1917 / 179 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Bilavzeonte per 30. Aveil 1917.

Uktiva. Grundstückkonto K 45 000 Abschreibunng... 5 000 Gebäudekonto. 540 000 Abschreibung

90 000 Maschinen⸗ und Apparatekonto 594 546 Abschreibung.. 94 546 Arbeiterwohnungenkonto.. schreibung. Gleisanlagekonto. Mobiliarkonto.. Fuhrparkkonto.. Kassakontog Diverse Debitoren.. Effektenkonto 1 Hupothekenkonto.. ““ 8 Riffineriefabrikatkonto Bestände auf Beleuchtungs⸗, Oel⸗ und Talg⸗, Stein⸗ kohlen⸗, Kalk⸗ und Koke⸗, Preßtücher⸗ und Ma⸗ terialienkonto 8 1 Bestände auf Kunstdünger⸗, Schnitzel⸗, Rübensamen⸗ u. Schlammkonto 1eee 1 Sondikaskonto . . Haftpflichtverbandsbeteiliaung. Feuerversicherungsprämienkonto Unfallversicherungsvprämsenkonto v6.““ Rittergüter (sFröbeln, Rauske, Stroschwitz): Anlagekonto .ℳ1096 852,— Abschreibung 8 18 850,—

Betriebskonto (Lebendes Inventar und Vorräte)

Amortisationsfonds für Rittergüter Apalkonto (Steuerbürgschaft) 1 000 000,—

[25600] 2

7

1 078 002 278 060

8

8

„9 6611“

Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft.

1 906 898 151 500 5 075 912 71 886

72 062

1 356 062 79 547

10 166 150 98

[25784]

zeichnung unserer Fuma in

[25790]

Gilanz Grundstückg., Gas⸗ und Elektrizitäte⸗ anlagen 8 Elektrische Anlagen Ueberla dzentrale Feseatznge⸗

Au

215 042

34 841 670

7 159 4 857 400

9 200 1 240

enstände.. Läger

Effekten Garantieabfindungs⸗

konto Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämie

*

11““

27341150

Bremen, Zörbig, im Juni 1917. Der Aufsichtsrat. A. Lederer, Vorsitzer.

Measchinenindustrie Erust Halbach Aktien Laut Beschluß der Aktionäre auf unserer Generalverlamm

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Zörbig reer onsehe. hen

Fatenfeptgn Hypothe

zurückgezahlt.

Kreditoren Konto Elektrische Ueberlandzentrale Vorträge für Salär, Reparaturen, Unkosten ꝛc. 8 3 Nicht eingelöste Divirende Nicht eingelöste Anleihezinsen. Reservefonds ““ Erneuerungskonto Amortisationskonto anlagen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1915/16 Reingewinn in 1916/17 4 510,90

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

März 1917.

Anleihe u i ule tüche 70 000,—

34 500,— 35 8 14 039 21 32 759,54

88 5037 388 670—

360 4 335 40 100

2 081

Elektrtzitäts⸗ 87

17,60 4 528

273 411

Der Vorstand. Johs. Brandt.

Passiva. Aktienkapitalkonto.. 8 Reservefondskontl. . Reservefondskonto II 1 Kriegbsteuersonderrücklagekonto Talonsteuerreservekonto.. Feiesf frstont⸗ d Unterstützungsfondskonto. Pfandbriesschuldkonto 8 Restkaufgeldhypothekenkonto Bankschulden Sesteren beuer schu 8 Rualsthndige Dividende aus 1915/16. 2 1913/14..

9 6 505 6 990 5 59 0 0

1 350 1¹⁰]

0 0⁴ 0 2 90 0⁴ 90 0⁴ 0 80 90 90⁴ 0⁴

0

0 5 6 6 69 6 65 6 o o⸗ 95956v5v606vöbb;öbo;;Soo o⸗ 8 65 95 6 955 5bbbbbbbbo⸗ 0 5oobb9b9 b 9 o 66600 66 9090 960

Avalkonto (Steuerbürgschaft) 1 000 000,— ² Gewinnvortrag aus 1915‚/16 . 12* 8

82 85 768 624

3 000 000

3 113 630 776 187 900 786

1 460

SSSIISIIIIII

Reingewinn aus 1916/117.

Der Vorstand. 8 Ehlert. ppa. Stibbe.

.

Wir haben vorstehende Bilanz per 30. April 1917 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten

Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken unseres Revissionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem Umfange vornehmen können. Berlin, den 30. Juni 1917.

8 Bodinus. Dr. Brockhage. GSewinn⸗ und Verlustoneo ver 30 April 1917.

Debet. Betriebsunkosten inkl. Rüben. 8 Löhne, Gebälter, kontraktliche nerationen.. Zuweisungen an unsere im Heeresdienst stehenden Mit⸗ arbeiter, Znwendung aus Rote Kreuz und ähnliche Kriegsfürsorgeausgabet. .. eiiuc e e für Zucker... insen und Biskonten .. ffektenkonto (Abschreibung).. Ahlchreibungen: an Grundstückkollo .. an Gebäudekonto . an Maschinen⸗ und Apparatekonto. an Arbeiterwohnungenkonto.. an Rittergüteranlagekonto 8 CSeewinnvortrag aus 1915/116 . Reivngewinn aus 1916/17.

Tantiemen . Remu⸗

0 0⁴ 0⁴ 20 .⁴ 90⁴ 000 9 6

110 166 150

67 FFeit. t

Deutsche Treuhaud⸗Gesellschat.

Verringerung sonst üblichen

2 438 782772 429 914 35 330

1 812 263

2 715 16 100

213 396

v .1(707 195 6

Der Gewinn soll wie folgt verwendet werden:

Zum Reservefonds II. . 75 000,—

4 % Dividende

Rückstellung für Talonsteaurrr.. Unterstützungsfondskontöo.. Tantieme an den Aufsichtsrat.. 11 % Superdividende Kriegssteuersonderrücklage 1916/17. Vortrag auf neue Rechnung..

120 000,— 79 943,63

768 624,48

28

Kredit Raffinerlefabrikatkonto 11.“ Schnitzel⸗ und Schlammkonto... Zinsen der Landwirtschaft 1“ Mietserträge der Arbeiterwohnungen Gewinnvortrag aus 1915/16

768 624

8 18

5 717 126

5 544 113 58 950 52 000

633 61 428

82 Der Vorstand. Ehlert. ppa. Stibbe.

Wir haben vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1917 geprüft und benätigen ihre neereinsttmemuf, an den von uns ebenfalls geprüften,

Ieusss nah geführten Büchern der Gesellschaft.

nfolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres in dem sonst üblichen

Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht Umfange vornehmen können.

Berlin, den 30. Juni 1917.

16 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. * Bodinus. Dr. Brockhage.

1“

Die heutige Generalversammlung hat vorstehende Bilanz und die Verteilung

de von 15 0 Aner Pintrerhe von 8 % „0,— far die Artie

genehmigt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des fälligen

1 ins Deotdendenghe 9, 1, b.1 der g. chastowene der Gesenschase,

in Breslau beim Schlestischen Bankverein, Hiliale der Deutschen

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschoft. Fröbeln bdei Löwen in Echleßen, den 27. Jult 1917. Zuckerfabrik Froebeln eneselensschaßs. CEhieri. ppa. Stibbe. 86

5 717 126

11“

[25789] Aktiva. Bilanz per 31.

405 738 24 11 318/73 9 657 64 16 125/25 6 881 90

104 90

Grundstück und Gat⸗ werksanlagen Kassenbestand. Außenstände. Lage vorräte Fületnebenebngecg. uschußkonto für Zu⸗ schuß 1916/17 Bis

449 826 6

Der Aufsichtsrat. Wilde, Vorsitzer.

G. Hubrich, Hohenleipisch; Winter, Eisterwerda; Grunewald, Elnerwerda.

Gaswerk Elsterwerda Aktiengesellschaft.

Aktienkapital Anleihe I von 1909 Anleihe II von 1912 Reserpefondskonto 8 1 Noch nicht eingelöste Dividende. Delkrederekonto 1 Erneuerungskonto:

Zugang 1916/17 ..

Kreditoren Kautionskono . Rückstellungen für Anleihezinsen ꝛc. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

BPremen/ Elnerwerda, im Juni 1917.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidiqter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Fabrikant Kerber, Elsterwerdꝛ; Fabrikbesitzer Carl

Bankier Alfred Dietrich, Elsterwerda; Kaufmann Herm.

März 1917.

31. März 1916 20 463,— 3 892,—

898 5 96

82

Der Vorstand. Johs. Brandt.

Bürgerm. Wilde, Elsterwerda;

[25178]

Kassenbestand. 18 Wertpapiere laut Aufnahtem ...

Hypothekensicherungskonto

zeichner . * Unbezahlte Rechnungen 8 Betriebs⸗ und Garantiefonds.

Reservefenneees. Reingewinn

Die Genossenschaft hatte bis zum Haftsumme 62 500,— betrug.

2 5 Karlsruhe, den 16. Juli 1917.

Bastel.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Guthaben bei der Vereinsbanlk.. 11.

Geschäͤftsguthaben der eingetragenen Gevossen . Fällige, noch nicht einbezahlte Geschäftsauthaben... Einzahlungen noch nicht amtsgerichtlich bestätigter Anteil⸗

Zinsengutschriften.. 8

Der Reingewinn von 2892,55 wird wie folgt verwendet: 1) Zuweisung an den Reservefonds laut § 25 der Zur Bildung eines Spezialreservefonds 1 Zuweisung an den Betriebs⸗ und Garantiefonddd

Gemeinnützige Hypotheken⸗Sicherungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Der güe; rey.

Aktiva. Passiva.

.* *.

25 60 35

8 0 8 55 126 506/75 126 506775 31. Dezember 1916 125 Genossen, deren

. 1446,30

446,25 2892,55

atzung..

Götz.

ccb

29 Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[256581 Bekanntmachung. Die Namen der zur Rechtsanwaltschaft bei den K. Landgerichten München I u. II zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Dr. Josef Eichinger, Dr. Max Hierl und Dr. Heinrich Berndl in München wurden heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltoltisten eingetragen. Müachen, den 26. Juli 1917. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichte ünchen I: ünchen II: Dürbig. Federkiel.

[256141 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Max Stern in Nürnberg ist heute in die Rechtsanwalts⸗ liste des K. Bayer. Oberlandesgerichts Nürnberg eingetragen worden.

Nürvberg, den 26. Juli 1917.

K. Oberlandesgerichtspräsident.

25613] 1 Der Rechtsanwalt Carl Bischoff ist in der Liste der bei dem hiesigen Amisgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 25. Juli 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

[25810] Der Rechtsanwalt Dr. Snethlage ist auf seinen Antrag in der Liste der beim Amtsgericht Regenwalde zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Regenwalde, den 25. Juli 1917. Königliches Amtnzgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[25624] .

Gräflich Schmettow sche Majorats⸗

Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Pommerzig.

Die Gesellschaft ist ausgelbst. Unter⸗ zeichneter ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit aufgefordert.

Max Struwe,

„Gesellschaft, Püsseldorf. eere. bi. Mat dieses Jahres ist die Be⸗

Ma inen⸗ und PKranbau Altiengesellschaft geändert worden. Wir Fa fsa bat unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinbogen wecks Ab⸗ stempelung auf den neuen Namen bei unserer Gesellschaft einreichen zu wollen. 11“

Maschinen⸗ und Kranbau Alktiengesellschaft Düsseldorf.

[25625]

Buckersabrih zu Ringelheim.

Nach der in der Generalversammlun

vom 24. Jull cr. erfolgten Ersatzwah besteht der Aufsichtsrat aus folgende Personen:

Herrn Hofbesitzer Erust Haverlab, Herrn Hofvdesitzer Gust. Loose⸗Haverlab Herrn Hofbesitzer Gust. Bruer⸗Haverlah Herrn Hofbesitzer Alb. Jürgens⸗Steinlah Herrn Rittergutspächter Ad. Tappen Steinlah, arrn Varon v. d. Decken⸗Ringelheim Herrn Rittergutsbesitzer Wilh. Wrede Söderhof, Herrn Hofbesitzer Alb. Lohse⸗Sehlde, Herrn Hosbesitzer Gottfr. Linnemann

Seblde ,, Rich. Bruer⸗Gltter S Baron v. Wallmoden⸗Altwall

moden, errn Hofbesitzer Rich. Brennecke⸗Upen errn Hosbesizer Jul. Ahrens⸗Upen, derrn. Hofbesitzer Willt Wedde⸗Ost aringen, Herrn J. Weede⸗Lichtenber Ersatzmänner: Herr Mühlenbesitzer Wilh. Lüttgen Ostharingen, Herr Hofbesitzer Steinlah, b Herr Hofbesitzer Aug. Mull⸗Neuwall⸗

moden. Ringelheim, den 26. Juli 1917. Der Vorstand der Zuckerfabrik zu Ringelheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

R. Bruer. A. Lohse.

Otto Sonnemann⸗

25187

1251571 schindustrie Gesellschaft mi

beschränkter Haftung in Hamburg

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden. 8 Der Liquidator:

[24119) Bekanntmachung. Die Gesellschaft „Hotel zum 3 haus m. b. H.“ in Oônabrück ist durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juni 1917 aufgelöst.

Die Gläubiger der werden aufgefordert, sich beit ihr zu melden. Osnabrück, den 18. Jult 1917.

8

in Liquidaͤtion. Knostmann, Geschäftsführer.

[241200 Bekanntmacung.

Die Sesellschaft mit deschräukter Haftung Märrische Industrie Gesell⸗ schaft zu Polmarstein i. 2. hat sich gufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 des Gesetzes über Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung auf⸗ gefoebert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

[229411 Bekauntmachung.

Die Gesellschaft mit beschränkter Hastung Wiesentfelser Dampffäge⸗ Hobelwerk und Kistenfabrik mit dem Sitze in Wiesentsels hat sich durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrag vom 20. September 1910 und in einer nachträg⸗ lichen Verlängerung vorgesehenen Zeit aufgelöst und befiadet sich in Liquidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden.

Wiefentfels, den 10. Juli 1917. Wiesentfelser Dampfsäge⸗Hobelwerk

mit dem Sitze in Wiesentfels.

8 Georg Beyerlein,

8 Georg Schmeußer,

S Liquidatoren.

[25186] Die Kohlenhandelsgesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haltung in Flensburg, Zweiageschäfte n Sonder⸗ burg, Apenrade und Hadersleben, ist aufgelöst. Die Gläubtger der Gefell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fleusburg, den 24. Juli 1917. Die Liquidatoren der Kohlenhandels⸗ gesellschaft G. m. b. H J. Holm. H. Molzen. Karl

[25643] 1 .

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Vertriebogesellschaft Magnet⸗ Elektrischer Apparate m. b. H in Liquidation.

G. Merthiens,

Berlin S. 42, Orantenstr. 777.

[253877 Bekauntmachung. Die „Ceres“ Partengeselschaft mit belceegs Haftung in Flensburg aufgelöst. 4 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Fleusburg, den 25. Juli 1917. Der Liquidator der „Ceres“

¹. Herlin W. 62, Witlendergplat 3.

Partengesellschaft in Liquidation. dolf Hansen

Söchting.

Post.

Gesellschaat

Gotel zum Posthaus Ges. m. bö. H.

Holm. *

heschlossen worden, 25 000

Der Inhalt dieser Beilage

EI1“ b 2*

E“ 5

Das Zentral⸗Handelsregi für Selbstabholer auch durch di 85 Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

VW1“] malle, Saale. [25724]

Im hiesigen Handestreaister Abt. B zu Nr. 112, betr. die Mitteldeutsche Privat⸗ bank Aiktiengesellschaft Filtale Halle, ist heute eingetragen: Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt Direktor Diedrich Block in Magdeburg und Direktor Erich Jaeger in Leipzig. Das stelloer⸗ tretende Vorstandsmirglied Richard Schmidt ist durch Tod ausgeschieden.

Hale, den 24. Jult 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hanau. [25262]

Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Hanau.

In unser Handelsregister ist heute eir⸗ getragen worden, daß das Vorstandsmit⸗ glied Direktor Emil Georg von Stauß aus dem Vorstand ausgeschieden und wieder zum Vorstandsmitglied ernannt worden ist, daß durch Beschluß der Aktionäroersamm⸗ lung vom 7. März 1917 die Bestim⸗ mungen der Satzung geändert worden sind, daß das Grundkapital um 25 000 000 11. worden und jetzt 275 000 000

rägt.

Zur Durchführung dieser Erhöhung ist Stück auf die Inhaber lautende Aktien zu je 1000 auszugeben.

Hanau, den 7. Juli 1917.

Koönigliches Amtsgericht. 6.

Heilbronn. [25725] K. Amtogericht Heilbronn.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zur Firma C. H. Knorr A. G. in deilbronn: as Grundkapital, welches bis jetzt 5 Millionen Mark betrug und voll eingezahlt wur, ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Junt 1917 um 2 ½ Millionen Martk, also auf sieben⸗ einbalb Millionen Mark, erhöht worden.

Zur Firma Ludwig Hahu in Heil⸗ bronn: Die Prokura des Kaufmanns Fhain⸗ Hahn ist infolge seines Todes er⸗ oschen.

Die Firma Malzfabrik und Trocker⸗ verke Heilbronn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heilbronn.

Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet em 19. Juli 1917. Gegenstand des Uasei⸗ nehmens ist die Herstellung von Malz und der Handel mit Malz, dessen Rob⸗ ware und Nebenerzeugnissen, die Trocknung von Nahrungs⸗ und Futtermitteln und sonstigen Gegenständen aller Art und der Handel mit diesen Waren sowie der Be⸗ itieb aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte, insbesondere auch der Erwerb oder die Pachtung von zu diesem Betrieb geeigneten Grundstücken. Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft besugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen in erwerben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen.

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ tägt 100 000 mit Worten: ein⸗ hunderttausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

Alfrev Cluß, kaufmännischer Leiter der

Aktienbrauerei Cluß hier, Eugen Cluß, technischer Leiter der Aktien⸗

brauerei Cluß hier, die Gesellschaft zu

von denen jeder allein veitreten berechtigt ist.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft emen nur durch den Deutschen Reichs⸗

Dem Eugen Hildebrand, Kaufmann in

lbronn, ist Prokura ertellt.

b. Abtellung für Einzelfirmen:

Zur Firma Christian Schreiweis, deilbronn: Auf das am 9. Mai 1917 gfolate Ableben des Eugen Schreiweis, kürschners bier, jst die Firma mit Ge⸗ schäft auf dessen Witwe Anna Schreiweis, 1b. Bauknecht, hier, erblich übergegangen.

Den 25. Juli 1917.

Slv. Amtsrichter Dr. Klaiber.

HNelmstedf-. [25726] .Im hiesigen Hondelsregister ist heute 8 der Firma „Mitteldeutsche Privat⸗ bank. Aktiengesenschaft, Zweignieder⸗ slung Helmstedt“ eingetragen, daß das 18 Vorstandsmitglied Bankdirektor ichard Schmidt durch Tod aus dem darstande ausgeschieden ist und die irektoten Diedrich Block in Magdeburg 8 Erich Jäger in Leipzig zu stellv. vorstandsmitgliedern bestellt sind. Helmstedt, den 24. Jult 1917. Herzogliches Amtsgericht.

höehst, maim. [25727] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Main. Krasftwerke, Aktieages⸗I⸗ 119 Srn ⸗maim. —7 d.R. 8 35. e

zum Deutsch

für das Deutsche Re Königliche Geschtsche e

EE1u11“ 8 8

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie ne ee ereeeeag en gs 8 2 der E

Zentral⸗Handelsregister

9 alle Postanstalten, in Berlin I. 12522 SW. 48,

Direktoren Ernst Hüsselrath und Willt

rats, Direktor Ernst Eichenarün in Frank⸗ furt c. M. ab 8. Auqusft 1917 auf ein weiseres Jahr zum alleinigen Vorstands⸗ mitglied bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. Höchst a. M., den 23. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Homberg, Oberhessen. [25728] Die Fima Wilhelm Schepp zu Homberg ist durch Aufgabe des Geschäfts und die Firma Dietrich Gecker daselbst durch den Tod des Inbabers erloschen. Großh. Amtsgericht Hombderg (Oberhessen).

Kalbe, Saale. [25713] In unserem Handelsregister Abr. A ist heute bei der Nr. 59 eingettagenen Firma H. Kicheldorff, Kalbe a. ES., folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Franz Bandel und Wilhelm Schöne ist erloschen.

Kalbe a. S., den 18. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Katzenelnbogen. [25729]

In unser Handelsregister B sind heute bei Nr. 2 Taunussprudel G. m. b. H. in Katzenelnbogen eingetragen worden: 8

Geschäftsführer: Kaufmann Erich Schmidt in Katzenelnbogen.

Steuvertreter: Gerichtsvollzieher a. D. Karl Schmidt in Katzenelnbogen.

Der frühere Geschäftsführer Alfred Hautt⸗ mann ist ausgeschieden.

Katzenelnbogen, den 13. Juli 1917.

Köͤnigliches Amtsgericht.

Kiel. [25730]

Eintragung in das Handelsregister Abt. A am 24. Juli 1917 bei der Firma: Nr. 1021. Gebrüder Schmidt, Kiel. Die Prokura des Kaufmanns Johannes Brunken ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Agthe in Kil ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Langenberg, Rheinl. [25731]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. Julit 1917 unter Nr. 5 bei der offenen Handelegesellschaft in Firma Ge⸗ brüder Colsman in Langenberg fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Faprikant Geheimer Kommerzienrat Andreas Colsman in Langenberg ist ir⸗ folge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Langenberg, den 20. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. [25732] Auf Blatt 16 840 des Handelsregisters ist heute die Firma Optische Anstalt C. P. Goerz Ariiengesellschaft Ab⸗ teilung Scheinwerforbau Eystem Körting⸗Mathiesen in Leutzsch, Zweig⸗ niederlassung der in Berlin⸗Friedenau unter der Firma Optische Anstalt C. P. Goerz Akttengesellschaft be⸗ stehenden Hauptniederlassung eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertraa ist am 24. Juni 1903 festgestellt und am 10. Jult, 14. Juli und 1. August 1903 sowie am 21. April 1906, 24. September 1907, 19. Januar 1910, 9. Januar 1912, 28. Februar 1914 und 30. November 1915 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens sind: 1) Der Erwerb und der Fortbetrieb der unter der Firma C. P. Goerz in Friedenau bei Berlin bestehenden optischen Anstalt nebst den Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande; 2) die Anfertigung von optischen und mechanischen Instrumenten, photographi⸗ schen Anparaten und sonstigen ve wandten Gegenständen sowie der Handel mit den⸗

selben;

3) die Beteiligung der Gesellschast an Unternehmungen, welche zu ihren Zwechen in Beziehungen stehen, desaleichen die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen.

Das Grundkapnal beträgt sieben Millionen Mark, in siebentausend Aktien zu je eintausend Mark zerfallend.

Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorfgaf snfiglted und einen Prokuristen gemeinschaftlich.

Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt der Oberleutnant a. D. Friedrich Hahn in Berlin⸗Dahlem, der Physiker Dr. phil. Franz Weidert in Berlin⸗ Wilmersdorf, der Diplomingenieur Emil Spahn in Berlin⸗Dahlem.

Zu stellverfretenden Mitgliedern d 8 Vorstanda sind bestellt der Oberleutnant d. Res. Max Edler von Görbitz in Berlir⸗

vertreter der zum Heere ein⸗ frufenen heiden “] 85 * EWEE1111“”“

Wilmersdorf und der Kaufmaan Louis 1 Leonhard in Nicolassee.

Güterrechts⸗, Vereins

Hierüber wlro neoch folgendes bekannt⸗

Schoder ist das Mitglied des Aufsichte⸗ gege

egeben:

Der Vorstand besteht je nach Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehreren Mitgliedern, welche den Titel „Direklor“ führen und welchen die Leitung der Gesellschaft mit allen gesetzlichen Befugnissen und Verbindlichkeiten obliegt. Derselbe bedarf der Genehmigung des Aufsichtsrats zu allen Handlungen, zu denen der Aufsichtsrat in der Geschäfts⸗ anweisung oder in den Anstellungsverträgen oder durch besondere Beschlüsse seiae Zu⸗ stimmung sich vorbehalten hat.

Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichterat bestellt und entlassen bezw. s. sp ndiert.

Das Berufungsrecht der Generalver⸗ sammlung hat sowohl der Vorstand wie der Aufsichtsrat. Die Bekanntmachung, durch welche die Generalversammlung be⸗ rufen wird, hat wenigstens 17 Toge den Tag der Ausgab⸗ des Deutschen Reichsanzeigers und den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche laut Gesetz durch öffentliche Blätter erfolgen müssen, geschehen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger und eine der größeren Berliner Zeitungen. Doch gilt jede Be⸗ kaantmachung als gehörig erfolgt, wenn sie vorschriftsmäßig allein im Reichs⸗ anzeiger bekanntgegeben ist. Der Auf⸗ sichtsrat zeichnet durch den Gebrauch der Worte: „Der Aufsichtsrat der Optischen Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft’ und durch die Namensunterschrift des Aufsichtsratsvorsitzenden oder dessen Stell⸗ vert eters.

Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Ausgabe zu einem höheren als dem Nennwerte ist statthaft.

Leipzig, am 25. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. II B.

Lötzen. [25733] In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 128 die sFfirm: „Alfred

Lewin“, Lötzen, Manufaktur⸗, Mode⸗ und Konfektionsgeschäft, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Lewin in eingetragen worden. dtzen, den 10. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

Lötzen. [25734] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 129 die Firma „Robert Staschick“, Lbvzen, Kolontalwaren⸗, Delikateß⸗ und Schankgeschäft, und als veren Inhaber der Kaufmann Robert Staschick in Lötzen eingetragen worden. Lötzen, den 10. Jult 1917. 1 Königliches Amtosgericht.

In unser Handeloregister Abteilung A ist unter Nr. 968 bei der offenen Handele⸗ gesellschaft Wetzki, Miebach & Co. in M.⸗Gladbach eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

M.⸗Gladhach, den 24. Juli 1917.

Amtsgericht. Neheim. [25779]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 39 eingetkagenen Firma Ver⸗ triebsgeselschaft für chemische Er⸗ zeugnisse mit beschränkter Haftung in Neheim eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Karl Hombeck in Neheim auch zum Geschäftsführer bestellt ist. 8

Neheim, den 23. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ofenbach, Main. Bekanntmachung.

In unser Handels egister wurde einge⸗ tragen unter A 761 sjur Firma Carl und Wilhelm Mbeis sen iu Duis⸗ burg mit Zweignirderlassung zu Groß Steinheim:

Dem Kaufmann Otto de la Have zu Niederlahnstein ist für die Niederlassung in Duisburg und die Zvelgniederlassung in Groß Steinheim Einzelprokura ertelst.

Cffenbach a. M., den 24. Juli 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ohligs. [25780] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei dem unter Nr. 37 eingetragenen, hier bestehenden „Elberselder Bauk⸗ verein“, Zweiansederlassung der unter derselben Firma zu Elberfeld bestehenden Aktiengesellschaft, eingetragen worden: Dem Paul Oechsler, Bankbeamten in Elberfeld, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er gemäß den Satzungen berechtigi ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaltede oder einem anderen Prokuristen zu vertieten Ohligs, den 24. Juli 1917. Kgl. Amtzsgericht.

[25736]

[25735] g

1 eingetragen: Iuhaberi

15 6 5⸗e, bn

en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 30. Juli

Oppenheitm. [25737] Gekanntmachung.

Die in Guntersblum unier der Firma Funk und Rief Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1917 begonnen hat, und deren Inhaber Heinmich Funk und Johann Rief, beide Obsthändler in Guntersblum wohnhaft, sind in unser Handelsregister eingetragen worden.

Oppenheim, den 25. Jult 1917.

Großb. Amtsgericht. 1

[25738]

8

Pforzheim. Handelsregistereintran. Abt. A Band I11 O.⸗Z. 102, Fir na Rodi & Rieg in Pforzheim: Die Prokura des Oskar Emil Gerwig ist er⸗

loschen.

Pforzheim, den 25. Juli 1917. Großh. Amtsgericht.

Posen. [25781]

Ja unser Handelsregister Abtetlung B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft H. Cegielsti in Posen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1917 ist der Gesell⸗ schaftspertrag in §§ 6 und 7 (Einbringuna von Sachen und Kostentragung), § 21 (Zahl der EET1111 und 8 8 (eschlußfobtgkeit des Aufsichtsrats) geöndert.

Die Satzurg ist am 16. Juni 1917 neu festgestellt worden.

Posen, den 19. Juli 1917.

Königlich⸗s Amtsgericht.

Saarbrücken. [25782]

Im hiesigen Handelsregister B 125 tst bei der Firma Gebr. Lütgens Waggon⸗ fabrit Gesehschaft mit beschränkter Haftung zu Saarbrücken 5 eingetragen worden:

Dem Ingenieur Clemens Rickert und dem Bürovorsteher Ludwig Gollhofer, Saarbrücken, ist Gesamsptokura erteilt. 8

Saarbrücken, den 20. Juli 1917.

Köoöͤnigliches Amtsgericht. 17.

Schopfheim. [25783]

In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 10, „Gebrüder Krafft, Fahrnau“, wurde eingetragen:

Albert Krafft, Fabrikant, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Schopfheim, den 21. Juli 1917

Großb. Amtsgericht.

SchorndorrT. [25744] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das hiesige Handelsregister, Abretlung sür Gesellschmisfirmen, wurde heute beit der Firma: Gebrüder Bürglen in Ulm (Zweigniederlassung in Schorndorf) ein⸗ etrogen:

Der Gesellschafter Adolf Betk ist durch seinen am 28. November 1916 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gssellschafter Thekla Bürglen, Kommerzienratswitwe in Uim, und Erhard

Bürglen, Fabrikant in Ulm, fuhren das Geschäft als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter.

Den 26. Juli 1917. Landgerichtsrat Hartmann.

Schweiduits. [25739] Im Handelsregister Abteilung A ist

heute bei Nr. 16 (Firma C. Boy

[O. Reisse] in Schweidnitz) einge⸗

tragen: Die Firma ist geändert in Hugo

Reisse.

Amtsgericht Schweidnitz, 26. Juli 1917

Sondersbausen. [25740] Bekanntmachung.

Im, Handelsreatfter B Nr. 6 ist bei der Firma Miiteldeutsche Privatbank, Aktiengesellschaft, Abteiiung Son⸗ dershausen, beute eingetragen, daß der Bankdirektor Richard Schmidt zu Hahe g. S. aus dem Vorstande ausgeschieden und die Direktoren Diedri d Block zu Magdeburg und Erich Jaeger zu Leivpzig zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt sind.

Sondershausen, den 24. Juli 1917.

Fürstliches Amtsgersch. II.

stendal. [25741] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 360 die Firma Wilhelm Krabbe mit dem Sitz in Stendal und als deren Juhaber der Kaufmann Wilhelm Krabbe in Stendal eingetragen. Das Geschäst führt Kolonial⸗ waren und Militäreffekten. 8 Stendal, den 25. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Taunberbischofaheim. [25742]

bestehende off ne 1

[Bamberg.

sschaftsregister eingetragen bei der F

8

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

ir das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.

8

(Nr. 179 8.)

cheint in der Regel fügluUs. Der inzelne Nummern kosten 20 Pf.

besitzer Wilbelm Dölzer Witwe, Maria Helena geb. Wöppel. ia Hochbausen a. Tbr. ZEEööe den 19. Jult

Großb. Amtsgericht.

Welzheim. [25743] Kgl. Amtsgericht Welzheim. Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute bei der Firm Gebrüder Bürglen in Ulm, Zweig niederlassung Rudersberg, eingetragen: „Der Gesellicaster Adolf Beck ist durch seinen am 28. Novy⸗mber 1916 erfolgten Tod aus der Gesellschaft auegeschteden. Die übrigen Gesellschafter, Thetl Bürglen, Komm rzienratswitwe in Ulm und Erhard Bürglen, Fabrikant in Ulmm, betreiben die offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter.“ Den 25. Juli 1917. 8— Landgerichtsrat Becht.

Wiesbaden. [257451 In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 313 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma: „Weinkellerei der Castno⸗Gesellschaf Biebrich mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Biebrich a/Rh. ein⸗ getragen. 6 Gegenstand des Unternehmens ist de Vertrieb von Wein, inebesondere der Fortbetrieb der bisher der Casino⸗Gesell⸗ schaft Biebrich unter dem Namen Wein⸗ kommission der Casino⸗Gesellschaft Biebrich a/Rh. gehörenden Weingeschäfts und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 100 000 Geschäftsführer der Gesellichaft sind Wilhelm H. Schneider, Rentner, zu Biebrich, Dr. Hermann Lewin, Professor, zu Biebrich. 8 Dor Gesellschaftsvertrag ist am 6. Junt 1917 festgestellt. Die Vertreiung der Gesellschaft erfolgt durch die beiden Ge schäftsführer gemeinsam. 8 Die Dauer der Gesellschaft beträgt fünf Jabre; si⸗ endigt am 30. Sep⸗ tember 1921. Erfolgt jedoch ein Jahr vor Ablauf keine Kündigung von einem der Gesellschafter, so verlängert sich de Vertrag stillschweigend um ein Jahr und so fort. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ anzeiger. Wiesbaden, den 21. Juli 1917 Königliches Amtsgericht Abt. 8.

Genossenschaftsregister

Apenrade. [256731 Im hiesigen Genosser schaftsregister in heute bei der Genossenschaft Nr. 6 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Hellemoaott eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Andreas Carstensen in Hellewatt der Pri⸗ vatier Peter Callesen in Hellewatt zum Vorstandsmitglied bestellt worden. 8 Apenrade, den 20. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

8⸗

8”

[257661 Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ irma „Einkaufsgenossenschaft für den Ge⸗ zirk Ebern, eingetragene Genossen

schaft mit bdeschränkter Haftpflicht“ in Ebdern, A. G. dort:

ihn bestellt Adam Körner, Melbereibesitz in Eberv. Bamberg, den 27. Juli 1917. K. Amtsgericht.

Berlin. [25675] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 Genossenschaftliche Central⸗Kasse des Bundes der Landwirte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin, heute ein⸗ getragen worden: Max Schlieper ist aus dem Vorstande ausgeschieden. den 21. Jult 1917. Köntallches Amtz⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 1 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 403: Zo“ntraleinkaufgstelle Deutschr Schneider⸗Rohstoffagenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen worden Carl Vieien und Berthold Kirschstein, beide zu Berlin, sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Juli 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitze.

Abteilung 88. spnerlin.

[25676] In unser Genossenschafts egister ist bei Nr. 635, Spar⸗ und Darlehnek sse Glie⸗

In das Handelsteasster A Band 1 nicker Grundhesitzer, eingetragene Genossen⸗

wurde heute zu O.⸗Z 63 Firma Witl⸗ schaft mit beschränkter

aftpflicht mit dem

helm Dölzer, Hochhausen a. Thr. Sitze zu Berlin, heute eingetragen worden

ist Frau Mühlen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

Berlin,