1917 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

A

8

82 Jakob Zipse, Schreinermeister, Mann⸗, welche sich ein Gen . beteiligen kann Glanb ertersammlung am 17. August/ am 20. Mai 1916 benen Buch⸗ [24600] * heim, an dessen Stelle in den Vorstand deträͤgt 100. Heezeln, fteligen sind: Taebe Vormittags 11 Uhr, und all⸗ halters Johaunes 8 ert Fus; aoe 1

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische gewaͤhlt⸗ Ernst Stawnow, Tastwirt Emil gemeiner Prüfungstermin am 5. Sep⸗ Wilhelm Leuzinger in Nürnberg als taris. Am 1. Döeegen 8enn Nh 174. 8 8 1“ 8

eeüst 1 Berlin, Diens 24. Juli ö 8”8 87. eg und Lehrer Hugo Mertens, tember 1912, Vormittaas 10 Uhr, durch Schlußverteilung beenbei aufgehoben. gende Aenderungen in Kraft. oir, 1 n, Dien tag den 24. uli

1912.

üder Warenzeichen,

8 zu Treten. Die Bekannt⸗ an hiesiger Gerichtsstelle. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Spezialtarif III unter H im Nee 8 . . er Holz (s Der Inhalt dieses Beilage, in welcher dis Bekauntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts., ¹ enschafts. Zeichen⸗ . chebercaoh iemsteaasrede, Mannheim. [24703] machungen ergehen unter der Firma in Düren, den 18. Juli 1917. ober Ingeilneim. 124675] n. e Grubenhoͤlzer dera. Sce saite, Cebrauchsm ester, Noakurss, sowis die Tartf⸗ und Fedendas nen den E“ elen nn ö4. gxaeeres

Zum Genossenschaftsregister Band 1 der ö“ Zeitung und dem Kbnigliches Amtsgericht. Abteilung 3. Das Konkursverfahren über den Nachl mmte Stationsverbindunge 9.3,12, VorichußGerein Javenbnen aamersceh, Genoserscestsblatt im Lürterschrift) deafenanas güsftehe eistes is Ausnabmefarif Roabsrfsrant 8 tral⸗ ff 7 7

Genossenschaft mit un⸗ S. PZ“ b. Freiburg, Breisgan. 124671] See getgectzeis, g. 8. 98E bls 3 Hasg a, 5 11“ en cd. 2 an elsregister für das De utsche Reich . Nr. 174 A.) Frcräntter Haftpstichi, wurde heute Meitolieder. Bie Zeichnung geschiebt in E X“ Iebeltun des Schlußtermins hierdurch sausnahmetaffe d. den ien eeüge Das Zeutral⸗Handelbregtster für das Deutsch⸗ R Hetat 8 rque 1 Weis sden zu der zumt⸗ aehe See9 inkt, das w v Hen * Reich kann d pof entral⸗Handelsregister euts tat i 2818. D ööö. 68 ö Fherr iee ie Fäengasgest beift N. n Freüburs .,8 E“ U. S 82 88 1917. Ghn. gcda, 1 —n des is Cencese * Luch durch die Königliche Geschäftostelle dar Reichs⸗ 888 2— 2Fernh b Ber „ene. Frni-2,9⸗ f. su.de Bechemene e vvnee ban 2, pf. stellt. 8 as Geschäftsjah⸗ läuft vom 1. Ok⸗ mitta . d , 8 i0⸗ 3 im Tarifheft 3 d gllbelmftra Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

gs 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ b” er a ☛☚—— 1n w öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsagent Fforzmeim. 124676]) Stammholz usw. ohne sgehohen om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 174 A. und 174 B. ausgegeben.

Mannheim, den 21. Jult 1917. 1aes b ö Gr. mtegericht 3.1. „Die Einsicht der Liste de; Genoffen kit Kfuf Kuhn, hier. Anmeldefrist, offener Das Konkursverfahren über den Nachlaß Näheres bei den Abfer in den Dienststunden des Gerichts jedem Arrest und Anzeiaefrist big zum 4. Auguft des am 9. November 1916 zu Pforzheim im preußischen Tarif⸗ und Verkeiad 8 und der Vertrieb von flüssiger Luft anmeldungen, die auf das Gebiet der Oaendler in Hindenburg in Beuihen Oberneulander Geflügelzucht Thöehe

e“ Meppen. [24701] gestattet verstorben i c 39 8 3 7 ste Gläubigervers 8 enen Maurerm anzeiger. 8 e6“ 8 8 Im Genossenschaftgregister Nr. 23 zur Rummelsburg, Vomm., den 17. Juli E1“ Heinrich Wildschütte 1 S. Erfürt den 18. Juli 1917 Handelsregister. ssowie von Gefäßen für flüssige Luft und Bäckereseinrichtungen und Bäckereimaschinen OC. S folgendes eingetragen worden: Spar⸗ und Parlehnskasse, eingetra⸗ 1917. Königliches Amtsgerscht. 8 . üre 8 bn- 199 1. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Königliche Cisenbahat . von Gefäßen zur Warm⸗ und Kalt⸗ usw. fallen, obne Vergütung mit denselben Der Gegenstand des Unternehmens er⸗ manditgesellschaft ist am 30. Dezember geuen Genossenschaft mit Uube⸗ hTT116“ Prüfungz vsdn . nüaag, „und Vollzug der Schloßverteilung durch [24826 Błembelndirektion. nnchen. [24605] baltung von Speisen und Getränken, Rechten wie bei den vorst⸗hend b⸗zeichneten streckt sich auch auf den Betrieb von 1913 aufgelöst worden. chräukter Haftpflicht in Herzlake ist Schweidnitz. „1(24712] Vormfttags . uhr, vor dem Gr. Amts⸗ Beschluß Gr. Amtsgerichts veh Se haen s 1 im Handelsregister wurde bei der ferner der Vertrieb von Bergwerks⸗ und Patenten auf die Gesellschaft mit be⸗ Destillattorszeschäften und damit im Zu⸗ Die Liquidation ist beendet. iagetragen; 8 Im Genofsenschaftsregister ist heute bei ““ 6, I. Stock, aufgehoben. 8 Westdentsch⸗ Südwestdeutscher ittiengesellschaft Unitas“ in NAachen Hüttenbedarfsartikeln sowie die Fort⸗ schränkter Haftung zu übertragen. Die sammenhange stehenden Geschäftsz weigen. Die Firma ist am 30. Dezember 1913 An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Nr. 39 (Elektrizitütsgenossenschaft 811 den 19. Juli 1917 Pforzheim, den 18. Juli 1917. Mit Gülteterverkehr. 1 geragen, deß Jakob Laux als Vor⸗ führung des unter der Ftrma „Kraftluft⸗ unter a und b abfꝛeführten Vermögers. Darch Beschluß der Generalversammlung erloscen. reibꝛurg, den 19. 7. ültigkeit vom I. August 1912 Ullmn der Gesellschaft ausgeschteden und Gesellschaft Tigaes & Waltber: in Ober⸗ werte werden auf 8000 ℳ, die unter e auf⸗ dom 23. April 1917 sind die §§ 3, 25 Tahakverwertungsgesellschaft mit be⸗

Hermann Appelmann ist der Kaufmann E. G. m. b. H. in Pilzen) eingetragen, daß 1 2 schreib 1 Gerichtsschreiberen Gr. Amtsgerichts. 3. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A 3. wird die Station Bergheim b. Mörz für llämon Cohn zu Aachen zum Vorstand schöneweide betriebenen Handelsgeschäfts. geführten auf 2000 angenommen. Oeffent⸗ und 27 des Gesellschaftsvertrags abgeändert schränkter Haftung, Sremen: In

Max Többen in Herzlake in den Vorstand Emil Göllner aus dem Vorstand aus⸗ er. F pagegef nen llitari Rheydt, Bz. Dasseidorr. [24677]] militärische Holzsendungen in die Taris⸗ jelt ist. Der Uebergang der Passiva dieses Handels⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft worden. der Gesellschafterdersammlung vom 30. Juvi 1917 ist der § 4 des Gesell⸗

gewählt. geschieden und an seiner Statt Gutsbesitzer 1 7 8 Meppen, den 11. Juli 1917. Erwin Bothe in Pilzen in den Vorstand Freiburg, 1“ [24670] Beschluß. hefte 5 bis 8 und die Station E den 2 1 Juli 1917. ““ schäfts e s s 2 2 1 2 sche . eig uli 8 Königliches Amtsgericht. II. gewählt worden ist. öö“ vnnsen,dg Fsen eee In dem Konkursverfahren über das (Fil. Krupp) in de Okftausnapalsar hen e Kgl. Amtsgericht. 55 ö““ 8 1de. ee, ee e Pleher e Igesech erec cgrtc sgesse aais Uecn⸗ schaftsvertrags gemäß [40] abgeäandert lichelstadt. —— [24702] Amtsgericht Schweidnitz, 19. Juli 1917. e Freiburg⸗Zähringen vE beule⸗ Vermögen des Schneidermeisters Peter ais 28 8, iFr Tarisbefte 1 bis 4 einbe⸗ bsin [24606] benägt: 150 000 ℳ. Geschäftsfübrer: & Co., Geiellschaft mit beschrärkter Bleicherode. [24614]]/ worden. 8 In unser Genessenschaftsregister wurde Stolp E“ [24713] am 19. Jult 1917, Nachmittage 6 Uhr, Hommen in S. Hauptstraße 30 a, in. eres bei den beteiligten Ab. loamten delsregister A N 950 1 Emil Tiages, Fram Schmidt, Berlin. Hafrung mit dem Sitze in Berlin. In das Pandelsregister B ist det der F Wenhausfen, Breemen: Friedrich nter Nr. 15 bei der Bolesbank Michel A das Ge 2 schaftsregister in das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ wird das Verfahren eingestellt, da eine fertigungen und in der nächsten Nummer l r das Handelsregister F. ist Die Gesell'chaft ist eine Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ unter Ne. 5 ve zeichneten „Überland. Ceonrad Ludwig Wellhausen ist am sase ,. 2.. F. Heeeen N. In as Genossenschaftsregister ist heute verwalter ist Nrcht⸗ I 88 den Kosten des Verfahrens entsprechende des Tartfanzelgers der preußisch⸗hrißtsFen lle lima Emil Surkau Sitz Allen⸗ beschränkter vaftuna. Der Gesellschafte⸗ werd und die Fortführung der Zeitschrift zentrale Eüdharz Gesellschatt mit 27. Mai 1917 versto ben. Seitdem vIZenbes Unaetrabtn 3 cheistabt bei Nr. 68, Malkereigenossenschaft, 8 ster Rechtzagent Karl Kuhn Konkursmasse nicht vorhanden ist 204 Staatzeisenbahnen. er und als deren Inhaber der Kauf⸗ vertrag ist am 20./22. Junt, 10. Jult 1917 für Abfallverwertung sowie Heistellun beschräukter Hatung“ in Bleicherode fuhrt dessen Witwe, Christine Marie Dem garl Kürgel wurde der Vorsi Heea. 5. H. in Lünemin. eeägeeegeh Iübelhot, ns sst un enr. K.⸗O.). Frauksurt (M.), den 21. Jusi 1917. em Emil Surkau aus Allenstein ein⸗ abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch Erwerb und Vertrieb von am 18. Juli 1917 eingetragen worden: geb. Jacobsen, das Geschärt unter un⸗ uf die Dauer bis 1. Juli 19138 seue Stelle Söhubigerversammluͤng 1 14. nuzust Rheydt⸗ vn 1 Juli 1917. 20.nantellche Silesabodirtenen, hhenstein den 17. Juli 1917. zwei Geschäftsführer gerichtlich und Zeitschriften urd Verlagswerken sealicher Spalte 5. Das Amt des Bärgermeisters veränderter Firma fort. 8 Michelstadt, den 12. Juli 1917. Bauerhofbesitzer Franz Reumann in 1917, Vormittags 9 Uhr. Prüfunge⸗ gl. Amtsgericht. 8 3 Irotr b 2 Eönioliches ümisgerichr außergerichtlich vertreten, welche nur Art und Beteiligung zan gleicharrigen Paul Henke als Geschäftsführer ist darch Am 18. Juli 1917. Großherzbgliches ümtsgericht. Lüllewin in dgen Boeitand gewähte termin am 14. Amgust 1917, Vor⸗ Rädesheim, Rhein. [24678] sv. . Obersch lesi sch · Tachst sggemetnnschaftlich die Gesellschaft zu ver. Unternebmungen. Das Stammkapital be⸗ Widerruf erloschen. Willy Asch, Bremen: Die Firma ist —— 1e I. 8 mit,ags 10 Uhr, bor dem Gr. Aimts. In dem Konkurgverfahren über des Ver⸗ scher Kohleuverkehr. Einführung eines lenstein [24607] treren berechtigt sind. Werden Kollektiv⸗ trägt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Ver⸗ Es ist ferner eingetragen worden: erloschen. . 3 21 [24705] 2 Körngl. Amtsgericht. gericht hierselbst, Dolzmarktplatz 6, 1. Stock, mögen des Dachdeckermeisters Ignaz neuen Tarifs von den oberschlesischen Ge⸗ 8b lsregister A Nr. 351 prokuristen bestellt, so ist auch jeder Ge⸗ lagsbuchdändler Hans Hupfer, Berlin⸗ Spalte 3: Vertrieb elektrischr Energie C. A. Bautz, Bremen: An Arnold 1nn mher Fessensevafier⸗8,e 8 g⸗ Zimmer Nr. 1. Schwarz von Oestrich ist zur Abnahme winnungsstätten und von Sosnowlc⸗W. w. benn dandeng- ea Schlengefen. schäftsfübrer in Gemeinschaft mtt einem Dablem. Die Gesellschaft in eine Ge⸗ und Beieiligung an gleichartigen Unter. Duckwitz Ehefrau, Greschen Henrt⸗tie 1ig- EE 1g.be ö. varel, O!denb. 124714] Freiburg, den 19. Juli 1917. der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 deets 30. September 1917 det Direktion Allenstein 9 Fen.; vesrese. zur Vertretung befugt. Als sellschaft mit beschränkter Haftung. Der nehmungen. Christine ged. Bautz, ist Prokura erteiit. b 4 in Neuwerk cingetragen: In das Genossenschastsregister hiesigen Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. Erhebung von Einwendungen gegen das sachsischen K ert⸗ sh den oberschlesss tultz Sitz Allenstein und als es EE Emil Hesehschaftsvertrag iit am 30. Junt 1917 Spalke 4: Dar Segeh Throdor Kaappert 66 8n Fern Fher Amtsgerichts ist heute zu der Firma land⸗ Schlußverzeschnis der bei . Verteilung] sachsi *8 hh enverkehr (Ausnahmetrarif ) zm Inhaber der Obertntendantursekretär Tigges und Rudolf Walther bringen das abgeschloffen. Als nicht eingetragen 2 000 000 auf 4 000 000 erhöht haber ist der biesige Kaufmann Wilhelm stind ausgeschteden und statt seiver wirtschaftliche Sezugsgenossenschaft Nokenhansen, Uinpe. (24673] zu berücksichtigenden Forderungen der vom, 1; September 1913 nebst dem Racz. ed Knl Schulz aus Allenstein einge⸗ von ihnen unter der Fuma Kraftluft⸗Ge⸗ wird veröffentlicht: Als Emlage ouf worden. ö““ Lench anefg chehene aundeastat 1 Altjährden, e. 6 m. u. H. zu Alt, Ueder den Nachlaß des am 15. März] Schlußtermin auf den 8. Auguft 1917, bhage c. . Se⸗ 1916 und den lltn. sellscaaft Tigges & Walther zu Be⸗lin das Stammkavital wird in die Ges⸗ll Spalte 7: Der Gesellschaftsvertrag vom üngegebener Geschäftszweig: Agentur M.⸗Bladvach, den 16. Zult Ei. jührden folgendes eingetragen worden: 1917 in Lüdenhausen verstorbenen Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ bahh erlassenen Be nentenneenag auf. lfgaerstein, den 18. Julk 1917. betriebene Handelegeschätt nehst Zubehör schaft eingebracht vom Gesellschafter 15. November 1911, ab eändert durch und Kommission. . 3 niol. „n 8 Der Landwirt J. Heinsch Beeken ist Zieglers Fritz Hilker aus Lüdenhausen lichen Amtsgerichte bterselbst bestimmt geboben. Dafür tritt mit Gültigkeit dem Könsgliches A 8 mit allen Aktiven nach dem Stande vom Hans Hupfer die von ihm heraus egebene otarielle Verhandlung vom 20. November Martin Wiegels, Bremen: Inhaber Königl. Amtsgericht. aus dem Vorstand ausgeschieden und an ist am 20. Juli 1917, Vormittags Rüdesheim a. Rh., den 20. Jali 1917.] 1. Okrober 1917 in dem oden bezeichneten Zaüglicher Tmeegerich⸗ 15. Juni dergestalt in die Gesell⸗ „Zeitschrift für Abfallverwertung“, deren 1913, ist weiter abgeä dert durch notarielle, in der hiesige Kaufmann Johanu Her⸗ Neuhaus, Elbe. [24706] seine Stelle der Landwirt Diedrich Spieker⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königk. Auntsgericht. . Kobhlenverkehr ein neuer Tarif in Krast feld. [24608] schaft ein, daß das Geschäft vom vereinbarter Wert in Höhe von 10 000 Verhandlung vom 27. Juni 1917. Die, mann Martin Wiegels. Ins Genossenschaftgregister ist zu Nr. 2: mann zu Altzührden in den Vorstand Konkursverwalter: Administrater Wefel r 111“ Der neue Tarif gilt nur von den Ge sc unser Handelsregister wurde heute 15. Junt 1917 ab als auf Rechnung der zur, Deckang bestimmi ist. Oeffenttiche Gesellichaft wied jetzt durch emnen oder eee. Molkerei Neuhaus (Glbe) e. G. m. gewählt. in Lüdenhausen. Anmeldefrist bis zum I1 enene kursverf über de 9,7] wianungsstätten selbst und von Sommo. 0f Uedergan, der Hirma Leovold Gesellschaft gefähet angeseben wird. Die Zelanntmachongen der Gesellschaft er. mehrere Geschäftsführer vertreten. Rechts. und Kommifsion 1 1917 n. H. foloendes eingetragen: Varel i. Oldbg., 1917, Juli 11. 6. August 1917. Erste Gläubigerversamm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wice W. W. (ven dieser Station nur für imspeck in Alsfeld auf die Witwe Uebernahme der Verbindlichkeiten ist aus, folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ verbindliche Erklärungen werden adgegeben: Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ Amtegericht. lung und allgemeirer Prüfunastermin am mögen des verstorbenen Stickereifabri. Sendungen aus dem hesetzten polnischen anln seitherigen Alleintnhabers Hermann geschlossen. Im übr gen wird betreffs der anzeiger. Bei Nr. 6055 Stettiner a. wenn ein Geschäftsführer destellt ist,, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: kanten Hußo Paul Unger in Treuen Gebiet und bis auf Widerruf, längstent imnspeck, nämlich Marie Antonse Ram⸗ einzelnen einzubringenden Werte auf die Anthracit⸗ und Kobhlenwerke Gesell⸗ von diesem und einem Prokuristen ge⸗ Fürhölter, Obersekretär.

mitalied Hofbesitzer Heinrt sch⸗Nien⸗ Freitag, 17. August 1917, Vor⸗ 7e ¹ 2 9 Hofbesitzer Heinrich Brusch⸗Nien Welzheim. [24719] 1ta48,˙10 ühr. Actest mit wird nach Abhaltung des Schlußtermins für die Dauer des Krieges); Versand⸗ fn Alsfeld, ei getragen. .——Bestimmungen des § 5 des Vertrages schaft mit beschränkter Hastung: meinsam, 1“ 24618 vom 22. Juni 1917 verwiesen. Orffent, Durch die Beschlüsse vom 5. Juni 1917 b. wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ meregister à Nr 9— 8

1 das zbelzregist Nr. 297

dorf ist als Vorstandsmitglied gewählt. Kal. Antsgeri Reuhaus (Elbe), 18. Juli 1917. al. Antsgericht Welzheim. Anzeigefrist bis zum 6. August 1917. hierdurch aufgehoben. statienen, die nicht Gewinnungsstätten Flsfeld, den 13.8 . G 9 9. acg gen 7 wne esc 17 dee Rolkerelgcnvsfen schaft Hohenhausen, Lippe, den 20. Jul! Treuen, den 20. Juli 1917. sind, kommen in Wegfall, außerdem sind bnzn AnassSicht Aefeln liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist der Gesellsch nisvertraa abgeändert. stellt siad, von zwei Geschäftsführern ge⸗ ¹ das 8 delar.seAichaf Neustadt, ö6. 8. [24707] TTTTö 5. 917. Königliches Amtsgericht 8 11“ neu gruppiert. 8 erfolgen durch 1. Deutschen Reichs. Bei Nr. 14 622 Norddeutscher 1SS”J oder von einem v in bente eei, s schaft „- ; 1 eP ürstliches Amisgericht. n e Ausnutzung der 12,5 b⸗Wagen lnberg. anzeiger. Bei Nr. 2771 Varta Aeeu⸗ Cementverband Gesellschaft mit be⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 1b Broml 1“ Im Genossenschaftsregister ist bei dem Bl. 39 eingetragen: Fürsilich gerich b Ostpr. [246801] Beladungen mit Steinkohlen 1naog e ee-age braee eeaez,2ic- 7 mulatoren⸗Gesellscheft mit be⸗ schränkter dostung: Regierungsbau. Koönigliche Amtsgericht Bleicherode. Der Kaafmann Issvor Barnaß ist aus der Langenbrücker Darlehnskassenverein, Die außerordentliche Generalversamm⸗ Des Konkursverfahren über das Ver⸗ kohlenbriketts ist in dem veuen Tarife vor, mnengeselschaft“ in Schw vor schränkter Hahung: Die Gesellschaft merster a. D. Dr.⸗Ing. Peter Hans Riepert ist 1“] Seselschaft ausgesch eden. 1.“ e. G. m. u. H. ju Langenbrück, ein⸗ lung vom 20. Mai 1917 hat die bie, Ber n-Schöneberg. [24663] mögen des Kaufmanns Ludwig Max geschrieben. Die Artikei Steinkohlenasche prekura des Waltker Pel anborf. ist aufgelöst. L quidator ist der bisherige nicht mehr Geschäftesführer. Bei Böblingen. [24616] Barnaß ist als perönlach baftende Gesell⸗ getragen worden, 8 Emil Beck aus dem herigen Vorstandsmitglieder ihres Amtes Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß Steer. hier, wird nach erfolgter Ab⸗ und Steinkoblenkoksasche sind in dar llllllür⸗ er Peinert ist er⸗ Geschäftsführer Rudolf Instinskv. Nr. 12 688 Wo⸗nfälischestraße 41, Lgl. Amtsgericht Böblingen schafterin in die Gesellschaft eingetret Vorstand ausgeschieden ist. Amtsgericht auf ihren Antrag enthoben und als Vor⸗ des am 10. März 1916 verstorbenen, zuletzt baltung des Schlustermine .bbbis. Warenverzeichnis des neuen Tarifs nicht Im Diplomingenkeur Max Dehne in Bei Nr. 5165 Verkehrs⸗VBerlag Gesell⸗ Grundstücksgesellschaft mit beschränk. In das Handeisregister für Einzelfirmen Bromberg, den 30. Juni 1917. 3 8 Sens Gerbard Schnitger ist ist heute bei der Firma Gorthil Kg’. Amisgericht.

Neustadt O. S., den 19. Juli 1917. stand neu gemwählt: in Berlin⸗Schöneberg, Hohenstausfen. Wartenburg, Ostpr., den 20. Juli 1917. mehr aufgenommen. Der neue Ta 8 . schaft mit beschränkter Hastung: Vei⸗ ter Haftung: 8 Alois Aierle, Schuhmacher, straße 45, wohnhaft gewesenen Direktors Köntgliches Amtsgericht. enthält fämtliche Empfangsstationen 16 8 hs Rit einem lagsbuchhändler Ernft Engel, 89lm⸗ nicht mehr Geschäftsführer, Frau Gertrud Schrägle in Schönaich eingetragen Bromberg. [24619]

Oels, Schles. [24720] 2) Pbilivp Kl Hermann Jacobi wird lgter A t 8 ns Genessenschaft . : 2) Pbhilivpp Klopfer, Bauer Jacobi wird nach erfolgter Ab⸗ Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischen Verkehrt. Wllmersdoif ist zum Geschäftsföhrer destellt. Wolff, geb. Schnitger, ist zum Heschäfts⸗ worden: In Ha delgregister Abiellung 8 6 1 8. Darieh ISe 1J 88 3) Johannes Wab!, Steinhauer, bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, .. Besonderes Tarifheft Flüschn ütehe ee Rrnleersc) Bei Nr. 8472 „Mergas“ Grund⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 693 Ver⸗ Der Ehefrau des Jahabers, Marie Se b Seie in Stram ist heut eingetragen: Der Frei⸗ 4) Eugen Mater, Bauer, gehoben. Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachun en h glan i. Böhmen und Raspenau), Sücksverwertungsgesellschaft mit de. bande⸗Wäscherei für Etaats. und Schrägle, geb. Schöäle, und der Tochter Haftung in Fama Louisenmüble, Ge⸗ stellendesizer Karl Kruber ist versterben 9) Karl Schoch, Zimmermeister, Schöneberg, Grunewald. U 8 9 Ausgerechnete Frachtsätze enthält der neu⸗ rlin. [24612] schräutkter Haftung: Durch Beichluß Industriebedarf Gesellschaft mit be⸗ des Inbabers, Klara Schrägle, je in ellsch g mut beschräntter Haftung ee; ses ne Stelle der Sattlermesiher sämtlich in Wäschenbeuren. straße 66,/67, den 20. Juli 1917. der Eisenbal nen Tarif nicht mehr. Die Frachtsötze sind 1 h unser Handelsregister Abt. B ist beure vom 29. Junt /4. Juki 1917 ist die Firma schränkrer Haftung: Kaufmann Georg Schönaich, ist je Pinzelprokara erteilt. (mtt dem Sitze in Schulitz eingrtragen und Freistellenbesitzer Hermann Summa Den 18. Juli 1917. Königliches Amtsgericht 9 nen. auf Grund der Entfernungen der Kilo⸗ llaetagen worden: Bei Nr. 13 394. geändert in: „Zeus“⸗Vräzistons Ma⸗ Leidert ist nicht mehr Geschäftsführer, Den 12. Juli 1917. 8 Der —— in am 30. Juni in Stram in den Vorstand gewählt. Landgcrichtstat Becht. Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. [24602] metertafeln I und II und der besonderen lllerdor Trichgrarber Attiengesell⸗ schinen⸗ und Werkzeug⸗Bau Gesell⸗ Kaufmann Ernst Schumilowaki in Berlin Oberamtsrichter Haug. 1917 geschlossen henchs eh Amtsgericht Oeis, den 14. Juli 1917. Wilsaruff. [24715) Breslau. [24664] Einführung einer deutschen Ver⸗ Kilometertariftabelle für 100 kg in lit mit dem Sitze zu Berlin; Pro⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ist zum Geschäftsführer bestellt. W Ge,ge stand tes Unternehmens ist Erwerb 51 ver 1 1 1 Auf Wlan 2 des biesigen Elnossen. . Das Konkurtverfahren über der Nach. kehrssteuer. In sämtlichen Verkehren Pfennigen (oder für 10 t in Mark) des Bllinst: Axel Döhn in Berlin. Derselbe Der ist nach Werlin verlegt. Verlin, 19. Juli 1917. Bremen. [24617] Feriführan g des bisber von der Fiema en, einnessen. (24708] schaftsregisters, betreffend den Spar⸗, laß des am 10. August 1916 in Breslau Deutschlands mst dem Auslond und im neuen Tarifs zu bilden und erfahrenl mmächtigt, wenn der Vorstand aus Durch Beschluß vom 29. Juni 1917 Königl. bee Berlin⸗Mitte. In das Handelsregister ist einget agen Zebr. Stoitz unter der Bezeichnung Loutsen⸗ Durchgangsverkehr durch Deutschland treten Ferinqggige Erhöhungen bis etwa 2 ltae Person besteht, in Gemeinschaft mit ist unter Aufhebung des früheren wegen⸗ t. 122. worden: Am 17. Juli 1917 mühle in der G⸗meinde Schulttz betriebenen

In das Genoossenschaftsregister wurde Fvedit⸗ u zorb 5 und Bezugsverein Grumbach verstorbenen Haudelsmanns Josef nen.

am 1. August 1917 Tarifanhänge in Kraft, für 10 t. Ueber die Höhe der neuen den anderen Prokuristen, wenn der standes des Unternehmens der Gegen⸗ 1 , N

1 we 1 Dampfsägewerks sowie die Vornahme

Berlin. [24610] / Bremer Baak, Filtale ver Dresduer Aller damtt im Zusammenbhange stehenden

heute bei der Spar⸗ X& Darlehenskafse bei Kropace . vamm e. G. m. u. H. in Hamm ein⸗ fean we nfee gearenee 5 Sereher. foraane Sse unn. deh Eczlußtedn nachier, EE“ . d Fh Faasg usw. gibt auf Anfrage das l 8 aus mehreren Personen besteht, stand des Unternebmens 9 ö In das Handelsregister Abteilung B ist Bank, Brem Is Zweigniede gesetz eingeführten Verkehrsbureau der Ksniglichen Eisen⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ von Maschinen, Maschinenteilen und Werk⸗ E; Pffuns edee er Handelsge chäfte. Das Stammkapital de⸗

getragen: ist beute einget d durch aufgehoben Die Vorstandsmitglieder August Volt I. Stabt. usghe ngetragen worden, daß der Beeslan d. r18. Juli 1917. deutschen Verkehrssteuer enthalten. Diese bahndirektion in Kattowitz Auskunft. Der etliede die Gesell zeugen sowie Vertrieb derselben mit Etn⸗ und Wilhelm August Seidert zu Hamm aus den. 11 Nans Jant. 6 SeG sind bei den deutschen Dienststellen 2 reis für den neuen Parh⸗ urn sphie⸗ euits. 17 Hansech 3868s sclaß 116“ Zremnaat esaes-her en. derkasfene⸗ Hentn Chürkener e Le.de aaücrer shed, der Büchel; zu bez ehen. ekannt gegeben. Der Ausnahmetarif für nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. schäfte. Bei Nr. 13 912 Waren⸗ Sch: Berlin. Gegenstand des Uml. EEEE1“ ewisoe Asthur William e

sind wegen Behinderung aus dem Vor⸗ Wi tschafto be I 8111“

stande vorläufig ausgeschjeden und Georg Wirtschaftzbesiter Moritz Rüdiger in Dorsten. [24668) Berliv, den 20. Juli 1917. 8 ertu 888 8

Brutscher II. und Johann Bretzer 1X9 L.geeegge ols Beisitzer Mitalied des Pas Konkursverfahren über das Ver⸗ deenezncte Se e812,n-, Feestrlensgacan 81 Kegas enc. Fedare e gesamnigrorde des Farl nehmens: Verwertung und Ausnutzung Ritscher ist zum stellvertretenden Vor⸗ EE“ elin. 24144] Müller⸗Wihliger ist erloschen. Bei von Pflanzen aller Art. Die Gesellschaft standsmitglied bestellt. Zeder Gesellschafter it berechtigt, die

orstands ist. 8

beide in Damm, zu Stellvertretern ernannt. rg; 9 mögen der Kauffrau Anton Springen. namens aller deutschen Verwaltungen. läufig nicht. Osthofen, den 17. Juli 1917. Wileenast,ga 1öö Fberg zu Horsten, Lippestraße, wird nach (24601] G Fe wcn, den 20. Juli 1917. d unser Handelsregister mtellandh 8 Nr. 14 350 Ariegsverwertungsstelle tt berechtigt, Unternehmungen gleicher oder Bremer Hutfacons.Fabrik . Hannuß Fiema der Gesellschaft allein zu vertteten, Großh. Amtsgericht. 8 1en Kalalgter aöbadtund des Schlußtermins hier⸗ mugnahmetarif sür Tonerde ustv Königliche Eisenbahndirektion üngetrag,n worden: 28 für das L“ Henit EE1“ uceen muß eeft: Zur Veräußerung von Geschäftsanteilen Poser. [217091 / Spar, und Darlehenek 7. Fsv. 2. IVs. Die Tarifstelle 1. des Kattowitz, 1 ager Quarzwerke Ge⸗ beschränkter Haftung: Kaufmann Hein⸗ orer b schättsführer: swelm Hannuß ist am Ii Apral sihjt die Zustimmung jedes einzelnen Gesell⸗

EI11“ 8 . iekassenverein Dorsten, den 13. Juli 1911. e Tarifstelle I, des 1 gen. tlschaft mit „[beträgt 20 000 ℳ. Geschättsführer: 1917 verstorben und die offene Handels⸗ ee;:

In vaser Benessenschafttrcgister 1t bei Zeifeiebaburg, eiagetragene oe⸗ Kenigliches Amtsgeriche Aaenanegafi Pegeleum zus Mermen. nanane der erencte Memaltwn sireen unt-amnerencseng n siher.., i,, e , e Sesgssts. 1)Senmmmd Lublisene Keufmann, Kldins.) aesrhscast dierhurch ehfgct weeren.lcheeasen eegelchheSene. ee ferenn 2) Wilbelm Oeding, Kaufmann, Berlin⸗ Seitdem setzt die bisberige Gesell⸗ Zustimmung der Gesellschaft noch die Zu⸗

dem unter Nr. 61 eingetragenen Deut⸗ nossenschaft mit unb 3 dung im Inlande) gilt 1 schränk: 1 gilt vom 1. September helig. 8

8 düSeseeen daft. Drosden. 12ags, 1lz auch für die hobischen bayerischen, Eübdeutsch⸗ungariicher Werkehr. dhneinenh aer Beneieh nac ece 1 Ue snmna⸗ HernnMitte. vsil eg dorf Die Geselsschaft in eme schafterin Karl Friedrich Wildelm Her. zimmung sedes einzelnen Gesellschafters

Abteil. 122. Gesellschat mit beschräakter Haftung. mann Hannuß EChefrau, Marie Therese erforderlic. Der Aufsichtsrat besteht aus

scheu Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ pflicht ie Vert . Berein E. G. m. u. H. in Kreifin WEC retungsbefugnis der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ü e e II, Hest 2 1 eingetragen: e ee Berftandemibilleder, Franh Strohmenger, mögen des Huthändlers Faul genir Legdhlcen ung weärteenecisg eneitate vETb lis i Cranzderg und der Handel mit Der Gesellschafts ist 12. Junt F 8 nüe Lüele dee. aasögscs denen BVer. EE“ feal abng Anduht h f6 Seeeee Güterab fertfaungen sowie das Augkunfis. von Frachfähen, Mit Ablar n nnnkaoitasöhalicen v;“ [24611] dr, arheseckosen. ls vicht einrtisgen gerene ge⸗ an, daen Sescgst, süner ait; MSelederne der Gesellschakt kandsmitgliever Heinrich Wilke und Hein⸗ Fohonn Pöll ist beenicdt. * aauerstr. 13, wird mangels einer den bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. . September 1917 treten ohne Ersa bensfährer. W. . * 1 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 5. b ie Bekanntmachungen der Gesellschaft rich Hinke sind der Landwirt Gustav 2—9 ch Gencra vers I Kosten des Verfahrens entsprechenden Berlin, den 20. Jull 1917 außer Kraft: Ausnahmetarif 93 (Eisen letor veer: Wilhelm Röder, Bergwerke. In unser Handeltregister Abteilung B Gesellf rfol unter der Firma. Bremer Hutformen erfolgen nur darch den Deulschen Reiche Badvemeyer und der Bahnhofsaufseher 22 8 f s ver semmlungadeschlußvom Masse nach § 204 K.⸗O. eingestellt. Abntalt che Eikenbahndirektion unb Stahl usw.) sowie Ausnahmetarif 101 benr Senftenderg N. L. Die Gesel⸗ ist beute eingetragen worden: Nr. 14 849. machungen g. T. Fett Ra. 8 Fabrik H. Hannuß & Sohn fort. anzesger. 8 Emil Hirsch, beide in Kreisirg, in den ef üchri wurde an Stelle der Aur, Dresden, am 18. Juli 1917. . (Maschinen, landwirtschaftliche usw.). gaft ist eige Gesellschaft mit beschränkter Mairich & Co. Dampfbackofen und nur durch den eutschen eichs⸗ O. F. Dunkmann, Bremen: Der bomberg, den 7. Juli 1917. 8. geschiedenen der Bauer Michael Müͤller, 24825 aschinen, landwirtscha fnung. De 4 „anzeiger. Bei Nr. 10 291 Grund⸗ 8 Christt 8. n dgͤ6. Jull 1917 jeser als Vorfleherstelbrernerae der Baue; Königl. Amtsgericht. Abt. I. Dhe tsch⸗Lüdtwestdeutscher Oüter⸗ T.⸗A. München 24,† 576 ihtrma. 7Neresells nüfec ernse isee en *..2-ee,2⸗ e erwerbsgesellschaft Borkumstraße 22 Hesga Lanfmena. - 1917 Ht. , Köͤnialiches Amt⸗aericht Kaspar Volpert, der Bauee Johann Dresden. 24667) verkehr. Vom 1. Oktober 1917 ab treten vom 20. Juli 1917. köBanae Geschaͤftsführer destellt, so er, dem Sitze in Berlin. Gegenstand des mit beschränkter Haftung: Laut Ge. unter Erlöschen seiner Prokura als Ge⸗ Crefeld. [24660] mtsgericht. Müller und der Mavrer Otto Fella, Das Konkursverfahren übber den Nachlaß an Stelle der bisherigen Ausnahmctarife 6 [24604] unb iit de Veriretung durch zwei Geschäfts. terbehlbens: Die verstellung und de: sellschafterbeschluß vom 22. Juni 1917 ist sellschafter eingetret⸗n. In das hiesige Handelsregister ist beute Rüdesheim, Khein. [24711] lettere drei ais Beisiter, saͤmtliche in des im Felde aefallenen, in Dresden⸗A., (für Steinkohlen usw.) in den Tarif⸗ Staeto. vnn Privsebasn.Saler, aene. Die Dauer der Gesellschaft ist Vertrieb von Backöfen, Bäckereimaschinen der Sitz nach Berlin⸗Paukow verlegt Seitdem offene Handelsgesellschaft. bei der Fiema Moitau Leendertz In unseg Genosscnschaftsregister ist heute Let e Fung. t8 den Vorßzand gewählt. deezele 14, wohnhaft gewesenen Ma⸗ heften 1—4 neue Ausnahmetarife mit Szhlesverkege. Ost · Hütnem 8. o Jehre bestimmt. Ein halbes Jahr und Geräten für Bäckereien und verwandte und der geüv e abgeändert. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in Creseld bei dem richer Winzerverein e. G. ürspurg, 9 17. 1 a ö Felix Lud⸗ geringen Frachterhöhungen in Kraft. 8 Arlcbar Ss esnne einecl decrleuf dieser Frist kann jeder Gexerbe. Das Stammkapital beträct 3* 28 12 1“ Bremen als Zweigniederlassung der eingetragen worden; Die Prokura des m. u. H. zu Oestrich am Rhein folgen⸗ . gericht Registeromt. vess esf ve Adhaltung Statsonen des allgemeinen Verkehrs sind 8 est Se. e.sehe.ge ge. erfe after mittels eingeschriebenen 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenleur bau⸗ ese g 8 n nsch 2 scste⸗ in Berlin bestehenden Hauptnieder⸗ Kaufmanns Fritz Mottau in Giefeld ist des eingetragen worden: Würzburg. [24718] ETö“ 1glGehüden als Versandstationen in die neuen Auz⸗ 82. 8 29 a für den Wechsei⸗ bti vedie Gesellschaft kündigen, anderen Carl Matrich in Berlm. Die Gesellschaft ns 841917 ütd 4 S. e 2, lassung: An Eugen Gollmer in Berlin erloschen. „Das biherige Vorstandsmitglied und Pfarrsprengel ⸗Kirchschönbachen Könialich F- ee 6 1 nahmetarife nicht mehr auegenommen, auch Sh rebr de 841 Erf np ahnen unker, üe erlängert sich die Gesellschaft von ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In 88 i8. verhe 8 Kabfunne⸗ ist dergestalt Prokura erteilt, daß der⸗ Crefeld, den 18. Juli 1917. Vereinsvorsteher Peter Nikolaus Stein⸗ Darlehenskassen verein, eingetragene gliches Amtegericht. Abt. II. ist die Ausnutzung der 12,5 t⸗Wagen bei ggb9- 39 88 tsch⸗Miederländi⸗ dnd vazsabr. Als nicht eingetragen tung. Der Gesellschaftevertrag ist am S9a2 ; nüht G zör Geschafts⸗ selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Königliches Amtsgericht. —— ist aus dem Verein ausgeschteden. Genossenschaft mit unbeschränkter Freren. [24669] Bekapvng mit Steinkohle und Steinkohlen⸗ fcher verrehr. Endeuusch „Oester⸗ b aumka it tlicht: Als Einlage auf das 19. März 1917 abgeschlossen. Als nicht shre ensauf maun Alfred Kolim in Char⸗ Gemeinschaft F8 einem Danzig. [24620] S Stelle ist der Stephan Braun Haftpflicht. Durch Generalversammlungs. Das Konkursperfahren über das Ver⸗ ri fäts vorzesckrieben. Näaͤhere Auskurft reichischer Verrehr VBöhmisch⸗Nord⸗ gechracht ioel wid in die Gesellschaft eingetragen wird 1,e. 1 es lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ 7gen. Ss S. 5 ve In unser Handelgregister Abteilung & 12s es 862 Ln in den Vorstand beschlus vom 29. April 1917 wurde als mögen des Bäckers und Wirts erte unser Verkehrsbüro. dertscher Braunkohlenverkehr. ihlich 8. h,nbeeee, eeeeee eese stellt. Bei Nr. 14 605 „Charlotten⸗ e8S Näeenh Fven 85 vn be,S2 ist am 18. Juli 1917 unter Nr. 1991 die 118 . ha:s Vereinsvorsteher gewählt.“ Stellvertreter des zum Heere einberufenen Ferdinand Löhning in Schapen wird Zeeblete⸗ den 19. Juli 1917. Gültigkeit vom 1. Oktober 1917 werden ln die sbnard eeeee lüche Wengallzische Petroleum⸗ 59 5⸗Ge⸗ efh reetion Firma „Hermann Friedlänher“ in esheim am Rhein, 11. Juli 1917. Beisitzers Kaspar Hems der Gütler Georg nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ bnigliche Eisenbahndirektion ben virert z. die bestehenden Fracht⸗ plscen Völärulichen Rechte aus dem bisber im Interesse der heute gegründeten e senschaft besceaakter Hattung: der Disconto⸗Gese e t, Louis Danzig und als deren Inhaber der Kauf⸗ A4A“ vannns der Bellge Feraütrger. Aate aechar Staiemen er Rectidi. ez esglesnan Te⸗erchehe eer, d Lücs he emsene ghineieke sen heegsegesigesacen e Fah Baüstenn, Te genen Sübes shen zemnerdebgee ee 1 1 F erufen. reren, den 13. Ju 245 vertrage, wo⸗ b. dure , b Königliches Amts t, Abt. 10, zu2 . FrsenGenhsseschahlr üree 119 Würzburg, 9. Juli 1917. Königliches Amtsgerickt. 1 1gg 0, September 1917 werden guf beder Fstazases eleneh, nadlan bei 5 Enlage von Böhm mit beschafften bezw. bergestellten Emnrichtungen, 1 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ Prokuren sind erloschen. aig ger 8 tsgericn. Abf. 10, zu Danzin vnder Nr. 21 die duch dos Statut vom K. Amtsgericht, Registeramt. Goldap. 2e4672] geboben: Die Hafen, und Ladeordaungür Besbeiaschn Iber Güleben (Bez Maue 8, BG000 2 neeer b. 8 Heslctac Sfenheage ana geandecn run en erste, 19. Jun 191 „SeFenschah. Vehmte 121 eecec. DIn unser Handelsregister 1bg,ennh 2 1 Arcgtet,, Genossen gaft meMag n 1 über den Ja1ncenfr asemesch Züfcönfen vom burg) um folgende Zuschläg erhöht: 9 Füöblich wird dadurch in Höhe von tionen und Patente ꝛowie die alleinige AKbatal. s. L“ niederlassung der in Hamburg be⸗ ist bei Nr. 56 am 18. JFalt 101 be⸗ 2 Nüga EAe. hs. b storbenen . S 22 ver. Anmeldestelle für ven Wasfdmschlünere 88 6e Fustace ut für 100 k”. untungen gedeckt. Oeffentliche Bekannt, Verwertungs⸗ und Ausnutzungsbefugnis teilung 152. stebenden Hauptaiederlassung: An Carl treffend die Sesenes in Fuma aetragene Genossenschaft 822 ebe⸗. Konkurse. Puttlich aus Goldap ist zur venft⸗ b in Pöpelwitz vom Mai 1911 sowie 3 3 ber Wagezlabungen vnet 8 den Peutsgen Bäte felgen 3 denfschen de.evensen g188da 88 Beuthen, O0. g. 124613] deneee., eta. de ense 2. . grae 8 ser n. L mit dem Sitze Düren, KRhein]. 24665] deene sshc Sge een Forderungen aft übregtanse ünsdih eeern der Der seither in die Tartf b; nn vülchen Staatsanzeiger. Nr. 14 647. ferner der Anmeldungen Nr. 52 279, 60 4835, Im Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist berechtigt in, die Gesellschaft in Ge. Dangig“. eingetragen: Der ehe te an⸗ in 8 in EEEö „Ueber den Nachlaß der am 15. April B 8-ene 8 icbe-ven 1917, witz (Umschlag) v en ee Frachtzuschlag von 1 2” rjcltarise 4 sastun tgesellschaft mit beschrünkter 60 486, 60 699 und 60 699. Ebenso soll heute bei der Firma: Hermann Böhm, meinschaft mit einem Vorstandemttalied rat Orso Sehrey ist alh ts Be hc and hen 1 ee; inist 1914 zu Düren verstorbenen Wiuwe lichen 88 b SS. oba. dem König⸗ in eagtsch Pa gn Ces S 8. den Frachtsätzen a. der Fpentmrisg 1 el 9 19. Elt: Berlin. Gegenstand ger Mairich verpflichtet sein, spätere Filiale der Oberschlesischen Bier⸗ oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ Frercge und die gemeinsasnche d lche. 8 Nes 108, be echns 118 gn nir. 14, anbegauct. Coldav, Jmnnr An deren Stelse teeten mit thsnaeln boe. PHeflwlnenaneen ba bc rm, d.,e⸗ hsens ist die derszeang Komstrnttionen, Erfadungen und Patmi.] deenerei⸗beengeselschast vorm. 2.] Neixzc. vanttgericht Unterhaltung und der Bet’ich von land⸗ das Konkarkverfahren erbnet wo b Amtsgericht Galdap. ben 19. Jult 1917. 1. Oktober 1917 die bei diesen Umschlag⸗ Ausnahmetarlfs 2 bei allen Entferunngen 1 vic efgr Measchwen und Geräten. Verwalter 8 der Rechtsanwalt Dor Nürnberg. [216741 1 tzuflie m e Ocfner8. kommt mit obigem Tage in ß vt 1917. 100 2 ”n G deesche retri e cg eg⸗ 11“ gaeee. n02 S Fhreler gaericht T hat Hafen und Papelass hagstlen. 868G nendeche.. gcs böchie Zazl der Eefchäfteanteile, auf ker Anaretdefrif an dems löen Tage, Eiste Korkererefferen übe? des Ntaneng des veür asseer dile s esahü EE1143 Slsgedenhanhe 11“ 6u“ u11X1X1XA4AX2X2A*“ naumens der betelligten V 1

n