n⸗ 8
11“
o, 8 116 8* 8 8 8 ““ 88 .“ 8 535* E 25386] *₰ . 8 dene 85 85 — 1ö . %Z+R+R+K N&R NQRN+R&₰4 “ “ 1 Üö’,c mee.z. . [27535] der ene. jengefeltschuft fur 10) Verschie 11“X“ 8
Stahlwerke Ri TLindenber Die Aktionüre der Zulkerfabrik Sobbo⸗ Be¹ der heutigen Zjehung Püleierhae Abtiengest 88 125 I 88 ö“ “ “ 16 “ 1 2 1 ans vgen naas zarin- Rens. 1ed ena, Rianddedaeüaee Ahnewiuggeasgie d Fumnenen Bekanntmachungen. ö Zweite Beila ge
Ahtiengesellswaft tag, den 30. Augun 191 1, Rach⸗ 1 8n is. . 1“ 3 Fe 8 1 % und % tzt) Mannheim 8 8 8 MIIP errn i der am 2. August 1917 stattgehabten mittags 3 Uhr. im Beratungszimmer Anteilscheine unserer 4 % und 4 ½ % (fruherStraßvurg je mheim. 9 V n 8 —— — ‧‧Q˙;˙;˙;́˙;́˙˙-˙˙˙‧ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. verschreibungen vom Jahre 1916 sind ordentlichen Generalversammlung er⸗ solgenden Nummern ausgelost worden⸗ In der Generalpersammlung am 21. Mat Die Firma .hm Focau t Sn — 2 “ vv 1 Meen nNAmn 8 folgende 47 Nummern gezogen worden: gebenst eingeladen. . 1) Von der 4 % Anleihe † 22* d. J. wurde beschlossen, die Stamm⸗ b B nr. Edren .läubiger 188 98 , ““ 8 . 7 — 62 122 158 242 346 367 471 478 658 Tagesorduung: 2 Anteilschtine à ℳ — [Bbrzugsaktien zum Zwecke der Herab. 88“fg. W“ No .1“ Berlin, Donnerstag, Dden 9. August 19 88e 1 8. 7370790 91 856,885 996 ,04;7 ¹) Helgäfissee de esthez veühe Ne 2 Sa,cheine à ℳ 5000,— Nr. 147 hesans de EI“ AAAX“X“ — — — — 2 958 974 1032 1080 1093 1101 1142 orlegung der Bilanz, der Gewinr⸗ 8 A 92 r. 147häsinth von zwei zu s. Reinbhard Lehner‧, Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Vekamtmachumgen über 1. Eintr 1 Fat Faag eneseegpeeeeeweerer-de — 1150 1171 1189 1194 1286 1358 1385 und Verlastrechnung nebst den Be⸗ 15 ½ 255 299 386 454 457 494, zulegen, um die in den Jahren 1913 — 15 einbar 1X1““ fia., 8. Zeichen⸗, d. Mrserregüher, 10. 2cn mtr gen über 1. ügung pp. von Patentanmwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts,, 6. Verrins⸗, 7. Ceutssen 9 2 3 5 1 5 rats und Be. 20 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 521 . uterbilanzen zu beseitigen. Deuben, Bez. Dresꝛen. schafts⸗, 8. 7 2. gister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent „ enzeichen 1“ 539 645 708 796,882 917 1016 1022 en stendenen nnteikelananen ch eht na hen “ b einem besonderen Biatt umter den † senhahnen emthalten sind, erscheint nedst der Warenzeiceselage
— 8* 3 itel 378 1695 1702 1742 1765 1778 c ber die Verwendung des 8 11“ 1283 vA111“ ercewns. 1 ber die statt 5.8 18 810* 889 1338 1353 1379 Weise, 19 1 b. “ 88 Exwort roherei Chane0. - 1 e 83 8 1 98 ö111“ ,₰ 0 u“ ü il- 2 t der Revisoren über die statt⸗ u weiter gü cbgestempelt, aft mit beschränkter Haftung. 1 üt r M d 8 1 d 88. Heö. “ d [2) Von der 4 ½ % elnleise von 189 8: andere sar k8,ftlo erklaͤrt wird. eSenkh hiermit de⸗ a aA E regist er für as Deuts che Reich. (Nr. 188.)
schurdverschreibungen erfolgt vom 15. No⸗ gefundene Prüfung der Bilanz un 000,— Nr. 194 3 f 1 1 g 8. 8 Entlestung,; 273 308 326 343 388 404 432 501 ö. fotdert, ihre Allien dis spätestens Hense 2 scafter Lases. und die Auf⸗ 8 Das Zentral⸗Handelsregister fuür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel te
also ℳ 1020,— für jede Teilschuld⸗ 3) Wahl zweier Revisoren und zweier 524 553 611 644 757 764 833 854 1. April 1918 zur Abstempelung lösung der Gesellschaft in dem Handels⸗ füͤr Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzel N wDeh. täglic,., — Der
verschreibung üder ℳ 1000,—, außer an Stellvertreter zur Prüfung der näͤchst⸗ . vn 18 1 1182 1219 1336 veezulegen. 8 E regtfter Vingeiragen iü. lawie be8 er 85 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 6“ [Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 328 PFf vneeg, üsten 20 f. —
8 grechnung. t eingereichten e ator beste . 2 —— . 8 eee“ bandels. 4) 89 ves detgeenehczneerer . vihi⸗ “ duser . Fbelee 8 t 1 Ffere S. nü 8 he.en. Serieg Fffenge⸗ 1 “ 8gg — ene üeZn. 8 26 des Gesellschaftsvertrages teilscheine er 9 abl nicht zusammenlegbaren, m 8 bei der Gesellschaft zu 8 a, 7. H. 3. Wilhelm r, ü . Infolge Verzichts.
8 85n10 ⸗e a2⸗ Bank, ren Abonsr der an der General⸗ 1917 gegen Auslieferung derselben und Ffbge für ungültig erklärt, daß an .1 92, sich. bei de — 1 2 atente. RNadolfzell a. Bodensee. Verfahren unn rücknahme von 218: 230 278 97 Derzzchts. 579: Seen Serhadlichkeiten hastet der
Fie den, Babause Delbeück dersazelang eltehmen wilh sehe nten der dan . dnrt, Jcos5 —n egee Shecefg ebena ehe1en dars die Ge. ra,an . M.Vockenbeim, den . rangcfüscher Rrnzmiristehl gur Her⸗ .Anmeldungen. N242 128. 862: 20 984. beerdeg egg. üsgathah ner se be⸗
erren . sellschaft gusgegeben und zugun 6. August 1917. (ie 1 ern links bezeichnen die Klasse, stellung von Kermmaschiger, durchbrochener Patentsa ie folgende Anmeldung ist vom c. Infolge ö der gesetzlichen in dem der Urkunde des Notars Lützeler
Schickler & Co. oder die Bescheinigungen darüber späte⸗ PF ngenage zamgeeg seencigenammen. m Barmen vom 19. Juli 1917 bei⸗
8 ück. stens bis zum 28. August d. J0. Bremen; die Verzinsung der genannten beteiligten Aktionäre in öffentlicher Ver⸗ 89g 8 8 — n. links 1 ner. Aus früheren Verlosungen sind r 2 dem Vosstande hinterlegen. Anteilscheine hört mit dem 1. November steigerung verkauft werden. B. Nonnenmacher. die S ußzniffer hinter Komma ie 26a, 5. G. 44 789. Dipl.⸗Ing. Ernst 66a. V. 13 511. Fahrbare Schlacht⸗ 7a: 152 811. 72f: 162 953. 8 gefügten, zu den Registerakten eingerelchten
ständig: 1 1 inn . N “ uppe f t . 1 1
6 Nr. 112 GSrI Norddeutsche Wollkämmerei leaung des Sitzes unserer Gesellschaft nach Die Firm Einkaussverband „Osten“ a. Anmeldungen. von Leucht⸗ und Wassergas in der näm⸗ Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Robolski (27542 Am 1. August 1917: “ 27540 Laundbank ordden sch Mannheim deschlossen wurde, und be⸗ G. m. b. O. in Danzig ist am Für die angegebenen Gegenstände haben lichen wagerechten Retorte. 25. 1. 17 folgende Armefdungen als zurückgenommen 1 1275421 4 185s hei der Fiema Johs. Kissen 503 680 756 973. b 8 9 Teilschuldverschreibnngen. Kammgarnspinnerei. finden sich unsere Geschäftsraäume in 30. Juli cr. in Liquidation getreten und die Nachgenannten an dem bezeichneten 30a, 6 W. 46 970. Dr. Wage, S1e. F. 40 686. Vorrichtung zum Ent⸗ 8 *£ Co. in Barmen: Die Firma lautet
82 882 Zinsscheinbogen Reihe 2 P. 7. 73. der Unterzeichnete zum Ligatdator er⸗ Tage die Erteilung eines Patentes nach. Mainz, Rheinallee 1/5. Verfahren und laden von Eisenbahnwwagen, durch An⸗ 8 v⸗
[27663] Einkadung. „ uu unseren obigen Teilschuldverschreibongen v Mannheim, den 15. Juli 1917. nannt worden. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Vorriehtr Octsbesti von heben eines Räderpaares. 13. 11. 16. 4) Handelsre 1 er .2 dn 8 F. dühe. n senener. Ll. * tr 1= 6000, 8¼ ℳ b8e- h eghegrnterei Kleincrostitz 11.“ dn sJ h eEeaerie anerz, nee söehrfrveile gegen unbefugte Benutzuna Fümasrpen turf Bre den ühnten e Bas haten demhiel ben Tag der Be⸗ g *
e.. ü die Aktionäre hiermit ergebenst . aegr. gaesnis e algn ae 4 88 Lrtighia. en slunner am nne eni, . Läsg.K. 2e Se 79 feics vbei mir zur Veemetiagg des bechnnc eee LE Pes. Breggan, Nen 888 ei. 17 Kasten. Schutes L 1eer dheieneo spicn vnede Feehegrnnbe 18 88 nnn S Satzung nen gefaßi
einzuladen lichen Genera friedigurgsausschlusses anzumelden. 16. 39 b, 3. 88 19 46 c. Versagungen. Frne⸗ eingetragen: Betrieb ven — e
chäftszimmer des Herrn Notars, Rechts⸗ ¹ ber 1917, Vor⸗ M 1 BRHr. mann ; eeschafteguse e tag, den 1. September D naüg, den 31. Jult 1917. 8m, 3. A. 28 399. Dr. Salo hgenen Stern, München, Karlstr. 42. Verfahren Raluf die nachstehend bezeichneten, im Als weitere Gesellschafter sind in die 1) der Erwerd, die Bebauung oder onstige
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 1917 ab - .““ bei der Kasse der Gesellschaft, 1 .Michaelis in Delitzsch stalt⸗ n . 1 näte, welche wenigttens 2 Tage vor bei ber Wirertion der Disconto⸗ anwalts Dr. Michae 8 mittags 10 Uhr, im Büro der Gesell— Der Liquidator: Berlin, Bambergerst! fahren zur zur Darstellung von Vulkanisationspro⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage offene Handelsgesellschaft eingetreten: Einrichtung von Grundstücken für die
lv ie Ak ndenden ordentlichen Generalver⸗ ütte eingeladen. 8 8 1 . 4. jr „von 1 enen Sejeunaese dalene labenteen S.e h, 1 . Ber nn hces fednnnat eraft eagebenft eingeladen. schaft in Ne.⸗ ans acean Fn “ Fe he 28 von F 8 toffpasten, lösungen hutten Eutscyfäbnüscher Meassen, Zuf. 3. Pzrennt Fen in fb 86 Fürins 1 fun⸗ Eöö in Zw cke der Gesellschaft im In⸗ und Aus⸗ 1 agesordnung: f über die Weiterver⸗ “ 8 S 755. 1 8 um. St. 7. 9. 2. 14. 3 zr. 1 alen, und Mor rauß, Möbelfabrikant land eren Ver 1) Bericht deh Vorgenas an Aufsichte, oder bei dem Bankhause E. Bleich- 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 1) Selcnas acong. der dse des Fabrik. Rheinische Glaswerte Weber a4A4 12e, 2. 59 160. Maschinenfabrik 499, 6. Sch. 46 736. Rudolf Schwart, SS Schutzes gelten als nicht in Aaler.“ effabrikamt 1resg..s nen esngees Wahften Thyssen o. Akt.⸗Ges eingetreten. Den 3. August 1917. Eiserbahnwagen und sonstiger Veitiebs⸗
röder zu Verlin der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 in Reaenhütte einschließlich Fortemps m. b. H. Cöln. . Mülheim, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, betrhb.. chließ Rückühler zur Kühlung von 3 13b. S. 42 587. Verfahren zur Vor⸗ Landgerichtsrat Braun. mittel für die Zoecke der Geiilschaft,
rats für das Geschäftsjahr 1916. Fr kostenfrei 1 Ruh bi 2) Vorlkau d G G der in den üblichen Geschäftsstunden ostenfre lustrechnung für das Geschäftsjahr ämtlicher im Besitze der Aktirnagesell. In der Gesellschafterversammlung vom Ruhr. Kuhlung G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, 13 ) Vorleaung und Genehm'gung der 1916/17. sant cieß im ishn Warenbessäͤnde, 11. Juli d. J. in beschlossen worden, das gälzlbhen ges oder anderen Flüssigkeiten. Pgt⸗Anwälte, Berlin 8c. 61. Ver“ waͤrmung des in einem Verdampfer, der 3) die Be. und Verfrachtung, Verch aaterung
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ zur Auszabr. äxmung des ir 1 Den Erneuerungsscheinen, die auf der der Bilanz und Ver⸗ schtungs „ Stammtkapital unserer Gesellschaft um Il. 2. 16. estell v „mit in ihm gebildetem und dann kompri⸗ Arnstadt. B 97 8 sIri.,à . Pönung. Rüchfete mit dem Firmerstempel ben. 2) Genehmlgung Mlaschinen und Ginrschteugegehen, Stemate 18. 2. C eeo, Gern g. Krzuse, sahenegeen, cfrl eon Güeczabe. nezen egsergenaf vcset gen, ne“er hat. geger Saenoh; een Eediearssan heegebzeiger Sh pfennie
8 8 wendung des Reingewinns. znbe⸗. Oekonomiebesiände und ℳ 200 000,—, also von ℳ 1 000 000,— 4 . . K. .4. 14. 1 2 1 3) Entlastung des Verstands und Auf dem Mamen des Cinreichers versehen sein 3) Eatkastung des Vorstands und Auf⸗ —8 g1 8 1-eehe efian n auf ℳ 800 000,— herabzusetzen, was die Rünchen WW1 21. Einrichtung 525, 3. H. 32 635. Frau J. Diem⸗ verdampfenden hgebasses für die bei der Firma Alfred Frauendorff, Schiffer, 4) der Kauf und Vankauf von
sichtsrats. b fol 8 1b ktri Ausscheid ö Kesselspeisung in Kraf len mit du 4) Wahl 3 müssen, ist ein nach der Nummernfolge sichtsrats. idatton der Gesellschaft. unterzeichneten Geschäftsfüuhrer hierdurch, in sum elektrischen Au en von schwe⸗ Beutler, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Kesselspeisung in Kraftzentralen mi urch Verlag der Geratal⸗Zrimug in laue rohe trol zd sämtlit 1““ s1111““ neicea etezracg nde sentsces gsan Krotoschin, den 5. August 1917. fertigung V st 1927. scheidende Mitglieder sind wieder’ —von Ludwigsthal vach München. betreffend die Gesellschaften mit beschräniter Brardenbur ““ ve. 88. SW. 61. Schiffchenstickmaschine. 6. 6. 16. Fsa. S. 41 706. Rettungsamzug mit Die Firma ist abgeändert in Verlags⸗ von raffinientem Petroleum, sowle der Der Vorstand der Berlin, den 7. Augu “ wählbar. G 4) Abänderung des § 1 des Gesellschafts⸗ Hastung, bekonnt machen mit der Auf⸗ destilation vot e.e ere. en ühn 635b, 40. P. 33 615. Ferdinand Porsche, L ftsach. 10. 4. 16. ungsanzug mit anstalt A. Frauendorffs Witwe, Handel mit Wanen ähnlicher Art, 5) der vertrages dahin gehend, daß die Firma forderung an die Gläubiger, sich zu 92 - Generatorteer und ähn⸗ Wienerneustadt, Hugo Reik, Wien und Lustsack. 10. 4. 16. Buch⸗ und Aceidenzsruckerei. Betrieb von Kommissionsgeschäften jeder
Krotoschiner Maschinenfabrik Landbank. 5 Feschästliches. — sichen schwierig destillierbaren Flüssig⸗ 1 1 . 1 Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ rische Kristallglasfabriken vorm. melden. sichen schw illievbaren Flüssig- Sest imter M 1 d. 2 Arnstad, den 6. Auaust 1917, Art, 6) der Betrieh und Eisengießerei Ant. Ges. Paschte. Dr. Weldemann. —wralversctamlus teitne met. Waleen, Seterschen Attiengesellshaft mit, Cblm, den 2. Auguft 19 l1. Pitn; Zif. 5 Hanes K. 63 062. Pügig. F kerreichische Daim s Mhtonen 1 0, ö“ 8 8 Person Fürstliches Amtzgeriat 111. Abt. ur Seenes,Se —— 122 St. Jablonski. a. E. Friedrich. [274881 „ haben gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ dem Sitze in Ludwigsthal nun die Die Geschäͤftsführer: ;h. ; Ve . Hugo Heinrich, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 61. Einrichtung e nha ers. nach dem Ermessen des Vorst nit — ändl V ß⸗Verein trags ihre Aktien oder die Bescheini⸗ 1 Kristallgl H. Weber. R. Fortempo. Zwichau i. Sa., Reichenbacherstr. 23. NRP;ʒHeh 31. Einrichtung Eingetragene Inhaber der folgenden Angsburg 27603 orstands mit dem 8 Länd icher orschu 2 ver rags S Pcee tiedertegung dersesben Firma fuͤhrt: Bayerische Kristallglas⸗ . 2r. R. Fot 1“ Maschine mit umlaufendem Kolben; Zus. zur Verhütung der Schlängelbewegungen 4 8 s * vrnder de hn 9 8 EII1I1““ [27603] Unternehmen in Perbindung stehen oder 127649] u Krö is gung ü 8 011 e Neder I deurschen fabriken Aktiengesellschaft in Liqui⸗ [276571 Bekanntmachung. „Pat. 285 701. 16. 7. 18. ; von Wagenzügen. 9. 12. 14. Oesterreich 8 e sind nunmehr die nachbenannten Hanmns FnSrn 88 wurde in das den Zwecken desfelhen förderlich sind. Emladung zur zwanzigsten ordent⸗ gis. e hüen ve; Tvem derzeitigen Ver⸗ dation mit dem Site in München. Die „Lusthafen Braunuschwelg, Be⸗ Ire, 10. A, 28 284. Actien⸗Gesellschaft 15. 1. 14. 1928 Se. 319. Ernst Picard, Neuköl 1) blerae ster Fegerenaen⸗ 2 „2m 3. Angust 1917: lichen Generalversammlung unserer Die Aktionäre unserer Gesellschaft Bankansta i er bhet . diee vagens Diejenigen unserer Aktionäre, welche an selschaft mit beschrünkter Dasrung“ Weser“, Bremen. Vorrichtu zur 852, 72. Sch. 50 921. Dr. Werner Thüringerstt 16 enst Picard, Neukölln, vedr in rma daschinen⸗ und Metall. 4 2494 die osfene Handelsgesellsckaft Gesculchaft auf Mitimwoch, den werden hierdurch zu der am 25. Angust sitzenden s eige. va gens der Generalversammlung teilnehmen wollen, in Braunschweig hat durch Beschluß sotauzbesserung von Schaufelschaden an Theodor Schmidt, Sydowsaue b. Stettin. 257 167. 297 168. 297205.] h Be “ * Ele mit dem Sitze Hackenberg & Pezner in ommen 29. August 1917, Vormittags 1917, Nachmittags 3 Uhbr,. in Meißen, e. 7 2e n; 182⸗ kasse ehn⸗ baben sich über ihren Aktiendesitz bei der der Versammlung der Gesellschafter vom Dampfturbinon 5. 7. 16. — 2* Abschußvorrichtung für Raketen. 30. 12. 16. Mr. thaler⸗ S8 schi . mWrik 62 tcaft 88 sen. 8 Offene Handelsgese „und als deren persönlich haftende Gesell⸗ 11 Uhr, in unserem Geschäftolokale, „Restaurant Erlanger Hof“ stattfindenden Se er der Gese Gesellschaft oder bei E 7. Mai 1917 beschlossen, sich aufzulösen lac, 11. A. 27 963. Actien⸗Gesellschaft 852, 73. N. 15 509. Neufelvt &. 5 H9 Verlin Setzmaschinenfabrik G. m. sand des vgian⸗ ter “ 8s Fen schafter die Kaufleute Fhnard Hacenberg “ ““ 18-n eesgast 1“ ng leinerostis, den 7. August 1917. EE11 Beginn var. 8. eenvr b iFe nwaft KEüg Meser, Bremen. Kondensatoranl Fehige. 8 Kiel. Se hnet ZI1a. 295 761. C. Lorenz Akt⸗Ges., und die Cewelterung ed gsataas enaae 8 — mie g. 8 2 F 2. 19 e 5 ing sderlich 3 1w 9 8 8 . 2 8 bei. 8 1 8 ¹) Genehmigung der Bilans neöst Ge. Der Einlaß beginnt b Der Vorstand. Seneralversammiung genügend auszu. hiermit aufgesordert, sich be ihr zu melden. spaocheet Hheargürene gnen elle des Eiläcra. Ahnngg Nter Panzer⸗ 295 359. Glektrische Schweiß⸗ Fren Pirnen unher Zan n 1Sn; henen. Zat Veriretung der Gesellschaft “ v 78 1ee . Nach § 25 f des 8e- n eder 127372] weisen. dätte, den 7. August 1917 Braunschweig. Augusttorwall 5, den 18c, 2. W. 46 825. Winkler, Fallert & tauchern; Zus. z. Pat. 297 016. 19. 12. 13. maschinen⸗Gesellschaft G rische S. Chas. beiriebenen Mos vinenfabeir vefeahc. nier 55 nur 185 Gesellschafter zusammen 1916 ntlastung des Vor⸗ nahme an der nag⸗ ver samzann z 8 Regenhütte, den 7. August 1917. 7. August 1917. Gie, Maschinenfabrik, Bein; Vertr.: G5a, 73. N. 16 177. Neufespt &. loklenburg 111.X“ nd: Davis Hechenbleltner, Habrikant in eher depeins Fclelschafter msäfmas mit stands und Aufsichtsrats. im Akzienbuch eingetragene Besitzer Bagerische Aristallglasfabriken Die Liquidatoren 8. Petersen, Patentanwalt, Berlin Fuhnte, Kiel. Panzertaucherrüstung. 229. 78 7072. Geors Max Hartung- Augsburg, decbeen üneee Dibiome each. HiefnesUe, . Ss —
2) Aufsichtsratswahl. Aktie berechtigt. ; der Lusthasen Braunschweig 6 F. 11 trizene ind ür Ste⸗ 3 schl über Aufhebung der is, 6. August 1917. vorm. Steigerwald Ahktiengesell- 8 .,. .11. atrizeneinspannung für 1 Nachfolger, Dresden. ingenieur in Augsburg. Die Firma Ma⸗ in Var ist b zt er⸗ ) Besch lüsfaffang 3 üg9, uezgerenn Krög vers. hee⸗ 9 Gesellschaft mit beschränkter Hastung wotypplatten⸗Gießformen. 16. 8. 15 30f. 299 230. Albert Nürnbe rlin, schinensabrik Gsagingen Darse Hechen⸗ teilt, raß er 88 ber Erböhung des Akttenkapitals um alther. Am 29. A 1917, Vormittags Der Vorstand. (27658] Hörstel. Otto Kratzsch. fessenfabrik Akt. Ges. vormals Schmiers, beweglichen Schaufeln. 27. 3 — ℳ 30 000,—. Tagesordnung: m 29. August . . er Vorstanb. 8 11. t. Ges. vorm chmiers, glichen Schaufeln. 27. 3. Wilmersdorf, Detmolderstr. 61. 2) Bei Firma Raff & Söhne in schaft ermaͤchtigt i 4) Statutenänderung, Aenderung des 1) Vortrag 889 Geschäftsberichts, Ge. 11 Uhr. 1 im Hotel Thuleweit in . 2 hefeen u6 Leipzig. Gummidruck⸗ Le⸗ . nh 2CSi⸗ P. FP. Fhm 5 5 282016. 291 284. Lange & Augsburge Der ebaf0 Fsarr schaft In nünst gt sFeh. . 14 Absatz 1, betreffend Wohnsitz nehmigung der Jahresrechnung und Rastenburg die 8 N77551 d der Bunderkatsverordnung vom 14. Mäarz 1917 durch ö“ 1 85 8. Sch Ffür gentiten Rühlicke, Maschinenfabrik vormals Albert Lebmann sst infolge Ablebens aus der — es Vorstands, und des § 15 Ah⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ordentliche Nachdem auf Grund der udbe en danibt den we unheumen Zweignleder⸗ vla,, 66., G. 43,954. Gesellschaft für mit dreh⸗ und verschiebbarem, zum Ein⸗ Scheller & Schreiber, Halle a S. Gesehschaft ausgeschieden. Die offene Bautnen. [27569] ä—— Z144144144 5) veserfat afng über Veräußerung 8. üͤber Verteilung des zatt, zu welcher unsele Aktionäre unter zeichnete vom Großh. Ministerium des Innerg zum B— Fehe 78½ 18 A 926. Gesellschaft üt. 58 b, 30. D. 33 302. A. Diesner, Fat. 808. 373. Kaiserss Kaffeegeschäft, 9 Set 1guma scggenn sact., chaft di. Fumn Vaudver Stang. und des Vermögens der Gesellschaft als 3) Wahl von Fhcgiekera e der shnteat ie vehse . 88 “ 1e, a8gin n e6 2*† 88 daris dossssatben v. terbr 8 bheem. betheHorig. Pehüle Schlatgig ng . b. ErsMerser; Ernst Bell, 8 “ bükrie gesen,Sase: akob vereinnver Seneüschen mit be⸗ Ganzes unter Wegfall der Liqutdation für die ausscheidenden, jedoch wieder Tanesorbeünge. 1. S ber d. J. bei dem unterze chneten Liquidator ihre etwalgen insbesonder ür die d 70 b 11. K. 64 319. He Kiesel. Fnb. 2 . Fa. almendser ist aus dem Vorstande aus, schränkter Haftung in Vautzen. gemäß § 304 H.,S.⸗B. wählbaren Herren: 1) Gef cäftsbegicht es 1915/17 um 1. September d. J. d'de Fnligent „ insbesondere für die drahtlose 708, 1. K. . rmann Kiesel⸗- Cöln a. Rh. . geschieden; scine Veriretungsbefugnis ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Junt 5,— - . orderungen unter Angabe des Entstehunasgrundes, des Betrages und der Fällig elegraphie. 6. 3. 17. bach, Elberfeld, Langestr. 16. Schreib⸗ 5 afer hrber chigte sind, nur Matgn gen 1 8 3 Genehmigung der Bilarz. beLense bezw. mitzuteilen, welche Beträge sie der genannten Firma noch schulden. bäs. 67. H. H7 510. Dr. Erich F. SHuth unterlage. 21. 6. 18 e) Aenderungen in der Person sloschere, Die “ dn a asgelclasen 8 dden. . 5 *ꝙ bis zum 25. Auzun, 1517 ber der Privatus Louis Hentschel in Fischer⸗ 3) Berscht der Rehloren. Mannheim⸗Waldvof, 6. Auzust 1917. 11. 5. h. „Verhin, Hilfseinrichumg 71b, 13 G. 44786. Paul Gande, des Vertreters. 4) Bei Firma Autvon Maden *& Co. Stanz⸗ und Emaillierwerks, insblsondere ) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Liquidator: zsur Kontrolle und Aufzeichnung der aus⸗ Berlin, An der eiers. 9. Gelenkige 21c. 216 955 Fepger Vertreter: Dipl.⸗ in Lechhaufen: Der Kommanditist sowie der Fortbetrieb des unter der Fiema
65f, 1. G. 43 862. Johann Gold⸗
8 . 88S ) rg, Be astenburg. schaft in Lndwigsthal. in Liquidation: 15 8, 22. L. 45 Leipziger Schnell⸗ mann, Cosel O. Schl. “ mit Wöhleristr. 15 u. Hugo Sie 8gf Berlin⸗ bleikner wurde gelöscht. Gesellschafter zur Wertreiung der Gesell⸗
Bexreinsbane au Echmalkalden E. G. sichtsrats. Prof. Dr. Schröter. febeter, Rachrichtem hoi der drahtlosen leitschusvorrichtung für Schub E11 wac, Pa⸗Anw., der Fesenf ster znton Mader find ons Zan spersst 2tante und Exalnlirerk, 1 lkalden oder im Geschäftolokal brikbesitzer Emil Ruppert in d . 2Q2α 2 „ 8 415 1 in SW. v der Gesellschaft ausgeschieden. An Stell echschmidt und Stelzer zu Bautzen be⸗ Bege *Gesellschaft, en ann 1 Bahbaiibeöfh 4 mPevern. zur See ce Hala0. [27550] L iqui dation a88 2.9. 42 673. Gesellschaft für d⸗ 188 88 5 88 1en Thorvald a 8 8sb Jetziger Vertreter: des letztgenannten itsghine Maria Mader stehenden Fabrikgeschäfis. 1½ ½ e⸗. Seefelde, hinterleat haben. Geh. Oekonomierat Otto Steiger J““ aürber heimer Spiegelmanufaktur. Zweigulsederlassung der 80016466 Schaltur egraphie m. b. H., Berlin. Clorius u. C“ Waius, A. Enlot, Pat Anw. Verlin SW. 48. sin Augsburg als Gesellschafterin einge⸗ kapital beträgt dreibunderttausend Mari. BPremen, den 6. August 1917. auf Leutewitz. 1917,18. 2.e. eee, ensaehe Seüals LShee eee. Schaltmechaniomug für einen Empfänger Frederiksberg . FehFeagen, Vertr.: E1168* * steeten. Die Gesellschaft ist seit 11. Juntt Zum Geschaftsführer ist beftellt der Feswerr Schwaltalden. 9) Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ 6) Emnrschtung einer Strohzellulose⸗ anonyme des Gla Ss eeee — di braht- sen Telegraphie. 19. 2. 15. She..Ing. Filcen Pat.⸗ 88 Berlin f. Löschungen. J1917 wieder eine offene Handeisgesellschaft. Fabrikbesitzer Jobaunesz Muͤller in Bautzen. R. Dunkel. gegemgene Anteäge von Aktionären.—2) Kojrage deg Vorstande, Aufftctsrts duf Gfund der Barderencverandneng zom 1t Rän 117, bet di den vabilos ebezraühie m “ fir S. 9. Reeche cshee nnsahen,70215,10. * Sn, AZZTT E“
d der Aktionäre. 8 dation französischer Unternehmungen, ist vom Herrn Reichskanzler die Lignidation Hörempfä Ir. d;, o. ., sdeli „E en, R Homn 1 . — a artin Abre aug⸗ n: “ 27530] Die Inzaber der Aktien Lit. A werden der Maunheimer Spiegelmanufaktur zu Mannheim Waldhof. Zweignieder⸗ vefeäiges sr die drahllose Tele verl ö Kots⸗ 5 ves 42 6 9230,1 88,240 97. lalhecgs zeichnungs⸗ und vertretungl⸗ sarehe 1S.. Sanxaeecbeg, ge.
ü 3 1 Soctété anonyme des Ginceries et Produite Caimidues la, 1 “ erechtigt. 1 Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachfolger ersocht, ihre Summberechtigung durch e, a.do; ☛η— et Cfrexy, Parts, angeordnet worden. dmaes g2. 8geee. Gesanscheft. sir 1.eee. 2. Tecysins 246 423. Sa: 251 686. 12a: 249 854. 5) Bei Firma G. D. Wuggäützer in in Bauten dadurch,
gasse, m. u. P., Schmalkalden, bei der Stadt Privatus August Peuckert in Kreißa, 5) Wabhl einer Kommission von 3 Mit⸗
1G . Vorzeigen der Aktien beim Emtritt in 4 r Berl i 2 . 1 8 gelegraphie 81' V 12c: 229 871. 128: 252 371. 12e: Augsburg: Inhaberin ist nunmehr isher von ihm unter der Aktiengesellschaft, Landshut / B. 8 F1“ “ “ wurde vom Großherzoglichen Ministerium des Innern ; errwvfigsce⸗ Kontabtft e. 6. 3. 17. ü Gut. 6. 188 253 078. 12i: 231 991 232 703 234 088 Anna Wuggätzer, Eroßkaufmannswitwe in Firma Bautzener Stanz⸗ und Emalltr⸗ .eAs.its. errne Ler⸗ SMH. KHa2 — sind L11“ Aliionare mimmbe⸗ 8 Das Unternehmen soll als Ganzes veräußert werden und wird bis zur Ueber⸗ Seibt, “ Fr. Gkomg Albert 1e 2d Stoeoim. Tere — 8 980 s 225 9 288 973 2 18⁄ vugsbacs., tsgericht Augsbur . 8 Senec — shgeehesne Henden *90 2Artentapital kechtigt, deren Aktien im Aktienbuch auf nahme vom Liguidator wester betrieben. 6 num Nachweisen elektrischer Schwingun⸗ Löser, Bipl⸗Ing, u. O. H. Knosp, Pat⸗ 8892 2494g 8G A““ 1 Pafhben wace ben Elehe den 312 000 — Aktienkapital ... . 8 Wüter. ch fordere hiermit Interessenten auf, mir Ungebote wezen des Erwerbe gen. 3. 8. 9 4 „ Schleut Lvm 257, 808 258 554. 12: 246 077 256 335. umnd Passiben nach dem Stande vom 12999 — Sensenke t, . ... ö 6858 tbre Aktien vicht der Mascbeeener Seerlass, säicet dir zal 1. Beeüeden de n. mshisc⸗ 11. 3,8 8 8 . denage, Dri de, Shlangerhr Whehennt 121: 235 751 235 954 241 522 247 006 nad Salanfen. [27604] 31. März 1917 dergestalt in die Gesell⸗ 35 000 — Sonrerrücklage... mirbringen wollen, haben die Verpfl ch⸗ Die näberen Beunaungen koͤnnen bei mer eingeseben werden. dachtlose Telegraphte m. b. H., Berlin. 29. 4. 14. Schweden 6. 5. 13 280 90 21 205 229 699 225 358 ℳ5 168]—Unter Nr. 171 des Handelsregiters ist schaft einbrinat, daß das Aeschäͤft pom 3 ö 1ö6“ . tung, dieselben. Die Ffetfneldanc über den Zuschlag bleibt dem Großh. Ministerium des Ftfomabhnehmer für Sr bhakerüir Sac, 4. J. 17 899. Frtergatonal 289 190 299 883 288 88 289 99 281 292 shafragfe 1; denaf eee e. vnagn- Psen” 8 ereserve ... 8 8 alen. 1s 1 üinenfabri 5 o. 1; . 1— Zn döchen sevemͤglage. F 8.1gn oder Innern 8’age. e.d npoh, 5. August 1917. 8 8 1 11, 6. 8 Ser b bb“ 1 libfteheuftant 269 934. 127;: 242 524. 205: 254 943. in Dad Salzuslen aufgelöst ist. Der Gejamtwert dieser Ein⸗ Kasse 6 683 62]Kriegegewinnsteuerrücklage. — zu hinterlegen, und genügt die Voezeigung Der Liquidator: 8 zenfabrik A. ⸗G. Duisbun Maffhr. senkendem Kraftzuleitun vft, elas 28½ 16 Ai. 229 401 229 643 241 005 243 658 Dse Firma 1 ee in Calzusten lage wird nach Iösag der Passiven Wertpaviere. 88 89 Feghgheletonee w . . 72 des Hinterlegungsschans, in 1ee 8 Prof. Dr. Schröter. 8 8 feteuerhen Hil⸗ Fmosors angekriechener 85 b, 2 69 082. 8 Chriftian vil⸗ 281 882 227 299 18 249892 289 198 WE“ 8 e. 8½ Zanzcher 88901 P r gresr abas 1 2 “ vypothekemn .. . 8 t 8 ˖—— . fasser. Dʒpf 8 8 . 8 ; 8 r 2b:ger 2 Fecchas gedehancen . 88 88 )Gläubiger. ennnsfe nns Naahmcis üne⸗ Etmm. A1XA“ Au f f orderun u“ 1 785 13. 2s bsn. Allgemeine Elek⸗ be kin. Dg uss 8 299 897 22g21 I2 68 2*⁷ 85 Lge. mhescineavageien “ scgst nde. GEeschäftsbllanz stehen dem Fantotgrrent. üePeklebens. Gö ennr räbesscaßtoe beehngang. können sich durch Bevoll⸗ In Anschluß an vorst⸗hende Bekanntmachung fordere ich Nermu auft: . beteworresellschaft, es. Seeir. en asle- N Gase; Zus. z. 238 151. 209: 250 159. 301: 230577 ad Carzusten, den 31. Juli 1917. Techniker Herkn Fhssohs Stehzer in Bautzen schuldner 116 525 893 568,13 mͤchügie ous der Reibe der uttionze 1) ale deutsches üaedsger. die Fardernneen, V hs⸗ 8. rratc, 22. 1. 17 Fe, 6. D. 33 197. Deutsche Abwasser 289 g18. 285: 294 181 2ns 23716 egbveeö. 81n02 Ft 8 Fordeunc gehen 906 . n 0 . 588 „I. HSe. e Mer⸗ . b: . : 8 rma zu. e 132 906 Gesamtun⸗ 8 Fee Hassen, Hendr ih. eine sch iftliche g‚Sgt. Gobain, Chaunxy oer Cirey, Pariu, ober an desen Z vste⸗ 1 5S. 45 083. Siemens⸗Schuckert⸗ Reinigungs⸗Ges. m. b. H., Städte⸗ 40a: 237 034. 421: 244 931. 44a: Barmen. [27559] Stammeinlage in die neue Gesen cest “ h kosten u. Ab Vollmacht a im, G. m. b. H., Siemensstadt veinigung. Wiesbaden. Vorrichtung hur 247739 2 45e: 11““ schrei ungen 273 668,1313 Diese Vollmacht muß mit 998 8 nbrglasginc, di⸗ T SeeeeHagäethstsgätsche “ beerin. Einrichtun zum selbsttätigen keichemagigen Verteilung des Ia 188 257 848 299 38. 279 564 289 868. 185f Sesr 8 “ fb.Sd-9 8cn Füce 8— 8120s Iene⸗ Rehisenn E““ Srsupe. von 1,50 ℳ vorschriftsmäßtg 1 2) alle deutschen Schuldner, die der genannten fr aastscken geselschafe stre 22 vüecner. esgeügen -n2 hones 88 Zulaufrinnen für Klärbecken. 232 235 259 130. 42—: 261 711. 47h9: Am 27. Juli 1917: sodaß er mit 7140,73 noch Gläubiger ee aeadeh eqncgarsrchehes ie, ee. gene. 3es ah d. e. ebe⸗Her. .a d.. h. re beie e. wer.. KePfhs e2 enr; 1 ½ t di 8 8 „ b ulden, Fühen. un Hl1. A mei 1 ; 1 n, ; r d 8 5 8 8 eschr er 8 8 8 Se rnhe Frgesenr verennei- dihii eencsente e eseütacbeeren h esbsegesee eccgg—“ Die auf 10 % festaesetzte Dividende kommt sosort zur Auszahlung. „sch einen statt. 2 S garioe, Ihre Sneabee ach Zahl und Nummer die Es gegen Ueberspannungen. 27. J. 17. Einlaufrohr gettreift ist. 12. 4. 15. 71e: 280 106 280 401. 29he: 242 209. sohera er “ Als werteres Mitalied wurde heute neu in den Mussichtsrat gewählt: Herr Mastenburg, den 27. Juli 1917. v 2*½ pe 1 vei . St. Amerika 27. 1. 16. 868, 8. 2. 1 3. Ledever & Wolf, 729: 280 178 248 152. 728: 253 879. eeee. 1 Berlim. Handelbregister [27228] 8. Hostrt Beorg Hfüh Nen tefh Srabenausen. Sueerfabrik Rastenburg. Mhenndein⸗enef. à. A8011 5“1s be. wir eunumeiter. ii. e. ehet Gebogen, Fen, ge 1 PFenkanentenne si. 207711 1d. 212 n 19e.202c. gesenvenen, Päir Sürse— 2g. Fehee. ⸗ andshut, 6. 3 H 8 Der Liauidator: at.Anw. 1sE -s e . .ee een . nnung für 5 : 7Se: 035. der Kaufmann Ernst Muggenb in]· In unf 1 . Der Vorstandd. 9 “ nw., Hannover. lrost, T bstühle. 23. 9. 16. : 8 - ggenburg in i unser Handelsreagister ist eingetragen: Falterer. chke. Prof. Dr. Schröter. 1 1“ bei 5 dicg gpenesssfücle. 8 8 8- b 802: 258 746. Se: 249 699. SBa: Barmen. Die Firma lautet jetzt: Am 30. Hen 1917: Bei Pngensga⸗
E1131““ 5§ 1
8 243 363. 8Sa: 240 542 241571. 85 5: G. Smil Beute achs. in Harmen. (Firma Mundt 1 I“ bbhieh Sgee Ia8a7. .. — bingcän der in Beet. d esdüts Fiale ein denae wenchs h.
.