88
Fein⸗ 1917. Vertrieb
18/5 1917. Fa. Jos. hals, Cöln a. Rh. 10/7 Geschäftsbetrieb: sämtlicher Tabakfabrikate.
Wahhpal
—
218866.
dlipena
31/3 1917. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Rh. 10/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondi⸗ toreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Ge nußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäure⸗ haltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Zi⸗ retten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen be⸗ druckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗ hölzer. — Beschr.
St. 8895.
218867.
42
28/2 1917. Kopp & Mersmann, Glogau (Schle⸗ sien). 11/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rechten und Waren aller Art, Export⸗- und Importgeschäft. Waren: Acker⸗ bau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische
Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster,
Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, Leib⸗-, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,
Kämme, Stahlspäne,
Borsten, Toilettegeräte,
Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial,
anlagen, Schwämme,
chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und]
photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, rohe und teilweise bear⸗ beitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Fisch⸗ angeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farb stoffe, Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack⸗ material, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ koholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Edel⸗ metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,
Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗In⸗ strumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ maßen, Augen, Zähne, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente zund ⸗Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, däätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen und Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Schußwaffen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpgrate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zünd⸗ waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni⸗ tion, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ papier, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Uhren und Uhrteile, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
218869. P. 14893.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗ rate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗
3/4 1917. 11/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Marzipan⸗, Konfitüren⸗, Zuckerwaren⸗, Bonbon⸗, Honigkuchen⸗, Leb⸗ kuchen⸗ und Biskuitfabrik; Tee⸗ und Chinawarenhand⸗ lung; Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln; Im⸗ port⸗ und Exportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakao⸗ pulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futter⸗ mittel und Kakaoschalentee für menschliche Genußzwecke, Kakaoextrakte, Bonbons, Schokoladen und Schokolade⸗ fabrikate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht⸗ säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade⸗ oder Zuckerwaren, Konfitüren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Ar⸗ rak, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Parfüms, pharma⸗ zeutische und diätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver, Pud⸗ dingpulver; Marzipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatzstoffe für Konditoreizweicke, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ und Rübenzucker in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zu⸗ satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗Tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere
Petzold & Aulhorn A. G., Dresden⸗A.
russischer Knöterichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierat bezw. Luxusartikel dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Zelluloid, Plüsch, Samt, Seide, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht: Zier⸗ muscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus⸗ und Bunt⸗Papier, Zigarettenpapier, Spielwaren, v“ photographische und Druckereierzeug⸗ nisse.
Ernenerung der Aumeldung.
Am 1. 5. 1917. 3639). 16 b 101112 Am 2. 5. 1917. 1407). Am 3. 5. 1917. 3 (W. 1607). 13 102180 (St. 3464).
Am 4. 5. 1917. (F. 2066). 9 102525 (L. (F. 2067. 8 (H.
Am 7. (H. (R.
99936 25523
(N. (D.
(H. 14342).
26373 89924
27512 8320). 27515 1
1 1 13 100448 (K. 13193).
„ 100855 (K. 10715
98470 98883 99535
14302). 14300). 8678).
Am 8. 5. 14305).
8336). Am 9. 5. 1917.
1495). 32 28984 Am 10. 5. 19177. 13203). Am 11.
2805).
2804].
2803).
2702). Am 13. (Sch. 9417). Am 14. 15180].
Am 15. 5. 1917. (H. 3270)0. 42 109391 (H. 143380. 38 109786 (B. 15187).
Am 16. 1475). 1919).
Am 17. 5. 1899).
Am 18. 5. 2329).
(H. 3254).
Am 20. Am 21. (Sch. 9430). Am 23. (H. 16091). Am 24. (Sch. 9441). (T. 4927). Am 295.
(H. 3260).
(B. 4194).
Am 26.
(B. 15779).
Am 27. 14377).
Am 29. 5. 1917. 7046). 34 103574 7122). „ 105309 8426). 22a 103305
Am 30. 5. 1917.
(W. 8163).
Am 31. 5. 1917. ““ 7568). 34 11064 7919).
Am 1. 6. 1917.
(B. 3894). 26d10367˙8
(B. 15298). „ 103969
(B. 15317). „ 104245
(B. 15305. „ 104690
(B. 15306) „ 105208
(B. 3956). „ 105355
2 101397 (R. 8815). „ 106834 „ 101503 (R. 8817). 25 107002
26 102156 (H. 14466). 37 107327
26d 103628 (H. 14530).
Am 2. 6. 1917. (H. 3301). 11 28551 (C. 1758). 30 28593 (C. 7182). 5 29422 (P. 14200. „ 39160 (H. 3386). 32 30744 (Sch. 2243). „ 103782 (P. 1332). 26d 99985 (R. 2055). „ 100061 (D. 1574). 37 100024 (H. 14404). 2 102245 (S. 7596). 13 103010 (S. 7594). 28 103859 (R. 8740). 32 104105 (D. 6499). 14 104433 (H. 14403). 16b106002 (Sch. 9523). 38 106747 (Sch. 9521). 26b114305 (Sch. 9522). 42 114924
Am 4. 6. 1917.
886). 26c 100309 887). 38 100464 885). 30 101176 88857. 9c 101406 685). 3d 102138 (B. 15548). 1783) 9f 1022271 (A. 6323). 1804). 34 102334 (Sch. 9539). 1955). 42 102369 (B. 15310). 1957). 23 102385 (L. 1956)7. 16b102429 (P. 1366). 34 103743 (L. . 1365). 264104020 (T. (St. 895).. „ 104783 (B. 15337). „ 105856 (B. 15338). 38 109211 (K. 13320). 42 110266 (K. 13310ü). 10 112044
1917. 1 98781 16b 99806
99347
H. (L.
26860 98799
(D.
(K.
5. 1917.
26a 99145 16b 99529 32 101125 7 1035 28
5. 1917.
25072 25083 25084 32362
K. (K. (M.
11
7*
77 26 b
(M. 10729). (Sch. 9412.. (D. 6455). (G. 7649].
31 100606 1 5. 1917.
12 100899 (B. 9f 27207 26 101644 9 b 106613
H. 15159). (H. 16006.. 5. 1917.
9a 29962 34 99748 1917. 2 100119 („.
1917. 3d 100470
(C. 1918). (Sch. 9425),
9 b 28346 9a 29315
(A. (C. 25 8363).
25150 (R.
26 c 25875 (B. 15199)
32 25965
(M. 5. 1917.
16 b 25381
5. 1917. 16b103048
5. 1917.
3d 25329 2 102088
38 110986
5. 1917. 16a107270 6 111600
5. 1917. 25 103738
34 99615 26d106808
13 26378 16a 28932 5. 1917. 16a103732 5. 1917. 38 99730 (H. (F. (C. L.
8442). (L. 8419) (M. 10811)-
23 99142 38 100980 34 101005
16b104007
20 99767 10 107154
(S. (G.
34 25619 99774 99775 100904 „ 100905 38 27085
25 256728 2 25711 „ 102124 20 b 27114 38 27533 20 b 27541 2 27640 40 27903 20 b 29078 25 100094 38 100248 „ 103635 26 b100325 36 100727 25 101069 2 101509 „ 101756
104551
2418. 3297). 3406). 1804). (G. 7717). (B. 15291). (B. 15290). (P. 5763). (K. 13515). (K. 13301). (K. 13447). (F. 7081). (R. 9114). (S. 8080). (R. 9524). (K. 14858). (L. 8474).
82 (H. (H. (G.
(D. 6501). (C. 7140). (M. 10823). (N. 3646).
36 25747 „ 25748 „ 25750 „ 26641 16 b 25866 14 25962 „ 26316 38 26603 16 c 26400 „ 26401 30 26985 „ 28198 16 c 27287 26 b 99953 „ 99954 13 99833 11 100191
(St. (St. (St. (St.
8490. 5912). 910¹). 4543). 4560) 4542). . 8239). . 15315).
6496).
42 114752 (H. 15949).
(P. 5701).
3d 26928 34 27123 5 29092 „ 29507 34 29845 38 99942 16 b100016 58 100041
38 25936 25939 26334 26669
„ 27089
29 b 26397
„ 26890
26e 29152
34 29641
9f 31513
30 161433
„ 101434
2 99682
26d100199
40 100338
32 26769 34 27223 26d 30127 14 31238 31239 99731
25729 25911 29a 26025 „ 26064 38 „ 101938
20 b 25424 26 26162 7 26164 9c 26228 „ 26234 27098 26360 26753 28660 29769 „ 34310 16b 31024 14 33566 27 100182 „ 102745
17 26c 16a 42
38 28263
2 26024 26a 26156 34 26536 16b 28103 „ 28983 23d 50726 42 102003
8 10,809, 1 3310873
25 100095 2 100189 13 100252 „ 101111 5 100514 38 100672 „ 100673 „ 100788 101381 102510 104760 104770
26a 25722 32 26040 26a 33275 2 103213 „ 103385
14 25837 „ 26001 26b100551 „ 103148 3 b 100876
26530 16c 27064 20c 27200 „ 27240
23
69060
32381 32382 32383 32384 32385 32387 32388 32619 32735 32736 32737 32738 32739 32740 32741
14 101463 26 c 101530 17 100779 31 102812
26525
Am 5. 6. 1917.
2864). 42 100414 1514. 6 100633 1628). „ 1026482 1630. 38 100701 4133). 32 101003 84187. 16b101635 7680). 42 107349 8130)0. 16a109537
Am 6. 6. 1917. 1655). 40 101847 1656). 26d 101074 38 101377 165b101713 „ 102737 34102135 „102136 „ 102137 42 103047 3 b103974 „ 104429 38 105218 42 106873 112567
5809). 5810). 6307). 6503). „ . 14470). Am 7. 2899. 3941). 1856). 2020). 1999). 3387). Am 8. 6. 1917. 622). 38 103608 3300. „ 103793 3909. „ 108830 3910). 41a 29986 641). 9a 34686
572
2775).
Am 9. 6. 1917. 3881). 165b100639 2363). 38 100674 3882). 16c 100743 2421). „ 108481 2422). 38 100961 2420. 37 101323 1812). 16b101564 1333). „ 101633 1808). 34 102078 2425. 2 102201 2432). 3 b 103215 3861). 26d103857 3500). 32 104933 8436).. 2 105493 8434). Am 10. 1233). Am 11. 1469). 1938). 987). 1837). 1793]. 3755).
6. 1917. 26c 101731 10 102178 16b102349 26 (c 102772 11 103340
28397 30542 33567
16 b
41c 48000 38 105026 8889). „ 106242 88900 11 101110 9186). 2 101826 10838). „ 106750. 13332). 26b102214 7597). 32 102924 —. 7610). 25 104411 .9542). 29 106279 . 14468). 36d 109246 . 14474). „ 109553 .13358). „ 111353 13363), „ 112531 . 13361). „ 113051 13357). „ 114141 13364). 16 b 111959
Am 12. 6. 1917. 1827). 34103663 23737. 16 b 104755 . 2116). 26d107057 . 15012). 16 b 110915 14847). „ 131576
Am 13. 6. 1917. 1815). 38 101846 1816). 29 103781 7587). 2 104354 7589). 42 110186 13373). Am 14. 1466). 3385).
6. 1917.
9 b 30132 27 102119 1624). 38 102405 1636). 27 102406
Am 15. 6. 1917. 2024). 34 104030
Am 16. 6. 1917. 1282). 42 32742 1271) „ 32838 1268).. „ 32899 1266). „ 32958 1288).„ 32959 1292).. „ 32960 1264). „ 32961 1277) „ 32962 1262)7. „ 32963 127)h0. „ 32964 1269). „ 33190 1281) „ 34381
. 1279), „ 35324
(E. 1291). „ 37292
(E. 1278). „ 37622
Am 18. 6. 19117/.
(W. 8348).
Am 29. 6. 1917. (K. 13538). G
Am 30. 6. 1917. (R. 8826).
Am 3. 7. 1917. (H. 14557).
2
888888
Berlin, den 24. Juli 1917.
8
31 36477
(K. (H. (B.
—. 109 36 876
. 706
(M. 1087⁄
(M. 1125
(Sch. 950
(St. 3916
(E. (R.
180
1 48% 12 ⁵ 27 8 (R. 348 (K. 13361 (K. 1336 [B. 153 (R. 87
(R.· 8 ]% (R. 87
(L.
8 ¾
898% 92²*
Verleg der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez“ Buchdruckerei G. m. b. 9., Berlin
SW. 11, Bernburger
FWarenzeichenb sanzeigers und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den
27.
eilage
Juli.
S
1 5
taats
8
Pufferdam
11/4 1917. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 11/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren:
Kl.
2. Bonbons, Brausepastillen, Brausepulver, Zitro⸗ nenpastillen, Zitronensaft, Pastillen für Küchen und medizinische Zwecke, Limonaden, Limonaden⸗ Extrakte, Zitronen, Mandel⸗ und Vanille⸗Essen⸗ zen, Salichl, Benzoesäure, Konservierungsmittel (und zwar Borsäure und Borsäuresalze, Salicyl⸗ säure, Mischungen von Salz, Salpeter und Bor⸗ säure), pharmazeutische Präparate (und zwar Salben, Pflaster, Tinkturen, Essenzen). 11. garben nd Favbstofse. 13. Klebmittel, Lacke, Lackfabrikate (und zwar Auf⸗ lösungen von Harzen in flüchtigen Lösungsmitteln),
Wichse für Leder. 16c. Alkoholfreie Getränke, Mineralwässer, Mineral⸗ wässeressenzen. .
20 b. Wachs und Wachsfabrikate, Carnaubawachs, Fette
für technische Zwecke.
26a. Obst, Obstkonserven, Mandeln, Mandelfabrikate
mit und ohne Zucker, Aprikosenkerne, Erdnüsse, Gelees, Gelatine. b. Milch, Milchpulver, Fette für Speisezwecke. . Mehle, Mehlsabrikate, Kuchengewürz, Honig na⸗ türlich und künstlich, Grieß, Kindermehl, Kaffee, Kaffee⸗Extrakte, Vanille, Vanillezucker, Vanillin⸗ zucker, Tee, Tee⸗Konserven, Tee⸗Extrakte, Tee⸗ firup, Bouillon, Bouillon⸗Extrakte, Fleisch⸗Ex⸗ trakt sest und flüssig, Fluid⸗Extrakt, Fruchtaro⸗ mas, natürliche und künstliche Fruchtsirupe, na⸗ türliche und künstliche Fruchtsalze, Limonaden⸗ salze, Liköre, Likör⸗Essenzen, Sirupe, Zucker, Ge⸗ würze, Gewürz⸗Extralte, Gewürzsalze, Creme, Marmeladen, Puder, Stärke. d. Backpulver in Pulverform und gepreßt, Back⸗ mehl, Puddingpulver, Puddingmehl, Kuchenpulver,
Brot, Keks, Zwieback, Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Zuckerwaren, Zuckercou⸗ leur, präparierter Zucker, Milchzucker.
. Malzextrakt, Malznahrung, Malzsirup.
Ansichtspostkarten, Rezept⸗, Koch⸗ und Haushal⸗ tungsbücher. Fleckenpulver, Fleckenseife, Fleckwasser, Parfüms in flüssiger und fester Form, Putz⸗Extrakt, Putz⸗ pomade, Putzpulver, Seife, Seifenpulver, Sand⸗ seife, Scheuerseife, Waschblau, Waschpulver, Soda, Zahnseife.
2
22/3 1917.
Pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. Waren: Pharmazeutische Präparate.
3 5
Haemophyll
218873.
5. 33915.
Ludwig Heumann & Co., Chemisch
Fabrik,
Nürnberg. 12/7 1917.
Zündhölzer.
Diamantex
21/9 1916. Gebr. Grumach, Berlin. 11/7 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Strumpfwaren und Trikotagen. Waren: Besätze, Da⸗ men⸗ und Herren⸗Krawatten, Hosenträger, seidene Ca⸗ chenez⸗ Kragenschoner, Taschentücher, Spitzentaschen⸗ tücher, Tafelzeuge, Leib⸗ und Bettwäsche, konsektionierte Weißwaren, Brautschleier, Tüllstoffe, Spitzen, Trim⸗ mings, Stickereien, gestickte Stoffe, Bettfedern, Daunen, Bettdecken, Bettunterlagen, Futterstoffe, Armblätter, Gar⸗ dinen, Stores, Rouleau⸗ und Markisenstoffe, Kongreß⸗ stoffe, Schutzdecken, Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Gobe⸗ lins, Portieren, Tisch⸗ und Diwandecken, Teppiche, Läuferstoffe, Wachstuche, Linoleum, Fahnen, Banner, Fahnenstoffe, Kissen, Friese, Trikotagen, Strümpfe, Strumpfbänder, Mützen, Kapotten, Gürtel, Sweater, Gamaschen, Herren⸗ und Kinderanzüge, Paletots, Re⸗ formunterkleidung, Korsetts, Trikot⸗Taillen, gestrickte Westen, Tücher, Kostüme für Damen und Kinder, Um⸗ hängekragen, Jacketts, Mäntel, Kleiderröcke, Morgenröcke, Blusen, Jupons, Sportanzüge, Sportkleidungsstücke für Damen, Herren und Kinder, Rucksäcke, Schirme, Fächer, Reise⸗, Pferde⸗ und Steppdecken, Pelze Pelzkragen, Pelz⸗ handschuhe, Muffen, Boas, Pelzmützen, Baretts, Fuß⸗ täschchen, Pelzdecken, Angoradecken, Häute und Felle, ge⸗ gerbtes Leder, Lederwaren, Ledertuche und Lederimitatio⸗ nen, Glace⸗, Stoff⸗, und Trikot⸗Hanoschuhe für Damen, Herren dund Kinder, Knöpfe, Manschettenknöpfe, Ver⸗ schlüsse, Tiere aus Filz, Plüsch und anderen Stoffen, Artikel für Babypflege, wie Wickelbänder, Windelhöschen; Arbeiterhemden, Athleten⸗Jacken, Berufskleidung, Blusen⸗ schoner, Bettvorlagen, Brust⸗ und Rückenwärmer, Na⸗ deln, Jacken und Hosen, Frottiertücher, Fußtaschen, Filzpantoffeln, Schuhe einschließlich Haus⸗, Turn⸗, Gummi⸗ und Pelzschuhe, Schürzen für Damen, Kinder und Männer, Seiden⸗ und Samtbänder, Gummimäntel, Gummistoffe, Stickereistoffe, Stickereiartikel, Stickerei⸗ material, Leichenkäppchen, Strumpfhalter, Strumpf längen, Füßlinge, Woll⸗, Baumwoll⸗, Stick⸗, Strick⸗, Häkel⸗, Näh⸗ und Stopfgarne, Puppen und Spielzeuge, Seidenstoffe und Samte. Papiergarne, Cellulosegarne, Kunstseidengarne, Papiergewebe und Papiertrikotstoffe. Gewebe und Gewirke aus mit Papier⸗ oder Cellulosegarn gemischten Gespinstfasern. — Beschr.
27 218871.
Barmen, Unter⸗
17/1 1917. Dr. von Maltitz, dörnerstr. 33. 11/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Papierhandlung. Waren: Per⸗ gamentpapier; Pergamentstoff in Blattform, Platten, Block⸗ und Röhrenformen und Waren hieraus näm⸗ lich: Verbandstoffe, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Dich⸗ tungs⸗ und Packungsmaterialien, Fahrzeugteile, Treib⸗ riemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände, Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren, Lehrmittel, Spielwaren, Turn⸗ und
Kochpulver, Saucenpulver, Backwerk, Biskuits,
Sportgeräte, Dachpappen, Matten, Zelte.
g EE 889 89
1“
Osterreich, 17/1 1917. Patria⸗ Vertr.: Pat.⸗ 12/7 1917.
el el
3/3 1917. Papier⸗Ges. m. b. H., Wien; Anw. A. Rohrbach, Erfurt.
Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhand
(Großhandel). Waren: Packpapier.
194 1917. Windmöller 4 Co., Berlin. 12/7 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und aromatischen Erzeug⸗ nissen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel; Toilettegeräte; chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ mittel, LAbdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte; Düngemittel; Farb⸗ stoffe, Farben, Firnisse, Beizen, Wichse Lederputz⸗ und 8 1“
DSochte; ärztliche, gesundheitliche Apparate,
88 8 “
Geschäftsbe
Schaumwein.
trieb:
218875.
4/6 1917. Sektkellerei Frankfurt a. M. A. G. vorm. Gebr. Feist & Söhne, Frankfurt a. M.
12/7 1917. Schaumweinkellerei.
23.
Werdau i./Sa.
12/7
Geschäftsbetrieb: schinenfabrik und Eisengießerei.
218876. 4/5 1917. C. F. Dittes, G. m. b. H.,
1917. Werkzeug⸗, Ma⸗ Waren:
Werkzeugmaschinen⸗
218877.
Hetzer Träger
13/6 1917. Otto Hetzer, Holzpflege und Holzbear⸗ beitung Aktien⸗Gesellschaft, Weimar. Geschäftsbetrieb: Waren: Holzträger.
12/7 1917.
Fabrik für Holzkonstruktionen
Waren:
D. 14830..
6/3. 917. Carl Hoppe, Nordhausen. 13/7 1917. Gesäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ .scher odukte und Versandgeschäft, Import und Export, Verlo Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineral⸗ wäss, kohlensaure Wässer, Badewässer, Brunnen⸗
37
Waren: Holzträger.
218878.
Hetzer Binder
13/6 1917. Otto Hetzer, Holzpflege und beitung Aktien⸗Gesellschaft, Weimar. Geschäftsbetrieb:
olzbear
und H 12/7 1917.
Fabrik für Holzkonrstuktionen.
218879.
Lux
15/8 1916. Carl von Lom, Cöln⸗Ehrenfeld, Vog sangerstr. 102. Geschäftsbetrieb: Waren: Sohlenschoner aus Blech.
1917. 8 Vertrieb technischer Neuheng
12/7 1917.
Schuhwichse.
Gießen. 12/7
Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze; Brenn⸗ materialien; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte,
W“ und ⸗Geräte; physikalische, chemische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und „Geräte; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sent, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze
zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel; Rohtabak, Tabak⸗
27/1 1917.
„DIVA“
16/10 1916. Müller & Co., Vallendar a
Geschäftsbetrieb:
218881.
Fa. 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrik. 3e tabak, Tabakfabrikate (Jigarren, Zigarile Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak), Zigant garren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabahhfe
2
218880. M.
Schuhwichsfabrik.
Wilhelm Frey, LnssGöns b. en: Roh⸗
apier, Zi⸗
Ka
13/6 1917. Lauffen a. N. 12/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabe
1S
er-—hus
Gustav Mugler,
218882. M. 26139.
karren⸗Fabriken,
d Verkauf brikate.
von
218884. §. 33630.
MMM.
GAr, wde, eülV
8
13/7 1917.
fabrikate und Zigarettenpapier⸗
Schnupftabak,
31/1 1917. Fa. 5. † Hauert, Oschersleben (Bode).
Geschäftsbetrieb: Waren: Tabakfabrikat Zigarten und Zigaretten.
vé pFfUNHIDMrTrEUSCUHSHTT
5
igarren⸗ und Tabakfabriken. nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und
und Badesalze, Essenzen, Verbandstoffe, Vertilgungs⸗ mit für Tiere und Pflanzen, Konservierungsmittel, Denfektionsmittel, Firnisse, Lacke, Harze, Wichse, Boh⸗ nerasse, Tabalfabrikate, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, K⸗ und Schnupftabak, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Fikatessen nämlich: rohe oder konservierte Fleisch⸗, -sch⸗ und Gemüsewaren; Kunstbutter, Speisefette, beiseöle, Kolonialwaren nämlich: Kaffee, Zucker, Tee, eis, Gewürze, Farben und Möbelhölzer und Baum⸗ kolle; Kaffeesurrogate, Mehl, Essig, Kakao, Schoko⸗
L. 18946 ,abe, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Back⸗
ulver, Porzellan, Tonwaren, Glas und Glaswaren, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Tinte, Tusche, Mal⸗ farben, Kontorgeräte, Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehr⸗ ittel; Seifen, Putz⸗ und Poliermittel; Spiele, Rost⸗ utzmittel, Waschmittel, Parfümerien, Toilettemittel; pielwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, Erzeug⸗ nisse sonstiger vervielfältigender Künste.
H. 33639.
38. 218885.
8 feimner HOIIANDISCHER PORTORICO
muuasjanml ound o noͤleicht
Katurrein u
31/1 1917. Fa. H. F. Hauert, Oschersleben (Bode). 13/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗
Waren: wie Nr. 218884.
218887.
Fehleeh-
30/5 2917. Fa. Franz Lippert, Würzburg. 1917.
Geschäftsbetrieb: aller Art. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
W. 22012.
und Tabakfabriken.
L. 19258.
13/7
Vertrieb von Tabakfabrikaten
218888.
h. — —⸗ — — &INRANNIU
15
6/6 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 13/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mi Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zi garillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf
18