5) Kommanditgeseln⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[256111²1 Braunkohlen⸗- und Briket-
Indnstrie Actiengesellschaft.
Statt der im Tilgungsplan der An⸗ le hebedingungen für das Jahr 1917 vor⸗ gesehenen Verlosung von 27 000 ℳ 4 ½ % iger Obligationen aus 1908 unserer
sellschaft hat ein Aukauf und die Ver⸗ nichtmng folgender Obligationen statt⸗ gefunden:
Nr. 454 455 456 457 458 459 460
461 462 463 464 465 466 467 468 469
8
Grundstück und Gebäude. Wagen 90 0 0 8 0 ferde. Automob Maschinen Geschirre,
kle
Kassenbestand .. .. Debitoren und Vorträge. 5 % Reichsanleibe.. Waren⸗ und Materialien⸗ beständel ec. .. lust
88
470 471 472 473 474 475 476 477 478
479 574. Berlin, den 27. Juli 1917. Der Voestand. Dr. Büren. Paul Firle.
[25631] Etlanzkanto vro 1916/17.
ℳ 792 372
Aktiva. g Buchwert der Fabrik auf den verschiedenen Konten Wertpapiere v 111“X““; Schuldner . Bestände lt. Inventur..
955 995
Passiva. Aktienkapital. Teilschuldverschrei⸗
bungen 300 000,— bereits ausgelt 165 000 8 1
600 000
2 0⁴ .⁴ 2
11er. 1000.— 194000— Reserve . ,„ 6, 86 36 8 86
Spezialreserbve.. nicht abgehobene P 150,—
Dividende für
1916/17 2 %
v. ℳ 600 000,— 12 000,— Gläubiger. Rückstellung für Obligations⸗
zinsen und Steuern Vertrags⸗ und statutenm.
Gewinnantelle 8 Vortrag auf neue Rechnung
12 750 98 994 3,500
1 440
1 310 955 995
Gewinn⸗ und Verlustkanto. Soll A
Vortrag ans 1915/16 . 667 Bruttogewinn 1916/17 .. 52 775
53 443
Haben. Abschreibungen —
Reserve . . ü Dividende für 1916/17 2 % Gewiananteile. ;9. Vortrag auf neue Rechnung
37 692 1 000 12 000 1440— 1.310 53 443
Altselde, den 31. Mai 1917. Zuckersabrin! Altselde Aet. Gesf. Der Aufsichtbrat.
Ed. Lietz. A. Zimmermann. Lietz. J. Wiehler. Max Oehlert. Vollerthun.
Der Vorstand.
Carl Zimmermann. Wunderlich. O. Tornier.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916717 mit den ordnungsmäßig gefüͤhrten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Altfelde Act. Gef. be⸗ scheinsge ich hiermit.
Alsselde, den 9. Junt 1917.
W. Liebnitz, vereldigter Bücherrevisor.
Die heutige Generalversammlung wählte auf die Dauer von 3 Jahren zu Mit⸗ gliedern:
a. des Aufsichtsrats: Die Herren Gutsbesitzer H. Lietz, Losen⸗ dorf, G. Enß, Altfelde, b. des Vorstandst
Herrn Rentier M. Wunderlich, Glbing,
auf die Dauer von 2 Jahren Herrn
Max Oehlert, Danzig, zum stellver⸗
tretenden Mitglied Herrn Rentier Fr. Meske, Altfelde. Altfelde, den 26. Jult 1917. 3 eeen 88 Fiainarn n der heutigen Au gratssitzung wurde für das Geschäftsjahr 1917/18 — Gutsbesitzer Ed. Lietz, Schönwiese, zum Vorsitzenden des Aufsichtsratz und zu dessen Stellvertreter Herr Gutsbefißer Ad. Zimmermann, Katznase, wiedergewählt.
Ferner wählte der Aufsichtsrat Herrn Gutsbesitzer Otto Tornier, Fischau, zum Norsitzenden des Vorstands und zu dessen Stellvertreter Herrn Rentier M. Wunder⸗ lich, Elbing.
Ultfelde, den 26. Juli 1917.
Der Aufsichtsrat der Zuckersabrik lsselde Act. Ges. E. Lietz. A. Zimmermann.
J. Wiehler. Vollerthun.
Die Dividende ist auf 2 % gleich ℳ 20,— pro Aktie festaesetzt und gegen Einreichung des Dividenden
der Danziger Peivat Aetten Bank, Danzig, zu erheben.
Alifeide, den 26. Juli 1917. Zuckerfabrir Ahfelde Act. Gef
Enß.
cheins Nr. 6 an unserer Kausse in Alsfeide und bei
Die Richtigkeit vorsteh stätige ich hiermit.
Arxtiva.
Be⸗
1 Inventar, idung.
Gewinn⸗ und
Reparaturen,
511 640 und Perlustrech . 191
er Balke. e
Geschäftsunkosten, Lohn, Futter, Beschlaa, Matertalten,
ummireif abzüglich Geschäftsgewinn 11 257 53 8 Bremer vee e. Hnehhehe
Borstand. Fr. Stief. nder Bilanz und Gewinn⸗
Herm. H. Deters, beeidigter Bücherrevisor.
irz 1917.
schaft .666668 565295 59 Bankschulden. Dividende nicht erhoben Vortrag für Elekerizitäts⸗
wer
.1““
1“ 511 640
ung
7. Gewinne. ₰
554 73
vortrag 20 080 23
een, JVerlust.
20 637 966 5827 96
und Verlustrechnung e-
Konto
uEEREE
und
un
Anleihezinsen . . Bürgschafisprovision. Gewiunvortrag aus dem ℳ Vorjahre 8
8 im Geschãfts⸗ 9
ich
Westfälisches Verbands⸗Elektrizitätswerk Alktien⸗Gesellschaft, Kruckel.
Elektrisstälswerk Konto Grundstücke und Gebäude.
Stromerzeugungsanlagen der
Leitungsnetz 1 28 im Bau Fertene Anlagen Inventar,
Lager
erkzeug und Geräͤte
111“] ner: Strom und Gas 8 Kontokorrent..
Buankguthaben..
Zeniralstation Kruckel Anlagen in den Talspertenkeaftweren..
bezahlte Versicherungen
Kautionen .
Gffekten Gabwe
Uebernahmewert 11““ 8 “ Gaswerk Castrop: Zugänge ab 1. 1. 1909: r Konto Grundstücke und Gedände..
Gaserzeugungsanlagen..
Rohrnetzg.. .. im Bau nege⸗ Anlagen Inventar,
erkzeug und Geräte
1A“”“ im voraus belahlte Versicherungen
Kautionen
Gaswerk Hemer: Zugänge jab 1. 1. rundstücke und Gebaͤude..
.⁴
aaserzeugungsanlagen..
Rohrnez im Bau begriffene Anlagen
Inventar, Werkzeug und Geräte
ager 1“ im voraus bezahlte Versicherungen
Kautionen
Gaswerk Barop: Zu änge ab 1. Konto Grundstücke und Gebaͤude
Gaserzeugungsanlagen
rnecz .. im Bau begriffene Anlagen
Inventar, Werkzeug und Geräte
L
ager. . . im voraus bezahlte Versicherungen
Kantikonen
Konto Aktienkapital. Anleihe
2 0⁴ ⁴ 2 90 0 2
getillt
Bürgschafter. Kontokorrentgläubiger. Abschreibungsfonds
Ofenbdauerneuerungsfonds. 88
Reservefonds.
Arbeiterunterstatzungsfonds⸗ Talonsteuerfonoͤad.
Wechsel. 1111¹“ Dividende noch nicht erhoben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
I
GSewinnvortrag Ueberschuß Elektrizttätswerk. „ Gaswerke..
2
Anleihezinsen und Provision.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Upril 1916 bis
Elektrzzitätswerk
Betriebs⸗ und allgemeine Geschäfts⸗ kosten. .
Gaswerke Betriebs⸗ und allgemeine Geschäfts⸗
kosten
2 0 90 0 90⁴ 0⁴ 0⁴ 20 0⁴ 0 0⁴ 0 90 0⁴ 2
5 122,34
re.... 14 193,21
„ 5 0b95b 9 bbö
0
2 188 667
140 265 531 263 24 089
819 315
95 0 12α 2. 20 2³
Murz 1917. ℳ
1 607 826 6 062 238 4 — 76 938 8 8 8 9 856 662 8 257 369 8 162 274 334 335 391 558
3 969
288 914 74 338 357 21 258 852 08% 885 523 ““ 18 975 119 376 1400
974 899
89 8
111 164 FII
3 300 000 —
11 900 898,32
127 392 40
1 153 737, 87 3 357 518 50 2 636,07
68 810 52
2 245 83 19800— 550 000— 15 000,—
5 122 1 250 510]¾ 119 535
15775188 555 853
819 315,55 21 316 855,06
Summa.
31. März 1917. 5 122
3439 177 260 300
Gewinnvortrag Elektrizitätswerk Einnahmen „ Gaswerke J„Einnahmen..
Summa.
— 3 704 601 Dortmund, den 19. Mai 1917. Der
Döpke.
orstand. Goldenbers.
Vorstehende Bilanz per 31. März 1917 nebst Gewinn⸗ und Verluktkonto babe
geprüft und
Dortmund den 18. R. Haack, vereidigter
mu den ordnungsmäßta Verbande. Glekirizitatawere,s, Heien — chaft, Dortmund, üͤbereinstimmend befunden. Bücherrevisor im Lansgerichtekenrk Dertmund.
geführten Büchern des Westfälischen
u. Saͤcke⸗
In. S. in Aguibd. am 19. Hugust
Auf Grund von § 244 des
der Geheime Kommerzienrat Herr Franz
W. Reinh
Leipziger Bierbraue Riebeck &. Ce. Alktie
ardt.
ndelsgesetzbuchs zeigen wir hierdurch an, daß Waselewsky infolge Ablebens aus dem
dir aovat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. —In he.J. en0e ehn 30r 1917.
rei zu Reudnitz ugesellschaft.
[25788] Alnva.
ℳ Gaswerksanlage.. 153 951 Lagervorräte. 3 341 Kassa und Debitoren.. 3 339 Pachtablöfungskonto. 7734
E“*““ EE11717 8
Eb
168 366
ℳ . 17 092 964 18 057
Betr.⸗ u. Handlgs.⸗Unkosten Abschreibungen g
Bremen, im Juli 1917. Der Vorstand.
Aktienkapital Anleihe und Diverse Vorträaage.. Reservefondskonio.
Erneuerungskontiow..
R. Dunkel. Der Unffichtorat. Gaswerr Bad Sooden a / Werra Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. März 1917.
Kreditoren 88
Sewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰
3797 28 78 82
Kredit.
Carl Francke jun.
[25599]
Arctiva.
. ℳ ₰ Grundstücke 258 370/,60 Gebäude. 8 Schiffe Krananlagen 1“ gen und Plateaux.. Werstanlage.. Maschinen . .. Lichi⸗ und Leitungsanlagen Ladestationen... e ö6 onzesstonen..
2 822 683/19 407 163 33 160 008 91.
30 121 20 60 366 9 8 960,10 4 613 01 43 245 61 36 098 90 7 372 33
E 11“ Kautionen ö“ Versicherungen. Schuldner 8 Avale. 8 Verlust 8
6 9 696 9 9 b .öbbö95
(7701 486 91 Soll.
Verlustvortrag aus 1915. Betriebsunkosten.. Hendlunaeecen .
bgang auf Anlagewerle.
268 936 41 188 10 868 69
11“ 8 8. 9
84
88 998 870777
ℳ ₰
677 876 58 Frachten pah Frachtenkonto). Havarteentschädigung
8 Zinsen Verlust
2⁴ 20 90 20
Bruttoüberschuß
Der Borstand.
Ziegel⸗Transport Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz am 81. Dezember 1916. Bafstva.
60 Aktienkapital 43 026 68 1Hypotheken. läubiger. Avale
ℳ 3 2 500 000 — 15 000 2 171 186 15 300
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Degember 1916. Haben.
ℳ
274 258 62 16 210 1 048 898 706 454
998 870
E
Immobillenkonto 2 % Abschreibung Maschinenkonto 10 % Abschreibung Wesserkraft⸗ und Grundstückkonto 2 % Abschreibung
ℳ 102 410
48 600
48 020
onto Zugang Pferdekonto ℳ eare
Zuganga 1 920,— 20 % Abschreidung
torenkonto inkl. Bankguthaben u. Wertxapiere Kassatonto.
1 618
1 088 414 4 198
[1252 861
Unkostenkonto 5 Geͤälter und Löhne Steuern u. Versicherungen Abschreibungen.. Reingewinn.
28 802 77 8 870— 137 441
286 045 73
Gesellschaftskasse, den
lingan zur Auszahlung. 8 Vphllagen, den 25. Juli 1917.
er Bäckermühle Eßlingen A
Bilanz per 30 Juni 1917.
Eßlinger Altien⸗Hank Zweiganstalt der Etahl 4& Fe⸗
Aktienkapital (voll⸗ bezahlt) Refervefonds Erneuerungs⸗ u. Be⸗ triebsreservefonds
Delkrederekonto Diwidendenreserve⸗
I fonds 8 Talonsteuerreserve Kreditorenkonto. Dividendenkonto,
rückständ. Dividen,
denscheine,... Kriegssteuerreserve Reingewinn einschl.
Vortrag 1916.
8 88
1111
und Verlustrechnung. abgeschlossen ver 20. Juni 1917.
ℳ ₰ 31 374 37]Vortrag von 1916 49 556 62 1Gewinn an Waren 1916/17
82
’
Der Vorstand.
6 g. * 4 NI1“
137 441
1 294 861 Haben.
256 07575
Der Dividendeneonpon Nr. 30 gelanot sosort mit ℳ 80,— bei der Herren G. H. Reller’s Söhne, Senttgart, und der berer Akr. Ges. in
[25602] Stuttgarter Baeckermühle Eßlingen A. G.
Wir bringen zur Kenntnis, daß unser Aufsichtsraͤtöͤmitglied Hert e 8. Funker in Stuttgart! durch Ableben aus unserem Aussichtorat htingen, 26. Jull 1917. Der Vorstand
0
[24560] — Generalpersammlung der Passfauer
1917, Nachestetags 5 Uhr, im Kgl.
Notariat I zu Paffau. 1 8eigaftsbrne. 18181817 mit Vorlage
1
de Hrfenn.
abl eines verstorbenen Liquidator reiter, Passau.
neuen Liquidators für den tsanwalt Hört⸗
1917,
Aktlonäre, die gemä ibre Aktien spätestend am 90. August 1917 bei dem Hosbaukhaus Mueller, Basha, bei der Gemeinde⸗ kasse Ichtershausan pder im Weschästs⸗ lokale unserer Gesenf am Seefelde, Bremen,
25785] Einiabung zur neunten ordentlichen Genevalversammliung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerbtag, den 23. A. wremen, in unserem b.edmassar am
Bormittags
ugust in
Tagesorbaung:
nebst Gewinn⸗ und
¹) Vorlag⸗ un Seme
ung der Bilanz eerlustrechnung
per 1916/17 somie Entlastung des
Vorstands und Au
2) Aufsichtsratswahl.- d nur diejenige § 17 der Statuten
Stimmberechtigt
hinterlegt ha
sichioratg.
aft. vemen,
den 28. Juli 1917.
Gaswere Ichter bohmusen
Aktie schaft. 8 NFPhne n
e
6 stroße 6.
.Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 2à 322 3 . „ u 8 8 .Verkäufe, Verpachtungen, “ 88 ingen u. dergl
.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
„Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften. [25609]
1) Das Ausfsichtsratsmitglied Herr Freiberr von der Hepden⸗Rynich, Herr mund, ist am 31. Dezember 1916 ver⸗ schieden. Die zehnte ordentliche Eene⸗al⸗ berlealaa.essee 8— 25. Jult 1917 an seine Stelle Herrn Regierungsa 88 Ber zech Borzaun gbafsefior
2) Das Aufsichtzratmitglied Herr Stadt⸗ rat Bergrat Emil Tilmann, ist am 2. Februar 1917 verschieden. Tie zehnte ordeatliche Generalversamm lung wählte am 25. Juli 1917 an seine Stelle Herrn Stadtrat, Ingenteur Meyer, Dort⸗ mehrgis weitere Auffig
3) Als weitere Aussichtsratmitagileder wählte die gleiche Generalbersamwlung
Per n Stadtverordneten, Fobrikdirektor
Ladwig Franzius, Dortmund, und
Heirn Stadtverodneten, „ Lomdert Lensing, Dortmund. Torimund, den 25. Jult 1917.
Verleger
Westfälisches vecbands⸗Elehtri.
ztätswerk Ahtien⸗Geseuschaft. Der Vorstand.
125786. Elemricitätswerk Illkirch Grafen⸗-
staden Ahliengesellschaft ⸗Eschan.
Gemäß Generalversammlunasbeschlusses der Aktionär⸗ unserer Gesellschaft vom 31. Mal 1917 ist Herr Josef Nuß, Guts⸗ b sitzer in Braf’ ustaden, als weiteres Mit⸗ glied des Nussichtsrats auf die statuten⸗ maͤß '’ge Dauer neu in denselt en gewählt
weorden. Der Vorsland. G. Stoskopf.
[25638]
Die Ausgabe der zweiten Zins⸗ scheinreihe zu den 4 ¼ % Schuldver⸗ fmeeibungen unserer Gaellschaft von 1907 erfolgt gegen Rückgäbe des der ersen⸗Zinescheinreibe kesgegehenen Er⸗ neuerungs scheins bei den Bankhäusern
8. F. Lehmann. Holle a. S., Reinhold Steckner, Halle a. S., Delbrück Schickler 4à Co, Ber⸗
iin W. 66.
RNadewell, den 27. Juli 1917. Ammendorfer⸗Papierfabrik. Der Varstand. A. Holz. Kahnt. [25803] 3
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am Mittwoch, den 15. August 1917, Vormittags 11 Uhr, bei Herrn Justu⸗ rat Cichowitz Posen.
Tagesordnung: 8 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und VPerlustrechnung s
ver 1916/17 sowie Emtlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Kestsetzung der Dividende. 1 3) Wahl zum Aussichtsrat. Miloslaw, den 28. Juli 1917.
J. Smodlibowski, Act. Ges.
Der Vorstand. J. Smodlibowskf.
8 8
[25863] Errladung zur Heneralverfammlung. Zuckersabrik Jülich Aleg. Schoeller & Co., Akt.⸗Res.
Die diesjährige elfte ordentliche Generalversammlung sindet statt am Poonerstag, den 16. August 1917, Vormittaags 11 Uhr, nn Düren, im Gebäude der Dürener Volksbank, Wilhelm⸗
Tagesorndunng: 1) Bericht des Vorstands und Aufsich’s⸗ ratzs üͤber dad de flossene Gesch istsjohr. M2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ uud Vetlustrechn ung. 3) Vorschlag zur Gewinnverteilung.
4) Erteilung der Entlastung an Vorstand
zund Aufsichtsrat.
Mir beehren uns, unsere Altionäre
hiezu ergekenst einzuladen mit dem Er⸗ suchen, ihre Aktien bis spätestens am deitten Tage vor der Versjammlung auf unkerem Kontor vorzulegen oder den Aktienb'siz unter Nummerangabe durch Beschrinigurg des Bankhauses Delbrück Schickler & Co. in Verlin oder der Pürener Bauk in Düren und Inlich oder 28 Ferner Volksbank in Düren er
eines beutschen Notars innerhalb obiger Frist nachzuweisen. Illich, den 26. Juli 1917.
Zuckerfabrik Jülich Alecr. Schoeller & Coa., Ant. Ges.
Der Aufsichtsrat. Dr. Fcat Vorsitzender.
[25654] Eisen. & Drahtwerk Erlan A. G.
in Aalen. Durch Todesfall ist Herr in Stuttgut aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden, un wurde an dessen Stelle Herr General⸗ direktoe W. Hartmann in Heidenheim a. Brenz gewählt. 1“ 1 Ralen, 7. Juli 1917. Der Vorstand. R. Sigloch.
Eugen Ritter
[25807]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dornerstag. den 16. Augun cr., Nachmittags 5 ½ Uhr. im Hotel Schwinges in Bedburg statt⸗ siadenden außerordentlichen cheneral⸗ versmumlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst ein.
Tagesorbdnung: Errichtung einer Strohaufschließungs⸗
anlage. Bedburg, den 28. Jult 1917. Der Aussichtsrat ber
Zuckerfabrik Vedburg.
Schlick, stellvertr. Vorsitzender.
[25821]
Unsere Altionäre werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. August 1917. Nachmtttags 3 ½ Uhr, im Gasthause „Zum Adler“ in Groß Gerau eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Dtrektion und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschaͤftt jahr 1916/17. 8
2) Genehmigung der Bilanz, Abrechnung, Gewirnverteilung und Erteilung. der Eatlastung.
Aktien⸗Zuckerfabrik Groß⸗Gerau. s25607] b Herremnühle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft.
Bei der heute unter notarieller Mit⸗
wirkung stattgehabten sechzehnten Aus⸗ losuvg von Obligationen unserer 4 % Anleite wurden folgende 22 Num mern gezogen: 8
14 38 58 73 85 87 98 102 125 138 146 180 183 252 301 302 362 365 387 409 425 478.
Die Rückahlung erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1918 zu 105 % mit ℳ 1050,— per Stück bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Heidelberg und deren Übrigen Zweignieberlassungen.
Heidelberg, den 26. Juli 1917.
Der Vorstand. Moritz Oppenheimer.
25603]
Bei der am 2. Juli d. Js. stattgefun⸗ denen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen Emisston 1900 wurden gezogen:
20 Stück über je ℳ 1000,—: A Nr. 25 157 233 288 362 375 471 508 527 555 574 606 642 660 725 809 826 923 927 9905 ℳ 20 000,— 20 Stück über je 8 ℳ 500,—:
Nr. 30 31 206 239 246 256 270 297 298 444 525 563 579 736 816 881
msammen ℳ 30 000,— Die getogenen Stücke, deren Vertinsung am 2. Januar 1918 aufhört, sind mit 1035 % rückzahlbar und werzen von diesem Tage ab in Berlin bei der Allgemeinen Elektri⸗ eitäts-Gefellschaft. Berlin bei der Berliner Handels⸗ Se. ensehats, Breslau bei dem Bankhause E. Hei⸗
mann eingelöst. Der Nennbetrag fehlender Zins⸗ scheire wird bei Einloͤsung obiger Stücke vom Kapitalbetrage gerürzt.
Aus der Verlosupg vom Jahre 1913 sar Rückzahlung am 2. Januar 1914 ist je Teilschuldverschreibung der Emission 1900 Nr. 308 B über 500 ℳ, aus der Verlosung vom Jahre 1915 zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1916 die Teil⸗ schuldverschreibung der Emission 1900 Rr. 28 A über 1000 ℳ und aus der Verlosung vom Jahre 1916 zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1917 die Teil⸗ (enFgcjreihenger der Emission 1900 Tr. 368 A über 1000 ℳ, Nr. 121 B über 500 ℳ bisher nicht zur Ein⸗ Iöbtung vorgezeigt worden.
Oberlungwin, den 27. Juli 1917.
Süchstlche Elektricitäts- Lieferungs · Grseulschaft Aktien
d 120. August 1917.
1““
3 ilage anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 30. Juli’
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
. Bankausweise.
[25627] 88 Elsässische Araftwerke Ahtien⸗-
gesellschaft Schlettstadt i. E.
Die till. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den Vormittags 11 UuUhr, zu Mannbeim im Parkbotel statifindenden ordentlichen Generalver⸗ saͤmmlung böfl. eingeladen.
Tagesorduunga: 1) Vorlaxe der Jahresrechnung 1916/17. 2) Geschäftsbericht des Vorstands. 3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April 1917.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu beteiligen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten ihre Aktien spätestend am 3. Tage vor der Ge⸗ nerxawersammlunn bei den nachge⸗ nannten Stellen zu hinterlegen:
bei der Gefellschaftskasse in Schlett⸗
stadt, bei der Glfässischen Bankgesellschaft, bei der Kasse der „Motor“ Akseien⸗ gesehschaft für angewandte Elek⸗ trizität, Waden, Schwelz, und bei der Rheinischen Kreditbank, Mannheim, und die dagegen ausgestellte, auf Namen lautende Zutrittskarte beim Einnitt vor⸗ zuweisen. Schlettstad“, den 26. Juli 1917. e ,ch⸗ Kwschrs... 8 tiengese aft. 8. Der Lorstann. s R. Schneider.
Rheinische Lederwerke, A. G.
Saorbrücken 1. Zu der auf Famstag, den 25. Atsaust vs. I. Nachmittags 4 Uhr, im Bank⸗ hause Gebr. Röchling, Saarbruͤcken 1, an⸗
heraumten ondentlichen Generalver⸗
fammlung laben wir hiermit unsere Herren Aktionäre erg. ein. 8 Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das am 30. Juni da. J. abgelaufene Weschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genchmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Verteilung des Reingewinns pro 1916/17.
5) Neuwahl des Aufsichtsratt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche drei Tage vor dem n e der Gereralversammlung ihre
en
bei dem Bankheuse Gebr. Nöchling, Saarbrücken 1, oder
bei der Bank von Mülhausen in Colmar i. Els. oder
auf dem Bnro der Gesellschaft hinterlegt haben.
Saarbrücken, den 24. Juli 1417.
Der Vorstand “ Louis Heinrich.
[25808]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Baumwoll⸗Fein⸗ spinnerei Scharfenstein A. C. in Scharfen⸗ stein, Sonnabend, den 25. Angust 1917, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Karola⸗Hotel, Chemnitz, Albertstr. 11.
Tagcesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftoberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schärte jahr 1916—17.
2) Beschlußfasuung über Genehmigung der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 8
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Altonäre, die i der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht aubüben wollen, haben ihre Aktien bis eens den 21. ANuaust 1917 bei der Gefell⸗ schaftskasse, bei der Mittelbdenschen Vrivatbaak Aertengefenschaf⸗ Filiale Chemnitz, Kronenstr., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen sowie, falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, hiervon die Gesellschaft durch einen spütestens am 22. August 1917 zur Post gegebrnen eingeschriebenen Brief zu benachrichtigen. 1
Die gedruckten Geschäftsberichte sind ab 10. August d. J. in dem Geschäftslokal der Fesellschafr zu erhalten.
Scharfenstein, den 28. Juli 1917.
Der Vorstand der
Baumwoll-Feinspinnerei Schar fenstein Ee eushan.
Hinweis auf Artikel 18 der Statuten er⸗ ssucht, ihe Aktien bis zum 20. August
997 = 34 à 2000,— =
[25606] Deutschnationale Aktien- gesellschast für kleine Lebens-
versicherung.
Nachdem unser Aufsichtsratsmitglied Rechtsanwalt Alfred Staude, Hamburg, durch Tod aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden ist, ist an seine Stelle der Fabrikbesitzer Heinz Hagke in Hamburg am 30. 6. 1917 in den Mufsichtsrat gewählt worden.
Hamburg, 26. Juli 1917.
Der Borstand. Vikt. Blobel. Chr. Winter.
Lahrer Straßenbahn⸗Geseuschaft
in Lahr.
Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Seneralver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 22. Auzust 1917, RNachmittaags 3 Uhe in den Rathautsaal zu Lahr ergebenst ein.
Tagesorduuung:
1) Bericht ds Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Vellustrechnung sowie über die Verwer dung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlasturg.
4) Neuwahl von Aufsichtsratmigliedern.
5) Aenderung der Foma.
Diejenigen Herren Akrionäie, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, weiden unter
1917 bei dem Vorstand der Gelell⸗ schafr in Lahr, Fried ichstraße 94, oder bei dem Banihaus Ch. Stähling, L. Valentin & Cie. in Stratzburg i. Els. oder bei der Berliner Handelégesen⸗ schaft in Berlin mit einem arithmetisch geordneten doppelten Nummernverz-ichats gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen; bei diesen Hint rleguagsstellen kann arch der Geschä tsbericht eingesehrn werden. Die Hinterlegung der Pk ien kann auch bei einem Notar stattfinden, es ist dann an Stelle der Aktien des Hinterlegungs⸗ schein on den Vorstand in Lohr cinzusenden. Lahr, den 23. Juli 1917. Der Vorstand. [25170]
Dorner. [25655] Ilseder Hütte. 1—
4 % Anleihe vom Jahre 1909.
Bei der vor Kzaiglichem Amtsgericht
eine am 3. Juli 1917 stattgefundenen
uslosung von ℳ 200 000,— Obliga⸗ tionen vorgenannter Anleihe sind nach⸗ stehend aufgeführte Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 24 88 90 140 152 161. 199 206 213 267 334 365 381 = 13 WW“ As
Lit. B N⸗. 67 113 178 199 213 219 221 260 271 277 322 347 365 373 382 405 407 444 497 515 580 643 645 667 768 787 820 8690 891 901 907 908 914
Lit. C N. 23 25 35 75 91 101 182 196 212 335 346 355 356 401 417 435 415 565 592 624 646 691 720 775 879 957 974 1042 1056 1099 1103 1123 1192 1200 1206 1229 1233 1286 1301 1348 1429 1449 1455 1475 1479 1480 1483 1486 1515 1518 1523 1521 1547 1564 1565 1570 1639 1649 1700 1839 1884 1906 1912 1923 1948 1097 2000 = 67 à 1000,— 67 000,—
zusammen ℳ 200 000,—. Diese Obligationen werden biermit auf den 1. Januar 1918 zur Rückzahtung gekündigt, und findet die Einlösung 8eg von da ab statt bei den Bank⸗ irmen Hannoversche Bauk, Hannover, und deren Filialen, Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ nover, J. Berenberg Goßler 4&. Co., GHamburg, sowie an den Kassen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks. Von den früher ausgelosten Obligationen sind noch nicht eineelöft: Gekündigt zum 1. Januar 1916. Lir. C Nr. 959 1571 = 2 à 1000,— Geründigt zum 1. Januar 1917. 8 B N ℳ 2 000,—
r. 881 - it. C Nr. 214 983 1937 — à 1000,— — . 0 83 82 2 522 .zusammen ℳ 5 000,—. Großilsede, den 25. Juli 1917.
3. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
.Verschiedene Bekanntmachungen.
[24108) Sekanntmachung. .
Die Harren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermnit zur ordentlichen
Generalversammlung, welche om
20. Luguß 191 7, Nachmittags 3Uhr,
beim Kal. Nomriat 5 München, Karls⸗
platz 10/1, Kattfindet, ergebents eingeladen.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien frätestens drei 85
vor der Genevalversammlung unter
Vorzeigung derselben beim Poestand der
Gesenschaft, Harn Rugun Kurz i2
Riesenseid bei Münchem gder im Bank⸗
haub C. &ͦ FJ. Echweisheimer,
Müuchen, onzumelden opder cin die
Nummer dersell en bestätigendes Zeugnis
über den Besitz der Aktien vorzulegen und
erhalten dageaen eine Stimmkarte. Tagesordhung:
1) Bericht des Vorstands 82 des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Btlanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.
München⸗Riesenfeld, d. 13. Juli 1917.
Petnelsche Texrain Gesellschaft Anhztien Gesellschaft
Mlunchen Riesenfeld. Der Votstand. Der Aufsichtsrat.
August Kurz. Dr. Siegfr. Dispeker, Vörsitzender.
F. Thörl's Vereinigie Farburger
Oelfabriken Anliengesellschaft. Die Herten Akttonäre werden hierdurch zu ber am Feese 2s8. August a. c., 82. . . 11 ⅛⅞ Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Hannover⸗ schen Bank zu Harburg, Harburg a. Elbe, Rathausstraße Nr. 25, stat sindenden ilten drdentlichen Geaecralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagersoeshunmmg kN ne ver 1) Vorlage des Geschästsberichts und der Jahresrechnung 2) 8, der I.gng Beichtußtossung ü
schlußi Verteilung
des 8 ingewinnz. 8
3) Entkastung des Vorstands und des Auf⸗ sich grotd.
4) Abänderang des 828 der Satzungen. (Ausdehnung des Zweckes der Gesell⸗ schaft auf die Herstellung von Nähr⸗ mitteln aller Art.
5) Wahlen zum Aufsichterat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht aueküben wollern, werden in Gzemäß⸗
beit des § 22 der Satzungen ersucht, ihre
Aktien spälestens drei Werrtage vor
der Generalversammlung während der
Eeschäftsstuvnden entweder 8 bei dem Vorstande der Gesellschaft
in Harburg. Elbe, oder 8 bei der Filiale der Hannoverschen Bauk zu Harburg, Harburg, bei der Haunnoverschen Bank zu Hannover, bei der Deuischen Bauk in Perlin, bei der Deurschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg,
roder bei einer anderen gesetzlich 2
lässigen Hinterlegungsstelle zu hinter⸗
legen. Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Neeacgesh ein⸗
zureicher, wovon eine mit der Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird. Daneben erhält der Hiaterleger eine Legitimationskarte für die Generalversammlung, in welcher der Be⸗ trag der higterlegten Aktien und di⸗ Zahl der Stimmen, zu welcher sie berechtigen, an zegeben sind.
Die binterlegten Aktien bleiben bis zum Sch!uß der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle.
Harburg, den 30. Jull 1917.
Der Auffichtsrat. Des Vorstand. Wilhelm Weber. F. Thörl.
[25597]0) E11 Patenispinnerei Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1916.
Kreditoren.. 259,21
atentkontmo Maschinenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
25 296 25 626
.349 076 705500 Aktienkapitalkonto 400 000 Gewinn. und Verlullkantv.
348 962 65 113 56
—30782 „N07
Verlustvortrag von 1915. Handlungsunkosten...
Verlust 1916..
Die Direktion der J seder Hütte.
Verlin, den 2. Juni 1917. Friedrich Herig.