1917 / 174 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

““

11111111A1A1A4A“ nh 11236900 Bekanutmachupg. 8 15 J der anßermdentlichen Generalver⸗ Berliner Victoriamühle Aktiengese schaft, Berlin 80. 33. 9 Niederlassung 8 bon Die „Jadustrielle Feuerungen“ 8 1 V 1 8 L t E B E 1 1 a 9 e 3 1

sawmlung vom 8 Mis. wurde on 8 9 4 1“ Gesellschaft mit beschränkt d a 1 1 I1n 88 1 8 8 b 8 18 n etertitr aeer ane Eem rcegmajeri e⸗Feur. üer echtsamwältenn geeeffenses epeeceirs zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stanksanzeiger.

16“

S. Bekanntmachung. G Seidel, Coln, in dea Aussichtsrat G 00 000 der Gesellschaft werd unserer Gesellschaft gewählt. a 8 8 5 en nvh 1⁵ Rechtsanwalt Dr. Holl wurde wegen cha rden aufgefordeit, sich

. 8 792 000 2 bei ihr zu melden. 2 & Maschinenfabrik A. G. vorm. Maschinen e⸗e. 23 3360 Petgwesond⸗ 159 000 Unsgahe der Zulasung in der diesgericht! GCssen, 14. Juit 1917. Berlin, Dienstag, den 24. Jul F. A. Hartmann & Co. Feuerissch⸗ und Badkanlage!; 8 1— Hoiende. 2

““ 8 sschränkter Haftung i Der Vorstand. Matertalten n. 1.“ 12 G b1688 Hecker. .“ schri be Frdotthe 8, hen Liguidation: hrrente. Cebraüchomufter, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahncn enthalten sinde erscheint auch hz einen 1nh. Mtastexpegüsteme, ver ne

ö diesjahr'gen, in Gegenwart eines Werenbetzsd. * 208 68538 8 8 29988,n Dr. Gustav Binz in 8 Zentral⸗Handelsregister für d as Deuts che Reich. r. 1748.)

Notars vorgenommenen siebzehnten Aus. Guthaben bei Banken und der 8 8 1 166 124 63]% Karlsruhe wurde in der hiesigen Anwalts. Die Firma Union Casino⸗ English kann bdurch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der 4 2 Ff Der

lichen Rechtsanwaltsliste gelöscht. Der Liguidator der

1089 75640% Immenstade, den 21. Jult 1917. „Jndustriellen —mbiser Beilage in weihe e f.nnüö—— 27 400 K. Amtsgericht. Feuerungen“ Gesellschaft mit be⸗ —ꝗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 8 Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur

5b5

losung unserer 4 ½ % Partial⸗Obli⸗] Reichsgetreidestelle. gentral⸗Handelbregister für das Deut 16 1 liste gelöscht. Büffet. Weinhandi Das Zentra elereg r daß Deutsche Reich kan vationen sind nachstebende zweiundzwanzig Kasse .. .. 5 249116% 8 ste gelöͤsch beeen Fenschaneu“” Rehau⸗ fir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle . Reichs⸗ und Staatsanzeigertn, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern

N. Debit 3 v . 131 389 84 8 Pforzheim, den 16. Jult 1917. 8 . it Selh kommern getogen worden: evitoren 1 Fr. Landgericht Karlsrube, 3. Kammer für schränkter Hasftung zu Fh. Pülhelmstraße 32, bezogen werden. n Anlteigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Nr. 72 92 108 121 128 130 148 154 Effekten. . 483 832 10 3 ö 7 212 223 247 2 988 97 8 1 l G andelssachen mit dem Sitze in Pforzheim. am Main ist in Liquidati . V pe E S um 1 S 1 S 254 268 279 284 Dad0 , jte⸗ 12 600 1 H tze in Pforjh Der unterzeichnete Feufenann Fecf gthe Handelsregister. Das stellvertretende Vorstandsmitg ied Vorstandemitglieder sind: 8 der Liste der Genossen ist während der, schräukter Haftpflicht. Zum Vor⸗ veeeas uhs i9euse Zeahsen SgN ee steast ac, ee Lernbzasne eng Seit gereatae Kücpiteioes Peas gröz earmnget, Ferücren Benan eöed ht. andeanbär heite zamchitaigse sel e 2Der 1 . 8 ———— p,.. d. iquidator bestellt. 8 er 2) Rudolf Ihrig in Darmstadt, rankfurt a. O. 15. Juli 1917.] vertretende Vorstandsmitglied Heinr 89 eiember 1917, die Einlösung Debet. 21. 1917. Kredit. Gemäß § 65 Abf. 2 —es —— ver e o . in . 18 v. Holtzendorff zu Podewils getreten. 3) Albert Sondheimer in Worms. 1 ncease a e Andreas Morawskt zu Altona bestellt

der Obltgat onen erfolgt vom 2. Januar 918 ab außer folg J b . F betreffend die Gesellschaft mit beschränkter urg. Die offene Handelsgesell⸗ Belgard, den 18. Jult 1917. Pie Willenserklärungen des Vorstandes reiburg, Breingau [24692] weg en. Generalversammlung vom G F B . 246* n der Generalversam

3 2 5, 4 Würzb 8 an unserer Gesellschaftskasse An allgemeine Geschästs⸗ Gewinnvortag 1915/16 16 734 /06 8 Haftung, fordere ich die Gläubiger der ufgelöst. L’quidatoren sind Königliches Amtsgericht. erfolgen durch zwei Vorstandemitglieder: . 1 bei der Finelalfa e Lenna nr 8 unßosten W“ 920 373 1 Renüene vns 21227958 0 10) Verschiedene Gesenschatt auf, sich bei mir zu melden. en sat ch getagaste Etephen Ten Blumenthal, Hann. [24684] diese zeichnen, indem sie der Fixrma ihre —In das Genossenschaftsregister Banz 1] 24. April 1917 ist die Aenderung des

Mannheim Hypothekenzinsen. 36 170,— Wohnhausertrag.. 8 809 60 Bekanntmachungen. Ober Eschbach bei Bad Homburg 15 Georg Seitz. In das hiesige Genossenschaftsregtster Namensunterschrift beifügen. te Liste der O.⸗Z. 39 wurde ein etragen: Einkaufs⸗ § 11 des Statuts beschlossen und u. a. urd deren sämtlichen Zweiganstalten Gewinn 1916/17 .. 316 441 601 Zinsen und Effekten. 20 382 58 ““ 8 v. d. Höhe, den 13. Jult 19117. phürgpurg, h. Juli 1917. ist unter Nr. 4 zu der Firma: Spar⸗ Genossen kann während der Dienststunden geuossenschaft der Friseure, einge⸗ bestimmt worden: Die Haftsumme

Ffhn, Söntertehnc dee Schae Hehst T272 985 80% T272 985 34 24566] FEtte K. Amtsgericht Registeramt. suat Darlehns'asse, e'ngeirsgeue Ge⸗ des Gerichts von jedem engeseken, werden. traegue ünenossenschaft mis veschrüne. eines jeden Genofsen beteägt 1750

den 21. Ju C“ vertrages laden wir unsere Gesellschafter 8 t zu . 8 4 ri 8

Mosbacher Aktienbrauerei EE W. Daptd. F. Mehr. Eö“ E11 zu ener Eö“ S.eL.ags 1“ 8— 11X1X“ Brod 4& Mehling in e ee aa; E eyenburg folgendes ein ˖— Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle Abteilung für das Handelsregister.

—————-— der Gesellschafter in den Sitzungssaal [24221] Bek⸗ gohann Mehling ist aus der Gesellschaft Für das auf dem Felde der Ehre ge⸗ Dortmund. [24686] ift Frau Auguste Bascharg Witwe, geb. 11““ vorm. Hübner. . Berlin, Behrenstraße 21, I. Stock, ouf Die v.eensece P.ni. 8 nugechleden. 9. Juli 1917 fallene Vorstandemitglied Kaufmann P. In unser Genossenschaftsregister ist Helser, Ffreiburg, als Vorstandsmitglied momberg, Bz. Cassel. 248941 2 4 2 . 9. . 8 8 8 ) 8 1 Stoll -

21293 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Mittmoch, den , August 1917, senschaft mit beschränrzer Haßrcng 8 vügeanteerce Registeramt. H. Dietrich in Meyendurm ist ver Tischler⸗ bens hen efrenter ar. 9 8 8 ee hens Freiburg 11. Jult 1917. 689 1ed hec aa6s vhennng 1 ngenge ner

l 31. 1 1 Vormittags 11 ¼ Uhr, hiermit ein. Braunschweig ist durch Beschluß d 3 W1“ [meister H. Pozberg in Mepenburg in den nschaft: „Garteusta ort⸗ Frchr. Nortede icht st Jakob Ruckelshausen Vorstande mitg

Vereinigte Königs. u. Laurahlltte Geschäsbericht des Grofso. und Kommisstonshauses Deutscher Buch- und Gegensand der Versammlung ist Gesellschafter dom 4. Junt 1911 auf 8 würzburg. [24770]] Vorstand gewählt. mund, eingetragene Gzenofsenschaft tgehe Estzgertch. der Spar, und Darlehenbkafse, ein⸗

Artien⸗Gesell t Zeitschriftenhändler eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Hastpflicht Beschlußfassung über löst und in Liquidation getreten und bei desk, Gesellschaft mit beschränkter Blumenthal (Hann), den 11. Jult 8* beschränkter Hahnftichw, in Friedland, Bez. Oppelm. [24484] Setragene 2vb ctien⸗ Gesellschaff zu Leipzig für das zwölfte Geschftsjahr 1“ 9) Neuwahl des Aufsichtsrats, die neue Firma „Tabak⸗ Verwertungs⸗ bestung in Würzburg. Die Prbkuͤra 1917. vFresb. 8e L ge.s ee In das Genossenschafteregister wurde 1e. d-sg, e-eeeeseenana für Bergbau und Htütttenbetrieb. [23508] vom 1. April 1910 bis 31. Märzg 1911. 2) Festellung der Jahresdilanz per Gesellschaft mit beschräukter Hastun des Isidor Reis ist erloschen. Königliches Amtsgericht. er um Heeresdienst einberutene am 18. Juli-1917 bei dem Darlehus⸗ Gemünden geworden.

Bei der am 2. Juli d. J. durch Herrn Abschluß am 21. März 19127 (Gilanz). w 31. Dezember 1916, in Ltauidation“ angenommen. 8 Würzvurg, 11. Jult 1917, Böblingen. [24683] kaffenverein des Kirchspiels Lonschuir, Sehr dasaaches

Notar Justizrat Grünschild in Berlin i: E“ 3) Verteilung des Reingewinne, Die Gläubiger der Gesellschaft werden K. Amtsgericht Registeramt. 1ee.e e eingetragene Genossenschast mit un⸗ .

öe5g Vermögen 4) Entl n der G ü Kgl. Amtsgericht Böblingen. das bisherige stellvertretende Verstands⸗ Kaiserslautern. [24697] den Geschäftsräumen des Bankhauses Kassekonto: 8 ) Entlastang der Geschäftsführer und aufgefordert, sich bei ihr zu melden. zeulenroda. [24771]1] GIm henossenschaftsregister wurde heute mitglied der Oberstadtsekretär Louts Pell⸗ beschränkter Haftpflicht iu Loaschnik 1. Betreff: „Nordpfälzischer Konsum⸗

S. Bleichröder zu Berlin stattaehabten Kafsekonto: des Aufsichtzratg. Braunschweig, Neuestr. 19, den uf Blatt 105 des bi sigen Handels⸗ 1 . O. ⸗S. eingetragen: t I

neunten Auslosung unserer 4 % Teil Barbestand Verlin, den 21. Jult 1917 16. Jult 1917 8 af, Ahrtt,192 beiden bferen dels e. EE1 Sols Vorst 8 8 Nler ben vten ordentlichen An Stelle des Statuts vom 1. Novem vetee,ge der ba 6 8,

0 8 1“ ; 412 ;. 1 8 register . fen andels⸗gerlingen, e. G. m. u. H. in Holz⸗ Vorstandsmitalied bestellt. Eüee 8 [mit beschränkter Hastpflicht“ mit dem schuldverschresbungen aus der Anleibe Se Fed herer HengfaeLant 3 2 Frischheringseinfuhr G. m. b. f. Der Liguidator der Tabar. sesellscaft in Firma Roih & Mensel gerlingen, eingetragen: 3 Dortmund, den 14. Juli 1917. de.1899 ist das engegte vom 24. Juni Sitze 4 Albisheim a. Pfrimm: Durch vem Jahre 1904 über nom. % 10000 000 Sparkassenkonto: Guthaben bei der staͤdtischen Sparkafse O. Hillegaart. Ed. Garske. Vawertunge. Gesellschaft mit n Zeulenroda heute eingetragen worden: In der Generalvesammlung vom Köntaliches Amtsgericht. aerreten, e, Firma lautet setzt: Hischlu der Generalversammlung vom vueden lare üehangeblan aigend. Ium. ee senzonsg: dn 19 550 . 0. g. * mentaft beschränkter Hastung in Liquidation: Dee Fi ma ist erkoschen. 14. Jali 1917 wurde für das am 10. Marz 18 und TT“ einac. 15. Jult 1917 wurde § 36 Abf. 11 des mern zur Rückzahlung am 2. Januar 1918 Feeiteto. 2— 1 0 . . Hermann Melcher. Zeulenrodn, den 20. Jult 1917. 1917 gestorbene Vorstandsmitglied Christian Eichsthtt. [24688] zagfc hencsses 82 6 Ge eschiään t Statuts geändert und bestimmt, daß die

gezogen: S . 9808 . . . .. C C11““ Fürstliches Amtsgericht. 8 bre Beit ü E. K.Sr Phe” für eeher Gäs Fetasmcht Gese nffähd be⸗ Aensslegscha 1 s EE“ ansg henden 59,2

b 713 29 9 ber⸗ 8 ö“ 8 G. m. 5. H. * telle 2 en Bekanntmachungen in der 2 über je nvom. 1000,—. Außenstände laut Inventurbuch S. 129 b., G. m. b. H. Mittau. 1471Ie welun eim Fger ldeber! eeezeed. S 8e 8 ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ 4 186 784 241 291eS9 28 490 110 499 Laufende Nachnahmen laut Juventurbuch S. 129 198-eeg göjcr. danGeenigest⸗ 1890 9 ee. it be. 5 —n 111““ vel1ntencechner Jäfandsmctalih vegdil Merfin Lese,nhs ratö g gsalfsbenurhe fegec sümr Bor⸗geder eae 8 1u 542 543 7 57 7 8 . 8 1 5 7 8 e u do. m e⸗ heragen worden: 8 29 88 8 3 , ; er anlage un rderun 8 ar⸗ 9.

ee n, ss S71 1.818 38inife it ewaanns wralinm at Senatcs e ket ansmiiranau gch d deaad, 1e uene, vösges,⸗werenm eeheg hestz, Le.dchen Bbedeeas Naeeg, e. Eogre uf Sütchdven finageiehatz nn eseteh esezn. di, benchs aöe-eweraear

1385 1410 1427 1436 1506 1535 1541 Unkostenkonto: Vorräte an Packzeug, Drucksachen usw 8 dation getreten ist, werden die Gläubiger worden. Die Gläubiger werden auf⸗ Ugemeine Deutsche Eredet⸗Anstalt. Fnteshhte Hauc. n Sir 1c ge⸗. 8 n 1917 ssung von Einlagen auch von Nichtmit⸗ W. * fchruiber d 92

1572 1645 1704 1709 1711 1747 1999 (Inventurbuch S. 110) 1 1 der Gesellschaft gemäß § 65 des Gesetzes, aefordert, sich zu melden. Das Gesell⸗ giliale Zittan: Die Firma lautet Bremen. [24685] chs 28 eh 28 8 1 liedern, der Gewährung von Dar⸗ Tge ne. pern 8*

2098 2108 2109 2119 2242 2306 2369 Spesenkonto: Verauslagte Rollgelder, Porti usw. (In⸗ 8 betreffend die Gesellschaften mit beschränkter schaftsvermögen der Stadtlander & Co. fünftig: Oberlausizer Bank Ab⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ eeaen ehen an Genossen für ihren Ge⸗ kürh An Et nn be schiedenen Vor⸗

2419 2554 2559 2582 2587 2700 27590) venturbuch S. 112) 1 Hastung, aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung ist von der tilung der Allgemeinen Deutschen getragen worden: Fhehne. [24689] schäfte, und Wirtschaftsbetrieb und ach; stolseder Johannce Dich und Jo⸗

2879 2883 2899 2925 2962 2983 3002 Inventarkonto: b schaft zu melden. Kommanditgesellschaft Stadtlander & Co. tredit⸗Anstalt. Dem Kaufmann Otto Am 18. Juli 1917: In das Genossenschafttrecister ist heute eventueller Beschoffung wirtschaftlicher . 8- Ktbhac send als Ve standsmäit⸗

3084 3099 3153 3168 3187 3225 3245 Stand am 1. April 1916 Solingen, den 16. Juni 1917. übernommen worden. göthel in Zittau, der den Titel eines Einkaufsverband Breunscher Textil⸗ under Nr. 35 die Glekteicitäts⸗Verwer. Bedarfsartik- I. Die Bekanntmachungen liebe bestelle: 1) Pete Nagel „Waͤcker

3282 3300 3339 3351 3387 3407 3419 Neuanschaffungen 1916/‚17. SDer Liquidotor der Firma Romünder Der Liquidator . ielbertretenden Direktors führt, ist Pro. eschäfte, eingetragene Genossen⸗ tungsgenossenschaft Oroß Dremsen, erfolgen bei Eingehen der Monatsschrift: Stellvertreter des Bereinsvorstekers, 2) Jo⸗

3431 3490 3521 3591 3598 3622 3628 o“ Küpper & Co.: * der Stadtlander & Co. mit beschränkter Uwa dergestalt erteilt worden, daß er be⸗ schasft mit beschrünkter Hastpflicht, eingetragene Genossenschaft mit be. des Schlesischen Bauernvereins bis zur b Pietf 6 Pjere Ster b verbeüer

3636 3655 3659 3726 3727 3744 3767 10 % Abschreibun 8 360 Dreschner, Rechtsanwalt. Haftung in Liquidation. rhüigt sein soll, in Gemeinschaft mit Premen: Einst Jozwig ist aus dem schränkter Haftpyflicht zu Sroß Drensen nächsten Generalversammlung durch den beste in RuammelthachFF.. 1

1 4279 4289 4303 4346 4434 Summa.. 222 071 2 1“ wenßs deaeses Se. f.22 ti f Hee Lefnep. Pen 155 und dem Sitze in Groß Drensen ein⸗ de hane fenschaft - Fehen e gailegeeeueeicgt Registergericht 1““

4447 4622 4748 4755 479 6 u““ 2 z1 nem Prokuristen der erlausitzer Ban r die Ze um 31. Augu . ekanntmachungen erfolgen unter der öa 88

5156 5258 5309 8 6 s 868 Geschäftsauthabenkonto Schulden. 8 [22518] Bekauntmachung. [24563] ö ldteilung, der Allgemeinen Henschen zum siellveriretenden Vorstandomitglied .eden andee, Unterehmens ist der Firma der Gewossenschaft, ezeichnet von garisrune, Baden [24696] 8

5590 5603 5640 5771 5784 5796 5815 Geschäftsanteile der ordentlichen Mitglieder.. 1 Rademann’s Nährmittel⸗Fabrik Gewerkschaft Amelie, Erdit,Anstalt die Firma dieser Zweig⸗ destellt. Bezug elektrischen Suromes für Licht und mindesten 2 Vorstandemitgliedern. Die In das Genossenschaftsregister Band 1

5859 5882 5909 5927 5928 5991 6031 Geschäftsanteile der ausgeschtedenen inh derenau⸗ 8 mit beschränkter Haftung. 1 1 cederlafsung zu zeichnen. Bremen, den 18. Juli 1917. Kraftwecke von der Ueberlandzentrale Willenserklärungen und Zeichnungen er⸗ O. Z. 48 ist zur Geselschaft für Kol⸗

6034 6127 6175 6366 6473 6481 6595 eingetretenen, aber noch nicht eingetr 8 Der unterzeichnete Geschäftsführer macht Wittelsheim (Ober⸗Elsaß). 2) auf Blatt 723, betr. die Firma Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Arnswalde Pyvritz,eingetragenen Genossen⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitalteder, porta e, Druck und Verlag, e. G

6615 6616 6622 6696 6716 6823 6828 Malieden V g agenen 80 161 I bekannt, daß die Vertammlußag Jahresabschluß Carl Stollberg in Zittau: Der Kauf⸗ Fürhölter, Obersekretät. schast mit beschränkt⸗r Haftpflicht, und die die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 8. 88 5. in Karlsruhe eingetragen:

6876 6878 6926 6936 6961 6976 7000 Gläubigerkonto: Guthaben der Gläubiger feba- 5 esellschafter vom 9. Juli 1917 be⸗ am 31. Dezember 1916 89 Carl Constantin Stollberg ist in⸗ Burgdorf,. aunn. [24682] Weitergabe des Stromes an einzelne die Zeichn enden zu der Firma der Ge⸗ Architekt Fridolin Vivell ist aus dem Vor⸗

7047 7086 7092 7105 7151 7152 7199 g ger. 133 126 chlossen hat, das Stammkapital der Ge⸗ polge Ablebens ausgeschieden. Anna ten, insor 21 W nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ 4

7207 7248 7264 7329 7339 7349 7391 öö’ vef Kunden Buch.. 2 718 05 sellschaft um 70 vom Hundert, also von Vermögen. Minna verw. Stollberg, geb. Klemm, in 5 8a Kongun 1 1“ fügen. Der Gärtner Franz Kwiotek aus lhs8, ashe g egehen.

7462 7495 7511 7718 7804 7846 7869 Reservetondskonto: laut besonderem Buch.. 97 250,— auf 29 175,— herab⸗ Gerechtsame und Grund-.. Zttau ist Inhaberin. ecf, dft Vnker r. 14 eizgetragenen e⸗ Der Geschäftganteil der Genossen beträgt Pogosch ist ous dem Vorftand ausgeschieden, d. ö1-

5 270 Kriegssteuerkonto: setzen. Er fordert die Gläubi z ¹ 8. nossenschaft Epar⸗ und Darlehnskasse, b g 1 Baßler hier als Direktor und an dessen 95 7981. 8 8 1“ zusetze t die G ger stücke. 810 801,⸗75 3) auf Blatt 1070, betr. die Firma 1 S „[das Vorstandsmitglied Fleischermeister 16g Gesetzliche Sonderrücklage aus 1914'115 der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu] Abschreibung, 21 971,85 788 830 ses Rettl in Zittou: Die dem Kauf⸗ S 8.eee neezr Se⸗ Hseehset Nht Eegfasee Globisch in Lonschnik ist als Rechner Föühe, Kanfchenn es Ebmste bien le

Stück 87 Lit B - über je nom. 500,. 1915/16.. . 6“ melden. Schachtbau 2579 055,— mann Robert Wassermann in Zittau heute folgendes eingetragen worden: Die Haftpflicht der Genossen ist auf gewählt. Der Vorstand besteht aus Karlsruhe, den 21. Juli 1917. 8 6 Mitgliedern. Großb. Amtsgericht B. I1I.

3 5 28 65 95 111 112 134 173 259 . 1916/17.. J rankkurt a M.⸗Bockenheim, den Abschreibung 195 923,— 2 353 115 atelle Prokura ist erloschen. Tisch üller, die S EEe 32 8 555 77 9. 7. MAashere; 8 . D. lermeister August Heuer und Müller⸗ die Summe von fuͤr jeden er 325 88 888 1993448 E11“ Besamef Verfügbarer Reingewinn. 1 8 222 Geschäftsführer: (Gebäude 1 850 587,79 z0h ae-g. 8 il⸗ Ale⸗ Rein. meitser Edmund Fhastcnerer sai. gfi verenan slchsttantin, beschränit. Ke⸗ Fried ecn se.s äaen isan” 16g 5 004 188 1056 1120 1208 : 9 ngewinn.. 8 0 Hermann Frey Abschreibung 99 212,79 1 751 375 jaher ist G üas R denee 8 Iü. Liqnidatoren ausgeschieden; an ibrer Stelle Bekanntmachungen erfolgen unter der nigliche g Kirchheim u. Teck. [24699] 1892 1298 1 1995 1 Saa- 1 . Maschinen urd Vsckärische hier aft, 85 1 Fhie . nebe- 8 n 8 der Landwirt Ernst Niewerth und der Firma der Genossenschaft mit Unter⸗ Fürstenwalde, Spree. [24690] K. Amtsgericht Kirchheim u. 2 2198 219: 2292 217- Seen wee e Verlust, und Gewinnkonto Ansagen . 1 003 999,70 Pla Florentine Steudiner dafelsh, An. Schlachtermeister Wittelm Stolie, sämtlich zeichnung ꝛweier Borstandemitglteder in] BIn unser Genossenschaftgregister ist heute In das Genoffenschastöregister wurde A4““ 2 [24591] hhhZhbkbschreibung 100 398,70 903 601 si ⸗bener Geschästshweig; denbolband⸗ in Arpke, als Lauldatoren durch Bescluß dem Ftlehner und, Arnswalder Kreisblatt. unfer Nr. 12 als neu der „Rauener beute bei dem Parlehenskafsenverein e““ : Herr Dr. Rudolf Iselin ist aus dem Allgemeine An⸗ lunc, Herhänechütehweig. Nutzbolzband⸗ der Generalversammlung vom 24. Junt Die Willenserklärungen dess Boistande Epar⸗ und Darlehnskafsenverein, ein⸗ Beucken. eingetr. Gen. mit unbeschr. 2956 2959 2962 3002 3016 3060 3063 Unkostenkonto: Saldo der Gesamtunkosten 1916/,17 .. neitenden Ausschuß der Wafl be msepelge . dehrvareründen, mit Süͤgewerkobenieh, 1917 bestellt. efosgen durch zwet seiner Meitclteder. , getragene Genossenschaft“ mit unde. Hatzvflicht in Brucken einfetragen: 3183 3202 3214 3219 3243 3339 3371 Gehaltskonto: Bezahlte Gehälter und Löhne. 8 49 8b n der Basler Trans⸗ 327 661,48 2i g velzwarenfabrikation und Bauausfüh⸗ Burgdorf, den 10. Juli 1917. Die Zeichnung geschieht, AKindem die schränkter Hastpflicht mit dem Sitze in An Stelle des Gottlieb Zaiser ist Gott⸗ 3402 3445 3485 3500 3578 3654 3664] Inventarkonto: Abschreibun]g . . 1u““ r. 8 Gesenschaft in Abschreibung. 32 761148] 2094 900 fr. Könsgliches Amtsgericht. Zeichnenren zu der Hirme der Genossen⸗ Rauen eingetragen. lieb Schott, Schmied in Brucken, in den 3683 3684 3034 3757 3808 3815 3868 Kundenkonto: Uneinbeingliche Forderingn.. .. nege begen. enden Ausschusses Fuhrwerk und dauaeb geet nsgkatn. e. Luaterschtist) Fesee ee zs a, beichgg Die Sotzung sst am 13. Juni 1917 fest⸗ Vechtan 0eg9eh;917 88EEETC1“ V Reingewinn 1916/17 32 763,47 s s FSExEehe er Vorstand besteht aus folgenden gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist en 20. In 882 8 Se., Seslölung sanat ꝛum ö davon sind abzuziehen: 1 in der Bilanz vom 31. 3. die, 1egsch dg te Hn Theodor Abschreibung 44 047,50 132141 8 sstoscher. W“ Lee ang. schaftsreglster A24899 Genossen: sdie Beschaffung von Geldmilteln zu Dar⸗ Landgerichtsrat Hoerner. dähe der Aeegesesen Senicche eig. Geschäftsanteel ... 1.“ Basel, den 17. Juli 1917. A111A1“ 1nn Körtgliches Amtsgericht ne 80 Rolensche egeen herde. Fezpttee Mes⸗ Haase, van Fröbiten au die Cenoffen, der önigstein, Taunus. 24700] er: 3 . 104 6 8 2 2 9 I1“ 8 Sug von r 0 . den nicht verfallenen Zinsscheinen und für 1914/15 50 % von 80000 p . v““ e n mezof⸗ gichenungs. Zürgschasten. 59 720, 1u¹ Petergholser Epar, und Darlehas⸗ Hermann Mittelstaedt, alle in Groß hedürfnissen, die Herstellung und der Absat heeh deet ngenen 15 FF⸗ Erneuerungescheinen: 1915/16 50 % 7000, 1 Enschanr Schuldner in laufender kassenverein e. G. m. u. H. in Thann⸗ Drensen. landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf gemein⸗ Sos Fascexegt 88 ee heenen58ns 1 9 in Perlin: . 1916/17 60 % 2000, 0—0 . 832700,— * Rechnung 2786 245 86 eler. Kngetragen:. Die Einsicht der Liste der Genossen schaftliche Rechnung und die Beschaffung borner Epar, und Darlehnsraffen⸗ bei der Gesellschaftskasse, . 4 224561 EC11“ 57 68 Laut Generalversammlungeprotokoll vom ist in den Dienststunden des Gerichts jedem verein, eingetragene Senossenschaft bei dem Bankb S. Blei Bilanzkonto: Verfügbarer Reingewin.. 24 364 80 s ¹ 9 212 920 enossenschaftsre er. 22 i1 1917 ist Stelle des 2 je von Gebrauchsgegenständen zum Gebrauche mit unbeschränfter Haßtpflicht zu 8 m Bankbause S. Bleichröder, —8e Die Parkettwachsgesellschaft m. b. ’1 güfler. .April 7 ist an Stelle de venj gestattet. sKsder Genossen und überhaupt die Förderung Schloßzborn ist heut folgendes vermerkt ei der Dresdner Bank, 3 137 227 88 0. zu Läneburg ist aufgelbst. Die güpl Schulden. 6 000 000 attendorn. [246811 storbeuen Forstan dien egliedes Isidor Gall]— Filehne, den 17. Jult 1917. sder wirtschaftlichen Lage der Genossen. 1-1. . orn eute folgendes vermer Ibeee Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1915/16.. 701 33 apital . der Genosse Josef Buso, Postbote in Königliches Amtsgericht. Die Genossenschaßt macht detannt im —Schmiedemeister Josef Best, ist durch

3 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 1““ 9 89 In unser G * bel dber Leercsanee aeht Tüttele Warenkonio: Robgewinn rw2... 138 53171 40133 gesorderr sich bei ibe zu melden Ahle geanslosuang.. . %999 Fdeesantee se scesthrcatger ia rs Tbemmweller, in den Borstand gewhle Fandmirtschafllichen Genohenschaftsblatt in Tod aus dem Vorstond ausgeschieden. An daehie öö ale Zinsenkonto: Sparkassen⸗ und Wertpapierzinsen— 294,841° 136 826,55 vr eebe den neiscafe Aateiberinsen . .. .. 41 25375 vlenschast Aüiendorner Epar⸗ und Colmar, den 19. Juli 1921 1I. Fgann de Se. sfenf hastsregister gan⸗ Nenwied, de stclieder sind: der Gaftwirt seine Stelle ist der Landwirt Peter Klo⸗

i. Hegbenh: 177 227'88 i. Liquidation. Hüragschaften 59 720,— V genossnesaffenverein, eingetragenen Kaiserl. Amtsgericht. sounter Nr. 50 die Genossenschaft unter der August Räcke, der Lehrer Max Sauer, der mann Y. zu Schloßborn getreten. bei dem, Bankhause L. Behrens & CII1“ 191 Teitaliederbewegung. 1 Söhring. Hilger. 8 in laufender 524 255 V veionic haes. üee8 e e aeeea senschaftereaist 124687 Süne Fenseep. 88 maseg Feguen 8er. röfs hgs enns ns ar.... 1917. 4 1 1 ““ 8 un. orden: Z In unser Genossenschaftsregister wurde genossenscha e erbandes der Paul Hurthe und der Fleischer Fr ser eererarza⸗ eesaeh 8b1 g edgeastagc s. Bank in Ham⸗ Zugetreten im Geschäftsjahr 1916/17. 27 [24562] Gewinn⸗ und Verlustrechnung regn; In der Generalversammlung vom 1. Juli heute unter Nr. sn die Genossenschaft Arbeitgeber im Schneidergewerbe, Fehar Herh sämtlich in Rauen. Der Leobschütz. [23939] bei der giltale der Dresduer Bank Dte Firma Sächsische Textil⸗Handels⸗ na 1917 ist der Auklionskommissar Josef unter der Firma Ein⸗ und Verkaufc⸗ eingetragene Genossenschaft mit be. Vorstand zeichnet seine Willenserklärungen. In unser Genossenschaftsregister ist heue in Hambur .e,v Aeeh111414A4A4* gesellschaft mit beschränkter Hastun Gewinn. und Verlustrechnung. getepe von hier als Vorsitzender und der vereinigung der Heisischen Landes⸗ schräntter Haftpslicht zu Frankfurt durch Namensunterschrift von mindestens bes der unter Nr. 27 eingetragenen Ge⸗ Am 1. 3 g. 1918 hört die V Ausgeschlossen. 6 ssiu Pirna und ihre Zweigniederlaff d- f gebrikant Ferdinand Bruse von hier als vrodukten. Mehl⸗ und Futtermittel⸗ a. O. eingetragen. Das Statut ist am dret Mitgliedern, unter ihnen des Vor⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Parlehus⸗ asung der oben aufgeführten ausgelosten Bestand am Schlusse des Geschäftesa—bror . . 2h. leuchau iit aufgelöst. geschäftsunkenrn 7 298 60 1n earltglies wiedergemäͤhlt worden. Händler, eiaszetre gene, eiehe sanf cheßt vircneas n ets sge Dig Heseder ööe“ kaste. c. G. n. u. O. in Troplowitz” 7 8”n ““ 7 2 ränkter a m %, . : eecstesa eFänecea. tu. Die Geschäftsguthab IeFüneguthaben. ; R.deln Kaceeene sgetg Fabrisdtrenor Kriegsschäͤdenrückstellung . 175 000 fandomftatiges dee, gesge ategengn Iitt. Sttz in Darmstadt eingetragen. Anzahl der Geschiftsanteile drei. Gegen⸗ AJeder darf die Liste der Genossen während engengeHorscht iit aus dem Vorstande 1 . n 1910: dht egeengec bone e Geschäftsguthaben der Mitglieder betrugen am 31. März 1916 Liquidator bestellt. J Eisame Zubuße Gewerkschaften 000— tard Turwitt von hier wurde Rendant BDas Statut ist am 13. Juni 1917 stand des Unternehmens ist der gemein, der Dienststunden des Gerichts einsehen. ausgeschieden und an seine Stelle der 38 EE 44 361,60 etgernaspeener. Tign. X1Ieef Glse . .... 290909 Bifing von hier gewaͤhlt. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens schaftliche Emkauf der zum Betriebe des Fürstenwalde, den 17. Juli 1917. Bäckermeister Josef Weimann in St.

5712. schä t ford ni 1 Juli 1912: Lit. A Nr. 7070. Lng Phistagithaben 86 1. 8 hh. lenfe naren Cscfcaft df, Ra bdeüe Wrebbhngen ..... 48 2710. An Stelle deg Feaüien Turwitt als ist: Unter Ausschluß von Spekulations⸗ Gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Werk⸗ Königliches Amtsgericht. Troplowitz in den Vorstand gewählt.

46 236,29 8 der genannten Gesellschaft auf, sich baldigst Vortrag zusscheide 70 . 36,29 s q1ö“ nd eschäften der An⸗ und Verkauf von in⸗ zeuge, Maschinen und die Uebernahme ge⸗ . Amtsgericht Leobschütz, 13. Jult 1917.

1. Zes 1 8*8 78 4 P. 8 6. Mithin mehr. 7 1[577.,05 nte. Darlegung ihger 8. zu meldey. 588 484 99 wurde der FrütrEE öeshem und ausländischem Getreide meinsamer Arbeiten und Lieferungen. 6391g.nossenschaftsregister ist L2a62 G EEI . Iu ee11144“ qFaFaftsumme. 1 1 Wilh lm Ha üfmann, Liquldator. FPHaben. 9 Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt. und anderen landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen. g der Molkerei⸗Genoffenschaft. G. G. IeSane. 4 1 I9 1. Juli 1915: Lit. A Nr. 340 1662 Die Haftsumme der Mitglieder detrug am 31. N Vortrag aus 1915. 4 3223 ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ nissen und Bedarfsstoffen sowie die Lage⸗ der e gezeichnest von mindestens m. u. H. mu Gnoijen eingetragen: 9.39”- Foflens Vüchreg Seaa.:he 3

e 39 5 4 eit. . b 1 ten. .. 682 162 62 vitzlieder: Karl „Karl rung und Bearbeitung solcher Waren. Vor jandsmitgliedern, in dem „Deutschen 28. 252 261523091,25 7670, Lt. E Die Haftsumme der Mitglieder betrug am 31. März 1917 48 400 1...1h, .eent el „nte n . Isfeph Zepbording, Karl Außerdem soll die Genoffenschꝛft al Be. Genoffenschafteblatt in Berlin. ö derfst Banmena e ewossenschaft der Fabrikanten &.

8XRESN Uculte und August Beul, sämtlich von Wihenserkla des Vorstands 1 ist ini M 1. Juli 1916: Lit. A Nr. 314 1314 Mithin mehr. 2100,— b. H., Erfurt, ist am 30. Juni in Wittelsheim, den 31. Deie 8— zugsvereinigung und als Verteilungsstelle Die Willenserklärungen de orstands und an seine Stelle der Viebhändler chreinermeistervereinigung ann⸗

8 mher 1916. lneaden wiedergewäͤbli. BII1u“ Si der Regierungsverordnungen und die Zeichnungen für die Genossen⸗ heim eingetragene euosseuschaft ETET 5903 7972, Lit. B Otto Ri Der Preein. Ltqguidation getreten. Zum Liqui⸗ Gewerkschaft Amelie. Könterles dult f9scht 89 ane der Regierungsverordnung schast erfolgen durch mindestens 2 Vor⸗ Bnt. ngr Aeeiselgenrrten. mit beschralurter Senvnece Mann⸗ Perim d 5. Juli 1917 Vorstehend Bl Pctär., t Ve Harring. bator wurde der Fabrikant Herr Bern⸗ Der Grubenvorstand. nel ““ Die Haftsumme betragt 1000 ℳ, die standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, Großherzogliches Amtsgericht heim, wurde heute eingetragen:

Vereinig te Königs⸗ u Laurahůtte Escnt und esümmt wneht 6 .8. mir at. Sesaezchraa ge.v 2e2 ga- did, Fietsns Feigh git fordern die W. Kain. Häffner. n. easug⸗ 24598] höͤchste Wö“ —9 2 bnehm aie Sgcnße n bur 8 8 afg 1 ge. Hamburg. 2. tr 8 Sea ob) a 86 Fürmae 8 Seeegeaic 8ee

5 ger auf, ihre Forderunge it er Ge Bekanntmachungen erfolgen unter der nossenschaft ihre Namensunterschriften hin- HMamburg. utragung 2 indert in: efer genossenscha er⸗

Uetien⸗Geselischaft für Bergbau und Kommissionshauses Deutscher Buch⸗ uns Zeitschriftenhändler, e. G. m. b. H. in Feteilagfen bei dem Jiawidator, Fefurt, saü be dem Eö“ Firme Vereschne n 1- ESerseende. 1nhe Mer Aeieneshage dtetas n8. nhrfchese eis de Aeketre⸗ n.

e Hüttenbetrieb. Leipzig genau überein. Schillerstraße 1, anzumelden. tlichen Ginkauss⸗V lieder Darmstädter JZeitung. Vorstandamitglieder sind die Herren gene Wenossenschaft mit beschrünkter Hilger. Leip⸗ 8 9. in Vekguss ö Sng Feaefenen endigt am 30. Fre amg, Krebs, Otto Klle und Louis Toerraingefegschaft Schnelsen, einge⸗ Leece lchetim: Alois Bechtold

ig, am 4. Juni 1917. 1 Eigarrttensabrik „D 8. . z. 1 1b L 1. Anas. 8 8 6b 1 8 nagen vord jeden Jahrez. Simon in Frankfurt a. D. Die Einsicht! tragene Genossenschaft mit be⸗list aus dem Vorstand ausgeschieden und

ugo Goehze, vereid. Bücherrevisor. üden

v1““