1917 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 die höchste gahl der Gesa aanteste, die Unfälle fün die an sonen oher beweg ein kang, benn 4. lcgre gese Schäden nn

2 3 Mar Radius ist durch Auflssung b sta 5 Duisburg. [28025] Theodor Richard Paul Diez in Flensburg Hagen i. Westf. betriebene Geschäft nebsts Dem Kaufmann Armin Eri Lmdver che Naliwerke Aktiengesenschaft meisters I gesn va beständen an Maschinen, sonstigen An⸗ s In das Handelsregister A ist unter in zum Geschäftsfübrer bestell. Zebehar nnt Aiuswen, aad, Hessten wac (ir Jens 1i geg 6.57 58,b. Hen 5 xebeaen deshctrrts, 8 neen e. E van dem legen, Uherfüneg, Mekeanen 1— Genossen chasts⸗

edefse. 2 t erteilt derart, d die Das M 8 b 8 2 Nr. 1232 die Firma „Beter Roskothen Flensburg, den 7. August 1917. dem Stande vom 24. Juli 1917 der⸗ lungsvollmach erar 8 Kieber Wäͤßeglerovors, den 4. Auguft Aoheln⸗ 189. Stnlc re ist er. Die Einsicht in die Liste der müssen. Die Haftsumme

er 8 . 8 das ung der Firma für die Gesellschaft rat Hans Middeldorf in Leopoldshal,, 1b die Li enossen 8. n65 ö Perer. Püerann n eLens 11n, 228 auf kerehens. Wirkung hat, wenn der⸗ zum Stellvertreter des z. Zt. Eebed. 1917. 8 mann Robert Heinig mit 36 000 auf 1 1 ö. 28 geals 800, 3,ℳ 18, Heaaenne 8 10 Faßbändlen Peter Rioelotben, Kumuunde 9.Jense dendeicregister Abtel29022 Rechnung der Gesellscaft geführt anae⸗ selde 28 nng. een dere sdett ant Sreheneede Mever bis ium 30. Jan Könioliches Amtsgericht 8 angerechnet. Die Be, (279631 Breblan, den 2. August 1921.l. BVarstandomitglieder sinb dieselben wi 9 1 80 2 8 0 un m b. Fan Nr. 974 ist heute die Firma „Adolf seh 8 einzubringenden Geschäfts, Handlungsbevollmächtigten vollꝛogen hat.! Meinersen, den 26. Juli 1917. Narn 2e Wese hensnah 8 09 im Dertschen Nensanenlccft erfolgen .-Iöe, eee 8 Königliches Amisgericht. uns aneniches Umtsgerlchi Hückmgnse in bae senircheneg und ale vermgen der heeberigen Ftrma Erast Die dem Kaufmann Hugo Ahnert ing Aomiciiches Amssgenct. ¹) Deutsche Gank Filiate Nuürn. Saalseid, Saale, den 7. Anaust 1917. Amtsgerichts ist bei dem Ultenktrehener Cochem. [279701 1 84 1 deren Inhaber der Kaufmann Adolf Lück. Hoese gehören die ausstehenden Forde⸗ Göschwitz erteijte Handlungsvollmacht ist nemmingen.. —— [280488 berg, Haupisis in Berlin OHerzogliches Amtsgericht. Abt. 1V. Darlehnokassenverein e. G. m. u. . In das Genossenschaftsregister ist heute 1 wceenfen tcten, Thenagee Fkaein vnaen webft Barbeftänden und Wechselu.ducch semarm Jahre 1916 erfolgtes ab. Beranntmachung. 8 De Jeneralver ommlung vom 7. März Senterg. wesierwola. (28089]] in Filentirchen emgeiragen worden: Sne 2as. vnce emadfsTefiier hesscaft erfolgen win der „Han⸗ E1“ Boööbhning, und Fräulein Maua Lag⸗ Aenhasjebenden Fhezsen gen nebst we. lele, erloscgen e n 1917 it Di sttms Mas Jick im Krumbg 1917 he ena söceg de⸗ Grunbkavitals, In weser Handelsregtster Abteilang 4 Sn en.- 1b2gnes, 6 27 schaf e 11“ K. 8 8 g Sas 8 . 1 8 5 nd die entspr . e 2 ettenhausen 1 er b enne Erncf portnarne in Pöleberc din. erelt benete daß zibe dessedet häe savommen um Weae von 3000— Frcztenogk. E. Amssgeachf. 1”. e nirachete en, den g. Amnuft lotr. sowie westeten Aendezungen des Gasent irde Leaner Cie Feneee inin den de hetch baügöi. . heFrünkner Hafüvstiche 1u Teeis, nuelsedern in vaterzeihnen, wene sievee üöen .n Portmann in Duisburg ein⸗ erleil 1egecer evmaͤchtigt ist 42 bSer eeeee 8, bn 5. K. Amisgericht Registergericht. schefiebeeag, Si. eafiab⸗ des einge⸗ ög heute eingetragen worden: vee denust 1917. Gegenstand des Unternehmens: 1) ge⸗ 88 veesene pin S 2 : Firma Hofberr“ m 11““ reichten Hlossen. ie Firma lautet jetzt: Walter Eduard 8 i i [desielben oder dessen vertreter unter Duisburg, den 8. August 1917. Gelsenkirchen, den 2. August 1917. 1000,— ℳ. Weteff eAlsernnueee. Soin vemmingen. 128016. Hie Erböbung int erfolg!. Das Grund. Sidn8e 0 8 meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs dem vorgesetzten Zufat: „Der Aufsichts Keönigliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. Die Geschäftsführer sind: Fofherr he I. etlene. 8— Dekanntmachung. stal beträgt br 275 v(Ftuoͤder Nachfolger in Mogendorf. axtern. [27946] stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ dem vorge 12 stes . —den ena⸗ geb. Spang, Witwe von Max Die unter d t eilb kapital benäzt nunmehr 000 000 ℳ. Jetziger Inbaber ist: Reinhold Hellwig In das G schaftlichen Betriebs; 2) inschaftlich rat“. Der Vorstand besteht aus 5 Mit Görlitz. [280291]/° 1) der Kaufmann Erast Boese zu Ladwig Hofherr in Kaiserslautern, als unter der Firma J. ronner Die neuen Aktien zu je 1000 lauten Ströder in Mogendorf. . u das Genossenschaftsregister ist bei Frchs li emeinschaftlicher glievern. Willenserklärungen des Vor 1.8 de, Pncbegregiter Abt. N..69] In wnser Hendeleregister Abtellang 8 in Hagen 8 est Firmenfnboberin gelbicht. Als Firmen⸗ d,sesseFrren e Seneiern vuf den Inhaber. Ferner wurden 10 Stück Celters, den 6. Auzust 1917. Ba ma senvwinaaftacer Chhe ige; stands erfolgen nechtsverbiadlich durch

ist gemäß Gesellschaftsvertrag vom 28. Juni am 6. August 1917 unter Nr. 1155 bei der 2) der Kaufmunn Theobald von Büren sahaberin wurde e ngetragen: Sofiz Hof⸗ mit Wirksamkeit vom 1. Juli 1917 auf. desherige Aktzen zu e 1600 ℳℳ in 10 Stück Königliches Amisoericht. kasse Poigtstedt, eingetragene Ge⸗ Maschinen zum gemeinscheftlichen Gebrauch. 1917

is“m Elberfeld. ledig, eine Schreibmaterialienhand⸗ u je 1200 und 4 Stück zu je 1000 &. 1

1917 eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ Firma „Vietor Braudt, Pens herr, g, elne Schreibmaterialie elöst; das Geschäft wird unter der hi, imn. e Sensburg. [28060] vossenschaft mit beschränkter Haft. Vorstandsmitglieder: 1) Peter Bleser,

schränkter Haftung unter der Firma lgende ehngetrangn Keindl Hasen, . Mesef nden vekhranf 1917.]lung betreibend, in Kalserslautern veban erigen Firma schän dem seitherigen 2 img⸗miadelt. hu magf. (Juhaber In unser Handelsregister Abt. A ist vala. bE 8288 Gärtner zu Treis, zugleich als Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. 13. Metallwarenfabrik Altenessen Gesell⸗ 2 1 1 v ee Imer amee Katserolautern, 7. August 1 sellschafter Jakob Guggenbeimer, Kanf⸗ 98 Klen ter u. xh boöͤm eden) - unter Nr. 126 folgendes eingetragen tragen worden: vorsteher, 2) Theodor Reinhardt zu Treis, Kiel. [27971] schaft mit beschränkter Haftung Essen in Penz 9 Fi vegg s Gemeinschaft Hazen, Westf. [280962 Kgl. Amtsgericht Registergerich mann in Memmingen, als Finzelkaufmann Rürnberg . . e n worden: „Der § 37 des Statuts ist dahin ge⸗ zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ Eintragung in das Genossenschafte⸗ Altenessen. Gegenstand des Unter, daß er die - 865 nn. arethe Brandt In unser Haadelsregister B Nr. 93 ist iel. [28039] weiter betrieben. Gesamtptokura ist erteilt dem Chemit Firma Hermann Pasch, Seusburg. ändert, daß der Geschäftsanteil von 5 vorstehers, 3) Anton Ries zu Treis. register am 4. August 1917 bei der Nr. 14 82 . und 9 8e ist 4 der eeeeeee Eintragungen in das Handelsreutster ebvderzt ve 8. l81. Dr. Franz Fleßa und dem peadfchaner Kaufmann Hermann Pasch in 88 20 fehtgeseßt 988 8 8 Frünt ch 829 Le Se S ess . e. rieb von Munition, Maschinen und Werk⸗ - . esenscha Peaukter h. 4. August 1917. *Amtsgericht Registergerichi. . . rtern, den 28. Juli 1917. ze Die von der Genossenschaft ausgehenden schaftliche Hauptgenossenschaft, e. G. bb vk“ 8 H.ger t. wen fölhe b⸗s etassetees. Abt. A N. 15728 bübaß Hansen, veecr.— teraetich Cbristian Anhalt, beide in Nürnberg. Sensburg, den 31. Juli 1917. Königliches Nerl nct. söffentlichen Bekanntmachungen erfolgen m. 5. ., iel. Dr. phil. Carl Becker

schäfte. Das Stammkapital beträgt Görlitz. [280302] „Die Lequidation ist beendet. Die Firma andelsvertretungen und Lager in [28040] 3 1.L., zza tes Königliches Amtsgericht. Abi. 1. 2es eme unter der Fipma der Genossenschaft, ge⸗ in Kronsbagen⸗Hasselkamp ist als 4. Vot

85 000 ℳ. Geschäftsführer sind Hermann In unser Handelsregister Abteilung B ist erloschen.“ Tabakfabrikaten, Kiel. Inhaber ist 8 Soest. 28061] Bamberg. [277351] zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. standsmitglied bestellt. 8 tat⸗. Feufchann 2 vren ese 88 8 1917 mnter eesnesens Laser, . hesth den e Anguft 1917. der Feisen Harald penet Johann geri 8 „F. bhnser in Weisßen⸗ weichle eegrsensaester need 18. 8* Rnlser, Handelgeegiste 8 1 8 18 e 1hcSeseessthern naer. Füt⸗ 3 Pea der echa „Trierischer Königliches Amtsgericht Niel. 8 af, 2 e er rma f usen in Kiel. n 6. „lunter Nr. ei der Firma 4 e⸗ „8 Ein⸗ n . E“ 922, 8 8 G ¹ 9 tt 84 aun „bank, * Re r ra 8 11““ e aft 8 eeee in hlemever, 8 60 Sin⸗ Fhn 8 2 S G

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre tragen worden: düena W. 1 n Lekellre direktors Christian Adolph Herrmannsen MNemmingen. [28048] bese Sehee. Technischen Blätter Böminahaus, zu Soest ist Prokura erteilt. s. EEE 22298 nerste ⸗Beschäftslahe beglant am veeeeeee s. bazer. festgesetzt, erfolgt 6 Monate vor Ablauf Oberlausitzer Maschinenfabrik, Gesell⸗ betr., ist heute das Ausscheiden des Ge⸗ ist erloschen. Handelsregistereintrag. Gesellschaft mit beschräukter Haftung Soest, den 4. August 1917. 8 hb . fes. 9 Fn 1n und endet am 31. De⸗ ve,ge IFränzfer vafigilcht bast des Vertrags keine Kündiaung, so gilt der schaft mit heschraͤnkter Haftung. treidebändlers Ernst Friedrich Schulze Snialiches Amtsgericht Miel. Der Landesproduktengroßhändler Komad Rürnberg. Königliches Amtsgericht. meiter ng 1n en h. ns dem Sitze in Gleiszellen. Aus Uen⸗ Vertrag auf weitere 3 Jahre vrncanf er Durch Beschluß des alleinigen Gesell, und weiter folgendes eingetragen wolden: Kirchheim . Feck. [28040] Heuß in Memmingen beireibr daselbt Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und Spandau. eaad der haes dnnen d erkläͤrung und eichnung süleber

1 28062] u hmens: ür die Vorstande sind ar seden: Im Fall des Todes eines Gesellschafters schafters vom 19 Juli 1917 ist der bie⸗ ter der Firma Koöunrad Heu 18 1.[Unternehmens: Einkauf der zum Betrieb für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstande sind ausgeschieden: können die Erben innerhalb eines Jahres dSeaesabsn Amandus Möbtus eicer Feese Sehetie Lehe K. F gircheim u. T. Landegproduklengroßhondlans⸗ Heußß ene ist in Liqutdation getreten. Alleiniger b Ineieserm Handelaregister Abt. 4 ist des Bäckergewerbes erforderlichen Roh⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie] Todes: Georg Michael Bender, Winzer in

8 1 5 eiquldator sst der bisherige Geschäfts⸗ ei r. 592, betreffend die Firma stoffe, W 9 ; Gleishorbach: b. infolge A tritts: nach dem Tode die Auflösung der Gesell⸗ abberufen und § 1 des Gesellschaftsver⸗ 9 In Handelsregister wurde beute einge Memmingen, den 8. August 1917. 9 1-la G vnse Mi „(toffe, Wertzeuge und Ggerxäte für gemein, Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Gleishorbach: infolge Austritts: Peter schaft mit sechsmonatlicher Kündigungsfrist trags vom 4. Junt 1917 in bezug auf die öeüage Chsltstte iche sür , tragen die Firma Seeorg Gntöhrlein in K. Amtsgericht, Registergericht. eh SEII Firma führt eee Cleiniger S schefiliche Rechnung sowwie deren Verkauf haben soll. Baumgart, Winzer ebenda; c. infolge Be⸗

3 . . b 1— Holzmaden, Inbaber Georg Gutöhrlein, 1 an die Muglieder. Rechtsverbsndli ie Zei jeht „schlusses der Generalversammlung: Jo⸗ verlangen. Ferner wird bekannt gemacht: Firma geändert. Die Fitma lautet jett bindlichkeiten des bioherigen Inhabers, es Kaufmann, in Kirchheim. Geschäftsweig: Unhlhausen, Thür. (280 5) Gebrüder Steinlein in Rürnberg. Keil, in Spandau eingetragen worden. Willenserklärung ing Aehane für 5 9 818 Fenung geschich 8 eehe⸗ hann Baptist Distler, Hauptlehrer in

Der Gesellschafter Kaufmann Max Un⸗ Oberlausitzer Maschinenfabrik, Ge⸗ h ch die in dem Betriebe be Ge 50] Joekob Steinlein i Der bishert Aneininhaber Me b „gehen au e in de etriebe be⸗ Schiefer⸗ u. Elektrizitätswerk. m Handelsregister Abteiluna A itt Jakob Steinlein ist aus der Gesellschaft erige eininhaber ichael Genossenschaft erfolgt sdurch mindestens Gent t i Namensunt ift Gleiszellen. Neugewählt wurden: 1) Jo⸗ semnter. eingt eine Ereb chafteforderung selschaft a helahs1enger deftneng Erfndeten Forverungen nict ang ihn über. Den 3. äugust 1817. 103 3hi dg erte tgfn ,2 inen angzesgieden Schories in Spandau ist gelöscht. sweie Borzamzanmfeafsed . nt te. ffalen baft ire Ramensunierscrit Sle Georg Bauer, Winyer in Gleis⸗

. ““ 1 Spandan, den 1. August 1917. Ungewitter, ageb. Bousong, zu Leipzig in —— Landgerichtsrat: Hoerner. Handelsgesellschaft in Firma 2. Weiß, 6) Cahüeitwerke Lonis Cahülec in 1 kanntmachungen der Genossenschaft werden. Die Einsicht in die Liste der Genossen zellen, 2) Nikolaus Reither, Winzer Hobe von. 30 000 29 8 erbana, ster Ab 8 F1eS. .he Königsbrück. [28097] Halle a. E., Zweigniederlassung Mühl⸗ Aper 1 d Köntaliches Amrgericht. von mindestens zwei Ta llenlchast Rerden ist heee sie. Pienfeetasten des Veacfsen ebenda. Der Vorstand setzt sich zusammen eine Stammeinlage von 30 000 gedeck. Im hiesigen Handelsregister Abtetlung à mameln. [280341 Auf Blatt 39 des Handelsregisters ist hausen i. Thür., eingetraaen. er 5 anzler hat au Eernd er Tuttlingzen. [28065] unterzeichnet und im „Lichtenfelser Tag⸗ jedem gestattet. G wie folgt: 1) Johannes Bauer, Winzer Her.enes eintag erfolgen nur durch den Nr. 240 ist heute zur Julius In das Handelsregister A ist unter bezüglich der Firma Ozkar Grahl in An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Fanenc erxmnshng vom 8 .Juli 1916 K. Amtögericht Tuttlingen. blatt“ veröffentlicht. Haftsumme: Cochem, den 7. August 1917. inn Gleiszellen, 1. Vorsitzender, 2) Jo⸗ Deutschen Reichsanzeiger. W. Gaus in Göttingen eingetragen: Nr. 450 heute eingetragen die Firma Königsbrück eingetragen worden: Julius Leo Weiß sind dessen Witwe, jett ven⸗ und g. Märn 1917 ng des Reichskanzleres, In das Handelsregister Abteilung für 300 ℳ. Heocsczabr der Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. bannes Hoffmann, Winzer ebenda, 2. Por⸗ Essen, den 30. Juli 1917. Die Firma ist erloschen. Zugleich ist cae vvure Kaffee⸗Lager ugo Vekas Grahl ist nicht mehr Inhaber. ebelichte Dr. Katharina Kahlberg, geh. vom b Fär die Liquidation des Einzelfirmen Band 1I Blatt 85 wurde anteile: 5. Die insicht der Liste der Foörde eee -hrchamdren 22968. sitzender, 3) Johann Georg Bauer, Winzer Königliches Amtsgericht. auch die dem Kaufmann Maximilian Gans Puncker (Thams & Garfs Nieder⸗ Inhaber ist der Kaufmonn Moritz Ernst Riesenfeld, und dessen minderjäͤbrige Unternehmens angeordnet. Zum Liquidator heute unter Nr. 381 neu eingetragen: Genossen ist während dahe Dienststunden ser G schaftsregist [27968]ebenda, Rechner, 4) Nikolaus Reither, in Göttingen erteilte Prokura gelöscht sage), mit dem Sitze in Hameln, und 2h in Königsbrück. Die Prokura Tochter Lotte Weiß in die Gesellschaft als wurde der bisher tge Berwalter Kom. Die Firma Elins Büilger, Haupt⸗ des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister iit heute Winzer edenda, 5) Georg Jakob Wisser, PSne es Hanbalzreaister it am 1.Aa69,, brztngen. den 6. Auguft 1017 ds Fnhaber Kaufmann Huzo Duncker in das enbaher ist Krloschen persöalich haftende Gesellschafter einge =— mentenrat Mater Bechmann in Fürth Linerlaftangg, Teoßfiggen. In. WBamberg, den 7. ““ —— EETTe“ 119 s Handelsregister ist am 1. Augu . 8 1 ameln. 3 o treten. bhg8 aber: as er, abrikant in . Amtsgeria⸗ 9 andau, Pf., 6. Augu . 1917 eingetragen zu 4A Nr. 942, be⸗ Könialiches Amtsgericht. 1II. 9 Hameln, den 16. Juli 1m11. nsee. bene Rrugust 1917. Zur Vertretung ber Gesellschaft urd Rürnberg, 4. Augußt 1917. Trossingen. Fabrikction don Wertall⸗ ee 27878] Senosgfascaßft eenehehenesie 8. Amtsgericht. treffen]d die Firma Robext Müller golaberg, Schies [28032] Königliches Amtsgericht. . Eee. zur alletnigen Zeichnung der Fürma ist K. Amtsgericht Registergericht. waren und elekrischen Bedarfsartikeln. nU eutiger [27873] Sotpsticht. in Elspe eingarragen woeden, seervvasi Glasblaserei zu Essen: Dem Robert 9 veneracter bt. 672. Lanterbach. I [28041] seder der deer Mitnelelschofter Salamt Den 6. August 1917. uterm Heutigen wurde im Genossen⸗ daß an Stelle des verstorbenen Guts⸗ Mühlhausen, Thür. [27820] Müller junior, Essen, ist Prokura erteilt. i ne unser 8 1 Nr. 93 eingetragenen meidenbeim, wremr. [28035] ꝙIn unser Handels egister Abt. 4 wurde Weiß, Hermann Weiß und Eduard Cohn⸗ vö“ 28689% Landgerichtsrat (Unterschrift). (TP tersdütter eingeteogen (bei der Zitma bdezers Johann Neubaug in Elape der HBei der unter Nr. 18 des Genossen⸗ Königliches Amtsgericht Essen it Het bei ats. Ur b vgbgagenen K. Amts ericht Heidenheim hei der Firma H. May Nachsolger, heim befugt Auf Blatt 3398 des Handelsregisters ist - Bn e8 1, 2 „Darlehenskassenverein Mürsbach Schlossermeister August Soemer in Elspe schaftsregisters eingetrageven ländlichen n.a. 1.122-. 8 Firma Richard Binner, Goldberg t. Im Handel 1 sster für Gesellschafte⸗ Lauterbach, heuke eingeteagen: 2 ü.- 96 dicht Mühlhausen i. Thür. heute die Firma Friedrich Wedde in UIm, Donau, [280991 uit Zangendorf, Otmensses und Loßz. in ben Vorstand gewählt worden ist. Spar, und Darlehnokasse Büttstedt, Easen, Ruhr. [27860] Schl., folgende Aenderung ö m B8,2- S18235 bei der Fa. I M. Das seitber unter der sirma 9. May misgericht Mählhausen i. 8 Piauen und als deren Inhaber der K. Amtsgericht Ulm. bergsgereuth, eingeirag ee Genossen. Förde, den 25. Jull 191 7. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1917 ⸗ves denaear des Kiem .esse Snd-,,nan 9. ehaum,un Gosdhers rsch in Hesbenkeimede,. heute Nachfolger in Lauterhach betriedene Ge⸗ Unlbamsen, Ela. 1eoc Sschnedemeicten Sohamn, Friedrich Wedde sel aese van delbrrgie., Aht. für Ge⸗ 1Sev,-dee hen dekgsicge⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. e. S-sehge g an 2 dan eingetragen zu A Nr. 1157, betreffen . 1 6 s delsregister. 9 . 2. . rmen, wurde beute eingetragen: 1 A.⸗G. : Für das 1“ eingetragen, daß an Stelle des Land⸗ 8. Füee⸗ b29e, hfzhans⸗ ünd t Sanete 9eie Eaggenden 7 Aumst 1917,ü Wer Weselschastr Hanne Boitb, In. Atrich abrerttee se ic ha nedeer un 7. Ahuft 18151 erhe bel de fseneencro eeaegnesgn, -hes. zeaerssnes eneenge 8eez- fätdent, oxsaenesscg ch Weoft vanch. böbe vna⸗ Zese Cgeche der Kanset Fene o., en: e Gesellschaft ist aufge⸗ 8 , 1 1 71 2 1G 8 C etteufabr e ago . lwer heter bestellt 2 anstein in Büttstedt in den Vorstand löst. 88 bisberige erligechaft. Sr Kal. Amtsgericht. genieur in Heidenhetm, ist auch zur alleini⸗ vntns dsr Sienna Fehedeüth esbessdn nchoese ie 8na. sachen und verwandten Artikeln. offene Handelsgesellschaft g— Ulm: Dem 82 Fenelber, Schmieyhemeister in „Schuhmacher ⸗Rohstossgenossen⸗ gewählt ist.

b sef 1 Oberländer, Essen, ist alleinige Inhaberin magem, Westf. [27864] se,Fürgexachea nh er Fe SDer Ehefrau des Friedrich Ehrenklau III., daß der Sitz der Gelellschaft nach Berlin⸗ Ple,g, eae Naste ee veee din ae Per dec2. . een Eee gaene e esc se Lr 1. gh gxicgoreeer.2eeeeeei ana

der Firma. n unser Handelsregister A Nr. 741. 8 ankow verlegt worden ist. mann in Ulm, ist Prokura erteilt. Bambdern, den 7. August 1917. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Essen. tt Igecunses. dber een Handelsgesell⸗ K. Württ. Amtsgericht. Nersie ge.erbänd, n Häterhach 11 Leernce⸗ Naaisgerct Phülüauses, un. Pudewitzs. 28056] b. die Ftima Coatinental Cigaretten K. Amtsgericht. schränkter Haftpflicht. Münder, Deister.

1t 27973]

¹ —— 85 1 8 M Hildesheim. 28036 3 [Compagnie (C.⸗C. C.) Gesen urch Beschluß der Generalversamm⸗ Im hiesigen Gengssenschaftoregister ist Essen, Ruhr. [272859] 9.8 S b. dcaent far. Zu en Bekanntmachung über n 880] 1Fgnetfrbac⸗ (Hessen), den 8. August marneim, Ruhr. 2805l In unser Handelsregister Abteilung A 4 ) Gesellschaft amberg. 1 [278721 lung vom 6. August 1917 wurden an heute zu Nr. 4, „Molkerei Eimbeck⸗

[27859 [2805 sstt beute einget daß die unter Nr. 51 mit beschränkter Hastung zufolge Ver⸗ Unterm Heutigen wurde in G In das Handelsregister ist am 1. August äft wird unter un. tragung der Haunnoverschen Verwal⸗ 3 In unser Handelsregister ist heute en⸗ (rasene, eeehesenbrde Unter Nr. 51 legung des Sttzes der Gesellschaft von schaftsegister einertrnnn ber a esen, Stelle der ausgeschiedenen Vorstandzmit⸗ dausen, eingetragene Genofsenschaft 1917 eingetragen zu B Nr. 36, betreffend 8vZZ 1 haüͤherer Ge⸗ 182nee und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ Großherzogliches Amtsgericht. getragen bei der Firma Edel⸗Korund däaeefaifgeed , fst-eade er han⸗ Halle a. S. nach Ulm: Der (Gesellschafts⸗ Eö1““ unn Pnecrhargt. Ptfgch n gt. und Louss zair deschenen es ednficre, m Kic.

die Firma Aktiengesellschaft Alfredus⸗ sellschafter Josef Marx zu Hagen fort⸗ schaft zu Hildesheim im Handelsregister Lerhenich-. 1279391 Sesellschaft mit beschränkter Hattunt soiger aufgerst ist. Das Geschäft wier vertrag ist vom 19. Mai 1913 mit Ab⸗ ümgegend, eingetragene Ueweffen⸗ Engelhardt: Wolfgang Memmert und deckhaufen. 1ehee daß an Stell⸗

hbaus zu Essen: An Stelle des ausge⸗ setzt vom 31. Juli 1917 H.⸗R. B 112 In das Handelsregister B Nr. 8 wurde n Mülheim⸗Ruhr: An Stelle des au⸗ 1 hae t änderungen vom 22. Juni 1915, 31. n Karl Layer in Fürth in den Vorstand ge⸗ des ausgeschiedenen Diekmann in chiedenen Hermann Elshorst ist der 9e8t. träglich bekannt zu machen: beute bei der Gesellschaft mit beschräe kter siede Kaufmanns Ludwig Gtrieder unter unveränderter irma von dem früheren 1916 und 27. April 191. chaft mit beschenutter 1 1 wählt. Eimbckhausen der Sattlermeister F. Hunte entner Wiͤhelm Segerath zu Essen zum Hagen i. Westf., den 2. August 1917. ist noch nachträalsch bekannt 3 ch geschievenen fman 8. Gr. Gesellschafter, Hermann Kiwi Gegenttand e2 Unternehmens ist die in Stockheim, A.⸗G. Kronach: Für das Fürth, den 9. August 1917. in Eimbeckhausen in den Vorstand ge⸗

igliches Amtsgericht. Die Berufung der Generalversammlung Haftung Rheinische Krautfabrik zu Mülbeim⸗Ruhr sind der Chemwiker Uas Se d 1t Vorstandemttglied bestellt. Durch Beschluß Kön gliches Amtsge ü erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ „Vatria“ in Lechenich folgendes ein⸗ Frey und Kaufmann Wlhelm Egemann, in r 9 8 deh bei gust 1917. fabrtkmäßige Herstellung und der Ver⸗ üen Bisles ne sn . e ehhe 888 gerisecer ALüere den 6. August 1917.

der Generalversammlung vom 26. Juni Uagen, Westr. [27865] stand durch einmalige Bekanntmachung im getragen: deide daselbit, zu Geschäftsführern bestellt 4 trieb von Zigaretten, anderen Tabak⸗ 1917 sind die §§ 18 und 19 des Statuts In unser Handeldregister A Nr. 741 ist sand zur Reichsanzeiger, sie soll außerdem Durch Gesellschaftsbeschluß vom 6. Juli derart, daß jeder die Gesellschaft allen Könsgliches Amtsgericht. fabrikaten ö einschlägigen Waren. Et se. pens. Bergmann, in Neuken⸗ 98980neg.n e chafis 17988. Königliches Amtsgericht. geändert. heute die Kommanditgesellschaft Marz bekannten Aktionären schriftlich mitgeteilt 1917 ist das Stammkapital auf 250000 verfrilt. Rheinbachb. [28057]11¹⁄ Das Stammkapital beläͤuft sich auf Bamber den 8. August 1917 üqhi 8 v8 unt regs 8 Naugard. : [22958] Königliches Amtsgericht Esseu. (Schulte mit dem Site in Hagen werden. erböht. Paul Kerp ist als (geschäfts. Mulheim⸗Muhr, den 4. August 1917. Jm Handelsregister B ist heute bei der 135 000,— ℳ. 8ners, de e. ange 121- 2 87, lc, Ser. ⸗8 Se in. 19 anseres Genossenschafte⸗ E (estt. mngetragen wyrden. ersoalich Hie Gränder der Gesellschaft sind; fuͤhrer ausgeschieden. Alfred Pohlig, Kauf⸗ Königliches Amisgericht. unser Nr. 12 eingetragenen Firma Geschäftsführer ist Isaak genannt Erich ZI111“ Seeree esnes heebireseie gert⸗ 2F. regilters Läavliche Spar⸗ Uar Beüe⸗ öI 127941]hastender Gesellichafter ist der Kaufmann 1) die befrau des Kausmanns Alfred mann in Uerdingen, ist alleiniger Ge⸗ Deutsche Sprengstoff Mumition Wagoweli, Kaufmann, in Ulm. Biedenkopf. 1r,965 1Sltela t 8. . de des lehnskasse Farbezin, eingetaßeue In das Handelsregister ist am 1. August Josef Marx zu Hagen. Ein Kommanditist Schubert, Lotte geb. Schellenberg, in Hildes⸗ schäftsführer und berechtigt, die Gesellschaft Münster, Wenttkt. [28053 Werke mit beschränkter Hastung in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft! In das Genossenschaftskegister ist be EZö Gen chaft nnb ch a 4 9 1917 eingetragen zu B Nr. 52, betreffend die sit bei der Gesellschaft beteiligt. Die Ge, heim, allein zu vertreten. Paul Kerv, Kauf⸗ Ja unser Handelsregister A ist heute Rheimbach folgendes eingetragen worden; erfolgen im Reichsanzeiger. —sdem unter Nr. 21 eingetragenen Nother zum Heere einberufenen Wilhelm Winkel. le; ben aft⸗ Firma Deutsch⸗Amerikanische Petro⸗ sellschaft hat am 18. Jult 1917 begonnen. 2) der Gärtner Karl Stein, z. Zt. Vize⸗ mann, Engelbert Kerb II, Holthöndler, unter Nr. 1071 eingetragen die ofene Der Gesellschaftsvertrag vem 10. Juni] Uim, den 8. August 19177. (Spar⸗ und Darlehnokassenverein, e. mann ist bis zu dessen Rückkehr aus dem 2v sedrich Rablsff eee heden. leum Gesellschaft Hamburg mit Zweig⸗ Hagen i. Westf., den 2. August 1917. feldwebel, aus Hildesheim, und Heinrich Pütz, Kaufmann, alle in Handelsgesellschaft Oster mannah Scheiwe 1314 ist durch Beschluß vom 28. Fuli Amtsrichter Walther. G. m. n. d. in Roth solgendes heute Krizge Wilhelm Kleinau in den Vorstand 8 Far 8 8 29 8 18 i b”’ niederlafung zu Altendorf (Röld.): Königliches Amtsgericht. 23) der Werkmeister Emil Weber in Lechenich, sind zu Prokuristen bestellt mit in Münster. Persönlich haftende Gesel⸗ 1917 teilweis abgeändert. In den Fällen, eingetragen worden: gewäͤhlt. vnge ne⸗ F 2. Vorst 8 8 88s Un der Generalversammlung vom 30. Juni vewxhe eh Erfurt, der Maß abe, daß zwei von ihnen die schafter sind die Witwe Kaufmann Radof wo nach dem Gesellschaftevertrag vom Neisgenfels. [280661]/* ꝙDie Genossenschaft ist durch Beschluß Gardelegen, den 26. Juni 1917. zum ordentlichen 8 andemitgliede ge⸗ 1917 ist vie Aenderung und Neufassung magen, Weatr. [27863] 4) der Koufmann Franz Schlesinger zu Eesellichaft vertreten. OS;Dstermann, Helene geb. Oberwinter, in 10. Junt 1914 der Geschästaführer der Im Handelsregtster A 353 Dampf. der Generalversammlung vom 17. April Köntgl. Amtsgericht. waͤblt ist, ferner dgß arl Hornburg zm des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des In unser Handelsregister A Nr. 828 Berlin, z. Zt. in Hildesheim Lechenich, 3. August 191 7. Mluünster i. W. und der Kaufmann Fete Genehmigung der Gesellschafter bedarf ziegeleiweik Markwerben Hans 1917 aufgelöst. 61 Ten9b6 les.öaereör19 Betssee s bolgehf für vetmtellen Protokolls beschlossen. Durch ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ 5) der Photograph Walter Wulff aus Königliches Amtsgericht. Scheiwe in Hüsten, Kr. Arnsberg. Den teitt, solange der Helegierte der Geselschaft, Bergner in Markwerben ist am Biedenkopf, den 18. Juli 1917. nfe 2 15 des G sa. 2 e enst einberufenen Friedrich 6 saan WC“ Stessen zu Hagen Stentin, z. Zt. in Hilvesheim. A,anens. e [28043] ö Ferban⸗ Bhroft ee mudestens die Hälfte der Geschäflsantelle nö. lt a9 17 eingelragen: Die Fimag Königliches Amisgericht. nensa hentt ,18 e c.eslese⸗ -en 98 1. August 1917 olgendes eingetragen: 6 b . . W. und m w b „betrefj . Au. .

veüs festgeseßt: Pies Te enghaft veigec cbe Frgeneun Se hcheg, 9 1“ sämth ce, nbasen Die 5 vünlern. Herdeleee ah. bx Le in Müͤnfgert. R. Pot natr gtiesgastcele den, e. Amtsgericht Weißenfels. a es eag⸗ Genossenschafte vaa (8.e.8er,2 deerseegasn ee Fesgice Inhg Ie. Feschäftsbetrieb aehören tmbesehcere““ sHagen ist als versönlich bastender Gesell. ist die Chefrau des Kaufmanns Alfred kellun 8 zstraße 42, ist Prokura erteilt. Zur 3 mimung des Delegierten der Gesellschaft. Wieasbagen. [28067] 3 bränkter 1 it in Nematadt, 0. 8 [27975] Geschäftsbetrieb gehören insbesondere: schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Schubert, Lot b. Schellenb in E. Wernecke. Leuzen, ist gelöͤscht. nung der Gesellschaft stnd beide Prokaristen Rheinbach, den 6. August 1917 1 Gandelar ist bei Nr. 10, Landwirtschaftlichey schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in In unserem Genossenschaft 2

1) der Erwerb, die Bebauung oder Wit brikant 1 Schmitz ist per⸗ übert, Lotte geb. schellenberg, in Lenzen a. E, den 3. August 1917. ir. heinbach, den 6. Augu b In unser Han elsregister B ist heute Be iugsverein, eingeiragene Ge⸗ Slauchau, ist heute eingetragen wonden: n unserem Genossenschaftsreginer ist seustzae Knsshgg. 88 1.18. 9G snca Frbeiten Cfen ge dantt 8” her⸗ Hsegbeem den die selbstängshe —— Königliches Amtsgericht. nus demeinschaal 8ree Königliches Amtsgericht. Fana veate⸗ 19-z8 88„ 8 8 a-8 dn. wedesiesefser Hah⸗ bnr EEE snd See e Zwecke der Gesellschaft im In⸗ un etzter Gütergemeinschaft nunmehr mit G ““ n Sanlfeld, * . „[pflicht zu Drelsdorf, heute eingetragen 3 8 . 8 kaff Auslande sowie deren Veräußerung oder söles Kindern Preealc Alfred mnchane 9 5 818 e. 89 8 11Se güereedn A“ 27992% Kontaliches mtegerscht. 8 Im dendelüeehlcer B ist 8 1c, 2e,m. b. d.n mit dem Sige in worden: b aus dem Vorstande ausgeschieden. Die e. 8. * „an 8 88 laene⸗ eingetzagen deren Vermietung, da ihr Sotzn Hans verstorben ist. Bie vutt⸗ fmann Fran Schlesinge. zu Berltn, Si9aa Gesenschaft der Epiepei⸗ Xeckarbischofeh,S1ng,. L280b0f J .5”37vandelaregat worden die Firwa sca büch Lehes enn 28. dafe dee gDer zeondwann Ingver Bowckhof in Hügermeister Dewin Vozel, und Eut Meäneer ous Freien in ehr dem Sar⸗ b 9) nn c cseng gülgr. EEEE seshgeeäs 5 eZt. in Hlldesheim der Werkmeitten manufakturen und chemischen 8⸗. be8“ nsezem Hadezefegsscen, RKrag- Mitteldeutsche Papierverarbei⸗ bshes c veö1““ Feledorf 86 a8e dens 19 Sege au⸗ 5 Sleee, gebegin smande ansgetzesen. ean. ahawagen und von sonstigen Betriebs⸗ Vertretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ 1. 3⸗ ute 0 82 t 1 beden und an seine elle der Land⸗ . b j

3) die Be⸗ und Verfrachtung, Ver⸗ Schmitz und Inhenieur Diedr effen, Die mit der Anmeidung ein gereichten Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in dem n 1 an der Saale. 9 rr den 2. Augu . 1 8 6. August 1917 charterung der der Gesellschaft gehörigen jeder für sich allein, ermächtigt. Der Ge⸗ -- g eing 3 2 Gegse 2 Nr. 89). Persönlich haftender Gesel,⸗ Gegenst 4 Wiesbaden, den 4. August 1917. Köͤnigliches Amtzgericht. Augu . Schiffe, vie Charterung und Vercharte⸗ seiecs ier ic cdein,, Werner Schmitz ist ee. 1 1sea;densbnce aes der. e n Baeh ee ist Kaufmann und ehe öö Königliches Amtsgericht Abt. 8. Breslau. [28074] nS nom Gensssenschafteregtil aa⸗. Neuwlied. [27744 rung von fremden Schiffen, zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ visoren nebst Schreiben der Handelskammer vom 14. März 1917 bat der Reichskanzler Ernst Kaufmann in Mannheim. De Ausdehnung dieser Fabrikation auf andere Zabern. [28068] ꝙNach dem Statut vom 11 Februar/ Nr. 6 1 ur Firma Hannoversche „In unserem Genossenschaftsregister ist 4) der Kauf und Verkauf sowie die Ver⸗ meinschaftlich mit einem anderen Gesell⸗ u Hildesheim über die Bestellung der unterm 13. Jult 1917 (III A. B. 3465) Kommandittsten sind voehanden. 7b. vrwandte Betriebe durch Erwerb und Handeleregister Zabern. 16. April 1917 ist eine Genossenschaft Haß⸗ ntezg⸗ ofsenschal, ver Bau⸗ bei dem unter Nr. 29 eingetragenen rbeitung von rohem Petroseum und schafter oder mit einem Prokuristen er⸗ 5 visoren, können während der DWienst⸗ die Liqutdation der Zweigniederlassung Gesellschaft hat am 4. August 191. Angliederung bereits bestehender fremder In das Firmenregister Band 1 Nr. 966 unter der Firma „Schleppverrin ein⸗ ee ühr 3 ingetragen 6 „[Hammersteiner Winzerverein e. G. tlichen daraus zu gewinnenden Er⸗ mächtigt. st Inden auf der Gerichtsschreiberei ein. Mannheim⸗Waldhof angeordnei Purch gonnen. g17 oder durhh Errichtung neuer Unterneh⸗ wurde heuke bei der Firma „Versand⸗ eivagene Genossenschaft mit de 8 2 7 nit zbef N 8. m. u. H. in Riederhammer stein heute zeugnissen, insbesondere von raffiniertem Hagen i. Westf,, den 2. August 1917. gesehen ag Entschiteßung Gr. inisteriumb des Immeen Grerbaasi is, ez“ 8 4 mungen. haus Hene (Inhaber Eduarb schrebubler Haftpflicht zu Breolau“ Faleaa ö Dnech eingetragen worden: Petroleum, sowie der Handel mit Waren Königliches Amtzgerichi. Hildesheim, den 7. August 1917. vom 27. Jult 1917 wurde Dr. Arthur Gr. Amtzsgerich Stammkapital: 41 000 ℳ. Der Ge⸗ 1.de n ee Se. eingetragen: errichtet und beute in unser Genossen⸗ Beschluß der Cheneral ber 8 etelle des verstorbenen Anton

er 1 ammlungen vom feteeg Füt⸗ Hagen, Weatr. [28095] Königliches Amtsgericht. 1. Schröter, Profefsfor in Mannheim, als Meder Wurtekiersasorf. [27700 selschaftsvertrag ist am 1. August 1917 Zabern, den 30. Juli 1917. schaftsregister unter Nr. 197 eingetragen 16. November 1915 und 2. Jangar 1916 Josef Maur IIr. ist der Weichensteller

5) der Betrieb von Kommisstonsgeschäften 3 1 btellung 4 geschloss ührer: Johann Henedikt Kramer zu Nieder⸗ 1 unser Handelsregister B Nr. 234 ist Liq atdator bestellt. In unser Handelsregister Abte Feschlossen. Geschäftsführer: Kaufmann 8 worden. Der Stz ist Breslau. Gegen⸗ ist die Genossenschaft aus einer selchen h. Mueder deh nnt, .r b von G schäften sowie Hene ndne Ge elschesg smss bescresaten IIeense. Handelerezister b.2d, d01] Manuheim den 7. August 1917. sst heute Fei der uneker Nr. 55 Ag, siozert Heinig im Saalfeid. Bel Be⸗ Kalferliches Amtsgericht. Uande georhneters Gestaleangg em Lchlepp. mit des scgealleasspits faagrsgt sißee dammerstain in den Vorstand grwe t. di 5 vein Unte 88 melche Haftung in Firma „Ernst Byese G. m. d * ser R 242 Sen 98/99 Vand fj Gr. Amtegericht. Z. 1. tragenen Firma Julian Wabaky, Ober stellung mehrerer Geschäftsführer wird Zwenkan. [27938] verkehrs auf der Oder usw. durch Zu⸗ Genossenschaft mit beschränkier Hastpflicht Reuwied, den 28. Jult 1917. 1 1 Erme ses descheherugger, td rv. d. Hroßhandsung in Industrie⸗ Abt. e e 1 e Frua. 82 lawoll HMannheim. [277931 Tannhausen, folgendes eingetrahen 8 Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Auf Blatt 152 des biesigen Handels⸗ sammenschluß der Dampfkraft und Nutz, umgewandelt. Es ist gleichjeitig unter Könialichen Amtsgericht. nich Ti b 8. andeb m be bedarf“ mit dem Sitze in Hagen sabrit Se de rnabzüh’e dols Zum Handeler ister B Band 111 worden: gon⸗ Pre durch einen Geschäftsfübrer und einen registers ist heute die seither auf Blatt barmachung der sich durch die Einiakeit Ausbehung des bisherigen Statute ein Neder Olm. [27743] den hsses —n jbe sarderlich find 8 i. Westf. eingetragen worden. Der Ge⸗ peß in Ji hches d0sjeeh⸗ etragen worden: O.8. 24 Firma Feeinau gej ufchaft Der an Stelle der verstorbenen 3ℳ rokuristen vertreten, sofern nicht der 14 482 des Handelsregisters für den Be⸗ auf wirtschaftlichem Gebiet ergebenden neues Statut angenommen mit Datum Ja das Genossenschaftgregister wurde üz Zm⸗ tan 828 8 1 r Ef 89 sellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1917 8” Fi jest. Arolt deß. mit beschränkter Hastung i gäbeit u manditistin Frau Pfofeger Hedwig B8 Fortfal der Kollektidvbeschränkung für den zirk des öniglichen Amtsgerichts zu Vorteile. Vorstand: Max Warmuth und vom 25. Januar 1916. Die Genossen⸗ heute bei „Spar⸗ und Daslehnskasse, Königliches Amtsgericht en. abgeschlossen worden. Gegenstond des LSm ee. den 6. Auaust 1917 e weae Sese, ge b n Rheinau stedt, geb. Webaky, in Verlin üneigh scen oder anderen von sämtlichen Gesell⸗ Leipzig eingetragen gewesene Firma Josepb Nagel, beide Dampfschiffbesitzer in schaft hat Ltzt den Namen: Haftpflicht⸗ eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ Flensburg. [28027] Uaternehmens ist der Verhieb von Stahl, Großber ogi. Sächf Lmig ericht. Abt. 111. Die Li lötenice 89 beendigt, die Firma Erbe Professor Dr. Max Dennsted aftern einstimmig beschlossen ist. Christian Müller in Eythra und als Brezlau. Bekanntmachungen erfolgen in genossenschaft der Baugewerksmeister ein⸗ beschränkter Hastpflicht“ in Stadecken Eintragung in das Handelsregttwer B] Werkzeugen, technischen und elektrotechni⸗ oßderzogl. Sächl. Bmisgericht. SS ist erloschen gl, . aug der Gesellschaft ausgeschteden. nfe Gesellschafter Ferdinand Asbelm deren Inhaberin Frau Constanze Clara der Bres lauer Morgenzeitung. Beim Ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschräniter eingetraaen: Der Landwirt Michael vom 7. August 1917 bet dem Gewerk⸗ schen Artikeln. Jena. [279401 1 Mannheim, den 7 August 1917 Die Gesellschaft ist aige a⸗ ge⸗ Robengeselsschaft Berlin und Kaufmann verw. Mülier, geb. Kretschmann, in Epthra geben dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ zfipflicht. Gegenstand des Unter⸗ Wolf V. ist aus dem Vorstand apb⸗ schaftohaus, Gesellschaft mit be. Das Stammkapital keträgt 25 000 ℳ. Auf Nr. 2 unseres Handelsregistere Gr Amfg. ericht 98 Der disherige persönlich haftende ean ge 218 Heiaig breingen die von ihnen eingetragen worden. stand ein anderes Blatt. Die Willens⸗ nehmens ist Entschädigung der Mitglieder geschieden und an seine Stelle der Landwirt schräukter Haftung in Flensburg: Zur Deckong seiner Stammeinloge Abt. B ist beute bei der Sächf. Thüir vhsevune⸗ e ,r,LeNn g. n sellschafter Ernst Webeky in Blum srihe nsam aus der L'quidationsmasse der. Anaegebener Geschäftszweig: Herstellung erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ der Genossenschaft innerhalb der in den Cöbann Nitolaus Schmahl in Stadecken Die Vertretungsbesugnis des Geschafts⸗ bringt der Gesellschafter Ernst Boese das Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing οα Meinersen- 280441 (Ober Tannhausen) ist alleiniger Inha ingc Firma Heinig und Eo. fäuftich und Veririeb von Metallwaren. nossenschaft erfolgen durch die beiden Vor⸗ Satzungen sestgesetzten Grenzen in den⸗ in den Vorstand gewählt. führers, Kolporteurs Ernst Erfurt, ist be⸗ von ihm unter der Firma Ernst Boese, Co. Kommandit⸗Gesellsschaft auf Im hiesigen Handelsregister Abteilung B der Firma. Die Gesamtprokuta deees. wo hene Fabrst gummierter Papiere Zwenkan, den 4. August 1917. tandsmitaglieder gemeinschaftlich. Die Haft⸗ jenigen Fällen, in welchen sie für die in Niebder Olm, den 3. Angust 1917. endigt. Der Ger verkschafrsangestellte Großhandlung in Industriebedarf, in Aktien, Göschwitz, eingetragen: 2Nr. 8 ist heute iu der F halters Fugen Bartsch und des n dabet übernommenen Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. summe eines jeden wenossen bettägt 400 ℳ, ihrem Gewerbebetriebe vorkommendenn Großh. Amtsgericht.