11/5 1917. Matheus Mül⸗ ler Kommandit⸗Gesellschaft auf Altien, Eltville (Rheingau). 30/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Schaum⸗ weinfabrik, Wein⸗ und Spiri⸗ tuosenhandlung. Waren: Still⸗
und Schaumweine, Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke.
23/3 1917. Hier. mann, Wildeshausen Old. 30/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung und Spirituosenfabrik. Waren: Weine und Spirituo⸗ sen, Liköre, Bittere.
Stege⸗ 1.
1
218615.
udanc, sjhas C 8 A 220 StubneLaD Sanouupacd ustunugeesn . u*⸗S192909
Iur uedune⸗eeme sola
SAS2 -9587121,2&
28/3 1917. Wurzener Kunst⸗ mühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. 30/6
Geschäftsbetrieb: Kunst⸗ 18 mühlenwerke und Biskuitfabriken. 1 Albe tkeks
3 21829.
vuoazgo;
Inb 2612 2AS2aJ
2
b16,4, ½
beo goenn h.⸗
LDeckseals ebesinecHen, metet der Neberwaos wen
Krietsch-Keks:
Im Gesctzmack ein reiner Genuß-der Genuß ein ho6er Wert Wurzener Kunstmühlenwerke Hiscustsfabriken Krietsch⸗Wurzen/ 8
Diese luft⸗ und staubdichte Origmol-Fabrikpackung schützt das Gevack vor Staub u.
souetigen nacßsteingen Einflüssen und erhält en friesch und schmachhaft
G. 17903.
Phmthers Wäscherad
26/4 1917. Helene Günther, Dresden, Borsberg⸗ straße 30. 30/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb haus⸗ wirtschaftlicher Gegenstände. Waren: Wäschetrocken⸗Vor⸗ richtungen.
218617.
A.
12635.
Geschäftsbetrieb: Wa⸗
: Treibriemen.
Textil⸗Treibriemenfabrik.
B. 33724.
218618.
5 8
24/2 1917. Van der Bergh's Margarine⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Cleve (Rheinland). 30/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb von Margarine, Schmalz, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflan⸗ zenspeisefett, Speisefetten, Speiseölen, Margarine. Wa⸗ ren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Eier, Margarinekäse, Butter, Käse, Milch.
218620. T. 9543.
20/3 1917. Harry Trüller, Geschäftsbetrieb: Zwieback⸗, Waffel⸗ und Keks⸗ fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Back⸗ waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade⸗ Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanillin, Gelee, Gewürze, Futtermittel.
Celle. 30/6 1917.
264d.
218621.
blinostochter
14/8 1916. Fa. C. Schultzik, Rybnik O./S. 30/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Biskuits⸗, Dessert⸗, Honigkuchen⸗, Keks⸗ und Zwieback⸗Fabrik. Waren: Zuckerwaren,
Sch. 21489.
31/7 1916. Richard Dreyse, Charlottenburg, Pesta⸗ lozzistr. 2. 30/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Organisationsbureau für kauf⸗ männische und technische Betriebe, verbunden mit Im⸗ port und Export der hierzu erforderlichen Waren und Gebrauchsgegenstände. Waren: Möbel, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Modellierwaren, Lehr⸗ mittel.
218623.
25/4 1917. M. 30/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗,
Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. Delikatessen⸗,
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben.
Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. Bier. 1 8 Weine, Spirituosen. ö“
.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
. Eier, Milch, Butter Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. b Zündwaren, Zündhölzer. 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
technische Ole und Fette,
36. 38.
218624.
Polenehre
3/5 1917. C. & G. Müller Speifefettfabrik Aktien⸗
gesellschaft, Neukölln. 30/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Speisefetten, Fleischwaren, Seifenpulver und Nährhefe⸗
produkten. Waren: Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ rate.
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen. c. Alkoholfreie Getränke.
26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
c. Kaffee. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
M. 26039.
Kon
b.
C. & G. Müller Speisefettfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Neukölln. 30/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speisefetten, Fleischwaren, Seifenpulver und Nährhefe⸗ produkten. Waren: wie Nr. 218624.
3/5 1917.
2189 88.
218626. W.
„Rattofin- o
4/5 1917. Rhein 30/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Ungeziefervertilgungsmitteln, Ratten⸗ und Mäusegift, so wie ähnlichen Produkten. Waren: Ungeziefervertil gungsmittel, Ratten⸗ und Mäusegift.
Albert Weyerstall, Wiesdorf a.
23 24989.
Berlin⸗Oberschöneweide. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Me⸗ tallgießerei, Exportgeschäft. Waren: Ventilationsappa⸗ rate und Geräte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werk⸗ zeuge, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schloösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Schläuche. — Beschr.
218628.
MALOSAN
15/11 1915. Anwalt Dr.
St. 8510.
SW.
Pat.⸗ 48.
Arthur Stein, Prag; Armand Mestern, Berlin 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Technisch⸗chemisches Bureau. Waren: Chemische Apparate, Instrumente und Geräte, Maschinen und Maschinenteile, landwirtschaftliche Ge⸗
Wein⸗ und Zigarrenhandlung. Waren:
räte. 8 W“
Ausbeute von Fischfang und .
R. 20771.
44
3/4 1917. Dr. Bernhard Rohden, Bad Lippspringe. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von chemisch⸗pharmazeutischen und Apothekerwaren. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
218630. . 21897.
„Mausofin“
4/5 1917. Albert Weyerstall, Wiesdorf a. Rhein. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Ungeziefervertilgungsmitteln, Ratten⸗ und Mäusegift, so⸗ wie ähnlichen Produkten. Waren: Ungeziefervertil⸗ gungsmittel, Ratten⸗ und Mäusegift.
218631.
11/5 1917. Schweizer Apotheke Max Riedel, Ber⸗ lin. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch pharmazeutische Präpa⸗ rate.
33783.
218632.
1917.
2/7
13/3 Hugo Brückner, Zittau i. Markt 10. 1917.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemisch⸗pharmazeu⸗ tisches Laboratorium. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präparate.
22/3 1917. „Victoria“ Chemische Fabrik G. m. b. H., Berlin. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Frucht⸗ säfte, Schokolade, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle.
218634.
Dynamo
17/7 1916. Chemische Fabrik Paul Feibelmann, Kaiserslautern. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schwämme und alle sonstigen Toilettegeräte, Klebstoffe, Mittel zur Verlängerung der Haltbarkeit der Sohlen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Leder, Tep⸗ piche, Stoffe, Linoleum, Rohr⸗ und andere Möbel.
————
13 C. 17321.
218635. C. 17509.
Tam-Tam
2/11 1916. Chemische Fabrik Paul Feibelma Kaiserslautern. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bürstenwaren, Schwämme, Putzmaterial, Harze, Gerb⸗ mittel.
218636. B. 3065
25/4 1914. Stanislaus Bukowiecki, Posen, Gr. linerstr. 25a. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. Waren: Spirituosen.
16 b.
W. —
218638. Sch. 21741.
schutz⸗Pilz
18/12 1916. Gustav Schütz, Küllstedt (Eichsfeld)⸗ Prov. Sa. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Schutzvorrichtung gegen geschlechtliche Ansteckung. ren: Einrichtung zum Schutz gegen geschlechtliche An⸗ steckung.
38.
Senatskollegium
mn 8 2/6 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2/7 191i Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel me
Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigareiten.
Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗,
22a.
Herstellung und Vertrieb einer Wa⸗
218641. W. 22004.
tabak. 8
218637.
8 1“ 8 24/1 1917. Gustav Fürst, irburg a. E. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb: Weingroß⸗ ndlung. Waren: Jamaica Rum⸗ erschnitt. 8
Fenster Jamaice Rum
28
i.
Sämtliche Tabakfabrikate.
ö .2„» 11,28 n.
TIhL 2a es4-eker eger.
82
218652.
„Freudenschlager“
22/5 1917. Theodor Heinecke & Cie., Kirchlengern Westf. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb:
5. 34135.
Zigarrenfabriken. Waren:
8 88 85
38.
i.
Sämtliche Tabakfabrikate.
218653. S. 34130.
„Alsterfels“
22/5 1917. Theodor Heinecke & Cie., Kirchlengern Westf. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb:
Zigarrenfabriken. Waren:
vVerschnitt
8
A
60AM
1.1““
16/5 1917. Wiegand & Frank m. b. H., Detmold. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb —n Tabakfabrikaten. Waren: Alle aabakfabrikate.
33539.
3. 8 218639. H. 2/1 1917. Hofsmann &
phle, Essen⸗Ruhr. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb: Verkauf
on Maschinen und Werkzeugen,
crichtung technischer Anlagen.
haren: Werkzeugmaschinen und
gerkzeuge für Metall⸗ und plzbearbeitung, Werkzeugma⸗
hinen und Werkzeuge für
hbeßluftbetrieb und elektrischen
trieb, Transmissionsanlagen und deren Einzelteile, iemenscheiben jeder Art, Flaschenzüge, Winden, Krane, sen für technische Betriebe für die Beheizung mit festen, ssigen oder gasförmigen Brennstoffen, Schleifscheiben, chleifmaterial jeder Art, Diamanten für technische hecke.
D. 14777.
5 1 218640.
6. H. Doerfel's Jung-Uolk“ harmonika
30/3 1917. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. V. 7 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nusikwaren. Waren: Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und lbstspielende Kinder⸗ und Orchestermusikinstrumente, bungen⸗ und Pfeifen⸗Musikinstrumente, insbesondere Nundharmonikas, Akkordeons, Bandoneons, Konzertinas, dHarmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Dreh⸗ osfen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und sonstige Saiten⸗ nusikinstrumenten und deren Teile.
218643.
w. 21952.
Edelrafsse. 18/5 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2/7 1917. „Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Kohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Fgarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ abak. 1
88.
218644. W. 22011.
jsschützen
5/6 1917. Wiegand & Frank G. m. b. H., Det⸗ mold. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von aren: Alle Tabakfabrikate.
1“ — 8
Tabakfabrikaten.
Füöhsl. WeEHadHOSSnAP1NC. HAREBUHG/E
. 21947.
Fürstliches Hoftheater
26/5 1917. Wiegand & Frank G. mold. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
218646. W. 22005.
ahlenhorster Rlub
2/6 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg.
m. b. H., Det⸗
Tabakfabrikaten.
6 *
2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak.
218647. W. 21998.
Clbkavjar
— —— 2/6 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak.
38.
9
W. 22006.
218648.
Frankenadle
2/6 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak. 6
38. 218649.
ualitätsblüte
2/5 1917. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabeakfabri⸗ katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art.
F. 15875.
38. F. 15888.
8/5 1917. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank⸗
furt a. M. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabri⸗
katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art.
218651.
38
i. Westf. Sämtliche Tabakfabrikate.
218654. H. 34134.
„Refidenznleger“
22/5 1917. Theodor Heinecke & Cie., 2/7 1917. Geschäftsbetrieb:
Kirchlengern. Zigarrenfabriken. Waren:
B. 33965.
218655. ger
Georg Böhling & Muhle, Hamburg.
Rudergän
24/5 1917. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zigarren. ren: Zigarren.
Wa
H. 34011,
262a. 218656.
vence⸗
Hamburg. 15
Oaocabueg
1
17/ Georg F. W. Hellmich, Hamburg. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand von Waren aller Branchen. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurro⸗ gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ waren, Hefe und Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
8 2 218657. W. 21911.
Apotheker Alfons Weiner†
7/5 1917. Franziska Weinert, geb. Thisquen, Frankfurt a. M., Bettinastr. 58. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik pharmazeu⸗ tischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Psflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pslanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Tee.
G. 17889.
8 8
24/4 1917. Schweiz, 28/2 1917. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel A.⸗G., Basel (Schweiz); Vertr.: Julius Jores, Crefeld (Rheinpr.), Stefan⸗ straße 15. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren: Chemisch⸗therapeutische Präparate.
12/5 1917. Felfenthal & Co., Kaiserslautern. 2/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ ren, Zigaretten, Rauchtabake und sonstige Tabakfabrikate.
218659.
24/4 1917. 7 3 chemische Industrie in Basel A.⸗G., Basel (Schweiz); Vertr.: Julius Jores, Crefeld (Rheinpr.)
Schweiz, 28/2 1917. Gesellschaft für
Stefan⸗
————Xÿxüü — * g A n. ——
Fabrikation und Vertrieb von und anderen Produkten. Waren: Präparate.
218660.
Schwalbe-Glasur
25/4 1917. Pfälz. Tonwerke Hagenburger, Schwalb & Comp., Hettenleidelheim (Pfalz). 3/7 1917. Geschäftsbetrieb: Tonwerk. Waren: Anstrichmasse zum Ausstreichen von Formen für Eisen⸗ und Stahl⸗ guß und feuerfeste Erzeugnisse.
Geschäftsbetrieb: Farbstoffen, chemischen Chemisch⸗therapeutische
6
P. 14915.
218661.
22/12 1916. österreich, 6/9 1916. Poldihütte Tiegelgußstahlfabrik, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Mef⸗ fert u. Dr. Sell, Berlin SW. 68. 3/7 1917. Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl in Stangen, Maschinenteile und Werkzeuge aus Stahl mit Ausschluß von Sägen, chirurgischen Messern und Scheren.
12513.
11/11 1916. „Anker nitions⸗ und Werkzeugfabrik G. m. b. H., Hückeswagen. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Muni⸗ tions⸗ und Werkzeugfabrik. Wa⸗ ren: Werkzeuge.
218663.
6/1 1917. R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werk⸗ Maschinenfabrik A. G., Berlin⸗Marienfelde. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, besonders Fräser, Bohrer, Reibahlen, Bohrfutter, Gewindebohrer und weitere Werkzeuge zur Metallbear⸗ beitung, Werkzeuge zur Holzbearbeitung, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fischangeln, Werkzeug⸗
E. 11882.
25/5 1917. Fa. Friedr. Ern, Wald, Rhein⸗ land. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Rasiermessern, Streichriemen Messerschmiedewaren.
C.
Fabrikation und
und Vertrieb von Etuis. Waren:
218665.
Thor
22/12 1916. Metall⸗Industrie Schönebeck A. G., Schönebeck a. E. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrrädern und Schreibmaschinen. Waren: Freilaufnaben.
218666.
10.
22/5 1917. Koch & Co. G. m. b. H., Wandsbek. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Lederersatz, Pappen und Schuhbestandteilen. Lederersatz, Pappen und Schuhbestandteile.
Herstellung und Vertrieb von Waren:
g5 39
218667. K. 30667.
Johannes Heinrich Gottlieb Kothe, Hamburg, Bergstr. 7. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Klebstoffen. Waren: Klebstoffe.
218669.
Cellana
15/5 1917. Biebersteiner Filtermasse⸗ u. Holzwolle⸗ fabrik G. m. b. H., Bieberstein, Post Reinsberg i. Sa. 3/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Filtermasse⸗ und Holzwollefabrik. Waren: Decken, Kissen, Polster, gesundheitspflegliche Binden und Hüllen, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial, namentlich auch chemisch aufbereitete Holz⸗ wollen Filtermasse. — Beschr.
11/5 1917.
und Vertrieb von
B. 33957.
15.
218670.
Knulch
1917. Fa. C. Spielhagen, Dresden⸗A.
S. 16332.
20/4 3/7 1917. b 1 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine,
straße 15. 3/7 1917. 1X
Spirituosen und alkoholfreie Getränke. Beschr.