. —, -— 2 2. 983. 355 6.— 4.——N⸗ “
8 Z
vH1öe4“ 1 3 88 hes 1 5 18 [27999] Oeffentliche Instellung⸗ 3 “ o1““ 88 11“X““ 90 — — 6. Erwerbsg, und Setschst gessbee. “ 9 I 8. jexeils beizutreibenden Beltoges vorläufig W. 10, Vikt .34, berhandelt werden. [28161] Amtliche Bekanntmachung. Vorzugsdiridende bis zu 5 % vom 1 Auf 4*½ Las t⸗ und Fundsachen, Zegeenc n. Ders.; S entli er Anzeiger 5 Unfall⸗ 8 85,n VersiPerung. “ 8 8* Src 0 Eicrenn, Prger 82 — 28 82 eene Fehrbes 8 8— E Se 5 Die — Elanmaͤßioe Fügrexsbnrende vebsrsenming er die 3 vom he — 1 “ - 1 2 on mit de . aner f 8 . . 8 Versnfe Ve tungen, Verdingungen zc. ⸗ 82 9 eis bevollmächtigter: Rechtsanwalt Darius 2 des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer merken, daß in dem Leemin verhandelt zesr. 1892 Chrd. 9e8. Söhc⸗ 1897) 4) ncn g. Beschlaßfa ung über die u
. Bankaubweise. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. siedene Bekanntmachungen. 888 Bensberg, klagt gegen den Fram Sommer, des Königlichen Landgerichts zu Chemnitz und entschieden werden wird, . 8 tere“ .
— 8 8 4. August 1917. gesonderter Abstimmun immer Nr. werden das 4 % Rumäni 1 Mwa⸗ orderung, sich durch einen bei di Pen,e alsrffteint, a, belegene, Nr. 115 900 zu fälligen Versicherungssummen ohne Vor⸗ ur eldung von Erbrechten. Mannes jaut Schuldschein den Beirag tnc 4. * Reechtaaen, ab g- Nr. 1b. w grn vI. 2 81, er Magfülat. d Siammaktiongre,
1500—. 1 1 M 1914 ist in 5 b. d aktionãrr. im Grundbuche von der Luisenstadt Band 70 4 % Wladilawkas ü-e e caetit lag⸗ der Versicherungsscheine auszahlen 3 86. 4 dn 0. L. Haunbenbng für Darlehn schulde und die Ftorderung begrsenies tigten vertreten zu lassen. er Vorzugs F
9 den. 2b. er, fälttg set mit dem Antrage, den Veit⸗ 5) Ermächtigung Aufsichtsrats zur
n ABlatt Nr. 3307 (eingetragene Eigentümerin von 8 Stuitgart, den 9. August 1917 storben. Geben sind bisber nicht ermittelt kostenpftichtt ge, den agten hemnitz, den 8. August 1917. [27817] Bekanntmachung. 1 Vornahme der durch die Beschlüsse
d. e 16““ jam 21. März 1519 dem Tage der Ein⸗ Nr. 8305 zu ℳ 1000— gart, . Augu 288 De Erblasferin war ie erfer Erne enh ostenp chtig zu verurteilen, an Klägerin Der Gerichts Freiber 8 Die Ausgabe der neuen Ziusschein⸗ der Geveralversammlung sich ergeben⸗ nragung des Versteigerungzvermerig: off. Nr. 24 087 iu ℳ 500,—. Süense sase Sacsärees I.“ am Eüsmn 1879 zu Hamburg ber⸗ 220Zni1893 t 4 9t⸗S nlen L-. des Srglcen attgesca. bogen zu unseren Teilschuldverschrei, den enese demger
F8108) Eieabrieeyky. 9 em ℳ 000,. wviere ö ee;-n; veeaene. Fern. vn ,n, Recehto wng ws Dörr P Heubac. storzenen Georz Friedeich Lanaboff, n für verläusig vonstreckbar zu erklaͤren. 1282611, Oessentgiche Zugelgng. 3) Verkäufe, een Zenrtt, vehen elicfecg der c) Scfehagssssng —
Johann Schlootz, 4 Inf.⸗Regts. 408, Frand twohnbaus mit rechtem Halberstast. den 10. August 1917. [28248) Üünsgedoc. zwetter Ehe mit dem daselbst am 8. Os⸗ Der Beklagte wird zur mündlichen Ver. Der Besiber Ouo Kaminski in Souisen⸗ heute ab bei 8 welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ En . Hangenn Ba6e, b. vebven Ernst Vogler, Bankgeschäft. Der Mmschuhpverchn, 2e Ee. —— — Cbfstee handlung des Rechtestreits vor das König⸗ seegen, Feezeö⸗vol mäctigter: Fe⸗ is- Verp achtun gen V er⸗ inee; Eelcdästsstemle in Hieschberg Fnhaben hanenden Wooneetüchcn Aaen 7
eft wegen unerlaudter Entfernung ver⸗ 6. kem Vorflügel 111“1“ u. H., vertreten durch den Vorstand, diefer niche Amtagericht in Beneberg auf den anwalt Juftizrat Ffrank Eylau 5 6 ängt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ querfabꝛttgebände mit linkem Vorflügel, (29251] 12 6 nd angeblich aus beiden Eben nlcht her 9 Novemöͤrr 1512. klagt a 4 Für die ausgelosten Stücke wird die je 1000,— ℳ. dasten und an bie nacsste, Mllitzebehörde doppelfetiges eitemfabeikgegäude, mli Pölom Dertchen naker.. vegstgas, Shrben en Peh 1eaeneun e es. bergenssoen. aus, sanfige Aörzmande 10 nge, vekadae Ban Fereet⸗ 2. sche Pe Sane,elhe gesr veherene. dingungen ꝛc. Zintzzahlung auf die alten Zinsleisten hi, Zu⸗ Teilnahme an der Genexalver⸗
t „ Ouergebäade im 3. Hofe, d. 2. Doppel⸗ und Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft 3 der Erblasserin nscht bekannt. Erblasser . 8 vorgenommen. sammlung sind diejenigen Aktionäre de⸗ nnh haüeeemae “ Pehlafrhechände getgrectmee — Ecgef .ed ne sce 18ie 3egz ngs⸗ hes targendenen vrli Aenc131. vrnse 8 120 Eelf Müncha ner bhs 4 88 88 Ulaaten auf e Seehenbtung, daß [28163] 1 gFlrschterg i. Schlesien, den 4. August rechtigt, 2* “ 3 va9⸗ F 1. de, den 4. 8. 1917.. „. „Hol, Lebensversicherunggschein Nr. 4 4 als uneheliches un ind der 3 8 2 Verk b . 8 eneralversammlung 8 ves Gerichigberr: “ Gemarkung Berlin, Kartenblatt 4½ — der von derselben Gesellschaft am 30. März 88 18. Znat ge1 ö“ hg Anna Maria Haloer geboren. Diese ist den. erg, den 21. Jult 1917 mic bontlenstegen 8e.5 a nttter Sagenn. Ia achens Küelen S Marmor⸗Kalkwerk ESilesia Abends bei dem Vorstand der Ge⸗ drer al Fahf⸗ Büss. L-eee; 8 — . vungesce N 5r 888. * 989 derr Richard Ehrlich Rudolf Priwswitt, Fwnche 88 I — screiber bes Köniogltchen negeesc -597% . das e g7',n⸗ Ernährung, 125 t Siahlswangsschienen und ge⸗ W. Planck. “ bestimmten Aktien eingereicht ößt: tt 1 : 2 . · —— 8 8 . sömachtig,. 1 dunkien Schnurrbat. Nr. 1427. — 87. K. 13. 92b in Braunschweig wird, nachdem der erfolgte D een 1839 den Johann Adam Schwenck ge⸗ [28258] Oessemtliche Iustellung. Lesbehen e vnnetheteiegbelt esnorkragen 23% 121 n .ee veenescn⸗ [28160] Brandenburg (Havel), 13. August Ahshunae üße, Bluse, lange Stiefel, Berlin, den 6. menvft 4 ln⸗Mitte. Aufruf vom 1. Junf 1917 fruchtlos ge⸗ mablbar drhg⸗ Vorschußverein zu Lyck. heiratet. Die Großeltern der Erblasserin Die Gaftwirtin Frau Martha Fübne in und die S Febat unbekannt verzogen ist, Herzstücken, 1en6, San und sonstigen 4 ½ % Obligationen von 1912 der 1917. 1 — 1Js . . 8 den — 2 . ter: r. tele in Beklagten durch vor v 32, e rot. ser An 0 8 schaf [282661 Fahnensluchtberrlärung 127749] Beschlusz. Deutscher Anker Pensions⸗ u. Lebeng⸗ L.re. ,. en 4½ uUbr, zwar ohne Hinterlassung von Abkömm⸗ Berlin, Großbeerenstraßze 4, flagt hegen 5 die Löschung der far 2 sürcgbane⸗ kann von unserer Kanzlei dier gegen koslen, Gesenschaßt mit beschränkter Hastung. Axttirngesellchaft. uund Beschlagnahmeversüͤgung. Das K. Amtsgericht Praunstein erläßt versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. a. Mea untenzeichneten Gericht Zünmer 85, lingen. Wer ein Erbrocht zu haben den Kaufmann Hans Handschin, unde⸗ buche von Louttensergen Vial 8. Ab. freie Einsendung von 85 ₰ heingen oder Bie am 1. Ceptember 191 2 fünigen Der Auffchlsrat. . Iu der Untersuchungslache Len den folgender Amfgebot: Der Holzarbeiter C Schnell. anbernumten Aufgebotstermin seine Rechte glaubt, wird aufgefordert, es bio zun kannten Aufenthaltz. fruͤder in Berlin, teilung III Akr. 5 eingelragenen 55,73 7ℳ daselbst eingeseken werden. Die Gröffnung Zinsscheine obiaer Anleihe gelangen vom De. Albert. Ersatzreservisten Ernst Georg Leuhold, Matthias Willderger in Aumann, Gde. [27751] Anfgeboht.. NIanzumelden und den Wechsel vorzulegen, 1. November 1917 unter Vorlegung Königarätzerstraße 109 bei Scheibe, unter nebst Zinsen sowie des echts auf Er. der Angebofe werd am 4. September 1917, 15. d. Mes. ab zur Einlssung außer 28173 geb. am 6. April 1889 zu Laubegast b. Siegsdorf, hat das Aufgebot der ihm Die von uns Herrn Peter Krischel, wihrigen alls die Krastlozerklärung des von Bö⸗weitstücken bei dem unterzeichnetmn der Bebhauptung, am 16. Aprit 1917 nährung, Erziehung und Unterhalt zu Vorm. 10 Uhr, erfolgen. an der Kasse der Gesellschaft in 1. r 8 Oresden, Amtsh. Dresden, wegen Fahnen, angeblich 1u Verlust gegangenen nachbe, Telegrapbenarbeiter in Bous (Saan) aus⸗ Wechsels erfolgen wird Nachlaßgericht geltend zu machen. Enn 150 ℳ und 2— darauf mweisere 25 ℳ bewilligen und die Kosten des Rechkostreis. Elberfeld, den 5. Aucaft 1917. Berlin dei der Deutschen Hank. Elektrizitätswerz Munderhingen 6 S . tück der Bayer. Handelsban vom 1. September 1908 ist verloren ge⸗ Königliches Amtsgericht. e n koflen zur echtsstreits wird die Beklagte vor w ank, Die H Aktionã hierdu 88 356,360 der Milttärstrafgerichtsordnung „ 11180 zu 100 ℳ mit Zinsscheinen für sich nicht innerhalb o⸗ Lige.Amrege nach dem Ablauf der Anmeldunasfeit Zahlung von 175 ℳ nebst 4 % insen das Köntaliche Amtsgericht in Dr. Evlau [27715] bei der Mitteldeutschen Credit⸗ 6.he der Beschuddigte hierdurch für fahnenflüchtig a. ril und Oktober und Erneuerungsschein, gangen⸗ Mo 1 ein Inhaber bei uns [279941 Munssebot. nachgewiesen wird, daß das Erbrecht be⸗ seit dom 20, Juni 1917 zu verurteilen und auf den 27 November 1017, B Fabrik rundstück bauk, du ber am 10. September 1917. Futltrt und sein im Deuiscen Reiche de⸗ n. 1 Stüch ver, Sadveutschen Boden, vrfler da wfe die paliceim Deunschen .hene veblose Aüne bdes Schnenders fiehs vnen daß es desen der Fchan das Urteil für vorläufig vollureckbar zu mutegs 9 Uhr, gelaben 9 1 Müuchen bei der Bayerischen Ver⸗ ormttans 10,20 Uhe, in ren G⸗⸗ findliches Vermögen mit Beschlag belegt. „d. 1. 581128 919 zu 100 ℳ mit meldet, werden wir die Police im Pe Nikolaus Gref, Josefine geb. Theiler, in Wege der Kiage geltend gemacht ii erklären. Zur mündl Verhandiung De. Eplau, den 8. Aug in Hildesheim, ohne Inventar, wird am einsbauk, schäfterzumen des Belutsverhandes Oder, Dresden, den 10. August 1917. veditzant., für Januar ud Jult und eerrgeh, ser eessäge⸗ erklären und Rilalanne Sreg,,. antragt, den ver⸗ 8 1965 B. G.⸗B.) Nach fruchtlosen des Rechtostreits wird der — von 9 Ser Fe eAsrsg.017. “ dunch einen Rotar versteigert bei der Bayerischen Hyupotheken⸗ 1ee5gs: Glertetiläisverge in 8
— 2. enthalt, unter 8 4 42 Rente von 1905: surkunde ausstellen, zu a, c und d die [28080] Oesfentliche Anffarderung ve Petnta, Flen zer, eharptune iüee⸗h Bormittags 9 Uhr, mit der Auf. Geschaͤftostelle des eeeeschjedegerickts für, Lanban, 8
K. S. Gericht der Landwehrinspektion. Fgenerungeschein Healie Eösevers, den 18. Aagust elenen Jesef aseilee, Sohn der Kalauf de. vorsehenden Beamonatesi das Fkasgliche Amürgericht Berkin. Mltte) des Keönigllchen Netceichts.
z111I1I1144““ Fere. 1na cgate. 2e team eferine Jörne unaaneween Feabt, a
. In der Untersuchungssache gegen den ee. zsschelnen, gedens. Versich⸗ or — senen Gef elschaft. Reichspofen, Elsaß, für tot im erklären. stodt Hamburg nicht vordanden ist. 28 Kevewber 101 7, Bonresneen e⸗ „Seregeng 889 Upp tion
Mäsletier Friedrich Malinvwwöri der 1 frtschafts Der bezeichnete Verschollene wird auf, mburg⸗ den 23. Juli 1917. 10 Uhr, gelan 5 8 Bauc FFilial 5. Komp. Inf.⸗Regts. 457, geb. am 38. 1 Stuͤck der Baver. Landwirtschafts⸗ se on. testens in dem auf den . . urg, vertreten durch Rechisanwälte Dres. — 8 8 als Frankfurt. winn⸗ und Verlustrechnung des abge⸗ 28.8. 1ai in Gelsenkirchen, wegen Fahnen⸗ bank E 3/8580 100 ℳ mit Zins⸗ Hackelber⸗Köbbinahoff. Gerecke. 1 5 br öLE 1.Se whbeihng 1nn. poei ecdseash Junr “ O. Dehn, H. Wolfffon, H. Dehn u. —xxETET,“ 8s; 2r. Riltals rsene Credit⸗ laufenen Geschaftsz ge
8 und Juli und Ern.⸗ „ E. Cohen, klagt b auk, - 1e.he ac n. den, . erf. Eöene “ [28083] 9 Uhr, vor dem unteneichneten Ge Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Ableslung 23. aebi er⸗ L29,1,en7 ene 892 bei dem Bankhause Lagard Speyer⸗ Vorstands und des
des Milttärstrafgesetzbuche; sowie der Scheinen,⸗ 1 . Ulen abhanden gekommen sein: richt anberaumten Aufgebotstermmne zu ü Eee eianrxtacötrzz er Faßrierise eee. Feeesehges hehre eeeseacter iteere Inhveee FanE.. 141) Perlosung ꝛc. von veigd, ee ”n dee vess . wegrg-peder u d 9 b 4 8 ürtther Leo⸗ erfolgen . . . artha . 3 27 8 . Fec geFee e Zg en s 1 1,Seh,ecr eghene eEihe eereeeeee der des Fe greghgera. ser Feruceft er henese. , Ereee h. dha a genelgn Sis. vne a aet. Wertpapieren. e bga,e.degeunre behaeher heszens dhe ie de GBeritcht . Inf.⸗ b 1 8 ungsschein Nr. a, erteilen vermögen, „ „ 8 3 egen Fräulein Hermine eseuer, früher sällj ewese 10 d 14. 49 bei dem Bankhause J. Dreyfus 89. 2 8 Akteneichen 111 14/17. Der oder die Jahaber dieser Pfand. sicherung in Nr. 116 609, spätestens im Aufgedoistermine dem Ge⸗ horen am 27. Januar 1838 zu Gei in Berlin, Pessauerstraße 32, jetzi unbe⸗ lg gewesen am 10. und 14. August 8 wendung des Reingewinns. 2 behesk. acePes briefe werden aufgefordert, spätestens in ) der Hinterlegungsschein Nr. „swäte Mahlendorf, Kr. Falkenberg O. S., ber „Zesl a jest unbe⸗ 1914, mit dem Antrage: Die Beklagte Die Bekanntmachungen über den Verlust * Co., 3) Wahl Auf t 27127 itag, den ausgestellt über den auf den Namen des richt Anzelge zu machen. rf, Kr. F kannten Anfenthalts, auf Grund der Be⸗ 8 B ; —2 1 imnb bei d ) Wahl zum Aufsichisrat. 1 gar aüce erhanas 9 JPen. 1 Peleren 86,nF. Da8 Sa2endeea, nntr.aeseft 1917. staet. 8eh Eisatf Dvemn ernne. K„ — Leh nde. Beglanne 8 9 8s 5 6 haerenienlen. 8 dege. von Meeeh An, s 3888 2 80 — und Muszeveneggene den 10. Suzas 1917. ermögen des Husaren elm Vratz, d „ i itzungs r. es in Hannover, je „ i.M. vegens 8 . 4 2 ver⸗ Zi 8393, 1 “ ser Deutschen Bauk Filial⸗ G 85. 2877 1894 zu Rbevdt, wird mit Be⸗ K. 62,2 oenes bngesenle. anberaumten Bei esce Nr. 310 101. [279951 n. AEmtögericht Blaubeuren. I L.ens 1g 5 schiedene Kleidungsstücke zu den verein⸗ shelen * ir s 98 12 10, Angn Gi en Leneeg⸗ sch Filiale F. Enderz. schlag helegt. (§ 360 M.⸗Str.⸗S.⸗O.) Aufgebotstermine ihre Rechte beim Ge⸗ er sich im Besitze dieser sirkunden be⸗ Ausgeb Rechte bianen 2 Wonaten lei den barten, auch angemessenen Preisen im 14. August 1914 sowie 44,90 ℳ Protest⸗ z. Glberfeid bei der Vergisch Märri. [28290) G
gebot. 8 “ 8 8 8 1 - mtbetrage von 295 Bet der beutigen. Auslosung von . ericht der Landwehrinspektion Cöln, richte anzumelden und die Pfandbriese findet oder Rechte an den Bersicherungen Christian Gayer, Soldner in Berma unterzeichneten Gericht iu den Akten vIEbsl Süese erbecien 88 d eee die t mn kosten iu zahlen und die Prozheßkosten Rentenbeiesae 8 „ 88 ofen Filiale der Deutschen Vereinigte Bremer Portland⸗-
t. Str. Pr. L. 152/17. „ nachweisen kann, möge sich, bis zum „O.A. Blaabeuren, hat beantragt, — Alaagede Ve DlesBr. 2 18ür. bgzhälagen; nsgegesels dere, Kactlo 18. Sücre iosn bbehe ehn welden. Jeese Fedee1897 noc genenig gelten, haneleeg vseigensale fe baege E lägrc as ebir ss⸗, anchn 228 bee nt.vaalEe Beazekang de s e Nevarern d. Senners1018 sie; berben Banrhans; von de⸗ Henbe, Cemrniwertr „Porta Anion⸗, — 2 er . — ur 8. en, O.⸗J. . 8 zlas ni ¹ 83 8. n 1 8 7 † — 84½ 1 8 ön Her, Strafsofbs göcen “ nsgeee 1nlk. els dhhc, vesichen erfcha — injen seit 1. Janngt. 1919 berschulde. Aechelireits ver has Landoerh, za! . dos aeenn mesbriefru der nn 4 Fehne. Rheinischr⸗ Ahktiengesellschast.
1 1— Köni ilche Fiskus n 8 er S 1— kunden Ersatzurkunden ausfertigen werden. Iwwohnhasten, verschollenen 1) die am 12. No⸗ Könlglich preu 2 mn — Feclireite. Pe. Sonde 1) 1Fleisazev. Eagen, Fabrikarbeiter, EEE Gotha, den 6. Auqgust 1917. 1832 in Bermaringen geborene banden sst. Nelsse, den 25. Juri nl. inst dem Aatrage, die Beklaate tofsen, ummer 7 für Handelssachen Provina Sachsen. inladung zu der am Mittwoch, den scs 20. 2. 1899 in Neudorf, v. [27993] Aufgebot. Gbathe Lebensber icherunebank a. G. bember. 1822 2) den am 28. Pezember Königliches Amtsgericht. rllang zur Zahjung von 180 ℳ nebft Fegeich här 8Ssnen K.. „ Buchst. v 1u 3000 ℳ = 3 Stüd 1egedahg. sche. Diseonto⸗ 5. September 1917, . elbst, mittlere Aubolzgasse be r. Der Kaufmann Walter Scheulen hier, C. König. 1834 daselbst geborenen Johannes Türr, 272997 8 4 % Zinsen seit 1. kanuar 1913 zu ver⸗ 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung ecen 2 Nr. 14 186 405. Gefenschaft A. G., 12 Uhr, in Bremen im Gebäude der 1 maßn aft wwirt, g 5. 12.12. gefin Riceeh eceeenen , ee en e812o0. —— Kender des Herstord. Johaun Geora Bürr, (2.90,1, njZt gewesene Umul Vite nrteilen und das Urtesi für vorläufig voll⸗ scte zugelassenen An. ger, 3691 *l 1 00 ℳ = 1 Stüc] mäenberg bei ber Beürschen vank, Bremen Zank, gltiale den Leüegen; 9 snsss. Sosef Sehedars g. .12. 12. Essen, Richard Waunnerstr. 7, büf 88 Di⸗ Versicherungsscheine Nr. 18410/11, gew. Halbsoöͤldnerg und Webers und der Lraia er ” vn ist am 28. Z streckbar zu erklaͤren. Zur mündlichen Ver⸗ . Zum Zwecke der öffent⸗ Kgn. 8 5 Filiale Nürnberg⸗ Bank, stattfindenden außerordenil. Se⸗ 188) Ggte . „Echeng. den. 6. 12. Rcgscsen Sparise aa Shecdeüfe Rrie. 96e, 84,l dehss! 4. 40652, terstorbenen Chrictina heb. Oti van Becmg. werseepene Ger. derenen wehenn ha ee e daesaice ie d. lihen Zustellung wird Fefe dc ef n⸗ Bae.X., 25 4ℳ 21Srs, he. t beg ee, Ozperischen Vereinsbank nerait “ 1” 1. Ladwig 1 Elf., zuletzt in 8 a- 2 „hringen . 3 5 — 8 8 88 ale . 1 Brer, Eencszeeneeases Cn., zulcht in ige dinteaegie Relheazleez nit Sgge Feblit, whaden gosamn. Sefern nenen eeb11“ Beeci, Fegte, Attalue 6g gere [ den s. aaggast 1917. ¹0ℳ8 v0n 4 % Rentenbrieften der neic. iceideschen Geaud⸗en Berdscten, de. —e eaücgs. 8 „ 7 2 . 8 9 - estens in „ 3 „ . „ 38 er 4. 9 5 . manditgefell⸗ 3 is 2a- Jälob, Mal;r, acb. 8. 8 ö ETö“ 1 7899 nee 1aafgins . nebefe a fom gac sic 8 11918, Nachmittags 3 ⅛ Uhr, üeer. 5 hter ed n. gg. 7 217,219, auf den S. Rovember 1917, er Gerichteschrelber des Landgerichts. 1. Provins Sachsen. begalie Hüaünnse .⸗ Kohn. schaft in Firma Horstlötter 8 Illigens, “ 5) ve⸗ N1esase g⸗ “ geb. 92892 27180 1000 ℳ beantragt. Der uns nicht geltend bens werden, stellen vor 9 S 8 3 1— e“ ü.eher. 15 n. . Paul Kuznlk Nr. 1Sa⸗ vane “ Eerlnsd, Cemenbe . 9 , b be . wa . 8 m/. Aufgebo elden, 6 elin, 7. er Bergmann Paul K. 5 1 — „ 82 sen Vertrages, 4* belsn⸗ 1. ermena h zuäletzt in Zürich, übazen, 83 121 aneg vrdect 8 A. geeg See. haas vbrbexsalg. die Todegensltrung. Stgge⸗ en. 8 egn 6 Sxunxni 8 221cn barn: Sövveee 6 Marfioncg, nhecenslniduger Rega⸗ .nc. & zu 1300 ℳ =1 Stück ——— e. gee. e. enn dene „ ,Ja⸗ wird. An alle, wesche Auskunft üͤber Lebe er Rechtsanwalt Justizrat Sluhe en Amtsger erlin⸗Mitte. aawalt Dr. Latacz in Loslau, klagt wy F. . ementar, und Kommandilbeteiti⸗ Rir rasthn e gaarhegen ag sernzza bern easereehe Eitäre aveaschenrgeg⸗accan Aeereders Hesteseemesgee vahce Bürn wheren e v 5) Kommanditgesell⸗ weiernde em gesassere nge — — „ „ergeht die Aufforderung, vollstrecker für den Nachl 2 TeeTe-Semge e epden aruschom ik, dd fol⸗ (. 449. 8 5 Uaung an dem Ge er letzteren. Ffend, wegen Verletzung der Wehrpflicht, anberaumten AufheZotztermine seine Rechte ö 8 im Ruzgebotziermine den Gecch! Anteige d Märs 1917 bperstorbenen Dr. un. . b282601 Oestemllche ustellung. gender Be—heeane- Sruna far. ““ J in 75 ℳ = 2 Stüͤck G 2) Beschlufassung über die Erhöhung
ist durch Beschluß der Ferienkammer des elden und die Urkunde vorzulegen, 8 er gesc. Di Marie EcCstein, ged. . nche Nr. 35 232.
Frpesie Giübease vhm 3. Suaus Ribetenfehe de guftiekernäeans dger eA“ 1n BeLeren, den 28. Jull 101r. kuirres etgiesfesibnbere wasen Fgeme d Henn. nü s 1.n-8,encas. nter, ger “ — EK 30 ℳ = 2 Stüs schaften auf Aktien u. E——
2 d der F sese Secahne een. dbenzersere ze,nn Sen, on sSe nn n zntern n. M42 1909, e 3. 8. Lepgecscseret Hreucha. 1öe elhiteheng ben ea e s beche ecFenerRegerhcer 8 Fen⸗ n Mart gfordenuee, ehst 1nl. „8. 3 hentenviefen der Aktienges ells chaften nlah neee Aaschtaß 827 L.⸗ en und der Kosten er richt. 8 e 2 “ e 1 3 1 8
im Peaticen Rich, befndlihe Bermsꝛen nnn) ene eveernee 8 8 Firscealntcher, 8. Minae vnias 1e2be1g. 49,097, 9e Sedeianen. Uite Fgrderungen oeren den Kecheh “ nn Beflaatzn, evceiegser. Feese pef „vwan- e “ vrgg 1““
mit Beschlag belegt worden. im R.⸗I. Nr. 189 v. 10./8. er. Nr. ausgefertigte Versicherungs⸗ ufge ntestens in dem auf den 5. Oketobe ronski, früͤher in Berlin, Am Weiden⸗ klagter weigent die 5 Hewislt. Nr. 25 310. 1 — Dividendenberechtigung, für wei
Mäülhausen i E., den 8. August 1917. 8 569717 r 5 0p 84— nische schein über ℳ 5000,—— ist abhanden ge⸗ Die Rosine geb. Kraft, Witwe des 22 Beemitzegs 10 Uhr, vor den damm 1, Pnt unbekannten Aufenthalts, öes1 z9 izant sic, iae hunsehem n. 9 Guchst. G zu 1500 ℳ — 1 Stüch bea ea E dnerneneh 8. scn Drittel des saufenden Geschäftrjohane
Wir fordern denjenigen, in Christian Böhringer, gew. Bauers in cht, Zimmer Nr.1, unter der Behauptung, daß der Beklagte auf kostenpflichtige B xurteilung des Be. Nr. 100. 8 zur Durchführung des unter Ziffer 1
Der K. Erste Staatsanwalt. 436 zu 1000 kommen. - “ Nüeenecsg 1e, 0828 388 1n 99 ℳ. eigsen Hesit dieer Versichezunsaschein sch Untersteinbac, fat deöntrogt, ihre Bruder bvöeö bel da ihr für Kost und Logis einen Restbetrag klagten, darin zu bewilligen, daß die oben g) ucht. 300 ℳ — 4 Stüch erwaͤhnten Vertrags,
128136] Nr. 6 605 126 und 6 605 398 zu 200 ℳ twa befindet, hierdurch auf jnner. Christian Kraft, geboren am 8
In der Strafsache gegen und Nr. 8 284 719 zu 100 ℳ, ist ermittelt. 1 3 Johann Christtan 1 „unterzeichneten Gericht anzumelden. Ne von 282 ℳ verschulde, mit dem Antrage erwähnte Post aaf Kosten des lelägerg gelöscht Nr. 63 313 702 751. , „ 123104] b. um weitere nominal.ℳ 175 000,— vxeas Fentesalcene echan. Verthendeeliratt hllhna w. vig e der Veerhemarfgins waat esden, en a üet behess⸗ “ unat temm sege Äeaden n i behes, a2sgen'. “— 3 eus⸗ esceaeegearen eerhan alcer. nü Sfaeg, erdeech geng g 1. ve 8 n 7 „ 4 7 1 8 . 2 7 8 23 8 8 . ⸗. . 8 „ w
8 s Pehgt⸗ htase der Söö Bes wesen in Hlnbolz und in Aaerika ver kubesten. Beweisstücke sind in ” ohlung von 232 ℳ nebst 4 % Zinsen im 6 dee öschung der Poß⸗ ““ u 30 ℳ — 2 Stück die am Mittwoch, den 29. Angust. ermächtigt wird, zum Kurse von
2) Kaiser, Eugen Julius, geb. 17. 7. Erkennungsdienst. 6 m Grundb 1 1 9 in Tiefenstein Femeiade Rißwibl, rkennungsdienf dingungen für nichtig erklärt und durch 1,9 für tot zu erklären. Der bezeichnete oder Abschrift beizufügen. Die Noch eit dem 8. März 1916. Zur mündlichen Urteil für besehs. Peheen und e Nr. 16 Mittags 12 Uhr, in Berlin im großen mindestens 100 % zuzüglich der Kosten a
f
¹ 28288 Bekanntmachung. eine Neuausfertigung ersetzt werden wird. erschollene wird hiermit aufgefordert, erhandl Iv. 0 . Srels her se e stamepi,ir en Genmer Essose üine, aey edee ie e hecce aürr J1 ———. Besene sar 28 a en. Se besheh Rüte. v) Kebhann de Geselschaftevertrao e] C ◻ẽũIIII1“ ng. 7* 1 3650 ⸗— 1 e a fealer ance aden — ns warge e 8
1 3 n . 9 2 ue 8 „ Nr. 19. 1 8 Erehe wegen al zun der Pehevflch, von 1916 — Lit. D Nr. 6 612 082 — Jul. Böttcher. Kaden. raumten Aufgebotstermine um melden, un 1 Snesalgslenmn, Pläablger nns 8 1 — 1. be⸗ Femner b2 1 den 25. Ollober S19. un „ 300 ℳ — 4 Etas] 1) Abzrde en es escscü Eöö1“; den, *½ der Er Landgerichts Welihausen vom 3. August über 500 ℳ verloren gegangen. [282490 nunfens. „swoidrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Nachlaßes baftet jeber Erbe mer vo. i nn Uhr, 1. Stoawerk, Zimmer 211,/213, Zum hweae den— FSbr —— Nr. 44 55 96 301. ℳ. § 3 des Gesellschaftövertrages er⸗ b. des § 18 dahin, daß die jäör⸗ 1917 zur Deckung der die Genannien Dies wird hiermit gem 8 § 367 des Es ist uns angezeigt und genügend glaub⸗ folgen wird. An alle, welche Aus⸗ den seinem Erbleile entsprechenden T4 geladen. — 8. C. 133. 15 — wird dieser Ahcen . . Iefelue 1 Stück bält 2 Zusätze, in denen der Ge⸗ liche Vergutung an den Aufsichtsrat moöglcherwese kresenden büchsten Sen. Hndetbesegbuche zne bstentlichen Kemmtnis dah. vehe. föhenge. ö EET entei. He Ieg ee 4 Be. h. n . Teeust 1915. glichen genacht. Die 81, „ g ein ie anf as “ Friefe werd desscen 84 n — vni coreshetlätrtch “
4 u er Kosten des Verfahren 9 unserer früheren Firma Lebensversicherungs⸗ Fei ichttei ten, eetmächtnissen i 2W 1 2 Rentenbriefe werden nem er märe Vor⸗ ℳ „— betragen soll.
das im Heutschen Reiche hefindliche ver⸗] Mahiom, den 7. Auguft 191†t. (L. Eespernbens in Starigert eneges ten efiordernncg, wahe enn aren dngene” üncern ssene bie Ceneüse denen —e Am egenschg, Hellm⸗Mlitte, Abtelserg 8. *20 naae den A Zan vorder⸗ den Imhaßem diermft zur EinlRung ge ugsrechte einzuräumen; 9 Saßjen- eines. grsüehttratzmit.
eher: — 5 8 em eige zu machen. (Unt i ögen mit Beschlag belegt worden. Der Amtzvorsteher Versicherungsscheine in Verlust geraten sind: termin dem Gericht Anz be unbeschränkt haftet, werden nterschrift), Amtsgerichtssetretär. kündiat. Letztere erfolgt vom D. Januar 2) jede auf den Namen lautende liedes. In Rülbausen 8. o., dens August 1917. Richter. Pol. Nr. 39 668 vom 28. Desamnber Dehrzugen, den 9. Auguft 1917. Cede zenbeschr micht deftte. — 1918 ab dei den hbe akichen Reutem⸗ Vonnasaktie über 1000,— ℳ 192eene-89egphane⸗, den 9. Augu
—— 5. Pol. ichtsrat Bender 1 128171] Oesseuasliche Zustenl Der K. Erste Staatsanwalt. 28289 Gestohlen 1878 über ℳ 1500,—, lautend auf das Landgerichtsrat Bender. ini. Pomm., den 6. Auzust 1917 ustelung. enschaft zur Korrektion bankkassen in Magdeburg und Verlin in eine auf den Inhaber Peer ezeeehih hn 81 mesner eschftsfreunde fol⸗ Leben des nun verstorbenen Herrn Johann 129257] SCenne, . dcs Fangericht. 1 dec s eren — bxg 1v se Gden. Ampermoching, oder bei der Uöniglichen andiung lautende Aktie umzuwandeln, Der Aufsichtdrat. [27892] Versüͤgꝛung. gende Wertpapiere: Mariin Keppeler, Schuhmachers in . Amtsgericht Rottweil. aea % tgue evolm mhlor. ⸗ Schönbrunn und Röhrmoos. (Preus. Staatsbanr) ju Beritn W. 56, wenn der Besitzer dieser Atlie Alwin Sprickmann⸗Kerlerindc, Die gegen den Musketier Johann 5 % Deuische Reichsanleihe: Eningen, zuletzt in Reutlingen, vtenet. [28079) “ 6 hemnit 8 gppe und neb ich in rderung. Markgrafenstraße Nr. 38, an den Wochen⸗ dies beantragt. stello. Vorsitzender. Kalinoweki 8./60 am 22. 12. 15 erlassene Lit. B Nr. 1 337 299 2362368 2871900 b. Pol. Nr. 53 350 vom 30. No., Der Bildhauer Karl Kuon in Rott⸗ Die 3 %igen Pfandbriefe der Mes. 8 enzel Ant agt gegen n aufmann An Herrn Mathias Pechenleitner tagen von 9 bis 12 Uhr Vormitt gs gegen b. Im § 10 des Gesellschaftsvertrages Stimmberechtigt sind nur diejenigen Fabnenfluchtserflaͤrung wird aufgehoben. „ 2000,—. vember 1882 über ℳ 1000,—, laurend weil als eee hat be. preußiischen Fand chaf 1. Serie Lit.) auf rund der n 11 in Ampermoching, Hs. Nr. 10. Ousttung und Einlieferung der Renten⸗ kommt der letzie Satz des Absatz 2 Aktionäre, welche splt⸗stent am doitzern (Reichsanz. 1915 Nr. 308.) Lit. OC Nr. 124 197 8 334 462 zu auf das Leben des Friedrich August antragt, die verschollene Marie Hubenv, Nir⸗ 144, 145 und 146 über je 500 4¼ Berhngaten de, ehauptung, daß sie kem Sie werden hiervet um Gründungs. briefe nebst den dazu gehörigen, nicht! in Wegfal- Tage vor dem Tage der Ver⸗ 5. August 1917. ℳ 1000,—. Fröhlich, Kontordieners in Forst i. L2., gek. uger. geb. am 381. Juli 1844 in sind heute fuͤr kraftlos erklärt. — 1. X. 115 Faerc. % gf Staatépapiere samt ermine der Genrssenschaft zur Korrektion mehr zahlbaren Zinsscheinen mit Erneue⸗ c. In § 99 des Gesellschaftsvertrageg sankalum Gericht 121. J.⸗D. Lit. E Nr. 4 263 646 bis 4 263 649 zu c. Pol. Nr. 86 534 vom 19. Juni 1891 Rotiweil, Ehefcau des Arbeiters Martin Miarienwerder Wespr., den 7. Auors 1914 8 und Zinsscheinen vom 1. Juli des Laffgrabens am 1. 1IX. 1917 in rungsschein. fällt der zweite Satz in Absatz 1 bei der ee Bank, Filiale der ℳ 200,—. über ℳ 4000,—, lautend auf das Leben Huber, zuletzt wohnhaft in Rel es. 1917. Aufbendorgecchne in Klaganlage 4) zur die Haan sche GGastwirtschaft in Nöhr⸗ Vom 2. Januar 1918 ab hört die Ver⸗ fort. Dresduer Bauk, Bremen, „. 413¾ % Preußssche konsolidierte Staats, des Herrn Heinrich Louis Valct, Mähle⸗ amerika, für tot zu erklären. Die be⸗ Königliches Amtsgericht. 7 Fitiafe Venf bei der Dreudner Bank, moe, Nachmittans 2 Uhr, geladen; zinsung der vorbezeschneten Rentenbriefe 2) Herabsetzung des Erundkapitals durch bei den Herren Schroeder & Wey⸗ anleihe: besitzers in Mundelsheim, eichnete Verschollene wird aufgefordert, W89 eerlin, übergeben, der Beklagte auf das Ausschreiben im Amtͤblatt vom auf, und es wird der Wert der etwa nicht erringerung der Zahl der Aktien in hausen, Bremen, 2) Aufgebote Ver⸗ 2 9. 188 168 166110 w.ℳ1099,—.vchs Pet Fe tsig von 1. Fuguft sch spotestens in dem auf Samstag, „, Peviere nihd dengehommen, aber die 20. Jull 1917 wid verwhesen⸗ nnchetngenieferten Zinssch in⸗ bei der Au. einem von der Generalversammluna, bel den Heüner Seorg Fromberg „ Lit. D Nr. 136 629 180 594 zu ℳ 500,—. 1899 über ℳ 1000,—, lautend auf das den 30. März 1918, Vormitiage [27996) Bekanntmachung. 31. 34 aust himerlegt. sondemn hereltz Bachau, den 7. Ar ust 1917. zahlung vom Kapstale in Abzug gebrocht. estzusetzenden Verhältnis zur Be⸗ & Comp., Verlin. lust⸗ und undsachen 4 8,88 edlene Sbes 8 van hetsh een Herre — “ deh, dnterheicneten üö-” 1927; de“gcleßartell voc, li a SeSnfh 1ö1f, perärhec znd dn⸗ Kagl. Beꝛirksamt Bachan (Obb.). ren 8 velgere tef üven eit Pes 88 vr. Fereae und zum bei dem Barmer Bankverein, Cre⸗ 2 4 . — achmeher, 1 3 . oit portofrei m weck von zeibungen. 7 89 Frenei 8¹0% 1ne ., 10 Hsardöriefe zuletzt Kanziist in Rottweil. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Andreas Sorensen Thomfen, . fenden Zinfen, erlösten Betrag von [28263] dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag 3) Behe an 88 Aelleare itals um — Esener Credit⸗UAnstalt iUj ellun enu dergl Serse XXI: ir fordern die Inhaber dieser Ver⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Leben 29. März 1893, zulet! in vesr dab. , in seinem Nutzen verwendet Hur Festsetzung des Uebernahmepreises auf gleichem Wege uͤbeemirtelt werder 1000000,—,ℳ durch Ausgabe von 1000 Esffen⸗Ruhr G *Abt. 12 Lit. O Nr. 389 zu ℳ 2000,—. servvasscheine. hiermit auf, die selben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ wohnhaft, von der 5. Kempagnfe vn; wir mit dem Antrage : Der Beklogte für den der Firma Ségard & Co. in Die Feseibene des Geldes geschieht dann auf den Indaber lautenden Vorzuges. bei der Mürkischen Bank, Filzale 2 . . weisen, widrigen . 8 . oll auf Anordnung adeburg, den 10. Angust 1917. betrage zuzüglich 45,— ℳ Stempel⸗ Eintritss, und Stin unkarten al Im Wege der Zwangsvollftreckung soll am Serle XVIII mid gemah 8 9e enfere enl Zed achen, der 1915 sestgeftellt worden. 1911 Ju taheen Aben! 8 n mmkarten abfordern b 3 . 1000,— wir gemäß § 22 unserer allg. Vers.⸗Med. du m tember festgestellt wo und de Präfidenten am B. September 101 †, Aönicliche Direklinn anteil für sede Aktie unter . 8 To iLesnan da0ge⸗ Ffergans 28 Rnr aschr ve e 8* 1890: die Versicherungsschelne für kraft os erkläͤren. Den 8. August 1917. Haderglehen, den 31. Jult 10 rrits zu t Bormitags 190 Uhr, vor dem Reichs⸗ der er; lür die Provingen Eeüfetae 8 Helugsrechtes ngg. sehena -neeneedeches nsze e —
Nad Füebenhfte 1ecgsthg, Bernc, Nr. 192 061 zu Lei 2500,—, Iund n, b. dan Herechi nten eine Erfatz⸗ (L. S.) Cerichteschreiber Weher. Koniafichm mimmich v.. 8. histung schiedegericht für Krlezs wirtschaft in Verlin SCunhsen Und aäaunover Akionäre und unter Hestsehung der Notar⸗
R. stattfindenden ordentlichen Geue⸗ u. Wechsel⸗Bank, 8 5 o ;25. bernder Deuuschen Bank Fillale 19l8fr nmlamcg für das Gescäfieithr
2 8 8 2 2₰ —. . J. Aßmann 18 Ham⸗ in Oildesheim. 18 Frankfurt . M. hei der Deutschen 1) gatgegedardane der Pahn nebst G
8