—
tlichen Weise abge, verein Hemelingen, eingeira e111“; Zevofsenichaft mir beschrämtter Lef⸗
sellschaft ist dur od Neustadt, Sachsen. e Gesellschaft ist durch den Tod des ““
b F 1 55 jesicen Han gis b eute cingetragen worden: ändert word Gesellichafters Franz Nouviaire aufgelöst.!/ Im hiesigen Handelsregister ist heute betr., ist heute cingetrag
G 1 5 eil Betriebd von 500 000 ℳ auf 1 100 000 ℳ erhöht 2 Das Geschäft wird unter der bisherigen auf Blatt 161, die Dachzlegeifabrik Prokura ist erttilt dem ““ 1 ö1’“ Jh. Daselbst ist serner folgendes 8
8 . — 1“ 7 8 11“ b . Fi drich Wilhelm August 8 emmenen, Dase 1 Fi von dem nunmehr alleinigen In⸗ G. m. b. H. in Langbuskersdorf betr., Fli drich 8es Sn de ee ne n b 4 haber Peul Roupialrt⸗ Mäblenbefite: in verlauthart worden, daß der öu 218 den 10. Nugust 1917. 6— I (unter anderen): Gegenstand — ist aug. 8 1 faa 8 zeig b D edenyofen, fortgeführt. führer Hermann Fischer ihes Köntgl. Sächs. Amtegericht. 1) der Gesellschafter Albert Htrth, sceürg1 die Bescha fur 2* gesunden Se egend JvInzuft 1l “ — Ingenieur in Cannstatt, 183 000 ℳ, auf und zweckmäß'g einaerichteten ohnungen
In Band IV Nr. 234 des Firmen⸗ fährers durch die Gesellschafterversamm⸗ Rühgenwalde. [285270 weiche die dem Hirth gegen die Eesell⸗ für minder bemittelte Familien ver N82 192. b “ “ Berlin, Dienstag den 14. August 1917.
registers wurde heute folgendes eingetragen: lung der Kausmann Moritz Weickert in In unzerem Handelsregister Abteilung A schaft zustebende, zypothekerisch gesicherte Personen in eigens erbauten oder ange⸗ —
6 n
sb “ — —
veedrrehe. nen ,ehia, . . 8. Bscmst, derch dos Regffterze⸗icht zum ist bei dee daselbst unter Nr. 28 ein⸗ Dorlehensforderung über 343 252 ℳ in kausten Häusern, die vermietet oder der. Iö
1
snnae st dlis Iir Jubang dieser Leilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragn gatentanwälten, 2. Patente, 2. Gebrauchsmuster, 1 aus deur Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ Prrnr r. Inhaber: Heschäfisfübrer bef vorden ist. I 1 35 978 nt; kaust werden können, zu billigen Prei Inhalt dieser age, 9 Fanntmachungen üiber 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 2. Gebrauchsmuf r, 4. aus Handels⸗, 5 errec b. Ver⸗ Geus Honbzizire in Diedenhoken. Inhaber: 2öö August getragenen Firma n. Seidel in Rügen⸗ Höhe der Einlaage in Anrechnung kommt; aust 11uu“ reisen maüts⸗. 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Url eberrechtseintrags . über Konkurf 2. die Tarif⸗ und Fuhrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage ens Nonviaire, Mählenbesitzer in Dieden⸗ 8 (Sachsea), am 11. A- ust daee die” 6 Braueret⸗ 29 bder Seblchafter Fe zessen⸗ “ und Verwaltung von besonderen Viatt unter g” Titei 9 htseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fuhrplanbekanntmachungen der Eisenbahr he 1n 8 0z90. s 1 önigliches Amtsg besitzer Adolf Seidel, Aara geborene Fabrikant in Cannstatt, 173 b““ 8 3 8 8 B “ “ Metz, den 3. Kugust 1917. I““ olb, in Rägenwalde als Inhaberin der welche die dem Liltenfein gegen die Ge⸗ 25 5 b. f ne2 h un 888 fet 2 — 28 — 55† 5½ A w86 8 5 cꝓ† 8 19 2 B Kaiserliches Amtsgericht. veustrolitz. [28514]2 [Firma heute dnhfexer x. e. sellschaft Fteende, haübe. gesicherte 688 e 1.22 Se ¹ 2 1 2 Han E re gi f e r. ü ĩr KA. e u b ei 9. r. 92 )
. sude Lregi Metz. [28507] s ndelsregister ist veute [den 7. August 1917. Königliches Amts⸗ Darlebensforderung im Be rage 8 1 zme ke. n en 88 I⸗ 5 “ 1ve, g. 13 Trer e Co. gericht. 110 470 ℳ 62 ₰ in Anrechnung kommt. Pträgt 290 Labl desSengsfschäsfemnel “ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der registers wurde heute bei der Firma eingetragen: die Proküura des Richard 7 [28528]]— Die übrigen Stammeinlagen werden in welche ein Genosse sich beteiligen karn für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschaͤftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — L. Gatiries in Sablon 8* Zveig⸗ Heller ist Feschen. zquft 1917 “ Haud⸗laxeaister. bas eg,egene, ne Luxfer⸗Brieémen⸗Ge⸗ ist auf 10 festgesetzt. 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 espaltenen Einbeitszete 30 Pf. ““ . Aguft 1901. Abt. 1. Am 7. August 1917 wunde in das Ee⸗ egschaft mit beschräͤnkter Haftung in Vorstand: — qäqäqäqäöf“ dSaee .d 897 18E-
a. Per vessbalich baftende Gesellshafter. robberiogchc Awteg xcch. rscefreeehister, 1egnc n,n. B201. Berlin⸗ꝛWeißenste. Zereisn ederlafung 1) Eiscgbahnbetrtebetsgenseur Mapx 0G dwte Coulees ist imolge All-bens cut NiKolalg 9 285130 tis otbrisber. Meialwerre Sesen; in Canmftatt: Die Vertretungsbefugnis ) delach, „, „.gam Seg 8 Genossenschaftsreaister 1 20* f 8 in⸗ Ja das Eenosfenschaftsreglster ist am 1L2⸗ Genaffenj 7 e⸗ Ludwig Gotilieb ist infolge Abl⸗bens aus T“ bteilang 2 schaft 894 keschränkter Haftung mit “ Geschzftsfährers Friedrich 2) Gütervorsteher Wilhelm Warnecke, 1 1 8 2 (e. dan, Fa noflensckaftzxeg 5 118 zu Seenn2; 88 8 ist b 8 8 I. s vene 1eh.nne. Sen eae c. eMese dcnoh. Kuasssrgfs st he 8 tder unter Nr. ig eingekragenen, dam Sitzin Falkenbesg,eingctragen. Ludvig Keppler Architekten in Charlotten. 3) Kesselschmied Frtedrich Bartels, . genosse sch febein “ 28. feu⸗ Gegenst vrd Untemene 8 (§ 2) he⸗ Spar und Darlehnskafs c. G. m. Schlanepe, Kreis Nrumarkt, eingetragen. 1. gn s dhag . Ücbt in 1ö11 Firma, Laut Beschluß der ö1 8 burz, ift erloschen. Am 26. Mai 1917 fk der Genossenschaft 3 egif er. sca⸗ ndeab.enneaenens ,efer. äö “ u. H., Kudomwa, eingetragen worden, Das Statat ist am 13 JFuli 1917 fest⸗ weisters wurde heute bei der Ferma 8 s ee , und Lllvertreten⸗ 111“ LEE“ Ach: id in den in unse encssenchaftsregi 2. it nicht mehr Vorstands⸗ die Annahme von garein der An⸗ stan Sgetre ib an jeine seg zes Unternehmen “ veei Ebenbei'fce Verg⸗ und Hitten. Pie Firma ist erloschen. “ E11““ ung, denehvezeer⸗ Temvelhof, g Feit Lange, üatens 5 Achim und in den Bremer unter Nr. 26 heute eingetragen: Vau⸗ mitglied. Es sind bestellt zu Vorstands⸗ gehörigen von Mitgliedern der Genossen⸗ Stelle der Badesekretä⸗ Johannes Die Anschaffung, Unterhaltung va weere in Hayingen mit Zweignteder⸗ e. 8zgb Snn Gewerbe in Metz, Frau Huber Anten “ keselll worder Schriftliche Willerserklärungen deg Vor⸗ verein Iad Fee ingetragene Ge⸗ mitäfiedern: Ingenteur Georg Paulk, schaft. 8 Kudowa in den Vorstand ge⸗ ö “ Dampfpflügen zur gemein⸗ “ Küenegrches zmcgeriche Schm⸗, Marie Zoseyfine Melanie, schäftsfübgen gütelt vorden,, stands sind für die Genossenschafi der waJaischesr Satmbe Heüntter, Haft. Zichltett Jobann Walpert, Puchbinoler] Dresden, den 10. Auzust 1917. bL etragen: Toräh 12851623 , Jlare . Geschäfts⸗ Stv. Amtsrichter . bindlich, wenn zwei Vorstandsmiralir pflicht. Die Satzungen sind vom 24. Juni Otto Nehne, Schlosser Heinrich Schmidt; Königliches Amtsgericht. Abt. III. Amtsgericht Lewin. Der Vorstand besteht aus: 8 g9 Die Gesamtprokura des kaufmännischen das Handelsregister B ist zu Ne. 11 sih. dünbhrg. 4 chmiz 1 [28246] fie abgeben 1 Feirma der Geroffet⸗ 1917. Der Sitz der Genossenschaft ist zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern: Lobberich. ——— [28404] 1 Albert Kemper, Rittergutsbesitzer, Dähggrdee Zaäecsctht, fi eirschen giars-nsener Lirssenn Nea ahar. tenech edteh Nes ann selrreien wesnr Henefnente, 2g . Mlasgas. saefs isra euenndsgs,wdgersaesi e. denos t en h scgen ennsern ietei. Elerbaneetgrüshen Rena shstses .en-, csenschastsraiger dee0. Hadeneineaeiger euverrin Keiden. Seloxwes., Zeiser, Grbscholtifecbeftzer, MGJ . Flertrizizätewerk der Elrkteizitäts⸗ Geschäfreführer bestellt worden. 4 8 Mahr zugefügt haben. Die abgegebenen Willens⸗ der A 2 3 — znossenschaftere sen, kirchen e. G. m. u. P. 38 e Katferliches Amtsgericht. Aktiengeselischaft vormals Schuckert den C 869 5 ticht Saargemünd. Iöö ee. “ dürfen jedcch nur Beschlüsse ter An⸗ und Verkauf von hebauten und in Cassel. “ bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 12 wurde Ober Mois, 1 Nh. s na n Han; dat e⸗ S gnen. eg e⸗ v — 1eses: e t iit erl⸗ * des gefamten Vorstands darstellen.——f eobebauten Grundstücken. Die öffentlichen Cassel, den 7. Araust 1917. schaft Brüggener Spac⸗ und Dar⸗ folgendes eingetragen: -.5) Ferdinand 89 Fabrildirektor, vi “ laffuꝛg⸗ eingetragen sworden, daß dem Saargemüna. [28529] 1917 ünctt at 2de argaa n. En” 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist neran erfolgen unter der Koönigliches Amtsgericht. Abt. 13. lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Pi⸗ Genossenschaft ist aufgelöst. Böpehn vhlaag 8 88 ter der G. Schulze * Co. Inhaber Loeven⸗ Tanfmenn Franz Keeser zu Niunberg Handelsregister. Am tögerich ““ während der Dienststunden gestattet. Füma im Ilmboten oder, falls diese Cöln, Khein 28401] vnssenschaft mit unbeschränkter Haft. Die L:qutdation erfolgt durch den Vor⸗ „. De “ Frih . cich 8 rück in Tt. artinsband folgende a ezteilt d echtigt is, di⸗ 9- gust 1917 wurde eingetragen: 5 5985 215, G 17. Zeitung ngehe 1 8 1 1 v. Mi18 2 3 de . 1 „ unter Facs in Tt. Martiusb folgendes Piok ma erteilt und 9 bertch 1 11 9 Am 8. August 1218 fu d ff 9 6 9 witten. 8299 Si 15 8 Benidae de ghorzffe ebehunave. vanöfßen Genossenschaftsregister 85 dh vicht. ETöö’ ve mertt fans der aus folgenden Mitgliedern be 8 8 eefea 18 1e eingetragen: 8 8 Firma gemeinsamn mit einem Vorstands⸗ 1) Ja das Gerlschaftsregiste In unser Handelsregister B Seite 63 önigliches Amtsger vrn galscch. Ute, im Deutschen 1 August 1917 eingetragen: öniosg in Wyrshe⸗ teht: kter Kreisblatt 3 Die Inhaberin der Firma Witw⸗: mitgliede oder mit elnem anderen Pro⸗ Nr. 354 für die offene Handelsgesellschaft te Firma Gust. Nachrodt urmöͤglich werden sollte, im deutschen auft 1917 elng ge Föeigg in era vesbehen n 11“ Vmthee ossem Mathias Loevenbrück, Masgarethe geb. ö zu zeichnen. Alsatta Hausbackofenwerke Mißiin c ss 8 S 2 Witten, emgetragen Ahrweiler. [28388] Reichsanzeiger. as Geschefto agr 15 92 10g7an,226 age eh eupsZesene. Vereinsvorsteher wurde Eegke he 2) gaufmann Heinrih Montel, „Deas Gfichistjabr bealnnt am 1. Juli 1ie r een ias he gsecham ulften, Nordhauff Iner segcer, 1. sst Schwelter mi dem Siß in Brue⸗ wanen, diß der ahscesggee C164“ e 9 ha achneatt ehen Gesheste. scten Bläanee Nerlc⸗ eingetraßene Vildern dionc0. enkgaegeenermölser 89) Huemeag Wüübeim Kaͤstan, ale 2u unPfncgtrrni iec. Zunn, a, ““ önigliches Amtsgericht. ugen. — chrot rben ist und Abs. 3 und 4 gregisters eingetragenen Allten U“ “ 8 1 “ * 1 — er- aldenkirchen 8 HgCGen 888 Lo⸗enkrück in Sauvage ist erloschen. ““ 8 [28517] Ver Gesellschafter Sebastian Schweitzer 8 8 Geech 1“ 8 Fefteneeis N 8 ,8 kenaheen Bue: 390 N. Vorstandem gltedee sind: Genossenscheft mit veschränket ben. Bülüeln Lasne Brtchäheaie seibr- . seaürann, Wlcentsrtncen nd gacneng
1. 9 1 1 1““ 1 neahh Uleich, Lehrer, Reinbold Rohr, —Segenstend des aternehmeng sst foctan Joßann Zenke gewählt. schieht in der Weise, daß die Zeichaenden ö is 8 . 9 bei irma löst vnd geht auf den Gesellschafter Zitten, den 8. August 1917. tragen weorden: 11“ An⸗ rkauf landwirkschafeltze. In gliedern erforoerlich ist. 1 — b e. 1) dnsec⸗ Loevenbrück, praktischer Armt Eer H. vehn s Beiltern Feein S ens. ö 88 Mißlla Witten, zen 8., Amtsgericht. dn Benal. d1gC agt den gied ner g. weöndost 1134“ ve 82 ö Eb Lobberic, d8n 8 azat 1917 he. eide , Ghenaffesschaft ihre v Arsr⸗, z fmann tragen woꝛden: 6 ingen übrige: tragun 8529g „ dem gestattet. ellung und Verarbei ung, An⸗ un er 1 bnrchdc ha rndeh g w Die Einsicht der Liste ber Genossen ist 3 “ Krulm⸗ 1 28 Seeehc Bauunternehmer Heinrich Dahmen . b übrigen Eintragungen Zell, Mosel. [28536] unser der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1 7 ankenhain, den 7. August 1917. kauf landxirtschaftlicher Erzeugnisse sowie Düszeldorf. [28392] Lüneburg. [28402] wihrend der Dienstsee den de. Fenalt
22 ..Ir ¹ schi⸗ * Handel regist⸗ A 9 i t i et von zwei Vorstandsmit liedern. C. +¼ 2 8 1 r, zin In das Genossenschaftsregister isr bet der 8 8 8 ) Ma: vevenbrüch ist aus der Gesellschaft ausgeschi⸗den. Die wu ; . g. In daz Handelgregister Abteilung 4 is eichn t b Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. deren Aufarbeitung Beteiligung an ähn⸗ — In das hiesige Genossenschaftsregister jedem
2 Aeeeeg ewerderce ge jels zaft lst Lcseh Tbeodor Dahmen 1 1172 Ans eT“ amn c6. Jun 1917 unter Nr. 60 die Firma Sie sind 6 landesh g “ 89 8Eb E 2 8. lichen Unternehmungen. Genosserschat „Ahgemeiner Konsum⸗ ist bei der Gseg⸗efnasse h szcgücf Nꝛumarkt (Schlef.), den 9. August 6) Heimich Locvenb⸗üch führt das Geschäst unter der bisherigen Nr. her vlset Mizlin mit dem Stt 2blankenrather Danpfsägewenk nossenschaftszettung in Bonn aufzunehme. ao [28389] 7 Durch Generalversammlungsbeschluß 1; fur Düffeldorf und Umgegend, schaftliche Bezugsgenossenschaft für 1917. W 2—6 in St. Martinsbann Firma weiter. Jnhuber Josef M t der Sttiubeck & Cie. in Blaukeurath Ahrweiler, den 8. August 1917. N. Mmtsgericht Blaubeuren. vom 16. Junt 1916 ist das Statut bezüg⸗ Eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ „
n 5 Hausg⸗ 2 5 C—½ on 7 8 6 4 3 i t - ¹ iel 2 5 1 A te eri 0 wohnhoft Dem Bauunternehmer Heinrich Dahmen — Fekf vmsste 88 b eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. I. In dem Genossenschaftsregister wurde lich der Bestimmungen, betreffend den schränkter Haftpflicht“, hier — Nr. 5 das Gebiet des Artlenburger Vieh Ks nigliches Amtaas⸗ ct
sbenf 82 heule bet s uchtsvereius, umfassend insbesondere “ v 1 1⸗ sönlich haftender Geselischafter ist heule bei dem Spar⸗ Darlehens⸗ Aufsichtsratevorsitzenden (§ 27), die B ⸗ des Reaisters — heute folgendes nachge⸗ 8 1 d. [vorburs. 28408] Wirdengemeenschaft fertgeführt. ist Prakaa erteilt. Soldar im Felde. Ge⸗ „Perst enej 18n orsitzenden (§ 27), die; die Kreise Lüneburg, Winsen a. L. Men, 19 aelg5 1 Odenkirchen, den 8. August 1917. sahgee wsursftt S 1u der Kaufmann Welhelm Steinbeck senior Bassum.
[28390] kessehnvergiu Schelklingen e. G. m. rufun er Gen 9. 30) tragen worden: Durch Beschluß der General⸗ u In das hier geführte Genossenschafts⸗
s Ken alicet.embogedch. Ffen und Re sowi: a Dureberg,eerch In das Tenege scalerennpen hen 1U. “8. .Scharliegen eingetragen; —ndngt, ezrelversammling, e30) drrsenmaeden⸗Durch Sesclüsdere nernf 1iaenerncehente emnctran.g.., . iu eFer Nt beuse bel Zit 13. Tenlara⸗
“ 285 Haut backöfen und Räucherapparaten oints Dem Holzhändler Wilhelm Steinbeck Nr. 18, Elektrizttätsgenosseuschaft In der Gereralversammlung vom antelle (§ 38), durch Generalversamm⸗ Geschäftsanteil und dte Haftsumme von * Der Hofbesitzer Franz Schütte aus schaftlicher Bezugsverein, eingetra⸗
v 18089 n egn⸗. h-iaget. 101 Hendel mit landwEiscgfilichen Maschinen. janigr in Duisburg⸗Meiderich ist Prokura Göddern, eingetragene Genossen⸗ 12. Jalt 4917 wurde an Skelle des ver⸗ lunosbeschuß dom 13, Jner üe ist das 30 ℳ auf 50 ℳ erhöht. Vogelsang ist aus dem Vorstand gus. Lenecenofferschastmit unbeschränkter
Im Handelsrenister B bei Nr. 20 K. Amtsgericht Oehringen. K. Amtegericht Faargemünd. erteilt. “ „sschaft niit unbeschraukter Haftpflicht scerdenen Vorftandsmitalieds Franz Stein⸗ Statut bezüglich des Gegenstands des Düsseldorf, den 3. August 1917. eschieden und an seine Stelle der Hof. Haftpflicht in Holm, folgendes eingetragen Mitteldeutsche Brivatbank, Aktien. In das hiesige Handelér gister, Ak⸗ Simmern. 128530)/ Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ in Göddern, heute folgendes eingetragen: hatet zum Vorzandsmitalied gewählt Unternehmeng (§ 2) und der öffentlichen Königliches Amtsgericht. bestger Ernst Minnrich in Carze getreten. worden:
e]; Ab⸗ geselischeft. Kommanditist ist der Fabrik⸗ Der Belbzuer Hermann Behrens ist ve⸗ ren Güater, Bäckermeister in Schelk⸗ Bekanntmachunzen der Genossenschaft FIensburg-. [28396)/ Lhneburg, den 8. August 1917. Des Berstandemitalies Hanz Hansen
e Bekanntmachungen Oeffentliche Veraunutmachung. Koͤnigliches Autsgericht. 1“ v Gö Husge.
8.
— —— — — . —
☛ 2— ☛ 2 — —— — 2 —2 2 ☛☛ . b
G nossenschafts⸗ Cassel. [28152]]¹ Durch Beschluß der Hauptversammlung [28403] schaft Neumarkt (Schlef.) einge⸗
1 zs 1 das hiesize Handelsregister — i Thür. 9- 8 18 LE“ e “ in .Sng A st unter R⸗ 3 zu her Siea 8 Fernscöhren soeben 68 b t bunde 1 8 37 vegefmee. D vcang “ 3 J. M. bl in Simmern heute fol⸗ ie Gesellschäaft ha . udwig eten. Den 1D. August 1917. .“ [der Genossenschaft werden du Zeit. 3 - s ;
P Zeaen depin. hucne Pen gnzazichtlma Pis Vrtagn veen-n, hensüh Oberamterichter Seifriz. scheiften Ubschaft w Benerurche eet Iutdas blesige Genossenschaftsregister motz. [28406]] Niels Bertelsen in Holm neu in den Vor⸗
der 1 k8 ist beute unter Nr. 84 die Genossenschaft — 8 1 Ineg vnd Erich Jäger in Leipzta. Landgerichtsrat Bender. Nunme Inhaberin der Flrma ist ell (Mosel), 8. August 1917. Königliches Amtsgericht. nolzer 7598] nisches Genossenschaftsblatt“, beide zu Cölr ; „S2 6,2 1 G Genossenschaftsregister Metz. stand gewählt. bisberi ze stellvertretende Vorstands⸗ g 1 [28520] Wilhelm b 8 Elise 3 Könicl. Amtsgericht. k8en hn. Eeeos. 5 Ien; P at beide zu Cöln CT Lüeherunae, und Cia⸗ In Banr 19 Nr. 63 (9s Mebr sen, v de. edene⸗Hee Prstra des cheegg 02nn, Fekgeeame hung daen set Bertaren, Raunect iu Simeer. efisgen gsngs [28537] G nossenschaftsregisle 11 E“ Genc fse sunssen Ket effen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 24, Cöln. Genoffenschaft wir vejchräatter Fese eftaezista vane heute bei der Fiema 1 Königliches Amtsgericht. ngoeschieden. Die Prokura des Diedrich Handelstegister ist emngetragen. Dem Dandlungsgehilfen Fritz Marßen Zwickan. Sschezemn. 28537] %w„In unser Genossenschaf s Lacen abrie Bofsensceah. „ertsffe 2 Ieneger nass an deicbrgatter Haft. Eaasbarait de sereflute geder Sime I Brock ist erloschen. In unser Handelstegister st ZET st Prokuta erteiit. Auf Blatt 102 des Handelsregisters, die heute eingetragen worden unter Nr. 458 ocrensahr — wrf⸗ e. G. m. Cottbus. [28191] 9 9 tter Darlehnskafse, eingetragene Ge⸗ 8 28175 Umncggerist Mühihausen i. Thür. Feenen Lnubruische 8. neil vne eeen 18,cge 9. eneftelgin. b Hofmann & Prmeeifeg hier be⸗ Berliner Verkehrs⸗ und Diskontobank T“ zu Spalte 4 heute] In unser Genossenschaftsregister ist “ Junt 1917 noffenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ Se81, Venesefed, anennen t 1s 285 J ecen mmsa⸗ Aaliches Amtzaericht freffend, ist heute eingetragen worden;: eingetragene Genossenschaft mit beschräntter einsekragen worden: unker Nr. 60 die Vieh⸗Verwertungs⸗ fest g 8 88 †eam 15. Junt 1917 pfticht, in Mandern folgendes einge⸗ — in das Genossenschaftsregister ist heute n.üeim, rhec. 28509) Wimmer &. o. zu Heuserstamm: “] Die Gefellschaft ist aufgelsst. Karl Emil Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin: Lie „„Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fenofsenschaft des Kreifes Cottbus festgestellt. Gegenstand des lnternehmens fticht, eingetragen worden:
Ffem Pffatein Hubtsin z8 Hnhihenne dienneunde soendenhg verzen in: gpandau. 28530- Auzust Alred Kieirg st aregerchieden⸗) Zenossenschaft ist durch Beschlat r n vert vom 6. unei9fs Ee pla bersanm. nd, einvetragene Genofseuschaft en ie geneinsame Uebernahme von Ar. tr un h Beschluß der Generalversam⸗ —, e dem Barlehenshessenrerein Runr⸗Pehyrnm und als deren Inhaber Krämer. — Das Geschäft ist an i Nr. 87, b ed.d 40. Johann Hei — ib: . glanaebnn. 1 b 5 rannt Muͤhlenbefitzer elm Tabel mit bef vfticht e ⸗gewer te Anssbrunz deern ene. “ gweis der Figzaͤndler Tilbelm Aubien daselbst Kaufmarn Chrsstian Aräͤmee du Frank. bei 142e vereen ceschaͤft unter der bisherigen Ftrma allein 1 (Dte tegch er.est tn Schildfeld und der frühere Gutsbesitzer S bat “ Sitz 18 h 8 Mitglieder sowie Einkauf von Roh⸗ 11““ mitglieds Michael Steinle in Zweiflenden an Hht,n gern, ler ran, dit. fuct e. Meia Utergegzagen, eöne Haftung vatrhau unts dem St ia Sneaten nel. wetter 10. August 1917 31. Zulf 1917. Renlgliche Amtsgenct Alfred Rieve zu Dersenow 1[50]. Genenasandods nomn 2,,e iit der ge. materiahen. „. auf G festgesett worden ist. und die Ersatzwahl des Friedrich Bartho⸗ zolm Kuhlen, Helene geborene Steckel, zu für irgend welche Passiven⸗ des eingetragen worden: Zwickau, den bbb. Berlin⸗Mitte. Abtellung 88 Voizenbzurg (E:be), 4. August 1917. egen * Unternehmens ist der ge, Dee Willengerklärung und Zeichnung auf 5 lomd in Fefedrichsrube ale üerhartbo⸗
Mülss inr Rühr. Stvram ist Prokargerteill. Qffenbach a. Main, den 8. August geeee wensfeibt 1“ ist Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. eiene eg. Tes s Greßherzogliches Amtsgericht. ö“ 87 88 weneseschft ß durch Aüe 88 TT E. 8 r Generalverfammlung vom Mülhein. Nubv, den 7. August 1917. 1917. : Liqei . Karl Stra ls Liqui⸗ 2853811Berlin. . Eoxberg. E— 1. ² An⸗ . , sian smitglieder erfolgen, wenn sie Dritten — 2. März .
1 S“ Arnegeriche 7 Großhenobliches Antsgericht. W 1 ““ ist als Liqu Zwiekxau, achsen. 128538. In unser Genossenschaftsregister ist heut 2 Seh 6. “ [28387 Mager⸗ und Nutzvieh, sämtlicher land⸗ gegenüber Rech'sverdindlichkeit haben soll. Metz. Genossenschaftsregister. [28407] 2) Bei dem Darlehenskassenverein
mis censcs Zeat ele4b 1 ator ausgesch 28 cx. 17 Auf Blalt 2174 des Handelsregisters ist ingetragen bei Nr. 510, Spar⸗ und „In das Genossenschafteregister O.⸗Z. 8 wirtschaftlicher Produkte und Bedarfs⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise In Band 11 e. 77 82 dhegstn. Oeheraren e ne8 e
zünhbeim, Buden. [28510] Pirna. [28521] Spandau, den 28. Jull 1917. heute die Firma Hofmann & Zink⸗ eingetragen bei Nr. . lärblicher Kredteverein Schwabhausen artikel. Die Haftsumme beträgt 20 . 8 b 9 8 1- ;
1 8 1 1““ ö d — nde . z. 9 t Geschäfts daß die Zeichnenden zu der Firma d aftsregisters wurde heute bei der Firma berg, der Rücktritt der Vorst dsmitgli E11“ 9 veI“ “ bre 6 P e 3 Fenigrehes “ eisen, Gesellschaft mit beschränkter 111“ Ge⸗ . n. u. H. in Schwabhausen wurde Die hoöͤchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ vn she Hesc ihre Ramen ünterschreft 1 Uheraen dilfsverein 8 der Helchach Volk und SForft adeunthlseder e Füma Prtaweg “ Stuttgart-Canngtatt [28532] Saftung in Ziwickau sowie weiter fol⸗ nef ft mit beschränkter Haftpflicht Fehe eingstragen: Das Vorstandomikalied trägt 150. Das Geschäftstahr fällt mit beifügen. Die Bekauntmachungen der Eisenbahn⸗Bramten und Arbeiter in Ohrnberg und die Wahl der Bau Die Firma Friedrich T enkle, ETulz⸗ legung dis Sitzes der Firma von Dresden S d- 82 vicht En öE“ gendes eingetragen worden: Per Gesell⸗ nossen schaft m e 88 88 An Stelle Johann Georg Weckesser ist gestorben; dem Kalenderjahr zusammen. Die öffent⸗ Genossenschaft erfolgen unter 8 Fuma des Bezirks Diedenhofen eingetr. iedrich Stiefel und Wilbel B 8 ueg, ist auf den Apotheker Wilhelm nach Gommern die Firma Sächsische K. Amtegericht EII“ schaftsvertrag ist om 11. August 1917 mit dem Sitze zu Pankow: ärs Paul zum Stellvertreter ist Georg Ludwig lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Ge fzenschaft gb ich 1 1 388 5F 2 fir. Zr. 8 18 . m Braun in ainß Züxhe in Sulzhurg 86gce Dynamobürstensabrik Fraunz ep 1 “ wuüͤrde Ftn errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ der 11age,ecenen Aaseheceteseker ge gc⸗ n Valentin Sohn, in Schwabhausen der Firma der Genossenschaft, Feꝛeschnn Forsteebeff hi charten 88 88 6 Iwe . 28 9. G ledenhofen, fol⸗ Oheng deis dle nene Farfandenug slüges hm BEWö it Bes. Dreoden, und als . Abieilung für Einzelfi : ehmer ie 1 Ver⸗Iiptow ist Bärosekretär estellt. von zwei Vorstandsmitgliedern, im Cott⸗ 6 8 8 8a — 2 88- Sen. nrEgrS eene gnskne see Fabeeene. Feiferana Franz Kostorz 2. Abteilung für Eingelfirmen: T“ LG in den Vorstand gewäblt. Berlin, s. Bonberg, den 11. August 1917. buser An; 1 818 1nd mn 818 landwirts caft⸗ sitzenden 8g. Aufsichtzrats als solchem, Alexander Korn ist aus 5 Vorstande] Den 10. August 1917. 8 velte fahrt. Mänheim, den 8. August in Dresden eingetragen worden. 11) 78 Fe hsl 1Sehnn aller Art, intbesondere der Fortbetrieb der 31. Juli 1917. Königliches Amtsgerich Gr. Amtsgericht. lichen Genossenschaftszeitung für die Pre. 1“ 1Son jen tachrichten . Vasgelchiegen, EEE1 ö“ Landgerichterat Bender. 8 draevbess; zennedar Pirna;, des ngt arcaienge⸗ kasn Faumann i Cenastatf Pret rit. in Jmickau vnter der Fga, Hefmapn c. Barim⸗Mitꝛe. Aöt. 88. Bütow. Ez. Kösiin. 28188]) vin Brandenburg in Beriin. Der Vor. Erich Henningsen, Schneidermeister in als Vorstandemitalied (2. Schriftführer) Reichenstein. [28410] Neidenburg- [28512] Das Köaigliche Amtsgericht. Fh. 8 Göbenn 8 in Cannstant Zinkeisen besteher den Maschtnenfabrik und Gerlin. [28185] In 8 Gen ssenschaftore ister ist de⸗ stand vertritt die Genossenschaft gerichtlich Flendbung der “ 2 3 der der wnten ir, a unfeers Gl28101 Is vnserm Handelaregister B ist unser Pram [285222] 2) 31 der Fi na Mech Gurten. & isengeeßerti. Di⸗ Gesellschaft ist befugt, In unser Genossenschaftsregigser st Ne. 26 Shiritug⸗B 1Sgr r. Be⸗ n und außergerichtlich. Die Willenserilä⸗ Cbr. Pansen, Maßschneider in Flensburg Metz, den 6. Auaust 1917 sschaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und 218 3 ““ Küee In, dog Hondersregister Abteil.ng 29 v2n nu der⸗. B. Cutmann & Marx“ glesch; dff⸗ EEET“ bente eingetragen worden 8 52 se8 Palscen⸗Louken e. 78. .z. S. in schat “ ür al,Senfsen⸗ Heinrsch Meller, Schneivermeister im Kaiserliches Amtsgericht. nc⸗agenen Ge⸗ Eöö“ ge in Ca⸗ zwerben, sich an so b. igen oder Vaugewerbeban ra olsch 7 Iree n⸗ E 2 zwe 8 — „„nossen B . ö 1ete in N idenburg“ 9 8 r v 1ans A öe des Berrhard Gutmann 1 Ves egtung zu übernehmen. Bentste engfwerdeann, Hartpflht vel stestgunn esingust “ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber techte⸗ 1“ less61 29 8 jess mit ven, 29. 8 . of olgendes eingetragen worden: St Labgcch erke Dr. jng. Fri⸗beich g “ 68” ist durch den Tod des Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. ve be Sitze zu Berlin: Durch Be⸗ vnd Auan st Grüabsald G ang lschen 18 verbindlich sein soll. Hie Zeichnung ge⸗ fůa Sepeslsgune irtehse Getsst Genossenschaftsregister. 1 pftichte in Hemmersvor durh Reschiug der Ceiellcäaft vom Eszer ie, Hauschlag decht efimettagen, Söneenten ber,n Zum eschysisführer ist bestellt der Ober⸗ schiuß des Gertchis vom 259, Jun 1ü1. 1t end kus ts Geüawald in Polschen find verbhndch Weise, Sa6 ie Feichnenden, Fur seten Geschäftsankei! daftet der „Eisenbahznerbaugenoffenschest Wün. Sendes Gutsauszügler Josef Zwiener ist 3. heai 1917 sst der Sitz der Gesel⸗ Esser in Hallsch ag“ heute eingetragen: Gutmenn erloschen. 1 ingenieur Moritz Strauß in Zwickan schluß des Gerichts vom 5“ B rlh dus dem Vorstande ausgeschieden. Der zu der Firma der Genossenschaft ihre ür jeden Geschäftsante aftet der chen⸗Ost, einneiragene Wenofsenschaft E““ süee c Sasi nach Berlin Beismersvorf vasegt, und en S se g cie, dem Dedler HderrPran Ioct Zeit: ez. Hartog, gheütr wic befenei zetace Hir Gr⸗ 1t der, Archten vnec enehet bem ne. beuesdetch escheumamn zst zum stell. aüander, üengetd-5ehgeen Vorstands. Ge0, eis9u 300 Jse ete der G Ii, Zeschränter Hatvsticht. Sis Stellenzesitcer Pant letnenes e der er § 2 des Geselschafievertragcs eegen dn,den Frokurn Steiech, sönt cn,n 1) ir. Aen Zde, Fhreg geb,. Faro9. belsctaste; üdeinrich Volt dhänge e ee o“ 3 .en alic⸗s ahasnecs ee vistieden sind: übeim Pohler, Halb. wäbhrenn 1ä Frnacn Füüncen. veczs Hemantaeng Fir Verland gewapl⸗ er Sitzverlegung al 8 d EEE Enz 5 en in at! 1 F:; 2 b hm unier der Firma (eriß bi me 8 haen EateAAta4 8 „ 9 1 ender, je tet. Uehls 1 9 2 23. BFeeganigzeritang Neibenzurg mir desem saaft ö“ ehg 2) ““ Kaufmann in esaennd eraun in Sscas, e 11““ vpa nan e g. Fenhenin. 1 128187 Ferte Brebkeee igen, vae zo, a ist e“ 7. Auauft 1917. Jorsiazdemstan 2 Josef Festner, Brief⸗ 12h. Senrn (Schlef.), den 23. Jult Tage aufgelöst. können. “ Cannstatt, 7 triebene Maschinenfabrik und Eisengießerei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Nf. 17792enCssenschaftsregister ist be ellvertreter nden, Frie Kömigliches Amtsgericht. 7. u“ wigliches Amtsgericht. 2reZsn r e dene2e”nl11-. “ z) dem Fräutein Anna Litt in Stutt, nebst Zubehör mit allen Aktioen und Abteilung 88. - Lüzplich⸗ Spar⸗ und Dar⸗ Müller, Hüfner in Schmogrow, Wilhelm — München, 11. August 1917 Roda, S.-A Nenburg, Damau. (283561 chzat⸗, Sachsen. [28525]] „ Firmo, aß jedes derselben daß das Geschäft rem 1. Mai 1917 ob, In unserem Genossenschaftsregister ii hl7 eingetragen: Das bieherige Sratut der Liste der Genossen ist während der bei der Dampfpfluggenossenschaft Ger⸗ er “ ’ [Nr. 3 — ochlöberer Dariehnskaffen⸗ Feeeehen len. Im Handelsregister ist heute eing EEC“ “ als auf ihre Rechnung geführt angesehen zu Nr. 8: Unterreichenbacher Molkeua⸗ 18 urch neues Statut vom 8. Jult 1916 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 G. abrs .† r hieäe 8 Sen n⸗eeegsan chatereciste. ist be⸗ -8. kingetzegene enesesde Pie glena sh eliscens dinacn. sgen worden: karif Vertret rma be. wird. Ferner bringt er die ihm gehörigen genossenschaft e. G. m. u. H. esbt. Gegenstand des Unternehmens ist] GCettbus, den 25. Juli 1917. Der Rittergutsbesitzer Riebensahm aus den e g unbeschräatter Ha t in Die Firma ist erloschen. J 1““ etr. di proteristen zur Vertretung der Firma be. wird. Ferner br 28 und 1837 eing : telle des verstorbenen vedenbet auch die gemeinschaftliche Be⸗ Koönigliches Amtsgericht. Blumenthal ist durch Tod aus dem Vor⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Kalt Schlöben. eingetragen worden: Meuburg a. D., den 8. August 1917. „1), auf Blatt 129, betr. die Firma rechtigt ist. Grundstücke Blatt 1419, 1028 und 18 ingetragen: An Ste sch. ffung ch dwittf veFehachaftlich. Be⸗ glich ch stande geschteden. An seine Stehe ist der beute eingetragen worden: vühe Klaus in Gröben ist durch Tod
1 4 tkeilung für schafts : d Ü 8 Ge⸗ 8 Gerhardt in Unterreichenba — 8 868 — SZbu vesgessnenner S nes grung sc G.glctgfteemen 1 b ste dhache für Ser 8 Werbar⸗ Johannes Oechler de⸗ mitel. Nichtmitglieder können Sparein⸗ Dauazig. 95) Ritterguts esitzer Louis Klugkist aus An Stelle des Sebastian Schmidt, aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Neumünster. [28055] 3 1) Zu der Firma „Adolf Kuhn“ in
[283 8 8 8 8 — 8 1 lagen nich & ser G tsreaister ist bei 2 er NVorßeh. Ackerer in Kalt, wurde Wilhelm Schmidt, S Cmeeens sn bas De eie . EE1 188, beg de, S Fenasca e geEe Die offene 1 I Veesesftens 1. BBerge Lepablr, “ Natzaanicht Reht machen. Köntgaliches .3 Feenseenefacfensch Perefttes 9 in dennahe sea ftcvezdäctender. Mhaficher n avs 82 u“ g de 8 e 8 c — vehtzbesibee am 28. Juli 1917 bei der offenen Handels⸗ litz. Zweianiederlassung: dar. g. Geseiltehafter 8 1 Auguft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtosgerictt. Cnsgel. 28400 Firma Vereinigte 88böö zu besitzer Schulz aus Wilhelmsforge ist n Konmig⸗ Kuntsgeri 38.“ .vorstehers gewählt worden. gesellschaft Gebr. Andersen in Kiel Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Tur⸗ aufgelöst. Das Geschäft samt der Zwickau, den 11. August 19117. In das Genoffenschafto ift 825 1Danzig, eingetragene t Fefleefeds Vorsteher, der Oberamfmann Robert Lag Aneheeneered-has Neugewählt wurde Robert Hufe, Gutg⸗ mit Zweianiederlassung in Neumänster: lung vom 11. Juli 1917 hat sich die Ge⸗ irma nit Aitlden und Passiven auf Königliches Amtsgericht. Genofenschaft für Shereg er zu mit beschränkter Haftpflicht in anzig, Totenhoefer aus Wandlacken Schrift⸗ und Neuburg, Donan. [28360] besitzer in Gröben, als Beisitzer.
889 1 2† 1l 1 . . se e⸗ und Fett⸗ 1 1917 eingetragen: Der 8 z 8 8 8 wh en Te icf ihigete srtzem ahincgz dalceft antfs Jtr Basmenhe bhnössen Selelsgaßer Eagt. Rahn vaber Direkene Et netnch ecgheil lenenbg Bens eae za Eann vhenee.gee Fecrlegesten Mlbem Geai 'ißt arfsGeraafeger,zeh Kenf gsgeff. 28an 22ne. . Serafesvg ee, ene, dig,10e dnaes e1,,, seinem Tode ist pie offene Handelsgesell⸗ meine Deutsche Ciedit⸗Anstalt in Leipzig deeea werig gesh eet „Die Ftrma wuhde ¹ 1 l. rfltse, in E muit beschränkter Haßt⸗ seinen Antrag wegen Etaberufung zum Königl. Amtsgericht. Gempfing. eeas8 ei8, e
8 me 9 8 zt. „Fir ich fü nteil: jassel am 8. August 1917 sdienst als Liquidator ausgeschieden. Q— “ b [sSchönebeck, Elbe. [28195 sche t, ng. seinsn Erheg fortoesegte, deforhe Lanbefsn deh Meme eecs g, s de craerrm ggeeqiser e.ä 7) Genoss ens chafts⸗ Echen ergise de e asee, Bütslagen: Hen v Siatuts ist vunch Hsanen Kestaa he Meni0aun Danzig. JZtranfn efseschafteeother n99 Orn ge hnthernh wrsde vlhahlt⸗ In Biler Henierscefsefine. sst vnh Mane Anderfen, geb. Ihms, als neue da gelösten Gesellschaft nicht stattfinden dekzschtrog im Gese 8 . Rechnungsrat Mengering in . Janl 1917 dozin vecsamn rt, taß dum Dxresaon. —— [28393] der Genossenscaft „Kolnin“ Ein⸗ Ausceschieden ist: Stegwair, Iidfd. , kautsaverein bers⸗ Bäcermeister, Ltn⸗ 1111AA6“ Jca, der Firma „Fortung⸗Werke register. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering örzenstand de nternehmens c 8 Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗ kaufs⸗ und Absatzverein G. G. m. er Heeee cer. en ö 17. getragene Genossenschaft 85 be⸗ treten. Rochlitz, den 11. August 1917. Spezia’maschinenfabrik, Ges. mit in Berlin. sal: der Ein⸗ und Verkauf von sämt⸗ registers, betr. die Genossenschaft Bau. b. H. in utroschin eingetragen worden, g. esellterg *sschrä
G nkter icht Freseheam Jodsc Cit. dh Erbeg 8 Königliches Amtsgericht. beschr. Haftung“, Cannstatt: Durch Achim. [28150] Cein. Be arfsgegenständen, die für das genossenschaft Hellerau⸗ eingetragene daß der Rentier Wladislaus ¹ urian aus Neumarkt. Schieg. [28153] eingetragen. Haftpflicht zu Schönebeck verstorbenen Gese 9 —
.
1 . — 285261] Beschbß der Gesellschafterversammlung In das hiesige Genossenschaftsreaister Druck der Norddeutschen B. raßee ³2 Gamrgewerbe erferderlich sind. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dem Vorstand ausgeschieden ist. In unser Genossenschaftsregister wurde Ge⸗ enstand des Uaterne s ist Anderten aus der Gesellschaft ausge⸗ Feee eh 298 ds whgctan E“ 8 Jult 1917 ist der Gesellschafts⸗ ist heuse unter Nummer 24 der Eisen. Verlagsanstalt, Berlin, deh C Afei. den 8. Auguft 19n; veiof in Rähnitz, ist heute unter Jutroschen, den 26. Juli 1917. heute unter Nr. 49 die Genossenschaft gemeis schaftliche Einkauf 1ö. sch edin. Amtsgericht Neumünster registers, die Ftrma: Noßweiner Metan⸗ verlrag in der aus der neuen Fassung 112] bahn⸗Heimstälten⸗Bau⸗ und Spar⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 64. oniglches Amt igericht — 8 den: 9 Königliches Amtsgericht. unter der Flrma Dampfpflug⸗Benossen⸗ des Backergewerbes erforderlichen Roh⸗
gl. A 8 8 28 83 1 Nle 8 8 8 —
8
14“