111114144“ 8
Wernigerode t, Harz. ö“ ScFnenero. Hauptstr. 9. Kontaktdetektor. kragen mit Fnsoffwatse L se für 522G 1.128 2 Keipger eö Aachenerstr. 23. Ki jel apparat. 9. 2. 16. G. 43 700. 19 1. 15. 8. 859 70. Haarschneider. 8. 6. 17. . 70 167. Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, verschluß. 2. 6. 17. Sch. 58 362 — neit⸗Gese 1 . „ * chaf 1 37a, 37. 300 408. P. M. Richard] SLa. 662 483. Dr. Georg Seibt, babss 665 372. Marga Brauer, geb. Akt.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. Werkzeug⸗ ZeLa. 665 353. Hauptwerkvereinig neichkung ussp. 8— 24. 6. 14. A. 23 378. 24. 5. 17. ee Wteiseben iee nie Eer Fresgen.. hh 1.. 18, Uhnsgen een,—nesg, eeee Roth, Hamburg, Hansapl. 10. Film⸗ Zerlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Detek⸗ Oelsner, Spandau, Pulverfabrik. Ruck⸗ trägeranordnung an ein⸗ und mehrspinde⸗ Westdeutschen Verbandes v H 25. 19 750. Otto Heuer, Magdeburg, 77 h. 611,639. Automobil⸗ & Aviatik Apschinße V keenaepfsbr —5 v lasfung üee Hemeu. J, eereün. rii Anna Leh aberg ist abberufen worden. — Bei ZZE1“ 88 F. 43 12 tor ser “ 23. 11. 15. sack mit xe 8 “ Revolverdrehbänken. Sclessernsaster, e. Shaet. 8. H., Esf zi9. her. 9 Kontrollapparat K 2 Mülhausen⸗Burzweiler. Trag⸗ V11““ eeer rit zesbant 8 b Wage, Nr. 42 329 (offene Handelsgssellschaft „ 55. 409. Wanderer Werke, S. 36 516. galgen. 15. 11. 16. B. 76 035. 7. 6. 17. L. 38 933. b Dörnpfanne. 18. 6. 17. hamstedterstn 357 6 .H. 67 313. flächenanordnung usw. 24.6.14. A. 23 379. „58 vvFenexif 9 ⸗ 8 re. be. Fg, G,. Marschel anni lin): vorm. Winklhofer & Jaenicke A. G., LIn. 665 488. Siemens & Halske Akt.⸗ 84 8. 665 376. Marga Brauer, geb. 19a. 665 411. Leonh. Herbert, Frank- STa. 665 348. Gotthilf⸗ üerstublen. 27. “ 2. “ 1“ “ baug 188 . . 11 ee Beeech.echeenchebt C., Nafg. F Schönau b. Chemnitz. Bremsbacken⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltarm Oelsner, Spandau, Pulverfabrik. Ruck⸗ furt a. M., Schielestr. 9/11. Spiral⸗ Schweiz; Vertr.: Heinrich Schaaf, Pat-.. it. 101474 Fa. Louis Eilers, Han⸗ 77h. 612 526. Albatroswerke G. m. 1“ 8 2508. 1 1913 een. DFeen beg⸗ dr0s vameebe des Geschäfis alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesell⸗ ee für Fahrzeuge. 3. 2. 16. für SG Wahlschalter. 14. 9. 16. 8 1. 3 8* 8 Leiwig behrer 8 8 8 u e r, Nassau Schraubenzie n. Ennhausen. Umle harer Monbage⸗ b; H., 11““ Flugzeugrumpf gesteüt und Fbatändert varz de Beschluüsse: durch Frau Robert, gb Wagemann svaft istausgelöst. — Bei Ne. 42994 (Ftrma W. 47 481. S. 37 7533¼. * 3Ab. 665 345. C. Fischer & Co., Leipzig. 49f. „ N. . 6. 17. ’ “ Herree14 E. 20 779. 24. 5. 17. usw. 3. 7. 14. A. 23 426. 20. 6. 17. 52 G S 8 5 vCrden. Ass nich . n iag Hamdurg Gb. 8. 100490. 8 1 S- 1669289. Fritz S v Kartoffelpresse. 16. 6. 17. 8..d. Fühn. Perricgfung erh. enwärbhen STa. 665 386. 8 „* In usw. 113. Alfes, Herbede 4 848 si. “ m. 14 “ bch Sereee Se s Setasts. vgn g.eieaaen Sece. Zeg Gummi⸗Compagnie „Ges., anau. Eichhoff, Berlin, Prinzenstr. 42. Becher⸗ F. 35 144. Bolz der ⁵ — — Fü igungsstein usw. b. H., Berlin⸗Johannisthal. ftfahr⸗ 191 Seee G. 4 1 landwirtsckaftliche namand 1 1. Ju Abnehmbare Felge. 25. 1. 14. D. 30 240, förmiges Metallgefäß, für galvanische 34 k. 665 350. Dr. Walther Krienen, Schrauben u. dgl. 14. 12. 14. T. 17759. vorrichtun oe. Läller Rubr⸗ Fünhefestigungsge Ueherhr, 2as- N.ben zara. Tuftfahr. 116 doe deshigbchee Ihes ee.“ E E’“ 8 705, 3. 300 421. Adolf Barthel, Gohlis Elemente mit alkalischem Elektrolyt. Karlsruhe, Kaiserstr. 201. Handtuch⸗Auf⸗ . 665 382. Hermann Ramnans, 18. 5. 17. M. 57 063. 5* 9. 55. Siemens⸗Schuckert Werke Th. 614 363. Albatroswerke G. m. 1917 bete deh ean env⸗ der. 75290 Firma: Cowald Noack in selbständigen Niederlassung erhoben worden. 8 GC11““ “ 14 “ D Düffet. Kür te brrichit ece ais. Crbrancheg Berlan Bell alianesgh 1“ Aenderungen in der 1 81 §, Siemensstedt b. Berlin. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Steuer⸗ am 31 Pezember 1917 kana eevs s t Charlotrenburg. Inhaber: Oswald Ein Kom vanditist ist vorhanden. — Bei 89 29. “ Be, 80,9389 . Kiel Serf. 9h.62 c. Füie Hauf. 8. 818; 53 8 und Gasthofbesitzer. 16. 6. 17. S S. e vhatane des Inh abers. “ bean für verläͤngerbare asten. 22.3.13. “ usw. 6. 7. 14. A. 23 446. aufgelöst werden, wenn dies die Hälfte Noack, Kaufmann, Charlortenburg. Als Nr. 43 886 . Fendaaete aaft 2 „11“ 11““ le, K ö assel, Wild Abr aß C. K. 70 201. I1 5 . 8 . 38 8 9 6, 8 Fnttleb v„ 99 1 ꝛ. 6. . S 8. 8 1 mgemo —: Zo. in ): vE1““ Kupplung für Drahtluftsperren. 17.4. 17. 34l. 665 ”b. Seorg giteinice, Ser. 113 11 gEingetragene Inhaber 85 Svx 21J830, 29. 3,1629 G. m. b. H., e. 78 che. Fa. M. 8. Kabaker ““ 9 C1’ Heca rgergelen, ea nee dar 2. E1“”“ Vlartt⸗ elung von metallischen Ueberzüägen aus D. 30 713. “ Luisenufer 33. Backgestell mit Metall⸗ für b nit 9 (Gebrauchsmuster sind nunmehr die aa. 90 „Schablone und Modell für Lemgo. eechkarton zur Verpackung von zus 3 asberechtt D igarrenbranche. — Nr. 46291. Firma: Wilk⸗, geb. Voig', ist alleintge Inhaberin verdampften Metallen mittels gasförmiger 21c. 665 427. Anton Kathrein, Rosen⸗ und Isolierplatte. 25. 5. 17. St. 21 413. 19. 5. 17. R. 43 871. benannten Personen — naca äigiinchen. 4. F. 31 695. 23.5. 17. Zigarren usw. 19. 5. 14. K. 63 700 zusammen vertretungsberechtigt. Der Zigarrenbranche. — Nr. 46291. 6 Die Getellschaft ist aufgelöst. Druckmittel. 21. 8. 13. St. 18 837. heim. Hausanschlußsicherung mit büchsen⸗ 341. 665 391. Georg Steinicke, Berlin, 49f. 665 397. Karl Wörner, Stuttgart, 46a. 658 615. d Ambroszue gellgatter. 24. 4. 14. S.. m. b. H. W. 5. 17. “ al abrikant Friedrich Wilbelm Pelz in Fritz Mosenberg in Verlin. Inhaber: der Firm⸗. 5eh (Firma Jacques 77e, 18. —900 422. Alois Wolfmüller, artig zusgebildeten Anschlußklemmen. Luisenufer 33. Koch⸗ Back⸗ und Brat⸗ Ostendstr. 14. Lötofen für Holzfeuerung. Sa. negns öe Pentostus, nl. Srit; ;ns 8. SI1c. 608 149. Adolf Clemen, Schmal⸗ wüse za nn lenege.Cesggesbee CE e München, Otkerstr. 280, u. Josef Buhl, 31. 5. 17. K. 70 121. platte. 25. 5. 17. St. 21 414. 2. 6. 47. W. 48 743. V la 1 locen. 2 ehaltes 8 10.6.14. A. 23 290. kalden. öe“ usw. 2. 6. 14. 8 Le. 2 Pick. — Nr. 46 292 Firma: August Prokurlst: Hans Steinschneider zu Berlin. Oberstdorf, Allgäu. Apparat zum Er⸗ 2Ic. 665 428. Kabelwerk Duisburg, 36a. 665 351. Reinhold Rohkohl, 49h. 665 399. Karl Bender, Paderborn. erlangerung der Schutzfrist. BMerecttoffgeh C. 11 554. 3F1. 5. 17. Arnsatadt. Bekanntmachung. [24395] Matif ervöt Berlin. Inhaber: — Gelöscht die Fnma: Nr. 22 959. klettern genügend glatter steiler Wände zur Duisburg. Isolierter elektrischer Leiter. Berlin, Gneisenaustr. 28. Schieber für Vorrichtung zum Biegen von Ketten⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ Ilt. 6. 113 g06 Johann Baptist Schreyer SIc. 610 951. Fa. J. Neumann, Berlin. Im Harndelsregister Abt. A Ar. 10 ist Aagust Mattscherodt Kaufmann, Berlin. Alexander Sattelberg in Berrin⸗ Volksbelustiaung. 10. 9. 14. W. 45 779. 2.6. 12¼ K 70 119. 2 Rauchrohre. 18. 6. 17. R. 43 962. gliedern. 4. 6. 17. B. 77,032. ist für die nachstehend aufgeführten Ge. Hla. 618 806. Adelgundenstr. 18. Kra⸗ Zigarrenring üusw. 15. 6. 14. St. 19 602. die Firma C. F. Blaubach in Arnstadt — Bei Nr. 299 (Firma Sandmann & Wittenau. 795, 25. 300 446. „Universelle“ Ciga⸗ 21c. 665 429. Kabelwerk. Duisburg, 37b. 665 374. Robert Agte, Hamburg, 53 b. 665 383. Vereinigte Steinzeug⸗ brauchsmuster an dem am Schluß ange. AIlln, München, 209,98,6 714. Sch. 53 252. 19. 5. 17. heute gelöscht worden. Wolffaang Gebrüder, Wein & Berltu, 17. Juli 1917. 8 rettenmaschinen⸗Fabrik J. C. Müller &/ Duisburg. Isolierter elektrischer Leiter. Esplanade 5/9. Hartverbindung von fabriken Uebelacker & Bay, Ransbach, gebenen Tage gezahlt worden. “ müennadel LT “ SIc. 612 603. Georg Ortlepp, Friedrich⸗ Arnstadt, den 20. Juli 1917. 2 edeges. Kommanditgesellsschaft Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Co. Dresden. Vorrichtung zum Ein⸗ 2 6. 17. K., 70 120. “ Flächen verschiedenster Körper. 26. 2. 17. Westerw. Einkochkrug mit Schrauben⸗ 3 b. 607 668. Fa. Wilhelm Cah A. b. N1.197 Apparatebau Hansa G.)] roda i. Th. Taschenlampenbatterie⸗Karton. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. iagemne. Gesamtprokutisten: a. Rein⸗ Ahteilung 86. tellen der Druckwalzen an Zigaretten⸗ 21c. 665 430. Kabelwerk Duisburg, A. 26 806. verschluß. 5. 5. 17. V. 13 998. Barmen. Hosenhalter. 27. 5. 14. Iee. 61⸗ 1 stgart⸗ euerbach. Schrauben⸗ 25. 6. 14. O. 8695. 30. 5. 17. — 9— bold Bähr zu Berlin, b. Heintih Posselt Breslau. — — [24401] j 68 26. 6. 14. A. 23 404. Sle. 609 561. Mühlenbauanstalt und Arnstadt. Bekanntmachung. [24394] ju B rlin⸗Tempelhof. — Bei Nr. 357 In bfer Handelsrealster Abteilung B 24. 0 b 5. 1 9. W“ H ic on de 8 Maschinenfabrik, vorm. Gebrüder Seck, Im Handelgregiste⸗ Akt. A ist heure D. Sandmaun in Gerlin: (esamt⸗ ist unter Nr. 691 die Absan⸗Vertrieds⸗ & Braunkohsenwerke Akt.⸗Ges., Zeipau 21c. 665 431. Kabelwerk Duisburg, binder. 4. 6. 17. B. 77,079. umschlag. 16. 6. 17. G. 40 529. Steiermark, Oesterr.; Vertr.: C “ 0.5. 17. 428. Apparatebau sa G. Dresden. Vorrichtung usw. zur Trennung unter Nr. 83 bei der Firma Niecslaus prok nisten: a. Reinhold Bäbr zu a Uschaft Meta Geselschaft mit be⸗ b. Hansdorf, Bez. Liegnitz. Rahmen zum Duisburg. Isolierter elektrischer Leiter. 37d. 665 364. Franz Zettler, München, 549. 665 435. Joseph Carl Huber, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. Unterhose c. 614 428. eerbach. Schrauben⸗ des Fördergutes von der Luft. 2. 6. 14. Schnell in Arnstadt eirgetragen worden: r Heiarie gese
h; 1 . . 7 2 Sermher, 1 8 858 . üben⸗ 4 von 8 erli . Hein 8 Zerlin⸗ änkter Haftung mit dem Sitze in Abnehmen von mebreren gewölbten Dach⸗ 5. 6. 17. K. 70 140. Briennerstr. 23. Glaseinsatz für Fenster. Dießen. Periodisch erscheinende Druck⸗ halter. 14. 2. 14. L. 34 230 r 9, Stuttgart⸗Fem 5. M. 51 438. 29.5. 17. Der Stadtrat Nicolaus Schnell ist B, 889 Heiarich Hoffelt v [chränkter 2 D ö.“ vom Awschneidetisch. 8. 8. 16. 21v. 665 858. Dr. Hekar Iungbans, 9 9. 16. Z. 10938. schrift. 18. 6. 17. H. 73 762. 4b. 610 331. Eugen Theis u. 8.* 8 . eanng, usmw. 2a. e i.. h Seh,. 607 636. Jens Cornelius Petersen, durch seinen am 7. Ottoder 1914 erfoleten Femwelhoh. gat Bricher,u . Ee⸗ EE111 o17
Z. 9712. Schramberg, Württ. Magnetelektrische 37f. 665 355. Siemens⸗Schuckert Werke 50 b. 665 363. Christian Widmar, Frankfurt a. M Rödelhei 8 9.5. 17. C b „ Ellerbüll b. Hattstedt. Drahtnetz als Ufer⸗ Tod als Gesellichafter ausgeschieden. An . ufgelsst G S0b, 3. 300 397. Johannes Mühlen, Taschenlampe. 21. 8. 15. J. 16 335. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Stuttgart⸗Untertürkheim, Keplerstr. 4. Uruxe usw. 5. 6 öö“ 16c. 647 372, Fa. Robert 2* 68 he befestigung usw. 12. 5. 14. P. 26 050. seiner Stelle ist seine Witwe Oiga Schnell, 8. ööö“ aggec Ind, dec esa ens Lueen⸗ Wiesbaden, Wartestr. 4 a. Verfahren zur 21d. 6565 371. Siemens⸗Schuckert Antrieb für verlängerbare Masten. Anordnung an Reitsätteln, Steigbügeln 15. 5. 17. I1 Einrichtung zuo. 5. 17 15, 6. 17. geb. Blauhach, in die Gesellschaft ein⸗ dr he⸗ Charlottenburg. — Ber “ Ve schleiß eines Holz⸗ Herstellung raumbeständiger zementähn⸗ Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 22. 3. 13. S. 29 8389. u. dgl. 28. 6. 16. W. 47 399. 4c. 622 273. Berlin⸗Anhaltische Ma. 0.6.14. B. 70 Nehain Heine, Lützen. 85 d. 611 284. Carl Billand, Kaisers⸗ getreten. Ropeugs eness Handelggesehschaft b erdis husar R. J. Meyer Uge. cäliüstzer Bindemittel. 18. 1. 16. LTTT1“ Fürea eng. 169. L. n Pe. S ee 18 8 369. ö“ 5 82 shinendau Att Ges. Werlin v. Kah 19. has Azarmekraftmaschine. 3,6.14. E“ usw. 15. 6. 14. vennant. 8 20. 5* n. Prr . Schapiro in Berlin): Prokuritt absaten, wdätisch Gmund im Deutschen M. 59 02. elektrischer 2 n. 1.11.16. S. 37 912. i. W., Eppenhauserstr. 49 a. Tiegelloser, Nürnberg⸗Doos. orrichtung zum selbst⸗ Henning, Berlin ralauer Alee 31 b. Fira EF ge 1 70 258. 30. 5. 17. ürstliches Amtegericht. Abt. III. . Un. — Bei Nr. 23312 Fus4⸗ schützt ist uand b, 23 300 396. Albert Lampe, H 21d. 66 Akt⸗ B 8 “ 8 38 4 1 . e 31 b 2. 19. 5. 17. 8 3;II.. ; ha⸗ Seen Emil Fabian in Berlin. ei Nr 12 Reiche durch Musterschutz geschütz 30b, 23 300 396. Albert Lampe, Herne d. 665 490. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri kippbarer Schmelzofen für alle Metalle tätigen Zubringen von tücken unter Beägehe usw. 16. 6. 14. B. 70 26 1 66 96, 18) Friedrich Stolzenberg 1“ L— [24396] (Fixrwa Wiltelm Schlüter &. Co. in den Mangel an Gummi und Leder be⸗
i. W. Markgrafenstr. 8. Verfahren zur — X Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert ü iebi izmateri 5. 6. 17. di — I. 15 1 viir 6 - b F. ntellung rsterer Weonkörzier Boveri Mannbeim⸗Köferüha Pginrichtung 188 “ Heizmaterial. 5. 6. 17. Eö von Pressen u. dgl. 15. 9. 16. b. H. Berlin⸗Reinickendorf⸗ Snte0ez, e0f Brv; In unser Handelsregister Abt. A ist Berlin): Die Prokura des Robert heben soll. In Aussicht genommen ist
. . 7. 8 8 92 N 8 ur Sirgt d . 8 9l. 4c. 634 819. Chemische Fabrik Grie. g. m. br 11.6.14. St. 19 587. 2. 1 , Störmer ist erloschen. — Bei Nr. 39 435 eine spätere Ausdehnung auf den Ver⸗ 23. 12. 13. L. 41 079. zur Kühlung schnellaufender Kollektoren. 42 c. 665 482. Fa. Carl Zeiß, Jena. 58b. 665 393. Albrecht Jung, Schalks⸗ heim⸗Elektr) 2 ies. angct. Modellsatz usw. 11.6.14. St. sSö5d. 624 806. Carl Billand, Kaisers⸗ berte bei der untee Nr. 93 eingetrogenen ö päter hedeceln ZlHe, 1. 300 411. Heldbura, Aktienoesell⸗ 23. 11. 16. A. 26 466. Vorrichtung zur Ermittlung der Ent⸗ mühle, Rgb. Arnsberg. mnbfebungebor⸗ ventil. den Franefuc⸗ 28 iar. H. lautern. Oberflurhydrant usw. 9. 6. 14. offenen Handelsgesellschaft C. F. Schinb. 1144*
88 28 7 f5. 17. iedrich Deckel, Münche 8 Inhaber: August Trel bow, Kauf⸗ Sch - che. Stammkapital: schaft für Berabau, hergbauliche und andere 21f. 665 365. Bernhard Rogge, Berlin, fernung eines Ziels. 27. 7. 15. Z. 10 415 richtung für den Materialaufrollhaspel an S8d. 610 812. Al „6. 17. 11d. 609 320. Friedrich. kel, .ag. B. 70 146. 4. 6. 17 ler⸗Arnewalde eingetragen worden, daß Jetzt Inbaber: o st 8 des Auoust der uhwarenbranche. 8 8. 1 1 gge, „fe . 27. 7. 15. Z. . — 1 8 .Al rwerk A. vo G 9415 8 Einrichtung zum Ein⸗ B. . 4. 6. 17. 5 mann, Le-lin. Die P . MI 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Fndustrielle Erzeugnise, u. Otto Schönen⸗ Oranienstraße 6. Gehäuse für tragbare 44a. 665 346. Metallwarenfabrik Halver Pressen mit selbsttätigem Vorschub. Nahmer Aü. Drferanzemwert 2. n der äMenrtstr. 17. Einrichtung zum Ein⸗ Söe. 615 474. Florian Czockert's Nach⸗ der Kaufmann Adelf Schindler aus der Trabbom h okge Rr. 44 745 S 5 1 —
bera. Hild 8 Mehrf 851 a sh 1“ b . 1 ittgeschwindis — ve⸗ ’ „Allein. Emanuel Meth, Breslau; stellvertretende ͥ“ “” “ Hangenad . sgee ia0 2n. , 3 IClgge Kastner, Wies. Abe.. . 8 2.419. 1.,6. 17. Jlglen hneges 2Fnnegess gelg, secher Ferbinand. Miesner, essenz ens. “ ist. madenr. soffene Herdelzaesegsc,n verr. vorgfl Gescantzlühꝛerig veeaelchie Faufmann Sle, 15. 300 398. Gehr. Hinselmann, Z1f. 665 366. Bernhard Rogge, Berlin, 16. 6. 17. M. 57 156 8 baden, Georg Nuguftstr. 4 1 uführungs⸗ D 8 11“ n. 81 301. Berlin⸗Anhaltische Ma“. Berlin, den 23 Jult 1917. Kaufmann Karl Schindler in Arvswalde. en egderh 8 zaft. Füich ;dNo 1 8g ““ Fan 8 Essen. Ruhr. Schüttelrutsche. 28. 5. 15. Oranienstraße 6. Tragbare elektrische 44a. 665 419. Rudolph Emil Rothe, vorrichtung für Exzenter⸗ Kurbel 85 88 ö 1- m. Ftnenbau-Akt. Ges, Dessau. Riemen⸗ Kaiserliches Patentamt. Arnswaldve, den 19. Juli 1917. Der bisherige Gese PüGsa ar 19t Gesellschaft ist auf 5 e re, 18 18 B. 79 601. Lampe. 15. 9. 16. R. 43 074. Wi 8 Vertr: ‚C Se, . g Frzenter⸗, * un „Dos. Sammelmappe usw. 16. 7. 1 übrücker usw. 24. 6. 14. B. 70 375. 1.6.17. eNeNeW:; 24344 Königliches Amisvericht. ist alleiniger Inhaber der Firma. — Be vom 1. Juli 1917, geschlossen, si⸗ 8 . 1 3 . Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Stefan Ziehpressen. 4. 6. 17. K. 70 129. F. 32 273. 11. 6. 17. neruder Ig. 7. Continental⸗Cao — J. V.: Wilhelm. (24344] — Nr. 45 530 (Firma Oskar Perkuhn in ich steis auf 1 Jahr, falls nicht 8. .25.; 0 391. Heinze &Sp. 8 7. Bernhal ge, B owacki, Pat.⸗Anw., erlin SW. 61. . 21. Cornelius van der Leun, 13e. 601 349. Gebr. Päglow, Maschinen⸗ Wer, 119 Bnlingen. 24397] ¶ Berlin⸗Treptow): Prokurist: Fräulein va⸗ ewes Gesellschafters [pätestens ein 1 Beinzelmann 8 1 .8 öu6“ Eööö” Berlin, Glowacki, Pat.⸗A „Berlin SW. 61 83h. 665 421. Corneli der L pöglow, Maschinen fir rsge nesnssens Fehnescer 3 [24397] ( inr: Fräalel säng t sich s. 1 zeestens et “ ngenienea, E T“ rer d. 8 19 ir. 8 8. 1 8 9h 88 Armbanduhr. 19. 6. 17. R. 43 966. Haag, Holl.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ fabrik, Schiffs⸗ und Kesselschmiede, Ham⸗ vnd L c 8 29,614 11 639. 23. 5. 17. In das Pandelsregister wurde heute Elise Wilksch zu Friedrichsbagen. — Bei halbes Jahr vor Ablauf schriftliche Kündi⸗ - r Massengut. 20. 10. 16. rtenucht. 10. 9. 16. R. 43075. 45a. 665 433. Heinrich Kuhles, Welkers⸗ Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗ drg. Düsenkopf usw. 15. 4. 14. Fhsa 882 968. Continental⸗Caoutchoue⸗- Handelsregister. ein etzogen⸗ Nr. 46211 (Firma Hermann Wegs, gung erfolgt. Oessentliche Bekannt⸗
H. 71 126. I1f. 665 368. Bernhard Rogge, Berlin, Meini f 8 1 Si . 22 ür. 1 e SAe, 36. 300 390. Oberschlesische Eisen⸗ Oranienstr. 6. Tragbare elekteüche Lampe ö eKn015 Pflugvordergestell. Anwälte, Berlin Sw. 48. Sicherungsvor 50 758. 2. 6. 17 2. Abteilung für Gesellschaftssitmen: [mann in Charlottenburg): Jetzt: machungen der Gesellschaft erfolgen im
— 1 8 s. . . 17. 3 . Tompagnie, Hannover. 20 r lten
. 30 schl rantenftr. x 1t b . richtung an Fahrrädern und ähnlichen 19a. 606,098. t und Gutta Percha⸗C 449 Aachen. [243911]/ yBei der Firma M. Conzelmann in Offene Handelsgesellschaft, welche am Deutschen Reichsanzelger.
“ 11135““ 21,Sshsicht.1585 19 de ba. 6esel... Festar. Wyescher⸗ Feteegceg. „11. 11. 15. L. 37 210. G. m. 5F. weefenst pce Sesecd. befuch nh 2o 6Ja,- .1, “ Im EEEETT15 84 der Tanfingen: Der 8 dehane dt Oftcne. 1917 zsgennen bat. Der Kauf⸗ ööö“ 58 14. Fun 1917. “ Zus. z. Pat. 298 333. 17. 8.16. Oranienstraße 6. Gehäͤuse sicc tragbare 22 1“ b ejauchungsgerät. 82 71 865 91 ng Dr. Jakob Freiherr Eö. dtigungsplati usw. 7. 5. 14. zwodzie b. Kattowitz O. S. Selbst⸗ „Aachener Aktien⸗Gese chaft zur Conzelmann ist am 2. September 1916 mann Julius Basch, Berltn⸗Schöneberg, Königliches Amtsgericht.
8 le ic fragl . ₰D B. b b 98,NQ 4. Uneerstübung hülfsbedürftiger Per⸗ gessorben. Das Geschäft ist mit der ist in das Geschäft als persönlich baften⸗ lau. [24402] L20 98. 300 393. Deutsche Gasaglüh⸗ 9 dis. Fenenn, “ der 8e12. Sohgn Zeguser; ann. Mkrult von Jurngenfen, Offen ach,s. M. 0a. 609 141. Ernst Be 8 &. Co., Eene. Veitgcing aw. 28. 6. 1 sonen münnlichen Geschlechts in Firma auf den Gesellschafter Andreas der Gesellschafter eingetreten. Der U’ ber⸗ ““ Handelsregister Abtellung A 11. 6
1* S — 1he 8 2 . 1 „Ferdinandstr. 17. Heubindeapparat. Mainstr. 23. Luftdichter Verschluß für G. m. b. H., Wie b. vns e 6. 4&. g0 Uachen“ eingetragen: Conzelmann übergegangen, welcher das⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfte nh: Füiht litteret näg ergesggsafi. Zierin Wllmerasoc.. Nevebe renreß. üg. 1af 1as 15. düü 2=e Penttsstenen. . 18,9,17, Co4h 805. estrsercg, Söereeseemmnchü. Reeeeennbe Seeneelgene⸗⸗ Josc, Bjenf und Fanz pas gnd aus vehee mier der iüdenigen Fäs wener. beneandaten getreeunzen und Bebadics. in eregegezaugen Pe en. Zei gr ã 8 ha ts leuchtenden B zrf, bannheimer lhäße 52. 45f. 665 407, Wilhelm Mierschke, 64a. 665 495. Christian Lohner, Regens⸗ 23. 4. 14. B. 69,429. 21. 4 17 8 Nüie b. Ketdowiß a. 23. 6. 14. dem Vorstand ausgeschteden, Hermann führt, daher übertragen als Einzelfirma keiten auf die offene Handelsaesellschaft ist esellschaft Blatt & Co. hier ist auf⸗ Saec, 6. 300 428 GSc. 60 NAraänsches T 299 mit lühkathode. Berlin, Gottschedstr, 3. Blumenhalter. butg. Trinkgeschirrdeckel zum Aufstecken 20 . 618 909. Gewersschaft Weufscher “ usw. 23. 6. 14.] Hettlage und Jakob Marelle ind zu Mit⸗ m das Register für Einzelfirmen. ausgeschlossen. — Bes N*. 46 06 (offene gelöst. Der bisherige Gesellschatter Kauf⸗ vubee B. Vorri d. hes Geiger, Karls⸗ L21 — 665 405 8 997. 6. 6. 17. M. 57 108. . aus Draht und Blech. 7. 6. 17. L. 38 942. Kaiser 19. Fenefasche treng⸗ 24 664. 1. 6. . 1 Billand, Kaisers⸗ gliedern des Vorstands bestellt. b. Abteilung für Einzelfirmen: Handelsgesellschaft M. Lehmann & Co. Sahn. Hermann Blatt zu Breslau ist feste. S ff mus Abmah zum Ausscheiden furt a. M. Ar Fr. Aug. Happe, Frank⸗ 45. 665 420. Franz Krooß Königs⸗ 64b. 665 354. Heinrich Hofmann, Kiel, “ räger usw. 13. 7. 14. G. 37 04 6. S. er 15612 B.70 271. Aachen, den 9. Jult 191 1.. Firma M. Conzelm anu. Sitz Tail⸗ in Berlin): Die Gesellschaft ist aufae⸗ alleiniver Inhaber der Firma. kste 1 e aus Abwässern. 20. 8. 15. rpkoß . gsiche t⸗ Ffae üeien 36. Ele trische berg, Sternwartstr. 69. bstbrecher. Hansastr. 54. Konserven⸗Einkochglasöffner. 11. 6. 17. 1“ ““ smtern. Hydrantbentil. 1“ Kgl. Amtsgericht 5H. sinnen. Inhaber: Andreas Conzelmann, jöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Nr. 5778. Firma Joseph Joh. Böhm, “ 8 Fftebes bere Ausleuchtlampe. 4.6. 17. P 17. K. 70 213. n. 18. 6. 17. H. 73 761. 201. 607 676. Niels Viggo Diechmann, ⸗. 1 280 riedrich August Arnz, aachen. ——— [24390] Faßrikant in Tailsiagen. Paul Bromberg ist alleiniger Inhaber der restau. Inhaber: Kaufmmann Joseph Bregenz, Vorarlberg, Vertr⸗: TIf. 665 404. 72 Elektrizitäts⸗ . 665 362. Allgemeine Elektricitäts,⸗ 64 b. 665 436. Martha Brimmer, geb. Esbjerg, Dänemark; Vertr.: U, en Den 18. Jult 1917. Firma. Johann Böhm ebenda. hen.
8 . MWMorbobl ; M 8 2 A.⸗G Mülh ausen⸗Br 4 beil . AM 5 1 9 81 37 (K I dit [schaft, Werdohl 1. W. Zug 84 „ FBtulhe ise 28 zurzwei gr. Trittvor⸗ . 5 st folaen 8 5 16s 590 3 R er n ourg. — Bei Nr. 41 851 ( om nan sch 6. 14. V. 12 883. richtung für die Seitensteuerungen 8g Ferner ist folgendes eingeteaarn worden: Nr. 46269. Richter & Robent in burg
maschinen. 31. 8. 16. U. 6097. 1 Duisburg. Jsolierter elektrischer Leiter. 37b. 665 400. Franz Brüggemann, 54 b. 665 417. Willi Gruber, Ludwigs⸗ C. 11 541. 25. 5. 17. “ ,b. H., S0ag. 34. 300 410. Zeipauer Dachstein⸗ 5. 6. 17. K. 70 139. Hamborn, Kaiser Friedrichstr. 128. Dach⸗ hafen a. Rh., Von der Tannstr. 4. Brief⸗ 3 b. 622 387. Rudolf Losert, Vorau eens usw.
⸗
8 8 Al- , 1 — . A. Loll, id⸗Vieringhauf Bohrwinden⸗ Leo 2 „ 1 8 Oesterr 8 1 8 s⸗ Gesellschaft, Berlin. Traglager mit Hanff, Berlin, Kreuzbergstr. 44. Vor⸗ Pot.⸗Anw., Berlin SW farschen. Biesinobaufön⸗⸗ 2 e ver ehe .eüsh Kal. Amtegerrcht Malingen. BÖAVerlin, 16. Juli, 1817. 8. Jult 1917. Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Ges. m. b. H., Mün Elektrode für schwenkbar in einem Tragring e d⸗ richtur Oe Wherqhtr. s. Dor⸗ Patem, “ iter. 25, 5, 14. A. 23 219. 21. 5, 17. Alachen wurde heute im Handelsregister ramtsrichter Xeller. öntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Beresten, ven na dne c Maemecke, Pat⸗AAmwälte, Berlin Swv. 67. Vakuumtöhren 5,86 1r. Fercder G “ eeFingh as fgh. Ieseg sunt Fecfger Einmachgefäßen. 29. 5. 14. D. 519. 40g. 627 536. Friedrich August Arnz, eingetragen, daß ein Kommanditift aus⸗ richter g Köntgl. e n⸗Mi 8 1,ekärches Amtsgericht. 8g8 0. 22 eee MKe Awb hac reßs 5 2 0
Forri zti 21h. 665 39 Maschiner age — 7108. 26. 5. äö d-Vieri . orrichtung zur selbsttätigen Abstellung h. 665 359. Maschinenbau⸗Anstalt 47 b. 665 384. Johannes Heyn, Stettin, 64c. 665 491. Josef Baumann, Ebnet 2la. 665 356. Siemens & Halske Akt.⸗ genscheit⸗Vietinghausen. Vorrichtung 18 1ea.e. den 9. Jull 1917. DVerbffentlichungen Berlin. [24399] In unser Handelsregister Abteilung A Kal. Amtsgericht. 5. aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung 8 ist ist beute einaetragen worden:
des Webstuhls bei Nesterbildung. 1. 10. 16. Humboldt, Cöln⸗Kalk. Elekt stahl fest 8 ; ; Verminde des Bohrdruckes u N. 16 539. Oesterrei 1, 10. 16. it Doppellichcbneser 16,1, egestahlofen Grabowerstr. 6 . Nabenbefestigung für b. Freiburg i. B. Vorrichtung für den Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einrich⸗ Nnlgerung ⸗ 1b Bele. bt Vaß vun o 16.11.15. M. 54 423. Riemenscheiben, Räder u. dgl. mit schwal⸗ keimfreien Ausschank oder Zapf von Säften tung zum Herbeiführen von Schaltvor⸗ 1.5. 14, A, 23 214, 21. 5. . “ 1) „Rreuzer 4 Böhringer“ in Beus⸗ heufe eingetragen worden: Bei Nr. 13 460. Bei Nr. 3165, offene Handelsgesellschaft , zeukirchen. Untersetzer für Cellos. 17.6.13. Anchen. [24392] Heim: Das unter dieser Firma als Zweig⸗ Kriegschemikalten ktiengesellschaft gebr. Peiser hier: Dem Georg London,
Kätzschenbroda b. Dresden. Klammern, maschinen⸗Bau⸗ und Senahe Gecsei. benschwansförmig gestalteten Druck⸗ und und anderen Flüssigkeiten, mit gleichzeitiger gangen usw. 27. 6. 14. S. 4 151. b1f. 560 87. Fa. Max Androff, Marl⸗ treiber mit seitlich angeordnetem Klammer⸗ m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Automatische 1acesgegeni, 147hen . 8 8. 8 Hützinagg öb““ hbS 20858. 7. 6. 17. Im hiesigen Handelsregister wurde beute niederlassung der in Livdensels t. O. mir dem Sitze zu Berlin⸗Mitte: Pro⸗ Brezlau, ist Prokura erteilt. behälter. 2. 7. 14. V. 12 727. emgenabfschweißmascine. 17. 5. 16. Komm⸗ges. T Hirschau. Spur⸗ Lic. 608 714. Peter Bendmann, Frank. I z1d. 805 815. Popper & Co., G. m. b. eingetragen de Fima „Rveintsche unter gfeicher Firma bestedenden Haupt. karist: Walter Ostermann in Berlin. Der⸗ Breslah it, irma Uaul Steinke
2 . 4“] Komm.⸗Ges., München⸗Hirschau. Spur⸗ 65c. 665 360. Anthony H. G. Fokker, furt a. M., Roßdorferstr. 18. Ladeschal d, Leipzig. Vorrichtung usw. zur Ueber⸗ Licht, und Kraftwerke, Gesellschaft niederlassuna beirtedene Handeleg⸗schäft ist selbe st ermͤch igi, in Gemeinschaft mit einem hier: Dse Prokura des Kurt Schoeppe, Breslau, ist erloschen.
SSe 8 2. “ 1 lager mit Preßölschmierung für vertikale Schwerin i. M., Schelfstr. 25. Boots⸗ kast 9 B. 70 167 5 ; 2 Böb⸗
Stockholm, Schwed.: Vertr.: H. Licht, 21h. 665 406. Georg Seipel, Berli 5 beilr. 9 in i. M., fstr. 25, Boots⸗ kasten. 9. 6. 14. B. 70 167. 30. 5. 17 n 8 ter Noten⸗ äukter Haftung“ in Brand, a. Ludwig Böheinger, b. Georg Böbk⸗ Vorstandemitgliede, ordentlichen oder stell⸗
Pat.⸗Anw., Berlin Sw. Frtt. H. Füch Winterfeldtstr. 31. “ CC“ 11, 57 163. körper für Segelfahrzeuge. 13. 5. 16. 21c. 609 494. Controller G. m. b. H., sügnng ee M 11 ee 1 b und c. Willy Böhringer, alle in 1“ dee Gesellschaft zu vertreter. —* BRr. 6779. Firma Jakob Anuder er Aufbewahrung vom ewindeschneide lektrische, Heizapparate. 5. 6. 17. Komm.⸗Sef. Rün he Pirschan enne d8340633, 2, Soannes 2 Hüsseldorf. Gehäuss für Anlasser usr. 16. 14. . 25210. 18. 6,17. Gegenstand des Unternehmens find die Lindenfels, übergenangen, welche es in Bei Nr. 285. R. Dolberg, Maschinen. gretzlau. Inkaber: Kaufmann Jakob
werkzeugen. 8. 11. 16. A. 28 706. S. 38 599. . d. . heranhachesr,n n de FeeFair. . Spur. Ö8a. 665 344. Johannes Bertholdt, 13. 6. 14. C. 11 583. 26. 5. 17. 549y. 612 483. Else Bieleck, geb. Falk, Erzeugung, der Ankauf und Verkauf von offener Handelsgesellschaft, die am 1. De⸗ und Feldbahn⸗Fabrik frtesgesen. Jder ebenbae..
38c, 3. 300 424. Hermann Hartig, 219. 665412. Fritz Biermann, Erim⸗ läger, Für Sb aufende Wellen. 16. 6. 17. FMecFezagttr Reuterstr. 9. Hohler Tür⸗ 21c. 621 644. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ geznit S. A. Reklamesäule. 13. 6. 14. Leuchte, Wärme⸗ und Kraftgas, von zemder 1916 begonnen hat, fortfübren. schaft mit dem Sitz⸗ zu Rostock i. M. und Nr. 5780. Fima Georg Sternberg, ändler b. Limbach i. Sa. Windturbine Messcha i. S. Tauchsieder. 8. 6. 17. 45b. 665 414. Theodor Lanbanet, Mann⸗ 9 S, i. bzw. ⸗griff. 16. 6. 17. gart. Beleuchtungsanlage usw. 8. 6. 14. H. 70 237. 1. 6. 17 elektrischer Arbeit und anderen Arbeite⸗ Die dem Georg Böhringer erteilte Pro⸗ Zweigniederlassuna zu Berlin: Kaufmann Breslau. Inhaber: Kaufmann Georg
mit sich selbst einstellenden Flügeln. B. 77 034. B. 70 210. 19. 5. 17 63a. 609 995. Fa. August Wallmeyer, formen, die Errichtung der hierzu erforder⸗ kan ist erloschen. Rudolf Friedrich Christian Robert Danck⸗ Sternberg ebenda.
.3. 16. H. 69 837. b 21h866 413. Fritz Biermann, Crim⸗ Heirrikafs ftriehafen. Riemen u. dgl. 60. 665 349, Albert Kießling, Berlin, Z1c. 921 990. Fa. Robert Bosch, Shit⸗ bisenach. Vorrichtung zum Zupfen von lichen Werke und Anlagen, die Ueernabme 2) „Friedrich Scheid“ in Bens. wardt in Hamburg und Rechlsanwalt Dr. Breslau, den 17. Juli 1917. 8 mitschau i. S. Durchlaufapparat zur Er⸗ 65 1; inso⸗ 17 lbse “ “ FPrfoßcüen W Gr . 86r ’1r9 c9. gb⸗ “ 8 üesr c 18 8 8 8 1. 1oi de Heecde dbennc. ene s was dhn Peiar beaebene Hreene sde in zae 1ee geennentenneee Pehe een Köntaliches Amtsgericht.
8 8 wärmung bzw. Erhitzung von Wasser und 4 365 418. Martin iern⸗ 8 402 S. 1 und Verbachtung, der Erwerb und die Witwe betriebene Handelsgeschäft ist nach mehr Vorstandsmitalieder. — Bei Nr. 657. 8 Gebrauchsmuster. anderen eleftrisch sötenden Füüßlereund 7d. 665 418. Martin Reichmann, 68d. 665 493. Gretsch⸗Unitas G. m. 21c. 624 540. Fa. Robert Bosch, Stu
; 22, tt⸗ üaa. ( Umeyer, ng derärtiger Unternehmungen, deren Tod auf ihre Kinder a. Frieda Berlinische BodenGesellschaft mit rem Briesen, Weatpr. [24488]
8. 6. 17. B. 77035 “ O. S., Tarnowitzerstr. 27. b. H., Feuerbach. Aus Blech gestanzter gart. Stromschalter usw. 8. 6. 14. Che. 11S00. Fen ahs Woem den — an anderen Unternehmungen Scheid, b. Klara Scheid, c. Friedrich Sine zu Berlin: Prokurist: 1) Edmund In unser Handelsregister [Abt. B ist Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 21h. 685 486 Siemens⸗Schuckert Werk jemen, hauptsächlich Treibriemen, bei Griff für Türen, Fenster u. dgl. 7. 5. 17. B. 70 151. 19. 5. 17. Koßhaar u. dgl. 30. 6. 14. W. 44 292. dieser Art und die Uebernahme aller bier⸗ Scheid und d. Maria Scheid, alle in Dollmann in Berlin⸗Tem pelbof, 2) Paul bet der Firma Mahimühle Bahren⸗ 8 166““ I e ein aus einzelnen Scheiben oder G. 40 387. 1 21ec. 624 591. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ bbbe“ 8 mit in Zusammenhang stebender Ge⸗ Lensbeim, übergeganger, welche es in Jatow in Berlin⸗Schöneberg. Em seder dorf Gesellschaft m. b. H. z9 Babren Eintragungen. Heizelemenk für elekerisshe 8r 188 Streifen bestehender Reibungsbelag durch 70c. 665 481. Dr. August Raps, Char⸗ gart. Steckkontakt. 6. 6.14. B. 70 130. n ab. 618011. Standarw Motorpflug schäfte. Das Stammkap tal beträat offener Handelsgesellschaft, die am 1. April derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft dorf eingetragen, daß. die Gesellschaft auf⸗
665 341 bis 500 al usschließl. 665 441 iner buürieh des Follerkorper gefür⸗ E11“”“ ö wird. “ 14. Tintenfaß. 1. 5. db 99. Fa. Robert Bosch, Shutt Lan Gesellschaft m. b. H., Charlotenburg. Zug⸗ 1 000 000 ℳ. dchahssg cer. i be 1915 begonacn 8e. ugges andeeg genase mit 18 ö“ 88. dencft und d2, 2252 8 Fün 1917. 1 bis 48 1u““ en Stange als Rückleit 6. 5. 16. 47. 665 496. Waltbe “ TIc. 638 399. Fa.: osch, Stunt⸗ stel für Motorpflu 7. 14. Carl Witt in Brand. Sind Furma fortfühbren. Die Prokura der Frieda oder stellvertretenden, oder einem anderen sen, 8 7. Shemnitz. Strumpf mit Papiergarnfuß 2Xh. 665 487. Siemens⸗Schuckert Werke R. 19959.-. Glieverriemen. 8. 8. 11. Purg, Milchberg 4 204, Schreibunterlage richtungen usw. 9. 6. 14. B. 70173. 629. 609 175. Bowden Bremsen Com⸗ Zeichnung der Geselischaft die Unterschrift 3) „Filtale der Pfälzischen Bank“ Berlin. 16. Jult 1917. Dessau. [24406]
nd Textikgarnlängen. 15.6.17. M. 57 172. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 47v. 665 497. Walther Janzen, Bochum, 1 1n. 18. 8, 15, F 30 Dhengel, 215. 8 075. Fa. Robert Bosch, Stutt m Limd., Berlin. ö ufev. zweier Geschäftsführer erforderlich. Sind in Bensheim: DTie Verkretungsbefugnis Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bei Nr. 307 Aht. A des hiesigen
365 3 m 1 Hei ü 3 1 2 . 9. 6 70 155 en o lunasbeyollmächtigte Vorstandemitglieds Jakob Krapp in Abteilung 89. . 3 gling für Strümpfe. 15,617 M.57 173. 24f. 665 423. Robert Grabowskyv, Han⸗ 47e. 669 499. Siemens & Halste Akt⸗ 2 b, 15 181. C 1 Weber Stuttgart usw. 9. 6. 14. B. 70174. 19. 2½ kutt⸗ nl seden, Schweiz: Vertr. O. Cole, Pat.“ Geschäftsfübrers mit dejenigen eine 8* 4) „ elm pl. e t der Kauf. des Königlichen Amtögerichts Berlin⸗ gefübri wird, ist heute eingetragen worden b. 665 500. Luise Weinteich, Dorimünd. nover, Sedanstr, 46. Hoblrost aus schceiß. Gef. Smgaten de Benee altt. de. Fer 88 1 gart, L2lc. 650 125. Fa. Robert Besch, En 1 Anw., Lörrach. Aufsatz für Trinkgefäße kuristen oder undlungsbevollmaͤchtg en hrim: Unter rieser — t 2. becuf. Kiee⸗ Abteifung 2. Die Fuma ist erlosch'n. Hemburgerstr. 32. Talllenformer, 15 9,12, barem Material, ber welchem die de⸗ 6. 288 Zun Sessäleren eines Kelbens wr Kireffhn. ee 3 Fen 1.“ gart. Beleuchtungseinrichtung usw. 8. 6. 14. isw. 11.4. 14. B. 69 170. 30. 4.,17. oder die Unterschrift zweier Prokuristen mann Wilhelm Adam Koegel, wo In unser Handelsregister ist keute ein⸗ Dessau, den 18. Juli 1917. 8. .6.17.& 88 . 9 les 8 el. . 2. 16. 1 61. B. 70 209. 5. 1. 68a. 6 f. j od Prokuristen mit der eines annheim, in Bensbeim eine Zweig⸗ . 1 g alt. Am . a.1801 139. Ther Murgg⸗ Beaun. gvmen Uerstnesee seeng Wessg. Ter. 9. 16. 4. . 34845, ,, 128 89 409, G. d. Mangaid, irtz Zif, Elhcst; Amrenege Gsgbefzh 1.8. 910 16. Eidolh Banid Selih. aerzjerseh echrscnnieg, Ser,eeh, nesniesoen sen serignneln unte grfenzer, vandgn:en 5203. Färnia,pe.n e“ —bele baneseut, e vnveig Bohlreg 30. Als Weibraun. G. 36 868. I0. 12. 15. 1 . Fa. i. B. Schutzkappe für die Kimme von Gesellschaft, Berlin. Signalisierapparat n perken usw. 28. 5. 14. D. 27 516. 24,5.17. schaftsvertrag ist vom 26. Junt 1917. gleicher Firma als Einzelkaufmann be⸗ Febater Clemens August Niemann, Kauf⸗ essau. 1
1 SIss H m 7 Ba 82 A t bsv tu ü L G 5 ; a 9 24 5 1 8 2 84 * 8 8 2 * d le⸗ baumkerze dienende Beleuchtungsvorrich⸗ 24g. 665 437. Zimmermann & Jansen 809 vehrnh 8s 5 8ö öö 8 “ S.n. 12 8 24 2nn. 897. 112 Febhats. 8ul 68a. 612 319. Adolf Damitz, Berlin, Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ triebenen Handelsgeschäfte errichtet. An Nr. 46 296. Uater Nr. 86 Abt. A des Hande
158 . 1 8 1 — 5 zger“ — : Betrieb einer monn, Charlottenburg. — registers ist heute die Firma Evangelischer tung. 23. 11. 16. M. 56 332. G. m. b. H., Düren, Rhld. Reinigungs⸗ 30. 3. 17. b 5 33. L 7 1 1 andregsstr, 40. Sicherheitsvorrichtung folgen im „Heutschen Reichsomteizer. geehener Geschäfteiweig: Be Offene Handelsgesellschaft: Werlag der 1 ennigoborf in 33 v äöö Her⸗ S66. Ia. e mann, Barmen. Spülvorrichtung zum 77d. 665 499. Richard Tietz, Magde⸗ 24f. 635 400. Friedrich Schneiders, :ia. 615 204. Georg L chner, Immen⸗ h. heim! Die offene Heanden. asen ist *£ Co. in Engsss sas . Exleh. Martha Pfennigsdorf in Dessau eingetragen 1 1 lücseson Drahtkrampen. 23. 5. 17. Fobrit G 1 Hesr d. e- h. 1S. 888 Shehas 1. 1eenn eee 134. Spiel. 11. 6. 17. M.⸗Gladbach, Viktoriastr. 82. Rogst usw. scdt i Algäu. Waßerdicher Tduristen⸗ Ahreneburg. is n1 g as elast und 88 Füna Pl0 e.n. eim: silte g1),gteheger⸗ 29 Chrinztan aul den 18. Juli 1917 . 84ℳ 28 29 8 n. v. 8 tn d. 9 8 98 . 3. . 4 4(. 4 1 1 .5. 3 — e⸗ 4 .5. 3 di. 9 . — 8 81 2 v n n 7 7 — 7 „ 658 917. die. Hh ts, emmme Stulte’ geb. Sbar, And Sähnellverhend mit einiiegen. g0a. 665 381. Behrmmnn, Balgise Co. 72f. 685492, Crich Ausländer, Königs. 804. 598968. Ha. dechelf Herat lhe, S eit 8..38, 19, 611ien. beder Blennendcehseren, ener. Dih ffünn da de Prekurm der Gastas Zobaigen Sement, deusnonnshdemgiß, escerzogl. Aubelte Aartgertht
für Soldaten. 19. 6, 17. Sch. 58 413] Jellstoffwalte. 2*4 I7” Nncaeesse aus 9. 17.17. W. 48 8 berg ber 6 5/6. Heuschrecke Berlin. Befestigungsvorrichtung 5 lüsct⸗Fräsmesser ühr 156,14. A. 23 824. erwerbögesellschaft mit snn Schön Chefrau ist cen Echeß — Nr. 246 297. Fuma: Doraten. 1244891 a1.3ͦd. 665 425. Willy Gebhardt, Görlitz, Pe ,665 378. Dr. Hans v. Baever, 40g. 665 389. Karl Schlichtig, Tiengen, laufend Epölneuch 8 gelh,h. Röhem Snhstsfcnc⸗ 6. 2 5 Heset 8en geedecsbest . 8,nn“erseeeezern „Georg „Wittelsbach“ Dampfwäscheref Frit 8 In Eelseerbaer 88 8 hüegfcct gedeDampvfwasersölatne nut Briegeeas Baden. Sisstoc. 13. 4. 17. Ereh, Amt Walpohut Setnellodr. 229. 809422; Algemene Glertrietats⸗ Fat. il 489. Cherusce Ferit Armu⸗ ude gn Fer haentmentat Cgoutchour. einche Geselschaft istaufgelöst. Der Keauf. vion enweacer,, in Bensbein. ⸗„Bh, Slio in er un, Weimersvoestz, da. bir Pe non Gefenschast mitdefcerinakter Rücksche irn. ückschlagventil. - 658 *379. Robert Winkl maschine. 25. 5. 17. Sch. 58 333. Gesellschaft, Berlin. Achsfederung für H. A Zech & Comp lin. Heiz pretistet Percha.goncpafgmie, Senn 606. mann August Stieger in Hamburg, lipp Reitschkyv“ in Schönberg: Die Per n5 Stib tto. a209989⸗ Füma: Seeen Holsterhausen Vost Hervest⸗ ic. 665 347. Melms & Pfenningen 089 8 Winkler, Papier⸗ 49a. 665 394. Rud. Meyer Akt.⸗Ges. Flugzeuge mittels mehrerer paralleler körper usw. 17.6. 14. C. 11 603. 25.5.17. 1o. 5. 17 Mm.. Z “ Schauenburgerstr. 15/19, ist zum Liquidator Firmen sind erloschen. Sch ge. & 9 in Berlin. In. Dorst 98 etragen worden:
. 665 345, Melms &. Pfenninger, goßchan ung und Hülsenfabrik, Chemnitz. für Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim Zugfederreihen, die beiderseits des Lagers 34c. 606 877. Anton Cermak, Nürn⸗ :ic. 65 — ; Stchsuc⸗ bestellt. “ 8) „Franz Feigei“ in HBevsheim: Dr. Joachim Etern in Berlin. In⸗ Duesten eing 89 Spoer zu Heivest venhraeg sar Wenbfserbaen 1. 1ir⸗ 39 n ginden Sa7s Pa 8” Rußr. ee. fiaehbrer 1n unter flachem Winkel gegeneinander ge⸗ berg., Marpl. 1 8 Gabelputzer usw. und “ ücaa ee L. anns ren burg den 11. Juli 1917. Die Prokura des Johann Feigel ist er⸗ ben Sr r ssügh e. Frsasen 1““ Huso⸗ Tan cie ee⸗ vor 1 De . 16. 6.17. 13. 4. 17. . 48 578. Messerschneiden. 1. 6. 17. . 57 113. neigt angeo 6.12 9891 ver. . öe“ 4 8,— Compagnie, r. . g; b Berlin. — Nr. 3 rien ist. 1.
N. 218, Semens 8. Hueske utt. J1e,G18, H.denaen Süaühneee Zü2189 ”98. Neßer Gecherde Lang. . vcas bhar sgiusenss,9, geievens. 946 188818 Asdn Lernar hen⸗ lecässes ahw. 1. 6. . C. 12n hee bscge. beieg, ve 18.Zul,es’. HSe4ee⸗70 2eusennen Feenegann Gehec gecdie gesales der C⸗leligates
. 665 356. Sieme 8 ⸗ kk, G. m. b. H., . r. Mo . 19. ückvorri fen b. ebe re⸗, 8 1 8 ,9. 17. n (Berlin. Ir : — — 1
es., Siemensstadt b. Berlin. Einrich⸗ den Granatenguß. 1. 6. 17. E. 23 163. Veietei benpparvoden, 2 Per ven 492 1“ e beper. T te cgccten 22. 38. berg, Maypl. 1. Messervutvorrichng Ilc. 621 569. Continental⸗Caoutchouc⸗ Altena, ee, ist die dene. Gr. Amtegericht. berg, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 2295 vom 12. Juni 1917 endigt die Gesellschaft Faeees Gerisezezen &rp dühif Arrh ge er ,8. Keretne Ligeßt. gescer, hhn eern is en Ser er. 2eseheen, Keten eeee eg-ssah emas, , er sea den deneee eeers.ern, enlen ernne ge gesens. Bente e Jerne Ten, gen,eFecesh. scen derh an en tens Zanghe iren von Sc orgängen nach Ablauf Mark, G. m. b. H., Wengern. Kokille für inenfabri . W. i 1 1 8 r. 1 Ing. S w. 16. 6. 14. C. . 15. 5. 17. 1 tso Ber e nhaber: Ern off, Nu ondern vesvn. 8 annähernd gleicher Zeiten. 27. 6. 14. den Granatenguß. 1. 6. 17. E. 23 164. 89 öenf “ vee ehn Fehmn. atingen. Verschluß Eßlingen a. N. Mas⸗ ka. 144. Käthe Dombernovsky, mit beschräukter daftung in Ultena, des Aönt -s e⸗ “ Fenen.. Neunkölln. — Bei Nr. 26 592 diesen Tag he naus sforf.
8 2 9. 8 6 69 8 37 8 1 8 teAnne . 1, in . ‚ 8 91 ; 7 S. 34 151. 1833c. 665, 498. Charlotte Kuhn, geb. an ein⸗ und mehrspindeligen selbsttätigen Munitionskist 1. eesgefomge hir Messerpußtmsckinen. ufw. Deemndau, Wröhmänmerstr. 20. Schwimm, Haupiniederlzssan n eargen 8 nunser Pandelsreglster ist heute ei⸗⸗] (Firma Wiltzeim M.sch in Berlin): Torsten, d.n 25. Juni 1917. 2ia kC0 410, 2. Grnng Gab Ernin: Egrfiiidh eMann, Kr, 2eag. Saug. Uravlberore-hentee, 2, 6, 11. K. 19197, Sle. &s 1e.Lln Crhe Leee. Dar dih 808. ehlich Sottoh Len ‧““;
8 88 8 8* 1“ 1