1
Vierte Beilage zeiger und Königlich Preüßischen Staötsanzeiger.
8
Berlin, Montag, den 23. Juijj) “
11“
124407] In das Handelsreuister ist heute einge⸗ ragen worden: 1) Auf Blatt 14175, betr. die Gesellschaft Maschirenfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Hastung in Dobritz: Der Ingenieur Otto Friedrich Ernst Liepe st nicht mebr Geschäfisführer. „ 2) auf Blatt 1667, betr. die Firma C. Schwager Nachfolger in Dresden: tokura ist erteilt der Buchhalterin Fohanne Martha ledigen Irmscher in Dresden. Dresden, am 19. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. [24490]
In das Haudelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 12 890, betr. die Aetien⸗ gefellschaft Nldert⸗Theater⸗Artien⸗ gesfellschaft in Dresdea: Der Direktor Adolf Edgar Lichowetzer genannt Licho ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist hestellt der Kaufmann Friedrich Jalius Max Müller in Dresden. 2) auf Blatt 11 775, betr. die offene Handelsgesellschasft Wilhelm Schouren in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Der Gesellschafter Kaufmann Fiedrich Wühelm Schouren in Dresden st ausgeschieden. Der Gesellschafter Fa⸗ brikant Albert Hugo Bierling in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
3) auf Blatt 10 219, betr. die Firma Cigarcttenfabrie „Juwel“ Julins Seck in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Löffler in Dresden.
Dresden, am 20. Jull 1917.
Körntgliches Amrsgericht. Abt. III.
Erfurt. [24408] In unser Handelsregister B unter Nr. 149 ist heute bel der Firma „Dresdner Bauk Filiale Erfur:“ in Erfurt eingetragen worden: Bankdirektor Samuel Ritscher in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Erfurt, den 18. Juli 1917. Kngonigliches Amtsgericht. Abt. 3.
nakfurt, HNain. [24154] Veröffenelichung ans dem Handelsregister.
B 1357. Ibeal⸗Sohlenfahrik Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hattung in das Hanadelsregister eingetragen worden. Der
nober ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe befugt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Zu Nr. 147 Firma Berrinigte Schmirgel und Maschinen⸗Fabriken Arctiengesellschafi vormals S. Oppen⸗ ö S. EE11“ & Co.: “ Lmneeesen. e erteikt in beoee⸗ 88 25 Gnesfen, den 13. Juli 1917. sselbe zur Vertretung der Gesellschaft in Töntgliches Amtsgericht. 1 Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied 1111“ [24 1] oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ In unser Handelsregister A ist heute .“ einem Prokurtsten be⸗ N. hr. 38 Fermertt, deß die Firma, Zu Nr. 149 Fiema Alkaliwerke Spediteur Fel⸗ atvlan Goldap ö. Ronneberg: Dem Max Meverstein zu 88 v111V1A1“ Haunover und Walter Titich zu Hannover Gumbinzuen. [24493] schaft in Gemeinschaft mit einem Mit⸗
In unser Handelsregister A in am ergs⸗ 7* Vörfande ꝛu verieee u Nr. 693 Firma „Industrielle
Gnesen. [24410]
In unser Handelsregister &½ ist heute bei der unter Nr. 308 eingetragenen Firma „Drogerya⸗Gloria Drsgerle Onesen“ eingeteagen worden:
Die Firma ist auf den Kaufmann Lucvan Mlkolajezak in Gnesen über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem
A 6886. Heinrich Partherz. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Hartherz zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Kaufmenn Friedrich Hartherz in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Der Ehefrau heeens Hariherz, geb. Zimmer, in Frank⸗ urt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
A 6372. Sivney Köllreuten. Die Firma ist geändert in: Metallwaren⸗ fabrik Sidney Köllreuter. Die Einzel⸗ prokura der Ehefrau Meta Kllreuter, geb. Stern, ist erloschen.
B 1164. Citrovin⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Der Kaufmann Karl Scheller in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechligt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. B 1337. Deutsche Vereinsbank. Das steuvertretende Vorstandsmitglied Ludwig Wolff ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. . 4A 682. K. Stern⸗Simon. Der Sensal Kaufmann Stern ist aus der Ge⸗ selsschaft au geschieden, gleigzeitig ist seine Witwe Elisabeth Stern, geb. Simon, in Frankfurt a. M. als pe sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Prokura des Jultus Stern
ist erloschen.
B 942. Chemische Fabrik Gries⸗ heim⸗Elektron. Den Kaufleuten Franz Kraffel und Alfred Kühnel, beide in Franlfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamt⸗ prokurs derart erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem nicht zur Einzelz⸗ichnung bercchtigten Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft zu ver⸗ treten.
B 843. A. E. C. Unternehmuagen Aktiengesenschaft. Dem Kaurmann Dr. Ernst Lemcke zu Berlin ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtiat ist.
A 2664. Frankfurter Sackhaunblung d. Frank⸗Bendheim. Der unverehe⸗ lichten Else Frank in Frankfart a. M. ist Einzelprokura erteilt.
A 5356. Thekla Büchenbacher. Das unter dieser Fiꝛma von der Witwe Tbekla Büchenbacher, geb. Schlestuger, zu Frankfurt a. M. betrlebene Handelsgeschäft ist auf den Redakteur Bruno Büchenbacher
die Gesellschaft aufgelzst Geschäftsführer Kaufmann * bitde i begh ist deshirem eahcehe nigliches Amtsgericht Kiel. — Hilgendorff, Köst a Franz der Inhali dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 4 „Gü 18., Vereins⸗ ts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre in und alg deren In⸗ pabentke Pebrauchsmuster, Konkurss sowis die Tarif⸗ und Feahrochune EEET] 71,re in em besonderen Blatt unter dem Titel 5
baber der Zuchtwtehhändler Fram Fü 8 848 8 F. 2½ £☛2 hn „ap 8 Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. r. 188)
dorff daseldst eingetragen. Amtsgericht Köslin. Des Zeutral⸗Handelsregister für vas Deutsche Reich erscheint in der Regel — Der Bez 2959;” 1 Su beirigt 2 ℳ 15 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf.
LUSanwopr. n das Handelsregister für Einza zzeifirmen Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. — Sauhl. [24500]
Bd. I Blatt 209 wurde Nr. 209 eingetragen: unter 9. Rud. Die unker Nr. 230 des Handelsregisters A eingetragene Firma: Hotel Deutsches
Ungerer, chemifche Ditzingen, Febabeich
Haus, Wilhelm Selle in Suhl, isi heute gelöscht worden.
Kaufmann daselbst. Den 18. Juli 1917.
Köntgliches Amtsgericht Stihl,
16. Juli 1917.
K. Amtsgericht Leo Landgerschtsrat M bern eeen Tarnowitz. [24445] In unser Handelsregister B ist bei der
ezger.
18. Juli 1917 unter Nr. 266 die Firma Fruerꝛugen“ Gesellschaft mit be⸗ Lobenstein, Reusg. .
unter Nr. 12 eingetragenen Flrma Dresduer
Bank Geschäftsstelle Tarnowitz heute
Frarz Rickel — Nocutschatschen und en 2449 als deren Inhaber der Kleinhändler Franz schränkter Haftung: Durch Beschluß Nnczunsezem Handelgregiste übt. 8 Nickelin Norutschatschen eingetragen worden. der Gesellschafter vom 7. Juli 1917 ist Abestgruben Feod Firma Deutsche Königliches Amtsgericht GSumbinnen. die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige eodor Burgmann
eingetragen worden:
Lum stellpertrefenden Mitgliede des
Vorstands ist bestellt der Bankdirekror
Samuel Ritscher in Berlin W. 15.
schäftsfü 2 Kletti . Hazen, Weéestf. [24412] Geschäftsfübrer Fritz Hinselmann ist zum gshammer b. Wurzbach (Reuß) Amtsgericht Taraowitz, der 16. Juli 917. 1
Deutschen
—
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle für Selbstabholer auch durch dis Königliche Geschäftsstelle dee b Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ã 44 8 Handelsregister. Iühmnchoz. „ 1724174] mere utmachunr . Hanbeisregister. I. Neu eingetragene Firmen.
0 „Omfa“ Optisch⸗Mechanische zabrik A. Steinhäuser Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz München. Cesellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Funi und 7. Juli 1917 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stelung und der Vertrieb von optischen und mechanischen Feinarbeiten aller Art, die gewerbliche Verwertung der von dem Kaufmaon Alfred Steinhäuser in München angemeldeten oder ihm ertellten Schutz⸗ rechte und Patente, der Erwerb gleich⸗ artiger oder ähnlicher Unternehmungen, die Beteitligung an solchen oder die Ueber⸗ rahme ihrer Vertretung. Stammkapital: 75 000 ℳ. Hierauf legt der Gesell⸗ schafter Alfred Steinhäuser, Kaufmann in München, sämtliche ihm gehörige Werk⸗ jeuge, Modelle, Pläne, Zelchnungen, Lehren, Gebrauchsmusterrechte und sonstige ihm zustebende gewerbliche Schutzrechte zum Anschlage von 15000 ℳ ein. Die Dauer der Gesellschaft in bis 31. De⸗ ꝛember 1933 sestgesetzt. Geschäfteführer: Nathan Geünsfelder, Kaufmann in Mün⸗ chen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stelt, so vertreten sie die Gesellschaft 8 zweien gemeinschaftlich oder je einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsöführer Nathan Erünsfelder je⸗ doch ist auch bei Bestellung von mehreren Geschäftsführern zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berrchtigt. Die gesetzlich vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft müssen im Matschen Reichsanzeiger erfolgen. Ge⸗
Postanstalzen, in Berlin Reichz, and Staatsanzeigers, SW. 48, V
—
Oschatz. [24345] „Auf vem Blatte 223 des Handelsregisters für die Stadt Oschatz über die Firma B. Krafemann Nachf., Paul Seifert, Buch⸗, Musik⸗ und Schreibwaren⸗ handlung in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Der Buchhändler Oskar Paul Srifert ist ansgeschieden. Der Buchhändier Karl Reinhold Georg Hannemann in Oschatz ist Inhaber der Firma geworden. Die Firma lautet künftig: B. Kaasemang Nachf. Karl Hannemann, Buchhaudlung. Prokura ist erleilt worden der Auguste Anna verebel. Hannemaug, geb. Kopsch, in Oschatz.
Oschatz, am 19. Juli 1917.
Königliches Amts gericht.
Passau. Bekanntmachung. [24481] Eingetragen wurde
a. bei den Firmen: 1) F. Spiewak, Sitz Passau. Firma heißt nun: F. Spiewak Nachf. L. Po⸗ litzer. Inhaber ist nun Leopold Politzer, Kaufmann in Passau. Die Prokura des Leopold Politzer ist erloschen. 2) Wocdingerbrän Ratthalmünster, Wild, Weinschenk & Einstein, offene Heee zge zsegs⸗ Sitz Rotthalmäuster. Weiterer Gesellschafter: Jaͤkob Hammel⸗ bacher, Kaufmann in Nürnberg. Hermann Wild ist als Gesellschafter ausgeschieden. 3) Deutsche Sraphitgeteuschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Unter⸗ Fiesbgch in Bayern. Wilhelm Kolb st als Geschäftsführer ausgeschieden. Neue Geschäftsführer sind: Egon Drepes, Ober⸗ ingenieur, und Rudolf Penkert, Ingemeur, beide in Untergriebbach. “ 4) Allgemeine Handelsgesellschaft mit beschränkter delügng. Sitz:
a
bulrie in Mainz, Zweignlederlassung in Lorch am Rhein, folzendes einge⸗ tragen worden:
1) Das Grundkapital ist nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1917 um 900 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 4 500 000 ℳ.
2) Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Mai 1917 wurden die Saszungen in bezug auf § 4 Abs. 1, betr. die Erhöhung des Geundkapitals, § 19 Ziffer 3, betr. die Genehmigung der Anstellung und Entlassung von Prokuristen und Beamten der Gesellschaft, und § 34 Ziffer 3, betr. Abschreiburgen, geändert. Rüdesheim am Rhein, 12. Juli 1917.
Königliches Amisgericht.
Schöneck, Westpr. [24441] In unser Pandelsregister A zu Nr. 21 ist bei der Firma Leonhard Klabunde, DPampfsägewerk und Ne.ale in Schöneck Wpr. der Fabrikbesitzer Leon⸗ hard Klabunde in Schöneck Wpr. als Inhaber der Firma eingetragen und dem olzkaufnann Hellmuth Klabunde in Schöneck Wpr. Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Schöneck, den 15. Juli 1917.
Sonderburg. 244421] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ jeiluug B ist beute bei Nr. 19, der -⸗chleswig⸗Holsteinischen Vank. Sonderburger Filiale, in Sonbder⸗ burg, Zweigniederlassung der Aktien gesellschaf Schleswig⸗Holsteinische Bank in Husum, eingetragen worden, daß dem Albin Thielicke in Husum Pro⸗ kurg erteilt ist. 8 Sonderburg, den 5. Juli 1917. Löntgliches Amtsgericht. Abteilung II.
Stargard, Pomm. [24443] In unser Handelbregister A 84, die
Hohensalza. 1 [24485] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen Epar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genvssta⸗ schaft anit unbeschräakter “ in Roneck — Nr. 43 1 Registers — folgendes eingetragen worden:
Die Vorstandꝛmitglieder Max Hutschen⸗ reiter in Roneck und Otto Kirchhof da⸗ selbst sind durch Tod ausgeschieden. An ihrer Stelle siad der Sg Fritz Rohner und der Gendarmerlewachtmeister Paul Mettke, beide in Roneck, in den Vor⸗ stand gewählt. 8 Hohensalza, den 14. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
MHusum. Eintragung [24352] in das Genossenschaftsregister. Husumer Vollsbank, eingeiragene Genostenschaft it unbeschränkter Haftpflicht. Die Vorstands mitgzlieder Bohlmann und Grelk sind ausgeschieden, Gustav Mohr in Husum ist in den Vor⸗
stand gewählt. 8
Hufum, den 18. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Katsczer. [24369] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 „Dampfmolkerei Langenau EC. G. m. u. H.“ Aghesrecen worden: Der Anbauer Johann Maiß ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seiner Stelle der Landwirt Josef Döhner in F. Langenau gewählt worden. Amtsgerich Katscher, den 12. Juli 1917.
Iareemeenzaof A. stter fthetr 1ö Im Genossenschaftsregister ist bei der Firma „Colontalwaren⸗Einkaufs⸗Verein, eingetragere Genossenschaft mit be⸗ schränkter Paftpflicht“ mit dem Sitz in Kattomitz am 11. Juli 1917 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der
9 1-. eingetragen worden, daß die
In unser Handezsregister ist beut⸗ unter 1 1g Lindener Kanal at üna ee schiffahrt, Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Juni 1917 ist das Stammkapital um 60 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 300 000 ℳ. Hannover, den 16. Jult 1917.
Königliches Amtsgericht. 12.
Merne. 124418] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Aktiengesellschaft Bergwerkogesellschaft Hibernia zu Herne folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen General⸗ direktors Bergrat Lindner in Herne ist durch Beschsuß des Aufsichtsrats vom 6. Juli 1917 der Oberbergrat Otto von Velsen zu Knurow, Oberschlesien, zum Vorstand der Gesellschaft ge⸗ wählt. ““ Herne, den 16. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Hoyerswerda. 1 „In unser Handelsregister A Nr. 12 ist bei der Firma Hotel und Nestaurant Georg Dutschre in poyrrswerda heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Hoyerswerda, den 17. Juli 1917.
den Diplomingenieur, Fabrikh Ing. Robert G beüisee, Sr. übergegangen, dah dessen Prokura erfo in r in Laubega zelprokurz erteit worden ist. vaft Gtmfelprokarz ai Lobenstein, den 17. Jult 1917. Das Fürstliche Amtsgericht.
Lauckau, Lansitz. [24429 In unser Handeleregister Abt. B sst 89 der unter Nr. 3 ein etragenen Fuma S. W. Seiffert, Oe ellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Voruödorf (Kreis Luckau) heute einsetragen worden: Der Geschäftsführer Max Rieseech sst durch Beschluß der Gesellschafterversamu⸗ lung vom 4. Juni 1917 abberufen wonde Luckzu, den 5. Juli 1917. 1 Köntgliches Amtsgericht.
Luckenwalde. [24342] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 325 die Firma Louis Neusser in Lackenwalde, alleiniger Inhaber der Kaufmann Louis Neusser in Luckenwalde, eingetragen worden. Luckenwalde, den 6. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Lübbecke. [2449.
A 898 die offene Handelsgesellschaft Hoffmann & Thönissen, Eisenbahn⸗ und Tiefbauuunternehmungen, mit dem Sitze in Vorhalle eingetragen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Rech⸗ nungsrat Heinrich Hoffmann in Vorhalle, T⸗chafker Josef Thönissen in Crefelr. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1917 begennen. Hagen i. W., den 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Weatf. [24413] In unser Handelsregister A Nr. 899 ist beute folgenbes eingetragen: Die Witwe des Kaufmanns Carl Risse zu Hagen i. Westf. in fortgesetzter west⸗ fälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Carl Risse, Neferendar, in Hagen, und Hedwig Risse, verehelichte Dr. Fried⸗ rich Beck, in München, führt das von threm Manne betriebene Geschäft in un⸗ veränderter Weise und unter derselben Firma — Carl Risse — fort. Dem Referendar Carl Risse ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er auch zum Er⸗ werhe und zur Vesa hegung von Grund⸗ ücken berechtigt sein soll.
Hagen i. Westf., den 12. Juli 1917.
Traunstein. 1 [24446] Werauntmachung.
Firma Dr. Alexander Wacker, Ge⸗ seuschaft für elektrochemische In⸗ dustrie in Burghausen. rokuristen: Dr. Hugo Koller, Heinrich Rosenbaum, Johannes Heß, Wolfgang Freyer. Je wei Prokuristen zusammen sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Traunstein, den 16. Juli 1917.
K. Amtigericht Traunstein (Registergericht).
Trier. 8 [24447] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Fixma „Beschwister Johäntges“ zu Schweich — Nr. 178 — eingetragen:
ver AEhefrau des Kaufmanns Karl Johäntaes, Gertrud geb. Hutter, in Schweich ist Prokura erteilt. Trier, den 10. Jult 1917. 8
Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Waldenburg, Schles. [24448]
ihren In unser Handelsregister B Nr. 34 ist
Gefellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1917 festaestellt. Gegenstaud des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb der zu dem Patent angemeldeten Neuheiten „Idealsohlenschonerplatte’ und „Kropp5 Ledererfatzsohle“ sowie überhaupt die Her⸗ stellung aller Arien von Holzsohlen und die Herstellung und der Vertrteb aller sonstigen Erfindungen auf diesem Ge⸗ biet, die sich bei der Fabrikation dee an⸗ gemeldeten heiden Artikel ergeben werden. Zur Erreichung dieses Zrwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gieichartige oder ähn⸗ liche Uaternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ telligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen, auch Handelsgeschäste jeder Art zu ketreiben. Das Stammkapital beträgt 27 000 ℳ. Die Gesellschafter Heinrich Briel, Karl Kropp und Reinhold Hattig haben die in § 7 des Vertreges näher bezeichneten Sacheinlagen gemacht, die bei Briel auf 1000 ℳ, bei Kropp und Hütrig auf je 3000 ℳ als Stammeinlage bewertet sind. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die 1 bis zum Friedenkschluß des jetziagen Krieges und ein weiteres Jahr darauf bestimmt. Geschäftsfühter sind der Fabrikant Heinrich Briel in Frankfurt a. M. und der Kaufmann Karl Kropp in Frankfurt a. M.⸗Heddernheim, die zu⸗ sammen die Gesellschaft vertreien. Dem Werkmeister Reinholb Hüttig in Frank⸗ fart a. M.⸗Heddernheim ist Peokura in der Weise erteilt, daß er zusamrnen mit dem Geschäftsführer Heinrich Briel die Gesellschaft vertritt. Im 89 der Auf⸗ lösung der Gesellschaft erfolgt die Liqui⸗ dalian durch den Hesellfchafter Heinrich Briel. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Frankfurt a. M., den 13. Jali 1917.
Königl. Amtsgericht. Abteitlung 16.
Frankfart, Manin. [24491] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
A 1415. F. Schlestckn. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Schiele zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokurz erteilt. .
B 876. Emag, Elektrische Meß⸗ instrumente⸗ Apparote⸗ und Schalt⸗ rafelbau⸗Wesellschaft mit beschränkter Saftung. Das Stammkapital ist in Ausführung des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Juni 1917 um 250 000 ℳ erhöht worden, das Stammkapital beträgt fortan 1 000 000 ℳ. Die §§.5 und 11 des Gesellschaftsver⸗ trages sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Juni 1917 abgeändert worden.
B 255. Siemeus und Halske Aktien⸗ gesellschaft Technisches Bureau Frank⸗ furt a. M. Dem Regierungsbaumeister Richard Willner in Berlin⸗Halensee und vem Ingenleur Heinrich von Buol in Charlottenburg ist Gesamtprokura erteilt, daß jeder derselben ermächtigt i“, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorst md gus mehre en Mitgliedern besteot, auch in Gemeinschaft mit einem Norstandsmit⸗ gütere, ordentlichen wie stelloertretenden, rie Gesellschaft zu verrreter.
in Frankfurt a. M. übergegargen, der es unter unveräaderter Firma fortführt.
B 636. Landtvietschaftliche Central⸗ Darleheuskasse sür Deutschland, Fi⸗ liale Fraukfurt a. M. Dem Re⸗ gterungsrat Dr. Christian Rang in Berlin ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standemitglied oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die Gesellschaft zu vert eten.
B 1202. Drekdner Bank in Frank⸗ furt a. M. Zum stellverzretenden Vor⸗ standsmitglied ist der Bankoteektot Samuel Ritscher in Berlin bestellt.
B 1223. Direction der Discouto. Gesellschaft. Prokurist unter Beschrär⸗ kung auf die Ha pintederlassung und jede Zweigniederlassung unter geichlautender Firma ohne Zusatz: Eugen Gollmer in erlin. Derselbe ist ermäͤchtigt, in Se⸗ meinschaft mit einem der petsönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten die Haepraged; esnss in Berlin und jede Zweigniederlassung, die eine mit der Fiꝛma der Hauptniederlassung gleichlautende Firma hat. Erloschen ist die Prokura des Bernhard Schlicht in Berlin, Fes vouis Dahlheim in Berlin und des Julius Hühn in Berlin. ℳ 6742. P. Köhler & Co. offene Handelsgesehlschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf ben seit⸗ herigen Gesellschaftee Paul Köhler zu Frankfurt a. M. ükergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fortführt.
Frankfurt a. M., den 17. Jull 1917. Kbaigliches Amtsgericht. Abteilung 16.
t, 1 [24492]
Frankiurt, Antn. Veröffentlichung aus dem Handeléregister.
B 1358. Frankfurter Treuhaud⸗ Gesellschaft mit deschränkter Pastung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelzsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1917 bezw. 30. Jani 1917 errixtet. Werden mehrere Geschaftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft in der Weise ver⸗ treien, daß ensweder zwei Geschäftsführer oder- ein Geschäftsführer und ein Pro⸗ kurist zur Bertretung berechtigt Uind. Gegensiand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung von Vermögenswerten. Ins⸗ besondere soll die Gesellschaft berechtigt sein, Grundstücke zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäfts ührer ist Athur Spier, Kaufmann, Frankfurt a. M.
Franksurt a. M, den 127. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abtellung 16. Giogau. [24409] Im Handelsregister A Nr. 523, betr. die offene Handelsgeseunschaft Kopp u. Mersmann, Glogau, ist eingetragen worden: Dle Gesellschoft ist aufzelöst. Der bisheitge Geselischafter Jcachim Mersmann ist olleiniger Jahaber der
Die
7 0
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Wesitf. [24414] In unser Handelsregister A Nr. 900 ist heute die offene Handelsgefellschaft in Firma 2Westfälische Gesenkschmiede⸗ und Schraubenfabrik Geitz & Ce. mit dem Sitze in Brockerseld eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter i die Kaufleute Ernst Berning, Otto ernin, Wllhelm Geitz, sämtlich zu Schwelm, und Fabrikant Hermann Hesse in Breckerfeld. Zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft sind nur die drei Gesellschafter Ernst Berniug, Otto Berning und Wil⸗ helm Geit befugt. Die Gesellschaft wird rechttverbindlich durch je zwei der ver⸗ tretungsberechtigten Gesellschafter in ge⸗ meinschaftlichem Handeln vertreten. Die Gesellschaft hat am 28. Junt 1917 be⸗ gonnen. Gagen i. Wesf., den 13. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Wenif. [24416] In unser Handelsregister ist heute bei der unter A 683 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hagener Federn⸗ fabrik Kutschmann & Co. Hagen⸗, folgendes eingetragen: Dem Fabrikanten Richard Motte sen. zu Hagen i. W. ist Finzelprokura erteilt.
Hatzen i. W., den 16. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht. Ieaadf6 nba4:1
Haxgen, WestT. [24415] In unser Handelsregister ist heute bei der unter A 901 eingetragenen Fums⸗ Nich. Motte, Hagen i. W., folgendes eingetragen: Dem Fabrikanten Richard I fr. zu Hagen i. W. ist Prokura erteilt.
Hagen i. W., den 16. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. [24417] Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.
Zu Nr. 4689 Firma Spitzen Groß⸗ handlung „Dannovera“ Albert Hoff⸗ mann: Der Erna Kießelbach in Han⸗ nover ist Prokura erteilt. Die Prokura der Dina Wershoven ist erloschen.
Unter Nr. 4784 die Firma Mareus Reingenheim mit Niederlassung Hau⸗ norer und als Inhaber Kaufmann Mareus Reingenhelm in Hannover.
Abteilung B. Zu Nr. 11 Firma Gewerkschaft Deutschlaand: Dem Max Meverstein in Hannover ist Protura in der Art erteilt, daß er berechtigt ist, die Gewerkschaft in Gemeinschaft mit dem Vonsitzenden des Grubenvorstandes oder seinem Stellper⸗ treter oder einem andern hierfür be⸗ stimmten Mitgliede des Grubenvorstandes zu vertretev.
Zu Nr. 48 Firma Dresdner Bank Filiale Hannover: Der Bankdirektor Samuel Ritscher in Charlottenbura ist zum fiellvertretenden Vorstandk mitglied bestellt.
832 Nr. 92 Firma „Weßfelia“ Naklez,
In unter
deren
Ilf⸗Id
In
Hütteb
Die
ist b
mit ein
82 Kiel.
Abt. Kiel. Abt.
erteilt. Abt.
Kiel.
havbzlrecze atcaf⸗ mir heschrünktey Haftaug: 8 Ernst Heinhold in Hau⸗
2 *
schafteversammlung vom 6. Jult 1917 ist
Hwoyers werda.
Sasthof Obenaus i·n
Obenaus in Hoyerswerda, Dresdnerstraße 3, eingetragen worden. Hoyerswerda, den 17. Jull 1917.
IHfeld. Im Handeleregister des Gerichts ist heute in Abt. A unter Nr. Karl Bösecke, Inhaber der Kaufmann Karl Bösecke in
Ilfeld, den 18. Juli 1917.
Iserlohn.
ist heute bei der bräucker in Alleininhaber
Kaiserslautern.
dem Si Kats Kgl.
Kattowitz, O. S. Im Handelsregister bei der „Vank schaft Feige & Co.“ Kattowitz am 11. Juli 1917 folgendes eingetragen worden: Herbert Krofe in Kattowitz ist Kollekiiv⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er tur Zeichnung der Firma gemeinf aftlich
berechtigt sein soll. Eintragungen in das Handelsregister
Wehrend in Kiel ist Prokura erteilt. Bernhard Hr. Niese,
Der Frau Anna Emilie geb. Peterich, in Kiel⸗Saar en ist Prolura
gesrüschaft mit deschrüänkter Saftung,
Köni liches 2 Amtsgericht.
searn unserem Handelsregister A ist heute Nr. 133 die Firma Hotel und Hohenzollern, Traugott 1 Hoyerswerba, und als Inhaber der Gastwirt Traugott
Königliches Amtsgericht. [24421]
6 die Firma Iifeld, und als deren
eingetragen. Königliches Amtsgericht.
[24422] unser Handelsregister A Nr. 353
Iferlohn eingetragen: Der der Firma Kaufmann Gustav
räucker in Iserlohn ist gestorben. K Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt. tende Gesellschafter sind Kaufmanns Gustav Hüttedräucker, geb. Wiemer, und der Kaufmaun Karl Hüttebräucker, beide in Iserlohn. Gesellschaft bat am 21. Jani 1917 be⸗ gonnen. Gustav Hüttebräucker, und des Kaufmanns Karl Hüttebräͤuck sind erloschen.
Iserlohn, den 14. Jult 1917.
Persönlich haf⸗ die Witwe des Paula
Die
Die Prokuren der Ehefrau Paula geb. Wtemer,
er *
Königliches Amtsgericht.
— [24423] Firma „Albert Lieport“ mit tze zu Rockenhausen ist erloschen. erslautern, 18. Juli 1917. Amtegericht — Registergericht. (24424] Abteilung A Nr. 953
Kommanuditgesell⸗ mit dem Sitz in
Dem Bankbeamten
em der beiden anderen Prokuristen
Amtsgericht Kattowitz. [24425] am 14. Juli 1917:
A Nr. 614: P. P. Johanufe Dem gontmahn din h Hiülseng
A Nr. 814: Adolf Peterich,
Nachf., Kiel. Helene Krämer,
B Nr. 116: Chafanc⸗Schuh⸗
Firma Gustav Hütte⸗ F
0 In unser Handelzregister Abteilung B Nr. 9 Lübbecker Walzenmühle, be. sellschaft mit beschränkter Hastung ist bern “ en ¹ Sp. 5: Kaufmanu Bernhard Mayrose ist gelöscht am 14. Jull 1917. hel Sp. 7: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. März 1914 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1917 dahin abgeändert: §. 4. Die Vertretung der Gesellschaft erfolat nur durch einen Geschäftsführer. § 7. Der bestellte Aufsichtsrat und die hierüber lautende Bestimmung des § 7 ist aufgehoben. Lüdbecke, den 14. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheio. [24430] Ja das Handelsregister A Nr. 270 tni heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Wirminghaus zu Vüchermühle bei Halbher eingetragen: Der Gesellschafter, Mühlenbesitzer Carl riedrich Wirminghaus zu Büchermühle bet Halvwer ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Bäcker und onditor Ewald Wirminghaus zu Rade⸗ vormwald ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter, Mühlenbesitzer Albert Wirminghaus zu Büchermühle bei Halver ermächtigt.
Lüdenscheid, den 18. Juli 1917.
önigliches Amtsgericht. Lüdenscheid. [24431] In das Handelgregister A Nr. 502 ist heute die Firma Carl Budde in Ober⸗ brügge und als deren Inhaber der Fa⸗ brikant Carl Budde in Oberbrügge em⸗ getragen. Daselbst ist ferner eingetragen, daß dem Fabrikanten Hugo Budde in Ohrbrngg⸗ für diese Firma Prokura er⸗ te 1 Lüdenscheid, den 18. Juli 1917. Köntgkiches Amtsgericht. Mefasen. [243461 Im Handelsregister des untenechnetrn Amtsgerichts ist heute auf Blatt 68, die andelsgesellschaft Bicksord &ꝙ Co. in eißen betreffend, folgendes eingetrasen worden: Von dem Reichskanzler ist auf Onan⸗ der Bundesratsverordnung vom 31. 4 1916, betreffend Liqutdation britich er Unternehmungen, die Liqu⸗dation der, 4 ega. 1898 88 b köcgss ator er bigherige Zwand Fabrikdirektor Kurt Arthur Fochtmann in Meißen bestellt. 1“ Meißen, am 19. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlattenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Her Merfgish. be. Teväse Uin Rechnungsrat Mengering in 12 Verlag der Geschäftsstere (Mengerin n
Berlin. A
Durch den Beschluß der Gesell⸗
Drovck der Nveddeutschen Buchvruge 2½1
Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelwstr
sFäftslokal: Lindwurmftr. 44.
2) Marie Hipp. Sitz München. Invaberin: Lokomolivführersgattin Marie 2 “ Zigarrenversand, Klenze⸗ straße 71.
II. Verxänderungen bei eingetragenen
— Firmen.
1) Ideraschotter Aktiengefellschaft. Sis München. Vorstand Albert Miller gelösczt. Neubestellter Vorstand: Emil Bek, Ingenieue in München.
2) Zayerische Lebensmittelstelle — Geschäftsabteilung — Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München. Prokuristen: Hans Schnitzer, Kurt Wink⸗ ler und Louis Veit, je Gesamtprokura mit einem Geschäftsfuhrer.
3) G. Hafner. Sitz München. Georg Hafner als Inbaber gelöscht. Nunmehrige Jahaber in Erbengemeinschaft: K. Regie⸗ rungsrat Johann Pafner in München und Freifrau Marie von Kesling, Gutoebesitzers⸗ gattin in Wildenderg. ⁴⁴) Kaspar Lehrmeier. Sttz: München. Kaspar Lehrmeier als In⸗ kaber gelöccht. Nunmehrige Inhaberin: Restaurateurswiiwe Charlotte Lehrmeler in München.
5) El. Adler. Sitz: Müunchen. Die Eesehscheft ist aufgelöst. Liquldator: Meritz Waldner, Kaufmann in München. Proturg des Josef Sing gelöscht. „6) Wilhelm Vetermang. Sitz: Laufrtirchen a. VB. Wilhelm Peter⸗ mann als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inbaberin: Holzhändlersaattin Marie Determann in Halle a. S. Prckurist: Wiltelm Petermann.
9 G. Zimmermann. Zweignieder⸗ lassung: München. Prokuristen: Adolf Balsch und Theodor Tietz:n. 8 —8) Müller & Schütz. Sitz München. Osfene Handelsgesellschaft aufgelsst. Runmehriger Inhaber: Kaufmann Ema⸗ nuel Neis in München.
9) A. & A. Luisi Nachf. Sitz Mäünchen. Die Eintragung dieser Firma und der Therese Daeffler in Muünchen al⸗ deren Inbaberin ist von Amts wegen ge⸗ löscht. Wiederhergestellt ist dafür fol⸗ senre Eintragung: A. & A. Luift.
Sitz Müncherr. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 5. Oktober 1900. Ge⸗ sillschafter: Antonio und Amerigo Lussi, Kaufleute, in München.
III. Löschung einer eingetragenen Firma. Flfeed Steinhäuser. Sitz München.
München, 18. Juli 1917.
K. Amtsgericht.
Neubukow, Mecklb. [24433] tssn unser Handelsregister ist das Er⸗
Nhen der hiesigen Firma Carl Roland
etragen.
Neubukow, den 14. Juli 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
Ortelsbarg. [24435]
—2 das Handeleregister Abt. A ist heute
as verma Winin Link, Ortelsvurg, und 28 deren Inhaber der Kondstoreibesitzer
Uy Link aus Ortelshurg eingetragen.
Sitz: Rastatt, stellvertretender Geschäftsführer
München. Die Gesellschaft Sitz nach Untergriesbach verlegt.
b. das Erlöschen der Firmen: 1) Möbelhaus Robert Baubenbach. Sitz: Pasfau. 8 2) Michael Feicht. Sitz: Passau. Passau, den 18. Juli 1917.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Posen. [24487] In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 2223 das Getreide⸗, Futtermittel⸗, Mühlenfabrikate⸗ und Ker⸗ toffelgeschaäft in Firma Philipp Lachs mit dem Niederlassungsorte Posen und als ihr Inhaber der Kaufmann Philipp Lachs in Posen eingetragen. Pofen, den 13. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Rastatt. [24438] In das Handelsregister Abt. B Band I O.⸗Z. 28 ist heute die durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 9. Juni 1917 errichtete „Fabrik Reishauer scher Werkzeuge Besellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitz in Rastatt eing etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Geschẽärfto der Zweignlederlassung der Aktjengesellschaft für Fabrikation Reishauer'scher Werkeuge in Rastatt. Das Stammkavita! berrägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Professor August Aeppli in Zürich, Emil Mohr,
ist Edwin Trüb in Zürlaz. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch gemeinsames Handeln zweier Geschäftsführer oder eines Geschaftsführers und eines Prokuristen vertreten. August Aeppli ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Rrma allein zu zeichnen. Der Gesellschafter Aklien⸗ gesellschaft für Fabrtkatton Reishaver'scher Weikzeuge in Zürich hat auf seine Stamm⸗ einlage das Geschäft in Rastatt mtt Aktiven und Passiven mit einer auf 31. Dezember 1916 festgestellten Bilanz im Gesamtwert von 19 500 ℳ eingebracht. Die F.eeee erfolgen durch den; Deutschen Reichsanzeiger. 18 Deiahet. den 18. Juli 1917. Großh. Amtsgericht. “ [24499]
Riesa. 8 Auf Blatt 530 des hie sigen Handels⸗ registers, die vaumwoll ꝑainnerect Riefa a/d. Elbe Aktiengesellschaft in Gröba betr., ist heute eingetrage n worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Juni 1908 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1917 It. No⸗ tariatsprotokoll von demselben Tage in den §§ 27 und 31 abzeändert worden.⸗ b Bestimmung, wonach, falls der Vorstand aus einer Person besteht, diese zur Vertretung der Gesellschaft ullein be⸗ rechtigt ist, kommt in Wegfall. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Edmund Friedmann in Gröba. Riesa, den 19. Jult 1917. Königliches Amtsgeriä .
Rüdesheim, I1thein. [24440]
zteleburg, den 17. Jult 1917.
heute eingetragen, daß dem Alfred Streitz in Rauschmühle Prokura’ Stargard i. Pomm., den 17. Juli 1917. Königliches Autsgericht.
Strassburg, Eig.
Wiener Cafe Austria Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ttraß⸗ burg:
irma „Emil Etreitz zu Freienwalde Pom. (RNauschmühle)“ betreffend, ist
erteilt ist.
[24444]
ist beendet, die Amtsgericht
am 16. Juli 1917 bei der Firma „Auto⸗ mobil⸗Omnibus⸗Verkehr in Salzbrunn und Umgegend G. m. b. H. in Bad Salzbrunn“ eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Lequidators irma ist erloschen.
aldenburg (Schles.).
Bad
Handelsregister Straßburg i E. Es wurde beute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister: Band XIII Nr. 60 bei der Firma
Kaufmann Robert Ertner in Straßburg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. An seine Stelle ist als Ge⸗ schäftsführer getreten der Handelsvertreter Josef Holtzmann in Straßburg. Band X Nr. 154 bei der Firma Ceu⸗ tral⸗Kinematograph Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Straßburg: Die Firma ist in Ceutral⸗Theater, Ge⸗ fellschaft mit beschränkt. Haftung ge⸗ ändert. Band XII Nr. 152 bei der Firma Akliengesellschaft für Kinemato⸗ graphie und Filmverleih in Straß⸗ burg: Das Vorstandsmitglied Katharina Hanbart ist aus dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, so daß der Kauf⸗ mann Theodor Bläser in Worms von nun 88 8 alleinige Vorstand der Ge⸗ Uschaft ist. selschag die Generalveꝛsammlung vom 21. Mai 1917 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Z“⸗ sammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von zwei zu eins zur Tilgung des aus der letzten genehmigten Bilanz sich ergebenden Verlustes beschlossen worden. 8 8 In derselben Generalversammlung wurde beschlessen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Mannheim verlegt wird. Auch wurde die Satzung in dieser Generalversammlung abgeändert bezw. neu gefaßt. In bezug auf diese Abänderungen wird auf das dem Gcrichte eingereichte Pro⸗ Hupon es Fetfestenden Generalversamm⸗ lung verwiefen. lung n VII Nr. 70 bei der Firma Lobsann⸗Afphalt⸗Gefellschaft in Amsterdam mit Zweigniederlassung in Lobsaunu i. E.: Georg Paton Walsh in Amsterdam ist als Generaldirektor augge⸗ schieden. An seiner Stelle ist durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 4. April 1917 der Bankier Joh. Hendrik Wysman Hendrikszoon in Amsterdam zum General⸗ direktor bestellt worden. Band IX Nr. 200 bei der Firma Landwirtschaftliche Ceutral „ Par⸗ lehnskasse für Deutschland in Berlin mit Zweigniederlassung in Etraßdurg: Dem Regierungsrat Dr. Christian Rang in Berlin ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu ver⸗ treten berechtigt ist. Straßkueg, den 16. Jali 1917.
In unser Handelsregister ist. Heut⸗ het
chen⸗⸗
König!. Amtsgericht.
der Firma Verern für chen sitche In⸗
Katerl. Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
Aachen. Im Genossenschaftsregister wurde bei der „Epar⸗ und Darlehnskasse“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftbpflicht zu Corneli⸗ münster eingetragen: 1—
Max Siesen ist aus dem Varsland aus⸗ geschieden und an dessen Stelle Theodor Gier zu Cornelimünster zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. 8 Aachen, den 11. Jull 1917.
Veröffentlichung schaftsregister.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Bad Homburg v. d. Hëhe. [24365] aus dem Genossen⸗ Oberurseler Bau⸗ und Sparverein, e. G. m. b. HP. An Stelle des verstorbenen Adam Sünder ist der Schlosser Friedrich Haas zu Ober⸗ ursel zum Vorzandsmitglied bestellt worden. VBad Homobunrg v. d. H., den 10. Zult
1917. b Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Balingen. In das Genessenschaftsregister wurde heute bei der Firma I. Heuberger Dampfmolrerei Tieringen, e. G. m. u. H. in Tieringen etngetragen: An Stelle der verstorbenen Vorstands⸗ mitglieder Reinauer und Roth wurden in den Vorstand gewählt: Karl Scherle, Bauer in Hossingen, Eberhard Drehtr, Schreinermeister in Hausen a. T
Den 18. Juli 1917.
Kteditbank,
Kal. Amtsgericht Balingen. Oberamtsrichter Teller.
Berlin. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 305, Berliner eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin: dem Vorstand ausgeschieden. 14. Juli 1917. Königliches Amtsgericht
Waldemar
Rensch
Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Brandenburg, MHavel.
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 46 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Landwirtschaftliche Stärke⸗ sabri? Branderburg a./ d., e tragene enofseuschaft mit beschränkter Hasipflicht“, Brandenburg (Havel) ist folgendes vermerkt: Unternehenens ist ferner das Handeln und Trocknen von Gemüsen und anderen land⸗
wirtscheftlichen Erzeugnissen.
Brandenburg (Pavel), den 9. Juli
Amtzgeticht.
1917.
glichet
Berlin, den
[24363]
[24366]
[24364]
ist aus
[24483]
einge⸗
Gegenstand des
Generalversammlung vom 6. Juli 1917 ist der § 15 der Satzungen dahin ge⸗ ändert, daß der Vorstand aus mindestens 2 Mitgliedern bestehen muß. An Stelle der ausgeschtedenen Vorstandsmitglieder Przvwara, Unger und Goraus sind Adolf Kammer und Bernhard Kvoczek, beide in Kattowitz, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kanowitz. Körlin, Persante. [24367] Auf Grund der Satzung vom 2. Juli 1917 ist heute unter Nr. 31 in unser Genossenschaftsregister die Etektrizitüäts⸗ und Maschinengenossenschaf: Steenin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Hastpflicht zu Sternin, Keris Kolberg⸗Körlin, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Hafisumme beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 100. Mitalieder des Vorstands sind: Bauer⸗ hofsbesitzer Theodor Wiedenhöft, Lehrer Otto Beilfuß, Bauerhofsbesitzer Friedrich Kröning, alle in Sternin. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft im „Pommer⸗ chen Genossenschaftsblatt“ in Stettin.
Die Zeitdauer ist nicht beschränkt.
ö jahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, doß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beisügen. 8
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem gestattet.
Körlin a. d. Perf., den 18. Jult 1917.
Königlichen hhmtzvericht. Konstabz. [24370]
Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 24, Bauerliche Bezuge, und Absatzge⸗ nosseaschaft Allensdach e. G. m. b. H. in Allenshach, wurde eingetragen: Nepo⸗ muk Welschinger und Wilhelm Baumann sind aus dem Vorstande . und an deren Stelle Mathias Waldvogel, Land⸗ briefträager, und Kaspar Mahlbacher,
afnermeister, beide in Allensbach, in den Erram enhn 12. Jall 1917
onstanz, den 12. Jul 7 Gr. Amtsaericht. Lahr, Baden. [24486]
In das Genossenschaftsregister Lahr wurde bei O.⸗Z. 21 ländlicher Kreditverein Nonnenweter e. G. m. u. H. in Nounen⸗ weier heute eingetragen:
Johann Karl Renkert, Landwirt in Nonnenweier, ist an Stelle des ver⸗ storbenen Gemeinderats Johann Jakob Schlager als stellvertr. Direktor in den Vorftand gewählt.
Lahr, den 18. Joll 1917
Gr. Amtsgerich