Tettaavng. 1““ Freiberg, Sachsen. (25004] Lehrer Karcl Oito aus Stöwen ist der, Offener Arrest erlassen mit Anzzigefrist bis KR. Bausgeꝛicht Tetinaug. Auf Bratt 1 des Genossenschaftsregisters, Stelmackermeister Jaltus Karmetzke aus 10. August 1917. Frist zur Anmeldung Im Handelsregister füc Einzelfirmen den Backserein für Croßschirmn urnd Stöwen ebenfalls für die Dauer des der „Konkursforderungen bis 15. Auguft wurde cingetragen: die Firma Hermaunn Umgegend, eingetragene Ge⸗osseu⸗ Krieges als Stelivertreter in den Vor⸗ 1917. Erste “ am Segmid. Eifengroßdondlung in Feled⸗ schast mit beicheänkter Haftr flicht in stand gewaählt. 19 1ltltl1.. 8 richshafen, Inbader Hermann Schmid, Großschirma betreffend, ist heute einge⸗ Schneidemühl, den 4. Juli 1917. 11 Uhr, aligemecner Prufungztermin am 2 tr ül igkelt vom 1. Okiober d 1 Kautmaan daselbst. tragen worden: Der Schuhmacher Eenst Kgl. Amtsgericht. 27. Kugust 1317, “ gelanmt zum diesseittgen Gütertarif Fü. Dem Kaufmann Ernst Istdor Wittner Paul Ufer in Großschirma ist nicht mebr -“ „n191111 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 110 den Binnenverkehr vom 1. tobern, ü: i edrichzhafen ist 2 Mucltes des Borstand ütten-Schneidemünl. [25048] des Justügebäudes an der Fürtherstraße der Nachtrag III Eir;sTktober 1910 in Freedrichshafen ist Preku a ert nlt. Mitgl:ed. Eo Aülgen. In uaser Genossenschaftsregister ist bei te WManbanse 2 be selbe enchl gh dere Cinführung,
5 11“ ; N zrichte Irz. rpei; - Lein rd M⸗ en. In Üünser ₰ emen! valts 1 1 u? nberg. nthã nei 8 5 ““ 1 8 frcrtier Muntn es Bon standg. 'rhen. deguater der Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. welche die bisberigen Fn Tettnang. 125094] ◻ Freiberg, am 23. Jalt 1917. schaft „Spar & Darlehnskasse“, eiu⸗ grösten Teile Erhödungen
t. Amtsgericht Tettgarg. 7 Fra. liches Amiscericht . getragene Genossenschaft mit un⸗ ist die vom 1. August d Is. n Im Handelsregister wurde eingetragen: —“ . Jo. ab zur En,
— durde etngetre esch⸗zänkter Haftpflicht Usch folgendes Freiburg, Schles. [25032] bebung gelangende Eülerverkehrgstenon⸗ a. zu der Firma Lufischiffbau Zep⸗ Gross Strehiitz. [25005] eingettagen worden: In dem Konkursverfahren über das die neuen Frachtsätze mit in pelin G. n. d. H. in Fiedrichs. Im Genossenschaftsregister ist beim Fär das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ Vermsgen der Alkoholfreien In⸗ worden. gerechnet hafen. Die Prokurg der Herren Graf Rosmierz'er Darlehnskassenverein, glied Schmiedemeister Julius Rathke in dustrie urd Bierversand m. b. H. Altona, den 24. Juli 1917 Ferdinand von Zeppelin jr., Diplom⸗ eingetragene Genassenschaft mit un⸗ Usch ist der Königliche Strommeister in Freiburg i. Schi. ist zur M⸗ Eizeuahn⸗Beseilschaft ingenieur, und? Graf Alfred von Soden⸗ beschränkter Haftpflicht in Rosmierz Gottlob Schwager in Usch in den Vor⸗nabme der Schlußrechnung des Ver⸗ Altona Kaltenkirchen. Neua gos Fraunhosen, Diplemingenieur, beide in heufe iagetragen worden, daß Paul Conrad stand gewählt worden. “ walters, zur Erhebung von Einwendungen Die Direktion Zünster. 1 jedrichshafen, ist erloschen, und Franz Joschinski aus dem Vorstand Sch-eidemühl, den 18. Juli 1917. egen das Schlußverzeichnis der bel der. 8 deecatrscaceeaetäsah “ 11““ b. zu der Firma Ed. Vomobel, vorm. ausgeschieden sind. Die Vorstandsmit⸗ Kgl. Amtsgericht. Pertctlurg zu berücsichtigenden Leh9222 . .x B Zer Arzugnprrin betrügt vierteljährtich 6 ℳ 30 2 “““ A8 2 2 eesex ge ge heh. u end zu D luß ung m 1,8 1 Livatb „Gßr 8 4 29 E. 8 . E 11““ Heft A⸗ tbahn Cüter, 8 Ale Hostanstalten nehmen Uestellung an; sur Arrlin auszer e. 2 20 ne. emne Erhetran 88 „e.
J “ su ö 188827. v. glieder Gränert und Markiefon sind Ahen cixniederlassu Friedr u ist Vansitzenden vertret or⸗ 8. äub! ũů gicht verwerlbare u⸗g . Eigeben ““ deaeit ndne ggh. sPesfützet h. s ir .. . . Amtggericht Schorndorf. Gläubiger über die aicht verwerlbaren Anhaug Den Hostanstulten und Aeitungsvertriehen für Lelbstabholer FA Anzeigen nimmt an:
angebolen. stzenden gewäohlt. Emanuel Mros in K. EEET1A“ b8 Vermögensstücke sowie zur Anhörung Tfv. 5. — Inrolge andauernder S 8 Den 18. Juki 1917. Kmier; und Josef Gꝛwlik in Rosmierz 3 in enosf nschaftoresister Bann il der Gläublesr uüber die Erstattung rang der Herstellungskosten u⸗d entege nch die Aönigliche Geschäͤstsstell SW. 48, Wilhelmstr. 32. 8875.. 8 nus Asnigtiche Geschästastelle hes Reichs. n. Ltantnanzeigern Amtsrichter Winker. sind zu Vorstandsmitgsiedern neugewählt. Blatt 38 wurde⸗ beute eim Dar thens⸗ der Auslagen vund die Gewährung einer rung des Formats wird der Verkaufsponf⸗ 4 Einzelne Nummern kosten 25 Pf. vüre⸗ SKE;nA. Thorg. — (285006] Amtsgericht Groß Strehlitz, 13. 7. 1917. kafsenverein engetragen, . Vergutung an die Mitglieder d:s Glär⸗für Milchyersandscherne mit, Galedie — G hith. eee5 Verlin g. 48, Wilhelmstraße a. 38. h. . ;9 4 1161““ ¹ 8 4 mm 5 9 2 S 881 3 1. be 1 5 8 8 111“ In das Handelsregister ist die Firma Unlberstade. [25026] 8 hnist Feorg Fink von Baiereck in der E ber ie 89. 8 ig 105 2a “ aur 1,20 ℳ für 1lh h11“ Inbaber: Kaufmann Felix Reglinskt da⸗ verzeichreten Ländlichen Spar. und zum Vorsiandsmitgited gewählt worden. 14“ Güterabfertigungen oder deie etesücgten — „ b ul, ends. selbst eingettagen worden. “ Darlehnskaffe Schlanstedt Einge⸗ 3 Den 23. Juli 1917. gerichte bestimmt. küto bier KHergaen, srbbe das Auskunftz. — Thorn, den 22. Jalt 1917. 1 tragene Genofsen schaft mit be⸗ La: dger⸗ tsraot Hartmann. Konigliches Amtsgericht Frciburg Schl. nge nig⸗ den eg Jleraederplaz. lt b eli 8 Königliches Amtegericht. sczräskter Saftr llcht ist heute ein. vngorn. — L22030] aaersleben. 125033] smiglich⸗ Elsenbahadiritrion. Z““ 1“
Thorn. [25005] getragen: An Stehe des freiwillig aus⸗ 8 avobss n dem Konkursverfahren über das ungen ꝛc. 1 . — 8 1 § 6 In das hiesige Genossenschaftzregister ist 98 mögen des Kraufmanns Cüren [25023] Ordensverleihung über Höchstpreise für Hülsenfrüchte. Bei anerkanntem Saatgut aus auerkannten Ferautwir
In das Handelsregister ist bei dr scheidenden Norstandsmitalieds Frlediich In. 8 4 Rutweger Nachfl. in Tzoru eise⸗stedt und als Stellvertreter des zum eingetragene Penossenschaf: mit be⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ verkehr, Teitheft C1 (ARr. 5 ler⸗ 8 8 für die erste Absaat bis zu 30 Mark getragen worden: Der Frau Johanna Heeresnenst einde ufenen Vorstandemit⸗ schräukter Haßpflicht in Tondern walters, zur Erkekung von Einwerdungen Tfv.) und Sta⸗ts⸗ und Privatb des Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Auf Grund der Bekanntmachung über Kriegsmaßnahmen “ 6 25 8 Dienick, geb. Läderitz, in Thorn ist Pro⸗ glleds Otto Gerloff ist Werner Bölleck⸗ heat⸗ eingetragen: gegen das Schsußverreichnis der bei der Ver⸗ Tierverkehr (Nr. 1504 des vann Zivilstandsakten. 8 zur Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗. „ „ dritte 86 11 sacg erteift. 1 diselbst gewählt. ”” 8” ne enes g jeilung zu beruͤcksichttgenden Forderungen Mit Gältigkeit vom 1. Ottorer 8 Bekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine. Gesetzbl. S. 401) in Verbindung mit 81 der Bekanntmachung für 5 Dovppelzentner. Als anerkannte Saatgutwirtschasten, gelten
khiralsato Dr. Horn ist der Gastwirt sowie zur Anhörung der Gläubiger über die werden die bisherigen Tmiftafeln (Kllo⸗. Verordnung über Höchstpreise von Hülsenfrüchten. uber die Errichtung eines Kriegsernährungsamis vom 22. Mal Pe. ereg hangchefenzenlen Wenechen ven 8
Thorn, den 22. Juli 1917. Halberstadt, den 18. Juli 1917. “ 2,8 d — Keaigliches Amtegericht. Köͤnigliches Ammtsgericht. Abteilung 6. Friedrich Jügensen in Tondern in den Erftattung der Auslagen und die Ge⸗ metertatiftafeln, Statronetariftasein ufw. eitnaeah über Höchstpreise für Obst. 1916 GReichs⸗Gesetzbl. S. 402) wird bestimmt: erkannte Saatgutwirtschaften aufgeführt sind
Trier. [25097] amela. [23935]] Tondern, den 19. Jull 1917. währung einer Vergütung an rie Mit⸗ durch eine Neuausgabe des Teilheftes C.1 Bekanntmachung über Beschlagnahme und Freigabe von 81 6 In das Handeléregister Abtellung à IJIa das (Geaossenfchaftsregister in zn der Köatgliches Amtsgericht. Ecleterden 1 EE“ 1d rrd eneae nr9, en 8 ig Calciumcarbid und gelöstem Acetylen. Der Preis für den Doppelzentner inländischer Hülsenfrüchte aus Höchshe ccht wan1 Shnn ger edettut (Hanrels actong 8 wurte heute dei der Firma Weis u. unser Nr. 24 eing teagenen Genossenschaft LüeaeqGethenattsss 9 Vormittans 11 Uhr, vor dem Könts“ vertehrs enthalten erboͤhte Frachtsä Füter Bekanntmachungen, betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ der Ernte 1917 darf nicht übersteigen: Die Zuschläge nach Abs. 1,2 sind lassig, wenn die Be⸗ dn, Lgisrn vant ich feioh⸗ v e de . Ier Genossenschaftsregifter 5. lichen Aumtsgerichte hierselbit bestimmt. Stückgut (Eilgut, Altgemeine 2ibazfe züsischer vrternehmmmngen. bei 5 9 ““ . 8 Mark süͤmmungen übee⸗ den Verkehr mit Saatgut innegehalken werden. . Fiema it etloschzn. — Heiphict in Weiser⸗ der einer Jall 1917 die mit Satzng vom Hadersleveu, den 20. Juli 1917. kasse, Spezialsarif fur bestimmte Etlüch⸗ andelsverbote. neln. . . 80 „ Sie schließen die Zuschläge für den Handel und die besonderen Zu⸗ De. aena n ke snn 17 dafepstche in Weifede beute eing⸗, 1-20n9191ndi, dait b“nge vom Hadersaserng deh s ahen gier), farner samalche Tafeln di ee n. Anfeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 138 des Reichs⸗ . Inse......... .. 85 Sgläce nc he eZa gege Kiz enenisen hen er⸗ Bemhehenach⸗ Königliches Amtscerici. Abt. 7. Kaufmamn Lois Ringe zu Thal und Darlehkkasse, eiaagelragene des Königlichen Amtsgerichts. 1““ G von 1 ₰ sit gesebblatzs. 1 “ Pelusehkenen “ 82 kosten von der Verladestelle des Erzeugers ab. UIm, Donau. [25134, ist aus dem Vorstand ausgeschteden. An Zenossenschaft miit de ELuckau. G [25034] Regelung der Ahrundune 8-e se bee Königreich Pneußzen. Saatwicken (Vicia satira). C6“ 4 10 act f. Amtsgericht Ulm. “ hSZn “ la Hosfesüdh tdeg E1“ veh, enesce⸗ Tariftafein werden auch die auf Erud n3n Emennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und “ Sand⸗ oder Zottelwicken (Vioia 88 8 Seeege⸗ gcetrinestene in 1e gab⸗ aben Heennna * Im Handelereaister, Abt. für Gesel. wahrt. sede in den Porftand ge. ingefragen worder. Gegensland des derran denehaeee Westen enenurser; des Gesetzs vom 8. April d. 3 sonstige Personalveränderungen. bebbbvööö 8 3 artefi — 1 gemstand des schmiedemeiters Ostar Mitis d aus erkeor Ferae d. Js. 1u Vogelwicken (V 28 verbände hinsichtlich der Abgabe solcher Früchte zu Futterzwecken. scheeseften. nsrh. ec. beieset harh⸗ 3 Uinferaehmens il; 1) die Erseichterunz der lud nach erfoteter Ayheltung kebenden Stenerzuschlöge eingerehnet. ‧-. Betanntmachungen, betreffend die Zwangsverwaltung britischer ö 11“*“ 8. Gebrüder Bürglen, hier, eingettagen: Pamela, den 3. Juli 1917. JTCA11A““ Luckagu wird nach erfolgter Abhaliung Drucabzüge sind zum Preis⸗ vor 30 igen, „Der Preis für Gemenge richtet sich nach der Art der gemischten § 11 D 88 Fes⸗llschafter 8 1 . Köntgliches Amtsgertcht. I. 8 haehö CbE11“ d hoben. für das Teilteft C 1 und 16 ₰ fir da itanegnüaeas no treffend die nächste Prüfung für Gesang⸗ Ns 9 bböea e. Er darf 55 Mark für den 8 Die 2 Fül. sowie 9 anf 19 S2. 28. Nevemle: rfolgte “ 8 W11A1414“*“ 88 ickan, den 12. F. 7. Nachtrag 3 von A. UHf b 1 Z 3 Lahen em, 2 eingaff. 2h “ heelsch s 1 12 e schertsbeteteb. 3) Chs ds e attsae 8 Könialiches Amtsgericht. daerr8 3 Pene nneng angust dn 8 hüee und E 82 höheren “ in Preußen. ““ § 2 beennear ggceenna S-r⸗ in'e Faffung der Pe⸗ Diezüdrigen Besellschafte:, Thet.a Büng, ente bet der unter Nr. 40 venkichnesen und Verfauf lantwerkichafrlicher Brdarfs. Nelsse. [25028]7] Auskanftsbüro, hier, Bahnhof Alexandar⸗ Lacrag zum eecflichets Torfwerte nahce beschlognahmter üir. de, Bepertwng der Hülsenfeüchie 1388G folaeg e Sfer tce Pentmachang de ha. Se.eneenen dn Belego⸗ Erhar⸗ 3 r beste, gesunde un 4 b
len, Kommerzlienratswitwe in UNim, und Ssnle 85 14, † - ;„ “ Das Konkursverfab f. das Ver⸗ platz zu bezieben. Gencssenschaft Karsumverein Heilitzen⸗ actikel. Vorstandsmitglieder siad: Hanrich Das Kon furtverfahren über das Ver⸗ platz zu 8 b d 8 G S., 25), vom Veriin, den 25. Juli 1917. V Handelsverbot. 1 I . esetzbl. S. 25), vom 23. März 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 183) und 1 3 J 7 § ülsenfrüͤchte zu zahlen. Für kleine Erbsen dieser Be vom 22. März 1917 (Reiche⸗Gesetbl. S. 258).
Erhard Bünglen, Fabritant in Uim, be⸗ di, ein 3 Bangert, Bär 8 mögen de? ³ ns 21 . 1A4“ di, eingetragene zeuoffenschaft mit Bangert, Bärgameister und Lmdwlet, mögen des Taufmauns August Degen⸗ 1 14 ru 1
sraben die effene Handele aeselschaft unter de schrüntter Cee fipfllcht in veehgen.Larrkor, gnzebacs rarwit, aninten harbt ia Heelste vd vach rtaner ün. Waislichs Silenbamngtrckh b) Gaffenbeit sind höchstens 68 Mark zu zahlen;
2 “ 6 stadi emgetragen worden: Der Bahn⸗ Bullmann, Landwirt, sämtlich in Nieder⸗ hartin des Schlußtermins hierducch auf⸗ (25021] V ) 69 1 e esnhesethae ist e zahlen: 5 12 J11“ meister a. D. Ludwig Couradi und dee lauken. Die öffentlichen Bekanntmachangen gehobe. B. 3 . 8 en und grünen Vickorigerbsen sowie großen grauen Diese Verordrung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Sir. Aaigeicter Bretschneider. Zendarm a. D. Iregric loliz sind aesereaeben urhe der kmn der aüenosee Reiste, den 29. Jeli 191 Zie acnvinebehegeraba, 48 . =0s, Seine Mazeßät der Konig haben Alergnäͤdiaft geruht e]
Werder, Mavel. [25098] dem Vors'and auzgeschieden. Zum Stell⸗ schaft, gezeichnet vm zwei Vorstandsmit⸗ Köntgliches Amnegericht. Königlich Preußtschen Staalsbahnen in dem Oberlehrer a. D., Professor Dr. Kube in Charlotten⸗ grünen und grauen Erbsen 63 Mark für den Deppelzentner, Zerlin, den 24. Ju
¹ In urnseen Handelsreaister A ist beute vatteter ist der Kagfmann FJosef Gate⸗ g’iedern, im Nassauischen Genossenschafts⸗ Rogenheim. “ [25150) Kraft tretenden Erhöhungen der Fracht⸗ burg und dem Bezirisbaumeister Baurat Borchers in 8 bet weißen, gelben und braunen Bohnen 75 Mark für den Der Präsident des Kriegsernährungsamts.
unter Nr. 91 eingetragen die Firma Carl meyper in Heiltgenstadt destellt. blatt in Wiet baden. Die W lienserkluͤrungen] Das K. Amtzzericht Rosenheim hat das lͤtze (Kilometertariffabelle in Hest C1 Cloppenburg den R F Adblerord 0 ter Kl Poppelzentner, bei Linsen 80 Mark für den Po Flsegtner; 1“ J. V.: B
Janes. Obüverzaudgeschaft, Zaelg⸗ Heiztzenstadt, den 13. Jult 1917. sdes Vorstands erfolgen durch mindesteng am 8. Jonrar 1912 über das Vermögen des Stcass⸗ und Privalbahngüͤtertarsst) Noppenburg den Roten Adlerorden vierter Klasse, c) für Hülsenfrüchte von geringerer Beschaffenheit ist ert⸗ IX. Weevou Brs
“ te ö.S . 50071iin ker Weise, daß die Zeschner den zu der Stechl von Roscaheim cröffnete Konkurs⸗ diesseitigen Binnencüterverkehr. Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern und Schwertern, 8 und madenhaltigen Häͤlfenfrüchten sind außer dem Minder⸗ ö“ 8 “
Werder a. H. gaten. Ea. wonen.. 25007] Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ verfahren nach Adhaltung des Schluß⸗ Brandendurg (Lavei), im Jali 1917. dem spanischen Generalkonsul Landau in Berlin den werte die durch künstliche Trocknung und Bearbeitung e. Bekanntmachung über Höchstpreise für Obst.
Her Betrieh bestebt in Hhhgfohhondel. ,de bun er. 2e senschaftsreginer ist vnterichrift beisügen. Die Emfieht der kemmang al⸗ durch Scaluhverteltune be. Die Direttion. Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, 1144* Gamuüse, Ohst Zerder a. H., dea 17. Juli 1917. Fuff⸗ bet Nr. 2)9 — Bierbrauerei ziste der Genossen ist in den Dienst⸗serhet wi Beschluß vom 14. Juli 1917 „⸗ — dem Eisenbahndirektor a. D. Krause in Hermsdorf § 3 bn 84 der Verovmae 1 .; Köntgliches Amtsgericht. Kosten. eingetratene Wensssenschaft stunden des Gerichts jedem gestattet. saufgehoben. v Amast, Kreis Hirschberg, den Königlichen Kronenorden dritter ir die Bewertung ist die Beschaffenbeit der Hälsenfrüchte bei, und Südfrüchte vom 3. April 1917 (Reichs⸗Gesesbl. Seite 307)
“ — mit beschräakten Haftpflich: in Kosten Ustrgen, den 21. Jult 1917 1e.oeen. b Ofrd eutsch ˖ Sübwestdentscher Güter⸗ 1 8 8, g — 1 4 wird bestimmt:
— eingetragen worden! ssge. LE“ ds „ Gerxichtkschreiheree 1 8,8* h 1 88 82 Klasse, der Ankunst an dem von dem Erwerber bezeichneten Bestimmungsorte 8 1 Gen of ens chaftsre gister. Ber Gatbofbesiver Cwald Katler s 88 1 des K. Amlsgerich 8 Rofenheim. legs ber. 191 5 Ersat 88 dem Rektor Brauner in indenburg O. Schl., dem bis⸗ maßgebend. 5 4 Der Preis für folgende Obstsorten darf beim Verkauf 2 8 aus dem Vonstind auszeschieden und ans Waldarim. [25042] Saargemünd. [25036] hoben: 1) Der Ausnahmetarif 5y (Meßer⸗ herigen Stationsleiter zweiter Klasse beim Gouvernement von Für Hülsenfrüchte aus früheren Ernten sind die Prelse der Ver⸗ durch den Erzeuger die nachstehenden Sätze je Pfund nicht über⸗ Deulsch Nẽuguinea Winkler in Tarnowitz und dem Zoll⸗ ordnung über Hülsenfrüchte vomm 29. Jini 1818 (Reichs⸗Gesetzbl. schreiten: Für Lepfel⸗
EWEE1131“] 1 88 *4
Ansbackh. [25151] seiner Stelle der Lehrer Urcbandti in Auf dem die Firma Epar⸗, Kredit⸗ Das Kontursverfahren über den Nachlaß puitzsteine) in den Tarifbeften 1, 3 und 1. Genossernschaftsregistereint üge. 1i in den Vonstand gewählt worden. ud Bezugsverrin aldheim und der zu Saargemünd versiorbenen Fian⸗ DerAl enabmear1t (abs heerur sekretär a. D. Kohlhauer in Perl, Kreis Saarburg, den S. 846) in Verbindung mit Artikel IV der Bekanntmachung zur I. Beim Darlehenzkassenverein Orr, L1““ Umzegend, cingetrsgene Genovssen⸗ nunigunde geborene Sand, Eheseau im Tarifheft 3. 3) Der Ausnahmetarif 22 Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Durchführung der Verordnung üder Hülfenfrüchte vom 29. Juniü Graoneeeee “*“ Bau, e. G. m. u. H.: An Stelle des nigliches Aausgericht. schest öö Haftt flicht des Kochs August Pubertus, wird (Hol'zellstoff! Zellulose] im Falle der Aus⸗ 1. Oberleutnant Karjus, dem Oberleutnant zur See 1916, vom 30. Argust 1916 (Reicks⸗Gesetzbl. S. 981) maßgedend. “ 12, 1““ Lungendrcer. [25043] “ nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins 82* in den Paristefsen . 8. Vesper und dem Leutnant der Reserve Frowein das Kreuz Diese Preife gelten auch für Mischungen von Hülsenfrüchten der Hierhin gehören: Jakob Weiß, Landwirt und Wehermeister “ nser Benossenschaftoreaister sin beute tregen worden: Arthor Donath in 21. Juli 1917 nnigkich den, ae Nasrdibenien der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Ernte 1917 mit Hülsenfruͤchten früherer Ernten. uter Nr. 8 die (Genossenschaft in Firma: Gebersbach ist nicht mehr Vorstonksmit⸗ Kaiserliches Amtegericht namens der beteiligten Berwattungen. Schwertern, . ö BedsxBargeiraada ed teie dem Belriebsmeister a. D. Schilling in Neu Bochow, Dis Höchstpreile gelten für Lieferung ohne Sack. Für leihweise Scchölur don Boskoop, Landöberger⸗Renette, Goldrenetie van Blen⸗
renbk u 3 2 si li 2 2 12 “ als Vorstandsmitglieder ge⸗ EE1A““ geaas⸗ glied. Emil Hantzschmann in Knobelsdorf schanz 6 12 1125024] grer nebenaff der Sache Larf en zeinnez übrez, 20gfelenhv⸗ 1I. Bei der Dreschgenossenschaft “ wangenercer, ein⸗ ist Mitglied dos Vorstands. Schalkarv. 8 8 25037] [2502 8 3 reis Zauch⸗Belzig, ienstkreuz in Silber eberlassung der Säcke da ne Leihgebühr bis zu 20 Pfennig für 3
zs etragene Genossenschaft mit be⸗ Köaigliches Wmtsgericht Walvheim, Das Konkursverfahren über dag Ver. Niederländ isch⸗bayerischer Güler⸗ 88 vrhentig, das Pöefeagt eig en denf Hüttenarbeiter den Pebpeisentuer berechnet werden. Werven die Säcke nicht binnen vm⸗ Iööö Weißer Klaraapfel, Winter⸗Poldparmäne,
Vorstand vewäblt: rüakter Hafipflicht, mit dem Sitze den 24. Juli 1917. mögen des stanfmaans Louis Fischer tarif von: n. Jaumar 1903. Die Lieblang, beide in Neunkirchen, Kreis Ottweiler, das Kreuz .s igete esr an gi pince ss 15 dg geths dahr Diese Früchte müssen aber, wenn sie zur Grupve I gerechnet 8 Lebs V b m g etrage von 1 õ
0,40 ℳ.
Weißer Winterkaloill, Cox Orangen, Gravensteiner, Pmaba⸗ Renette, Adersleber Kalbill, Gelber Richa „ Signe Misch, von Zrecalmaglios Renctte, Ananas⸗Nenette, Gelber Bellesseur,
wurde folgender 2 8 2 8 u 4 1) Georg Rosa, Schreinermeister in Lehr⸗ in Jangendreer enaetragen. — 5 t Schalkau, alleininer Jnhaber der Ausnabmetarife Nr. 17, 18 und 19 für 2 Loas de. Nr. 104, I. Direktor, 2) Michael gea⸗ Statut ist am 7. Juli 1917 fest⸗ Menqaber. 1u“ [25031] Firma Loauis Fischer in Schalkau Serhafengüser werden mit Göltiakn vom des Ulgemeinen Füete chalan 8 E in Kat 3 Mark für den Doppelzentner erhöht werden. Angefangene Wochen S 1en, s Helch tapert von 1.2 1eg 1 lee zelltsfer, Dekonom in Lehrberg, 1I. Di. ge Ferenstand des Unternebmetb n8n das Genossenschaftsregister ist bei wird nach ersolgter Achaltung des Schluß⸗ 1. August 1917 chne Ersaß duc geho en. Landt m Fußgendarmeriewachtmeister Ernst aiserau⸗ shh voll zu berechnen. Werden die Sücke mitverkauft, so darf der ehler sind insbesondere anzusehben: Unvollständige Reife, starke zekior, 3) Johann Herold, Zimmermeister mef fchifendc nh jernebmers ist der Nr. 3 Wandsveker Miilch⸗Einraufc. termuns hierdurch aufgehoben. München, den 20. Joli 1917. andkreis Hamm, dem ßgendarmeriewachtmeister a. D. reis für den Sack nicht mehr als 4,50 Mark und für den Sack, Fehler stnde in starke Druekflecke, Wurmftich, Sthppflecke, Ver⸗
in Lehrberg, Kessier. — Für den rer⸗ stoffen 1 Se Einkauf von Verbrauchs⸗ penxofsenschaft e. G. m. b. H. in Wands, Schalkaz, den 17. Jult 1917. Tarifant d. 8. Bayer. St. E.B. Gerber in Rauxel, Landkreis Dortmund, dem Kreisboten der 75 Kilvaramm oder mehr hält, ni mehr als 5,50 Mark be⸗ küppelungen oder mißgestaltete Formen 1 . hinderten, zum Heete einberufenen Michael schaftl 6 C dhe Iass segb. bek am 14. Juli 1917 folgendes einge⸗ Herzogliches Amtogericht. Abt. II. v. d. 2758. a. D. Krause in Limburg, dem Oberholzhauermeister Bad⸗ tragen. Werden Leihfäcke nicht zurückgegeben, so gilt der Höchstbetrag pelung 8 8 Welhöfer wurde der Backermeiter Ludivig schaftli he Wanete 88 Keagen g Gencralversammlong Schkeudiis —— [25003] [25040] stübner in Elbingerode, Kreis Ilfeld, dem Schlosser Heppe, der Leihgebühr als verfallen. Außerdem ist für den Verlust der Säcke Erupppe 2 .. 6668S Remzbardt in gehrketg als dessen Stell⸗ uguisse. bön 199 Ihner Henfralwersammlang In dem Konkursverfahren üder das Staats⸗ und Prlvatbahnzüterber⸗ dem Drahtzieher Schalück, beide in Lippstadt, und dem —— Ien ung, zu Uahlen, die die genannten Höchstpreise fur Diese Gruppe umfaßt sämtliche Aepfel, soweit sie nicht unter G er varlezenskaffeuvereim Vorstandsmitalieder sind die Landwirte aufgelst worden. 1W Fefn sen der verstorbenen Buchbinders 1e Tfp. 5. Vom 1. Auoush hn- beselter Grothe beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau e nicht übersteigen darf. 6 Gruppe 1 genannt sind oder dnfolg⸗ ihrer Beschaffenheit nicht zur Wilbelm Eicegtvnp, Auaust Middendorf, Zu iquldatoren sind bestelt: 1) der tuleg, Schkeudit, ist lur Eknahme ab „wüd die hisher dem Magenledung⸗ as Allgemeine Chrenzeichen, Vir Hschsgrelse gelten sar Bohnblung benven 16 Tagen mac Sene snl. de Fereh. e S Fhet eters
Bechhofen, e. G. m. u. H.: An Stelle . e Ses; der Schlußrechnung 3 erk ienende Station Bramow au Friedrich Bieringer wurde der Sattler⸗ und Wilhelm Eürker, saͤmtlich zu Langen. Mllchhandler August Saß in Wandsbek, der. Schlußrechnung des Berwalters, i verkehr dienenre Station Bramow aucg dem Gießer Säwert beim Feuerwerkslaboratorium in 8 8 Lenrgerh Beechnge wurdg er antla, drers Fenzerrihe 33, Z) ter Mlchändier Me. Erßten g n zeirwendangen gegen das fir seere Fischlten in Fracrsücu. — Spandau e ügeebe Ehrengeichen in Pramge sowie Tbbeggge ent azresäanen r Rrachebenlenle vüehjctan Grappe 2.. 61
u dieser Cruphe gebören: Alles Schüttelobst, Ausschuß⸗ und e
meister Johann Riteß in Bechhofen als Die B ö 8 Ini2 — . Vorstandemi — ; „Die Bekanztmachunçen der Genessen⸗ Peemaller ir Wandabek, Langest 84. Schlußverz⸗ chnis der bei der Vertellung kendungen eingerichtet. 3 ; ; z ; LEö süwanrh 1917. schaft erfolgen unter der Firma, geze’chnet Pe.ganea n, den 14. Jusi cetzat⸗ zu berücksichtigenden Ferderungen der Schwerin, den 23. Juli 1917. am Bem Stadäfeh EEqgeFe e ea le Hoͤchstpreise schließen die Beförderungslosten ein, die der 8 K Amizgericht (Re istergericht) von zwei Vorstandsmitliedern, durch das Königliches Amtegericht. 4. Schlußterrain auf den 16. August 1917, Grosherzogliche zu ver eihen. Verkäufer verlraglich 1 hak. Der Verläufer hat 8 eden Fallaͤpfel sowie Mostäp 1 SS. Blatt: „Westfälische. Genossenschasts⸗ Psacsisessat has Vormirtatzs 91 Uyr, vor dem König⸗ Generaleisenbahndirektien. 7. afer. ertraglich ü üseragi at. SBen sanfen . Verkauft ein Erzeuger sein gepflücktes Obst unsortiert, so wie Bergen, Rügen. [25025] zeitung“ zu Muünster (Westf.). zempelburg. [129044] lichen Amtsgerichte Bierselbst bestimmt. 25041 v gtz 1 2 dee ee 8 9 — fler 3 F “ es der Baum es gegeben hat, aber 88 Fallobft, so kann er einen Ländliche Eyar⸗ und Darlehnkasse Die Willenserllärungen des Vorstands Bei Nr. 9 des hiesigen Genessenschaue.] Schleuditz, den 20. Juli 1917. Oz.Mitteldeutsch.Sächstscher Glter⸗ 8 die Kosten des Einlabens ann ceh n traget. Sleüt der Verleuser Einheitzpreis verlangen, der aber den Beirng von. 020 ℳ Hidvenzce, . 6. m. b. d. in B⸗tie. erfelgen durch zwei Mitglieder desselben. registere, Groß zVioniewter Epar⸗und Staegemeir, Nmtegaschlsasinent, verlehr. Tso. 2290. Vom 1. Augut Dentsches Reich. 8 Eäcke nur F zu dieser verselestem zur Verfögung, so darf hierfür nicht übersteigen darf. “ Per Fischer August Witt in Vitte ist für Die Zeichnung geschieht indem die Zeich. Darlehnskassenpereins e. G. m. u. H. als Gerichtsschreiber des Königlichen 1917 ch werd rie bisher dem Wagen⸗ eine Leihgebühr nicht berechnet werden. 5 “ Für Birnen: u““ 8 88. 8 8 ru e ““ ELE“ 9 „ ℳ Diese Gruppe bilden: Gute Louise von Avranches, Köstliche
die Zett bis 1. Jult 1918 zum Stell⸗ nenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ in Groß Wisniewfe, ist heute enge⸗ Amtegerichts. ladungeverkehr dienende Station Bromew v Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Sofia beschäftigten gebe 8 1 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom Beim Umsatz von Hülsenfrüchten dürfen dem Höchstpreis als von Charneu, Birne von Tongre, Bose’s Flaschenbirne, Dr. Jules
vertreter des zum Heercsdlenst einberufenen schrift beifügen. tragen, daß Landwirt Albert Bocker aus S esrFeees essa . 8 5 2 ückgut⸗ Töö“ Richard Wrensch be⸗- EE“ üfeteß 6 8 22 auf Sn ezghäed gegescheeden. und 7Jeh ö Feerent106 chd dege Uin Frachtsg onsul Timann ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom “ Uren Weschästsgnleil. Mit mehr als tehn Stelle Desitzer Peter Wietzte gewählt ist. mst Beschluß vom 21. Jult 1917 ce Schwerin. den 23. Jull 1917. 6. Februar 1875 ächt ilt en, in Ver⸗ Kommissions⸗, Vermittlungs⸗ und ähnliche Gebühren sowie für alle desröaae nge Encedrr vrr Erfhen km’sch an Lnafteashee Seabehee den n ges ise i ase Licharaczral Zal laebeif Eaͤvels dihs, enh Regen tes gasahe bargänanunguner ghäghözegen, den esmae Befrrechrete ee eeec eeehee ihgee egn Särmna bembemnabade⸗ Hegcer Fgssgrt.. ehesgt,dg gf 2se Ant be: Geser “ Beene ens itadf Rechf. e Geverel'Gisenbaheadirekaur veczangebarigen und Echutgenossen, einsctehüich der umite zeezehascc Bahener Besgemeseen de eece ehhe sin, virn; drelrszirie, Winder Heceandirne, Zosegltas von Meceln
einfurt, . Wihy Raab in uischem S S und die 6 ese Früchte müssen aber, wenn sie zur Eruppe I gehören
Schutze befimndlichen Schweizer, vorzunehmen und die die Aunlagen füur Säce ( 5) und fär die Fracht von dem äbnabme sollen, die Beschaffenbeit von Cdelobst Raben, withte iur ür Seren
b ist in den Dienststunden de In das Genossenschaftsregister ist zu eeatt 8 enststunden des Gerichts jedem F.aakfurt a. M., wegen Meangels einer Geb 8 Kiechbaunaer Darlehnskafsen⸗Verein, Lestatte “ die Kos⸗ W en 5 eburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. orie sowie die durch Zusammenstellung kleinerer Lieferungen zu b efsceceee Zernrenasgg rren: Larte.geh, ven 1s Z wor. ppanfurse Menheds da Basthꝛas Nahteeck Fenmehazenden fchegslsch ncienzeher Parragfssie. beege. wcerteir ehleseerehrehüraeee Rcenen veeeenn. beschränkter Hahpflicht zu Kirch⸗ önigliches Amtsgericht. 8 Gerichlsschreiberet eene aburg A ort im Sinne dieser Verordnung ist der Ort, bis zu dem der Ver⸗ in g.b 9 Wurmstich, Sti fiec „ tarre Fufikladtumstecke, na eingetragen: Die Vorstand?⸗ Schneidenm 25045 “ 2 . 5 Direktor Dr. Tyrol in Charlotte uf Grund des 8 18 Abs. 4 des Darlehnskassengesetzes käufer die Kosten der Beförd trägt. starke Druckflecke, Wurmstich, Stippflecke, Verkruͤppesungen und miß⸗ w 8. 9r i Ing ef. X“ 17 068 25032 es K. Amtsgerichts Schweinfurt. Verantwortlich für den Amei gertꝛil vom 4. August 1914 (RNSBl. S. 340) wird hiermit zur äufer die Ko er rderung träg gestaltete Formen. 8 8
mit er ur g und Johaun 2 ser Genessen af register ist beis Da Amtsg Nürnberg hat Wiesbaden. 8 251 antwortlich fur den Anze allgeme “ § 8 1 8 vfhhü E sür “ bT P den Machlat des am 13. Oltober Das Konkurbrerfahren über 8125100 Der Vorsteher der Gesckäftssne,n, Derlennen nsenfnn, ebracht, baß enn 79 Pri⸗, 1g Die Höchsipreise gelten nicht für Saatgut von Hülsenfrüchter, Wepp?r 2. M669 2 2 912 gefallenen Metzgermeiners Heorg mögen der Firma Schiersteiner Ebiral. Rechnungsrat Mengering in egeben waren. Hiervon befanden sich 4 521 208 000 ℳ im V sees. Lemüseei esinrmt Wigae⸗ schenfast), n0n dn Eeehah nie e esges * ee r. oftenennnge, ereacca acst
3
Schwedes u⸗d Hermann Krug, sämtlich getragene Teyossenschaft mit und ⸗⸗ Geillenberger, wohnhaft gewesen in bohrerfab z 1 in Kachbauna, sind in den Vorstard ge⸗ schränkter Paftpflicht in Sthwen fol⸗ Nürnberg, Ludwig Feuerbachstraße 42, siein — Nn chige⸗ Verlag der Geschüstsstelle (kenger, vr Verkehr. be eas. bender. Els Süsennsefee n. 298,g. Vent 8* A vEeinnpe 3 5 uned Ce shrene hgen a218s er Hen rift de Belege nach- un klerer Art un e sein.
mwählt. gendes eingetragen worden: am 23. Jult 1917, Vormittags 10 Uhr, Schlustermi in Berlin. Berlin, d Cassel, den 20. 7. 1917. Für den füe die Dauer des Krieges in den Konfurs eröfrnet. Konkursverwalter⸗ Ti⸗ Fmine Rendnch aufgeheben. 4 geerel unl h ee““ Kgl. Amtsgericht. Abt.13. den Vorstand gewählten, j ttousgeschjedenen Bankagent August Banierger in Rrnnbhren: kobaden, den 21. Juli 1917. Druck der Norddeutschen Buchüruferte c 8 Der men eareler (Reichsschatzamt). ee Könislicer Amtsgers. Abl. 8. Vcrlaasanstalt. Becliu. Wilhelastag . ü Im Anftrage: Dombois.
„an denen die Stammbaumzucht dur
S ewiesen werden kann (Hochzucht), wenn der Züchter in einem im zei
b zanzeiger zur Verdffentlichu helangenden Ver⸗ Gruppees . 0,08 ℳ. Frbehent als er von Prscia aatgut auf⸗ loni Aos gehören: Alles Schüttelobst, Ausschuß⸗ und Fallbirnen
8
6“ 1 8 L1“ 8 1