-1e. 606 076. Arthur Fichtner, Hamburg,⸗Hellzstr. 43. Fcueranzünder. 3. 7. 17. 47g. 66 Mickael Hübner, d S „L. 38 990. a. M. Eiserner Ersatzwasserleitungshahn.
2 b . 3 2₰ r . 68 „ 27 7 8 — 8 1 5 1 1 v1“ 8 v1“ . 1“ 1 1 666 041. Mickael. Hübner, Lohr mit Befestigungsvorrichtung. 12. 6. 17.; Werke, Düsseldorf. Bierhefekrangv ralurreglern usw. 23. 7. 14. S. 34 447. burg, Hann. Kindersaugflasche usw.]/ & Nauma „Dres *bandindustrie Deutschlands e. V., Düssel⸗ Bet D ng b Berliner Tor 5. Sortier⸗ umd Sammel⸗, L. 9. 12 625. 11“ 26. 7. 15. M,. 53 823. 8 11ä 1u“ 28. 5. 14. F. 17,342. 22. 5. 17. maschine. 25. 6. 3 362. 2. 6. 17. doerf. Vorrichtung zum Dunkeln usw. im Betriebe des Ge chäfts begrüadeten kasten für Nahrungsmittel⸗Bezugsmarken. 34f. 666 245. Wilbelm Klug, Nürnberg, 30. 5. 17. H. 73 679. la. 666 055. Otto Strick, Berlin, Ahl⸗ Sic. 666036. Paul Trautevmann Wes. 138. 666 292. Santson⸗Apparate⸗Bau⸗ 34c. 654 433. Lucie Stevens, geb. Henze, 52. 624 323. Morris Schoenfeld, 6. 7. 14. Sch. 53 645. 5. 6. 17. Forderungen und EE ist beim 28. 6. 17. F. 35 188. Lichtenhofstr. 2. Rahmenständer. 30. 6. 17. 4 9a. 666 307. August Czech, Breslau, beckerstr. 4. Holzschle aus drei oder meh⸗ fels. Drahtftift. 15. 5. 17. T. 18 ha esellschaft m. b. H., Mannheim. Sicher⸗ Herveft⸗Dorsten. Vorrichtung zum Trock⸗ Rorschach, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, S7 b. 623 273. Theodor Stiegelmeyer, Erwerbe degselben durc Hugo 66b 8 AHe. 666 257. inrichtungs⸗ K. 70 272. Weinstr. 50. Hand bohrgestell mit regu⸗ n. wlzplatten. 12. 6.17. St. 21 449. Sic. 666 318. Wilhelm Behrenzs Brs heits⸗ und Reauliervorrichtung am Tempe⸗ nen usw. 2. 6. 14. St. 19 533. 26. 5. 7 84 A. Weickmann u. H. Kauff⸗ Hannover⸗Wülfel. Schleuberhammer usw. geschlossen. — Bei Nc. b a 198 Fabriken Fortschritt G. m. b. H., t⸗ Zaf. 666 312. Isidor Kulp, München, Lierbaver Druck⸗ und Klemmvofrichtung la. 666 056. Fa. R. J., Maverx, denburg a. H., Körchhofstr. 23. DTer⸗ ratumeglern usw. 23. 7. 14. S. 34 448. 214f. 630 963. Carl Prinz, Langenfeld mann, at.⸗Anwälte, München. Stick⸗ 4. 7. 14. St. 19 672. 12. 6. 1% (ECohen, Erunewald: A burg i. Br. Papiergeldständer. 2. 7. 17. Arcostr. 1. Fahrbarer Mantelhängerahmen zum Bohren von Metallen, für Zwei⸗ und Schwäb. Gmünd. Holzabsatz. 13. 6. 17. korbdeckel mit Metallösen. 28. 6., .7. 17. 11“ iz Rhld. Hakenleiste gus Metall. 16. 6.14. maschinenschiffchen. 15. 6. 14. Sch. 53 424. 4Ga. 497 346. Carl Czech, Marburg, jetzt: Berlix. Dahlem. — Bei - rg de 1vl. 666, 011. G. Sauerbrey Maschinen⸗ 34k. 666 247. Emil Bernhöft, Berlin, bändige. 12. 6. 17. C. 12 623. a. 666 058. Friedrich Hermann Bielitz, S2a. 666 074. Friedrich Lux G. .“ W1“ Rohrreiniger usw. 229. 609 101. ec Stahei Basel, 53b. 630 992. Oskar Runge, Charlotten⸗ Cöln⸗Ehnenfeld, Lessingstr. 5²7. Rohöl⸗ lassung jetzt: 1 Berlin. „.. fabrik, Akt.⸗Ges. Staßfurt. Vorrichtung Hufelandstr. 9, u. Herman Garbe, Char⸗ 4 Ha. 666 308. Friedrich Hottinger, Arles⸗ Plauen i. V., Alaunstr. 27. Schuhsohle, Ludwigshafen a. Rh. Gevenstrom⸗Tro⸗.⸗ 4. 7. 14. St. 19 671. m29. 5. 17. Schweiz; Vertr.: H. ähler, Dipl.⸗ Ing. burg, Scklüterstr. 40. Abdichtung des motor. 18. 1. 12. Eres 3. 5. . „ N.. 43 441 SZäxö Serdere zum fontinuierlichen Zersetzen und Lösen lottenburg, Karolingmplatz 3. Seifen⸗ heim b. Basel, Schweiz; Vertr.: C. ocken, 149. 655 282. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. F. Seemanmn u. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Deckels usw. 11. 6.14. R. 39 721. 4. 6.17. Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl.’ Ernst Kosmalla, Neukölln: Verj von Kalisalzen u. dgl. nach Jen ne; 235. sparer. 30. 6. 17. G. 40 557. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, EC. 1
ehend aus Tierhuf⸗ oder Klauenteilen. apparat. 23. 6. 17. L. 38 97 2. 1 den (ve 1 3. 6. 17. B. 77 077. H. Ja. 666 273. Rudolf8 res Balcke, Bochum. Sicherungsvorrichtung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Sitzbank 54b. 624 321. Ernst Th. Seifarth, Leip⸗ Patentbl. v. 14. 4. 15. S. 362), sondern lassung jetzt: Beriin. — 8* 20. 3. 14. S. 33 240. 34 7. 666 266. Emil Nauch, E “ v.e 8 See te s, hat. 22 986 “] 1“ Seene. L 1 für Dampffpeicher. 20. 6. 14. M. 51 574. r. 71557895, S8 sg, 8 39 6“ I. “ Löf “ 4 1. 2e. ene. Tg. n en 138. 666 290. Samson⸗Arparate⸗Bau⸗ S.⸗A. Zerlegharer Waschtisch⸗Aufsatz. Anwälte, Berlin S. 11. Zentrierfutter, Friedenau, Büsingstr. 6. Schmiegsame N. 16 125. ·9. 4. 6. 17. 8 . bura. Zafgemae efnnng Ahrens, Ham. 26. 5. 14. S. 33 863. 26. 5. 17. 1 “ „Maschiuenfabrik, üir. X“ öFEö sap dessen Spannbacken an der Rückseite mit Holzsohle. 13. 6. 17. K. 70 185. 85g. 666 243. Gustav Schürned 158. 621.250. Triumph⸗Werke Nürnberg g. 1Husammenlegbarer Korbsessel. 34d. 649 281. Raboma⸗Maschinenfabrik öschungen Tempelhof: Der bieherige n heits⸗ und Reguliervorrichtung an Tempe⸗ 341. 666 028. Vertriebsgesellschaft Ham⸗ drehbaren Scheiben zur Aufnahme von T1a. 666 060. Robert Bahrmann, Geljenkirchen, Ueckendorferstr. 28. Mnng. A⸗G., Nürnberg. Sicherungsvorrichtung 3a1 “ “ ö Vernamn Schoning Bewän⸗Borsiczwakce. 21 648 Frolge e lt “ Hfcbig. ff aenigfn — Er. naturreglern, thermostatisch gesteuerten burger Kaffeeaufzugsmasckine „Fama“ Antrieborganen versehen sind. 16. 6. 17. Dresden, Borsbergstr. 10, Bewegliche stück für Füssigkeitsleitungen. 2. 6. 1 usw. 26. 6. 14. T. 17 419. 19. 5. 17. Zal. 88 3* Hermamm Brandt, Werlin. Verrichtung zum Fleichmäßigen Auftragen “ 614 746. 1“ 11““ 16 8 Apo Kondenswasserableitern usw., die mit G. m. b. H., Hamburg. Kaffecaufzugs⸗ H. 73 752. Metallschubsohle. 14. 6. 17. B. 77 074. Sch. 58 460. 17 e. 628 634. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Schünes b1111“ 8. Frühstücks⸗ üssigkeiten usw. 26. 6. 14. R. 39 996. 62 Se.en EEEöö“ löscht: Nr. 15 765. 1““ einer Ausdehaungsflässigkeit o. dgl. vorricktung. 22. 7. 16. V. 13 682. 4 9a. 666 309. Karl Bauer, Augsburg, 7 1a. 666 061. Albin Ender, Schweinfurt, STa. 666 080. Gustav Karraß, Kreuxen Balcke, Bochum 1. W. 8EI 88 221. g9; 676. Se6” Se. 6 3413.1699 412. Albert & Otto Rauten 85e. 662 264 E1“ 111“ Fäfrain. Berlin S . 8 5 8 . 2 . hj 60 schaefer, geb. * . 2. Al , ken⸗ . 04. C aAmngel. . 2 2 . 2
8 —2. 3
8
(er; 2 8
0 ₰ b
38,8 —
— & ‿η‿
22
beiten. 23. 7. 14. S. 34 446. 341. 666,258. Fa. H. Hauptner, Berlin. Stadtjägerstr. 9. Messerstellvorrichtung u. Georg Fehler, Burgkunstadt. Ersatz dorf, Kr. Leobschütz. Schraubenschlüs⸗ 14. 7. 14. M. 51 878. 4. 6. BZ1A1A684“* 8 , Heb. —uf E’e I““ 12 28 7 8 13. 606 291. 1““ “ für Flüssigkeiten. 2. 7. 17. “ ö1 18 “ 38 6. 83 E. “ 29. 6. 17. K. 70 261. S. g 414. Eet; Wf F Fhehen S esze bergen eim 7 “ börg, Dentenund. Schreibtisch usw. 6. 4. 14. 18 2en . g2 e hes gsaen G 1 8, Ce Herlln Mitte. gesellschaft m. b. H., Mannheim. Sicher⸗ H. 73 819. . 9b. 660 300. Carl Steeger, Werden .666 062. Fa. Georg Klemm, in. . 8 & Co. Baden, Schweiz; Vertr.: Nob⸗ ö116“ JDJN“ 4 3c. 509 S80 (F⸗seg; 8 2 Heits und Jhe n heehes an egehe. b. 666 040. Gebr. Léon, Kiel. Kran a. Ruhr. Bohrreibahle. 23. 3. 17. St. 21 320. Lochstrippe. 14. 6. 17. K. 70 188. Aenderungen in der Persen Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Elektrische 88 1 363. Frit Leh I SSg. 88 68. Füi enssesren, Erier “ Sesct zur Aufbewah⸗ Abteilung 90. raturreglern, thermostatisch gesteuarten für Flüssigkeiten zum Füllen und Ent⸗ 49c. 666 303. H. M. Berer, Berlin, T1a. 666 063. Arnold Moll, Berlin⸗ des Inhabers. Lokomotive usw. 2. 7. 14. A. 23 420. Eiesücher, qe geens 112 ET 8 Ss 153 ng von Berichtigung. 1111“ [28215] Kondenswasserableitern usw., die mit leeren von Eisenbahnwagen und sonstigen Kurfürstenstr. S5. Spannschloß und ahn⸗ Wilmersdorf, Motzstr. 49. Sohlenersatz Eingetragene Inhahber der f 20. 6. 17. 8 . ö’S 35 247. 29. 5. 17 v“ 612 621 663 M schiů nbau Aeij 8 42 f. Das G.⸗M. 636 325 ist nicht ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist ener “ 12 dgl. 1 5 5. “ 18 öö“ 8 .“ aller Art. 14. 6. 17. Gebra⸗ Snsse 8 Fenlvanwecge folgenden Sön. E“ 8E“ 341. 642 854. J Weck, G. m b. H Gesellsckaft Balcke, Frankential Pfl⸗. Uärnaert (vergl Reichsanz v. 27. 9 15) heute eingetragen worden: Nr. 14 881.
arbeiten. 23. 7. 14. S. 34 447. 37 b. 666 294. Ernst Hoefer, Cöln, versehene Schraubvorri gen. 16. 5. 17. M. 57 149. cbrauchen 1 die nach⸗ ankow, Wolle „ 25. Eisenbahn⸗ Znl. 2.rB. Weck, G. m. b. H., Besellschaft Balcke, zantenthal, 1z. Tanige Eb EEEEE112125 2. 4 zg92 .“ leobarer Nunb B. 79 89 2 66 065. He Moj burg, benannten Personen. 9 11.“ 39 875. Oeflingen i. Baden. Vorrichtung zur Ge⸗ Feuerlösch⸗Zentrifugalpumpe. 28. 7. 14. Berlin, den 13. August 1917. Bauunternehmung Kahlon & Co, 13d. 666 292. Samson⸗Apparate⸗Bau⸗ Stammheimerstr. 51. Umlegharer Rund⸗ B. 76 898. T1a. 666 065. Hermann Moje, Hamburg, benannten Personen Fiap ung ufww. 29. 6. 14. R. 39 875. ee h von Frchisafe asca nges C. R. 52015 ,29 eg1c umpe ss Kaiserliches Matentami. Gesellschaft mit b⸗schränkter Haftung. 9. 5. 17. 63b. 581 127. Martin Bruch, de 8 Robolski. [28169] Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf, fröher
gesellschaft m. b. H., Mannheim. Sicher⸗ mast mit Schmalbock⸗Unterteil. 3. 1. 16. 4 9c. 666 306. Gebr. Mellewigt & Comp. Carolinenstr. 10. Gelenkstück für Schuh⸗ Sd. 658 009. Paul Tscheuschke, Drebz 30. 5. 17. 8 95 ; G. m. b. H., Remsckeid. Verstellbaͤres we 8 7 57 15 Rietschelstr. 23, u. Moritz Rühle Dore . . Deutsch we W. 43 950. 29. 5. m. b. § emscheid erstellbares werk. 15. 6. 17. M. 57 159. Rietschelstr. 23, u. Moritz Rühle, Deuben 2a. 614 344. Deutsche Telephonwerke 35 b. 627 538. Siomens⸗Schuckert Werke Zerlegbares .“ 4. 11. 1.
hsits⸗ und Reguliervorrichtung an Tempe⸗ H. 70 708. G. m. b. msch erstel 1 T⸗piau. Gegenstand des Uaternehmens: raturceglern, thermostatisch gesteuerten 37d. 666 242. Geora Schmidt, Halle Windeisen. 12. 6. 17. M. 57 137. T1a. 666 066. Hermang Mote, Hamburg, b. Dresden, Jägerftr. 2. G. m. b. H., Berlin. Funkentelegraphische e. 1 88 — 8 chäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Beton⸗ Fonterer serprsesserft shr, 1dee mets2 S., Steinmag 17. Te peerstuferfalz. 111“ heh eeese eee Errolinenstr. 10. Lolleneinlagetich für 2098. 661 983. Gg. Noell &. Co, Mi, Station Asw. 27. 6. 14. D. 27 708. S.n.b. . “ r. ee e ““ Fe. H. Büssing, Braum k dea Jgss gis, Ho 8e afglrtarde . in Ausdehnungsflüssigkeit o. dgl. schiene. 29. 6. 17. Sch. 58 459. lottenburg, Goethepark 13. Musikinstru⸗ Schuhwerk. 15. 6. 17. M. 57 160. burg. 8 8 10. 7. 17. ¹ 8vaees . 1.“ 8 We ZW1“ 4 d l 1 4 umkaxi: gt * — . arbeiten. 25. 7 14. G. 394 448. 8. 0. 0. Wenst Jgs. Prifer, Nürw. mente und zugehörige. Vorrichtumgen mͤt 719. 666, 067. Wilkelm Roseltus, Ulm 21. 658556. Wenbler & Droege, Hen⸗ Z1a. 614315. Heuthte. Ieeberpene, . “ 1““ schweig. Wagen usw. 3. 7. 14. B. 70 579. ande sregi er. eeacgt nuntepea- sthgträst, “ G. m. b. H., Berlin. Funkentelegraphische]/ ZGa. 5 . Pabrik Wehlman⸗ N11A ie t gern⸗NW 16“ ev-
b 4 Immerbrand⸗Ofen, Wehlmann & Fried⸗ 63b. 615 141. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, Achern. 28156] jetzt Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gefell⸗
6. 14. D. 27 709. — h 8 ö schaft ist eine Gesellschaft mit beschräakter
15d. 666 021. Winkler, Fallert & Cie., berg, Brunnengasse 3. Hohles Tragglied. erhöhter Nutzleistung. 11. 6.17. H. 71 721. a. D., Bismarckring 42. Holzsohle mit burg. VBern; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗ 4. 12. 15. P. 27 629. gn. ünchen, durch Einlagen verstärkten Querrippen 9 644 744. Walter Niewitecki, Berii Station usw rich, Jauer, Bez. Liegnitz. Grude⸗Haus⸗ Berlin⸗Lichtenbeug. rotzvorrichtun⸗ Zam Handelesr’gister des Gr. Amte⸗ „ .44 449. usw. 24. 6. 14. A. 23 380. 6. 6. 17. Frchis Achern Abt. A O.⸗Z. 186 Firma Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am
Anw., Berlin SW. 11. Farbwerk für 38c. 666 023. Ernst Jos. Prifer, Nürn⸗ Ohmstr. 6. Geigenhalter. 9. 2. 17. auf der Laufseite. 16. 6. 17. R. 43 959. Planufer 93a. 10. 7. 17. haltungs s 88g 84 Buchdruckschnellpresseen. 5. 11. 15. berg, Brunnengasse 3. Kapselartiger Hohl⸗ W. 48 330. 1 T1a. 666 068. Alb. Kießling, Berlin, 45g. 582 954. Lange & Rühlich M. Zla. 614 346. Deutsche Telephonwerke haltungsofen usw. 16. 7. 14. W h. — . 2 abaeschle 2 I 46 427. verhale, 11. 11. 14. föcver aus Sorn 4. 12, 15. T. 27630. Tie, 6652 295, Alfred Wagner, München, Waldemarstr. 59. Ersatzschuhsehle aus schinenfabrik vormale Albert Genee G. m. b. H., Berlin. Funkentelegravhische] 16. 7. 17. — gb. 666 289. Manmesmann⸗Mulag Jacod Kade 4 Söhne in Achern 8 et 1712r, gbgeschloslem, 1 78. 666 255. Semson⸗Apparate⸗Bau⸗ 381. 666 001. H. A. Gütschow, Ekerbach Oömstr. 6. Übungsgerät für die Bogen⸗ Holz. 18. 6. 17. K. 19 104 Schreiber, Halle a. S. Stalion, usw. 27. 6. 14. D. 27 710. 30a. 613031: Fabrik Wehlmanns (Motoren. und Lastmagen⸗Akt.⸗Gef.), ii unterm 9. Auguft 1917 einarkragen ee enche e gesellschaft m. b. H., Mannbeim. Kondens⸗ i. B. Vorrichlung zum Entrinden von führung von Geigen u. dgl. 9. 2. 17. 71a. 666 070. H. Landauer, Karlzruhe 47 f. 649 581. Albatros Gesellschaft e⸗ 10. 7. 17. Immerbrand⸗Ofen, Wehlmam & Fried⸗ Fedewehänge für Fahrgeuge. worden: Der Gesellschafter Heinrich Leh⸗ 1914 desndee anber 21914 28 Mai topf mit das Abflußventil beeinflussendem Hölzern und Trockren der gewonnenen W. 48 329. i. B., Kaiserstr. 183. Schuheinlegesohle. Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berln⸗ Z1la. 614 347. Deutsche Telephonwerke kiche Jauer, Bez. Liegnitz. Grude⸗Haus. 11. 7. 13, M. 47 138. 11. 1. 17. mann ist durch Tod auegeschieden. Seire 1915, 17. April 1915, 16. April 1917 Temperaturregler. 2. 7. 17. S. 38 700. Rinde. 2. 2. 16. G. 39 052. 52a. 666 259. Max Keßler, Mannheim, 16. 6. 17. L. 38 958. Johannisthal. G. m. d. H. Berlin. Funkentclegraphische halbangsofen usw. 16. 7. 14. W. 44 450. gàc. 612 808. Auso⸗ und Booksvexdeck⸗ Witwe e1A11ö114*“*“ ehrere Geschäfte⸗ 12f. 686 026. Fa. A. Borsig, Berlin. 41c. 666 286. F. X. Hagsriel's Nachfl. Meerlackftr. 39. Hand⸗Nähahle. 2. 7. 17. 7 1a. 666 072. Hans Jokl, Breslau, 52a. 576 3383. 6582 731. Kirbal Station ufw. 27. 6. 14. D. 27711. 16. 7. 17 b Fabrik Elze & Linke, Gera-⸗Untermhaus. alg Gesellschafter in die offene Handel’⸗ 28. Ma so ersofgt die Vertre
Tegcl. Vorrichtung zur Entfernung des G. m. b. H., Heimenkirch, Allgäu. Hut K. 70 271. Viktoriaser. 70. Biegsame Holzsohle. Masckinenhau⸗Gesellschaft m. hb. 5. 10. 7. 17. 1— 36 b. 625 999. Robert Schreiber, Braun⸗ Automobil⸗Verdeck. 4. 7. 14. G. 21. 167. gesellsckaft eingetreten. Zur Vert:etung 8 8ö 1 Ferfolg 8 nen 8 n Reizersates von Kühllörpern. 18. 5. 16. aus Bastbeflocht und inprägriertem 536. 666 04. Krinke & Jörn Senzig 18. 6. 14, J. 17206. in. Sh. Zna. 614 343. Deutsche Telephonwerke Twoigz Nüningen. Heizofen usw. 13.7. 14. 33, 6. 17, . xbEbböee dee Geseascheiter Ssg. d181 1a. B. 74,901. Papier. 12, 7. 17. H. 78 868. . Scl., Verschluß für Einkochgläser 71b. 665246. Emil Bemböft, Berlin, 849. 661 615. J. Weck G. m. b. G. m. b. H. Berlin. Funkentelegrapbische ech, 53),20, 16. 6. 17. S-6352,5·. E. Numplor, Berlin. mund Bühler. - De enthies Bekenntmeehungen e. .. ZOc. 666 278. Kottmann & Comp. G. m. 42 b. 666 069. Gustav Keller, Oberstein. u. dgl. 7. 6. 17. K. 70 166. Hufelandstr. 9, u. Hermen Garbe, Char⸗ Oeflingen i. Baden. Station usw. 27. 6. 14. D. 27 712. 36 b. 627 861. Robert Schreiber, Braun⸗ Johannsthal. Vorrichtung an Auto⸗ Achern, den 9. August 1917. I entliche e 1s S en De tschen CNIZZZ1“ 10. 7 17. S ge aginesn,Osen ufr. 2. 6. 14. nchüich, usm. 86. 6. 14. R. 39 840. Großb. Amtsgerian. eelen eselgen nee efh en2e, “ ꝗ dr 4717 587 - 2 gmei glektricitäts⸗ bei Hasestr. f las mit ab⸗ FReilssohre.“ 1 40 55 b 2 V 5 “ 4 22 5 ] Sch. 53 530. 6 8 . 0. . 502 - ] 122. 5 Eisenbahnwagen u. dgl. 4. 7. 17. K. 70 293. 42 c. 666 020. Allgemeine Elektricitäts im, Hasestr. 1. Konservenglas mit heitssohle. 30. 6. 17. G. 40 556. Remscheid. 21a. 614 349. Deutsche Telephonwerke 37b. 627 539. Arthur Wilkes, Moers, 63d. 641 672. Schweimfurter Präcisions⸗ 1SS21 kiesbaggerei Paul Schulze & Co.
2oOc. 666 279. Kottmann & Comp. G. m. Gesellschaft, Berlin. Träger für Zusatz⸗ gedichteter Schraube im Glasdeckel. 4 b 666 249. Anton Niehaus, Gotha. S2a. 614 855. Richard Kristen, Ober G. m. b. H., Berlin. Funkentelegraphische r b ; 2 . 4 K ibef 3 [Altenkirchen, Westerwa mit b 3 ist: 5 : E& LEph 1 „ „ , ver⸗ 2 .D. , 5 ein. F ⸗ 2 511h 7 J. 8 s 5 e chränkter aftun 1 rokurist: b. H., Siegen i. W. Gehäufe für Zettel⸗ 5 1 usw. 2.6.14. W. 44 007. Kugel⸗vager⸗Werke Fichtel x Sache, In dem Handelsregister Abteilung A 99. Lehweß,
apparate bei als Zähler, Meßinstrument 11. 6. 17. K. 70 192. Absatzbescklag für Schuhwerk aller Art. langenbielau i. Schl Station usw. 27. 6. 14. D. 27 713.]5 S 1 8 . b z b pegter 27 5219 992 11.S ebileten plapparaten. 53b. 666 052. Heinrich Bod emer. 30. 8 1 “ 198 18 F 88b1““ 2 Schweinfurt. Kugelführungsring usw. 1b b 8. 8. Frau Ester Rosenthal, ge 2See98281 Parte hrsnt⸗ “ vge. Kanzervieninasceses. n 8e k. vir. 38 25 C Lüden⸗ Verlängerung der Schutzfris. 1i4 360) Deutsche Celephonwerke 2c. 611750. Sisaelzi Navolehausen 2,. 14. Soc. 53 806. 13. 6. 1. TTö1e— E S— 1881cs,. Lothr. Selbsttätig befestigender Nummer⸗ 4 2i. 666 301. A. Schlegelmilch Thermo⸗ B. 77 064. “ scheid. Sohlenschoner aus hohlgepreßter Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ is G. m. b. H., Berlin. Flachspule usw. H m. b. H. Ravolzhausen, Kr. Hanau. N n. 659 202. Expre Fahrradwerke Ealomon in Haum an der Siee und x” 8 er 29 . u ja Frkze e. 7 28 936 4 54 b. 666 030. Billetfabrik Monopol, P. 20 97 8 8 9 Maschinenhohlziegel usw. 17. 6. 14. A.⸗G., Neumarkt b. Nürm erg. Fahrrad. 1 mit beschränkter Haftung: Ka fm olzen für Förderwagen. 4. 7. 17. P. 28 9 6. meter⸗ und Glasinstrumenten⸗Fabrik, . 5 030. Billetfabrik onovpol, Platte. 30. 6. 17. N. 16 127. für die nachstehend aufgeführten Gebrauche⸗ 27. 6. 14. D. 27 714. 10. 7. 17. 389 5 9157 F 9 als alleiniger Inhaber die Ehefrau Aron Hu⸗ Gru Id ist nicht hr Geschäfts 2 686 02. 5 Vollenbroich, Berlin Kühlwasserrohr⸗Thermometer mit Hamm. Postkarte. 29. 11. 16. B. 76 080 b. 666 252. Wie West “ ter an Schl 38 sche T. ke 3.,9916. 24. 5. 17. 10. 7. 14. E. 21 187. 14. 6. 17. . Hugo Grunwal nicht, mehr Geschä Z21a. 666 024. Hubert Vollenbwi h, Berlin. Kühlwasserrohr⸗Thermometer mit „Post rt S1s, . 086. 71b. 666 252. Wilhelm West u. Richard muster an dem am Schluß angegebenen Zla. 614 351. Deutsche Telephonwerke 37d. 660 111. Kaspar Schweikardt, 64a. 613 992. Lorenz Rümpelein, Frank⸗ Salomon, Auguste geb. Stern, daselbst. führer. — Bei Nr. 13 537 Continenta! . 1“ 111.“ Prtrisch Leleuchleier Skala. 24. 4. 17. d. eegt nuftesne gnem- Pickard, Hasen 8 EE1“ Tage gezahlt worden. G. 1 2 ö1 ufw. Heidelberg Kleinschmidtstr 6. Abdich, fort a. M, Rödelheimerlandstr. 60. Dem Chemann Hardelsmann Aron Chemische Gesensast mit beschränk⸗ relais. 22. 16, . 13 457. Sch. 58 223. nitz, i8. er. 46. Bestellungs⸗Kontroll⸗ eingepreßten Stiften. 3 .6. 7. W. 4 [Za. 628 738. Val. Waas, Geisen ein 27. 6. 14. 8 715. .7. 179. aa Cbe8 1 1e9 9 8 7 egn 2* Salomon in Hamm (Sie ist Prokura 8 1 sch. C11313“”“ Gucehe üm. 986 918. Eranz wuimgs, Brnun⸗ buc. 29,5 17. 5. 75 660. Schumacher, 215. 666,264. Anton Zeegler, München, a. Rhejn. Ausziehbare Sra. 625 200. Peutsche Telcyhonwerke tngs eisge 14“ NIag Sfgorrehtung h Büchfar. 16““ — berel,-1ung:, 98 11A1AA“ Rniteargigen, den nen, rk. Zeeggtebiat m e 00 ., an Snar S. „ 5 98 .an vj 8 asch. —20 1- Sic & 1g de 4* — vge8 Uml, U. 8 8 88 ·859 20. h S bel, 7 rank⸗ 4 28. Fa. Car i „ Jena, 27. 6. 8 . . .47. . Hu— 878 Töln⸗ vf 8 sTpr Remst 8 1 Jc - 1 n e misger . 200 000 erhöht. Dem Wilhelm
“ CEE111““ „Neukölln, Weserstr. 21. Photpgra es b ee ,e 8 5 55 erke Lumboldt, Cöln⸗Kalk. Auswechselbare Remscheid. Fleischwolfmesser. 6. 7. 14. isase, eM.s 0 ℳ 2 1 89 ehas etter Johansson, 111“ Zahn Pheat eteh. — 8 81eg sG hgra I.e täefre nacpsese⸗ usw. 8. 6. 14. 3Z. 98h. as 888 g Beutsche Helehhonwerte Rührschaufel usw. 16. 7.14. M. 51 866. N. 14 676. 1. 6. 17. 1.“ ((nnaberg, Erzgeb. [28177] Krause in Neukölln und dem Carl Forster 1 Enköping, Sckweden; Vertr.: Dr. Georg 4 2m. 666 019. Franz Trinks, Braun⸗ 53 b. 666 012. Mannesmann⸗Mulaz Verhinderung des Abstoßens und Ab⸗ 4b. 609 331. Fa. Carl geiß, a. N. 6. 14. P. 27 686. 10. 7. 17. 26. 5. 17. 1 68a. 637 405. Fa. S. J. Arnheim, Auf Hlatt 20 des Handelsregisters des sen. in Berlin⸗Wilmersdorf ist dermt Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, schweig, Kostanienallee 71. Vorrichtung (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Akt.⸗Ges.), kaufens der S hlenspitzen Kinder⸗ Sche 2es. reEa; Ceark Heiß, en 2a. 625 355. Deulsche Telephonwerke 42c. 610 158. Fa. Carl Zeiß, Jena. Berlin.é Sickorheitsschloß. 15. 6. 14. vorm. Gerichtzamts Annaberg, die offene Prokura erteilt, daß jeder von ihnen nur P t. Arwälte. Berlin SW. 61 Träger in Hüch 1 Fahkne 8. Sickerung der Aachen Zweirädmger Anhängewagen füiunron 9 8719 eriter 487 . Scheinwerfererschluß. 10. 6. 14. Z. 9891 G. m 58 8 82 lin. Detektor usw Tragvorrichtung für Entfernungsmesser A. 23 313. 12. 6. 17. Handelsgesellschaft unter der Firma W. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro Pat. nas dr,Sgeec 1E al.J. Trss 88 dis gemrdeschach 11 e 142—Fi gheer. rhäng n. U 39 1g “ 1 o“ 1 27 8. 14. H. 27 688 10 772 17. w. usw. 18. 6. 14. 3. 9917. 22. 5. 17. 68 b. 610 760. Fa. R. Zimmermann, “ in Bärenßein betreffend, kuristen der Geselsschaft die Firma zeichne 22 f. 666 042. Sport A. G., Biel; aper 30. 9, 15. T. 18 16. 639b. 666288 Mannesmann Mulaa 11 Rambachstr 2. Stiefefaht⸗ Ham. b. 609 332. Fa. Carl Zeiß, I Ziec. 611 582. Deutsche Telephonwerke 12e. 615 007. Henri Andrs, Hersbach Bautzen. Oberlichkverschluß. 22. 6. 14. ist heute eingetragen worden, daß die seit. darf. — Bei Nr. 14 051 GBerline Schweiz; Vertr.: R H. Korn, Pat.⸗Amv., CCE11“ 5 Wilkem Guf (Motoren, und Lastwagen⸗Akt EGese burg, Rambachstr. 2. Stie elabsatzschoner Scheinwerferbesestigung. 1092 8h 8 1e 9. w. , E. Meßvorrichtung. 22. 7.14. A. 23 570. Z. 9925. 24. 5. 17. herigen Gesellschafter Gustav Wenzel Kuhn Metall⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ Berlin Sw. 11. Clektrisce Tascher“ 1.2. 666 025. Friedeich ee1“” sür Fahrzeue aus einer runden Platte mit einer fon⸗ 3. 9891. 22. 5. 17. G. m. b. H., Berlin. e kei eetth. . 17 708. 621 690. Dr. Karz Edmund und Rudolf Wentel Kuhe ausgeschteden [Uränktter Haftungt Durch Gesell⸗ “ mit pfattenihemiem eaüexwels e. 1ö146“ 11. 7. 130 M. 47 138. be 1“ 8 Are Fng. 609 333. Fa. Carl Seiß, gem 2149 88 899. gL2iger Abdt Ane. Gef 1c. 626 352. Fa. Carl Zeiß, Jena. Pretzsch, Dresden, Großenhainerstr. 156. und Lucie Thusnelda verr. Kuhn, geb. Hofterbeschluß vom 3. Jult 1917 ist de varen Wär enee enhe.. 1. 8. 1. bee srnk heit ; öö— Fahr⸗ 63c. 686 048. Artur Fuhrmann, Bros⸗ 1.“ vor— bung zu schützen. für Scheinwerfergehäuse usr. Ensbei 8 hach. Wö schweil Ein⸗ Winkelspiegelprisma usw. 20. 6. 14. Verschluf für Flaschen usw. 25. 5. 14. Rebentisch, in Bärenstein Mitinhaberin ist. Gesellschaftsvertrag abgeändert; für di 8.38 586. Schweiz 13. 4. 11. e Gahr zeit bemm Betrichszei 2 4 616. lau, Nikolaistr. 69 Spiralreife Verbither. 173₰ꝙK. 70 286. 8 10. 6. 14. Z. 9899. 22. 5. 17. Ensheim, Forbach, Wörschweiler. Ein 3. 9922. 22. 5. 17. P. 26 148. 25. 5. 17. Annaberg, den 9. Auaust 1917 Gesellschaft werden zwei Geschäftsführe Srg. 83 0F. Fhüss Miler, Neu. 1re,J 8 ,“r. Mschiren. 12. 4. 16. fäu, Rüfslaisg 09 Spiralreisemwetbinder Seb. N66 309 Wilhegm Flagfes, Ham. 4b. 610411. Fa. Carl Zeiß, gan Ebrgng, Sung gütgglten ron, Ftechem. 122. 613 123. budwig, Schomburg, 702. 806 22, Fe. Veirich A. J. Schulb, Das Köͤaigliche Amtscericht. bestellt, von denen jeder selbstündig di Sne. eernc. Wathiehe ülr, Nen. 2 30. 6978 079. Förting 8. Matbiesen Gda. 563271, F. 8e. Helmi 6, Dres⸗ Carg, Nambaah ö hEder Abschußolasfcheibe, usw. 16. 6. 14. “ Gesehahden, enecr. 8 CCCö“ E ufw. 1. 5. 14. yA [28213) Sedu t. öö e M. 5 es., Leutzsch⸗Leipzig. Selbs äufer den. Vasenförmige Flascke mit flach ürcJhweführter Anan achrauee 17. a. 610 erl R che⸗ . & Cie den, Schweiz; Vertr.: R ersteifung. 5. 6. 14. Sch. 53 283. 26. 6.17. Sch. 52 881. 2. 7. 17. 8— ais ee V5 zugwiß in Derlm v 1e 317 Polyphos Glektrizitäts⸗ 8HbEEEEEö1113“ S 2 LEE 99. I not e. 9 .“ Anzugsschraube. 3. 7. 17. 4g. 610 601. Autogen⸗Werk Rhöna Ghn. 8ü.E Vnden, Sühreih, Pentr. Robert 22h. 609 271. Fa. Carl Zeiß, Jena. 71a. 637 714. Ernst Wedemann, Olden⸗ In unser Handelsregister wurde ein⸗ Wilmersdorf ist noch zum Geschäfisführer Gesellschaft m. b. H., “ ecger 28. 6. 17. K. 70 277. 1 88 Seen 1 043. Deutscke Patentstopfen⸗ „7c. 666 0641 Emil Pimer Nachf “ 14.2 Sin. tung zur selbsttätigen Steuerung eines Fernrohr. 10. 6. 14. J. 9895. s 8 16““ 1““ In Gne Am 6. August 1917: I ,1416 5, Tanlrsa für die Kathode von Röntgenröhren. 44b. 666 263 Carl Tülgenkanw, Cöln, Gesellschaft m. b. H., Berlin. Stepfen⸗ Berlin Stanzmesser mit Sch vorrich⸗ 2. 6. 17 I ““ Elektromotors usw. 25. 6. 14. A. 23 368. 22. 5. 17. 8 w. 6. 6. 14. W. 44 030. 1, 6. 17. 9 1 b 1 . nb 2 7 b 8 SA,h,. e1“ Berlin. Stanzme Schutzvorrich⸗ 2. 6. 17. 1 8g 1 8 42h. 609 277. . Carl Zeiß, Jena. 71b. 579 255. Elsa Noack, geb. Richter, „B. 7 bei der Firma J. P. Bemberg, aftung: Dem Karl Millarg in Berlir * · 175, Se2” Drr Petzold, Leipfg⸗ ““ Feuerzeug. Pver si Hegeftah e.1.G,17.D. h tung zum Ausstanzen von Schuh⸗ und 5b. 629 945. Oskar Lichter, Beuthen YVMN 8 6. 1n Akt B Boveri drn. .90929 “ 1 6 14 Wilbelmshaven, vonstr. nig. öühpe⸗ Aktiengesenschaft zu Oehde bei 1 Prokura erteilt, ö“ Plagwitz, Zollschuppenstr. 7. Zwei⸗ oder 459 666 075 Walter Bertram, Ober⸗ a. d. Wupper. Handabdrehvorrichtung für Fer seer, Vigerbl he heene a 2. 39 z94 efiefehchrspibe. 8 gi209e EHesi⸗ Vert⸗ : Rob. 18”“ 22. 5. 17. C ber — i 6 Fene ufw. 6. 10. 13. eeseeis. Herelee. Se Wekbir 85 Gefn 8 1 ö Fett 9.8 8 / zaefüß. 89 8 ,275 9 8 R . VIle vFr. 88 2 5 jesf. 181ℳ. IX; . 18 48 1 1 ga. 2 . 2 b ge „Met 48 L 39 8. . 8 8 LlL., 7. 2 e. e 8 2 „ 95 8 C Zeiß . N. 1 . 1 t - t ist. veheg E11“ Lir winkelhausen b. E1“ Un⸗ Sesteife und Seege 18 u16 Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Tc. 626 179. Carl Alexis Achterfent Boveri, Mannhein⸗Kaferizal “ düee af mk 56gn 89 6 i, Fens va2 642 551. Atlas⸗Werke Pöhler & des Albert Linssen in Crefeld ist durch 8.een bafta bench ban s Po 28 993. 11“ E“ “ Cg. 1“ u“ Nürnkerg, Abnchmhare Gewehr⸗ Offenbach a. M., Sprendlingerstr. A. Rchenfeg Ptr “ (Co., Leipzig⸗Stötteritz. Verriegelung der Tod Felchen. „ 8., Lönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. 22 k. 686 282. Paul Pepold, Leivig. Fabri m. d. H., Leiphz⸗gurnitsc 6Sa. 663006. Clecktr. Hogenlanpen. &. „e 666,015. Rünsense. lhletall. & Egszanacgrrichüng usmo. d0, 6, . 21c. 698 7790. Grmft. Weißters, Cassel, 429. 625255, FGa; Carl Jeiß deog. Aah Ehfsggrcgriszzung ußts. h. 7. 1. Z⸗osiliengesen chas. ne enceen mielerera. —— 128216] mit 1“ versehener 45b. 666 269. Ernst Riebenstahl Frank⸗ ö8a. 863 078. Emil⸗ Enestfeld, He lligen⸗ - arnberg, “ Sesenseeact., enlhczn. 1142N vens 21d. 697 352. Alt⸗Ges. Bromn, Boveri 19b. 665575, Fa. Canl Zeiß, Jveng. Rhl. Kinderpistole. 20. 6. 14. A. 23 eg bceitirlanamlang, ven Ngenzuhl an “ 8 für v fssege 85 g. Oö Karlstr. 38, u. Fvitz Rieben⸗ Sö eschläge 72a. 666 016. Nürnberger Metall. & 1. 6. 17. 1nmp““] 86 Cie., Baden, Schweiz; 11“ öö usw. 16. 6.14. Z. 9914. 188 w88 289. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., und den Buchhalter Franz Schulte, beidt Btelefeld, Aktiengesellschaft, mit dem Aler 1 86 949 8 ” 1 6 11“ hsttr 30. jeingerftren. 2g ““ vefs Berlin⸗ Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing 8d. 615 207. Allgemeine Elektricitäl⸗ Wee FMenäenn.Käferszal. Flüssi 608 248 Veifa⸗Werke Vereinigte Essen a. Ruhr. Fahrhares schutz usw. in Barmen, zu weitenen Geschäftsführern. Setz in Dahlhausen⸗Ruhr, Zweignieder⸗ Plagzwitz Zolsschuppenstr. 7. Ein⸗ orer 28. 566 71. ünee Martinkoxiee, Grunewals, BiemorckAles,3,hrdricger. 8. 19 2. erg. Gemehrauflage. 1. 7.15. Gesellschaft, Berlin. Vorrichtwng an ‧n, dicsiheet. . 2..7. 18. A. 23 889.. Hn sch. SFesstne Frankfurt. 5. 2. 14. K. 61 969. 11. 6. 17. Die Protura des Richard Blecher ist er⸗ 89 in Brackwede bei Bielefeld) ver eihig aness e.ter vnelseitig visen Böbtmen; Vertr. Emir Sars, griff mit Führungehile. 27,17 2rüer. N. 15223. Sb g Ginstellen eines elrktzischen Bügeleien .e. Züt. 197 356 Akt Ges. Brown, Boveri] Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. 72. 611,033. Fa. Carl Zeiß, Jena. loschen. beute folgendes eingetragen worden: Den 6 111“ versehener Kohlen⸗ “ nelie randrimenstn. 105 0. 68b. 666 248. Karl Neumaier, Mäünchen, — 8 995s. Feeedes en Pehlct⸗ess 888 S — E TA“ Baden Schweig. Vertr. Robert ö eitsmefser 1h. 5. 6. 14. eo hehuffas ufw. 23. 6. 14. 3. 29. A 2495 12 F.naes 183 Weber “ — Bachwebe⸗ 1 Z2cha. 666 315. Heinrich Koppers, Essen damit abnechselnd verschiedene Auflage. Fabriken. 30. 6. 17. N. 16 101. Golsis, Werderstr. 11. Aus eineh mir ee. i. 390,17n 29. 5. 17. jer 20. 6. 17 “ werda. Rauchsatz usw. 29.§.13. F. 29 975. Humboldt, Cöln⸗Kalk. Verseilmaschine. Kausmann Hugo Ernst Weder deselbst. (prokura in Femßheit Nr.
Rahr. Moftkeftr. 29. Norrichtt Eö” vi8 9 ha. 666 o62. N e Fh ie, a z1. Gohlis, Werderstr. 14. Au nt dem Sl. 636 904. Fa. Hermann Mohrenweiser 1 8 “ 7 14. 7. 14. M. 51 847. 26. 5. 17. Kgl. Amtsgerscht Barmen. Satzungen erteilt und zwar in der Weis⸗, Cend hgunevo, hses tus Aehencene neren Nüclace slicen 1“ 12 18 85 he htenn 1“ Waffenlauf lösbar verbundenen, das Korn Magdeburg⸗Buckau. Kunstleder usr. Gee 8 . lhemeine ac egisth “ 799. Karl Wieden, Ohligs, 74a. 637 611. Allgemeine Elektricitäts⸗ Rerlin. ——— [28214] daß die Aktiengesellschaft Vereiniate Preß⸗ Gas und Fnte niih vner besonderen Füll⸗ 25f. 636 280. Dr. Curt Fritzsche, Leipng. stifthalter. 2. 7. 17. M. 57 227. .“ füt ,Füte ersen u. 86 Sis . 8 29. 5elra usrge 1otz 14. A. 23 p 13egspnge Rhld. Vorrichtung zur Regelung der Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zur Be⸗ u das Handeltregister A des unter⸗ n “ 8 aei e e gasleitung. 26. 6. 17. K. 70 255. Sidonienstr. 51. Gießtrichter zum Be⸗ 700:e. 666 260. Wilhelm Gerclskv, Siegen besondere Gewehre. 1. 3. 17. N. 16 01 1. ¶g.055. Leopold Kestler, Münckm, RJVüaxw Ti. 611 864. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Benzinzuführung usw. 5. 6. 14. W. 44 034. tätigung von Feverschutz⸗ und Meldevor⸗ zeichneten Gerichts ise heute eingetragen vertreten werden kann a. durch ein Mit⸗ 262. 666 316, Heinrich Koppers, Essen wässern von Pflanzen 4, 7 15 n 200. i. W. Reißschienenführung für Uigende vesendese Gewehre, 1: 3. 17. N. 16 011. Sendlingerstr. 57. Bürstenklemme usn. Ensbeinn — 8 1m Uu23. 5. 17 richtungen üusw. 9. 7. 14. A. 23 455. worden: Nr. 46 343 Bartamp Bianka glied des Vorstands in Gemeinschaft mit a. Ruhr, Meltkestr. 29. Ankerständer 437. 26,8 314. 1, hagnen’ ree n00. Zeichenbretter. 2. 7. 17. G. 40 568. — B. 0e. Frs 1“ ö 2 6, 14, f. 8 1eIh bese ahchves⸗ 1A““ A. 2. do. 15c. 643 375. Pommersche Fisengicherei 13. 6. 17. Boß, Charlottenburg. Inhaber: Enfm “ F.e 8 P1.h Gas und Koks. 26. 6. 17. s Pftgpgen., 1“ 18 onf, eeG ö N. 43 812. 8 lau, Goethestr. 59. Bürske mit Musii Bes 817025 Flgeenee Vascas Süts. “ 17. 8. 14. P. 26 579. 88 ijigu; apparat. 8. 6. 14. Z. . 8 9 25 8 IW. 66 Se ehac brens 89 erloschen. 70 2506. . 03. Ko. Duas „ Halle - us — agnmie r) epr. 7 . 66 77 † 8 ü 8 — 7 - . w „ꝗ u in. ocen d W. [2. 0. . 8 28* 8 * 8 * * 8 5 Zeb. 666 073. Noland Schuüttler, Cln, a. E. Sckonbitr 8 Sn e lstese u en ne en nd gehrehten zerg. h f. Sehnncn attent Serren. 50†, 14, 1. 443735 18. G -ede he ig Eeae, veeelag, 1577, 616, 915. Emil Thalheim, Seelitz ꝛ0c. 641892. Afstenhoff & Co., Han. Brandau, Kaufmann, Eschwalde, Frizs Sielefeld, den 2. August 1917. Lindenstr. 61. Aus mehreren Scheiben werkfür Butteravparate. 30.6.17. O. 1164. 71a. 666 008. Hermann Herzfeld u. parentem Ceucktbild 28 “ “ 1“ I ve z2uf. 612 788. Algemeine Elektricitäts⸗ b. Rochlitz i. S. Frühbeeteinfassung. nover. Vorrichtung zum Schablonteren Brandau, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. Köstoficher Wulsge Auuegericht. 8 fägscetenrend,le ste cwa⸗ i 8cg. 8 Fa. Victor Spiegel, 11““ H SSe. für Fuß⸗ schildes für elekt risches Läutewort 2816997. sce 8. Herterze mat Fdoklensof 8 Gesellschaft. Berlin. Lampenarmatur usw.] 1. 8. 14. T. 17560. 25. 6. 17. 198 85 8 88 C“ 17. Ptsen verh es sief Sm Bleicherode. [28157] 58 Ce. 1 üte 8 23.bre 77 S39 746. “ 71a. 656 037. Fliten. Fursincler, 28,9 625979 Alexander Schaefer, Mys⸗ 8 Zusg vr 5 usw. 29. 6. 1 8 219. 610155 Vecha Fesze Pereingte baünione 84 1 vehr. tecch 8 “ 8. Sshre, Nerfadeea 8 Paa Frscher 1 20 735 b Cäürc, — In⸗ be dee ee Seneerbr,, — (Erektrshe. Ff “ * 8 elekbrotechni Institute Frankfurt⸗ gemi ler usw. 11. 6. 14. R. 39 747. aufziehregulierer. 17. 5. 13. S. haber jetzt: Fritz Dürlich, Kaufmann wie⸗ it bet Llekbrotechnische 88-8 Frankfurt Feräehet. r usw 747 89 i6 16g jesn t ch [dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter
„ k 8 .Ir: 8 8 . 4 Sch. 58 455. 4 7d. 666 009. Willi Schroedter, Char⸗ Herford i. W. Schuhsohle aus Holz. lewitz. Elektrische Glocke. 3. 7. 17. 12 5 aschinenbau⸗Anstal 0d. 666 302. Otto Holtmann, Ham⸗ Lottenburg, Kantstr. 100. Treibriemen. 19. 5. 17. F. 35 073. Sch. 58 41. ScCe. s. 7. 17. 12d. 635 015. Maschinenbau⸗Anftal Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. 2. 6. 17. 30. 6. 17. „ Läbben. Der Ueberaang der im Betriebe Haktung, Bleicherodr w. urg, Elsastr. 20. Verstellbare Arm⸗ 7. 7. 17. Sch. 58 480. b ZIa. 666 045. Martin Kreimeyer, Ta. 961;, Johannes Gödecke, Berlin⸗ Fe Güln elgn; 8 pr Röntgenroöhne usw. 5. 65 14. V. 12 663. 4Gc. 630,417. William Schott, Plauen 779. 626 576. Schwabe & Co., Berlin. des Geschaͤfts becründeten Forderungen 8 Augußt 1917 Irees en: Harz am chiene für Süh und Streckverbände mit 47d. 666 010. Willi Schroedter, Char⸗ Bremerhaven. Schuhsohle aus auf die Karlshhorft, Karl Egonstr. 2. Elektrisches * 2e. umn. 543. Karl Schiel, Berli v.ö. 6. 17. i. V. Zünftg se. 176. Vorrichtung zur Vorrichtung zur Darstellung von Wolken und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe Sp. 5: Der Chemiker Dr. Anold ven ouhonmso ees der Gelenke. veechha Keencst. 10393 Freihgiemen eöä gestellten Streifen. 8. 6. 17. Läutexerk, mit angebauter Batterie. Wiclefstr. 58 Vorrichtung zum Waschm 8 8 SS ne. kaeehaaee des 1 schlages usw. 16. 5. 14. isün 1 85 b.8 1.-; saeznul⸗ vensesden nc ee vendich ausge scleffen. Wilhelm Rahljen zu Berlin⸗Wilmersdorf 27. 4. 17. H. 73 352. oder Gurt. 7. 7. 17. Sch. 58 481. K. 70 165. 4. 7. 17. G. 40 569. 8 53 715. 8. 6. 17 FIF. m. b. H., Berlin. Drehkondensator. Sch. . 21. 5. 17. . 622 274. menbau⸗ g; . 36. 0 ist zum Geschäfte fäührer bestellt. 33a. 666 293. Alfred Scheibler, Aarau, 47d. 666 267. Martin ‚Reichmann, 71. 666 046. Julius Heimann, Berlin, 7195. 1656 887106. en Seelemann & vr. 386 din4s 28 8 b“ 7. 6. 14. S. 27 729. 10, 7. 17. 427d. 625 524. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Humboldt, Cöln⸗Kalk. Vorvichkung zum Go., Berlin: Die Gesamtprokuren der lear 69 84 Frarz Hirsch Schweiz; Vertr: G. Dedreux, A. Weick. Beuthen O. S. Tamowitzerstr. 27. Cuxhaververstr. 11, Schuhware mit einen Söhne, Neustadt a. d. Orla. Kratzen⸗ fabrik, Alt C. f., Sbfurt Vorrichtm g. 613 802. Allgemeine Elektricitäts⸗ & Cie, Baden, Sechnes. Vertr.: Robert Auffangen der Briketts usw. 3. 7. 14. Paula Heim, Anna Lehmann und des zu Frankfurt a. Main ist zum Prokuristen mann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, Treibriemen. 3. 7. 17. R. 44 006. auf wasserdichter Unterlage aufgebrachten, aufziehregulierer. 17 5. 13. S. 30 332 vum . rfe⸗ wbens 4 Kalisalzen usm. Gesellschaft, Berlin, öö Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Riemen⸗ M. 51 718. 26. 5. 17. 88 8 Rudolf Weber sind erloschev. Einmgel⸗ bestellt. 1 ünchen. Stockschirm, 15. 1. 15. 42 b. 666 268. Martin Reichmann, nach dem Leisten gesormiten, beweglichen 2n⸗ 866 261. Ebugrd den Leistner. 20, 3. 14. 89 40910. 10 8 19 ra. 13,7,614. A. 23 484. 13. 6, 17. annvorrichtung usw. 23. 7. 14. A. 23 550. S1c. 606 580. Fa. Heinrich A. J. Schultz, vrokursst: Nodolf Weder, Gerlin. Offene Königliches Amtsgericht Bleicherode. Sch. 54 652. Schweiz 20. 1. 14. Beuthen O. S., Tarnowitzerstr. 27. Heolzsoble. 9. 6. 17. H. 73 715. Müͤnchen, Leopoldstr. 83. Würfel⸗Vant⸗ 13d. 620 257. Hans E. Theisun Tla. 624 166. Gehrüder Sulzer Akt.⸗ 20. 6. 17. 8 Hamburg. Verpackungshülle usw. 22.5. 14. Handelsgesellschaft.é Der persönlich haf⸗ ——— 23 b. 666 031. Heinrich Grünzeug, Treibriemen, bei welchem ein aus einzel⸗ T1a. 666 050. Robert Gebauer, Deuben. Stel. 2. 7. 17. 2. 38 991. b. Münch Elifa⸗ He 34. Flüssigkeits⸗ Ges., Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. 47h. 612 351. Armes Automatiques Sch. 53 112. 2. 7. 17. 8 tende Gesellschafter Henry Louis Bermann Dreslau. [28016] München, Hans Sachsstr. 10. Proviant⸗ nen Scheiben oder Streifen bestehender Aus Lederstücken zusammengesetzte Schuh⸗ 77d. 666 304. Ewald Bilz Radebeul⸗] b m Vvenk⸗ Flisabs h S-S . Gliederkesscl. 27.7. 14. S. 34 477. 2. 6. 17. Lewis (Société Anonyme) Lüttich; Vertr.: S1c. 628 347. Arthur Reich, München, und die Kommanditisten Kurt Lenoir, In unser Handelsregister Abteilung B büchse. 4. 12. 16. G. 39 992. Reibungsbelag durch Zugeinlagen zu⸗ werksohle mit Metallbewehrung. 11. 6. 17. Oberlößnitz. Belehrungsspielkarte vitG Tr, E11““ 24 d. 647 911. Maschünenbau⸗Anstalt C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Perufastr. 4. Tubenschließ⸗Falz usw. Karl von Vieliaghoff gen. Scheel, ist unter Nr. 696 die Geschäftsabteilurg 22b. 966 039. Paul Herzer, Ilmenau. sammengehalten wird. 3. 7. 17. R. 44 007. G. 40 509. weglichen Frloppen 110 8 17. 8.14 909. FeIISn. 2. 5. Pnson⸗Avparate⸗Ba⸗ Humboldt, Cöln⸗Kalk. Entschlackungs⸗ Berlin SW. 11. Ubertvagungsanordnung 16. 3. 14. R. 38 970. 5. 5. 17. Pabhg⸗ Kosack und Eduard Ruben der Provinzialstelle für Semüse und Etui für Rasiervapparate. 29. 5. 17. 4 7d. 666 320. Wilhelmine Walbrecker, 71a. 666 051. Bauchvitz & Co., Leipzig. 77d. 666 305. Ewald Bilz, Radebeul⸗ Ulschaft 889 Saseg. Füm Sicher⸗ vorrichtung usw. 10. 7. 14. M. 51 823. usw. 6. 7. 14. A. 23 449. 18. 6. 17. S2a. 614 855. Richard Kristen, Ober⸗ sind aus der Kommanditcesellschaft aus, Obn für Schlesten Sesellschaft mit H. 73 672. b .. H(HLeb. Braß, Clberfeld, Luisenstr. 132. Ersatzsohle. 12. 6. 17. B. 77059. Oberlößnitz. Mustklehrmitte! Noten. duüd Fesheschef m. b. H., 1. e m. Tembe 26. 5. 17. 4 Th. 626 578. Riebe⸗Kugellager⸗ und langenbielau i. Schl. Obstba b usw. geschieden. Die Kaufeute Philipp Kosack beschränkter Haftung mit dem St 34 b. 666 310. Benedikt Zucker, Gries⸗ Spiralfedertreibriemen. 2.7.17. W. 48835. TIa. 666 053. Isidor Blüth, Nürnberg, Pausen⸗Domino. 11. 6. 17. B. 77 056 9 Reßuligcagreh 1r19,S 34 446. Z4h. 646 492. Maschinenbau⸗Anstalt Werkzeugfabrik G. m. b. H. Berlin⸗ 23. 7. 14. F. 32 309. 21. 7. 17. und Edvard M. Ruben, beide Berlin, Breglau heute eingetragen worden. Der heim b. Darmstadt. Druckschnekenpresse 4 7. 666 029. Arthur Salingré, Berlin, Fesgenbeses Hauptstr. 58. Biegfame Holz⸗ 77h. 666 908— Flan,g. . . 8 1. egis usw. 23. 7. 14. S. Humboldt, Cöln⸗Kalk. öö und Weißensee. Köfig 118 Rollenlager usw. S6c. 632 318. Dr.⸗Ing. Desiderius sind in die Gesellschaft als persönlich Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1917. zur Herstellung von Nudeln, insbes. aus Kurfürstenstr. 83. Sicherheitsventil, ins⸗ sohle für gederstiefel. 12. 6. 17. B. 77 065. Bez. Bremen. Fuarag190 per. 16. 10. 16/ 135b. 88 e Apparate⸗Bar⸗ Mischvorrichtung usw. 6. 7. 14. M. 51 762. 13. 6. 14. R. 39 738. 30. 5. 17. Schatz, Zittau i. Sa. „Kettfadenwächter haftende Gesellschafter eingetreten. — Bei festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Kartoffeln. 18. 6.17. 3. 11 241. gonderr für hochgespanmnteGafe. 14.11.16. TFIa. 666004, Heinrich Ghormann. H beehe .—.e.een ch 2dl; Senson eehen Süen 26. 5. 17. „a. 611 220. Akt.ges. vorn. Seidel gg. 5.8, 14,1. 58,815., 1. 6, 17. Ntr. 27993 Pauk Jahn. Weurvun. t Wermitlung und Abschlun der hüchene S. 37 955 e11“ 1b gesellschaft m. b. H., Mannhe Tempe⸗ 30. 638 314. Christian Topp, Gnarren⸗ — ü16sä;h. 639 861 Verband. der Seiden⸗ Inhaber jetzt: Hago Cohn, Kaufmarn, und Lieferungsverträgen über Gemü
34d. 666 270. Karl Leicher, München, S. 37 955. Düsseldorf, Hüttenstr. 33. C isoh 3660 017. 8 . 9 H., M. Fempee 8 d. 666 270. Karl Leicher, Müne 37 955 EEE sseldorf, Hüttenf Gummisohle 8 666 017, Mannesmannröhren⸗] heits⸗ und Reaunterub eicsscnh E 1 6 8 “ .“ ““ 11u“ b
E11616““ 85 5