1917 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 9 8

j —1 zur Vertcetung des Reichs⸗(Militär⸗)Fiskus als Drittsckulener bek Wien, 27. IMM. (W. T. B. Untersuchungssachen. mweibs- „ab Wirtschaftsgeavssenschaften Maul⸗ Scweine⸗ Rotlauf Pfändung des Diensteinkommens sowie der Pensionen von Offizieren Saecharinfabrik, 8. Fo hlber * Bank, 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 1. dergl. Firdarhsfmune E. baeeasen 8 Königreiche 8. den der und von Bezmten herufenen Behörden und Personen im Ge⸗schäfte⸗ in Magdebumg und das Oesterrelchische Ebemitalie 8 8 CG 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ . Versichern und Laͤnder Ee Schweine bereiche der Königlich Preußischen Militärverwaltung. Goldschmidt && Co. Kommandit⸗Gesellsch aft in erk Rudo 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Bankausweise. v 3 haben mit dem k. k. Finanzministerium ein Ueb Oderder 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. „Verschiedene Bekanntmachunger⸗

lebereinkommen v11“ 1 ¹ zur Errichtun 5 ahnenfluchtserklärung 464]1 Zwangsversteigerung. definden, hierdurch auf, sich innerhalb botstermin zu melden, widrigenfalls die Handel und Gewerbe. 1 fthet. Z“ zum Zwecke der 8 b 1 Untersuchungssachen und Beschlagnahmeverfügung. Im Wege derwengcboliskreeng soll am zwei Monaten bei uns zu melden, Todeserklärung erfolgen wird. An alle, (Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ Oderberger Chemisch 29 verh et. Das unter der Firn 8 * In der Untersuchungssache geaen den 28. September 1917, Vormittags andernfalls biese Versicherungs cheine gemäß welche Auskunft über Leben oder Tod des gestelkten Nachrichten fir venbel Güdu k.⁵ 8 ufcbemilc e er 1 G. mit dem Sitze in Wie * 24537] Steckbrief. Wehrmann Albert Haibeisen der 7. Kompv. 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, III. § 808 des Bürgerlichen wescheins, für Vermißten zu erteilen vermögen, ergeht und Landwirtschaft“.) 1 läufig 4 Millionen vvea 5 eh 2,8 mit einem Kapital von vo . b Gegen den unten beschriebenen Musk. h. heg. 423, wegen Fahnenflucht und (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113] nichtig erklärt und durch Neuausfertigungen die Aufforderung, svätestens im Aufgebots⸗ 68 werr Rudolf Goldschwäbt 9 Er a 11e en und das Chemikalie NJ Y Kare Erwim Emil Nare, geb. d. 6. 10. 92 Ueberlaufen zum Feinde, wird auf Grund bis 115, versteigert werden das in Berlin, ersetzt werden. termin dem Gericht Anzeige zu machen. 2 Dänemark. Die Aktien bleiben mehrere Jahre bi b erberg käuflich übernehm 8 u Peobstzella, Sachsen⸗Meiningen, welcher der §§ 69 ff. des M.⸗Str.⸗G.⸗Bz. sowie Turmstr. 17, belegene, im Grundbuche von 1) Vollsversicherungsschein Nr. 159519, Falkenburz, den 20. Juli 1917. Behandlung der Ausfuhr von Rindern. Eine Bekannt⸗ b 8 ndurch im Syndikat gebunde Rlüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen der §§ 356, 360 der M.⸗Str.,G.⸗O. der Moabit Band 51 Blatt Nr. 2429 (ein⸗ ausgestellt am 26. Oktober 1912 auf Herrn Königliches Amtsgericht. K. Trentschin (Trenesén). machung des Justizministeriums vom 6. Juli 1917 lautet: Auf G n apest, 26. Jult. (W. T. B.) In der außerondentlie een rlaubter Entfernung verbängt. Es Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig getragener Eigentümer am 5. Juli 1917, Theodor Heim in Fronkfurt a. O., 1. hceeess .hr K Ung, St. Homonna Grund des Gesedes vom 6. August 1914 (vergl. Gesetz vom 29. Ok. gfer⸗ der Ungarischen Allgemeinen Spar 6 iner ersucht, ihn zu verhaften und an erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 2) Volksversicherungsschein Nr. 164487, „⸗⸗ eb ““ Mezölaborcz, Szinna, tober desselben Jahres) werden die Bestimmungen der Bekannt⸗ Arli,nr⸗ 814 wurde von der Verwaltupg der Antrag vorgelegt, ddlx-· inn unterzeickneten Gerichtsherrn in die findliches Vermögen mit Beschlag belegt. steigerungevermerks: Kaufmann Marx ausgestellt am 26. Juli 1913 auf Herrn 125323] . st. drä in Ebers Sztropkköbb 1. 1 machungen des Justimministeriums vom 18. Mär 1916, betreffend das 26 88 apital von 32 Millionen Kronen durch Autgabe 8 Milttärarrestanstalt in Hamburg, Pagaen⸗ Div.⸗St.⸗Qu., den 23. Juli 1917. Meyer in Berlin) eingetragene Grund⸗ Franz Werner in Eichrerder, Der Zeugschmied Ernst Andr G 889 St. Bodrogköz, Gälszécs Verbot der Ausfuhr von trͤchtigen Kühen und Färsen, und die in der K Stück nener Aktien über 500 Kronen auf 45 Mlllo h mm ober an die nächste Milstärbehörve Gericht der 94. Inftr.⸗Div. stück: a. Vorderwohnhaus mit Seiten. 3) Volksversicherungeschein Rr. 167462, derf, hak bkantragt, den Bauunternehmer Setoraljaujhely, Sze⸗ gehoben. Wegen der Vorschriften für die ausfuhr von Hornvieh 2 12. 8 22 e fn vom 1. Januar 1917 tn 8. 1as aburg, den 13. Juli 19171 in. Frhr. von Dalwigk, Dr. Schulz, sb. Restaurationsgebäude links, Gemarkung Otto Werner in Eichwerder, leht wohrka t, n heds of. Hugs gots in n en Akticnären im Verhältnis b Serricht der Königl. Preuß. stellv. 33. In⸗ Generalmasor und Kriegsgerichtsrat. Berlin, Kartenblatt 14 Parzelle 1195/12, 4) Volksversicheruagsschein Nr. 170509, 1883 von⸗ Ekersdorf nach Amerika aus⸗

renes, Tokaj, Varannô, bleiben die Bekanntmachungen des Justizministeriums vom 7. Juli, chung stizminis Jult, 5 zu 1 gegen Bsraaß von 660 Kronen angeboten wird. Dellll fanteriebrigade. Amttsstelle Hamburg. Div'sionskommandeur. [6,2 47 am, groß, Grundsteuermutterrolle guegestellt am 12. Juni 1915 auf Herrn gewandert und seit dem Jahre 1899 ver⸗

82.

8 gfegütes 8- 82. u erbezirke . Munizipalstädte &

Höfe

Gemeinden

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

Gemeinden

—6

00

- 1 SD0

Stadt Seatoraljaujhely. . 12. Juli und 17. November 1916, deegk. die Bekanntmachung des sauihelh 8 cung Besitzern der Grüͤnderscheine ist ihr Bezugsrecht gesichert. Die „oG Der Gerichtsberr: [25358] Fahnensincroerklärung Akt. Nr. 1751, Nutzungewert 14 420 ℳ, Franz Werner in Eichwerder. scollen. Er wird hiermit aufgefordert,

St. Czelldömölk, Felsöör Landwertschafteministeriums vom 7. Juli 1916, betreffend die Fleisch⸗d . . en alten Aktionären n Gebäudesteuerrolle Nr. 1754 Dresden, den 25. Juli 1917 Aꝙ 1. 191. 6 3 8 si ätestens in dem Aufgebotstermin ich spätes g 2

Güns (Köszeg), Noͤmet⸗ versorgung des Heimmarftes, bestehen.é Die gegenwärtige Bekanni- kann die Verwaltung gbaen und Bee0g Plesbenden g- Heinzel, Ceneralleutnant. und Beschlagnahmeverfügung. Beriin, den 23. Juli 1917 2 en, o⸗ —ᷓ- 9 7. 6J 0

ujvär, Saͤrvaͤr, Stein⸗ machung tritt sofort in Kraft. (Staatstidende vom 7. Juli 1917. 8 „Urania“ ü. ehnarege 1ernanbcgg ieh chung J e 3 ö“ 8 F- 675 Kronen nicht unterschreite 125180] Steckbrief. üeber Wenat nhelache scber 88 Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Actiengesellschaft für Kranken.⸗, Unfall⸗ dee hon enn n 7E g,82 I 85 Städte Köszeg, Szom⸗ 6 3 vesgen8 uge 888: Fmnanc. 2 gf tt dugres 19 3 Cegen. den nten Crfriebensn, am 7. Komp. Inf.⸗Regts. 423, wegen Fahnen⸗ Abt. 85. 85. K. 44. 17. und b“ m Dresden. Vormitt ags 11 Uhr, anberarmt wird, Je1111““ 3 ͥ“ 11AAAX“ die enenen 8 ung belaufe 7. 11. n Gro re geborenen flucht und Ueberlaufen zum Feinde, wird 2 erun E“ melden, widrigenfals seine Todes⸗ 6 semFas 889. 8 Ausfuhrverhote. Durch Königliche Kundmachung ist vom . eigenen Mittel des Instikuts auf rund 57 Millioas Ziger Alkert Niestroy, 2. Kompagnze auf Grund der 88 69 ff. 1.Senng dig 12es-oh ar ns ernezoecfmechang soll [25289 Aufgeb Lenarung erjolgen Vhü Feeleich eroelt Eessonchat), Stentgor⸗ 15. Juli 1917 ab die Auesfuhr nachstebender Waren verboten worden: St. Petergh 21. Jul—: Jägerbtl. 6, wird die Unfesuchune aft sowie der 88 356, 360 der M.St.⸗G. O. am 13, September 1917, Vormittags —„ V e an alle, welche Auskunft uͤber Leben oder g. dz isenburg (Vasvuͤr) Mauerztegel, gewöhnliche unglasier:e (guch voröse), Kalksandstein. Millionen Rubel (aZͤ6⸗ „Jul: (W. T. B.) Bankausweis. J erbängt. Es wird ersocht, ln festzu, der Beschuldigte hierdurch für fahnenfllchtig 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Berlin er Bersicherungsschein Nr. 197 114 od des Verschollenen u erteilen ver⸗ Et. Vprim (Veszprém). 2 ziegel darunter einbegriffen. Feuerfeste Ziegel, andere als BGold vne. 89 1 2Pernn c in Klammern). Aktiva: Bestand a ehmen und on die naͤchfte Milttärbehörde erklaͤrt und sein im Deutschen Reich be⸗ Neue Friedrichstr. 18114, IIt. Stockwert Lit. A über 2000 Versicherungssumme, mögen, die Aufforderung, spätestens im thelv alcgarse bee e b“ (Stockholms Dagblad.) und Sehe den rn 126 2eeZeh 1Sh n 11199 (1909 Silbe ael serai,ch eibung: Größe: 1,68 m findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Zimmer Nr. 113, versteigert werden das 1ig.8oe een E“ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu 8 1 20, „4¼), 23, 7,9), istig 8 . 8. 1, 2 . Pt.⸗ 485 . . 2 . 8 8 Tapolcza, Zalaegerszeg, Durch Königlichen Erlaß vom 29. Mai d. J. sind Vor⸗ Schatzscheine 10 834,6 16 392,4), Vorschusse, sichergestellt deup frbl Haar: blond, Bart: bartlos, Bekleidung: der 1“ EEb“ 6 riexingen lautend, ist angeblich abhanden mag Pöenft ein, den 20. Juli 19117.

laszentgroͤt, schriften für ausländische Aufkäufer fest t w —. papiere 1322,7 (1382,0), ü 8 8 1. . 2 1 Pücea t. Stadt chrif 5 fer festgesetzt worden 322,7 (1382,0), Vorschüsse, sichergestellt durch Waren 48 Tuchanzug, Kenazeichen: Narben an Hals, Der Gerichtsherr: Benn 5? Blatt Nr. 2780 am 7. Junt Tlf. MWrlenan. . Des Färstliche Aatsgericht.

Diase Vorschriften sowie ein Verzeichnis der Waren, die von einer (52,1), Vorschüsse an Anstalten des kleinen Kredits 69,2 Nacken, lk. Dar r. Obe 9 T n11.2 8 (69,9 8 Nacken, lk. Daumen, r. Hand und r. Ober⸗ Frbr. v. Dalwi k, Dr. Schulz, 18 129, . 6 G 1 Bauer. 8 8 Che⸗ E11 haeecas g f e. vadns daras geer nr 88 Norfchüsfe an. 19,0 (18,8), Vorschüsse an Induftriel schenkel. Generalmajor 198 Kriegsgerichtsrat. e; beh L“ FeFelserrkese „Letenpe, Nagykanizsa, länder, hier im Reiche 11,7 (11,1), Konto der Freiheitsanieihe 13,4 (39,1), Guthaben 630 Gericht 98 195. Iff⸗Diolston, Divisionskommandeur. steigere Fofeph Kausrꝛann m Berlin ge⸗ ben Shaln a ehne ,g, ofacch gete a 154700 nfgeva⸗ 8 2 9 0 0 8 e 3 8

Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ eine gewisse Tätigkeit auszuüben, ausgenommen sein sollen, ist in der den Filtalen der Bank 1069,7 (581,1). 8- mandeur. 2 kanizsa (Nagykanizsa) 12 n 8 Nr. 59 der „Nachrichten für Handel, Industrie und Landwirtsch laufenden Noten 13 328,2 (13 ennh) SrrHedsn, 5 or Cn er. Fetes sfess ss Eee dhn [25209] Beschluß. börige eingetragene Grundstück: a. Vorder⸗ geltend zu machen. Der Bauer Chriftian Andreas Krauß 8EEo 88 vom 18. Juli d. J. abgedruckt. Nhiiagen 29,2 (27,5), laufende Rechnung des Staatsschatzes 208,9 (2195 25181] Tteckörief. Nachdem der Landsturmmann Theophil wohnbaus mit rechtem und linkem Seiten⸗ Erfurt, den 25. Juli 1917. in Hohenklingen, Gemeinde Freudenstein,

laufende Rechnung der Privaten 2283,4 (2199,;4a. Der am 27. Januar 1892 in Wald bei Meister der 10. Kompagnie Landw.⸗Inf.⸗ flügel, unterkellertem Hof, Garten und ab, Die Versicherungsgesellschaft Thuringia. Oberamts Maulbronn, hat beantragt, den

Kroatien⸗Slavonien. 8 esondertem Klosett, b. Lagerg⸗bäude rechts 6 8 Solingen geborene Grenadier (Pferde⸗ Regts. 379 am 10. Juni 1917 gemäß gesondertem Klosett, b. Lagerg⸗häude re erschollenen Ludwig Friedrich Krauß, K. Belovar⸗Körös, Va⸗ 8 Norwegen. I1“ händler) Oito Kretzen der § 360 M.⸗Str.⸗G.⸗O. für f1nenffichah und quer, Gemarkung „Berlin Karten⸗ [24287] 1 aenlche em 8. Januar 1865 in Hohen⸗ nedin (Varasd), M. Va⸗ 1 Ausfuhrverbote. Ein Rundschreiben des Proviantierungs.⸗. 1 1 JI. Ers⸗Batis. Gren.⸗Regts. Nr. 89 in erklärt ist, wird sein im Deutschen Reich blatt 46 Parzellen 977/102 und 1161/102, Der von uns am 12. Februar 1895 klingen, Sohn der verstorbenen Bauers⸗ 8g L“ gb departements vom 20. Juni 1917 verbietet die Ausfuhr von Wein Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Neustrelitz hat am 18. d. Mts. seinen befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 2 a 14 qm groß, Grundsteuermutterrolle ausgestellte Versicherungsschein Nr. 90 135 und Weingärtnersebeleute Johann K. Mod rbaba.. 17 Branntwein und Spiritus aller Art. (Norek Lovtidende.) Wien, 26. Julj. (W. T. B.) Die Kundgebung der Wi Truppenteil heimlich verlassen. Alle Be⸗ Im Felbde, den 21. Juli 1917. Art. 9463, Nutzungewert 17 280 ℳ, 9 auf den Namen Tönjes Hinrizius Christian Krauß und Elisabethe Katharine 8* odrus. Fiume. 2 28 ök1“ Banken gegen de Uekertreibungen der Spekuten 85 der 8 hörden werden ersucht, nach dem Flüchtigen Gericht der 16. Landwehrdiviston. bäudesteuerrolle Nr. 1164. Iu“ . Fekken in Osternburg ist abhanden ge⸗ geb. Bader daselbst, zuletzt wohnhaft in 8 Cozsega E“ 19 schließungen aus Eisenble ch. Die Ausfuhr von Waren in Börse insofern Eindruck gemacht, als sie di nh 88 zu fahnden, ihn im Brtretungsfalle zu ver⸗ Der Gerichtsherr: Krause, Verlin, den 24. Juli 19 ün⸗Mit kommen. Es werden alle, welche An⸗ sedenlnaen und mit 16 Jahren nach 8 2 en (Szerom), M. Umsclieungen aus Eisenblech darf noch emner Köniclichen b 5 nehmungslust vorubergehend beeinträchligte und auf e 4 s- haften und dem unterzeichneten Ersat. Sommer. Hauptmann u. stelr. Königliches Antert t Berlin⸗Mitte. sprüche an diese Urkunde zu haben ver. Amerika gereist, für tet zu erklären. o. 9 (Zimong) Effen 111 schließung vom 22. Juni 1917 außer über die bereits genan 8 a. Gebieten Anstoß zu Realisztionen gab Die Er nüftin hataillon drahtlich Mitteilung zu machen. Kriegsgerichtsrat. Abt. 87. meinen, hierdurch aufgefordert, diese bei Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ (Nach Norsk Lovtidende.) che Vordringen der verbündeten Truppen an der D III. Ers.⸗Batl. Gren.⸗Reats. Nr. 89. Die Zahlung Pelbre aberg die 18 zu machen. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

(Esz . . —* K. Agram (Zägrab), M. 1 1 eu Z8n Das Ausfuhrverbot für Scheidemünzen. Aus ge⸗ front unverändert zuversichtlich und fest. Die leitenden Bankpapier Der Gerichtsherr: 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Heatichen 614 243 2 267 070 und Hamburg, den 20. Juli 1917. Gericht üsüveeeens ia eeree;. enfa e To ng

ab 0 006 0 0 0 0 0 0 2 2 111 1 1 ehener Veranlassung teilt das Finamdevpartement min daß di Ace⸗ und ungarischen Eisenwerte sowie Kohlen⸗, Zement⸗, Clektrizitäte. un ¹ 8 1 W“ Janus“ Hamburger Versicherungs Iden, wi Susammen Gemeinden (Gehöfte)h: fuhr von Silbermünzen bereits durch das Gesetz vom 18. An Waggonbauaktien standen in besserer Nachfrage. Staatseisendahnvert Sda; ch st *2500. 1he 1899 78 180 vn nge ri „vesn ost siger; de 8 u”d eolge 1 1u“ a. in Oesterreich: verboten worden ist. Durch eine salc Veafaestkg bes Peenanft n⸗ 88 nae Egencshe denm Blchcͤchus 1— Bescefechumnncheten 17esegchalt: Fundsa en,Zustellunge 8 dr.. .n Veniner Eradianren sarne denfeng herfäetm geaelsgeft⸗Jemag⸗ bühirg 8 Fecg zern aer 18 ( gnl. und Kianensenche 62 (397), S schlank, Haar; schwarz, Bart: schwarzer ¹ cOSO. 145 236 über 100 ist infolge Zurück O. Holl. 16 Henn9), 1, ber. fr iteftens ins Aufgcbotsterutne ün Ge⸗

VVVVVI .

Ag=SI IL 8 ö 2 S LL

u

über den 4 % Berliner Stadtanletbe

departements ist die Ausfuhr von Kupfermünzen ebenfalls verbot einepest worden. Eine Ausfuhr von Scheidemünzen ist mfcess. Kabelfabrikaktien billiger erhältlich. Der A b zwei . . mithi g iltlich. Der Anlagemarkt blieb ruhig. Sch. 5 , ti 6 „Zn dz san Gsssg Aeeies Ferra 8 3 Ferenccenhesiceng 8 on hh 1 1 vnr Pel 8 1 8 3 1 225. 8 ½ vean fnglische Leersal 8 Schnureant, gh esi ti,r gebsgnt. s wadsperfeigeenne, sol 8 dheng hebohen. richt Anzeige zu machen. meinden und 2 Gehöften. 1 1 1 4 % 56 Ss EE1311““ . rlin, . Berlin⸗Mitte, [252881 Maulbsonn, den 24. Juli 1917. b. in Un 8 229 88 273 von 1 —, 3 % Portugiesen —, 5 % Russe heedas anssehen einen, Zügengers. an 2m. 25. Septeinber 191⁄ Vor⸗] Königliches Z Der von uns unter der früheren Firma „.. Kgl. Amtsgericht. garn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Nach der W übersi 4¼. % Russen von 1909 63 ½¼, Baltimore and Ohe Stollen. fünfm 1 mittags 10 Uhr, Neue Friedrich⸗ Lebeneverficherungs⸗Gesellschaftzusrpig- Z. V.: Oberamtsrichter Schwa 2 42 (51), Maul⸗ und Klauenseuche 325 (2472), Schweme⸗- 1917 84. 84 .* 718 6 8149 t 89 Reichsbank vom 23. Juli Ig Canadian Pacisic —, Erie 178 ½, National Rallwavs ¹ Stellen. straß⸗ 13/14, III. (drittes) Stockwerk, [25287] e. Fausgefertigte Depositenschein dn 16 22 v“ pest (S wenn eche) 765 (4615), Rotlauf der Schweine 170 (557). etrugen und im Vergleich zur Vorwoche): Mexiro 5 ¼, Pennsylvania —,—, Southern Pacifie —,—, Unio [25208] Beschluß. Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden Das Aufgebot des Zwischenscheines zur bruar 1906 üder den ege. 2,295 sesgfers 2, 8 henerdn da 8 ehsftn’ den Speruehsaem Re 13 Aktiva. 1917 1916 1915 2e —, hal de, Sühte dFefl geesste e,128, en In ve mntagsucengefgce gen, der deöne nuh iönb e Zeee hasensehe 1t, 1919 8909.en,ee heneggacg Ae, ces; seutend anf das ehen des —ne , 32 emeinden und ehöften. ,91 ½—, 1. 121 Keaf . 1 1 von 19 .Kriegsanleihe) Nr. 8 eesaief. do 1— Vi Goldsields 1 ½, Randmines 3 ca Lenaas Hartholomäus Strckemctz. Band 3 Blatt Nr. 206 (eingetragener über 1000 ist durch Zarücknahme des Fieebe aseg eghesecn. Pegarn⸗

1 1 Metallbestandꝛ) 2475 391 000 2 497 841 000 2 442 393 1 1, 5 % Krtegsanleihe 94 ¼, Krafteadfahrer Ers.⸗Abt. zu Berlin⸗Lank⸗ 1 Kroatien⸗Slavonien: 000 Kriegsanleihe 87 ½. Privatdiokont 4*9¾,, Silber 394 wit, geboren am 29. März 1884 zu Eigentümer am 2. Juli 1917, dem Tage Antrages erledigt. inepektor in Weffelburen, ist uns als verrreten durch Rechtsanwast Gliemann

48 979 000) (+ 1 031 000) (+. 2 357 000 Be 1 5. Rotz 17 (35), Maul⸗ und Kl 2 G 1 357 000) Amsterdam, 26. Jult. (W. 1. o. „Rabig. Wechse . 8 8 8 eenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 68 in —Reichs⸗ u. Darlehns⸗ b. 1 ogen 70,87 ⅛, echsel au tockholm 77,90 Aach 8 isß in erlin) eingetragene rundstück: Abteitung 154. edi en werden wir für dies e 2 1 Gemeind 1 . Wechsel 2 Aachen, wegen Fahnenflucht, wird gemäß 8 8 Abteitung 104. sicherungsbedingungen werden wir für diesen Hollonitz, geboren am 3. August 1875 in leuche der Zucltsserde sinf Beferses ne dendeesredeee. seffascee .. († 90 8 999)1g-198 899 00G. 2 744 09 Feite zuf Har 8 2e2hs ngig ersadgsg Srarzaha E] tanae enerfegehamm gosunbölestrurskart. 129284 Uloncepperee aher die 5 % deerens berhe Heresenehe en Senegacs, zaegt vohchast in ce 1“ v111“ 5 2 01, Obl. 3 % 2 . . S. 73 ar 6 Re. Die Zahlungssperre über die ch inn 3 ⸗[dorf, Kreis Sensburg, Sohn der Maur Noten and. Banken 4 845 000 15 519 000 33 401 000 Feüethe 838 % Rüskerla8h. 8.. 99 Frnar. Zeha liche jetzige und zukünftige Vermoͤgen mit x kung 1. 1n v.Sdi7,5 Reichsschuldverschreibungen von 8 er dieses Scheins bei uns nicht melden . . deeen hi . 6 ö onitzschen Eheleute, für to .

. 757/379, 1 a 6 2 pektion IV der immob. Kartenblatt 43 Parzellen 1757,379, Süebrsans Lebeneve:sicherunas⸗Gesellschaft sgefordert, sich spätestens in dem auf den d0, am gro., Grundstenernutierrolle ist gugnitobee., 25. Jun 1911. auf Gegenseltigteit (Alte Lepeiger. [f. Apei A988 vhttvans 12 hr⸗

Vom 1. August ab sind auch nach den Niederlanden Presse⸗ Wechset. Schend n. telegramme unter Anwendung der internationalen Vorschriften diskontierte Reichs⸗ 000 000 000 actste, 137,, Anaconda 165 ¼, Natted, Siates S

1 8 2 . 10 . . 3 8 Steel Corp. 112 ½ 2

zugelassen. Die Wortgebühr beträgt 5 ₰. Die Telegramme sind schatzanweisungen 09589 668 000) (2997,630 00 (252 822 000) Feansns „Englische Anleibe —,—, Hamburg⸗Amerika⸗Linte —, 8 Der E“ Arf. 14 705, Mutzungewert 30 340 ℳ, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Dr. Walther. Riedel⸗ zor dem unterzeichneten Gezicht, Zimmer

land ½, Southern Pacifie —, Southern Railway 24 ⅞, Unio Kgl. Gericht der 81 8 Garde

vom Absender am Anfange durch das gebührenfreie Wort Presse“ New York, 25. Juli. (Schl Die erster Wint Fnn810e9 zu kennzeichnen und werd Lombardforderungen 9 431 000 12 276 000 13 701 . „25. Jult. (Schluß.) (W. T. B.) Die 8 v. d. Lühe, „„Winter, Gebäudesteuerrolle Nr. 1b 2 1 ünie cetene Bserten Ben er Aasftttrg Esrberr het,enar⸗ ... . tr 19919s— 1 8 70 wee ien enneeice, Saichr⸗ecgient eceehr n, vöet Jaßbehen Weatüsssit. BZedsch r e Bisemhes, waen v.eenese. .. Aee, vnhnng rec⸗ vae efder Kesrheen deägen Fehbfartrn füͤr die Auflieferung der Telegramme wird bis auf weite:es 11164“ 1 18 8b 8 1 8 Meidurgen 15 die trostlosen Zustͤnde in Rußland in matter Haltung [25360] Fahnensluchtserklärung Abt. 85. 85. K. 42. 17. 1283301 G.e en 99 ge Handelbs⸗ Anitus des br K. 1 neb Sonstige Aktiven 8 18 88 88 986 000. 180 470 90000) eme füüene Ctimerlate een vnsoh. Whe lünenen 1nd Heceenn ea u6. en 252831 Zwangsversteigerung. geseßbucht wirde bekannt gemacht, daß hochen Ferh wuond viiülec aus Bei u erteilen vermögen, ergeht die ”gf s 8 1 ste. e Reichs⸗ 2 ufgebotstermin au en 8 Heft 7 vom Jahrgang 1917 der „Zeitschrift für Klein⸗ Passiva. 0 000)GN— 3 207 000) Fs Plelena e⸗ der International Mercantile Co. jogen eu Musketier Eugen Borho der 7. Komp. EEETT“ 1,e uldversagelbung dürec Fenste⸗ 26. ö“ 1917, Mittags Seegi. Püüefrag ian, bhnnr, herausgegeben im preußzschen Ministerium der öffent. Grundkapkal.. . 1280 000 000 180 000 00 „180 9000 000 im Hünbilch duf nnahmerunswes wieder en. Keiegswerte war Jaf. Regts. 423, wegen Fabnenflucht und 1 0 Uhr, an der Gercchtsstelle; Verlle, 1. 9. Nr. 2 608 721 über 100,—, in 12 uge, vor dem unterzeschneten Ge⸗] Ernovung. den 16. vall 1917. lichen Arbeiten, zugleich Organ des Vereins deutscher Straßenbahn⸗ (unverändert) (unverändert) (unverändert) für Uhlendahnaktien chggache Regerzngscaftrbge geuc⸗ 389 —n Ueberlaufen zum Feinde, wird auf Grund Neue Frledrichstr. 13,14, III. Stockwerk, Verlust geraten ist. richte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stoc-. Krnigliches Amtsgericht. Abt. II. und Kleinbahnverwaltungen (Verlag von Julius Springer, Berlin), Reservefonds.. 90 137 000 85 471 000 80 550 000 fester Stimmung 48e Tb“ der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzhuchs Zimmer Nr. 113, versteigert werden das Hambura. den 26. Juli 1917. ü Sn. 1 vaeeraüg. b erlin, den 14. Ju b 5 [25198] Füsgäes 8

erschien mit folgendem Inhalt: Abmessu d 8 fast durchweg höheren Kursen. Der Umsat owi t . e ssungen und Tragsahigkeit des (unverändert) (unverändert) (unveränderi) blieb beschränkt, es wechselten nur 370 000 Aktien den Besitzer 1“ Lehe veasrstra ö Cdleg, ne Fs Fienlzfabs: EEö. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Der Amtsgerichts ekretär Breuer⸗Bon

Querschwellenoberbaues (von Ingenieur Max Buchw ld), Umlaufende Noten. 8 6295 2 . F g r Buchwald), mit 8 Ab aufende Noten 629 559 000 6 840 293 000 5 314 782 000 Tendenz für Geid: Bebauptet. Geld auf 24 Stunden Durchschnitts für fahnenflüchtig erklärt und sein im Band 27 Blatt Nr. 1955 (eingetragene [254722 Policenaufgedot. Abteilung 154. hat als Nachlaßpfleger für diejenigen,

bildungen; Beiträge zu Vorarbeiten für nebenbahnähnliche Klein⸗ (— 11 103 000) (— 99 340 . bahnen ron Meerungt⸗ und Haltat Orpgn nt enehene Senstige täal. fälige 9 340 000 (s— 97 464 000) rate 2, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 2 ½, Wechsel au Deutschen Reiche besindliches Vermögen Die auf den Namen des Herrn Wilhelm welche Erben werden des am 6. Febuar

Abbudungen (Schluß); Die schweizerischen Kleinbahnen im Verbindlichkeiten. 5 482451 000 2 383 009 000 552 000 London (60 Tage) 4,72,00, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel au mit Beschlag belegt. Eigentümerin am 10. November 1516, em enue, Maschinistenmaat in Wilbelms⸗ e⸗ 8 Fibre. un die Wet⸗ vsat S. Sonstige Paffiv (119 80½ 699 2889 000) g 719 827 000) —— Ph ecs576g17 echlen nerne aün aut Siht, ze binege ger * 49Sa. 1917. Eraftage ng. e, e Fhheerunss. aven, lautende, 1“ Bh. ö’ Frau Shnse gn, in Berlin⸗ 18 ebes bero wensicerasn Genagl. 1 - ände. Kleine Mit⸗ onstige Passiva. 000 263 407 000 2234 004 0000 Staat 25 105 a Fs ericht der 94. Inflr.⸗Div. Grund, zu Berlin) eingetragene Grundstuͤck: n Verlust geraten. Dies wird Lichterfelde, Enzianstraße 1, hat beantragt en z iccke der Ausschte teilungen: Neuere Pläne, Vorarbeiten, Genehmigungen, Betriebe⸗ (s— 25 739 000) (— 19 608 000 000 aat. Bonds 1925 105 ½, Aichison Topeka u. Santa Feé Der Gerichtsherr: 1neen dir S. en. gemäß § 9 der Aligemeinen Versicherungs. chrereelor, ann mtragt, verfehren zum Zrecke der Ausschließung eröffnungen und Betriebsenderungen von Kleinbahnen; Der *) Bestand an kursfäbl NGzℳ 20 302 000) Baltimore and Ohio 69 ½, Canadian Pacific 159 ½ Ce pas Frhr. v. DHalwigk, Dr. Schul a. Vorderwohnhaus mit Hof, b. Remisen. bedt it dem Bemerken bekaunt ihren Eh;mann, den verschollenen Bäcker⸗ von Nachlaßgläubigern beantraäat. Die 28 5 ; gem deu Gelde Ohio 59 , 8 „Riec Frhr. v. Dalwigk, r. Schultz, und Wohngebäude rechts, o. Stall und bedingungen mit dem Bemerken bekannt meister Gustav Gollub, geboren am 3 den. d uf⸗ 2h. He schäftbericht der Penfonckaffe fir Zeante deutschee priwat. Barren oder areländischen Nermen dal ceden sen üegeeh, Eüfsagc PeEan C. Pant de, vfusf, imn Generasmalor und“ Krlegsgerschisrt. venn e hate. a efcher Schuphen auen, grmacht, daß nach ftoczsesem Ablause neichie 1909 in Punten. Keis Blebie deecleg 1ithebigen, wecten daher au⸗

eisenbahnen für 1916. Bücherschau, Zeitschriftenschau. Mitteilungen Divisi i i 3 Monat . New 53 onskommandeur. Remise rechts, f. Holzstall rechts, Ge⸗ einer Frist von onaten nach zuletzt wohnhaft in Berlin⸗dichterfelde, 8 8 testens in d Vork Central 88;, Pennsylbanla5 .ꝗFe dem Grscheinen diesen Inseraus die Westeiter der 10. Kompagnie des dieserve. achas er. Cerentene aen, wen⸗

des Vereins deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen: Norfolk u. Western 120 535 ü . 8 Reading 93 1 1 - 1 25359 8 markung Berlitz, in der Grundsteuer⸗ 2 ¹ 2 Kreeae genacgentnngen der zentscen, Strahenbahnen, F“ vppes Meaune ther⸗ Hacife olt, Unlon Pgeifte 1851, Tnnenn 88” I 162 -eeö he au- nicht vac herniele Nutzungs⸗ genannte Police für kraftlos erklärt infanterieregiments 35, für tot iu er⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Klein⸗ . . Copper Minin :S r 21, do

sfee Noils den vo ncgen Gale; Sge agsallirscheen 8 88 S. eis ves sn. V.... u“ In der Unter uchungsfache gegen den wert 6740 ℳ, Gebaudesteuer⸗olle Nr. 3776. werden . 26. Juli 1917 klären. Der hezeichnete Verschollene wird Gericht, Zmmer Nr. 39, anberaumten Auf⸗ Kiein⸗Hahn⸗Berulsgenossenschaft); Zur traumatischen Neurose (vo⸗ (Rotierungen des Börsenvorstander) 8 Musketier Joserh Schönenberger der Berlin, den 20. Juli 1917. Berlin, den 26. Jur 288 aufgefordert, sich spätestens in dem auf gebotstermine beidiesem Gericht anzumelden. Dr. Placzek, Nervenarit in Berlin); Urteile des Ob 8 9. de 4 vom 27. Juli 2 7. Kemp. Inf.⸗Regis. 423, wegen Fahner, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Friedrich Wilhelm den 24. Sepiember 1917, Bor⸗ Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ EbET““ Renet legcs gr 9. ee g. 1 1” Na. 26. Juli Kursberichte von auswärtigen Warenmärkter flucht und Ueberlaufen zum Feinde, wird Abt. 87. 87. K. 90. 16. Lehen verfi eun. Füecengesellschaft mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ ssandes und des Grundes ven For⸗ betr. Verpflichtung des Reichspostftsrus Kosten für Poftsch 8 88 f London, 25. Juli. (W t 125 auf Grund der 88 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗Bs. 25282] Zwangöversteigerung Die Birektion. eichneten Gericht, Zimmer 2, an⸗ derung zu enthalten. Urkundliche Beweiz⸗ Uebergang von elektrich betriebenen Kleinbabnen auf New Pork 1 Dollar S7r * 886 Liverp vo. 28. Ean- M. .2e 5en wote Umsat lowie der 85 356, 360 der M.St.G.⸗O. b Im Wege de Zwangsvollstreckung soll [254711 Policenaufgebot. eereia, h eeeö --e stücke sind in Urschrift oder in Abschrift körper sowie auf Straßen zu erstatten, die nicht in der Unterhaltungs⸗ Holland 100 Gulden 88 286 % 285 5000 Ballen, Einfuhr 11 341 Ballen, davon 11 100 Ballen amer⸗ iste chufde mfü o fahnen. am 29. Januar 1918, Vormittags Die auf den Namen des Herrn Carl wede gensan 128 welce Auskanft 8 8 ehuf b Pechlaßaländimer, welc⸗

7 6 7 2

pflicht der Stadt stehen; Urteil des Landgerichis in E. vom 12. April Dänemark 100 Kronen 203 202 kanische Baumwolle. „Aug: ür Oktober⸗ 1 Neue Friedrichstr. 13/14, III. ü üsse s . 1917, betr. Aufhebung einer einstweiligen düea nE. durch n Schweden 100 Kronen 21 215 215 Nopember 16,45. 2 Amenfüfsche eagast,, 098 sr lche un⸗ Reiche befiadliches Vermoͤgen mit Be⸗ 1S,d eeer aa⸗ Nr. 113 115, Feütngen. Eescheftan an a ügedgt⸗ Leben oder Tod des Verschollenen u er⸗ Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus in einer Betriebegemeinschaft vereinigten Straßenbabnen und Klein⸗ Norwegen 100 Kronen 2032 204 203 4 ¼ behe 1 fteꝛ Sgsbe. den 19. Juli 1917 versteigert werden das in Berlin, Kur⸗ ist in Verlust geraten. Dies wird ge⸗ Feclenx vern ge, fogtdin zeenge das e⸗ 2 flcchtzeinae SüRerngete gen en ün 139 msterdam, 26. 8⸗Kaffe „St.⸗Qu., den 19. Ju . 51, belegene, im Grundbuche von *[lagen berl 8 nehmiaten neuen Befoͤrderungspreise und Bedirgungen untersagt Wien⸗ für Juli 58. 114“ Fericht der 94. Inftr.⸗Div. hehse. Band IPBlcn N. 58 (eingetragene 8 62, ee ren üsceat 885 vdes richt Aneige n de „den 24. Jult 1917. den Erben nur insoweit Befriediaung ver⸗ worden war; Patent ericht, mit 5 Abbildungen; Auszüge aus Ge⸗ Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 64,20 64 Amsterdam, 26. Jult. (W. T. B.) Rüböl loko . Der Gerichtsherr: Eigentümer am 18. April 1917, dem nach fruchtlosem Ablaufe einer Frist Berlin. Lichterfel 8* Fne.h 3. langen, als * nach Befriedigung der schäftsberichten. Statistik der deutschen Kleinbahnen für den Bulgarlen 100 Leva 80 % 81 ¼ 80% —, Leinöl loko —, für August 72, für September 72, für Frhr. v. Dalwigk, Dr. Schulz, Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ von brei Monaten nach dem Er. Königliches Amtsgericht. ng 3. nicht utgesch ossenen Gläubiger noch ein Monat Mai 1917. Konstanti⸗ Oklober 73 . 1 Generalmajor und Kriegsgerichtsrat. vermerks: Kaufmann Oito Schütte und scheinen dieses Inserats die genannte NhHueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder „ehon2 penen ne wi iwmee wwe gedheaenhassdag. eh 2. 2h, Fahehh rgeeg-, veeh eeeeh RNNNRRRNRDRZZZZ1“ adling 25,45, do. Sb. fs 25,20, do. 1 8 en) eingetragene Grund⸗ B eferti 1 8 . . Muller, er ese“ 8

o hee, 1 1ee 15 18 . Ceptemher 29,11,hen. Ltiesas de 1ote vweüten eah, venadee tucZarl m Deaeleezge kegaleche üc. Herverge befuhens Llr grecntr veselrewiene, dene, Volie ansaeferiet iccon dat benntratt, sen im grge⸗ de Headichetzt, Ferrdhede en Nr. 21 des „Zentralblatts für das D I refined (in Cases) 12,75, do. Stand white in New Yori 10,25 do. Vermögen des fahnenflüchtigen Schützen und linkem Eeckenftängel, Quergebäude, Berlin, den 26. Jull 1911. swärtigen Kriege seit dem 31. Juli 1915 aus Pflichtteilsrechten, und Seg ce . atte für das Deutsche Reich’, Im Himblick auf den Monatsschluß in Tanks 5,50, do. Credit Balances at Oll City 3,10, Schwalz Ludwig Billand (der 2. Masch.⸗Gew.⸗ unterkellertem Hof und Lichthof, Ge⸗ Friedrich Wilheim. vermizten, zuletzt in Vischow wohnhaften Auflagen sowie für die Gläu gerf eee, Freacercenen Frlseant ies derer, dench, Fählerarder egöee ned ier, enealech⸗krarn ercenerarenee Fane aeeseg, bhc, ee haie 8. Bi,en, 89 ,;ꝑ—113“““ jum Kehlensteuergesetze. Aenderung der Berechnung der der Ueber. Schwächer waren namentlich Montanwerte. Rüstungspapiere üde- Vord n Me dEr. 8a.en,n, sa. 2e9 70 Sch Eoö1ö11“ ren le h 8 13 42, 21. t August Win, geb. am 12. Juli 1886 in nachteil ein, daß jerer Erbe ihnen nach gangsabgabe für Bier zugrunde zu legenden Mindestmalzmenge. Ochiffahrtsaktien waren ziemlich gut gehalten. Elektrowerte fracht na 8 Sprinc⸗Wheat clars (neu) 12907127 1, do. für hlen tadt, Sohn der Josephine Billand, groß, Csfeindens dagh e 5 ver⸗ 291 A 8 Virchow, für tot zu erklären. Der be⸗ der Teilun des Nachlasses nur für den Veränderungen in dem Stande und den Befugnsssen der Zoll⸗ und mäßig an. Banken waren wenig verändert. Heimische 3 % Anleihen Eeste nac vggrbot sir ⸗Pcaffe 8 1g siro enh 793, 8 e” der . Grets. 88. Fin gema Aegeggewert, 46869,ℳ Shfündesteuer 12e9 lactezeichndier Nersicheungtschene Uünen Vermißte wird aufgefordert, sich seinem Erbteil entiprechenden Teil der Erbaegenen⸗ Bankwesen: Status der deutschen Nosenbanken] waren weiter gebessert. Zinn 62,50.. fer Dezenber 7,69 do. sas belegt. ö“ Berlin den 20. Juli 1917. sind uns als verloren gegangen gemeldet sockesten in dem auf den 16. Jamnar Verbindlichkeit haftet. 1 1917. Ju Abänderung der Nachweisung der W“ Div.St⸗Qu, den 22. Juli 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. worden. Wir fordern diejenigen, jn deren 1518, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor demn Baguo, den 18. Juli Engs

8 Gericht der Garde⸗Kavalleriedivision. Abteilung 85. Besitz sich diese Versicherungsscheine etwa unterzeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ dacgliches Amisgericht. Abt. 10.

bahnen in C. die Einführung der von den Aussichtsbehörden ge. Schwen 100 Franken 155 ½ 139

1