““ 1 1b 8 25109] Ausgebot. Uichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zinsen von 2922,35 bel diesem Gerichte 2, 125 3 Baheeische Handelsbank. 8 Herzogliches Amtsgericht Braunschweig Das Amts ericht hat heute die dritte Zivilkkammer des Herzoglichen He 1914 und von alt, den 58 Hinen, bans se 12 weech 88 it 208: 8989 8880 8478 8891 8187 Seeschäftsabschluß am 21. Mai 1917. — Abbhanden ntan; ung; 4 %⅝ hat heute folgendes Ausgebot erlassen: folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag Landgerichts in Braunschweig auf den 6. Ok⸗ 14. November 1914 und 30,10 ℳ Pt ertreten zu lassen. 3336 3348 3350 3353 3363 3383 3406 -—n— — — — —
unverlagbare Pfonthenfätnfe, er 4 „% ige Der Justizrat Louis Engelbrecht hierselbst des Nachlaßpflegers des verstorbenen Ar⸗ tober 1917, Vormittags 10 Uhr, unkosten an Klägerin zu verurfe geh Insterburg, den 4. Juli 1917. 3409 3455 3552 3832 3844 3901 3929 Grundstücke “ Stammaktienkapittllll . 258 900
Lit. H Nr. 12 1a9 8 8 Instituts als Vollstrecker des Testaments des Rentners beiters Johann Ferdinand Muschkowsly, mit der Aufforderung, sich durch einen bei das Urteil für vorläufig vollstregn, Gromadzinski, Gerichtsschreiber 3930 3942 4080 4091 4104 4121 4230 Gebäude .. 2 Vorzugsakttenkapttal.. — - *znünchen e e ““ August Christian Löhr von hier hat das nämlich des Bücherrevisors Richard Ludwig diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt erklären. Die Klägerin ladet de keche . des Könliglichen Landgerichts. 4251 4279 4305 4320 4321 4329 4346 Abschreibung .—,5 ypothek . .. “ 51 0922 8 Die Dirertio 917. Au gebot des Hvpothekenbriefeꝛ vom Joachim Fette, Hamburg, Neß 2, I, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu zur mündlichen Verbandlung vBea [25113] O ffentliche Zustellun 4367 4377 4411 4441 4475 4478 4490 Maschinen 8 esetzliche Rücklage n. 27. März 1895 üder die für don letzteren werden alle Nachlaßgläubiger des am lassen. frrzit 129 bie 3. Kamme fin 8”9 ö S8- nacher 8. v. “ 4562 4589 4597 4600 4610 4628 4678 osch:eibung . Secherciglaae 1 b 7 s8 ende - 1688 4735 4761 4781 4783 4789 4815 Mößeln und Geräöte Sonderrücklage 1 1 1 ö“ 153 363 Unterstützungskasse für Beamts u. Arbeiter 88 V 8
auf das Grundstück Nr. 126 Blalt IV29. Januar 1865 zu Königlich Schmelz, Braunschweig, den 16. Juli 1917. chen 2 ₰ 2 “ ; 2 8 5 7 Jürgens, Gerichtsschriiber. sin Berlin, Neue Friedrichn verr—t deb. Falfhevoche uticen -Rehtsen eglle 4826 4339 4849 4886 4018 46388 4919 Werlpapiere 1 4958 4964 4991. “ 293 1 Kasse.. 1 522 93] Sicherstellunten)n... 1 43 698 18 902 67 Gläubiger. 11“ “ 1“““
Fsas erßaermn. [25103] Policenaufgebot. Altewiek an der Heitber 1 e 3 8 — tbergstraße zu 28 a Kreis Memel, geborenen, zuletzt hierselbst, 8 , K.28 kamen des Herrn Viktor 28 qm samt Wohnhause Nr. 4280 einge⸗ Heinestraße 22, wohnhaft gewesenen und am ddes Herzoglichen Landgerichts. auf den 4. Oktober 19fe 16 1“ Raht und 8 Versicherungspolier Rr. vech laästende tragenen 8000 ℳ beantragt. Der In. 5. November 1916 in Hamburg verstorbenen ... Ke e eehphen⸗ smittags 10 Uhr, mit der 90 Zusiizrat 8 von Förster in Lim⸗ Die Einlösung findet vom 2. Januar . ce Nr. nach haber der Urkunde wird aufgefordert, Arbeites Johann Ferdinand Musch⸗ [24947] Oesfentliche Zustenuung. rung, einen bei dem gem hunp en 1. g2h. Fin. 2 N Eheftan 1918 an stalt bei den in den Teil⸗ Fechsner.. 28 754, 85 Rückstaͤndiger Gewinnanteil 1 „ 6 : Einnahme 793 416,98 8 101 67424 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Aimehee 737 239,43
““
Anzeige des Versicherten in Verlust ge⸗ spatestens in dem auf den 4. D 1 b Der Arbeiter F t öller i 2 2 „Dezember kowsky aufgefordert, ihre Forderungen bei er Arbetter Hans Peter Hymöller in gelassenen Anwalt 8 - 858 7 r n gemäß § 19 der Ver. 1917, Vormitzags 11 Uhr, vor dem der Gerichtzschreiberel des hlesigen Amts. Avenrade, Namsharde 53, Prozeßbevoll⸗ Zwecke der zffentlichen Zusteffn Enst Str. 135, 2) dea Piupp Deul .ese. veveren Vortäte.. betannt gemmacht, daß nach srnenerten Herneglchen Amisgerichte Braunschmeig,, gerichts, Stalbof, Katser Wllhelm⸗Straße mäͤchtigter: Rechtsanwal! Scheel n Flens. dieser Austug der Kloge Bireln. Veelbec, srüher in rnnkiart a. Maß, Aezagahe dandesselcresceneen,, .— Ablauf ein 1— „Faß nach fruchtlosem lhelmstraße 53, Zimmer 21, anberaumten Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, burg, hat gegen seine Ebefrau Bothilde erlin, den 19. Juli 1917. ene⸗ Beklagie, unter der Behauptung, daß sie Zinsscheinbo en 1“ naten nach 88 & füs. 88 zwei Mo⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden spätestens aber in dem auf Freitag, den Karoline Hymöller, geb. Lorentzen, früher Ruts atz, Gerichtsschreiber des Käagin fü: die zu, Billmar belegene Hofcaite Hoch⸗Eumerich den 25. Juli 19—27 507 57s55 für kraftl. 1 2 erklärung der Urkunde erfolgen r, anberaumten Aufgebotstermine, straße, Kalifornien, Süer oeeraen ngewen 5 5 1 . . . J 8 8 4. b I et de Zasechen eine neue Poljet wird. Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Chro ze Nr. 70, des § 1567 Abs. 1 B. G.⸗B., mit dem [25111] Oeffentliche Zußtellung er Hälfte die Beklagten als Miterben Röcken. Buyken. 88 Aktien⸗ Zucker⸗Fabrik Munzel⸗Holtensen. Verliu 8 Ss ung. 3 ABraunschweig, den 18. Mat 1917. [I. Stock (2 Treppen), n er Nr. 24, an⸗ Antrag, die zwischen Parteien bestehende Der Hofspediteur Gustav Knaue l r Paula Fink in Gemeinschaft mit den PBPSDPeer Aufsichtsrat. Der Vorsand. . den 8 88 1917. Der Gerichtsschreiber zumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗ Ebe zu scheiden und die Beklagte für den Berlin W., Wichmannstr. 7 Ner übrigen Erben vepflichtet seien, mit dem — §. Meinecke. C. Behnsen. C. Bohrssen. J. von Hugo. bebensdersccheru c irhelerse schaf verogcter ndigeribts hseund, Fatzie Ancrte des, Gegensandes sahehigfn Beh mn ertltcer, er gzge. denmee shagere adtn 1m1 60]=x agsssszedee Peilzalss gefcsgebhuet bödt. Beecaasttase enn. Mendge 1 . ndes der Forderung zu ent⸗ lo Deliggte 51 8 3 ggen Alfred bi Aürsen 1 5 zur 8 Geprä äß ührte: äftsbü übe mend gefunden. Die Direktion. [25105] Aufgebot. halten. Urkundliche Beweisstucke sind in handlung des Re tstreits vor die zweite in Hamburg, erderstr., je Seelt, fi G mit den übrigen Erben der Paula Fink 5) Kommanditgesell⸗ Gee E“ 9,g Rfühcten Geschht söshesn ähzebeinfatm 19 16 3 125292] ferge ie Eas Der Stadtbezirksinspektora. D. Alexander Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nach. Zivilkammer des Königlichen Landgerichte Aufenthalts, unter der geß — ausgenommen die Klägerin — ko ten⸗ sch t V d Paul Suchel, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8 1 usgebot. “ Kurt Liebusch in Dresden und der Kauf⸗ laßigläubiger,welche sich nicht melden,können, in Flensburg auf den 5. Dezember ihm Beklagter aus dem U weraaauh fäͤstig schuldig zu erkennen, an Klägerin haf en auf Aktien un vn uns unterm 27. Oktober 1914 mann Bruno König daselbst haben be⸗ un 1u“ des Rechts, vor den Ver.- 1917, Vormittags 9 Uhr, mit der vom 16. Dezember 1916 laut dor ünl 2541,78 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem (1 : 1 b Wich Aufforderung, sich durch einen bei diesem überreichten Rechnung 437,91 ℳ 1 Tage der Klagezustellurg zu zahlen und Aktiengesellschaften.
Versicherungsschꝛin Nr. 457 296 über in Radeburg geborene Sophie Amalie mächtnissen und Auflage ücksicht esch r burg e 3 o isser flagen berücksichtigt zu ugelahse ℳ 1050,—, für Herrn Osip (Joseph) Treple, Tochter des nachmals am 12. März werden, von den Erbers nur füchicheig zn Frofesb⸗hallmächtigten, 8 . s8 lassen. Sete 8 mit dem Antrage, ü Ga. den eseman dmd den benien vor Werehrhee hecenha naescihe 8 „ den 17. Ju 8 lläger 437, 1 ee7e Fauaullt. .. — er in beklagten vo ape — 9 adstück⸗ 8 — g ger 437,91 ℳ zu zaͤhlen, die dost Eemqun⸗ Die Käägerin ladet die Be. lich in Unterabteilung 2. Ssns. ed rscdekonto “ 213 009— 240 000 — Stammaktien Obligationenkonto
Gassoch in Berlin ist abhanden gekommen. 1862 in Radeburg gestorbenen Böttcher⸗ friedi . eton ) her⸗ gung verlangen, als nach Be⸗ 85 Fabaher des Scheins meisters Johann Gotklieb Trepte und friedigung der nicht ausges⸗ 9 anc 9e, Der Gerichtsschreiber des Rechtostreits zu tragen und das h ündli — gefordert, sich binnen 2 Mo⸗ seiner Ehefrau, Johanne Sophie geb. biger noch ein Ueberschu ergibt; auch des Königlichen Landgerichts. gegen Sicherbeitsleistung für vorln klagten zur mündlichen Verhandlung des — Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Dittersbach st. 5880— viSew e ssech vollstreckbar zu erklären. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer [25144] Abschreibuung „. M. 5 000 ypothekenkonto 56 ürgschaftenkontnuo .
naten bei uns zu melden, widrigenfalls Otto, für tot zu erklären. Die Verschollene haftet jeder Erb Teil. 8 der Schein für kraftlos erklärt und eine hat bis einige Jahre vor dem Tode ldres Na saseienn⸗ fr-. be. a sg 8 [24948] Oeffentliche Zustellun Zur mündle h 1 8 e 1 ür den seinem Erbtell 3 z8. Verhandlung des des Königlichen Landgerichts zu Limbur ; 8 1 nens Ausfertigung erteilt wird. Vaters in Radeburg gewohnt und ist dann znae enden keset, den senfamr,chh Dee Ehefrau Karl Buschhaus, Katharina Beklagte vor das sh astlg vn auf den 15. Dezember 1917, Vor⸗ A.⸗G. „Erholung“ Viersen. Grundstück, und Gebͤudekonto Lang⸗ Kreditorenkonto I. 27 85 17. Juli 1917. unbekannt wohin verzogen. Seitdem ist die Glaubiger aus Pflichtteilsrechten, Ir. geb. Strelau, in Lüdenscheid, Komman⸗ in Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldftt bf nmmitiags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Ordentliche Generalversammlung waltersdorf 8886 22 000 Kautionen und Sparkassenguthaben.. .“ ie 1 zu Berlin Algemeine keine Nachricht von ihrem Leben ein⸗ mächtnissen und Auflagen sowie für die dantenstraße 5, „Prozeßbevollmaͤchtigter: auf den 3. November 1917 1 einen bei dem gedachten Gerichte zu- am Freitag, den 10. August d. J. 2 Delkrederekonto w.. . “ erst Lerungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. gegangen. Sophie Amalie Trepte wird Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Rechtsanwalt Justizrat Dyckerhoff in Hagen, mittags 9 Uyr, Zimmer 31 gelab 1 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Abends 8 Uhr, im Gesellschaftslokale. Grundstück⸗ und Gebäudekonto Bolkenhain Reservefondskonto 1“
02. 3 Dr. Utech, aufgefordert, sich spätestens in dem auf haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, klagt gegen ihren Ehemann, den Karl Berlin, Schöneberg Grunenij Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Tagesordnung: Abschreibung. 4 Speꝛlalreserve⸗ und Kriegsfondskonto.. eneraldirektor. Generaldirektor. den 30. Jauuar 1918, Vorm. 9 Uhr, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe Buschhaus, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ straße 66/67, den 18. Juli 1917 nenahax dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1) Bilanz 1916. Entlastung des Vor⸗] Gebäudekonto Bahnspeicher.. B Couponeinlöͤsungskonto 6“ 1 125293 — vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ ibhnen nach der Teilung des Nachlasses nur alts, früher in Lüdenscheid, unter der Be⸗ Conrardy, Gerichtsschreibe Limburg, den 14. Juli 1917. 8 stands und Aufsichtsrats. Abschreibung. 99 Gewinn 3
8H 1 Aufgebot. raumten Aufgebotstermine zu melden, 18 den seinem Erbteil entsprechenden Teil hauptung, daß der Beklagte sie böswillig des Köntglichen Amtsgerichts nij vl Der Gerichtsschriber N2) Wahlen zum Aufsichtsrat und von D inenkont der wie fojgt zur Verieilung
er von ung unterm 12. Februar 1913 widrigenfalls sie für tot erklaͤrt werden der Verbindlichkeit haftet. verlassen habe, mit dem Antrage die Che —en. Ahbt. 1 des Königlichen Landgerichtitzt. 3 Revisoren für die Bilanz 1917. ampsgnos en 1 vorgeschlagen wird:
ausgefertigte Hinterjegunasschein zu bem wird. Agle, welche Auskunft über Leben] Hamburg, den 14. Juli 1917. der Parteien zu scheiden, den Beklagten für 1 Ladung. , = 9 Ctat für 1917. vö“ Speitalreserpe⸗ und Krie efondskonto Lebensversicherungssche in Nr. 376 467 über oder Tod der Verschollenen erteilen können, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. den allein schuldigen Teil zu erklären und In achen der Firma Bensbein nÜ————— Viersen, den 23. Juli 1917. Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagekonto b“ g ℳ 5 000,— ℳ, 680,— für Herrn Salomon Haas in werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ KhSex; ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Herrmann zu Frankfurt a. M. h 3 V kü M Der Vorstand. Abschreibng . 4 % Vordividend 8 14640,— Straßburg 1. Els. ist abhanden gekommen. gebotstermine denn Gericht Anzeige davon [25141] zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ plas 4, 6, 8, Klägerin, vertreten dn ) Fer äufe, Verpachtungen, 8 Betriebsmaschinenkonto Landeshut 8 L0nn 8 8 fiichis t. „ 117,80 Der gegenwärtige Inhaber des Scheines zu machen. Durch Aueschlußurteil des unteneich, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsanwalt De. Alfred Grünebꝛun Verdi B11. Zuzang Bolkenhain.. 536 1 Pe el eh.tra. . 1186,0 aufgefordert, sich binnen 6 Wochen Radeburg, den 15. Juli 1917. neten Gerichts vom 18. Jult 1917 ist Rechtsstreits vor die dritte Zivtlkammer Frankfurt a. M., Schillerplatz 5/7 5 Ver ingungen A. Jalnit-Gesellschaft zu Hamburg. 350902 8b 89 ne Rechnung 5 610,77 bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein Königkiches Amtsgericht. auf Antrag des Hauptschriftleiters Ulrich des Königlichen Landgerichts auf den den Kaufmann Johannes Auer zu ga [25013] In der außerordentlichen Generalver⸗ Abschreibung.. “ —C— 15 528 57 E111I 113“ S a- 30. Ottober 1917, Vormittags furt a. M., Wormsserstraße 21, Bellagte Auf Bahnhof Luckenwalde soll zum sammlung der Aktionäre am 4. Juli d. J. Inventarkonto 8 9 8 1 [25110] ¼4 „%ige Zwickauer Stadtanlelhe Serie 1 1. Oktober 1917 eine Bahnhofsbuch⸗ wurde an Stelle des verstorbenen Hertn Pferde⸗ und Wagenkonto .
für kraftlos erklärt und eine neue Aus⸗ . ““ Rudolf Georg Simon in Zwickau die 10 uß der A 88 s v, mit der Aufforderung, einen bei jetzt unbekannten Aufent alts, Bepzin. sen 18 Iaa 1917. K. Württ. Nachlaßgericht Stnitgart. Nr. 113 vom Jahre 1886 über 1000 ℳ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwnalt Beklagte zur mändliain Badnanin handlung errichtet werden. Otto Thiemer Kraftwagenkonto 1 Versicheru 2. Ackien Allgemeine Oeffentliche Aufforderung. für kraftlos erklärt worden. 8 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Rechtsstreits auf den 19. Oktober 191 1— Bedingsmäßige Angebote sind bis Herr Herbert Schlubach Matersallentont 1 scherungs⸗Actien Sesanscaft. Die am 5. Dezember 1916 in Stutt. Zwickau, den 18. Juli Zustellung wird dieser Auszug der Klage Bormittags 9 Uhr, vor das Köntoläc zum 22. Mugnst 1917, Worm. in den Aufsichtsrat gewählt und ferner Warenbeständekonto r. Utech arf gestonbene Friederite Schüser, ket⸗ Königliches Amtsgericht. dbekannt gemacht. 8 Amtegericht Abt. 3 in Frankfurt a. NM '11 Uhr, ordnungsmäßig verschlossen an beschlossen, die Ersatzwahl für Herrn Debitorenkonto Hagen i. W., den 18. Juli 1917. Zimmer Nr. 109 J, Neubau, Gerichtsstraß daz unterzeichnete Betriebsamt einzusenden. Gduard Hernsheim bis zur nächsten Bankguthabenkonto
Thon, Generaldirektor. Generaldirektor⸗ fabrikarbeiterin in Stutt ““ — 1 . 1 gart, Silberburg⸗ 9⸗ 24779] n Fuffenhausen, Tochter 1. Ebe des am 8 Heür öffentlich⸗ Bekanntmachꝛung der des Königlichen Landgerichts. 8 Frankfart a. M., den 4. Juli 191101 auch nahnsen e eeee dee -e K 1“ Kraftloßerklärung der Vollmacht der Frau Königliches Gisenbahnbetriebsamt Der Nuffichtörat. Der Vorstand. b.
CEs sollen abhanden gekommen sein: 17. Januar 1883 verst. Weinga 8 ideq — 1) der auf den Name uf Schzfer . Weingärtnere Clisabeth St 8 [25114] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber Theodor Leß e 8 Sehnegnes Fehsmanne 1“ h zu Lönan Stegfenamn, beeüchlene 1I Die Damenschneidermeisterin Frau des Königlichen Amtsgerichts. Luckenwalde. 1249870 SFrerreqentonto. Berlin⸗Schöneberg, jett in Cell⸗, ban Bee Ha. hagas 11. ken in B. G.⸗B., § 204 Abs. 2 3⸗Pr⸗O. Berta Neumann, geb. Brandt, in Rostock, [22854] Oeffentliche Zustellun 8 —ꝙ Baumwoll · Spinnerei Uerdingen Büraschaftenkonto 1 wohnhaft, lautende Versicherungsschein Testamenten vom 9. und 14 Knh s 1. Kgl. Amesgericht Berlin⸗Schöneberg Prozeßbevollmaͤchtigte: Rechtsanwaͤlte Korff, Der Viehhändler ilhelm äanc 8 ßö 8 6 Rhei Versicherungskonto: Ng; 1s 521 C1611AXAX“ am 4. Mal 1914 ihre Verwandten von der den 20. Juli 1h Abt. 9. Pren tbhae und De. Helms ;98 Büher in Stallupoͤnen, Prozeßbevollmächtigr 4) Verlosung x. von . “ Im voraus bezahlte Feuerversicherung... V “ er Hinterlegungs Nr. 78 45 . vꝙ 84 gez. 8 he n attlerme k S G 8 1 6 b 4 . ausgestellt über 8 aäef 88 “ Pröscest Erbe ggnch ang le e⸗ 1 8 CEfaz Sasaf- Füiedrich Neumann, feͤher in mgstoch G nfenenanhetaeseniaeh 89 Wertpapieren für die Jahre 1917. 1928 sst eine An⸗ V vS Eisenbahnbetriebsingenieurs v. D. Heinrich Pecsonen, verche ere bPehanan. 1 gen Berlin ⸗Schöneberg, Grun ewald⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Sebr Rachlin in El slr 55 JG 8 zahl noch nicht eingefordert worden. 8 „ und Verlustrechnung. Wilhelm Hermann Eehrke in Bremen lasserin zu haben glauben 8. 9 straße 66/67, den 24. Juli 1917. des § 1567 Abs. 2 Nr. 1 B. G.⸗B., mit die russischen Unterkanen 19 Sün 38 Die Bekanntmachungen über den veriß Wir bitten unsere Aktionre, welche die = 5 7 2 lautenden Versicherungsschein Nr. 357 577. fordert, die Urkunden auf welche sie ice⸗ L. S., Schulz, Gerichtgschrꝛiber dem Antrage, die zwischen den Parteien Rachlin, 2) Boroch Rachlin, beddl von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Stücke noch nicht besitzen, dieselben unter Unkostenkonto 8 55 053 Vortrag ... 2772 Wer sich im Besitz der Ureunden be⸗ Rechte stützen, bis spätestens 15. 8 5 des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. bestehende Ehe zu scheiden und den Be⸗ wohnhaft in Kibarty in Rußland, ur 1 Z Betrieb aewinn 112 975 findet oder Rechte an den Versicherungen tember 1917, dem K Nachlaß 5 Abt. 9. klagten für den schuldigen Teil zu er⸗ unbekannten Aufenthalts 1a ““ 1b von uns verlangen zu wollen. vpotheken und Kapitalzinsen nachweisen kaun, moöͤge sich bis aaen Svae ber zle ven züie ac 19 klären. Die Klägerin jadet den Be⸗ durch den Rentier Fried c Reineh 24958] Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen. bligationszinsen 8 cs, ge sas Hir . S 85 Vahen 11 staß ein anderer Erbe als der Hurx Ausschlußurteil vom 12. Juli Fegfseenr bee ne Fen veandlang 9 Stallupönen, auf Prand e he zaune See, ieh ge S” 24970] 1111 Abschreibungen: u Büchern württembergische Stäaat nicht vorhanden ist. 1917 ist der 10, M 75 zusch llrammer des daß Kläger den am 20. Juni 1914 on mit ränkter Haftung, 1 Gebäudekonto Landeshut .. . . .. Berechtigten zu 1 eine Ersatzurkunde aus⸗ Stuttgar 20. & er am 10, März 1875 in Kuschlin, Großherzoglich Mecklenburgischen Land⸗ „06, † 8 8 1 1 gat tariell Gebäudekon 3 zversehn⸗ 1 gavphs gewesene Ar ₰. 9 r, mit der unt siattgefundenen notariellen Auslosung rückzahlbaren Teilschuldverschre ungen .““ 8 Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. [25106] Aufaebot. E1“ Josef. Pietroswoti, Aufforderung, einen bei dem gedachten L1“ “ 8 Gh- am 2. Januar 1918 zur Rück⸗ wurden folgende Nummern gezogen: . Bankenbatne. .. C. König. Die unbekannten Geben des am 29. Ja⸗ sturmbatls Posen 1 Sfe 3. vonp. Lund⸗ Gerichte zugelassenen Auwalt zu bestellen. jhn aber nicht eingelöst haben, deshalt zahlung gelangenden 5 % Teilschulbver. 14 Stück u ℳ 1000,— Nummer: Dampfusaf ee [25138. Sasgge hg 1 Voigaft verstorbenen worden. Als — säklart Zum 888ech Measifchen 1Zuftellung habe lüger die Forderung nebst Inse 1e öreeen sind folgende Nummern 1“ 619 195 199 258 314 Flektr. zesch und Lichtanz.⸗Konto. .. G“ 9 5 8 12 iters Jo ter gen. är 5 3 9 8 23 58 ,92 ℳ 8 gezogen worden: 2 2. Bet iebsmaschinenkonto. “ “ Der Pfandschein Nr. 364 p, den wir werkene d 98 er gen. Thurow] 10. März 1915 festgestellt. Grätz, den macht. und Kosten in Höhe von 23 580,3 8 gen 1 etr b amn 8. Junt 1392 über die ebengper⸗bis wam ene etgneer: 1918soanche 18 Tuii 1017. Köalaliche Amisterici. Noxoc,, den 29, Jut 1912 ie Wakkt 1. bb tePesagt1eegfg eng chbesschnebnafen Gevien. . . 1828, ——g ““ Der Gerichtsschreiber des Qroßherzcolich klagten zu 1 zu verurteilen, an KäähsA 281 310 317 321 339 395 418 421 428 zinsung und werden gecen Ruͤckgabe mit 115 748,28 II115 748.,28 den dazu gehörigen noch nicht fälligen Landcshut i. Schl., im Juni 1917. ö1 ktiengesellschaft.
8 6 131 PP287517
8” „E—
1“
SS1IISSlsr
8IE“
0 0 0 0 20⁴ 0 90 0 0 0⁴ 0 0
0 0 0 0⁴ 20⁴ 0 0⁴ 0⁴ 0 2⁴ 0⁴ 0⁴
„ 9 .bebee.e5856 0 b o
2 0 0⁴ 9 0 0⁴ .0 0⁴ 0⁴ 0 0
lich in Unterabteilung 2. Einsendung der alten Talons nunmehr Zinsenkonto:
— 2 d0 S ‿ 82 ”5
13 326
— dd dodo & 2 SS8S S9S
— 92 2᷑ D
sicherungspolice Nr. 85 441 vom 1. März melden unter der Verwarnun d [25104] (Vefrn lbert Bcfl, duard E.“ Frist sic Angfteaß nach „SDürch Urfell vem 14. Juli 1917 ist 1- “ 23 580,32 ℳ nebst 5 % insen 6 140 13 18 482 19 566. 817 gft 113 JF,z. tice 9 1 G öG nigung erfolgen wird. er am 29. April 1889 geb Arbe 5115] Oeffentliche 7 dem 2. 9 und die 739 749 838 5 2 102 5 nsscheinen und Ernenerungsscheinen 2 Fenbesberg, laeseischestesae und in] Wolgast, den 17. Juli 1917. SHSHSHermann Hibeüng für aon erkfärkrbeer Die Cdeslen ae Fhastenung. geb. Kosten dach. 11 1n. b en, de 8 1051 1052 1081 1091 1104 1105 1115 in Manrheim: Landeshuter Mühlenwerke A E1ö.“ sentrer E11 Königliches Amtsgericht. 1 sst der 10. Wsg 1915 festgeftell. Nesenfeldes; Aöheteihn zu Straßburg⸗ heg gegen Ficherheitaleistung sie 1 1139 1n 1285 18 188. 189n 199s be 2 Abtlg. Der Aussichtsrat. ⸗ 8 Fr.e,,gden, . presge ngc sgegtate zug, den 16. Juli 1917. Neudorf, Prozeßbevollmächtigter: „Näufig vollst kla er Klaͤget 8 215 1265 1292 1303 7 1312 er Pfã! *. 8 ülsen. Reinsberg. 8 len 1e gehenne e se E1. [25108]1 Aufgebot. Amtsgericht. sanwalt Steinhardt 8 ehigtes; Rect laag wel gecban n 88 2rsur mün 6 1375 1378 1389 1392 1397 1404 1421 bel der Eüddenischen Diskontogesel⸗ Vorstehende Bilanz und 1gg. und Verlustrechung für den 31. Marz 1917 der Landeshuter Mühlenwerke begang des Zsandscheine’ ginarn geehif oisades Rüsgech evhadernals evte leggun lsang Pacsanncrkenane Ken Gemi Feszeniheng, de Recfgeia wh 1402 1881 1483 1839 1634 1379 16777. eht. gegagadt. w eeg ha eb E ouaten von heute ab bei uns zu des Gesamtgursverwalters des ve⸗ lorh rag-,— Durch Ausschlußurteil vom heutigen borfiig⸗ Luschreiner, zuletzt in Neu. 2. Zivilrammer “ 9 No 1731 1854 1933 1955 2007 2008 2012 bei Bankier J. Schiffer und 8 Landeshut i. Schl., deu 27. Juni 2et üche 8 — f. 1. Zt. 5 1 1 . 4 193 er J. vereideter Bücherreviso 3 1 8 überichender ran, Sophie geb. Rein. 2er) Alols aus Roschkt, 8 die am 27. 2 1 ͤ inen beic . 2144 2154 2178 2183 2184 206 vom 1. Novemder ab eingelöst. . h 1. böch, nämsic des Bächerrevisors Gabriel Senter, Fe Eestcber laa in Ftanesberuzen Gtr so9e, vfgloem Rief ver laffarderunf, sic dinch nen 220s 2217 2355 2434 2447 2449 2455 Grünstadt, den 21. Juli 1917. 124998] 121967.
im Leipzig vorm. Kn eengeselsche erver, Hamburg, Holstegplaß 9, 1, Pawe, Fre⸗ Faehekadt, im Felde der Ehe der Parteien abs Verschulden alg Peozehbevollmächtigten vertteten nüͤ 2476 2487 2491 2568 2599 2606 2664 Pfttzzische Chamotte- u. Thon. Nachdem die Generalversammlung die Vermögen. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1016. Verpflichtungen 1 “ Ng. 1 28 werden alle Gesamtgutsgläubiger des aawesen p. farenaberveht 188 6 angehöͤrig des Beklagten zu scheiden und ibm je lassen. 22729 2740 2741 2780 2800 2802 2813 Airch A.⸗G. Dividende für das Geschäftsjahr 1916/177⸗ — “ g RaB,eL1“” Neene. . unt. 100e—J
1 u.“ hi.eh4 e, wohnhaft 1915, Nachmittags 12 Uhr, festgestelie legen. e Klägerin ladet den B Gromadzinski, Gerichtsschreider 1 auf ℳ 50,— ran⸗, Elevator⸗, elektr. 2 vpotheken. b eor, festgestellt. flagten zur mündl i Landgerichts. bö25001] 8 ies Ein⸗ Kraft⸗ und Sandbetriebsanlagen 153 159 68] Giänbiger .. . 1ig. * de Ferbenalang des den Eönhlicen censfrr D“ Lö.-eiIre. Lc.¶BerlElrxe Lelsee— iosgari das Hiochendoiigets vien Gin. Sesilvan Scnbbetekedeanleber, 1133 171 89 Fünhghe ..
“ gewesenen und am 23. April 1917 i [25135] Hamburg verstorbenen Kauf „Marcus] Samtter, den 13. Juli strei Dae Aufgekot ¹) der Sparzücher der Nendsburg, personlis bestennes Wesens Koönigliches Amtsgerscht aserne wgr e d lkecnner ⸗ ent 6 1 0— W . icer eg, persänligh haftender Gesehe⸗ lliches Amtsgericht. des Kaiserlichen Landgericht [22064] Oeffentliche Zustellung. 5 i G. v. Pachaly“'s Mobilien.. 8 6 190 90 Delkrederekonto. Sparkasfe der Stadt Cöln Hauptftelle schaster de Kommanditgesellschaßt eür 125118] Oeffentliche Juste Unng. — Elsaß, auf den 2e Dns n, Streßburg, Der Kaufmann Josef Wolt we 1- und Bau⸗ 68 482 Per LE1 es 8 Gan,n erkstätten⸗ und Betriebsinventar 59 540 42 Sewinn⸗ und Ver⸗ „in Evdtkuhnen, prgtegteolnn iater: “ Beletirefondskanto. 3 17 321/ 58 in Landeshut bei der Gesellschafts⸗ Effeten 86 88 —hlustkonto.
“
gleichen Nr. 440238, ist durch Zurücknahme uͤberlebenden Chefrau, Sophie . der Anträge erledigt. Reinbach, aufgefordert, ihr 81 geb. Rode bei Latter a. B bge., Prozeßbevoll⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte Un in 1 ät 1
Cöla, den 110 Fan 1917. eei der Gersch gsFreibnne Forderungen mächtigter: Rechtganwalt Barahenn zugelassenen Anwalt zu bestellen. e egen die Firma Gebrüder Nach näisch.⸗Konto.. 8 . erhoben werden.
J bei der Gerichtöschreiberei des hiesigen Seesen, klagt gegen seine Ehefrau, 1 Zwecke der öffentlichen Büsteling Firn ghü aae . anbasen Fenflha “ 88 8 885 88 “ 56 815 21¹ ¶ Landeshut i. Schl., den 24. Jull 1917. Phaltonts .“ 75 000 —- Ftnße 15 76, Hochparterre, Zimmer unter der Behauptung, daß die Beklagte Straßburg, den 21. Feltnnt gemact. beide unbeianmten Aufenthalls, auf Grund Effektenkonto.. m Abschreibungen, Rück⸗ Landeshuter Müͤhlenwerke vecnehenen 8 8 8 ““ 75 695 r. 2 spätestens aber in dem auf Freitag, nach der am 14. November 1906 8 Gerichtsschreiberei der Febauptung. deß die Serhntog Debitores.. 64 623 lage und Ruͤbengeld me
hat das Aufgebot des Hr othekenbriess 11 ½ 1 autzt 1b 185 t echsel vom 5. Mai 322 039 ℳ 22 0397788 “
13“ Grundbe⸗ 59. 1 88 „ 16 fls En. 5 1 vüten maseg etsmtze, befäben sic zom selcger Feittenut [25112] Oeffentliche Zastellung atebet9n neher beiz gonge⸗ desbal 4 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Landeshut/ Schles
24 1 agabondierend in der Die Firma Julius Nath SF⸗ Reichsbanknekenstelle 111u“ 1ö1““ 1116““ 1 b — B —
mann Ludwig Hrünn in Aleenstei “ 24, 8 an & Co., wurde er von der Reichsban 8 lriebs⸗ zschäfts⸗ Szck⸗ 8
ragene Post von 13 500 8 ee. ne ghr⸗ — Kinder, jetzt 6 und 4 Jahre alt, deren Klägerirn, Prozeßbevollmächtigte: ätt IHN e 888149 196 382 98 Jan. 1. Saldovortrag
iese post ist durch notarielle Zession stenden wde de⸗ 1““ Fenegen; dah ngez, vnbekanat seien, Ä ser. dnhs Geheimer Fußtitrat Pe epbte nüifen vneze. gr dit Ablaronto⸗ 56 815 21G Zacercone⸗ “ Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ Zenlen “ 438 578,40
1 n K 1. von Krause, Dr. Eenst Beer und D — 3 ℳ Probvision hätte . (ALbschreibungen, Rücklage „ Schnitzelkonto. schaft werden zu der am Mittwoch, den reidung den Antragsteller ükergegangen. Der sind in Urschrift oder in Abschrift bein 8 8- 8 und Dr. Karl- unkosten und 66,66 ℳ Pr nd Reabegtetd) 1 8b IFr. ecebungen, 23 842,89 Hypothekenbrief ist verloren gegangen. Der sünde⸗ dee aFrmcn. 9 e se⸗, der sie mit den Kindern aufgenommen gegen S. 8 eilen g 15. Auause b. J. Nachmittag 8 Saldo 8 25 237 9 5* 9 ger mtauts biger, welche sich habe, daß si ⁷ gemn. Len S. J. Dolgow in Riga, Szulen⸗ klagt Rachlin zu verurtellen, 9368 “
nbaber, der Urkunde wirb aufgefordert, uicht melden, können, unbeschadet des Fiesemee EIööö i. ee bah 8 ünter Fet Behaupiung, dvaß amncgen gnaercch,) heacn neßst g 8 nnse B 8 ustedt, den 88 Dste fleth stattfindenden orberlichen Weneral⸗ 8 8 734 79477
1918, Vormittags 11 uhr, vor Pflichriellerechten, Vermdaceases i eklagter ihr aus den beiden protestierten seit 5. August 1914, 9 ℳ Wechselun 8 5 . Der Vorstand der 8 vversammlung ergebenst eingeladen. L1““ dem vntemeichncten Ferich⸗ Zimnter 50. Auflagen berl üchtian 9 1. 1n öhahs “ 1“ verurteilt über 2922,35 ℳ und 4249 80 ℳ, zahlbar Kosten des Rechtostreits zu tragen, 16 — 1 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte dem Gesamtgut nur insoweit Befriedi⸗ Diebstähle steckbrieflich dee,eeseh. s8 la blember bezw. 20. Oktober 1914, Urteil wird für vorläusig vollstrꝛedhbar 71 F. Erbrecht. Dieberichs. M. SSmidt. A. Bröse. O. Schuster. 1916. A ktiengese Il schaft
vldic⸗ kepfant, die Wechsen vorstehbender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 eststellung der Dividende. h“ . gebend von mir geprüften Geschäftsbuͤchern ntlastung des Vorstands und des “ EC Faüt enfere
Fabrikutens.⸗ u. Ge⸗ 8 110 374 86 Kreditores . 13 902 99 kasse nee .. . 1 038 859 Königl. Amtsgericht. Abteilung cc0. T ichts, Stalhof, Kaijs 1 ge 1 gl. Amtsgericht. Abteilung 60 Amtsgerichts, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗)] geb. Andree, zurleit unbekannten Aufenthalts, dieser Auszug der Klage 29 450 Der gagfwann H. Brünn in Allen te 2 pütestens aber t rei 3 Aktiengesellschaft 11“ 7644 F. Brünn in Allenstein den 3. Rovember 1917, Vormittags schlofenen Hetirat schon im Dezember des Katferlichen Landgerichte. alt an 8 Nr. 25 in Abt. 111 Nr. 16 für den Kauf⸗ I. Stock (2 Trepp Nr. 2. (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, Welt umzergetrieben, in dieser Zeit Inhaber Julius. Nathan, zu Hamburg, Stallupönen, bei der er giriert war, Se r; 382 553/46 Kompostkonto 7 „ g 0 . ½ 2 8 und Uebergabe des Hvvothekenbri f ü1- 8 sa- nhrosten 1 9 easdencer, Helgee apevir 45 654 23 Dez. 31. Betriebsgrwinn 8 enbriefs auf zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke mit den Kindern bei dem Kläger erschienen Kiesel in Berlin Behrenstraße 24, klagt zahl st dem Antrage, den Be⸗ , e 8E, 4¼ - 2 raat fahlen massen, m 87' 439 368 67 in Backhaus Gasthause (Tivoli) zu Els⸗ pätestens in dem auf den 5. Februar Rechte, vor den Vecbindlichkeiten au 8 8 W „, 11 e ind s dieren nachgegangen, neunmal vom Amts⸗ Wech 8 ne mal 0 Amts⸗ 2 echseln vom 7. Mail bezw. 20. 1 v g ahle d die 1 n.; 8 “ 8 8 9 3 Tageborduung : 8 4 Juni 1914 und 66,66 ℳ Provifion 1u; a Reinstedter Zuckerfabrik. GAsFrftsbericht und Rechnungkablage See⸗ und Kanalschiffahrt Wilhelm Hem r summe von klärt. Der Kläger ladet den 8 Die Uebereinstimmun
anzumelden und die Urkunde vorzulegen, gung verlc —, al ach Befrie er 8
b pihrigenfats die Kraftiog ertieras Fer⸗ 9. cer aenescht⸗ sich nach enliedigun dennaet ch. h⸗ 11 Ehebuchs schuldie zusammen 7172,15 ℳ und die auf d 2 ündlichen Verhan mit d rd z8ig defü d ei
“ Fult 1917 ein Ueberschuß ergtbt. (Scheidung der Che dö Cntrage auf Protesten qulttierten Protestkosten ven Rechigffrehe r de02. Zivilkamm der Reinstedler zaee sabent beschetrien Pa Aufsichtsrats. “ I 8
1u.“ Königliches A. Fvericht.. anburg, den 14. Jul: 1917. Zellagten für den sculdigen Teil.” Der 18,10,. und 16,20 verschulze mit Koöͤnialichen Landgerichts in⸗Insterbur 54.. Z. Reinstedt, den 4. Jult 1917. 4) Umschreibung von Aktien. Wir bringen biermit zur Kenntutb, bcß in der 10. ordentlichen General⸗
- nigliches Aentsgericht. Der Gerichtzschr ber des Amtsgerichts. Kläger ladet die Beklagte zur wu2 er dem Antrage, den Beklaaten zur Zablung den 9. November 1917. Vormlttat⸗ 11.“ Pa ul Lüche, v. d Dantelskammer beeid. Bücherredi “ Der Aufsichedrat. versammlung das satzunasgemäß in diesem Jahr ausscheidende Mitglied des Auf⸗ *Beetagte zur münd⸗’ von 7172,15 ℳ nebst 6 v Hundert 10 Uhr, mit der Auf rxung, do 1 11e.“ vrichil beeid. Sachverständiger. Th. Ruykhaver, Veorsitzender. sichtsrats, Herr Direktor Gathell, wiedergewählt worden ist.