In ieee
’ k *& 9 I1“ 2 11“ 8 u“ 2 8 2 “ 4. 8 A
Eckelenz. 8 125550] z'mber 1920. Schon vorher ist jeder Ge⸗) schaft mit beschränkter Hastung, zu; Spinnpapier nschaft 25513] 2 8 1. . C — 1 * 8 5 8 4 9 er⸗ nfu e 2. 8 „Im Handelsregister A Nr. 7, benreffend sellschafter berechtiat, die Gesellschaft nach e Le. a. Rh., eaec. 382⸗ nharabree: efnbrgeferhc amt “ Handelsregister e. 7 Gesellschaft ist am 1. Juli 1917 z3 je ℳ 1200 und 1 Aktie über % 2000. Wiesbaden, [25527], Mitglieder, zur Förderung ihres Erwerbs, Die Einsicht der Liste der Genossen ist die offene Handelsgesellschaft unter der Maßgabe des § 17 des Gesellschaftsver⸗ niederlassung zu Hamburg. 1 burg. 8 heute unter Nr. 65 bei der Aktiengesell. Ul ern Ie Die Attien lauten sämtlich auf den Inbaber. Ja unser Handelsregister A Nr. 626 mittelst gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. während der Dienststunden des unter⸗ Firma Friedrich Bleidt in Erkelenz, trags zu kündigen. Geschäftsfübrer sind Die Vertretunosbefugnis des Ge⸗ Die Kommanditgesellschaft hat 19 schaft „Landwirtschaftliche Centrat 1 Mügein, den 25. Juli 1917. Gegenwärtig gilt der in der außer⸗ wurde heute dei der Firma „Professor Die Haftsumme wird auf 1000 ℳ fest⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. ist beute eingetragen worden: der Kaufmann Karl Simon in Frankfurt schäftsführers K. Messer ist beendigt. Kommanditisten und hat am 20. Juli Darlehnsrafse sür Deutschland zu Köntgliches Amtsgericht. sordentlichen. Generalversammlung vom Meinoke und Genossen, Institui für gesetzt. Großenhain, den 25. Juli 1917. 8 Frau Dr. Heinrich Hagedorn und Paula a. M. und dessen Stelloertreter der Privat. Rudolf Heinemann. Die an W. C. J. 1917 beaonnen. Berlin, Filiale Coblenz eingetragen: M.-Gladbach. [25517] 20. Dezember 1899 beschlossene Gesell. Chemie und Hygiene“ mit dem Sitze Mit dem Erwerb eines weiteren Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Bleidt sind aus der Gesellschaft aus⸗ mann Heinrich Hüdner in Frankfurt a. M., Glaser erteilte Gefautprokura ist ei⸗ Die Gesellschaft wird durch je einen Dem Regierungsrat Dr. Chrißtian In unser Handelsregister Abtenung 4£ scheftsvertag nebst Satzung fuüͤr das in iesbaden eingetragen: schäftsanteils erhöht sich die Haftsumme 11X“ 1 geschieden. 3 (dsdie berechtigt sind, jeder für sich allein die loschen. vertretungsberechtigten Geschäftsführer Rang in Berlin ist Gesamtprokura erteilt ist unter Nr. 1295 die offene Handels⸗ ypothekenbankgeschäft mit den in der Das Geschäft nebst 2 ist auf die eines Genossen auf das der Zahl der Karolath. [25476] Erkeleng, den 23. Juli 1917. GFesellschaft zu vertreten. Oeffentliche Gesamtprokura ist erteilt an Max oder Prokaristen des einen persönlich dermaßen, daß er die Gesellschaft in Ver⸗ gesellschaft in Fuma Leusing & Prinz auberordenilichen eneralversammlung vom Wilwe des Chemiters Dr. Emil Nieder. Geschäfftanteile entsprechende Vielfache „In, unser Genossenschaftsregister ist zu Könialiches Amtzgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Heinrich Martin Kotbe. haftenden Gesellschafters mit je einem bindung mit einem Vorstandemit. lied in h.⸗Heatbach mit Beginn von. 30. Man 1901 heschlossenen Abänderungen häuser, Anna geb. Stuückralb, und ihre der Haftsumme. Nr. 2 — Spar⸗ und Darlehnoskasse Esssen, Rahr. [25551] durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ougo Hartig. Einzelprokura ist ertellt, vertretungsberechtigten Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen zu ver⸗ 1. Jnli 1917, , und als deren persönlich der §§ 4 und 13, den in der außerordent, minderjährigen Kinder Ruth und Hand Jeder Genosse kann sich mit mehreren e. G. m. u. H. in Liebenzig — ein⸗ In das Handelsrealster Abt. B Nr. 508 Frankfurt a. M., den 20. Jult 1917.] dem bisherigen Gesamtprokuristen G. L.] oder Prokuristen des anderen persöalich treten berechtigt iss. 1“ haftende Gesellschafter Paul Prinz, Kauf. lichen Generalversammlung vom 4. April eeee. zu Wieshaden nach Nassaui⸗ Geschäftsanteilen beteiligen, aber mehr als getragen worden: dj ist am 18. Juli 1917 gemäß Gesellschafts. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. E. Gräfenbvahn. haftenden Gesellschafters oder mit emem Eobleng, den 17. Juli 191 1. mann, Wickeath, und Hermann Lensing, 1903 beschlossenen Abänderungen der schen. zuchiorecht übergegangen. 3 Geschäftsanteile sind nicht gestatten⸗ Statut vom 1. Juli 1917 ist an die . Fifetsgnon 1e eingetragen die Gelsenkirchen [25557]1 A 82 r 2 van fergc⸗ 8.. 8 — E ce Iägaa. 1ö11I“ ae. eingettagen. Sü. ET häuser Urchanc der “ G.⸗eüttss herdiesnes aufesfinen S⸗ v1166““ Gesellscha m schrä 8 . O. emski un M. r⸗ rokuristen der Kommanditgesellscha 11A1““ . e b elchäͤftsante unzu „ bevor der 2 unter der Firma Plcgrerts. S stn I engiste. e. teilten Prokuren sind erloschen. vertreten. 2 manh. 5 delsregister à N 6 M⸗⸗Gladbach, den 23. Juli 1917. 3. April 1905 und 28. März 1907 sowie Wieobaden, den 17. Jull 1917. erste Geschäftsanteil era ist. Das 8298 2ee, Schulz ist gestorben und 1916 mit beschränkter Hastunn, getra 82 9 990 er 2 er 2 ve 8 8 zli 25. Darnach sind zurzett vertretungs⸗ 8 n 85 8 ör. . . — 88 b . btt Amtsgericht. in der außerordenilichen Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Gleiche gilt von der Zulassung zu jedem an seiner Stelle Müllermeister Wilhelm Effen. Der Zweck der Gesellschuft ist 8 gene ma „Rohproduktenhaus Herrmann &£ Erbmann. Gesellschafter; berechtigt: Carl Wilhelm August Hein⸗ . 8 ie Firma Gustav meustsat, Sachsen— 8 lung vom 2. 1 1912 beschlossenen ““ weiteren Geschäftsanteil. Riedel in Liebenzig in den Vorstand ge⸗ „[Abraham Heymann in Gelsenkirchen“ Heinrich Nicolaus Herrmann und Karl] rich Strohmever oder Fritz Brahm, Dreyer Kolberg und als deren Inhaber Auf Blatt S [25562] Abanderungen des § 4. ües [25528] Der Vorstand besteht aus: wählt. 8 der Holz⸗ und Kohlenhändler Gustavy uf Blatt 189 des hiesigen Handels⸗ Mitglieder des Vorftands sind zurzeit: In unser Handelsregister A Nr. 591 1) Fabrikant Walter Plappeit in fenr Karolath, den 18. Juli 1917. 8
die Hilfe deutschen Kapitals für den fol 1
durch den Krieg betroffenen belgischen und fo Fechaber vgereen worden⸗ 7 Friedrich Johannes Erdmann, Kaufleute, beide zu Hamburg, mit Gustav Carl der . z 2 1 st jetzt der Kaufmann Her⸗ 3 Dreyer hierselbst eingetragev. registers ist heute die Firma Alwin Uer, wurde heute bei der Firma „J. Strauß liches Amtsgericht. schem und französischem Grundbesitz in scofts penrüedeten rßneschkeiten dies an huli 1917 begonnen. rich Entholt, zu Bremen. Landahnt. Feranntmachung. [25561 8 aufmann Alwin Dr. Ernst Schoen, 8 rma erloschen ist. Das Statut mit Nachtrag ist vom n „ eusch. Hünhe, 9 vereitldbestbe ““ dhe Heefsar ea as eebhesbet e abeslaeaeehices HeAegige. FfSn. eh ene ane ereven E,. 1“”“ E” Sse.“ 1eenge gnen verese ngamanehee. Dir⸗ Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Ge⸗ Zeschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen 8 eilung für das Handelsregister. rma: Hella⸗Verkaufs⸗Gesellschaft Angegebener Geschäftszweig: Herstellun — der Genossenschaft erfolgen im er, Lo 1 “ . . „ . . 8 g Gustav r wein. Er darf 8 etr. Gen. m. u. H. Strasser, Lorenz, sacslchten Dteng Gent acse. Gelezrcesöden 1s, de b1t,e cfähe igeesbchamd den evien ngevere, vü.e gsvo end ses der.3 e .esinae ; kwafet en Jaraeacacz aad, de ensee Sreineechshesgeer n te nge berageche 2 Le e each Se beeener en en Rechesehe eeenesenhsder schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ E“ va genn agmitsen. e⸗ ist durch E.. Seer eten .. Sr e. Nee Königliches Amtsgericht Heefen ceft, wit, sinem Meltzede gen 8. 9e 1en Fhn 782 für Begstanden erfolgen durch mindestens einsvorsteher: Hobmeier Fefef Bauer in
: — n eerbayerischer Brauereien Nenstadt, Sachsen, den 26. Juli 1917. Tredit⸗Anstalt oder einem anderen Pro⸗ Pandel u ndustrie ale Wies⸗ ’. Abaw. 1A1.“
Mit andshut, den 25. Ju 7.
chaft durch ꝛzwei äftsfü 3 ch Geschäftsführer oder Gelsenkirchem [25558] einen Vermerk auf eine am 25. Juni ist beute eingetragen: Bankdirektor in Landsbut; Karl Wittmann, Bier⸗ lieder der g bebt, eeder der Firma ihre Namensunter⸗
urch einen Geschäftsfüh d ein s n häftsführer und einen In unser Handelsregister Abteilung à8⁹½r 1917 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Samuel Ritscher in Charlottenburg ist brauereibesitzer in Landshut; Kontad Oegderan. [25412] “ eser Zweiantedela sung h chafn. Dem Bankbeamten Theodor Schmitt schrift belfügen. Aoor Siriut defindet sich Kgl. Amtsgericht : re eifügen. a atut befinde eeszaecsch Aen. 2e 18
Prokuristen vertreten. Es kann jedoch st heute bei der unter 694 eingetragenen 4 2 1 eule auch einzelnen Geschäftsführern die alleini . F. „ „(rreechtsregister hingewiesen worden. zum stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ Hammeldinger, Braumeister in Achdors; In der Bekanntmachung vom 14. Jult u Wiesbaden ist mit 1 8 Veriretungeßesugsahs⸗ eingerzumt werden. geüagg; in “ eernt. Drete Wohlerz. ie Firma tst ge. ands bestell 2 Per Shetgean und Ainat Hamme⸗ , 1917 (Nr. 169, 2. Beilage) muß es statt Alggemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in ben Henrieb der B rnet destastnra hient auf Blatt 3 der Akten. Lötsen. [25539] 888. noch verbffenilict: dation, folgendens eingetragen worden: e àne s, ithaed, e cs., 1 Lene aege den 29. B-9 et. 8 6. 8 vag 95 Vertretung der Ge⸗ MWener.. Aatpers 1“”“ Eeichenge eas gerperson Ae es baden in der Weise Prokura erteilt, daß Fekca e ,e, eh-e. lung 5 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, ekanntm G s 3 . „IL. . „ n es Amtsgeri . ellschaft ausgeschlossen. 23. Ju 1““ ericht. eilung 5. . Fchungen Pe fessel chacter. ba9n, Shelhe 1eHesne chdenenecget., Zweignieberlasfung zu Hampurtz. Dle — Lanbahut den 15. Jun 1911. Kön sgliches Amtsgercht. seiner Meheheit von Personen. hlerteralnuen Bir kior her Grsontkhaer nee
olgen durch den Deutschen Reichs⸗ dators Lafeld ist Kaufmann L. Friedmann ““ 1 Ea. ü hasrtsh 1 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Harburg, Eibe. [25507] Kal. Amtsgericht. .“ I— Die Seichnung der Firma dieser Altien. zur Vertretung befugt ist. Gemünd, Eifel 1255 Spalte 2. Die Firma ist geändert in .“ Ofenbach., Main. [25518] gesellschaft erfordert zu ihrer Gültigkeit! Wiesbad ez, der 19. Jul 1917. In me. Gensßnschafteregister 5568.2 „Lötzener Vereinebank, Eingetragene
anzetzn. n ces Amtsgericht Essen in ꝛum .e “ worden; der biehersge Gesellschafter In unser Handelsregister A ist heute 1 . elsenkirchen, den 21. Ju . - 8 8 8 1 Lennep. [25514 2 di 1 8 20 Essen, Ruhr. [25552] Königliches Amtsgericht. en Mar. Schüler it allfhiger Ia üea, Ser.8 nüe 25 eeee. Im hiesigen Handelsregister Abt. 2 ” nse. Hhgsh egisten wurde, enge beradtieseh gferfaeen es besn Meine Königliches Amtsgericht, Abt. 8. heute, den Glehner Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaft mit unbeschräukter In das Handelsregister ist am 19. Julis Gemünd. Eirel [25501] Pugo Schneider Aktiengesellschaft dermann Meineke mir Niederlassung Nr. 451 ist heute die Fitma „Oppen⸗ Möller zu Ossenbach a. M.: glieder des Vorstands. Die Prokuristen Wienbaden. [25531] lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. Huftpflicht“. b8, “ 1917 eingetragen zu B Nr. 68, be⸗ Bei der Gesellscheft Mechanische⸗ Exvortlager Hamburg, Jweignieder⸗ in Buchholz und als ihr Inhaber der bars & Cꝛ2.“ in Hückeswagen und als Die Firma ist erloschen. und die Handlungsbevollmächtigten. In unser Handelsregister A Nr. 1179 ¹¹ Glehn, betreffend, 8e Lötzen, den 21. Juli 1917. treffend die Firma Gewerkschaft Loife. Lehheren eehelschaft Mrechanische- laßung der Fieme vrces Sameider, Kanfced germad Menere de Sechhot. Fuhaber derselben die Wume Frierrich Offenbach a. M., den 24. Jult 1917. Die Generalversammlungen werden wurde heute bei v. Firma „Hotel An Stelle des auegeschiedenen Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Derch Züfastsse v.erecn 129% ist folgendes in das Handelsregister ein⸗ Ahesgefenfchese. S eingetragen. — Racenn “ en geb. Horn, Großderzogliches Amtsgericht. r den Forftend beresenn 8 v. Zaiserbad Gusav N. Lehmann. 5es. Handam gede nat Nehele warsteens bi Lgevneenee. „, (25570] 5 8 5 1 ersamm⸗ 8 8 . egeve nn rufun see Bekannt⸗ 2. — 8 1 getragen worden: ie an H. M. Zerche erteilte Pro⸗ Harburg, den 24. Juli 1917. 5 ung erso ur en Grich Schuster“ mit dem Sitze in Wies⸗ In unser Genossenschaftsreginer ist hmen (Oberhessen) verlegt. Aführers Josef Kreuser ist der Kaufmann rokura ist erteilt an Paul Heinlin Lennep, den 24. Juli 1917. unter Nr. 42 eingetragenen Firma Ungabe des Zwecks der Generalversamm⸗ . Gemünd (Eisel), den 20. Jult 1917. getragenen Genossenschaft Isenstedt Köntaliches” Karl Böhmer in Cöln zum Geschäftsführern! und Carl Evelbauer, belde zu Pauns⸗ Hattingen, Mahr. [25508] Fönislichez Amisgericht 2. Schindler in 8 vec 0 Wieobaden, den 20. Juli 1917. Königliches Amtsgericht Frotheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ nig iches Amtsgericht Essen. bestellt. Der Buchhalterin Anna Beck. dorf, mit der Befugnis, daß jeder von] In das Handelsregister B ist heute bei nigliches Amtsgericht. folgend eineetragen n 5 Eü 8888 lung. Zwischen dem Tage der 8*9. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 2 gericht. kassenverein, e. G. m. unb. H. zu Boeseh. Püebir., ter ist [25553] 8 88 Gib. i Fes ngie Fn “ 26 Ne 4. er gie. vre. 4 ö 88 [25411] ist erloschen. Die Firma ZZE“ Seee Fesemigsetse ˖— Ie; Genes. Ib. .Se 1h g. 6ne „ Sefala⸗ 8 1“ In das Handelsregister am 24. Juli sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu risten die Firma merwerke Dahlhausen⸗Bielefeld in das lige Handelsregister B ist vrhs en. „ . —₰ . ur e er Generalversamm⸗ Ieg. FEe 8nX gh⸗ 2231.Suc vöenn 8 FierFe nn⸗ zu diaaen. Die vennet. tjche Privat⸗Hauk Uktien Fesze2seserschaht in Dahlhaufen⸗ ser 25 f83 Eacczazerfeda 88 Ohergens, 9.2h dalt1207. F LhhegacpergeFenae 8 dee g vnstr Hegeaeene 8 F gat enfhen chaftaregister 5 lung 9 sine ” 3 silad, 2 52 22 effen e rma ener Film⸗ Prokura des Karl Böhmer ist erloschen. . eingetragen. resen, engesellschaft in Othfresen, eee . 8 ode heute die Firma „Hein rsch⸗ . eingetragenen Genossen⸗ der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: Zeutrale Philipp meuer ⸗ Bllre⸗ Gemünd (Eifel), den 17. Juli 1917. gesellschaft, zu Magdeburg, mit Die Prokura des Heinrich Schüttrop zu beute sagensae erneienen Herr Heite⸗ Plauen, Vogtl. [25564] tunieder d hausen“ mit dem Sitze in Wiesbaden schaft „Epar⸗ und Darlehnokasse, 1) Kolon Behrhorst, Nr. 48 zu Frot⸗ Essen: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Zweigmederlassung zu Hamburg. Dablhausen ist erloschen. — fuß, Ostharingen, ist aus dem Vorstande In das Handelsregister ist heute einge⸗ 88 e von der Gesellschaft 1 ausgehen dn und als deren Inhaber der Agent Heinrich eingetragene Gensssenschaft mit un⸗ heim, ——— Q IIIIII1111 8 — . r ur od aus⸗ in er 8 0 reihan in aringe n a. au em e rma alomon 44. 1 8 aden, den . Ju 1 eingetragen worden, daß da olon Rabenort, Nr. zu Frotheim, ie rIe. sster ist am 125820 mnön unser Handelgregister ist am 12. Juli] geschieden. Eügee Vorstand gewählt. 1 8 Kuniavöbn in Plauen betreffenden C ettie en Fee rh wepeen sorfht Königliches Amtägericht. Abt. 8. Vorstandemitglied Eigentümer Goltlieb, 4) Kolon Hoffmeier, Nr. 101 zu Isen⸗ 1 2 egist⸗ 17 unter Nr. 1527 Abteilung A bei der Diedrich Block, zu Magdeburg, und Heilsberg. [25509]] Liebenburg 8 ). den 24. Juli 1917. Blatt 2749, b. auf dem die Firma r ae esetz o f L offe unc 5 1 —ᷓ oese gestorben, der Eigentümer Gustav stedt, Firma Wilbelm Hoerner Echwanen⸗ hhaaes Nesdeazene wehe. in Eerlis nnn Zaehes, zu. Ketnaice g. h. 8 iher esgihe⸗ 8 8. 189 . 8 Senen Kn.eeh hcr e1,8,. 8 8. dnen — berreff bh⸗ verschreibt, einfach im Deutschen Reiche. vae vasr delsregister A N.20397 Sehat de. de Verftohge 8. de Kglae 5 I stedt. apotheke, Essen, und als deren In⸗ Firma: Maraarete Hiliau⸗Görlit stellt worden. eestagefe schr 2e Feens, Len 8- Mittweida. [25515] ist see Faufmann Reinbord drnhachs anzeiger und in der Leipziger Zeitung ver⸗ 1“ beute ehe offenen ecdeld e 8 aft Otto Kirschke vüger Beendigung sämser 2) Bracrtamnp. Nr. 106 u Frotheim, Wilhelm Hoerner, Apothekenbesitzer, und als deren Inhaber Fräulein Margarete Protura ist erteilt an Tadeusz von heuke zetee g⸗ deeh dhe, Feilesgess 1 exb Plauen als I Mücsessle⸗ bestellt nesmngr in, den 23. Juli 1917 unter der Firma Ter. Hnersgeenscheft Stellvertretung und Gustav Lufas in den 3) Grauenkamp, Nr. 11 zu Frotheim, Königliches Amtsgericht Essen Sarhe. at Görlitz Föglborz, und Vaghegeagg. Wältbe fübin Fbr dene PBerlahiehmer Seschäßfte Fredit⸗Anstalt Filiale Mittweiva in moa e en am 25. Jull 191†tl Kenkalich Engstiches Amtsgericht Säeee 8 —— Be eane dns hch⸗ “ in b gere 88 dn 8 1 2 . 1 ührers Bernhard Grunw 8 men, . Ju 1.“ . . und eren persön aftende „ 4. 8 rstan 2 8 Flensburg. [25500] Serlits. — 25502 Leipzig; jeder von ihnen ist in Gemein⸗ walter Friedrich Krause in Heilsberg 88 ches Se 5 e“ Königliches Amtsgericht. sgaarlouis [25523]] 8 sellschafter Paul Kretzer, Kaufmann in — -—-—-— Lübbecke, den 19. Juli 1917. Eintraaung in das Handelsregister A 9 - schaft mit einem Vorstandsmitgliede, Geschäftsführer bestellt. Der Gejen. er Firma Allgemeine Deutsche Sredit⸗ P ——V biestger delsregister B bei giesbaden, und Ernst Gley, Ingenieur Grütz, Bz. Posen. [25404] Königliches Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister Abteirung B. dem Stell b austalt in Leipzig bestehenden Aktien⸗ osen.. [25519) „Im hiesigen Handelsregister B ist be tnhcsr vass aeso. a. vom 21. Julk 1917: (Firma und Ort der b em (Stellvertreter eines solchen oder schaftsvertrag ist abgeändert. Der Ge⸗ 0 Mr. 3, Aket Din in Wieshaden, eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist bei R 8 ist am 18 Juli 1917 unter Nummer 121, ei d Prokurist 1 6 gesellschaft und weiter folgendes eingetragen In unser Handelsregister A ist unter Nr. 3, Aktiengesellschaft der Dillinger S—f Gesen Michelstadt. [25431] Iienesbsnnc)⸗ Marzgarethe Petersen, betreffend die Firma Presduer Bank, 8 der Firma berechtiof. a zur Zeich⸗ scigeeles bedarf 1e, elephesnasin, worden: Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 2224 die Firma Siegfried Lipp⸗ Hüttenwerke zu Dihlingen (Saar), “ öö 1.g 2181e nhe”e Ar⸗, EE“ Fena In unser Genossenschaftsregister wurde 8 Haecnung 52 estn Zagene Hvenc. 2 Lne19 .Ihh. 8 “ dis See. sran Ke4 stunterjeichnußig des Ge⸗ Cfeshe trd nss Reaus ” vit. Pens,an eleebeeal- 89 1.Sver beuts n “ berantt. Haorden d demn eeh ig. de. eeegscsiter mena g. Fereseene vn 19 Feiahser 88 -. Fer. 278, Iö8. efrau Mar , geb. 8 1.S 8 x afters Klein. 8 ” G b 80n em anderen Gesellscha a „Im. u. P. See e s umn Dresden —,folgendes eingetragen worden: Dresden und Leipzig beschräͤnkt. 1 Heilsberg, den 20. Juli 1911. edieelte e veeee. ech 16 Peess ensseaofs Jult 191 1X. eE“ 1917 oder mit einem Prokuristen arn 88 8 L ee de Snnnee. Ws eingetragen: und Unternehmungen, durch die Ackerhau, — — tsa Wiesdabden, den 23. Jull 1917. Konieeiny aus dem Vorstande dusgeschteden JI-e. durch Helcnr
benhöft in Flensburg. Dem Kaufmann Bankdirektor Samuel Ritscher in Berlt 1 n, Di Diedri , Michelm ngag Petersen in Flensburg ist stellvertretendes Votstandomitglied. Aneer erteilten E“ Kecolces Amsener c. Handel, Industrie und Gewerbe gefördert Köntgliches Amtsgericht. Köntgl. Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. und an seine Stelle Hausbesitzer Stanis⸗ der Generalversammlung vom Der Bankdirektor Samuel Ritscher in J. D. Schlichting & Co. Gesell. Meinsberg, Rheinl. [25510] und die wirtschaftlichen Verhältnisse ge⸗ Posen. [255201 Tiegenhof. 125524] — laus Adamczak aus Uselencice gewahlt ist. vnde 13, Mat Penh Heelo dar 2 [hberige Vorstandsmitglie m Heckmann
1t Abt,C 1 zum ellvertretenden Vor⸗ after: Jacohb Diedrich⸗ ina. Im Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist hoben werden können. Das Erundkapital I[wismar. 32 asaitö“ smhöc assiszaaac Peter Rücche:, Klsätine Eie dei der girma Martin v. der Heträßt jezt einbuadertzehn Millonen 8 1Js Heicslireginen Besenschaf⸗ “ vmh c eeee,istec, 8 e. In unser Handelsregister ist 2 Pgect Cesct l . Datz 0fr., Had Lehne Keldel in Michelstadt sind Frankfurt, Main. [25555]]/ Ksönigliches Amtsgericht Görlitz. zu Aliona. orst & Comp. eingetragen worden: Mark⸗ L dde in der mit beschränkter Hastung Karls⸗ Tiegenhof ist die Frau Frieda Hamm, Firma Wasserheilanstalt Kleinen Grossenbain. [25428] Liquidatoren. Veröffentlichung Gothh. — [25504] Die offene Handelsgesellschaft hat am Der Korbwarenhändler Anton von Krüchten außerordentlichen Genera versammlung vom brunnmübzle in Posen eingefragen: geborene Kling, als neuer Inhaber ein⸗ (Wiecklenburg) G. m. b. H., zu Auf Blatt 31 des Genessenschafts⸗ Michelstadt, den 19. Juli 1917. aus dem Handelsregister. Die im Handelsregister Abt. A unte! „ 11. Marz 1912 begonnen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 20. Dezember 1899 heschlossene Gesell⸗ Durch Mechkuß der Gesellschafter vom getragen. Kleimen i. M., eine am 17. April d. Js. registers ist heute die Firma Getreide⸗ roßherzogliches Amtsgericht. . 1359. A. Purmann & Co. Ge⸗ Nr. 15 eingetragene Firma: „G. B. Vaterländische Konfervenfabrik. Ge⸗ Heinsberg (Rhld.), 15. Juli 1917. dbenepsrenef reis Ee Eeas tr des Hopr⸗ 19. Just 1917 itt der Buchhalter Wisiy, Amisgericht Tiegenhof, 20. 7.1917. beschlossene Abänderung des Gesellschafts⸗ einkau Großenhain, eingetraägene .GAInabach 25430] sentlcdse ndt wesch kFattee Halteug. Langenban in Mehlier, deren alenig. Lealcheeane che Petcefsh en gr. Anasgerast. — ela achegeangtahr ar Flk. Fehlen mm zcelten Geschäfls. „ort, neini.. UL259502]] Süfcüheen zegelt sint lenn dber er ee nlc:phens 89en nnter Seit. In unser S nossenschakterailen l . t eu d8 fell’“ c dcs „ 8. 2 Sitz zu Frankfurt a. ün. erichiene Ge⸗ gs. Langenhan veeeerient 20. Jach 1917 8. üis 1e heltc. een Hof. SHandelsregister betr. [25559] 30. Mai 1901 beschlossenen Abänderungen sttes heleig. 21. Juli 1917 1 8 Gandelsnegister. — ihnen führeg Festegte sade kamn jeder von gendes eingetragen 2 8. nd weiter fol⸗ benie unter Nr. 39 die Genossenschaft in Flscaft mit beschräntler Haftung in das hnlaufiden Kartaen Meeihad oren scaftevertrans geändert und bestimmt 4hr age ee an, wehalepeeder, Feskchersalasene veen een ghs aencelices Amünger dt. JFn bis.Hasd hefehtter aben 1ept.. eemears den 33. Sul 18173. LSDas GCgetet st om 11. Jaln 1917 8. Füns eeeEö aandelsregister eingetra De 5 — 8 — 8oE“ n . 2 8 richtet. nj — 8 Vejelischastzverttag tft am 10. Juli 1917 hannover undsrsndert übergegangen. In mehr als ein Geschftsführer vor⸗ de⸗, ehg.delters Theodor Wenke erioschen; Be closenen Ubäaderungen der 88 9, 21, Leseaam. drs21] vnegiang, Belbene, solachers euderane. ,.. cbbedoalices amttgertcht., höag aesamte,vim Beeztene der gensela eeingcenaeng n nenerhsn, da,.2⸗. fest zestelt worden. Gegenstand des Unter⸗ Lei8 in 8en des Geschäfts be⸗ handen, so sind je zwet berechtigt, die kaufm. Lester Heinrich Reitz besitzt nun 24, 26 und 31 und den in den ordentlichen Die in unserm Handelsregister B unter worden: Wurzen. [25414] Amtshauptmannschaft Großenhain er⸗ schränkter Hastpflicht, M. Gladhach, nehmens ist der Vertrieb von Handels⸗ Perane üt I egs keiten sind auf den Gesellschaft zu vertreten, oder aber, Einzelprokura. (EGeneralversammlungen vom 3. April 1905 Nr. 75. eingetragene Zweign ederlas8sung Die Prokura des Kaufmanns Hars Auf dem die Aktiengesellschaft Cäch⸗ zeugte Getreide aufzukaufen, die im Be⸗ eingetragen worden. Das Statut ist am waren jeglicher Art. Die Gesellschaft ö erthold Pokranz nicht mit sollten Prokuristen bestellt sein, so ist Hof⸗ den 26. Juli 1917. und 28. Marz 1907 sowie in der außei⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hammel ist erloschen. sische Groncewarenfabrik, mrtien⸗ iirke befindlichen Muüdlen nach Bedarf mit 21. Mai 1917 festgestellt. Gegenstand 1 das Reche ang 88 Herftellung hon 8 Gorha! den 16. Juli 1917 An Geschäftsführer in Gemeinschaft mit e-.I ESFtzegen eerslhecemmlunge vor⸗ ee; 11he. S28e3,9e⸗ 422 8 Jatoh Hammel in geseüschaft in Wurzen betreffenden Peeghehe Fertreyg und das übrige Pennternehmens, e ac hhans der aren zu betreiben, Pa 28a- . 4 3 5 b - 9 1 — b . “ etreide na . - 3 ente zu erwerben Herzogl. S. Amtsgericht. 3. einem Prokuristen zur Vertretung der mohenagalzg. [25410] des § 4. Aücerrpins besteht der Zweiganstalt Potodam“ in Potsdam vese. 388 nen Kn Len. ee verbandes aeffälan, de erwung. üFen geh.on en FeehesFerdecen.
und zu veräußern, gleichartige oder äbn⸗ Gesellschaft berechtigt. delsregt 8 1 liche Unternehmunzen zu erwerben, Mamburg. [25505) Prokura ist erretit an Rudol In unser Handelsregister A ist heute Vor tand der Gesellschaft aus den Mit⸗ ist aufgehoben. Die Firma ist daher in Artsgericht. Wh khe Hhewin ne Reichsgetreidestelle in Berlin abzusetzen “ an solchen Unternehmungen zu benansich Eintragungen in das Handelsregister. helm Richard Allerding, mit 8 128 kehfabers ehiemen ehehs.. Lipari. Sliepern, a. Kommerzsenrat Hugo Keller unserm Handelsregister gelöscht. gee Mitgliede 8.. und, falls der Bezirkoverband es nagfge Wirt Heperung hg ne 8 der und deren Vertretung zu übernehmen. 1917. Juli 23. fugnis, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Hohensalza, Inhaber Kausmak igs t. ia Leipzig, b. Ernst Petersen ebenda und Potshanmn, den 18. Juli 1917. Viersem. [25566]) bestellt worden und die ihm erieilt ge⸗ auch den Bezug und die Verteilung der der zecwfli hxer 82 vene; )Für süeer Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Spinnpavier⸗Einfuhrgesellschaft mit schäftsführer die Firma zu zeschnen. Fieeislous Lpdes v 8 au 2r eorg c. Dr. Ernst Schoen ebenda. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 42 wesene Prokura erlöschen ist. “ Futtermittel und Duüngemittel für den er⸗ 8 8. r vI. en⸗ Geschäftsführer ist der Faufmann Alberi, beschränkter Hastung. Der Gesell, G. H. & L. F. Blohm. Gesamtprokara Fofftnaße 4a. ¹ ohensalta, Bahn⸗ schaft wird perttelen eniweder von zwei RiesenburFg. [25413] ist heut; bei der girma A&. Fchaast. Wourden, den 25, Jult 1911. vaähnten Beatrkiverbalnd zu übernehmen. ie Haft 88b Fee. ö urmann in Ettlingen. Der Ehefrau schaftsvertrag ist am 9. Juli 1917 ab. ist erteilt an Paul Gustav Kribbe, Hohenfalza den 20. Jull 1917 gS Vorstandsmitgliedern oder von einem In unser Handeltregister Abteilung 4 hausen scher Banfperein Alienge⸗ Konigliches Amtsgericht. Die Genossenschaft untersteht deshalb nt ba Gerceft 1 1 * 87 F. ana Neunzerling, geb. Jahn, in Frank. geschlossen worden. John Carl Ernst Barckhan, Adolf Fan⸗ liches Amtz 8 . BVBortstandemitgliede in Gemeinschaft mit ist unter Nr. 92 die Firma: Abniglich Enschast Filiale Biersen eingetragen: - klunbeschadet ihrer Pflichten gegenüber der 8 5* 2108 gan 8 5 für je furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Heinrich Rudolf Franke und Max Groch; .1. e waas “; chr. einem Prokuristen. Gesamtprokura für Westpreußische Hostuchdruckerei ritz Walther Hauschild, stellveitretender Reichsgetreidestele der Aufsicht des Ker Roid Verstan üen tglieber sind: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die, je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich Iserlohn. [25511] bie Seecaniegersafseng, ist erteilt den KFontes Mapiruwedder, Zweigniever⸗ Filtaldtrektor in Rbepdt, ist Gesamt. Kommunalverbandes und hat diesem sowie 8 6 oxerer p. ab ac, und Johann schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs.⸗ Einfuhr und der Handel mit Spinn⸗ zeichnungsberechtigt. In unser Handelgsreaister A Nr. 80 Kaufleuten a. Richard Meischner, b. Eugen lassun 8 sogbuug; und als ihr alleiniger fgkanin fir den Geschäftskreis der Zweig⸗ nach dessen Anweisungen den Gemeinden 5 8 e ach. 8 ö.r Söe ergege., acee nand ger von 5 be p. — Albrecht erteilte ist bei der Firma Carl Schwane⸗ Leun, bede sercstasies goe wird noch Inbaber eer⸗egse⸗ Fritz Kanlter 1. nic in icsen fdeint. d en⸗ Genossenschaftsregister. ehatesneies Jas üͤder shre Tänig⸗ sandsmitglichern “ — Frankfurt a. M., den 19. Ju . ge n er Art, ferner die Be⸗ rokura ur od erloschen. . m 1 zrienwe nget 1 „ 8 F * e et zu erstalten. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16. teiligung an Handelsunternehmungen Druckerei⸗Gesellschaft Saescen, go. Iserlohn heute folgendes ein. folgendes helannt gfwacht: Der. Borstan 3 Seeee 25 ulr 1917. Abt. 1. der Satzung die firma gemiin, Colmar. Elg. [25429]]%ꝗꝙDie Haftsumme eines Genossen beträgt der Seagsascen . fsbzeeft enneen .“ Fee vewen.—gllicher oder verwandter Art. mit beschräukter Haftung. Die Gesamtprokura der Kausleute der Gesellschaft wird vom Aufsichtstat er⸗ Königliches Amt (H.⸗R. A 92.) sFstlich mit einem Mitgliede des Vor⸗ In das Genossenschaftsregister Band 1V für jeden erworbenen Geschäftsanteil Ein⸗ Landeszeitung zi M.⸗Gladbach und in Frankfurt, Main. [25556] Das Stammkapital der Gesellschaft In der Versammlung der Gesell⸗ Hermann Haunert und Wilbelm Stein nannt. Die Berufung der Peneralver⸗ üs — sandes oder mit einem jweiten Prokuristen wurde hei Nr. 18 Weckolsheimer Spar⸗ taufend Mark, 11ö“ g. Veröffeutlichung beträgt ℳ 30 000,—. schafter vom 3. Jult 1917 ist die in Jerlohn ist erloschen. Dem Kaufmann ammlung erfolgt durch öffentliche Pe⸗ Rosgweln. [25522] zu zeichnen. und Darlehnglassenverein e. . Die böchste Zahl der Geschäflsanteile, bestimmten Fachblatt. Die Willengerklä⸗ 8 aus dem Handelsregister. Jeder Geschäftsführer hat das Recht Aenderung bezw. Neufassung des Ge⸗ Wilhelm Stein in Iserloͤhn ist Prokura kanntmachung unter Angade des Zweckes . Auf Blatt 392 des hiesigen Handels. Wiersen, den 12. Jull 1917. 8 m. u. H. in S.n e eingetragen: auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ungen des Vo tands erfolgen durch min⸗ „B 1360. Fea, Fabrik elektrischer der Einzelvertretung. 8 1 fellschaftsvertrages beschlossen und u. a. erteilt. ura (der Generalversammlung. Die von der registers ist heute die Firma Allgemeine Königliches Amtsgericht. Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom ist zwanzig. destens 2 Mitglieder; sie zeichnen, indem Apparate, Wesellschaft mit beschränk⸗ Geschäftsführer sidd: b bestimmt worden: Iserlohn, den 24. Jult 1917 SGSeesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt, Filtale Roß⸗ 14. Juni 1917 sind an Stelle der z. Zr. Ale- von der Genossenschaft ausgehenden sie der Fume ehre Namensunierschrift ter Haftung. Unter dieser Firma ist Fritz Brahm und 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Königliches Amtsgericht. sggoen werden, soweit nicht das Gesetz oder wein mit dem Sitz Noßwein eingetragen Waldenburg, Sachsen. [25525] im Felre stehenden Vorstandsmitglieder Bekanntmachungen erfolgen durch die beifügen. Die Einsicht in die Liste der heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt Karl Wilhelm Heinrich August Betrieb einer Buch⸗ und Steindruckerei— 1““ der Gesellschaftovertrag eine mehrmalige worden. Auf Blatt 140 des Handeloregisters für Dagobert Rasser und Alfred Schmilt die Amtsblätter der Königlichen Amtshaupt⸗ Genossen ist während der Dienftstunden 1 LIETIöö“ reibt, einmal im Pas Fandeng 8 ist Zweignieder⸗ den hiesigen Gerichtsbezirk ist heute die Genossen mannschaft Eroßenbasn (Großenbainer de Sees eden vFestatget. üase
a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗ Strohmeyer, Buchbinderei und anderer verwandter Karlahaf. V 1 schränkter Haftung in das Handelsregister Kaufleute, zu Hamburg. a 1 . E“ [25493) „Deutschen Reichsanzeiger und in der lassung der in Lespsig unker der Firma Firma Haul Daldauf in Waldenburg Alfons Halter, Landwirt, — a . eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Ferner wird belon fasang ⸗ 4 8 Geschäftsführer vor⸗ E““ fst zu Patsche Zeitung“ veecfentlicht, wodurch Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt be⸗ n als deren Inhaber der Feamang . 5 Lal Fulhaber, Landwirt, 9e5 ZT Kgl. Amtsgericht. vertrag ist am 16. Juli 1917 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft handen, so erfolgt die Vertretung der Trendelburg, eingetrugen: vi iu sie für alle Begentecen recht verbindlich stehenden Aktiengesenlchaft. Carl Paul Baldauf daselbst eingetragen beide in Weckolsheimn, mit der Genossenschaftsfirma und den Ober Ingelhoim. [254322 Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ erfolgen durch das „Hamburger Fremden⸗ Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ist erloschen g⸗ eingetragen: rma werden. Die genannten Zeltungen sind Die Jahaber der Aecien der Allgemeinen worden. Uhge ebenas eschäftszweig: für die Dauer der Ubwesenheit derselben Namen zweier Vorstandsmitglieder oder Besanntmachung. stellung und Weiterveräußerung elektrischer blatt'. oder durch einen Gescht tefühee dier Küecsspafen den 24. Jull 1917. . die Gesellschaftsslätter. Das Grund⸗ Deutschen Credlt⸗ Anstalt in Leipzig sind Fabrikation von Strumpfwären. in den Vorstand gewählt worden. ssofern die Befanntmachung vom Auf. In unser Genossenschaftsregister wurde Apparate, Maschinen und sonstiger Gegen⸗ Juli 24. einen Prokuristen gemeinschaftlich. Königliches Amts ericht. 8 kapital ist in 100 000 Stück Aktien zu je Inhaber der Firman. 8 Waldenbuvg, am 24. Juli 1917. Colmar, den 23. Juli 1917.— sichtzrate ausgeht, mit vem Namen des heute eingetragen: 1) das Statut vom 9 VG“ Geheüschaft 1 88 Fallus Mabere. Hicnestsne Hede. 1 Aööö Richard Deren⸗ aaae. 115- Taler 752 g. scj 88 89 . 8 “ be⸗ Königlich Gächsisches Amtsgericht. .geKfl. Amtsgericht. Feigenden Aufsichtsratt unterzeichnet 3. Juni 1917 der Dreschgenossenschaft gt, zur Err w esellscha aufge orden; da er aus⸗ “ en zu je ℳ und e - ns⸗ “ 8 S Newb 2c.hte⸗ aden. . gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Fischefr ist von reeh bisherigen Gesell⸗ bercienh Li ee. KSSg e Handelsregist 2000 2. Die Aktien lauten Peschaft⸗ und — mit Ausnahme der Walaheim. 125526] Fulda. [25475] nreae Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli sA 8. genn Hene. zu erwerben, auch an solchen sich zu be⸗ schafter C. F. G. Schnöckel mit Aktiven Ferner wird bekannt gemacht: heute unter N883 bei der vlga nlone ⸗sämtlich auf den Inhaber. Se wesch ftt, anen derteries e.. bgb dea Firn gilree, es Kens. wn neschatten Fealer chf neaie en eneee genn i. hedeene Seraffane teiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ und Passiven übernommen und von ihm Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ & C. Laupus Brauerei Littien 85 Mittweida, den 25. Juli 1917. schäfte und Unternehmungen, durch die ums redit aͤnk Mimweida in Wald. underzeichneten Gerichts ist am 28. Jult, Mitalieder des Vorstandes sind: Carl des Unternelmens iste Feweissceftsiche nehmen. Das Stammkavpital beträgt unter unveränderter Firma fortgesetzt schaft erfolgen im Deutschen Reicht⸗ var. he escheresc enhe igefel ¹ Königliches Amisgericht. Ackerbau, Handel, Industrie und Gewerbe heim in *üialdsselm heiresfenden Hlatt 256 1917 unter Nr. 25 solgendes eingetragen Braune, Kommelzienrat in Riesa, Emil Ausdrusch von Wetreide 70000 ℳ. Die Gesellschafter Heinrich worden. anzeiger. Dem Buchbafter nech Dselenter u ngel “ 25516] gefördert unb die wirtschaflichen Ver⸗ der Handeleregisters ist heute fosgendes worden: 1 Werner, Kaufmann in Großenhain, und Die von der Henossenschaft ausgehenden 8 Gesellsch⸗ er be⸗ g n. eschränkter Haftung & Co. mit der Maßgabe, daß er zur Vertretun stma Robert Grund in Meü geln) t dal d berechtigt, Lippmaär But 1 trist. Er r im e⸗ e ge e und außergerichtliche der Firma der Genossenschaft, geieichnet zeichneten Sacheinlagen gemacht, die bei Die Kommanditgesellschaft hat am Persönlich haftende Fesen Gafter⸗ der Gesell chaft in⸗ H 4 enr Faneng 88 Fa prperi Cerie e ge Hypotheken sate aller Att zu betreiben. varf die Gese nur in Gemes schaft fragene Genossense mit be⸗ Vertretung der Genossenschatt, mithin die von zwei Vorstandemitgliedern, Hübner auf 15 000 ℳ, bei Hermann auf 21. Juli 1917 begonnen und setzt das Bremer Papierhandelsgesellschaft Mit libb b 38 ti Fen nschaft mit einem ist heute eingetragen worden: as Gem bkapital beträgt jetzt mit einem vee e eee vber cast schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Willenderklärung und Zeschnun far d 2 Hefsenn nd, O 2 des dan . dM5000 ℳ als Stammeinlage bewertet sind. Geschäft unter unveränderter Firma fort. mit beschränkter Haftun u Koble betsch g1 6 I1 1 In das Handelsgeschäft ist ale Ge⸗ ℳ 110 000 000, und zwar: ℳ 0 . einem anderen Prokuristen vertreten. Fulda. Gecenstand des Uniernehmens selbe, erfolgt in der Welse daggwei Mn 6 br anb, Mhe Berbandes, auf⸗ Die Gesellchan dauert bis zum 31. De⸗] Grüasweig * Hartmann. Cesen⸗ Bremen, und 9, zu] Kebzezaeha. gasgerat, hlsgafter engetteten der Fausnong àr 100 000 Stüa Feijen 39. . 8,300 Kal.- Ante erigt, Sehhein. ii die nebernahme von Aeheit sieder des B Fann der Ge. ie X. — Z gliches Amtsgericht. 5. Robert Paul Grundmann ein Mügeln. 4 . gl. Amtsger 8 eim ernahme von Arbeiten zur glieder des Vorstandes der Firma der Ge⸗ „Die Willengerklärung und Zeichnun 1 bü bert Paul G 2 und ℳ 1““ Stück üktien] den 26. Jul] 1917 Beschaͤltiaung von Handwebern durch die nossenschaft ihre Namen hinzufügen. für die Genessenschaft muß durch zwel⸗