gees Smith teilte mit, daß Sassoun kurze Zeit nach der] Verlautbarung zu verlesen, daß die Arbeiten des Landtn 88“ 1 “ 1 . 82 * die Sanitätskommission beordert und von dieser auf neune Weisung unterbrochen seien. Die Argeorbneten ver⸗ B 4⁴ 8 1“ Machrichlen. “ 8. * Per; - IINögn. 8 — ließen sofort een Fe einsame T ersatzwahl im ad errife 86 sern⸗ Ffrah ge 8bt8,ggh Seen s eeene⸗, 8 2. Maul⸗ —— dorben sein. Die Regieru ift Maßregeln, um durch B G
— u Helsingfors nahm eine gemei rorn⸗ hagen In. sIee 88 * - terung ergreift Maßregeln, 1
er Genannte, mit dem er Ferechen und der vielen Ab⸗ Arbeiter⸗ 1n8 Sreathnraies 2nnd ver Flotten⸗ nüe. A. 24 eeb en Wahlwäͤnnern bA en Err⸗ 8 Köͤnigreiche Rot 8 2.. h- venlosae nach Fen dcn e ertt 10 kher., b Sheesas 8 geordneten persönlich bekannt sei, irgendwelche Anzeichen ve⸗ Regimentsausschüsse in Anwesenheit des Generalgouver⸗ handidat der Konservativen Vereinigung, Kammerherr 57. 8 e. 8 Klauen⸗ (Scueheen ver „ Gese kschaft 9 Velebla⸗ maͤdet aus Fondon, daß die Wareonl⸗ 6 rieten, daß er an einem Nervenzusammenbruch leide. Die Ent⸗ neurs, des Flottenkommandanten, des Vizepräsidenten des Landeshauptmann Ludwig von der Wense, Hannover, 2—9 E 8. seuche n3.) Schmweine Dienst nach beide ephe 22. Regserung shren transatlantischen 8 cheidung der Sanitätskommission beruhe nicht auf medizinischen, Senais und des Führers der finnischen demokratischen wählt. 8 8 8]* — Jahl der verseuchten weiterez aus Gründen vrezeresfütean xr Shee ondern politischen Erwägungen. Sozialisten nach lebhaften Erörterungen folgende Ent⸗ I1“ 2 Komitate 8n 8 8 111“ Kriegführung einstellen wird. —
In der gleichen Sitzung teilte Lees Smith mit, daß eine schlie hung an⸗ G — bgReeeeee e 2 Komitate (E.) 82* 8 par1s, 5, nsuß. W. F. B) Prttt Parjßen, zriolge sid 8 — ebehalfene Versammlung der Abgesandten 1) Alle russischen Bürger müssen den Befehlen der vermna „. Gesmndhettbnwef FWn X Mrntzipalftädte &; Stnbirichterbeztir (St) *8 * I8 *½ 8 ⅔ Jauf der Stiecke amiens — Rouen Frnta, e 29 8 söließ Le1s ritischen 85 1. 8 8 er eenn, — * 18— gesetzmäßige Organ der rustischen en, “ und Absperrungͤähx.42— 5 &Sruniscpalftäbte ). 58* 84 3 83 56 ‧ 48 anengestagen. Es sind 3 Tote 2ng 39 Eewervellepie 8
angenommen habe, deren eine forderte, die . mafregeln. 8 1 5 B 2 zu verzetahhnen. Der Sachschaden ist — .
— solle die Kriegsziele, für die die Soldaten kämpfen, sie 2 Seenbeltaznc⸗ A — gee begemoer⸗ als Nachweisung über den Stand Viehser 1 2 3ʃ4⁴ 6 5 15 1 2 FEIAIE folge fand in Perpignan in — L. „ ehaen Slat en⸗ anßeben, daß die Enischließzung an die Kommandantur gesandt Selbständiakeit ertlärte, 8 easgses ʒ Oesterreich⸗Ungarn am 8 h Pesencen . Swr Stublweißenburgfgejer KIAAAAKsmEIEIINe,. verletzt. Eintel⸗ 5 die Abgesandten zu einer Besprechung mit dem . 3) Der einzige Ausweg aus der Lage wird ein aus der gleichen 1 (Kroatien⸗Slavonie öö1öupXp.“* 82 2- an 8 25 K. Lika⸗Krbauu. 7 25 — — — “ 1“ 8Z 1
gadegeneral aufgefordert worden seien. Zahl von Vertreiern der russischen und der sinnländischen Demokratie 2 i am 18. Juli 1917.) eIl(Sseskesfehérwär) — 1 1 24 59 88 . Modrus⸗Fiume... 339-328= —= waalmnne “ f
— In derselben Sitzung des Unter auses erklärte gemischter Ausschuß zur Regelung des Streites sein. (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 8. as, Hermannstadt 11 67 K. PozsegagV.. däg 6 23 1 882 t. 19 etersburg, 4. August. (W. T. B. ner 9 Balfour auf eine Anfrage, Brasilien har die Streif⸗ Türkei e28 — — wve n 2*ꝙ* en) — —+ 2., 184.8242—. ** E“ M. in Iüeren Pn, ne.n eee. Bee⸗ wache an der amerikanischen Küste von Guayana bis zum W. T. B.“ mel “ —7 eee eAer gc Kis⸗Hont, 8 8. Vers —2 .13, 31] 12 152⁄ 4 1227 8 —- ¶Goldaten, die auf Wache standen ea 84 . 1-v, 88 Nio Grande do Sul übernommen. Die britische Regiecung 2 Futi aus Konstantinobel: In einem am . ☛ b g2 88 5b Fxr 86 753 28 97 20 71 (&*, Mhee, Esseg und raubten das große e, . 8 Verossen, e habe den brasilianischen Verbündeten angemessen gedankt. Kaij ga n u 8. gessndten elegramm sagt flanee.en es 417 ecz 3 4 70 K. Agram — „ve. — — 5 6 — ¹— srina II. sowie andere wertvolle Altertümer im Gesamtwerte 1 o Raelstameranene Befn rafroak Banzbo ufhlge No⸗ Katser Milhelm, en geresten haß dhmn vertolnes de e⸗ 1.21 B“ 138118 18 711 1 . Genh, d.l l de dn Pühenn Fööe, 2 . Juni unwett Bombay infolge Auf⸗ 2 72,52,5 mrwünn 18* 8. . . ...... 8 fahrens auf eine Mine gesunken, die anscheinend zu dem von bülgem Tage i. wemanhcgen Ceittrah⸗ uc dem Schlacht⸗ 2 8 8 12 K. J4s v xFärn-Bicprgi 1 1 2* 283 3 1½ S. Zusammen Gemeinden (Gehöfteh: Bern, 5. August. „Journal des Débats“ meldet die Ein⸗
dem deutschen Handelsschiffjäger „Wolf“ gelegten Minenfelde ge zichäet begr Bead und fes zufgelen, aß ihre Moral aus⸗ 2 8 8 4 11.A“X“ Leis EFtünc) 8 *. in Oesterreich: 1 bernnn des Schiffs verkehrs auf der Seine unterhalb von gehörte. Auf eine weitere Anfrage, ob „Wolf“ inzwischen ver⸗ 2 schnet und neenend 2 m 1 1) Feehen. sei mit den 8 3 * 8½ 8 „ 73, 282 aav⸗Kürulisj 1 41 Rotz 16 (20), Maul⸗ und Klauenscuche 62 (429), ebnepest nfolge von Kohlennot. nichtet sei, antwortete Mac Namara ausweichendn. iim Laufe der blutigen Schlachten der 8 8 .lansen urg (Kolozs), M. 8 faenesenc⸗) 1 (254), Rotlauf der Schweine 151 (286). Außerdem
Jletzten Tage, die die Russen zu einem überstürzten Nückzug e 20 St. fubur e 111 1 3 ockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 15 in 1 Gemeinde Frankreich. gezwungen hätten. Kaiser Wilhelm schloß mit dem Wunsche, 1 An h; 1I asos oksaäͤnbaͤnya, und 1 Gehöft.
. der Allmächtige möge auch in Zukunft den verbündeten Armeen — — . 2 1 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): ö“ Fampn. 8 8e. .“ ler nter dee E“ 1. 6““ Feree, Peoe⸗ 8 5 Rotz 41 (50), Maul⸗ und Fimuenseache 402 8n Schwein Laut Melx 11““
erweigerte, wie T. B.“ mit⸗ n seinem Antwortt 1] 1 Nieders Iu“ e1.“ 381] Et. — LE..“ — 1 - e- aut Meldung des „W. T. B.“ betru V teilt, Nibol auf die Anfrage Coch ins, ob die Februarvertraͤge dem P ser Bulbtin 2 8 ce iararhen g 1 “ 112 “ 2 1 1 2 10 8 2 Herne. Z 8. Hma. pest 8. Sw⸗ 82 89 (5151), Rotlauf der Schweine 177 (611). der Canada Paeifie⸗ Fijenbahn 1.g UeSrase eee.⸗ 8 Tbebeabneg neche; 3 2 ve. 88 dieß⸗ 1 --ee ihm seinen herzlichsten Glückwunsch zu den von den 8 1 „ v. 11 58 13 16] 13 8 5 elabfnza, eregova, 13, 23, 32 in 4 Crenffuce dn daghenshnar. v* “
a ittelbar das Fort⸗ tapferen Armeen des Kaisers erstrittenen neuen glänzen 818* —8 24 4816 ’ moldobbaoau — gden 89 vrnelegin schen Verträge zu. Später Siegen, indem er hinzufügte, er richte seine Gebele in b 8 Oherbstenaud “ I1 ’ 8 ..etarngeran. idvarheiy, 16 Rotz 18 (36),* 8 Michaelis se ben⸗ * Montet, leider sei alles, was Dr. Allmächtigen, er möage in Bälde ihre Heldentaten durch den 7 3 6 “ 2 1 e hcr Lere npvarbel, (Sehmelhesen 28212 Nann, 9n Klauenseuche 40 950) Schweinepest Börse in Herlin 35 heee ec. har ei. Mrireeteh dcün genie amaäiaseis eöin .n. gen Üseem EIISeeeeee „ erreerheragt. Feete⸗ertehare vsre Fx. er Sultan hat derselben Qu 9 C “ I1““ 8 G 1. b 1 errgebie i 1 lehnende Haltung der Linkssozlalisien gegenüber der Regierung. Deutschen Kaiser hit berfecen „ekenta kage dgericnes i is 11u““ EI 1ne ben gnedcne Faf Becherencheeveaenneschnen Bescar⸗ Ch Peg 8e 4. Agef 8 1 — eesdem es heißt, er erfahre mit großer Freude, daß Prinz Eitel. 113 G —XJIebbSee e† Feognn⸗ zgräb)... 2 2 8 29* 8“ v 7* „C8 a . n rnopo o glänzend gekrönten Sieg a ..N — —4-õ— — Sr. Alzöb, „ 8 8 8 ulden datte 8 Feang der gt nehe; 78 e. seenten front reichlich desgetra 8. habe. Her Gentan *⁴ 8 8 818 5 2 ö1A“ 5 67 — 6 1 — Waitzen S4n). 8 . 8 Henenae 100 Kronen 209 vertreter Nekrasow folgenden Brief gerichtet: ell- aufrichtigen Glückwünsche zu den glänzenden Waffentaten, die 18 1 Fece u“ 1 *= S 6 Shenee eee s chen “ 11AAeA“ 8 — 180 — 8 28% „In Anbetracht der Unmöglichfeit, die Vorläufige Regierung trotz der Prinz in die ruhmreichen Anmnalen des Hauses Hohenzollernn 17 1 2 „ 11“ “ M. Ieo h. spest, 11 8 Auf Anregung des regterenden Fürsten Leopold IV. zu Lipve Sch 100 Franfen 119 aller von mir ergriffenen Fesreselr so neuzubilden, wie es der Not⸗ eingefügt habe, und schließt mit Wünschen für das Gedeihen 183 3I3.... 1=2ö 2 V 6359 St. Alsodabas, Gvoömneb. 4 51b383 211 sae 9. 2 1obsd, sür Verwoltunaswissen — Wien⸗ HSgees 8 29 ßergewöhnlt n geschichtlichen Augenblids, den das und das Glück des Kaisers. 1““ 1⁄ 8 341 Kispest. Monor, Nagy⸗ die Altademie . mtd gegsan det Trotz der “ soll⸗ Budapest 100 Kronen 64,30 en vne 2 5 Ianlveich c.; Verantwo tung vor dem Der Kaiser Wilhelm antwortete mit einem vom 1 Vorarlberrr 3 34— 6“ tc, Raͤczkepe, Stabke beschaͤdtgten“ gibt Dr. beunff 8 — 66 she negden. m „Krie, 8. Bulgarten 100 Leva 81¾ c-F-e. I. te die Vorläusige Regierung 21. San. veterhe † Lbecrc 1; 8 88 er seinen Dank 22 2 “ “ I1 8 1 6 ebres⸗ Czegled, M. ““ E vnser Srine der ifsen schaft. Düroesnetnäfson eegg 100 Piaster 19,95 20,05 19,95 20,05 Kerenski war darauf von St. Petersburg abgereist. und für die do dit. öorte rer die erfolgreiche A Tarnopol 232 3 EE1 „nn Si Abony, HPunavecse 528 1 1 [i. ester Linie Kriegsbeschedigtev, swaͤter auch im Friedensdienst, Mabrip und ““ ““ 8 orte über die erfobgreiche Mitw 24 — — 5. 5 ene .†f dienstunfähig gewordenen Offizteren, die ans i “ Die Vorläufige Regierung hat nach einer Beratung, die des, N rdien Citer riebrich, der, 8½ 8 “ n.2 e 1 b — 8 Hener Ehee ,86, ⸗ 88 Benuse ausscheiden, die Möglichteit bb Barcelona 100 Pesetas 125 ⅛8 126 125 l 126 ¾ 19 888 selben Abend mit hervorragenden politischen Persön⸗] Kaiserlichen Hauses getreu, seit Ausbruch der Feindseligkeiten 56 8 “ ie. ge Pee. J. 3 mtlst, Stltte Kiöseem⸗ 8 Hee geh L den des akapemischen Verwaltun stechnikers. e; ichkeiten, Mitaliedern des vorläufigen Ausschusses der Duma, nicht einen Augenblick das Schlachtfeld verlassen und das 7 7 wv — —-— 221 . felem 8210, Kiskunhalas 3 3 11 1 7 41 wi enschafsr Die Börse zeigte beute keine gaaz einheitliche Haltung. Auf dem der Ausschüsse des Arbeiter⸗ und Soldatenrates fowie des Glück gehabt habe, mit den ihm anvertrauten Truppen an den 33 18 ww1122—ö2SB 40 8. ehste. (Pozsony) L Gebiete wiee eenefase senese Gbeeeekeehe- 8 81“ Ses e veasle das Entlassungsgesuch ” 8 wichtiosten zeilzunehmen. Das 9 1 öH 111 1 .. T.’en.;... 8 — - 29. 820 ⁵ „) banwesen, Fecarwiseaa 1a hcch erchefansegersen; ze88 8 bersatedatt Koresgienee efwas Hsansena⸗ 8.2.be. 8 1 vee. esf. 1 elegramm eßt mit Segenswünschen für den — v 1“ . — — 3 sollen abe di 1— c b . Renten waren Der vorläufige Ausschuß der Reichs duma erklärte, sein Haus sowie mit dem usdruck k sgs en eehaß g- u2 11 „ 8 Se Jeeln -6 1 u eheise Seerge,deree Fucsssang Be an dder besehengen ö v 8. * 28 unerläßlich, daß Kexenski die B il dung des. Allmäͤchtige den treuverbündeten Völkern die Segnungen des 23 3 ö 12 15 „8 ei. Varc⸗ 8. 3 88 1* 1 11 1 3 5 5 2 5 Uaiversiläten unterscheidet sich die Fürst Leopold⸗Akademie dadurch, daß A“ a inetts anvertraut werde, in das Persönlichkeiten be⸗ Friedens werde zuteil werden lassen. 1 8599, 384 4 9 88— n be 1* 1 8 9t 8 — Pazvar Na vatanee⸗ 3* sie ihre Schüler nicht zu wissenschaftlicher Forschung anleiten, sondern Kursdericht 8 1X“ rufen werden sollten, denen vor allem der große Gedanke des 855 1Z11111“ *£ e ber, Erabdh Iehesnig- “” Ieh . “ Anfang an in ihren künftigen Beruf einführen will. Unter er àe von auswärtigen Fondomärkten. Heiles Rußlands am Herzen lieae. — Auch eine gemeinsame 1 Griechenland. 88 1 111A4“““ 44 . Stabojcb. 4 1 3 11122oꝗu32. Fesbeit üid anngidt einem Stodierenden reiferen Alters zuksmmenden „v„, London, 3. Augußt. (W.T. H.) 2½ % Englische Konsols 86 Verfammlung der Vollzugsausschüsse des Arbeiter⸗ und Wie „Sceclo“ aus Athen meldet, waren bei der Kammer⸗ 57 2 ö DJIIIIASIIZ=SA2 278 K Chatmar, M. S ans äh⸗ . 8 3 3 Fercbe n s dees nerväcge e eristtsce Art erreicht werden. 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Hrasilianer von 1889 59 ½. Soldatenrates und des Zauernverbandes nahm mit eröffnung am Freitag 194 Abgeordnete anwesend, darunter 938 3 ö4 5 2 6 — — 3 1 6 Nemeii —— 30 443 30 135 3 5 gestellte Uhr gewöhnt ö an eg S vage; L- Negns s 1 88 741, 3 % Portvgtesen —, 5 % Rufsen 147 gecgen “ 6 42 E mnigt er Gepner 1. Regierung. Als nach der ˙8 ⁸ “ 4 39 Eö“ 8 Ben. Shepes) u—qN=Cs47— 5 1¹½ 30 3., . den nnsverstäten uhnch At, deicht negh Pe pöethnt werden. 1“ Peasse aon Pnne Lrt Nasbaat Nraihnane Kerenskis mit der Bildung des ahl des Präsidenten der Vertreter von Cor VZ1111“ 171, 18 41 *. —- 11] 1311 9 39 — — e Stärke der Akademie soll die Pfl⸗ S b Mexiko 5 EE1“” uruͤck und nahm am Sonnabend an einem neuen Ministerrat Lärmens der Kamm er seine Rede fortsetzte, wurde er dirc 815 ⸗ e6ö6 g 7 “ 1 bppan⸗ Leed 3 Koͤvont, streng angepaßt werden. Als Aufnahmebedingung wird das einjährig. Copper —, Rio Tinto 61 ¼, Chartered 13/5, De Beers def e keil, nachdem er seine Demission zurückgezogen hatte. einen olizeioffizier mit Gewalt entfernt. Venizelos be⸗ 44 Bukowinana — — — — +-— 2 “ rad, Vinga M. Laneen⸗ 1 1] 1 beeee gengets gefordert, doch sind Ausnahmen vorgesehen. Nach Goldfields 1 ⁄6, Randmines 3 18, 5 % Kriegsanleibe 94 ½, 4 ½ % oigende Erklärung veröffentlicht: gegen den Polizeioffizier dise narisch vorgegangen we krchen 6 1“ . . erden die Studien⸗ 5 stän Angefichts der offenbaren Unmoglichkett, durch gegenseitig, Ver. Die Vertreter von Nordepirus waren nicht nsgenb⸗ ven lolc b. Ungarn. 1 Pea⸗gegefenver⸗ 1 vnes gönen — die⸗ 8 Sen C“ New York, 3. August. (Schluß.) (W. T. B.) Die Böre diaung zwischen den verschtedenen politischen Stroͤmungen, sowohl erklärte, daß er alles tue, um zu ermöglichen, daß Vertrete 1*& Per Lorna.M.Knschan 2 “ sec:), Stadt Fehörtem⸗ zurüchmerstatten. Vor allem vic biet 5 2 mme in Teilbetragen bekundete auch heute angefichts der ars Europa vorliegenden polttt⸗ F. nloe arfstiger b ee e. Lihe kraftdelne edn uttoben hs 88 griechischen Volkes an der Beratung der 1e, ash 2 2à (ef 820 zijenburd ʒiisẽ. 2 8c 10 71 111 nn e.n. M. Versecck... 3 24 2 41 1 1 waltungebeamte beranbilden. Es ist tebsa enüe “ 8 8. schen Meüldangen, 1 Vorben⸗ ö“”“ 9. Stimmung erfordert, sah ich mich gelwungen zurügzutreten. Die Besprechung teilnehmen können. Mlhtesrveißenburg TII a.lkg Teheen ehn - e 10% 31/ 18 47 — — ien TSgee. Städte, an Gemeinde⸗ und Amtsvorsteher, an Stadi⸗ wiegend zur Schwäche. Einige fübrente hnlg n 89 gje füöen vor⸗ von Vertretern der hauptsächlichen sozialittischen, demokratischen und Amerikäa. 8 2] Et Arab, Borosjend, Elek, I“ Aranpos). 1““ ekretäre und Hürovorsteher bet größeren Gemeindeverwaltungen, an Getreidebahnen waren späterhin lebhafter b — lperslen Parteien am 3. August halte nach langen Feschecslchen vFr. Das Schiffahrtsamt beschloß die sofortige g 1 Fian⸗ M le vacska, g. 1zm et. o⸗) Eroßütinde I.ööö EEoEEEE“ “ und Bücherwarte. Das mit besseren Erntenachrichten. Ore Feiere Seihn na Bafcg ferdanne 1“ deseagse ,gr. .e. e Kea .*9⸗a1ucb SSSSeee] üͤderiragen. Va ich es für unmoglich halte, unter den gegenwärtigen erfken im Bau sind, auch will es, wie „Afsocjated Preß⸗ radna, Nagvhalmag G 1mog, Torbrh e-2 3 Pnt eg zum Syndikus der Handelt⸗ und Handwerkskammern, det rungen hielten sich bei vorwiegenden — ess 8 -8 eeeage Uuständen, wo eine lußere Kiederlagt vbb aus Washington meldet, demnächst Pläne zur Anforderung B2e. p, I““ him 8 Fatsen⸗ örö⸗ 1 Fee seebi. und dergleichen ebnen. Dadurch, daß in erster engen Grenzen. Per Akttenmarkt betru v e. in zai das Land bedrohen/ mich der mir anvertraut sämtlicher seetüchtiger Schiffe vorlegen. Es werd 8. K. Arva, L te 2.S 66 anizsg, e som⸗ mnie an die Kriegabeschädigten gedacht wird, steht zu hoffen, daß Geld: Behauptet. Geld 24 tüc. Tenden für . 1¹ 1—e, Land ,enreh.—, 9, Ac bief⸗ CE beiweckt, Aussicht uͤber die Weltschiffah 5 und die Fra — Turse⸗. 5 g (evts), I“ Socho). 1 Nag. 1 1116 d; 5 En züereder Ueneeen deutschen Wirtschaftsleden weri auf 24 Stunden estes Hanlten Fn echen Rer2egnn . — rüchllichen Befehl des Landes, in möglichst kurzer auszuüben. Man wolle vor allem mehr Schiffe für den ³⁸ St. Bächalmäs, Bata, S 8 St. Alihunzr, Antalfalva, 1 erhallen werden. *292* Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris 8 Frist und allen etwa sich erhebenden Hindernissen tranzatlantischen Dienst freibekommen. Eine Anzahl von Topolva, Zenta, Zombor, Sanlat. Médos, Groß⸗ “ Mannigfal icht 8 “Wechsel auf Berlin auf Sicht —,—, Silder M san Te”h 89 81 olle revolutionäre Macht zu amerikanischen Küstenfahrern, die jetzt für die Schiffahrt im Städte Magyarkanisza, 1 FFecskeret (Na rch. annigfaltiges. Bullson 80¼, 3 % Northern Hacise Bonds —, 4 % Rein. Stee a 35 ass n dged 1“ Lösung dieser Aufgabe I Stillen Ozean und für den Handel nach Südamerika ver⸗ — M. Baja, Maria Leelen. Enadf Nagy⸗ In ber dichtgefüllten Domkirche fand gestern vormittag in 1 Atchison Topcka u. Santa F56 99 k, Baltimore G Se ee.g. ee e,he de. He sat enr elg e “ weahhele auf transatlantischen Linien eingestellt und barghioper (Sjababka), bv,13 10 151 1 . ee ee, eSehJ ue. Arwesengfit I11““ Jdt, nses ade, Peciße as0, ebesebenn n. Obi9. 69 G keiten und die volle Selbsiverleugnung aller ruffischen Bürger ver. durch japanische un neutrale Schiffe ersetzt werden. 7 Ct, Apatin, Hobsäa, Kulg⸗ I“ 868 K. Ung, St. 1“ 4¹ 6 34 gottesvienst zur Eri 4 g.R nigin ein Gedenk. IJülnois Central 103 ¼, Louisville u. Nasbville 123 ¼. R ”22 r 6 langt, unter Bedingungen und Verhüͤlm ssen, die durch die harte Not — Der niederländische Gesandte in Washingt Oberse, Palaänk Fier 1 Mezokab Homonna allgemeinen Kess 85 non efic 8 an den vor drei Jahren abgehaltenen ntral 88 7, Norfolk u. Western 121 ½, Penn o. To wecgsakeit, den Krseg zu fubren, die Kamvffchigkeit, des Heeres zu „Reuter“ meldet, erk e . Henseh esotgech, gse⸗ ““ 3 regbenaen aht. De prevdioct Nient wif doe dee Rendina 941. Spulhern Paeific g01, unwn M-s. S, 2¼ düten nd die Eiagbenles Fes Shhs arzanschene Schiffg rgum far 8 ö ent Helg Sb g n 8 188 8 „e.h. 8 8 8 Ssa⸗ 4— 1111 767 e Pegs is. Faisjs:g 8 56] 17] 103 1 derir dehen Feeadeaue 8. c. unp . knchee. Int 8 ö Mining 77 ⁄¼, Urd Shtt. Steal Fernhratan.,1288⸗ 8 . ehöre von ung stellen wür Baranya, M. Fün 8 Nagymihäly Sarospat ugrunde: „Ich werde nicht sterben, sonde 5 Rio. b 1e Tin, Cirrse ene 2s e Fute is Riesa gn b. b⸗ 8— Fha⸗ 8 Lernagesect baß ze Hehniaun Seanm „ .935, zi ee⸗ 5 1 1% * ¹..NSa⸗ he er⸗ LL we benr. De ee“ itdung ver Fiegierung mich auf bie nach und nach ven ihr Holland mache die weitere Bedingung, 88 die Schiffe nicht Selmec⸗4s 8 1 0516 BISFau.t Serbaljagfteln 1 ““ “ Feresinen⸗ 8 8 8n 1. nsgesprachenfr durch die Sperrzone fahren sollen. † — g — 1 1 1 4 — 8 . eherh aacs Feler 3 b 9 10 35— — 8 hn . 9. Fehe 8 2 Fen. Gegenstand hes, Kursherichte von auswärtigen War 8 jrkten. rnndse,,w as. füü,n. . semnchsbechaup für nnvermeiblhg s⁴o 12X Sssn Hearzes 8 — —v venn, ( 2 5⸗ . 8* Feen zahlreichen Lichtbildern und Filmen, den der Leutnant London, 3. August. (W. T. B. 1 eine Aenderung in der Ordnung und in der Vertellung der Re⸗ Da Li Yuan Hung sich geweigert hat, die P äsid 1 Naszod) 5 2 13 — . amang . 1a6 t 85 sn ““ Liperpool, Lnc 1 eeeeea gierungkarbeit einzuführen, da ich es nicht für am Platze glaube, mich schaft der chinesi 3 12) en vöujfaln, Pe⸗ “ 1X1MX“M Srsdüe Seee eexeeebeeeeeeee Fre. ehe e eee dn⸗ die Aöasger⸗ behindern zu lassen, daß diese Laeken d-, 844 Kuo Ses hss e zu dhs eene 8 “ reteatsa c. de A1““ bathelh . vgs 1 . 5 20° 5 7 2 2 E vüeds. Bec laben petteet nbende der Mond, 1217407 Ven. geeh. 56 892 Seülgar Ncen 8⸗ 88 ten. amerf. keit bifchtüic der höchsten Aufgaben des Skaates er⸗ 2* 88 „Aong z8 melden wesß, habe der Minifterraf ich) . ꝑMiessttte. Seeret. Ers. 11 1¹1 —²u 10 82 80 &. Sbrmend, Olamift (n⸗ — Feßever 16,80. e Amertkamische, Braftlleische Sich e Fema 8 einstimm r die Kr .. ea e d — + SI e — ntgo iudere unverändert. 8 — Der Ackerbauminister Tschernom hat an den aulss grechen K iegserklärung an Deutschland 2sepezsrzae. Clösln. II1“ 9 80 ehenr eae — -2s2h2 2 19 — — .eeena9 Font. (. 8 2* Heute vormittag fand der Manchester, 3. Auguft. (W. T. B.) Garne: 30 er Water nhngeefogeersheaner retgeezentzantwer methen, a . „ kApan. Rüheesereee sees. r üeükee n aeizeeieses e veeetn dbn Bj bacd rkeesspeee. „St. egraphenagentur“ meldet, u. a. 8 8 “ . irab) ⸗ 2 J17 1. f. , 48 1 deutscher Turner ins Feld rief, hatt 8 ds e 8 G 6 1 . 8 alonta, aszenigrot, Stad 8 8 le zinalrat Professor Dr. Partsch⸗ 8e. u „ do. für Sept. 25,29, do. für 1 ungen varbreiten, es für notwendig halte, sich von der des dritten Kriegsjahres einen Aufruf gerichtet, in dem er ke, asto⸗ ver “ 61— 6 “ Breslau eröffnete die Tagung mit einem dreifachen „Gut Heil“ Oktober 25, New Orleans do. loto middling 25,00 2 Reglerung zurückzuzlehen. Die Regi ckung werde das eh . 12 noch viel tun 1 8 seder Nerv muüsse 18 . Borsod, M. giisiojer 1 2 8 868 2 a es Eüren. astan. 22 239 10 24]⁄ 4 15 Helfe⸗ g. v e Kornerschaft. An Lee e mFefle sar 85 Ee enehn 2 do. Standard wütbe in 12 6— Ministerium für Ackerbau unbesetzt lassen. 4 p erden, um den Verbündeten nterftßung zu ge⸗ 17 K., Kronstadt (Brassoé), 1 ““ Ahva, Letenye, Nagykanizsa, indenb und Köͤnig und an den Generalfeldmarschall von vmalz rin ,0, do. Credit Balances at Oil City 3,10, 8 — Der finnische Senat hat unter d währen, die sie zur Fortsetzung des Krieges so dringend ge⸗ Heromszs . 11 70 18 125] 322 F feox hs Rova Perlat, Stadt Groß⸗ Hir 1 wurden Huldigungstelegramme gesandt. — prime Western 22,50, do. Rohe & Brothers —,— — — at unter dem Vorsitz des wünscht hätten. Ohne vollkom Si 18] K. Esansd, Cs 85 „ mnnmizsa (Na Mainzer Turnverein bieit sodann, während ucker Zentrffugal 7,08—-7,27, Weizhen Hard Winter N au 6 1““ TT *ae esreench. S““ 1 ozialistische Stimmen beschlossen, die Verlautbarung bringen und mit ni agend 8 edin (Szegeb) . 1 1 4 5 10 14 — ö“ o“ eim Kriege gefallenen und verstorbenen Turner ab. Sacht, na verpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 loko N, do. fü 1 her Vorläufigen Regierung über die Auflosung des Landtags it nie versagendem Mut denen, die diesen 19 K. gs zegeb)). ’ 85 V1 6“ EETE (September 7,90, do. für Dezember 7,99, do. für Janu 8 und Neuwahlen hu veröffentlichen. veflsse Keschir ö, roßen Krieg für unsere Freiheit und Ünabhängig⸗ K 8 1 11 ⁴9 EEE1111“ ien. . London, 4. Auguft. (W. T. Zinn 63,50. — 8 ar 8,04, alsbald dem Landtag bekannt gegeben. fie S 2. wurde 18 fap vhg b “ aft reicht, jegliche Hilfe 8 n. eüxegn va.h p b 6 *. H.eeg nf ch Be⸗ ab — Eh.ieghlen. 8 8 “ 8 8 ervenr 8 berict” veirg8 deeafs. (e. en8n Sörs. ecege hue die voe/ nm 1. Ss. c 8-bubb12¼ dt. hie uest in den süolichen Grefschaften, nd iwar Froßbritamnten 48 18 — . 1 vv3pNJI1 11 10 24. 22 140 12 111166“ in Ftsbguard auftrat, hat sich schnell über England u “ 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 21,000, Ver⸗ 8 land ausgebreitet. Die Frübkartoffeln Sohsan ure 1. 331 “
1“
IA1“