1917 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[28324]

Der Rechteéanwalt Stolte in Boppard ist in der Liste der bet dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht.

Boppard, den 10. August 1917.

Königliches Amtsgericht. [28277]

In der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrats Anton Ruhnau gelöscht worden.

Briesen, den 11. Augußt 1917.

Königliches Amtsgericht.

[28278]

[28542] 3 8 Berliner Privat-Credit-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 28. August d. Js., 10 Uhr Vorm, findet im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft eine außerordentliche General⸗ versammlung statt. Tagesorduung: Antrag auf Firmenänderung und Um⸗ wandlvng des Geschäftsbetriebes. Berlin, den 13. August 1917. Der Geschäftsführer: Friedrich Schröder.

[28354] 1.

Die Gläubiger der Firma Bruno Ollech G. m. b. H., die in Liquidation getreten ist, belieben ihre Ansprüche bei dem Liquidator geltend u machen.

. Cöln, Hansaring 30, den 10. August 1917. M. Büttgen.

Die Deutsche Militär⸗Effekten⸗ Fabrik G. m. 5. H. erkläre ich hiermit, als Liquidator der Ges., für aufgelöst.

Gläubiger bitte ich, sich bei mir zu

melden. H. H. Blitz, [28140] Berlin W. 62, Kurfürstendamm 1.

[28350]

Schweizerische Unfallversicherungs⸗Aktiengesellschaft

1“ 8

in Winterthur.

85 88 1““

sich B. S Iirs

I. Rückversicherungsprämien:

a. Einbruchdiebstahlversicherung b. Kautionsversicherung..

122 639 44 255

versicherung: a. gezahlt:

b. Kautionsversicherung 18 457,56

8. zurückgestellt: a. Einbruchdiebstahlversicherung . 188⸗0

b. Kautionsversicherung

II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzuglich Ruͤck⸗

a. Einbruchdiebstahlversicherung 10 367,12

226 288

sicherung: d.

b. Kautionsversicherung 24 540,33

6. zurückgestellt: a. Einbruchdiebstahlversicherung 63 394,40 b. Kautionsversicherung

73 116.30

2) Schäden im Geschäftsjahre, abzuglich Ruͤckoer⸗

gezahlt: a. Einbruchdiebstahlversicherung 77 967,041=/

102 507:

136. 51070]% 239 0ls

Der Inhalt dieser Beilage,

eer Beilage, in welcher die Bekanntma schafts⸗, S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheb st einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

8 Zweite Beilage 8 chsanzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Dienstag den 14.

chungen über 1. Eintragung pp. v

August

P

utr ber w on Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen errechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

2 9

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handeldregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigert, SW. 48, Wilhelnstraße 32, bezogen werden.

465 332 61

Rechtsanwalt Dr. Carl Friedrich Hering ist infolge Ablebens in der An⸗ waltsliste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden.

Chemnitz, den 10. August 1917.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. 1) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

III. Prämienüberträge auf das nächste Geschaftsjahr, abzüglich Rückversicherung: a. Einbruchdiebstahlversicheung b. Kautionsversicherung..

Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

216 343 20 248 988 80

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 192A. und 192 B. ausgegeben.

A. Einnahmen.

Köͤnigliches Amtsgericht.

[2832521. Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft beim K. Oberlandesgerichte München zu⸗ Plollenen Rechtsanwalts Dr. Wilhelm

chwarz wurde wegen Aufgebung der Zulassung heute in der Rechtsanwaltsliste des Gerichts gelöscht.

Der Präsident

des K. Oberlandesgerichts München:

J. V.: Dr. Kober, Oberlandesgerichtsrat.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Lüneburger Parkettwachs⸗ Gesellschaft m. b. H. zu Lüneburg ist aufgelöst. Die Gläudiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lüneburg, den 17. Juli 19117. Die Liquidatoren der Lüneburger Parkettwachs⸗Gesellschaft m. b. O. in Liqguidation. [27395] Söhring. Hilger.

[28541] Preufjische Central⸗

Sodenkredit-Ahtiengesellschaft. Status am 31. Juli 1917.

Aktiva. Kasse 1 033 031,18 Wechsel.. 8 000 000,— Lombardforderungen 6 985 308,59 Wertpapiere 22 102 350,65 Guthaben bei Banthasemn 3 124 889,96

othekarische Darlehns⸗ Ceeben 8. 807 865 516,94

mmunaldarlehnsforde⸗ 8 b 88 . 202 477 533,66

rungen Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ munalobligationenzinsen⸗ konto 13 715 998,42

noch nicht ab⸗ hhan . 1 983 319,75 Unter

Grundstückskonto: Seesebhnb⸗ 8 den Linden 48/49 und Mittelstraße 53/54. Verschiedene Aktiva..

11 732 678,67

3 762 000,— 726 066 24 1067 800 375,89

Pas 1 va. Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Reserven (einschl. Reserve⸗

vortrag) 22 442 157,03 pen angsen ö..1 862 404,85

entralpfandbriefe:

4 % 508 702 100

3 ¼ % 272 409 200 noch einzu⸗ - 85 aus⸗ geloste 2 009 600 78.

Kommunalobligatlonen: 4 % 17 012 500 3 ½ % 72 450 700 ürs einzu⸗ - g nß. . geloste 636 400 190 099 600,— Hypotheken⸗ u. Kommunal⸗ Weilegnsziusen. und Ver⸗ waltungsgebührenkonto

Depositen G Verschiedene Passiva 4 129 321,91 1 067 809 375,89

Berlin, den 31. Juli 1917. Die Direktion.

Neuvorpommersche Spar⸗ und Creditbank Aktien-Gesellschaft,

20 900,—

20 786 874,56 968 117,54

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1.) Prämienreserven: 8 8 a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten . . netto 467 672,— ;. Haftpflichtrenten 428 544,— b. EE1 6 4 617 868,80 c. sonstige rechnungsmäßige Re⸗ 8 199 536,76

erven netto

2) Prämienüberträge:

a. für Unfallversicherung netto 8 920 932,04

b. für Haftpflichtversicherung 3 873 129,60

3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle neito

4) Rückstellung für Prämienstornierungen und aus⸗ stehende Prämienguthaben Prömten für: 8

1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene brutto 14 245 790,84 637 412,12

b. in Rückdeckung übernommene brutto

2) Haftpflichtversicherungen: 1 a. selbst abgeschlossene. brutto 3 472 839,56

b. in Rückdeckung übernommene brutto 245 545,22

16“ E113“

5 713 621'5 12 794 061 15 566 636

1 760 0

11“

14 883 202

3 718 384

35 834 319

18 601 587

.Policengebühren, einschließlich der den Vernetern zukommenden Anteile 1“ .Vergütungen der Rückversichrer .

Gesamteinnahmen.

HB. Ausgaben. „Zahlungen fur Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

a. erledigt „brutto 3 723 129,14 b. schwebend -. nnetto 4 387 715,76 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledi . brutto 677 794,67 b. schwe netto 2 478 193,60

3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene 8 Renten 18648

4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗

rückgewährbeträge. . 8

„Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1) Unfallversicherungsfälle:

. brutto 5 703 113,06

a. Pledhgh 11“ b. schwebed nnetto 6 150 345,05

11 8 110 844

11 853 458

2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt.. brutto 303 900,46 b. schwebend netto 1 367 277,60 3) Laufende Renten: abgehoben . brutto 4) Prämienrückgewährbeträge: abgehoben...

1 671 178 194 762

„Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 8 v“ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherun’en

„Gewinnanteile an Versicherte. .Rückversicherungsprämien für: 1) Unfallversicherung . 2) Haftpflichtversicherung .Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Ruͤckdeckung

Sheshee.ege Versicherungen:

2) Verwaltungskosten:

a. U tgetsan hsonen, gebührenanteile 8 b. sonstige Verwaltungskosten

EL66116186161616161ö16156

einschließlich Policen⸗ . 2 581 309,61 1 816 938,10

108 318

702 765 898 593

8 8

476 190

VIII. Prämienreserven: 1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten: a. aus den Vorjahren netto 398 948,— ß. aus dem Geschäftsjahr 62 608,—

b. Haftpflichtrenten: a. aus den Vorjahren netto ß. aus dem Geschäftsjahr

385 128,— 86 724,—

461 556

471 852

2) Prämienrückgewährreserve E““ 3. Sonstige rechnungsmäßige Reserven. „netto IX. Prämienüberträge für: 1— 1) Unfallversicherung.. 18 2) Haftpflichtversicherung . X. Rückstellung für Prämienstornierungen und aus⸗ stehende Prämienguthaben

4 862 505 185 384

9 043 381 4 316 754

4 398 247

40[13 360 136

34 836 1 212 318

55 683 062

13 827 717 1877447

44 565 66 343

1 601 358

4 874 438

5 981 297

1 920 000

IV. Verwaltungskosten, abzüglich Rückversicherung: 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: a. Einbruchdiebstahlversicherung 59 946,72 b. Kautionsversicherung 24 140,72

2) Sonstige Verwaltungskosten ..

V. Steuern und öffentliche Abgaben. VI. Ueberschuß 4

Gesamtausgaben.. 3) Schlußaufstellung des Gesamtges

A. Einnahmen. Ueberschußvortrag aus dem Vorjahre

Ueberschuß aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsver⸗

sicherung 88 Kapitalerträge: insen

3 Mietserträge ..

61116856

119 596 21 y

242 419˙2 862 925

982 522 35

2 336 994 33

105 284 80] 2 442 279 1:

B. Ausgaben. Abschreibungen: 1

Ordentliche Abschreibung Pauschalabschreibung

Kursverluste auf Mark und Kronen..

Außerordentliche Schadenreservevermehrung

Sonstige Ausgaben:

Gimlage 1 die Beamtenhilfskasse (elnschließlich

nsen 2 0⁴ 2. 0 0 0 .⁴ 0 -2 90 0 .⁴ 0 0⁴ 2

Gesamtüberschuß und dessen Verwendung:

Einlage in den Spenialfonds

Dividende an die Aktionäre (20 % des einbezahlten Akrienkapitals).

Statutarische Tantiemen an Aufsichtsrat und Ver⸗ waltug . 16“ .

Reserve für Gewinnanteile an Versicherungs⸗ nehmer

Vortrag auf neue Rechnung

A. Aktiva. „Wechsel der Aktionäre . Grundbesitz ypotbeken . Wertpapiere: 1 1) Mündelsichere Wertpapiere deutsche Wertpapiere) 6 2) Sonstige Wertpapiere (schweizer. u. a. Wertpapierae)..

2 2. . .⁴ 0⁴

24 978 799,68

3 667 220 6

1 040 000 1227 797 132 063 400 000

200 000 960 000 122 608

216 000

248 752 1 747 360—

398 903,12

3 667 2206

II. Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1916.

3₰

32 377 702(8 0 31 337 702.

3) Pauschalabschreibung

Darleben auf Policen mit Prämienrückgewähr.

Guthaben:

1) Bei Bankhäusern 1111“

2) Bei Versicherungsunternehmungen..

Rückständige Zinsen und Mieten (Stückzinsen)

Ausstände bei Generalagenten und Versicherten.

Barer Kassenbestoeoend

. Sonstige Aktiva:

1) Barhinterlage bei der Gesellschaft „Securitas“ in Helsingfors.. 8 1

2) Barhinterlage bei der Niederländischen Reichs⸗ versicherungsbank in Amsterdam

Gesamtbetrag.

B. Passiva. .Aktienkapital. .Reservefonds 37 Prämienreserven: 1) Deckungskapital 1s laufende Renten 2) Prämienrückgewährreserven. 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherug 9 Haftpflichtversicherung ... 3) Eindruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung. .Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. 2) Sonstige Beträge: a. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung b. Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung

Sonstige Reserven:

1040 000—

166 593

3 120 630,31 207 712 98 3 328 343 513 178

1 862 232

58 942

59 195 476 402

1 535 597

. 185 384

62 145 236

933 408 4 862 505 6

9 943 381 4 316 754 465 332—

15 643 540 362 798

6 . 58 58

4) Handelsregister. Aschaffenburg. [28448]

Bekaummachung.

Vorlland⸗Zementwerke Wetterau in Leagfurt a. M. Der Grubenvorstand hat sich auf 5 Vorstandsmitglieder ergünzt. Wettere Vorstandsmitglieder sind der Ober⸗

ingenieur Josef Wach in Höchst a. M. und Rℳ

der Fabrlkant Paul Herding in Bochold. Die Gesamtprokurg des Ingenieurs Wil⸗ helm Plein in Lenaee a. M. ist erloschen. Dem Ingenieur Wilhelm Petersen in Lengfurr a. M. ist Sesamtprokura erteilt mit der Befugnib, in Gemeinschaft mit hücts Direktor oder einem Prokuristen zu zeichnen.

Aschoffenburg, den 30 Juli 1917.

K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [28449] Bekanntmachung.

Philipp Klein in Miltenberg. In⸗ haber der unter dieser Firma betriebenen Samen⸗ und Landesproduktenhandlung ist nunmehr der Kaufmann Robert Stürmer in Mllt

Aschaffenburg, den 6. August 1917.

Könsgl. Amtsgericht.

AscbaffeHsbufg. [28450] Beraunzmachung. A Sehe knng vgn ,Epns Aktien⸗ gesellschaft in affenburg. Durch B schluß der Generalversamm⸗

lung vom 6. Angust 1917 wurde die 500 000

Aenderung des § 6 des Gesellschaftsver⸗ trags durch den Zusatz: „Der Aufsichts⸗ rat ist ermächtigt, einzelnen Mitgaliedern des Norstandes die Befugnis zu ertetlen, die Gesellschaft allein zu vertreten“ schlossen. Der Kaufmann Josef Hack in Aschaffenburg ist als stellvert etendes Vor⸗ standsmilglied mit der Befugnis, die Ge⸗ sellchaft allein zu zeichnen und zu ver⸗ treten, bestellt; dessen Gesamprokura ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Schein⸗ hof in Aschaffenburg ist Gesamtprokura in der Welse erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vocstandsmitgliede oder einem weiteren Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtign ist. Die Gesamiprokara umfaßt auch das Recht zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Aschaffenbuvg, den 9. Augest 1917.

Königl. Amtsgericht.

EReckum. [28451] In unser Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma Schomacker &.ᷓ Zumbült in Beckum heute eingetragen: Der bisherige Inbaber, Fabrikant Theodor Zumbült in Beckum, ist gestorben. Das Handelegeschäft ist durch Erbfolze auf die Witwe, Christine ged. Forsmann, in Beckum übergegangen und wird von ihr unter der hisherigen Firma wettergeführt. Beckum, den 8. August 1917. Lönigliches Amtegericht.

Dentheim. 28452] Im hiesigen Handelsregister Aot. B Nr. 17 ist heute eingetragen die Firma: Rheiner Tandsteimverke, Geseuschaft nitr veschräukter Haftung in Rheine, Zweigniederlassung in Schüttorf. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Herstellung und dem Verkauf von Sandsteinen und Sandsteinfabrikaten. Stammkapital: 160 000 ℳ. Geschäfts. fübrer ist Kaufmann Cbristian Cirkel in Rheine i. W. Der Eesellschaftsvertrag ist am 5. Oktoder 1899 festgestellt. Bentheim, den 7. August 1917. Königl. Amtsgericht.

be⸗ s

Nissim Zacouto, Kaufmann, Berlia⸗Wil⸗ mersdocf. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftezweig: Teppichhand⸗ lung und Vermittlung. Geschaͤftslokal: Beriin, Heiligegeiststr. 44. Bei Nr. 46 163 soffene Handelegesellschaft Ferdinand Schmitz & Co. in Berlin): Prokarist Gustav Hoffmann, Berlin. Gelöscht die Firma: Nr. 23 943. Arnold engelberg in Berlin. Am 8. August 1917: Gelöscht die Fima: Nr. 38 285. Meyer & Liepmann in Berlin.

Berlin, 8. August 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 86.

Berlin. [28454]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute elngetragen worden: Bei Nr. 11 714 Halvor Breda AktienBesellschaft für Wasserreinigung, Apparate, und Dampfkesselbau mit dem Sitze zu Charlottenburg und Zweigniederlassung in Crimmitschau: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1917 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: Halvor Greda Aktien⸗GBesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellurg und der Vertrieb von Anlagen und Apparaten zur Reinigung von Flüssig⸗ keiten und Gasen sowie von Apparaten zu sonstigen Zwecken. Das Grundkapital ist um 1 000 000 auf 100 000 herab⸗ gesetzt und soll um 400 000 auf erhöht werden. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt zwecks Beseitigung der Unterbilanz und zu außerordentlichen Abschreibungen durch Zu⸗ ammenlegung der Aktien im Verhälints von 11:1 und Vernichtung von 10 Stück der 11 zurückgegebenen Akllen. Die Er⸗ höhung des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenabetrag von je 1000 zum Kurse von 100 %. Bei Nr. 150 Aetien gesellschaf vormals Frister & Roßmnann mit dem Sitze zꝛu Berlia: Dr. jur. Erich Schreib in Charlottenburg ist bis 31. De⸗ zember 1917 aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeoednet.

Berlin, 8. August 1917. Döntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Berliip. [28539] „In unser Handelsregister Abtenung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 14017 Norddeutsche Versicherangs⸗Vauk Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die durch Aktionärversammlungs⸗ beschluß vom 22. Februar 1916 be⸗ schlossene Echöhung des Grundkavitals ist zum welteren Betrage von 1 000 000 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. Als nicht eingetragen wiecd bekannt gemacht: Anläßlich der Er⸗ höhung des Grundkapitals werden aus⸗ gegeben 1000 Stück je auf den Namen lautende Aktien über je 1000 zum Nennbetrage zuzüglich der gesamten Kosten der Erhöhung. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 3000 Stück je auf den Namen und über 1000 lautende Aktten. Bei Nr. 4938 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Atriengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zwetgniederlassungen: Dem Dr. Wtlhelm Kammann zu Messingwerk bei Ebers walde ist derart Prokura erteilt, das er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit dem stellvertretenden Vorstandsmitgliede Siegmund Hirsch oder mit einem Kollektivprokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Werlin, 9. August 1917.

Braunschweig. [28523] „In unserem Handelsregister A Nr. 15 ist bei der Flrma F. Struck in Gliies⸗ marode heute eigetragen: 8

Das Handelsgeschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Hermann Fuhr⸗ mann in Braunschweig übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Rust in Braunschweig bleibt bestehen. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Fuhr⸗ mann in Braunschweig ist erloschen.

Wraunschweig, den 8. Augult 1917. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausfen.

Braunschweig. [28524] In unserem Handelsregister A Nr. 82

ist bei der Firma Oꝛto Struck in

Gliesmarobe heute eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit sämtlichen Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Hermann Fuhrmann in Braunschweig übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Hugo Rust in Braunschweig bleibr besteben. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Fuhr⸗ mann in Braunschweig ist erloschen.

Braunschweig, den 8. August 1917. Herzogliches Amtsgerich: Riddagk hausen

Bremen. [27231] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 31. Jull 1917.

Harry Büsing, Bremen;: Die an Jo⸗ hann Heinrich Harry Büsing Ehefrau, jetzt Witwe Emma Emtlie Auguste g⸗b. Klipvert, erteilte Prokura ist am 24. April 1917 Die Firma ist am 24. April 1917 exloschen.

Deutsch⸗Amerikauische Petroleum⸗ Gesellschaft, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehbenden Hauptnieder⸗ lassung: In der Generalversammlung vom 30. Juni 1917 ist die Aenderung und Neufassung des Gesellschaftsoer⸗ trags geer⸗ [76] beschlossen.

Hervorgehoben wird: Gegenstand des Unternehmens ist:

9 Der Erwerb, die Bebauung ode: sonstige Einrichtung von Grundstück n für die Zwecke der Gesellschaft im In⸗ und Auslande sowie deren Veräußerung oder deren Vermittung.

2) Der Erwerb von Schiffen, Eisen⸗ hahnwagen und sonstiger Bet iebsmittel für die Zwecke der G⸗sellschaft.

3) Die Be⸗ und Verfrachtung, Ver⸗ charterung der der Gesellschaft gehörigen Schiffe, die Charterung und Ver⸗ charterung von freinden Schiffen.

4) Der Kauf und Verkauf sowie Verarbeitung von rohem Petrol⸗eum und sämtlichen daraus zu gewinnenden Er⸗ zeugnissen, insbesondere ven raffintertem Petroleum, sowie der Handel mit Waren äbnlicher Ark.

5) Der Betrieb von Kommissiens⸗ geschäften jeder Art.

6) Der Betrieb von Geschäften sowie die Beteiligung an Unternehmungen, welche nach dem Ermessen des Vorstands mit dem Unternehmen in Verbindung stehen oder den Zvecken desselben förderlich sind.

Deutsche Heringshandels⸗Gesellich ꝛft mit beschräukter Haftung, Bremen: In der Gesehschafterversammlung vom 11. Juli 1917 sind die §§ 2 und 10 des Gesellschaftsvertrags gemäß [41] ab⸗ geändert worden.

Der § 2 lautet jetzt:

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Heringen und Fabritkaten

Ländern aufzunehmen, die Versicherung der Gefellschzfter gegen Sergefahr oder die Geschäftsführung für eine von den Gesellschaftern vereinbarte konsortiale Versicherung gegen Sergefahr zu über⸗ nehmen,

sowie alle für die Zwecke der Gesell⸗ schaft erforderlichen Verträge abu⸗ schließen.

Der Geschäftsführer Direktor Theodor Wilhelm Rudolph Wendt ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

B. Hoffmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Albert Max Jullus Baetzner ist als Geschäfts⸗ führer ausgescheden.

Paul Klembt, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Havptnieder⸗ lassung: Die Kommanditgesellschaft ist am 1. Januar 1917 aufgelöst worden.

Der in Bremen wohnhafte Kauf⸗ mann Alfred Karl Reinhold Klembt ist am 1. Januar 1917 als Gesellschafter eingetreten.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1917.

Die an Conrad Ernst August Sott⸗ mann, Johannes gent. Hans Frledrich Christlan Becker, Carl Friedrich Bern⸗ hard Mirow und Alfred Karl Rein⸗ hoid Klembt sowie Gustav Gumpel Franck erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.

An Gustav Gumpel Franck ist Pro⸗ kura erteilt.

Die an Ferdinand Julius Leonhard F“ erteilte Prokura bleibt in

raft.

Scharrer & Büsing. Bremen: Jo⸗ hann Heinrich Harry Büsing ist am 21. Arrtl 1917 verstorben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden.

Gleichzeitig ist eine Kommanditistin eingetreten.

Seitdem Kommanditgesellschaft.

Die an Jutius Christoph Louis Keßler erteilte Prokura ist erloschen.

Die an Sophie Tienken ertetlte Pro⸗ kura bleibt in Kraft.

Gebrüder Stollwerck Aktiengesell⸗ schaft, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Cöln bestehenden Haupt⸗ niederlassung: An Heinrich Paul in Cöln ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede oder einem der anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Tee,Import „Hascha“ Scharrer &

üsing, Bremtu: Jobann Heinrich Harry Büsing ist am 24. April 1917 verstorben und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Gleich⸗ zeuig ist eine Kommanditistin einge⸗ treten. Seitdem Kommanditgesellichaft.

Die an Johann Heinrich Harry Büsieg Ehefrau, Emma Emilie Augusste geb. Kl:ppert, und Julius Christoph Louis Keßler erteilten Prokuren sind erloschen.

W. Biedermann & Co., Bremen: Bei den Kommanditisten sind Verän⸗ derungen eingetreten.

Die an Carl August Jacob Albert Schepp ertellte Prokura ist am 30. April 1916 erloschen.

Bremen, den 1. August 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Tröger.

Dremen. [28217] In das Handelsregister ist eingetragen

Breslau.

Breslau.

Breslau.

fohrens, betreffend die Streckung von Ledens mitteln. 8

Das Stammkapital beträgt 21 000.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1917 abgeschlossen.

Geschäftsführer ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Friedrich Johannes JePaseng ,safter H

Der Gesellschafter Heinrich Friedrich Wilhelm Lammert in Hannover bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das von ihm erfundene Brassicalver⸗ fahren, welches der Streckung und Ver⸗ edlung von Nahrungsmitteln dient, in die Gesellschaft ein.

Hierdurch gilt die Einlage des Gesell⸗ schefters Heinrich Friedrich Wilhelm Lanmert in Höhe von 14 000,— als geleistet.

Am 8. August 1917. Hausa⸗Lloyd Automobil⸗Verkaufs⸗ Akttengesellschaft, Bremen: Der 88 der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Bremen verlegt. C. W. Stahl, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Bremen, den 8. August 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tröger.

Breslau. [28457] „In unser Handelsregister Abteilung 4 ist unter Nr. 5790 die Firma Georg Leopold in Breslau und als Inhaber der Kaufmann Georg Leopold ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 8. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [28458] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 419 ist bei der Schlesische Flachs⸗ aufbereitungsanstalt Gesellschast mit beschränkter Hastung in Tschirne Kreis Breslau heute eingetragen worden: Rittergutzbesitzer Dr. Felix Dyhrenfurth, Detersoorf, bat aufgehört, stellvertretendes Vorstandsmitglied zu sein. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 27. Juni 1917 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Breslau, den 5. August 1917. Königliches Amusgericht.

. [28459] In unser Heindeleeesiste⸗ Abteilung B Nr. 460 ist bei der Aankarstrand Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß des allein igen Gesellschafters vom 71. to 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. milian Neumann, Breslau, ist zum Liqui⸗ tor dge. 2 ührer Kaufmann Ernst Kretschmer hat aufgehört, Geschäftsführer zu süahr

Der Rechtsanwalt Dr. Maxi⸗

Der bisherige Geschäfts⸗ Breslau, den 8. Auaust 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

[28461] In unser Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 5791 heute eingetragen worden:

Offen⸗ Handelsgesellschaft Bohlen &

Coö., Breslau, begonnen am 8. August 1917. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Johann Friedrich Bohlen und Fräulein Marie Bohlen, beide in Breslau. Vertretung der Gesellschaft ist nur er Friedrich Bohlen ermächtigt.

Gesellschafter Kaufmann Johann Breslau, den 9. August 1917.

Königliches Amtsgericht.

284601 In unser Handeldregister Abteil24 2

Nr. 284 ist bei der Bohlen & Co.

von Heringen der beteiligten Gesell⸗ schafter gemäß besonderer mit denselben abzuschließender Verträge, der gemein⸗ same Einkauf von Bedarfsartikeln der Heringsfischereigesellschaften, wie Netze, Tauwerf, Holz, Tonnen Catechu, Salz, Kohlen, Oel ꝛc., soweit die Gesellschafter dazu die Gesellschaft in Anspruch zu nehmen wünschen, sowie überhaupt der Abschluß von Verträgen mit Einzel⸗ personen, Gesellschaften oder sonstigen Vereinigungen zur Föͤrderung gemein⸗ schaftlicher Geschäftsinteressen.

Die Gesellschaft ist auch befugt, Ein⸗ richtungen zu schaffen zur Verwertung und Verarbeltung des Fanges und der Herstellung von Fischkonserden, Louits Karl August Fahrtmann.

zur Anfertigung von Fässern, Tau⸗ Chemische Fabrik Rohlandseck Pein⸗ werk, Netzen und allen sonstigen Fischerei⸗ rich A. Scharrer, Bremen: In⸗ bedarfsartikeln, haber ist der hiesige Kaufmann Hein⸗

sowie die Beteiligung an anderen Ge⸗ rich August Scharrer. Prokuristin ist lelsczaften, dle sich mit solchen Zwecken a SFohbr Tienken.

efassen, esellschaft für Nahrungsmittel⸗

den Einkauf und den Handel mit Streckung üü- 5eehnnagen 8 S und Fischwaren aller Art, ins. tung Bremen: Gegenstand des Unter⸗

esondere Saliheringen aus anderen! nehmens ist die Verwertung elnes Ver⸗

2) Srntec ena,, e 1““ ußerordentliche adenreserpe 1 Gesamtausgaben.. 3) Rückstellung für ausstehende Prämienguthaben 2) Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung. 4) Rückstellung für Prämienstornierungen... .Sonstige Passiva: . A. Einnahmen. 1) Beamtenhilfskasse I. nebchigäge 89 2 Vorjahre: 2) Diverse Kreditoren rämtenüberträge: . ing a. Einbruchdiebstahlversicherung 212 560,— 58 Siensceaees Pesaten ehüee b. Kautionsversicherung.. 222 808,80 4235 368 4) Nicht bezogene Dividenden für 1914 und 191b ) Schadenreserve: Ueberschuß.. dl a. Einbruchdiebstahlversicherung 106 448,80 b. Kautionsversicherung.. 255 730,40

II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt: a. Einbruchdiebstahlversicheruung.. b. Kautionsversicherung.. III. Nebenleistungen der Versicherten: 2 Policengebühren: a2. Einbruchdiebstahlversicheruug . ionsverfschening; 8

8 Gesamteinnahmen..

2 813 934 4 000 000,—

800 000 1 120 000

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Beutken, O. S. 28455]

Im Haadelgregistee Abt. A Nr. 354 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Adolf Kirschner eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Hans Si. Ihbabes ger Pnn. mersdorf. Nr. ra; er Kaufmannsfrau Iise Kirschner, geb. Westphal in EEE Gurassa, in Beuthen O. S. ist Prokura

Inhaber: Berta Frohnecke geb. Westphal, erteilt, ; auffran, Berlin⸗Wilmersdorf. Bnscee h . S. S.,

Nhr. 46 347. Firma; August Teuber in —— er Brandenburg, Havel. [28456]

errin Friedrichsfeide. Inbaber: Aueust Teuber, Fabrikant, Berlin⸗Frter. In vnser Handelsregister A ist beute unter Nr. 716 die Firma „Braueret

zichsfelde. Nr. 46 348. Paul Mille Tivolt Mazg Reh“, Braudenburg

ga erltn. Inhaber: Paul Mille, Vorstehende Gesellschaft ist aufgelöst Fritz Klein: Düsfelbonf Sammeröstr. 7. Fehber: Wüv Phne Vaeh ee. 87 burg (Havel) eingetragen. Der Frau

und in L quidation getreten; die Gläubiger Marks in Bersi Hiaseeans 8 ““ 11“ Berlin⸗Lichtenberg. In⸗ haber: Albert Marks, Kaufmann, Perlin⸗

Lecheaberg Nr. 46 35 1 erg. 3 51. irma: Rissim Zacouto in Berlin. Selüree.

862 925 6 55 683 062

XI. Ueberschuß

Sesellschaft mit beschränkter Haftung kier beute eingetragen worden:. Durch Beschluß des alleintgen Gesellschafters vom 8. August 1917 ist die Gesellschaft auf gelö. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Johann Friedrich Bohlen zu Breslau ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura des August Friemert, Breslau, ist erloschen. Breslau, den 9. August 1917.

Königliches Amtagericht.

Cöln, Rhein. [28462) In das Handelbregister ist am 10. August 1917 eingetragen: 8 Abteilung A. Nr. 6538 die offene Handelsgesellschaft Pohne & Cie., Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Benjamin Pohne, Kaufmann, Cöln, Lola Pohne, geb. Schifris, ohne Stand, Cöln. Die Ge⸗ sellschaft hot am 20. Juli 1917 begonnen Nr. 3521 bei der offenen Handelsgesell⸗ Eet deneeneegen. heeg . e-vee Dem Kaufmonn Carl Heinrich Heichemer in Cöln ist Prokura erteilt.

11“

worden:

am 7. August 1917. Addig & Will, Bremen: An Arthrr George Will Ehefrau, Auguste, geb. Hinsch, ist Prokura erteilt. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: An Martin Bräutigam in Besisheim ist Gesamtprokura erteilt. Bräuning &. Co., Bremen: Auf Grund des Vergleichs der I. Kammer für Handelssachen des Londgerschts Bremen vom 10. Juli 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren sind: die bieherigen Gesell⸗ schafter, der hiesige Kaufmann Eugen Bräuning und der hiesige Gastwirt

Stralsund.

Status per ultimo Juli 1917. Aktiva.

Nicht eingezahltes E

Sg. estagh. Agenturen, ¹ dügeca ene Wechsel und Monatsgelder. Darlehen pegen Unter⸗ pfand, ontokorrent⸗ 8 debitoren . 11 676 072,79 Eigene Effektkemrn 4 641 154,96

Bankgebaͤude 159 000,— Diverse 125 765,71

mersin. „Handelsregisten [28453] ee Kenigl. Amtsgerichte Berlin 1 Mitte. Abteil. A.

g In unser Pandelsregtster ist eingetragen: sa 7. Auguft 1917: Nr. 46 345. Firma Sans Taets von Amerongen in Brendiha. Inhaber: 263 Freiherr Taets von Amerongen, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗

1 096 928 1 531 430

420 845 92 1 632—

4 351 213,11 3 050 837 1742360 62 145 236

Gesamtbetrag eslttense ven 4 Suge 1917. eizerische Unfallv erungs⸗Aktiengesell terthur. Der Generaldirektor: geegenschebe

„Die Bühne“ G. m. b. H.

362 179

401 671

190 353 592 024

Aktienkapital werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren

Reservefonds Depositengelder Diverse

128351]

1 446

565 2011,56

[1391 584 42

479 720,34

21 453 206,57 Marta Reh, geb. Hollerbach, in Branden⸗

burg (Havel) ist Prokuta erteilt. ““ (Pavel), den 3. August *Königliches Amtsgericht.