[L26721] 1 ight eeee e Fen S21 . 28- ,v SAleechen A. Einnahmen. für das Geschältsjahr 1916. . Ausgaben. mit beschränkter Haftung zu e 2Gr———õ⸗-sCQp- vvFẽöWöo
) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ g SW. 48, Friedrichftraße 24, ist auss . D Rei 8 b 88. D Giaabiger der Gesellflcant 5 1 — 8 2) Chsle as eriehtet (Bacaneescheatragen) neehtczoe ans den Bar. JISlenghe ase tge be. fe Bed se eeeem ¹⁷+ zum Deutschen Reichsanzeiger un Pnig reußischen Staatsanze ger. 8 .Ssa. der CPerag⸗uen “ .. 3207 279 8 Uhüser serven 40 994,33 EE“ 189,50 .2l2aren een ae. 18 Berli 6. A
usstün n 5 Fenfralabenten hezw. Agenten.. 854 408 8 1 1 — EE “ Zesenschaßt vnct beschrünrer Haftung. No 5. erlin, Montag den ugust 8
43 But 189,50 fisiahre. aaaaaͤaaaaaaaaaa--““ ees penaee ris eere Fse assag Sfre-vseagh is veöehbgeeer waaha gwberpmetepmür seees —x .
8 bei Versicherinotunter. 813 992 & resele. vag Pfesctanarhn 681 44 Se Gesellschaft ist in Liqnidation Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
im folbenden Jahre faͤllige Beasen. soweit sie beerfichenen 21 423,24 Abschreibungen 8 „563,91 geireten. Wir fordern dürmi unsere schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
anteilig auf das ee ahr treffcen.. 527 755 8 8S Verlust aus Fentenergajes 2 690— Sräubiger auf, ihre Ansprüche bei dem in 8 Üistchac Blatt unter dem Titel
Schuldner 15 706 8 und Rücklagen 9 611,10]/ 72 208 17 Prämienreserven am Schlusse Vverxre neten Licgmidator geltend zu 8s “ EE]; Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 1854)
..Se, ecsöre icbefeüscg⸗sten depoaehe beberg. 193 576 apitalerträge . 2 918 20 66669] GElrektrif 1 3. K enb tan 2. 9 .⁴ 0 90 .0 9 .⁴ 0 0 0 90 0 0 90 0 0 sicherten 8 18 8 8 cher Apparate m. b. d. Sonstige Einnahmen. 3 Sonstiae Reserven und in Liquidation. b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
4) Kapitalanlagen: 22 22 desben See.. 888 Rücklagen 12 535 66 G. Merthiens, Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
a. Hopotheken und Grund 8 ö.. .1117 299 162 1 . b. vepapiere 8 — 8 504 945 Sonstige IIlusguben 2— Berlin 8. 42, Orantenftr. “ Fer helmfäraße 3 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
o0. Parleben auf Wertpapiere.. 8 .4 377 830/19 e“ ℳ] 111 678 ℳ 111 67843] 26287) —Z—Z—— — ⸗————--——-’ᷓỹ— . ————— d. Darlehen an Kommunen ꝛc.. 3 312 437 6230 494 376 30% 8 Deckung des Fehlbetrages. b 1 525 irma Bergisches Metallwerk Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 185 A. und 185 B. ausgegeben.
8 —— 1 5) Crundbesfit. . 1 828 125 —2 Gemäß 5 15 der Satzungen sind zu entnehmen: 18 ed DBarme G. m. b. P., Elber⸗ — 8 2 Aus der „Gewinnausgleicherücklage“ ℳ 10 711,52 * ist aufgelöst. Glänbiger der Ge⸗ 2) Patent e. 65 d, 4. B. 76 389. Andreas Joh. Bull, Verfahren zur Darstellung von Konden⸗ 42 b, 22. 300 552. Aktiengesellschaft 748, 9. 300 574. Karl Gustaf Fredrik
7) Sonstige Aktiva.. “ — 1 — „ dem „Rentenerhöhungsfonds 1.12 164.83 1b werden hierdurch aufgefordert, orten, u. Jörgen Ringstad, Drammen; sationsprodukten aus aromatischen Oxy⸗ Hahn sür Optik und Mechanik, Ihrings⸗ Wikström, Orebro, Schweden; Vertr.
9 Fenh (Gesibemag). . . 22876,5 1 1a 828 v “ faee. e a.. Fethe 8 “ Seör. Derlin slesotnane 09525 11 .— tnen 8. „Cassel. Drallmesser. 9. 3. 17. G. Dezxzur. 82. Weickmann u. Dipl.⸗
28 erung. 8 ie Ziffern links bezeichnen die Kla e, oßzünder für selbstfahrende Tor⸗ 2. inkler, Faller 29 158. Ing . Kaufmann, t.⸗Amvwälte,
1 v1“ IEEI 1“ Srnr. . Heeseeng a Benno Barme, Elberfeld, Kaüserstr. 36. 8 Aerben N.. dem Komma edos mit 1“ 19. 3. 14. Cie., Bern, Schweiz; Vertr.: 8 Peter⸗ 42c, 21. 300 543. Dr. Adolf Bisch⸗ München. “ 21. 9. 16. . Passtva. 2 1 E“ für das Seichäfte chr 1916. [26514] Gruppe.) orwegen 25. 8. 13. sen, Pat.⸗Amp. Berlin SW. 11. Ein⸗ lager, Meranerstr. 2. W. 48 430
1) mni npena 1 13 500 000— —————õ— Die Revisions⸗ & Verwaltungs. a. Anmeldungen 88a, 67. W. 49 181. Hermann Wagenast, richtung an Gießformen für flache oder Entfernungsmesser ” ichten von Ge. 77a, 26. 88 188 Alepander Hepke,
2 auf das nächste Jahr, 28 2 und bnach 8 Ueberträge aus dem Vor⸗-⸗ Zahlan en für nherledigte geselschaft mit 8.12.zebern Haftung 8 gen. Frankfurt a. M., Freiligrathstr. 43. Sicher⸗ runde tereotwpplatten mit durchlochter schützen. 7. 1. 14. B. 75 443. Warschauerstr. 18, u. Hugo Löwe, Ge⸗
52 8 Anteils der Rückver üire:” ℳ 8 Basgh scherungsfäñh der 8 ist durch den Beschluß der Gesellchafie. Für die angegebenen Gegenstände haben heitss loß mit einem den Zugang des für die Matrize. 10. 10. 13. 42c, 32. 300 8922 Stefan Breite, orgen⸗Kirchpl. 22, veen Spielzeug.
a für noch nicht verdiente hea (Prämien Praäͤmien⸗ 11“] versammlung vom 2. Juni 1917 aufgelöst die Nachgenannten an dem bezeichneten Schlüssels zum Schlüsselloche sperrenden, W. 43 Berlin⸗Wittenau. Auf dem t - 2. 5. 16. H. 70 160.
beanaäa⸗ reserven 1 115 854,03 Z dian⸗ serin weengvnhi. worden. Ich fordere andurch die Gläu. Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ durch den Schlüs sselschaft ausgerückten 158, 8 9500 559. Bernhardus Hermanus vermögen beruhender Kompa 95 88 77 b, 15. 300 583. de
— ͤ . ℳ 1 740 966,02 Reserve für 4“ verpflichtn bhaer der Gesellschaft auf, ihre ”. esucht. Der Gegenstand der Anmeldung Plattenkörper. 10. 4 Seie Klene, Berlin, Königgrätzer⸗ Pat. 296 727. 11. 11. 16. 8561 ss. La Tour de Peilz, SFoce. Vertr.: B.
Lebensversicherung „ 25 961 049, 10 he. 702 015 sgwehende 1 süesachtre 83 495 bei wir anzumelden. Frankfurt a. Me 6 öhe beihet gegen unbefugte Benutzung 688, 22. D. 32 79.] Ferdinand Dittl, straße 106. Satz für b11“ 42f, 14. 300 553. maschingg. S Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Versich 1.“ “ Zahlungen für vorzeiti fg Kaf. den 31. Juli 1917. .ee ven schüt . Krupp Akt⸗ Züselgeef. 8 Bberesses. Cheruskegtr, 63. Vrt gethn. S ö 8 u“ Pheis, C. Se nnn Somnessänsötamse 17.5.16. R. 43 224. . t 8 rie u r „ 7. „Hennef a. Sieg. äßverschluß für Schweiz
Fererhe. Verschh. 3 610,30 Plbsic eldtecn sas ahen Verwaltungsgesenschaft m e 16. Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Nowawes. Drei⸗ hhhcr, 8 Wa gasn.5 26. 10. sgpersa krl SIec, 27. 205 82 Fritz Sänger & Cie.,
. 2 2 ter Ha in Liqnibation. 8 Grusonwerk, agdeburg⸗Buckau. in geöffneter Stellung. 26. 7. . — 8s 101 82834 412 941,07 9o 8 Gegfn iererza Güchan 8 sceaeee,e Iens e. cn. Snn, Still illsetzen von Walz⸗ 69, 23. A. 28 1 Seee Aumund, punktaufhängung für sekowanes. mit Fa. Carl 295 Jena. G. m. b. „ Heidelberg. Verfahren zur e für Rüͤckkauf von Lebensversicherun 21 861 492s 136 817 sicherten 415 193,50 — 1 9 713 v“ werken Prnaa angfuhr. Sc⸗ ngeug. 6. 16. Hohlachsen an den Enden, deren Federung Okular. 4. 7. 14. Z. 9129 Herstean von luft⸗ und wasserdichten ’ 1 genF. 8 . 12 196 [26980] Sa, 17. P. 34 504. Arthur Peltzer, Görlitz, 7 613. Car de 8 in zwei unabhängige Gruppen mit je einer 420, 9. 300 545. Erik Gustaf Ahn⸗ Verpackungen für Kalciumkarbid. 1. 9. 16.
ae⸗ wathereg. 88 2E. “ 256 865 ,15 Sonstige Re⸗ verpazungofosten w . . 5 261 Lank des Berliner Kassen · Vereins Schmidisgraße 5. Küpenfaͤrbevorrichtung. Cöln⸗. Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. Hohlachse geteilt wird. 20. 3. 15. O. 9393. ström u. Dr. Olof Arvid Axelsson S. 45 707. 1 S6ec, 20. 300 576. Heinrich WPerholna,
8 8 erven und 8 vnfe e .“ I v “ 8 8 31. 12. Dreibein für Schuhmacher. 6. 10. 16. 201, 2. 300 541. Allgemeine Elektrici⸗ Tenow Schwed.: ertr.: rLrceeengn anderer Verlicherun nternebmungen. 98 48 16 ücklagen 122 663.— 1 658 320 83 Belast en, Kwale aen. - ““ I11“ 21, 1; 187. 34 684. Arthur Pelber, Gör⸗ T1c, 51. d. 79 12h. Prter Heidmann⸗ düts⸗Geselischaft, Bersin. Einrichtuns üp, rn Fels, Pat.⸗Anm. Mähr. Schünburg, Sesterr. Vertr. . innanteil der Lebengversicheten 339 435 ,10 Praͤmien.. .. 2235 672 87 des Geschäftsjahres 1 210 636, 46 1) Metall⸗ und Papier —2 8— litz, Schmidtstr. 5. Küpenfärbevorrichtung; Frankfurt a. M., Schöne Aussicht 9. zur Regelung von Gleichstrommotoren, Berlin SW. 8. Fosausanhedgrans Nähler u. F. Seemann, vSagr „Anwälte, Eessae Feebwer VEq Policegebühren. . . Geinnreserwe der Ver⸗ Guth be bei ver R . 9. z. Anm. P. 34 504. 5. 2. 16. Maschine zum Stempeln von “ insbesondere zum Fahrzeugantrieb. 31.7.15. messer. 10. 12. 16. A. Berlin SW. 11. Schußzähl spagst S. arlehen 168 750 Kapitalerträge.. .. 97 t 380 250 -Jr 1e-. 088 Li, 31. F. 41 568. Dr. Kurt Flegel, Schuhkappen u. dgl. 9. 5. A., 27 231. V. St. Amerika 30. 7. 14. 44a, 32. 300 569. 22” Frine⸗ Fechaee sehe Webstühle. 5. e. Vom Uhe Bee hnrjelsvñe deponierte Lebens⸗ Vergütungen der Rück⸗ sche⸗ 2) B vhfelbestänbe: 1 Berlin, Mois aroccr. 21. Ver ahren S2a, 16. E. 20 255. Ebel, 21c, 27. 300 578. Siemens⸗Schuckert⸗ g. P 11.“ 1. Brosche. 1. 3. 16. 11114142424A2₰*“ 304 931 25]/ 1 831 621,92] versicherer uö. .. 28Rückl 134 646 32 3 Vr gleceftände. “ . S von Vanadin aus Tonen. Feteahe. Asternstr. 29. Schachttrockner. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. K. 6 888 91, 300 556. Simon Danzig, 5) a. Reservefonds 652 500 . Sonstige Einnahinen 8,. 10 Ueberschu 74 135,89 2 vüneher 18- 1 3. 14. Berlin. Zählertafel mit Sicherungen. 8881 300 570. Joseph Paschen, Neuwied a. Rh. Nagelziehvorrichtung 8 1 El. e 1 sond 111414A4A“*“ 8½ 1 6 F Faa . 18,9. 8 H. 68 406. Arthur Hammer, —— 3. St. 20 890. Hermann Sieg. 9. 4. 16. S. 45 161. Düsseldorf, Bruchstr. 2. Weinrebe npfahl mit einer venahnten Führungsstange. n he sisfon Aisceibong “ 393 750 8 1 978 159,05] 1978 159 run hu. Berlin, ds kerstr. 88ʃ9 1⸗2 5 Areeh nne⸗S89, 206 8ℳ9. erase EE1““ Beton. 22. 109 15. 5. 7. 16. D. 32 b 3 8 8 vorrichtung; Zu Anm. 63 ottenstr eudertrommel mit einem geb. meier rlin⸗Tre r⸗ 9) B b4X“ hi 12 der vö . 1““ ““ 4. gich 8. 8 78 Dixl⸗I b beeeceicafs eac L12. ein ein⸗ “ 1“ E1“ Ser. 2. E“ 8 k. Füchord Fark, 8 Bderre einer 6) Beamtenpensionsfondrodgs „ 504 883 20 2 1 18b, 1 ng. 88 eitli nzes bildenden Ringraum. mit Uhrwerkshemmung annover⸗Münden. Verfahren zur Be⸗ üucknahme. 3 Ernebenpb 8e. 888 8 “ 225 000— An den besgener bem⸗ ae-decs ens 8n., Ueberschusses mit ℳ 7 413,59 ——-——y Uellner Anpverhn. Vedire Depl. 8 11. 4. 16. 21c, 40. 300 580. Siemens⸗Schuckert⸗ reitung eines keimfreien viscersu trats 9. B. 78 578. Die am 4. 1. 17 ver⸗
“ der nach der Satzung im S itebe nieder⸗ 8 F sin Besondere Lebensverficherungsreserbe .. 1 99 693 53 gelegten 8.819 sind 8 nberweis Ingeisch, 11“ 2 b. Zurücknahme von nere . Esabus⸗ de enensgtgdt ein. Fir Aicg gultur “ 8 g“ ö
Gewinn (Ueberschu) 7⁵4 588 45 A 8 scickungewotrichtung, für Vorwärm⸗ oder n den eervefonds der nach Cruntberwet 18 Versicherten „ 47 183,14 8 1 8 — F,2nges . . . do beraah gefiaahhen bs ass 1 Zei 6) Erwerbs⸗ W zesszgicgh .,1d BxMeer Reeteanngeng er r s ecce Ereeg eüereteenhesnees güeeae
8 elec, 8.100 orzellanfabrik Wegen Nichtzahlung der vor der Die im vorftehenden Abschluß enthaltenen Zahlen entspre in den Zahlen des 6 18 82738 und Wirtschafts⸗ Fehla; Fina t enoc. Pone Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten und abschaltet; Zus. Pat. 297 764. Fanbburg Umsteuerbare TI.. ge 3) Gebrauchsmuster. a
Hermsdor ren zur Her⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 10. 12. 15. G. 441 683 afömeschine mit Tauchkolben. 21.12.12. — ra beRfelige er erfahrena2 so⸗ 5 7a. K. 54 182. Verfahren zur Pro⸗ Lle, 41. 300 560. Allgemeine Elektrici⸗ eehag 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
in der Feveralpersammlung vom 159. Mai 1917 genehmigten Rechnungtabschlusses “ de nevinplan BAit. IIj Versiceten 2 für das Gesamtgeschäft. dittgatesltatt 8 ℳ 74 135,89
Lamburg, den 1. Auga 1917. 8. ss sch ft 8 8 t jektion finematographischer und fe nicbre. täts⸗Gesellschaft⸗ Berlin. Fernschaltvor⸗ Los⸗ 8 300 Maschi brik . 1eent. Der 2Oe.Sdeenannahate: bW 1 genossenscha en. bhhre 1., 2.g1. 19, Gmpsche Glek⸗ ier Wilder na niha hede fstsehkr. aczzune. 4. 19. 16. A. 2 708 1“]; Eintragungen. 100 000 — [26533] vicitäts 28 Ges. 8 Brdehest Vertr.: Wirkung durch abwechselndes Projizieren 21, 434 300 557. Aktiengesellschaft Vorrichtung zur Euins GIe Einblafe⸗ 665 801 bis 666 1eeenesetie eha
E. Hasselmann. 9 8 sypotberen 26 777 124,127G aranttekapital. . Verkehrs u. Diskonto⸗Bank S ,68. . S u. E. t.An⸗ je eines links. und eines rechtsaͤugigen Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; luftdruckes 8e. Ver .“ tmafchi⸗ 665 821 bis u. Dar⸗ 4 192 346 Resernesonde Sespe. g. 117 289,01 Gingetragene Genossenschaft “ 61. Feise Pat N⸗ üe. aünes, auf dieselbe Fläche in rascher Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ nen. 28. 2. 8 Za. 665 884. Schaja Schaja, SEpenstaan, 723] lehen auf Pollcen 57 851,— Prämienreserrden 24 332 828 29 8 Whehhis ber 848—b sbalter 1 8 gelggertem Deckel unxan Folge, 81 E1“ ü fe Gal. ver Cirrichtung 8 Helheugung dbn Sa, Ih. Prece 8 G⸗ “ ““ u. 8. 6 esschlu . 2 t ⸗ weiligen Teilbildes nur mit dem betreffen⸗ . m. eipzig⸗Ange 0 8 nwalte rlin rum Deutscher Adler in Magdeburg, V. a. G. Guthaben 2 556 ene, ürg, screbende 10 116,49 lungen vom 19. Junt 1917 1 ½ bessge. -18 8 sen ““ den Auge stattfindet. 12. 2. 17. “ 8 “ bücücresr dthee vis. Besemasch. Barter, m güt Beermwichensts. 10. 5. 85 „ 4. 1 na. Bruno
Vereinigte Versicherungskassen des Deuischen Privat⸗Beamten⸗Vereinsg. Rücheng, asen 1917 - die Genossenschaft b95 391 8502 519; 0. D 1 M Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ nen. 3. 1. 17 3 8 schen P Barer Kassenbestand Gewinnreserven der mit 72 Die Glänbiger werden Bescgesen Akt.⸗Ges., Berlin. Doppelte Pei, Mehes kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Rosenbaum. Berlin⸗Wilmersdorf. Prager⸗ 47f, 1. 300 546. ““ Za. 695 29. Dipl.⸗ „Ing. A2 . Huzel, Essen
härseser Lese enrasxesgct Sonstige Aktiva.. 8 Sern gesebe .“ sas 38 8” bei der ewoffensche t zu melden. — wischen zwei Schaltern, welche mittels eiger. Die Wirkungen des einstweiligen platz 2. Hitzdrahtinstrument für ver. Werke, Düsseldorf. 1 rohrverbin⸗ a. Ruhr, öö6 . Halter für ne das Vesckästesalr A010 n. Ausgahen 8 Son 8e Pestire n 189 476 80 der Geno t Friscen gwe bewegt werden. 22. 3. 17. Schutzes gelten als nicht eingetreten. schiedene Meßbereiche. 29,5.13. N. 38 060. dung. 11. 4. 15. 878 Manschetienschoner. 23. 5. 17, H. 73 645. 2 8 leeen 8 8 Gewing . 3353 988 39 B Thomasiusst ftraßf 8 2ec, 39. V. 13 780. Voigt & Haeffner e. Versagungen Zle, 17. 300 587. Lonis Martepet, 50d, 5. 30-2n,I ebese⸗ Bühler, Ib. 665 942. Heinrich Kürzl fen., Passau. Zahlungen füͤr unerledigte “ Berlin, den 24. Juli 1 Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Gruhpenver. 8 gungen. „ Nauchatel, Schmwesz: Vert⸗.: Pat. „An⸗ Uzwil, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Krawattenhalter mit Druckknopfverschluß. 2, “ 12 er sfane 8 31 041 728,088 FFs 72805 Die 2 neegelum fbr Se.ig. lter. 18ns Auf die nachstehend bezeichneten, im wälte Dr. R. Mirth. Dipl.⸗Ing. C. Dippel, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 28. 6. 17. K. 70 264 pls L-. 8 Vorzc e 69 Magdebung, den 9. Juni 1917. Winterfeld. Gabbe. 8 Te, 9h. W 1“ nrad 2 Weiß, Felssh gen üen 1 an “ E“ Freisc L“ 5 z. * dcla: Bruns, Sterkrade. reservet 17 219 871,61 5 Schungen i Berscheirzoi. Deutscher Abler in Magdeburg Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit e Fehpen ter. 23. 12, 15. bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 6 888 ittigen von Flüssig⸗ 12. A. 28 Allgemeine Elek⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ richtung zur Preisberechnung der elektri⸗ 52 b, 5. 300 573. Ulrich Steinemann, keiten mit Kohlensäure. 25. 8. 17. G Fecach⸗ örne I 80 G;b. eetihhagst . gg ö“ 1X“ ni sts Ge selschaft Bernlge gr.⸗ gelten als nicht einge⸗ 8 “ . 10. 15. M. 58 593. Fethach Seeis, “ “ “ . 8 „2 8 an Quecksilb r „treten iz 9 t. Gallen hweiz, u. Rober au⸗ 665 945. Anton en. 9909,0 asarenene ¹mn. J2. 137 7383 gf Ceaseaggfen Pherniör Petemaner k. neas veascge Plce eeme 7]) Niederla ung ꝛc ban Rebesvanzsgeceichen andecin. g23. 9 69 307, Meötiet. 29. 4. 15. Eig, 1, 80gght. gfeinioege Gebert ebenge⸗ dBeahen, Serö Fer. Böhmeg. Jerir⸗ og Dregsr. Beaunan, de, eae. 1 Er do sesv. angs 1 . 77 462 04 Vereing, für den Schluß des Seüerhe⸗ chras 1916 eingestellten: — ) 8 zündung. 2. 8. 16. d. Erteilungen. zur eT“ “ ung SW. 61. Hnn. ricgen 8 18 Wensel A ar eiler u Erich Maemecke, Pat.⸗ e Ver⸗ Abschreibungen. 20 571 56 Peäm senreserven der Gruppe 1 Pensionsversicherung ℳ 18 155 384,53 4 g14, 3. P. 2. z1. Arnold Derige, Auf die hierunter angegeb P 8 3 E1“ 1111“ Kalanbet mit ““ x gebenen Gegen⸗ Pat. 297 766. 17. 10. 16. R. 43 815. der Fadenbremswalzen von Schiffchen⸗ bei barer, lei⸗ b . 21 hern, 3 060 268,64 Verjusi aus Kapltalanjagen 85 809 30 rämtenreserven „ „ 2 Witwenversicheruny. „ 4 899 306,48 von Re tsanwälten. Hefvsa 6 Bean 88 vei 819 Wliere stsuf sind den 11“ Patente er⸗ 21h, 12. 300 535. Allaemeine Deutsche soeceaschinen. 7. 89 16. St. 60 he8 waßze. 20. faht⸗ nuaxgealnder e “ ge 1 Prämienreserven am Schlussey ämienreserven „ „ 8 Waisenversicheruugg „ 87 500,82 [26913] Hesenosa und Gießofen; Zus. z. Pat. teilt, die in der Patentrolle die hinter die Aluminium Ebö“ Guido Schweiz 15. 3. 16. Sd. 665 999. Karl Quasdorff, Halle b ee. un 8H V des Geschäftsjahres s18 155 384,53 naͤmienre shen 8 4 Kapitalverfichering .„ 1210 656,46 F. Württ. Landgericht Etuttgart. 298 134, 1. 5. 17. 1 Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten Gnüchtel, Lauter i Sa. Verfahren zum 53c, 3. 300 548. Philipp Husmann, g-. S., Schönitzstr. 2. Leinenwickler. 8 agen 405 930,00 20 695 774,54 Gewin der Fer 2 875 589, 71 sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesches über die privaten Versicherunge⸗ i der Liste der Pessens zu elhffenen 315, 1. A. 27 825. Friedr⸗ Aeschbach, haben. Das beigefügte Datum bezeichnet elektrischen Miderstandsschweihen, Zus. 3. Gronau 5. Einkoch⸗Apparat. 15. 4. 16. 30. 6. 17. O. 1165. Prämien. .. 8 Glcfsten ö 5 unternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet. Rechtsanwälte ist heute die Flateaung Aarau, Schweiz; Verkr.: M. Löser u. den Beginn der Dauer des Patents. Am Vat. “ 12. 12. A. 23 205. H. 70 075 9. 665 918. Michael Maußhardt, Billig⸗ Policegebühren.. 1 9 Sal ge Reserden un Lese sind 1nnne magig, 3 für: des Rechtsanwalts Karl Schott in Stutt⸗ Hipl.⸗Ing. H. Knoop, Fas. „Anwälte, Schluß at jedesmal das Aktenzeichen ange⸗ 21h, 12 135 Adolf Pfretzschner 55b, 2. 300 584. FbeMaget S Be. Pein Plal Besen und Schrubber mit 0 . 57 05
Kapitalerträge... 2 0 Klagen 5068 612,/34 Gruppe 1 nsversicherung): art infolge Ablebens gelöscht worden. Dresde Wendeplatt e. geben. G. m. b. Pasing. Einrichtung nup kackemulator, Stockholm; Ver Schutzdecke. 18. 5. 17 Feecgge Ausgaben.. 13 72210 Reserven für 1a- eh. Versicherungsfälle ℳ 8783,74 9 Se 8 a gust 191 —1³ 8 *9. 2. 16. Schwen d. .““ Nr. 300 531 bis 300 590. ö Se eseg von langen Hobl⸗ Ing. 8 Fseblert, G. velcle . “ 9. 665 992. Richard Massow, Berlin,
Gewinn aus Kaplialanlag en Saneice Emmnahmen. f ell Ueberschus .3357 130/ 36 Wiederinkraftsetzungsreserie 33 691, 81. 52 455,55]/ F. V. Landgerichtsdirektor: Ballaff. 31e, 1. H. 69 416. Christian Hols. 4a, 30. 300 565. Paul Sixtus, Dresden, II1 Rohren 22. 11. 16. sen, E. Mei ner u. Dr.⸗Ing. Brei⸗ Sebastianstr. 77. Borstenstütze an
““ . 8 6“ tr. 4. Beleuchtungsmast. 12. 4. 16. P. 35 3 22 784 376,96 22 784 376,96 Gruppe 2 Sttwenspersiseraag. meyer, Dusseldorf⸗Grafenberg, Richt⸗ Hensf r Beleuchtungsmas 2a 1. 300 5b61. Sat EieFahir. “ 8 E1“ en 8 88 8
1 ,50 — weg 11. Verfahren und Vorrichtung zum S. 45 177. S8 VBerwendung des Ueberschusses. eeaeeeeee ; * g8 5 193 71 Fjeßen icheet Metallkörper. 20. 12 Sb, 10, 300 550. C. G. Haubold jr. G.] Akt.⸗Ges., vorm. Fahlbera, List & Co., Ausführung des Dämpfens bei vn a. Ruhr, Moltkestr. 29. Vorrichtung zum gemäß 8 12 der Sa ung sind zu überweisen: G8 3 (Waisenversicher — 39a, 11. H. 69 662. Feenbasd Herbert, m. b. H., ’ reitstreckwalze. Magdeburg⸗Südoft. Verfahren zur Her⸗ eitigem n Ausgleich der Belastungs. Lochen von Briefen u. dgl. unter gleich⸗ An die „Gewinnausgleichsrücklage“ 10 % des Ueberschusses mit ℳ 35 713,04 ruppe 3 (Waisenversicherung): 26 5 Frankfurt g. M., Schielestr. 9. Kessel⸗ 2.4. 16. H. 69 996. stellung von Ferhe. der Quecksilber⸗ LHrune chwankungen im Dampfkes er zeitiger Ordnung. 26. 6. 17. K. 70 257. „ den „Rentenzuschußfondss 90 % „ 8 8 .„ 321 417,32 rsesven ser seweternge Eöäö . ℳ 2 85 . an auswei e. presse. 7. 2. 16. Si, 5. 300 532. Wilhelm Brauns G. salicylsäure. 24. 1. 14. S. 41 169. 27. 5 8 A. 29 107. Schweden 26. 2. 16. 121. 665 965. Richard Fiedler, Berlin⸗ F50,s. ederinkraftsetzungsreserve... 28⸗ 42c, 27. F. 40 781. Johann Jakob m. b. H. Quedlinburg ga. H. Verfahren 24e, 11. 369 190 Georgs⸗Marien⸗ 55c, 2. 300 538. Gottfried Napp, Röls⸗ Halensee, Kurfürstendamm 94/95. Gas⸗
Gruppe 4 eae Basemra [27132] * 60% seehler, Muͤlhausen i. Erx⸗ Gutenberg⸗ Maschen tierischer Gewebe. 9. 5. 15. Bergwerks⸗ und Hütten⸗V zerefn⸗ Akt.⸗Ges., dorf b. Düven, Rhld. Verfahren zum Iee für 11“ für verdichtete
en 8* Witwenver sicherung. 8 Fen für schwebende Versicherurgefälle ℳ 1 004,50 1G 8 Osnabrück. Verfahren zur Verhinderung L d 15. 4. 1 8 ö Nüfigte ebe Sm, 8 5300 540. Gesellschaft für Che⸗ von Betriebsstörungen bei Fatberzecaern Keimen 28. vG 8 L8 6 665 680 Richard Fiedler, Berlin⸗
1“ b Nechnungsabschluß “ 1 w vee decfäeezeeese . „ 7 070,64 ,2. Bienp ahmen. für das S.eesae n 1016. Ausgaben. em. § 10 Abs. 2 (alies Statim) .. 94,48 Wurttembergi chen 1 28.348. 1 69 505 505. Walther Fefsser mische Industrie in Basel, Basel. Schweiz; u flüssiger Schlacke. 15.5.15. 55a, 4. 300 531. Fried. - Akt.⸗ Kurfürstendamm 94/95. Gas⸗
Feseme ““ 92, 19 ‧„ 8 261,81 Hamb Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW48. Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. ansch süt . kleine Fla 89 ür verdichtet Notenb n ö. Ffahren Verfahren zur Erzeugung wasch⸗ und licht⸗ 2892 890 69 8 Martin Reichmann, Tauchboot mit im 1h, iele lachem Gase. 8. 6. 17. 38 gsch 8. “ echter, blauer bis blaugrüner Drucke und Beuthen O. S „Tarnowitzerstr. 27. Ver⸗ Oberdeck. 30. 11.12. K. 53 282. Oester⸗ 12 k. 868 988. Irng. Airgaltische Ma⸗
nebertröge aus r Vor⸗ 8 8 Zahlun ves. fůr unerledigte sodaß durch die Prämienreserveregister insgesamt ℳ vn 401,18 —— 21. Jult 1017. zin Uusmwuchten schnellrotierender
jahre: 1S der chuweisen sind. — plb. nechꝛu — — 22 5 1 19. 7. 17. 42 645. fahren zur Herstellung von Flächengebilden reich 12. 2. 12. 8 4 302 579,86 “ dehigeerstr hefegerger. “ FI G “ beanhee S.. . ween⸗ . ℳ 8 815 562 36 “ Hegeerngs. 8.B1. 399 Vieee geoses Süßic J — ähnlichem S lee 78 16 f8,2 62. 300 888. Rinohoffer Werke “ . 5 he B. . 881 1 ErFhhnen n 164 082 42 Segenseitigkeit, ver 31. Berember 116 sowie von den Rehnunghabschlüssen der ein⸗ deee 0 Darlebens.-. 1en9 Sinrichtung, zur fortlaufenden Auf. Nertr. Dhl⸗Nig. . Säbrztste Datz Z04, 199. 300 588. Heinich ang, 1,, C. Hen., Sgrer le Pachn Sehzanu— 89- Beschera Drazden. Versiche⸗ 11“ Gewinnanteile an Ver⸗ In en Kenntnis genommen und die — mit den Büchern des ens 6 1 815 827— krammen, deren Schreibpun 1 si 8 beliebig Bleichen der Zähne. 2. 11.14. B. 78 578. Przemygl, Fltege Vertr.: Heinz Rongel⸗ Sw. 61. Beim Zumachen der Tür selbst⸗ druckerei⸗, Rechen⸗ und Addiermaschinen rungofäle 121,50) sicherte. “ 31 107 Shn Hhe Pes ergbcsaie 8, Geee e oech⸗, Aesesteng. für die mit de Noten ü. 8* Banken 4 951 84065 38 in einer Ebene bewegt. 6. 1 10a, 12. 300 577. Dr. Peter von der raths, Neuß, Königstr. 29. Zange zum bätig, .“ Türschloß. 16. 1. 16. Kopier⸗, Vervielfältigungs⸗ und Schreib⸗ g g m Wechselbestand .. 29 623 24 429, 22. D. 32 473. Fan Dierks, Ferst Lintfort, Kr. Mörs. Verfahren und Fasen und zesthalten; der Hesssöbre nebst R. 42 764. maschinen sowie Zigaretten⸗, Wrina⸗ und
ee se 1 Verwaltungskosten ö 24 368 2 Ver⸗ Abschreibungen. 8483 1. Januar 1917 in Kraft getretene Uebernahme des Deutschen Adler, v e.... 1 EPn Hrecgen-P. Paachenberger Str. 25 III. Vorrichtung zur Beschickung 18 selbst⸗ uskel. 8. 12. 16. G. 44 “ 85 300 563. Felix Schneider, andere Maschinen. 2. 7. 17. B. 77 021.
söhen. „1827292,00 Verlust aus v anakzse 44 310 50 verein auf Gegenseitigkeit, dürch une n. v“ Ein dichienzen Koksofentüten; Zus . Pat. 329, 9. 350 561. Dtt Hahl eyer, Leipzig⸗R., Gemeindestr. 1. Tleschloß 20a. 665 916. 8 sfnenn Peilast avfe eh cmlehs mianchen, den 14. Junt 1917. Sonstige Aktiva „ 14 489 090 18 Leckung u. S Se ars han egma. 279606 11. 6. c. 40 938. Grefelderstr. 12, u. “ Vüd. mit Ibfäc, süeööhe Riegel. Leipzig⸗Dösen, Ihameche 8
. und des Geschäftsjahrs . 74899 306/748 Deutsche Lebensversicherungsbank „Arminia“ Aktiengesellschaft in München. Aabi. 5. Fecegner ef H Herftel ung 10, 16. - ilhelm Schwar⸗ fabriken Berlin⸗Landsberg a 7. 5. egeög. für Seilbahnen u. dgl.
sivnhnns 193 353,41]6 413 346/ 86 SGewinnreserve gc⸗ hea I1““ Die Direktisn: affiwa. 8 von Turb cnauer, Helmstedt. Verfahren zur Ver⸗ b. H., Berlin. Elekbrisch ö 68a, 83. 300 549. Heinri 7g; 24. 4. T. 18 964. eea. Fernem 8“ ss A11111““ Ferxsegen- .. 2„G299† 1a⸗ nsbig enschaufeln u. u. Sgl. prshrcn⸗ 18. u Hülg oder schjammiger kohlen⸗ E Zus. z. Pat. 299 587. Dresden, ö 3 vSghasef n mst 20c. 565 913. Eduard Bender & Co.
8 535 500 Dresden. Ab „stoffha 6 “ zurch Eö Pro⸗ E“ G. m. b. H., Geisweid. Blechge häuse
Fens önher . .. . . s, 398 19 eRtlashae. .. HHn 8oe gu — meeyg. Eig Söe Beabig. is 4 Petg 8ö. na 2 se ühe 1I. 8 ‧850,8e9. T. Zag Ganl Fabian 8 w2, s h. enstennash s 1“ gbenh “ 11“ 8 i..
G 1 “ nion 5. 8. 1 e, 2 8 . rrichtung zum Lese a. oren 8
Beniaench ePlren euen V zvecekehe. denaas. er dehenn Sasen ra. Igene. 89 läeenanan ge⸗ Füen b. 1.h, senegs albe Fichert, vocz Ko, Len. zünter ln- 7 Sicafgsrörce z. Pat. 296 585. “ hat „ Schrift⸗ encn 1 mühäereebitne 82 onp⸗
Fehlbetrag .. 1¹¹0) Cubrystr. *[surt a. M. infolge Umwandlung bundene Verbindlich⸗ 648 8* inden 1 Cetro⸗ 39b, 4. 3005 Kurt Bil . 2. jangsstationen der osen Telegraphie. 4 1 8 „ 3 Ilt Schwebekörpern aus Gasen auf elektro . urt Biltz, Neu⸗- 74d, 3. 300 564. d22 990. Meyrel, 26. 7. 16. L. 3
1“ en.,bePnann. “] de r gerv eglain an Pe erescne Fafiss . . . 1899 170.s E. e, der dinger 8. emohser weseniscen Wege, 6. 3 18, 4 ½ sgg. üircen bhe ehhac fegfirlir golmar i, Flse Sigratfeise iszetem 219. C 198 0c. Loren) Akt⸗Ges⸗
“ des Fehlbetranes. ee 8 wferlche Vorschriften Genüge leistend, „Eventuelle Verbindlichkelten aus wehe, Füben elder, Hannover. ee für 5 P,227 8099 “ nRh. 8.90 99 8 ähnlichen Masse. 31. 10. 15. * -üss e M EECöö 21. 4 “ B9e für Kopf⸗
Gemäß § 13 der Satzung sind zu entnehmen: 8 b Der Liquidator: Marx Hübner. werden Gläubiger aufgefordert, sich zu begebenen, im Inlande zahlharen Wechseln ichen und andere Gefäße. 7. 4. 17. “ 6“ 8 L“ 1 38 893.
Aus der „Gewinnausgleicherücklagee) ℳ 54 401,51 — meiden. 128 125,45 ℳ.