AUKE
14/6 1917. Johann Carl Frey & Schurig, Braun
schweig. 17/7 1917.
Geschäftsbetrieb: und Tabak⸗Fabriken. Waren: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
Zigarren⸗ Zigaretten,
8 218930.
Luftwaffe
16/5 1917. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Kar⸗ mitri’“ G. m. b. H. Berlin. 17/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.
218931. A. 12687.
Riesenfleiss
ö“ 14/6 1917. 17/7 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
34. 218932.
3. 4557.
as8
1u“
Adam's Cigarrenfabriken, Bromberg.
Laren:
M. 26047.
a—
—
4/5 1917. Walther Marckus, Kurfürsten⸗ damm 69. 17/7 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb von
delobst
16/6 1917. Rehling & Bland, Bünde i. 17/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabriakte.
218934. R. 2087
Heiliges Schwert
Bünde i.
11/6 1917. Rehling & Blanck, W 17/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabrikation und Ver trieb. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
38.
B. 34032.
218935.
en Usten
Fa. August Blase, Lübbecke i. 77 1917. Geschäftsbetrieb:
Zigarren, Zigaretten,
Waren Schnupftabak.
Zigarren⸗Fabriken. Rauch⸗, Kau⸗ und
218937. f
22037.
W.
1 “
Kuvrstabelle
16/6 1917. M. & E. Wetzler, Frankfurt a. 18/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate
M
218938. W. 22035.
anitohà
16/6 1917. M. & E. Vetzler, Frankfurt a. 18/7 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: wie Nr. 218937.
38.
M.
von Tabakfabrikaten.
Stärke⸗Ersatz. Waren: Stärke⸗Ersatz.
218936.
B. 33106.
82
8
7 1916. A. Batschari Cigarettenfabrik 1. b. H., Baden⸗Baden. 18/7 1917.
schäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Ver⸗ von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten.
1 vr T
4
84
5 4‿
F
và5b
Wy- VUp W y v8
Ahy
Cfffth
V
218939.
Heroldsruf
Hermann Schött A. G., Rheydt. 18/7
Sch. 21849.]
1/3 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
218940. Sch. 22019.
Wiederhold
Westf.
1917.
T abakfabrikate.
3
Ronrad
2/6 1917. Wilhelm Schürmeyer, Bünde i. 18/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate.
Zigarrenfabrikation. Waren:
7/5 1917. Gustav Fischer, Erlangen, Hauptstr. 61. 19/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Apotheke, Herstellung und Ver trieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Wa ren: Arzneimittel, Desinsektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, pharmazeutische Drogen⸗
2.
2/5 1917. Fa. Franz Emil Berta, Fulda. 19/7
1917.
Geschäftsbetrieb: Wachswaren⸗ und chemisch⸗tech⸗ nische Fabrik. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, insbesondere Mittel gegen Blutläuse und Baumschädlinge.
418 *
— 1I1“ 1. 7/6 1917. Wilhelm Müller, Post⸗ straße 31. 19/7 1917.
8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von medizinischem Heilschlamm. Waren: Zu medizinischen Umschlägen dienender Heilschlamm. 1
Neuenahr,
Perlog der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Drug von P vronssewtez, Hucho bereas
22 . C. F. Bally A.⸗G., Schoenenwerd (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Gustav Rauter, Berlin W. 9. 19/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Schuhwaren und Zubehör. Waren: Schuhwaren.
von
218945. D. 14843.
5/5 1917. Deutsche Gasglühlicht A schaft (Auergesellschaft), Berlin. 19/7 1917 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: Elek trische Glühlampen.
218946. H. bst 08
ek⸗ 8 darre . 4.
Fa. B. van der Hurk, Cöln a. Rh.
iengesell⸗
33968.
4
els8- lult 13/4 1917. 19/7 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ und Trockenapparaten und Geräten. Waren: Koch⸗, Kühl⸗ und Trockenapparate und Geräte.
16 b. 8
obro
6/6 1917. Chemische Werle vorm. Dr. Heinrich Byk, Berlin. 19/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Photographische Papiere.
Waren:
6/6 1917. Chemische Werke vorm.
Bok, Berlin. 19/7 1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: wie Nr. 218947.
218949.
6/6 1917. Chemische Werke vorm. Dr. Heinr Byk, Berlin. 19/7 1917. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
218951.
Waren: wie Nr. 218947.
26/3 1917. Fa. S. Berlin. 19/7 1917.
Geschäftsbetrieb: Wein und Spiritugien⸗ handlung, Betrieb von Trinkstuben, Vertrieb von Lebensmitteln, Export. Waren: Weine.
8 8 “
C. Gerold Sohn,
MARKE GEROLD
Anderung in der Person des Inhabers. 3
(A. 869) R.⸗A. v.
(A. 1989) „ „ 4.
(A. 6504) „ „ 12.
(A. 6506) „ „ 4.
(A. 6738) “
(A. 6741) „ „
(A. 6742) „
(A. 6769) „
(A. 6768) „
A. 6745) 5
(A. 6848) „
(A. 6737) „
(A. 6846) 8
(A. 6956) 5
(A. 6957) 8
(A. 6959) „
(A. 6962) „
(A. 6963) „
(A. 6845) „
(A. 7234) 8
(A. 7229) „
(A. 6958) „
(A. 6961)
(A. 7628)
(A. 7630)
(A. 7964)
(A. 7965)
(A. 8659)
(A. 9086)
(A. 9085)
(A. 9088)
(A. 9466)
(A. 9464)
(A. 10242)
(A. 10655)
(A. 10656)
(A. 10764)
(A. 10657)
(A. 10931)
(A. 10932)
(A. 11307)
(A. 11306)
(A. 11395)
(A. 11547)
(A. 11550)
(A. 11548)
(A. 11591)
(A. 11708)
(A. 11711) 11718)
(A. 11712)
(A. 11709)⸗
(A.
6. 3. 1896. 1899. 1907.
109720 109721 109722 109723 109970 111805 113793 115006 115770 116393 116394 121224 121225 127089 127090 139721 147185 1427289 147931 156195 156580 168649 176445 172130 179270 35 180609 „ 182060 „ 182676 190280 190467 194475 196173 196174 198012 198931 199406 19940 19940 20016 200474 200475 11770) 208810 (A. 12219* 208853 A* ebbbeeeh, . Umar am 18. 7. 191
2
—
*12
₰
.
10
8 * 2. 52g
SxÆ
5
9f 35
5
0 92,— SS9:2
b8
2 9902 9
829 assf
. A. G., Dresden (18. 7. 1917).
22b 39167 45649 62337 74413 77217 80166 84014 85194 95319 133496 141386 148525 169581 177718 177719
„ 183664
183665 193143 193355 193781 194434 197838 199283 215038 215169 216314 (E.
216449 (E. 11738) 17528 (E. 11824) „ „ 29. a der Zeicheninhaberin geändert in:
9
☛☛
2SSg-SO 90 980— 90 50
10239) .10684) .10685)
10683) 10585) 10724) 10726) 11740] 11737) 11786)
SSSSS9SSSSAS
5.
Ernen
6893 (L. 1835) R.-A. v. 19. 10. 18. 3a392INIII11 err Zeicheninhaberin geändert in: Chem erir Plet r. Schwarzhanpt, Altona (T. 646) R.⸗A. v. 31. 1535 sT. 650) „ 17 89 (K. 8383) „ 15. 38205 (K. 8665) Sr . K. 9918) 8 89394 T. 11373) „ 27 38995 11185) „ 10. 116581 15866]) 4 116823 15867) 11 141464 9826) „ 7. 4. 19 17 162813 605) „ „ 16. 8. 19177 Umgeschrieben 7. 1917 auf: E. Taeßt Ebemxiis Pyarmere kische Fabrik, Berlin.
reuernug ver Anmeldung. 10 5. 1917.
““ Am 2M. 6
L. 1885
Roiteehiches Lorentamt
2
3. 4. 3. 5
2 3293] 1917.
„ 26893 Verli
5
8 1. 8 mgi 8 8
m. b. (Rheint..
gggh. 11, Lernburgersfrage.