1917 / 184 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8— 1 [267100 Petanntmachang. [26721] B Wtr brizgen diermit zur Kenntnis, daß Pie Arthug de Lorne⸗Gesellsch X b 8 . aft Die Mlilchkonserv 5 . D 4 1 lied Leeel, arn e. mit beschränkter ree. zu Verlin stede gs s 'savüene. . 2. Altiva. r t t e e 1 nN 8 E den beod 2ns wa Mäüsn ZEö 8 vn. Fereas i aesgecs. De Süü. 1) gandeemgen en düe Aetionäre für noch nicht einge⸗ 1 86 v E“ Le Feers See erer 155. Die Glänbiger der Gesellschaft biger werden aufgefordert, sich bei mir zahltes eenkapital (Schuldscheine) an ei er un on li 8 reu Maungheim, den LeAugust 1917. weren gnfo serdert. ac eh e,e ees i Zense. ssmenan rf 9 Sonsths, Fage dereen, viche b 1 en Süddeutsche Der Lignidator der Arthuer de Lorne⸗ Der Lawidator 1e. nen konserven⸗ 5.2 de de g VBE 9. 8 B 8 Disccsts e eccoß g.-G. *.heneeen Fasan.s. Sesen .hen 38-ee. bdeene: Ferneeen bemw. Aoenten .. 7789 996 EZEI Berlin, Sonnabend den 4. August 1 6 beschr er 5 . 5: 2— 2 1“ —;;CL=FZZ·-mm—— —— -— 1 12,8101u0,ah TaEEe 8 b A. B orden 3 d ren. . bei Versichermmgs * J2507 000 45 scafts., 8. . b E ööö von Patentanwäülten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gterrechts⸗, 6. Vereins⸗ 7. Genossen⸗ —, ͦᷓ3Mꝙꝑʒ— Haftung Geiß & Geimlich Frank. [26515) —2 e. Lnnfelssen 88 Femng-. Sölse Lenet ñie e. 1“ 9 in einem besouderen Blatt unter dem Titei i . kurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

surt a. M. tritt infolge Umwandlung Karionsabrik Union, Gesellschaft 3) Kassenbestad 3 277

in eine offene Handelsgesellschaft mit d t änkter 1. Auguft I. Ig. in Mclanscele. Den nesc. Hasnams, Derlic. 4) Kapszalankagen:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1844)

6 Erwerbs⸗

und Wi t S⸗ gesetzlichen Vorschriften Genüge leistend, Die Gesellschaft ist duf⸗ elbst. Die eeean und Grundschulden . ..1 315 856/ 25 1“ 8 r d 2 werden Gläub fgefordert Glän . b. ertpapieeer . . 1 443 187701] 2 759 043 Das Zentral⸗Handelsregister für d 1 z Z 8 8 5 ator ö a. in Kopenhaelnn .. Wilhelmstraße 32, 1 1 . betre . für das Vierteljahr. Einz 2 vvns 2 8! 8 en. - e-gce. 8. bcae N.22 e a⸗ b. in Förfstbmahe bIoe 1A“ Cu“ 122 100 81 816 814 v. 3 Krramkerngaan 2 EEö“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 36 Pf ““ v; 8 7 2 . 6) ventar vEFöb9 9 9b11öe6* 86 6 6 F H 8 5 2 7 8n ————õ——ᷓ́ᷓ́ꝑ—— Bernes 22 1Sr vn e Aktien⸗Gesellschaft „Nye Danske“ 7) Sonsti 2 Ihjiva⸗ öEö“ 1 9 000 4 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1844. und 184B. ausgegeben. 2 7 22 8 w 8 0 0 2 Hafrpfiscdh. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Kopenhagen. 5.2 se 3 4 8 8— ¹ g8. 7 762 1 5 : 15, Ju-i 1917 begonnen. Dem Kaufmann Maetzel in Berlin⸗Schögeberg, In⸗ Reichzanzeiger. Bei Nr. 295 f lungen mm Let. ver 1üsvenalcrsanen, Rechnung babschlust. ““ 8) Verlsst . . 4) Handelsregister. Heinrich Ant in Vohwinkel ist Prokura genieur Otto Lenz in Berltn⸗Friedenau, mander Echahacfellschast 299,8 ae. elsaan Sne ve biüngt 1917 ist die Se Fr ana⸗ (Umrechnungokurs 8 Kr. = 9 ℳ.) * erteilt. Kaufmann Wilh⸗lm Cronheim in Perlir. schränkter Haft —. S e n . ein der Gesellschafter Kauf⸗ 8u7 8 e set x. n; 1. Sewihan⸗ und Verlnsvechnun 8 8 Gesamtbetrag. J112 292 768 Aalen. [26831] 4, 216 bei der Firma Carl Breuer Den ersten Aufsichtsrat bilden: Rechte⸗ in Berlka 8 gir Sen 86 mann Max Ludewig in Charlotten e Ue der Genossen t jst rrreEEEEeee⅞⅞⅞⅞˙˙ enkapittlll ““ 8* ür Ges.⸗F. 2 - 8 nburg, Dyektor Carl Schild erteilt, daß belde gemeinschaftli r Ver⸗ nebst Fe 7† zerch 9 1 Berlin, Thomasiusstraße 7. öu“ A. Eirnnahme. 1 [3I oℳ (83 2) Ueberträͤge auf das nächste Jahr, abzüglich des Anteils 880 0 B1. 140 wurde heute bei der Firma Aal⸗ Breuer & Eo. in Barmen. in Charlottenburg, Ffreiherr Heinrich von tretung der Peöehcang zain —— ale⸗ Berlin, den 24. Juli 1917. 9 Vortrag aus dem en111““ der Rückversicherer: werke Seinrich Rieger u. Söhne, Kgl. Amtsgericht Barmen. Gleichen⸗Rußwurm in Berlin. Kosten Bei Nr. 7594 Taube Grundstücks⸗ nach Maßgabe der Bilanz vom 1 een e Pie Liceildatorenz. 2) Ueberiräge (Reserven) aus dem Vorjabre: a für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ Maschinenfaheit u. Eisengieszerei in n th 1 und Stempeigebührea träat die Gesell⸗ Verwertungs.Gesellschaft mit br. 1917 unler Ausschluß einer Ford I . Winterfeld. Gabbe. ais: 8 heheit. bnt Bübth:atezüelaih. 5 9 Nenge P.ehe Emil Winkler, Kauf⸗ 3rda⸗ ee Eee hed bannan⸗ 88 81 8 ——— Sen Mesgarete aea Onc ünner in Leihnig a Leferuns EEI ““ fräge): 8 —2) Feuewer nld .1 162 036,16 . nkler, Kauf⸗-. 1 8 ann keim unter⸗ Behrens ist nicht mehr Geschäftsfährer. von 500. en; We V 1) Feueiversicherämg 922 176,12 ““ 9 asserle vegss gadenversicherung 1 637,12 manns 8 .e eschen. garh Fuma Abeaham Flei he Emsj cüt genommen Claus Gerd von Ressen gestcfübuan Einle 28 e 295 APenedert, nle⸗ SeFisFegg 2) Wasserleitungsschäderversicherung. 777,74 922 953 86 3) Transportversicherung. 151 987,60] 1 315 660/ 885 d 2. 8 K 8 Zahreuth. Die g 8 8e. sel. vra Jar Sg I. 779 Bank füür Geschäfteführer bestellt. Bei Nr. 8246 durch ist die Stammeinlage des Ludewig 7 Niederlassun 2c Jüsehene cs ung 521 817,75 I baae So⸗Ciĩn 8 eanrn. shese, it aefahih ee ecunmgg . 2 1 . eure 8 Achern. 15 aft⸗ I . 8 : Die At 8 1 g e au ren Stammanteil mit ein die Ge⸗ 9g 8 2) Wasserleitungsschädenversicherung, 182. 521 835 75 1 444 789 61 9 F . . .. 596 200,511 ““ Zu Abt. A des Handeltrerihcen de⸗ schäft beesn,n c, el. dens W1 8 öA“ von Rechtsanwälten 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 9 afferleitvngs chädenversicherura 11,25 Annsgerichts Achern, O.⸗Z. 250, Firma schafter Samuel Fleischer allein fort⸗ zom 31. März 1918 verlängert. Bei EE“ IFraliener, Nalin einen eeülsttrog voh 18900 ver sar gegen E **9 2.. Feuewverficherin . . . . . . .. .65 069 741 i Tranchortdesgcgerne. . .. 391 10401 + g00 2198 2215 1 „Cbesarn. an. Ne⸗cn. st g⸗gög herr dla Zacir 121 enengschast for Bescheet dem 80 Jcn 1häh en den 8 8 debenee cater Meor 1- gie e1g, ag. [266922 Bekaunntmachung. b. Einbruchdiebstahlversicherung .. 34 574 43 3) Hvpotheken und Grundschulden auf den Vrundstücken vnterm 31. Just 1917 eingetragen worden: „2) Srte Kulmnbache⸗ Rährmittel⸗ Kriegetechnik, Aktiengesellschaft mit der Satzung und der 8 7 ( der. 5 Se 8en C“ Rechtsanwalt Friedrich Ecktardt in c. Wasserleitungsschädenversicherugg 4 687 39 Nr. 5 der Aktiraa . 285 649 Das Geschift ist samt der Firma von kadrik J. Ruckreschel a& Söhne in dem Sive zu Herhn (Bezirk des König⸗ abgeändert. Die Gesellschaft trd 888 85 11“ Augsburg wirlde in der Liste der kei dem d. Transportversicherng .71711495 665 06/ 6 604 667188 4) Sonstige 2 Cbristian Helbling, Hammerschmied in Kulmbach. Dem staatl. gepruͤften Nah⸗ lochea Lündgerichts IBerlin); Ja Beettn⸗ durch einen Geschäftsfübre e. veen. Derdert ift t eeee Landgerjcht Augsburg zugelassenen Rechte⸗ 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 128 eng Versicherungsunternehmungen. 1 497 092,74 ⁄2 v 26 dageece heth Hammer⸗ eee 1S. Rammstedt Feiedenau ist eine Zweigniederlassung 97 Italiener ist 8 5 ö gescht een c EE“ - 1114*“A“ 1g8 d Srtsssen de Raher Heentim ahernen n.. 1 77989% Baprist Helbling, Ferinerscnse und Be Flenbac aund dan enfenencheheecs erage n, 27. Zall 1917, sglissigker, ex t selreririender Fe. aer eselichafs evvigen mar uch 8en Au 3 7 den 31. Jult 1917. b. Sinbruchdiebstahlversicherung . 145 56 LLEöb4*“ 9 121 50 Fabrikant, heite wohnhaft in Renchen, vrokura in dee Weise erteilt, daß jeder Köntaliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mehr stallvertretender Ieschäftefübrer. en be Ei den 8 .Ne as Her Ftal. Landgerichtspräsident. c. Wasserleitungsschädenversicherung] . 20277 4 778 54 2 nc 2pobene Fmsen v“ 4 842— dbeaeHen a;. in ftegg Handels⸗ den betdeg vürri Ferr . Vütecha h Abteil. 89. Bel. Nr. 13 445 Moctall Gesellschaft seralchebene seaesehfe. nnne. a. büassewS re. ASvs9b8. . * 6 6 6611“ ¹ en. en orer 2 Exe ohh r 9 . 2 5 8 1en 111 5) g- Shg. u 3 hüvewN. obene ende 249 75 Sdee Handels veensgant hat ihren egigehe maͤchtigten die . rge Gandelsregister [26838] ee Hastung: 1]) Fabrikant Erich easbedesi Keohne mnaleet. Srechtr. . „8. Mietwerträͤge. . . . . . . . . . . . . ... 89 82987] 21a 369 80 9 Ferefionde 11“ 36 38 n 2nh Fet amn 1. Jull 1517 be, dars. 0, ie oasglhrokura des Dr. ito ** Aan ic Ju38210 919. Berten⸗ Zeniot, Mitelipapier: Aennan, Ereteueper in Beh.Leehtnne, 8) rns anwalt Hermann Dan zu Köslin i 6) Gewi 8 - : 1X““ 242 0405820303 Ach: 89. 8 n unser Hand ster is zeia. Oscar Gottschalk hat sem Amt mann Wlhelm Roh⸗ 2 . Heldento fürs Balerland F.nea 8 öe L““ Gesamtbetra 12 292 708 chesn, e . 6“ egs eneeche nn enee ““ 8 Pfatsia Ihl beuse 88z. als Geschäftsführer niedergelegt. Kauf⸗ Treptow Füanm genlabeckagisten befsant Neargch n der gfabenvnnfit odsin. d.chgcr,........ ..J2vFJIAEncnFvbe- jSee h den vofheheehee negeereabscin adlaltegen gahli wrneü, anenen.. —8 578.5n Blachatten wicd eine Zwesg. Krchue egels n Zertin. Ielaber: s umn esatassdene deiel, e aha ie 0 IBesssbeschlasfes vesn r, gafe 879 1. Ju 8 111e4“ enten des i 5 nstein, 26833] nte⸗ . 28* Arthur Petzold, Kaufmann, Berlin. 731 sts estellt. Bei Nr. Gesellschaftsbeschlusses vom 11. Ju 8 * Der Landgerichtspeäfident. 7 Sonstige immahmen L1u2e 1420s depenthen die ga den ehfaslae saemnsans der Ktonäre vom 30. Mal 10n) ven- . gezaister 4 Nr. 2988 71 —2 Bfens. stie Hanpisr⸗ Hobet, Sei. Atr, 1806 soffene Hazeleg easchent eregenean ensagsehese aselen: Dars es e hescneacan le. a⸗ 128909. 2 vmessigpenhagen. 12. Jull 1917.. „Hambmang. 31. Jull 1917. besle de erme ilensee Jonh Sg welr E gisgeli eei, Se,nsg de annt Ssear Rengecger, uchandiung A* Helcgsisfngrer irle Harferan dülehesg Benresangebsfcntn dahine astesadan MMechizemwent Snhäö in 8 Gesamteinnahme 50517⸗s gᷓe Perhafn. Dee dens Fe. Naengran Töcgae Seffr nc vüern d9 s masen. gis ageeaslenee nee ge (*b , e. e ge arer. Rudelf Lettitow nceEfafaamd Ahtenalch vorenn” Feitage Rerr Ihentb, h ndch meemmeist am 1 he⸗ . . E. ann. ie 81 geb. V 3 quidativn. iqusdatoren rle Süeen. wold Friedrich Wilhelm Vogel, Brüssel. Hie mehr Geschäftsfü 1 torben. 8 in Allenst i ein en. ud bestellt: 2 29 Müblen⸗ Heyne zu Berlin. Bei Nr. 16 253 gel, Brüssel. Die mehr Gefchäftsführer. Direktor Paul ser ah Hor hes derach eftges Zenheebofe 1) Ragerfibegmnoenzanenn“ rae e . -J setger ung Sesme nn Micsantenn ge. 8— SePrcl geen. . 9 kces danedeagegens hach Uinenne hen, Fln ene hehe ie Peieerclo,, finh e ugelacsenen 1g 8 1e IZ g . Fnbrversigefung x1 nn“ 9) Bankausweise [26909] Königliches Amtsgericht. Sewense öf zet⸗ . und Büuͤrger⸗ 1 Oer e . le 8 säftsführer krokurtten ö 55 n. den 30. Ju . Einbru tahlversicherung . 76364 574 * Allenstefn. [268341] Wiesentfels 8. ist d Hearstel Gustad Len 1 stellt. Jeder Ge . annh [268. 5 Fir 2 an ausgeschleden. Gleichzestig ist Fräulein Aer, umm, rüssel, und führer ist zur Vertretung der Gesellschaft 1“ Besettregsfechenbescenw... ... 141, 1 . a— 1os7ö8 296⸗wv. Re e1 ch 8, b, 2,1 1 bezr gesgem peahe go0 , e Hehrenc. In Fagffelschefgan ves erer⸗nümg gefisger de chh en, Erec egeis Ltag eners, besr easeaehes eheneseneee 88 8 8 Feahs Dr. Pheul Sünther 2) a. 5 98 Vorjahreg bfc G 6 der B ay ch m8.8 N ot ant 2⁄ 228 -8. Rnshete gesn r seren Inl 1 8 vshng Fohlu⸗ 1 S 8 8uc Belagnchesreris Ae anhas Basshoh gns nch 9 Bec 8 hüekant Lrenn 8 8 n 7 . etrager den Scha enerm 8⸗ 8 eris enb Kaufmann Franz Goer 2 9 18, führer. Friedr udo w Alleinp ist. Je r Cn eeneh. irfolge nnnebene gzerden ioher, abzlalich des Antello der Rücversichere:-: 92= 22. Jrl 1012. Ep.“. kinaf magn. S anh Goerigk in Allenstetz Letriten. Se⸗ büberite Gesellshafier HenElsgefenschaft Herüverd ecilee, in Hrggel und Faierrch Wübelen, Bohfel nneicgefüücht,, Iiner Pro g t pescuft zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 1) Feuerversicherung: = s Selde und an Allenstein, den 24. Juli 1917. e EEETöö“ vgsef⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster in Brüssel sind zu Gtschaͤftsführern bestegr. mit einem Geschäftsführer oder einem eimar, den 1. Au 1917. a. gezablt 3DAöVüV 295 983,93 old in Barren oder Königliches Amtsaericht. bih Ferigen Fitnn⸗ for⸗ ͤn unter der Zernhard Schiller ist alleiniger Inhaber Durch Beschluß vom 6. Junt 1917 ist die anderen Prokuaristen. Bei Nr. 4724 Sroßh 2 1 28 Bögeict 8 8 1“ 114 620,63 410 604 5enn. 20 574 000 ree⸗ ön AMengtein gsszs. Bayreuth, den 31, Jult 1917 der n . 285 8 865 öö SIe n ee nterschrift. 16“ ruchdiebsta erung: 8 vamm fein zu In das deler ister A N 55 is Kgl. Amtsgericht 8 atihiae Co. Arzueimüutel⸗Ver⸗ N. 3 8 den. ei und erbeseiigung mit be⸗ 28 2 gejahlt (Grutto 150,24 eiche, und Parlehens⸗ 8 278 berechnet) 2 478 001 henin es be ö . trieb in Berlin⸗Wilmeredorf, fruher Nr. 13 919 Sesenheimerstraße Nr. 9 schränkter Hastung: Kaufmann Joseph P. zurückgesteltt. .(Brutio ee 8 kassenscheitrn . 999 000 darunter Gold 2 402 191 000 2 üüma Fritz Sanio Sltz n 1 Leipziz): Die Mederlassung ist na in Charlottenburg, Grundstücksgesell⸗ Baumblatt ist nicht mehr Liquidator, 3) Wasserleitungsschädenversicherung: Pete sm m . 46 825 900 ²) Bestand an Reichs⸗ und Nacagein en. Mae r üenser ce⸗ Srnfer Handelsregitger A6,80 0 B59ien,i. Tbärtnaeg perlegt. sceft C443*“ 8 788 Wechsel 7766 343 000 Darlehensk 525 204 Fritz Sanio in Allenstein ein⸗ g Berlin, 28. Juli 1917 baumeister Gerhard hnitger ist verstorben. Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei 10 8 V 2 a. gezjabthtlt 21,32 22 3104 000 3) ü 35 Lttragen. E beute eingetragen worden: Unter Nr. 11866 Konigl. Amfagericht Berlin⸗Mitt Frau Oberbergrat Wolst, Gertrud geb. Nr. 12 003 n datbgh en.Wer 8 erschiedene ese.zesis es ann. Fcrge, 144“ 1““ . e ahr, ein er onstigen .. 4) Bestand an Wechseln gliches Amtsgericht. G zführerin bestellt. Bei Nr. 14 293 Kaufmang von Rozvnski ist nicht mehr 22 770,69 betragenden adenermi . —— zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens Berlin. 26839] Kri f eae; 1b Bekanntmachungen. Fiee, nnügu esceren,, gRücersämeen. 7800 90 Fessrscrsr benencen 1 nse 81 e ee wmes 2h. 36041 Sessbhtar de de nentse an Be Eö1ö1“ 8 dhckfsbcsanten veba⸗g. der ge. Bhets en Perte⸗geänanaanf si de euerd * Der Reservefonds 3 750 000 5) Bestand Lombar 1 r. . 8 9 von Ge⸗ agen worden: Nr. obolvd, sellschaftsvertrag ist insofern geändert, weiteren Geschäftsführer bestellt. Bel Verein lunger Naufleut EI“ dand an Lombard⸗ die Firma Marie Zimmermann schäften, die mit dem Grundstücke in Ingenieurbüro u. Werkstatt, . G 8 5 074 bszer 8 Fag. eaeeesn. 8 AI b Sansbt,,zg. .. . . .. * 81 639,861378517 D. Helens der wnlenfenden . 41, 000 9 rcgee öenen . 127 8 Snnee7e. . Z8d a derrncha, 906 2 Arteltsseüls Crueaein Feeen 1egorz:en geabnae sant, dir Bar . Laus den Blselsteftegns a0 eeshest ng beschra⸗hern daschas⸗ erxnr e Generalversamm⸗ 2) Einbruchdiebstahlversicherung: Die sonstigen täglich fanigen tand . 8. -er znceseliscast. Der Ge. dem Site in Wertin: Ceaenstand des steichen sind. —. Bet Nr. 14236 g. 2 Kommerjienꝛat Mever ist nicht mebr G lung am Dierstag, den 21. August a. gezahlt (Brutt 7 831,92 Drebendlicht an sonstigen geb. Hopp, in Allenstein eingetragen. sellschaftsvertrog ist am 11. Juli 1917 ab⸗ Unternehmens ist die Ausarbeitung von M. Antomobil⸗Vertrieb Gesellscheft schäftsfüt r. Leutnant der R Hei 66 1812, 8 Uhr Abrab, Beuthstr. 29 II. . geragi sjelt... .(Brutto 1. -g. . 8n 6 699 000 Atnven 1 250 815 Allenstein, den 31. Juli 1917. geschlossen. Ueder die Vertretuvgsbefugnis Kostenanschlägen und Zeitnungen für mit beschränkter Haftung: Lncsg e sfc eer. er Reserve Heinrich 89 8 6 5 5 0 8 . . 2 8 2 ½ 2 st zum weiteren Ge⸗ 5 gesordnung: 3 lent 8 a Fushenen I mnües z Pafstva. 00] Köntgliches Amtegericht. ist bestimmt: Willengerklärungen und Be⸗ Apparate und Maschinen der Telegrapben⸗ sellschafterbeschluß vom 14. Juli 1917 ist ümühtrie bestellt. Bei Nr. 14 148 1) Statutenaͤnderung wegen Erhöhung ) Wafferleitungsschädenversicherung: undenen Verbind⸗ Erundkapitaal 180 000 an v1X“ kanntmachungen für die Gesellschaft industrie und verwandter Industriezweige die Firma geändert in Radium Gesell⸗ Deutsch Stahl⸗ d”* 8 des Meitgliedsbeitrages von 12,— a. getahlt 111,43 . 3 32. - 9] Resewefondndds 90 137 enstosg. [26747] müssen, um für die Gesellschaft ver⸗ und die Fabrikation solcher Apparate und t mit beschrän! Zen e Stahl, und Werrzeug⸗ an 20,—, der Ablösung von b. zurückgestelt 11,25 122 Die sonstigen Pafftwa .] 6 384 000 10 r gder umlaufenden 3 852 787 —r 8 ede Kense. 8 Nr. 12 ist bindlich zu sein, abgegeben werden a. falls Maschinen sowie der Handel mit solchen 88. srsat eh ttergchfeß cm 9a. Vah rachten aee Fesen⸗ 500. auf. 300,— und wegen 4) Tranzportversicherung: Verbindlichkeiten ans weiterbegebenen, 1) & -r1een sebder, 9 n en Sack⸗ und nslau⸗ der Vorstand aus einem Mitalied besteht, und anderen Artileln jener Industrie⸗ 1917 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens berg ist nicht mehr Geschäftsführe Kauf der Feseöte a. gezalt 363 258,42 im Inlande zahlbaren Wechseln ) enfttß⸗ lich fällige 8 . m. b. H. in Alenstein fol⸗ von diesem salls der Vonstand aus zweig.. Das Stammkapital, zeträst die Herstellung und der Vertrieb von mann Wilhelm Becker in Bru 2) Anschluß an die Stellenlosenunter⸗ b. zurückgestelt.. 304 104,04 [1 667 362 102 678,92. 12) Pee . . 5 9 8* 8 ErPtkasen: 9 88 mehreren Mitgliedern bestebt, von ibnen 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind August radicaktivem, pöosphereszierendem und bei Lünen cheid eist. n, eünagc hansen Uüsm ere 18. SI Verband 3) ebertrige HMelerner) nn de⸗ kösahr, Mün . August . 8 Verlin, 2₰ e 1917 ist die beeee ufne zst Januar 1917 denensccs enihe C’ eeeee 169 dan, ö selbstteuchtendem Materlal in führer bestellt. Bet Nr. 14 349 . mnischer Vereine. ür noch nicht verdiente Prämien, abzügl An⸗ Aoteub Rei 4 Der ar F rem. Pro⸗ rg, ufmann in alin⸗ Robform und in verarbettetem Zustande. Bergmann’'s medicinische Bäder ) Sensigen ele der Rühtperfscherer (Prämten abbeügoch⸗ Die . chsbavurdirektorium. An Nansmam Georg Hrrschfeld in kuristen und einem Vorstandemitglied. Pansow. Die Sef ist eine Berltn, 28. Jul! 1917. Gesellschaft mit beschräukt Hierzu werden alle Mitglieder höflichft Ee z 1 162 036 v. Glasenapp. Schmiedicke. go⸗ lnßh itt ꝛum Aquidator bestellt. Stellvertretet von Vorstandsmitaliedern Sesellschett mit beschräͤnkter Haf. Königl. Amtzgericht Perlin⸗Mute. stus Haf⸗ einzelaben. b b. Einbruchvdieb C11“ aas Maron. v. Grimm. Ka uffman Uenstein, den 31. Juli 1917. haben in bezug auf die Vertretung und tung. Der Gesellschaftsvectrag ist 3 bteif. 122. 8 uag: Kaufmann Rechwitz ist nicht Der Vorstand. 1 d. Trausportversicheuaug . . ad Nauheim. n eedern des Vorstands zustehen. rer erecht'gt, allein die Ge⸗ Berlin. 1 allei 88S- 1262192 8 ü 4) Asschrabangen auf: 1⸗ ch s 1 s ch en Bank Stand der Badischen 8 Bekaumtmachung. 126896] Die Zeichnung der Geselschaftssirma er⸗ sellschaft zu vertreien und ahein fär die 8. das Handelsreglster Abt⸗nngs. 30ℳ bur 3 1 vrehigen gerchaseghren. . 2 Egbss Aa fsichts v 4415 u Dresden am 31. Juli. 1917. In usferem Handelsregicher Abt. A folgt in der Weise, daß die zur Vertretung Gesellschaft zu zeichnen. Als nicht ein⸗ beute eingetragen worden: Nr. 14 869. schaft mit beschränkter Haftun . 8 schast Na ee 2 at unserer Gesell⸗ b. T . 8 1 8“ 8 25 31. Juli 1917 5 veane de 15 888 Rete in der tslscgfätenst etege Herseefacene Pteoen wemd ver ssengtch See 28 89699., Weß⸗ neeegaie nn 1 ten; b 1“ 1 8 auheim eingetragen. Inhaber Zff n. 8 igen den Ge enschaft erosgen To. Geseuschaft mit deschräneter Maschinenbau. Durch Beschluß d 9 Kommissiorsrat Wilhelm Hein, 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Aktipa. Metallbestand 6 448 der Firma ist Elektrotechriker Aleys A alleiniges Vorstandsmitgli d ist be⸗ nur durch den Dertschen Re chsarzeiger. Haftung. Stz: Charlottenb Ge Hesel 8. bomar, Kursverlust Kurgfäͤhlges deutsches Geid 22 632 119,— vnd Hwiebens⸗ Ladwig R leftrglechriter Alexvs e: Arnges Short Wantann de Chge,ne ziu,4688,eeapinentrsn Ceweerr dat ie⸗ Ueernehanens: grwet par Silenlelagal un 31 800 en,80c0d. 85½ Hoftraiteur Theodor Martens a. an realisierten Weripavierenr.. Reichs⸗ und Darlehnskassen⸗ Chasserschehe *„ 24535 venderig Rohe e. Dad Nauheim. Ange, loftenburg. Als nicht vngekrogen wir und, Fmwort Gesenfch a. „H Br. Kartfüben 11* lomer -d uchmäßger .. . . . . . . . . . . . .. Z2.872 sgeine; 4554 7225,— MAnten reer Barker . 47592 Lehene: S.aaftenreia. Leerru, diees efondt gemaaht, Dar Eearneeaact den 1c 3⸗der Paßang ae zen Stbe e Frrfführan ane2eevi enn egaster segöhaesenschet SeesAbseane 2 Herr Wühelm Schröder, Schützenhaus, 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils de a. Noten onderer deutscher Helel 2 E . 19 123 071 Der G nschn, Snsftanotionsgechäfte. fällt in 51 Stück je auf den Inhaber And Charloltenburg. w 8 8 d be 88 m fmann Max Ludewig en Cbarzotien. stücksgesellschaft Franseckystrasße 38 Ieen. bor gtüger Lindenhof versicherer: anich Eör 1“ ee- 4 970 560,— 3 forderungen 8 8 4770 geb. b 88 Firmen ghatert, ense 892 8es lautende Aktien, die zum raeee,een 15 der egec vort 8 bnrg .San; E Wetk Btt Z 5 Hergente eeh 98u er, of, 8 eveg- und sonstige Bezüge der Agenten 529 406 fitt Aallerbeftünbe 8769 453,— Sffekte .11 8745 Heinrich Fuche in Bad Nauheim ist Pro⸗ Jenes ga F. Fen. Der Import, Kzuf und Verkauf auf lottenburg betriebenen, im Handelsregister sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ stige Verwaltungskostee 2253 311 13 selbestunde 20 950 965,— Sonstige Aktiva .. 40 110 558 kura erteilt. s ch der Bestimmung des eigene Rechnung sowie Vermittlung für des Koͤniglichen Amtsgerichts Berlin, anwalt Doktor Carl H in C Hansa⸗Brauerei, G. m. b. H. 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 1 21 906 59 ardbestände 48 444 725,— 775 535 Bat Napheim, den 31. Juli 1917. alufsichterats aus einem oder mehreren fremde Rechrung von Holz und allen Mitte unter Num ner 90 H.⸗R. 4 44 381 lottenburg und Kuufmann Ernst 8 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 8 Eff . 11 100 785,— Gioßh. Amtsgeticht. Mitgliedern die Bestellung und der ium Baugewerbe und verwandten Ge⸗ verzeichneten Handelsgeschäfts, insbesondere in Lauendurg (Ponfmern) sind zu Ge 4 Wismar i. Meckl. für fene Fschwesen: 9 2 Debitoren und sonstige Pafstva. DarühxxH 1265841 Sesehl f vrct hench 5 veliczternt mn e b dgas ,. * che. und Veitrieb chemisch'r, schäftsführern bestellt. Jeder geschäfte⸗ 8“ w 0 68 9„9 6ö565 Gb 1 8 2 8 2 8 8 58 8 v 1; 2 81”- 8 399 rmen e er 1 8 ü 8 [26948] 9) Sfechhe See 6“ 1 veesr. „ℳ Frundkapitel 9 000. 1,Sn unser Handelsregister wurde ein⸗ mit den Vorstandsmitgliedern werden vom Branche. Das Stammkapital Heiräa⸗ Hrgnett c gende ghepf ecch. Er⸗ EE1“ ea ö1 15 St. Petersbur Disconto- 2. Hausunkosten. 19 56818 Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— Heervflahne 22. 2 250 000 sen: Aufsichtsrate namens der Gesellschaft ab. 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kaufmann kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfte, Dampfwäscherei „Reform“ G. G 3 b. Zius ther ee111““ Reservesondao 7 500 000,— u ende Noten 24 197 600 Am 21. Juli 1917: geschlossen. Die von der Gesellschaft aus, Hermann Heriberg in Charlottenburg. führer: 1) Max Ludewi aas. Sb esen. amh, St. Petersbu Zinsen, Hypotheen .13 006/ 89 A 205 8 6 3 b g. führer: 1) Max Ludewig, Kaufmann, scheft mit beschräakter Haftung: Dur Famk, rg. bei der Firma Adolf Botten⸗ 9 ch I mteh ntt Bezugnahme auf c. Zinsen an die Aktionäte, 4 % von eingeꝛahlten Heeeranis -vF 1.“ Saafee g eze 42 077 008 verg & Prertens in . 15r Fbtdce Berazs mazungen gafe⸗ en. 9 Pias Talenchaet ist eine Gesellschaft mit Cbarlottenburg, 2) Wilhelm Fröhltch, Beschluß vom 10. Juli 1917 sind die unsers Bekanntmachun be- vieren 8,X 1 350 000,— .. oo“ 54 000— fänno⸗ Verbindlich⸗ 28 101 404 An eine Küͤn st 8 Ehefrau Paul Linfe, Emilte geb. Votten⸗ ee 199 Astionäre wird purch beschr ne H ragn 1t⸗ Geellssaita. Kaufmann, Lock, 3) Paul Löwe, Fauf. Bestimmungen über die Vertretunge⸗ hennec. 8. dg aebeseen zum 4 Venmus Fr dem Extrafondo 894g üan en eeneac er 88 drs⸗ SoSeh ist Fäae 89 vr ö Bekonntncchung 8 * en Sg mehrere Geschäflsfübrer beent, Jo henn, Seertüisgete enae. Hhe ejel sgaf ehee e esert. Arsnege hisieahens 1b er abrung der Rechte der vorscheleben 1 unden en 21 096 480,— 1““ Nang e offene Handelsgesellscha eichsanzeiger einberufen. e Gründer erfelgt die Vertretung durch zwei Se⸗ tung. Der Gesellschaftsvertra ist bestellt is 6 die deutschen Aktionäre nor noch bis zum zug ͤa.ͤ .„„ . 77564 34 124 589 63 Sonstige Passtcwa. .2870 963,— Sonstige Passiva 2 015 143 au & Fingerhut in Farmen und der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien schäfisführer oder durch einen Geschäfts⸗ 9. Juni 1917 obgeschl 8. am bestellt mit der Maßgabe, daß die beiden 16. August Abende angenommen werden 10) Gewinn und dessen Verwendung: 8 Bon im ee zahlbaren, noch nicht * als deren personlich haftende Gesellschafter übernommen hoben, sind: Rechtsanwalt führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ drel G schaäͤft füb 1eEcffen. Jeder der Geschäftsführerinnen die Gesellschaft nur Fonnen; speter eintreffende Anmeldungen a. an den Reservesonds . .... 70 73449 falligen Wechseln lnd weiter begebr 79 539 die K ufleute und Fabrikanten Ernn Hein⸗ Hougo Staub in Berlin, Fabtikbesitzer kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ und Löm Küt st Kchtan Fege Feöblich gemeinschaftlich zu vertreten befugt sind. können nicht mehr berücksichtigt werden. b. Tantiemen . ..... 8 36 306/08 worden 1 geben Verbindlichkeiten aug weiter jch Nau und Heinrich sfingerhut, beide Alfred Staub in Berlm, Regierungs⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmechangen d ee tit berechtigt, seib tändig di. ens. 28. Jalt 1917. 1 scht meh. 98 1 ,56. n V , ꝛchungen der Gesellschaft zu verireten. Als nicht ein- Königliches Amtsgericht 3 Arser⸗ de, egasr 02, „nschaßt b 1325 000— 242.04057 Die Direktion. zahlbaren 28 ohwinsel. Die Gesellschaft hat am baumeifter a. D. Hauptmann d. L. Emil Gesellschaft erfolgen nur durchden Deutschen getragen wird veröffentlicht: Als Einlage. üi . Mimne 8 - ö Der Vorstand der Badischen 5

1“

verr eaEha,H 4*½