1917 / 185 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[27080] 8 Terrain⸗-Gesellschaft aum Bsologischen Garten Disseldors Ahtien⸗Gesellschaft Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 921. August 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Geschaftslokal der Gesell⸗ schaft, Düsseldorf, Hansahaus.

88 Tagesorduung:

1) e S 8 nebst e un terkustrechnung und des e⸗ schaäftsberichts. 8

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ggung der Bilanz und der Gewinn⸗

9 en Jeenee Rand

ntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Gemäß § 22 unserer Statuten sind

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus

behufs Ausübung des Stimmrechts die Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammluug und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft Düsseldorf Altiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, oder bei der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen. Düsseldorf, den 4. August 1917. Der Vorstand.

[27084] Vereinigte Leobschützer

Mühlenwerke Ahktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zu der auf Mittwoch, den 29. August cr., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in dem Beratungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Leobschütz, Troppauerstraße 29, stattfindenden ordent⸗

chen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagebordnung: 1) Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2) Beschlußfassung der Gewinnverteilung. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder, falls solche bei 6 einer Bank hinterlegt sind, den Depot⸗

schein bis zum 25. August er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftö⸗ kasse einzureichen.

beobschütz, den 3. August 1917.

Der Aufsichtsrat.

Heinrich Magen, Vorsitzender.

ckerfabrik Kruschwi uckerfabr ruschwitz. Hierdurch laden wir

E1.“

Sylter vehie d. I sbüthin

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ESonnabend, den 1. September 191 %„ R⸗ mittags 15 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Hamburg⸗Amerika⸗Linie (See⸗ bäderdienst) in Hamburg⸗St. Landungsbrücken, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Nach⸗

Pauli,

2) Be

winn

3) Beschlußfassung ü

Amerika⸗

beh

Tageborbdun 1) Vorl des ) Ges

lung.

bschlusses und der und Verlustrechnung für das Rech⸗ nungsjahr 1916/17. lußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗

ber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) See Enn eines mit der inie (Seebäderdienst) ge⸗

1 dassberichts, des schasnsvertraon. ewinn. Gemaß § 26 unserer Satzungen haben Akttonäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichöbank oder eines deutschen Notars biod spätesten? Dienstag, den 28. August 1917, während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftoökasse

burg⸗ bei der Firma Schröder Gebrilder

Aa., Pamburg, Bevlschemngen,

oder . bei dem Pankverein slin Fahlehwig⸗ A. O., Neumllmster, oder e Fierw. und Seiaane.

sbe u b den 3. Au 1917. *n-?-2.2;nne es 8.ena,

Die Piabtizmm. gudet Altrock.

[26945]

3) Prämieneinnahme, abzügl. der Ristorni:

6 7

A. Einnohme.

jahre:

a. für noch nicht verdiente Heehn

(Prämienüberträge):

inbruchdiebstahl⸗ ersicherung 8

1) rereüche. . 662 372,69

2

8 tversicherung 73 99230 ransportv un 8

. . 2 220,77

498,79

Kautionsversicherun

3

4

3 Wasserleitungsversiche⸗ ZAEEEEö118“

b. Schadenreserve:

1) Feuerversicherung. 439 531,29 982,34 Transportversicherung 154 580,62 2 688,81

1575

2) Einbruchdiebstahl⸗

8 versicherung 1

9 Kautionsversicherun

5) Wasserleitungs e⸗ rung 8E 1

dem Vor⸗

597 798

Nordische Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Kopenha

Gegründet 1897. Aktienkapital 4 ½ Millionen Mark. (Umrechnungsk

1 u 9 Fensrvxfges

4) Kautionsversicherun 5) Wasserleitungsversi

Poltcegebühren

Gewinn aus Kapttalanlagen. Sonstige Einnahmten.

9 Kapitalerträge: Zinsen..

E

unsere Herren

Aktionäre zu der am Sonnabend, den

1. September dieses Jahres, Nach⸗ mittags 3 Uhr, der Zuckerfabrik Kruschwitz in Kruschwitz stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebeust ein. Tagesorduung: A. Aenderungen der Satzungen: 1) Der der Satzungen soll durch Erhöhung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder von 5 auf 6, von denen in der Regel 3 zu den Rübenproduzenten der Fabrik gehören sollen, und die Bestimmung, daß einmal im Laufe von 5 Jahren 2 Mitglieder aus⸗ scheiden, geändert werden. 2) Der § 11 soll dahin geändert

werden, daß zur Gültigkeit der Be⸗ 8

schlüsse des Aufsichtsrats mindestens 4 Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, anwesend sein müssen. Ferner soll im § 11 die Bestimmung eingeführt werden, daß zwei Mitgagliedern des Aufsichts⸗ rats ein Widerspruchsrecht gegen Be⸗ schlüsse des Aufsichtsrats zusteht, das zu einer nochmaligen Beschlußfassung über denselben Gegenstand durch den Aufsichtsrat führt, und daß bei

Widerspruch zweier Aufsichtsratsmit⸗

glieder gegen den wiederholten Be⸗ chluß, die Generalversammlung zu⸗ ständig sein soll. 1

3) Im § 12 Satz 3 und 4 werden h beiden Zahlen „3“ in „4“ ge⸗

4) Aenderung des § 15: Die Auf⸗ sichtsratsmitglieder sollen fortab neben Ersatz der Reisekosten Tagegelder er⸗ halten. An Stelle der Vergütung von 2000 und 1 Prozent des Rein⸗ ggewinns für jedes Aufsichtsratsmit⸗ glied soll fortab der gesamte Auf⸗

im Geschaäftsgebäude 16

Bkversicherung. 8 3) Transportversicherung.

4) Nebenleistungen der Versicherten:

4 091

2 607 732 41 848 370 366 5 737 13

3 029 776

943

Rechnungsabschlußz. urs: 100 ew 112,50 ℳ.) nuar

bis 31. Dezember 19 1) Rückversicherungsprämien: veweseerung C““ inbruchdiebstahlversicherung 3]) Transportversicherug.. 4) Kautionsversicherung . 5) Wasserleitungsversicherung.. 8 8

gen.

., r“ 8

b

2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 507,75 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Feuerversicherung:

g. gezahlt 2* 2 JVVEEIIEEW11— ß. zurückgestellt..

Einbruchdiehstahlversicherung: a. gezahlt.. . ß. zurückgestellt .

Transportversicherung: esgs . 46 607,17

a., gezahilttF 8. zurückgestellt 67 942,13 61X6X“ 121,95

Kautionsversicherung: a. gezahlt. „2 2152,74]

. zurückgestelt.

. 192 271,43 175 752,58

0⁴ 0 0 0⁴ * 8.

Wasserleitungsversicherung: a. gezahhlt 8 ß. zurückgestellt . b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 8 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich ber Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: a. gezahlt. 88686868666 ;. zurückgestelt..

Einbruchdiebstahlversicherung: 9 961,80

8. gehahlt . .... ß. zurückgestellt.. 2 549,15

Transportversicherung: a. gezahlt. ß. zurückgestellt. Kautionsversicherung:

a. gezahbltV.. b. vraAestect Wasserleitungsner ung: 1 ecbig”n Uhes 8s 88 8 85,92 ß. zurückgestell EDT“ -— 22,25

633 652,12

.494 223,99] 1 127,876

12 510 95

202 768,32 8 220 450,2 423 219

47,74 219,88

485 737

1

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, für noch nicht verdiente Prämien (Prämt träge)

abzgl. des Anteils der Ruͤckversicherer: 1 Feewelcscen 2) Einbruchdiebstahlversicherung.. 3) Transportversicherung 4) Kautionsversicheruuln 5) Wasserleitungsversicherung..

Abschreibungen auf: a. Inventaa . b. Forderungen .

Verlust aus Kapitalanlagen . . Verwaltungskosten, abz. des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 1) Feuer -ugg . 2) Einbruchdiebstahlversicherung 3) Transportversicherung 8 Kautionsversicheruug 5) Wasserleitungsversicherung.

b. sonstige Verwaltungskosten ..“

511 480 33 396 20 41 07 13

Steuern und öffentliche Abgaben

Leistungen zu gemeinnuͤtzigen Zwe

das Feuerlöschwesen.. . 8

) Sonstige Ausgaben: Kursverlust auf fremde Valuta. Gewinn und dessen Verwendung: 1

a. an den Kapitalreservefonds.

b. Tantiemeemeem

c. an die Aktionäare..

d. Vortrag auf neue Rechnung.

528

15 328 19 45 2 540 151 96 618

4 466 613

II. Bilanz

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital (Schuldscheine)

2)

Sonstige Forderungen:

a. Ruüͤckstände der Versicherten.. b. Ausstände bei Generalagenten, beziehungswe

Agenten. c. Guthaben bei Banken

lle

63 740 155 257

99 Gesamtausgabe. für den Schluß des Geschäftsjahrs 1916.

der cherer: . a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1 1Sr.e.-.eegs . . 767 398,42

2) Einbruchdiebstahlversicherung 9013,25

3) Transportversicherung.. 83 453,58

g Aktienkapital 8 1I18“ 4 050 000 2 U.FFessßs⸗ 9 das nächste Jahr, abzuͤgl. des Antesls er

[[4466 513

1ö2l

7

Alktien⸗Gesellschaft.

Ahiengesellschaft Portland⸗

Bad Besnes. den 3. 1 2

2

8 Richard Hempell,

Katholisches Vereinshaus Treviris Aktien⸗Gesellschaft

Urliwa. Leng ver 21. März 1917. Hafstva. V 4% 3₰

10 525 29 Hypothekenkonto.

man.

1 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

[26944 85 4

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß an Stelle des in den Vorstand be⸗

rufenen Herrn Ritterautsbesitzers C. Jacobi, G

Tyzcionka unser bieheriges Vorstandsmit⸗ alied, Herr Majoratsbesißer G. von Beyme, Eichenborst in den Aufsichesrat unserer Ges⸗Uschaft gewählt worden ist. Opaleniha, den 31. Juli 1917.

pal Zuckerfabrik Opalenitza

Max Nord.

[27138]

Cementwerk Berka a. Ilm. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der letzten ordentlichen

Generalversammlung vorgenommenen Wahl 18

aus folgenden

Justizrat Auguft Mardersteig, Weimar, eender,

Dr. Martin Oels, Bernburg, stellver⸗

tretender Vorsitzender,

Durektor Viktor Bornemann, Eisenach,

Albert Schwaß, Charlottenburg,

Geh. Landkammerrat O. Zachau, Weimar,

Bankdirektor Viktor Hollmann, Weimar,

Be⸗gwerksdirektor Bolte, Leipzig.

Aagust 1917.

er Vorstand⸗

Dr. Kluge.

[26924] Schlickum-Werke

Ahktiengesellschaft in Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 27. August 1917, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Esplanade 6, in Hamburg. Tageborduung:

ag 8

) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17 sowie Beschlußfassung über diese Vorlage und die Verteilung des Reingewinns.

) Aenderung des § 3 der Satzungen: Grhöhung des Grundkapitals um

750 000,—. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammalaamagtage Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten zu loͤsen. Diese Karten werden nur verabfolgt an Aktionäre, die ihre Aktien enteder bei der Gesollschaft oder dem Ba se Kühve . Ernesti in Zeitz Hinterlegt haben oder die ordnungs⸗ 9g e Hinterlegung bei einem Notar

zung des Hinterlegungsscheins

* den 4. August 1917. 11e“

dur

nachgem

[26915]

Wir laden hierdurch die Altionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen eneralversammlung auf Sonnabend, den 8. Ceptember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der alten Molkerei in Guhrau ein.

Taogebordnung:

a. Geschäftsbericht.

b. Bemerkungen des Ausfsichtsrats dazu und Mitteilung über das Ergebnis der Bilanz.

c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

d. Beschlußfassuna über Dividende und Reservefondsbe itrag.

8. KFahlen.

f. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst dem Bericht des Aufsichterats liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom Auaust an im Geschäftslokal der Stärkefabrik in Nechlau aus.

Diejenigen Herren, welche als wahl⸗ berechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen die Aktien 3 Tage vorher beim Notar oder bei 88 Stärkefabrik in Nechlau hinter⸗ egen.

Ueber die beim Notar hinterlegten Aktien ist eine notarielle Bescheinigung zur Generalversammlung mitzubringen, aus welcher Inhaber und Nummer der Aktien zu ersehen sind.

Nechlau, den 2. Auaust 1917.

Guhrauner Stürkefabrik 8

zu Nechlan Ahtien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Geora Pantel. R. Mindner.

[26943] Kochelbräu München A.⸗G., München.

Gemäß den Anlebensbedingungen für unsere Teilschuldverschreibungen fand am 1. August 1917 durch das Kgl. Notariat München II die Auslosung nachstehender Schuldverschreibungen statt: .

Lit. A über je 1000,— Nr. 56 107 187 402 578 593 635 698 737 746 909 und 943.

Lit. B über je 500,— Nr. 32 35 110 255 297 462 658 682 724 762 956 und 968.

Die Rückzahlung erfolat mit dem Be⸗ trage von 1020,— für jede Schuld⸗ verschreibung Lit. A und von 510,—

den fälligen Zinsen am 1.

1918 bei der Kassa der Besellschaft Aet

und bei der Pfüälzischen Bauk in München, Ludwigshafen und deren anderen Zweigniederlassfungen.

Mit dem 1. Februar 1918 treten die ausgelosten Stücke außer Verzinsung.

Von den zur Rückzahlung per 1. Fe⸗ bruar 1917 ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen ist noch nachstehende Nummer 8329ag. 8 . 2 raast 1917

Der Vorstand.

Per Vorstand.

Louis Sinner. F. Hecker.

J. Schlickum.

gSur

havener

schdampfer⸗A.⸗G. „Alte Liebe“, Hamburg.

inladuna zur orbentlichen Genevalversammlung am Dienstag, den

28. UAngust 1917, Nachm. 2 ½

1) Benlag⸗ des Jahres

Tageborduu 8, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

für das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußsassung über die

Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 22.

ug:

Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Au 2) Feffaah revisors.

tsrat

Zur Teilnahme an der Generalversammlun

zweier Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahl des Bücher⸗

sind Aktionäre oder Bevoll⸗

mächtigte berechtigt, die sich im Besitze eines Stimmscheines befinden, der spätestens

im Montag,

den 27. Angust, Mittags 1 Uhr, in den Tagesstunden

bis zu 9 —-1 Lbr⸗ bei den Notaren Dref. Bartelb, v. Cybdow, Nemé & Rathjen,

gr. umße 13, unter gemaͤß 8 8 des Ges Hoambmurg, den 1. Angust 1917.

Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheines ellschaftsvertrages gelöst werden kann.

grat.

1“

Kassakontoo . Immobilienkonto. 88

250,— Zugang 0 8

9240 868 342,40

Trier.

39 32 90 75

360 939 166 914 475 000 10 475 5 066

ankkonto.. 1 Aktienkapitalkonto B Creditorenkonto..

[26942] . Buckerraffinerie Sraunschweig.

Zafolge Beschlusses unseres Aufsichtsrats sind laut notariellen Protokolls von unserer

rioritätsanleihe I. Emission folgende

bligationen zur Rückzahlung am 31. Dezember 1917 ausgelost;

16 Stück à 1500 ℳ: Nr. 11 35 74 126 188 208 218 222 231 242 249 316 337 339 388 419.

57 Stück à 300 ℳ: Nr. 466 476 606 650 659 706 712 743 767 792 802 842 857 858 868 869 914 942 952 1009 1010 1031 1069 1080 1118 1141 1159 1197 1284 1316 1328 1345 1363 1371 1385 1395 1434 1459 1478 1480 1486 1497 1504 1512 1533 1555 1563 1582 1585 1606 1652 1656 1659 1683 1701 1757 1771. 1

Wir kündigen demnach vorbezeichnete Obligationen zur Rückzahlung, bemerken, daß dieselben mit dem 31. Dezember 1917 aus der Verzinsung fallen und stellen es den Inhabern der Obligationen frei, deren Kapital nebst den darauf ruhenden Zinsen bis zum Zahltage von jetzt ab bei Vor⸗ zeigung in Empfang zu nehmen.

Die Auszahlung erfolgt bei der Braun⸗ (chweigischen Bank u. Kreditanstalt A.⸗G., Braunschweig, ase Einliefe⸗ rung der Obligationen nebst Zinsscheinen.

Von den früher gelosten Stücken sind:

fuͤr jede zuldverschreibung Lit. B nebst jede Sch g V

Braunschweig, den 2. August 1917. Zuckerraffinerie Braunschweig.

[27082]

Brieger Lederfabrik Aktiengesellschaft in Brieg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf den 1. Geptember 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Grund⸗ stück Nr. 14, Brieg, Odertor, anberaumten außerordentlichen Geueralverfamm⸗ lung eingeladen.

Gegenstände der Beschlußfaffung:

1) Erwerb des Geschäfts und der Frne

der offenen Handelsgesellschaft F. W. Moll, Lederfabrik in Brieg, mit Ist⸗ und Sollbeständen.

eessellschaft und der Aktienurkunden.

3) Aenderung des § 18 des Gesellschafts⸗

vertrags der Aktiengesellschaft.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre 8 be 82 dne dop 22 95. erze f erer e oder bei der Deutschen Reichsbauk oder bei einem Deutschen Notar bis zum 11. E 19127 zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung interlegt zu lassen. Im Fall der Hinter⸗ egung bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar ist der Hinter⸗ legungsschein, der die Nummern der hinter⸗ egten Aktien angibt, und die Verpflich⸗ tung, sie nicht vor dem Schluß der Ge⸗ neralversammlung herauszugeden, enthalten muß, bel unserer Gesellschaft vor dem 7 inn der Generalverfammlung einzu⸗ reichen.

Brieg, den 4. August 1917.

Der Aufsichtgrat. Dr. Fritz Moll, Vorsitzender. [26941]

Bekanntmachung, betreffend nom. 20 000 000, 4 %, zu 103 rück⸗ zahlbare Teilschuldverschreibungen Nr. 1 —20 000) von 1906 unserer

esellschaft (lautend auf Felten 4& Guilleaume⸗Lahmeyerweske Actien⸗ Gesellschaft in lheim am Rhein).

t Bekanntmachung vom 1. Oktober 1908 haben wir uns bereit erklärt, bis auf weiteres den Inhabern unserer früher begebenen nom. 15 000 000,— 40 %oigen Schuldverschreibungen von 1906, die von unserem Konyvertierungsangedot bisher noch nicht Gebrauch gemacht hatten, gegen eine Fetablang von 2 % des Nominalbetrages ihre 4 %igen Schuldperschreibungen in 4 ½ % ige unter Hinausschiebung der Kün⸗ digung und verstärkten Tilgung der kon⸗ vertierten Stücke bis zum 1. Oktober 1918 umzuwandeln.

Wir ziehen unser damaliges Angebot heute zurück und machen hiermit bekannt, daß nicht eingereicht und daher auch nicht auf 4 ½ % konvertiert und abgestempelt sind 403 Teilschuldverschreibungen, welche

Nr. 362 399 über je 1500 ℳ, Nr. 686 Zus

[725 848 935 941 1099 1161 1171 1268

1294 1380 1496 1544 1622 über je

,300 noch nicht zur Einlösung ein⸗ gereicht.

2) Aenderung der Firma der Aktien⸗

[27081] metiten Malzfabrik „Goldene Aue“ Roßleben a U. Generalbersammlung am Mittwoch, den 5. September 1917, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Fabrik. Sordunng : 1) Entgegennahme und Genehmigung der Bilanz, Bericht des Revisors sowie Erteilung der Entlastung, Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ 2) Rrtachcseen br u ratsergänzungswahl. 3) Wahl des Revisors. 4) Geschäftliche Mitteilungen.

[264963 Bekaunntmachung.

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1916 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 107 000 herabgesetzt werden.

Die Herabsetzung soll durch Zusammen⸗ legung der Vorzugsaktien von 4:1 und der Stammaktien von 12:1 erfolgen.

Zum Zwecke der Zusammenlegung sind die Aktien mit Talons und Dividenden⸗ scheinen als letzte Frist bis zum 15. Sep⸗ tember 1917 bei der Norddeutschen Handelobank Altiengesellschaft in Geestemünde einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aktien sowie auch die nicht in der zur usammenlegung erforderlichen Zahl ein⸗ ee. Aktien, letztere sofern sie der

esellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.

Gleickzeitig fordern wir auf Grund obigen Beschlusses alle aeeisge auf, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzumelden.

Geenemünde, den 1. August 1917.

Erste Deutsche Heidekultur Aktiengesellschaft i. L.

Die Liqutdatoren: C. Janssen. G. Tinnemeyer.

257o ü. 1 Ostafrikanische Bergwerks⸗ und Plantagen⸗Ahtiengesellschaft.

Die außerordentliche Geneialversamm⸗ lunz am 28. Juli 1917 hat mtit 393 gegen 45 Stimmen beschlossen 2 Die Einforderung von 3 % des Aktien⸗ kapitals seitens des Aufsichtsrats wird genebmigt. Es wird überdies ausdrücklich die Einforderung der weiteren Rate von 3 % angegrdnet.

Demgemäß fordern wir diejenigen Aktionäre. vele die 3 % noch nicht ein⸗ gezahlt haben, hiermit auf, die Minzahlung bis spätestens 15. GCeptember 101 7 auf unser Postscheckkonto Nr. 12 928 beim Postscheckamf, Berlin NMW. 7 oder auf unser Bankkonto bei der Dresdner Bank, Wechselstube XII, Berlin⸗Schoͤneberg, Innsbruckerstr. 9, zu leisten.

Berlin W. 30, den 2. August 1917.

Der Vorstand.

10) Verschiedene Bekanntmachungen

[265160 Bekanntmachung.

Die Firma kaufsverband „Osten“ G. m. b. P. in Dangig ist am 30. Juli cr. in Liquidation geireten und der Unterzeichnete zum Liquidator er⸗ nannt worden.

Gemäß § 65 des Gesetzes betr. die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung fordere ich alle Gläubiger auf, ihre Ferderungen an genannte Firma innerhalb Jahros⸗ frift bei mir zur Vermeidung des Be⸗ friedigungsausschlusses anzumelden.

Danzig, den 31, Julk 1917.

Der Lriguibatoe:

Emil Harder.

I. Gewinn⸗

a. für noch überträge)

b. Schadenreserre ..

2)

4) Kapitalerträge: Zinsen..

5) Fehlbetrag

B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien.. 2) a. Schäden aus den Vorjahren,

6177,35 betragenden Sch

2 Cezahlt gö. zurückgestellt.. b. Schäden im Geschäftsjahr,

128,75 betragenden ckbcosten abzüglich des a. gezahlt.

ß. zurückgestellt

kür das Seschäftsjahr vom 1. Januar bis 91. D 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

rämieneinnahme abzügl. der Riftorni 3) Nedenleistungen der Versicherten (Policegebühren).

Gesamteinnahme

einschließlich der adenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

FMcelsc ber Schadenermittelungs⸗ nteils der Rückversicherer: . 612 060,31

Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. u.“ Rechnung habschluß. b n (Umrechnungskurs: 8 Kr. = 9 ℳ.)

und Verlustrechnung der Feuerversicherung

1916.

1 601 433 267.,579

72 461 1 869 013

4 337 202 1 612

50 537

6,258 365

8

2826 391 118 307,54

99 1052 214

2 193 089,59

für no

versicherer:

a. vrfatfonen und sonstige

b. so

5) Steuern und öffentliche Abgaben.

6) Leistungen zu ae eh für das Feuerlöschwesen

b. freiwillige 7) Gewinn (Ueberschuß):

a. Tantiemen

A. Einnahme. 1) Dispositionsfonds (Vortrag aus 1915) 2) Ueberschuß:

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftssahr: nicht verdiente Prämien, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer (Prämienüberträge)

4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

Bezüge der Agenten nstige Verwaltungskosten .

emeinnützigen Zwechen, insbesondere a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ... .. ..

b. Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonio

Gesamtausgabe.. II. Gewinn⸗ und Perlustkonto 1916.

1 740 966

378 933 7 577

328

8 253 581

60 89 21 671 [6 258 365

49

16 502 235 168

. . 209 2136

1 Dividendenkonto. Dispositionskonto. Reservefonds 8 8

8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

4) Kautionsversicherung.. 2 304,11

5) Wasserleitungsversicherung 1 435.13 b. für angemeldete, noch nicht bezahlte Schäden

(Schadenreserve):

1) Fermegfi ua 669 976,58

2) Einbruchdiebstahlversicherung 2 549,15

3) Transportversicherung

9 Kautionsversicheruug H

5) Wasserleitungsve mg . Einzahlung auf das Aktienkapital pr. I. Sonstige Passiva: a. Gulhaben anderer Versicherungsunsternehmungen b. Guthaben der Generalagenten, bezww. Agenten c. noch nicht erhobene Dividende 5) Reservefondds..

abzügl. Kursdifferenz

6) Gewinn

a. der Feuerversicherug .

b. der Lebensversicherung

c. der Leibrentenversicherung 8 3) Zinsen und Mieten (Die Finanzverwaltung) 4) Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kursgewinn: öc44*“ b. buchmäßiger .

Gesamtbetrag..

ctsrat 10 000 jährliche Ver⸗ ütung und 5 Prozent des Rein⸗ gewinns erbalten. 5) Im § 18 Satz 2 wird die Zahl 265“9 in „256“ geändert. 9 6) Der letzte Absatz des § 19 soll 3 ahin ergänzt werden, daß zum Er⸗ erb von Grundstücken der Beschluß es Aufsichtsrats ausreichend ist, wenn 6 dies zur Verhütung von Verlusten 7 otwendig oder zweckmäßig erscheint. 8 7) Der § 22 soll in folgender Weise verändert werden: a. der Inhalt der Ziffer 3 soll ge⸗ strichen werden; b. die bisherigen Ziffern 4, 5 und 6 bleiben unter den Ziffern 3, 4 und 5 bestehen, die bisherige Ziffer 5 jedoch mit der Abweichung, die sich aus der Aenderung des § 15 ergibt. B. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sämtlichen zur Annahme gelangenden Aenderungen in der Fassung der Satzungen vorzunehmen gemäß § 274

Abs. 1 H. G. B. Kruschwitz, den 3. August 1917.

folgende Nummern tragen:

66 68 92 96 98 100 391 392 459 471 474 476 480 482 484 538 747— 750 756 763 789 931 935 948 952 1236 1240 1251 1300 1507 1511 1561 1562 1567 1571 1622 1631 1650 1669 1734 1739 1745— 1746 2019 2021 2216 2219 2275 2287 2343 2883 —2981 2806 —2416 2878— 2435 2503 25 8 2615 2649 2660 2702 2711 2722 8 B. Ansgabe. 72723 2733 2737 2743 2952 2966 2988 1) Verlust aus Kapitalanlagen: 1““ 2998 3092 3146— 3166 3190 3256 3274 Kurzsverlust: 1707 37805 3275 3278 3283 3345 3679 —- 3681 a. an realisierten Wertpapieren..

1 3751 3754 3758 3760 3765 3790— b. buchmäßiger Ss 3792 3795 3796 3798 3799 3810 [2) Gewinn und dessen Verwendung: [3820 3823 3824 3831 3835 3841— a. 18 % Dividende an die Aktionäre..

3847 3851 —- 3853 3855 3859 3870— zur Verstärkung des Leibrentenversicherungsfon 3873 3896 3904 3957 3959 4077— zur Vermehrung des Fonds für Abschreibung 4078 4266 4285—4287 4291 4294 - 4298 von Garantiefondsverschreibungen 4468—4482 4521 4525 4584 —4588 .Absetzung für Steuern 4595 4598 4621 4712 4719 -4732 4734 . an den Beamtenpensiongfonds 8 4856 4892 4893 4896 5002 3 99 Föne namalage an die Beamten der 92 8 ese . . . 0 Cöln⸗Mülheim, den 2. August 1917. Uebertrag auf Disposilionskonto 1916

Felten & Guilleaume Carlswerh Gesamtbetrag. 761 228 (Schluß auf der folgenden Selte.)

Abschreihung. Maschinenkonto .. Mobilienkonto..

Zugang .

Abschreibung.. Emballagenkonto.

Zugang ... 03,

Abschreibung 7 702,865

Debitorenkonto. .. Weinkontito

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen. e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen.. Faflen Füchh. 2₰ 1i 2.8n .n b .s e. apitalanlagen: ertpaplere, berechnet zum Durch⸗ schnittskurs It. § 28 der Statuten. 8 5) Grundbesitz eee abgeschrieben. Sonstige Aktivra. 111n,e1ö“

1 512 60 000 35 000

88

68 342,40 1 . 235 168 55 . 33 750— 22 69312

8

1 232 962 20 988

294 611 244 255

67 14

2000 öö

130

2130,—

2 129,— were e

7 702,65

1 472 949 285 750

1 616 842

84

13 748 761 82

—— üee

üöe

ö1“

12

140 169/63

. 1 162 378,080 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun

1 0 0 2 0 90 90 90

auf Wertpapiere Gesamtbetrag.

8 0 0 20⸗ .

9 002

201 465

29 193 5 Gewinnvortrag 1915/16 50 912 32 Gewinn aus Weinverkaͤufen 4 718 7811 und Revenuen . 78 174/0 47 458,84 210 467/96 8 210 467

Die in vorstehender Bilanz eingesetzten Werte Der Vorstand. süimmene aft vorstsserdenes Pranbhts chs sberein. F. B. de b. G.Lors.

Trier, den 14. Juli 1917. Hasehaten Roemer. Prokürist kanssen

Felgnzäte 81

schätteunkostenkonto. vehehenkogenkonto, Diverse Abschreibungen. Gewinn

7 425 542

Der Berwaltungsrat der Gesellschaft. 1 Eesr orgen. v 89* 81 J. M. Rée. .. gCb⸗ 3

r. Magnussen, Direktor der Gese Hafn. wir geprüft und mit den -2-Ias; Büchern und Besegen ubereinstimmend gefunden. Die in der Banz Serhn⸗

gapenhagen, den 11. Mat 1917.

Carl Will.

Vorstehende Abrechnung ha bestände haben wir vorgefunden. Der Aufsichtsrat Nopenhagen, den 22. Mai 1917. der Zuckerfabrik Kruschwitz.

Jos. von Grabsti, Vorsitzender.. 88 1 1

45

G. Berggreen J. L2. Schouboe,

evisoren. 8

8