1917 / 174 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[[24558] Bekaunntmachung.

In der am 19. ds. Mts. siattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist an Stelle des verstorbenen Herrn Kommenizien⸗ rat Gustay Tesche⸗, Hagen i. W., Herr Stadtverordneter Derektor Dr. Wilbelm Elbers zu Hagen i. W. ia den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Werdohl, den 20. Jult 1917.

8 Indnstrie-Werhe

Antien-Gesellschaft. Der Vorstand. . 501 775 50 F. Overmann. [24847] Aufsichtsrat der 8 84 Franzburger Südbahn. Jo der Einladung zu der am 7. August in Barth stattfindenden ocdentlichen Generalversammluna muß Punkt 6 der öö“ wie folgt lauten: Widerruf der Bestellung der übrigen Aufsichtsratsmitglieder zwecks Einsüb⸗ rung der neuen Reihenfolge gemäß § 25

Gießerei und Maschinenfabrik Oggershe Poeaul Schütze & Co., Akt.⸗Ges.

Abschluß am 31. März 1917.

Nerwögensaufnellung. Massiva. - ———ͤ 189 809 40 Per Aktienkonto 180 000 35 478 42 Rücklagen b 121 579,01 188 826,06 Schuldverschreibungs⸗ 76 500

konto Gewinn⸗ u. Verlustkto. 36 034 ,87 414 113,88

wewinn⸗ und Nerlustkonto. Haben.

. 88 Per Zucker, Melasse, Zinsen 561 446 60 73 7627 36 034/87 8 502 14560 efingen, den 1. Juli 1917. Direktion der , 8

Zuckerfabrik Uefingen.

Alexander Löbbecke. Stiddien. A. Stichel. 8

—— An Fabrikanlage. Vorräte

Zweite Beila

ge

Ad⸗ schreibungen

35 769 08 46 285 01 28 031 23 4 198 99

12 197— 186 20

4 999

nach den Ab.

Summen schreibungen

Aktiven.

Grundstücke und Gebäude.. Maschinen. 1”“ Werkzeuge und Formkasten.. Elektrische Anlagen Automobile und Fuhrpark Büroeinrichtung

Modelle

Patenie

Fünvacen

assenbestand..

Wertpaplere Kaulionen 8 dlte Pr⸗ 815 Vorausbezahlte Prämien und Gebühren. Schuldner 8. Bankguthaben

'88

ℳ: 715 769 296 285

78 031*

—ᷓ— 2 An Rüben, Rübensamen Fabrikunkostenkonto

Bilanzkonto

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanseiger.

19129.

Berlin, Dienstag, den 24. Juli

Offentlich er Anzeiger.

UAnzeigenpreis sür den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 Pl.

6. Erwerbs⸗ und Wirt ce enngezi gaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tersuchungssachen. 8 nnf 85 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Vogel.

Bohnbory.

[245532 Geschäftsjahr 1. Mai 1916 30. April 1917. tlauz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[24575] Zur ordeutlichen Generalvbersamm⸗ lung der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik

[24587]

Bautzner Tuchfabrik,

[24579]

[24580] 3 Gesellschaft Urania.

663 077 88 Ahktiengesellschaft „Gesellschaft

53 91665

Kassakonto. Debitorenkonto Immobilienkonto Mobilienkonto arenkonto. Verlust 15/16

7 508,40 Verlust 8 16/17 841,53 Aktienkonto Kreditorenkonto

Hopothekenkonto. Reservefondskonto 8

1 350—- 98 059— 880—

[Aktiva. Passiva.

155 93

258,28

Mcobilien.

Bonn, 30. Apeil 1917.

Henrv.

[s

60 000— 2 553 ,19 45 81476 685/19

109053/14

109053,14

Verlust

Rechaung

Unkosten konto Absch eidg. auf Iw⸗

mobilten

Abschreibg. auf Mo⸗ 98

bilien

Zinsenkonto.

Per Miese der Arminia Philister⸗Verein,

Geschenk

Gewinn an Wein. Gewinn an Bier Verlust

Der Vorsland der

rminenhaus, Bonn. Schwingeler.

aus vor.

1 Son. ] Haben. 3

7 508 40 2 202 30

618

2 025

20 46 09

Absatz 4 des Statuts und Neuwahl. Franzburg. Juli 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Stumpfeldt, Könizl. Landrat.

[24595] Die Firma Hermoeng; Stern jr., Frankfurt a. M., scheidet infolge Er⸗ krankung des Inhabers auf eigenen Antrag als Großdändler für Reb⸗, Rot⸗, Dam⸗, Gemswild⸗, Hunde⸗, Schweine⸗ und See⸗ hundfelle aus der Reihe unserer Groß⸗ händler aus. An ihre Stelle wird die Firma Gold⸗ schmidt & Co., Frankfurt a. M., vom

Kriegsministertum

Angefangene Neubauten..

Anzahlungen für bestellte Maschinen

Gläubiger

Tratten. Akzepie

Aktienkapitall.. Gesetzliche Rücklage

Außerocdentliche Rücklage. Kriegsrücklage..

Anzahlungen von Kun Avalkautionen

.

1“ 8

den

Aktiva. Konto

Bilanz am 31.

Buchwert am

1.4. 1916

Zugang

Ahb⸗ schreibung

Bestand am 31. 3. 1917

Grundstücke Gefällegerechtsame Wasseranlage Gebaͤude

Anschlußgleise

GFlektrische Anlagen

Werkzeuge.. Fahrjeuge..

104 25805 500 000— 345 286 75 521 268 06 56 568,43

2 263 317 92 7 842 87

1 88666

b b

Y

8

Interimskonto

Beteiligungskonto 1

Warenkonto

3 800 029,74

656116186*

Betriebsmaterialienvorräte 6

Versicherungskonto

Stromabnehmer: Debitoren. Kontokorrenttontodebltoren

Bankguthaben Kassenbestand Kautionen Avale.

Akrienkapital .. 4* 0%8 Obligationsanl

0 9 Reservefonds

6 6563

eihe.

Kontokorrentkonto: Kreditoren 38 Darlehn von „Mark“ 8* 0% Obligatfonszinsenrückstellung

5 %

Kautionen Avale

/0 . 4 ½ 2% Obligationseinlösungsrückstellung

Reingewinn: Vortrag aus 1915/16 .. Reingewinn 1916/17

Gewinn⸗ und Verlustre

Verwaltungskesten

Betriebsunkosten und Reparaturen Betriebsmatertalienverbrauch

Allgemeine Unkosten

Strombezugskonto „Mark“

Rohgewinn

Anleibezinsen Darlehnszinsen Abschreibungen

Verwendung 8 Rohgewinneg:

8

13 239,19 185 749 02

198 988 211

128 668,88 443 438,69

Y

9 000— 8 088 91 26 382 77 11 287771 379 371077 7 841'87 1485 66

104 258 05 491 000— 337 197 84 507 615,38 45 280,72

2 052 305 24

8

1 958 411,80

vver 443 438,69

56 616,26

56 940,72

3 881 809 78

3537 660,23 400—

14 690— 30 319,49 23 998,60 8 04471 137454 99 69 649 93 40 751,37 7643 04 768742

3 600

1 200 009— 388 000 159 000—

24 726,27

2015 028 06 8 932 50

3 800— 9 000— 8

4 000— 7 687,42 3 600—

58 035 53

chnung am 31. März 1917.

597 855

Reingewinn: Vortrag aus 1915/7116. .—, Reingewinn 1916/17

1004,87 56 940,72

58 035

Verwendung des Reingewinnes: 5 % gesetzlicher Reservefonds

4 % Dividende

Vergütung an den Aufsichtsrat

Vortrag auf neue Re

8 2

chnung

Haben.

Vortrag aus 1915/16. 8

Einnahmen für Stro schiedenes

Hagen (Westf.), den 20. Juni 1917. Lenne⸗Elektrizitäts⸗ und Induftr

m, Zähle

. 48 000,—

2 847,04

3 000,— 4 188,49

58 035,53

Aktien⸗Gesellschaft.

——

1194 3768

1 193 282/03

* 1

ie⸗Werke

3 881 809.78

43 177 145 337 273 531

34 997

41 442

597 855

58 035/52

1 094 81

1194 376,84 I.

93

Königlich Preußischen als Grosthändler für Reh⸗, Rot⸗, Dam., Gemowild⸗, Hunde⸗, Schweine⸗ und See⸗ hundfelle für den Bezirk: Bayerische Pfalz, Fürstentum Birkenfeld. Großherzoztum Hessen, von der Provinz Hessen⸗Nassau: Reg.⸗Bez. Wiesbaden, von der Rheinprovinz: Reg⸗Bez. Koblenz, Trier und Lothringen

zugelassen.

Berlin, den 21. Juli 1917.

Deutsche Rohhaut⸗

Löhne Reingewinn

LiIIIII kI i

bIII

lUIIIüIlri!

2 107 ¼

32 680 25

——

——õyõ4

Sewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1917. ———ÿ—ꝛ—ꝛꝛ:

330 81 169 131 666/ 51 324 745 39

787 223 59

Unkosten und Zinsen.. Abschreibungen.. Reingewin

Oggersheim, 20. Juli 1917.

Aktiengesellschaft.

Thomae.

Gewinnvortrag..

Mieteinnahme

Fabrikationsüberschuß

Der Vorstand. Schwaninger.

4 3 092 088

Summen

7 1 000 000 52 000

40 000

70 000 267 209 767 020

74 000 320 000 160 632 05

16 481 324 745

. 9 0⸗

Die Auszahlung der Dividende mit 12 % erfolgt sofort.

3 092 088 Haben.

—⸗r— 7ℳ

4 11650 754 201 36

787 223590

[24570]

Vermögen. Jahredr

Abschreibung

Grundstücke. Abschrei—buug

Wohngebäude...

Abschreibung

Betriebagebäude und Betriebsanlagen

Abschreibung

Maschinen und Betriebseinrichtungen..

Abschreibung 1“

Füfenogrenn. und Luftbahnen. Abschreibung

Grubenbaue (Schächte, Straßen usw.)

Adschreibung

Bewegliches und Geräte

Abschretbung

Pferde und Geschirre.

Abschreibung..

Bergwerkseigentum und Kohlenabbaurechte 12 032 521

——

11 529 316

25197

echnung, abgeschlossen am 31. März 1917.

2I a„⸗ 52 8 22711 832 520,— 6 633 589/10 66 339/10]0 6 567 250— 25575170— 4 ½ %, .„ 90 555⸗+ 2466 955 7 335 892 50 977 907, 50

83 3 9 838 670

Aktl 999931 enkapital

6 357 985 Reservefonds

1 690 646 Gräubiger

00 82

2136881 265 139 1 871 742 bungen

1 167 ,376 1 446 564

312 360

296 460 15 900

22

21 212 Talonsteuer

12 000,—

ESIIIIT

Abraum . .. 8 1 Beteiligung an f.emden Bergwerks⸗ und sonstigen Unternehmungen Schuldner 1 I“ Vorschüsse an Gewerkschaft Rießer.. arenlager und Vorräte

asse Werisietk6 u6“ Wertpapiere (davon 325 202,87 von „uns als Sicherbeiten hinterlegt).. vpotheken in unserem Besitz ““ ür frem Rechnung verwaltete Werte.

125 009,—

327 373,60 7134 77109 3 017 151 32 1365 821 81 148 100 15 18 928 70

8417 325 92 641 026 18

Sparkasse Aktien Verwertung

erte Reingewinn:

231.511 97

6 605 093 77

Allgemeine Geschäftsunkostern8 . insen

riegsfürsorge Abschreibungen 1 Reingewinn 1916/17

Gewinnanteil des Aufsichterafs

Vortrag auf neue Rechnung

In worden. Die Gewinnanteilscheine

88

werden außer in Halle bei der Kasse der

bei der Be in Darmstadt bei der in Frankfurt am M

““ S. in Raumburg a. S.

—x

Gewinn⸗ für Beamte, Arbeiter usw.

Ueberweisung an den Außerordentlichen Reservefonds 28 der Satzungen) 5 % von 4 685 355,53 ℳ. 4 % Gewinnantril von 28 500 000,— Attienkapital

11 % Restaewinnanteil von 28 500 000,— Aktienkapital

n der beutigen Generalversammlung i

in Hallee a. d. S. bei der Bank sür Handel 4& Industrie bri dem Palleschen Bankverein von Kul bei dem Bankhause H. K. Lehmann, in Leipzig bei der Bank für Handel & Industrie, Filtale Lei bei der Angemeinen Deutschen Creditanstalt,

und Verlustrechnung am 31.

——

1 773 345 ,89

6. 539 734 28 1“ 2 572 634 78

4 775 637,50 4 952 508 58

4 952 508

234 267 8 1 140 000 165 000

3 135 000 278 240

4 952 508

s14 613 861 03]1

1 15 000, 3 15 001 22 000,

Geseuschaft

in Berlin bei der Bank für Handel 4 Judustrie,

rliner Handelsgeseuschaft, Bank für Handel & Induftrie,

Außerordentlicher

st der Gewinnanteil für das Geschäfts Nr., N. der Akt’en Nr.

Rückständig für: Gewinnanteile ausgeloste Schuldverschrei⸗

Schuldverschreibungszinsen. Rückstellung für: Grundstücksentwertungen Unterstützungen

Abfindungsrechnung

Verpflichtung aus der V

61614“*

9

2 0 .⁴ .⁴ 2 2

Scheidverschresthungan:

/ 0 4 %, rückzahlbar mit 102 % 0 102 % 8 466 000

Kaufgelderrück täände. Hypothekenschulden..

Reservefonds 6.

Anzsfälle im Warenhandel Arbeiterpensionskasse.

.

Gewinnvortrag a. 1915/16 267 153,05 Reingewinn aus 1916/17 4 685 355,53 E11““ PE11““

Gewinnvortrag Eewinn Unternehmungen..

aus

jahr 1916/17 auf

——

1 314 600,—

25 491,50

2 490 8 59

1 Laförs eafahe exgizn⸗ er 0 ürin en Aktien⸗Gesellschaft fuͤr Braunloblen⸗ ““

erwaltung fremder 231 511,97

ö“ 560 000,—

66 236,25

saͤmtlichen

4 952 508

VBerpflichtungen.

10 340 600—

790 530 54 4 161 413 61

6 066 788 252 2043 70110 7 102 358 648

1“

105 717 75

156 286 13

100 000,— 202 002 50 35 475 23 18 686 96 25 420,95

64 605 093 77

Haben.

267 1530.

14 346 707 98

15 v.

ain bei der Filtale der Naak für Handel & Industrie,

bei Rudolf

Filiale Halle, isch, Naempf & Co,

pzig,

14 613 861 03 H. festgefetzt

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust 8 ieren befinden sich ausschließ⸗ 8 Werfaepein Unterabteilung 22.

——

alle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 2. Juli 1917 erfolgten Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1900 wurden folgende Nummern gezogen:

2 60 69 308 311 329 371 372 375 455 611 612 624 633 892 909 983 1089 1092 1097 1243 1309 1325 1497 1558 1626 1654 1663 1705 1808 1890 1949 1954 1960.

Diese Stücke werden vom 2. Januar 1918 ab bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S., Brüderstraße 2, bei den Bankhäusern H. F. Lehmann und Rein⸗ hold Steckner in Halle a. S. sowie bei der Berliner Handels⸗Besellschaft in Berlin eingelöst und vom 1. Januar 1918 ab nicht mehr verzinst.

Aus früberen Auslosungen obiger An⸗ leihe siad die Teilschuldverschrelbungen 720 222, fällig gewesen am 2. Januar

[24589]

1914, .

M226 1635, fällig gewesen am 2. Januar 1916, und

1011, fällig gewesen am 2. Januar 1917,

noch einzulöseu.

Die Tilgung des am 2. Januar 1918 fälligen Teilbetrags unserer 4 ½ % An⸗ gge 1911 ist durch Ankauf erfolg 1

Halle a. S., den 21. Juli 1917,.

Halle⸗Hetꝛstedter 1

Eiseubahn⸗Gesellschas. 8 Der Vorstand. . Czarnikow.

[24590] Herr Baurat Karl Fuchs (Berlin) ist durch den Tod aus unserem Aufsichtsrat

ausgeschieden. Halle a. S., den 21. Juli 19117. Halle⸗Hettstedter

Eifenbahn⸗Gesellschaft. hüeen

[24854] Gas ; und Elektricitäts-Werke

Senstenberg J.-G., Bremen.

Eirladung zur vneunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 13. August 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Langenstr. 139/140.

8 Tagenoreduuung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

pro 1916/17.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

stonds.

3) Wahl in den Aufsichtsat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 10. Augun 1917 bei der Direetion der Discouto⸗ Sesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt Senstenberg hinter⸗ legt werden.

Der Vorstand.

für Krankenpflege“ zu Aachen. Aus dem Auffichtsrat ist ausgeschieden Maria Jacobs; neu gewählt worden sind Alexia Hankel und Sibilla Pium, beide in Aacken. Aachen, den 30. Mai 1917. Der Vorstanv. Catharina Mohr.

[24581] Eisen- und Stahlwerk Arone

Aktiengesellschaft, Velbert(Rhld.). Das Mitglied des Aufsichtsrats, der Seeree Herr Johannes van den erkhoff aus Crefeld bildet nunmehr den alleinvertretungsberechtigten Vorstand der Gesellschaft und ist infolgedessen aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden. Velbert, den 20. Juli 1917. Der Vorstand. Johs. van den Kerkhoff.

[24577]

In der am 11. Juli d. J. stattgesundenen Generalversammlung wurden die bisherigen unseres Aufsichtsrats, die

erren:

abrikbesitzer Max Ardelt, Eberswalde, Rentier Oscar Dorndecker, Eberswalde, Rechtsanwalt Dr. Johannes Krüger,

Berlin, bis zum 30. Juni 1919 wiedergewählt.

Heegermühle, den 21. Juli 1917. Metallwerke v. Galkowsky

& Nielblock, Ahtiengesellschaft. Mattenklott.

[24841] Ahtiengesellschaft für

Elektrizitäts⸗-Indnstrie, Hamburg. Die Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 17. Uugust 1917, Nachmittags 2 Uyr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Hamdurg, Gr. Bleichen 31, eingeladen. Tagedordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Sescürnererichte für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Arssichtsrats. 3

2) Bericht über die Peüfung der Bücher, der Bilanz sowie des Gewinr⸗ und Verlustkontos für das verflossene Ge⸗ schäftslahr.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung und Feststellung der Dividende.

4) Vergütung an Aufsichtsrat und Vor⸗

stand. 5) Aufsichtsratswahlen nach § 15 der

Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen und ihr Stimmrecht auszuüden beabsichtigen, haben entweder ihre Aktien oder statt der⸗ selben gemäß § 23 der Satzungen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗ lich sind, bis zum 13. August 1917 bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Hamburg, den 14. Jull 1917.

Aktiengesellschaft für Glektrizitäts⸗Industri

1 Der Vorstand. Eieß. Hasenpatt.

[24572] 1 Dedet.

Auscaben für Rüben, Rübensamen, Betriebs⸗ materialten, Unkosten und

ueseI Abschreibungen 1“ Ueberschuß aus 1916/17. Vortrag aus dem Borjahre

Zuckerfabrik zur Rast in Baddeckenstedt. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1917. BEETEEqEET

445 006775 21 089771 68 483/36 24 814 01

Kredit.

Per Gewinn aus Zucker, Melasse u. Neben⸗ produkten Nortrag aus dem Vorjahre

534 579:8: 24 814

Aktiva.

An Fabrikanlage.. Betriebsvorräte

aller Art 68 455,—

559 395 86 Bilanzkonto am 31. Mai 1917

(II 528 210 15/ Per

559 393

b

Aktienkapittl.l. . Reservefons. Kreissparkasse Bockenem

[24502] 1 Actien-Buckerfabrik Wabern.

Hiermit wird der Eintritt der Herren Professor Dr. K. Brunner, Dezernent und literarische: Sachverständiger beim Kgl.

fessor Dr. F. Lampe, Berlin⸗Grunewald, Gebeimer Regierungsrat Professor Dr. A. Penck, Berlin, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft Urania bekanntgegeben. Die Herren Feee egess; Dr. Beck, Beriin, Direktor Dr. Jollcs, Wannsee, t Verlagsbuchhändler K. Thesing, Leipzig, scheiden aus dem Aufsichtsrat aue. Berlin, den 23. Juni 1917.

Gesellschaft Urania.

Der Vorstand.

Franz Goerke. Prof. Dr. Donath. Prof. Dr. Schwahn.

ivräsidium Berlin⸗Lickt Prec. die laut Tilgungsplan diesmalig zu be⸗ Polizeipräsidium, Berlin⸗Lickterfelde, Pr wirkende Tilguna von nominal ℳ18 000

unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen im Weage des Rückkaufs (Punkt 4 der Anleiheb⸗dingungen) vorgenommen haben. Die zurückgekauften Schuldverschreibungen

233 234 243 274 300 316 317 322 339 344 347 348 451 512 513 595 597 621 659 740 782 833 892 893 949 964 1003 1042 1063 1106 1116.

Aktiengesellschaft.

Hierdurch machen wir bekannt, daß wir

ragen die Nummern: 63 64 159 209

605

Bautzen, den 21. Juli 1917. Der Vorstand. Winkler. Grünwald.

1917 ausgelost: ““ Lit. A à 1000,— Nr. 220 255 324 323 325 73 595 9 72.

Lit. B à ℳ% 500.— Nr. 69 66 413 160 171 190 201 490 32 81.

Lif. C à 200,— Nr. 198 206 228 241 212

und gelangen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, bei der Dresdyer Bauk in Frankfurt a. M., Augsburg und Ulm, bei dem Bankhaus Valt. Perron,

Zwrigstelle Augsburg zur Auszahlung. Frankenthal, den 16. Juli 1917.

Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie Act. Ges.

[24832]

Haffnferbahn⸗Artien. Gesellschaft. Mittwoch, den 5. September cr., Mittags 12 Uhr, findet in Elbing im

sammlung der Aktionäre der Haffufer⸗ bahn⸗Actien⸗Gesellschaft statt. Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ee⸗ sckäftejahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung des Reingewinnz und der Gewinnteile.

3) Ertellung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsratk.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind die Aktien bis zum

1. September er. bei unserer Ge⸗

sellschaftskasse in Frauenburg, der

Ostvank für Handel und Gewerbe in

Königsberg oder der Berliner Handels⸗

Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und

Kommunalkassen gelten als hinreichende

Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Rechenschastsbericht für

das Jahr 1916/17 liegen gemäß § 10

Abs. 3 der Gesellschaftssatzung vom

14. Auaust d. Je. ah im Geschäftslokal

des Vorstands unserer Gesellschaft, Büro

der Kopernikus⸗Mühlenwerke in Frauen⸗ burg, zur Einsicht der Aktieninhaber aus. Eiring⸗ im Juli 1917.

Der Voarsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Merten, Oberbürgermeister.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 11. August ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gasthauses „König von Preußen“ hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Aenderung des § 27 des Statuts dergestalt, daß der Paragraph olgenden Zusatz erhält: „Die den orstandsmitgliedern zu gewährende Vergütung für die Teilnahme an den Sitzungen soh alljährlich vom Auf⸗ sichtsrat festgesetzt werden.“ 2) Verschiedene Mitteilungen. Es wird darauf hingewiesen, daß der unkt 1 vorstehender Tagesordnung unter unkt 5 Gegenstand der Verhandlung der

[21292]

Justizrat Grünschild in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankbauses S. Bleich⸗ röder zu Berlin stattgehabten neunten Auslofung unserer 4 % Teilschuld⸗ veyschreibungen aus der Anlethe vom Jahre 1908 über nom. 4 500 000,— wurden 148 Nummern über je nom. 1000,—

dahter, sowie bei der Deutschen Vank ur Rückzahlung am 2. Januar 1918 ge⸗ 2 8 8 3

398 459 507 510 519 574 592 639 649 671 733 737 740 768 849 852 866 889 920 973 979 1015 1026 1027 1028 1042 1054 1060 1133 1310 1331 1364 1615 1639 1680

2041 2065 2097 2284 2285 2313

Rathause die ordentliche Generalver⸗

2983 2997 3004 3161 3183 3197 3324 3370 3395 3479 3508 3541 3720 3778 3816 4020 4022 4074 4201 4202 4207 4276 4317 4357

Vergwerksgesellschaft ibernia. Bei der am 2. Juli d. J. durch Herrn

laut Tilgungsplan folgende

ogen: 26 40 54 56 129 202 238 305 349

1238 1572 1807 2008 2259 2459

749 2953 3158 3269 3471 3651 4004 4198 4274 4492

1192 1505 1762 1992 2141 2371 2729 2929 3117 3266 3469 3565

1185 1464 1740 1990 212⁰0 2345 2677 2896 3061 3246 3426 3559 3887 3920 4141 4175 4232 4269 4409 4449

1184 1454 1683 1946 2102 2344 2674 2870 3018 3211 3424 3552 3879 4131 4219 4373

4500.

Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1918 ab gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen: in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder und der Verliner Handels⸗

Gesellschaft, in Tüsseldorf bei Lerrn C. G.

Trinkaus und in Herne bei der Gesellschaftskasse. Am 1. Jaruar 1918 hört die Ver⸗ zinsung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:

Aus der 2. Auslosung vom 1. Juli 1910, verfallen seit dem 1. Januar 1911: Nr. 3721. Aus der 6. Auslosung vom 1. Juli 1914, verfallen seit dem 1. Januar 1915; Nr. 1687 1987 2238 2640 2644 3725 3837 4482 4486.

Aus der 7. Auslosung vom 1. Juli 1915, verfallen seit dem 1. Januar 1916: Nr. 462 2256 3473 3537.

Aus der 8. Auslosung vom 1. Juli 1916, verfallen seit dem 1. Januar 1917: Nr. 336 410 423 456 1430 1448 2151 2719 3373 3577 3680 3955 4481.

Herne, den 5. Juli 1917.

Bergwerksgeseuschaft Hibernia. 8 Der Vorstand.

1821 1926 1932

2495 2573 2608 2812 2818 2852

[24573]

Von unseren Rententeilschuldver⸗ schreibungen vom 10. April 1891 wurden dem Tilgungsplan gemäß am 17. Juli d. J. in Dresden folgende Nummern ausgelost:

Nr. 6 40 42 48 60 71 81 92 137 148 178 210 231 264 333 372 387 430 516 521 566 587 616 721 723 760 821 833 950 956 981 1000 1072.

Die Rückzablung derselben erfolgt zum Kurse von 105 % vom 31. Dezember d. J. ab bei der Kasse der Zucker⸗ fabeik Münsterberg zu Münnerberg

oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold

Calmsee werden alle stimmberechtigten

Mitglieder der Gesellschaft auf Montag, den 13. Muaust cr., 12 Uyr, nach Culmsee, Hotel „Deutscher Hof“, ergebenst eingeladen.

Vormittags

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den. Gang und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz.

2) Bericht der von der Generalver⸗ sammlung erwählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres.

3) Bericht des Aussichtsrats über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

4) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.

5) Feststellung des Gewinnanteils.

6) Wahl dreier Revisoren und dreier

Stellvertreter, welche die Rechnungen

des nächsten Geschäftsjahres zu prüͤfen

und der folgenden Generalversamm⸗

luna Bericht zu erstatten haben. Alle fünf Gewählte können auch „Niecchtaktionäre sein.

7) Wahl der Mitglieder des Aufsichterats für die ordnungsmäßig ausscheidenden

Hexren: 8 Amtsrost Höltzel, Kunzenderf, W. Fischer, Lindenhof, R. Witte, Niemczyk. 8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig eingebrachse Anträge und Beschwerden. Culmsee, den 20. Juli 1917.

Der Ffchaß. und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee. CEC. von Kries, Vörsitzender des Aussichtsrats.

M. von Sejaniecki, Vortsitzender des Vorstands.

[24586] b

1. A. Riedinger Maschinen⸗- & Bronrewaaren-Fabrik Ahtirn⸗ Gefellschust Augsburg.

le iiwghlic⸗ Generalversamm⸗

lung der Aktionäre vom 21. Jult d. J.

hat beschlosten:

1) das voll einbezahlte seitherige Grund⸗

kapital von 3 500 000,— (3500 Stück

Aktien iu 1000,—) wird unter Aus⸗

schluß des g'setzlichen Bezugsrechts der

Aktionäre auf 5 000 000,— erköht

durch Aukgabe neuer, auf den Inhaber

lautende Aktien ju je 1000,—.

2) Der Vorstand wied ermächtigt, die

neuen Aktien einem Konsortium zu einem

Mindestkurse pon 112 % zu KÜberlassen.

jeses verpflichtet sich, die Aktien den

ktionären zum gleichen Kurse dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß qguf je nom.

3000,— auute Altien eine meue Aktie

entfällt. 1

3) Der Nennbetrag der neuen Aktien

und 12 % Aufgeld wird bis 10. August

1917 eingefordert.

4) Die jungen Aktien nehmen ab

10 Juli 1917 om Gewinn teil.

Im Auftrage des Konsortiums fordern

wir hiermit die Aktionäre unserer Ges ll⸗

schaft auf, das Bezugsrecht bei

Banerischen Dieevuto⸗ und Wechsel⸗ Bank A. G. Augsburg,

Dresdner Bank Filiale Augsburg,

Gebrüder Klopfer Augsburg

August Gerstle Augsburg,

Max Henning Augöburg

unter den nachstrhenden Bedingungen

geltend zu machen:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 25 Juli bis zum 10. August 1917 zu erfolgen.

2) Die Aktien, für welche von diesem

Rechte Gebrauch gemacht werden soll,

sind ohne Gewinnanteilscheine in Be⸗

gleitung eines doppelt ausgefertigten

Anmeldescheins, wofür Farmnlare bei

den Anmeldestellen erhältlich sind,

einzureichen und werden nach Ab⸗ tempelung zurückgegeben.

ei Aueübung des Bezugsrechts spätestens am 10. August d. J. ist der volle Nennwert und 12 Prozent

Aufgeld, zusammen 1120,— pro

Aktie, bar zu erlegen. Den Schluß⸗

notenstempel trägt die Gesellschaft.

Ueber die geleisteten Zahlungen wird

auf einem Formular des Anmelde⸗ scheins Quittung erteilt.

3)

Der Vorstand. F. Overmann. Müller & Co., Comm.⸗Grf.,

Vorstehende Bilanz und Gewinne und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Hagen (Westf.) den 23. Juni 1917. ba. befanden.

20.

Claussen, vereidigter Bücherrevisor.

in Dresden.

Rückständig aus früberen Verlosungen: Nr. 245 452 471 657 695.

Münsterberg, den 21. Juli 1917.

Zuckerfabrik Münsterberg Attien⸗Gesellschaft.

Coste.

4) Die Aushäudigung der neuen Aktien ersolgt nach Bekanntgabe gegen Quittung.

Die Anmeldestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien zu vermitteln.

Augsburg, 21. Juli 1917.

mufsichtsrat und Vorstand

der 2 A. Riediager Maschiven urd Broncewaaren⸗Fabrik

Attien⸗Geseuschaft.

mit je 150,— vom 20. Juli 1917 ab eingelöst.

Riebeck'’sche Montanwerke Aktiengef L. Hoffmann. Heinr ich. 8 sellschaft 8

VB1

ordentlichen Generalversammlung vom 7. Jult war, wegen Be Flußun äbzgkeit dieser Versammlung iedoch nicht erledigt werden konnte. Die Beschlußfassung wurde deshalb mit allsetiger Zustimmung vertagt und die Berufung einer außererdentlichen Generalversammlung für den 11. August ds. Js. beschlossen, welche nach § 39 letzter Absatz des Statuts unter allen Umständen beschlußfähig ist.

Wabern, den 18. Juli 1917

Der Borstund.

Verschiedene Gläubiger 73 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 1 VPportrag aus dem Vor⸗

adn⸗ 8 ederschuß aus 1916/17

570 270 98

Baddeckentedt, den 21. Juli 1917. Der Aufsichtsrat. G. Bruer.

Verschiedene Sgcede ““ 72 261 Kassenbestand... 1 344

670 270]