1917 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8

8* 88 85 1.“ 111““ 1111““ 8 1“

rbeilenite. dee 5. scubers asch ull i: Nacht⸗ Ermess 3 à 5 Vorgestern halten/ Grenzen des für gefährlich erklärten Seegebiets bis schont wird. Edenso werden die zur Linderung der Kriegsnöte dessen Beisitzer zur Hälste dem Kreise der Housbesiger, ꝛur Häͤlfte vcts en tbestimmungs⸗ und Verwaltungsrechts d ffreunde auf zu sagen, ob ibre Formel „Keine Entschädigung“ bereute, Pressemane und Paliere einen Zusatzantrag eingebracht, daß in kanntzugebenden Zeitpunkt verlegt sind. Im Zusammenhang vnemädlich tätigen Krcis⸗ vnd Gemeindezchörden sicherlich dem der Mieter ongehöcen mösses (8 1), büde delügeade ale büter bis ban 8 8 29 vfe engemagtgeg, Wege zu erfoleaäix daß mwan von Frarkreich vertangen solle, einen Frieden anzunedmen ohne seder Armee und jedem Armeebezirk ein aus Offizieren, damit sind die Leuchtschiffe eWer nat. Kan 2 Segaertans. I

t

EEEEEE111“ w 1 58 81“ —1 111““ u“ E111“” 8

den segensreichen Bestrebungen des Kriegsamtes, die Wohnunge⸗ daß bei der Entscheibung alle in Beiracht kommenden Gesichtspunkt ß der Verfassungsausschn 2 Ersatz fuͤr das unerträgliche Uor cht, das ihm so lange Zeit auferlegt S Süd“ und „Terschellinger Bank“ verlegt und das Leuchtse und Transportmitteiverhältnisse der arbelktenden Frauen in jeder und Interessen Beachtung finden. 1has der Bntickeldung hame das des Abgeordnetenhauses zweckz Forsetzng seiner Arbeil bvn 5 bö. ob Annexionen bebee da 8 mit Gewalt üger 8 h EqEET CToats⸗ und hans eulbojen aufgelassen worden. Obwo b Frankresch entrifsene Elsaß Lothringen auch wetterhmn mit Gemalt als führung des Gesetzes. Die Offiziere sollen vom Generalissimus, die freie Strecke so schmal ist, daß eine sichere Fahrt ni

fle un. sördern, ihre volle Unterstützung zuteil werden Etmaungsamt Fn. einstweilige Anordnung erlassen; eine solche wird ehestens einberufen werde. in Teil des Deut t Fene. de, Pirann ft acücntertee ehenzwühesn dn graee eaüaee Eerscedans vürgen üet abgfeusgn 8 Ceanen, das he Fege asbelten neder seneen E.c he die Unteroffiziere und Soldaten vom Kommandeur der be⸗ gewährleistet werden kann, werden doch alle möglichen z-

ieserung der Firmen mit rationierten Lebensmitteln den Frauen endgültige Entscheidung ergehen k t E11e““ 1“X“ biere s der Einkauf auf der Arbeltsstätte ermöglicht wird. Ihnen - Fnannge mas . Rechtzmitkel laöuggen 8 SASrofzbritannien und Irland. . Diejenigen, auf denen die Verantwortung ruhe, treffenden Einheit eeaee⸗ der Armee und den Armee⸗ regeln getroffen, um den nach Hause fahrenden Schiffen . 9 die deutschen Unternehmer zugesellen, um die Arbeite⸗ und Wird die Fortsetzung des Mietverhältnisses angeordnet, so gelten Das Unterhaus verhandelte vorgestern über einen Zusatl ätten die Ereignisse von Ende Jult und Anfang August 1914 in bezirken gewählt werden. Im Verlauf der -,e . brachte viel als möglich entgegenzukommen. Lebenbdedingungen der in ihren Werken tätigen Frauen zu erleichtern, die Bestimmungen des Einigungsamtg als vereinbarte Bestimmungen antrag zu dem nleihegesetz, d den Fried G lebbafter Erinnerung. Habe es einen Friedensvorschlag im Reichstag Jean Bon den Rücktritt der Armeeüberwachungskommissare . 2 v11“ sie körperlich und seelisch widerstandsfähig zu erhalten. Von ausschlag⸗ des ursprünglichen Mietsvertrags 3 Abs. 2). Die Bedingungen 44 8 2 E. ven, dem eenese afteen. egehen, solange der Krieg zu Gunsten Deutschlands verlaufen zu Sprache. Pathé verlas den Bericht, in dem der Rücktritt an⸗ Velgien. 111“*“ ebender Bedeatung sind hierfür die von Eurer Exzellens empfohlenen des alten Vertrags gelten auch für das fortgesetzte Mietvertälbals Ramsay Macdonald und Prevelyan eingebracht worden isgw, 8n schien? Dies sei erst geschehen, als es zu Tage getreten sei, daß zu pwache. de. Der Ant Ib . d der Regi Sg Ei ttel: Einstellung von Fabrckpflegerinnen, Schaffung einwandfreier soweit nicht das Einiaungsamt im Rahmen des § 1 Nr. 1 Aende⸗ Der Antrag erklärt: „Die füngste Friedensentschließunx. HPeutschland geschlagen werden wimde. Der einzige Weg, ein wirk⸗ grbänblot, Fenr e., er Nastaß selher nscn 5.% 1626 Lrlarf . „Der Minister des Auswärtigen Baron Beyens hat L2 Wohngelegenheifen, guter Speise und Aufenthaltoräume, An⸗ rungen binsichtlcch der Dauer der Mietzeit und der Höhe des Miet. des Deutschen Reschstags „bringt die Grundsätze zuuax, lUiches Friedensgefühl mit Deutschland zu schassen, sei der, ihm z2 frückgen 18 6 0 bsichti nnschuß. ebü zschuß eim⸗ Meldung des „M. T. .“ zufolge aus Gesundhettsrüͤcksichten aller Bestrebungen auf dem Gebiete der Pinderfürsorge. Ich 2 wenn 888 Einigungsamt einen Föbenn Aiet dns fe 8 8. Friedensbedingungen n neuem feststellt. 9 8 sfeftichen riedens, der die dertsche Mllutzrmas 8 vngebrbchen und da Militärpersonen zur Ausübung der Ueberwachung nicht die not⸗ Norwegen. 8 8 Fessges bütstee icenendosen Els ih, Kban; besiese veeniehzee iezchsesrs esm dsenncs erehenn sela der geönacern edna bene einer dedenihen enhehe, be eencae dis escn efghe in de ndie, Sge ae de. vünbeegen varzeehnct g gegen s5b Eimner algechar and hL⸗ndoch edern Tebefannn Per norneaücgen Cesnpücheft A 5 8 8 e aatte, e n 2 2 S 3 2 4 fengschascficken Seeesles diensibar gemacht Laen. ües sem 5* feine Verhaltnisse üder zeig. so bleibt ihm unbenommen, seinen Antrag Meinung nach Meebonag und Treveldan 8eng andesanesn v 5 auch die spätere vernichten könnje; Zwischen 2 der Beschluß gefaßt, das Gesetz Mourier einer zweiten Lesung Fondec en 28,9 keenelchs ne gmebie⸗ bn kar Fsce dem Gedanken zuwenden Ferde. daß d. de ernste 21 ufhe ung der ändsgun vor der Entscheidung zurückzuztehen.é Deutschen Reschstaces mehr Wichtigkeit beilegten, als sie verdien üa * rgee beft und dem deutschen Volke bestehe 4 .ehr. iu unterziehen, um ein küareres Bild zu erhalten, da zur ersten 1 ischer Schiffe aufzuschieben, e 1 2 ee Vaterlande ein gesundes und starkes Frauen⸗ araus, daß der vom Einigungsamte festgesetzte Mietszins als neu Er beschäftigte si dann mit der Kanzlerkrise und fuhr laut Berje E erschied, a Se. e, die deutsche Regierung und das deutsche de,] Lesung zu viele Zusatzanträge eingebracht worden seien. Die Beschlagnahme norwegisch S vent en . gesch echt und eine mukunfts frohe Jugend erhalten bleiben muß. Uir eFe⸗ gilt, ergibt sich zugleich, daß der Vermieter nicht berechtigt des „Reuterschen Büros“ fort: „Das höchste Interesse der Mensc 8 seien dazu gekommen, den Krieg als einen eefolsnage⸗ iu t e⸗ Kammer vertagte einen Antrag der Sozialisten auf bis der von Norwegen abgereiste Sonderausschuß vort einge⸗ “““ v1“ ist, für die rünftige Gemährung von Heizung vnd warmem Wasser neben heit zielt auf den Frieden, aber unter einer alles beherrschendaa. truchten und als eins der schnellsten Mütel für das I Besprechung des Gesetzentwurfs Renaudel, betreffend Ver⸗ troffen ist. Bedingung ist, daß nach dem 25. Juli für kein in v11¾q¾qm“ Cecier⸗Beses e-ah ebeltte vegbs Hedtzsang, mnlich Zb1I“ bedbene E“ Pr meren ens in Zeken evn lesanhgeha betnn im Sinme einer Vereinigung beider den Vereinigten Staaten neugebautes Schiff der norwegische Der französische Nachrichtendienst versucht den Zu⸗ n beansprnehen 8 de eses encst. maft; sün den die deeen Jhethenhe, , ud daß eer gries ic, nicht beehlt woche, und ecß sene Sesse Fommemn, auf den Aeiderspruch des Wänssterräfidenien Ribot Flaggenschein ausgestelt mirerl. Rumänien.

sammenbruch der russischen Front in Ostgalizlen Der § 4 des Entwurfs enthält die erforderlichen Bestimmungen urd seine Entwicklung auf anderem Wege gefunden werden muß, als hin mit 330 gegen 191 Stimmen auf später. . erichte und längst überholte Meldungen. So verbreitet der die Anwendung der Vorschriften bes Entwurfs durch Parteiabrede bin erfreut, doß zeitig im Herbst auf Einladung uskang eine I. AKriece, wie diesem, müssen sich die Ziele ändern, aber vc Ziele präsident Deschanel haben beschlossen, die Sitzungen am 2. oder Das neue Ministerium besteht, wie „Wolffs Tele⸗

3 und daß die maßhlo Leid d die 1 1 16“ u verschleiern durch Entstellung der russischen Heeres⸗ über die Besetzung des Einigung amts. Im § 5 ist klargestellt, daß in lessen Weise veiehelen zeer at an en dcie, sels. 8 doadurch, daß die Welt in einen Krieg gestürzt wird. In einem Die Vorsitzenden der Kammergruppen und der Kammer⸗ seine

Funkspru 1 t 1 nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann. Einer vertrags—. sammlung abgehalten werden wird. N les - 8 ud in der Hauptsache heute dieselben, wie damals als Asqauit S üro“ alen und fünf Konserva⸗ Percsernch iman ndaren? . da Herdcsr tigcbie 82 mäßigen Nianderung der von dem Einigungsamte festgesetzten Ver. vringen. 89 68 Erklkrung üder 88 Hllannesens hr 1 Riede in der Guildhall hielt. Die Friedensworte kamen erst von einzustellen und am 18. Sepfe cber wieder aufzu⸗ sanhengahre⸗ va; C 8 A. d.üen enee g8 Kalusz, in dem die heldenmütige Verteidigung der Russen und tragsbedingungen stehr diese Bestimmung selbftbertänd ic nicht ent⸗ sein, weil seit Beginn des laufenden Jahres zwei neue Tatsachen au Deutschland, als es ju Tage trat, daß es am Berlieren war, und das Rußland. nannt worden; der Handelsminister Graciano hat das die bli bluti Anstürme der D ildert gegen. Der § 8 sieht allgemeine Richtlinien für das Verfahren vor, getaucht sind, erstens, daß Rußland für alle Zeiten aufgehört ha este Mutel, um die Ersüllung der in der Reichstagsentschließun 1“ 3 1 unt n. r rentli Arbeiten üb

verge chen utigen nstürme der eutschen ge ch der dessen nähere Regelung zweckmäßig dem Reichskanzler überlassen bleibt. eine autokratische Macht zu sein, und zweitens, daß die Vereinigte Zum Ausdruck gebrachten . zu etreichen, besteht darin, bng In Abänderung des Erlasses vom 10. Mai über die Ministerium der öffent chen rbeiten vernommen. werden. Der Funkdienst Lyon vergißt indessen hinzuzufügen, Die neue Regelung kommt, wie keiner näheren Ausführung Stoaten mit all ibren moralischen und materiellen Hilfoquellen a üir zeigen, daß wie fortkämpsen wollen, bis wir unser Ziel erreicht] Presse hat die Einstweilige Regierung den Kriegminister 2 he dies. Feammhf 1 ben⸗ 88 hnr hecht Sngn 1. bedarf, dem Mirler auch damn Ceute vennt er Kiiegftelinehmer in. der Pfan getreten sinh. Beese bewen Tatsachen, haken a ge. de karaufhin mit 148 und den Verweser des Ministeriums des Innern ermächtigt,

1 ã i söster⸗ 5 . utzvorschriften zugunsten der Kriegs⸗ 2 Meinung der elt üker die Aufrichtigkeit ie Entschließun acdonalds wurde daraufhin m di 8 8

reichischer Hand befindet und am 24. bereits 30 40 Kilometer eese ., he . 1. ggs e die Vor⸗ Ziel⸗ eine direkt praktische Wirkung, 8 888 heess gegen 19 Eiünneh abgelehnt. 1angncc edrhgse üft ezledung der nn hefloen fücht ““ . Statistik und Volkswirtschaft. inter der neuen deutsch⸗österreichischen Front lag. Die Tat⸗ etes, en Schutz, der infolge des Krieges deuten, daß die verhündeten Mächte aus einer überwältigendea!. Der Parlamenitssekretär der Admiralität Macnamara und zu Gewalttaten auffordern, zu unterdrücken und die ver, Ueber die Lage des deutschen Arbeitsmarkts

sache, daß die russische Front in Ostgalizien am 23. Juli bereits 291 Bahrgehenvese üörer Rechte bebinderien Versonen, dom 4. Auoust] Mehiheit der freien Volker der Wali bestehen. Die Verdünden rklärte im Unterhause, daß bereits 3000 Schiffe bewaffnet antwortlichen Schriftleiter vor Gericht zu ziehen. im Monat Juni 1917

1 2 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 328), durch die dem Vermieter die Durch⸗ kämpfen ür di 7 f en, di 1 8 5 in einer Ausdehnung von 250 Kilometer bis zu 50 60 Kilo⸗ fahrung einer Räumungsklage und damit auch die Verus anrc Freiheit mben isrnc 58 ser Rdartahf icneg vanfan 8 sseien, und daß jede Woche wieder weitere bewaffnet würden. Die „Petersburger Telegraphenagentur“ berichtet, daß, berichtet das vom Kaiserlichen Stattstischen Amt herausgegebene

meter tief eingedrückt war, verschweigt Lyon geflissentlich. ietstei zg⸗ ; - 8 beitsblatt“ in sei Uiheft: einer Mietsteigerung Für Ba⸗ einem Kriegsteilnehmer im Regelfall der leitende Grundsatz auf den Interessen und Wänschen der dur Die größten Anstrengungen würden gemacht, um eine mög⸗ die große Nationalversammlung der Vertreter der ver⸗ ⸗Reichearbeltsela⸗. Fer e vehesge Feinden, so bietet auch die a

unmöalich gemacht ist. Daaeben sind die Gemeinden in der Lage, die Aenderung berührten Bevölkerung beruhen. st Deutschlan ichst große Zahl zu erreichen, es sei aber nicht im Staats⸗ 5 ichtungen unter Teil⸗

‚unangemessenen Mietsteigerungen gegenüber in der bereit, nicht nur Belgien zu ““ uc bas ne18 8 lnes ge Angaben hlerüber 88 über 18 Art der ver⸗ C““ 1u Fagge um⸗ nach deutsche Wirtschaft allen E 18 Ae en 8 8* gschiden Sü. 85 am 26. 1. hs Vondesrat ver 88 ee 88 siitdie Zablrag. 1 jetunterstützungen C ei vnmachen⸗ 55 82. 16 woeendeten Geschütze zu machen. ß der Mos kau vorgestern von der Regierung beschlossen worden ist, 82 4 4 208 vigesaazeie,dinnen wie bisher. abschiedeten Verordnung zum utze der Mieter, die M““ andes und eie Versnlevung einern großen Das Ernährungsministerium teilte mit, daß der am 31. Juli in der Großen Oper der alten Hauptstadt statt⸗ Insbesondere hieit die Beschäftigung im Vergleich mit dem im fe Engf- Tert der heutigen Nummer des „Reichsanzeigers’ ——ö“ . 8e,Seslee nes geelsehn nens, neüselenehci. ee Gesamtzuwachs an bebautem Ackerland in finden 82 Gestern nachmittag stellte sich der Minister⸗ Potiohr um dne gch aaf den süchen ohe, nas selte ste ge⸗ Sistv he ea Seit dem 1. Juli 1917 dürfen Li und unbedingte Unabhängiztett? (Veifal.) Ich möchte Heuna. England und Wales gegenüber 1916 für die Ernte präsident Kerenski in der gemeinsamen Sitzung der Haupt⸗ Uingen, noch westere Leistungserhöhungen zu erzielen.

In verschiedenen Kegeashen des Reichs sind Hausbesitzer, zum ab G m d b nefen jieferungsverträge lands Antwort auf diese Fraze hören. Ich kann in der ungenarezvx. von 1917 etwa 300 000 Acres betragen würde. Dies sei ausschüsse des Arbeiter⸗ und Soldatenrates und der 8.Im Berschag und Huttenberrieb Sense dieselbe lebhafte Teil auf Grund von Beschlüssen ihrer Vereine und Verbän de, an die Über Gemüse im allgemeinen nicht mehr abgeschlossen werden. unbestimmten Formel des Reichoetac⸗ keine Antwort sinden. J allerdings nur eine Fchäßung auf Grund der im Vorfrüh⸗ Hauernvertreter ein und lud sie ein, an dieser Versamm⸗ Nätigkeit wie seit Monaten; dem Vorjahr gegenüber machte sich ver⸗ Mieter mit dem Verlangen herangetreten, eine Heraufsetzug des Mit diesem Zeitpunkt haben alle Ausweiskarten, die von der möchte nicht sagen, daß der Friede unmöglich ist, aber aus dem, ne ling eingegangenen Anbauberichte, ergänzt im Hinblick auf lung teilzunehmen. Bei dieser Gelegenheit hielt Kerensti eine schiedentlich noch eine Steigerung bemerkbar. Die Eisen⸗ ußd Fle. he bep injger., vnn klenaen Wölhgangen, ehel. ei. geeen 88 88 9 . aen S. Nhs vepfe gen ist, kann ich teine wirkliche Annäherun die seitdem bestehenden klimatischen Verhältnisse; es würde Rede, in der er sagte: Fie vürtgshatte⸗ nes 1S 4 5 18 L..

un roßverbrauchern als Be⸗ wesentlicher an die Ziele und Zaecke der Verbündeten erseh nicht überraschen dürfen, wenm diese Schaͤtzung sich als zu vor⸗ 4 8 d⸗ t terland ste . Für keiten und hohen Kosten, mit denen ein Umzug in der Kriegszeit ver⸗ lieferungsvertra teilt 9. 5 von Gemüse⸗ den Meinungsaustausch zwischen 95 Selgse . teilhaft herausstellte, Die vorläufigen Ziffern der jährlichen geführt wurden, sind so heftig, daß wir alle unsere Kräfte sammeln gegenüber hervor. In der chemischen Industrie ist gleichfalls bunden ist, meist genötict, die verlangt 1 gsverträgen er worden sind und die den Aufdruck geaustausch zw den Vertretern der groen Vemokratsax. Anbauberichte seien jeboch inzwischen eingegangen und muüssen, um sie arzuwehren, uns zu verteidigen und die mit so viel 8 848 uͤber zu erkennen. nnens itz meift genztigt, die verlangte Mieisteigerung bedingungslos iragen „Gültig bis zum 1. Juli 1917 ihre Glltig⸗] vieten, der ausgiebigste Gebeanch gemacht wid. Ce knmn nicht dertl n.. venen -dn 1. etmcbns 8 8 und Kabtoffelanbaus, Mhe 1NA Freibeit zu bewahren.é Auf der in Rede secener Pilcghegc eh⸗ ene eg en Eesnp sele dor teils ene

anzunehmen. 8 ; 8 b Soweit sich die Erhöhungen bei Berücksichtigung der Lage beider keit verloren. Vor mißbräuchlicher Benutzung solcher Ausweise genug gesagt werden, daß dies eine Angelegendeit be. 88 Rent 8 England und Wales sich auf nicht weniger als 347 000 Versammlung wird die allem die Bitte an das Zunahme, teils aber eine Abnahme der Beschäftiaung im Vergleich

Teile i G b wird dur Wolffs Telegraphenbüro“ gewarnt. rung, sondeen des Voikes ist, oder vielmehr für die Reglerung 5 Land richten, ihr bei dieser eren Aufgabe zu helfen, und 1 7t ist die Lage im e in angemessenen Grenzen bewegen, liegt kein Anlaß vor, ihnen xch „Wolff graph gewarnt. Sie be⸗ insofern, als sie kehaupten kann, der wahre Mund des Volkes Acres belaufe, ein Ergebnis, das alle Erwartungen über wird zu diesem Zwece in aller Offenbeit den Versammungsteil⸗ erfahren. Auf dem Baumar teist die Lag

enkgegemutreten. Die Mehrsorderuußen hahen sich jedoch nicht immer rechtigen nicht zum Handel mit Gemuse in irgendwelcher Form sein. Eobald die Demokratien der Weli sich erst hierüber 88. steige und einen Maßstab biete für die außergewöhnlichen 8 1““

«7G111444*—

werden kann. In den Kreisen der Mieter hat dies Beunruhigung Gebrauches solcher Karten muß im allgemeinen Int Friedens nicht fordern, wenn wir den Eindeud hervoerusen, ungünstigen Verhältnisse sei es bei dem schlechten Wachstum die Pegemevolution geschaffen, aber die Regterung ist fest ent, dem 1. Juni gegenüder inegesamt eine Abnahme um 102 236

erregt und den Wunsch nach gesetlichen Schutmaßnahmen laut werden bald d I g eresse als⸗ en, Ent enn wir den Eindruck hervorrufen, als eine noch viel größere Zunahme anzusehen. Genaue schlossen, die Gesetzlosigkeit mit aller Kraft zu bekämpfen und wird Be chäftigte oder um 1,2 v9 (gegenüber einer Abnahme der

lassen. Au Reichstag is d g überm a bald der nächsten Polizeibehörde oder der Reichsstelle für Ge⸗ 0 in unseren Entschlüssen wankten und in unsere Fäls 8 öglich. Aber wahrscheinlich nicht dulden, daß das Land in die alte Regierungsform zurück⸗ d eit

len. non enen Rüaet donsähteken nnbenre eee ae,- ne. müse und Obst angezeigt werden. kin Zralet shen, zee Z0. ua nace⸗, vie nh dit dermn J80 üchen die ündesiase. Heüpleletelt menne vünene daz eworsen wüd. Her hiegsepegcdept schteß ul der Bine in den dös ggean Len on eh,s dft demsv ütiasr ages 1 ales

steigerungen einen Riegel vorzuschieben, anerkannt worden (zu ver⸗ wußisein für di sei al Drucksachen des Reichstags Nr. 898, 904; Gültig sind zurzeit lediglich besondere Ausweiskarten zu ußtsemn für die großen Ziele auf uns geuommen haben, und ü d Vollziehungsausschuß, mu den Kreisen zu brechen, deren Tätigkeit 4 Vermind der männ⸗ gleichen Drucksachen des Reichstags Nr ; Sitzungen vom zum wir in Ehren erst abwerfen konnen, wenn wir sicher sind, daß de ie Anzahl der angebauten Grundstücke in England und e fascag Gehenrenvluion ammmftiften und in bLeleben. ee hae Füreeweic vPilebgasteian 8 eensnn⸗,

6. und 9. Julj 1917, Stenographische Berichte S. 3507, 3536 ff.). Abschluß von Verträgen über Kohl⸗ und Nunkelrüben. Sie 3 8 1 iegen sei. Im ganzen V eiee mürde b5 san kurch dec Vermerk „Gültig bis zum 1. Oktober 1917“ Shne erest 9* scder mee 21 F.9. vfteszarte aen mm mntfhesteaf, einhare 1* knionc gesiec nur Gansg 8 E“ At. n ung Fofaten 88 . 2hes Ier 85 5 Mnum 8. 8 weethene - makas b . 1 1 8 en n e lichen Notwenvigkeiten in Widerspruch treten und ernste Schäd “““ und sagte: „Im ganzen Lande herrscht ein wirklicher Wunsch ne⸗ drängt worden. Füchete ee Keg ee vete l . erc. h dem .s 1 H 1. e eeingicgi Fderung der Beschäftigtemahl Setst 22 5 eöeüüeet e F seubrsrteische schaftlichen Erlaß der Königlich breußischen Minister der sische Rammer im veengee⸗ Monat a genommen hat, eihr ei 1 Lebens mittelve rso 5 gung dar und sagte dem „Al⸗ 8 1 8 89 Ir sÜev. esteggech 1Saarg. eh ne Sauxeeen exg. ees m 8 8 88 1 . 1 vH. 8 und des Innern sind der . en Allgemeinen Zeitung“ endgüllige und klare Antwort auf die Entschlietzung des Reicht gemeen Handelsblad“ zufolge: Die Parteileitung der offiziellen Sozialisten in Florenz lichen Beschäftigtenzahl ist zu berücksichtigen, daß die Kriegs⸗

Kündigung des Vermieters und der von ihm beanspruchten Miet⸗ ) 8 Z 1 b 8 ür Brot, Flei steigerung entscheidet. Diese Regelung schlägt der Entwurf vor; zufolge die Behörden auch in diesem Jahre ermächtigt aese1s bie⸗ 1“ nn bchen 89 Ffes⸗ und 88. vimeegen. Fehrefer. derh encn naefas⸗ ir rahn hat verschiedene Tagesordnungen beschlossen Blätter⸗ efangenenarbeit in den Ergebnissen der Kranke nkassen⸗

knüpft, on die bewaͤhrte Cinrichtung der Einigungsämter an, die worden, den Reiche⸗ und preußischen Baamten und den im Regl d 8 2 laufen, vom G dis zum Kleinhändler. meldungen zufolge wurde entgegen dem Vorschlage Turatis statistik nicht einbegriffen ist. 88 8 --( 1““ väötmecgesche Sehae di h Eetse . Te nrhelseern dreees vnentiessterelc nach einer Nachprüfung bioher nur in bestimmten Bezirken und in vorräten an Heizmaterial, Kartoffeln Gemäse und Obst e 8 ral e . unsch und dieselbe Achtung für die meralischen Frag winn vor dem ege nnce ga. 3t . Se⸗ der Herbeiführung eines raschen 8 edens keinerlei Verein⸗ Juni 7967 öder 0. vH. Der Vorznonat hatre eine Arbeitslosen⸗ verschiedenem Maße hervorgetreten ist, sieht der Entwurf von einer unverzinsliche Gehalts⸗ oder Lohnvorschlif Teh n, Jelchn dern Rehe saf selten der sentschen soranfhs-x, uvam., 60 Pengh, das p “gd peeabnesh der Wi wfundlah de.s barungen mil einer der burgerlichen Barteien mecks Zusommen. Ffer von 1,9 vcg zu veneschnen, so zaß ollo im Berichtomonat eine allgemeinen Ermäͤchtigung der Einigungzämter zu solchen Enischeidungen ewähren. Die Vorschüsse sollen ledigli E seune 1 dhe di 8' a 8 82 1“ ie 5 s den Müͤllern das Getreide nicht zu arbeit eingehen dürfe, sondern auf dem unversohnlichen Standpunkt Abnahme bervortritt. Auch im Vergleich mit den entsprechenden diese Aufgabe, soweit es geboten erscheint, durch besondere Anordnung eines Vorrats für den kommenden Winter dienen, sind also haben. e Arbester des Landes sind unbeugsam zum 5 e a 8 einem entsvrechend niedrigen Preise liefern ordnung wurde ferner beschlossen, eine nationale Sozialisten⸗ inger, und zwar wesentlich niedriacr. Sie stand im Juni sowobl 11“““ dedai, Zase hrechms weate Zatlihenwioxgung auf den We bis 29. Senember nach Rom enderusen des Vahres 1914 wie der Jahrt 1915 und 1916 auf der gleichen

zu übertragen. 6 8 i Gs 1. Im F i des Entwurfs ist demgemäß der Landenzentralbehörde Die Rückzahlung soll den wirtschäftlichen Verhältnissen der flar⸗ bon endhal un fen annfes⸗ (Bastch, sce dh hr am hen SPenac iltank gegen bbetaden werden. Für Gasthöfe, Schank. Ohne die Pariser Versammlung der Sozialisten der Verbands, Hoͤhe von 2, vH.

die Befugnis gegeben, das Einigungsamt zur Entscheidung über die Beamten usw. angepaßt und so bemessen werden, daß der Vor⸗ Kampf erreicht werden Hi 5 G tsmonat j gs. 1 A tegenden Ent d Fabriken werde eine besondere Rationierung eingeführt staaten abzuwarten, beschloß die Parteileitung, sich sowohl au Die Statistik der Arbeitsnachweise läßt im Berichtsmona

ö zu 1 und hh welchem schuß bis zum Ablauf des getilgt wird, für den die rehen g Ie vangegebege Si dennehice vergroeltene 6 kanäx. eg —— werde jede Familie aufgefordert werden, sich . Beharteslann 8 8. hng 8— für das männliche wie für das weibliche Geschlecht ein weiteres machtn Uegt in itrem Ermesen, iir Eertihitsmne dn duf Ehutegefenen soß, kahte 4““ dns Saserkante zu kesorcen und sich be einem Kletrhändier ein⸗ auch auf der nisischen vertreten zu lossen; Die nach Floreng Stakegcdee ündeggate der Arzentrchendeaeenen,gn vmi iante - werden, so⸗ er Finanmmnister Bonar Law erklärte, die Antra uschreiben. . au offene Stellen bei den m 8

zu einem bestimmten Mietertrag oder auf Wohnürgen in haft macht. Im übrigen verbleibt es bei der vorjährigen ü- neheertgite 82 edne: odfr 4 eeclemre rerae. a 8 Soldatenrats sind gestern nach Paris und Rom abgereift. Paris zu kommen. Endlich wurde durch eine Tagesordnung die Ser swoesiser zen 8 en Meee P. 6 fn wehichese Ienc. . 1 zur zeherrchen sol; wenn Wie „Reuter“ meldet, haben sie eine Erklarung abgegeben, dem Genossen Grimm als Opfer bürgerlicher Intrianen das HazzieJrreigees? walst keuenie wesemce Beeäizerarg de

bestimmten Ortzteilen, erteilt werden. Scweit das Bedürfnis, gegen Regelung . Staͤrke oder Sch an

unangemessene Mietsteigerungen einzuschreilen, in Bezirken bervortritt, 4 Rälterder 8 t ac⸗ dee Denn se densn hh; benn der Enf die ihre Genugtuung über die erreichten Erfolge und . Hoff⸗ Vertrauen der italienischen Sozialdemokratie ausgesprochen. ltnisse au

in denen ein den Verschriften des Entwurfs entsprechendes Einigungs⸗ 8 Iinn der Went 8e enengad Ne essteschse daseen 8 8 8 nung ausspricht, daß die englischen Arbeiterverbände ihre Teil⸗-—— 5. b.aee der Arbeitsnachweisverhände über die Be⸗ Niederlande.

amt nicht besteht geben die §§ 6, 7 der Landeszentralbehörde dde Oesterreich⸗ Ungarn. Faas für dee Frer eit, und ich verzweifle nicht an dem Bett s nahme an der snh dgegeeefazanen⸗ 8 8 Feftigung im Juni lessen für Westpreußen, Hannovder, zußland an diesem Kriege nehmen wird’. Bonar Law bemerkte crklärten: Wir sind Gegner der vorgeschlagen 8 Nach einer Meldung der „Niederländischen Telegraphen⸗ Brauns

Handhaben, die Gemeinden zur Errichtung eines solchen Eininungsamts Nach Blättermeldungen aus Prag ist erusten weig. Bldenburg und Bremen keise erhebliche Ab⸗

anzuhalten oder die Aufgaben des Einigungsamts anderen geeigneten Meinungsverschiedenheiten zwischen Tschechen und dann, daß die Gatschliehzuna Macdonalds zwar vorgebe, die Reicht 8 kunft der Sozialisten nur aus den Verbandsländern, sind aber ageniur“ wurden gestern nachmnittag westwärts Texel von eche See der bioheeigen Lage erkennen. In Pommern ist für

Stellen zu übertragen. Die dem Einigungsamt erteilte Ermächtigung ch tagsentschl se 1 z 8 änd ist jederzeit widerruflich. Slovenen gekommen, die dazu geführt haben, daß die gsentschlteßung wu derzugeben, jedoch die auf die Freiheit der M ereit, an einer Beratung zum Zwecke der Aufklärung und der englischen Unterseeboot 55“ die vor 88* escafe 1e1n 188 in, Meersensemeh⸗ e ne en ne

b bezügliche Stelle garnicht erwähne. Was set mit sbelt d 1 ; dem F Ien lls dl. ern t ans ft as tnigungeaunt befuft, anf slovenischen Vertreter, die zu den gemeinsamen Beratungen 1ffle —— saa hat ger dolion n Umterstüügung unserer Absichten keilzunehmen. Jseniger Zeit nach Zerbrügge afbebrachten nieder, richeung der Cazwiciung des Arbeüsmankts vnderandert gebliehen.

. h eere gemeint? Deutschland meine, daß im Kriege eine 8 Verlangen des Mieters über die Wirksamkeit einer nach dem 1. Juni Über die Frage der Teilnahme an den Besprechungen des großer Seemacht keinen Sheas ne, da⸗ z8 -e sei. Wa Frankreich. chen PI“ „B zatntef II“ und 2 Fosn Eume. Aus 8 aäsn en ketanan⸗ 8 11e neft eeerebge angehalten und eine Prisenbesatzung au e iffe für männ wie für weibliche Arbeitfuchende weiter

1917 erfolgten Kündigung des Vermieterg zu bestimmen, insbesondere Unterausschusses des Verfassungsausschusses nach Prag ge⸗ nu ngst E1“ 1 18 die Kündiguna, mag sie anch nach den Grundsotzen des bürgerlichen kommen waren, sogleich wieder ab gerei sind, ohne 88 58 nütze es, die Entschlteßung einer Körperschaft, die nicht die geringst 111“ 4 8 8 f 8] Macht habe, zur Grundlage für iraend etwas zu nehmen! Nachde Die Versammlung der Verbündeten e ; ; 1 1 ten blieb d liche Arbeitsmarkt im ganzen Rechtes zulässig und rechtzeitig sein, für wirkungslos 2n crllären. überhaupt zu gemeinsamen Beratungen gekommen wäre. er die Rede des Kanaerg an efüͤhrt haute, fahr Bonar Law fort der 18ea2gg militärisch besetzten griechischen Set en 1 8 d niß 8 8 b 8 bescheh 8 . g-h enormmvnaß; sich für die weidlichen

Geschieht dles, so hat das Einigungsamt regelmäßi ü 8 1— goerfsesamg des Lerbgtinen Weleverheiinsses und hre Pawe n d. Juch die Reise der Ukrainer nach vrcg. dürfte unterbleiben. „Wir haben berelis unsere Ziele erklert. Deutschlans hai nien Gebiete laut Meldung der „Agence Havas, beschlofsen, daß Prisenbesatung bei Annäherung holländischer Torpedoboote 8 deesste ane rndeun der go, n edasastesnnes e we de

Uh. 5 jia Die Meinungsverschiedenheiten scheinen sehr tiefge etwas dergleichen getan, weil es durchschaut werden wurde, sobald die 3 4 eitig in kürzester 111““ angemessen erhöhen .1 Nr. 1). grundverschiedenen staatsrechtlichen Auffassungen und n, aber d uf dem Gebiet des alten Griechenland, in Thessalien un " wird wahrscheinlich nach Amsterdam 7. 0 sscher 1 Für den Vermieter, der die gekündigte Wohnung beretts ander⸗ deren Betätigung nach außen, teils in jett zu Tage tretenden Aefabrvogen 9b soll kein Jertum darüber besteben, daß krus, vorgenommen haben, aufbeben. Die Besetzung sank. „Zeemeeuw“ wird wahrsch, 1 58 riken Miiteldeutschlands, wie sie hisher möglich war, nicht mehr weit vermietet hat, können sich aus der Anordnung des Elnigungs⸗ wirischaftlichen Gegensätzen haben. Die „Clop enische Korre⸗ H eenen Großbritanniens und seiner Verbündeten 18 d p Dreiech 89 d aße nach Santi Quaranta und der gebracht werden. Es verlautet, daß die Engländer einen Teil sanhaite. In Hamburg ist auf dem Arbeitzmarit für weibliche amts, daß der bisherige Mieivertrag fortzusetzen ist, Rechtsnachteile venschnft berichtet dazu aus Prag, der Bruch zwischen den düo⸗ cer zu machen, daß wir, wenn wir nicht de I1. . der Bemannung von „Batavier II“ gefangen genommen haben, Personen eine Junahme nicht nor der offenen Stellen, sondern auch ü 9, die Ergebnisse erreichen werden, für die wir ind Grenze des Epirus gebildet wird, wird vorläufig im Interesse d der Szellenvermittlungen feitzustellen. In gegenüber dem neuen Mieter ergeben. Um irn hiergegen zu schützen, Tschechen und Slovenen sei vollzogen. Krie 5535 en swd und von ver die Snneß der Welt ab,x, der E eenn vorbchaltlich eines Ualientsch⸗griechischen b⸗ sedoch ist dies noch nicht beftätigt. 5 Februfhch Seres machte sc cochamt 82 nicht unbedeutende n son

siebt der Entwurf die Möglichkeit vor, den mit dem neuen Mieter ünc⸗ u“ Das Mi ärtigen teilt dem Kor⸗- S 1 Das Klubprä äugt. Wiederholung der briti Kriegsziel⸗ te Bon⸗ 16““ ürgerlichen Ver 8 Ministerium des Auswärtigen teilt dem Kor⸗ t der 5 Arbeitsnachweise bemerlbar. heschlofsenen Vertrag mit rückwirkender Kraft zur Auflösung zu präsidium der ukrainischen parlamen⸗ 8 schen Kriegszleale 9 kommens über die Wiederberstellung der bürg respondenzbüro mit, daß die britische und die deutsche 8. Leneng der Füctegett des iesnllche.⸗ 8 23 8

ngen 1 Abs. 1 Nr. 2). tarischen Vertretung teilte der „Slavischen Korrespondenz“ vaw: „Wir kämpfen nscht nur für unsere eigene Freibeit, sür waltung unter einem griechischen Kommissar aufrechterhalten. 2 1 des gaesnschchjechectsaneaternee. ”g chrsagnae üüsites eans eze ar ckän s. an , egwetasceeerseener ae eeeee veien hengZeehers ze secber 9 ve sgetzansern, emnvrabe denr g8, wveeveentabherereerme eneeeeeeeee sichtigen, daß eine angemessene Mietsieigerrng oft ggeboten ist, um galizischen Gebiete mit dem Ministerpraͤsidenten Dr. von Seibi Beigren, kerautzutreiben, wo sie nicht nur im Widerspruch, zn de ds verbleibt kommen über Kriegs⸗ und Zivilgefangene ange⸗ hat sich zwar die Jahl der weiblichen Arbeitsuchenden, wenn auch 8 zis . er Verträgen einged d, sond G it einen 1 , der unter der Souveränität Griechenlands verbleibt. 8 8 8 lichen Arbeit. 1144““ 1 vorgebrachten Wünsche nach erfolgter Rücksprache mit allen in lährigen Kriege nicht gesehen hat, und den man t m die Offiziere des stehenden Heeres in die Kampf⸗ e- 11, Engkand Fur Unterbringung . Holland gebracht Sachsen. In Thüringen, Württemberg und Baden ist das

insen sowie der Steigerung der Hausunkosten während des Krieges mög⸗ Betracht kom 1 8 2 4 6 menden Stellen fi umnöglich gehalt ätte, . 8 8 r Minitärpflicht G 1 8 ännllse d d cherweise erwachsen sind. Auf der anderen Selte werden die be⸗ ch für die allernächste Zeit in Aussicht en hätte, ehe dieser Krieg beganr inheiten eingereiht werden sollen, um de pflicht⸗ werden sollen, wird noch durch Vermittlung der holläͤndischen e .s2 ge; nüangts N. Cnsn e nnee Keschs

steher estellt habe. In Sachen der inneren ö 1 Fkämpfen, um Wiederhersiellung zu erlangen, soweit für die grausan esetz Dalbiez noch möglich eben den vnawgeschne genen sons der Gebrauchswert, den die J ch i österreichischen Politik 1 sah Hefsh; entziehung, soweit sie nach dem Gesetz 3 9 moög Regierung eine Vereinbarung angestrebt. kärfige Bewegung zu erkennen. gis grchest

en, ee und unverdienten Missetaten, die die De. züigmg belgi nscH e ee. 2 5 1 uawn G Wohnung für den Mieter hat, in Betracht kommen. Auch die per⸗ gschloß die Envn parlamentarische auf dem begin e die 1b 8 1 wHtast) vollkommen zu steuern. Die Erörterungen dauern bereits om Marlbebedattemenk wird mitzeteilt, von der 88. hedegung nee en e za⸗ Pesteh scfang chgs vent.

41 23 sönlichen und wirtschaftlichen Verhälinisse beider Vertragsteile werden Standpunkte zu verharren, daß die d en, usch Wiederherstellung möglsch ind Blättern zufolge außerordentlich t unter Umständen nicht unberücfichtigt bleiben könner. Bas Rrdie frage nh Oesterreich das ntna. Recht Prrlamecef bilbe beaöfäage. fnaen Seth⸗ 888,n 7 rwe Penind 8 Zahl der 89 hegeigsehenan Ab⸗ brüüischen Regierung sei die Nachricht eingetröffen, daß die] führliche Wiedergade von Verichten üder Beschäftigung, Arbeits.

hrung des N0