WE1
Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. 27 300 000 ℳ, fs 3 8 4 . „ 1 „für Teuerungszulagen 13 500 000 ℳ und für sonstige b 8 — . E st v“ 8 mica, E. Jne (eh 2. 2) Nauns vnd vemede —sBecczhcfen s ence⸗ ütaese 0 erürön, e Lecneegerme veenenheeneneUe EeeeEEEilse .]2. 8 8 Spe 2 „ ausgegeben. voꝛ 7 zur 4 E r * b In* e 8E1111“ 12 .““ 8 8 „eOne⸗eficer gelegsschauvted. Hecharr Letn de hirtenen en hes vehc hez e C ebes rehe seeeneerermeceeee! zum Deutschen Reichsanzei d Königli ischen Staatsanzeiger. bündaJen 8. galizien wurde gestern die Operation der Ver⸗ Angaben wegen Rückerstattung durch die Gemei — 1 nzureizen v ·z FAebah ge ga. 8 zeiger un onig 1 reu 1 en ag anze g 0 ündeten durch neue Erfolge gekrönt. Oesterreichisch⸗unga⸗ sih st b tatsächliche Beitag der S gen, 12t Famaec Filigten in anbere Industrien überzuführen be. een 1“ - EEI——— - 1 ü 8 öher. runde für die Lieferung der bislang gewährten geringen n. die 9& — 6 18 Iin 88381ns Erat13,2e g- ene “ Die dem Feind Zekanntlich haben die deutschen Straßenbahnen von Kriegsbeginn auch die Abgabe von Gold 8 hals nunmeh 1 76. Berlin, Donnerstag, den 26. Juli neuauflebenden ps der Verbündeten stießen mehrfach auf aa sich der Beförderung der Verwundeten gewidmet und dierfür Inlandswaren einschließlich 7 8 int Herstellung eichter eebr — —-———— 88 russischen Widerstand. Der Nordflügel der Freifahrt oder bedeutende Ermäßigungen gewährt. Der Einnahme⸗ wird d er Trauringe eingestellt. Gdier 4 rd demnach zur Herstellung echter Goldsachen für 8 Handel und Gewerbe. Millionen Kronen zu vermehren. Die hiernach zu begebenden Paris, 25. Juli. (W. T. B.) 5 % Franzöͤsische Anleihe Tartaren⸗Paß in zähem üen aus ihren Höhenstellungen. Zahnen in 2 Jahren über 16 500 000 ℳ. Rechnet man diesen abgegeben. Wenn hierbei des öfteren auf d t 8. 500 mit 400 Kronen voll eingezahlten neuen Aktsen werden im 88,05, 3 % Französische en⸗ Iee Die Bystrzyca Nadworianska konnte von den österreichisch⸗ Betrag den Ausgaben zum Besten der Angestellten hinzu, so haben reich gefüllten Lager und Auslagen der Benet engeblic noch immer benen und noch im Umlauf befindlichen Pfandbriefe - r die deutschen Straßenbahnen in 2 Kriegsjahren über 59 Millionen händler hingewiesen wird, so sei bemerkt doß 8 und Goldwa kezlich der den Rücklagen und der Pfandbriefkasfe laufe befindlichen anteilberechtigt. Das Syndikat hat den weitaus 1896 47,50, 4 % Türken unis. 63,85, Fer ö1“ Auch im Bereiche der unteren un aine Stanest 19 8 sich dabei vielfach e Amt gehörigen. Stücke, beträgt 282,849 400 ℳ größeren Teil der Stücke “ “ eö 15 b 2n. Iont (E.. T. 8) Wezzsel aaf Halh Südli B e Russen zu wi . 1 8 vudlterten Stücken nicht zu unters W. T. B. e Bruttoeinnahmen msterdam, 25. Juli. .B. echse Südlich von Tarnopol warf der Fusses zu witderhalten Malen gitteratur. fällen tatsächlich noch schwere vmerhelden dernag. Sonei in Einzel. fege ale gegen 4066,800 ℳ im Vorfahre, 2 573 400 ℳ der Canada Pacific⸗Eisenbahn betrugen in der dritten Juli⸗
— Die neuen Beratungsstellen für Geschlechts sie aus solchem Golde hergestellt, das die Gotem werden, find Wliige alte gegen 2 653 500 ℳ im Vorjahre, 1 213 500 ℳ woche 2 950 000 Pollar. Das bedeutet eine Zunahme um 309 000 Dollar 1 Kopenhagen 71,10, Wechsel auf Stockbolm 77,40, Wechsel licß 85 Tataren⸗ aß und der Susita die Tätig⸗ bianbe. siason Dr. 8 n8 h. 88 Kaufmann, Präsidenten des wn beschaffene in den g Le, Näescstan, arenfabrilen, egen 1 461900 ℳ im Vorjahre, 538 500 ℳ 5 % ige gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. 8 oreh 9ehn vüaf 85 1i.5 12S9 eit des Feindes nach. Nördlich des Putna⸗Tales wieder⸗ Reichsversicherungsamts. 1917. Verlag von Franz Vahlen in orm von Altgold dadurch an si ;90. 8 — 3
lin. — erte Schrift 2— vermocht hatten, da zu sehen 1800 ℳ im Vorjahre, 113 167 100 ℳ 3 ½ % ige ne 12 renen Pera 80, Digs⸗ felenemente Schrift frsanzi die im Preis für Gold nnf eber digenrtaa mmer coöͤhere, den notmalen 1a9⸗ ℳ im Vorfahre und 152 769 800 1 ee seaen e“ 8 olland⸗Amerika⸗Linie 350, Niederländ.⸗Indische Handelsbank 213, begrenztem Anfangserfolg Halt geboten. Geschlechtskrankhetten und Urbeikerpersichekung⸗ und aihe giren ie reise zahlten. Nachdem auch 80500 ℳ im Vorjahre. Im letzten Jahre sind 19 Grund⸗ tchison, Topeka u. Santa Fé 100,00, Rock Island ½, Southern Italienis Kri Ueberblick über die bisherige Entwicklung der neuen Maßnabmen den d. J., die einen Höchstpreis für Altgold im Betrage d 1 acific 92 ⅛, Southern Railway —, Union Parific 137 ¼, Anaconda cher Kriegsschauplat. Sezjalversicherung gegen die Geschlechtssrandtelser, in deren Meütele üreggsa e Fetngold e seftsezt,, verstopst ih, emn un n . düdungen bin genehmigken Beleihungen sind 1805 200 ℳ Feg⸗ „ irgendwie ins Gewicht fallenden Neuherstellung echter G wsas oichtt abgehoben, wozu zu bemerken ist, daß das Pfandbriefamt 1““ 8 vom 26. Jull vom 25. Jult leihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —. G 8 in Jahr lang an die Beleihungsbewilllgung gebunden hält, 1 1 Geld Brief Geld Brief New York, 24. Juli. (Schluß.) (W. T. B.) Nach unregel⸗ 1 ℳ ℳ ℳ mäßiger Eröffnung stellte sich an der Fondsbörse eine allgemeine Ab⸗
ziffernmäßig nicht in die Erscheinung treten, und von anderen Bahnen Nachdem es indes nunmehr gelungen ist, den größten Teil ermögen. rische Truppen haben Stanislau und Nadworna 1 menge fortgefallen, und die Reichsbank hat deshalb gen Cold⸗ p 1917. Armee des Generalobersten von Köveß warf die Russen im ausfall, den die Bahnen hierdurch erlitten haben, beträgt bei 111 Inlandsbedarf von der Reichsbanküberha pinich upt nicht v nehr = De Gesamtsumme der vom Beiliner Pfandbriefamt Spyndikaiswege reallstert und stüde e gleicher Weise wie die im Um⸗ leibe 105,00, 5 % Russen von 1906 75,50, 3 % Russen von ungarischen und deutschen Divisionen erst 2 erheblichen Marr 1u vorerkfnvihen 8wüe⸗ Suez⸗Kanal 4500, Rio u vaterländischen ecken aufgewendet. 8 um eine Sinnestäuschung handelt, da der Laie echte Goldsachen 5. 9000 ℳ im Vorjahre; davon sind 3 995 250 Montreal, 24. Juli ) 5272 ; d in . . ult. *
den deutschen R. — Bzage 4 34,10, Wechsel auf Wien 21,75, ö auf Schweiz 52,90, b
ee deutschen Regimentern entgegen. In den Waldkarpathen ü eüg
um sich Ersatz für das von der Reichsbank ihnen verw teige g eigerte Gold 1. 645 400 ℳ im Vorjahre, 8 591 900 ℳ 30 holte er seine Angriffe; sei 1e 1ö a. Faeheh. 3 % Niederländ. W. S. 73 ½, Königl. Niederländ. Petroleum 542 ⅛, griffe; seinen Sturmkolonnen wurde nach eng⸗ gleichen Verlage erschienene Veröffentlichung des Verfassers „Krieg Raren diese Buelle durch die Verornung des Bundegrats vom à. gezerh Neu. und Nachbeleihung angemeldet worden. Von den a rKrieg .e. e Eöe 63 ½, United States Steel Corp. 111 ½, Framösisch⸗Englische An⸗ Die lebhaftere Artillerietätigkeit am Isonzo hielt auch punkte die noch kürzlich in dem Reichsta ausschuß für Bevölkerungs⸗ den Inlandsbedarf überhaupt nicht di eh mehr die Rede sein. wrd der Grundstückseigentümer zur Abnahme der Pfandbriefe .9 535„
schwächung ein, die ihren Ausgang von der neuerlichen Ermattung der
gestern an. politik lebhaft begruͤßt t haft begrüßten Beratungsstellen siehen. Die Schrift er⸗ Gelegenheit soll abermals nachdrücklich betont werden, daß die an die flichtet ist eg goc 1 Foller verpflichtet ist. .
Scheiffahrtsaktien nahm. Die ungünstigen politischen Nachrichten aus
Unverändert. 8 1 gestaltung und Nutzbarmachung dieser neuen segens⸗ len 5 Fomc 111“ reichen Einrichtungen. unten behandelten Falle — ausnahmslos eingeschmol
8. Der Chef des 1 — Das 8 Barrenform den Beständen 1 ef zen und in ullleänlsch⸗Westfälischen Kohlensyndikats in Essen (Ruhr änemark 100 Kronen
hef de Generusstabes. I“ 88 e Hg 8 Zeewzed aten im Wellkrteg immer noch umlaufende Geracheidehank üeden. Tas 9 15 „W. T. B.“ meldet, die Aenderungen 8 Schweden 100 Kronen 16 215 % Bahnen bestand zeitweise größeres Interesse im Zusammenhang mit
8 prediger Dr. Adolf Donders herausgegeben von D eghi 8 1 om⸗ siellen angekaufte Goldsachen weiterverlauft 1neene Attiengesellschaft Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensvndikat, die Notwegen 100 Kronen 20 204† besseren Ernteberichten und guten Einnahmeausweisen verschiedener “ G Bischof von Speyer. (Freiburg i Brels chael von beruht wahrscheinlich — wie in Einzelfäll weede vseien, vmnächstigen Hauptversammlung zur Beschlußfassung unter⸗ Schweiz 100 Franken 139 Systeme. Die Befürchtung bezüglich der Erhebung werterer Bulgarischer Bericht. 0. „Bi — burg im Br. legau. Herder⸗ festgestellt werd 8 1 en auch tatsäcalich aet werden sollen. Außer einigen förmlichen Aende⸗ Wien⸗ 8 Schl 8 U in eine gedrückte
Le. Verlaacbuchhandlung. Prei 5,0 ℳ, in Papphand 6,60 ℳ.) Gosblutaufssteüehe mie e, e euf, emer Verwechllurg, de h, vndden durg-erh SCgecnereengndes lichen lende. Pudavpest 100 Kronen 64,20 84,30 Bundessteuern loß egen, echl s ntgenmesas 660000 Stüc
1 m in, . „ . ein kommen. .
en Sammelstellen des „Vatetlants alis geworden sind, soll in Zukunft das Geschäftsjahr mit dem Bulgarten 100 Leva 80 ½ 81 ½ Fendenz nfür Geld: Flüsstg. Geld auf 24 Stunden Durchschnitts⸗ rate 2, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 2 ½, Wechsel auf
Sofia, 25. Juli. 1 s Der vorliegende S lband katholt gfe frr. Tin her aeneen Fabns süat vüehen Faneipotträge beien, wnh— da- Feacer sahena gal. bine dauks“, der die ihm gescherkweise überlassenen ansehnlicheren Gold. wzaußjaör (1. April bis zum 31. März) zusammenfallen. Das Konstanti⸗ nün ng⸗ 8* 1 nopel 100 Piaster 19,95 20,05 19,95 20,05 London (60 Tage) 4,72,00, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf aris auf Sicht 5,76,00, Wechsel auf Berlin auf Sicht —,—
Mazedonische Front. Auf der ganzen Front schwaches . p 7 3 sachen nicht i ä achheit und Kürze eine gewisse geistige Höhenlinie innehalten, Barmtiade dermese e chmen,n 1e da. Begttuna fäne mdkapital der Aktiengesellschaft beg.Pefclathäfes - Madrid und gl 5 Millionen Mark
Artilleriefeuer, das im Cernabogen und auf dem Dobro⸗ ü polje etwas lebhafier war. Auf dem rechten Wardarufer dee, ven der Würde des Wortes Gonies und dem erhabenenü Inhalt des Slaubens überaus seltenen Falle, d inem vat wird von 2,4 Millionen Mark auf 1 FInh uͤbens gefordert wird. Er enthält Ansprachen, die gebotenen Eauen 8* Föer e, hnem, he. den ceHeenkufesseleg n süt, um die seit verschiedenen Jahren bszugesowmenen nenes Barcelona 100 Pesetas 125 ¼ 126 ¼ 125 b 126 ½ Sllber Butlen 188 895 Peeh Bonds 22, 11 ältnis ihrer Be⸗ 8 taat. Bonds 192 5, tchison Topeka u. Santa Baltimore and Ohio 69, Canadian Pacisic 159 ½, Chesepeake u.
südwestlich von Majada schoß unsere Artillerie ein feind — 8 aus der Feuerlinie kommen und sich dort bewäh t 88 Fr rten, wo die beiz essen ist und die Vernicht sieder gleichfalls wie die älteren im Ver eizumessen un eernichtung eines derartigen wertvollen Kultar. 46 im Syndtkat am Aktienbesitz zu vetee cte Schließlich n Brand m Ohio 59 ½, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 68 ½, Denper u. Rio
liches Munitionslag Kunstred li 1 Welsheit und Wissenschaft Rumänische Front: In der Nähe von Mahmudia Gehbr knehs ensehscchfr, kann. Di vnehast sich kem doruments außer;
1 . B ese Feldpredigten find auf uts außer jedem Verhältnts zu der dadurch herbeigeführten misaetei . vnr⸗. 1g dsn- n 2, ef den bea 1 ggan leb⸗ S v ft 1Pngechen eingestellt, wollen “ stehen würde, wird das * 1““ ““ haltadee Beeenbeucher, Heohachtehen ne 92 ün e hae. Grande 7, Illinois Central 101 ¼, Louisville u. Nashville 123, . hielt im Abschnitt unserer 2 ust in die Friedenswelt des Evange⸗ oder mit seiner Zusstimmun u 8. 5 ere zen herftgung gestellt — In der am 12. d. Mts. abgehaltenen Generalversammlung war. Späterhin konnte eine Befestigung eiatreten. Der Bergwerks⸗ New York Central 89 ½, Norfolk u. Western 120, Pennsylvania 53 ⅜, Kion ein öffentliches Museun as. gesselanbaugesellschaft m. 8 H., Berlin SW. 68, Schützen⸗ markt war vorwsegend fest. Rüstungspaviere jagen uneinheitlich, Reading 93 ⁄er., Southern Pacisie 93 ¼, Union Pacific 135 ⅛, Anaconda Copper Miniug 75, United States Steel Corporation 120 ½, do.
Truppen während des ganzen Tages außerordentlich heftiges liums führen. Sie wollen die Seelen stark machen für die militärische Arüileriefeuer an. Ein Versuch feindlicher en, Tufzoben, tabei aber das Hanvliiel aller Eeelsorge, das ewige Heitk gegebemsos Die Zeräuzerung an private Sammler ift voln ie guů ü chf cher Infanterieabteilungen, der Seele, klar und sicher im Auge behalten. In 8 Ab ,den ausgeschloffer. (W. T 89 üh vhetenanae be⸗ . Füscsca wanh die vesatosen Haf Sa fabregaeiceae ehgen 81 Kanfonen. Fö 1 pref. 117 ⁄.
Offensive zu ergrei 8 fñ 1 1 greifen, scheiterte in unserem Feue werden dargeboten: 46 redigten im Anschluß an das Kirchenjahr, gesellschaft auf 5 Millionen Mark zu erhöhen. Es stebt 8 London 12 ⅞.
örtert alle einschlägtgen Fragen und enthält b Südöstlicher Kriegsschauplatz. uurr weiferen Aus Frag balt beachtenawerte Vorsclige Goldankautssiellen abgegebenen Goldsachen — ahgesehen von den De getrige Versamm ung der Zechenbesitzer des Polland, 100 Gulden 285 ¼ 2861 8 — Die er de 6 202 ½ 203 3 Washington nugen wesentlich zur weiteren Ermattung bei. Nur für
die 8 12 Betrachtungen über die Rüͤstung des Glaubens, 12 über Goldaten⸗ Das amtliche Ver zeichnis der Vorl lindustri 1 ⸗
Tartischer Berict. URE aaentzrduchechldet; 0 57 ch0beddentlche,aedeggnden, ebnngen, die m der andelevo scale Hertgenn dat ithn beam seneeoltertrssch en dese Sebavee,erreHen:. . .
8 2 reden und 15 Ansprachen aus besonderen Anlässen. Die hi n its 1 . Oktober beginnenden Winterhalbjahr 1917/18 siett. Zechnung läͤuft bis zum 12. Oktober de. Is. Die Vertellung Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten 8 bö
beria 89 äcg Ainog 8 „24. Juli. (W. T. B.) Amtlicher Tages⸗ Felzprediglen dienen mit gleicher Treue dem Heile 18 1-eee- seneg . Berlag. vo Geseeg Ni. Trot des akexal son h Füghee nach 8e. Peis eise ben. Se gaee⸗ Wien, 25. Jult. (W. T. B.) Im freien Börsenverk .e 8 Kursberichte von auswärtigen Warenmärk 24. 1 1 usdehn 1 . 5 Ia ssu 7
der heiligen v; des Vaterlandes. neue Einrichtung sind die „Repetitorien“ und „FeoKgalgen⸗ fis 8 Ficlchst großem lacgeanae Fenereffe der Zenaschenf⸗ . 8 machte sich heute stärkeres Entlastungsbedürfnis geltend, welches teil⸗ London, 24. Juli. (W. T. B.) Kupfer prompt 125.
weise auf die bevorstebende Besprechung der Wiener Banken über Liverpool, 24. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz
Kaukasusfront. Im linken Flügelabschnitt besetzten i — Hans Balthel: „Der Stiegl
d 8 setzten in : „ Der eglhupfer. Eine Bauern⸗ Kriegsstudenten, d. h. für die aus dem Heeresdi Aussicht besteht, agga e e, vnZaffen wehen dEh r Hescichte Be. EE Lande. 389 a. aenelanor. Beriag, feürmeitih TPlesenfn Fetudierenden, 1 vir Eicen deneeh fernalasich behth en B nicht inerbeggicen veennsger bi ber Mehahmnen vüie Eindimmong des gszen acg. 5† 88 2000 Ballen, Einfuhr 100 1 . 88 e 55 3 „ . 3,5 r 1 ¶Ve etzen und zum u — en scharfen gang der ahrtsaktien in Budapest zurückgeführt kani 6 i⸗ ;50, für ober⸗ 3 9” Unser einsetzendes Infanterie⸗ und Maschinengewehr⸗ Ie . Ghn an den urwüchsigen längere Ehaflsrun klärt den Benutzer des Vorlesem onlajhagsn 8 Uehch. hand deutscher Obst⸗, Gemüse⸗ und Süd⸗ wurde. Auch hier bildeten Schiffabrtswerte den Gegenstand gaößerer Nns a. Denage Sr. Ameriküfche urd Brasillanische sowie Indische
euer zwang die Russen, die Insel zu verlassen. humoristisch zu schildern 89 und Sae. ser ate 1 scfessfsft 18 h, eee n Aehghin Vereangerh und Uebungen auf Leegroßbändler⸗ Berlin⸗Düsseldorf, veranstaltet am 31. d. Mts., e bei vhngeceo ebih Ng tng—e di6 Ledfe I r. .- je 15 Punkte niedriger. — e richtige Auswahl. danittags 3 Uhr, im H . e ⸗ arkt nur mäßig zurückwirkten. ießl e Einnabme von 1
2. ah 89 e. n Fal der Frhebrlchzhof. Braueret mn Karle⸗ Stanislau und Tarnopol bekannt wurde, konnte die Gesamthaltung für don, 25. Jull. (W. T. B.) Gantog⸗Kaffee (W. T. B.) Rüböl loko 112 ½.
Sinaifront: Unsere Artillerie brachte ein englis ü glisches Flug⸗ Bravbeit und Gut g beit und Gutmütigkeit stehen da dicht neben hartköpfiger Be⸗ e Karl Friedrich Straße 28, eine Tagung süddeutscher Mgroßbändler, bei der die augenblickliche Lage des Obst⸗ und g. geich en, doch E“ bnd “ Fn. Amsterdam, 25. Juli. Sebees noch niedrigere Kurse, wobinaegen Bant. Fohlen. —einöt loko 73, für August 724, für September 73 ¼, sür
eug zum Absturz i 22 cchschift verhe vüreg nrse⸗ Fier Hbö nehe 16 68 Tö BAuche 8 Füöcht Der interessante Möwefilm „Graf Dohna und seine Möͤwe⸗ 1 1 ging eine englische Abteilung, aus 3 Bataillonen, 2 Batterien gegenuͤber wie ein guter, kluger Seelsorger, der seine (Schutzbefc Löees mit erläuterndem Vortrag von Dir. Dr. Archenhold wird noch v wisemarktes eingehend besprochen werden soll. 8e. ee.ece negceeeg Pa en. Bcne e und einem Kavallerieregiment bestehend, bis Abu Galian aufs genauste kennt und liebt, und sie lächelnd an den Klippen E. Sonntag um 3, 5 und 7 Uhr sowie Montags, Mittwochs und teng 1 ulf. 8 Zur Herftelung eines ent⸗ Hndns 8 Ahnwee 8 12 „Eeeseennc ehaupteten. Der Anlage⸗ Ortaher 738. von und kehrte Nachmittags in die Ausgangsstellung Tell Fari vorbel in etnen sicheren Lebenshafen fähri.. Sberenenns um ,ude a h i geohen Hörsaat der Efepivtr ilanseisenbahngherwabbnng besaüossen, aewine Kasnefne . London, 28. Jult. (Wo. B.) 2 % Gholische Konsolg !5, „e , Rhw Voxk 2,. Sal. (E. T. Z) (Schluß.) Baumwoll zuraͤch 182 1 7 Uhr. *enhe eholt. .88 Bienstag, dem 31. Juli, Thends iase teils aufzulassen tails gbrbAngern so für raffi⸗ 5 % Argentinier von 1886 95 ⅞, 4 % Brosilianer von 1889 59, loko middling 25,65, do. für Juli 25,00, do. für August 24,75, do. für An der Gasafront mäßiges Artilleriefeuer, auf unserem Land⸗ und Forstwirtschaft. vortrag von Dir. Dr. Arhr Wekten, lastronomischer ictöllder, elan Zucker im Inlandsvertehr und für Braunkoble, da für lebtere 4 % Jspaner von 1899 7t, 3 % Portugiesen 5718, 5 % Russen September 24,02, New Orleans do. loko middling 25,25, Petrolenm Dr. Archenhold). Mit dem großen Fernoht Deitbewerb der verschiedenen Abbaugebiete und eine Einfubr aus von 1906 73 ⅞, 4 ½ % Russen von 1909 63, Baltimore and Ohio refined (in Cases) 12,75, do. Stand white in New Pork 10,25, do.
Erie —,—, National Railways of in Tanks 5,50, do. Credit Balances at Oil City 3,10, Schmalz
do. Rohe & Brothers 22,00, Zucker
rechten Flügel etwas lebhafter. “ I werden b
Ueber die Ernteaussichten in Norwegen 2 vhnobft Fese hetie am Tage die Sonnerfleckengruppen, Abende Blesien uef lange Zeit hinaus nicht in Betracht kommt. Aufge. —,—, Canadian Pacisie —,—, 8 9 1 8 prime Western 25/70 7 6 d 1 — eisame —,— — „9, . u werden außer für Brennholz alle Inlandstarife für Holz, Mexico —, Pennsylvanta —,—, outhern Pacific —, Anaronda Zenhifugal 6,39 — 6,64, Weiten Hard Winter Nr. 2 frei an
Konstantinopel, 25. Juli. (W. T. B.) Amtlicher Ende Juni d. J. grend die Ausfuhrsätze für raffinterten und Rohzucker und für Holz acific —,—, United Statee Steel Corporation 128, 8 3 d 285, Mehl Spring⸗Wheat clars (neu) 12,00 — 12,50, Getreide⸗ opper —, Rio Tinto 61 ⅝, Chartered 13/6, De Beers def. 13 18, or bi Spring⸗Wh Kaffer ne 8 7oroko 9 ½, do⸗ für
Tagesbericht. liegen, wie das Kaiserliche Generalkonsulat in Kristiania Sinai⸗Front. Der laut gestrigem Bericht vernichtete 13. d. M. berichtet, folgende amtliche Nachrichten .“ 1. Brässel; 25. Jult. (W. T. B.) Aus nlaß deg 25 shrigen Ulitim bleiden. Der vorausfichtliche Jahresmehrertrag dieser Maß⸗ 4 Im 1 eil des Landes war die Temperatur bis zum Bestehens des deutschen Schulvereins in Bru sel und lpünm wird auf 18 Millionen Kronen geschätzt. Goldsields 1 ½, Randmines 3 ⁄16, 5 % Kriegsanleihe 94 ½, 3 ¾ % fracht nach Liverpool nom., 1 8 seiner Anstalten ( Böhere Techterschule und wolh, blen, 26. Jull. (W. T. B.) Der Verwaltungorat der Knegzanleihe 57†. Privatziskont 2 „, Stlber 32 ⁄. Wechsel zuf Ziebtembes 7,82, do. für Deiember 7,92, de. für Januar 7,96,
englische Doppeldecker wur pp de durch den Fliegerabwehrzug 20. Funt bedeutend höher als gewöhnlich und im Süden und Osten Realsvmnasium, schulen) fand heute vormittag im Saale des Fonservatoriums ein uonbank hat beschlossen, die zweite Hälfte der von der General⸗ Amsterdam 3 Monate 11,67 ¼, Wechsel auf Amsterdam kurz 11,52, Wechsel auf Paris 3 Monate 27,77, Wechsel auf Paris kurz 27,40,
Nr. 136 abgeschossen. Westlich der Straße Gasa — C mmlung vom 2 ember beschlossenen Kapitalserhöhung 1 1 G F h an die Niederschlagsmenge außergewöhnlich gering, sodaß das Wachstum chlichter Festakt sta an dem der Genera gouverneur Fr vom 20. D. W l au burg kurz 236 9 ; pp die feind ch ach dem genaunten Zettpunkt iraten herr von Falkenhausen, die Leiter 8 lgenbernenr, 88 — und 1Sen. deHhecfenc ges 898 88 auf 100 ech f Petere r⸗ .
Stellung ein, tötete sechs Engländer und brachte eini einige Ge⸗ indessen Regenfalle ein, welche die Verhältnifse b 1“ 8 ger vor der Gasafront. E. Crnten suns dse e. etedesschase augfescend und die deutschen Schuten sellnohman aen Mehlonle dund, Füaülan, ge 6. Erwerbs⸗ und Deet egte enoses echt
Aussichten für die Ernte sind hier kedeutend besser. Auch — — 1 waren die Witrerungsverhältnisse im Juni dem Wachstum äashn Marde “ 8 6 e. 148 Blücalusch heechen Hager. 1 — 2 er n e j er 8 Fraises n 1 Isdafban ; euischen Schulen Brüssels se ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. deegt. Offentlich A 3 g .Niederlassung ꝛc. von! anwälten. . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
Rio de Janeiro, 24. Juli. (W. T. B.) Kaffee. Zu⸗ fuhren: In Rio 5000 Sack, in Santos 33 000 Sack.
Aussichten sind durchweg gut, wenn d 1 Der Krieg zur See. neuen Wiesen tei 6 mein rdabon absieht, daß die 3 1 lweise (desonders 1 25 Jahren zur Förderung des Deut „1 Berlin, 25. Juli. (W. T. B.) Im Atlantischen bernichtet vE E’ Math cabeszand Auch der Verein zur Er drben Drassceansch ana ae ssseih t eraügg 1“ * L. Bankausweise geben. In einigen Aemtern, wie Smaalenene, Akershus und Jarls⸗ urch einen Vertreter seine Glückwünsche überbringen und über⸗ Lommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 PP. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. „ — 8 — —— — —
Unterseeboote wiederum sechs Dampfer und vi Segler versenkt, d p und vier anderen, 1. B. in gewissen Bezirken des Westens, die Umstäé 1 1t waigicheinech mit E“ großer nat. “ eine Ernte über Mittel schließen lassen. — Die Früh farr s 8 1 2) A bot Verl belegene aus Geleitzügen herausgeschossen 8 S ö Rurden 8.x 1adef im 8 8. des Nhah be⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Untersuchungssachen. ) ufge ote, Ver ust⸗ u. fünd Bann 8 Ben 82 328,1E. Se. Nr. 88. Iaen 9 bgn. ven bech vücheederemse S f 16 5 langsam und ungleichm keimte, . 8 getragene Elgentümerin am 28. Jun „bez. mit einem Reinertrage von e anber e õ — —— Füttsscr ieengnmc 1“ Seit Begenn does ei „Holz und Salz. “ n 72 2 ee Schaden angerichtet worden. Im “ =— nn unten beschriebene Wehrmann Josef u dergl. rungsvermer 8. erwitwe e Frtt Le er 0 er he net Hen 194 g⸗ der eriense⸗ bateer we⸗ uber fün Meülliantan Beete⸗ rägss angeseben werdeneschr asar ai geü0hehaxsnz dl üe 8 Snc der 2. Komp. diess. Batls., 8 Beschteg genzses1 ⸗. 1 ne nhgegae in bas.g rundhua “ 8 Freiburg dem 21. San 1917 8. wohnhaft in Cöln, Alte Mauer [25099] Zwangsversteigerung. flö Ins 8 8 1 mit rechtem Seitenflügel, linkem Rück- Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichte. III.
Krieges sind bereits über 9 „ etwas mittelmäßig angesehen werden. — Di 8 fünf Millionen Brutto⸗ eiwes,m Ereraig ncgeheclsagrben. , 2 een. 8 Faäamiliennachrichten. ach Nr. 32, hat sich am 16 6. 1 Im Wege der Iwängvolüireäung sell nfr öfen, b. Doppel 27. Junt 1917 seinem Truppenteil entfernt und ist am 8. Februar 1918, Vormittags age,nne en, Höehazan Vorstäner⸗ gönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ö amtssparkasse Teitnang
Register⸗Tonnen des für unsere Feinde nutzb Sassdeleschissranant veefenen weeüln F utzbaren Bezuken, wo der Ro genbau eine Rolle spielt, werden die Aussicht V : 8 en. als weniger gut bezeichnet; nur im Kristiavs⸗ ea Verlobt. Fr-. Ilse Lange mit Hrn. Hauptmann d. R. Regierungt, üsa. ü eese ee1h,E. Jen, An 2. 8) vüever enme rfüüehi eehene ds rrsset ües gesee, ihem eerrieeeeesee — Has heichenscen rheaalsgenahe v “ fag na Fes t Partofelsast wegen der soäten Fesnenen göerhe-— 38 Eena en S rcanr rn. Carl Frhrn. von huüblos gedlieben. Er ist daher der un⸗ bis 111 versteigert werden das in Char⸗ eellertem dritten Hof, d. Kesselhaus lin III. 5 % Deutschen Kriegsanleihe über w1n Herlsn, B ut. W. T. ähe den, siehen die Karkoffeld del venr hrühtches eheer. . . g . Polgsen— Breslau). iuten Entfernung dringend verdächtia. 7 im dritten Hof, Gemarkung Berlin Karten⸗ [25101] Aufgebot. 1000 ℳ ist bis jetzt nicht zum Umtausch vaesmseesr. dugzeng Uepg’ Fben den Bonenoh de 6 8 89 den nhed Ccten Ferdegieien war dse uhshn 22. Ver; h r. hi Hr. Oberamtmann Hans Schönborn mit Frl. nhel dn Frfucht, ihn seinenehmen, 1n die dortehura, Serhisceesan 21, nan, der blatt 46 Parzelle 16:9,480 89 88e Geneindevarsand Se.eesaesilse gebracht worden. E“ Inhaber 9 “ von Torpedobooten nach Zeebrügge ein⸗] Ausdehnung, nacentlier im Hsten ven Feban denenns Eaeser Melge: mit vehne geöwgmes & 89 98 glbesda Fee Mhüüühxbebörde nee. und Stadt Charlottenburg (Serlen) Here 8 eh, eswen s aar ene Gebügtesgeuer setena enee ven⸗ Fecekengheektenem fäbche ärnan 3 “ de. gebracht. dem aber Regenweiter eingetreten ist, haben sie sich gut (Jullusburg, Kr. Oels, Schle odeuki Senere keehsn⸗ Blatt Nr. 120 verzeschnete (am 7. Februar rolle Nr. 960. 87. K. 32. 17. n Berlin ausgestellten Zwischenscheine elben binnen Wwzerklarung aescgecgas chhfah ahs. Süehe 18 vigrsesezan babin 1 ui edol, . ü. .I öööG 88 astor Karl Ulbeich (Nealhuu nache Erf en⸗ — 1ℳ 5 Pele.des Lane 1“ Berlin, den 12. Juli 1917. Nr. 844469 88070 aber je 16 88 Uls dessen Kraftloserklärung b 1 z⸗ „sogar als hr gut. — De. Be den haben fch gut erholt, und die Oberschl.) — Hrn. Oberleufnant d. Res. Rudolf Sauer Dieterich, Max Ziegra zu Berlin eingetragene, jetzt Königliches Lennhet Berlin⸗Mitte. der 5 % Anleihe des Deu n eichs Den 5. Juli 1917. S Oberstleutnant u. Kommandeur. herrenlose Grundstück: a. Mas inenhaus, Abteilung. 87. 88 1 a genr 8 . veanteag Kassier Scherer.
Haag, büro“ meldet, daß der holländische Schleppdampfer Auesichten für den Weiden⸗ und Sennenbetrieb können, mit Ausnahme von (Halle a. S.). dvers B erlin⸗ reibung: Alter: 37 Jahre, Größe: b. Fabrikgebäude mit Schmiede und [206944 Zwangsversteigerung. efordert, vatestens in dem auf den 20. Fe⸗ [251560 Bekanntmachung Im Wege der Phancarofftesging ln vese⸗ 1918, Vormittags 11 Uhr, Die seinerzeit von hier aus gesperrten
Oostzee“ von einem U⸗Boot in der Nordsee 1 Nord „ zum Sinken ordnorwegen, wo die Weiden angesichts der späten S : gebracht worden ist. 1 1. iesigse Taerügre⸗ wurden, vnr gschüchn 85 Lesgh enn,⸗ [Eöö n . 99. Malter golb veim sücbem, Statur: kräftig, Haare: blond, Schornstein, c. Kontorgebäude, d. Pferde⸗ Amsterdam, 25. Juli. (W. T. B.) Der holländische rugen überall reiche Brüte 28 die Anges bn. deutJie Oebsthäͤume b. Dambrau, Oberschl.) — Hr. Leutnant Erich Blienerk (Char, isgontev,armal, Gesichtsfarbe: dlaß, stall, o. Wiegehäuschen, †. Wellblechbude, das in Heiligensee belegene, im Grundbuche vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 4 % Pfandbriefe der Deutschen Hypo⸗ Dampfer „Vrede“ ist versenkt worden. Fäben Obsihabe während der Feecer aig im 1— 1“ er. Dggrgogete ⸗Beorace bend nncgann 8 EE“ ;· Wentschuppen, ofsches Eectappen, dent Heltcalee Dan 8232 Blatt 111 zur⸗ Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, thetenbank zu Meiningen Em. TlI Lit. E London, 26. Juli. (W. T. B.) Die Admiralität teilt, kefrnlich vnßleichmäßlg war und außerdem unter der Insektenplage . 6 oß Frohburg). — 9. aüform, Militz ee eee ö e vi „[Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ Nr. 1245 und Em. XII Lit. E Nr. 1440 li. .T. B. 8 . 8 zu räfin zu Rantzau 3 — Fr. Hippollta „Militärstiefel. startenblatt 6 Parzellen 472/39, 522/40, vermerks auf den Namen der Witwe b 8 1 me Der bemafsaet Hi lis 1 keuzer g51. 29- (12 077 Tonnen Iich-dnisba ,., Se Eees e. pöber dn Panten nict wesne ven Ftandogr, 89 (nül gs ebseha, G seeh 18 “ 815/158, insgesamt 35 8210) dn gros; Fuis Gondwaser, —. Punier dund des “ en gehe enc. d veszen 1“ biergvnchh ach g en nördlichen Gewässern und unter Insekten gelitten; diesem hat jedoch der Regen abgeholfen, Fr. Fase Hecere, gonen geaaene geb. Riscer⸗ 11 7 89 UIh 1 Mörh.⸗ d.bstnernakeensh⸗ 1er2ach, Berii, in ungeleilter Erbgemeinschaft ein. CEööö“ Feefcühe ““ 8 - 1. : Zülichendorf b. Felgenteen, Krs.
torpediert und sank innerhalb 20 C . —
wurden geistet, 8e, Uübrigen 1 Sekunden. Zehn Mann und die Aussichten können daher als mittel bezeichnet werden. Wanjura (Breslau). — Hrn. Oberleutnant Alfred von Landweh 2 Nutzungswert 2894 ℳ, Gebäudesteuerrolle getragene Grundstück am 3. September eeisärt
₰ 1“ eee˙, Cer mecvordeher 8WW6“ g er Goldankaufsstell chlagnahmeverfügung gegen 88 - steigert 1s in Kese 1vg
ist b gung geg 85. 1 Treppe, versteigert werden. Das in “ e els⸗Ies Wohlfahrtspflege. 1 28 dpoch vahgets eer t. 1es. N. dh 5b die mit Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol Charlottenbung. Karl Reck wird aufge⸗ Vörgfäbe, Birkenstraße 6, belegene Grund⸗ [25102] 125137] “ Kriegsfürsorgeleistun der deut⸗ verlange und andererseits nach wie vor Gold zu Her Lel Bevölterung Verantwortlich für den Anzeig nteil: SS; Geschuͤftestel⸗ 8 117. [251001 Zwangsversteigerung. stück enthält: a. Gartenhaus mit ab. Pfarrer Otto Rudmann in Hinterzarten Die Verlustanzeige vom 25. April 1917 flungen der deutschen Straßenbahnen. echter Poldwaren für den Inlandsbed zur Herstellung schwerer 11 en Angeigemteil: Der Vorsteher der l den 23. Juli 1917. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll gesondertem Gerätestall und Abort, hat das Aufgebot der angeblich verloren binsichtlich des 3 ½ % Pfandbriefs unseres Nech einer in der „Zeitschrift für Kleinbahnen“ auezugemwesse im Kriege zu Wohlstand gelan e. 8 abgcbe, die alsdann von den echnungsrat Mengering in Berlin. lv. 32. Infanterie⸗Brigade am 22. November 191 7, Vormittags b. Küche, und besteht aus den Trenn⸗ gegangenen Echuldverschrel ung der Stadt Instituts Nr. 39 758 Lit. D Serie 9 iedergegebenen Zusammenstellung des Vereins deutscher Esraßen⸗ Beanstandung gest febhl. Die vie chobant hemn gekauft würden. Diese „Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringy in Berlin. Saarbrücken. 11 Uhr — an der Gerichtsstelle —, stücken Kartenblatt 4 Parzelle 465/43, Ffethang i. B. Lit. D Nr. 242 vom Jahre à ℳ 200,— wird hiermit widerrufen. bahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen über die Kriegsfürsorgebetätigung seit Jahr und Tag Robqeld nicht mehr fer Plch⸗ Zwecke schon Ddruch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstallk b Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ 466/43 und 467/43 und Kartenblatt 3 1884 über 200 ℳ, verzinslich zu 3 ½ %, be. Mäünchen, den 23. Juli 1917.
der deutschen Straßenbahnen in den ersten beiden Kriegsjahren Allerdings hat sie, um biejenigen Golrw ten fabrteene dghans elgnt. Berlin, Wilhelmstraße 32. 1 bafi. Zimmer 113, 8 8 n9e6 Becpae 8908 5 Fee. en vö 1Neene an-den dun mear Frvetdh gaftsbans
Pha g8 . das in Berlin, Alte 0 e „Er in der Grundsteuer⸗ aufgefordert, n⸗ m. .
wurden an Kriegsunterstützungen für die Angehörigen der im außerstand — 5 828 Angehörl de waren, zu ung d 1858 V1 Felde stehenden Angesteslten von 133 dertschen Straßenbahnen vor dem Eiltegen H beleeie regzaaital, gbe b k,8. Beilagen 8
18 .“ p 1 e die 1559. Ausgabe der Deutschen Berlu sen.
1“