1917 / 183 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Aureiba.

Grondhück. und Gaswerksanlagen Kassenbestand und Hebitoren . Lageryorräte Vorausbezahlte Asse⸗ an 8 Anlerhebegebungs⸗ konto

2

act 11““ 8 e

ZE11“

323 65101 28 832

2 000

359 288870 Bremen, 31. Januar 1917. Der Auffichtorat. Carl Francke jr., Vorsitzer. Reyidiert und mit den ordnungsmäßig gefüh

18 Aktier kavital

Kreditoren 7

90] Zinsen ꝛc.

.

Reservefondskonto.. Erneuerungskoniöo.. Dividendenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

254,19

Lyvpothekarische Anleihe

Vortrag per 1916 Gewinn in 1916/17

LE116“

rten Bu

0

0 .0 0⁴

7 099,45

Gabwerk Hersheuck Altiengesellschaft. Bilanz ver 31. Januar 1917.

... J 115000 Vorträge für Salär, Kohlen,

—,öög

Vafflva. 150 8 4 382

5 962 6 630 4 68 600 1 320

7 353

H. A. Redecker, beeidiater Bücherrevisor.

359 248

Der Vorstand. Johs. Brandt. chern stimmend befunden.

[26292] Akewa. 8

Grundstückbkonten

Hypothekenkonto. Debitoren 86 G Klärankagekonto .. Mobllien⸗u. Utensilienkonto Kassakonto.. 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

Debet.

An Voctrag per 1./4. 1916 Hinsen⸗ u. Diskontkio. Steuernkonto . 8. Unkostenkonto. Konto Gabel..

ielefeld, den 2. Jult 1917. 8- Bielefelder Aktiengesellschaft für Meyer Goldstein.

8

*. 2

1 267 712 27 133 072 93 24 321 53 21 8r 78

1 191/ 69 65 255

1 512 690

52 446 18 606 54] 835 77 5 1165 1 2 77 006,05

Bilanz per 31. März 1917.

1““

—8 Grunbstä

Aktienkapitalkonto ypothekenkonten editoren .

Reservefondskonto.

Gewiunn⸗ und Berlustkonto ber 31. März 1917.

94 Per Miet⸗ u. Pachtkonto Grundstückskonto: Heepen I11 Bllanzkonto

neme⸗

1 512 690 Kredit.

11 521 228

sverwertung. elig Windmüller.

42

3 [keaung der Aktien nach § 19 der Gesell⸗ 91 92 65 S

77 006,0

I²7s

1 Neue Ti

Greundflückskontoe.. Gebaudekonto... Pferdekontio . obillarkonto. Wagenkonto Sattel⸗ und Geschirrkonto Stallutensilienkonto. Kautionskonto 4 Uebergangskonto Mtientkapitalkonto Dypothetkenkonto Kreditorenkonto.

6 0

Verlustvortrag aub dem Jahre 1915

urage 1 ehälter. Hanszunkosten Hypothekenzinsen Smsen ... Steuern 88. Handlungsunkosten Versicherungen Hausmieten acht Penstionen . Eingang auf früher Zuwendung.

.„ 222

8 Berlin, den

0 0 90 .⁴ 0 0

5 6 66 5b6; bb85

30. Juli 1917.

Der Vorstand.

1 400 000 746 124

989 59b6ä

2 271 124 Dezember 191

43] 2 271 124

250 447

269 798,26

269 798

2 43

70 70 90 89 d2. 26

Fiüir5 ““ Neue Tiergarten Tattersall Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir 5eena8 8. aos unserem Aussichtsrat Herr Kaufmann Max Behrendt, Berlin, usgeschieden und daß Hert Kaufmann Guftav Helmich, Berlin, neu in den Aufsichebrat gewählt worden ist. gerlin, den 30. Jult 1917. Der Vorstand.

26691] Ordentliche Generalversammlung der Emil Köster Lederfabrik Aktien⸗ Gesellschaft Neumünger am Dienstag, den 28. August 1917, Bormiztege 11 Ugr, in den Räumen der Gesell⸗

schaft. Tagebordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresabrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. ;

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Feigtabno an den Vorstand und Auf⸗

tsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

n dieser Versammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen mit dem Hinweis, daß das Stimmrecht in der Versammlung von der rechtzettigen Hinter⸗

schaftssatzunen und § 225 des H.⸗C.⸗B. abhängig ist. Die Ftutes kann außer bei der Gesellschaft auch bei dem Bankhaus Arons Walter, Berlin, und bei der Holsten⸗Bank, Neumünster, geschehen.

Die Bi'anz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht fur 1916/17 liegen von heute an in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft aus.

Neumünster, den 1. August 1917.

Der Vorstand. Emil Köster.

[26690] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 5. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsraum unserer Fabrik in Wasungen staufindenden diesjährigen ordentlichen Seneral⸗ vdersammlung eingeladen.

Die Teilnehmer haben sich durch Vor⸗ zeigung und Hinterlegung ihrer Aklien beim Einritt auszuweisen.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spütestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft erfolgen.

Tagesordnung: Vortrag des Geschärfsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und des Berichts des Aussichtsrats,

.Antrag auf Genehmigung der Bilanz

und Entlastung: 1) des Vorstanded, 2) des Autsichtgratek,

c. Gewinnverteilung,

d. Aufsichtoratswahl.

Zu d ist zu bemerken, daß diesmal Herr Forstmeister M. Voigt, Weimar, aus dem Aufsichtsrat ausscheidet, aber sofort wieder wählbar ist.

Wasungen, den 2. August 1917.

Holzstossf6. Lederpappen- und Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werrabahn.

2788878982, 8 ö

M. Voigt, Vorsitzender des Najsichtarats.

Bahnanlage Verkaufsaegenstände Materialienvorräte

Grneuerungsfonds, mündel⸗ sichere Wertpaptere Spehzjalreservefonde, desgl.

etriebsausgaben

Zinstn f. Schuldverschreibungen EIE1“ 1 Ueberweisungen zum

Abschreibungskonto..

Erneuerungsfonds. peztalreservefonds alensteuerrückstellun

Haftpflichtversichg.:

Rücklage für 1917/1918. Gesetzliche Resere

Vortrag aus 1915/16

1u“ Beschluß der heutigen Generalversa

916/17.

122 200,50 988 618 64

520,87 31 09253

238

EETTETE 111ö1ö1“ WB1 0

Unkoften 19181917

1 110 819 31 603

5 769 2 439 V

32 250 1 799

1 184 681 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

119 684 83

55

15 589

006,14 1 000,—

16 347

5 232

236

600—

5 006 992

Herkulesbahn, Aktiengesellschaft.

Rückstellunge

Abschreibungen.. Reparaturruͤckstellunge Erneuerungsfonds

Speztalreservefonds Gesetzliche Resere. Gewinn und Verlust: 1915/16 V Reingew

50

2 2 9 9 0⁴ 0 0

14 984 18.855

60 99

verlost bis 31.

28 414 59

33 840 59

20,— für den eingelieferten Gewinnanteilschein Nr. 12

Jultr 1917. Herkules

8

mmlung kommt ein bei dem Ban gelangt. 15 840,59 werden auf neue Rechnung vorgetragen. CECassel⸗Wilhelmshöhe, den 31.

197 529 58

verschreibungen . ¹ 8Mar, 1917 . Anzahlung auf weitere Anleihe Betriebszuschuß Vorauszahlung der Gartenstadt Brasselsbeerrg.. Kreditoren: Bankkonto. für Warenbezüge. iu f. Talonsteuer,

ian aus 1916/17. .. ..

Vortrag aus 1915/16 Betriebseinnahmen. Verschiedene Zinsen⸗ einnahmen..

18;

e Dividende von 3 % zur khause Andr é & Herzog in Cassel zur Auszahlung

Der Vorstand. G. Henkel.

Palkiva.

11 7326 30

9 093

Zinsen ꝛc. 107 533

161 098 Vorttag aus

33 840750 1 184 681

. 0 60

14 984

182 544

*

. 8

Berteilung,

197 529 58 welche mit

Debitorenkonto .

Unkosten.

[26493]

Kraftwerk T

Paß FPTPer Aktienkapitalkonto.

[An Betriebzunkostenkonto.

26520)

Deruxmögen.

Brfamtanlage abjüglich Ar⸗† schreidungen in diesem ꝛbre W“

Inventarienkonto..

2

[057 552 20

Abichreibungen 8 Bilanzkonto: Reingewinn

243 051/84 6 352 657/41 Opalenitha, den 30. Juni 1917.

Der Aufnchtorat. H. v. Tiedemann.

8

7

E à

aeuentopibalkonto Kaution skono 8

b V Meservesondskonto

Ureingewinn 1916717 ..

8. Zucer⸗, E el, Schei

schlamm⸗,

Zinsenkonto.

17.

23 1 200 000 10000 300 000 50 000— 1 074 062 2 145 000

12 218118 243 051 84 3 034 332 26 Haben.

de. elasse⸗ und

Zuckersabrik Opalenitza ee een

HBorstand.

G. v. Beyme. Max Nord.

Aktivn. An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Zu⸗ abzügl. Abgang 1916/17 .

402 2 278

abzügk. Adschrelbung . . . . . .. Wasserkraftkonto. 8

Maschinenkonto. Zu⸗ abzügl. Abgang 1916/17 .

560 900 299 929

hüringen Aktiengesellschaft in Glspersleben.

Bilang aum 31. Määrz 1017,

404 478 12 478

860 829

abzügl. Abschreibug.. „Leitungsnetzkonto. 8

Zu. abzügl. Abgang 1916/17

abzügl. Abschreibung..

„Zählerkonto. Zugang 1916/117 ..

abzügl. Abschreibung.

Fahrparkkonto. 1916/z11 .

abzüzgl. Abschreibung Utensilienkonto. Zugang 1916/17. . abzügl. Abschreibung Werkzeugkontöo Zugang 1916/17. . abzügl. Abschreibung. Mieteanlagenkonto. Zugang 1916/17 abzügl. dezahlte Mieten. Wertpapierekonto. „Kassakonio Schuldnerkonto:

a. Barguthaben.. b. verschiedbenen... Warenkonto.. „Konto Vorauszahlungen

KAva. neue Aktien 88. Reservefondskonto.

uweisung aus 1916/17

lufgeld auf neue Aktien. Talonsteuerrücklagekonto 8 Zuwetsung aus 1916/717 .. . 4 ½ % Obligationenkonto 1909 . abzügl. ausgelost und zurückgezahlt 4 ½ % Obligationenkonto 1912 . adzügl. ausgelost und zurückgezahlt. 4 ½ % Obligationenkonto 1916 davon noch unbegeben 4 ½ % Obligationenkonto Oberweimar abzügl. ausgelost und zurückgezahlt Hypolhekenkonto Oberweimar.. Dividendenkonto 1 Zinsscheinkonto.

20 2 0 0

56 5

Räckstellungskonto.

3 193 600

50 829

295 484

3 488 484,1

121 484

112 700 34 656

147 356

1 3 054

1 7 294

13 356

3 055 3 054

7 295

1 2 938

7 294 2 939

5 423

2 938

84

5 794

Gläubtgerkonto. e 85

5 190 108 382 35 425

gga

292 512,80

462 683 755 195

428 566 4 602

6 100 365

4 000 000

123 145

12 300 380 000 327 000

1111IIISS

178 500

L

L

189 000

120 000 2 235 15 586 8. 234 693 59 605 458 298

Reingewinn

Generasunkostenkonto. 8 Fessrehne .Iherfibe ung 0 ihn un e⸗ bäude.. Maschinen.. Lemungenetz. ähler.. erkzeug. Utensilien 7 294,51. Fuhrwerk .3 054.—

Reingewinn.. Sa.

12 478,— 50 829,74 121 484,11. 13 356,— 2 938,79

2 0 0 0 0

eenannten Zahlstellen zur Auszahlung. B Bei der am 31. März d. J,

106 107 108 138 192. 2

d. J. ab P ela.ns, g.

gekürzt. Gre

Der Bosstand.

6 1

Sa.. Gewinn⸗ und Verlustkonte am 91. März 1917.

211 435 458 298 19ueeeeeeaeeeeeeaen.

[1288 579

Die für das Geschästezibr 1916/17 auf 7 % festgesetzte Divivende gelangt gegen Einlieferung des Div dendenscheins Nr. 8 fofort mit 70,— bei den unten

*₰

15 87 83

affe der Hesenlschast in Gioveroleben,

Bankhaus Philtpp Elimeyen in Draesden,

1 Mitteldeutsche Privathank A. G. Dilialen Erfurt und Weimage. Die Verzinsung der aufgelosten Teilschuldversch eibungen endigt am 1. Hklober

1917. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapital

M. Lange.

8 Per Gewinnvortrag

6 100 365ʃ3 Haben. —3

22 306

l. Gewinn

einschl.ü auf Warenkonto

Botriebgein⸗ nahmenkonto 1 263 273

Sa. 1 28

Narch einen Notar erfolaten Auslosung unserer

leiben wurden foigende Nummern geiogen: Obliaang 79--6s 81 306 334 335 498 519 528 540 566 567 656 668

674 708 738 759 793 802 916 918 919 939 944 998 999 1072 1076 1120 1133.

Die Ruückzablung der Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen

selben nedst Eeneuerungbschein 812 noch nicht fälligen 2en :

1.

e 1 f

Zinsscheinen vom 114“

1““

Lange.

prn; i

Cinlteferung der⸗ Oklopber

In den Aufsichtorat nen gewählt wurde Bürgermeister Mar Bebert in

zßen. bec pereiebea den 25. NJuli 1917. Srahwerk Thürinßen Artiengesenschaßt.

Vogtlanbiechen Punk in Plauen oder

Vexlustrect nung pro 15. Junt 1916/17

2. Kappel

1. Vafesicheng sachen.

2. Aufgehote, Verlust⸗ und Fundsachen, Z 3. Perkängte, Verpachtungen, 4. Verlofting ꝛc. Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekumtmochungen über den Verlust von Wertpoapseren beßt ließ⸗ lich in vnerageenfec zussch

126271] Die cußersgrhentliche Bersammlun der eAe Ehese Heant⸗. ume2 Gefellschafte Teterow in Liquidatien zur Beschiußfassung über die Veräußerung des Gesellscafigeimögens im ganten ist vom 10. Aagutt auf den 21. Augu 1917, Mastta6 A2 Uhr, verschoben. Teteve tise den W. Jult 1917.

Ter Aufsichtsrat.

[265995 Schwarzhurgische Uypotheken- bank in Sondershausen. Die om 1. September 1917 tälligen Zinsscheine unserer 4 % igen Pfand⸗ briefe Serie 3, 4 und 5 werden bereits nom 15. d8. Monatd ab an unserer

Kasse eingesöst. Die Dineklion.

1266822 Bekarntmachung. Auf Grund des § 244. des H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß der Vor⸗ sitzende unseres Auffchorats, Herr Kommerzsenrat Mox Schwarz in Augs⸗ durg am 29. Junt 1917 verstorben ist. Angsbuyg, den 31. Juli. 1917.

Hannstetter Spinnerti & Weverei. Der Porstand. I. Tausch.

[19618] 8 Von de vog uns ausgegebenen Vartialgb enias sind er am 2. Junt 19 undenen und dorch votarlelleg Protokoll heurkundeien Ver⸗ losung r das Jahr 1916/17 die Numme -. 140 64 gezegen wordev. Die Einlösfrng dieser Obligationen er⸗ folgt mit je 1000,— gegen Rückgabe derselben am 1. Ckiotzer 1917 bei der Osthank für Handel & Gewerbe Hövigehevg Dr. und Pasen sewse deren sünflichen Mirderlassungen und bel der Kasse der Gesfellschaft. Insterburg, den 1. Juli 1917. J Enaeze⸗ Aesticn Epinnerei. Schloß. A. Stampe.

m7N] Deutsche Gardinenfabrik A. G. Planen.

Die siebente oebentliche Geueral⸗ versammlung si det Pounabend, den 25. Anzust 1917, RNachmittage venür.; i S 9 hmmer 5 Fübr k⸗ gebäu er esellschaft in Plauen, Roonstraße 6, stott.

sgevordaung?: 1.⸗Vortrag des Geschäftsberichts und Bilanz uns Genehmigung derselber. II. Beschlußfossung über Verwendung des Reingewinns. 111 Entlastung des Nor⸗ stands und des Aufsichtsrats. IV. Neu⸗ wehl für den Auf en

Stimmderechtegt bei der Versammlurg nd dicjenigen Ait ienäre, welche bis zum 21. Anguß 191 7 ihre Aktien bei der gasse der Fesetzschabt oder bei der

ki einem deutschen Mosar gegen Be⸗ scheinigung hioterlent hab.n. Der Morslanb. A. Mocker. F. Leupold (im Felde). 1ig”S S Die geehrten, Aktionäre der Emder Herirgesischerei⸗Aetten⸗ Gefellschaft vahz zu der suf Frettag, den 8* vFeeon b. h S euen lubgebäude am Sandpfa dierseldst stattstadenden vrdentlichen Ge⸗ vanceversenmslang hlerdurch ergebenst

Tazedordnung: 1) B.hewic; sowie Lerehaaeung der Bilanz und der Gewinn⸗ un

unter Evnilastang d 6 88. Bergtlanben⸗ es Aufsichtsrats

2) Neuwahl von Kussichts⸗atem it;liedern.

ur Tei b . lurg dere heerenes cn Generaldersamm, ensweder bes unserer Oesenschuttbkaffe

tigen tettel, die bi 9. Vtunden vor der Vfvzannmal7gh in den Geschäftestunden 8 dem Börg der wesenschaft oder 8 der Gaden Bonk Zweiganstalt der Soerabrsse in den g⸗gen rns eeg. süen gegen eine 1 r augaassden escefe gung g Besitz Emden, .Aes Iv“ Der Mufsichesrat

Verdingungen ꝛc.

st am Sam pfad bierselbst siattsindenden

I26708]

der Dresbner Bank in Berlin, Behren⸗ straße 35/36, oder bei den Kassen der Disconto⸗ Gefellichaft Verlin und deren Filialen Feedsenaentes Anleihescheine na schri

üstellungen u. dergl.

Aktiengesellschaften.

Neichsanzeiger und Königlich Prer

Berlin, Freitag, den 3 August

ffent

8

—x

il a

licher Anzeiger.

—.———

2 nz

-

ge

6. Erwerbs⸗ und

9. Bankausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einzeitszeile 30 B.

1[26688) Landwirischaftliche Hypotheken

baun, Frankfurt u / Main. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1917 in das Lypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und sonstigen Minderungen 3 172 310,45

2 484 000,—

Gesamtbetrag der 30. Juni 1917 Umlauf besfindlichen Hypothekenpfandbriefe

[26707]

Die geehrten Aktionäre der Herings⸗ sischerei Dollart, Act. Ges., werden mu der auf Frei ag, den 24. Auzust d. J., Abends 6 ¼ Uhr, im neuen Clubgebäude

ordentlichen Generalversammlung hierdurh ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnungd: 1) Geschäftsdericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 15. Juvi 1916/17 unter Entlast ing des Aufsichtsrats und Vorstands.

2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lammlung berechtigen Einlaßkarten und Stimmzeitel, die bis 32 Tage vor der Versammlung in den Geschästestunden auf dem Büro der Gesenschaft oder bet der Emder Bank Zweiganstalt der Osvnabrücker Bank in Emden gegen Vorzelgung der Aktien oder gegen eine genügende Bescheinigung über deren Besitz auegegeben werden. “X“ Gaden, den 1. August 1917. Der Aufsichtsrat.

C. H. Metger, P. v. Rensen, Vorsitzender. Schriftführer.

11

Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Cesellschalt werden bierdurch zu der am Minwoch, den 22. Augnst 1917, Bormiltags 10 Uhe, iu Wünburg im Verwaltungd⸗ ebäͤude der Gesell;ch⸗ft, Heidingsfelder⸗ ratße 58, staltsiadenden ordentlichen Generalvertkammlung eigebenst ein⸗ geladen. b Tagehordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfto unter Veorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verluft⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verfloss'ne Geschätojahr.

2) Beschlußfossung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichts at.

2.Sewadl zum Aufsichtsrat.

icjenigen Aktirnäre, welche sich an der Generalversammlung beteiliven wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ cheine der Reichsbank über diefelben mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens drei Werkeage vor dem Verfamm⸗ lungstage bis Abends 6 Uhr bei dem Borslande der Gesellschaft in Würz burg oder einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Discontobank in Berlin zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzabl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgereicht und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Würzbura, den 1. August 1917.

Der stenver tr. Norsitzende des

Aufscchtsrats. Berithold.

[264955) Bekanntmachung.

Bei der arn 24. Jalt er. stattgefundenen Andblosung unserer Obligationen wurden gezogen:

a. advs der 4 % igen Auleihe rvom Jahre 1900 di⸗ Nummern 118 159 165 214 und 221.

b. aus der 4 % igen Anleihe vom Jahre 1909 die Nummern 52 54 225 256 281 356 und 370,

die vom 1. Abril 1918 bis ebenda 1927 zur Rückjahlung gelangen. Von erstgenanntem Termine ob hört die weitere Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt

bierselbst, Fuchsberger Allee 18, oder bei

an den Vorzeiger der Vor⸗ des Anleiheplaneg. Konigsberg, den 27. Juli 1917. Die Divektisn der

Königsberg⸗Cranzer

jhu der am

[264963 Bekauutmachuug.

Nach dem Beschluss⸗ de: Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1916 soll das Hrundkapital unserer Gesellschaft auf 107 000 herabgesetzt werzen.

Die Herebsetzung soll durch Zusammen⸗ legung der Vorzugzaktien von 4:1 und der Stammaktien von 12:1 ervolgen.

Zem Zwecke der Zusammenlegung sind die Artien mit Talons uad D videnden⸗ scheinen als letzte Frist bia azum 15. Eep⸗ tember 1917 bei der Naorddeutschen Handelovank Aktiengesellschaft in Gerstemünde e’nzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nickt eingereichten Aktien sowie auch die nicht in der zur Zusammenleaung erforderlichen Zabl eir⸗ gereichten Akzien, letztere sofern sie der Gesellichaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung getellt siad, für kraftles erklärt werden.

eichzenig fordern wie auf Grund vbigen Beichlusses alle Släubiger auf,

anzumelden. Geestemtllunde, den 1. August 1917.

Erste deutsche Heidekultur Aktiengesellschaft i. L. Die Liquidatoren: . C. Jansser. G. Tinnemeyer. [26688) Freien Grunder Eisenbahn⸗ Aktieugesellschaft, Fransfurt am Mainu.

d. J., Nachmittags 3 ¼¾ Uhr, im Lo⸗ kale unserer Gesellschaft, Moselstraße 2, stattfindenden dreizehnzen ordentlichen Generalversammliung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1

1) Geschäftsdericht des Vorstands und

Verlustrechnung. 8

2) Peschlußfassung über den Vermögen:⸗ abschluß und. Weminnverteilung. Erteilung der Entlaffung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Neuwahl zum Aufsichtörat.

5) Anderweitige Feftsetzung der Tage⸗ elder an die Mitglikder des Auf⸗ 34 des Gesellschafte⸗ er .

6) Verlängerung des Betriebsvertrages mit der Akttengesellschaft für Bahn⸗ bau und Betried, Frankfurt a. M.

der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien entweder spätestens 2 Smaden vor der Bersammlung bei der Gefeklschaftskafse, ober spa⸗ testens am dritien Tage vor der Versammlung 1 1.“ in Fennkfurt a. M.: bei den Herren Baß & Herz. bei der Peutschen Eisenbahn⸗Gefell⸗ schaft, Aetien⸗Gesellschaft, bel der Dresdner Bank in Frarkfurt a. M, sowie in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen Filialen,

Fraunksurt a. M., sowie in Lud⸗ FFsehsse⸗ a. Nh. und bei deren sämtlichen Niederlafslungen, bei den Herien Erust Wertheimber

Co, 2 bel den Herren L. & E. Wertheimber, S in nn;. 9 sen'sch ei dem 2 aasshansen' schen Naulverein, A.⸗G., und vdessen Niederlassungen in Cöln und Düffeldor! in Nürnberg: bei Herrn Anton Kohn 1 oder bei einem Notar zu hiaterlegen. An Stelle der Aktfen genägt auch die amtliche Bescheini ung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktten. Fraulfurt a. M., den 1. August 1917. „Der Nufsichtseat. H. Th. F. Schneider, stellv. Vorsitzender.

[266531 Bekanntmachung. Der Vorsitzende unseres Auf⸗ sichtsrats, Herr Rechtsanwalt

mann aus Mannheim ist durch Tod aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.

Westeregeln, den 31. Juli 1917. E 3

Consolidirte Alkaliwerke.

f,. . v. R 7 nhesene f⸗ ne heühler 8

Eisenbahn⸗

8 8 E“

efellschaft.

ihre Ansprüche unverzüglich bei uns

Die Herren Aktlonäre werden hierdurch 8 Montag. den 27. Aungust

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nekst „Vermoͤgensobschluß urd Gewinn⸗ und]

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

bei der Pfälzischen Hank, Filiale

und Major d. L. Ernst Basser⸗

[26706]

„Die geehrten Aktionäne der „Großer Kurfäörst, Heringssischeci⸗Aetten⸗ Sesellschafn“ werden zu der auf Frei⸗ tag, den 24. August d. J, Abends 7 Uhr, im neuen Klubgebäude am Sand⸗ pfod hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversummlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordunung:

1) Geschäftsbericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinr⸗ und Verlustrechnung pro 15. Juni 1916/17 unter Entlastung des Arfsichtsrats und Vorstands.

aatsa

8.

4

. „und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitglicdern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen Emlaßkarten und Stimmzettel, die bis 3 Taae vor der Versammlung in den Geschäftsstunden auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Emder Bank Zweiganstalt der Oounabdrücker Bark in Emden gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen eine gevügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.

Emden, den 1. August 1917.

Der Aufsichtsrat C. H. Melger, P. v. Rensen, Vorsitzender. Scheiftführer.

[26654] Die Aktionäre unserer Gesellschaft

fabrik zu Zduny eingeladen.

1) Verlegung und Genebmigung d

kommission.

2) Beschlußtassurg über Verwendung des erzielten Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen: u

a. eines Vorstandemitglieds, 81 b. zum Aufsichtsrat. 8 Die

zum Ausweis erforderlichen Aktien . bei der Gesellschaftskaffe in Iduny,

Aktien⸗Zuckerfabrit Zduny.

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 2b. Nugust er., Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Altien⸗Zucker⸗ startfindenden ordentlichen Geueralversammluang ergebenst

Tagesorbnung:

es Geschäftsberichts, der Bilanz vnd der

Gew inn, und Verlustrechnung für 1916/17 sowie Bericht der Revisione⸗

8 11ö

zum 25. August

sind bis

. bei der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly’s Eukel in Breslaun,

. bei der Ostbauk für Pandel ar Gewerbe,

Krotoschin zu hinterlegen, außerdem sind Hinterlegung⸗

Geeschäftsbericht, Bilanz und Zbuny, den 31. Jult 1917.

Deposttenkasse scheine der deutschen Reichsbauk oder

eines bei deutschen Gerichten zugelassenen Notars gültig, wenn diese gleichfalls bis zum 25. Auguft er. zeichneten Hinterlegungsstellen niedergelegt sind.

1 i Gewinn⸗ vnd Verlustrechnung liegen vom 8. August cr. ab im Geschäftslokal zu Zduny auf.

bei einer der unter a bis d be⸗

O. Degen kolb, Vorsitzeꝛder des Aufsichtsrats.

[26492]

Aktiva.

An Per Effektenkonto 15 996 905 63 Konfortialkonio 8 117 802 83 Konto. Unterneh⸗

mungen in eigener

Verwaltung .23 441 659 72 Mobilienkonto. 1— Kassenkonto. 8 484 82 4 923 345 22

De G davon

löste

52 488 199 22

n Verwaltungdunkosten, ein⸗ schließlich Steuern und Abgaden ““ Obligattonenzinsen.. Zinsev, Bankspesen und Provisionen 269 556 62 Gewinnsaldo CECCC11616“ 887 800,58

1 690 739,91

Vorstehende Aufstellungen sind von dieses Jahres genehmigt. ht

273 382 21 260 000—

Gefellschaft für das Geschäfts jabr 191 Dividendenscheine Nr. Auszahlung

bei dim Bankhause Anto bei der Nayerischen

tn bei dem Bankhause J. D

Aktieugesellschoft, iinn Dresden bei dem Bankhause

In den Aufsichtsrat wurden die die Herren;:

München, Gnstav Oneck in Elberfeld,

wiedergewählt.

Ebeling. Surwig.

RNürnberg, den 31. Juli 1917.

e

Aktienkopitalkonto: Vorzugsaktten 31 122 000,— Stamnmaktien

Obltgationenkento 20 000 000,— oabzügl'ch ausgeloste

7316 Obligationen

geben.. 6 344 000,—

Reservefondskonto . Hrpothekenkonnko Freditorenkonto.. . Konto Rückstellungen für Betriebs⸗

unternehmungen .. Divtdenden konto: noch nicht einge⸗

Obligatsonenzinsenkonto: noch nicht eingelöste Zinsscheine Ausgeloste, noch nicht zurückgezahlte 1 Obligotionen. Eewinnsaldo

Gewinn⸗ und GBerlustkonto per 31. März 1917.

6“ Der Pprstand. 8 ““ (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Continentale Gesellschaft für eleltrische

8 Unternehmungen, Nürnberg. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Avrit 1916 bis 31. März 1917.

Vassiva. 7

878 000,—

7 316 000,—

12 684 000,— noch nicht be⸗

6 340 000,— 717 199 17 70 000,—

2 813 779,89 9 568 494 58 3 785—

72 880

Dividendenscheine..

*0 2 0 0 .⁴ 0

5

n

Gewinnvortralg.. Zinsen und Eewinn aus

Unternehmungen 1 625 646˙5

57885” der Generalbersammlung vom 31. Jul⸗

ie auf 2 ½ % festgesetzte Dividende auf die Vorzugsaktien unserer

6/17 gelangt gegen Einlieferung de

22 mit 25,— pro Vorzugsaktie von hꝛute ab zu in Nürrberg hei unserer Gesellschaftstasse,

u Nobn,

Vcreinsbauk Filiale Rürnberg,. in Müuchen bei der wayerischen Vereinsbank,

bei der Bayrrischen Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank, in Berlin bei der Commerz⸗ &ꝙᷓ Diseonto⸗Bank, in Hamburg bei der Commerg⸗ & Disconto⸗Bank, Frankfurt a. M. bei dem Bankhause G. Ladenburg,

reyfus & Co.,

in Cöln a. Rrein bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Elberseld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & S5 in Manuheim bei der Beüehanse, on 815,22, Eeenschen 2g-

Philipo Elimener. turnusmäßig ausscheidenden Mitgliet er,

Seine Exzellen; Erblicher Relchsrat Hugo Ritter von Massei in

Bank er Adolf Paderstein in Dreesden

8