1917 / 191 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

11111“ 82

eilage

Ihaus, Westpz [27949 gemeldet am 19. Jull 1917, 8 3 3 3 8 . Fe r E1 21 21 Fnbhe 09 ihr 8 Ueber den Nach des Tischlermersters, In bem Koafursvertahten über d In unser Icnoß. nichafzscegist r ust beu e! 9 1 8*83 56 †*1125. 9 Uhr 50 Minnten. 8 Uebe 2 v 8 1t eer den ba 88 Benosse schaft 5 Ichoaberger 2 Musterregister. MNlr. 3655. Kaufmann Felix Theo⸗ hs Leen⸗ Fesdc⸗ 8E j llhels Svar⸗ Darlt ssennerein 8 5 Fdmut: Lodick in Hamburg ist b use, em 27. Ju t 1917, Nachmittags Zen murde der Teimi 9-n- nc. 1 209 efennesein e., Eie auslandischen Maßer, werden bald Gocund Wodic in Hambura si b , em, Kontursoe fahren tröffaet zur Prüfung der nazträglich angeuelden worden: In Seelle ter Vorstandzmi⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) Nr. 3655 eingetragene Muster von ck. er Ler Rechtean walt und Notar Franz Fyferth Fordereng vom 14. Auaust 1917 vo IT1ö111“ wleen ker Vorstandzmit⸗ 1 551 15 222 EET. Tiutfreeheit hi ist zum Konkursverwe lier ernaunt. Amis wegen verleat auf Samstag d becer Hermaan Kersin ist Fri⸗drich Zube Berlin. 27131] farbigen Siese dat elltad. Frufte he ees ean I“ bis zum 15. Iuli 18. mugugt 19127, Borm 08. 8 2 n b. 2 8 122 8 1 20 002 1 .92 D52, 8 Co. N 16s ück. n von e hãltn sen füur; Konkurkforoer ung FP zum 12. 8 I. 5 . r.

und an Stelle des Albert Zube ist Wil. N. 32 925. Firma 2 Zucker Co. für Ausschmückang 4 1“ Gerichte anzumelden. Erste Villiagen, den 8. August 1917.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. heim 4eß in den Vorstand gewählt. Nor⸗ ia Belin, Umschlag mit einer Druck⸗ Tabakfabekate und von Drucksachen, eine 1917 bei

2 917 veres 191. Berlin, Montag den 13. Auguntt stmbemirelied Scaldach ist zum Vor⸗ soche in beronderer Arordaung, versirgelt, Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre Gläubigerversammlung und Prüfange⸗ Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichte. EEE“ 88666, Pec. ü

1““ 26 3 111“ p e angereid ermir Juli 1917. Vormit⸗ 2 1112121X“X“*“ 4 mnß em err Vereins⸗, 7. Genossen

steber gewätblt. Flä kenmuster, Fabrik ꝛumme⸗ 50, Schutz⸗ bi auf 10 Jahre argemeldet. bn gs iche alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Gens ar:haus, den 7. Jull 1917. fit 3 Jahre, angemelret om 8. Juni Lesn, 11“ 898 1 deOfener Herncplichen ts 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Amtögericht i neg. Amtfgericht⸗ 2 1 8 8 afts⸗, S. 8

8 Königl. Amtsgericht. 7, Vormtttags zwischen 10—11 Uhr. 1 Hambarg. Amtegericht⸗ offerer Aeren e&αꝘ. S.Ee1-. hsee Seh Nr. 25 198. Firma d. Berthold Abteilung für das Handalsregister. Anzeigef ist bis zum 15. Juli 1917. 12) Tarif⸗ und duen besouderen Bi 1 8 Karthans, Westpr. [28075] Tiefsingliaiesebrie und kscheift⸗ Wolfendi tel, den 27. Juni 1917. 8 84 2 . In unser Ge osseuschaftsregister it heut⸗ vicsni nie e afauns. in Berup, T1“ Fahrplanbekannt Zentral⸗Handelsregister für das . en e ei (r. 191 A) NMrzegl. Amisgeri s: . 2

3 der Prelensch, Sugesschiae⸗ de Schutzfrist ist bis auf 15 Jahre ver⸗ 449

nnat⸗zund D⸗rlehnska ssenverein e. G. längert, angemeldet am 11. Jant 1917, 11) K 2 s 2b 8 3 8 1 1 5 tsche Rei scheint in der Regel täglich. Der 5 i 28 8 traae 8 ö11 . alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in g g

m. u. 8 il eingetrazen Nachmitta s 2 Uhr 40 Minuten. 1 on ur 2 8 tr [28174] machungen der Eisen⸗ 8 Fe Hene ceüs sgn orrche GSfchsstee heehne duech es b SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

veden: An St lie der Vorstandsmital'eder —Nr. 31 957. Firma Berliner Kurz⸗ g, Eib 22539909 8 . 1 r Selbstabholer au g A igenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Heis und Färber sind Lehrer Alfred waren-J⸗dustrte Thorandt & Kohn BEoizenhurg, g [27599] Im Konkur se üüher das Vermögen b irbelmstraße 32, bezogen werden. nzeig

Müller und Landwirt Wilhelm Schawe in Berlig, die S butzfrist ist um weitere 8 Konkursverfahren. des Fahrradhändlers Arther Toraa al nen. bicc ————----—

in den Vorarnd gewällt. Varstands⸗2 Johre verlängert, aagemetdet am Ueber das Vermögen der Kartoffel⸗ in Fayrruech soll cine weitere Abschlagt⸗ [28165] Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 191 A. und 191 B. ausgegeben.

m ted Sildemeister ist zum Vorsteher 14. Junt 1917, Vormittags 11 Ukr. eensanen⸗ Föragetoft; iFer Pen. I e Güterverkehr zwilchen Deutschland Lemwählt. N. 32927. Fima Fäuger & Hei⸗ Beaessenschaft me. 2* ne verfazbar 90. ℳ. Zu Perücksichtigen (erfeits und 1 ““ 8 2 f motor. 22. 4. 14. H. 66 175. Schweden Ratthkaus, den 17. Juli 1917. I in Brvlin⸗. Unschlag 1 vedne. pflicht, zu Prahlstorf, in ö“ sind 17 5906 56 nicht bevorrechtigte ne eha29neg, a2eer terenvne 2 atente Heh. 12.⸗ 88n9h 45 8 Erg. Fhr. b. Zurücknahme von . 92 c0 1 . Warh Pfheßseiner Fnter. 1589 2 Schw

Amtsgericht. für 8. 1b Punit de 9 Ramen 3 1“ 2 88 48 baes bandsgütertarir Teil 1B vom 1. I 1“ vb Sd vtbirren on Aufzugen u“ Anmeldungen. Kontaktvorrichtung enelektrischen Schweiß⸗ Sage2r Miisbelgn hngbmenn

3 12 1„Deu sche Durchhalte⸗ vost erte“, vei siegelt, 4689 . Labe 1r. nd o ckst kgen n F meen n kann 1bet 18 2. A „12 de Ae 1 1 . 9 I. en & 88 . G v . 1 9 .34 702. üsseldorf, erkurstr. . S seifvorrich KEviez. Prianitz. 17228192) ehrsche Hürchdor 11 10487. Lenswirt Alfeed Rteve zu Dersenow, wird Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts 16,F2. ve cerbehende ie Ziffern links bezeichnen die Klasse, mit elektrischer ruckknopfsteuerung. Wegen NMicatgahesig von Er er. Pe ben 18e hettgt 8 88 spüinritche Sörger 24.nrrich In unser Genossenschaftsregister ist bei 2 heute, am 4. Auguft 1917, Nachmittag⸗ Bayreuth eiagesehen werden. ARufhebung vscker den Auk. eSchlußziffer hinter Komma die 13. 12. 13. teilung zu entrichtenden Gebühr g 5 d, 3. 2 u““ vor, M. 58 833 ruppe.

5 8 2 2 8 Schut frist 1 Jahr, angemeldet am 22. Juni B 5 „⸗39, 4 1 fuhrermäßtgung im deutschen Eis⸗ 1 Vb urückge⸗ lensb Moltkestr. 22. Vorrichtung 8 1 8 br ESpar⸗ urd Dar lehnskoss⸗, einge⸗ 1917, Nachmsttags 2 Übr dreißis Mindaten. 4 Uhr, das Konkursyerfahren eröffnet. Vahreuth, den 10. Auaust 1917. lnertatf 8 18 . mhenßabe. 38h, 2. B. 75 163. Dr. Hans Bardey, Anmeldungen als 3 g E“ 88 8— für Frivoli⸗ 68c, 7. 300 806. Emil Müller⸗Mever

U

errrrrruennrvrihraerneermreernarrnnmmeene eegne

frauru⸗ Gevossezschaft mit unbe⸗ Nr. 32 926. Fabrirant Paut Benda Der Rechtsanwalt Justizrat H. Müller Y. Spitzenpfeil, Rechtsanwalt fstehe Bad Stuer i. Mecklbg. Verfahren zum 1 u . w g. . vvij fli . P Nr. 32 926. ant Paul 8 urs EEEE12121152 1 „Zucker (Rüben⸗ und Rehrzrcke Foers 1— 5 14 H 28. .29. 3. 17. „He . 20. 1. 17. W. 48 891. Zürich, Schweiz; Vertr.: A. du Bois räpkter Hostpflichz iu Brblin (in. Bee hn 2enaeaent zut Beada „Schwerin i. N. werr zun, Ketur Konkmkperwalter. r (Engst. vitageca) a. Anmeldungen. ee eeh. IFh Sehstein, 327. B. 10 (28. Feherehrile, dnchne. L-dondarbeiten.2 Baverische Ma. Neymond, M. Wagner u. G. Fn.

0 . . 8 —1 8 2 2 8 eich⸗

petragen, daß an Stelle des Landwtrts⸗ 2 Sür zusandmen⸗ verwalter ernannt. Konkursforderunger ns ne 8 ta. znbe! b . ve 3 Ubolf Hamel in Behitn der Landwit bon zꝛwei Fesdegtn ün Master sind bis zum 20. September 1917 bei erlin. [28199] 15. August 1917 an gestrichen. gir die angegebenen C“ Berlin, Stromstr. 4. Verfahren zur Ver⸗ ven, durch schlitzartige Sffnungen ver⸗ schinen⸗Fabrik Regensburg F. J. Schla⸗ Pat. Anwälte, 11“ ischb

Hermann Riebe ebenda zum Vorstands⸗ egbare Friedhofskanne, versiegelt, Muster dem Gericht amumelden. Es wird zu, In dem Konkursverfahren über das Altona, den 8. August 1917. e Nachgenannten an dem bezei edlung von Kupferlegierungen; Zus. z. bundenen Kammern. 19. 3. 17. geter, Regensburg. Krispelmaschine. zeitig als Schloß dienendes Fischband,

m tolied gewählt ie. b 1 plastiiche Erzeugniss⸗ JFe.eg Beschlußfofsung die Beibehaltung Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Rönigliche Eisenbahndirektinn ge he ex 85 . Pat. 268 657. 23. 12. 11. 1 Das Datum bedeutet den Tag der 11. 2. 17. B. 83 289. znr; Scharnier 29 e“

Kyritz, den 4 August 1917... 191n. l0s. 11“ LE des eraannten oder die Wahl cines Menzel i Berlin O0. 34, Warschauer⸗ namens der Verbandsverwaltungen. sücht. . 1 Benutzung 42c, 39. H. 70 612. Dipl.⸗Ing. Ernst Bekanntmachung der Anmeldung im 29 b, 2. 300 819. Dr.⸗Ing. Heinrich 7 eeh 300 836 Friedrich Wi

Käünigliches Amtegericht ve liß anderen Verwalters sowie über die Be⸗ straße 58, Fir na: Pianosorte⸗ und Flügel. 28166 v hee - O. Höhn, Charlottenburg, Kaiserin Reichsanzeiger. Die des einst⸗ Schneider, Landsberg, Warthe, Bismarck⸗ Biedenkopf H.⸗N., u. Louis

1 G ü1 stellung eines Gläubigerausschussez und abrit Wilheim Menzel, ist an Stelle!l 21662,g 8 schwedisch⸗ norwegischer soübte 42 328. Vollbrot⸗Verwertungs⸗ Augusta⸗Allee 49. IIPöGöö zur Orts⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ straße 17. Verfahren zur Behandlung 1

Löwen, Schres. 93]2]◻Nr. 25 252. Fim : Deutsche Srammo⸗ Fg 8 2 ¹ E1““ 8 88 . F öt t ug 2 „MRitter, Wallau, H.⸗N. Verfahren 8. 8 1 5 phon⸗Alliengesellschait in Verlis. eintretendenfalls über die im § 132 der drs veritorbenen Konkursverwalters Kroll danhe haberkünnr über Vemd gellschaft m. b. H., Berlin. Verfahren bestimmung. 17. 7. 16. getreten. 1 roher oder gerösteter Flachsstengel, Hanf Schutzanstriche auf Metall dehnbarz

e Schutzfrist ist is au; 15 Jahre versäng Kaonkurcordnang bezeichneten Gegenstände der Kaufmann Fischer in Berlin, Berg⸗ idrup - gebäck. 3. 10.14. 42h, 12. Sch. 48 669. Carl Schütz, cC. ungen stengel u. dgl. 26. 1. 16. Sch. 49 539. U 3

Prans 6 vfe enofen chaft - 1 vbebesöt dn dhashmi 1 I7.Lonagtade Srviemnver 1 88 nahrse109, zum öu. 98 SeeZ 38 196 R.ve cben Frcsel negae- Se BHeunin Casen Z“ I Auf die Versagt voe.. im Zobacs 100 32 Gessen, SFhtihe mgchen. 189 Nußer, esche. Slhpsrce n. (Nr. 7 vvischen 10 u. 1] ÜUhr.. . Vormittats 21 ¾ Uhr, rnd zur Prö⸗ stelt. Zar eroaigen Wabl eines anderer 8 netarif werburgerstr. 31. Malzschrotmühle mit fernrohr mit auf einem konischen Objektiv⸗ Rei dem angegebenen Tage Dorotheenstr. 365. Verfahren zu „Dinkelscherben i. Bay⸗ Wasserschuh nenbeschr. Haßzpflickt in Lossen (Nr.7 wischen 19. oöö Jacabrwitz, fung der angemeldeten Forderungen auf Verwalters ist eine Gläubigerversammlung 1913, b. Ausnahmetarif für frisches, küenburgerstr. 31. 3 hl- rohr aufgebauten Prismen. 31. 5. 15. eichsanzeiger an dem angeg ist ein nigung des bei der Herstellung von Kunst⸗ Dintelscherben i. Bayern. sserschuh des Registere) folgendes eingetrager „Nr. 31 998. Firma C. Jacabrwitz, suna de 8 Oknber 1917, Vor uf den 28. August 1917, Vor⸗ nich: zubereitetes Fleisch ufw. vom lnennter Gewinnung von gemahlenen 45a, 1. M. 60 082. Leonie Müller, bekannt gemachten Anmeldungen ist ein seide, Nitrozellulosepulvern, Zelluloid üusw. 15. 4. 16. N. 16 215. 8 Tlctallaren⸗Fabrik GeseUschaft mie Montan, 8 Okenber Vor⸗ auf den 28. August 1917, 1. März 1913. Am 15. August 1917 llhreßen und Hülsen. 6. 10. 16. 5 Meierkt StraßbnwaShe Patent versagt. Die Wirkungen des 5 C 77 5b, 18. 300 837. ul Michalski nmo r. stav Hayn ist di beschrünkter Haftung in gerlin, Schut⸗ mittags 11 Uhr,. vor dem unter⸗ mittaas 11 ¼½ Uhr. Neue, Friedrich⸗ 8 Tarif au Nn chtrag 1v n e B. 79 017. Justus Samuel Berg⸗ geb. Neiertz, Straßburg⸗Neudorf. Hacke einstweiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ erhaltenen Abfallsprits. 19. 2. 16. Gee rube O⸗. Naul Fich b

Der Kaufmann (Bustav Hayn ist durch zitneten Gerichte Termin anberaumt. straße 13/14, I1I. Stockwerk, Zimmer 111 ¹ 9,Iv und se,7. E. 26 008

Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und frist 1jt bis auf 10 Jahre verlängert, an⸗ zeitneten Gerichte Termin anbe re ö11A1X“ zum Tarif zu b Nachtrog II in Keeft. in, Stockholm; 1 8* paar, bei welchem nur einer der beide

1 lle dij 8 emeldet aa 13. Juni 1917, Vormittags Allen Personen, welche eine zur Kon.⸗ zuberaumt. b g phruchhol vnz ger , neüeg. ö“ Sic. Michal Filcek, 1 5654. Gasmesser. 12. 10. 14. 30k, 9. 3300 822. Gustav Voigtmann, Schuhe mit einem Motor versehen ist. an s'ine Stelle die Rentnerin Frau Agnes gemeldet ac 13. Junt 1917, 88 - bebörige Sache in Besitz haben Berlin, den 3. August 1917. Die Nachträge enzhalten die als Folge al 988 4 Drucken von Mustern Grätz, Posen. Rübenerntemaschine mil 42e. U. 5654. nesser. 12. 10. A 8

22nönnneönnee

¹ 91 Berlin, Meinekestr. 12. Inhalations⸗ 8 Boderstetn, geb. Hayn, gerrcten. wischen,9 und 10 Uhr. 1 arsmasse Id zer ( 3- der höheren Betriebskosten aus Anlatz des errichte 2215 Sprnek osen Ketten bestehen⸗ d. Ertei . at mit einer Glaskugel und daran 19. 1. 17. M. 607 . vviwen zaich afnc e”9“st 1911. gmli Ses 88 Benge. ec gfeserfn sed. who taafgegebefe wschs. ac de Naasgesc Beent Riae ane0 Eiees gf denh ... Seüiil Lee u. ich I 8öö Auf die Gecgen. anlsczenbem de⸗ Zerftäubervorrichtung Fetcten0e e rs h⸗ de gen.

TSrnee 1 Ss g. 1279741 a0, 14. SSeodc. Nachmitte s 8 tbf⸗ von Bemn Hesihe 1113“ Das Kenkvrsversahren über den Nach, zuschläse auf der Faͤhrstrece Sanit- Cosperg, Wärttog. Verfahean ch Mossigen I. Anw Berlin SW. 29. kgteiltt die Hffern gesetten Nummern er⸗ 315, 10. 300 599. Badische Maschinen⸗ B. 80 114. 8 v 3 ercir Fiberaee ser hndhih sorherungen, sür welche sie aus der Sache 1eß diß Laudaerichtskanglisten Franz 8 bnehneg. enm ign aeöetreen deng sescher 1ösltherh sicgen 1 Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit Uütn daben Das Datum be⸗ fabrik & Eisengießerei vormals G. He⸗ fäteenkiereScerk8. Iog beutscher . kasserverein e. G. m. u. H. in Leiv. nit 2 Mußtern, 1 Schutzmarfe und ad dserdeti⸗ Ne. 1- sr 82 8s Vrue⸗ Dampfschiffsabfertigungogzeln i5. L. 44 580. Bernhard Lietz, Kiel, Flhh oslenem Kurberesten. 5 ö Feichnet den Beging der v. den Hatente. ge E Messz lah.e Verladen von Massengut in Wasserfahr beim. Nusgeschicoen Mechael Guther, Eilkett für Tasckenlampenbatterien, 88 r uft 1917 Anzeige 8 Kchen. 1 b bictdurch Göteboeg und Keistiansand werden we edstr. 68. Verfahren zur Herstellung Suchh, Grodssce b. Sosnomme Kr Wehhde üm n ist jedesma 3 artikeln, 10. 2216, K. 67 787 zeuge. 5. 5. 16. R. 43 179. nengewählt Karl Mundle, Kaufmann in Flächeneneugnisse, Fabriknummern 701, 25. Großberzogliches Amtsgericht Amisgericht Veuthen O. S. bisher keine Zuschlͤge erboden. Nöhere tarer Gallenpräparate aus tierischer Cuch, sene Perbe. Ie heibaer, Pen⸗ 116“ 34e, 3. 300 820, Wilhelm Müller, 85 5, 2. 300 598. Dipl.⸗Ing⸗Paul Hunold, Lew beim. 86 1 (08, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bberzoglich E 117. Arskunft erteilen die Abfert:aungsstellen ale. 26. 9. 16. , Eleiwit. WVerbhrennunoskvaft⸗ r. 18 5e,840.0”“ Fre⸗ i. Sa., Berthelsdorferstr. 31. Dortmund, Gutenbergftr. 39. Verfahren CCö““ Kirchhaslach 3. en b 119 eee he- 8 1- 1““ Altona, den 9. August 1917. daj 2e.. 2 0756 SSepcen, Fablic Lnfae mit Orehkörper; Zus. z 2a, 13 39913 Salomon Vorrichtung zum Befestigen von zum zum, I Gega Kesselsppeisewasser e. G. mu. u. H. in Kirchhastach. Aus. bet Nr. 25 298. Firma H. Berthold, —— greslan 11“ [28149] KNänigliche Eisenbahndirektian Klüpfel, Scharley, O.⸗S. Verfahren EEEEEEn13. . - 1 vt diehens .5. 14. H. 5. hleden Mutz⸗ Ugewwahir Ean 8 Hrift. Cöpenick. 28204 . 8 93 b 4 1 gken nder Kohle. Pat. 296 993. 17. 1. 16. tstr. 8. Verfahren zur Be⸗ Halten der Gardinenstangen dienenden 5 Sig zfr. Fe he Feeen deenrch neigenättt gran eesegiiesensabreih urd Scelsr. Cevenien dFenn Dos ggützsrerahren ser den zaslazy namens der Berbordtverraltene. ie dessöter schlaßt bacender Rohie 18c, 5. R. 43 879. Hugp Neik, Wien; sgicdnn von heeeen un klänere Weis. Sien 5,19. 18. Ne. Fhe, dna. Che .70 he he Sge chss

Jesef Reiser, Oelonom in Kuchhaslach. gießerei, Aktiengesellschaft in Berlin, Ueber das Vermögen der Firma b ver r— 3 1““ (11. 16. .43 - G Memmingerbeeger Spar⸗ u. Dar- Verlängerung der Schuzfrist um fün dentsche Bau und Konstruktlons⸗ des am 10. März 1916 in Bresiau ge [28181] la, 2. St. 19 912. Gebr. Stäubli, Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin gebäck. 1. 12. 15. S. 44 656. 37 b, 3. 300 824. Carl Tuchscherer vanzerung. 18. 10. 16. S8 8 1 ffen

cheussk⸗ er 82 8 gemeldet am 5. Zuli 1917, Nach⸗ gesellt 1 „storbenen Ingenieurs Carl von Sall⸗ n. Staats⸗ tbahnauüter⸗ ween (Schweiz): Vertr.: ohn, SW. 11. Pleuelstangenanordnung aus Ludwig Peter, Wands⸗ Special⸗Baugeschäft, Breslau. Hölzerner 1“ b EE“ b eie üür märk Edler von BWenze:stein wird nach G 82, 8 b Seee 8* 8' ne SEth eig. S Aereccieraör⸗ drei MleeTleuen für Mehrzwlinder⸗Ver⸗ 989 ““ 13. Ver⸗ Fachwerkbinder mit einem oder zwei ge⸗ Sa. 1Eüeraspr Fert⸗ 20. 8. 16 Nlich-ci, Fadice, neugewäblt Kobias ⸗Bef Nkr. 32000. Ftrms d. Berrhold, ier ee v 8 eee 1in Peanc fojgter Abbalterg der Schtußtermnns b. Heneinsamie Heft far den Wechsc, il nbger üe Fadenhefmaschinen,19;5. 14. vrennungshraftmaschimen. A. 6. 16. Dester⸗ dohrcnburge miennhahnstr. 18. Werz ecnneseni arten. 30. 11. 13. F. 37742. &. 66 1125 helmspl. 5. Zange. 20. 8. Gaggenberger Landwit in Memminger Mesfinglinienfaorit und Schritt⸗ 1 Udr, das Konkurtvetfahren eröffnet. hierdurch aufgehoben. verkehe deutscher Gisenbahnen untes 8,9 St. 30 192 Dy.⸗Ing. Wilhelm veich 17. 6. 16. kochender Flüssigkeiten und gärender 42c, 6. 300 826. Philipp von Klitzing, 82 5, 3. 300 830 Siegfried Ehrmann, emming en, den 7. August 1917. Verlängerung der Schutztrist um sieben Andenstraße ös, wird zum Konkureverwalter Amtegericht. und Vrivatbahntierverkehr Th. 1r 29. Verfahren zur Darstellung von wander, Kanlsruhe i. B., Marienstr, 94. P. 34 591. messer, bestehend aus drei mit Flüssig⸗ vichtung bemutzbaver Federhammer; K. Amtögericht, Recistergericht. Fabre, angemeldet ar 5. Jul, 1917, Nec,ernereee Anmelderrist bis zum 22. Sep⸗ „db [29200] 154. Meit Gelttgkeit vom 13. Auut emen der Thiophenreihe; Zuf. z. Pat. Verfahren zum, Beiriebe von Verbren⸗ Ja. 10. 300 839. Actiengesellschaft der keiten von verschiedenem spezifischen Ge⸗ Pat. 293 085. 31. 10 16 E. 21 5 18 ersger 5797 nittags Lönhr 40 Minusen. .“ tember 1917. Termin nur ersten Gläu⸗ ööö“ über 1917 ab werden für die Dauer des Krieges 72o3. 7. 10. 18. nungskraftmaschinen. 4. 6. 15. Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, Saar. wicht gefüllten kommunizierenden Röhren. G8 a, 1. 300 591. Dr.⸗Ing. [27972] er. 32 001. Firma H. Berthold, bigerversammlung am 3. September laß des Handlumgsge üsen Walter die im Verkehr mit den Bahnhöfen der er, 1. T. 21 055. Tetralim Gesellschaft 48a, 14. B. 82 376. Berliner Ma⸗ Blechwendevorrichtung. 19.5.14. A. 25970. 27. 4. 15. K. 60 656. ild. Kaplan, Brünn, Oesterr.; Wexnssenschafesregister. Messfinglinienfabrik und Schrift⸗ 1917 Vormittags 11 Uhr, und zur 8 itelt auz Dagüas 1g Abnahme Teutoburger Wald⸗Eisenbahn bereits be⸗ t beschränkter Haftung, Berlin. Ver⸗ schinenbau⸗Act.⸗Ges., vormals L. Schwartz⸗ Si, 5. 300 592. Dr. Carl Thieme, 45a, 16. 300 596. Arno Hauschild, Lemme, Verlin Koloniestr EEöö zicßzerei, Altiengesellschaft in Berliu, Prüfong der avoemeldeten Faderung amm 788 E“ Verwalters, stehenden Frachneschläge erböht. Nähau ilzen zur Reinigung und Geruchsver⸗ kopff, Berlin. Verfahren zum Dichten Zeitz. Waschverfahren. 12.1. 17. T. 21 216. Chemnitz, Kos 9 ünngerein. Laufraß für Kreiselmaschinen (Wasser LE““ geivagene Pemosseuschaft Verlängerung der Schutzfrist um sieben 15. Oktober 1917, Vorul. 11 Uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen enthalt die am 13. August 1917 erscheinende serungvon Braunkohlenteerölen. 29.9.16. von Metallkörpern mit feinen Poren. Si, 5. 300 593. Dr. Carl Thieme, leger mit wagrecht liegender Zinken turbinen, Dampf⸗ oder Gasturbinen

Bit Finbesche i. Rhesetel. e. Se..aec ngenhehh a 8ehn e18 . . nterzeihneten . ehe Numme 8 eigers da⸗ 32 ; Zus. z. Pat. 12. 5. 16. H. 70 669. oder C 2* z. „Fahre, angemelpet am 5. Jult 1917, Nach⸗ vor dem znter eihneten Gerichd Zimmer dos Schlußderzeichnis der bei der Ver. Nummer des Lartf⸗ und Verkehrsanzeigerz. 35, 6. V. 13 595. Adolf Vesely, Buda⸗ 1. 9. 16. . Zeitz. Waschverfahren; Zus. z. Pat. 8b Kreiselpumpen) mit flügelartigen Schau⸗ n veö mittags 1 Ubr 40 Minuten. Nr. 13. Offener Arrest und Anzeigepflicht len 7 11““ Das alsbaldige Inkrafttreten der Tartf⸗ t; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 49a, 43. K. 60 911. Mathilde Kenter, 300 592. 21. 1. 17. T. 21 226. 8 ggc⸗ 88 Ses Hans Femes, Scärnne, feln. 30. 11. 13. K. 56 953. Oesterreich uu“ ser Nr. 32 929. Fuma Tiemens⸗ bis zum 15. Scptember 1917. der Schlußtermin auf den 10. September erhöbungen gründet sich auf die vorüber⸗ lst⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Speise⸗ geb. Buchmeier, Berlin,. Beermanmstr. 2. 12e, 2. 300 811. Hermann Loosli, Han⸗ Erfurt, Bi Verh 8 zskraftmaschinen 6. 10. 13. b Prc. chen, 8. A zust 1917 Schuckertwerle G. in. b. . Ziemen?, Cöbpenick. den 6. August 1917. 1917, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem gebende Aenderung des § 6 der Eisenbahn⸗ cserreiniger füs Dampfkessel. 27. 9. 16. Verschwenkbarer 6. 7. 15. nover, Am kleinen Felde 19. Verfahren dichtung für Ver sehinung ras das⸗ in 2 8 öö1“ icht. stadt, 24 Muster für Socmelzsicherunge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Herzoglichen Amtsgericte in Dessau, berkehrsordnung (RSVl. 1914, S. 455). pam 9. 11. 15. 51e, 6. G. 45 113. Johannes Grimme, zur elektrischen Abscheidung von Bei⸗ mit umlaufenden Zylindern. 30. 11. 15. Eb vatronen, offen, plastische Ereugnisse Zimmer Nr. 27, bestimmt (Auskunft ceden auch die beteiligten Gutei. sba, 22. D. 33 017. Ludwig Josef Godesberg, Augustastr. 41. Notenheft. mengungen aus Dämpfen oder Gasen. Sch. 49 322. ; 1 Rauw: [2815 ¹ Fabriknummern e915 4,B, C, D, 1, P, Giadbeck. [28202] Deffau 1b 17 Aaguft 1917. abfertigungen sowie das Auskunftsbüto, tekmann, Düsseldorf, Platanenstr. 17. 19. 4. 17. 24. 8. 16. L. 44 452. (4 Ja, 5. 300 802. Franz Belt, 6 . rau Smu er. de zuner Fenossenschafteregiter isi G, 11, J, K, 1. M, N, O, P, C, R, S, Ueper das Vermögen der Geselischet, Block, Awtsgerichtssek⸗etlr, Gerichte⸗ dier. Bahuhof Nlexanderplab⸗ sordnung, zur Verviefältigung von 55, 30. M. 59 818. Reform⸗ 8ah 1nt, 5. 300 812. Akticbolaget Lpore 1“ Hee dsplhe dira; Die iffern iinks bezeichnen die Kiasse) ““ D0, gereüns N enehe tt. Hasung, . SeEsnon schreiber des Henedichen Anrtsgerte. ezatatiche Etfeatlgableemam ere cirean cecft, 30.11,19, 1ö“; Iöes. Rern eer, Vecht, Se burs es - Eintragungen 8 vossenschaft mit beschräukter Haft. 11 Uhr 13 Minuten. *st beute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs Ettlingen. 28201] tog W11“ ugsburg, Rugendasstr. 19, u. Heinri Aufhängen von Pappen, Kartons u. dgl.; Verfahren zur Herstellung von Ammoniak mit federndem Sicherungsbügel. 10. 4. 15. n⸗ rflicht, Törchen“, folgendes eingetragen Bei Nr. 31 973 Firma Liemens. eröffnet Konkursverwaller ist der Rechts⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlas [28146] seddinger Stutbgart, Reinsburgstr. 139. Zus. z. Pat. 240 424. 3. 7. 16. aus Baryumcyanid durch Einwirken von B. 79 321. 666 001 bis 320 ausschließl. 606 081 worcden: Das Vorstandemitglied Feli gchucke twerte G. m. b 5. in Lirmeus⸗ anwalt Dr Kellerhoff in Gladbeck der Hol schuhmacher Alois R st ter Tsv. 86. Binnentarif der Elus⸗ iltemaschine 1. 5. 16 57 5, 14. K. 63 086 Kraft & Steudel Wasser oder Wasserdampf. 28. 7. 15. 4 7a, 14. 300 803. Friedrich Gensert, bis 240. Ritter ist au dem Vorstand ausgescheden, kadt Verlängerung der Schattrist um Offener Arrest. mit Anteiger tlicht di zum eerar Therese geb. Deck, von dass- enne Smeeloer Keiser. Ss, 20. St. 20,771. Stahlwerke Rich. sFabelr vhotographischer Papiere Gm. A. 27216. ““ Sehe2cc;n Weertr Bong tSrs. sepählt warden. **.c, nc 1917, Varmittaas 11 Uhr 30 Miuten, sversoumlung au 2 Fleus ei9 fochoben. Stzlinge 6. Augast Hütertarif ftür den Binnenverlehr don irahwn zur Helstellung ve Zus. 3. 22h, 6. M. 58103. Frau Babette veniil in Verbindung mit Auslaßventil: u. Alois Fiorioli, Bayrssch Gmain d. Ta. 666 597. Edvard Bo Süchteln, Ramitsch, den 31. Juli 1917 . Bei Nr. 32012 Firma Eiemeus. 10 nar in seütgen Amts⸗ 1917 Der Gecichts'creger breß⸗ 1ngaf 2. Janzar 1917 zur Einfübrung. Pet⸗ gm St. 2Fene-eeHsen 2 Marxer in München Aeufßore Wiener⸗ Pat. 292 965. 3. 8. 16. K. 62 762. Bad Reichenhall. Material zur Her⸗ Rhld. Rohsand⸗Mischtrommel. 21. 12. 16. Köei,liches amteger cht Schuckertwerke G. m 5. .ein Siemens. geticht, Flrdrichtrage, Zimmen diee 8. alchte Seechissch -e e heeb, enibalt neu⸗Kilsmeter Tar iabcsa, we. Fr 80 780998. 2nnlcteln. Putsch, ftraß 45. Cimad miiihn der Fahrtrichtung 14., 15, 390 829., Acter Gefelicgast selans von Fücren. 10 11. 16. 8. 25 67. 2. 76220, 1XX“X“ 7 [Ladt. Verlängerung der Schatzfrist um Prüfun deecangn am 20 September I dich welche die Frachtsäße zum größten emnit Mittelstr. 6. Elühbehälter. beweglichem Sattel. 7. 6. 15. Brown, Boveri & Cie, u. Dr.Ing. Paul 49i, 6. 300 825. Hugo Lowitsch, Berlin, Za. 666 244. Wäschefabriken Gebrüder L“ 8 enschaft „(28196] 7. Jahre, angemeldei am 17. Juli 1917, 1917, Vormittags 10 uhr, daselbft. Pasewalk. [28206]] Teiꝛe Erböbungen erfahren; auch 11 Iö. NW7. 67a, 32. M. 58 251. Max Maag, Christlein Baden, Schweiz; Vertr.: Lindowerstr. 18/19. Ziehstein. 19. 9. 16. Simon Akt.⸗G Aue, Erzgo Steh⸗ 1“ 8eeg G Vormittags 11 Uhr 30 Mmuten. N. 2 17 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ am 1. August d. Jg. eingeführte Güter le, 10. M. 59 633. Maschinenfabrik Zürich, Schweiz; Vertr.: ugo Licht, Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. L. 44 545 S. umgeklappten Ecken. 29. 6. 17.

. 1 bei v⸗ ei Nr. 32 025. 5 7 8,r 26. Jn mögen des Kaufnian 6 erferih verkebresteuer in die neuen Frachtsätze ein⸗ erli Sorl 8 1 „Anw. Berlin ichtung N. von E In 53f, 3. 300 827. Dr. Gotthold Fried⸗ W. uschaf 1 Haft- Fnsz und der Schutz 1n 7 S w 1s Schlußtermi ierdu ur, un ichnete Direktion. nge 59. D üh yreflomn⸗ I Schweiz 1. 3. 15. ellung forma valtig bons. S habacherstr. . en⸗ un bice Sanese i Bogese beute ein. wacltrgereng des Schcfgit uane Jehre,ermdma. 8202) ücceen. . Echaterenns hierdurc auf. 1n 80 7,v..R.Rne. e huch ühnamgsklemne. 26.5 16. (0e 62n. 17,7,115. Unner⸗ Drees, Höh. 160, 11, 309 801. Fehn Kilian, Sir 1i 110 1e 3de8, altiger B. Ssenverschluß versehene Krawotte. 3.7,17. getragen: An Stelle des ausgeschledenen 8—9 Uhr 8 1 Ueber das Vermögen der Marrar 2 Pasewalk, den 7. August 1917. Etmshoru⸗ ne, 21. Sch. 50 459. Waldemar Fcheld b. Sclnaen. Heftbefestigung an schinenfabrik Berlin⸗Lichtenberg. Mit 53g, 4. 300 831. Hermann Ulrich, Eß⸗ W. 48 837. Hermann Mever, ist der Schmiedemeister Nr. 32 930 zabrikant Rob 8 Sice Töntalichcs Amtsgerichr. Barnmstedt⸗Olreslver Eisenbahn. 1ge 59504599. Waldemar scheid b. eken dal. Kli 6.4. 14. Ob d Unt stempel versehene Presse lingen a. N. Futtermischmaschine. 6.4. 16. 3 c. 666 004. Bruno Lipka, Sosnitza naga-Polkehn zu anese iu den Varstand in Keriin. peel wei ge Shaen e. erc1,aeseere “s., das. ““ 3zile Sirektion 111“; H. S. Gcheimschatträget. 3. 3. 19 v 1 1 . 2b 1 en 61 erin d 8 292921] * (— 1 ' sc b 9 . 5 8 8 8 . . . 13 3 8 6 . 8 8 6. . . See wedel, den 9 August 1917 Plsonavhlegäcttr auch zum Anhängen Ofesfabrik Nerchau, Marti Fischer ba. der 2.4272071 [28176] d, 20. S. 44 671. Siemens⸗Schuckert⸗ Karl Berger, Budapest; Vertr.: 18 Stückenform. 8. 3, 16. K. 61 956. 53h, 2. 300 835. Silkeborg, Fenr kin 8. 38 712 Üaresn Königriches Amtsgericht 1 eingerichtet, die Rückeeite der Scheibe ist in Nerchau, wird beute, am 6. August er mann Zrumer in Nemschrib sol Mendeutsch⸗LCächsischer Verlehr. fe G. m. b. H., Siemensstadt b. Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Ham⸗ 18c, 2. 300 814. Klas Johansson, fabrik, e & Sessen. Sreee 8 866085. Martin Meesenburg, Kiel, Sobermhein. 28194] siegelt, Flätzenmuster, Fabriknummecr, fah eröffnet. bon rwalter: 9218,17 ℳ, abzügl! ih der noch zur Hebong torif 2e für wefelkies außer vleifring nach Patent 2. ; Zus. z. li .61. M M. „BVerlin, ärten von wälte, Berlin SW. 61. Insbesondere für 4b 002. Elektrische Kleinbeleuch⸗ J serem Genossenschaftsregister ist bis 5, Schusfrist 3 Jahre, angemeldet Bankvorstand Siernkopf; in Nerchau. gelangenden Gerichls⸗ und 2 ster⸗ Ferner tret eitere Tarifände⸗ at. 267 830. 2. 12. 15. verbindendes Werkzeug. 30. 12. 15. Verfahren zum Glühen und Härten von wälte, Berlin .61. Ins 1 8 F sche Kleinbelen eTTT1ö1“ am 24. Juli 1917, Nachmittags 12 Uhr Wahltermin und Pruüfungstermin am belang berigsch grwe ger⸗ Ueh d easaa Verkehil⸗ 1f. 81. S. 44 543. Dr. Franz Skaupy, 79 b, 19. U. 6227. Hhnde ge⸗ dega ⸗e ft pden in Lihfer 8 egg Fb seerstellung von üePiepie bessenänte Deisver, Berlin. wen e schoft, eingetragene Wenvssenschaft 27 Minuten. 1 12. September 1917, Bormittags Forderurgen im Beirage von 8089,26 anzeiger und aus dem gemeinsamen Tarif⸗ fenlin, Rotherstr. 1. Verfahren zum Be⸗ Cigarettenmaschinen⸗? e J. 888 8 nicht Wee enden Atmosphäre. 1. 4. 16. Gmnigher verich . 2 41 aheras. en Efecr⸗ 822 1“ unt urbeschräurter Haßpflicht iu Nr. 32 931. Fuma Eaeser Vogt *& 11 Ubr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Vorrecht und 6774,63 vhne Vor⸗ und Verkehrsanzeiger der preußisch⸗besh. soengfesektrischer Wechselstrom⸗Gas⸗ oder & Co., Ser ene S. rfa ecn⸗ Zianetten 2 9. 300 815. Hackethal⸗Draht⸗ und mark 24. 2. 13. 1 drahtglühbirne in Verbidung mit zmmer Taidböck⸗lheim heute folgendes einge⸗ Co. Glertatcitäts. Gefellschaft, Berlin⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 3. Septembe: 1917. zecht. Verzeichnis der bei der Schlußver⸗ schen Staatzeisenbabnen ju ersehen sind. ampflampen mit abwechselnd als Anode richtung zur Herf aeg. Gold⸗ b dstück 8* erke Akt.⸗Ges., Hannover. Ver⸗ 55d, 22. 300 821 Petter Olaf Wessel einfachen Glaslinse erzielt wird. 29. 4. 16 tragen worden: Schünebert, Paket 88 8n Mustern: Grimma, den 6. August 1917 steilung zu berücksictigenden Forderungen „Dresden, am 10. Avgust 1917. cn Kathode wirkfamen und als selb⸗ oder Zigabettenhülsen mit Goldmundstück. göbe 8. Glüh 1 Stan 1 Langum, Greaker, Norw.; Vertr.: Dr. M. 55 208 -b“ EEE““ nee nenS6 eäiteaen Konctices, eictct.. ienn aun git Gerichsgralberei des desen Nagn en.⸗Zür. d. Lüch . 2 g2se see. li.ecscgeliwonenfivaser ausnebildeien 26 2. 17. C. 2 140, Richmd Claus, sahe es enmn üre eefaheeng nkeris, snunt, Bregfer. orm.; Vertr.⸗ Zer. 49. 666 003. Borbecker Maschinenfabrik nossenschaftevermögens ist dite Vertretungs⸗ 1“ 505—Amtsgerichts zur Einsicht auf. ahnen, namens der beteiligten 8 2i T1eS 18 ,G . SO-a, 25. C. 2 1r. 17 St sse⸗ 1208 E868. Pat „Anwälie, Berlin SV. 61 Papier⸗ 8 Gießerei Th Kade, Berge⸗Borbech 1““ Vene des am 49. Jclehit, Türte, nee e. der oneatrrerwatr: (älageahwetaris 1 . sür gthepen 8 XX“X“ Ser.rn. Chsgtr. 8, Nreehgundasen, Sreain, 2 nt9,0 stabnahmegh 2. sa. Kreisere deff 1“ 9 178, Slech ööI“ 11 ½ Uhr. 1917 gestorbenen Karl Ippich, geivꝛs. Crone, Rechtsanwalt. sund Schiacken voß den Eeehäfen leikittes. 14. 4. 17. Berlin⸗Grunewald, Erbacherstr. ). Wagen⸗ Fahrschiene und Leitschiene mit Stütz⸗ Sge, 2. 8908388 Fr. August Neibig, ge. 666 313. Isidor Kulp, München, Ueolsen, Bz. Hann. [28155]1 Berliu, den 6. August 1917. Steishauers in Derbingen, Over. Treueubrietzen. nach dem Ruhrgebtet usi. 8 den 8b, 1. N. 16 745. Richard Neumann, kipper. 6. 11. 15. aen. winkel auf einer gemeinsamen Unterlags⸗ Mhaschineäfe 1“ fap . V 8.8— 1. Klop 1. mit zwei ver⸗ Zu der im Genossenschaftsreglster ein⸗ Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. aumnts Maulbronn, ist heute, am 9. Auaust In dem Konkarse üzer das Vermögen bezeitchnete Ausnahmetarif irlit m sunn. Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat. S1e, 36. 3, 9399. Eduard Züblin, platte für Querschwellenoberbau. 9.12. 14. 2 ür 8 ricd echen Feeeee 11G regenen, Kneh baren Wellen. gestagenen Genossenscheft „Uolrerei⸗ Abteilung 90. 1 1917, Vormittags 11 Uhr, das Koulurs⸗ deh Molkereibefitzers Adolf Klinger 31. Dezember 1917 außer Kraft. enir Frankfurt a. M. Verfahren zum Stwaßburg i. E., Finkmattstr. 25. P. 33 612. 3 Fg nder Drehrichtung. 1. 12. 16. E“ 6. Zacob Neustetti Genossenschaft, cingetragene Ge⸗ b verfahren eröffnet woeden. Konkurs⸗ aus Treuenbrietzen soll die Schluß⸗ Essen, den 6. Augusr 1917. ktion sütillieren von Minewalölen, Teer u. laßverschluß für stückige, körnige unr⸗ Zla, 66. 300 840. Fxlorfchig ee 2n * Gzc, 26, 300 807 Reinhold Herzo Sch⸗ t d IMand Iac⸗ v, 19 baIEr e ecese 28la7 Enfattern. Mlirtenefert Schgger, in vertesserg frfelaen. Verfägbar sind, Rönialiche Silendadshtvertlon. ejernich Aenmeohrblasen. 26. 3. 17. Büverige (2Lr, 13516. B.rg Schwabe, mennen Güitimen⸗ dösgsfsckftff tene Vargen⸗ Plinganserstr. 19 e. Dichtanch F. 15 209, Isolierbech. 1111A16A64A“*“ doieliingsn Anmeidefrit bie 39. Auawft 90226 W. Berücksicttat werden Forde. 281681. süa ss,9, C. 22218, Mar Godt, Berlin, Leclite Desserr Ba 8e Fes hee würgern,eentirgeniat scercenftrece ne konische Schraubspunde für Fässer. 8. 666 241. Gustev Schall, Finsterwalde. (etragen: . In das Musterregister ist eingetragen: 11 in: ommeuad, geme ner Prüfungs⸗ rungen zum Gesamtbetrage ven 1595,17 ℳ. Am 15. Oktober 1912 whd der iw hausseestr. 60. Voprich um Fest. Anw., Berhin Siy. 68. lusri onrichtung regung einer Marconi⸗Antenne; Zus. z. 14. 6. 16. H. 70 414 Sparbesen. 29. 6. 17. Sch. 58 456 Der Abbauer Hermann Harms in Nr. 3887. Firma: Hindenburg⸗ termin: Famstag, den 8. September Das Schlußverzeichnis liegt auf der den Stationen Salzwedel und Lübbow an Nten str. 60. Vorrichtung öa Fest⸗ Anw., Berlin .68. bo icher g 289 398. 19. 1. 16 GC. 31 4241 * 65f, 6 300 833. E 1 Alrik Hult u. 9. 666 254 I hann Samf Sac Thbiehitz ist 1 s ITE SFe mit S- Sekeee 1“ 6 hiesigen Königl. der Bahnstrecke Salzwedel Lüchow 66 ücken 1 Flumen o. dgl. an Kleidungs⸗ In gendc. ahae bü. Albert Oste 8 Pat. 57. 350 805 ““ 8 44 Walfrid Hult S. Bertu: brücken Besen 86 nn Hamson, 88 888. schieden und an seine Stelle er Ab auer be cwhrüuster aftung in amburg, Arrest und Anzeigepf is 30. Augusf mtsgerichts zur in cht aus 8 legene Haltepunkt Lürgerholz für 41 9 .. 17. 8 1 8 a, 3. D. ... 1 S 2 . 90. 2 veg, A äl Di 1 R.; 3 9 666 285 8 .v 4. . . 0 . Aderf Poll T en. ür ert, enthal 2. 1917. T. ab 2 J192 , schrosf⸗ „,9. H. 69 875. Christian Hi kel, wald, Leipzig. Zangenartiger Werkstück⸗ Posen, Gerberstr. 3. Doppelpoliger Pat.⸗Anwälte Dip ⸗Ing. R. Specht, 9. . Peter Clausen, Arsleben hh 1 B e g n 8 18 vn vfs gter gac riz Htzan ns Fabirr Ven 9. August 1917. SSene el. 8”e geschlossen, st 1917 hüin Ritterstr. SFrasebe bian Finfel⸗ halter mit Fußbetrieb, insbesondere für elektromagnetischer Selbstschalter. 15.9.16. Hamburg, u. L. A. Nenninger, Berlin b. Apenrade. Heidekrautbesen mit Kopf⸗ 6 Konigliches Amtegericht. 8 nummer 27635, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Der Gerichtsschreiber: Rath. R. Rößler. Abnigliche Eifenba habirektlon. 7 Weinhold. 8. 3. 16 1“ Handverletzte. 21. 9. kt. K. 62 11. 18w. 61. Propeller für Außenbord⸗ büscheln. 12. 7. 17. C. 12 643.