1“ 4“ ““ 8— — 3 u wmungen zu dieser Neraordnung vom 27. September 1915 wird vorzu Vors reibt Ist in einem 8 150 Borscheiften dieser Verordnung Das auf Grund der 55 1, 2 gelleferte 91., 8b 2 8 uf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangsweise Der Rechtsanwalt, Justizrat Jäckel in Görlitz ist zum dem Koufchann Isaak Sanger in Wonagrowitz der Weiter⸗ veIeere, Sl.ne, b. 8 Tweer e eedee erlassenen Ausschlußuteile der Zeitpunkt des Tedes un⸗ Empfänger an die vnasbsrh seiner Wirtschaft einschließ .Verwaltung französischer Unternehmungen, vom Notar für den Bezirk des Beae dencehen in Bresl it betrieh seines Geschäfts wegen grober Uazuverlassigkei bis se sich dem Verfahren bis dahin nicht angeschlossen hal, in jedem richtig festgestellt, so kann das Gerict auf Antiag over Gesindes und an die in seinem Zettlebe heschäfttsten Arbeiter eum-¹ ember 1914 eBl. S. 487) und vom 10. Februor Anweisung des Amtssites in Görlitz ernannt worden. it hf waterts untersagt. — Die Kosten ver Bekanntmachang hat der Falle Gelegenbeit zu geben ist, sich Vor der Enischeihung üher dos von Luts wegen die Feststeuung berichtigen. Für das geltlich abgegeben werden. 1916 (XSBl. S. 89) 8 für die folgenden Unternehmungen die Ee“ ut worden. Betroffene zu tragen. . . Egebnis der Ermittlungen zu äußern. Sie erhalt damit die Mealichtett, 5 5 1“ Wongrowitz, den 3. August 1917. b-löü uf eine Ergänzung der Ermittlungen hinzuwirken und eiwalge Kriegsministerium. Der Landrat. Duürr. ¹ borsf⸗ 2n vnocben, 1. B. indem sie die Fsse bnna Fün I 8 8 8 erfahren 2 mühligr Militärintendanturussessor Behrendt ist “ 1““ dem Secoheenscgf de⸗ Ko. ven vernac 1. 9 Famrtengtz an dlicg,onen
8 1“ E1“ tatsmäßige i geitnatnge Segchr ge, deder eces Itereffe det leqund früchtf dee en Inktagtreten giesere Hirorzndeg Lesrmang Besondere Vermoͤgenswerte. Daz Miteigegtumer echt ( Broch⸗ zum eta ßigen Militärintendanturassessor ernannt worden. — Bekanntmachung. “ Entscheidungen, sowohl die Ausschlußurteile als auch die ablehnenden 8
Der Antrag kann schriftlich oder zu Protokoll des über Oelzrüchte und daraus gewonnene Prokukte vem 23. Juli 191 teil) des framösischen Knas segss bsa chere⸗ NdDem Kaufmann Franz Komraus in Zalenze, Kreis Bescligle Feesgtt r.den, 18., gn
Gerschtsschreibers gestellt werden. Vor der Entscheidung (Reichs⸗Gesetzbl. S. 646) erforderlichen Erlaubnisscheine von Otl⸗ onierter Uehesüchen. in Montreux. beaux, an dem Haus⸗ Minister ium der öffentlichen Arbeiten. Kattowitz, ist wegen Unzuverlaͤssigkeit in seinem Handelsbetriebe der Vorsch ified 8* 9 8— Beren2 ) Fg 8
ist der Staatsanwalt sowie derjenige zu hören, der die beitung angenommen worden sind, dürfen t. Ludwig, Gewann Ober Inferboden, Burgfelderstraße Es sind verliehen . 1n ] fernere Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln sowie mit 8 Tobegerklärung erwirkt hat. “ b .. vn Vagf 8 . orderliche Genehmigung verarbettet Rüit. Sns 8 19 Erzße von 750 8 (Zwangeverwalter Notar eisenba 1. c. viittehen planmäßige H üer 8. Gegenständen des täglichen Bedarfs im Stadtkreise Fönige⸗ sichng v. dos Eichetg, festgeftelt 88 dieser Fechenet 8 u werden. Justurat Born in Hüningen). Maschinenbaufachs Peter Kühne i „ . 1is bhätte O. S. untersagt worden. ““ gewürdigt, inibesondere der 8= per Veroednung narüchtta aererfe § 15 c “ 8 6 6. Anguft 1917 9 ühne in Berlin⸗Grunewald; für Königshütte O. S., den 7. August 1977. gt, insbesondere der § 2 der Verordnung unrschtig angewandt qö“ it Gefängnis bis zu sechs Monaten und mit Geldstrafe Straßburg, den 6. Augu 3 Vorstände der Eisenbahnmaschinenämter dem Regierung,. —* 1 . iit, als auch dann, wenn neu bekannt gewordene Tatsachen die bis⸗ 8 no er Besea ageis vemchescels sle demjenigen, der die bis 8 fanftehnbunder Mart oder mit einer dieser Strafen wird Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. beumeiger Maschigenbaufa 8 Kott in Crefeld und für Die Poltzeiverwaltung. Werner b ve⸗ eeee. 8 geies Fene, ü auch 8 1⁄ 2 ae Feelcem F.S eene 4 8 . .A.? Dittmar. Regierungsbaumeister den Regierungsbaumeistern des Ma⸗ “ 8 1b ng. Auch eine wiederholte Berichtigung ist n Todeserklärung erwirkt hat, sowse dem Staatsanwalt ne bestraft, „wer das ihm nach den 66 1, 2 gewährte Oel an andere⸗ 8 8 schinenbaufachs Ising in Sebaldsbrück und Mehlom 5 8 Hekanmth. h . dugesceussen. Die Berichtigung kann (§ 15 b Abs. 1) von jedem, “ se im § 4 ten Personen oder die ihm nach 2 .“ Berlin 8 1““ ein rechtliches Interesse an ihr hat, und von dem Staatsanwalte S.n “ Iee Zeltucheneen andere entgeltlich abgibt, 8 11““ ütze Weum 81s d Real b desf Hes Hret erhah 8 44½ ase, vecen Sohn Johann⸗ Lr. 4) S menden; sje 8 niber 1, * das Se ge eees merkt. mmer 1427 er Regierungsbaum essen efrau un eren ochter 9 2 1 1 nden, sondern das Amtsger ann, wenn nla E; 2 per aase he Bats apfalaiigen Soneg beesellr e de De oon beute ab zur Auagahe gelangen eetr, Uüger n Wänferer enf schrehabanfahe grar länchg 9e 2hitter ers wewedesesse es ziendet, Ohsg wder keben dnh, nüern an, vantecchg kang xvennne alaß 6 gesprochen oder der Antrag auf Berichtigung zurückgewiesen gewerbamäͤßig k - f Emztehung der Vorräte erkannt des Meichs⸗Gesetz 38 über örtlichen Bereich und betriebsamt 2 nach Bremen ver n hn⸗ und Südfruͤchten jeder Art wegen Unzurerlaͤfsigkeit in b nehmen. Das Berichtigungsverfahren tritt für die Todes⸗ wird, findet sofortige Beschwerde statt. ISe. 5 Serrase slanftan Handlung be iet nterschied, Nr. 5983 eine Bekanntmachung über 69Augvst 1917 1 . tzt. diesen Handelsbeirieb unterfagt. .“ erklärungen Kriegeverschollener an die Etelle der Anfechtungs⸗ . Der § 16 erhält folgende Fassung: nerden aef egh.. F heah; Be s Sitz der Schuhhandelsgesellschaften, vom 6. Aug 6 „Versetzt sind: die Regierungs⸗ und Bauräte Volk von Bitterfeld, den 8. August 1917. .“ hea. g. Zwecke der Berichtigung des Todestags gemäß Ie den ällen der 98 1, l und 15a sst auch ter uter ddie Verlängerung Wieshaden im die Wasserbauabteilung des Mizisteriums der Die Polieverwaltung. Schmidt. 1ons,d 1 1halsehte Betha; Shise, din dag sg. dist enche v“ Nr. 5984 eine Bekanntmachung, betreffen gerung öffentlichen Arbeiten und Hermann von Münster i. W. an — 8 doen enn, 1,bP, Beides gilt auch sür die bereit
Staatsanwalt antragsberechtigt. 5 mn in Kraft 1 b g in Hannover, ferner die Regie⸗ 3 Artikel II M Berlin, den 7. August 1917. unter nungsbaumeister Reisel. von Briesen 1. Westor. na 99 N. vhr⸗ Bekanntmachung. 8 Sda efche chrebes, 1.8 5
Der Reichskanzler wird ermäͤchtigt, den Wortlaut det Ver⸗ Der Präsident des Kriegsernährungsamts. Nr. 5985 eine Verordnung über die Lieferung von Oel hausen i. Th. und Schlibner v von gep. 1 Der 1 8 8 Th. on Elbing nach Auf Grund des § 1 Abs. 1 und 2 der Verord vom 23. antragten Berichtit t 8 . E Se ness besngee Kerelsenen enncs, 8 smnt von Batocki. 1 eaus Anlaß der Zusammenlegung von U ühsen und 8 1 Westpr. als Vorstand des Hochbauamts d afelbst. ch Briesen tember 1blb, behreffend F bernbeltung venzudenrgfsie 2. 82. Sep. fteitern zuf 8 5. sün .“ 25 is rasth J — lonsender Numwernfolge der Paragraphen Am Neiche. Gesebblatt 6 8 gewerbsmäßige Herstellung von Oel, vom 7. Augus 8 Planmäßige Regierungsbaumeisterstellen sind verliehen: den— 2ub 8 1 neanrer. vedanah beg den rc ö“ dacebastg⸗nobare g gü cczse: 2. chen sod 1ngh dae ven 1 . 1 . „ n Sande nordnun 1 “ Artikel III 8 Verordnung. 2 88 . 5986 eine Verordnung über die Preise von Oel⸗ Regierungsbaumeistern des Hochbaues Knopp in Breslau, Handel mit Gegenständen desz taglichen Bedarfs 6 der Unrichti keit der geatoffenen 198 (na dagn der . ne 8. jese Verord tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft über die Preise von Oelfrüchte früchten, vom 7. August 1917, unter Klatt in Kiel (beschäftigt beim Kaiserlichen Kanalamt daselbst), sagt. — Die Kosten dieser Bekanntmachung treffen Mattei. Stelle tretenden Feststellung zu überzeugen hat. Aus dem Begriff 8⸗ den 9. Auguft 1“ 9 8 Vom 7. August 1917. 8 Nr. 5987 eine Bekanntmachung über die .. der lc c. h Ke ngen, Neoieungebesa⸗ Posen, und Zieri⸗ Wandebek, den 4. August 1917. ve ge iche guna sölgt, daß 9. 88 1 zu de shbefden . 2 . 1“ 28 8 8 1 2„ 5 „ unter 1 .S. (im Geschäftsbere V .“ 85 NYN. ustlärung zu benutzen hat, ehe es seine eigene Feststellun Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Auf Brnn 2 8 8 8 Verorbanng See Se nsss 25 viertel übrüscg. Büehzählumgen. 8 Werfahren bei ektion daselbst). ch der ei u“ hee; den feises Stormain. e nanscheig erhürt und 8 UeS bb. Fewfser fc neae en Erzeugnisse 8 8 “ erforderlich, so sind sie vorzunehmen, ebenso sind die 11“ .“ 1“ des §4 der Verordnung über Oelfrüchte und dar der Ver⸗ 1“ B ekannt ch . ekanntma ung. .A. rkt, daß au . .5989 eine Bekanntmachung der Fassung der nimachung. die Beweisvorschrift des § 17 a. a. O. über schrifeliche Erkl kanntmachun oo““ naEcgs über die Todeserklärung Kriegsverschollener 0 Das gegen die Fuma Schuhwaren⸗Engrog⸗Haus „For⸗ 1e der Bundesrasverordnung vom 23. September 1915, des Disnplinarvorgesetzten und Auskünfte der “ Mitiir⸗
beireffend Zahlungen nach den von deutschen oder bestimmt: 9. Augast 1917. 9 1b tuna?, Indaber Sally Ripinski in ha gen, Cohnerstr. 30 cr. bFtcterde; 50her haltung venageekascaer esen; vom Handel verwaltungsbehörde Anwendung findet. Vor der Entscheidung ist in
verbündeten Truppen besetzten Gebieten Rumänie Die für Oelfrüchte aus den Ernten 1917 und 1918 festgesetzten Berlin W. 9, den 10. August 1917. 9 g. * Len⸗ 8 ½ 15 852 2 b t Schuhwaren jeglicher und deren Inhaber, dem Kaufmann Richard Mierendor s 8 8b wird, dn T.sch men öö ee me Todebe icrdng
Auf Grund der Bekanntmachung vom 28. August 1916 Preise verstehen sich für Lieferung frei nächster Bahnstation ter t. Krüer. 8 aufgehoben. om 25. August 1865 in Stralsund, Geschästsrauen Kienf 15e L.eee eeer e ezaen e see eüa.ns e “ ee“ be.,ea hen eeh ven zeaen Kare aden Baazeihnse rüsngag des Gassͤtcce sehrn, eg e eal n. nung vom 30. September 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 421) Der Kriegsausschuß hat dem Lieferungspflichtigen unmittelbar Die Polizeiverwaltung. J. V.: Wortmann. Webstoffen und fertigen Herren⸗ und Knabenanzügen ohne mündliche Verhandlung ergehen kann, zuzustellen (§ 15 Abs. 1
erdurch Zahlungen nach den von deutschen oder ver⸗ nach Ankunft der Oelfrüchte am Empfangsort mitzuteilen, welchen “ e aai es wegen Unzuverläfsigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. und 2). Gegen den Beschluß, der von Amts wegen oder auf Ant werden hierdurch Zahlung 8 ch “ s hmigt, wenn Freis er als angemessen erachtet. Die Zahlung erfolgt binnen Königreich Preußen. 8 Cassel, den 8. August 1917 S.8. J. ggen ausspricht aghen bier Fif Junze Fecsehegven eseen ch bieten Mark auf das g D vierzehn Tagen nach Abnahme. Pem Lieferun pfgichtige⸗ ist R1--⸗ 8 ig haben Allergnädigst geruht: “ Bekanntmachuncg. Der Könioliche Polhzeipräftdent Frhr. v. Dalwigk. zurückweist, sndc die sojortzge Beschwerde ktant (Sa9 af per hltgan rene zer Parezer is Fe üadz ewasase. süen e drniis Küobeee Ke ehs deedeiese gnbecnen beseieseflch gasgen Huergueen Ugenh Srezch, Hercgeeregzhesgchan Seneg ux, .. Enbööecgecstaussagh dt gesihevehachence EEö“ vetenauagabe⸗ vee. sien ec e nech egemn Minietnfan sür Landwirischaft, Domänen und Forsten. 1 Preezka, a58. gmet n enenen Cer—, Zres gme Bekanntmachuuc. sind nach 8 18 der Verveonung auch für das Heichee cheehühren ee dder penßt in Couvons rumäntscher Stuatse gher dir rt he 1I14““ Penge⸗ und Landesökonomijerat Burckhardt zum traße 14, durch Verfügung vom heutigen Tage den 88 8 nicht zu erheben. Ge
Verfahren gelten die Vorschriften der §§ 15b, 15 die 8 flanilichen Stoff ltung angeordnet worden. 1 ie gewerbsmäßige Herstellung von Oel aus pflanilichen Stoffen Z. angsverwaltung ang 8 14““ 1“ 1 Anfecht“ngsklage “ ist 88 ₰ een n Präsidenten des Kriegsernährunggamtszs 516. Liste. 1 5 1 8 Der üb
15 b 1b . Antragsberechtigt 1 jeder, der an der Berichtlgung des mlassge an, die vor Inkrafttreten dieser Verordnung gegen Vor⸗ Kreis Mülhausen.
85 11111“*“
8
uten erfolgen. der leeren Säcke entbält und diese Angaben von zwei Zeugen — Gegenste ) ndel mit Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, w m 8 nb 58 e 7. August 1917. sornif bdecat ge dden. gemäßsge Gewichtsfeststellung vor der Ab Fe 111“ bhern. 208 86: tteshent ge 2. evieer e 3 88 aeü 8gg. g2 Ffrpbelnan 11“ Hasga, laut .Iwee,heenadhe⸗ 8 G“ 8 Der S rt Reich 8 Ftereüer 6 Sfees des K 8 m sen Handelsbetrieb untersagt. 1 m Cgem 8 B w n hier, Bis. den nach dem vorliegenden Entwurfe vorgenommenen Aenderungen Der tellvertreter des Reichskanzlers. sendung, so ist das am Empfangsort am Lager des Kriegsausschusses den Landgerichtsdirektor Reichartz aus Hannover zu 3 Berlin⸗Schöneherg, den 3. August 1917. marckstraße 155, der Handel mit Gegenständen des täglichen und Ergänzungen unter fortlaufender Nummernfol ge neu Heecnt zu
Dr. Helfferich. tzustellende Gewicht für die Bezahlung äͤsi in en zu ernennen. 1 Bedarfs, insbesondere mit Gemüfe und Obst, unte 8 8 Helfferich vnc areblcke Verwieger festzus ch Präsidenten des Landgerichts in Aachen 3 g Der Poltzeipräsident zu Berlin. well er Kasschen das Pfund zu 1,9 ℳ und 40 1 Slagt, machen.
1“ 85 1 b tückgut jst das bei der Auflieferung auf der IEEI11“ 8 Kriꝛgswucheramt. J. V.: M atius. 1 beeren das Pfund zu 1,20 ℳ perkqu t hat, ob die p 1 — ghg
.Veroerdnungg 2be esfäasoa amalch sefoegan Gewicht maßgebend. Seine Majestät der König haben Allergnädigst gernht: e, oS vrsz⸗A1. öö“ 1 Banse⸗Preise 985 ℳ, 0,95 ℳ und 1 ℳ Kes⸗ sche ie ngefrn u⸗ W 1 6 8 1“ über die Lieferung von Oel aus Anlaß der Zusammen⸗ § 2 1 den Geheimen Baurat und vortragenden Rat im Kriegs⸗ SBekanytmachnn g. G “ 8e. lag e —— 78. E dar Seine achsen⸗ oburg⸗Gotha.
legung von Oelmühlen und über die gewerbsmäßige Erfolgt die Abnahme der Oelsrüchte nicht binnen zwei Wochen ministerium Schultze zum Geheimen Oberbaurat zu ernennen, 8-) ee a t . S V Genreah ng nägt Bialowonk. eine Majestät der König Ferdinand von Bul⸗
nze r 2 s Baurat m 2 8 4 geb. . ermeister. J. V.: von Wede v „ erzuge, au riedrichshafen
Vom 7. August 1917. Helfrüchte und daraus gewonnene Produkte vom 23. Jult 1917 banamne ee E de Ehecst. e, ertn, Chaußferstraße 66, durch Verfügung vom heutigen Tage 8 8 W kommend, in Coburg eingetroffen. Un810 Uhr fand „W. T. B.“
1 . S. 6461), ist der Kauspreis nach Ablauf dieser 6 8 1 n Handel mit Gegenständen des “ . . 8 3 “ b . u Geund des 8 1 Abs. h der Berorommg bt ,. Seg,g. he sbeSe nehere echöbencdi ont zu dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegsministerium mebelondere mit Nahtr 189 88* .delic,n s “ Bekanntmachung. 2 — 8 E— vechtalegobtegdieast ar
EE““ 2
9
(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.)
hneite vad ferts gizonnene Predutt, vem 28. Jeali 19179 ieeen F⸗ Verwahrung und pflegliche Bebandlung nach Ablauf der Lamann, den Obermilitärintendantursekretären Seiffert, Uannverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unterfagt. Dem Koufmann Wilhelm Grögerin Herne, Schulftraß 6 Prinzen und das Gefolge teilnahmen. Sodann verweilten die 1 1b rne, Schulstraße 58, . uͤber Kriegsmaßnahmen zur Sicherung der Volkgernährung 1000 Keil die angefangene vier Wochen. Von dem Zeitpunkt ab, iu dler, Jaenichen, den Provlantamts⸗ 1 G 1 1 e Hheich, ceegnt. S. 801 i He161J die Pernnjuns iralam chn die og ö. Fhge gsr9,,dr bets, Iae 8n in Straßburg i E. erwmenchechen rägdenn 1 nghe. da. 6 8 88 vbe.er. 70 hen n8es reaahae der Rachmete ggsöieten, Segne m. geanh 6g Pe Söhanged, 12 8 „ ri un er Minister⸗ rnährungsamts vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 402) pÜber. Den Nachweis des Zustandes der Oelfrüchte im Zeitpunkt des eFr 1G 1 à 12 Nr. 2 der Verordnung über gramm Gewicht, von denen das eine in dichtem Leinensäckchen, das den Charakter als Rechnungsrat sowie ho 8 Jlängeren Besuch ab und folgten einer Einladung des Herzogs⸗ An die Stelle des § b. 8 dre geo ng andere in luftticht abgeschlossenem Gefaße verpackt sein muß, zu aus Anlaß des Uebertritts in vbhl.haa dee; hee08. 178] 1eb; 6e 8 L85 F . Die Stadtpoltzeiverwaltung. Perr ahtenaß sar EEEECEö“ ʒe Sesgbr. S646) Versen fglgcs “ expedierenden Sekretär im Kriegsministerium, nit Gegenstz 8 g eutigen Tage den Handel Der Erste Bürgermeister. J. V.: Der Büuͤlgermeister Lampe. Herrsch reisten sie mit de g, 6 Ideesem ee gen Unzuverlässigkeit in eigenen Hauswirtschaft Oel in folgenden Mengen, erlin, den 7. August 1917. 8 8 B mmehr als 15 „ 30 8 CE“ assessor Freiherrn von Verschuer in Minden zum Stel⸗ u 88 1 69. 8 169 2. “ 18 rre Kec. g Mitgliedes des Bezirksausschusses in Minden vV gxxäss hg 8 Berlin, 10. August, Abends. (W. T. B.) 1000 1900 Auf Grund der Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom ausschusses ernannt. 5 Auf Grund der Bundegratsverordnung vom 23. September 1915 8 Angriffe der Faa sle bes “ Bei 1-rS. vrr-Ne EeFei ias sich die zu⸗ Feltschen Bra⸗hlan c2h 8 Fg Z Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ e; Fenbaßt, durch PeJacegg om denhofn Fage 8 Preußen. Berlin, 11. August 1917. erfolgreiches Vordringen unserer Truppen. stehenden Delmengen um ein Viertel, bei Hanssamen und Sonnen⸗ Privatmann in London, Samuel Theoyor Gruder, Kauf⸗ b - “ . kern ; ü 1 1 ktidnsingenieur an der ezug auf diesen Handelsbetrieb unt 1 ntwurf der am 9. August 1917 vom Bundesrate blumenkernen um die See. 8 “ ds 8 8 mann in Kanada, Berta Gruber, Gastwirtstochter in Pul⸗ Dem Privatdozenten und Konstruktidnsing Berlin Echon ehn 8 8 1 na⸗ “ . beschl ossenen Verordnung über dos Ver fghras bor bae In Flandern haben auf dem Lampfgelände bes 31. Jult Für Leinsamen wird Leinoͤl, für Mohn und Sonnenblumenkerne . ist das Prädikat Professor, “ Der Polizeipräfident zu Berlin. 1 aaüͤsch für 1 Kilogramm Leinl 1 50 Mark, g 9 u“ 1 — „ ’ 3 .“ Rentners Max Gruber unter zwangsweise Verwaltung Bekannt Die Veried bg b E11* 18, we.nng aher LeGli (Verwalter: Rechtsanwalt Findolf Meyer⸗Absberg Ministerium für Handel und Gewerbe. 1. gans, Aha i ege 5. E. hah be be ee Uüsschdat, dis an Ffind Aif Prund des, , 1 Abs. 2 en d, der Sererdene er i Fhkanchen. dlichen — zmr Fernhalt wendung gemachten Erfahrungen zeigen, einem Beduürfnis entgegen⸗ ifj gi Oelftüchte und daraus gewennene Produkte vom 23. Juli 1917 München, 2. August 1917. x.e Eee 8Z vanßenfhma ger hes ie Bencg a0g 5119 68 debee 3 dens vecses lcher Füseren vom Handel (RSBl. S. 603) gekommen, und ühre Vorschriften feben 6 in üem eemn. flandrischen Angriff ging am Abend des 9. ein starker Vorstoß gdnung 88 ve“ LerAabeen Königliches Staatsministerium des Innenr. FKeßler, des Albert Keßler und der Wilwe Alice Keßler, geb. tigen Tage fennen gee 14 dnnch N die Hand gegebenen Hilfemtitel als geeiguet erwsesen, den ganzen Tag über zwischen Hulluch und Lens und von . Bemessung der Fristen je nach der emappe zum Trommelfeuer steigerte,
(Reichs⸗Gesetzbl. S. 646), sowie auf Grund der Verordnung icbige eise Bergltung von sechs Mart für je che, Günther, Grube, Dehl, Teuter, Berften2s w , Frist erhält der Lieferungspflichtige eine Vergütung Lüllemann, Bathe, Günth erlin⸗Schöneberg, den 3. August 1917. geboren am 26. Februar 1850, wird auf Grund der Bekanntmachung ee; kurze Zeit an der Grabstätte der Eltern des Königs. v her hererdenmg Seen hes Cerchnng, ere S8, ere nne eien üefälseer Sherdeerdes ases e e enen den Garnisonverwaltungsdirektoren Dietrich in Scarbrücken, — Bedarfs untersagt. In den Geschäftsräumen darf durch dritte präsident Radoslawow Ihren Königlichen Hoheiten dem Zeitpunkt gezogene Muster der Oelfrüchte von je mindestens ½ Kilo⸗ Auf Grund der Bundezratsverordnung vom 23. September 1915 Herne, den 1. August 1917. Oelfrüchte und daraus gewonnene Produkte vem 23. Juli 1917 ar j führen; er hat diese Muster n einzusenden. E1—“ in been Pn— 8 1 88 t 9 2tn Bedarfs, insbesondere nut m Gefolge nach Sofia ab. abliefert, exbält von diesem auf Antrag für den Verbrauch in der Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkändung in Kraft. leihen. beng auf diesen Hendelabetecn if8⸗ 3 1 8 10 bies 15 Kilogramm 5 Kilogrammum, 6 von Batocki. des Königs hat das Staatsministerium den Regierunge, üu elhepna 5286 Iu. Pealtn Kriegsnachrichten. 8689 15 . —“ 3 t ch Bezirke⸗ 1 V 8 Die heute morgen in Fland 8 . 89 g ekanntmachung. auf die Dauer seines Hauptamtes “ den Bezir *2F Bekanntmachung. 1 Richtamtliches. NDYpern- Noutenn 8. in Flandern zwischen Bahn westere adgefongene je 1000 „ weitere e 5 „ 22. Dezember 1914 und 10. Februar 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. 8 eigBr. S. 603) habe ich dem Roßschlächter Alfrer Fieker, Dentsches Neich. Im Casinu⸗ und Ojtoz⸗Tal in der West⸗Moldau en Max Georg Gruber, angelegenheiten. sondere mit Fleisch und Fleischwaren, wegen Unzuverläfsiakeit 1 wird Oel nicht gewährt. borough, Karl, Albert, Rosa und Eduard Gruber in Königlichen Technischen Hochschule in Berlin Dr.⸗Ing. Gense 8 3 Todeserklärung Kriegsverschollener (Reichs⸗Gesetzbl. östlich und südöstlich Ypern am 10. August neue starke englisch Preis beträgt: Nachlasse des am 29. Juni 1916 in München verstorbenen ist der Titel Königlicher Musikdirektor verliehen worden. 8 olgende Begründung beigegeben: 5 Mi ittags ein gewaltiges Trommel⸗ 1 vu6““ A- Grund der Bundezsratsverordnung vom 23. September 1915 18. April 1916 (Reigs⸗Gesesbl. S. 296) ist, mie die mit ihrer An⸗ welle gingen starke englische Infanteriemassen vor. (Reichs⸗Gesetzbl. S. 646) Oelfrüchte vor Inkrafttreten dieser Ver⸗ e1 B sebäͤndlerin Frau Marje Seeger, lichen bewährt. Insbesondere haben sich die den Gerichten un der Arrasfront voraus Nach heftigem Artilleriefeuer, das 8 8 J. A.: Staatsrat Knözinger. Oppenhan, sämtlich in England, für das auf Grund der Ver⸗ edarfs um bei socsgemaher Anwendung eine zuverlässiae Auftle Gavrelle bis Cherissy anhielt und sich zwischen 8 und 9 Uhr Abends odritten Teiles der zur Verarbeitung übergebenen Oelfrüchte. 1 ö Iherdnungen, betreffend die zwangsweise Verwaltung bri⸗ sahekeit 4. insbesondere mit Obst und Gemüse, wegen Unzuver⸗ und eine ausreichende ge Auftläͤrung in der Gegend nördlich Gu
t in bezug auf diesen Handelsbetrieb unterfjagt. r
8 ember 191 gt. Hesonderheit her einzelnen Fälle zu ermöglichen. U griffen die Engländer um 9 l ce,
8 sir ensöhee nne,e 8 faeatag hes echaets üer b 8 2n Faae- 9 8es 8 1benahmusien,, vom 1988 Soe S. 3 Pehe dedeh au 1j .“ P;gte ae ta⸗ eiten haben 858 nur 12 der Ferlula enen dng Füstes bis zur Eraße gerae dhrnsbeghe nahhes Irgesan .
Verzicht auf das ihm nach § 1 Abs. 2 Nr. 3 der Verordnung über Auf Grund der Verordnungen, betreffend die wangsweise nach Zustimmung des Herrn Reichskonzlers die Zwangsverwa⸗ 8 Krlegswucheracetd 12h Sex “ gdrsss Ca egewende 8hccies Pernggeltelh, ⸗ daß em ein Teil der zum Angriff bereitgestellten englischen Massen
Oelfrüchte urd daraus gewonnene Produkte vom 23. Jult 1917 Ssseheh sl cher Unternehmungen, vom 26. No⸗ tung angeordnet warden ist, ist an Stelle 8.digcir sen Hes alger 8 J. V.: 8 vcg cteceseos a eü der un Nagaf g. Beeess Kegr Fene H
V telle der zurzeit allein möglichen Anfechlurgerlage (§ 973 [Meichs⸗Gesetzbl. S. 646) zustehende Recht auch den von der Ab⸗ vember 1914 (RGBl. S. 487 und vom 10. Februar 1916 Herrn Rechtsanmälts Dr. Stern in Fran a. M., Herr 8 1 8 der Ziwhpro horsnunc) aonzuerk anen 16. shn ennee — 82. auf die englischen Bereitstellungen rechtzeitig vor dem Ueserung befreiten Leinsomen oom oder zum Teil an den Kriegs. (§⸗Bl. S. 89) ist für die folgenden Unternehmungen die Friedrich von Mack in Bad Homburg v. d. H. bestellt worden. 88 Sekanntmachuüung. Line gle 1 . ornhezein Sturm mit verheerender Wirkung eine te. s aus 8
1“ B Auf 0. un irken un Pr erlin, den 7, August 1917. rund des § 1 der Verordnung zur Fernhaltung unzuver⸗] und auch sonst das össentliche Interesse in dem V1 -. Pansraräal S. erncgen T Seann 829 rhtgelast dn Fn- 515. Lisfte. 8 8 scg ” ee Personen vom Handel rom 23. Eeptember 1915 (Ne, Hl. Aufgebotsvertghren stärker zur Geltung u bryngen, erschenst es sodann feuer zusammen oder wurde im Nahkampfe unter schwersten
3 Der Minister für Handel und Gewerbe. de 808) ist dem Ka . Bracht, di 1 *
T. 4 G — I ufmann Gustgv Bifimann, hier, Boll, angeb acht, di schon durch § 16 der Berordnung vorgesezene Mt. Verlusten zurückgeschlagen. Die angenci 70 c-erSne Jeaefc ectaen -es deloas. Penr. öe Nachlaßma lszn. Jeee. den 88 7 Rezlhas 9 J. A.: Huber. 1““ da . 8 ü8en Hen de mit ss eb., Wirk⸗ 219 Emn ck⸗ 8.2e Staalsanwaltschaft am Verfahren relchgrechtlich weiter Süsnrungen a estlbs in deutsch emsSgfis- ePie dnung oder von Oelkuchen nach § 6 Abs. 2 der Verordnung über waller Karl Wahl in Suylz unterꝛ Wald). “ 38 · d. Mlis. ab untersagt. “ Von bie G Bahnanlagen von Noeux⸗les⸗Mines, Achecourt, Harzebrouck Sel guc e unz daraus gewonnene Produlte vom 23. Juli. 191212 Ver qhmnaer. ns Ken decch den Grla; vom 30. 2 1915 Ministerium des Innern. Stettin, den 8. August 1917. 1 felgeads ogsganeltestehedlensstenlelütrded hntvar e Aetttel t. wurden erfolgreich beschossen. Mehrere große Brände konnten
(Resche⸗Gesetbl. S. 646) besteht für die nach Abs. 1 an den Kriegs⸗⸗ 1. 4 7013 eingerichtete Sonderzwangsverwaltung über die Grund⸗ Vom 1. Oktober 1917 ab ist der Ministerialdtrektor Der Polizeipresident. von Bötticher. 1 Alle Anträge auf Toreserklä ines Kriegsv. festgestellt werden. Auch die Bahnanlagen von Aire wurden ausschuß geliefernn Leinsamenmengen nicht. 1 sttücke des Erblassers. u Dr. Freund zum Präsidenten und der Wirkliche Geheime 1 8 1 von dm Amtsgerichte der zußundigent “ von deutschen Flugzeuggeschwadern ausgiebig mit Bomben
Straßburg, den 6. August 1917. e Oberregierungsrat ven Haltenhahn zum zweiten Präsidenten 8 Bekanntmachung. ((Nr. 1 § 49). Diese wird daburch in die Lage gesett, in jedem folle belegt. 5
8 1 1, 2 abliefert, mehrere 88 I; övhezege ; talt zu prüfen, ob sie von der ihr d i den für uns er 2 landcheit heasser Benger,acne 8 hr Fnera se st Wwssertum stt Ellgß Bothechet. Altelnmg des Jonem. efe “ L L. e,8 1,n 2 ch e aedeung, ., Sutefaes C“ Feehs eean S2re unnc zeeeeesten . ercelmengfen en, t Hafnfin
ihm binsichtlich jedes Betriebs der Anspru auf Gewährung von Hel’l LELL11 ve Hesr em Handel , 4 — 9 n. 8 zesen wil. Boß der Staatvanwalts haft zu diesem Zw cke „Im Osten machten die Russen am 9. August im Raume oder Wechhes nach Maßgabe der 99 1, 2 zu. 6 8 S. 88 “ 8 Hielzeae Prlast Leite 600) ie 8 lagänmn 8 8 ühre Autrßa daee im aersFexatfatggscie — die Ukten Zwischen Pruth und Suczawa die größten Anstrengungen,
1““
b
See, hg v. . ernannt worden.