1917 / 173 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

kannte Eigentümer wird hiervon benach⸗ der Satzungen ausüben wollen, haben ihre richtigt mit dem Bemerken, daß in dem Aktien und Interimsscheine oder Termin verhandelt und entschieden werden darüber lautenden Hinterlegungsscheine der wird, auch wenn er nicht vertreten sein Reichsbank oder eines deutschen Notars sollte. (mit einem doppelten Nummernverzeichnis Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für spätestens am, 13. August 1917 Kriegswirtschaft. II a. A. V. 626. 17,4662.] vei dem Vorstand der Gesellschaft [24475] oder Bei dem Reichsschtedsgeict für, in Mülhaufen bei der Bank von Kriegswirtschaft ist ein Verfahren zur Mülhausen, Feütszung dr; Uebernahmpeeies för beicgdet, Fliteie der Rheinischen 175 Säcke Rohkakao im Nettogewicht von 8 aF eie. 13 968,5 kg, dessen Gigentümer nicht mit, in Berlin bei der Deutschen Banr, Sicherheit festzustellen ist, anhängig. in Ier dei der Schweizerischen Davon sind 75 Säcke don der Firma Freditanstalt 18 . Lascelleg de Marcodo & Co. in Kingston gegen Empfangsbescheinigung . hinter. und 100 Säcke von der Firma George & legen und dis nach der Generalversamm⸗ Branday in Kingston, auf dem Dampfer Hig dafelbft zu belassen. 20. Juli „Schwarzwald; der Hamburg⸗Amerika⸗ Mülchausen i. G., den 20. Jn t 1917. Linie mit der Bestimmung vach Le Havre Overrhetwische xeen (Option) zur Verladung g⸗bracht worben. b Der Dampfer hat am 4. August 1914 2 1 Irte vich Hamburg angelaufen und wurde die Ware Laas. Hellenbrolch. vor der Enteignung der Firma Hermann Glimmann in Hamburg, Alter Wandrahm, zur Verfügung der Hamburag⸗Amerika⸗ Linie auf Lager gegeben. Zur Fest⸗ setzung des Uebernahmepreises soll auf An⸗ ordnung des Herrn Präsidenten am 13. September 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentömer wird hier⸗ von benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und ent⸗ schieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. II a. A. V. 592. 17/4145.

[24476]

„Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma Vivian & Sons, London, enteigneten Kriegebedarf soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am 14. September 1917, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoria⸗ straße 34, verhandelt werden. Die Firma Vivian & Sons, London, wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.

Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. II. A. V. 260. 16/7011.

[24478]

-—” 346½ 8 7

Graphitmwerk Kropfmühl B.⸗G. München.

Unser Aufsichtzratsmitglied Herr Dr. Georg von Seidlitz ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden. In der außerordenrlichen General⸗ versammlung vom 19. Juli 1917 wurde in den Aufstehtsrat neu gewählt: Se. Exzellenz Fretherr von Kap⸗herr in Bücke⸗ München, den 19. Juli 1917.

Der Vorstand.

[24531]

Paderborner Elektrizitätswerk⸗ & Straßenbahn Aktiengesenschaft. Die Aktionäre werden zu der am

Donnerstag, den 23. Auaust d. J.,

Mittags 11 ½ Uhr, im Rathause zu

Paderborn stattfindenden diesjährigen

außerordentlichen GBeueralversamm⸗ lung hiermit eingeladen:

Tagesordnung:

1) Erweiterung des Kraftwerks und der Babnanlagen.

2) Aufsichtsratswahl.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Inhaber von Namensaktien gemäß § 24 der Statuten ihre Aktien bis spätestens Sonnahend, den 18. Au⸗ gust. Nachmittags 3 Uhr bei der Ge⸗ sellschaft anmelden. Die übrigen Aktionäte haben innerhalb derselben Frist bei ) der Gesellschastskasse in Pader⸗ born, oder der Fürstlichen Land⸗ und Steuer⸗ kasse in Detmold, oder der Kreiskommunalkusse in Pader⸗ born, oder der Kämmereikasse in Salzkotten, oder 8 ) der Direction der Diseontogesell⸗ schaft Filiale Essen⸗Ruhr a. ein doppelt ausgefertigtes, artthmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, b. ibre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hiaterlegungsscheine der Reichsbank zu hinterlegen und bis Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Paderborn, den 21. Juli 1917. Paderborner Glektrizitätswerk &

Straßenbahn Aktiengesenschaft.

von Tippelskirch.

zuf, M

3) Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen ꝛc. [22912] Verdingung von 4870 kg Terpentinöl, aych Sangoöl oder gleichwertiger Ersatz, 1995 kg Sikkativ, 3275 kg Terebine und 4000 kg Dackenfirnis für die Eisenbabn⸗ direktionsbezmke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt (Matn), Mainz und Saar⸗ brücken. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, KaiserFriedrich⸗ Ufer 3 hierselbst, eingesehen oder von der⸗ selben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Die An⸗ gebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift: Angebot auf Lieferung von Terpentinölersatz usv. versehen bis zum S8. Angust 1917, Vormittags 10 ½¼ Uhr, dem Zeitpunkte der Er⸗ öffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Die vorgeschriebenen Proben sind schon vor dem Eröffnungstermine, und zwar bis zum 25. Juli 1917, Abends, an die Königliche Eisenbahn⸗ direktion Cöln, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3 (Zimmer 254), einzusenden. Ende der Zuschlagsfrist bis 16. August 1917, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Cöln, im Jult 1917.

Königliche Eiseubahndirerktion.

[24526] Hirsch, Janke & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 16. August v. J., um 9 Uhr Vorm., in Weißwasser O. L., tm Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗

ordnung ein:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ sichtsrꝛats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Autfsichtsrats.

5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gliedes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[24504]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist das Mitglied Herr Karl Jung⸗ hanß, Leipzig, am 16. Juli 1917 durch Tod ausgeschieden.

Der Vorstand der

Dampfbrauerei Zwenkau A. G. in Zwenkau.

f24530] Oberrheinische Kraftwerhe Ahktiengesellschaft, Mülhauseni/ E.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 17. ARugust 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Geschäftelokal der Ge⸗ sellschaft in Mülhausen i. E. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.

* Beschlußfassungüber die Genehmigung der vorgelegten Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die

scheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Genevalversammlung bei der Gesell⸗ schaftsrkasse oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder Fraukfurt a. M. binterlegt haben. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungetage um 4 Uhr Nach⸗ mittags.

Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ legung bei einem Notar berechtigt. Wird hiervon Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage

die

rechtigt, welche ihre Aktien oder gean,

[24322] Aktien-Gesellschaft für Bergban, Blei⸗ und Zinkfabrikation

zu Stolberg und in Westfalen. Bei der durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Erich zu Aachen heute vorgenommenen achten Verlosung der 4 ½ % Schuldverschreibungen der seitens unserer Gesellschaft im Jahre 1909 auf⸗ genommenen 3 000 000,— ℳ⸗Anleihe wurden folgende Stücke geiogen: 24 26 71 72 93 126 139 169 196 239 312 337 347 371 377 440 461 471 476 494 495 525 547 621 751 754 800 820 834 851 884 913 925 935 941 945 977 989 1003 1007 1016 1056 1061 1090 1135 1137 1170 1180 1185 1199 1221 1260 1266 1269 1271 1304 1315 1371 1388 1410 1413 1416 1421 1438 1477 1511 1550 1609 1642 1644 1704 1734 1751 1756 1792 1798 1807 1835 1887 1908 1966 1996 2012 2015 2053 2132 2146 2189 2190 2215 2264 2291 2344 2399 2439 2460 2461 2477 2480 2483 2497 2509 2567 2588 2591 2612 2652 2691 2698 2788 2800 2886 2900 2950 2956 2961 2963. Die Rückzahlung erfolgt laut § 6 der Ausgabebedingungen am Januar 1918 in Aachen bei unserer Hauptlasse, in Berlin bei der Deutschen Bank. in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt, in Cöln bet der Deutschen Bank, Filiale Cöln, gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Zinsscheinen 18 20 und Er⸗ neuerungsscheinen. Der am 2. Januar 1918 fällige Zinsschein Nr. 17 wird be⸗ sonders eingelöst. Mit diesem Tage bört die Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Von früher verlosten Stücken sind folgende Nummern noch nicht ein⸗ gelöst worden: 5. Verlosung (1914): Nr. 2962. 6. Verlosung (1915): Nr. 2585. 7. Verlosung (1916): Nr. 220 805 841 855 1375 2394 2724. Aachen, den 30. Juni 1917. Der Vorstand.

2.

[24323] Alsterthal-Terrain⸗AktienGesell.

schaft in Wellingsbülttel (Atag). Hamburger Adresse: Plan 6, I. Nach § 3 der Anleihebedingungen über unsere 2 000 000,— 4 ½ %ige, bis zum Jahre 1923 rückzahlbare erststellige Hypothekaranleihe sind am 10. ds. Mts. folgende Nummern unserer Teilschuld⸗ verschreibungen zu je 1000,— zur Rückzahlung am 1. November 1917 durch Auslosung bestimmt worden: 31 45 48 99 106 119 130 135 174 183 207 217 218 337 338 378 386 390 435 453 454 502 504 509 519 520 531 541 543 552 556 571 591 603 626 627 711 741 765 768 770 872 898 1001 1016 1017 1020 1027 1061 1108 1115 1152 1181 1218 1255 1273 1285 1297 1298 1312 1313 1322 1323 1356 1393 1438 1440 1464 1475 1476 1479 1495 1510 1524 1541 1556 1569 1581 1590 1593 1611 1612 1613 1690 1766 1776 1777 1803 1809 1810 1814 1816 1839 1865 1932 1934 1940 1957 1987 1997. Ferner ist zur Rückzahlung per 1. No⸗ vember 1916 ausgelost, jedoch noch nicht zur Auszahlung vorgelegt: Nr. 1984. Die Rückzahlung erfolgt bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg. Hamburg, den 20. Fuli 1917. Alsterthal⸗Terrain⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Wellingsbüttel. 3 Der Vorstand. Wentzel. Dr. G. Krichauff.

[24527] Hochseesischerei „Bremerhaven“

A.⸗-G. in Bremerhaven. Einladung zur orzentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch. den 15. August 1917, Mutags 12 Uhr, in Bremerhaven im Sitzungssaal der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Bremerhaven.

Tagesordunng:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz für das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Genehmtgung der Bilanz und der Gewinn⸗ und k1 a hee szec für das 12. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1916

bis 30. Junt 1917.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche spätestens am 2. Werk⸗

tage vor der Generalversammlung bis Mittags 1 Uhr bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bremerhavener

Creditbank, Filiale des Bremer

Bankvereins, in Bremerhaven, oder

bei der Deutschen Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien in

Bremen oder deren Zweignieder⸗

lassung in Bremerhaven ihre Aktien

Aftiengesellschaft Industrie⸗ & Oekonomiebetrieb Möding in Möding.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 18. August 1917, Vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Kgl. Notariats München X, München, Neuhauserstraße 21/22, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der SJahresbilanzen per 1915/16 und 1916/17 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen sowie Be⸗ schlußfassung darüber.

3) Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B. und Sanierungsvorschläge.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur derjenige Aktionär be⸗ rechtigt, welcher mindestens 3 Tage vor dem obigen Versammlungstage seine Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse in München, Valleystraße 32/3, rechte, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt oder in der in § 13 der Statuten vorgeschrie⸗ benen Weise nachweist.

Möding, 21. Juli 1917.

Der Vorstand. Neuhäuser.

[24548] Vereinigte ammer Herd- und

Ofenfabriken A.⸗G., Hamm i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 15. August 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Stadt Düsseldorf“ iu Hamm i. W. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 1 Tagesordnung: 1) Besprechung über die Geschäftslage

der Gesellschaft. 2) Bestellung von Vorstandsmitgliedern. 3) Aenderungen im Aufsichterat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer Geschäfts⸗ stelle des Barmer Bank⸗Vereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen ihre Aktien hinterlegen oder den Nachweis erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar binterlegt haben. Hamm, den 19. Juli 1917. Vereinigte Hammer Herd⸗ und

Ofenfabriken A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Schmalenbach, Vorsitzender.

[24532]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch zu der om Sonnabend, den

25. August 1917, Mittags 12 ½ Uhr,

im Büro der Firma Max Meyerstein zu

Hannover, Landschaftstr. 6 I, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr durch den Vorstand unter Vorlage der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl von Revisoren für die Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Generalversammlung ist es erforderlich,

daß die Aktien laut § 26 der Satzungen

spätestens am 2. Werktag vor der

Generalversammlung bis 6 Uhr

Abends bei der Gesellschaftsrasse zu

Hannover oder bei den Bankbäusern:

Max Meyerstein, Hannover,

Kahn & Co., Frankfurt a. M.,

von GErlauger & Söhne, Frank⸗ furt a. M.

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

legt werden.

Hannover, den 18. Juli 1917.

rraingesellschaft Am Maschpark Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Selly Meyerstein, stellvertr. Vorsitzender.

8288

Wic laden hiermit die Herren N„. unserer Gesellschaft zu der Aürfionär⸗ 1917, Vormittaos 11 Uhr. 18 Büan im Saale des Ratskellers stautfind tau sechsten ordentlichen Geueraefnden sammlung ein. valver⸗

1) Geschäftsbericht des Vorstan 2) Bericht des Aufsichtsrnerftande. 3) Herhhgage über die gung der Bilanz und d 9 und Verlustrechnung für Gewinn. flossene Geschäftsjahr. 4) Erteilung der Entlastung „Vorstand und Aussichtsrat⸗ 5) Beschlußfassung über sonstige recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlunge 39egenstinde Zur Teilnahme an der Generalveisame lung sind diejenigen Aktionäre beredinr die gemäß § 31 des Gesellschaftsvderna d spätesteys am 23. August 1917 bis 8 uße Abends 8 a. ein Nummernverzeichnis de Tei see b. ibre Aktien bei der Oberlau —— nheos, 1. Ststan nücer em ankhause . CG. 1 8 ühen 886 Fetzbereben el der gemeinen Dentsf Crebit.Anstalt in Leipzig 8 den Geschäftsräumen der Gesel⸗ schaft hinterlegen. „Dem Erfordernis zu b fann durch Hinterlegung der Aktien bei enem deutschen Notar genügt werden.

Wagner & Moras A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Wagner, Vorsitzender.

[24502] Attien-Buckerfabrik Wabern.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 11. August ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses „König von Preußen“ hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Antrag des Vorstands und Aufsichte⸗ rats auf Aenderung des § 27 des Statuts dergestalt, daß der Paragraph folgenden Zusatz erhält: „Die den Vorstandsmitgliedern zu gewährende Vergütung für die Teilnghme an den Sitzungen soll alljährlich vom Auf⸗

sichtsrat festgesetzt werden.“ 2) Verschiedene Mitteilungen. Es wird darauf hingewiesen, daß der Puur⸗ 1 vorstehender Tagesordnung unter

unkt 5 Gegenstand der Verhandlung der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Jult war, wegen Beschlußunfähigkeit dieser Versammlung jedoch nicht erledigt werden konnte. Die Beschlußfassung wurde deshalb mit allseitiger Zustimmung vertagt und die Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung für den 11. August ds. Js. beschlossen, welche nach § 39 lepter Absatz des Statuts unter allen Umständen beschlußfähig ist. Wabern, den 18. Juli 1917.

Der Vorstand.

Genehmi⸗

an den

[24340] M. & L. Heß Schuhfabrik Aktiengesellschaft.

Am 14. August 1917, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet zu Erfurt in unseren Geschäftsräumen, Moltkestr. 91, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft statt.

Gegenstand der Verhandlung:

I. Erhöhung des Grundkapitals und dementsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages.

II. Beschluß über die Art der Aktien⸗ ausgabe.

Die Akttonäre, welche an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden, von dem Aufsichtsrat als genügend er⸗ achteten Depotscheine der Reichshank oder eines deutschen Notars, welche Beschetmi⸗ gungen die Nummern oder sonstigen be⸗ sonderen Kennzeichen der Aktien enthalten müssen, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mit eingerechnet, bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegen.

Erfurt, den 19. Juli 1917. 8

Der Vorstand. Georg Heß.

[24311]

Aachener

Aktiva. Immobilien.. 6 2 062 940 82 Schuldner. 112 148/61 Kassenbestand. 129880

Bilanz vom 1.

„„66 68182828

]2 187 54203

Abschreibungen 8 Zinsen.. 1 Steuern.

1253321 48 381,71

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vortrag a. Vorjahr Mieteinnahmen

Immobilien⸗Aktiengesellschaft zu Aachen.

Passiva.

800 000 1 303 942— 3 600 03 —— 5

2 187 54203

Haben.

3 44680 69 651,95

April 1917.

Aktienkapital. Rückkage.. 1 Gläubiger.. 4 Saldogewinn. .

2

Tagesordnung:

Aktiengesellschaft Zoologischer Garten, Hannover.

ktionäre des Zoologischen den 7. August

„Berichtigung.“ In der Einladung zur Generalversammiung der A

Gartens, Hannover, muß es heißen statt Montag Dienstag,

17 —. Hannover,

den 18. Juli 1917.

Der Aufsichtsrat. Lemmermann, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft Zoologischer Garten.

Bilauz vom 31. Dezember 1916.

2 JI atentkonto.. Inventarkonto.. Varenkonto... abrikationskonto Maschmnenkonto. Fabeikeinrichtungskonto Pertieugtonn⸗ Magazinkonto.. Nagelelnrichtunggkonto 9. Oehlmann & Co. Perlustkonto

390 95

3 430

4 350

8 961

2 291

1 625

1 407

1 654 80

14 243 36

41 956/ 75

266 315 65

Gewinn⸗

An ginsenkonto..

Zadlungsunkostenkonio. 8 Verlustvortrag von 1915.

Hugo Cordt

74 42 98

“*“ 8

Per 35 76 75 Nordenham, den 21. März 1917.

Verlustkonto

88

Nordenhamer Rechenmaschinen Aktiengesell

Noetzoold.

er 186 003 11 Aktienkapitalkonto Sonstige Kreditoren. 188

64 Vereinnahmte Lizenzgeb.

220 000 45 527 6

Reinhard Müller Aktiengesell⸗

ralversammlung findet am Montag, den 20. August 1917, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Victoria zu Karlsruhe statt, wozu unsere Aktionäre unter Hin⸗ weis auf Satz 17 des Gesellschaftsvertrages eingeladen werden.

1917.

schaft Gutach, Amt Wolfach.

Die diesjährige 20. ordentliche Gene⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗

[24508] Die Herren Aktionä schaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Donnerstag. den 23. August 1917, Vormittags im hiesigen Börsergebäude

11 Uhr, (1. Stock) stattfindet, ergebenst eingeladen.

““ 8—

Tagesorduung:

sichtsrat.

re unserer Gesell⸗

3) Beschlußfaffuug über die Verwendung des Reingewinns.

Die Legitinnatton über den Aktienbesitz hat spätestens am 20. August ds. Jo. bei der

„Bayer. Diskonto⸗ und Wechselbank A.⸗G., hier, zu erfolgen. Augsburg, den 21. Juli 1917.

1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ Der Aufsichtsrat der 8 erstattung der Gesellschaftsorgane über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

Bahnräderfabrik Augsburg 8

vorm. Joh. Renk (Akt.⸗Ges.). Karl Schwarz.

rats und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2) Aenderung des § 4 der Statuten: Herabsetzung des Grundkapitals auf 524 000 ℳ.

Gutach, Amt Wolfach, den 21. Juli

8

Der Vorstand

N124529]

schaft.

₰— 4 550, 41 956 75

18506 75

114083] Bilanz vom 31. Dezember 191

Aktiva. 8

Grundstückskonte.. 3 1 Gebäudekonto. . . 252,55 Zugang.. 8 . 4 4 741.83

Abschreibung.

6.

447 994 ¼ 13 439 8.

Maschinenkonto.. Zugang.

. 79 109,72 Abschreibung.

202,50

79 31226 8162

Betriebseinrichtungskonto. .. 29 062,22 Zugang . 750,—

Abschreibug .

Werkzeugkonts, Krage und Hebezeuge Bugana Abschreibung..

Wagen⸗ und Fahrgerätekonto Abschreibung... 1 8

Licht, und Kraftanlagekonto 8 6 Abschreibung... 8

Modellkotöo 1,—

Zugang 5 392,90 Abschreibung. LEI1““

Kontorutensiltenkonto. 800,— Zugang.. 173,66 Abschreibung..

. 67 159,71 -“ b2 01,36

6GEC1161s

36 214,95 1 315,74

„.J86 585

Gleisanlagekonto. 8 Zugang . Abschreibung.. ““

Patent, und Musterschutzkonto..

Landwittschaftskonto:

a. Bestände und Kulturen lt. Inventur b. totes und lebendes Inventarkuk.. Phäraschaftstovnts .. ....

Fttenkontoo Rttontoco Kontokorrentkonto: Debitoren.. Warentonlo:

a. fertige und halbfertige Fabrikate

24 010

KüI

32 532

434 554 71 150

25 340/30

10 382 22 60 209

243 0: 243 936

194 502 6:

b. Rohmaterial

8 Passiva. Aktienkapitalkonto:

a. Stammaktien..

b. Vorzugsaktien.. Hypothekenanleihekonto..

ausgeloste Obligationen .. Konto einzulösender Obligationen.. 1 Reservefondekonto . Anleihezinsenkonto:

vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1916

161 969/79

200 000 600 000 357 500

19 000

4 231

100—

rückständige Zinsschine.. Avalkonto .

24 010

Akzeptationskonto: laufende Akzepte

Kontokorrentkonto: Kreditoren.. ewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1915 .

1 368 108

800 000

338 500 1 652 4 331 25

47 245 159 883

21 45

13 495,87

Saldo aus 1916 ;

8e

Gewinn⸗ und vom 31. Pezember 1916.

52 941 17 125 6 461 395 914 5 527 49 811 13 495 87

571277855 Uebereinstimmung vorstehender

Soll.

Handlungsunkosten Anleihezinsen . vesen, 8 Betriebsunkosten. Oeffentliche Lasten bschreibungen

eingewin..

76 %Effektenkonto

55]Gewinnvortrag 46

Wir bescheinigen die 1 Verlustrechnung de en ordnungsmäßig geführten Berlin, den 12. Juni 1917.

Wedig. Dr. Gerstner.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Bankdirektor Dr. Richard Fuß⸗ Maggebarg⸗ Bankier Rudolf Steckner, Halle g. S., Justizrat Wolfgang Herzfeld, Halle a. S.,

abrikdirektor Jakob Kraus, Braunschweig,

abrikbesitzer Friedrich Marx, Halle a. S., 8 aufmann Franz Paalzow, Halle a. S. „Schafstädt, den 14. Juli 1917.

Büchern

als stellvertr.

Verlustrechnung

25 Fabrikationskonto.. Mieteertragkonto

56 665 59

96 Landwirtschaftsertragkonto.

aus 1915

Bilanz nebst Gewinn⸗ und der Gesellschaft.

peulsche Revistons⸗geselschect beghigger Hücherrevisoren m. b. 9.

als Vorsitzendem, orsitzenden,

1 368 10808

Gaben.

523 257 2. 3 018 4 925 1 633 8 444

541 277

werden hiermit zu der am den 29. August 1917, Vormittags 10 Uhr, in Dresden im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstr. 23, statt⸗ findenden achtzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine, letztere von der Reichsbank

oder einem Notar ausgestellt, spätestens am 24. August ds.

zu hinterlegen.

[24312]

Fahrzeuge

Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G.

Dresden-Heidenau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Mittwoch,

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Is. in. Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗

teilung Dresden, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗

meyer, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp,

in Heidenau bei unserer Gesell⸗ schaftskasse

Tagebordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverwendung. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4) Aufsichtsratzwahl. 8 Heidenau, den 21. Juli 1917. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G. M. Rockstroh. Voges.

Aktiengesellschaft, oder .

[24339] Aktiva.

An

Kassekonto Bankkonto.. Kontokorrentkonto.. Grundstückskonto Abschreibung

Maschinenkonto Abschreibung Gebäudekonto Abschreibung Gebäudekonto Beamt.⸗Wohn. 49 709,83 Abschreibung 2 920,82 Gebäudekonto Direktorwohnhaus

50 000,

4 327,70 v00P, 4 816,03

Abschreibung Anscheg

Abschreibung Utensilienkonto Beleuchtungsanlagekonto . Fabrikationskonto Effektenkonltntog.. Beteiligungskonto

Abs

0 . 0 0⁴ 2⁴ .

20 000,— 3 000,—

Bilanz per 30. April 1917.

. 9 228 29 8 249 287 50 8 152 032,26

17 000

Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Frachtenkontöo. Dividendenkonto,

nicht abgehobene

3,94

159 848,58 23 586,55

Dividende.. Reservekonto Spezialreservekonto

100 000

8 2890 136 262 20 000

03

. 332 822,96 18 969,35

18 500

Disagiokonto. 5 000

61 Talonsteuerkonto.

3 799

Konto Dubiose.. 3 793 277 505

Reingewinn..

gleiskonto

39

chreibung 6 94

375,09

654 900 32 427 09

1 825 648

Baalberge, den 12. Juni 1917.

Debet.

An Generalunkosten

. 0

Reingewinn.

Baalberge,

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1917.

1“ 242 712 27 ½ Per Gewinnvortrag aus

Der Vorstand. Wilm Grosse.

*.

64 532 57 455 685 ,36

520 217 93

1916. 6“ Fabrikat.⸗Konto.

520 21793

277 505 65

den 12. Juni 1917.

Chemische Düngerwerke Bahnhof Baalberge

Aktiengesellschaft.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Ernst Gerlach

,staatl. vereid. Buͤcherrevisor.

Vorstehender Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung wurden von uns geprüft, und haben wir denselben nichts hinzuzufügen.

Der Aufsichtsrat

der Chemischen Düngerwerke Bahnhof Baalberge Aktiengesellschaft. A. Güldenpfennig, stellv. Vorsitzender. Die 5. Gewinnanteilscheine unserer Aktien gelangen von heute ab mit

180,— pr. Stück bei der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., Magde⸗ burg, zur Einlösung.

„Aktiva.

Elbtalzentrale Aktiengesellschaft Pirna.

Bilanzkonto.

Pafsfiva.

Grundstück Zentrale Pirna Gebäude Zentrale Pirna. Wohnhäuser Pirna Gleisanschluß G“ Maschinen und Kesselanlage Hochspannungsleitungen. Transformatorenstationen Ortsnese . Elektrizitaätsmesser.. Werkstatteinrichtung. Inventarin..

Werkzeuge

Betriebsutensilien..

270

. 60 565 090

Zählereichstation.

Kasse Kautionen. 86 Staatspapiere 499 000,— Deutsche Reichsanleche Bestände an Installationsmaterial, Be⸗ leuchtungskörpern, Lampen u. Motoren Vorrat an Betriebsmaterialien Vermietete Installationen, Motoren und Transformatoren .. abzüglich eingegangene Mietserträge

vb56b 9 90 90 . 0 0 90 0 0 2 2 .0 20 3

9 9 60 9;5ebbbö 5 9 59 90 90 .⁴ 90 8. 0 0 . 0 20 0 . .⁴ . 0 8 . ööö55 0 0 . 8. 2 90 2. 90 .0 . 2

566. 595

66 686166öööö55656

AE. 5 %f ige

24 2

69 837

2* . „₰ 84 090 06 561 40849 49 37051 13 783/07 815 051 88 2 918 573/70 337 341 41 2 255 793 45 371 432 09 7 96580

20 364/13 12 083 22

6 24605

13 490,04

2 500—

7 469 493/90 1 307 62 5 131,

489 020 207 052 17 549 65

48 45 589

Versicherungen, im voraus gezahlte Prämien Disagiokonto Dqscrebung oren: Gubaßen bei Banken, A. E. G. und

Verschiedene Debitoren.

9 6 95 6 9 6ä1115

402 4585344 314 642

72 000 9 000

6 845

ℳ6

Atktienkapital..... hhgas 3 000 000

Heelehe. sc 1 5 ypothekenschulden: Hypo⸗ thek auf dem Grundstück der Kraftstation Pirna Reservefondds. Wertverminderungsfonds Zuführulng . Talonsteuer Dividendenkonto für 1914: nicht abgehobene Dividende Dividendenkonto für 1915: nicht ausgezahlte Dividende Grattfikationen. Aufsichtsratsgewinnanteil⸗ konto 1915 Kreditoren: Guthaben der Lieferanten Verschiedene Kreditoren.

Reingewinn.

20 000 54 173

260 200 5 000

75 123

103 918 179 041

11 275 260

63 000

717 10133

Ausgaben.

Henphrvähses hen 8 etriebsunkosten.. Betriebsmaterialien Fteraeng eparaturen. Steuern, Versicherungen und Abgaben Kriegsunterstüzungenln... ypothekenzinlden . Harlehnszinsen und Provision... Kursverlust und Kursdifferenzen.. Disagio Ueberwe

15 5

Pirna, den 31. Dezember 1916.

Reitgewiun , ......

9 022 090/62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 833 49 802 81 36 155 89 177 753— 265 476 88 31 534,05 30 323 38

17

275 260 80

1 167 88030

Vortrag aus 1155 . Einnahmen aus Stromverkauf u. Installationen

7022 090,62 Einnahmen.

9 375 1 106 360

Elbtalzeutrale Aktiengesellschaft.

7 53330 1 070 50 3 600 03

73098 75 Juni 1917. Der Vorstand.

8 8

1 Hempel. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916 haben ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. I

Dresden und Berlin, im April 1917. Dr. Felix Bondi.

Verwendung des Saldos.

1 ver Generalversammlung dem Vor⸗ 3) Entlastung des Vorstands und 3 4

stande der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgelegt werden. Weißwasser O. L., im Juli 1917. Der Vorstand. Müller.

oder Hinterlegungsschein der Reichsbank hinterlegen oder innerhalb dieser Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolate Hinterlegung einreichen.

Der Aufsichtsrat. Dr. Aug. Strube, Vorsitzer.

Unkosten

Aufsichtsrate. Saldogewinn

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht gemäß Satz 24

Eiseniveri Schafstaedt Friedrich Schim Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Schimpff.

8

8 73098 75

Aachen, den 11.

““