1917 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Im Nachtrage zu unserer Bekannt. Aktwa. Bhlanz 1. Mat 1917. iegelei Augsb der machung vom 20. d. M. (Reichsanzeiger ö1XAX“X“ 227 3 ege ei ug urg. Nr. 172, vom 21. d. M.) geben wir h er⸗ grealkont 5 Aktienkapital Die Aktionäre werden hiermit zu der Sa ch s isch en Ba n urch bekannt, daß ouf die Tagesorn. Arealkonto gpitalkonto. am Dongergtan, den 28. Ananht 8d 1917, Nachmittags 32 Uhr, im . en hiesigen Börsengebäude stattfindenden am 23. Juli 1917. aufserorbentlichen Oeneralversamm⸗

Fabrikaulage Neugersdorf Kreditoren nung unserer am 15. Angust 1917, EEEE—* Ordentlicher Febefbnbde

Dispositionsfonds . , veeenn 11““

Vormittags 112 Uöor, im Sitzungs⸗ -dree Eees

saale der Dreosdner Bank in Dresden . Abtina. zni ,S „Webereiutensilienkonto. 7 2nns en.eehe, 1.-hekn Werkzeugekontöo Owerse Rückstellungen.. be 1 6ee -de flann aüasn6.—us: Seaneh 1e Zerisgesrofe⸗ c. Garne, Materialien, Dividendenkonto Der Ausweis der Aktivnäre finbet un⸗ 7 214 776,

lung folgender weiterer Pankt gesetzt W b ar.. waeeeee“ worden ist: aren Gewinn⸗ und Verlustkonto: mittelhau vor Beginn d 1. Noten anderer —O————————V—ꝛ—B—ꝛ—-— —-—ꝛ—:—’—xxxx:-—— ——— x-v 4) Beschlußfassung über Erwerb des Lassenbesteond.. Vortrag aus 1916 1u“ versammlung satt “X“ Banken 8. 982 10 524 550 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Heens Süeeencs. Veremg⸗, Cenossenschafts⸗ Zechen⸗ und Musterregistern, dee Urbeberrechiheintragszols, über Warenzeichen

8. 9 0 . 9 9 10 2₰ gesamten Unternehmens der als Debitoren . n2272 185 1 53 824,25 Angöburg, 25. Juli 1917. Sonstige Kassenbestände 1 618 329, Patente, Eebrnuchimusier, Konkurss, sowis dir Tarif⸗ Fns nukmachungen der Eisenbahuen enthalten sind, erscheini auch in einem besondernm Blati unter dem Titel Pandelsgesellschaft unter der 8 . und Post⸗ Reingewinn per Der Uufsichtorat selbestände. 20 937 389 5

Cenanf hnchfettit eesden bestehenden gauttonenkonto.... 412 900 Gepiunverwendeng; e. Der Eabeneee Lesndeg. .. .. 11 283 82 8 E A 2 Han E regi er ur A en E eich. (Rr. 177.) . er. e ¹ . b

ff Niedersedlitz⸗Dresden, den 26. Juli Sffettenkonto. B56 Ordentl. Reservefonds 8 ebitoren und sonstla 1 917. 8 va . Des ventnah.Hencerrste für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berün Dus Zentral⸗Handelgsregtster sas das Deutsche Neich erscheint in der Regel züglich. Der die Königliche Geschäftsstelle das

1 8 8 G Talonsteuer. 2 500,— 8 Altiva.

1 Ei 6 % Gewinnanteil 150 000,— Passiva. 3 für Selbstabholer eichs⸗ und Sinatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Ginzelne Nunxmern kositen 20 Pf Sne es E Lge e nna⸗ lN253561 Eingeꝛahltes Aktlenkapital 000 Wilh Amstraße 52, 2. werden. 8 Anzeigenpreis für den Raum 2- b gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

. WW1“““ ger. 8 1 8 Rechnung 49 261,11 weng,g. R10⸗ Ee. Feees. . . 000 —— —qeef“ 2 —-——— m 8 I 3 201 773 210 261,11 1 Uü-Xee hen 1 V b n, Un⸗Südende. Als nicht ein⸗ Fuma Gebr. Schnitzer betriebenen Das Stammkapital beträgt 30 000. begründeten Forderungen und Verbindiich⸗ [25371] Soll.. (SGSewinn⸗ und Berlustrechnung. esbe⸗ -g . F-2 ö Iee Habmmbnc. 32 442 666 Handelsregist .“ gemacht. Geschaͤfts⸗ Fame GEeht, die Bankschulden und „Der Gesellschaftsvertrag ist am keilen auf Fer ist ausceschlessen. Die Deutsch ˖ Amerikanische Werzeg.⸗ —-— 3 ., 21 nbe. m Hotei zur Poft⸗ e Haken. 2 Lindigenfejrsi ier A eraig, eren.. Sebsste aanslsbehe aerhezse 1n, schtees Bahale Firaras Lehemane en Sneg eher he efütfährer beteme, Seset t drnch certeng des Hesgis

4 1 8 balte 4 8 er S r . 8 äf 4 er 1. , H „„[ ebergang

maschinen⸗-Fabrik vorm. Gustav] Handlungsunkostenkonto. 50] Vortrag aus 1915/1916 53 824 25 brück abzuhaltenden elften ordentlichen Skandhen Fednablchte en 21 408 432, In unser Handelsregister A Nr. 348 Eescteggtale Zorndorfer Bonn, für seine Gewinnbetetligung als ss wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ eloschen und ihm von dem Er

1 8 5 Generalversammlung ergebenst einge⸗ 2 866 31⸗ trugen wir beute die Firma Ivhann h äftsführ Geschäfts⸗ d: Arebs, A.G., Halle a. S. Pensionen, Arbeiterunter 58 172 ee ceresthata 82 45 jaden. 8 ergebenst eing Von im Inlande zahlbaren, noch n Wichert Sitz Anenstein oh üts Apoiheke Stesan Sadowsli in stiller Teilhaber mit 13 709,49 handelt. chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Friedrich Wilbelm Horn wieder erteilt.

stützung ushw. 8 b dc 5h Berlin zer: Stefan Sadoweki, Der bisherige Prokurist Lindemans bleibt führer und einen Prokuristen vertreten. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. 8 882 Bnaes; ve . Ig rn Grundstücksunterhaltung.. 111“ Ir er T.aeseee eenn., , 8 ½2 51—1 ud weiter degeb Finobe dene Feanttwenpächter Jo⸗ vendn. nce⸗; Sealf „Schöneberg. solcher für die offene Handelsgesellschaft. Geschäflsführer sind der Direktor. ir sa nung unserer Zesellschaft findet Abschreibungen. 110 041 3121 1 J89. egung dee scha gberichts nehst word Die Vivere Foelgenstern, vm 11.1 derf F817 Bei Nr. 829 (offene Handels⸗ Vonn, den 11. Juli 1917. Johann Hermann Niemann und der Cozdier. Vorbeict 211 22 87 8 nsefh, Nenr. Saldo, verteilbarer Ueberschuß. 210 261,11f 1 o hür d 8 5 üt. 82 v,vCr; 8 8 Königlichen 8 8. 1 icht. sgesellschaft dhebeider Siemens & Co. Königliches Amisgericht. Abt. 9. Wissenschaftliche Hilfsarbeiter Hermann Auf Blatt 101 des hlesigen Handels B a8 hr. im Sitzunge⸗ 2180700 25 onto für das Geschäfrsjabr 1916/17. Stand der Badi chen B . gliches Amusgericht. in Berlin⸗Lichtenberg): Gesamtprokurist Wenhold, beide in Bremen wohnhaft. registers, die Firma: Colditzer Stein⸗ zimmer des Bankhauses H. F. Lehmann, 444 180770 1 2) Entlastung des Vorstands und des an emnem anderen Pro⸗ Bomn. [25203] „Stadtlander & Co. mit beschränkter zeugnarenfabrik Gottschald 4 Co

Halle a. S., Große Steinstraße 19, Ein⸗ Nengersdorf i. Sachsen, am 26. Juni 1917. Aufsichtsrats. am 23. Juli 1017. e“ [25247] ss.ennet 8 füPgen Dietsche zu Berlin. In unser Handelsregister B ist heute aftung“, Bremen: Die an Arthur G. m. b. H. in Coldttz betreffend, is

9 gang Alte Promenade, statt. 8 3) Wahlen zum Aufsichtorat. [25365 Arxtiva. ter Nr. 314 die Firma: „Vereinigte teir zo⸗ beute eingetragen worden, daß der G Tagesorbnung: Hermann Herzog & Co., Aktiengesellschaft. ijenigen Aktionäre, weiche in der 1 1 a In unserem Handelsregtster Abt. A wurde Lichkenberg. Bei Nr. 7312 (offene v en, Firn, nnnn 18 8 E Ehrlfttans erteilte Pro benne, 1 hxrag Ss 88 8 128

1) Vorl⸗gung des Geschäftsberichts und Der Vorstand. Generalversammlung ihr Stimmrecht auß, Metallbestand 6 449 3876. beule die Firma Heinrich Kromm in Handeloge sellschaft Wilhelm eag ep beschräakter Hastung“ in Bonn ein⸗ zꝛeuranz⸗ r“. Möhring ausgeschieden ist. der Abschlußrechnung für das Jahr Langlotz. Herzog. üden wollen, müssen ihre Akfien bis Reichs⸗ und Darlehens⸗ b Se.eg. Joli 1917 ee nn.“* nsieseere B vgagh⸗ getragen worden. Sie hat ihren Sitz ö den 23. Juli 1917. 1916/17 und Beschlußfassung über die (25373 spätestens 22. Uugust 1917 dei] kassenscheine.. 2 387 327 * Groth. A 1 ö1ö“ Wilmersdorf. Bei Nr. 15 541 (Firma von Essen nach Baua verlegt. vom 10. Juni 1917 ist der Gesellschafts⸗ önigliches Amtsgericht. 1 Gewinnverteilung⸗ M Ri 8 1 1 At emnem Rotar rder einer der nachbenannten Noten anderer Banken 5 396 550 toßh. Antsgericht. Bieheic 9 19⸗2 Filzschuhsabrik in Born, den 13. Juli 1917.z vertrag gemäß [78] abgeändert worden. Dzusan. 25323 p Füendeben der Ent⸗ assener ingofen⸗Ziege ei, t.⸗Ges. hinterlegen: Bv. . .„ [18 991 036 78 Bortin. [25248] Berlin): Fetzt Inhaber: Prthur Vogel, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Hervorgehoben wnd: Bei Nr. 68 Abt. A des Her bahas! 5 k. seceivaen an Vorstand und Auf⸗ Bilang am 31. März 1917. e, Mee aes. eeenmacen 8 4 656 875 In unser Handeltregister Abteilung B ist Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der onn. 1“ [25204] Gegenstand des Unternehmens ist die offene Handelsgesellschaft Onr .. 2 285 88498 heule eingetragen worden: Unter Nr. 14 853. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten In unser Handelsregister Abt. A ist Uebernahme von Versicherungen gegen Nauchhaupt in Deffau geführt wird

3 . 8 . 8 . . 0 b b w b ) Wahlen zum Aufsichtsrat 1 b Abschrei⸗ Qnakenbrück, Sonstige Aktiva. 36 444 794 Sckart Verlags⸗Akliengesenschaft mit Forderungen und Verbmdlichkeiten ist bei bente bei der Unter Nr. 957 eingetragenen lede Art der See⸗, Fluß⸗, Binnensee⸗, ist heute Fzagettafen worden: Durch daz

8) —— EAIö Gesell. 1 8 828 bungen Betrag gaee neag aantegens Ges., Cnaken 76 611 5308 dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des dem Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Firma Revier⸗, Hafen⸗ und Landtransport⸗Ge⸗ am 11. Ma 1917 erfolgte Ableben des

. Ant 27 Wilhelm Klansmeyer“ in 2 gn f Unternehmens ist: 1) Verlag und Heraus⸗ Vogel ausgeschlossen. Bei Nr. 44 476 18, fahr sowie die Uebernahme ven Rück⸗ Gesellschafter - fec dungg Maschinenbau⸗Aktten. 1¹) Ringofenanlage. . . 45 234,69 eas Per en ., .01-. gabe von Zettschriften und de, 5 jeder (offene Bacdgegscsegsceh Manzomeser⸗ Bene setöadrs enerkezen worde Paul] versicherungen aller Act mit Auznahme Gelhcheft 6 Keaufnannf, Albert, Fichter gesellschaft, Halle a/S Zugaug —“1128,85 5 150 N Grundkapital ℳ] 9 000 000 Art, 2) Betrieb aller hiermit in Ver. Apparazebau⸗Anstalt Hermann Hetzel Zeprens in Bonn ist erloschen. von Lebensversicherunger. und die offene Handelsgesellschaft aufgelöß. ) Abänderung des Gesellschaftsvertrags 2) Menagegebäude.. ordmwesldentschen Metallwaren. Resewefonds.. .. 2 250 000 bindung stehenden Gewerbe, 3) Erwerb & Herrmann in Merlin): Die Firma] 2) Der Chrfrau des Kaufmanne Wil⸗ Am 20. Juli 1917.H Der bisherige Gesellschafter, Kaufman hezüglich der 68 1 und 28. Nämlich 3) Zlegeleigrundstück... Fabrinen Aktien-Gesellschaft. ÜUmlaufende Noten . . . 24 203 700 von anderen Unternthmungen aͤhnlicher ist geändert in: Manoma Apparate im Klauzmeyer, Marla geb. Schafberg, Bremer Bapterhandels⸗Gezellschaft Balter Stoy⸗ in Deßgu, führi das Ge⸗ § 1 soll lauten: 1 4) Neues Grundstück. Hermans, Vorsitzender Sonstige täglich fülige G Art oder Beteiligung an solchen, irs⸗ Fabrik Hermann Hetzel *& Herr, in Bonn und der Elisabeib Klausmeyer mit beschräukter Haftung, Bremen: shäft unter der geänderten Firma Walter Die Gesellschaft führt den Namen: 9 Maschinen und Kessel. 8 Ge ee hügnch. 39 213 F8i S es urch Erwerb von Geschäfts⸗ mann. Geldscht die Fiima Nr. 23 898 daselbst, ohne besonderen Stand, geboren 88 ven igensc. flendes amnhmg Fon Stoye als Einzelkaufmann fort. Wesrtls Maschinenbau⸗Aktiengesell. 6) Ntensilen. An eine Kündiqungefrist anteiien oder Aktien enderer Gesellschaften. Frau Pfarrer Lucie Mendrzye s au 3. Juli 1898, ist Prokara erteilt in 20. Deßzjau, den 6. Jult 1917. a

—— bezene Becbind. eegenerher. 50009 s. attler elel. .... der Wase, doß jede für sich die Fima] heverkragen, öW“ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

1 86 911 1 8 Der GWesehschaftsvertrag ist am Werlin, 21. Juli 1917. F s Sonftig Paffiva . . . .1 943 9757 Frbmar. 7. 88 1 Jughath. Juni Ksönigl. eeee 18. Juli 1917 sdhfacrer, ist, die Gesell⸗ eenes ft 1288241 1s. 7 M⸗ 917 festgestellt. le Gese t wird eilung 86. 9 9 ertreten. n das hiesiae Handelsregister ist heut⸗ 40 9% 9) Bankausweist. 7S 6 68 verze,g wen n. Barsand ans ““ ö1X““ 0-derbiefge Kausmann Fanes Mar mier Nr. 266 Fnaegaae de gumg BAZVerbindblichkeiten s weit mobreren Personen lestebt, gemeinschaft Berlia. 25249) onn. 25205) „ve ist zum Ge Hestellt. ito Frttz & Co in Doberan und [25353] Ebecerserneh gebenen, zahlbaren Wealh lich durch gwei Vorstandsmitglieder oder In das Handelsregister A des unter⸗ In unser Handelsregister Abt. 2. ist J. Wurthmann jr., Bremen: An als Inhaber derselben Kaufmann Otto 51 167,60. durch ein Vorstandsmitalied in Gemein⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen heule eingetragen worden, daß der unter Chriftian Johbann Wurthmann Ehe⸗ Fritz in Doberan und Kaufmann Alfred NR e i 8 b a n k Der Borgand der Babdischen Bank. 8 583 einem ö vas. vean-s 1 89 5 Teee der Firma sdeenn. eee s geb. Benecke, ist Prokura Feengan fus Wismar. ü e Hseelh⸗ 3 5 29. 7 Itan ernannt allein erlagsbuch⸗ gesellschaft H. Demu Co., Ber⸗ ber ei 5 ot 4499 ge aft, begonnen am 1. Juli. 7. 19 s ert,st e 2, ds ö6 4 2eeen gesch 1“ händler Paul Klebinder in Verlin⸗Wüt 89. Memecer Gesellschafter: Hermann 8e-n,s Sernde Zess Jslellen aehn Bremen, den 21. Juli 1917. Doberan i. Meckl., 24. Juli iir. 50. Stück Vorzugsaktien über p 127 586,59] 1) Metallbestand (Bestand .“ 10) Verschiedene mersdorf. Als nickt eiazutragen wird Demuth, Ingenieur, Berlin⸗Grunewald. Buchdruckerei auf den Studenten der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Großherzogliches Amtsgericht. 8 1000,— ℳ. Soll. Paben. an kurgfähigem dent⸗ noch veröffentlickt: Das Grundkapital Kommanditgesellschaft, welche am 15. Junt Volkswirischift Josef Kroth in Bonn Fürhölter, Obersekretar. ecsaehsessceveaas 8 Festsetzung einer Frist für die vol. . 84-Am schen Gelde und l nng Bekanntmachun en. zerfällt in 750 je auf den Inhaber und 1917 begonnen hat. Ein Kommaaditist] üben gegangen ist. Bresia 25320] 2Eeedon. 125202] stäͤndige Durchführung des Erhöhungs⸗ 1) An 8 1) Per Zlegelstein. . . ““ 6. g 1en 1000 lautende Artien. Der Vor. sist betelligt. Als nicht eingenggen wird! Bomm. den i9. Juli 1917. ——4 He nas. Hamdetzwoicet Aöt sas 1 eeher b. . 1n. —. beschlusses. 2) 1 verkauf 85 929 ausländischen Müͤnhen, 111“ 24 2] stand bestebt je nach Bestimmung des bekannt gemacht: Geschäftszweig⸗ Flug⸗ Köniallches Amrogericht. Abt. 9. Nr. 1387 ist bei der Firma Lud⸗ig 9 1) ganf Blatt 4350, betr. die Firma

l r 1 1 bas Im Handelsregister Abtellung B Nr.7 Aufsichtsrats aus einer Person oder aus zeugmarineschwimmer, Propellerhauben, 1 —— 4 aw. . 1 sarsns d. adengan derz genFreldr. 2) Sfgale urd Kemünalstenan: 2) ‧„ Larhpst .] 40 F5e0see,- 11 2 „9 1 c . de eeres dslehschen Sesces, l aebehmn Hkegeten; ach wenen a, ekeneide det sesgir Eeütee geswgemes, 6 e1 02110 Ceben. 2D H.teht ift wmser den 9e. Serls d Leeeue üsemenn⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Depot⸗ 4) ⸗„ gehabte Unkosten . ... darunter Golb 2 401 481 000 Hützenbedarf⸗Gesenschaft mit b oder mehrere Stellverireter ernannt Flugzeuge. Geschäftslokal: Unter den In das Handelsregister ist eingetsagen 5 igen gi 2 89 n 8 wit wete Kauf⸗ Ebee scheine der Reichsbank über ihre Artien 5) Bruttogewinn pro 1916/17 ... 8 8 2) Bestand an Reichs⸗ und schränkter Haftung“ mit dem Sitze in werden. Der Vorstand wird von dem Linden 39. Nr. 46 310. F. Kulecki worden: er zenghedric 0 h e dee ve sis F. *lassung der in Basel unter der gleichen bis zum Montag, den 15. August er Gewinnverwendung: Darlehensk 1ca.nen 506 609 000 Zalenze den 14. Juni 1917 eingetrag Aufsichtsrat bestellt und al berufen. Die & Co, Berlin. Gesellschafter: Franz Am 19. Juli 1917. . Wah. Zachr gte negennel. Sle Prn er, Fizmg beßehenden Aktiengesellschaft: Ru⸗ waͤhrend der Geschäftsstunden Abschreibungen auf Ringofenanlage 3) Bestand an Noten an⸗ worden, daß die Gesellschaft durch Gesell Bekanm tmachungen der Gesellschaft werden Kuleckt, Klempnermeister, ebenda, Sieabert Hermann Benomarm, Bremen: An des Sreg ler vnese gcgenn Bregram der dolf Ifelin ist nicht mehr Mitglied des bei der Gesellschaftskasse oder 5150,040 derer Banken 4 845 000 schafterbesch am 11. Junt 1917 auf in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ Böhm, Kaufmann, Charlotienburg. Offene, Hermann Georg Eugen Spitzner ist seht sort. ulse Körpler, Bresau, bc⸗ Vorstands. Zum Miraliede des lettenden bei dem Bankhause O. F. Lehmann 8 % Dividende 8560,—58 4) Bestand an Wechseln, Felbs und ber bisherige Geschättsführe licht; die des Vorstaade traaen die Firma Handeisgesellschaft, welche am 1. Jult] Prokura erteilt. stez eJlau, den 21. Jull 1917 ——5*— Halle a. S., Gr. Steinstraße 1l..... 771000 8 2— E““ veg⸗ee, ans nben ee Lfseibnnse sn eschele, ace des Nanensznüer. elh Paamen beteeaiesarh. 39. e19 ecacc. Berreee, Behese e, vbumüldes anüsbence Pn benge e Besh. ecden Lenone⸗

unter Beifü 8 V. „S. als alleiniger Liquidator be⸗ jeift des oder der Zeichnenden hinzugefügt; beih Drucker, arlottenburg. In⸗ 21 midt, Brenen: Inhaber il 8⸗ er Beifügung eines doppelten Nummern 8 5) e eschetenehnoen e bel. ist. Wir fordern hiermit alle Glän die des Aufsichtsrats sätden bün 8 baber: Elsbeth Reissig verw. Drucker, gek. der in Oldenburg wohnhafte Kaufmann reslan. [25321] 2) auf Blatt 11 685, betr. die Gesell⸗

veche sie Ei⸗ Iö“ 1917. Unna i. W., den 15. Juni 1917. f 8 9 431 000 biger auf, sich zu melden. der Gesellschaft und die Bezeichnung „der Schul), Kauffrau, ebendo. Nr. 46 312.] Hermann Johannes Heinrich Schmidt. In unser Handelbregister Abteilung B schaft Gartenstadt Hellerau, Gesell⸗

orderungen. 1 it beschränkter Haftung i Der Auffichtdrat. —-Massener Rinnosen Ziegelei, Aect.⸗Ges 1 6) B. an Gffekten . 121 289 000 alenge bei Pattowitz O. E., 18. Jul Aussichtsrat’ hinzugefügt. Die Aktionäe⸗ Lcopond Gerechter, Charlostenburn. „Bremer Gesangduchsgelellswaft mit Nr. 95 ist bei der Landwirtschaftliche schaft mi eschrünkter Ha g in A 1 8 * Met.⸗Wes. 7 5— - 8 1917. versammlung wird pon dem Aussichterat Inhaber: Leopold Ger⸗chter, Kaufmann, beschränkter Haftung“, Bremen: 1 b (Nähnitz: Der Gesellschaftsvertrag vom

Ibert Herzfeld, Vorsitzender 8 a-eg sonstigen 1 196 947 000 Schlesische Gruben⸗ u. Hüttenbedars⸗ durch einmalige Bekanntmachung ü8 dem ebenda. NM). 46 3139. Saunztei Gegenstand des Uaternehmens ist die Fe Ssee eekal ben 27. April 1908 ist in den 88 4, 15, 16

mnn——— —— B

Fümmmamn

51 810

100 10 000 24 000 1 000

t. 5 150

Sie hat ihren Sitz in Halle a. S.

Bei 8,28. Absag 8, Peont de son 2) rha.. .. 8 gesetzt und die weiteren Worte: „und 1— 127 585 59 unter Anrechnung“ bis „Jahresver⸗ .“

8 gätung⸗ gestrichen werden. 1) Aktienkaptta 1“ ö“ 107 000,—

7) der restlichen. Aus⸗ 2) Gesetzlicher Reservefonds. HHö“ 10 700,— führung des Erhöhungsbeschlusses vom 3) Kreditoren 3 1 1 326/59

SIIIIIISA

96 9. ag9 * r12 1 8 2**& 1 19 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . Passiva. Ges. m. b. . in Liqguidation. Reichsanzeiger einkerufen, sowett nicht a⸗ Geczunski, Berl. Inhaber: Sa. Herausgabe und der Vertrieb des von worden: Dem Regierungstat Dr. Christian und uf 8 8 8 9 3 SeSssaes EE“ weichend in dem Gesetz oder in der Satzung muel Geczy 8ki, AJgen Henda. Bei]· den Evangelischen Gemeinden des t zn versammlung vom 23. März 1917 laut [25342] Dingler' sche Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. Zweibrücken. 9 Feeerhhe. ““ 190 997099 12a- machen hierdurch bekannt, daß bestimmt ist. Die Naee der Beuc Nr. 4902 E. Kell, Berlin: Inhober, Bremischen Staatzgebietes im Jahre Fench Sgelt, nft Bestegtpesbens resne Notariatsprotokohs von diesem Tage ge⸗ 11“ 59 000 iungsbeschluß vom 12. ds. Mis. in Liani⸗ die die Ko⸗ Gründung Der Uebergang de I Loradj mitgliede oder einem anderen Prokuristen garettenfabrie „Turkenperle⸗ 6 11) Sonstige anteilig nach der Höhe der Beteiliung schäfts bearündeten Verbindlichkelten ist] Hilfsbücher zu Preisen, die iin Intereffe b. 8 u. Cigarettenfabrit „Türkenperle Feeraee. b 9 sn L10, .12 800 000 [11) Fone a 19] fänlo⸗ 5 482 4151 b00 22 22 Ferrete, in. vun sordehr vnes emen dön⸗ 1) Ottomar Freiherr von bei dem GCfme. des v durch 11 mög⸗ n; den 23. Jull 1917. 1* EEEE Buchwert am 31. März 1917 . . . .. 531 084 . ah.500 1t 1esce Oölestonen 12 1 9 90 —18, Süesge üZen tolr. 19 500 Sen. dem Osten⸗Bagen und vam sehein Oberst. deim nhnn augge cesen. e, ee,, n Seengchalteal kereder e 19500- Wuigliches Ammgercht. sis Johzber⸗ Fabrik, und Wohngebäude: Gesetzliche Rücklage; Bestand . . . . . . . 176479 dier Sszaneie vium Harta Aeregalaasven, r enschat torf, 2) Dr. Rurolf Peesber in Berlin⸗ Berlin; Gefamtprokurist mit der Ee⸗ Der Gesellschaflsvertrag ist am 16. Juli nresnlau [25322]]/ Dresden, amn 24. Juli 1917. e11X1XAX““ Sonderrüͤclage: Bestand. .. . . . . . .. 125 000 Havenstein. 8 Plren, p. u. *Ee santhetien. Grünewald, 69 Dr. Martin Hoͤnig somtprokuriftin Frau Anna Bitterhoff, geb.] 1917 ahgeschlossen. SIn unser Handelsregister Abtellung 1 Könialiches Amtsarricht,. Abt. I. ab: Abschreibungen. 81 859,25 1.243.589,40 OZuchschulden: Bestrn (4740 561 Schmiedicke. Korn. Maron. 8. in Berlin⸗Wilmersoorf, 4) Prokarist Fischer, ist Ernst Koenig, Berlin. Bei Die Gesellschaft wird durch mindestens Nr. 332 88 bei der Hansa Aktiengesell, resggen. ——— [25215 8 . für ö“ s— . 5) Redakte ulms Marfels in Berlin⸗ 4 . fͤhre : 8 rlbaum eu g . Buchwert am 31. März 1917 1 475 388,— Zuweisungen durch die Haupt⸗ hans n. b. H.“ in Oonabrück ist Steglitz. Den ersten Aufsichtsrat bildet: gen Tillack & Co., Verlin: Die Ge⸗] Kaufleute Conrad Heinrich Becker und worden: Der Direktor Bruno Köbser, aea vocgfne. 6725, beir. die Aktien⸗ ab: Abschreibungen . 842 292,20 633 095 dersammlung und Zinsen. 64 520,90 84 520,90 [25207) Wochensberstcht sdurch Gesellschafterbeschluß vom 14 Junt 1) Geheimer Regierungsrat Professor Dr. sellschaft ist aufgelöst. Liquldator ist der. Georg Goitfried Steinbrügge. Breslau, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ ejelschaft KA Lu uopapier⸗ Mobilien: Bestand am 31. März 1077 b. für die Arbeiite ——— 30 273,25 der 11“ 1917 aufgeibh. Hermann Passcbe⸗ Vuepräsident des Kaufmann Carl Lehmberg, Berlin. Bremer Holzsohlen⸗Jabuürie Wictor mitgliede, Direltor Paul Becker, Breslau, sateit Goidbach in S Der Ge⸗ Telephonanlage: Bestand am 31. März 1917. Wolff'sche Stiftung: Bestand . . . . . . . . 49 335 59 B erf ch N t üba ut Die länbiger der Gesellschaft Reichstags, in Waldfrieden bei Hochzeit Bei Nr. 46 260 Bermann & Co., Cordes, Bremen: Inhaber ist der zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede selfchaftzvertrag vom 25. April 1900 ist Feuerloͤschgerate: Bestand am 31. März 1917 Obligattonszinsen: ah 1 en otenba werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. in der Neumark, 2 Bankier Otto Carsch Berlin: In Hamburg ist eine Zweig. hiesige Kaufmann Wietor Friedrich bestellt. Die Prokura des Paul Becker, in ben 19 * 24 durch Beschl der 8 und Futomvhüle⸗ Bestand am 4 he fuücht eingelöste iüeeen 8 1 867,50 vom 28. Jnli 191 . 6 I 18,. r29 5. 0 in 8) Fabe Fe IS 22b 3,8 8. 8..;. Sczlenpfchifllahris⸗Geien 8en. ist v eere Deft zesetans vom 5. Juni 1917 8 8 E“ nsen vom 1. r 1 . m. b. He zu Charlottenbrunn i. ., 4) Fabrikan ebr. 2 erkzeug⸗Ma⸗ e 1 „Besecbg⸗ reslau, den 23. Ju 88 pr Madelle: Bestand am 31. März 1917 . . .. 1 31. Män, 1917 .Znar bie 16 375 .†¹18 742 Aktiva. 2. in Lieuitation. Frledrich Grüneberg in Cöin, 5) General⸗ Hinenfabrik, Berlin⸗Tempelhof: schaft, Hremen: Georg Friedrich Köntaliches Amtsgericht. JIaut Notarkaztrotckolls von diesem Tage Hatente: Bestand am 31. März 191 1 .. Gevinmanteile; fhr nicht einoelöste Jmssdene) 350 Sgtane.. Ssehöe CͤͤqqͤͤIIͤIIQö114344

Maschinen, Kessel usw. - 3 600 407, 85 gen . Carsch als sein Stellvertreter. Von den der Gesellschafter eingelreten. Bei] schieden. Hinrich Christopy Dene 8 1ünng Invennunbesünde: Noerite an Blac, Eisen ufw. 1 017 189,12—— Pestnin aoe sttr die Krkeotgewinnsteuer. 3,020,0) grbagenchene Harie. mee age d ess1enbne ge en, he mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. Nr. 3316, 9. 20. dahn Gepen, ie dergestokt Prokura erzeilt, daß der⸗ Abk., A, beir. die Fkema J. Harsch. SZit beschsüclter Haftung in Dresden;

9 g 3 Uschaftsvertrag vom 26. August V : Lohnv 3 : ereichten Schriftstuͤcken, insbesendere von Berlin: Zur Vertretung ber Gesellschaft, selbe derechtigt ist, die Gesellschaft in Brerten, wurde eingetragen: Der Ernst Der Gese Eepaah.Zohwerscäse an Rebeh. ... .83378 Wasasc ad Melcfe shn sie cvennas Tiesdhhe,c,a . öb1““ dee atr Befisaeher eecsseie Leraglasssa, sees hazmar Sesa neagirseöhe mircebne dedierrs weies Sehehenk 4 289 0 1 8 0 u 7 d ich. 8 . m gede zu 8 eb. 7 b 8 8 ut Nntar 8 .. ..2198 88892Gewinn im Geschäftslabr 1916117—787 72.. 849 880 e.. 8c9 Verfed aog deh Ssenherhtüfrerahre ,n fchesr behn e denenn esbch. ernech ht. Julj 1917, 3. A. Liczel. Bremtn; Zoseph Die Prokera des Ludwig Palenlos, Kauf. laut Notaricispiciokolls von diesem Tage 10 762 111 85 ö1“““ bsbe Ees 188 zlast Nr. 95, jhre „Galtiaken verloren Zenllchen . Sent e Dhn .Konigl. bin ent erlbe⸗ Mtthe 82 Dießel ene a182 LI.ee; . 1ee., bn e⸗ 25. Juli 1917 E 11“ 1688 1 a. 8 . 1 .90. erstorben. Se etzte dessen 1 „Juli 1917. 2 8 1 ee“ 8 8e ö G deehh n esherc vor der 8 Abl. 69. G Rtles tsFsSöstbsgcz hb0s ee geb. Log. * Sg unter Großh. Amtsgericht.. Königliches Amtsgericht. Abt. III. 3e11pp“*“ er Reservesondzs.. 24322 5 bis Bonn. 1unveränderter Firma sort, und zwar Ber [252122 PDhren, Rheinl. 2525 Generalunkosten: Gehälter, Steuern, Reise⸗- * deeeereggge shes Sec Sa hereo er unleserde 11uu.““ merun. Fasmdelovegister l25250) In unser Handelbregister A im heme] bis in ihrem am 2. Jun 1bif er. tanseh, Heseeechnng. 9,212] Dnen, Feae denndeleregister 1. aa Gfopefenun gnennonene Werbratct er Kebie⸗ Serikac⸗ n 7e 181. W“ . 82 833 koten . . . . . .. Reibe n 36 567—36 65b65. des vee;. Amtogerichtb Derlin⸗ bei der unter Nr. 529 eingetragenen folaten Ahleben. b wurde bezüglich der Firma A. J. Tsöster 19. Juli 1912 die Ftrma Bruch & ECie., Sa, gtternstenen Jastürdhaßtunn veeüge⸗ v ürikation für den L ruitogewinn in 1916/17 4108 946178 Die sonstigen täglich fälligen deige d 19 bar,eeg-,vn 2. Abeelumg 2. irma: „KAafsee⸗Großhrbsterei Ed. Die Fima ist am 2. Jult 1917 er⸗ in Butzbach eingetragen: Beitwelß, und 85 versönlich hafteader bhäude, Maschinen, Werkzeuge usw. . . 2 417 747 1A4“ 1.“ Hecbindlichketen.. . Fafereinkaussgesehschaft m. b. H. In unser Handelsregister ist heute Schlingschröber Co.“ mit dem Sitze loschen. 8 Der Ingenieur Wilhelm Tröster in Gesellsckafier der Kavfman Simon Bruch Abschreibungen ... . . 924 151 8 Ois an eine Kündigungs⸗ Berlin W. 9, Ankstr. 25. eingetragen worden: Nr. 46 314 Firma: in Bonn folgendes eingetragen: Siedelunzs. und Torsverwertungs. Hutzdach ift in das Geschäft als persönlich ia 9 eingetragen. Kemmandil⸗ SensbeeeeG. . .. 1“ b 1 ebundenen Verbind⸗ is —— Netaureat Jaitus⸗Hack Feiebrich „Das Hanzelsgeschäff, Vetii;s emer Heseusdaft Hanse. Vesenschaft ait Farbeddeh Peselscheel engrnieken. Die gelellshaft ,t 1. Julf 15l- nu einem [241200) Gekanntmach He

11“”“ ung... e in Rudowv. aber: Fried K oßrösterei und einer Malz⸗ und beschränkter Hastung, Bremen: 1. J. isten. 4191 779 775177987 Dis jonstigen Paffva .. Die Oesenschese Zit heüchräntte Füng Rentounazeer Rüakeber gr esrs Keüesefebfanaf ist f die Enusteute rie Gegenstand des Unternehmens iit die Sen Handensa el tsget 8* Wudelen bi n, vold Bruch, Fohanna Zweibrücken, im Juli 1917. 8 Verbindlichkeiten autz welterbegebenen, astamn Mänkische Industrie Gesen, Firma: Eiegbert Leuy, Granaten⸗ Schnitzer und Ludwig Karl Schnitzer, beide] Hehebeiung von Moorgelände, die Ge⸗ Tröster ist damit erloschen. geb. Rothschild, in Vettweiß ist Prokura Der Aufstihtgrat. E Der Vorstanndd. Im Inlande zahlbaren Wechseln sichsst zu Holmarstein 1. 19. bat - dreherei in Berlin. Inhaber: Siegbert in Rolterdam, übergegangen. Die offene, winnung und Verwertung von Torf und Butzbach, 17. Juli 1917. erteilt. 8 Dr. R. Brosten, I. Vorsitzender. Laeis. Dingler. Oesterlen. 158 917,31. elöst und befindet sich in Liguidatlon. Levy, Techniter, Berlin. Nr. 46 316 Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1917 sonstigen Erzeugnissen des Moores se⸗ Sr. Amtsgericht daselbst.. Duren. Kal. Amtsgericht. Diie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustkechnung rult den Büchern der Dingler' sche München, den 25. Jult 1917. Die Glgudiger der Gesellschaft rer⸗ Firmat Carl Lorenz in Berlin⸗Lichten⸗ begonnen und ihren Sitz in Bonn. Die wie alle damit im Zufammenhang —— 8 Mesee gernrzgese gen sin Ritatt ltrn eee 14 98 1 C111I 8 ei 12 3 1— ränkter 8 nberg. Nr. 46: : d (ven, . 4 ee Be ung an anderen 1122 2 11“ Der Revisor: Jakob B ZE11e Fn gefordert, sich bei der Gesellschaft Laus Pelas sn Aer . Sfübaher la nüler Perbindl chk ften, soweit 1es Unternehmungen verwandite Art sowie 24. Jull 1917 eingetragen: Die Firwa ist & Kabzn Wͤren ist beendet. * Die 8 5 nelpen. 1 88 Mendel, KEsEe. Beilin. 2 sich 8.* vn Füe Ferdeegen der e Vpeic bagerer, 8 Seraelen 15 Fenecn enf denefefenans Lnsich Feee n 8 esn.g 18 ᷓ“*“ * fr. 46 218 Firma: Alwin Schulz in neuen Gesellschafter und die Forderungen eer Gese er geeigneter Geschaͤfte elm . eber⸗ . . 1 1 HBerltn. Shhehn. Alwin baan Kaufe 1d:s von diesen in Rotterdam unter der! gestettet. leang der in dem Betriebe des Geschäftl Koöntol. Ankkgericht.