1917 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1 1 2 Alle die Gesellschaft varpflichtenden Er⸗ „; vzb⸗ 3 I* 8 1“

telle d eschled .Nr. 357 ist bei der Fiema Gebrüber Alfred Coppins ist als Gesellschafter aur, Lübben, den 31. Juli 1917. sbei der Firma Grasschafter Warm wir 2324 uden oder Dresden führt das Handelsgeschäft und Wagner, Oberbürgermeister in Ulm führer dergestalt, daß beide nur gemein, vertretungsberechtigt. 8

zu Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ worden: ungeꝛe 8 dwig Tainz. [27320] ist ändert in D Röhnen vorm wirllichen oder stellvertretenden Mitglied Das Köniali Amtsger 1 1 7* d 3 2 er Eesellschafter Alburg öniagl. Amtsg .“ hai mnbacs. Die Kaufleute Moritz Rludskopf und Crben: seine Witwe, Ottilie Lina Hedwig In unser Handeltregister wunde heute geändert in P. Han des Vorstands und einem Prokuristen, onigliche Amtsgerich urch den Auffichtsrat bestellt, Vor, hat jeiner Ehef au Bertha geborene Bͤttacr, Wordem. I1. u [27359] Auschlans⸗Täulen⸗Gesellsch aft. Otto Rindskopf sind aus der Gesellschaft Crppius, geb. Wenzel, und seine 5 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ er, den 27. Jall 1917 de vee rgkaküzen. [Lirna. [27337] Henraentohedee fins: 85 Salzer und der Gesellschafter Rehmer seiner Ebefrau In unser Handeloregister A t aml Durch Beschluß der außerordentlichen ausgeschieden. s(Abrigen Kierer: Werner. Sieomnund und tung in Fiema: „J. N. Aöbig, Se⸗ Lörigliches Amnsorricht. Die Vearstandemugkicher sind: Auf Blatt 510 des Handelsregisters sir Hie wchtsberbirdich Eerlleisecfec. Zeune geb. Aalrich im Schneldemöhl 31Jcennen Pandeloengister . Firma Gezeralversammlung vom 2‧. Juli 1917] Herne, den 3. Auaust 1917. Erika Coppiue, sämteich in efelschaft mit bescheänkter Haftung“ 1) G⸗neraikonsul Wilteia Federer, den Landbezhk Pirna s. beute die bisher die G sellsh 8 33 e, ’ö Handelsvollmacht zu seiner Veriretung er⸗ Nachmann Isaac zu Werden 2. d ist der § 12 Absatz 3 des Gesellschafte⸗ Königliches Amtsg⸗richt. Besellschaft eingetreten. Die Min a. mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Inlhansen, Fin. 12732- 2) Konsul Alfren Federer, 8 auf Bjatt 10 793 des Handelsregisterg des fiend 88 lschaft erfo g. 8 5 or⸗ teilt. Auch. für d.e Bedollmächtigten Ruuhr und als Jahaber Kaufmann Nach⸗ vertraßs nach Maßagabe des notniellen merrenberg [27302] säbrsgen 1. 889. jibre genannte Pie Verireiungsbefugnis des Geschäfts⸗ Handeloregister. 5 Bankdirektor Max Strauch, Königlichen Amtsgerichꝛs Dresden einge, diese, wemn ter Weestand esteht, durch herers d. lächtmn Bescränkuagen wie mang Jsjaac zu Werden a. d. Ruhr ein⸗

Protokolls geändert worden. f. Amtsgericht Herrenben g. Mutse⸗ geseblich vs je Fi führers Georg Adam Graulich ist er, Am 2. August 1917 wurde eingetragen, 4) Konsul Otto Meßner, siv. Vorstands⸗ tragene Firma Garantol⸗Gesellschaft Personen besl d durch, ei Ver⸗ 8- 88. e Seschäftalührer. getragen. 8r Sociedau Wineecoln C. L. Dur. J H0 delge ister Blart 107 wurde 3) auf Blatt 4714, betr. die ee loschen. Die okura des Heinri In Band VI Nr. 201 des Ges.⸗Reg. mitglied, mit beschränkter Haftung infolge Ver⸗ mit glieder Sg ei Vs st g9 it e d 88 Vollmachten elöschen nicht durch Werden (Ruhr), den 31. Juli 1917

kacher. Tis an H. J. C. Schiitiger di m pom. b UAniversal ewürzfabrik Martin Nietzsch in Leipzig: Ernst Steinbrecher iste enfalls erloschen. Durch bei der Fuma Kaerl Holzach & Soß⸗ simtliche in Stuttgart. leaung des Sitz:s der Gesellschaft von Sen P f. f e Er. in vomiroaied und den Tod des jeweiligen Machtgebers. Königliches Amtsgericht 1 nd. C. P. L. Hülz ertellte Gesamt⸗ Iern vgene . Martin Nietich ist als Iohaber aus, Gesellschafterbeschluß vom 28. Juͤll 1917 in Mulhansen: Die Prokura des erdem wi „Dresden nach Go ingetr eden. kolatisten. Steüivertretende Vor. Die erferderlichen H.kannimachungen

. b di huls s . Karl Bühler in Herren geschteden. Der Kaufmann Martin Her. Helen dagtfehe b. 8 auf Messer til erloschem Dang nnsheen ee 0 Seeeg; 8 e 8 . T. aga gt 1gen worden eene 8 .2 8 erfolgen durch Einrücken in die Schneide⸗ Wilhelmshbaven. [27360] b.randes 2 Seece, gele efene an 3. Aauaß 1917, naen nhti la2s netes dhe Ather.,116 88.. keef 718, 10, 12 16 ind 17 o. Bö2nd 7l, zr, 1. d8, h. b 1089 1 ehnc wh Das Kbwigliche Arusgerie. milgliedere glesc, Zer Berpflicleis der Eühehe: “nd das Schnecdemüͤhler SJh h es dereiehix, ckländer achlitt. ese offene 8 G. Koch. 3 4 rn. geändert. uf die eingereichte Urkunde bei der Firma 88 & Noack, & ie Zahl der Vorstandemitglieder wird 8 8 8 8 1 er Firma Ern Handelsgesellsgaft iit aufgelöst worven; EZEöEbö3“ lacter den, irman, dezassch. vnd Begug oenommen. Jebem Gescäfts. scuscest -aie, Leschrgatter Hoten0, woe hahfahraent gfteedeektanechn mücsTgsen. P7a2o) vasfengcheft ernügt vauch die Eeklägung Schnesg⸗ vnhr., egcdan. 1917. Feich nacf. Wilhrlmshaven solgendes

ie Liquidation ist beendigt und die Uirschberg, Schtes. [273030 sche eeeee esell 8 fährer sieht für die Folge selbftaͤndige in Mulhausen: Die Gesamiprokura de weniger als tw.] betragen. Die Ve⸗e In unser Handelsregister Abteilung 4 aese ee . 2 nigliches Amtsgericht. eingetragen: 1

Firma erloschen. Bet der Firna „Hotel 3 Verge, in Sftesige 85 affancer 1890 Vertretung zu. Dem Adolf Römheld zu Gustav Guyot und Hieronptuus Wall tellung zuim Mitglied des Vorstands er⸗ 8 bei der unter Nr. 2169 eingetragenen die mindestens 17 Tage vor derselben 8, ehwerin, Meckxlb. [27349] NüeS. e. der Ftrma ist Kauf⸗

05 AIE“ v e. eeee; LIö““ Ien,d here.e geeih. , EEE* he bin duns des, Aussichlatat. Die Eiꝛ⸗ sehsee d hen Fneh h⸗dene Lnn den für die Bekanntmachunsen der Gesell.. In daß Handelgregister ist beute unter benen. le h⸗ Lehaagäge. edeege.

„Leck erteilte Prokura ist er loschen. n Hir rg. ter ainz, den 1. Augu 8 nd erloschen. D 7 berufung der Generalversammlungen er⸗ S⸗ . schaft bestimmten Blättern, nämlich im Nr. 1097 die Firma „Lüllemann & „en 7. 5 8 J. F. C. Lau. Die Firma ist geändert Nr. 25 ist eingetragen, daß an Stelle durch Beschluß der 8Sr e . Gr. Amisgericht. inzelprokura ecrtellt. folgt durch den Vorstand oder Aufsichts⸗ n Posen Prokura erteilt ist. Heutschen Reichsanzeiter mer ie de Sünge“ mit dem Sise in Mütz und triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ in Wilhelm Schlatow. des ausgeschiedenen Ernst Waldow der vom 30. Junk 1917 laut E“ lerz211 In Band VI Nr. 8 des Ges.⸗Reg. be Hatstunter Mittellun de. Tageraten Pofen, den 27. Juli 1917. 9 Baverhiben Secben Fen. . verdff ven ni dem Kaufmann Eduard Lüllemank und rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Prokura ist erfeilt an Ehefrau Elli Oberkellner Hermann Feder zum Ge⸗ tokolls von diesem Tage außer Kraft ge⸗ Mainz. 1 8 - der Firma Scheurer. Laulb Eie, mittels zffentlicher Brkanntmachäng, wesche Königliches Amtsgericht. ee 8 bürecneß ng 2 röffe dem Kaufmann Hetnrich Zuͤnge, beide1 Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗

E (ged. Mäͤhl. äftsfübrer bestellt worden itt. setzt worden. An seine Stelle mitt der] In unser Handelsregister wurde heute Fommanditgesellschaft au Aktien wen muß, einberufen. on den mit xufm 1 Züͤnge, beide in mann Wilhelm Holzkämper auggeschlossen.

ssaa0ꝰ %%111 wudögähsceg ehan ae 0.

astung. nig misgericht. 9 . 8 B 2 ger ann vom 20. Apr 1 tbaltend SF Aeenee 2 e 8 r. 1 m.

Oze Beschlus der Gesellschafter mmsgrac. ——— [27304] zweckt den Betrieb von F. Se Angeitagen, daß . Ge⸗ in Gemäßheit des § da der Betan Sen Re⸗ dhernzeiancs 8 12 2⅔ 19 .. der Wiemhertschen daf Pralanc berche, ee, e ünade, des 1 Z lg7158] 2 Zun . ist die Gesellschaft]* In unser Handelsv⸗gister 8. 8 22 ö 89 Plscheaft bie 0 Baan Febetanten irns von ö eicha2aanent, Fon erde der Töööö Tage eee 8 3 ——— bein e Llhr ag⸗ Registergericht, vom Soril. 8n hesairauonsteires in dem .In scdbesicen Henbelagegiher . A rven. d ters ist heute bei der Firma Fase vera 8 ö 5 gerechnet, ein Zeitraum von mindesten : rüfungsbericht Revi i [Kurhaus Müß. r. zu der Firma Wilhelm Beyer. Liquldator ist Heinrich Gerhard Emil des Rezister st heute 8 Bebauung oder sonstige Einrichtung von demselben unter unveränderter Firma fort⸗ Frey in Isenbeim zum Vertreter der de, 14 Tagen Uegt. Je 1000 Aktienhesit, be Fenedeoe Düeekaasm öDehrsc Mlod der Seö we cbf Schwerin, den 1. August 1917. Wolgast, heute eingetragen, daß jetzt die

„Eteinkohlen⸗ und Eisenstein⸗Berg⸗ Frundstücken für die Zwecke der Gesell⸗ geführt wird. Der Uebergang der in dem Buschmann, zu Hamburg. werk vereinigte Schürbank und Char⸗ Zenndftn d A 8 hinderten Leiter der unter staatlicher an⸗ hne Unterschied, ob voll oder teilweil Großherzvali Witwe des Kauf Wilhelm? k ver . uslande, sowie deren Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 8 0 e sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ genommen werden. roßherzogliches Amtsgericht. manns Wilhelm Beyer Continentale Rhederet M.⸗G. lottenburg, Aplerbeck“ eingetragen e „Vamselung; dindlichkeiten 95 ei 58 Erwerbe des sicht stehenden Teganlccft einhezahlt, gewähren eine Stimme. Die gliedern bestellt. Das bisherige stellver, Regensburg, den 3. August 19117. geelow. 273511 Emma geb. Diesener, in Wolgast Ja

Die an F. L. E. Hauch erteilte Ge⸗ worden: Hurch Beschlus der Gewerten. 2) der Erwerß von Solffen, Cssenbahe. Seschefts durch Labwig Marx. Fabetkont ben 9228, 28 Lekeeasdcs age 85 Helenschaft selte⸗ tretende Vorstandsmitglied Richard Schmidt Kgl. Amlsgericht Regensburg. In unser Handelsregister Abters A bagen den 1917

samtvrokura ist durch Tod erloschen. versammlung vom 11. Okidber 1916 ist 1 de e . . Otidber d tiger Betriebsmittel für in Bruchsal, ausgeschlossen. ; 1 ist durch den Tod ausgeschieden. 1 g 1 9 Gesamtprokura ist ertellt an Louis § 13 Absatz 1 der Sssung geändert wie hag3e .2n blonc efen chent zödier zhi⸗ mrucse 88 88 haon 1917. S ens vne Seenschaf 1. dem Deutschen Reichsanzeiger eingerückt Quedlinburg, den 27. Juli 1917. Rogensburg. [27341] beu unte b dees elte d ie Königliches Amtsgericht.

Carl Paul⸗Rönsch, mit der Befugnis, 8, r. 4 -ch ein ; 8 0 d, und zwar einmal, icht d Bekanntm 8 e Firma der Gesellschaft iu zeichnen. zabwr. 27322] berigen Ge „Julim t v negensburg. er „Lebenxsmit 2 8 eelow, den 12. 917. d Grubenvorstand vertreten. Kaufmann Karl und Vercharterung von fremden Schiffen; In unser Handeleregister wurde heute Duschler mit dem Rechte zur Fortführug Belärnaie.; Uien E Bega macchung. Se scrüneer Hastans Fegbrübare 12 ö“ Seaabe 4 e bruff 1eb,ns ifna⸗

Danmthoehol⸗esellschaft mit be⸗ Klinge, Berlin, ist aus dem Grubenvor⸗ Verk te. V n Rech schränkter Haftung. 1 8 8 ieb'n. 4) der Kauf und Verkauf sowie er⸗ bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien der bisherigen Firma uͤbergegangen. haber. In das Gesellschaftsregister des Kgl. imgebung? a Regensburg einge. Solingen. 27352]] Dertg, „Durch Bschluß vom 3. Jali 1917 toca anes vcnehe. Zan 191. Seg n 1 dee. Werate ffe 28.Jars. g Naseei2s er, esere, ne Nüns Sie e esee eehe Den 27. Jall 1917. Amn sgeszchts R⸗genszurg wurde heute eine nagen: Geschtefahrer Sheovor Wol, i, Cinkeomnd in, dag danzelleeaite tragere Heydt jr. ist als Gesellschaft dabest. ngte eNi Penels dennen.w.. ts-daises Nangeaigt. NUhatgjarters vareeftnsetem esense, Segsegicdehne m zen Cöge ia Zertn sechatha,se erg ehe de dalee Lnn üc dertelanh) NFaac⸗rcansebzigazeis ärten 7cü. enegfberg. un a,uauß 1017. Wrach emehar Kerden hesceergudhen Haer panpse henenser

8 6 w etrole 1 rischer Lloy ahrts. Aktlengefell⸗ r urg, den 4. Augu 8 raef in Solingen: Das Handelsgeschäft in Heidelberg, ist al önli worden. mofgeismar. .127305] sowie der Handel mit Waren äͤbnlicher eingetragen: Prokurist unter eschränkung Inhaber der Kaufmann Julius Duschia Ncumarkt, sceales. [27332] mit J. Amisgericht Regeasburg. d „en Heidelberg, itt als persönlich haftender ee gesellschaft mit beschräakter IEbb u“ nega hn 8 81 Ger Kenmasa 88 andie Jesetate.8,. in gheg. ’8 eülbencen. Der b 1 onser Hanbe gregister abtellung 8 Seeen Ber geösefgrmersenwane .e 8.- scr Negees 8dee bebrceahter Gea draef nSe begancaber. g ensgaher bardüe 85

aftung. u. Dr einget⸗ : ggC niederlassung unter gleichlautender Firma Duschler, . I r. ei der Hausa eugesell⸗ 6. 191 gestellt. Gegen :xgang 2 4 3 Zum Se vertreter des behinderten! Der Chefrau Klara Detbloff, geb. cag 8. ohne Zusatz: Eu 8 Gollmer in Berlin. Simon, in Mülhausen ist Prokuta ertell schaft sür Waarenverkehr 9 * EEEö“ eeseen In das Aree. ist heut Fem ounceahed üüter Uehenanderter Gesellschaft hat am 1. Juni 1917 be⸗ 2e e Hrandt 85* Fal Sr h g. . Peolara ertal füzaxeee. Srket. Eeh den Uaser. Verseide 9. erm bttgt, Se 88 Kaiserliches Amtsgericht Mülhauseni/Oss Z 1 1 Echiffahrt auf der Bonau und den mit bei Nen 539— Sete 1,2 8. sübmn 1. Juli 1917 in dem Geschäfts⸗ 9cgcorms den 4. August 1917. rad Joachim nrich Jacobs, Kauf⸗ 2,2. 1 1 88 mit einem der persön aftenden Gesell⸗ I1“ 1 . O., heute folgendes einge⸗ b ü rlen, ins⸗ 8 b * bet begruͤ: Ver⸗ . . mann, zu Hambung, bestellt worden. Königliches Amtsgericht. Sezs in Fkrbinzung ehen. oder den schafter oder 8. andert Prokaristen ““ [2715] trogen worden: ber vi enenenn glaflen . kn. 86 beach becgfercceten ordecangen un Eer⸗ Großherzogl. Amisgericht.

Am̃ggericht in Lampurg. [umenau. 127306] 3we deir Rie FumaLchul⸗ 10. vertreten die in bd. 1. An fldges stn. n Der Dirertor Brung Köhler, Breslau, der pieher von der „Baperischen Llodd Prouna eü: ücdefäffel in Roda it gäͤfts auf den rnst Graef ausgeschlosseun worms. Befanmgfmachumg. [273621

Abteilung für das Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A ist „5) auf a⸗ 8 8 e 45 bu, Berlin und jede Zweigniederlaflung, die Fr nguf 1 b Wngae ist zum ordentlichen Vorstandsmitgltede, Schiffahrtsgesellscheft mit beschränkter Node wvaexg. August 1917 Die dem Handlungsaedilfen Ernit Graeff Im Handelsregister Großh. Amts⸗

8 ·—-— beute bei der unter Nr. 189 Seite 3778 essenn ppeschen f eeene den Le. diefan nSmmaen Hauptaiederlassung ze der pirma Geisrich hoplin Btere,., Setoneneheheheeseilenr lemceen- Beftüng, n Nerenadurd berriebenen gracht. Herzgliches Pnsegtaich ast?2 Be (age rtrfe rateca, st grloscher. geischtn, wnede heuns be, der Fisnc⸗

82 &% 7 2 8 8 8 9 0 8.—ER c n bvAücaehaacsi8 ü8 2 e 1 83 ar e er, ene.e. 8 J27299. -18 8 Maxlmilian Paul Berg SEisäen 82* ie Pernac des Bennbarh güt Zmetgenedfeaflege vnesezennd vTi;, Malus des Paul Becher Breslau, Gemer 1- Ne Jcennzae ne helanfeser S.ns Hendelszegister it [2734⁴⁴] Selhngen h Prokura netetse n . Angegage; etanfen 886 e. : wüeb; des Lou ahlheim und de 3 . jeglicher Art befugt, insbesondere auch zum In unserm Handelsregister ist zur Firma oliagen, den 30. Juli 1917. erloschen. Dentsch⸗Amerikanische Petroleum worden esellschaft. Der Kauf⸗ 6), suf Blatt 14255, betr. die Firma Jultus Hühn in Berlin. 8 loschen. Neumarkt, Schles., den 26. Juli 1917. Erwerb und 6 Ch. elonn von Ch zumn Carl Brandt in Röbel eingetragen, Perigkiches * Worms, den 4. August 1917.

Gefenschaft, Zweigniederlafsung Har⸗ Offene Handels Mitteldeutsche Privat⸗Bauk Aktien⸗ Band V Ne. 348 bei der Füum 8 1 inge be Ehcg bnn eesezene same bge. mann Hans Gfllsgewont in Ilmenau ist geselschaft in Leipzig, Mainz, 22. 2nguft,1717. eimoneni & Anioli in Mülhansen Kon tgliches Amtggericht. stücken, zur Beteiligung an fremden Unter⸗ daß E“ Gastav Müller Pro⸗ Spremberg, Lausicn. [27353) Großherzogl. Amtsgericht.

5 1 leicher oder verwandter Art⸗ 1b 1 schloß der Generalversammlung vom in das Geschäft als persönlich haftender saffunc. Richard Schmndt ist als stellver⸗ 1.-er üan.asaen Durch Beschluß des hiesigen Auts geumarkt, Schtes. 2273331 nehmurgen 9 n u ZWiekan, Snchsen. M336. Joni 1917 ist der Gesellschaftsvertrag Geedsesften ngetzeten. 1. Juli 1917 tretendes Mitglied des Vorstandes ausge⸗ Mannheim. [27323] gerichts vom 2. Juli 1917 wurde in Ee Im Handelsregister Abteilung B unter 18 rnehnng 8 Srreigaederesungern neneer. den 3. nagust 1917.1, tt va er ser, Handelenegüste „Auf Blatt 2134 d geändert und u. a. beftimmt: Die Ge⸗ Die Gesellscha S 88 1b * Gesell. schieden. Zu stellvertretenden Mitalijedern. Zum Handelsregister wurde heute ein⸗ mäßheit der Belannimochung des Reich Ne. 2 Bevelg sür den Chausseebau sowie zum Abschluß von Interessengemeln⸗ . mund Hartung“ in Spremberg g. und die ffirma Elektrisch sellschaft bezweckt den Betrieb von Petro⸗ begonnen. ne G JFelsch n e chti t des Vorstands sind bestellt der Bank⸗ getragen: kanzlers vom 22. Oktober 1914 der Buc von Neumarkt nach dem Bahnhosf schaftzverträen mit anderen Lchgfahrig. Rüldenheim, Rhein. [27345] als ihr Inhaber der Oelmühlenbesitzer senschaft mit beschränkter Haftung. leumhandel. schaft sind beide Gese sc Uer 8ns 8 58 direktoe Diedrich Block in Magdeburg und a. Handelsregister A: halter August Obꝛp in Mülbausen zm bei Ober⸗Btephausdorf, Aktiengesen⸗ esellschaften Ueberhaupt ist die Gesell⸗ In unser Handelsreatster Abt. A ist Edmund Dartung, ebenda eingetragen. Zweigutederlassung Zwickau, Zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft „Die Prokura 8 asfenenene, uns der Banksirektor Erich Jaeger in Leipnig. Band I O.⸗Z. 2: Firma Julius Loeb, Vertreter des verhinderten Inhaber de schaft. Neumarkt, Schlef., ist an schast berecht t, olle Maßnahmen zu er⸗ heute unter Nr. 230 die offene Handels⸗ Spremberg L., den 4. Au uft 1917. Zwickan betreffend, ist heute dingetragen gebhoren insbesondere: 1) der Erwerb, die Glllischewski in J 8 3 19 en. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Tadeußz Band XII O.,Z. 2: Firma Hanos Firma bestellt. 1. August 1917 eirgetragen worden, daß greifen, die 68 Förderung des U- esellschaft unter der Firma Beith und Köͤnigliches Amtsgericht. worden: Die Haupiniederlassung ist von Bebauung oder sonstige Einrichtung von Ilmenau. den 1. August . von Szulborski in Maadeburg, Walter Geber, Kaiserliches Amtsgericht Mülhauser der Könzgliche Landtat Webeimer Regie⸗ schaftszwecks no wetdig vhe; nützlich 8 Fordas, Rüpesheim am Rhein, mit giüettin. Leipitz nach Chemnih velegt worden.

6 5 . s. A t. t. 3. M 2 „. 2 4 515 5 5 Grundstücken für die Zwecke der Gesell⸗ Grcßberzogl. Sächs. Amtsgerich Müggenbeim und Ernst Ocker, beide in Band II O.,Z. 94: Firma Ph Süunchen. heee Leopold von Keftenboin aus scheinen. Das Grundkapital betraͤgt dem Sis in Rüdesheim am Rhein In das Handelsregister B ih 2185—. 8 8 EE“

2730 schaft im In⸗ und Auslande sowie deren Insterburg. 27307] Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ Schlatter, 1 zumarkt, Schles., aus dem Vorstand als 00 und als deren *8 K dandel Veräußerung oder deren Vermietung, g .gn; hiestgen Handelsre üia K schast nur in Gemeiaschaft mit einem Vor. Band IV O.⸗Z. 214: Firma Maz Pfaff, ex . er egentbide erster Direktor auegeschleden, und an seine 1.9.- . rgehh. L Phllipp Veith goufachanfchamk unter Ne. 359 eingetragen di⸗ Gesell, erloschen. Carl aus der Au ist als ge⸗ .2) der Erwerb von Schiffen, Eisen⸗ Nr. 267 eingetragenen Frma W. Heller, standemitgliede, dem Stellvertreter eines Band XIII D.⸗Z. 155: Firma Wil⸗ 1) Geor 8 Nindt. Siß Münca Stelle der Landratbamtsverwalter Graf und zwar in 8 Serten; die Serien 1—1c Jordan, beide in Rüdesheim am Rhein, schaft mit beschränkter Haftung in Firma sZe tsfacrer ausgeschieden. Zum Ge⸗ bahnwazen und von sonstigen Betriebs⸗ Inh. Kaufmann Fritz Mathesius hier solchen obder einem anderen Peokuristen helm Fr. Müller, Inhaber: Kaufmann Georg Kindt m Limburg⸗Stirum in Neumarkt, Schlef., un 8900 Arktien sind voll bezahli; die eingetragen worden. „S. Golbschmidt Gesenschaft t be⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann N die ae. Anba gei ncsanealher. inme Krs Beelhens, dien Pegt; eeheies glatt 18 82s, hetr. bie Füems La22,, 11.,5.⸗8. 170: Büma füldent Beüachen, rozert. Naehenssen es leng ne ese e Seit bie Ende Mäcz Zatlung der 6000 Aknien im der.Serte 1. beeeg selschoft hat au 1. Zun 1916 Zeürrher eaftrmgg zmi dem Sit ig vesseht Zraäff ia,sbartatigter , ie Be⸗ und Verfrachiung, Ver⸗ G orkmann, hier, Prokura ) au 9 28, . . 1 4 19 ge SS 5 „, begonnen. 2 2 charterung der der Gesellschaft gebörigen erteilt Prokura des Paul Luxat Geosrat & Co in Leipzig: Die Gesell, Band XIII O.⸗Z. 74: Firma Guido e- Zen ibeseith ühen Neumartt, Schles., 1. August 1917. . nnd , Rüdesheim, den auch Juli 1917. 1 Handel mit Waren aller Art sowie Schiffe, 5 Charseramn und Vercharte⸗ erloschen ist. schaft ist am 27. März 1917 errichtet O. 3. 3: Firma Labwig oßt in Mänchen, Beethovenstr. 1. Könialiches Amtsgericht. auf die Serien v=VIII find 9 5% 8 Könialiches Mtsgericht. den na. psen. esaecehr vee Shamm. ee. deen,en Ebennig. Iches 22 ung v e 2 worden. „Z. 3: 8 NH-Pe Preengrg is Fen 2 s 4 2 . el⸗ 1 aft nur in Gemein⸗ run 8 Kauß und Vert f sowie die gg ich, Iasnwes. Leipzig. am 3. August 1917. Göhler, II. Veränderungen det etngetragenes Oberhausen, Rheinl. (27334] päsbet Die Ausgabe der Aktien in gaarbrücken. 27846 En ö“ fünt. Lecl.n ee oder einem G . 8 n vertreten.

8 veebe Seekachbenatee 8 Amtsgericht. Abt. II B. Bond XVI O.⸗Z. 54: Firma Karl Firmen. In unserem Handelsregister A ist bei Höhe von 6250 000 erfolgt zum Im hiesigen Handelsregister aghbettung von eeEeeee gr. Kalbe, Saale. eeexx a18⸗ 3 1) Steingewerkschaft Cffeustette der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Nennbetrage und in Höhe von 1 750 000 Nr. e1bfsigen ün Fercci H. nhr 16 Kaufmann Sally Goldschmidt in Stettin Zwickau, den 3. August 1917.

R. Oppermann . r Leregisl lung BLennep. 127315] 8. „Z. 201: Fir Attiengesellschaft. Zweigntederlassan iu 137 %; der Ausgabekurs der weiter 1 1 6 Pegengen. h destcgerles Ih unse bei Handegsre In unserem Handeloeregisters B Nr. 48 e1gznd XVII O. 3. 201: Firma Karl Enenes82 Zerhezmsties Ionh vaaenh d 1A1AX“ 8000 0040 % Aktien bberrägt 109 ½ %. In 8 3 Faen 16” Fe nhe 8 each . ür ranhenene⸗ Zzwo 1 LEöö 5 ähnlicher Art, las ö 1.. e 82 in. beune, n den Fäae ezech Lüecen 2 129 n O.Z. 229: Firma Wil⸗ öö1“ . leer ura übe 8— Ingenieur Johann Nowat deckfeceschaft wurde das Vrmöhen ger öserze Ge zusgaftes 7. Bes ist ö7771. erfolgen nur durch die Ostsee⸗ In das Fiesige Handelkregister 21864 5 ssons⸗ t. . schwee, . 49 v8. 2 . 5 15 gestorben. . 3. Re aftan jeder het, von Kommffsemt⸗wonden. ö111“’“] 6.—es . e Oberhanf e, den 26. Juli 1917. sahrtsgeseschaft mit bescheantter Haftung soser und alen ms Bertrtunde ber Eerzttaz den 3. ocut 101; hilnc 1a9 e, 2ees a. Te⸗ 8 6) der Beirieh von Weschäften sowie Zie Fiema ist erlosckän. Pnr 8. haaftabesch ß vom 29. Juni b. Handeleregtfter B: V ae 2 Geschäftsfuͤhrer Matther⸗ Köntgliches Amfggericht. 1 Fe. urg -8O600 fe Gesellschaft berechtigt ist die Witwe Hein⸗ Königliches Amtzgericht. Abt. 5. Füsa Johannes Wa n-s des Selec ennd gan nse Benhoen; 1ne⸗ g, ehars dracenbe he v.G fls h Phsarlst. Per Bag18.,2⸗2. a chein ane er Süach Sencg Sen daae Papenvurg- gyza5] Fordeꝛsag, der Werbche Hand gaen ase chs. asltcafs süt , Tenn. rgavnaa. Sedier 27ien Beteis; Der Apolbeie Jehames dant elche nach dem Ermessen orstan 5 eehc . . 1 5 erun 2 b 8 geẽ111 2 rbder⸗ 1 5 Die r 8 0 2 21 8 8 8 . n 3 a . Hn dne n Lheereal I Si : Max usam, 1eeen Einie’ Lennep, den 31. Juli 1917. 8 Amtsgericht. Z. 1. hat die Aenderung des Gesellschost faßt Gaft, und Schenkwirischaft, ver⸗ 2 250 000 eingebracht. Die Gründer *crenicliches 5 s besitzers Paul Märtin sind seine Erben: Geschäftszweig: otheke und Drogen⸗ nigliches Amtsgericht. 1X. kaufmann; Max v., önigliches Amtsgericht. Mannheim. [27325) vertrags dahin beschlossen, daß beim Va bunden mit Manufaktur⸗ und Kolonlas⸗ der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien 4— a. Frau Martha Märtin, geb. Schitkowoky, handlung. 8 Karlsruhe. (Shvathekenban ven ge. 1X“ Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 35 handensein mehrerer Geschaͤfisführer; warenhaadlung. Alleiniger Inhaber ist übernommen haben, sind: 1) „Deutsche Saarbrücken. [27347] b. seine Kinder: Elfriede, 8 Erich, Zwönttz, den 3. August 1917. [273001 und Liegenschaftzgeschäft sowie Patent⸗ Leobsehütz. [27316 Firma Etrebelwerk Gesellschaft mit Gesellschaft durch zwei Geschäftsführe⸗ der Kaufmamn Johann Westhoff in Bank Artiengesellschaft“ in Berlin; Im hiesigen Handeloregister A 1100 enangb. Geschw. Märtin, ämtlich in Könialiches Amtäaericht. In dem Handelsregister Abteilung 4 verwertungen). 3. August 1917 In unserem Handelsregister A ist be⸗ beschränkter Haftung in Mannheim gemeinsam vertreten wird. Wippingen. 2) „Bavyerische Vereinsbank Aktiengesell⸗ it die Firma Waller Steinbrecher Trebnit, Gesellschafter geworden. Der ist kei der unter Nr. 31 daselbst einge, Karlsruhe, den 3. agst 8* der unter Nr. 202 eingetragenen Firma; wurde heute eingetragen: III. Löschungen Aagseezener Firver. Papenburg, den 1. August 1917. schaft⸗ in München; 3)⸗Bayerische Hype⸗ Gruben⸗ und pürtenbedarssartikel in Buchdruckerelbesitzer Fern. Maretzte in tragenen Firms F. F. Höftaggaff zu Großh. Amtsgerich . Sh. ree e in Leobschütz 4 een, eder, nnhen 8 nr 8 ehringer. G. Königliches Amtsgericht. B; und I T“ Saarbrücken 3 eingetragen woͤrden. srcha t. 8 Ss Fecele hedigaft ach per 7 G 14“*“ Knrse m erlcht Zirchengn. saHerpetsbellchten Ftrumvfvarerfabeälart schaft mat emem Geschäftsführesnegdez-; 2, Beied⸗ Blessch. Ettz wn.n Paterabagen. FSrer, w-93- nrdeüestn enh.sgkarlche, Hmdeledant Indabir i9 Walter Steinbrecher, Kauf. zümtedericht Lerbo defr, ) enossenschafts⸗ gl. Amtsger . Eufemia Mantke, geb. Lamla, in Leob⸗ einem andern Prokuristen der Gesellschaft 9 Max Lindinger. Sitz Tauß na- Nr lhe Hehegcte ; Bank“ in Berlin; 6) „Bayerischer Lloyd Saarbrücken, den 30. Jult 1917. Viersen. 27356] 8 Mlacse⸗ 8 August 1917. . 2 F Schutte 88 Peterdhagen 86 feaönea selscast, mit. Früagter Königliches Amtsgericht. 17. 1ase FS6 r. 333 regt er. 1 1 u ig⸗ . . 11“ enteeingetragen d Alzey. Markstein, Gemeinde Haspe, als, Allein, Muhlendesiher und Mehlhändler, daselbst. . benK.da ehe Ke⸗ 1 eim; den 2. August 1917l. X. Amtsgericht. 1r-en), Helsterbols bente solgendes at deseht aus Eall Georg von Slaaß, 8ln 1F. , Handelsregithe 1257, Peders in blersen Iee onser Genossenschaftoregifte! 1d. inbaber übergegangen. Das Geschäft wird Den 2. August 1917 8 Lie [27317] r. Amtegericht. Z. 1. v Nak- Die Witwe Reniner Ferdinand Schütt Bankdirektor in Berlin, Kommerzienrat tura K ist heut 86,, der Fi reg r. ei. derselben Hugo Hecheis in Viersen. heute eingetragen: 1) das Statut vom unter e VigissWv. Fimna, fortges 5 Landgkrichtsrat Hoern er. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 298 gannhneim. [27324] nednse Eachelerggiste Ablei ug] Pauline eb. Baumgarten, in fortgese 88 3 ê 1- 1e e eaeceh Rähler in Schleswn Vierfen, den 1. August 1917. 115. Juli 1917 der „Dreschgenossenschaft Höen boff Fenfüanzen, 8 aift Fpehlac 27310 ist heute das Erlöschen der Prekura des Zum Handelsregister B Band XI sist unter Nr. 1296 die Firma Jos westfälischer Gätergemeinschaft mit ihren in. echenon FPrese 88 Inhaber: Witwe Sara Kähler, geb. Königliches Amtsgericht. seingetragene Genofsenschaft mit be⸗ 9 schen. Königstein, Eibe. 8 1 Karl Straubel fär die Firma A. Lienig 9.3. 142 Firma Aluminiumwalzwerk Mordenschweis in M.⸗Gladbach Kindern: n, Pr. g 7 e schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze

. 12 1b heri Eirfovtus, in Schleswig in ungete Wanfried. 27357

Haspe, den 26. Juli 1917. Auf Blatt 45 des Handelsregisters, die u. Co. Lieauitz eingetragen worden. 8 a. Paul 2 Ministerialrat in München, Dr. Wilhelm 3 8 1 1- B

„die u. Co. 2utöschingen Gesenschaft mit be⸗ ar 2 Norgenschweil aula, Ehefrau Pastor Gotthilf Erbengemeinschaft mit ihren Kindein: le zu Vornheim. Gegenstand des Unter. Köntgliches Amtsgericht. Firma Hugo Hoesch in Hütten be⸗ Amtegericht Liegnit, 1. August 1917. raesche⸗ Lauen halt, pe, als Jabahe Sosge Mee genhng Wehmeter in Minden, 8S 1 ObeFregierun Elise Toiothea Christine, 88 am 9an. ve Fenee vfafften a, 8 5 nehmens ist der gemeinschaf liche Ausdrusch

beef hd, t ene espcarzsenglepabfn. 27319] Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in worden. d. Manrho, vermliwete Frau Lundrat Regierungsrat in Berlin, Josef Bleyer, 522 Jent 1901, Friebrich, geh. am sried (Nr. 12 des Reaistere) elsgetragen der Ferntzißn Früchte sowie das Schroten 0

8 8 Die P G A Löba achsen. 1 Haspe. [27285] Die Prokura des Leopold ustav Alexander Lübau, gac „[Wutöschingen wurde heute eingetragen: „Glabbach, den 28. Juli 1917. aarisius in Mind erbü worden: 1— Auf dem Blatt 380 des Handele 2 M.⸗Glabba 4 ebeeeeeZ 24. Aogust 1902 Der Pferdehändler Karl Pfifferling ist Die von der Genossenschaft auggehenden

In unser Handelsregister A ist heute Hoesch in Hütten ist erloschen. Abezsidf L5 Die Prokura des Ernst Rauch ist er⸗ Amtzgericht. c. Fritz, Fabr khefizer in Minden, sere 1 5 ,

Alenvörde, und als deren alleiniger Königlichee Amtegericht. ührer der Gesellschaft ausgeschleden. Niko⸗ Neuenbürg. d. Anna Louise, Chefrau Hauptmann Pferdebändler Paul Pfifferling führt 2* Bank zu Zittan Filiale Löban be⸗ n. Würte. Amtsgericht Neuenbe“.4 HGodo p. z Pr. Emil Ebrensberger, Rentier in Schloß aul Pfifferting führt das Leipsig. 27314 s Rady, Kaufm ankfurt a. M., . rte. Amtsger G 51 odo von Campe in Mänster, Die Prokura der Witwe Kähler ist Geschkätt unter d „[von zwei Vorstandomitgitedern, in dem 1psüg. [27214] treffend, ist beuze Angetragen worden: sgus Razy, Kaufmann, Frankf In das Handelbregisier für Gesellsche e⸗Paula Sonnenburg in Miaden, Feasafee, 2 2 von Fromm, Geheimers durch nebergang des gesSafts Seblaen. va Pievientäen Füeee äa⸗ lüae Verbandsorgan „Das Hessenland“ aufzu⸗

n Altenvörde eingetragen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung ist als Geschäftsführer der Gesellschaft be⸗ bea:; n Kommerzierat in München, Or. Otto

Laspe, den 30. Juli 1917. getragen worden: vom 17. Jult 1917 bat sich die Gesell⸗ stellt. firmen ist heute irgetrzcen nce⸗ vj sa aus der Gesehlschaft ansgeschieden. G ag. Schleswig, den 16. fried, den 30. Jull 1917. nehmen. 7 . . 2 . et eßler, Oberburgermeister in Nürnberg,

ehceecarethks a as e7s 2) d“f Bralt 16814, die Fime, def caft aufgelssf. Ihr Vamögen ist alsz Mannhetm. ben 8. August 19011. , b ., gütkan. Breinhe . *es . en :). 1,Tucrfi1917. gommensearat Labwig Hammon, Panf. Köaluliches Amärgertat. Abl. 2. Koönigliches Amrsgericht. dedeeelnengafcltrunc vnn Zeichmeg für

Neue Geist Verlag (Kurt Wolff Gonzes an die Aelienaesellschaft Allge⸗ Gr. Amtsgericht. 3. 1. Intgl. Amtsgericht. direktor in München, Geheimer Hofrat Sgehneidemüns. [273481 Warstein z [27286] Co.) in eipaic FLFe Ie meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipiig gannheim. [27326] lassunmg des Unternehmens P 199 [27338] 68 Held, Mirgited des Bayerischen. In das Handelsregister B ist heute 6 In unser Handelsregister B 90 12n r. Feainetsenen erfen ndistenk 8 diin u 8 nncd veneecfdesfene Hordas. dne Peuf Waifl Eern 8” 6 88 E Zum Handelsregister B Band XlIII der Beirieb von Bank⸗ 8 den 1dete 6 des Hrdsrenisten ür Fünsssden Reganaug, e Serne. Fiann g.e.Nr 88.Inn 8 9.2 Firna Reckhammer, Gesenk. Be 32 nung geschieht in der Weise, daß nt 1 e . eine Liquidation des Vermögens der O. 3 Ge⸗ fowie der na, die Firma J. M. Bankdirektor ian . 8 emühler etall, schmiederei, . . Ge⸗ gteog erarr ssehe eghenenhe. sschitsonsan ter pesdütschu e vsen.dechestene ltiste an 1IIII1““ de ceane. Eecrnend, za. esesftan ihr. Fedeeüüesae d. 8 Sh 817 er⸗ au, den 3. „wurnde heute eingeiragen: Geschäfte dieser Art, nanen vn⸗ ng der in Presden Han 8 Farmr eingetragen folgendes eingetragen worden: fügen. 2) Der Vorftand, bestehend aus Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaft ist em 25. Februar 1917 er Das Königliche Amisgericht. a e T.-1r- I.e; Fnide, ve Hima E hl & Febever, Ul er der gleichen girma bestehenden Generaidirekkor und Geheimer Baurat worden. Der Eesellschaftsvertrag ist am Stelle des ausscheidenden Geschäftsv, 1) Wilheim K. 1 8 Höher ge Sheselschafter, dzanuntesnehamer „ottt woede, eora h. nst bhrnen⸗ RFvnaig. ia ass geninsutns der Geselshafe, Besecsces, At denn Sher 8-fll sf ren enebeejenschaft, Femeffad, gelon ven Hürgreh Ueschafan der Keone a rit 191; 1le tent ene güger sahrers Bhroderhoff ind dacch Hesalre, 8 etee eie, ue Karl Brochhagen, ist alletniger Inhaber Verlagebuchhändler Paul August Bruno Lnbben. 927 2i 1 vHeschäf efuͤhrer der Gesellschafs 8 1ebe nn tg deeeschä nes. si heuts eingetragen worden: Havern in Mürnzerg, Mar Scheyer, stand des Uaterneh meng süt die abrikegten 1er Agesenberee ah 8 9 7 Hüdrich der Imna. n1. Eeee n. TLefh.s Hars ehnen,zn. n Narbeir Sieme Benltag des,n e egilheden. 7. [.*Pi, Chlbe bdes Lot Lersehahlen —⸗ Siee⸗sellcaft it anfaalöft. Pe. Geh. Bankoirerloe su, Näͤrußerg, Ulbak von von Behaller sir eineretene dan denreen 12 8 inte F Eblie 4 3 zweig: jeb emer Verlagsbuch⸗ ist heute die Firma Hermann Groß in anheim, den 3. August 1917. Die Hoͤhe des voll eingeza Komm b abrikdirektor August Becker zu Warstein 4) Heinrich Weiand Leebe; hee t.,2n d.. lenlen. de e ees Beetasses. . 9, eha Ie dehr, Weabe.. U. eeeea 1 tpltalt benräct 12 Nillsones vcha e ran von fesstten Biegecheen Has Eienw⸗ waß Hieeꝛaesnat Wher Chavteneis un aie d Beaneg

agsemraeeenee. Ie,.“—““ 25bg nbn,eee.

Die F. t dem 1. 1917 mit b Hesn enaaf den „Im Handelsregister wurde heute ein⸗ cer⸗ ist Prokura erteilt. diese zu verireten und deren Firma zus eirchen a. U

getragen die Firma Karl Nauscher in

abrikanten Carl Friedrich Höfinghoff zu Kirchheiwn. Jababer Karl Rauscher, Amtsgericht Leobschlt;, 8

den 2. August 1917.

8s