1917 / 176 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Stelle ist der Kaufmann Kommerzienrat weorg Schneider in Berlin⸗Weilmersdorf zum G schäfrsführer besteht. Berkin, 20. Juli 1917. Köatgl. Aamtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122

——

Berlioc. [25053]

In unser Handelsregister Abteitung B ist heute eingetragen worden: Nr. 8382 Z. Liebold & Co. Gesellschaft mit beschränkter Baftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Juvi 1917. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Heiarich Reinefe, Direktor, Holzminden, 2) Carl Steppes, Direktor, Holzminden. Bet Nr. 11 883 Primus Grundnücksgesellschaft mit beschrauk⸗ ter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 7. Jult 1917 ist das Stammkapital um 7000 auf 27 000 ethöht. Bei Nr. 12 513 Imperator Film Co. mit beschränkter Haftung: Dr Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Ofto Müller ist verstorben. Bei Nr. 13 917 Reich⸗ mann Gesellschaft mit bescheänkter Haftung: Durch Beschlus der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Jani 1917 iit der Gesellschaftsvertrag geändert. Bei Nr. 14 464 Die Schule des Lebens, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ftrma ist hier geldscht.

Berlin, 21. Juli 1917.

Höntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

8 Abteilung 122.

—ñ-

rlin. [25051]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetraaen worden: Bei Nr. 7628 Heiligenseer Bautischlerei Loeper & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schrankter Paftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1917 aufgelöst. Liq idatorin üist verwitw. Frau Landwirt Friederike Lövper, geb. Regelsdorf, in Heiligenser. Bei Nr. 9510 Deutsch⸗Galizische Erdöt⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Bürovorsteber Carl Köhler in Berlin ist gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Vertreter während der Behinderung der Geschäftsführer Grell und Hannle bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Mat 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Bzürovorsteher Carl Köhter in Berlin zum Liquldator bestellt; auch ist der Gesellschatts⸗ vertrag geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ fübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäaftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bei Nr. 13 705 Gesellschaft für Nerven⸗ kultar medicinische Verlagsanstalt mit beschzänkter Haftung: Die Firma it hier gelöscht. Bei Nr. 14 630 Badner Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß dem Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 4. Jult 1917 ist das Stammkapital um 20 000 erhöht und heträgt jetzt 44 000 ℳ. Ferner die in derjelben Versammlung sonst noch be⸗ schlossene Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags, darunter die Bestimmung: Die Wesellschaft wird purch einen oder durch mehrere Geschäftsführer vertreren. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft genügt die Er⸗ klaärung eines Geschäftsführers.

Berlin, 21. Jult 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Ahteilung 152.

Breslau. [25054]

In unser Handelstegister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 3484. Die Firma Schaefer & Schael hier ist geändert in Metall⸗ hüttenwerke Schaefer & Schael.

Bei Nr. 3556, Firma Auguste Demmig hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf die verehelichte Kauf⸗ mann Martha Bogatsch, geb. Hein, in Rosenthal bei Breslau übergegangen. Dem Georg Bogatsch, Rosenthal bei Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. 5781. Firma Bardenwerper & Ining, Breslau; Zweianiederlassung der in Brauuschweig unter derselben

irma bestehenden Hauptniederlassung, Inhaber Kausmann Georg Deter, Breslau.

Breslau, den 18. Juli 1917.

Königliches Amragericht. urgstädt. [25055]

Auf Blatt 656 des hiesigen Handels⸗ registers ist beute die Firma Julius Hunger in Taura und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heir Julius Hunger in Dresden⸗Neustadt eingetragen worden: Angegebener Geschäftszweig: Erzeugung von Wirkwaren und Handel mit solchen Waren.

Wurgstädt, am 21. Juli 1917.

Das Königliche Amtsgericht.

Cassel. [25121]

Zu Wilhelm Denß, Cassel, ist am 23. Juli 1917 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Vogel in Cassel ist erloschen. Der Frau Martha Denß, geb. Tiessen, in Cassel ist Prokura erteilt. Königl. Amtzgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Chemnitz. [24864] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 17. Juli 1917:

1) auf Blatt 7268, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Altmana & Co. in Chemnitz, Zwetaniederlassung des zu Ilmenau unter gleicher Firma bestehen⸗ den Hauptgeschäftes. Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Altmann und Willy Besser in Ilmenau. Die Gefellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. (AUnge⸗

ebener Geschäftszweig: Ein⸗ und Verkauf 8 Berlin, mit einer EEI“ in

von Strumpf⸗ und Wierkwaren); 2) auf Blatt 6192, betr. die Firma Martin Emmrich in Chemnitz: Pro⸗

kura ist erteilt der Frieda Hulda verehel. Emmrich geb. Enders in Cyemnitz; am 18. Jult 1917:2

3) auf Blatt 5803, detr. die Firma Ewald Bormonn in Chemnitz: Die Firma ist erloschen; Se

4) auf Blate 4186, betr. die Firma der Spar⸗ uad Kredit⸗Bank

ittweida in Chemnitz Zweinnieder⸗ lassung —: Prokura ist erteilt für die Zweignsederlanung in Chemnitz dem Kurt Heinrich Oscar Lippmann in Burastaͤdt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandemitagliede oter mit einem Prokuristen vertreten;

am 19. Juli 1917:

5) auf Blatt 4980, betr. die Firma Friedeich Leimbrock in Einstedel: Der bisberige Inhaber, der Eisengießerei⸗ besitzer Friedrich Rudolf Leimbrock in Ein⸗ siedel ist infolge Ablebens ausgeschieden. Gesellschafter sind der Techniker Friedrich Oskar Leimbrock und der Kautmann Paul Heinrich Leimbrock in Einsiedel, zurzeit Sanitätsmaot in Jeringhave. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1917 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft und, wenn Prokurlsten bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Solange der Kaufmann Paul Heinrich Leimbrock infolge der Kriegsabwesenheit Geschäft und Firma zu vertreten behindert ist, ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft der Techniker Friedrich Oskar Leimbrock in Einsiedel berechtigt;

6) auf Blatt 1541, betr. die Firma Sondermann & Stier, Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Der Prokurist Friedrich Wilhelm Rhane in Chemniß ist berechtigt, die Gesellschaft auch in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten;] 7) auf GBlatt 6024, betr. die Firma Gustav Flemming in Chemnitz: Die Zesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter, der Bautechniker Edmund Rudolf Flemmina in Chemnitz, ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Alfred Flemming in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als alleiniger Pächter weiter; 8) auf Blatt 3765, betr. die Firma A. Zwingenberger in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Li⸗ quidation statt. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Wilhelm Oswald Gersdorf in Chemnitz;

am 20. Juli 1917. 9) auf Blatt 5899, betr. die Firma Kolditz & Co. in Cyemnitz: Es findet L qusdation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrecisor Ernst Dürr⸗ schnabel in Chemnitz: 10) auf Blatt 6887, betr. die Firma Plaschke & Petzner in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: Kurt Plaschke. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. E.

Chemnitz. [25018] Auf Blatt 7166 des Handelsregistere, betr. die Firma Deutsche Kunsthonig⸗ Zeutrale Ernst Hecker in Chemnitz ist heute eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ernst Arthur Hecker in Chemnitz ist erloschen. Königliches Amtggericht Chemnitz, Abt. P, am 24. Juli 1917.

Coöln, Khein. [24916]

In das Handelsregister ist am 20. Jult 1917 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 6532 die Firma Max Jürgens. Cöln, und als Inhaber Max Jürgens, Apotheker, Cöln.

Nr. 509 bei der Firma Peter Bauer, Cöla⸗Ehrenfeld. Neuer Inhaber ist Fabrikant Wilhelm Bauer, Cöln⸗Ehren⸗ feld. Die Prokura von Wilhelm Bauer ist erleschen. Der Ehefrau Helene Bauer, geb. Brinkmann, zu Cöln⸗Ehrenfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 2399 bei der Firma C. Daeves, Cöln. Der Buchhalterin Cäthe Schwarz in Cöln ist Prokuara erteilt.

Nr. 5837 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Peter Christiau Forsbach & Comp. Mülheim a./Rhein. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der blisherige Ge⸗ sellschafter Franziska Forsbach, vertreten durch den Buchdruckeretbesitzer Engelbert Nagelschmidt zu Cöln⸗Deutz, ist alleiniger Firmeninhaber.

Nr. 5721 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Lickes & Cie., Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Aloys Lickes, früher Kandidat der Philosophie zu Cöln, jetzt Professor zu Freiburg in der Schweiz, ist alleiniger Firmeninhaber.

Nr. 6354 bei der Firma Max Baer⸗ mann, Kupfer⸗ & Messingwerk, Cöln. Dem Ingenieur Hermann Krüll zu Cöln ist Prokura erteilt.

Abteilung B. Nr. 424 bei der Firma Gebrüder

Stohwerck Aktiengesellschaft, Cöln. b

Dem Heinrich Paul zu Cöln ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieser in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. 677 bei der Firma Eisenwerk Rodenkirchen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Rodenkinchen. Durch Hesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗

mann Fritz Wenker in Cöln ist Liquidator. C

Nr. 957 bei der Fitma Gustav Genschow &˖᷑ Co. Aktiengesenschaft

Cöln. Wilbelm Seebach ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Vorstande ausgeschieden. 8 1“

““

Nr. 1713 bei der Firma Rheinische Glaswerke Weber & Fortemps mit bescränkter Haftung, Cölun. 5b Gesellschafterheschluß vom 10. Juli 1917 ist der Gesellschaftsoertrag hezüglich der Bestimmungen über Veräußerung von Gzeschäftsanteilen oder Teiten solcher (§§ 4, 5, 6, 7), Genehmigung von Rechis⸗ geschaäften durch den Aussichtsrat 9), den Aufsichtsrat (§§ 11, 13, 14, 16, 19), die Rechnunaslegung 28) und den Reingewinn (§§ 29, 30) abgeandert.

Nr. 2172 bei der Firma Martin & Pagenstecher Gesekschaft mit beschränkter Haftung, Mülheim a /Rhein. Die Prokura von Michael Drees ist erloschen.

Nr. 2368 bei der Firma Bruno Ollech, Gesellschaft mit beschräünkter Haf⸗ tung, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Mat 1917 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Kaufmann Mathias Büttgen zu Cöln ist L qutdator.

Nr. 2388 bei der Firma Rhenania Wurst⸗ gaA Fleischkonservenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Föln Durch Gesellschafterbeschiuß vom 18. Juli 1917 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Fsbrikant Jehann Klein in Coln⸗ Heutz ist Liqutdator.

Nr. 2472 die Firma Fr. Cremer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Waren, inshesondere von indnstriellen Bedarft⸗ artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, anderweitige Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit diesem Betriebe zusammen⸗ hängen, abzuschließen, insbesondere sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkavital 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer Friederike Klingenberg, Kauffräulein, Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1917 errichtet. Ferner wird be⸗ kannt gemacht: Oessentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsunzeiger.

Einoetragen am 21. Juli 1917.

Nr. 2473 die Firma Geschäftsab⸗ teilung der Bezirksstelle für Semüse und Obsr des Regterungsbezirks Cölv, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Durchführang der der Bezirksstelle für Gemüse und Obst ob⸗ liegenden Geschäfte. (Abschluß von Liefe⸗ rungsverträgen.) Stammkapital 100 000 Mack. Geschäftsführer Kaufmann Ultich Riegger, Bonn. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli 1917 errichter. Solange nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft und zeichnet die Firma selbständig. Sind zwei GFe⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch si sFeneemschaftlna oder durch einen Geschäftsführer in Cemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeigaer. Kgl. Amtsgericht, Abt. 22, Cöln.

Cöpenick. [25057] In das Handelsregister B Nr. 147 ist heute die bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter B 10 606 eingetragen gewesene Uutomobil⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Berlin⸗Ober⸗ schöneweide eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ker An⸗ und Veßsgdnf von Automobilen mit Zubehör⸗ teilen. E. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Der Kaufmaun Josef Funck in Berlin ist Geschäftsführer.

Die (gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Apuil 1912 ab⸗ geschlossen und durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1912, 30. Jult 1915 und 25. Mai 1917 geändert.

Sind mehrere ESeschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ S in Gemeiaschaft mit einem Pro⸗ uristen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelaer.

Cöpenick, den 15. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöpenick. [25056] Bei der im Handelsregister A Nr. 461 eingetragenen Firma J. Grün in Berlin⸗ Oberschöaeweide ist heute folgendes eingetragen: Die Prokura der Franziska Grün, geb. Cohn, ist erloschen. Die Firma üist auf eine offene Handelsgesell⸗ schaft übergegangen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Chemiker Dr. Hans Grün in Berlin⸗Oberschöneweide und die Ehefrau des Kaufmanns Georg Braun, Emmy geb. Grün, in Berlin⸗Treptow. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1917 egonnen. Cöpenick, den 16. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöpenick. [25058]

Bei der un Handelzregister A Nr. 404 rüngeteag geg Firma: A. Schubert, Jnb. A. Schubert und W. Rastner⸗ Cöpensck mit Zweigniederlassunz in Grülnau ist heute folgendes eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Willt Kastner, öpenick. Der Uebergang der im Be⸗ triede des Geschäfts begründeten Verbind⸗

schäfts durch Willt Kastner auege

l 6

Cövenick, den 29. Juni vegesch ofsen Königliches Amtsgericht. Abt 6 a 111“]

v111“

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Ess

Cöpeniek. [25059] In das Handelsregister B Nr. 148 in

Haftung Friedrichshagener Einkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Friedrichshagren ein⸗ etragen worden. 3 Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Gemeinde Frtiedrichshagen mit Lebensmitt’ln und sonstigen Gegen⸗ ständen des täglichen Bedarfs. Das Stamm kapital beträgt 24 000 ℳ. Go⸗ schäftsführer siad: Kaufmann Movx Lerche und Kaufmann Albert Schönborn, beide zu Friedrichshagen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 15. März 1917. Als nicht eingetraaen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cövenick, den 29. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöpenick. [25060] Bei der im Handelsregister B Nr. 146 eingesragenen Firma Deutsche Luft⸗ schraubengesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin⸗Johannisthal, ist heute folgendes eingetragen:

Der Sitz der Gesellschꝛft ist nach Neu⸗ kölln verlegt. Siegbert Stein ist nicht mebr Geschäftsführer. Dem Hans Müller in Charloltenhurg isnt Prokura erteilt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Jant 1917, auf den Bezug genommen

Fiensburg.

wird, sind die §§ 2, 8, 9, 10, 12 und 15

des Gesellschaftsvernags darunter die

Bestimmung über den Sitz der Gesell⸗

schaft geändert.

Cöpenick, den 2. Jult 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöpenick. b [25061] In das Handelsregister B Nr. 149 ist heute die Gesellschaft für Flugzeugbau mit brschränkter Haftung. Berlin⸗ Johannisthal, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Hastellung von Flugzeugtetlen und Ersatz⸗ reilen sowie die Ausbesserung von Flug⸗ zeugev. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Kaufmann Paul Toschka in Charlottenburg und Flugzeug⸗ Fehe h Paul Romen in Berlin⸗Johannis⸗ al. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter Hertang. 1 wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ reten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Cöpenick, den 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Donaueschingen. [25019] In das Pandelsregister A O.⸗Z. 139 wurde heute die Firma Fritz Gempp. Donaneschingen, und als deren Jahaber der Holzhändler Frit Gempp daselbst ein⸗ getragen. Donaueschingen, 19. Juli 1917. Gr. Amtsgericht.

Düsseldorr. [25020]

Im Handelsregister wurde am 21. Jult 1917 nachgetrazen: bei ver A Nr. 4503 eingetragenen Fama Walter Driesch. hier, daß die dem Bernbard Schrage, hier, erteilte Prokura erloschen ist;

bei der A Nr. 4560 (ingetragenen Firma Wilhelm Pützer, hier, daß dem Adolf Henrich und dem Max Hoffmann, beide hier, Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß sie in Gemeinschaft vertretungs⸗ berechtigt sind;

bei der B Nr. 998 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Rheinische Eisen⸗ und Metallgesellschaft mit be⸗ schväunkter Haftung“, hier, daß der Ingenieur Peter Kleyn in Erkrath lein Amt als Zeschäftsfuͤhrer niedergelegt hat und der Kaufmann Otto Schipper, hier, an dessen Stelle zum Geschäftsführer bestellt worden ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eisenach. [25062] In das Handelsreglster Abteilung B Nr. 76 ist bei der Aktiengesellschaft in Firma: Dresdner Bank Geschäfts⸗ stelle Eisenach ig Etsenach Zweig⸗ niederlassung der Dresdner Bank mit dem Sitz in Dresden heute einge⸗ tragen worden : Zum stellvertretenden Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Bank⸗ direktor Samuel Ritscher in Berlin W. 15, Kurfürstendamm 67. „Eisenach, den 14. Juli 1917. Großberzoglich S. Amisgericht, Abt. Iv.

Essen, Ruhr. [24895] In das Handeldregister ist am 13. Jult 1917 eingetragen zu A Nr. 2233, be⸗ treffend die Firma Metallwarenfabrik Altenessen Grnst birschland, Essen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [24897]

In das Handelsregister ist am 14. Juli 1917 eingetragen unter A Nr. 2264 die Firma Johaunn Steinkühler, Essen, und als deren Inhaber Johaun Stein⸗ kühler, Kaufmann, Essen.

Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [24896]

In das Handelsregister ist am 14. Juli 1917 eingetragen zu B Nr. 229, betreffend die Firma Julius Wandhoff und Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung, en: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Jult 1917 ist das Stommkapital

um 30 000 b 8 59000 ℳ. erhöht und beträgt jetzt:

Ferner wird bekannt gemacht: Die Ge

selljcafterin Eltsabet Waadhoff zu Duts

Durch heute die Gesellschaft mit beschrankter burg hat als Sacheinlage auf die von ibr

übernommene Sltammeinlage 20 nominal der 3. und 5. Deutschen 2* anlethe eirgebracht, wodurch ihre Stamm⸗

semlage in Höhe von 20 000 he⸗

richtigt ist. Köntgliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr.

In das Handelsreaister ist am 1917 eingetragen zu B Nr. 392, betreffend die Firma Schwetz und Co. Gejell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Nitenessen: Durch Beschluß der Gesele⸗ schafter vom 25. Juni 1917 ist das Stammkapital um 100 000 erhöht und beträgt jetzt 200 000 ℳ. 5 Königliches Amtsgericht Essen.

[24898

25063 Eintragung in das Handelsreglstel a9, 1 vom 17. Jult 1917 bei der Firma lma⸗ burger Cer s⸗Parten⸗ Gesellschaft: m. b. H. in Fleusburg: Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 21. Juni 1917 aufgelöst. Der Kaufmann und Konsul Pdolf Hansen in Flensburg ist zum Llquidator Flensburg.

ernannt. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Freienwalde, Oder. [25064]

In unser Handelsregister ist bet der unter Nr. 18 der Abteilung A eingetta⸗ enen Firma Hermaun Lange in All⸗ Ranft als neue Iunhaberin die Handel’⸗ frau Bertha Lange, geb. Nickel, in Ali⸗ Ranft eingetragen worder.

Freienwalde a. O., den 7. Juli 1917,

Königliches Amtsgericht.

Gleiwitz.

Dem Fritz Schruff und Arthur singer, beide in Gleiwitz, ist Gefamt⸗ prokura des Umfangs für die Ober⸗ schlesische Eisenindustrie Aktienge⸗ selschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Gleiwitz erteilt, daß ein jeder in Semeinschaft mit einem anderen Pec⸗ kuristen oder einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt ist. 6. H.⸗R. B 10.

Amtsgericht Gleiwitz, 13. VII. 1917.

Göppingen. [25125] K. Amtsgericht Göppingen.

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen:

A. Register für Einzelfirmen:

1) Bei der Firma: Mich. Siahl in Göppingen: Die Prokura des gefallenen Albert Stahl, Kaufmanns, ist erloscher. Dem Richard Stahl, Brauer itechntker in Göppingen, ist Prokura erteilt.

2) Bei der Firma: Süßlinds Kleider⸗ magazin, Inhaber Salo Prauer ig Göppingen. Das Geschäft ist mit der bisherigen Firma auf die Witwe des seit⸗ herigen Inhabers, auf Frau Mina Brauer, geb. Reilinger, Witwe des Salo Brauer, Kaufmanns in Göppingen, über⸗ gegangen.

3) Bei der Firma: Karl Beckh Söhne (Papierfabrikation) in Faurndau: Die Prokura des Adolf Beckb, Betrtebs⸗ leiters in Faurndau, ist erloschen.

4) Bei der Firma: R. Altschüler, Hauptniederlassung in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung in Göppingen: Has Ge⸗ schäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf die Söhne des seitherigen Firmen⸗ inhabers übergegangen und wird von diesen unter der seitherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Pre⸗ tura der Pauline Altschüler, geb. Korinten⸗ berg, ist erloschen.

5) Bei der Firma: Fahrzeugwerke Eisliungen Adolf Sapper in Klein⸗ eissingen: Die Firma ist erloschen.

6) Dte Firma: Würit. Kohlengeschäft Auguste Blecher in Reichenbach a. F. Inhaberin: Auguste Blecher, geb. Sautter, Kaufmannsgattin in Reichenbach a. F. Dem Heinrich Blecher, Kiufmann in Reichenbach a. F., ist Prokura erteilt. Handel mit Hütten⸗ und B.rgwerkr⸗ produkten.

7) Die Firma: Fahrzeugwerke Eis⸗ lingen Jakob Wegenast in Klein⸗ eissingen. Inhaber: Jakob Wegenast, Fabtikant in Kleineislingen. B. Im Rezgister für Gesellschaftsfirmen:

1) Bel der Firma: Süddeutsche Woll⸗ & Haargaraspinnerei Ebersbach a. F., Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach: Die Gesellschaft ist mit Wirkunz vom 1. Juni 1917 ab in L'-qut⸗ dation getreten. Zum L quldator ist der seitherige Geschäftsführer Gottlieb Häfele, Fabrikant in Göppingen, bestellt. 1

2) Bei der Firmwa: Geiger & Rliede in Großeislingen: Der Frau Rosa Rüede, geb. Geiger, Gattin des Fabrikansen Fahar⸗ Rüede, in Großeislingen tf

rokura erteilt.

8) Die Firma: N. Ultschuler, Haupt⸗ niederlassung in Mannheim, Feen. niederlassang in Göppingen: S89n Hersesassselichast seit 19. Mai 78

efellschafter sind: 1) Pr. jur. Ro 8 Altschäler und 2 Ernft haütsche 9

eidelberg. esamtprokuristen:

Dirr, Mannheim, und Georg Eschbach, Mannheim.

Den 24. Juli 1917.

Amtsrichter Kreeb.

Gross StrehlHitz. [25123] te

Im Handelsregister B Nr. 10 ist heu bel der Firma Vereinigter Zabrzer

[25122]

Schl.⸗

Bierverlag Gesellschaft mit

heä-kter Haftung in Groß Strehlitz zatttagen worden, daß die Firma er⸗

1

etagt

lesten 886 Groß Strehlitz. 13. 7. 1917.

Amteger

a 1 25065] Hgamn Surg. s G

raugungen in das Handelsregister. Zalt 22, aC.

z Uesin. Diese Firma ist von

vzart⸗ wegen gelöscht worden. 8 Jacob Goldschmidt. Prokura ist erteilt .. David Jacob Goldschmidt. Robbelt & Co. Prokura ist David Se e; . es Vollbrich. as Geschäft Jehanvon Jobannes Otko Volleich, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ inderter Firma fortgesetzt.

Die an J. O. Vollbrich erteilte Prokura ist erloschen.

Protura ist erteilt an Ehefrau Anna Elise Vollbrich, gek. Schmidt. Deutschnatinnale Aktiengesellschaft für kleine Lebensversicherung.

P. E. Elberding ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. 1

Zum Vorstandsmitgliede ist Claut Friedrich Frahm, zu Neu Rahlstedt, bestellt worden.

ohb. Demzinsti & Co., Z peignieder⸗ niederlassung der gleichl⸗ꝛutenden Firma zu Berlin. Jahaber: Johannes Dem⸗ dinski, Kaufmann, zu Berlin. Joh. Goltl. Hauswaldt, Zweig⸗ niederlossung Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Joh. Gottl. dHauswaldt, zu Magdeburg⸗Neu⸗ stadt. Die an Otto Kahle erteilt⸗ Prokura ist durch Tod erloschen.

Fesamtorokura ist erteilt an Adolf Wil, zu Magdeburg, mit der Maß⸗ gabe, daß er zusamwen mit einem anderen Gesamtprokuristen zeichnurgt⸗ ꝛechtigt ist. dermann Boss Nfg. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidation findet nicht statt, die Gesellschafter haben sich auseinander⸗

esezt. 1edaz Geschäft ist von Franz Otto Grelck, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unverärderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sind nicht ühernommen worden.

Pbilipp Baetcke. Prokura ist erteilt an Julius Verdenhalven.

solonialbank Aktiengesellschaft, Berlin, mit Zweigniederlassung Hamburg.

Prokura ist erteilt an Albert Arnoldi, zu Beriin, mit der Befugnis, in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und, falls der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

6. d. Schule Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Gesemisprokura ist erteilt an Her⸗ mann Friedrich Willy Schule.

Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.

Juli 23.

I. H. Vrauss & Fo. Die an W. O. C. Mäller erteilte Prokura ist erloschen.

Theodor Knickmeier. Inhaber: Theodor Georg Matthias Knickmeier, Faßhändler, zu Hamburg.

„Hansa“ Peutsche Nautische Zeit⸗ scheift J. Mesatorff & C. Schevedter. Di se offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Schroedter mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma „vansa“ Deutsckhe Nautische Zeit⸗ schrift, Carl Schroedter fortgesetzt.

dofmann & Voss. Die an R. Hess eiteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Gesamtprokura ist erteilt an John

ever.

Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtiat. osen &. Hamecher Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

„Purch Beschluß der Grseschafter vom 17. Juli 1917 de’s § 8 des Gesellschaftsvertrags die henfasng der Gesellschaft beschlossen

n.

Liqutdator ist Wilhelm Iwan Christian

oachim Wulff, Kaufmann und Bücher⸗

revisor, zu Hamburqg.

amburger Frucht⸗Import Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Der Mitliquidator Johann TCarl

sduard Lütten ist aus seiner Stellung e urch Tod ausgeschieden.

chätze, Eteffens & Co. Die an Kirkerup erteilte Prokura ist

ans erteilt an

zu zu

elsoschen. Amtsgericht in Hamburg. bleilung für das Handeleregister.

nannovor. [25067] 8 Handelsregister des hiesigen Amts⸗ micis ist in Abteilung A heute folgendes

eingetragen: g3u. Nr. 196 H. H. A. Deichmann, M. 127 Joseph Berend, Nr. 152 Heinrich b setpnd, Nr. 214 Ernst Spannhak, . 281 Auguste Bofenschen, Nr. 308 9 „Nr. 452 Theodor Warnecke, N D. Rothschild, Nr. 497 Louis Kaiperrding, Nr. 519 F. Nieschlog, Zimmernann, Nr. 693 1 Nr. 700 M. M. Allen, 02 W. Hoffmann & Co., Nr. 711 Ur gFrause, Nr. 734 Adolf Falk junr., Doh 49 Carl Krüger, Nr. 884 Tbeodor vonde, Nr. 901 A. Wetzel, Nr. 925 C. pp Schäfer, Rr. 1020 Wilh. Groß,

ist unter Abänderung sch

auf 20 000 festgesetzt.

Nr. 1151 Siegmund Israel, Mr. 1210] Voloschmidt & Jakobhsverg, Nr. 1226 Heinrich Dletzel, Nr. 1271 Carl Herm. Falfe, N*-. 1282 F. Meynhoff, Nr. 1300 Av-olf Herhold, Nr. 1333 Louis Sori kmann, Wagenfabesf, Nr. 1394 K. Zinko⸗rnagel, Nr. 1399 Köhler & Cr., N.. 1148 Nathau Leib & Gürsc, Nr. 1460 Otto Schneider, Nr. 1488 Wittenberger & Co., Nr. 1500 Wilhelm Martens Georg Peters Nachf., Nr. 1512 Carl Rethwisch, Nr. 1537 H. C. Gosewisch Nachf., Nr. 1715 F. W. Noelke Nachf., Nr. 1769 Hannoversche Kurwasser⸗Anstalt E. Rosen dorf, Nr. 1889 Landsberg & Wolpers, Nr. 2035 H. L. v. Waltbausen, Nr. 2058 Max Mexver, Ne. 2178 E. Gereke, Nr. 2201 Hermann Wet kamp, Nr. 2247 Siella, Bzukasten⸗ Fahrik H. Fi⸗deler, Kommanditgesellschaft, Nr. 2302 Mäbler & Hensing, Nr. 2308 Ernst Büsing, Nr. 2320 Althun Cohen, Nr. 2371 Welly Möodtus, Nr. 2416 Karl Tacke, N⸗. 2430 Genra Imm’ yer, Nr. 2453 Carl Schl⸗ichert, N. 2499 Valkenbura & Co., Nr. 2504 August Schulz, N⸗. 2595 Oito Krone, Kunstanstalt. Nr. 2635 Cꝛul Kyvling. Nr. 2663 Hegmenn Seißbel, Nr. 2676 Oswald Heynemnn, Nr. 2742 Krull & Heine, N. 2748 Jacob Schnelling, Nr. 2788 C. Schmidt & Ceov., Nr. 2790 Junker & Co., Nr. 2792 Apel & Kniehan, Nr. 2856 Mey & Co., Deutsche Kraftfuttermittel⸗ und chem.⸗techn. Fabrik, Nr. 2863 Friedrich Philipys, Nr. 2918 Heineich Kohlrust, Nr. 2924 Wilhelm Wackentoder, Nr. 2935 Ernst Stoltz⸗, Besorgungt⸗Bürs, Nr. 2947 Acetylen⸗Gesellschaft von der Kammer & Co., Nr. 2995 Ruvlf Harbers, Nr. 3030 Werner & Schneider, Nr. 3054 Weiland & Co., Nr. 3069 Fritz Lachmund, Nr. 3090 J. Kurscheidt & Co., Nr. 3127 Automubil⸗CCompagnie Dennert & Porxp, Nr. 3156 Hannoversche Verkehrs⸗Zeitung und Eisenhahn⸗Anzeiger Oskar Reichert, Nr. 3168 Franz Thiessen, Nr. 3188 Adolf Westpbal, Nr. 3224 Heinrich Olto Schneider, Nr. 3231 Fritz Kübling vor⸗ mals Deutsche Bedavunds⸗Gesellichaft, Nr. 3262 Lengnas & Cederbaum, Stahl⸗ Industrte, Nr. 3273 August Hattendorf, Nr. 3286 Alex Steidel, Nr. 3290 Meysick & Co., Nr. 3313 Gisela Spindel, Nr. 3342 Emilie T tze, Nr. 3348 Ernst 1 Nr. 3400 Steinkühler & Halzenbad, Nr. 3430 Arthur Knolle, Nr. 3487 Margaretba Pistorius, Nr. 3527 Carl Frev, Nr. 3579 Oletzkvy & Berg, Nr. 3585 Malisch & Co., Nr. 3586 Alb. steune & Co., Nr. 3618 Hannoversche Woche Illustriertes Wochen⸗Proagramm Georg Meper, Nr. 3640 Richard Wendt, Nr. 3673 Franz Mocken, Nr. 3729 Harry Hauptmeyer, Nr. 3760 Richard Adler, Nr. 3808 Adolf Köhler, Nr. 3821 ananen⸗Kakao⸗Versandhaus Hans Lüth, Nr. 3892 Rückle & Schaumburz, Nr. 3924 Rudolph Krenge, Nr. 3932 Auguft Zwicker, Nr. 3964 Zephon⸗Werke August E. Ficht, Nr. 3975 Hannoversches Finanz⸗ Büro Fritz Sundmacher, Nr. 3992 Thon & Hartke, Nr. 4018 Schnabl's Schuh⸗ waren Else Schnabl, Nr. 4019 Paland & Klingberg, Nr. 4020 Holzwolle⸗Vertrieb annover Klein & Lather, Nr. 4040 Reineluft⸗Kaffes⸗Röstwerke Ozona Alfsed Philippsohn, Nr. 4078 Leben smittel⸗Ver⸗ trieb Marge Hermann Neddermevyver, Nr. 4114 Adolf Linkmever, Nr. 4115 Engelte & Fischer, Nr. 4127 Pannoversche Cigaretten Industrie Carl Krüger, Nr. 4268 Einst Zechel, Nr. 4316 F. Ruprecht & Co., Nr. 4333 Kontor⸗ Kaiser Oskar Franz Kaiser, Nr. 4355 Krause & Wabbersen, Nr. 4451 Oskar Harre, Nr. 4493 Glusenhaus Hertha Rosenberg, Nr. 4564 H. B. Möller & Co., Nr. 4590 Ernst Grof, Nr. 4571 Patriotischer Verlag Sander & Co.: Die Firma ist von Amiswegen gelöscht. Hannover, den 10. Jult 1917. Könialiches Amtsgericht. 12.

Hannover. [25066]

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute in Abteilung A folgendes eingetragen:

Zu Nr. 168 Firma Carl Büchting & Co.: Der Kaufmann Albert Reuter in as ist aus der Gesellschaft ausge⸗ eden. . Zu Nr. 1131 Firma Heinrich Senger: Dis Prokura des Adolf Borchard ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 1170 Firma D. Jacobsohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter David Jacobsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura des Georg Gretzer bleibt bestehen.

Hannoven, den 20. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht. 12.

Hilchenbach. [25068]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 31 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Eisen⸗ und Meiallwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist Ferndorf im Kreysje Tiegen.

Der Gesellsch stzvertrag ist am 5. Juli 1917 abgeschlossen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Blech⸗ waren aller Art somie der Handel mit Eisen und sonstigem Metall.

Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ.

Der Kaufmann Ernst Bender zu Wetdenau bringt die im Erundbuch von Ferndorf Band 14 Blatr 24 eingetragenen Frundstücke Flur 8 Nr. 69, 102/70, 103/70, 106/71, 107/72, 108/73, 74, 111/81 der Steuergemeinde Ferndorf mit aufstehenden Gebäulichkeiten in die Gesell⸗ schaft ein; der Wert dieser Einlage ist Der Kaufmann

und Betriebsführer Wilkelm Lehabof zu Ferndorf b ingt das vrn thm unter der Firma Wilhelm Lehnhof zu Ferndorf he⸗ triebene Blechwareng schäft mit Zubehör vnd Vorläten, mit Aktivis und Passivis und dem vorhandenen Kassenbestande in die Gesellschaft ein; der Wert dieser Emn⸗ lage ist auf 20 000 festgesetzt.

Geschäftsführer sind:

1) der Kaufmann Eenst Bender

Weidenau, 2) der Kaufmann und Betriebsführer Wilhelm Lehnhof in Ferndorf.

Ein jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Hilchenbach, den 20. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Höchset, Main. [25069] Veröffentlichung aus dem Handeisregister. Hasenbach und Faber, Nassauische Leitern⸗ und Holzwarenfabrit, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kriftel a. T. Die Firma lautet nun⸗ mehr: Sasenbach u. Faber, GSesell⸗

schaft mit beswräakter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herttellung und der Vertrieb von Holzwarten aller Art, insbesondere auch der Erwerb und die Verwertung von hlerauf bezüglichen Patenten und Gebrauchs⸗ mustern.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Jult 1917 abgeändert worden.

Höcht am Main, den 23. Jult 1917.

Koͤnigliches Umtsgericht. Abt. 7.

Kempten, Allgäu. [25070] Handelsregtstereintrag.

Uater der Firma „Agngäuer Papier⸗ garnspinnerei Alfr⸗d GBlumenstein scommandit⸗Gesellschaft“ haben der Fabrikant Alfred Blumenstein in Wehr (Baden) als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein Kommanditist eine Kom manditgesellschaft gegründet. Sitz der Gesellschaft ist Blaichach, A.⸗G. Inmen⸗ stadt. Die Gesellichaft beginnt heute.

Kempten, den 21. Jult 1917.

Kgl. Amtsgericht.

in

[25071]

Eintragung in das Handelscegister Abt. A am 19. Juli 1917 bei der Firma: Coristian Ehmsen, Kiel: Der Ehefrau Catharine Margarethe Magdo⸗ lena Ehmsen, geb. Schneede, in Kiel ist Prokura ertetlt.

Köniagliches Amtsgericht Kiel.

Klingenthal, Sachsen. ([25072)]

Auf dem Blatte 77 des hiesigen Han⸗ delsregisters, die Firma Jul. Berthold & Co. in Klingenthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kon⸗ struckteur Otto Windisch in Klingenthal Prokura erteilt worden ist.

Klingenthal, den 21. Jull 1917.

Köntgliches Amtsgerichz.

Königshütte, O. S. [25073]

Handelsregister Abteilung B Nr. 24. Dresdner Bank, Geschäftsstelle Königshütte. Bankdirekter Samuel Ritscher in Charlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Eingetragen am 16. Juli 1917. Amts⸗ gericht Königshütte.

Königswinter. [25126] In unser Handelsregister Abtellung B unter Nr. 26 ist heute bei der Firma Drachenquesle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Honnef am Rhein folgendes eingetragen worden: Dem Buchhalter Jakob Blesen in Honnef ist Prokura erteilt. Clemens Carl Harke ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen, Cornelis Johannes van der Hoeven zum Geschäftsführer bestellt. Königswinter, den 19. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. [25127] In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 314 verzeichäaeten Firma Carl Hübner in Leer beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Leer (Ostfriesl.), den 26. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. I.

Leer, Ostfriesl. [25128] In das Handelsreaister Abteilung A ist iu der unter Nr. 169 verzeichneten Firma R. Jansonius in Leer heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Leer (Onfriesl.), den 8. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. I.

Leipzig. [25074]

Auf Blatt 16 836 des Handelsregisters ist heute die Firma Schulbau⸗Gefell⸗ saft Gesellschaft mit beschränkter Haftung Le⸗ivzig in Leipzig (Gustav Adolf⸗Straße 7), vorber in Wittenburg in Mecklenburg, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ zember 1912 vfseschlsen und am 22. Ja⸗ nuar 1917 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ haltung einer Schule, die insbesondere minderbemittelten Kindern ganz oder teil⸗ 819 unentgeltliche Aufnahme gewähren oll.

Das Stammkapital beträagt sechz'g⸗ taus nd Mark.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschäftsführer vertreten.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können sie die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten. 8

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Cohn in Lübeck.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben:

Kiel.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfoigen im Drutichen Reichsanzeigen. L⸗tpzig, am 23. Jutt 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abt. II B.

Liegnitz. [25075] „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 732 ist heute die Firma: Kornstein’'s Pro⸗ duktengeschäft, Liegnitz, als deren In⸗ haber, Frau Kaufmann Sophie Münzer, geb. Bornstein, Liegnitz, eingetragen. Ge⸗ schäftszwein: Ein⸗ und Verkauf von Lumpen, Metall⸗ und Wollabfällen. Amtsgericht Liegnitz. 19. Juli 1917.

Limburg, Lahn. [25076] In unserem handelsregister Abt. B in heute unter Nr. 19 Blechwareufabrik Limburg G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Paul Hazebler in Limburg ist erloschen. Limburg a. L., 20. Jall 1917. Königliches Amtsgericht.

Lübben, Lausitz. [25079] In das Handelsregister A 70 Firma Theodor Rückert jr. in Lübben ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Lübben, den 21. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. [25077]

Am 16. Juli 1917 ist eingetragen bei der Firma „Globdus“, Versicherungs⸗ Aktten⸗Hesenschaft. Hamburg, Zweig⸗ niererlassung Lübeck:

Prokura ist crteilt an Carl Ludwig Max Westphal mit der Befugnis, zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma

zu vertreten. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Lübeck. Handelsregister. [25078] Am 17. Juli 1917 ist eingetragen bei der Firma Haus vLsüäbcke, Lübeck: Der Ehefrau Anna Auguste Lücck⸗, geb. Schilke, in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lüdenscheid. [25129]

In das Handelsregister A Nr. 277 ist hbeute zu der offenen Handelsgesellschaft Eduard Hueck zu Lüdenscheid einge⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmands Adotf Hueck z: Lüödenscheid ist erloschen. Den Kaufleuten Wilhelm Winter und Otio Winkel, beide in Lüdenscheid, ist Gesamtprokura ertellt.

Lüdenscheid, den 21. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Mayen. [25080] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Peter Geib in Magyen folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Illinge aufg-horen. 8 Mayen, den 19. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

Nebra. 8 125081] In unser Handeltregister B ist bei Nr. 3, Zuckerfabrik Vitzenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reins⸗ dorf, eingetragen: Oskar Pillhardt ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Ka’l Geßner in Calzendorf zum Geschästsführer bestellt. Nebra a. U., den 14. Juli 1917. Königl. Amtsgericht.

Neusg. [25130] Ja unser Handelsregister Abtellung B Nr. 136 ist bei der Firma „A. Schaaff⸗ hausen'scher Baukvere in Aktiengesell. schaft, Filiale Neuß“ zu Neuß, Zweig⸗ niederlassung des „A. Schaaffhansen⸗ scher Bankverein, Akltienzesellschaft“ zu Cöln eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Filtaldirektors Otto von Sandt in Neuß ist erloschen. Neuß, den 21. Juli 1917. Königliches Amtsgerichht.

Oberndorf, Neckar. [25033] Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N. Den 20. Juli 1917.

In das Handelsregister, Abtlg. für Ge⸗ sellschaftssirmen, Bd. II, Bl. 7, wurde heute bei der Firma Mauser⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkrer Haftung in Oberndorf 2. N. eingetragen:

„Die Gesellschaft kann nur durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch

einen GBeschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurfsten vertreten werden. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Albert Schneider in Cöln.“

Amtsrichter Majer.

Offenbach, Maio. Befanntmachung.

In unser Handeleregister wurde ein⸗ getragen unter A/705 zur Firma Jacob Wadl zu Obertshaufen:

Mit Wirkung vom 1. Juli 1917 ist das Handelsgeschäft nebst Firma auf den Fabrikanten Karl Klöß zu Offenbach a. M. übergegangen. Die ausstehenden Forde⸗ rungen und die Verbindlichkeiten der seit⸗ berigen Inhaberin Witwe Wahl sind nicht übernommen worden. Herr Klöß be⸗ treibt das Geschäft unter der Firma Jacob Wabl als Einzelkaufmann weiter.

Offenbach a. M., den 18. Juli 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

Offen bach, Mam. [25085] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden zur Firma Peutsche Vereins⸗ bank Niederlassung Offenbach a. M. zu Offenbach a. M. (Zweigniederlassung der Firma Deutsche Vereinsbank zu Frankfurt a. M.) H.⸗R. B/50: Das stellvertretende Miiglied des Vorstands

[25084]

Ludwig Wolff, Bankbeamter in Frank⸗

ffurt a. M., ist am 1. Juli 1917 gestorken

und infolgedessea aus dem Vorstande aus⸗ geschi⸗den. Offenbach a. M., den 19. Juli 1917. Gwogherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [25086] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister unse: A/390 wurde eingetragen zur Firma Joh. Schmidt & Söhne zu Offenbach a. M.: Der Kaufmann J cob Fernes zu Offen⸗ bach a. M. ist am 25. April 1917 ge⸗ storhen, dessen Prokura damit erlosch⸗n.

Offenbach a. M., den 21. Juli 1917.

Eroßherzogliches Amtsgericht.

Ohligs. [25087] In umnser Handelsregister Abt. A Nr. 333 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Fitma J. Lange & Co. in Ohligs folgendes eingetragen worden:

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird mit unveräuderter Firma von der bisherigen Gesellschafterin Selma Dav ds, Putz⸗ und Modewarenhändlerin in Ohlias, fortgeführt.

Ohligs, den 20. Juli 1917

Kgl. Amtsgericht.

Prenzlau. [25088]

In unser Handelsregisser Abteilung A Nr. 237 ist dte Firma „Uckermärkische Suchhandlung Richard Filter“ mit dem Sitz in Prenzlau und als ihr In⸗ haber der Buchhändler Richard Filter in Peenzlau eingetragen wordern. 8

Geschäftszweig: Buch⸗, Kunst,, Mu-⸗ sikalien⸗, Papier⸗ und Schreibwarengeschäft

Prenzlau, 21. Jult 1917.

Königliches Amtsgericht. 88

Rudolstadt. [25089

In das Handelsregister Abteilung A ts heute zur Firma Schwarzburger Por zellan⸗ u. Feurit⸗Fabrik, Juhabe Carl F. Arnoldt, Rudolstadt, einge tragen worden:

Die Firma ist geändert in Hafenfabri von Arnoldt & Majorer in Rudol

. Offene Handelsgesellschaft.

Der Hafenmachermeister Viktor Majore in Rudolstadt ist in das Geschäft al Perfonlsch haftender Gesellschafter einge treten.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1917 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nu der Gesellschafter Arnoldt ermächtigt.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft is ausgeschlossen.

Die Firma ist nach Nr. 441 der Abt. A des Handelsregisters übertragen worden.

Rudolstadt, den 21. Jult 1917.

Fürstliches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. [251322 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 264 bei der Firma

Rabold & Sruber, Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik in Saalfeld eingetrag worden: b

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fabrikant Richard Rabold ist alleiniger Inhaber der Fu ma, die in „Rabold & Gruber, Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik, Jahaber Richard 8 Rabold“ geändert worden ist. Die Pro⸗ kura der Frau Luise Gruber, geb. Zimmer⸗ mann, ist erloschen.

Dem Zeugschmiedemeister David Rabold in Saalfeld ist erneut Prokura ertellt worden.

Saalfeld, Saale, den 23. Juli 1917.

Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 4.

Sangerhausen. [25090] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 216 die Firma Bruno Oehler mit dem Sitze in Sangerhaufen und als deren Jahaber der Zinngießermeister Bruno Oehler daselbst eingetragen worden. Sangerhausen, den 14. Juli 1917. Könialiches Amtsagericht.

Sangerhausen. [25091] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 217 die Firma Theodor Fuchs mit dem Sitze in Sangerhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Fuchs daselbst eingetragen worden. Sangerhausen, den 18. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [25092] In das Handelzregister A ist heute unter Nr. 2366 die Firma „Richard Boneß“ in Stettin uad als deren Inhaber der Kaufmann Richard Boneß in Stettin ein⸗ getrogen. 8 EStettiag, den 23. Jult 1917. Königliches Amisgericht. Abt. 5.

Strassburg, Eis. [25133] Dandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute elngetragen:

In daa Firmenregister:

Band X Nr. 398 bei der Firma Werner Claasen in Straßburg: In das Handele⸗ geschäft ist der Kaufmann Ernst Uebel in Straßburg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die bierdurch begründete offene Hand ls⸗ gesellschaft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt.

In das Gesellschaftsregister:

Band XIII Nr. 83 die Firma Werner Claasen in Straßburg. Offene Handele⸗ gesellschaft mit Beginn vom 1. Juli 1917.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Werner Claasen, Kaufmann, 2) Ernst Uebel, Kaufmann, beide in Straßburg.

Straßburg, den 19. Jult 1917,.

Kaiserl. Amtsgericht