1917 / 180 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

N. 20859.

Tabaksflamme. Fürsteniebdbee „VNRAnRnRWarenj u

6 1917. Fa. J. Neiß, M .29/6 1917 8 8 8 . 8 8 4. P.d. derhe nung nh. Berlates von 31,5 1917. F. 2. Mass. dambarg. 29/6 1917.] 7 (-—] 1“ Preußis nzeigers.

L. 19222.

Geschäftsbetrieb: , Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, 8s Fehesrenfabnt und d. Pe, 21/4 1917. Luis & Brey⸗ .“ vn - rillos, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, Ziga⸗ Rohtabak un⸗ abakfabrikaten. aren: Zigaretten, meier, Hamburg. 29/6 1917. 11u“.“] . vettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Eö“ Vertrieb 1 Lö1“ N Berlin, Dienstag, den 17. Juli. b 1 127 pfeisen und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis). tabak. von Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ eaa.“ „7 . s . 8 82 6 garren und Zigarillos. Beschr. EEö1“ 2 2 9 8 8 ix 218574. . 21988. V Z. 1] 1.“ Warenzeichen 2. 218602. C. 17403. chemische Produͤkte fur inbustrielle, wissenschaftliche u

3 8 8 1 7 a 58 lEs bedeuten 28/8 1916. Chemische photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lüt⸗

18 2 : das Datum vor dem Namen ö 1 F0 bD 2 kij 1 d“ dond md Heiz eher bamnraheen eümnederbhaneben e vesgn ebem zewerhe vem Industrie Siegburg, Bern⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗

8 . 2. imnd weitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, da = t

presari 6 . 11“ gFoag der Eintragung, Beschr. = 8 eine Aheaenaen 11“ zins Siegburg. Lade 8 Beizenelsche Sangemütel b 70) 8 Imveerneen. 2 üüns 8 2 . , Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗

M G 1 22218591. d. 12607. % Geschäftsbetrieb: Fezertonserbierungsmittek, Apprekur⸗ umd Cerbmähe 31/5 1917. Zizarettenfabrik Georgii & Harr A.⸗G., 8 2 8 8 Chemische Industrie. Wa⸗ Vehnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwäͤsser, Statigart. 29,6 1917. . Zcncetefesrit. 31,5 1917. F. L. Mait, Hambucs. 29/6 1917 . G 8 bI eee arercnier, Eracs egehnafer vcha sSesese e, vwer Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ un igarettenfabrik. G äftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit üakk . 8 88 4 ach’s - e, für medizinische Schmierneitter Benechkstoffe, technische Ole und 4 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ nohteshe 1un Waren: S e - 8 vngr Likgre Ueaftee g eralweser Crnn- Kunst-Himbeersaft-Extrakt [und hygienische Zwecke, MM kabananuau Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, vemn⸗. garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga⸗ Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ T 829 nglenaist en nn ) Ln b n, alk lfreie Getränke Himbeerblüte“ (pharmazeutische Präparate, agh;- Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ rettenhülsen und Zigarettenetuis. tabak. Haewnnhe. 19 vnahalteo edeiten, hachrfät⸗ Gelees, 10⁄6 1917. Anspach & Kauschning, Inh. 8 Preis 60 Pf. 1 9* E“ 829 Kae⸗ Nals NnecSsfe⸗ nüeg Fette, Varhen Bane⸗r Finhc . . 8, le. Fen 8 eis ennig. anzenvertilgungs⸗ en, Eargarine, Speiseble und Fette, Vorkost, Teig⸗ 38. 218571. C. 17832. . 8 0 ere 060 er Essig und Essigessenz, photographische und E und Der löhslt aieser Flasche ergibt ca. 11 Himb st Seg esinfeltonamäre Konservierungsmittel für Le⸗ suns onduberhnape,n Fägrwern 8 8 erzengnisse, Zündhölzet, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ . . Sersaft. bensmittel, Backpulver, diätetische Nährmittel, kosmeti⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nãhr⸗

G arre 1 2 8 3 Verwendungsvorschrift: Ein viertel Pfund Zuck ; i M 222 2175à 7 5 . Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga⸗ Bertrieb von chemischen, pharmazeutischen und menge man mit ca. 6 EßGlöffel Wasser u. lasse bla auftvenen M ä is t d 6 W und 31/% t . 1 . an mit ca. 6, Eblötf Kochen. sche Mittel, ätherische Ole, Seifen, Blei⸗ emittr!, Malz, Futtermittel, Eis, Parfüm

31/5 1917. Rehling & Blancdk, Bünde i. Westf rettenpapier. tromatischen Erzeugnissen. Wa 8 Nach Abschäumen rünre man nach ca. 1 Minute 2 Teesötter und Crariepecharbc⸗ ““ ezante metische Mittel, ätherische blc, Seizen Wasg⸗

8. Wettprobe“ denz 28 7 kFra. 2 8 8 rsaft⸗Extrakt. Extrakt hinzu und der vorzügliche Himbeersaft, der im Ge- 4 V ; ; V 3 2 G äftsbetrieb: Fabrikation Vertrieb von Fes schmack und Geruch in vollendeter Naruet 8— . schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu 9) P „Resi enz eschäftsbetrieb: Fabeitation und Ber 218590. bbbsH( Zer zes.ecs de efne nssaenetione ruchterea 8 ehenle. s Leser, Saletsamer leusgenommen für zur Wäscht, Flegenentsermvnaswüent, oehereen.

26 b Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. und 1 Feci. Lrltefs 1— ve9. 4 1 b gel. . 3 Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Led 31/5 1917. Zigarettenfabrik Georgii & Harr A.⸗G., 22/5 1917. Theodor Heinecke & Cie. Kirchl 8 3 ““ Anspach & Rauschning, Charlottenburg 5 & Schleifmittel. für Leder), Stuttgart. 29/6 1917. Westf. 29,6 71 7. 218583. C. 17834. ar . erg⸗ 0 6 Suarezstr. 63. Fernsptscher Wilhelm 3897. 8 8 [188. 218604. H. 34077. 16.

1.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. 1A1XA“X“” 2 . 0 8 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zi⸗ V11A“ 1u.“] 44 22/3 1917. Wiedemann & Keller, Kempten (All⸗ 1 Eierm än 8 8e. .“ 8 1 29/6 1917. 27 en

Zigarillos, Zigaretten, Zigarette ier, Ziga⸗ äͤu). 1 garrven, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpap Zig gäu) Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren:

rettenhülsen und Zigarettenetuis. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertvieb von 5* 88 RO 8 . Molkerei⸗ und Sennereiprodukten. Waren: Molkerei⸗ 1 Zucherwaren. 1 gir 1917. Hetteriks & Wagener, Düsseldorf. 29/6 C E

31/5 1917. Zigarettenfabrik Georgii & Harr G.⸗G., und Sennereiprodukte, Butter, Käse.

218576. 5. 34128.

. 22/3 1917. Chemische Werle Grenzach Akt 218597. M. 26034.] Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Importgeschäft. schaft, Grenzach⸗ veenns. 19rerte Grenzach Aktzenpesen⸗ 8 Waren: Wein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi⸗

00 5 &s Stuttgart. 29/6 1917. t Wasserkünste „Schmucker Jüngling Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Fthtteteitssbeer. 111“ B. 1 ö“ 8 Larer,, goeric, Jöacten, Jercdetzegte, 3⸗ M LK. scher und pharmazeutischer Produkte. Waren: Che⸗

ü i. Westf 22/5 7 i irchlen, arren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zi⸗ 1 . 8“ aH. ( fa 2 b 1.“ mische 8. :

11/5 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 22/5 1917. Theodor Heinecke & Cie. Kirchlengern 9 Zig Zig Zig 1 11“ ür Feertere cieüer 8. Ieren,T

2971/1917. Westf. 29/6 1917. garettenhülsen und Zigaretteneutis. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: 39 218584. 15874. 8 1t 28/4 1917. Magdeburger Keksfabrik Hickstein . b 8 . 1““ Co., G. m. b. S. Magdeburg. 29/6 1917.

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.] Sämtliche Tabakfabrikate. 8 4 Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Waffel⸗ und Biskuitfabrik.

8 H. 33637.. E G S Magdeburger Kelsfabrik Hicstein & Waren: Keks, Waffeln, Biskuits, Zwieback⸗ 12. A U N CcCo., G. m. b. H., Magdeburg. 29/6 1917. —,— 14/3 1917. Deutsch⸗Schwedische Saatzuchtanstalt G.

2 2 1 Geschäftsbetrieb: Keks⸗, Waffel⸗ und Biskuitfabrik. 2/5 1917. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank⸗ Sees Keks, Waffeln, Biskuits, Zwieback. 26dͥ. 218598. G. 17775. Z 6 1 1o 1917. 19v ö v“ G 8 e etrieb: Saatzuchtanstalt. Waren: Acker⸗ . in, rnberger⸗

furt a. M. 29/6 1917. 8 5 H. 349006. 8819 2 1917. Gerling & Rockstroh, Dresden⸗A. 29/6 bauerzeugnisse, Sämereien, Saatgetreide, Gemüse⸗, Obst⸗, straße 60. 30/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗ 26d.. 218594. katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 6 5 8 . 55 Getreide⸗ und Pflanzen Züchtungen. Beschr. E1“ E“ Se 3 Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik, Vertrieb von ger 1111 (aecrtesch, nne 569 Parfümerien, kosmetischen Mitteln, Friseurbedarfsartikeln

9 9 88 8885 29 omm waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen und andere 8 ““ 6. 17764. und gesundheitlichen Apparaten, Instrumenten und Ge⸗

ar 18/4 1917. Gebr. Hofmann, Cöln⸗Ehrenfeld. 29/6 els Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, 19/3 1917. Gerling & Rockstroh, Dresden⸗A. 29/ : räten. Waren: Friseurarbeiten, Perücken und Zubehör⸗ SENIOREN- 8 19 4.. . Metall, Zelluloid, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht, 1917. X“ g steeile, Chignons, Haare, Zöpfe, Unterlagen 58 Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: [vonbonnieren, Attrappen, Konfektkörbe, Konfektschalen, Geschäftsbetrieb: Schokolabenfabrik, Vertrieb von 1 * ’. und anderen Stoffen, Bürsten, Pinsel, Kämme,

8 Zuckerwaren. Kottilonorden, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ (Chinge 8Ze Schwämme, Toilette⸗Geräte, Rasiermesser, Rasier⸗ 31/1 1917. Fa. H. F. Hauert, nd Konditoreiwaren, Backpulver, diͤtetische Nährmittel, däea⸗ 1“ Japan⸗ Haarschneide⸗, Pediucre⸗, Pöö

218572. B. 33956.

68

1*

räte, Ondulations⸗ und Schamponier⸗Apparate und

Oschersleben (Bode). 29/6 1917. GAKXN . 242 8 1ö1n 1 Malz, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucher, Sirup, ö 1 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Ah ; G 1 nderung in der Person honig (Hienen⸗, Kunst⸗ und Zuckerhonig), Fruchtsäfte als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, 8 Geräte, Apparate und Geräte E Tabakfabriken. 1 1 4 - Metall, Zelluloid, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht, 1/3 1917. Fa. Eduard Gerlach, Lübbecke i. W. 30/6 icht? zur Entfernung von A“ MNNWHMMASRAʒNEERRNW 8s 2 , .„ 4 1 dem Jahabers. .plees, Marmelade. Bonbonnieren, Attrappen, densetstb e ganfehügcharch, 1917. 8 18 ——— 1 1 2 8. „1 inen,

al

bakfabrikate nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ 1 26c 100664 (D. 6585) R.⸗A. v. 24. 1907. esd 218595. 5. 34007. Kottilonorden, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer che⸗ Scheren, Brenneisen und Erhitzer dazu, hygienische

und Schnupftabak, Zigarren und Fhauent Cocheérolbé 7 1 N 2 7 1 . Zuc 1 . 1 1 Zigaretten. 1“ go. 2222 Lode. s I 2 deE 109054 (K. 14768] 1908. und Konditorwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel, misch⸗technischer Präparate. Waren: eimittel, che⸗ 9. s. 1 Ziga F e A 6AAF. AX 8 8 - F. 123689 12227)] 8 * 1909. 8 v 6 6 Malz, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, misch Föö 8 ö“ XCANENNNWNöwSNeR, „.50— AE . . 146405 (Sch. 14437) 1911. 5 den 88 Kunst⸗ und Zuckerhonig), Fruchtsäfte, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ strumente und Geräte, Apparate, Geräte und Ne j ee ( 2— 149990 (Sch. 14982) . CISl O bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ kleidungsstücke für Friseure, Büsten und Köpfe aus ..2, 150150 (Sch. 15124) 88 99 infektionsmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Wachs und ähnlichen Stoffen. .

707 1 181854 (—. 12 CC1“ b. 19184 1917. Gebr. Hofmann, Cöln⸗Ehrenfeld. 29/6 ö 1 EI8s68 8 165443 (D. 11283) 29. 8 S 1“ . . 8 8 8 .. 3 ““ „* tsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: 23/3 1917. Fa. Lichtmüller H. 15/11 1916. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrit 171942 (D. 11251) 18. 3. 1913. „Geschäf J. S.112, 1.r ensa ee. 2e8 Abts⸗ 185671 (d. 12300) 8. 1. 1914. guckerwaren. R. Müller, Weimar. 30/6 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, 202582 (D. 13854) 20. 4. 1915. 9 Vertrieb sowie Export. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, 3 203752 (D. 13932) 818 11 6 218596. H. 34004. ve. 8 n heiten, Ex⸗

Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene, sowie Rohtabake, 1b 8e geupdertjin: Otto . 8 4 4 Zigarettenhülsen, Zigarett⸗ ier. tiengesellschaft, Plüderhaufen (Württemb erg). Ein⸗ G 8 eivai ; 1! n aller Art. a⸗ Zigarettenhülfen, Zigarettenpapier Aktiengesellschaft, Plüderh (Württemb erg) urstil b Fa 1917. Oehme & Baier, Leipzig⸗Gohlis. 2/6 ren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗,

1 2 setr. am 26. 6. 1917). . ““ 35. 218586. 5. 34114. 260112909 E. 0n14. R.⸗A. v. 15. 6. 19099. äftsbetri Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Venti⸗ 2 8 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von lationsapparate und Geräte, Bren⸗

ν . .„ 5 . 10969) 28. 1 1910.2 srrikeln ti e 8 FEINER M K g8 wg g. 88 18 T“ Lonbitoren, Zuckerwaren⸗ und Ge⸗ ner, Glühlichtkörper, Lampen und vbestandteile, che⸗ schinen und teile, und Geväte einschließlich Haun⸗ b vaRIrAAS .. 1 S1A6““ b1ö1b1.““ Bha 1 mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und und Küchengeräte, emaillierte und Waren,

t 9 ¹ 1 photographische Zwecke, Farben, Farbstoffe, Feuerlösch⸗ Kleineisen⸗, Schlosser⸗, Schmiedewaren, Auto⸗ und Fahr⸗

159549 R. 14940) 11. 6. 917 ssen itorei 7 7 e .

amerikanische Mischung 2 162342 G. 15222) 2. 8. Schlagmassen für Konditoreiwaren und Leuchtstoffe, Leuchtkörper, Härte⸗ und radlaternen, sowie deren Teile und Zubehörteile, Gummi⸗

edler auserlesener 2 1875 1917. Albert Haid, München, Menburgstr. 10. Umgeschrieben am 28. 6. 1917 auf: Roth A Sohn, 8 1 v1“ 8 8 9. . Rohprodukte, Dichtungs⸗ und schläuche und ⸗muffen, Feldschmieden und Apparate zum

Jabake 29,6 1917 . ⸗2 Meiningen. 1 218600. 348 ngsmaterial, ärmeschutze⸗ und Isoliermittel, Probieren und Durchblasen von Rohrleitungen, Por⸗

2 Geschäftsbetrieb: Vertrieb eschützter Neuheiten. 23 171220 (St. 7086) R.⸗A. v. 4. 3. 1913. 8 8 C111“ sbestfabrikate, Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren barans.

1 geschützte 9 172239 (St. 7128) s 28. 3. m 5 waren zu technischen Zwecken, Nadeln, elektrotechnische Schreib⸗, Zeichen⸗, Spiel⸗ und Malwaren, Lehrmittel.

1“ 194945 (St. 7513) 19. 12. eeEET“] . Apparate, Instrumente und Geräte, Batterien, Taschen⸗ Kunstgegenstände, Rostschutz⸗, Putz⸗ und Poliermitter 41 218587 1 aa4ko ¹120 b 215441 (St. 8667) 13. 2. 1917. nn lampen, Zünder, Feuerwerkskörper, Meßinstrumente, (ausgenommen für Leder). 8

3 218587. H. 33459. „215442 (St. 8668) . 8 m 2 teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Ma⸗

215443 (St. 8669) 143 Ledderkrust A Jhmo Leeisan P7 88 8 LF auf: Stock Motor⸗ b 9b. 8 pflug Actiengesellschaft, Berlin. 11/6 1917. R. Stock & Co., 2 1916. V. K C. Hacklä germelskirchen. 41. 20190 (G. 1341) R.⸗A. v. 20. 11. 1896. 8 Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschi⸗ B.7gtg P. & C. Hackländer, Wermelskirchen umgeschrieben 22n.a21 acf Gebrüder Groß⸗ Fegsseh 6., Feh nee.. Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Schuhwaren, 9 kengesensEhalt. 1 8898 8 1 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und 128124 88 19188 R.⸗A. v. 88 2. 2 5 bö11 Geschäftsbetrieb: Spiralbohrer⸗, Isoliermittel, Asbestfabrikate, Putzwolle, Leder, Gummi⸗, 146567 (B. 2361 )„ 18. 26/2 1917. Erste Ratiborer Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik. Wa⸗ Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren zu technischen Zwecken, 14274 (B. 28615) 1. dampf⸗Seisen⸗Fabrik Abdolph Hoff⸗ rem: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, auch Rohstoffe, Bänder, Treibriemen, Webstoffe⸗ „1 52 (B. 23616) 11. nann, Ratibor. 29/6 1917. besonders Fräser, Bohrer, Reibahlen, SPIRALBOHRER- WERxMzEUSG · 88 147595 (B. 228763) 18. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Bohrfutter, Gewindebohrer und weitere aASCtilNENEFASSRAK 2.85. 6 176106 (B. 28034) 13. 1913. haren: Seise, Seisenpulver. Werkzeuge zur Metallbearbeitung, SERLiIN=MARIENEELUEDE .29208) 2. 1914. beschr. Werkzeuge zur Holzbearbeitung, 203516 (B. 31770) 1 1915. bb 1““ 1 Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗

46 204516 . 31984) ⸗o0. 8 angeln, Maschinen und Maschinenteile, besonders Werk⸗ 1“ 204511 (. 31982) 8 8 8 8 294587 (B. 31983) 28. 218610. K. 30277. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von⸗

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. 8 207626 (B. 32367) 28. 12. ““ Automobilen. Waren: Kraftfahrzeuge und sämtliche

Waren: Tabakfabrikate nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und 10/5 1917. Adolf Fromme, Dortmund, Borsigpl. 6. 209260 (B. 32458) 31. 3. 1916. b 30/11 1916. Erich Kaßner, . THIA“ dazu gehörenden Teile. 8

Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. 29/6 1917. 8 8 8 268073 (B. 32453) 25. 1. Moritzstr. 22. 30/6 „PX A azu geh eile Beschr

Geschäftsbetrieb: Ungeziefer Vertilgungs⸗Anstalt. irma der Zeicheninhaberin geändert in: Johannes 8 S . 9

Waren: Ungeziefer Vertilgungsmittel. Bürger Msatfabrik, Nöschenrade. Eingetr. am 26. 6. —2 8 . eschäftsbetrieb: Vertrieb

CI1“ . ituttzzz h (ee Hwgvaken fir Eien. un

FFJTZTTI“ 218589. . 26068. 2 216292 (Sch. 21116) R.⸗A. v. 30. 3. 1917. Emubuhuhezzx . Schuhwarenhändler. Waren: 8 8 214711 (Sc 21111) N.,n. . 39. 1. 10, né262 ,RURéUUGSelesmiittel, werkgeuge und ma-

Umgeschrieben am 28. 6. 1917 auf die Firma Te⸗ schinen, Werkzeuge, Schuhnägel, Schuhdollen, Sohl

b schützer, Bindfaden.

Sen 1 tralin G. m. b. H., Berlin. LI“] 1 21860bb. 1““ Die gelhe befäahn- ansilipo ssershsen 1 16 1 6,5 1917. Fa. Ernst Mühlensteen, Dusseldorkt.. AKetserlshes vacentame. Elbersroter Pfarrergeilt 1 eernne ö“ undertat 1 vomag

31,5 1917. Rehling & Blanc, Bünde i. Westf Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ . 1

31/5 1917. 2 S . Westf. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ 8 123/5 1917. F. 1 8 29/6 1917. ä Zündht ische i⸗Er⸗ 8/1 . Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. 26/1 1917. Lyudwig Heumann & Co. Chemi 18 Fabrikation und Vertrieb von b 4 1917. 8 1 vharmazentische Fabrik, Nürnberg. 29/6 19179 8 3/5 1916. Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vormals 1977 1Sr. SZlenen herte d. 6., Hamburg. Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, [ Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ b11“] Fabrik 1817 Dietrich), Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Geschäftsbetrieb: Wachs⸗ und Ceresin⸗Fabrik 8 1“ p 1— 88. 8 11““ Wa Utsßs parate. 8 8 8 Iren: Schuheremewachs. .

Verlag der Expedition (i. V.: Reyher) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz; Buchdruckerei G. m. b. 9., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

31/1 1917. Fa. H. F. Hauert, Oschersleben (Bode). 29/6 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Waren: Ta⸗ bakfabrikate nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigar 8

Mou

218588. F. 15890. 165319 (B

muuasjan

pmu

npn

n

9129

mimps Tpumid ot, 1 mild und aromatisch

SBMIIx. AIN ür Schaãgpfeile und (i

0