85 Pear. e ace des ectla n öcblah beophe bafe⸗, 8 Stimme haben. Da sich Verireter aller verbündeten Mächte Revolutton kesudolt Baben, vollfkändig unkerdrf Handel und Getwerbe. Die Börse zeigte auch iu Beginn der neuen Woche feste Haltung. and Ohls „01, Henet8, Fesfe 162, —”— sennde 88 88 1 al ¹ 1 291, b0 22 „ ¹ U ; 2ES ; S 1, rdrß 4 2½ “ 3 8 8 4. 83 28 58 482 8 5 2 bioa ; ukce u. St. Pꝛzr 98 ¼%, enrer . 77 Gra4 2,
28 Urabbängigkeit jbres Vaterlandes kämpften. Das ist dc. he Fäh 8” gleicheiig den an der Beratung die ihre Bürger⸗, und So daienpfüch Pa e.. . . Sen r he ga, hestlaische Kohlersondtkat beruft “ Kece elig heras va Bechuae —— Sübonh enmne 183. Lentenne u. Naskville 1231, Newm Pok freier Heutschfard ißh nje Fabtn Frs 22 . fabr. n seg Je Bespre chungen über den Beicnen kege .deen aa Söhne desöengen eorgen⸗ . Ich nee. ahe * unsn SeSn hbbee Senee. atien und Schiffswersten wiesen geringe Verändervngen auf,. Von Fentral 891¼, Norfolk n. Western 122, S San uns. Die Feinde der Freiheit und Unabbz 8i telt Deutsehleele 6 finden um die demokratisch.n Vereinigun eh te Einstweilige R u5 Fabcne zu den in der demnächst stat findenden Hauptversammlung ror. Rüstungkwerten waren nur Rheinmetall begehrt. Nachfrage zeigte Reading 95 ¼„, Seuthein Pacif * 93 t, Unfoa Paeific 136, seine eigenen Regi en vengiot⸗ t Deutschlands sind 8 1 um das Vaterland und di gen von ganz Raßland aerua öx, sschlagenden Abärderungen der Satzungen der Ak⸗ieng „sic auch für heimische Banken. Heimische Anleihen waren gut Corper Mining 76ꝛvQ⅜, Un⸗ted States Steel Co⸗perction 1238, do. Wir ziehen ein bse- Dendeenict 3 v““ — Der Senat hat die Geheimsitzung beendet und, der Verbündeten im Lande .“ vor dem Feinde unn nactach Wessfälisches Küclenspudikat. gen der Akziengesellschaft gebalten. — .“ frref. 118. “ 1“ “ b Deutschland Frieden schließen, aber mit einem a Havas“ zufolge, einstimmig mit 248 Stimmen nach⸗ 3 Fhhl Paris, 19. Jull. (W. T. B.) Bankausweis. Gold in den 1““ v — 11““
lutokroli beherrschten Deutschland koͤnnen wir unter gar stehende Tagesordnung angenommen: ESpanien. b Kassen 3 280 309 000 (gegen die Vorwoche Zun. 1 678 000) Fr., Gold Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. LE““ arkten. 1 e ] Frieden schließen. Alg sie gegen die vielleicht ver⸗ Der Senat bezeugt wie in früheren Tagen den tapferen Armeen Der Minist ten. 1 im Ausland 2 035 809 000 (Zun. 1 034 000) Fr., Barvorrat in Silber 5 1“ Kursberichte von aunswärtigen Warenme 8
der Republik und der Verbündeten zu Lande und zu Wasser die b er Minister des Innern gibt der „Agence Havat“ 261 485 000 (Abn. 775 000) Fr., Guthabden im Ausland 826 138 000 Wien, 21. Jult. (W. L. B.) Pa der freie Börsenver⸗ London, 20. Jult. (W. T. B.) Kupfer prompt 130.
ekannt, daß bei d bas kehr bis auf weiteres Sonnabends enkfällt, bleibt die Mörse ge⸗ Liverpool, 20. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Uasat
kommene, geistegenge Autokratie j d mamenk, 8 in Osten fochten, hatten sie eine⸗ 1 hübschen Vorwand für derai’ge Aufrufe an das Plt⸗ Dankvarkeit der Naltion. Er begrüßt die Ankunft der ersten Unruhen, die in Valenci zuf F (Zun. 80 346 000) Fr., vom Moratoeium nicht betroffene Wechsel
1 1 1 35 schlossen. 2000 Ballen, Einfuhr 2100 Ballen, dadon 210 Ballen amer⸗
dem, was sich ereignet hak, haben si 1 amerikanischen Regimenter, billigt die Regterung r 8 6 Zivilpers k ia stat 1 39 446
d jf 1 . en sie keinen mehr. Ruß⸗ 1el oE st die Regterungeerklärungen über ilpersonen, 2 Soldaten und ein Polizei lattfan 5603 484 000 (Zun. 39 446 000) Fr., gestundete Wechsel 1 185 359 000 2 1nas eine große Demokralie geworden, ü. 1 Füeehag der allgemeinen Politik und des Krieges und und mehrere Perfonen verhaftet wnoltzeibeamier verwuh e (Aba. 3 431 000) Fr., Vorschüsse auf mere Wechse 1 131 256 000 London, 19. Jult. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Künkols 56, kanische Baumwolle. — füuͤr Juli⸗Angust 17,65, für September⸗ EE “ bhäapfh, 89 18 “ vauf. degeefdiereng o FPere tgg E Nach einer späteren Meldung ist d 1 (Ahvn. 8 89 69 Fr., Porschüff an 8 5 10 900 000 000 2 % “ 8. 189 251,, 89— Brasilianer 1 1 1c9. Oktober 18,60. — Aegxptische unverändert.
unter der russischen Flaage befand, die veib Linst in Anwendung bringen wied ar Strafen, die ane weraeer der Belagerungszustand verkündet . *I Valei Lunverändert) Fr., orschüsse an Perhündete 2 690 500 000 to Japaner von 1899 76 ½, 3 % Portugesen —, QMublen Li ool, 14. Juli. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗
uinte efand, eit waäͤhren. An ung bringen wird, und zwar Strafen, die alle Grade der 8 worden. PL111’ vcs — 97„e 6 „% Russen von —2. Ba 1 “ Liverpool, 14. Juli. (W. T 1 4,„₰
Seitber ist der leste Schatten eines für Sench gedöbren, militärischen Heoamten caff umfassen sollen, damit die materiellen und 205) 89 0009. Fr. ene⸗ 1“ 1209 ööö Pleifsn 29 e 86 “ v. Slli⸗ —, bericht. Wochenumsatz 9170, do. von amer ikanischee Barm⸗ Föoch nrben, deg 5 befefsete Freibest und Unabhängigkeit kämpfe, eehnse hen Kenen⸗ or⸗ “ eibetsert werden MNiiederlande. Prvatguthaben 2 536 811 000 (Zun. 75 296 000) Fr 8 78s, ennsvlvanja —,—, Southern Pseffic Uaion Packfic In. “ 57ag, 60 Aucfehe 022, daggisasse 1an 882888
1 1 esessen hätte. Es ise . n gutes Arbeiten des Gesundheitsdienstes ird. G 1 8 8 States Steel Eorporation 126 ¼, 2 gper —, Ric von amerikanischer Baumwolle 10 155,. Gela VParecgt, u bestimmter Gruppen geworden. Die 18 8; ö Endlich vertraut der Senat darauf, daß die Regierung Eve teine 9. Menisne Sn 8 8 „Haager Korresponden bi bes8 P Süsst 1121’ C do. do. von amertkanischer Baumwolle 215 680, do. do. von aͤgyptischer Fratde, — Die andere: Völker, deherrscht von einer milikarschen nehmen mit den Verbündeten eine Verkeilung der gemeinfamen Kräfte, ab i Zisrtesse sönerne 7 des Le.h.... . 8 Randmineg 3 8, 5 % Krieozaujeihe 947, 3 ½ % Keriegsanleihe 87 ½, Baumwolle 28 870. 1 Fetahe Deutschland, Oesierreich, die Türkei, und König vornehmen wird, die Hestattet, unsere milttärisckzen Anstrengungen wurfs auf Zierikzee folgendes mit: 1u6“] Prevatdickont 42 „, Silber 398⁄1.. L““ Manchester, 20. JulI. (W. T. B.) Garne: 30 er Water Fferdinand von Bulgarien als geeigneter Genosse. Es ist ein Wechsel] mit unseren wirtschaftlichen Bedürjnissen in Einklang zu bringen. Der 2 Die britische Regierung hat den niederlaͤndische b 1 Paris, 20. Jult. (W. T. B.) 5 , Franzöͤsische Anlelhe twist kurante Qualität (Dindlep) 25 ½ Pence. Tücher: Peinters 31 er Teetresen, ein bedeutungsvollerer Wechsel als die Ersetzung Senat rechnet auf die Festigkeit der Regierung, um die Unterdrückung London verständigt, daß die britische Admiralitäͤt die R er 29 1 ev. rh 88,55, 3 % Frar süsh Rente 61,00, 4 Eanihe iu ene Apleibe 12 Jards 17 % 17 41/9. ei faeg. Hollwegs durch Michaelis, das ist der Wechsel der vor der verbrecherischen Werbetätigkeit gegen die Mannszucht und die Standpunktes der niederländischen Regierung berieni h ir Geld 8. . 104,35 3 % Rsien dvon 1906 75,00 3 % Russen von 1896 47,00 New York, 21. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baamwnlle verfhnden 8” EA“ 1 aea rüssischen. Staate⸗ 13“ ngher Fet Wahrung TTT ’d anerkennt. Sieh 1 85 4 % Türken dunif .“.“ Suestanal 4455 Rio Tinto 17399. Ä loko middling “ für Juli 25,90, do. für Auguft 25,49, do. für
une en ist, der die hervorstechendste F d alen Freiheiten. Der Sena t der Regie⸗ 82 einem britischen F. b 1 8 E. v AAA1X“ „1 19 2 Sevte 24,7 er eans do. loko middling 25,75, Petroleum B Mülschen Revulutton ist, von dem Manne, efftecenafn “ kung den Auftrag, alle Maßregeln zu ergreifen, um dden Sieg der der sich über dem besetzten 1.esge Flleses nggmacer haüalult. 8. Nem. Perk. Hesbe 1 . 2838 8 E1“ ; 8 — “ 88 e- rbn eans wohite 8 Riw Poc⸗ 10,25,
Fehacor Süeher eeen; und wieder besen 8 der die Führer⸗ e Völker über die Mitielmächte zu beschleunigen. EEE““ wüh etige RAngelegenöeilea dHach⸗ b Hülender 36G Frbe⸗ 18 — 283⁄ 4 1 EE11““ See brfs sedre 89 E1“ helse, C.. 222 G Basaee 2 5 N ö 3828 1— ssischen übernommen hat. n den kommen⸗ 8 8 er, seiner Regierun Fa, den nü 161 anermer 1 8 — 12.e 9 849— b 8 abe., Erchmal: pr Western 20,80, do. Rohe Brothers 22,00, den, g;ohen Zäupfen im Osten und Westen muß jeder teutsche 8 8 Rußland. Recierung augzufprechen, Pe beaae n. Heauem ““ * e. 20. 3 ⁄ N0 20)- Ge dir heee ern 1 Ce “ Sechmne bevrne S; 39- 6i, Weizen Hard Winter Fhr. 2. fret die milttäclscienen, Herten wissen, daß, wenn er fällt, er füͤr Der Ministerpräsident Lwow ist nach einer Meldung des Uestbenetz eine Schadenvergutung zu bezohlen, deren Häbe in ..ñäo vcvesh 100 Franken 12 39. 138 88 ens Crschät war im allsemelnen weniz sebbaft. An Altien en Bond 285, Meh] Spring⸗Wheat clear; (u:2), 11220⸗11,40, . Pszellche . säͤllt, g 2 gegen einen Bund „Reuterschen Büros“ zuruckgetreten und 8 e 8 vcs mit der niederlaͤndischen Regierung festgesetzt 1 nken 139 9 8* “ 21.O00 Erüc umgeseßt “ 888 für Geld: Nominell. BSetreidefracht nabd Lverpool nom., Kaßfe: i0 Nc. 7 loto 9 %, . 8 ker. vzerse weiß . is 915 8 . 2e12 öeh. (S 2 d 88 zien⸗ o: 210 000 S jeßt. n 2₰ : No E. 5 794 3 4 2r 8,02 .fa a 107, und russische Soldat, daß er “ stsen, fremcsihce Kerenski zum Ministerpräsidenten ernannt worden, der vor⸗ Belai Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 4; Geid auf 24 Sturden Purchscknittzrate nom. Geid arf Sn.,7. 7,94, do. für Dezember 8,02, do. für Jaruar 28 mnabbängigkest jeines Geburtslandes. Jeder englische, jeder läufig auch noch Kriegsminister bleibt. Ferner sind der En — B elgien. Bulgarten 100 Leva 80 ½ 81 ¼ 1e Pst h. 1g. 89b C1ö16“ “ Pork 20, JalI. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ . nee nd, ehr partcfsegsice Soliat deiß 108 E. Srle,g. Henscder. W nelegfaoßis IöG unter Zei⸗ Fürsien unb “ 88 Cis e t Nlanderns n JJYJ Kaonzeft⸗ 100 piester 19,88 1985 j „ .0 , Sabe M zsefenent eitin auf Sicht — Silber bericht; Zufalren sü allen Urionchäfen 41 000, Arzfusr Aadh
z sicht nder zelkenecht und für Gerechtigkeit cj Amles zum Minister des Innern und der Ver⸗ 1 elbten Brauche fol 1 8 6 Bullion 78 ¼, 3 voetbern Pacific Bonds 62 % Vetein. Staat. Geoßdritaanien 24 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 42 000, Ver⸗ 94nge an Fat nd Sn 1s dt Feitrh. “ zum⸗ Fuslizminißer ernannt derd chern ezal g0 h. ufrn K9 11. Zal⸗ re- T. be1d nn 100 Pesetas 125 1 126 ¼ 125 126% Zöans0n 938, i9 NRühifsn Eö“ 88 ot.- Phelenere, tle in Imnenn 418 90b. “
Een alen den Wi enn deherr eehßene en mitre en. Nach Mitteilungen von der Regierung nahestehender EE1““ es flämischen Volkes, u * 88 ¹ 8 .“ da wir voll und ganz Eb Snde z kimpfen, Seite ist der Rücktritt des Fürfjen Viechenae⸗ der Erinnerung der Mit, und Nachwelt einzuvhrii-x. mm 2 N — iNiNiHbiin1Sc.üc1e.xb esxk.5enUkneFn halten urd zu verieidigen unsere Aufgade ist. v 8 tschiehen ö 68 der Me⸗ 88 1 Regierungsmitalieder 1.; Bitte ö“ 1 r 1 alte genomäRY S tersuchungssachen. 9e „ W 8. Erwerhs. und Wirtschaftégenossenschafteen. . 8 ö 1 b grundlegenden Fragen zurückzuführen, nach deren 2 . n 3 zur eier des ff .““ Unterj JFachen. 38 2 2 * b⸗ren von Rechztsanwälsen.
8 Das neue Mitglied des Kriegskabinetts Sir Edward Car⸗ Fürst Lwow der Verfassunggebenden Versam 8 “ Sporen⸗Festes in Antwerpen versammelten Fl 8 727 FArfgebote, eagfs und Fundsachen, Zustellungen u. derg. b 1 1 mifoff ah nb SInbalibite 2 lüer shr
son hat in Belf — sammlung angehören Flamen “ 2* 1 8. Unf⸗ nd Invalivitect se 8 TIsen, se Ihhe. 89 eine Rede gehalten, in der er, obiger sollte. 8 e h e Der Generalgouverneur tat dies im Hinblick dar 3I 1 Beren. W““ 8e 9. Bankausweise.
1 8 8 8 „ 5 2 - 9 2 * 8 8 268 c. 4 82 223 ere 8 8 1 2 8 8 „ 8 S ;9, 906. TTEET“
sie secge. sest:, reutscen Reichkgawilers im Melchoge von Ie Peernee Kornilaw, der früchere Milikärgouverneur 8 behe hhacengafag des Ahenaschen Ffeghetsmyse be5*4* 11eeETEebbe — — 1
unterscheidet sich nicht sehr von vielem, 5 Ie St. Petersburg, ist zum Oberbefehlshaber der Sü h 2 89 ährt, um ihm — = — 1 8 116“ 8 Wenn die Deutschen Frieden 8g. 8r- 2e. er “ 2 front ernannt worden. fehlshaber der S dwest⸗ n Jahre durch Maßnahmen zur Durchführung flämi 86 12) Dollé, Alfons Josef, geb. 3. 8. 89 Markirch, zuletzt in Markirch, zurzeit in Colmar, zuletzt in Ohneaheim, zurzeit in 26 5. 93 zu Ma⸗kitch, zuletzt in Markirch mit dem Preußentum, sondern mit den Besten des deutschen Volk Der Ministerpra olksrechte besondere Bedeutung zu verleihen. Demgemäß 1] 9 Untersuchun ssachen u Mearkirch, zuletzt in Markirch, lurzeit Frankreich, Haushursche, der Schweit, Friseur, iozeit in Franakreich, Fabrikarheiter, zu verhandeln haben. Als Votbedtngung für solche en olkes Der Ministerpräsident und Kriegsminister Kerenski der Generalgouverneur die vom Feldgericht des Gourerneme 1 ung II. n Frankeeich, Felernpner, 41) Marqähal, Kael Acbert, g. b. 29.12.92 (98) Hurckhardr, Franz, geb. 23. 6. 94 96) Zacpfel. Alsons, ceb. 22. 2. 93 jn sagen wir den Deutschen, doß sie hervortreten und als Zeichen ihrer hat an die Flotte, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet, Antwerpen über 5 Flamen verhängte Todesstrase in lebe 1724313] Steckbrief. 13) Haxarre, Paul, geb. 7. 7. 89 zu zu Markiech, zaletzt in Markirch, zurzeit in zu Geerlisberg⸗Kloter, zuletzi in Appen⸗ Markirch, zuletzt in Markäüch, zurzeit E S. 98 eweis dafur, daß sie keie Gebiets⸗ forgs g G längliche Zuchthaussrafe umgewandelt. Gegen den unten beschriebenen Füsilier Markirch, zuletzt in Markirch, zurzeit in Pngst e. gioßert Hentich geh h. zurzelt in der Shweiz, Korb⸗ GC “
— n eine Gew . 8 S Beginn der Revolutio . t . 2. np. 5. 2„ Franukrei 2 aigrat, Rodet „geb. 1,. 3 88 8 8 5 lIbert, ged. 6. 3. 93 bieten, in Unterhandlungen vnant, egen Se;- Fabfichtigter, an⸗ gewissen Schiffen der Ostseeflotte, unter dem Erbnfstad vendh gn⸗ 8 I 38 Fuß 12. Keonn;a2, Seed Fenasege Michael Johann Bevptist, 29. 4. 92 zu Marktrch, zuletzt in Markirch, 70) Eigwalt, Waller, geb. 25. 6. 97 Ostheim, zuletzt in Ostheim, zerzeit in zuerst ihre Truppen binier den Rhei ebingung, daß sie Agenten, tralen Personen auf, die zun Tat aufforderten, indem sie di Amerika, tisen tersuchungebaft wegen Nen ebert ger. 28. 9. 89 zu Urbach zuletzt in Urback, zurzeit in Frankteich, Kraftwagenführer, zu Thörishaus, zuletzt in Künbeim, zur⸗ Amerika, 8 Wenn die Peutschen geoße Bevengec 88 9 hn 8 4 .“ 8 e die Sicherhelt des Vaterlaudes Heicbien. en. srebe 8 8 Soit a 1. erikanische Senat hat mit 81 gegen 6 Stimn e8“ 88 64266 67 69, 7 9 71, 83, 894 9 geeetkt tn der Schwen Mifstonar, 43) Menger, Fbetaric egeh 86. zeit 1 9. “ Sanslunseg, Füüh. 111“ Sea
d b unsere apfer F. 5 8 e hbaf p . d 4 2 1 8 18 53 ns 8 88 1 8 5 1 3 9 7. 80 2 4 82 „ nlen 8 v 7 7 20). Tugen, eb. 9. 1 . 83 u 1 8 pd - er, 6 2 : 8 82 8 pfere Armee sich heldenhaft opfecte und sich in den bluꝛigen da esetz, betreffend die Ueberwachung der Lebensmitt M.St.⸗ .⸗B. verhängt. Es wid erzucht, ih gats gen⸗ 1 68 12 Fsrah hrigena ih Selesn Mänchkatsen, zuletzt in Enstöheim, weiler, zurzeit in Algerien, . farticch, zuletzt in Leberau, zurzg — . 99) Kastel, Josef Alfons, geb. 11. 12. 93
ihre Verbrechen gegenuͤber der Menschheit zetger 1 eicen, die sie in Belgi 1 5 3, 2 ; ꝛetẽ si Belgien, Kampf wit dem Gegner warf, wäͤhrend die treue demokratische angenommen. Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, un ihn zu verbaften und an die nächste 44) Riter, Karl Julius, gch. 7. 12. 92 in Frankreich, Schachtarbeiten Fankreich, ulett In Markiꝛch, zur Bapt., ceb. zu Rappeltswesler, zulett in Rappolts⸗
ohne Not mit Blut getränkt sind, hng .“ kegangen habez, die- Martne ohne Unterlaß und vohler Selbstverleug sbre f scheid — 1 sebebz ees in wird unser frieoltebend Fr te — Selbsiverleugnung ibre schwere scheidet sich der Wortlant von dem vor et. MNllitärbebörde abmliefern, auch heervon 8 8 sen rie Pebendes Auigabe erüllze, sind Keonstadt und megere Schifft mit der] genommenen Enlwurf des eprafentapkengorses x A14“” C““ üün G Mearbc 1“ 2079 „Zuglen, aäbexehen zuletzt in weiler, zuzzeit in Frankresch Ger Ge „Inf.⸗ geh. . 2. t . 1 ¹ „ n n 7 8 * 4 8 * 222 7 8 88 88 8 4 „ 2 das Gericht der 4. Garke⸗Inf.⸗Dtvision geh. 6. 12. 90 zu Markirch, zuletz 45) Sauer, Josef, geb. 1. 9. 92 z„ Lautenbac⸗Zell, jurzeit in Frankreich, 100) Riingler. Joer Carl, ce. 6. 6 93
Volk in Verhandlungen eintreten, um di Welt S 19
des Krieges zu befrein. Wir fetden ” elt von den Schrrcken „Republik⸗, „Slava“ und „Petropawlormek“ an der Spitze l gräside Wi er g
unsere Männer zurückzubringen. „nach dem Frieden, um ioör Vorachen i Kamfraden lowst er Spitze durch Präsidenten Wilson ausgedehnte Vollmachten, den Verkehr - M arzett in 7 8 NR Ka.
88 1 1gehe scn Füe T““ Hnen Beschluß 5 6 Anoriff E1“ ehege ensden 1““ .“ und Brennstoffen zu regeln. V “ ebeg⸗ Qu, den 17. Juli 1917 dt. t. c.. 2 90 zu Markirch, zuletzt in Markirch, zurzeit in B sin 8 hen. gi zu dlec u“ in Rappolte⸗ nger berlim 6 d eein de die revcluntkonäre Fewalr, 1. . „ K. eseß ge⸗ etzt an einen gemein Aussch 928 S . D.⸗Tt.⸗L EEbE.“ 22 1 M. 8 zeit in krei 3) Risser. Artbor, gek. 10. 12. 96 zu weiler, zurzeit in Frankteich, 1 3 1e eea e 8 EE“ Fehne t, dergestelhs e;. 8 Vorlaͤuffze Regierung, und Repräfenlantenhaues ds saigen e 66 lürn esd,ec . Lüntar. EIT 3 Beerah 89 Nrardänh 98 Hsseg “ 8138 Peiter, Gußzav, ges. 26. 11, 92 zu Lautenbach⸗Z II, zuletzt in Seogern⸗Frlsen. 41019 Laigatsse. Ku. 1, ged. 22 10. 93
m do O ergeblich en, Drack ausmwüben auf den Willen . 3 . gung herbeizuführe dder 4. Garde⸗In fanteriediviston. Frankreich, Blartaugcder, b. 20. 12. 90 zu Markerch, zileßt in Markirch, zurzeit in bacd, zurzeit in Frankreich, Holzhautr, n ö18“ 1ns 82 Uee
20. 12. b, z 9] weiler, zurzeit in Frankreich, Kellner,
— Bei der dritten Lesun Fi 1 8 a 8 Lesung des Finanzgesetzes im Unter⸗] der demokratischen Organe Rußlands, d 1 ve 18) Batôt, Ludwfg, ge
hause am 17. Juli ersuchte der 9 daten ; Rußlands, den Arbeiter, und Sol⸗ — Der „Progreès de Lyon“ Der Gerichtsberr: 8) Barôot, Ludwig, ge 1 SaSbö. II J suchte der Abgeordnete Harris den d den Bauernrat ganz Rußlande. Gleichzeitig mit nische Regierung beschlossen habe, die en bas. chen 28 1 88 Hin eng. 8 Gröoͤße 2bne ech galg ö un Sledier, Alfons Eugen, aeb. 19.4.92 Sengern, zuletzt in Sengern, zurzeit ia 102) Bögel, Cugen, geb. 14. 12. 93 zu
Beschreibung: Alter 22 Jahre, Croße teit in Frantreie, zu Mankuch, zuletzt in Marktich, zurzeit Frankreich, Holzbhauer, Rappol’ sweiler, zuletzt in Rappolteweiler,
Kanzler des Schatzamts um eine Aeußerung ü — 8 d Angri ser.. N z e Aeußerung über die britische em Angriff unserer Armee brachen In St. Petersburg Un⸗ in 1 — n Besitz zu nehmen, da die deutsche Negiernng die Ha0h.ü.. 3 7. 90 1 g die Ha 11m (8 em, Statur kräͤftig, Haare dunkel⸗ 19) Kestel, Eagen, geb. 6. 7. 90 zu haj ¹ 8 1 5. 28. 9. 72 zu lerleit in Frankeiich, in F anfreich, Moser, 2) San Z. Karr, en aeenbach.3-9, 10 ) Wieckter. Zodonn Zakod Ro⸗
Finanzlage, die ihm ernst erschei ruhen gus, die die Revoluti ’ IIIEE heine. Bonar Law lehnte es „ed le volution bedrohien und unsere b. — 8 ab, auf Einzelhei 1 . — 8 Arnee den Gefahren vo 1 gebühren nicht bezahlt habe. F ere Ker zu: St. Pilt, zulctzt in St. Pelt, zurzeit in — zelheiten einzugehen, betonte aber, wie „Wolffs gaten. als auf einen “ üh — . 8 1 G G 8ghg. vx Fesandeg germnench⸗ Fe äö 8 48) Urban, Heinrich, geb. 11. 12 92 Fautenbach⸗Zeh, zuletzt in Lautendach⸗Zeh, 93 Hees 1 ge⸗ egteW. spricht perfekt französisch. zung: jeld 20) Tecls, Josef Leo, aak. 4. 4. 90 zu Mankuch, jalctt in Mmrirch, zutzeit zurzeit in Frankreich, Holzbauer, bert, geb. 18. 9. 93 zꝛu Roppoltsweile, 8 eS. 76) Frichter, Eugen, geb. 17. 2. 74 zu zulest in Rapvoltsweiler, zurzeit in Sen beim, zuletzt in Gebweiler, zurzeit in Frankneich, Kellner,
Niemarnd darf einen Au 8 3a. Auocenblick glauben, daß das Land fort⸗ Arbeiter⸗ und Soldatenrates und des Bauernrates erlassen war die no. 8 , 5. 92
1gh . Magvebreenn Sehn,geh 86 1. eit Frarkeeich, Fuhrmann 104) Finanz, Friedrich, geb. 29. 12 II1““ 8. 91 zu 93 zu Reichenweier, zuletzt in Reichen⸗
fahren kann in dem Zeitmaß Eeld auszugeb 8 8 1 ““ Krie⸗ I1ö““ — zugeben, in dem es für den Sciiffe der Flolke bestimmt wurd d ents . Nach einer Harasmeldun Scha ent 8 98 sitssch ö“ Schaden zu nehmen. Was die Steleute von Kronstadt EE“ E“ gegen der Admiral Schen Pink Wang⸗ 1Sshench 8 er Steckhörief gegen Bütz, Karl Peter, “21) Perrin, Cyril,, geb. 26. 2.9 77 ⸗ vofftandiger zu Tage neeten wied 5 Ie nacSchched aicge üehnech 8 88 Reehbneg Ficzedeee, gesen g ö Velie kine Lundgehung, in der er die Aufrechterhalt veserrnrchtdem 5 1.n t ereezter urbess, zuleti in Uiteis, zuthit in grant. ir enaiae ann, Franz Desire Ludwig 2ui Süt e⸗ ““ zurzeit in weier, zurzt ir in Frar kre'ch daß bei Schluß des Krieges die Verbältniße ns 6 89 sogen, und der Revolution, indem sie sich res Hauptauss usses der Ost der vorläufigen Verfassunga die Einberufung de 452 1” 8 1 zefeid, den 17. 7. 14. reich, ) erm . Leßre g Suli, 488 1 . 82 2 8 ¹ Io f, geb. 7. 10 89½ erbE d —1 verde 5 ⸗ b ei des Parlam 4 S 9 . 92 . 1 Maler, 105) Bresson, Franz Josef, geb. 7. 10. E113“ aesEiclschkest und “ 1 Sre. d,neen, unch nng vei 8 ekegna- r 8. Nöesee el. 5 28 Bestrafung der Rebellen nach sic Gesan verlar 1 T “ 3 82.8 E“] S 1 geta. batsh g Felendeg, Süasren e⸗ Fagen, geb. 11. 6. 84 zu 93 uu Saneilic, 88 in Diedols⸗ 82 ern er en, e i 4 2 1 4 5,“ 5 8 e e err jer „ 2 2 2 . 8 58 9 * 0 40 0 . 8 7 g „ 9 Ze „ ² 4 9 82299 7 8s. 8 78 us 91. 4 ü⸗ . 7 r. 3 2. 1 xarn ei 3 selbst wenn wir in dem fiden Sn ö ö Etenp bee gatfenbumg, 89 E 1 Schissen nach seit Auflgfrie 1 dena engicreuederbegle 124314] degng1,, Josef, ces. 3.b. 90 zu Zel “ cher, Kul Emil Paul, Masehäe bEE1114““ . daue Fern auer, Peter Jpagr Philipp — Carson und Jelliecoe haben an den Ve Feinde angestitseten Unr rfowenfcen Unterdrückung der vom für ungesetzlich. Schen Pink W SChag Ni Der gegen den Schnitter Wladek Si- „ e, Zoee fein Frankreick.“ gek. 13. 2. 92 zu Rappoltsweiler, zuletzt 79) Lrtz. Ludwig, geb. 20. 1. 93 zu Emtl, geb. 12. 7, 93 zu Sisolsheim, zr⸗ 8. 1 rband der † * angestiteten Unruhen erforderlitben Maßnahmen und ver⸗ G hen Pin ang und Tung Schao N 816. Ffalt am zul ur in ZolI, zurzeit in Frankreich. SHSA1 6 ” jetzt in Deutsch letzt in Sigofsheim, zurteit in Amen ka, Eisen⸗ und Stahlgewerkschaften, wie „Wolffs Tele⸗ minakt aus Groje!, Kre;s Falisch, 24) Bommier, Alfons, ges. 10. 6. 91 i Rappoltsweiler, zurzeit in Amertka, “ Iecbhetreich, Pentc 19) Dodin, Jalius, geb. 15. 7. 93 zu St. Kreuz, zuletzt in St. Kreuz, zu.⸗
A.
bCN ll —2.
in Eogland, Koch und Konditor,
Telegraphenbüro“ meldet: 1 zung, der im Einvernehmen mit dem Vollzugsausschu 1 zugsausschuß des Asien. “ warschnabb. zu Urbeis, zulegt in Urbeis, zurgeu in
leiteten die Mannschaften, Willkürakte zu degeber nämlich d finden sich an Bord des Kreuzers „Haischi“ auf dem V. 8 %, — 8 Die Admirgalität wünscht allen mit Schifbau und Reparatu 8 öG c8 xen Fene de Selscfnan 1 michier 1 2agig lggs⸗ 16 Sieeehr⸗ 729 Cbedene, Sage, a-- Beten Uiie La0 5; 8 1.“ 1“ Fecerclcte. 1.h wcjog — de dn,s Johann Baptsst, beschäftigten Personen einzuschärfen, wie ernst d Zennen un ep r Ne verrätferische Tätigteit einer Reihe von Personen zwa die tettin, den 16. . Marküuch, zuletzt in Markirch, zurzeit in zurzeit in Frantreich, Barlner, . FIngersheim, kule iger 1, zur 8,1. 2b. ule 1 üschärfen, Zeiten sind, in denen] Vorläufige Regieru b . zwang die 8 Kriegsgericht des Kriegzustandes. eh I 53) Marchal, Emil Albert, gek. in Frankreich, Pb. .7. 93 zu Ste- Kreuz, zu. d bö geß 8 dabet, unsere Inseln zu blockieren efeb af “”; zu 9 machun 8ezne, , eeh9. Marie Engen Karl 22. 9. 92 zu Schnierlach, muiletzt in Diedols⸗ 81) Riegert, Josef, geb. 15. 5. 93 zu 89 Fiiezsmalerial bringen, 1u. eeeeen. iicgr dedienspelire ieebnee “ festnehmen, um eine Untersachang über tire Kängken G 9* 89: der „Veröffentlichungen des Kalserlich “ dae g h 5 Hensanen sst auf Adrian, geb. 10. 7. 91. ꝛu esehe 18S deggöse ö“ Fenseatemztalest in Colmar, zurzest in „109) 88*⸗elge Sen eg 8 L. tttel an. ver . eei 856 ven. esund 8 3“ vo .Zy 7 8 1b 88 I St.⸗G.⸗B. — „ zurzeit in der Schaeiz, — „ Leo, geb. -9. 4. 92 Akreich, , 8 8 1 don elen unscren besverden EE“ “ In Pnbetracht des Gesaaten befehle ich: 1) unverzüglich den Fehundbeleslandeand Stand ner 2Sirantbeget degern 1 Ceund, eg2 ere p. de dnnc. velate Epzenench 88 . ““ B. Sieu, nnet 82), Rieanteg hC em11ch anans, Jrone a’e, 4 5 14.6. daß wir von Hungerzuot bedroht wert 8 1 um es abzwwenden, Haupraussckuß der Ontseeflotte auffilssen und einen neuen zu Malt. — Zeitweslige Meoßregeln gegen Cholera. — Gesthaehung der Strafkammer des Kaiferlichen Lund⸗ 27) Offarle, Albert, geb. 9. 5. 91 zu in Frankreich, Acerer, b. 7. 11. 92. gete. tt inu ee Kech ¹93 zu Et. Krenz, zul:tzt in St. Kreuz, und hat alles hlerauf gesetzt. Wenn es'ih Der ffeigb weiß dieses wählen; 2) allen Abteilungen und Schiffen der Osiseeflotte bekannt (Dentsches Reich.) Milch. — Tabakger uß jugendlicher Pei soner. erichis 1 Colmar ssaß Ntom 31. Mai Markirck, zuletzt in Markirch, zurzeit in 55) Wilhelm. Paulus, geßr⸗ . 11. 92 Le beh zu:zei 1 n Faae ges, 116A“ Franteen 8 den Sien, wenn eg ihm nicht gelinat, ist seine Neverigee ckeeh er ufheker,, daß ich sie auffordere, sofort aus ibrer Mitte ver.] (Desterrcich). Arineitc rr. — (Niederlandr). Milck. — GescenRn‚ WJNJ L617 die Beschlagnabme des un Deuischen Franfreich, u, St. Kreuz, zuletein eöl. Freut;, 9, 8, 58) Ler ofnein, pan, de0 Cee eit ia, 111), Beean, Josef Kanl, ge6. 27. 11. stehen nur zmei Waffen zur Verfüaung, die nur ederlage gewiß. Uns äxhtige Persosen /u entfernen, die zum Ungehorsam gegenüber — Monatsksbelle über die Sterbefelle in deulschen Orten mit 150 . Reich beftn diich 1 Vermöaens derselben 28) Pseiler, Emil, geb. 7. 9. 91 zu m56) Humsrechr. Nal , 68:12. zeit N. erite Fells n Feveru, zurzett en gz zu St. Pilt, zuletzt in Ef. Pict, zur⸗ Landes hergestellt werden könner Pie, aitk ei egece Bersten des der Vorläusigen Regierung aufforvern und gegen den f und mehr Einmwohnern, Mas. — Deßsel. in gröberen Städlen hur Höhe von je 1000 ℳ verfügt Merhrch, zulectzt, jn Markuch, zurzeit in zu St. Pilt⸗ n.. lt, sütze 88) tech. Sakob, geb. 20. 6. 93 zu zeit in Fraukceich, . schiffen, die die Marine mitund; 8 eine Klasse von Kriegs, betzen, und diese nach St. Petershurg zur Untersuch ngr Aut landecs. — Wechentabelle übe die Ste beial in deutschen Or u“] zur Höhe von 1 Frankreich, Fabrikarbeiter, in Frankreich, b ) Blech, Jakob, geb. 20. 118 112) Lutz Paul geb. 26. 7. 93 zu jazen und zu zerstsren. Die 759. die feindlichen Tauchboote zu biingen; 3) befehle ich den Abtetlungen von Kronskadl vn din mit 40 000 und mehr C. . D ge cger in giße n, Argrst, geb. 12. 12. 1895 zu 29) Schirker, Peter Paul Joh. Bapt., 57) Schuce. Javer Marie Franz, ger. Markirch, 1n in Markirch, zurzett in T.ah es. m ti in Cher har, ,.. ein gesunkenes ersetzt. Diese Woßfen 1 neus Hardesschiff, des cFmnienschiten „Peirepawlower⸗, „Republik⸗ und „Slawa!, deren] Städien des Augkandet. — Erkranfungen in Krabkeshäusen eusch. 6 ⁰ l. „Argest, ge. weiler, zurzelt in g⸗p. 20. 6. 91, zu Markirch, zulett in 15. 5. 92 zu St. Plt, zuletzt in St. Pilt, Fö 19 4“ werden. Die Herstenlung dieser Waffen haͤngt lusammen verwandt Ramen beschmust find durch gegenrevolutionäre Handlungen, inner. Grrßflädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbenn en Fanereich abestarkeite Markirch, wrzett in Amerika, Mechaniker, zurieit in Afrika, Pater, 21. 4. 92 5) nrnsehr In Wiecdiech, zurzeit in 113) Elachin. Emill, ged. 6. 7. 93 1u ₰+“ℳC7——11115 H verde j 8 nchung u burte . Pet r . a es B — eim, zuletzt in le⸗ St. Pilt, zurn — 8 . . 2 * “ ’“ 88 ist eine jeden von uns berührende Versicherung 8. Urän 189-; dh enerebeseasheechff Pringen sowie die wärme in Berlin, Mai. 1u Isenheim, zuletzt in Gebweiler, zurzeit 5. 8 2t as hhns 8 zaveh Apotbeker, in Frankreich, 1 2—86) Preßler, Fatob, geb. 5. 6. 93 su zett 88 c 8 Lapferen, die sündlich sür uns zut Cherde Lende cegre” des den ung akzugezen. Ich atlsre den Ahteilungen von Knstastandedir eaeacegeh, Ftamn tzper, b. 9.8.98 54)1coain, gicgetus, gch, 1237,11 —h,Ree halehte is ehe⸗, aernet in Fesrien⸗ Pseage 1neMecsktrch, 1urbet in 0. 9,. 31. 9,98,89,Rbach, iuleßt in 12 7 nd nd in N chat 1t Sch 1 1 ““ 1 „ à Taber, gb. 9. 8. de K 1 aurjei r „ un is, n U:bei IE“ 55 2 öggs 8 iu scheuen, ihnen die Waffen zu siehn 1 grs i “ 8 P fen Befehl nicht 8 num Bühl, zuletzt in Bühl, zurzeit in n Zell, zulest in Zell, zurzeit in Frank Frankreich zuleg 8 87) Gasperment, Johann Ferdinand, ö zurzeit in Fiankreich, daß die Manner der We gf 88 seena. Die Admtralität vertrauft, und die schärfsten Maßregeln gegen sie ergriffen 1 erklärt 8 Verkehrswes Frankreich, Fabrikarbeitex,. b. 15. 9. 94 6 32) Kuab, Ludwig Paul, geb. 11. 6.92 60) Fiorence, Josef Renatus, gek. geb. 9. 3. 93 zu Mearkirch, zuletzt in St. ” 9) Untsine, Konstant Paul, geb 1.s nnse n Ge brhe Neschinenwerke in dieser böchsten Kameraden, infolle von Berrat keffcret e⸗ 3 8 . en. 4) Gresßz, Jofef Albert, 85 zurzeit zu Bergheim⸗ zuletzt in Bergheim, zurzeit 20. 5. 92 zu Zell, tuletzt in Zell, zurzeit Kreuz, zurzeit in Amerika, “ e. 1s ee. Kan i n. . 2. sch as ihrige tut, daz dieser Aafruf nicht taube Rande des Abgrunds. Nödliche Gefal⸗ vevton bdes aterland am Die Annahme von Postpaketen nach der Türkei, d 1u Gebweiler, zuletzt in Gebweiler, zurze Perasro, Togner in Frankreich, 88) Graff, Teofil, geb. 16. 12. 93 zu 8. 8 3 vhrbche⸗ zuletzt ir „ zur e Gefakr be reiheit und die in Frankreich, Metzger, n 33) G zren Heinrich geb. 18. 6. 92 61) Remy, Paul Jultus, geb. 12. 10. 89 Markirch, zuletzt in Mackirch, zurzeit in zeit in Fian ce ich, 1 Oꝛkar Ant weller, ittett in EreFefec, Febrgcesuhh, eae e,asebt in 8 kirch, zurz Urbeie, zorzeit in Frarkeeich, Karfmarn,
1* 5 ’— 8 — 8 — — — — 2 — — —— — 8 — — ——— — —
r
Ohren findet. 1 2 1 Errungenschaften der Revolution. Die deut chen Armeen untern⸗ versbergehend eingestellt war, ist von leßt ab wieher G G 5) Schafshauser, Tarl, geb. 3. 6. 84,
— Die „Times“ vom 16. Juli gibt die lis nehmen bereits den Angri gelassen. Bi ; wei 5 ; Abse Verluste mit 16 5 öt die englischen — rreits den Angriff auf unseter Front. Jeder Auaenblick e * is auf weileres dürfen jedoch von einem Absen 18 zu Lautenbich⸗Zell, zuletzt in Lautenbach⸗ Froßkan 18 se 168 ünd 1 de e. Nit Fh 1“ Hemelengee 9 Saeescin ae E“ täglich höchstens 20 Stück eingeliefert werden. Zell, nn s is Flantteich ö zurzekt in . geb. 2. 4. 92 62) Kier. Franz Josef, geb. 29. rin” v Ualest 1 1 Markirch, zurzrit in 1ir, Tiem en, Jöser Ame. de— 804 Mann zu Grunde gegangen den lehten Angaben Scharfe strenge Maßregeln sind nötic, 1 en ebes möchte. “ 6) Hagxaire, Eugen, ged. 13. 7. t: S wysersbera⸗ zulettzt in Kaysersberg, zu Rappoltsweiler, zulett in Rappolts⸗ Franfresch, Schneider, 8 8 nn, Jof lne, 9. her 1 ü. 5 daariige 8 8 1n, ““ 81 , . 1 t in Frankter eeo Jakob, geb. 25. 7. 93 13. 9. 92 zu Urbe *, zutetzt in Ürbeis, endgültig auszurotten. Das Heer bat beretts I rwirrung Mannigfaltiges. 8 St. Kreuz, zuletzt in St. Kreuz, zurzeit zu F in Frankreich weiler, zurzeit in Frankreich, 90) Martin, Leo Jakob, g 33 13 ) , sdeg. bie n 1 keichen, er6. 51 fürkischen Taget 1 in Frankreich, zurseit in 3, 3. i . 63) Hervy. Albert, geb. 27. 5. 91 zu zu Markirch, zuletzt in Markirch, zurzeit zurzeit in der Schwen, rch, 1
Frankreich. tegelg. L Fhefte 8 mit ihm gleichen Scheftt halten. sch 8 21. Juli. (W. T. B.) Die fürkischen Tage⸗ v9) Coß, Alfons, geb. 21. 8. 38, zu 35) „Nasson, Johann Sepiig, 8 ..⸗ zulett in Marlirch, zurzeit in in Frankeeich, nr118) Eügryer. Föbarn Buptit, geb. RwursBei der Beratung, die im Juni in Lond 1 s andes, der Revolution, der Freiheit und der riftsteller siad heute nachmittag mit Schnelloampfer, Markirch, zuketzt in Scherweiler, zurzeit in 1. 1. 92 zu Leveran, kreich 91) Masson, Adolf, geb. 29. 10.93 zu 29. 1. 94 zu Ammerschweier, zuletzt in
Furde, um die Lallung der verbündeien Mache Ee keraci 111] nlasse Sahe . se ummre omnnens b h. agerreffen, amras sn m dacxcx, Fraakrescz,n es 8. 89 nu eh 8,annecgsdee gremem geh Fren hh, ,es, Geora Karl. aeb. 11. 5.93 Markirch. (aleßt in Rarirch, zuneit im Seee,
Griechenland festzulegen, kam man überein im J samten Demokratie zu sche⸗ üd die Organisationen der ge. ie dom Brigeordneren Dr. Wiersel empfangen. Sie sind im anmwnͤ 8) Gilgenkrantz, Georg, g⸗ b. 6. 8. 89 36) Wendlang, eemar, zu Beblenheic, zuletzt in Colmar, zurzeit Frankreich, Seldat, 2119) Srov, Xwer Aldert, geb.
5 zulegen, uli in emokratie zu scharen und die furchtbaren Schl hotel abgestiecer. Adends werd Stadt im Opernha im, zurzeit 4. 4. 92 tu Gemar, zuletzt in Gemar, 3 bbe 98 27 12. 64 .b. 9 114“ um 188 89 Zu⸗ frd as 1 aesicührern und den Rücken gegen die Teachian restaurant bewirtet. v hh Hernbeig, vö 5 ö“ Stephan, geb 5 eeeee , Soh. Bapt. Karl, geb. . N hek. g vee negrkarch. zurzeit 5 1e, in Frauk —8 “
8 se allgeweine 2 eheh . er Mini üfider 8 9) Gyß, Heinrich, geb. 27. 2. 890 zu 3 S Zemar, 4. 6. 93 zu Berqheim, zuletzt in Berg⸗ Amersko, Weber, . 0) Koab, Leo, geb. 22. 10. m treffenden Fragen und die allgemeine Balkanpolitik der Der Ministerpräsident Kerenski hat ferner nach Reval Bern, 21. Jufk. Peti jsien“ meldet a 6 S.he can. zuletzt in Ingersheim, zureit 2. 2. 92 m Gemar, zuletzt in Gemar, 8 8 ben, e t 1ette, HeherS nng, aen 21. 4. 58 u Hashete teese Hegben, un Verbündeten zu regeln. W 7 Helsingfors al, 8 W. T. B.) Prtit Parifi V eit in Frankceich, 1 . n 8 . „ 9 8. ist der Zeikpunkt 8 8 „Agence Havas“ meldet, wessen gior und anderen Orten folgenden Funkspruch geben Algeciras: Infolge Nebers ist der 1talsenische Dam pf⸗ ur ; su Fesneresch, Alkted Pbllivv Am nune. Spiegel, Jesef, geb. 9. 7. 93 u 66) Gutieben, Georg Ceen ge9 Fee de in Markuch, zurzeit in Frenec, Ledwig Martin ged. 10.11 2 d 1 ) 5 1— 8 . 8 „C 2 bö1 , . 1⸗ 38) . SSs r z0 * —. 93 Bergheim, 7 — . — 8 d, 2 „ Ludwi rtin, ged. 10. 11. festgesetzt worden. Offiziell 1— egs den Bels Es ist unwiderleglich festgestellt, daß die Unordnu Zlas gde 1ℳ899g W vngerannien Vecndse, nnier 8henate7 bG. Kovserebera, Hewar, kalezt in Gemar, zurzeit in 111““ Feban 8g tzt in Berg ve 2 8 Nohert, ceh. 26. 7. 98 91 38 Berheiv, wl⸗t a Kassersberg.
Mächte vertreten sein, die am Kriege auf dem Balkan teil⸗ St. Petersburg mt Beteibgung von Sendboten der àn Acht englische Matrosen sind umgelommer — 8 zukent in Markiech, zorzeit in Frankreich, LE“ Johann Baptis, geb. 67) Nellixger. Viktor, geb. 4. 6. 93 zu Marlirch, zuletzt in Markirch, zurzeit turzeit in Frankreich, aufmann, “
hmen, d. h. Frankreich, England, Italien und Rußland: Reierung veranstaltet worden sind. Die Unordnungen sird schen Dampfer erlitt schwere Beschädigun 829 konnte ktralt 7 11) Beodenreider, Marie Josef Se⸗ 39) 922 „Font 1ch, zuletzt ia Markirch, zu Verabeim, zuletzt in Vergbeim, zurzeit in Amerika, Reisender,.. 122) Malasse, Jesef, ceb. 18. 3. 94 Serbien, Rumänien und Grie cenlond worr ußland; angesichts der Fesinahme ihrer Führer und derjentgen Leute, d jetzt trreichen. geu, bastian Peser, geb. 19. 1. 89 zu Markt’ch, 2. 6. 92 kn Freich- Weber in Frankreich, 95) Slabler, Leo Heinrich Aggust, geb. iu Bergheim, zuletzt in Bergh-im, zur⸗
— G enland werden eine beratende! mü dem Blut iheer Brüͤder und mit Verbrechen becen Vaterlan, n 4 8- t in Ma:kirch, zurzet in Frankeich, vungy boo⸗ 115 vgeb. 22. 4. 92 zu] 68) Schurck, Iosef, geb. 14. 11. 97 1u jeit w Frankerich, . 8 3 aauhtslun aufmann, p b .92 sef, 8