“ * 8 1. 24556 i 124840]
Ammendor e ij „ 5 ““ Bei der am 5. Juli 1917 stattgehabten notariellen Verl 3 4 ½ 1 8 4 1 fer Mühlenwerke & Brotfabrik Tenhschridverschreibunnen von 1900 und 41 % eiaisse aglenkenzen Hedum eles edebacs Fonven 1 3 weite B ei 1 age
Akt.⸗Ges. in Halle a. S von 1508 wurden cezogen: 8
. . . S. rben gezogen: Tod aus dem Auffi „ ist du —
iva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1916. afsiva. Anleihe von 1900 1 Ausfsichtsrat * . 6 vö , 7 ;. vv „ 89
Bisn. . Matleneimrichtennz 128 28— dehattee ....] 17299985 1188 1187 1191 1231 1232 1248 10 1225 1170 1909 1886 1986 1016 1971 Bnnzlo. Daah, Fesel Berlin, Mittwoch, den 25. Ju1lt)—
Utensilien.. . b 9 246 — “ 1405 1406 1414 1450 1452 1458 1490 1505 1605 1613 1631 1665 1724 1725 “ Derlin, ¹ och, . Jülil
Pferde u. Wagen. . 7 990— 8 8 1880 1927 2022 20902 2121 2162 2323 2341 2349 2350 2357 2368 2382 — 2 Inhalt dieser B 8 E“ 8 “ eeee E. uN vewer vur vaꝙ E
Kassabestand .. 2327— 8 95 2495 2546 2556 2600 2666 2825 2925 2947 2958 2984 3017 3042 3048 8 — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechtz⸗, Vereinf⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der UrheberrehtseintregtrsIe, über Wareazeichen, 3060 3069 3074 3122 3137 3148 3214 3233 3263 3418 3431 3489 3558 358858 8 patente, Prbraucömmster, Konkurss, sowie dir Tarif⸗ und Fahrpland machungen der Eisenbahnen enthalten sund, erscheini auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Debitoren.. 15 477 35 8 3989 3. s38192148 Verl iv 8 —. 5 . ) 88 St. 28 über e ℳ 500,— it. A. 38 8 6 „. 8 8 822 — S 2 5 2 11“n “ ue Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. n) 6683 48 3 2 4700 791 4816 4832 4833 4928 4933 4974. 1 8 öe“ 307 520,95 307 520,96 Tt. 28 über je ℳ 500.— Lit. E [24272] Oas Zeutral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstallen, in Berlin Das Zentral⸗ Handelere 1 3 2 iber je 1 E. 1 g ¹ tral⸗ gister für daz Deutsche Rei heint in der Raegel täglich. — Der
„Verlust. Gewinn⸗ und Berluftkontn am 31. Dezember 1916. Gewinn. 1ge 1 8848 4083 4253 4289 4319 4337 4394 4395 4436 4440 4515 4563 „JIn Handelsregister Adteilung B Nr. 2 fir Selbstebholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Meichs⸗ und Siaatsanzeigers, SW. z1, Bezugsprestz beträgt 2 ℳ 10 pf⸗ für das WMialech geis ehnt. Seenen. Ln⸗ * Pf. — V 58 “ ö1““ ghastg ersyeeegegvsgegrdren haivhe Nvüseg,Ne a 4663 4699 4700 4701 4712 4797 4802 4825 4831 4877 4899 4949 5000. ist, bei der „Schleaschen Gruben,, Wichelmstraße 532, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 29 Pf. Vor np aus 1915 42161 50 Bäckerei⸗ u. Mühlenbetrieb 60 069,67 Anleihe von 1908. Lüttenvedarf⸗ Grseuschatt — — — rrnnNN — ——————— öqqqao.
eneralunkosten. .. 51 270 29] Vortrag a. 1915 42 161,50 Y St. 101 über je ℳ 1000,—. schräukler Haftung“ mit S 8 5 Handelsregi er. Am 2. Juli 1917: Bei der Firma Demmivp. [24917] ist. Nacherbe ist die Stadtgemeinde 10) auf Blatt 16 414, betr. die Ftrma
2—
—— — F —— — 2
Abschreibungen . 6 641,600 Gewinn pro 5098 5117 5204 5274 5343 5364 5565 5580 5668 5751 5794 5819 5841 Zatenze den 14. Junt 1917 f t sch Schle⸗ gen. 60]% Gewim 5 098 5117 5204 5943 5364 5565 5580 5668 5751 5 5819 en 14. Juni eingete bbo Adoif Füßmann, Gesellschast mit n das Pandelesregister A ist det der Hirschberg, Schles. Germania Flugzeugwerke Gesellschaft 1916 2157,281+◻ 40 00372 889 888 6959 8 8832 6331 6344 6355 6466 6473 65⁄1 6525 6599 seheden, daß die Gesellschaft durch gachhr 4 [24912] beschränkter Haftung an Fn 88 Nr. 8 veha es Firma Paul] Dirschberg i. Schl., den 19. Juli 1917. mit beschränkler Haftung in Leipztg: 100 073,391 100 073.39 7415 7482 7537 7603 7643 276 . 6784 6899 6851 6884 7063 7231 7344 19 erbesch⸗ uß am 11. Jant 1917 auf. Arolse 9 delsregister A des unter. —,Die Verfretungsbefugnis des Heinrich Lodeck zu Demmin folgendes eingetragen Königliches Amtzcericht. Zum Geschaftsfübrer ist bestellt der Kauj⸗
73.39 7 22 7927 7903 7643 7666 7690 7737 7820 7890 7918 7974 8031 8070 gelöst unz der biche ige Ceschanteg. In das Handelsreg Flottmann ist beendet eine S . K fritz Pohlma 24899] mana Joseph Schaack in Lapzig;
Halle a. G.⸗Ammendorf, den 19. April 1917. 8080 8178 8216 8229 8253 8263 8269 8296 8306 8308 8317 8322 8352 83894 WMNer von Schelccha⸗Ehrenfen alrefübre nichneten Gerichis ist bei Nr. 33, Firma Jaufmann öheen inner setne Stelle worden: Dem Kzufmann Frit Pehimann Köxtor. gister Aöt. A 2 ⸗ 11) du Brot. 12 390, beir die Fuma Der Borstand. Der Aufsichtsrat. 8369 8397 8414 8438 8587 8574 8654 8669 8679 8902 9002 9004 9005 9084 witz O. S. als alleiniger Liquinn Fatio Ch. Coester zu Wetterburg, am 17. Juli vem wage Fe⸗ ah af Pestellt 1 14, 98 vZalt 1917. 2.852”; Herelerfgister Abt 6 k. 2- (Frauz Cchlozach Gefenlschast mit be⸗ 9591 95 706. 1 ger auf, sich zu melden. 4 Die Prokura [Za de Fama Friedrich Wolter, —xxBbeeenn zu Hörter, eingetragen, daß dessen berg: Der Gesclischaftsvertrag ist durch [245671 Uhrfedern⸗Fab ik vo: ’ 2 3 1ezogenen Stücke, deren Verzinsung für die Anleihe von 1900 am „elenze bei Kottowitz O. 2., 18. Jun scinenbaaers Otto Coester in Wetterburg escuschaft mit beschränkter LASeeh 124893] Snan,1zaürter, vaum Rerheim Ledesse Beschlaß der Gesellschafter vom 12. Juli rfedern⸗Fabrik von Maladrie A.⸗G. 2 “ 1 18i die Anleihe von 1908 am 1. April 1918 aufhört, sind mit 1917. 5 ist erloscher. tsgericht Arolsen. zu Bochum: Die Gesellschafterversamm⸗ In das Handelbregister ist heute einge⸗n dat Geschäft ais persönlich baftender 1917 laut Notariatsprotokolls ven diesem vormals Pierson & Co. Saarburg i. L so rückzablbar und werden von diesen Tagen ad Schlesische Gruben⸗ n. Hüttenbedars⸗ eeö lung vom 27. Juni 1917 hat den esel, trajen woecn: 9 906 gesell. Gefellschafter einget⸗eten ist. Die offene Tage abgeändert worden. Prokara ist er⸗ neä ““ 2 v. fbesh gi. 5 in Berlin bei der be eenees. necat 8 Ges. m. b. H. in Liquidativn Bautzen. [24863]] schaftsvertrag geändert: „Die Gesellschaft e1ht uf, Sürth 88 2eeenhsse Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1917 üSit 88 Fealahtas Dose r L ⸗ . .Dez . va. böö — e Gese aft, 4 v“ Blat ehrere Geschäfts⸗ ET“ eea men. Zur Vertrett ersel o Georg Die Leutzsch ur dolf vX“ — —- . „ Deutfchen Baak, . [17314] Auf Blatt 301, des Handelsregisters, wird durch einen oder mehrere Geschäfts mit beschräatter Hafeung in Dresden: begonnen. Zur Vertretung derselben ist Hemij 9 89 Wichen Eie bürfen
MNachdem die Fi die Firma Otto Fendler in Bautzeen führer vertreten, jeder Geschäftsführer mit besch a. jeder Gesellschafter ermächtigt. Der Ebe⸗ 9 000 ⸗ Nationalbauk für Deutschland, nüxuhn 4 Ei⸗ — b. oneder, 1 ist heute eingetragen worden: Die ist für sich allein zur Vertretung Nach Beendigung der Liauldation ist die frau Levt Netheim, Helene geb. Grüne, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit
8 — Aktienkapital.. 250 000 dem 2 s ; Fabrikanlage.. 98 497,62 Oyvothekenkonto .. 10 000 vndem. Bankhause Delbeück Schickler 2 Co., scheid durch Ablauf des Gejell ch5 i Bebloren, 6 1 27 40581 Diberse 8 960 in Nachen und Cöln ben vetzeinzsch⸗Westsälischen Disconto⸗Ge⸗ vertrages mit dem 31 hesesesg.chen Bautzen, am 23. Juli 1917. tretungsbefugnis des Walter Kruyk ist Handelsgesellschaft Deutsche Cigaretten⸗ Häxter, den 16. Funt 1917. F n 1917 Krsegeschadenkonto. :... 2892, in Frankfurt a. M. hei dem Bankhause Gebrüper Culzvach, danscnrk,fn ne- 1aln Slgur “ bee 2. aen S9i. He der Firma endelageenischaft Dereden, Moer,. nanegeeeerzaratt... MRPrkllches Errane8. Abt. I. Faffenbestand .. “ 47910 0 in Lei bet der Deutsches Bans Filiale Frankfurt, der Geselschaft gemas 8 . eünbiger nerlin. Haudelsregister (24915] Johann Schläter in Boczum. Die Than ec Co. in Presder: Der De. Kattoxitz, 0.†8. 242n 11X“ 1 7 in Ssise be⸗ b Gesclischaft gemäs § 65 des Ges 5 1t b sellschafter Kaufmemn Wilhelm Eugen Die i adelsregister Abtei XLennep. .124923] e 2 72 3 8 in 89918, 8, der n Paene ” 801ee2, ebir inastalk 1 G.sellschafse mit be crünte⸗ g Raaig achen, nanaer 48 Nn erlcsahe 185n. Sdn00 5n⸗ Löber in Deüben ist aus der Gesellschaft unker Nr. C““ an⸗ In hiesigen Handelzreaister Abt. 4. 31,2 67 292 80 eingelöst. Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine wird bei Einlssu bi 18, Haftung, aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ In unser Handelsregister ist beute ½ 0. Jult auggeschieden. delzoesellschaft in Firma „Frain & Nr. 450 ist heute bei der Firma „Stahl⸗ 288 5507 0l 288 58073 vom Kapitalbetrage gekürzt. k4““ Fhreeegen worden, Rr. 46300 Fiema: elbent, Seleuscheh wi, r chedaunter 9.3 1h lütt. d. cz setr, dis Fima Feher Zunenieurdrdund ecntsches werr Mark, ar. Cyeenasohenne Gewiun, nnd Berlukknnto Haben. Aus früheren Verlosungen en gfes 88 zur Einlösung gelangt: der iadcsaeh. wln d11-. ,, Kanl. chug 1 8 Hastung. Der Sis der Gesellschaft ist 11 L“ “ ntm Fabefarehgkt eger — eieinsceve —, nleihe von 1e nünder, Inhaber: Carl Otto Schult, Kaufmanr, Weitmar bei Sochum. Gegenstand kara des ausmmnanns Garl Hermann Bier, Geschäft wi 1111““ Pevenbl — Generalunkoft 11111“A“ 1“ Prefcerr schg ean heh aner n Ch sangdesenste. Zr. eenerüich en nsns it, dre gusniong der Bahr au eace 19937, beir. die Fiemas den wüdee ereefeemneen hern en ensdenn Ninr Prese dn dhgnnn Bearluft per 1914. .. . . . 44 631 24 1913 . 1000,— 1323 2015 2287, [225182 Befannkmachiaag. Bnnet: Karl Ziesemer, Fadrikbefitzer, Char. N. 99 09, vrel (As, Nr. 253 000 Se Orto in Dresden: Die Firma fortgeführt. Eingetragen am 19. Jull 1917. 11“ wandenefistchin der 66 18158 66 181 58 1913 „ 500,— Lit. B Nr. 45980o, Ravemann’s Nüährmittel⸗Fabeilt lottenhburg. Als nscht eirgetragen wird R. 39 524 VIII/ 21 g, Nr. R. 39 523 Fhetemn. am 23. Juli 1917 Amtogericht Kattomit. jeder von ivnen mit Ee der bereits be⸗ 2. Ich habe die Puchhaltung sowie die Bllanz geprükt und bestallge, daß die 1914 „ 1000,— Nr. 2306, 8 mit beschränkter Haftung. bekannt gemacht: Geschaͤftszweia: Teppich⸗ 1V/78 e und Nr. 48 587 1V / 78e, durch Königlicheg Amtzgericht. Abt. III. [Landsavut. Bekanntmachung. [24164] stellten Prokuristen Adolf Minor oder Bücher ordnungsmäßlig gesührt sind und die Abschlußziffern mit den Buͤchern 1915 1000,— „ 2238, DDer unterzeichnete Geschäfte füͤhrer maht llopfer aus Stahldraht. Geschäͤftslokal: Schaffung einer Fabrikationseinrichtung zur .“ Eintrag im Handelsregister für Moosdurg: Wilhelm Curtius zur Vertreturg befugt uͤbereinstimmen. 1915 500,— Lit. A Nr. 4120, bierdurch hekannt, daß die Versammlung Wörthstraße W. — Zei. Nr. 42 527 Herstellung der Sicherbeitszünder und der Dnren, Rheinl. [2489,) Moosburger Zeitung, G. m. b. C. sind. 89 Saarburg, den 21. Mai 1915. .“ 8 1915 500,— „ B „ 4455 4744, der Gesellschafter vom 9. Juli 1917 be⸗ (Firma Erich Müllen Zuckerwaren⸗ dazu gehörigen Zuͤndmaschinen, der Vertrieb Firma „Dürener Papiersabrik. Be. in Moosburg: Durch Vertrag vom Leunep, den 20. Juli 1917. Der Prüfer: 6 1916 1000,— Nr. 1370 1583 3015, schlossen hat, das Srammkapital der Ge⸗ fobrik in Berlin): Niederlassung rgt. der Jünder und der Betrieb verwandter sellschaft mit beschräukter Hastung, 18. Juni 1917 wurde dag bisber von der Könizliches Amtsgericht. Samboeuf. 1916 „ „ 500,— Lit. B Nr. 4031. sellschaft um 70 vom Huudert, alfo bon wzerlin⸗Mieverschönhaufen. — Bet Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Poven'l: Gesellschaft betriebene Buchtruckerei⸗, Buck⸗ — „ Anleihe von 1908. ℳ 97 250,— auf ℳ 29 175,— herab⸗ Nr. 43 431 (offene Handelsgesellschaft 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kauf⸗Die Prokura Theodor Jerchel ist binderei⸗ und Ladengeschäft samt Einrichtung Liegnitz. [24924] 8 1913 über ℳ 1000,— Nr. 8881, “ zusctzen. Er fordert die Gläubiger Paul Reschr in Berlin): Sit ietz: mann Karl Oberhössel iu Essen und erloschen. jfjund das Anwesen Pl. Nr. 213 und 212 ½ In unser Handelsregister Abt. B 124456]% Uhrfedern⸗Fabrik von Maladrie A.⸗G 19112 „ „ 1000,— „ 8639 8689 9371 9549, der G⸗segschaft auf, sich bei derfelden u Rentans. — Erloscht ne Sügme Nr. Ingemeur Foßef, Frin Reineke zu Düen, den 20. Zuli 191 Yer Etaetgemeinde Nooshurg, an Joset Trn 46 —. l. . Preedaer Bauk 1 .2G. 8 1915 „ „ 1000,— „ 6356 6648 8642 8646 9347 melden. 41467 Stickerei⸗Versandhaus „Hel⸗ Weitmar. Dse Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Königl. Amtsgerichhtt. HKichlmayr, Redalteur in Moosdurg, ver⸗ Filtale Liegnitz — ist heute eingetragen, vormals Pierson & Co. Saarburg i. L. 9360 9377, Frankfurt a. M.⸗Brckenheim, den vetta“ Davidsohn & Co. in Berlin⸗ schaft mit beschränkter Haftena. Her J. 1 8 kauft. raß zum stellvertretenden Mutgliese des mbsitb “ 1916 „ „ 1000,— „ 7538 8230 8351 9433 8678 9. Juli 1917. “ Wilmersdorf. Gesellschaftsvertrag ist vom 6. Juni 1917. Eberavach, Sachgen. [24865] Landshut, den 16. Junt 1917. Vorstands der Bankdirektor Samuel ———PPZZEEEEEgEEböböxöööasüva 8684 9006 9060 9333 9336 Der Geschäftsfüßrer: Verlin, 19. Juli 1917. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere]/ BIm Handelsregister ist auf dem für die Kal. Amtsgericht. Ritscher zu Czarlottenburg bestellt ist. “ 3 A“ 8337 9357 9358 9383. Hermann Frey. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, Firma Adolf Priarich in Neugersdorf Enadahut. Serauntmachuag. [24165]] 3utscericht Liegnigz, 18. Juli 1917. Aktienkonto... 8 000 — Aktienkapital. 8 erlin, den 5. Juli 1917. “ 1 (212211 Lekarstmachun Eeeeö wenn nur ein Geschäftofährer kestellt ist, gefabrten Blatt 2äs das Ausfcheiden des Iam Handelsregsster neu Narchaugcn. [24925]
Fabrikanlage.. 89 000 — Hppothekenktonso .. .. G zcjtätsL;6 4 1 5 1 — , . 1 . durch diesen, wenn aber mehrere ordent⸗ Färbereidesitzers Adolf Theodor Heinrich 1 ’1 elug 2 ais 2 3 v“ 41 318 64 Fioose Krediicren.. 13 652 27 Elektrecitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. 1 a 7 vng.g 5 . Handelsregister A 12141 hene 29 stellvertretesde Seschäftsführer in Neugeesdorf als Inbaber und weiter e Aass, hiceayre, Inbes 88 1Feenst0 —n Ediste, nden tr 38 ““ 26 994 91 Gewinn⸗ und Verlusikonto 321 22 Braunschwrig eic durch Beschlaß der jeichneten Gerichts ist heute eingetragen bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ eingetragen worden, doß der Färber, Velesah. Süris; Wpo zönrg. “ deschräͤukter 5 aftꝛaug. Faßfabrik und Nriene schaderkonto. 42 722 40 Gesellschafter vom 4. Juni 1917 aufge⸗ worden: Nr. 46 302. Max Kaesehagen [Haftsfüdrer oder durch einen Geschäfts⸗ mesttge. Heinrich in Neugersdorf Landshut, den 16. Juni 19211. Foßhandlung, Nordhausen“ ist cin⸗
Keflaft⸗ ortran 1g 1h 9. êg; “ [24569] löst und in Liquidatlon getreten und hat Speztalhaus fär Fotograsie. Berlin. E“ Edersbach, am 23. Juli 1917. Kagl. Amtsgericht. “ atsaeng daß Hennrich Heiser als 388 ee xö vSa d 1 Gesercheit natg Feschtadeer genan, 1, h1üh enier a⸗gehone, benda, ,. Remeke vönzt de vofernahaten Hältate Königlichee Amtsgericht. 1Srpur. demeegisee in bae. 2. Srele der Fensgenn Beam Serane el
ewinn⸗ und L 1 8 in Liqgnivation“ angenommen. Berlin⸗Tempeihof. Inhaber: Alexander en die Gesellschaft ein. Er verpflihtet Errurt. [24918] efcsn Fnd:dregister ist heute em⸗ solcher beftellt ist. rwlun⸗ und Berlustronto. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Hoffmann, Schankwirt, ebenda. — sich zugkeich etwaige selbständige oder] In unser Hernbelszegiger A ist beure Letragen worden: segteov. Nordhansen, den 18. Juli 1917.
———V—VV..— 1 5 2 8 4 N. 3 83: i Zler ; ℳ ₰ 8 — 1— 18 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nr. 46 304. Hugo Grünwald, Berlin. Nachtragspatente, welche mit den ein⸗ unter Nr. 1314 die Firma „Khemische ’ Königliches Amtsgericht.
Eecneralunkestern. 74 40401 raꝛnvsch ch. ves J f ebrachten Patenten in Zusammenhang 5. 3 E11A““ Hanaen Verlustkonto. 8 2 036,34 Liegenschaftenkonto. 479 9402 Aktienkapit 8 ₰ 18. 68, rig, Neuestr. 19, den hhets dn Fene e seden. in die Gesellschaft einzubringen ö. 8 ö Nichard Reinhold in Leipzig (Jo⸗ Oppeln. 4 4 [24869] Gewinn⸗ und Verlustkonto, 321/2227 8 V Kassakonto 6“ 242 90 Reeerantal “ Der Liguldatge der Tabat, haandsung Otto Dettmann, Berlin. bezw. dafür zu c vofr⸗ 5 1le. Lederwaren fabrit“, in Erfurt und als bannsenrat e Röhen.d Gehtrotech iter bel Küesseceage 2. b E“ 76 76157 83 757615 Fäftc⸗ far Notbebelfsarbeiten (Aus⸗ —lsNRickstellung a. ge⸗ Verwertungs. Gesellschaft mit Inhaber: Otto DPettmann, Obstgroß⸗ 48 v Fec saha tee Einbringem. de alleiniger Inhaber beider Fürmen der Naunhof ist Inhaber. (Angezebener Ge⸗ Oppein⸗Frauendorfer⸗Vortland⸗
Ich babe vorstehenden Rechnungzabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2eentnsfolge des Kriege)). 4 22537 enne Fegee 2 170,54 dex g. “ eaus⸗ 5 8 ö“ eües,s 50000 ℳ. Ver⸗ 8 Lucke in Erfurt einge⸗ sbaͤftszweig: säagüstonen laug 5 orschriften Fementwerie „Attiengesenschafe Dnn vom 31. Dezember 1915/1916 ei ingebe n 1““ “ 254161Kreditoren (Bant⸗ mann Melcher. e . 8 15 en r 4 en. der Feuerversicherungen, Pessfung von Fraurndorf eingetragen worden: Der deren Nheb giatüngsnc 18 Pernaaa Hrehch heercen s vbfättee ö;G f eistgeente 21 837 96† schulea) 3708845 [229400 Vekannemachung. “ Ebert. Druckrevisor, ebenda. — “ 1““ Erfunt, den 19. Sul 191,, 3 Kostenmmschtägen, Prrjekten, Rechnungen, irektor Horpe i abberufen; der Pro⸗ Büchern der Gesellschact. Kriegsschäͤden⸗ ö 6“ Die Stadtlander & Co. mit be⸗ E“ g8. 1e,, Se nn, 12 üeeh Feenöh baczben 24404 Köntsliches Amtsgericht. Abt. 3. Stromlieferungsverträgen usw. sowie Ab⸗ kurist R. Ente ist zum stellvertretenden Maladrie, den 30. April 1917. Gewinn⸗ und Weriustkonto: V 1b schränkter Haftung ist ausgelöst hantra... Ais nicht dca Se Handelsregiste qttel2 1 Eschwege. [24919) gade von (teac.19 1 Vorstandsmitalied bestellt worden. Die Samboeuf, beeid. Bücherrevisor. per 31. Dez. 1915 ℳ 350 3965, 45 . worden. Die Gläubiger werden avf⸗ wird bek mnt gemacht: Geschäftszweig: Ziga⸗ 8 nnase⸗ b der Pn⸗ ros & Co In das Handelsregister Abt. A ist am „2) auf Blatt 429, betr. die Firma Protura, des Richard Enke ist erloschen.
Sn der Generalversammlung vom 17. Juli 1917 wurden in den Atsksichtspat Vertust 1916 1082,722 „351448127 5 11, ige gcekhs geg. f Tabak und Ziharrenengroshandel. — Gesellschaft mir bescheänkter Dafmng 29 Shennedc⸗ bei der e Ne.gegreehnn. 9 g. “M öIöö’“ 124436] vähft die Herren: 1I“ “ ermögen der lar 86 fr. 46 308 Lonise vexw. Baumgarten 1: An S gesellscha genema öSee Her Fiemenank ab *d anrehfm. 24436 Leo Scius, Rentner in Saarburg, 8 859 758,99. 859 75899 mit beschrͤntter Haftung ist von der Charlorte beene⸗ Inhaber: Fran Lonsse das chezenhe ggseheleshrers Sennag⸗ in Eschwege (Nr. 50 des Registere) eir⸗ Sn Fit eaeeher 88 Fhas⸗ In unser Handelsregister ist heute zur
Sen Wüa bain Seindencbefihee n Gunde chingen, vd Verluglonto per 31. Drezember 1910. Haben Framandggesellschaft Stadtlander & Co⸗ Baumaarten, geb. Bernsdorf⸗Toepfer, eben⸗ faner Ordenspriester Anton Kosubek zu desa of facha “ Erbengenseigfcaft ehenden Erben Maric diesofn sams Iaeobg vfs (ngeiracen,
mur uillier, Bürgermeister in Herzirg, —y—aben. r e ben. a. sten: eng⸗ er 1 enemann ee-. Ko⸗- , daß die Eintragung vom 21. Februar 5,
August Grünewald, Dachresesmnritier e eSfelabrie Saldo per 31. Dez. 1915 30 365,2 ℳ ₰ Der Liquidator 8 Ehe üercnsten dee enngengen ne Seee t, die anztskcner Oedene; in Eschwege ist aus der Eesellschaft aus⸗ verw. „Struvꝛ, 2. en “ ü soweit sie Prokvroerteifung on den Kasf⸗ Karl Thiry, Kaufmann in Saarburg. An Unkostenkonio 8 8 84 3⁵0 388 Per Hachtrinsenkonto 8 1155— der Stadtlander & Co. mit beschränkter karten, geb. Berger, zu Charlottenburg. Breslau und als Stellvertreter des Ge⸗ geschieden. Cleichzeiilg ist der Kaufmann Maderis higse Adal G säͤmtlich in mann Moritz Jaffé in Päafchim und den . 5 „ Satdovortreg, 3351 448/17 Haftung in Liquldation. — Bei Nr. 8253 Emil Halbarth, Ber⸗ schaäftsführers praktischen Arztes Dr. Josef Otto Lindenberg in Eschwege in die Ge⸗ ; sind Inhaber. Zum Tastaments⸗ Kaufmann Karl Voß in Dambeck betrifft,
An Steuernkonto.. 8 4 028 77 Srabtlander I önlich haftender Gesell gei [24837] An Zinsenkonto . . . 1 325 50 gn gePes 3 lin: Inhaber jetzt: Ernst Fuhrmann, Framz zu Brezlau ist der Franzickaner sellschaft als persönlich baftender Gesell⸗ vollstrecker ist bestellt der Fobrikbesitzer von Amts wegen gelsscht wird. 5 fter eingetreten. Zur Vertretung der Dr. Alexander Struve in Dresden, dem Parchim, den 19. Juli 1917.
Krastversorgung Lothringen Aktiengefellscaft in Metz. esorezurg für Kutzvetust aM. — 4952109+ —=e HSe hena 2zcöft che Tehur hemhels de. 1 i Lihre büsse, vegtg. Beasies. eats gchhtht. n eefüsssntngnsfde de Zecen Gese. ie Bihnte. Sirge in Vicesnt an 1 Geasenean.s nineig, Art wa. Stlanz am 31. Dezember 1916 Passiva. 359 5630ʃ1 359 563,17 gesellschast mit beschräukter Haftung Der Gesellschafter Bruno Hippe ist zur Königliches Amtsgericht. schafter ermaͤchligt. allei zuntatt;n 1 Potsdam. [24927] . a. ö“ “ si Pirna und ihre Zweigniederlaffung in Vertretung der Gesellschaft fortan nicht “ Dem Kaufmann Ludwig Schcenemann 9) Blatt 5482, betr. die Firma, Bei der in rnserem Handelsregister 4 Gläanchau ist aufaelöst. bercchtigt. — Bei Nr. 44770 Siegfried Cello. J24898 in Gichwege ist Prokura erteilt. 827 N Eo. in Leipzig: Emil Thon⸗ ren Nr. 482 eirgetragenen Fume: BI 6 5 8 Ich, der unterzeichnete Fabrildirektor Kolinski, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ „In das Handelsregister A unter Nr. 38 Königliches Amtsgericht, Abt. 2 d ist als Inhaber ausgeschteden. Der „R. Hachfeld Verfandbuchbandlung 75 172 26] Anlageabschreibungs⸗ [24851] “ Wüilhelm Karfmann in Pirna, bin zum schaft. Der Privatmann Albert Moerner, ist heute eingetragen die Firma „Celler in Eschwege. Feee. Sereaen Otto Kunze Inhaber Augnst Bonnet & Robert JZZ Hanseatischer Lloyd, Actien⸗Ge Liquidator bestellt. In, meiner Cigen⸗ Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich Fsetier Fndustrik, ugum Rommel —urgg 24820) . Käbnng geenbahsdfnn Dachfeid« Potsdam ist heute sol⸗ 1 560—Kontokor entkonto: “ 8 ; ; schaft fordere ich hiermit die Gläubiger befteuder Gesellschafter eingetreien. Pie in Celle⸗ und als deren Inhaber der in d delsregister Abt. 4 4) auf Blatt 8178, betr. die Firme gendes eingetragen worden: 17 399 Tl Kredttoren 2 510 79492 8 i. Liqu. in Lübeck. 1 der genannten Gesellschaft auf, sich baldigft Fesellschaft hat am 16. Juli 1917 be⸗ iinc S Aen chneider Rachs. in Leibzis: MD:Der Bochbaadler Auaust Bonneß ist Mürextsfronte 8 161105 ,10 Gewipnen 1eges 9 400— 2. Bilanzkontn Ende März 1917. Pafftva. 9ng Derlen ch E“ melden 11 S.99Et. Nr. 15 543 R. Bau⸗ bz — 24867 ela Lasfen. Flfngburg. ib. Feste⸗ Ner. Derg c. ist als Geeh: 8 htgs. 8 An BleassSeseren eflch Installationskonto .. 141 304 95 n ——x . . Ju . 8 a⸗ 18g . nung des Einzelkaufmanns: Kaufmann schafter ausg S . Be . guf Pepofitenkonko ⸗ .. 11J. lustkonto 53 649 Lüdetzer Peivatbank, Laͤbeck Depot⸗ ℳ6 xrber “ 108 Wilhelm Kaufmann, Liquidator⸗ Lüri er10 Jeth LSirarntn. ubt. 90 Se htesigen vndergFegistes ir, hemte Wichelm Lassen in hasbun 5) auf Blatt 9366, betr. die Firma Borneß zu Potsdem, eingetr⸗ten. Die Fauttonenkonto 1.. ““ 6“ erak: 1¹1 05387] VBerschiendene Gläubiger. . 2400 23691 Feseerpeeres wi n. Sagser efahchent Areseheeüan, Fleasburg, Ränsösches Amäsgeast. Cact, eunee,n, bomvoheehische Vemnreiungebejugmife- der Prekaistes Figgenke endegec, g. tzaben. g, 1878 d. 19160 unsch,de eatorlabe ,, Fapläatome . . ... . 1601951 „ semh ,7 Be. Lleesa venge Bessez. Eecserenene Rcain ea BeRelere ecebonen — Senete, Ta das Fon Ehesß Ce g. esbau, den 30, Sull,1915 Sae. g 58 5 ve . 55 015 1 Jenlen in diesem Fabre wweeisnen de glichen 1. Bruckhaus in Crefeld⸗Bockum. Gotha. [24921] . —Königliches Amignerict. Abtellung 1 Dir. Debitoven 200 586/88 Hirerlenun beim Gericht. 1 500 schuldverschreiburgen durch Ankauf er⸗ Amtsgerichts Bochum. Emil Bru ister ist bei der „Ge⸗ loschen; Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Kassakonto cc 250 86 üb:cker Privatbank, L. 1 werden, und erf ir un 2m 8. Jum 1917: Geschäftenweig: Cherztralten, u. Crez. Im Hendelreglster ist beir den „e. 6) auf Bratt 9550, betr. de Flrma 11“ 925 1“ — — — — 2 .b. U. 6 8 rokura i rte In⸗ 82 r. 1 r . 3613844— 3875822— 28 817 63 Berrar Ges deNese. . Sane. e Firma Rt erloschen. „Der Chefrau Emil Bruckhaus, Catha. lassung in Worms eingetragen worden: denes2 gder⸗ Oecar Schmidt in Lelipzig; gies 8 8 Laben Arwinn. und Vevlutstkonto —““ Un 11. Jun 1917. Die Firma Wil. Praagen, nase,”“, in Crefan⸗Bocam it aacdeceasrdesgte e Lietzuer das. e) 00, latt, c0 enet nds. enee Hachie0e Heieserucharvinna 0 — . 1 8 . 8 [2 E9. 8ℳ 6 98 8 8 7 4 . us⸗ 2 3 „ 9 „ ℳ76 2₰ 8 L“ 24533, Melleuer See 88⸗ Witteler zu Hochum und als Perefe teden 19. Juli 1917. gerchieden. Die Prokura des Kaufmann resfhe hssarg eSrs pereneenne. in Potédam vit Zweigniederlafsung 4. Betriebsunkostenkonto .. . EE1.“ “ 9 663/97 E“ . 5 Zinsenkonto.... 579511 in Kl. 86 8 85 elcgene Fau⸗ C a gacgn der gö Ehr sgemn Königliches Amtsgericht. Iulius Veerps-. is erhn iist Fcggen Feihegiese des Vorstands ist bestellt der Lerpzig ist hꝛute folgendes vermerk De 2 .2 gebnis aus: 8 . ¹ 8 2 9— ü 74 * 8 2 8 5 6 C“ ete 8 8 5 4 6 8 68 8 G Abschreibungskonto... 92 8 Energielieferung 178 195,80 se kaua an den Aufsichtergt “ bene. 9, Züerdo hen Heine in Gun⸗ Bentdireklkor Samuel Ritscher in Char⸗ Der Buchhändler August Bonneß ia
e stelle, Fopce „ sofort vom Be⸗ mann Wilhelm Witteler, Bertha geb. Crereld. [24868] ershe inzelprokura erteilt. 3 Anlageabschreibungskonts —. Instalationsgeschäft für das fünfte Liquldattonsjahr ͤi 9 939/,84 sren , 2a, e, . Sohlmann zu Bochum ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ist heute derscecm iit nnensanen ⸗ t lottenburg; Blatt 15 615, betr. die Füma Potsd im ist verstorben. An seine Stell 578 1 —— ,— 70. 55 erstr. 168. 1 . Jun ’ offene Handelsg 1— „ ein⸗ —— in — keafton . am, eingetreten 278 399 278 399 48 Kersg enteste e au 8 . NO 69, eeh Seinrich Knüwer, Zaugeschäst g- mse zer wotden: Der Kaufmann Fritz Eirschberg, Schles. (24866] vriesnsefenschat In Leipzig: Hermann Die Perirrtungsbefugnifse der Prokuriften In der ordertlichen Generalversammlung vom 16. Juli 1917 wurden die aus⸗ Proießkonto: Weitere Rückstellung [24565] . jemelhausen. Die Firma ist er⸗ Heydweiller in Crefeld,Bockum ist aus, Im Handelsregister Aà Nr. 850 ist bei von Eicken ist alz Vorstand auggeschieden. bleiben unverändert. — heden8g. Fheiclt.. Ie sese v Rtzs ls Dr. F. Marguerre, für die Prozese „ 8 250 Morgen Terrain loschen 1 d. 4 747. de⸗. B. selchaft, h.sr lhehen Llenc. 8 LLe Fhesben C. Fvale. Jum eg dst Potsdam, den 20. Juli 1917. ugu otzheimer, Kar ettler, J. Ehrensperger wiedergewählt. 1 — de m 20. Juni 1917: i ist die efrau Konra orck, Proger ir ej. ngee Her: 8, : Königliche te ung 1. 9 rgewählt. Ausgeschieden in Mellen bei Zoffen, in der Näbe Geselschaft sur AeATA Ross 8. Greeven, in Crefeld in die tragen worden, daß das Geschäft nebst Feohurs des Eustav Hagemann ist er⸗ nüatoncenfer Wercchre ..“ 9
ist der sich im sfelde befindliche Herr M. Sder; an dessen St 15 724.95 v“ 8 gr. 86 er — G. Kreuziger, Mannheim, gewaͤhlt. zan dessen Stelle wurde Herr Birelior Lübeck, den 5. Juni 1917. 95 Müͤltärübungzplasez, direkt vom Beßt Zeseseiseabeibaten mit beschräuktes Gesellschaft als versönlich haftende Go⸗ Firms auf die verwitwete Kaufmann 11““ 1ne. SS-. 1 9 au . . 2 .
„ Der Aufsichtsrͤat. Die Liqui preiswert zu verkausen. Berlin Haftung in Bochum: Die Firma ist sellschasterin eingetreten. Flisabeth Bese, geb. Riediger, in Hirsch⸗ 1 Ch. H. kquldatoren: Näberes durch Fr. Nobiling, von Amtz 8 .Juli 1917. berg als befreite Vorerbin des Rachlasses Max Theermann in Le Die Zam Handelsregister A, O.⸗ §. 29, ist W r Witter n. Hubert Bode, NO. 55 Greifswalder ftr. 168. .W.W Peesee ehe w ezenc. 188 dnsbaen Max Bese übe vüe. Fan Fearschnn lbei der Fima Johannes 82
Aktienkonto.
9. in 989 Fürma ist etloschen. sKsder Gesellichaft berechtigt. Die Ver⸗ Ficgncger scen 13974, betr. die offene wald, zu Höxter ift Meanhn erteilt. eioem Seschäftzfütrer odec einem aaderen
ℳ ₰ Baukonto⸗Ueberlandzentrale „ 2 70 5863 J ü8 Zählerkonto Instrumentenkonto Fahrzeugkonto. Werkzeugtonto Mob liarkonto Materialkonto Bau
2 0
88 ö66öö55 0
58 5