1917 / 175 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

1247 71. oder Tod der Verschollenen zu erteilen Littwak in Ortelsburg, angenommen im bevollmächtigter: Rechtsanwalt Grosholz [24954] 8 [21850] V 2 schrei⸗ [24976 5 iburg i/Br Die Säger Christian Schmieder Ebe⸗] vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Jahre 1908 oder 1909 von dem Maurer in Pforzbeim, klagt im Wechfelprozeß Zu der am Sonnabend, den 18 2. 8 z jen-G 21.⁊G gn den Vorzeiger der Schuldverschret⸗ 1219761 ; ; Freiburg . vn N. 92

Karolina geb. Hug, in Appenweier im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Adam Guth in Ortelsburg. gegen die Firma Hirsh . Gros, d. J., Varm. 11 Ußr, im Zischenst smolfruͤner Antien. Gesellschaft Halberstadt⸗Blankenburger 1“ 8— vicht aund Chemische Fabrik Freiburg A. G. aiacets nenen sfrenurs, Sc at beantragt, den verschollenen Seiler zu machen. 41 Gen. 12 /116 Bd. 11I. Ortelsourg, den 3. Juli 1917. 616 Rue de Pelotes Bresil. Behauptet bafen⸗Restaurent iu Geestemü B38I“ lmgericher Portlandzement⸗ und Eise b G Il ch 3 Zinsscheine. in Freiburg i/ Br. Freibur i. Br., den 23. Jult 1917.

Friedrich Hug, geboren am 26. Jult 1865 Breslau, den 14. Jult 1917. Köntgliches Amtsgericht. wird: Die Beklagte schulde der Kiägerin fiadenden 9. ordentlichen Generalper 8 FalgWerk Lengerich, Westf. II. n ahn⸗ ese haft. Vom 1. Okiober d. Irs. an fallen die Ordentliche Generalversammlung Der Vorstand.

in Renchen, zusetzt wohnhaft in Renchen, Königliches Amtsgericht, [24794] v11““ als Akzeptantin aus dem Wechsel vom sammlung der tersten Deutschen Dampf falz⸗-We Miuteilung. Bei der am 29. Juni d. Irs. in Gegen⸗ gedachten Schuldverschreibungen aus der am Montag, den 13. August 1917, Louis Grötzinger.

Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ v11“ 1

84 8. zu erklären. Der bezeichnele Ver⸗ ücraeetäk chollene wird aufgesordert, sich späͤtestens.. 1 in dem auf Donnerstag. den 16. Mai [24793] Im Namen des Königs!

Durch 0 23. Februar 1914 den Betrag von lebertranfabrik O 1 . wart eines Not Duich Ausschlußurteil vom 14. Juli]/ 23. . 1 vFvö di, EFinlad ür die auf Donners⸗ otars erfolgten Auslosung Verzinsung. 8 9 9. 2. Gustav 19L20, ., eS 8 Zißs seit 31, Auguft 2 SS.. . late De ctaladang, ea. 1917, Vor⸗ nb,, culgverschreivungen 8b Fermer sind vnn r-S B der Gesellschaft Freiburg i. Br., [249791] 8 8 2 dem Aufsebotsverfahren zum Zwecke! Bollub aus Hohenstein, Ostpr., für tot 1214, 58 2 EEIII11“ 1 8 1 ½ Uhr. einberufene General⸗ as den Jahren 34, 1 a. von den zum 1. Okrober 1913 aus. Talstraße 1 a. b 7 . ; 8e heee s”, 8 üpe⸗ 2 dem . säcs 886 15 Lis 8 varaen, dic Tarzgns ist per 4 ebDh diston aus den ) Beriüt des Jordencgs 9 1 ie; 8v d22. ds hiermit widerrufen. find die folgenden gelosten 3 ½ % Seoe te arcer vom Bort Gekagtt Norddeutsche Affinerie, 34/35 1“ Borg aus Duͤsseldorf bat das unter⸗ 31. Dezember 1913 festgestellt. 1 11A“ 4 , ½½ 2 Auf ’1 vn nt. Westf., den 23. Juli 1917. 1 vorden: Jahre 1884: orlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ wur ehen, nabkrnnanen Aufgebolssermine ahe taan dert vüeeee ner⸗ Hohenstein, Oftpr., Sene Jul ¹ 1917. Soggee s mu erklärendes Faeh auf Wern über das verflossene Ec kageriss 8 ö 8 a. 3 ½ % Schuldverschreibungen Nr. 2737 über 300 ℳ. 3 bherichts für das Jahr 1916. . amburg. erfolgen wird. An alle, welche Auskanfs Der verschollene Aichitekt Carl Diredrich Königliches Amtsgericht. svir 11 88 1..“ Ihns 2) Felshe 1““ Hugo Kramer, Vorsitzender. Nr. 35 Eö“ nm . aut⸗ 2) Genehmigung nebst Ge⸗ Heeiao he E * . 5 8 boren am 25 gebe 6 v“ 11“ 4, ewinn- “] .352,60 120 191 195 253 399 599 gelosten 3 ½ % Schuldverschrei ungen vom winn⸗ und Verlustrechnung, Eni⸗ werden hierdur zur ordentlichen E K 1 1.S [24797] Retourspesen und % Pevvision aaus der und Verlustrechnung sowie Beschluf⸗ M8 jen⸗Gesell 608 630. 698 749 805 978 990 993 1072 Jahre 1903: lastung des Vorstands und des Auf⸗ neralversammlung berufen, welche am 1n. ee dere e 9 14. 88 e. Düsseldorf wohnhaft, dann nech Atrerita „Durch Auzschlußurteil vom 4. Jult Wechselsumme mit 50 und Tragung fassung üder die Verteilung des Rein. vDolfKröner Aktien- ese schaft 1111 1131 1327 1397 1448 1510 1580 Nr. 3966 über 500 ℳ. sichttratt. Freitag, den 24. August n. c., Geac Ameige zu 1 hacte e⸗ ausgewandert, wird für tot erklärt. Als 4917 ist der am 26. Mat 1883 zu Klein, der Kosten des Rechtsstretts iu lase P nint G ericher Portlandzement- und 1679 1757 1902 1944 1958 2016 2128 c. von den zum 1. Oktober 1916 aus⸗ 3) Abänderung der Statvten §§ 16, 17 12 Uhr Mittags, im Verwaltun 3. chem’en 2,deg heg. ang didee vinsee ir eender Seal,s ge eensteena hjehii ba Kecen deg , Zehran lltcis a esttne ven Batscnd und 1. aneer, Terneric, wen 11. 00 0 h 388 8 Ste 22 A rienzdehr.109 gifasnvane 1aseiheie Seccean emadache, swnir, Rlasaehan db pegen „den 12. Ju 8 7 8 Di itlie venig fär tot erklärt. A. begl . 8 zalk-⸗ 89 2211. 2473 2490 5530 2697 2707 2850 2964 vom Jahre 1884: ütung d Aussichtsratsmitagli attfi trd. Großh. Amtsgericht. JEEEe Todestag ist der 18. November 1914 fest⸗ Klägerin ladet die Beklagte zur münd. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. vg⸗ 8 einer außerordentlichen 3048 3053 3158 3191 3198 3260 3356 Nr. 117 2265 2568 2901 über je 18 beme Feteesei b d. x egestellt. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Worsitzende: generalversammlung auf Sonnabend. 3414 3502 3582 3705 3780 3792 3809 300 ℳ, 4) Neuwahl des Aussichtsrats. 1) Vorlegung des Jahresberichts, Fest⸗

[24943] Aufgebot. G“ Düfseldorf. den 7. Juli 1917. 87 „ã7 hrIII ür H sache F. Alb s 27 3906 über j 316 über 5 Der Restaurateur K⸗ war Amtsgericht. Nitolaiken, den 4. Juli 1917. sddie III. Kammer für Handele achen des Alb. Pust. 18. August 1917, Vormittags 3906 über j⸗ 300 ℳ,Ü Nr. 4316 über 500 ℳ, b 1G Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Vellust⸗ stellung der Bilanz und der Gewinn⸗ furt, 81“ 58- gr. 1“ 1“ 8 EE 5 Wilmersdorfer Terrain Rhyeingau 9 Uhr, im Fearences Handelskammer 888 883 4502 Nr. 1 420 nn Jahre 1906 1 fächnung liegen von heute ab in dem Ge⸗ und Verlustrechnung für 1916 und I“ b . 942 i estsens h Pforzheim auf „den 28. Sep⸗ . „Ornabrück, Möserstraße. 591 4598 4677 4703 4728 4809 4816 tr. 1420 über 1000 ℳ, äftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht Entlaf 8 Aufsichtsrats u 111“ ö Nuzschlußurtell des unterzeich Eegacg Masschlaßtäan vom heutigen Tage tember 1917, Vormittags 9 Uhr, Aktiengesellschaft. . Tagesordnung: 4819 4836 4840 4915 5005 5115 5265 Nr. 2413 4103 über je 500 ℳ. 16 Aktionäre auf. ler gettzzur Fenlestang 8 (richtiger Bnkanaun), 2 den b verse Süsss 2 d. itt des see Arbter (Egeveen⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem Die Herren Aktionäre der Wilmersdorfer genehmigung eines VPerschmelzungs. 5323 5356 5371 5491 5655 5739 5779 Die Inhaber der noch rückständigen der Generalversammlung teilzunehmen 2) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern. Eduard Buhlmanz (wichtiger Pul⸗ ne 8 vacn 3. Jul 91 sind servist) Adalbeen Waligorskt I“ Gerichte zugelass’nen Rechtsanwalt zu be⸗ Terrain Rheingau Aktiengesellschaft werden rertrages mit den Wickeng'schen Port⸗ 5805 5849 5853 5854 5897 6008 6126 Schuldverschreibungen werden wiederholt wünschen, baben die Nummern ihrer Hamburg, den 24. Juli 1917. b folgende Wechsel für kraftloz erklärt: ůt) 2 g stell ladd Zement⸗ und Wasserkalkwerken 6159 6478 6609 6623 6685 6927 über 1* aufgefordert, dieselben nebst dazu gehörigen, Aktien bis spätestens 7. Mugust dem Norddeutsche Affinerie.

I11“ „stellen. ht z 5936 ) Apꝛ 872 g bor 9. 2 u 1 - 8 24 erdurch in Gemäßheit der §§ 21 und mMaun), geboren am 24. April 1872 in 1) F. 37/16. Wechfel d. d. Wtllen⸗ geboren am 9. April- 1888 zu Radki, Pforzheim, den 18. Juli 1917. des Statuts auf 1 A.H. zu Recklinghausen wegen Uebe⸗500 ℳ. nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung Vorstande der Chemischen Fabrit Der Aufsichtsrat.

Reval in Rußland als Sohn des zu 1 h 8 Mai 19 über 360 ℳ, Kreis Samter, unverheiratet, im Felde 2r; her 2 88- b 8 8 3 Genannten 8. seiner aus .“ ge⸗ Ferh, 88 ETT1131“ der 2. Komp. v. uheerg; 1, Brig. Dasesde neeesnse eeen Hür. Benanse ct. 18. Auaust 1917, Vormittags tragung des Vermögens unserer Ge⸗ b. 3 ½ % Schuldverschreibungen behufs Vermeidung weiteren Zinsverlustes bürtigen Ehefrau Minna geb. Ritter, zu gentelt von August Kikun Thozen aufz angehörig gewesen, für tot erklärt worden. Sis ei; a belssachen, 10 Uhr, zur siebzehnten ordentlichen sellschaft als ganzes im Wege der Nr 85 vögr, Ishen 1895. unverzüglich zur Einlösung zu bringen. [24555] Ak 2 2 b :* 5 1 und 2 zuletzt in Reval wohnbaft, für Friedrich Thomaik⸗ Hr. Schiemanen, und Als Zeitpunkt des Todes wird der Sibe in Pforsheim. Generalversammlung in den Geschäfts. Ban luauidationelosen Verschmelzung. Air. Z18 über je 1000 ℳ. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der— tien⸗Zuckerfa rik Broistedt. tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ von diesem akzeptiert, hegeben an die 22. November 1914, Nachmittags 12 Uhr, [24952] Oesffentliche Zustelung. räumen der Deutschen Bank, Mautr. Ammcnäre, welche an der Generalver⸗ 1097,111 717 218 719 783 809 1037 Betrag von dem Kapstalbetrage gekürzt. 6 Bilanzkonto. schollenen werden aufgefordert, sich späte⸗ Ortelsburger Kreditgesellschaft e. G. m. festgestellt. 8 Der Bauunternehmer Philipp Fuchs straße 39, Eichensaal, bierseldst, eingeladen. smmlung teilnehmen wollen, baben gemãß S6 über je 500 ℳ. Blankenburg, Harz, den 29. un— 1“ G stens in dem auf den 6. Fehruar 1918, v. H., zu Ortelsburg, und bei ihr zablbar Samter, den 14. Juli 1917. zu Oberschäffolsbeim, zurzeit im Felde, Die Vorlagen für die Geaeraiver⸗ (* unseres Statuts ihre Aktien spä- c. 3 ½ % Schuldverschreibungen 1917. Kassakonto M 15 283 95] Aktienkapitallkonto 413 325 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. 2) J. 8116. Sclawechsel vor 500 ℳ, Köntgliches Amtsgericht. Prozebevollmächtigter: Rechtsanwalt sammlung sind: 8 shens 3 Tage vor der General⸗ C1966 Fhane⸗ Die Dirertion. Inventurkonto. .. 953 029 ,90 Rücklagenkonto 48 234 06 zeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗ ausgestellt Orteleburg 1914, an die Order Jeppe in Straßburg klagt gegen die 1) Vorlegung des Geschã tsberichts sowie asammlung an einer der nachbenannten 1210 1248 e. 0 888 1031 103, 1168 [24575] Schuldenkonto. . 819 468,09]Sonderrücklagenkonto 171 297 21 straße 13/14, I11. Srockwerk, Zim⸗ der Ortelsbarger Kreditgesellschaft, e. G. [24949] Oeffentliche Zustellung. 618 Marie Josefine Laurentia Scheer ge⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ zund belen zu hinterlegen: 2402 242 * 6 2303 2334 Zur ordentlichen Generalversamm. Schuldverschretbungskonto. 1 500 mer 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ m. u. H., zu Ortelsbura, von Fr. Groß⸗ Die Aktienaesellschaft in Firma Société wesene Chefrau des Gastwirtt Ladwig Verlustberechnung für das Weschäfts⸗ Oenabrücker Bauk, Osnabrück, 3193 823 2561 2600 2626 3044 3130 lung der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Gläubigerkonto 1111142 784 42 termine zu melden, widrigenfalls sie mit kopf, und unterzeichnet von W. Sender Francaise de Banque et de Depots Kubver jetzige Ehefrau Heinrich Zuber fabr 1. Apetl 1916 bis 31. Mir 191†f. I xeusche Natlonalbauk, Osna⸗ über; 262,3828, 3334 3508 3600 3736 Culmsee werden alle stimmberechtigten Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 10 641,25 Wurkung für diejenigen Rechtsverhältnisse, und August Lohren; als Bürgen, zahlbar Sueccursale de Berlin in Berlin, Mobren⸗ und letzteren selbst in Paris wohnhaft, 2) Genehmigung der Bilanz nebst brück, eees. eg 8 Meitglieder der Gesellschaft auf Montag. 1 787 781 1787 781 94 die sich nach den deutschen Gesetzen be⸗ im Jahre 1914 im Geschif slokale der straße 34,35, vertreten durch den staatlich Rue Tolbiao 176, unter der Behauptung, Gewinn⸗ und Verlustberechnung per hbet einem deutschen Notar, 4. 3 ½ % Schuldverschreibungen den 183. Auaust cr., Vormittags 1 stiw men, und mit Wirkung für ihr im Antragstellerin zur Verfallzeit ohne bver⸗ bestellten Verwalter Kommerzienrat Dohren⸗ daß die beklagte Ebefrau als Eigentümerin ) 31. März 1917. . hunserer Kaffe in Lengerich in Sehe. 6 1* Uhr, nach Culmsec, Hotel „Deutscher 44.192. Inlande befindliches Vermögen für tot er⸗ gängige Präsentation, und zwor unter Vor⸗ furtb zu Berlin, Prozeßbevollmächtigte: ibres in Oberschäffolsheim gelegenen An, 3) Erteilung der Entlastung an die est. 3 2. 86,387 385 657 718 828 übee je Hof“, ergebenst eingeladen. sch⸗ füar perden, An dlee welche Aus⸗ berlg der Rechte der Flanr vh Groß⸗ Puligraß Hoallensleben, wesens, welches unter politischer Zcanae⸗ .“ des Aufsichtsrats und des agerich Iööe 1917. C.“ 1734 2359 2755 2783 2814 1 1 Ablchetbungen 1“ 1 nft über Leben oder Tod der Ver⸗ f und des Bauu 1 „Grotz. Lange und Mahr zu erlin, Spandauer⸗ 2 äger für im Spot⸗ or . e . LA““ 1) Bericht des Vorstands über den Gang 111“ schollenen zu erteilen vermögen, ergebt kepf ““ Fr. Groß straße 30, klagt gegen die offene Handels⸗ 111““ Hen 4) Wahlen zum Aafsichtsrat. Hugo Kramer, Vorsitzender. 2837 2926 3170 3389 3462 über je Jr die Lage der Geschäfte unter Reingewinnk.... V die Aufforderung spaͤtestens im Auf⸗ 3) P. 3/16. Ein Wechsel, auegestellt gesellschaft in Füma Browa Vrothers Ausbesserungsarbeiten, die auf Betreiben ee d tiegas sa2e f Nhas Fehren und eM7⸗] 1 1gc; Schuldverschreibungen 9) Vorlegung der Bilanz. 1 359 017 z mmabga urch Hiaterlegung Aktien⸗Gesellschaft der H 2) Bericht der von der Generalver⸗ Broistedt, den 21. Juli 191 7. 8

gebotstermine dem Gericht Anzeige zu] Octels die Oeder * Co. in New York, 59 Wall Street, Ve t E“ g Oetels herc vGööö 8 8 unter der Behauplurg, daß die Beklagte der Aktien unter Beifügung eines doppelten 3 „vom Jahre 1906. sammlung erwählten Revisoren zur vest ckerfabrik B ü t

ee d ihr aus der Geschäftsverbindung nach dem m An 1 „(Nummernverzeichnisses bet der Deutschen gäln⸗Bonner Kreisbahnen h 889% 18 ae 11“ Prüfung der Rechnungen des abge⸗ Aug erfabr ne..

8 3961 3846 3859 417 78 42 laufenen Geschäftsjahres. 3 G 3

Berlin, den 2. Juli 1917. . vrnf 8

. 8 gezogen auf Fa. M. Großkopf und von 15 . 1 vg mit dem Antrage auf kostenfällige vor⸗ 51,0

Fontoauszug per Z1. Dezem ber 1915 den läufig vollstreckbare Verurt⸗slung der Be⸗ ant, hierseibs. sbätestens 3 b8 Im Samstag, den 1. September 4208 4232 4352 über je 500 3) Bericht des Aufsichtsrats über Bilanz 9 2 . 1%,

Königliches Amtggericht Berlin⸗Mitte. 9 Großke ss 9 Abr 8 e fepf angenommen, indossiert an Betrag von 2232 Dollar 37 Cts. ver⸗ klagten zur Zahjung von 629,09 nedst vor der Generalversammlung, den 8 5 24790 4) F. 8/16. Ein Wechsel, ausgestellt schulde, mit dem Antrage, die Beklagte 4 % Zinsen dtt den sela ezustellungsic 1 Tag der Versammlung und der ol7, Nachmi ztags 5 Uhr, findet im . Die Auszahlung des Nennwertes dieser Gewinn⸗ und Verlustrechnung und [24554] Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. 1 ] 8 s Oetetsnurg 1914 28 1299,22 18 6 5 tostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin s e lag beki 9 „DHinterlegung nicht mitgerechnet, also baatesaal des Rathauses zu Cöln die Schuldverschreibungen mit den Stückzinsea über die Verteilung des Reingewinns. Grewinn und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr Marosk 8 eigene Orden und gezogen 5 valecch Ebemanns zur Duldung der Zwangebvü b 5nnes faasterenas e ss e V v“ ng⸗ Set 5 8” Ser 1eeen 6) Srfncshrägansg den⸗ Kcglanz und Er. Aunggahen. nom 1. 1011910 80 80 A schollen 8* se. Jze⸗ Großkopf 8 1 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 2 8 Der Ge erie owie die Bilanz lon alt, etzte . Irs. erfolgt vo . ober teilung der Entlastung. ————— ——C——— schollenen, am 29. Oktober 1848 in Günd⸗ auf Fa. M. Großkopf in Ortelsdurg, an⸗ 1916 689n Svee 8 treckung in das eingebrachte Gut seiner For.; eef 7. Jaden werden. . 8 8 4₰ 18 1 . 0 h iu zahlen, das Urteil gegen Sicher⸗ 8 1 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen mgela d. Irs. an: 5 tstellung des Gewinnanteils. 6. ℳ*ℳ lingen geborenen, anfangs der 70 er Jahre 1exeexxö Frse ö beitsleiftang säe vorlaufig bollftrecbar L Kliger üdet IE zur Einsichtnahme der Aktionäre in den BZr Teilnahme an der Generalver⸗ 1) bei der Gesellschaftskasse, hier, 5) Felth g. Revfsoren 8s Hypothekenzinsen . L23 125 Pachtinnes 225 900— Gündlin en nach Amerita ausge⸗ 5) F. 46/16 Wechsel g 18, zu ertlären. Die Klägerin ladet die ritg 88 die 11.81 vilt anhs de Kat 6. Geschäfterzumen der Gesellschaft, Fran⸗ immlung sind nur diejenigen Aktionäre 2) bei der Deutschen Bauk in Berlin, Stellvertreter, welche die Rechnungen Steuern und Abgaben.... 7291 55 Fefan h1“ ö“ . 50 95 Bersaat. n. mündlichen Verhandlung lichen S 897 Ekrasburae ee 8 zͤsischestraße Nr. 29, vom heutigen Tage seütgn, 1ee. Teeg 3) 8 Bernhard Caspar in des nächsten Geschäftsjahres zu prüsen Diverse Koster 1 846 96 Mehrausgaben. .. 1 5 294,23 aer zu e Eich zuis „Puanch 1 Robert des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für aüch. gSihgess ülan aus. 1 Stun r annover, und der folgenden Generalversamm.⸗ 32 263,51 32 263/51 egolen r, 81 g e e. e 1111““ Bagbeljsachen de Klaggiche ben gerihten 1“ g189 Slües ta ne 8 8 vene ee .. 4) F. den Degren Ehhreih Meyer & lang. B Kht E“ 8 Hamburg, den 30. April 1917. 8 35 dem 2. Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 16/17, Anwahk 8 mmenzabl ang ⸗geben wird, dient als a 1 n Hannpver, Alle fünf Gewählte können au Der Aufsichtsrat D d. 1918, Vorm. 11 ÜUhr, vor dem Amts⸗ Leynau und von diesem akseptiert, be⸗ Be 63/65, 11 Treype richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Legitimation zu mtritt zneral. ach eine Bescheinigung über die erfolgte 5) bei der annoverschen Bank in 8 er Aufsichtsrat. Der Vorstan gericht Breisach anberaumten Aufgebots⸗ sabem W Ptalsdn ger de ötessece Eö“ 10 17 ”deg,euu. * Sen. Fese, der Fcerteihen Füstsllumg ööö Eint⸗ die General tme legung ausweisen. An Stelle der I fe 7) Wahl dee üenaͤrbeedeg Aufsichtorats Akliva. Bilanz am 30. April 1917. ternahne 9 11““ bei ihr jablhar, 1“ Uhr, mit der Nufforderung, einen macht Berlin, den 24. Juli 1917. tien genügt auch die Einliefetung von 6) kei der Braunschweig⸗Hangover⸗ für die ordnungsmäßig ausscheidencden 8 Ireru 1 gen 8 An alle, welche 6) F. 47/16. Wechsel d. d. Ortelebura, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Straßburg, den 20. Juli 1917 Der Vorstasnd. [24955] ullchen Bescheinigungen von Staals⸗ schen Sypothekenbank in Braun⸗ Herren: Grundstückekonto ... Aktienkapitalkonto 375 750 uskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ des 38. 49” L 888 Anwalt zu bestellen. Die Elslassungs⸗ Fero. 2g. ee ae. Jatt 7. Riese. Dr. Schultz. n Kommunalbehörden und Kassen sowie schweig, Amtsrat Höltzel, Kunzendorf, Hvpothek für den Reservefonds. 20 5200— Hypothekschuldenkto. 500 000 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die am 30. Juli 1914 e Roh Mekt ig frist ist auf einen Monat festgesetzt. Zummm d Kaifert chre 84. n 24856] Gebrüder Luh k.⸗G 9. n der Reichsbank und deren Filtalen 7) bei der Graunschweigischen Bank W. Fischer, Lindenhof, Guthaben bei der Vereinsbank . 9 473/44 Reservefonds 21 529 8ge 8 Auguft G 18 Hect nen Sreee, der bffemtlichen Zustellung wirds-. des Kaiserlichen Landgerichte. Maschinenfabrik & Neffeischmiede in die t,2. enes dmeestegten Aktien. 8 Kreditanstalt in Braun⸗ R. wochr ö 1 1I116“ 73,54 Diverse Kreditores 5⁰⁰ E“ E ven. 2,. zeden dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [2492 8 8 b eig, 8) Beschlußfassung über ordnungsmäßig Guthaben bei der Hamburger 3n 3 G“ Preiise. af 1“ daefpie Shefi haee E“ 8 1 Ie 8 7 12e enng., in BKilanz 88 20 8e1g. 1917. Nsefrcchte 8) bei den 2ehcrahin Aügbrig⸗ Und Osschwerden, Joie e- es 19,9 8 88 868 G 1 8 . .G. m. u. H. i 8 utsatz, Gerichtsschreiber Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: n; s über den Ve ensstan mann in Halberstadt, ZSulmsee, den 20. Juli 1917. ohs. Schwegler, Amortisations⸗ 1 [24791] Aufgebot. 86dehtnae, h des Königlichen Landgerichte I. anwalt Jus⸗ eaee dechte. 1) Vermögen. ehe ee eg hgesn dedes 8 e 9) 1ene razecwessches wriwat⸗ Den Anfsichtsrat und Vorstand der ge EE1“ 7 15 000,— Auf . rs August? 8 agt gegen die a 1“ 986 9 z und —8 .G. Ge ohs. Schwegler, Abfindung für Auf Antrag der Rechte des Besitzers August Rudnik [24043] SeLentliche eagenaes P tlagt gegen die Eheleute Gastwirt Lucien Nemnohinen, Fabrikgeräte 388 986 90 und Verlustrechnung für das ver⸗ Blaukenburg in Blankenburg, Zuckerfabrik Culmsee. gestundeten Pachtzins 1. 20 . . 3. m sossene Geschäftsjahr. C. von Kries, 897779 92 M 897 779,92 u““ L ö (9192

1) des Gastwirts Julius Scholz in Roth⸗ in Abbau Ortelsburg, Die Buchhandlun 8 Heiser und Marte geb. Schmetz, früher g Gastav Fock 1 arz, in Metz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Heizunge⸗ u. Beleuchtungs⸗ ) Vericht des Aussichtsrats über die 10) 2 88 Braunschweigischen Bank Vorsitzender des Aufsichtsrats.

fürben als Abwesenheitzpflegers des ver⸗ 7) F. 48/16. Wechsel d. d. Orteisbura, b. H. in Leipiig, Schloßgasse 7 b 9. schollenen August Hönig, vertreten durch den 10. Mai 1914 über 100 k, fällig vertrel 2 2,, 2ch ofgasse, bis 9, aus barem Darlehn, mit dem Antrag, die anlage. 8 ü b 1 7 Fehenen Angaft Seng.- in Bregla c am 10. Pugust 1914 von. nncert Uhefähng Heerfeten Hät lhren Gheschäftsführer, den Beklagten als Gesamtschuldner kcten⸗ Modell⸗ und Zeichnungen Nüfung der Bilan; und der Gewinn⸗ und Kreditanstalt in Blanken⸗ W. von Sozah g gig Hamburg, bö.

2) der Frau Julse Stahl, geb Neu⸗ Aevaet acf Gustab Krolitzti in d Kaufmann Leo Jolowicz daselbst, Prozeß⸗ pflichtig durch ein gegen Sicherheitsleistung Patente und Versuchskonto 8 und Verlustrechnung. burg, Harz, Vorsitzender des Vorstands. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. mann, in Klingenthal bei Plauen i Vogtl., Orielsburg und von dfesenn atzeptiert Feertnacheatge eceiaanen Br. Fh n eg. Ge imw erklätendes Dur Facgerüchtungzen 1 [24950 Dauptstraße 48, begeben an die Ort lsb Kredit . vee 88 „(Erkenntnie zur Zahlung von 20,000 Drucksachenkonto . ingewi j 5 M Acti s ö““ A“ e- s Sgvö Aiuerbach & Scheibe Altt. Ges. Maschinenfabre, Schiffs⸗ L Maschinenbau.⸗Llctiengesellschaft

2229 1' erurtellen. Die Klägerin ladet die Be⸗ Fungeprämien 29 75 Entlastun . Ue 8 Gef. 1 86 8 9 8 9: a. des Vorstande, in Mannheim. Bilauz ver 31. Dezember 1916.

Bresglau, Frankfurterstr. 3, vertreten durch bei ihr zahlbar, und zwar unter Vor⸗ unbekannten Aufenthalts [6 d Justisrat Möhlis in Breblau, hehalt der Rechte des Ziegeleibesitzers unhern ser der Bellazte sür dn lagten zur mündlichen Verhandlung des Im voraus dezahlte Talbr⸗ V 8 1 4) des Rechtsanwalls Justizrats Dr. Gustäav Keplen e Aöheu Veteiszasdere Bedauwtung, daß iir der Bellagie für im gaggenstantn nündlie wweite Zivilkammer—steuer 3900— ü b. des Aussichtsrats. Eisen⸗ u. Stahlgießerei Saalfeld (Saale), Aktiva. Lemberg in Breslau als Abwesenhetts⸗ 8) P. 41/16. Wechsel d. d. Ortelsbara, 1ee8h ngahell öcltene Süches ven des Königlichen Landgerichts in Wiesbaden, Kasse, Bankautbaben, Post⸗ —— en gesfciste tavertags: Aktiva. —SBllanz ver 21. März 1917. 42363₰ IT 8 8 202, 8 ?, 5 2 8 4 2 924072ö7— 3 . g. A g 8 8₰ 8 1 2 pflegers den 8. November 1913 über 250 ℳ, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 8 Sr a , as binee ve eer Eüch ecgathähf h., Diskont 36 86983 4. § 1 und Anlagen A B 0 PDP. * [₰3 Grundstückkonto (25 475,87 qm) 500 015,03] Stammaktienkonto 500 000,— 17, g 8 er ql. 6 % Diskont u““ Aenderung der Firma in „Cöln⸗ Grundstückskonto 73 650— Aktienkapitalkonto 1000 000 Gebäudekonto.. —. 2289 027,90 Prioritätsaktienkonto) 100 000

a. des Schlossers Adolf Weidlich fällig am 8. Februar 1914, von Adam die Klägerin 232,50 . „vo. ) ge 2,90 nehst 4 vom 1— W b. des Tischlers Hermann Stilch, Dzierst gezogen auf Johann Patf 1, Ab⸗ an die Klägerin 232, gehhl Aufforderung, einen bei dem gedachten Effekten einschl. Deutsche 1 1 ¹ . . 297 b6 288,33018 8 R aec Hundert Zinsen seit dem 1. September Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kriegganleihe.. 236 313— n8 23Zsger ferensnn der Kon⸗ Feüaaberoats . eerse. 8 Kagbo oferntee I9. 118 71850 Peet hen e seblt naskento 12855 0G khetn eehbne 2388 800 8 1 . 8 4 072 53 Kriegsunterstützungs⸗

5) des Frl. Olga Klingert in Breslau, bau Ortelsburg und von ihm angenommen 1914 s 8 98 3 1” - ⸗118 zu zahlen, und das Urteil für vor⸗ 4 , 11 935 8 Flurstr. 4, vertrelen durch Rechtsanwalt begeben an die Ortelsburger Kreditgesell⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung „Außenstände . b zessio surkunde durch Ausdehnung konto 160 318 Interimskonto (Rück⸗ Schienengleise konto 1G 58 12613 Betriebsmaschmenkonto.. 60 533,36 konto. 127 6:

Dr. Loeser in Brer lau, schaft, e. G. m. u. H. in Ortel⸗burg, und ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird dieser Auszug der Klaze bekannt ge⸗ Zweifelhafte Außenstände des Güterpe 2 - stell 8 werden folgende Personen: zwar unter Vorbehalt der Recht⸗ des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits macht. 1 3 Rohstoffe 31 214 32 Gütervertehrs auf die Linie Kassekonto . . . . .. 1 878 stellungen) . . . . 9o, 3 1 Ct des wird der Beklagte vor das Königliche] iesbaben, den 19. Jali 1917 Waren und Vermietpark. 225 1736, Hermülheim— Berrenrath. Wechselkonto 50 A eeebübewh 162 889 Besbi entosn 1 274

1) der Maschinenbauer und Tuchfabrikant Wirts Johann Patscha in Abbau Ortels⸗ Amt icht in Bresl S st Hömig, geb 3 Amtsgericht in Breslau am Schweidnitzer Der Gerichtsschreit e. . § 4. Erhöhung des Grund. (An⸗ Kontokorrentkonto 4163,92 18 August Hönig, geboren um 1835 an burg Stadtgraben 4, Zimmer 168, im I. Stock des Königlichen K. 2 .14 lage.) Kapitals um 5 000 000 (Debitoren) . 2e9. övööö 14 Fer itcth, , v 68 189 Jeenerh⸗ (früher

geblich in Rußland, Sohn des Tuchfabrik⸗ 9) F. 42/16. Wechsel d. d. Ortelsburg auf den 4. Januar 1918, B . 1 32 931 6: 1

c A;Aahhb 3 vg: 8, . „Vormit⸗ 2) Einlage. V auf 19 500 000 ℳ. Landessvarkasse (Saalfeld) 32 931 62 Tantiemekonto 1—Inte 1

vinene ns Secsase na 8 8 Ke. vn 89 Fen 1og ss 109 ℳ, Aülig tags 9 Uhr, geladen. 10 C 225/17. EE“ 8 Aktientene. 8 88 650 000— 5. Vermehrung der Aktien um EEE1“ 7 316 25 Reservefondskonto.. 18 30832 Werkzeugekonto . .... 26 921/47 Spenialreservatto.

in Breslau wohnh ift, seit 1870 eiwa S. Ortelsburg 1 auf S vbafssi Rnbent ee bea 1 88 Saa0. Reservefonds .. .. 34 061 57 oc auf 19 500 Stück über 1000 ℳ. Fabrikattonskonto (Waren⸗ .“ Spezialreservefondskonto 100 000 Elektr. Licht. u. Kraftanlagekonto 13 730 52] genannt): Rück⸗

ö Schlossas Julius Stahl Abb. 1”” und 59 Pesen ange⸗ des Köntglichen Fgesgeecher Abt. 10 3) Verbindlichkeiten. 9 dr ,n hh h. 8 Esbestand⸗ 198 88 Kaiegsgewinnsteuer⸗Sender⸗

es Schlossers I „ge⸗ nommen, begeben an die Ortelsburger 1 8 8 v1 koxen am 25. März 1872 in Breslau, Kreditgesellschaft e. G. m. u. H. zu [24473] Oeffentliche Zustellung

Sohn des Schlessermeisters Moritz Stahl Ortelsburg, und zwar unter Vorbehalt Der minderj. Josef Zimmermann, ur schaften auf Aktien un p 11111“ 15 836 58 1b ö“ 1 z .

4 eitersf ser in nd Hypotheken 1 sol der noch fehlende Detrag von 300 000,— finpliche und vorrätige Ma⸗

1ö6“ 1 Gewinn 398 685,82 698 685 82] schinen ꝛc. 590 578,59

L11666“

Gießereieinrichtungskonto... 18 998 21 stellungen. 42 208,

rücklagekonto 165 000 ]Lizenzkonto.. ““ 1— Kreditoren inkl. Ar⸗ Materialvorräte.. 70 165,27 zahtungen.. 1 137 684

5 Dor tas Fost Buchschulden 6 non 8 11* 8 7. ten 2 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V 5) Kommanditgesel Fens corisch Passiva .. 1““ Frlegöstenersonderröcklag⸗ Maschinenbaukonto: in Arbeit be Avalkreditoren...

und der Rosalie, geb. Preuß, zuletzt in der Rechte des Besitzers Johana Rurnik ebelich der Arbeikersfrau Anna Schöler in . 195 Breslau wohnhast, seit 1906 verschollen, in Abbau Ortelsburg. Berlin, z. Zt. in Schärding, gesetzl. vertr. Aktiengesellschaften 4) Vortrag. 8 h eea 82 Wege der . 8 = Kassatento . . . .. .7. 12 716,54 83.]) die ledige Emma Fähn rich, geboren 10) F. 29/16. Wechsel von Ende Januar d. d. Vormund Hausbesitzer Johaun 8 B*n Faisesad nts Gewinnvortrag aus 1915/16 28 275779 8 aufzunehmende wenen. ib Fůr 85 2 203 52052 2 203 52052 Effekten und Kaution .... 22 700 25 em 9. Dezember 1879 in Breslau, Tochter oder Anfang Februar 1914 über 195 Zimmermann in Schärding, dieser ver⸗ [24900] Ueberschuß Ende April 1917] 218 932/18 19 300 000 7ℳ ewäh w ist f di w. Gewinn⸗ und MVerlustfonto per 31. März 1917. Haben. Vorausbezahlte Unfall⸗ u. Feuer⸗ . des Schmieos Johunn Fähnrich und der 08 ₰, fällig am 5. Mat 1914, ausgestellt treten durch die genannte Anna Schöͤler, Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ 9 507 50 beteiligten E 1ge o lX1XAAX“ ver sicherungsprämien.. 1 161712 Ernestine geb. Räuber, zuletzt in Breslau von Jakob Rosenberg, angenommen von klagt gegen den Bräubarschen Jobann schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ : ö’“ Verzuh en Städte und Kreise 18 g 7. Debitoren inkl Arzahlungen 153 148,81 wohnbaft, seit 1906 verschollen, dem Wirt Johann Patscha in Karlobof, Resch von Höhenstadt, nun in Amerlka neralversammlung zu Freitag, den Berlust. und Gewinnkontn und Amortisation für: Unkestenkonta),e .. 391 67678 Gewinnvortrag vom 1 Avaldehttoren 12 500— 42) der Schlosser Adolf Weidlich, ge⸗ und zwar unter Vorbehalt der Rechte des unbekannt wo, und beantragt, dea Be⸗ 10. Auqust 1917, Mittags 12 uhr, 8 1 ℳ% 9899 90 die Stadt Cöln, Kriegsbeihilfekontöo 27 554 25 1. April 1916 11292 Gewinn⸗ und Verlustkonto: boren am 17. Aprfl 1840 in Breslau, Wirts Johann Patscha in Abbau Ortels⸗ klaaten zur Zahlung von 1216 Kronen, in das Stadtkontor der Brauerei hiermit Soll. EE1“ 217 8g. Stadt Bonn, Abschreidungen und Rückstellungen 37 925118] Fabrikationgtonto Verlustvortrag aus 1915 Sohn des Haushälters Gottlob Weidlich burg. d. f. 741 76 ₰, rückständige Unter⸗ergebenst ein An Abschreichungen. 1E“ 4 2 175 000 der Landfreis Cöln, Bilarzkento: (Bruttogewinn). 1147 775 Fergt 16 234,41 ind der Wilbelmine geb. Müller, zuletzt 11) F. 70/16. Wechsel d. d. Liebenberg, haltungsbeträge für die Zeit vom 6. No⸗ Tagesordnung „Generalunkosten (Ge⸗ bis 9 0⁰⁰ der Landkreis Bonn Kriegssteuersonderrücklage Mietekonto.. 7 893 Verlust pro 1916 98 098,70 114 333,11 in Breslau wohnhaft, seit 1868 verschollen, den 5. Mai 1913 über 80 ℳ, faͤllig auf vember 1904 bis 6. Jult 1917 und von 1) Abberufung des jttzigen Aussichtsrats hälter, Steuern, Hank⸗ haas 2 %; 1 300 000,— 35* 8 b. der Tischl.r Hermann Stilch, ge⸗ Sicht, ausgestellt von Martin Privgodda, da ab bis zur Seldsterhaltungsfähigkeit 2) Neuwabl desselben. 8 lungsunkosten, Betriebs⸗ 6 280g 000 die Stadt Cöln, Reingewinn „398 685,82 . W 2 149 004/95 [2149 004 oren am 23. Februar 1858 in Breslau, angenommen von der Eigentümerwitwe des Klägers zue Zablung von monallich 3) Auflösung der Gesellscheft. unkosten ꝛc.). . .. 60 758 26 5 18g 000 die Stadt Bonn, dessen Verteilung: Gewinn⸗ und Verlustkonto. Peaben. he ne Lukowski und Johann Lakowski 5 d. 8 tiss 88 ₰, zu verurteilen, Die Aktionäre, die das Stimmrecht i hifbgvortrag aus 28 1m1 750 888 88 Skee Fühg⸗ 250 000,— 25 % Dividende S ʒ in 1.X“ .“ ö“ nd der Christiane ged. Reich, zuletzt in in Liebenbera. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar der Genera ö v 5 —... . 8 1 29 5 % Reservefonde 5 22 teꝛlau wobnhaft, 12, . O ie, Mechlel 8 a. Lebenberg, zu erklanen. Der Bekloott nion hücenlbeten Pie eegemmlun anonen reler, .Gewlnn 1916,17 . . 21892218 de n u 7r EE“ un Zecdehortragt.Hazd. 028 se-per Macchinenhaukonto. 229 183 1 5) der Kaufmann Edwin srlingert, ge⸗ den 26. Juli 1913 über 60 ℳ, fällig auf zur mündlichen Verhandluna des Rechts⸗ Abends 6 Udr, ihre Aktien in den 155181 88 Flanz, d 18 tsbericht des Vorstands, die V fehhh Betriebs⸗ und Hand⸗ 219 29221:. eber⸗ 88. 4 9074 horen am 24. Dezember 1878 in Breslau, Sicht, ausgestellt von Martin Przygodda, streits auf Mittwoch, den 24. Oktober Kontoren unserer Gesellschaft oder 1116““ 1 gnse der B und Verlustrechnung 25 000,— Ueberweisung auf 11“ 29 0 1 lnnronte Veaguft! 2882 Sohn des Graveurs Heinrich Klingert und angenommen von Briefträger a. D. Adam 1917, Vormittags 8 ¼ Uhr, vor das bei dem Bankhause W. H. Michagels Haben. seuftragt hch der mit her Prüfung Ar⸗ kbeihilfe⸗ 1I1“ 888 et Wertast. 114 888 der Agnez geb. Wormbt, im Inlande zu⸗ Tizecziak in Liebenberg. K. Amtsgericht Passau, Sitzungesaal Nachflgr. bier oder nach g 255 Abs. 2 Per Bilanzkonto, Vortrag 4 6 sd gemen Mitglieder des Aufsichtsrats kontg .“ 8 . Abschreibungen... . letzt in Breslau wohnhaft, seit 1898 ver. 13) F. 70/16. Wechsel d. d. Liebenberg, Nr. 1/I, geladen. des H.⸗H.⸗B. bei einem Notar gegen aus 1915,16. 1 1 g Hendel en, Vorschriften des § 263 3 751.53 V 8g auf naiiae 8 351 385778 351 38578 schollen, aufgefordert, sich spätestens in dem den 15. Jult 1912 über 15 ℳ, faͤllig auff Passau, den 19. Juli 1917. Bescheinigung zu hinterlegen ges Immlobllienertragskto. sie zesetzhuchs in den Geschäfte. . 8 Rechn In der beutigen Generalversammlung wurden die statut 3 dem Ahr, vor dem unterzeichneten Gericht, angenommen von schlermeister August Brurrogewirn a 2 1 gusgelegt. 398 685,82 bün . G Museumstr. 9, 2. Stock, Zimmer 298, an⸗ Kerzewzet (Ehefrau Marie geb. Ir ceitak) [24801] Bierb Der Auffichtsrat der 1910,1 7 . 404 051 99 8 n. den 23. Jult 1917. 6 3 xFer ö Cpertatcondan hüge Fhn in Mannhesm, beraumten Aufgehotstermine zu melden, in Liebenbera. s. Die Firma Bank für Handel und In⸗ jerbrauerei Hasenburg A. G. —55 481 88 saft düffichtsras der Aktien⸗Gesell⸗ 8 9 899 üed noß aufmann Philipp Reinhardt in Mannheim n die Fae⸗dreiremg, ertalgen 14) F. 75/16. Wechsel über 60 ℳ, fällig dustrie (Darmstädter Bant) in Berlin zu Lüneburg. Gebrüder Lutz A. G. Maschinenfabrik 1 er Cöln. Wonmer Kreisbahnen. Saalfeld (Saale), den 9 18n wie ergz nsdlt., den 12. Senl 1412 3 2* 8 , . . 18 . Sch. bes 9F. ; 1 E .0b 8 v . . . wird nalle, welche Auskunft über Leben nach 3 Monater, ausgestelt von Leib W. 56, Schinkelplatz Nr. 1. 4, Prozeß⸗ Edm. Ziegler, Vorsttzender. und Keffelschmiede, Darmstadt. Vallraf, Sie Füectehezster 1b Robert Auerbach.

8