1917 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ““ 11“ 8 8 8 1“ 6 3 8 1 8 2 in Wechsel des Zwangsver⸗] Ministerium der geistlichen und Unterrichts Bekanntmachung. gakerbringung in neutralen Ländern in wohlwollende Erwägung Vorläufigen Regierung und Barischnikow zum Minister für über das ungeheuere Operationsgebiet verstreut, läßt sich alters trat ein: angelegenheiten. Die Käsefabrikanten Konrad Wulf, August Devers aus Borsum nziehen, vor allem in Fällen, in denen die Zivilpersonen in öffentliche Unterstützung ernannt worden; beide sind Progressisten noch nicht annähernd feststelen. Gegen 3000 Quadrat⸗ b Gegenden oder anderen ungünstigen Verhältnissen und Dumamitglieder. 4 kilometer Gebiet sind bereits den Händen der Russen ent⸗

bei dem im Königreiche Sachsen befindli zermönen der Fi 2 z er haben sich unzuverlässig gezeigt in Befolgung der Pflichten, die ih moischen 1 önig chsen befindlichen Vermören der Firma Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der Purch die Verordnung über Käse vom 20. Oktober 1916 auferlegn Hncegalten werden. In einer bei seiner Rückkehr von der Front den Ver⸗ rissen. Ebenso sind die räumlichen Vorteile, die brushe

Hutsebout, Palmetro u. Steiner in Paris (an Sielle des ver⸗ Universitä Kiel t n ist das Prädil storbenen Rechtsanwalts Ronniger in Leipzig der Rechtsanwalt Universität in Kiel Or. Hartman sind. Ichz habe daher auf Grund dieser Verordnung in Verbindu d Einen besonderen Anteil an dem Zustandekommen der f ö inister: mit seiner letzten Offensive zu erzielen vermochte 8 a. Per h,Frre 8 mit der eme hsecang zur Fernhaltung umuveelälfiger Personen vebharung hat die Niederländische Regietung. nühfdend gegreserl mährtenüne nchangs lämat Feder 1us,icher Mit prachtoollem Schwunge

Dr. K. Rüdiger in Lespzig, Barfußgäßchen 15); beigelegt worden. “““ T n vielen Stellen brennen bei den Firmen Dwojra Fuchs in Plauen i. V. Albertplatz 7 Finanzministerium vom Handel vom 23. pitember 1915 den Betrieb geschlossen d ihr Entgegenkommen sind die Ber tungen d 5 ; R nahmen u rupp jel te rennende . 7, 8 8 genn urch ih Untg atungen der Gegenwärtig ist die Hauptfrage die Zuzsammenfe ssung und Eir⸗ ahme nsere e die ün e Sa. öhen

Salomon Kuntansky in Plauen f. V., Reichestr. 15 8 Die Rentmeisterstelle bei der neu zu errich he 88 rtigung und den Handel mit K äsereiprodukten nnh chen und englischen Regierungsvertreter ermöglicht und beit der Staatsgewalt. Die V orscufige iegtemag nur die Stadt Tarnopol und die südlich davon gelegenen Höhe

Leibusch Fuchs in Plauen i. V., Karlstr. 12, und ördert den; 1 5 1 ur b f

G Ke . 12, u“ 88 3 4 6 S 18 8. 8* i das wirksamste gef rdert worden; auch hat sie in bereit⸗ Verteidtgung des Staates gegen die ersetzung durch die Gesetzlosiakeit rel⸗Zahira und wiesen heftige russische egenangriffe

8 . Fabe Pütr. 15 1 1. . Fe salichen e Holle, LoEEE“ öE ““ 8 1 rjher Weise ihr Land für die Unterbrinaung deutscher und und das Heil der Armee. Sie n959 2 bas Vertrauen der Jon Ureh⸗ 88* Ein hnhe en Wefig⸗ den die Russen fübsstlicgh

es Fa n 5. J. Pau in P g 8 58 ist spätestens zum 1. ober 2 2 51 e II. Reg. 8 Der Landrat des Landkreises Hildesheim. Heye. u“ 7 licher Kriegs⸗ und Zivilgefangener zur Verfügung gestellt. massen und der Armee stützen, Rußland reiten und seine Einheit durch von Tarnopol aus der Richtung des Dörfchens Kapiaczka in

vee ns⸗ Unsnn einhard Hanold in Plauen i. V., stelle bei der Königlichen Kreiskasse in Cöln II, Regierungs⸗ 8 1ng dieee Betätigung echter Menschenliebe gebührt ihr der Blut und Eisen schmieden, wenn die Gründe der Ehre und des Ge⸗ 16 Gliedern gestaffelt mit Unterstützung von Panzerwagen vor⸗

dem auf den Na B 1 b bezirk Cöln, zum 1. November d. J. zu besetzen. 1 t 5 für Sen. wissens nicht gerüͤgen. Wie es auch stehen möge, niemand wird tg 69* ter den allerschwersten russischen Verlusten an

Eenr. de Se. Serpaam n Straß urg geführten Bekanntmachung. 8 nirmste 8 1X1X“ die gegenwärtige Lage benutzen können zu dem Versuch, den trugen, brach unter en ger Mit gleicher Macht

semt dem dewtowsez ebananen e däaee Seaaerne hen 5 b Ministerium des Innern. Der Frau Amalie Roth, geb. Bürk, geboren am 16. No⸗ Stand der Dinge vor der Repolution wieͤerberzustenen. Toten, Gefangenen und Nwerheser Preh Snd nd ö 2 82 855 1899 Ennnec 82 Flege 5 5 1“ bember 1861 in Frankfurt a. M., wohnhaft in Frankfurt a. N. geim Tode von Kriegsteilnehmern erleiden die Witwen Augenblicklich ist es unumgänglich notwendig, den Rückzug zum wie östlich von Tarnopol stoßen unsere Truppen nach Südosten u

8 an öte 8 B 1.8c bimnae 8. Nas 1 Winen Dem Oberregierungsrat von Wolff ist die Leitung der Bergerstraße 234, Geschaftblokal ebenda, wird hierdurch der Handel . Rselten dadurch einen Ausfall an ihren Einkünften, daß die Stehen zu beingen, die wirtschaftliche Zerfahrenheit zu besettigen und Süden gegen die Bahnlinie Stanislau —Buc

u. Neupert in Plauen i. V., Schlldstr. 28). RKirchen⸗ und Schulabteilung bei der Regierung in Cöln über⸗ mit Gegenständen des räglichen ehes. insbesondere 3 eetliebenenrenten niedriger sind als die bis dahin be⸗ shee enaacigen Fereshe, dene 18 deühcff. SAbEö 1..e ie örem Mhgte whae ussis Hhe Derte ienge⸗.

68 Na 8⸗ d Futtermitteln aller Art, fern hinterblieverle, AF z Dresden, den 24. Juli 1917. tragen worden. EEEE1“ Heiz⸗ und Leuchtstoffen sowie rohchn genen Familienunterstützungen. Bisher konnte dieser Ver⸗ an die erste Stelle rücen Wie Lage an der Front ist sehr schwierig zusammenbricht, wurde in den Waldkarpathen am 24. Juli die

Königlich sächsisches Ministeri innern. 8 Dem Pächter des Stiftsguts Bölzke im Kreise Ostprignitz mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an einem solchen ögut schterung der Lage der Hinterbliebenen nur im Falle der und erfordert heldenhafte Maßnaähmmen. Trotzdem bin ich überzeugt, jcc. ördli des Siemezutk g hls cg ce ahtnistehan de8 In ern Dittmar in Bölzke ist der Charakter Königlicher Oberamtmann wegen ÜUnzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb unt 8. hchfata durch besondere Unterstützung im Wege der Kriegs⸗ daß der Staatsorgantsmus krästig genug ist, um den Krieg ohne eine 88 eheneneg zeerhog I I 8 vet 8 Frankfurt a. M., den 21. Juli 1917. 1“ nahlfahrtspflege entgegengewirkt werden. Familienunterstüßung teilweise Ahtrennung fübren zu können. Auf jeden Fall wird die die Russen zwischen Stanislau und Nadworna und der Bystrzyca

beigelegt worden. 1 V 8 8 orläufige Regierung ihre scht tun, die Erru aften d 1 Der Poltzeipräsident. J. V.: von Klenck. hnnte 8. veben de sele döfmenrente niemal ewähe Revolution stärken und S.hene ber veberheasschls Tängteit Nadwornjanska leisteten, vermochte den russischen Zusammen⸗

Bekanntmachung. verden. . 8r. und den Erfolgen der Verräterei entschlossen ein Ende machen. bruch an diesem Frontabschnitt nicht mehr aufzuhalten. Auch un, hat sich nunmehr die Reichsfinanzverwaltung in ü büer 1 de Sgenta von den Unsrigen im ungestümen

Auf Grund der Verordnungen, betreffend die Pohhe⸗ 8 8 8 8 8 9 8 weise Verwaltung franz öf hHer Unternehmuangen Bekanntmachung. 1“ He n t gn n 8. Ubetracht der herrschenden ungewöhnllchen Teurung Wie „Aftonbladet“ über Haparanda erfährt, streiken in 8 ichtigen

1“ F 12* 2. Mosk it 000 M Drange nach vorwärts geworfen und die außerordentlich wichtigen vom 26. November 1914 (NGBl. S. 487) und vom Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1215])%/ HPer Ehefrau des Hans Zant, Amalle geb. Lammerich, umit einverstanden erklärt, daß Kriegerwitwen neben der lechte * ö““ 8 8 acsda detg. eneac Straßen und Bahnknotenpunkte der Städte Stanislau und

10. Februar 1916 (RGBl. S. 89) ist für die folgenden Unter⸗ zur Fernhaltung unzuverlaͤssiger Personen vom Handel (RoBl. hier, Ludwigstraße 1, wohnbast, ist durch Verfügung der Politeiven, öinterbliebenenrente Familienunterstützung für einen . 1 1 neh AFuncen die 1121 8 1 fo 188 . S. 603), habe ich dem J. Rothmann waltung 1”b 7. Juli d. J. wegen Unzuverlässigkest jeder Handei üa im Felde stehenden Sohn erhalten können, wenn der Sohn immer mehr aus; in St. Petersburger Regierungskreisen be⸗ Nadworna, die beiden Fee vr. eSneeen ene per⸗ 8 9 in Berlin, Prenzlauer Allee 191, wohnhaft, durch Verfügung vom mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln und mit sonstigen e Mutter bereits vor seinem Eintritt in den Heeresdienst fürchtet man, daß sie auch auf andere Industriezweige über⸗ ausgebrochen. Eine größere nzahl von 6 tzen, de heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Gegenständen des täglichen Bedarfs untersagt worden. 2 istützt hat, und wenn diese durch den Fortfall der Unter⸗ greifen könnte. 8 6“ schwere, sowie noch nicht gezählte Feldgeschütze, Grabenkanonen, Nachlaßmassen und Vermaͤchtnisse: IJ. Die Nachlaßmasse des und des Kriegsbedarfs, insbesondere mit Textilien und Die Kosten der Veröffentlichung dieses Verbots fallen dem Betroffenen mtet des Sohnes nach seiner Ein lehuns nsn es Ere Minenwerfer, groeße Mengen an Munition und Pechlegana am 15. September 1913 peistorbenen Majors Friedrich Urbin Textilersatzstoffen, wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen zur Last. fützung de . z g e Notlage 8 . dgurden eitgehrack Unsere Tmwppen stürmen kiei ela Abel in Versailles. In dem Nachlaß des nc. Abel ist der Handelsbetrieb untersagt. 8 Barmen, den 21. Inlt 1917. geraten ist. Der Reichskanzler (Reichsamt des Innern) hat Nach einer Meldung der gseut⸗ Havas“ ist der Be⸗ weiter vor. Nachlaß der am 3. Mai 1913 verstorbenen Schweßer des Erb⸗ Berlin⸗Schöneberg, den 10. Jult 1917. Die Polizeiverwaltung. J. V.: Köhler. je vb⸗s.91n von der neuen Regelung, die die wirt⸗ lagerungszustand in Valencla aufgehoben worden. In den Südkarpathen unternommene Entlastungs⸗ lassers, Pauline Marie Karoline Abel, enthalten. Die Grund⸗ Der Polizeipraͤstdent zu Berlin. 11“ sccfllchen Verhä c einer trößeren Anzahl von Krieger. Die Lage ist in der ganzen Gegend normall.. angriffe russischer Infanterie wurden abgewiesen. Am unteren stücke des Erblassfers in Bust und Großhettincen, für welche Mriegswucheramt. J. V.: Dr. Falck. vüwen fühlbar verbessern wird, verständigt. 8 Seech gingen pezen Kasedr 8. hersen mi zwei ünne Ja⸗ b Türkei. fanterie vor, die mühelos zurückgeworfen wurden. An der

nach den Erlaffen vom 23. März 1915 1 A 4588 und vom 8 Bekanntmachung. 28. April 1916 1 2 1152 Sonderzwangsverwaltungen eingerichtet Dem Eisenbahnarbeiter Eduard Klinkert jr., hier, Pfeil⸗ Die vr erer. 85 öö 8- leramm, Sereth⸗Mündung und in der Dentn san nur. veeclereiseer. eutsche Kaiser dem Sultan die Annahme Auf dem Nordteil der russischen Front erlahmten

Uhahe eegezen Eenzegfemaiegebnbmneiaaeamn Eö“ 1 ag beneneust en ederest eigebes⸗e, leuleegec adebenen erienetfilgehmern zaten de veh 1 „8 ung 23. 1915, ü8 wegen Unzuverlä⸗ eder Handel mit Nahrungs⸗ elanntlich Anspruch auf Familienunterstützung, wenn die des Rücktritts Dr. von Bethmann Hollwegs und die die russischen Angriffe nach den ungeheueren Blutopsern der

1 21- Vnsbebune, 1eberah ö 1gch den, E. zur zaseafunng den an neaene res ,ncne Seer hwgh enen asceitte⸗ 8 Le1eee 8 G eg i iPdfn. . herbalnngepsgcht des zum göes ec vghehen Patesh En Perghs dej e zum Reichskanzler mitteilt. In dhsszusg che Vomn ssen facho denc Büre 11

verwaltung über die in M 1 Grundstücke des Erb⸗ S. 603), habe ich dem Gastwict Wilhelm Landenberger: In⸗ 9 Fttgestellt it. Bisher war zweifelhaft, ob dieser Anspruch auch dem Telegramm heißt es: ewinn wurde den Russen ein Teil durch unsere Stoßtrup ung e in Metz gelegenen Grundstücke des Er Veröffentlichung dieses Verbots fallen dem Betroffenen zur Last. um geltend gemacht werden könnte, wenn sich der Vater Die Persönlichkeit des Dr. Michagelis bietet hinreichende Ge⸗ düiag abgenommen. I russischer in 1000 m Breite füdlic

lassers. II. Die Vermächtnisse folgender französischer Staats⸗ baber der „Württembergischen Weinstuben“ in Berlin, 1 8 ongeböriger: 1) Guermont, fe sesae 2) a,vhhe Peter, Linkstraße 6, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel Barmen, den 22. Juli 1917. 8. duoch eine vom Vormundschaftsgericht genehmigte Abfindung währ, daß unter seiner Lestung die hiober zwischen den beiden Re⸗ Smorgon vorgetragener Angriff wurde leicht abgeschlagen. J.venal. Marie, 4) Welvert, Eduard, 5) Welvert, Elisabeth, mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere die Die Poltzeiverwaltung. J. V.: Köhler.) G §1714 B. G.⸗B.) von der laufenden Unterhaltungspflicht gierungen bestehenden ufrichtiaeg Henehangen auch weiterhin im Die Beute aus den Kämpfen vom 22. und 23. Juli beträgt

CEhefrau Donnot, 6) Choué, Leo, am Nachlafse des unter 1 auf. Abgabe von Speisen und Getränken in Gastwirtschaften, 8 kfreit hate. Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, hat si selben Geiste des vollkommenen Einvernehmens und der Bundes⸗ egen 500 Gefangene und eine größere Anzahl Maschine Feredeich Föben 2 öbe Rechtsanwalt wegen Uasuverläffiafeit in 1 auf untersagt. dr Reichskanzler (Reichsamt des Innern) nüsealte e treue gegenseitig weiter bestehen werden. Aansaer Fiabe 88 Die fonghne. Verluste der 8 ussen sind indessen ganz 8Straßburg, den 20 Juli 1917 Beslin.Schönsterg . 1l 6 iwerstanden erklärt, daß den unehelichen Kindern Familien⸗ Heanse sen 8 den Snseseh HeFr tgeg 9 8 außerordentlich schwer. 8 Ministerium für Elsaß⸗Lothringen Abteilung ReiedeweAeneenhe igentee Beilg. . 6 rsagung S. . 11hb Fün gerrühst. werden kann, Wellwocin a ns estanen hie zesen Seresangen,ng mühhan. An der Westfront treten 1 Nnnee 2 8 82 . 8 8 0 608 8 0 2 8 8 4 2 . 4 dib 2 68 n er⸗ 8 J. A.: Dittmar. . . 8 Deutsches Reich. 1 . ist. e teeäö Kaiser für die Mitteilung dankt und sagt: in Flandern tobenden, wütenden Artillerieschlacht in den

8 1

——

8 E.

8 Das Vertrauen und die Werischabung⸗ die Eure Majestat grund. ur

e“ 1“ 4 v“ w 1 UEmachundg. 8 .,* 1 3 Dr. Michaelis gegenüber bekunden, indem e Majestät ihn als 6 8 genen. Ge8958 Nra ince 1ng bewährten und treuen Staatsmannes wie Großes Hauptquartier, 26. Juli. (W. T. B.)

1 Bekanntmachung. I 8 8 Den Altkleiderhändlersebeleuten Ludwig und Wally Schuder Auf Grund des § 1 der Verordnung zur Fern baltung MWuner⸗ Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Voll) Großbritannien und Irland. Dr. von Bethmann Hollweg berufen haben, bieten die größte Ge⸗ 8 Westlicher Kriegsschauplat in München wurde vom stellv. Generalk do I. b. A.⸗K. w lässiger Personen vom Handel, vom 23. September 1915 (NRHBl. sitzun ; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Justi 2 V waͤhr für die Weiterentwicklung und Festigung der Bande der herkx.. estlicher g plat. 1. wurde vom stellv. Generalkommando bgen Seite 603) ist dem Kellner Oskar Höppner, bier, Bogislavstraße . che Shualta 8s Perkehrs 88 Haschass für 3 Im Unterhause antwortete Lord Robert Cecil auf 5 82 Freuadschaft und des baa s en Bündnifes, die zwischer Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.

Unzuverlässigkeit der Handel mit Gegenständen des täglichen z üstiz⸗ ie Kri 1 8 Nr. 46, d del mit Gegenständen des täglichen Be⸗ m 8 zerkehr, b vme Kritik der Balkanpolitik der Regierung und der . 8 Bedarfs und des Kriegsbedarfe unterfagt. darfs, dkr. gn. Rahrungs⸗ 9' doFutter mitteln aller Art, wesen, die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und vnternehmungen bei Saloniki seitens des Abgeordneten tleres Reaes Fiüttbenn, 84 dütte. eee esestat, Aderzen 8 In unverminderter Heftigkeit, vielfach zum Trommelfeuer

München, den 12. Jult 1917. FTrohen Naturerzeugnissen, Heiz⸗ und Leuchtstoffen, sowie für Justizwesen, der Ausschuß für Handel und Verkehr socbdie mlon und bezeichnete dessen Ansicht, daß die Regierung im 2- anschwellend, tobte zwischen der Küste und der Lys die Der Kommandierende General. von der Tann. mit Gegenständen des Kriegsbedarfs untersagt. die vereinigten Ausschüͤsse für Rechnungswesen und für Hande 9 dariffe sei, Serbien im Ten zu ghen 5* vollkömemen un⸗ eäkege, phiec, dne nem aebagn ver han meigff Sert. Artillerieschlacht weiter. Nachts ließ der Feuerkampf 8 Stettin, den 20. Juli 1917. 8 uund Verkehr Sitzungen. e 1Se9 käc die Regierung beabsichtige durchaus nicht, von ihrer meiner Regierung wird rechnen können. nur wenig nach; bei Hellwerden steigerte er sich erneut zu 1“ Bekanntmachung. v“ Der Polizeipräsident. von Böͤtticher. e“ u“ Leyflichtung zurückzutreten, nach der Serbien vollständige größter Stärke. Der Frau Luise Boßhgage, ceb. Reinece, in Destrum vibd) 8 I“ diederherstellung und Entschädigung erhalten müsse. Sodann 6“ Amerika. Die englischen Erkundungsvorstöße dauerten an; Erfolg . der. Handel mit Gegenstanden des tägl'chen Bedarfs .“ 8 B snlach. Plelbungen nar nir eses und sonstigsn elcen 8 deascezüglich ders deeftegen .1u““ ätzze üen Präsident Welfson 8 85 59 Echg hatten sie nich9t. 8 8 untersagt, da ig unzuverla rwiesen hat. 8 ekanntmachung. er feindlichen Presse so e siame e Regierung den eericht des Reuterschen Büros aus: ahrtskollegiums (shipping boar enman, wie das Smeithete, pfels Fan 1eundc ““ Der Milchhändlerin Ernestine Laake, geb. Blaschke, in Kriegszustand mit Deutschland erklärt, deutsche und Mas die allgemeinen Friedensgrundsätze betreffe, so müͤsse der fahemeolse Ban⸗; mittrilts zum Rücktritt aufgefordert und in Im Artois lag wieder heftige Artllleriewirkung auf L1ö16“ Breclau, Fischergasse 7, ist jeder Handel mit Milch auf Grund österreichische Staatsangehörige, um sie außer Landes zu lnte Grundsatz sein, tren zu den Verbündeten zu hulten, Ueber einem Brief erklärt, sein Rücktritt sei das einzige Mittel, um Stellungen dei Lens. ö der Bund’gratvberordnung vom 23. September 1915 wegen Umu⸗ bringen, verhaftet und deutsche Schiffe beschlagnahmt haben. dhes aths babe Frankreich Pint Wünsche auszusprechen den Streit zu beenden, der die Ausführung des amerikanischen Bei Monchy erkämpften lübe ckische Sturmabtei⸗ 1 Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, hat die Kaiserliche Välnd England habe es zu unterstützen. Derselbe Grundsatz gelte für Schiffbauprogramms aufhalte. Zum Nachfolger Denmans lungen zusammen mit Flammenwerfern ein wichtiges Graben⸗

verlässigkeit untersagt worden. se übrigen N⸗ne J*e Breslau, den 23. Juli 1917. JARegierung Schritte gekan, um festzustellen, was der Nachricht UIune heeen ist Edward N. Hurley, der frühere PVorsitzende der Federal stück, das der Feind dreimal vergeblich zurückzuerobern versuchte.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangenden Nummern 135 Der Polizeipräͤsident. J. V.: zugrunde liegt. Für den Fall, daß sie sich bewahrheiten alten. W J Trade Commission, und zu dessen Nachfolger der erste Kon⸗ und 136 des Reichs⸗Gesetzblatts enthalten S soßßte, ist Vorsorge getroffen, die deutschen Interessen gegen öFhsei 25 gefäbrüich degene sc on 88 Reenng wzence. strukteur der shn. Capp ernannt worden. Der Streit N Säer eang 8 Heelchenft boFhr üthe Abends Nummer 135 unter völkerrechtswidrige Verletzungen zu schützen und entsprechende vwortnote an Wilson getan habe. Die Regierung erkläre zwischen Goethals und Denman drehte sich darum, ob man Teil ach ausgeht chneter 5 8 Fnten, Iücche Nr. 5951 eine Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ Bekanntmachun g. 8 Cshn und Schadenersatz geltend zu machen. 1 hedaah Hüosche, anter,den untferückten Nationalätöten guch Holg⸗ ader Stahlsch bauen solle. Denman wollte für eine Stelkannegfülilch Pon Ailles n 1800 m Brelte Gegenüber der von London verbreiteten ehehemn, Siam e Nation zu befreien, aber sie gehe nicht weiter und ver⸗ Uebergangszeit Holzschiffe bauen. unh 406 m Tiefe. Heute morgen brachen zu über⸗

ordnung über Gerste vom 6. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. Wegen dargetaner Unzuverlässigkeit im Handelsbetriebe ist die 1 ficchte S. 800), vom 21. Juli 1917, unter Schließung des Gewerbebetriebes der Gastwirtin Frau habe sich aus eigenem Antrieb den Feinden Deutschlands an⸗ neeaec nehh —— e Der Schatzamtssekretär MeAboo erklärte vorgestern raschendem Angrif utedderheinische Batakllone nord⸗

Nr. 5952 eine Bekanntmachung wegen Festsetzung der Fchlletung, in Kattowitz, Alte Dorfstraße 11, für die Zeit geschlossen, ist festzustellen, daß sichere Nachrichten über die Illloter 3 in der Finanzkommission des Senats, daß wahrscheinlich zwei 5 Uebernahmepreise für Rohtabak anderer als nilenbischen Her⸗ vom 25. Juli bis 14. August 1917 angeoronet worden. 1 8 Machenschaften vorliegen, durch die England und Frankreich Bn -. 218 Shge 8b becbafndoene dof gra Anbee ber rn Iergantsmnhcssene Anleihen 2 die e visel 10t. rd. b Seheseea Rithse. Pee Beftse kunft, vom 21. Juli 1917, unter 1 Kattowitz, den 21. Juli 1917. 8 unter Beteiligung Italiens und schließlich auch Rußlands fen lbständigkeit der Völker beruhe, die den neuen Zustand gegen Länder benötigt werden würden. Wie „Reuter“ meldet, In der Champagne führten schleswig⸗holsteinis che

Nr. 5953 eine Bekanntmachung, betreffend Aenderung der —* Der Polizeipräsident. Schwendy. langem mit immer steigendem Drucke auf Siam einzuwirken instige Aenderungen . Als drittes Kriegsziel sei oft die Be⸗ ist dies vermutlich einer der Gründe, warum die Regierung die und märkische Sturmtruppen einen schneidigen Vorstoß Ausführungsbestimmungen vom 27. Oktober 1916 zu der Ver⸗ suchten, um ein neues Opfer für die Verbandsinteressen zu ge⸗ V laccung des deutschen Militarismus bezeichnet worden, sie bilde kat. Bewilligung von weiteren fünf Milliarden Dollar verlangt. Die ur⸗ erfolgreich durch. Sie nahmen am Hochberg die Reste des ordnung über Rohtabak, vom 21. Juli 1917, und unter 1 2 winnen. Ee 8 gener e. eseeegesdfeh.. pringlche hahe der redirworiage war für die Bedürfmisseiner om 44 Juli in der Hand der Franzosen gebliebenen Ge⸗ Nr. 5954 eine Verordnung über den Wegfall der Zusatz⸗ Bekanntmachung. 8 8 2 zedes deutschen Militarismus, weil er eine große Armee von 500000 Mann für die Zeit von acht Monaten berechnet. läͤndes wieder

1 1 8 9 ldhahr für den künft' dt jeden bebeute. Die Rebe 1 fleischkarten, vom 22. Juli 1917; Wegen dargetaner Unzuverlässigkeit im Handelsbetriebe ist die Gerüchtweise hörte man in letzter Zeit vielfach, England ällls dentschen eReicharagskers edhchen Faraltertfiische ⸗Zage: Jetzt ist beabsichtigt, für diese Armee für ein volles Jahr vor⸗ Der Gegner führte auf den drei Gefechtsfeldern frucht⸗ Nummer 136 unter Schließung des Gewerbebetriebes der Gaftwirtin Frau beabsichtige, eine Anzahl der in seiner Hand befindlichen alriens verlange er für Deutschland einen siegreichen Frieden süsorgen und außerdem für weitere 500 000 Mann für den⸗ lose Gegenangriffe, die seine blutigen Verluste erhöhten;

Nr. 5955 eine Verordnung zur Abänderung der Verord⸗ Eva Siedner, geb. Loebmann, in Kattowitz, Friedrichstr. 19, deutschen Kriegsgefangenen nach Amerika ver⸗ nd zweitens lehne er jede demokratische Gestaltung der selben Zeitabschnitt. Es ist also die Aushebung einer ameri⸗ im ganzen sind über 1150 Gefangene, dabei 46 Offiziere, nung über Oelfrüchte und daraus gewonnene Produkte vom für die Zeit vom 25. Juli bis 14. August 19 1 t ss 8 at das eschen Verfassung ab. Das seien Charakterzüge von kanischen Armee von einer Million Mann anstatt einer halben G 1 3 f ““ bringen zu lassen. Auf eine deutsche Anfrage h Hul(limmster Lloyd George habe gesagt, mit Hangsche als erstes Aufgebot in Aussicht genommen. und zahlreiche Grabenwaffen eingebracht worden

26. Juni 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 842), vom 23. Juli 1917, worden. lffschen 1 Vorbedeutung. 2 88

und unter Kattowitz, den 21. Juli 1917. vce he zanenettge, dmn t blante mecdimg de affichen dirn en geasschen Herkscland wärde 1n Penn Das kanadische Unterhaus hat obiger Quelle zu⸗ Oestlicher Kriegsschauplatz. 8 8 1I 98 ö der neuen 8 rt Der Poltzeipräsident. keinerlei Verhandlungen über Verbringung, deutscher Ge⸗ 8 Dmokratie gewesen wäre edl⸗ würde hieser Krieg nicht stattgefunden folge vorgestern mit 1⁰2 gegen 44 Stimmen das Dienst⸗ Front des Generalfelvmarschalls KoʒWanhg sj 1Sig früchte und daraus gewonnene Produkte, 8 ffangener nach den Vereinigten Staaten schweben. naen. Wenn in Deutschland eine whriich demokratische Regierung pflichtgesez in dritter Lesung angenomm en. Prinz Leopold von Bayern. 8

vom 23. Juli 1917. 1 Ber 1 8 nichet würde, so wäre damit eine starke Bürgschaft gegeben, daß Nach einer von der „Agence Havas“ verbreiteten Depesche Heeresgruppe des Generalobersten von Eichhorn.

Berlin W. 9, den 24. Juli 1917. ekanntmachung. v. 1 f rutsche Politik eine endgültige Wendung genommen hätte, und aus Panama ist in Manabi eine Revolution gegen den Südlich von Smorgon verkleinerte unsere zusammen⸗

Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. Häsgen S,eS2g B2h Be n Helsenfelg, Fer. Von deutschen und englischen Regierungsvertretern ist der Iusehen Rrn an secfend Uennhei nennit von Deutschlend zu Präsidenten von Ecuador, Dr. Moreno, ausgebrochen. gefaßte Artilleriewirkung die Einbruchstelle der Nussen. Der

Fe vn z3 epenberf 1s gee dnazje rege steeuchet. aorddeutsczen Allgemeinen Zeltunggufalge ürzlih am Baan Das peruanische Ministerium ist obiger Quelle Feind mußte dort meichen; fast die ganze frühere Stellung ist

in gemeinsamen Beratungen der Entwurf einer Verein⸗ V Frankreich. zufolge zurückgetreten. 5 wieder in unserem Besitz.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 137 führungsbestimmungen des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe 1 3 1 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter vom 27. September 1915 (RGBl. 1915 S. 603) die weitere Aus⸗ barung zwischen der Deutschen und der Groß Gestern vormiftag fand im Ministerium des Aeußern die 6 8 Heeresgruppe des Generalobersten

2 2 ü ü 2 d Zivil⸗ V 6 1 8

Nr. 5957 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines thuhg des Geschaftzbetriebes im Handel mit Gegen⸗ britannischen Regierung über Kriegs⸗ und Zu⸗ iste Situng der Versammlung der Verbündeten von Boehm⸗Ermolli. 8

; 9 änden des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Nahrungs⸗ gefangene aufgestellt worden, der nunmehr die Zu satt. 2,8 9 8 3 1 u“

Nachtrags zum Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr und Futtermitteln aller Art wegen vndarerlästz kect⸗ bis auf sümmacng der fossidnr, nor⸗ Regierungen gefunden hat. 8s 85 Müeißter Füced . b0 eeggas ihener 5— Krriegsnachrichten. Hshda Peftiaen, süürnpfen 8 dai ces Res⸗ Abschnitt bis zur Straße Trembowla-— Husiatyn.

Weiter südwestlich sind Buczacz, Tlumacz, Ottynia,

1917, vom 21. Juli 1917. weiteres für das gesamte Reichsgebiet untersagt. Die Kosten d demnächst V 1 Berlin W. 9, den 25. Juli 1917. Bekanntmachung sind von dem Betroffenen zu erstatten. veeene sa arnheen, herfh vdener egahe det Menschlich⸗ 81 über die Beratungen strengstes Stillschweigen zu be⸗

1 8 Weißenfels, den 23. Juli 1917. 1““ ü t die b 4 Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer ßen en 23. Ju 8 keit auf das dephaftsste zu begrüßen. Sie betrifft Der ständige geschäftsführende Auss ver Gezia⸗ Aufs Aeußerste gesteigerter Feuerkampf in Flandern. Petatot Senoaeen

Berlin, 2. Juli, Abends. (W. T. V.)

Die Polizeiverwaltung. Daehn. Entlassung kranker Kriegsgefangenen in die Heimat 1“ sowie die Unterbringung von Kriegs⸗ und Zivil⸗ Uilischen Partei hat entgegen dem Wunsche des russischen Nen Fer atben be. 1asiac bes Pemre⸗ Front des Generalobersten Erzherzog Joseph.

84 tbeiter⸗ S G 1 Russen gezwungen, in den 1 gefangenen in neutralen Ländern, ferner die Be⸗ des er⸗ und Soldatenrates, sein Ersuchen um Einladung sien gez . Die russische Karpathenfront jst durch den Druck nörblich

8 111“ 4 Königreich Preußen. Bekanntmachung. strafung der Fluchtversuche von Kriegsgefangenen, die Aussetzung vantimmerwalder Verbandes von Bern günstig zu Passes zu weichen. the 2 4 8 1 3 Strafen wegen tantworten, einer Havasmeldung zufolge erklärt, daß nur die des Dujestr nun auch südlich des Tartaren⸗Passes ins Wanken Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nat enn 11ö 1a0, Held. in hgzs ga⸗ 1 5 1b Ribe Kene . vnc ietlaefehgene berheangüen ett⸗ Faaftahe 1 lüschen, franasffschdn englif 18 zuf⸗ d. lübrigen 28 Abauft Auch am 24. Juli blieh die machtwolle Vorwärtsbewegung Iheenfn. Heri Feinb Lehte dert in Richsung auf

den Landrat von Wolff aus Sagan, z. Zt. in Cöln, zum BBundesrats vom 23. September 1915 sowie der bieran erlassenen Aus. sowie die Vergeltungsmaßregeln gegen Kriegs⸗ und Zivil⸗ degani nternationalen Sozialistischen Büro eingeschriebenen unserer Twuppen in Ostgalisien in vollem Gange. Wo der be den B Feaurn 9 Im A griff wurden die Russen gestern Oberregierungsrat zu ernennen sowie 1 führunasbestimmungen des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe gefangene, endlich die beschleunigte Abfertigung der für die Arganisationen nach Stockholm eingeladen werden sollen, mit weichende 8 sich festzusetzen wurde er mit raschen von den Baba Ludowa⸗Höhen geworfen.

dem Präsidenten der Eisenbahndirektion in Erfurt Kinder⸗ vom 27. September 1915 (RSBl. 1915 S. 603) die weitere Aus⸗- Kriegs⸗ und ivilgefangenen bestimmten Paketsendungen, na luß des Zimmerwalder Verbandes von Bern, der als mächtigen Schlägen geworfen. Der steis frische Angriffsgeist Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls

mann den Charakter als Wirklicher Geheimer Oberregierunge⸗ übung des Geschäftsbetriebes im Handel mit Gegen⸗ sowie die Na chrichten von der Gefangen⸗ sil 1 estehend betrachtet werde. Dagegen sollten die italienische unserer Truppen ist bewundernswert, ihre Zahigkeit trotz größter von Mackensen. rat mit dem Range der Räte erster Klasse, ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere mit Nahrungs⸗ gialistische Partei, die nach der Kriegserklärung ausgeschieden Anstrengungen unübertrefflich. Unsere Flieger wetteifern Von Mittag bis zur Dunkelheit lebhafter Feuerkampf am

1 38 nahme der Angehöri 1 iti Streitkräfte. ert 1 be 2 dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator und Futtermitteln aller Art, wegen Unzuverlässiakeit bis auf nah Weitere dehebersgen der eegesüccg ee bei 2 Ver⸗ bainder fraigofiche Arbeitsbund und der amerikanische Bund untereinander in stunden angen anstrengenden Aufklärungs⸗ Unterlauf des Sereth.

Baesler und dem Buchhalter Kiebart bei der Haupt⸗ weiteres für das gesamte Reichsgebiet untersagt. Die Kosten der andlungen 1 ien, sind für eine eingeladen werden. und, Fernflügen, bei denen sie durch Bomben⸗ und 8

verwaltung der Staatsschulden den Seehandlungsbuch⸗ diche üess ec dnd sn. 1v hanblr Eer.d can F aga tsts tr vanich eschien, sinhe sind die e enegen hraefacg. möglichste Verwirrung in die Nichis Neues Mazedonische Front. Thomas, Blume und Knief den Charakter als 8 Die Poliseiverwaltung. Daehn. deutschen und englischen Regierungsvertreter übereingekommen, 1 Rußland. zurückslutenden russischen Kolonnen zu tragen versuchen. . eues.

.“ 8 b rage einer Erweiterung vgeatndech einer Meldung der Uen fenucges Telegraphen⸗ Kleinere und hensec, massen von Gefangenen streben auf Der Erste Generalquartiermeister.

echnungsrat zu verleihen. ihren Regi len, di 2 V 8 lhgen. ä toirmeh 5 88 die jmatland und ihrer ist Effensow zum Justizminister und Mitglied der! allen Wegen den angenensammelstellen zu. Die Beute, Lubendorff. 8 8 5 8 b

u“ 65* ööö