1917 / 194 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

seinem Treiben, sondern nur der Mensch im Kreise der Natur“ Mannigfaltiges. 1 ; Staatsanleihe 10171, Obl. 3 % Niederl. W. S. 73 % Königl. 1 zum Deutschen R eichs anzeiger und Kön 1'

1 1 3 1 2 Fra. qu iater⸗ssiert ihn „und lockt ihn zur Darstellung. Die „Frau Aus Aalaß des Allerhöchsten Geburtsfestes Seiner K. und K. EEE“ olend Smer Sr ta gxrln⸗ it den Ziegen“ des Jahres 1890 kennzeichnet den Anfang Apoßolischen Majestät des Kaisers und Königs Karl sindet Rock Island Southern Pacifse 93 ⅞, Southern Ratlway . 19127 deh geeltgedcchnregad der ntaro mtte n Rra⸗Rüenscderseu eehsrgen ae Lechler Boneae,cennetage, n de St. Union Pacite 1371, Anaconda 1643, United States Sterf Cmg. 2 - ucksmiltel de ugenblickse ꝛu —. ser Lanzschast, de Ligae, und der Laft un der lebenden Wesen i Hedwigskirche ein seieilicher Gottesdienst mit Tedeum sta . Fraussic-Cnalsce Anleize Li., Faͤnberg⸗Aaen ihnen mit raschem Griff festzuhalten und wiederzugeben sucht. ragen über den Betrieb der 1n . .T. Nationalstiftung eine, Woltor 2n zelfenki istri ür die Ni .Pf 2 * EEEEEa A eije 2. I 2 fir Sonzabend, den 18. Luguste die ö e , he. von führenden B 8— lun ecene des Feutgen Börsen. 191. Gabenliste 18 b 1. 10. Franz r zann, Cöln⸗Baventhal, Fl. 100, Adolf Blaut M, 200, zus. 3187,10. Schiedsmann Heinr weise beruht, die an sich keinesweas einen endgültigen und olgende Berichte: Allgemeine kriegswirtichaftliche Gesichtspunkte bet verkehre Seghc dng Wandelte sich jedoch bald nach den 5* ichsbank Berlin gingen ei Kenni Albert Rudolf Stenioß Meleaeacohsen Se nen Pracne. „LFencdent 9 8 Sgöngberg (gut der E. dg smebt 1gS gbafser übcrhezgenden, Ausdruck des Gewollten aueschliegt. Es will Elcrichtung, Ban und Betrieb von Hentralbeizungen: Herr Direktor Die afeste Holgeng e afs Fgricden gerlihte einen Kuersstmre he bi Fen ne he ee n Filesne Süegenn d. Pr. r eeeheses, Lersehh üng 18 e ene eie be s. 8. edeacech ent rdedee eDe 2, ehnde sigechedr. Sange Crrcichten off eine gaske nost; und es sst wohl alst erht nem S.ütnsh. Han an Heüte Hatlcft atnsöntment err Gevener ZE“ bem Föde ö14 R1““ ee rr Fener, Nenhause e. A behauptet worden ist, daß Liehermanns Verdienst um den Impreisionis. Oberbauratk Ube Herr Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Schiele, 1. Vorsißender e eneeee, der ie St,” bit G. m. b. H., Wiesenthal 2000. Reichsbank Cöln: Kgl. Gerichts⸗, Feol Laninlseme Verkeisunvestalle für Rahrungs- u. Fn e denten Stephany, Aachen 10. Kgl. Forstmeister Geuer, Neuhäusel 2. dden 8 . 8S 8. m.b. Schaffhaufem'sch 1 8 I „Vandratsamt, Verteilungsstelle für Nahrungs⸗ u. Futtermittel,] Nelissen, Geldern 3. W. Jahnke, Thorn 6,50. Louis Kleinschmidt mus mehr das eines Bahnbrecherg als das eines rfüllers ist. Ein ab. des Verbandes der Jentrallenzungsindustrie. Bau und vettichansee 6. elar und da. ehen 890,G Fincr Srimmms , kase 7250. Schoaffhausenschan Bankrewein 1000, Reichsbaus Miexwen 3, Aus dem Filane 8 81180. 2923,191,855 1101ig, upb Geschw. Leser, Erp 50. 2 Reinicke, Nau⸗ saliegendes Urteil hlerüher faen ist bone bece nicht mäglich, nicht 8 8 an 2 i8. 3 8 Brennstoffverbrauchs bei Warm durchweg matt. Umgesetzt wurden 220+. en. Der Geh⸗ Erfurt: Vers.⸗Ges. Thuringia 10 000. Reichsbank Freiburg v 58 ü“ b1 8. 59 1 I.“ 56 4,50. 16.] Stallupönen 100. Geschw. Leser, Erp 50. Bergrat Reinicke, Naum g Erfurt: Ben. eh g 1b Ab 8 1j 449. 163,60. 60. 67. 24. 20. 1,50. 4. 60,50. 10. 35. 13. burg, Spende d. Beamten des Bergreviers 28. Geh. Baurat, Pro nur weil uns der nötige Abstand sehlt, sondern weil das Wert Maßnahmen zur Berminderung Rocnagef Den Vorsis markt ward bebauptet. Geld auf unden Purchschnitd. i. Breisg.: Rhein. Cred.Bank 115. Reichsbank Gladbeck 205 . fofg. Wer seph Virnich, Cöln 5 de . wasserbereitungsanlagen: Herr Dipl.⸗Ing. H. Rechnagel. Den Vor atz 2¼, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 3, Wechsel an i. W.: Sparkasse der Stadt Buer und der Gemeinde Westerhelt, 1276,5. 5. 3. 74. 256,90. 27,29. 87. 10. 32. 5. 127,10. 29,30. fessor W. Schlever, Hannover 5. Paul Joseph Virnich, Cöln 5 ien sclelfürtgeembutepinneener weiseneenes eg nrf,ice. bet der Reschekommfse fär Cas nnd Glektegttät, Herr Professor Lan et, (90 ege) 472,00, Cahle Kranssers sts 6, Beose 8 boer. 31901. Reichsvank Güttingen; Hrosessen Arbennn 80, 1r, dün 15999; 4170, 8018, 61,06, 1u3. 31., 3560. 119,30. Ludwig & Co., Frankurt a. M. 20. Kassewitz & Cie⸗, Frankfur entwicklungsfähig seine Kunst geblieben sind, beweisen seine Kübker er eee Fich bereit . Paris auf Sicht 5,78,00, M. ele ven Ven dee Sicht, g. Beichsbank Halle a. S.: Ungenannt 5. Reichsbank Husum: 29.3010,05.2116,80,0 159 11 093 891,9, 405 918190,0,3838 36. 111“ Vertoeaefchses. SS. und es ist bezeichnend und verheißend zugleich, daß diesem In der Treptower Sternwarte wird der Film „Walrosse, S Ss 88 Aichison Topera 9 (2n 91 . Elise 6893 I öö Frier. 800 117,80 8 . 78. 6. 33),00. „40. 9. 103,00. 66. J0. 6d. 2 1 G. . scheing 5. 85 Fn hnen Farenichtgrdgasfhnen⸗ E““ Seabeneni 8 Baltirore and Ohlo 69 ¼, Canadian Pacifte 159 ⅛, Chesepeak 9 bengfche Prsvatsenk 10, Reichsbank Northein i⸗ See; Pea Berlin, Alsenstr. 11, im Juli 1911. Damp 20. Karl Schenk, Polleben 1. Ad. Ar, Siegen 5. L. Wol das die Jahreszahl 1916 träͤgt. 1“ Erneh 28 2 siig Ohio 60 ¼, Chicago, Müͤwaukee u. St. Paul 67, Denver u Manie Koörber, Edesheim 6. Reichsbank Nottweiler: Is. Augs-⸗ D 88 1 findet eine Wiederholung des Marine 19b ;1 raf öcs. 1n 2 1n Rio Grande 8 ¼, Illinois Central 101, Touisville n. Nashville 120-. bunzer 1000. Reichsbank Straßburg: Kriegsbekl.⸗Amt, 15. A.K. 8 8 M 8 Vo Heidweiler und Sehlem 300. Ernst Budnowski & Co., Königsberg 1 lerse eatr van gesinang achie, Woche ums h nh um 3 Uhr ier Jors erszak 8. Neeele s esehendn Pbene 1ech miüers, ee Saler Zietgtpene2t; Dh de ostämntern. Hirden. steentero Graf poa Fürchenseib asserilege Benig, Eeterister, dün Sesüseen eene en heeeaen beeec Süügen 1 8 2 2 outhern Paei n ac nacond burg 15. Winsen 10. Neuß Postamt 1, 2. Dramburg 4. Laubach 18. fond. j E11ö1“ 988 14““ - Die deutschen Arbeitsnachwelse im gegenwärtkgen borgeführt. Für Dienstog, den 21. August, Abends 7 Uhr, ist ein 855 Mining 75 ⅛, United Staies Steel Corporation 123%, de 1ucg 12. 19. Pemburg Pöstemt 19. 50, bebengu. Peih 19. Grsandier, 1. stello. Vorsitender. Dr. von Nichter, Ober. Rrrenahr 20. Fosftmeister Schüb, Herborn l0⸗ Deün ⸗Secns Kriege und ihre künftige Gestaltung. Von. Dr. rer. pol. ünar iit . 8” pref. 117 ½. Rüstringen 5. Spandau (Spende dos Postamts,) 869 Bonn 4,33. füchcfsitenuüt nd * G“ ““ 88 Nachen 0. Konte Industtis Lonis Egol Faehs 8, 96 1 Wilbelm Corsepius. Durch den Verfasser, Berlin⸗ Steglitz 15 chnuppen angesett. R 6 waltige Sonne Prauß 1,90. Gräfrath 2,90. Brüssel 217,50. Brüssel Fernsprech⸗ d I“ 85 Fprüfi 8 M n, Spar, Wirklicher Ge⸗ 88 M. 50. Geh. Oberreg.⸗Rat Hassenpflug, Marburg 10. San⸗Na Düppelstraße 23, zum Preise von 2,50 portofrei zu beziehen. am vL 82 88 ve zufgetretgaeg ge 9 1 z 31 aomt 93. Buüssel Telographenverwaltung 103. Bank für Handel 88 Rah Diretto egeedeister d 3 C“ E 1ng, Re. Fn⸗ 111144“ den herht dh Der Anffaßung den Geserel aro d2, e-errortchren danböebehtf er flec geteigt, Abends wird ein Doppelstern beobachtet. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. nnd. Fufstgie,aaerntstech Conserena vonr e schh Fernefäarter eerungsrat, Hilszarbelter im Meinisterfum des Imnerr. Iich, vannr ecz Hasge 2), Sutebesiber Z. Göflinahoff, Sendenhorst 6. N Prechend wird im erften Adschnitt dieser Schrift die Ardesigtraft ds, Warschgu, 15. August. (W. T. B.) Die Poniatowgki⸗ Lonvon, 14. August. (W. T. B.) Kupfer prompt 125 Herran me veen F. Eeesa sc, dcer Blalegehder, Berten Nen Kommerzfelrat, Generaleireitor der eannesmanurzhren ⸗Werte. Sealfeseheeenhe a. eemme.er d.e er. leeegee; Einzelnen als ein nationales Gut dargestellt, an dessen Schutz und B 1öe1g Warschau dgrft 1 vor deni Kriege mit einem Kosten. Liverpool, 14. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umf Genrrelleutnamt P. Hofmann 30. S. Bleichröder, Berlin: Aus von Kessei, Geveenlode ste Oherbefehlshaber in den Marken. BKoblensäurewerke C. G. Rommenhöller A.⸗G. 25. Friedrich Japp Bervertung die Gesamthei ds Bolkee interesstert ist. Dann solat ufnns von es Geeülenen en en Frssern erbent vprten were dn 5009 Beher, vwiebr e0s Heiler, devon 8000 Balen, venn dn Seerinh Skresee gnt eemmers⸗ und Disconto⸗ von Nostit⸗Drsewiechi, Rünig. Sacfiscer Grsandten Freigeer Stederꝛee aec Beh srn Ziennteimng, Afafneh rnht im zweiten Abschnitt ein geschichtlicher Ueberblick über die Entwicklung estein nachmittag teilweise durch Feuer zerstört worden. kanische Baumwolle. Für Oktober⸗November 17,25, für Janver⸗ 3-383C111141422 Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaiserin. Leutnant d. Ref. Movellenlerg im Lelte 50 nnl nannt, Düsseldo nun Ausiragetreeganne egne sahldegssa e ancee bertsben Vermutlich durch Funken von einem durchfabrenden Pampfer ent./ Februre 16,60. Amerstanische und Brafihreniche 10 Pair CjNCC usbruch de eges. Ein dritter nitt schildert ausführ 5 . G ig girs 50, andere 25 Punkte niedriger. Nnhn icheh b 1ze 3. Blu nch, Han Fabrikant Dr. C. S 2. 1 zündete sich der Holzbelag des mittleren Bogens. Der Brand breitete niedriger, Aegyptische fairs 50, 9 Haumeister Lipmann 500. Frau R. Lipmann 750. Frau Geheim⸗ Elze 3. Blumenhach, Hannover 10. Fabrikant Dr. C. Schwarz eelene, uf dens Gedeet. de, saehenecdnhenh. 1e seli. der Faeken Fastzocnang des Lresean kken olhet faleh 88 Sle rd., 11 August. eee r. B.) Wolkmarkt m⸗ at Anna Klimgemann, Münster 500. Dresdner Bank, Berlin: 8 8 Hannover 3. Eugen Arndt & Co⸗ Danzig 2. Ernst Reckleben szellung, aus der die Entwicklung der Arbeitsnachweize wäbrend dieser übenedie höden aalh bendensdagen aus. Die, Träger dee mittleren belebt, Stimmung jedoch st.“(W. x. B.) Santos⸗Kaff Lepitänleumant Elte 50 Ungenannt 50 000, 5 % Kriegsanleihe. Hei nec JMBZBetteratt, Bülpera190000s. Jacab,nn, Lagn u; Kichar benag, gnader die hüechumg hen ee-enas neh. edüges, nüese Pogens lösten sch dend sthezen in .b ee Uhesnh esr 8 Amstezham, Sugust. (W. X. B. er Waffen⸗ 1.“ 500 85 3 für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen ianain, 19 Ph. he Benn 100. G.. Sh. Lichter 3 8 8 . anloihe. Siemens⸗Oberrecllschule 233,50. Frau Agnes Heinrich 10. * 1 1 . Fabrikant Fr. Rietbrock, Lengerich i. W. 20. Meye 5 CC Uene iig vom Rescheteg gesordert worden sprengt, aber als ein Wahrzeichen deuischer Arbeit von den deutschen Paserban, 16. Bae per Retionalstiftung: Otto Bramn, 1. Th. Son⸗ 198. Reuenhaus 1390, Grasin Dohna Waldburg, Seepothen 10, Jun des Arbeitsnachweises, dessen Aufgabe die richtige und restlose Ver⸗ Ne . “*“ Si.eewhe 4. (W. x B.) (Schluß.) Baumwohte ea,8 88 8 Eö“ 2 Se 11111A4A“*“ 8 8 Pef Nörne 6 iegbeßsfan 199 wertung der ganzen im Volke vorhandenen Arbeitskraft sein müsse. v ko middltug 26,70, do. für August 26 45, do. für Sept. 25,65 do. füꝛ & Co⸗ Hüh 88 .— lumme & Co., Hannobver 10. Glogau 20. Wallendorf 6. Ronneburg 50. Cöln⸗Mülheim 10. Städt. rankenhausKasse, eitrag der. Aerzte, Wiesbaden 116 Im Augustheft der „Deutschen Rundschau“ (heraus. Paris, 15. Angust. (W. T. B.) Der U⸗Bootkrieg zeigt Pe, me 29 298 dw loto middling 26 25⸗ Perolenn “” 1“ A.K., Mainz⸗ Falkenberg 400. Bei der Deutschen Bank, Berlin: „Grube Förein akadem. 11“ 89 Facheit 3. M. 1 gegeben von Dr. Bruno Hake, Verlag Gebrüder Paetel, Berlin) in den Häfen der französischen Westküste deutliche Spuren. refined (in Cases) 14,75, do. Standard withe in New Por Ffeen 20. veeeant. n Kn Fer, Fer Peer Jurt Tlh barf Ptche Fn Päs 8 98. G 8 8 Di Fande edrf. 29 8 G Guftab Bruin Königsgerg 200 bringt Franz Zwepbrück eine Charalteristik „Vom Kaiser Franz In Rochefort läuft nur noch alle zehn Tage ein Dampfer ein, 10,25, do. in Tanks 5,50, do. Credit Balanccs at Oil City 3,2, Uetkaus Dhzemnscheid⸗Wieringh dop Ohe Westphal G 1 58 9 106 11“ Rovßle Ob-I Verff Nipücn n Arhen d. Wehden 3. K. Kammerherr u. Landrat von Heimburg Selens „ddie zugleich ein aufschlußreiches Stück Zeltgeschichte be. gegen täglich ein bis zwei Dampfer im vergangenen Jahre. Das S malz prime Western 23,00, do. Rohe & Brothers 2370, Halle 160. Gehomrat aus dem Winckel Pcire 50 Hermann Fischer, Giffels im Felde 5 5. Dta He 9 rl. Dute, Fronhausen BWiesbaden 100. Oek⸗Rat Grunau, Lindenau, Samml. in der Ge⸗ der Pmnese entlolent tgecg we oller. außerwirzscaglandeätsche bisherige ständige Kohlenlager von 500 000 Tonnen dort ist Hen Mai] Zucker Zentrifugal 7,52 Verkäuf., Weizen Hard Winter Nr. 2 ftei an Burg 5. Hugo Grieseemann, Magdebung 5. Kaommorer & Ernst, 4,90. Ahreneböker Amts⸗Spar⸗ und Leihkas e 599,90. Rittmeister meinde 100, Bgerecke, Spiktelhof 20. Prof, Dr. Koch, Cassel 3 ö11“ 8 88 1 1b 5 aufgebraucht. Auch die Gironde bis Bordeaux hat äußerst ge. Vord Fesag. hert elars dern 11,01112,0, ;- Eefurt 10. Fritz Volker, Harenberg 10. Kämmerei⸗Kasse Schroda 50. Kaunl August Freiherr von Zedlitz u. im Felde 500. Otto BGemeinde, Bederkesa 20. Bellermann, Zeven 5. Kappert & Berger bestrebungen in den haltischen Provinzen. Die im Juliheft eimgeleitete ringen Verkehr. acht nach Liverpool nom., b ne5 88 5 9S 1 9, 9 Aerest Nachmang, Frankfurt a, M. 1,50. H. Sich, Lippahne 91. Bocnisch 20. Maior g. D. Wiedner 20. Krieger⸗Spende der Spar. Elrdorf 1eeii rdenn Sücfee, Srfnegertg. e. 10. . Wiehres. Uanternaadrn rden Pftisger Fianseg. Nie a Zultheft engelegtn 1 September 7,66, do. für Dezem der 7,85, do. für Januar 7,92, Richaud Kolisch, Elgoau 5. H. Höhmann, Coblenz 20. S. Kerner 5. und Darlehnskasie Lützlow 50. Budems'sche Eisenwerke Wetzlar Uslar 3. Wilh. Köllmann, Altena 1. J. Cramer & Co., Weener 5. Brandenburg findet ihren Abschluß; desgleschen Gottfried Fittbogens Moskau, 15. August. (W. T. B.) Eine Prüfung des im Zinn 62,50 63,50. 9 8 Cugen Joserh, Cöln 5. Kriegsernährumgsamt 2. W. Schwerdt⸗ 30 000, 5 % Kriegsinleihe und 245,83. Fabrikant Karl Bogelsang, Oeutscher Kolomial. und Flotterverein, Ortsgruppe, Goslar 25 kritische 81Se 7 9 August 1916 von Nikolai Nikolajewitsch begonnenen Baues einer 1A1A4“ 1““ cger, Wetzerade 6. Leutnant d. R. Wittig 5. Offis.⸗Slellvertr. sen., Vielefeld 5000, A. W. Kisker, Bielefeld 20 000, 5 % Kriegs⸗ F. A. Hoffmann, Geogau 10. Köckert, Rorhehütte 20. Car sche Studie Heinrichvon Kleists vaterländische Dichtung“. Ferner ent,8 8 hält das Heft Kortsetzungen der althannoveransschen Lebenserinnerungen Militärbahn Batum —Trapezunt hat ergeben, daß das Unter⸗ 1 Iohannes Bertram 10. Mitscher & Caspary 1000. Kausmann, anleihc. Gewerkschaft Fredrich der Große, Herne 30 000, 5 % Thorwald, Suhl 3. Eicke & Falcke, Hildesheim 20. Kämmerei⸗ „Kreutz, und Querzüge von August Ludolf Friedrich Eeeumeen nehmen hisher 80 Millionen Rubel verschlang, daß jedoch noch keine Finstingen 15. C. Borner, Dortmund 5. Forstm. Dnews, Pode⸗ Kriegsanleihe. Provinziglausschuß der Nationalstiftung, Königekerg kessse, Guttstadt 50. Waldemar Vorwerk, Düsseldorf 5. F. Schiffer (178 1840) aus Haun gver, Dewuts Affinnet Genmehseneeneneen einzige Werst fertiggestellt worden ist. Die Moskauer „Utro Rossij Nr. 33 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ 9* 1. Sanitätsrat Dr. Hanau 190. Forstm. Krekel, Hof⸗ i. Pr. 8212. Spiritus⸗Zentvale G. m. b. H. (aus Mitteln der an- Wiesbaden 5. Erich Fiedler durch W. Horstmeyer, Dahlem 20 in englischen Diensten“, bearbeitet von feinem Enkel„ Major Conrad bezeichnet die Unterschleife als wahren Panamasfkandal. sundheitsamts“ vom 15. August 1917 hat ecgenden Inhalt: him 10. Fritz Lehmann, terburg 20. Frau W. Hemeller, Lim⸗ geschlossenen Brennereibesitzer und Branntwein⸗Reinigungsanstabten) BAdaldert Fischer 100. J. & N. Eoldemann, 10. Alex Stein von Holleuffer, sowie von Eugen Fischers „Leben Martin Luthers“ k 14. Auguft N 1 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 6. eseßgebun us. barg g. L. 5. Frau Hauptmonn John, Mopthienen 10. O. Wagner, 40 000. Deutsche Bank, Brüssel: Linienkommandantur Brüssel Breslau 20. Otto Schnelker, Görlitz 5. Geh. Baurat A. Thomas In der Literarischen Rundschau macht Franz Fromme auf eine Er⸗ Hongkong, 14. Auguft. (W. T. B.) Nach einer Reuter. (Deutsches Resch.) Branntwein. (Preußen.) Bindemull. TDanb⸗ Güntheritz 3. Martin Kwufmonm, Barmen 3. Abel, Schemsal 1. (Spende d. Eisenbahnbediensteten) 3606,25, Aus dem Felde 56 und Minden 10. Eduard Menhaupt d. Aelt. Breslau 10. Gustan scheimna der fungvlamischen Lorit, Rene de Clerme öüosneen, meldung wurden die Gebäude der Deutschen Bank ver⸗ siummenstatistik. Vergütungen der Aerzte sür Massenimpfungen.— Fianz Rektig, Höchst a. M. 20. Otto Eigen, Dortmund 5. Amts⸗ 57. Major Ehlert 7. Leutnant Graf 2. Leutnant Stüchle 2. Leut⸗ Funkenberg G. m. b. H., Elberfeld 100. Marx Marcos, Breslau 5 aufmerksam. Ernst Musebec wirbigt in eiren Veltrc Geschichte steigert und von Sir Paul Chater für 335 000 Dollar erworben. (Mecklenbura⸗Schwerin.) Besfitigung der Leibesfrucht. (Schwet mat F. Hättzel, Kungomdcuf 30. Pastor Brach, Spende d. Frau P., vant We⸗El 3. Baudirektion b. Generalgouvernement 177,66. Ober⸗ Heinrich Engelhardt, Düsseld./Oberkaßel 10. Josef Deutsch, und Leben“ geschichtsphilosophische Neuerscheinungen von⸗ Bedeutu ierseuchen. Vermischtes. (Schweiz.) Lebensmittelkontrolle, 1915, wenhorst 10. Verwalhumg d. Domeme, Liebenburg 100. Carléhütte stahsarzt Dr. Gerber 7. Deutsche Kolonie Brüssel (11 Rate) 1918,20. Breslau 5. Georg Jäckel, Schweidnitz (Jahresbeitrag) 3. Aus Kurze Buchbesprechungen und ein Verzeichnis gdes Büchereinl ufs 1916. Uebertragbare Krankheiten, 1915, 1916. Geschenkliste. Aft.⸗Ges., Altwasser 50. Richard Hilger, Düsseldorf 100. Dr. med. Kassenverwaltung 1 des Generalgouvernements 5188,30. Zentralkasse dem Felde: 100, 5 T Kriegsanleihe. 15, Anteilfcheine z. 5 % Kriegs bllden den Schluß des Heftes 6 Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 Alfred Alexander 25. Hermann Stibbe, Cöln 100. Zerssen & Co., der Zivelwerwalteng des Gen.⸗Gouv. 4922,70. H. Minnes, Wieringen anleihe. 5000, 5 Kriegsonleihe. 500, 5 T Kriegsanleihe. 65 ba 55 1 5 8 1ö6“ und mehr Einwohnern. Desgleichen in größeren Städten des Nendeburg, Sammlg. 112. Kreis⸗Kommunalkasse, Altena 2100. 9,75. Militär. Uberwachungsstelle, Brüssel 500. Aus dem Felde 11. vund 100, 5 % Kriegsanleihe 300, 5 Kriegsanleihe 2,5. Handel und Gewerbe. Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte Hermann Pabst, Düsseldorf 100. Unt. Ehlh. Hehm 1. J P. Bachem, Bank für Thüringen, Weimar: Haupteinkauf Thüringen G. m. 14. 74. 143,70. 39,60, 39,70, 137,13., 100. 122. 58,25. 3 Land⸗ und Fo irtschaft. w Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Witterung⸗ Veuleg der Köln. Vollkzzeitung, Cöln 336. Kasse d. Oelzentrale in b. H. 4211,25, von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld: 97,21. 60. 64,30. 71. 100. 4. 20. 3. 38. 150,32. 100. 100. 37 h ase rstw London, 15. August. (Reuter.) Der Wert der Waren⸗ Belgien (Dienststelle des General⸗Gouvernements) 1000. Rittmeister Act.⸗Gesellschaft dos Altenbergs (Vieille Montagne) Oberhausen 87. 25. 120. 25,67 6,10. 2. 7,20. 66. 193,70. 125. 89. 16,50 1a ens G 1““ 8 w berich Peef h. lbefaug 8 de EEö“ 1““ 1 d. R. Döertenbach 20. Otto Herbst, Dardeshoim 5. Hipolit No⸗ 25 000. Hildesheimer Bank, Filiale Goslar: San⸗Rat Dr. 26. 52,40. 4. 58,50. 11,50. 66. 1 erliche Generalkonsulat in Kopenhagen berichtet NNh

—/

ö 8

Literatur.

1 b 3 1 binski, Posen 3. A. Pinkus, Memel 5. Weiß, Pagorschelsky & Co., Gellhorn 41,50. Aus den gemeinsamen Fastgottesdiensten in der erlin, Alsens unterm 7. d. M.: Die am 1. d. M. stattgehabte und nunmehr ver⸗ 46 322 057 Pfd. Sterl. im Juli 1916. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) rec. Pch Ehededh Bergheld & Co., 100. Kgl. Pr. Invaliden⸗ Marktküörche im Winter 1917, 54. Ueberschuß deg Konzerts des Rothig⸗ 16““ I 11b öffentlichte Schätzung des Saatenstandes in Dänemark hatte nach Newyork, 14. August. (W. T. B.) Die Canadian bars, Carlshafen 5. Rudolf Gohlke, Königshütte 10. Paul Kühn, schen Salenquartetts in der Frankenberger Kirche a. 1. 4. 1917, 36. h Das Präsidium. dem Bericht des statistischen Amts das nachstehend wiedergegebene Pacifie Railway Co. erklärte auf ihre Vorzugsaktien oine Weißenfels 2., O. Schliechmann, Auleben 10. Gebr. Fciler 10. Bei der Nationalstiftung: Mineral⸗Oelwerk Gustav Oppenheim, von Lvebell, Staatsminister und Minister des Innern, Vor⸗ Ergebnis, wobei die Beurteilung durch Zahlen von folgender Bedeu⸗ albj Shene. 1b. von 2 % und auf ihre Stammaktien eine Landesveroin für innere Mission in Schl.⸗Holst., Neumünster 8,70. Düsseldorf 1200. Spar⸗ und Darlehnskasse, Harlingermarsch 100. sitzender. Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, Königl. Bayerischer tung ausgedrückt ist: ierteljahrsdividende von 2 ½ % wie bisher. Franz Diederichs, Gebesbeng 100. Caefar & Lopvetz, Halle 100. Ergebnis d. Sammlung durch: Lehrer Henh, Hörden 19. Pastor Gefandter, 1. stellv. Vorsitzender. Dr. von Richter, Ober⸗ 6 hesonders gut. 3 etwas unter Mittelernte. 8 8 Theater. E11“ 8 Canl Fritz Romünder, Remsckeid⸗Hasten 3. Carl Wille, Barmen 5.] Lüdeke, Elbingerode 14, zus. 33. Verband geprüfter Bekriebs⸗ präsident, 2. stellv. Vorsitzender. Selberg, Kommerzienrat, ge⸗

5 etwas über Mittelernte. 2 üge aber nicht schlecht. 8 8 Julous FnSelh ger 10. Provingalirrenanstalt, Obrvawalde (Samm⸗ Ingenieure u. techn. Sekretäre d. Preuß. Hess. Staats⸗ und der schäftsführender Vizepräsident. Herrmann, Kommerzienrat, Direktor

4 Mitttelernte. 1 schle zelz ; ; 5 lung) 20,70. Eisenbahnverein Frankfurt a. O. 50. Hensche, Po⸗ BNeichs⸗Eisenbahnen, Schöneberg 100, 5 % Kriegsanl. Frau Marta der Deutschen Bank, Schatzmeister. Dr. Caspar, Wirklicher Ge⸗ Die Schätzung des 1. d. M. ergab im Vergleich mit dem 15. v. M. 1— Uhestse 88 üee 18 des) Aönigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 161. Dauer⸗ grimmen 50. Angestellte d. Kodak G. m. b. H. 2,25. Wilh. Lälde⸗ Schrnölder⸗Heckmann 100. Hauptkasse des EGen.⸗Gouv., Warschau heimer Rat, Direktor im Reichsamt des Innern. Dr. Cuntz, Re⸗ für: 3 b ng rsenvorstan Feneheri Aiss Der Freischütz. Romantische Oper in drei brerdt, Wandersleben 5. Jos. Itschert, Saarbrücken 10. „Paul 11 392,01. Erlös cines am 11. Mai d. J. von Professor Lafont Föerngskat, Hilfsarbeiter im Ministerium des Innern. Eich, 6“ die Inseln: Jütland: vom 16. August vom 15. August teilungen (zum Teil nach dem Volksmärchen „Der Freischütz“) von Pudelko, Kol. Nerborf 5. Robert Frehn Sohn, Remscheid 10. in Glogau veranstalteten Konzerts 112,25. Wellmannsches Lyzeum, kommerzienrat, Generaldirektor der Mannesmannröhren⸗Werke. Saaten: 1. August. 15. Juli. 1. August. Geld Brief Geld Brief . Kind. usik von Carl Maria von Weber. Musilalische L. Kanthal II, Langenselbon 5. Frau W. Schmitz, Aachen 2,30. Charlottenburg (Extrag eines Vortvages des Frl. Hedwig von Elpons) von Kessel, Generaloberst, Oberbefehlshaber in den Marken. Weizen. 3,0 New tung: Herr Kapellmeister Dr. Stiedry. Spielleitung: Herr Herter⸗ Holshantung C. Müller, Calbe 5. R. L. Schultze 10. August 142. Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Ges., Cöln 25 000, von Nostitz⸗Drzewiecki, Königl. Sächsischer Gesandter. Freiherr 3˙5 dew YPork 1 Dollar 9 ap gae. Chöre: Herr Professor Rüdel. Anfang 7 ½ Uhr. Böbhm, Duisburg⸗Ruhrort 10. Gewerlsichaft „Flick“, Duisburg⸗ 5 % Krieagckanl. Treündepot, XX. A.K., Marienburg 100 bar und 4200 von Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaiserin. olland 100 Culden 29 297¼ 298 Schauspielhaus. 163. Dauerbezugsvorstellung. Kyritz⸗Pyritz. Ruhroert 20. W. Diedrich, Drakenstedt 2,50. W. Diedrich, Drei⸗ Kriegsanleihe. Maschinenfabrik Pflüger & Steinert, Eßlingen 100, Vielhaber, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G. 1 216 1 213 Alt⸗Berliner Posse mit Gesang und Len. in 3 Aufgagen Sbe seben 2,50. Havry Stickler 3. Dr. med. Ruge, Hannover 10. Robert] Kriegsanleihe. Jakob Una, Utvecht 250. Kaiserl. Dt. General⸗Kon⸗ . 1 von H. Wilken und O. Justinus. usik von Gustav Michaeliz. Hülsenfrücht Förwegen 100 Fronen 215 5 215t Mustkalische Leitung: Herr Schmalstich. Spielleitung:˖Herr De. Brud.

. i. Schweiz 100 Franken 88 151 149 ¾ 2 2 EEEEEEEEEEEEEEE ENE EEE; . g qöxö Wurzelfrüchte: Wien Anfang 7 ½ Uhr. 1. Unterf 99 1 . b : 9 suchungssachen. 2 9 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Festoffenn. 34 Budapest 100 Kronen 64,20 64,30 Sonnabend: Opernhaus. 162. Hcech ig behheche 89* 2. Aufgebote, Verluste und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 ̊ L 1 Re 1“ Runkelrüben b in 255 100 Leva 80 81 ½⅔ Fees eshe. 1A““ Tam⸗ C.“ e ges und 1 ertine te hae⸗ Verdingungen ꝛc. 222 8 1g. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versic ü 1 8 G 3 . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 Bankausweise. Peücfcben ügpf- 1eb 19,920 2000 19,90 20,00 BZE 161 S. ö Ein 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30) Pf. 10. Verschiedene Bekanntinachungen. b Zuckerrüben 88 b us. 164. 1 . . = sahsöaidetssss hascher htts h ügxs 4 2 8s 1 Barcelona 100 Pesetas 127 ½ 128 ½ 127 128 ½ Schauspiel in drei Aufzügen von Hans Müller. An fang 7 ¼ Uhr. 1) Untersuchungs⸗ Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 4) den Malergehirfen Klampfl, Ludwig, Grund der 88 356, 360 Mltttärstraf⸗ Kopenhagenerstr. 66, belegene, im Grund⸗

S 8 N

80 d* 2

90 D 2

Roggen. Gerste. Hasfer. Mischkorn.

e

S do

20 900 d0 9000

S weeeddSS

So ge ee Co Set Fᷣ́S do S

1 ööbeev.

———

0 92

D

S.Sn

0,SU de ddD—

◻ι

”⸗ S

AEbn SOSSoSSan

12

20 NR— 1

er: . Ackerheu: erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ geb. 17. 3. 87 zu München, gerichtsordnung das im Inlande besindliche buche vom Schönhausertorbezirke Band 35 Ausbeute.. : Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine nicht ganz einheitliche findliches Vermögen mit Beschlag belegt. 5) den Reisenden Killian, Karl, geb. Vermögen der Beschuldigten mit Beschlag Blatt Nr. 1047 h seaee Eigentümer Qualität.. ltung. Auf dem Bergwerks⸗ und Irdustrieaktsenmäarhe war die 8 sa en. Graudenz, den 26. Juli 1917. 22. 3. 99 zu Mitterzheim, belegt. am 18. Juli 1917, dem Tage der Ein⸗ Wiesenheu: 8 12e geteilt, teils ließen sich Preisbesserungen feststellen, teils Familiennachrichten. 1 8 Gexicht der Landwehrinspek.jon Graudenz. 6) den Knecht Chalter, Josef, geb. Caarbrücken, den 13. Argust 1917. 2 tragung des Versteigerungsvermerks: Ausbeute.. 2 konnten auch Ermäßsgungen verzeichnet werden. Größere Nachfrage 88 8 [28828] Steckbrief. 5 Der Gerichtsherr: Dr. Hohmann, 27. 5. 77 zu Geinslingen, Gericht der Landwehrinspektion. Rentner Wilhelm Meister zu Berlin) Qualität.. bet höheren Preisen bestand für Schiffahrtsaktien. Bankaktien lagen] Verlobt: Frl. Ilse Hesse mit Hrn. Gerichtsreferendar Karl Braun⸗ Gegen den unten beschrlebenen Wehr⸗ bvon Homeyer. Kriegsgerichtsrat. 6 8 Din Pggnen, Hes. Johann, geb. 128832) WI 5 Soree

8 9 3 n. 1 n 2 ans* F „,. dbefas Prbegh s Mleidane Cgeea bühhernebeqhese de menn Erich Erben, Ers⸗Bat. 8⸗Z.⸗R. 11, [28830) Fahnenfüächtgerklarung 9) den Fabrstarheier Weißgerber, De gegen den Landwehrmann Wladimir guergekäude und 2 unterke leien zden )

Ausbeute. assessor Dr Niehaus (Berlin⸗Lichterfelde⸗West-—Arns⸗ zeb. am 3. 8. 1880 j 8 hn und Beschlaguahmeverfügung. 8 .“ berg i. Westf.). 8 ia Breslou, Gabegl. 12cnen vbaff In der dlenheneafagef sege den Desfe SStmg, 468. 19. 2. 74 10 S denn;n. . 18 Enmeörbenen Terh, ush b. Remisenaebäude im 2. Hofe rechts. ichte von auswärtigen Fondsmärkten. Bers Mazor Grumbrecht mit Frl. Mercedes v. Pawel⸗ Pacdeckermeifter, mehrsach bestraft, der Ldflpfl. Missionspriester Klausins, Franz, 23. 8 78 zu Spichen, er⸗ h dem 13. November 1905 erlassene Fahnen⸗ Almas ang, Berhn, 288,

Landon, 14. August. (W. T. B.) % Englische Konsols —X, Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant d. R. Rudolf Kleinschmst haft wegen Fahnenflucht angeordner. Es baft in Litiau bei Luzern (Schweiz), wesen hann Karl, geb. 25. 4. 84 zu Dellhofen, Gericht der 33. Inf.⸗Div. 15 450 ℳ, Gebaäudesteuerrolle Nr. 1466.

F Mufik. Im Königlichen Opernhause wird morgen, Freitag, Webers 5 % Argentinier von 1886 —, 4 % Brasiltaner von 1889 —, Ottmachau (Schles.j⸗Niederschloß). Hrn. Rittmeister d. 2. wird ersucht, ihn zu verhaften und in das Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. FPreußer 85. K. 46. 17 8 7 g —= 8 ü 2 8 «. 80 80

⸗Frelschütz“, mit den Damen Dur, Escher und den Herren Knöpfer, 4 % Japaner von 1899 74 ½, 3 % Portugiesen 59 ½, 5 % Russen Richard Jüttner (Groß Tworsimirke). Hrn. Dr. phil. Otto hiesige Gatnifongef die des Militärstraf 8 1 ; 6 1 , . . Dr. 1 nis li gesetzbuchs sowie der §§ 356, Tia. Bürtzc ndhäihcta Enas fdegnenenen h. . erhas zecn dcer Cg dr sstnr-eiresheaeee egerse deseee der Bar e üeh ücgieteann reehan. Bhagne iaseshenziste es n5 ne 1 8 1 r* II veel, ation a rolma 8 8 G terh kiefern. 89 . 8 n, Stiedry. Mexico 6, Pennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, 19 cf Gestorben: Hr. nec 18Se Joachim (Berlin). 1,70 m, hageres Heie d gte erhascd an azfe schtig 11 8 Fagant, Josef, geb. 2 Au eb t V †⸗ Im Königlichen Schauspielhause wird morgen die Posse acific —,—, „United States Steel Corporation 130, Anaconde Hr. Graf Fredy von Perponcher (Berlin). Hr. Oberregierungl⸗ Gesicht, englischer Schnurrbart Endglied findliches Vermögen mit Beschlag belegt. 13) dea 8. veee sse, Andreas Vikt g 1 e 2 er⸗ 8 „Kyritz⸗Ppritz“ gegeben. In grögeren Rollen sind die Damen Coste, Copper —, io Tinto 62 ½, Chartered 13/2, De Beers def. 12 ¼- rat a. D. Günther von Czirn⸗Terpitz (Gotha). Hr. Kannner⸗ des rechten Zeigefingers fehlt. Saarbrücken, den 3. August 1917. geb. 2. 11 28 18 Eelei vencs or, Z [28800] Zwangsversteigerung. Pora, Heisler, von Mayburg, Schlüter, Sussin sowie die Herren Goldftelds 1 ½., Randmines 3 ⁄16, 5 % Kriegsanleihe 94 ½, 44 % herr Wichard von Heyden (Alexanderhof b. Prenzlau). Breslau, den 9. August 1917. Gericht der Landwehrinspektion. 14) den Maschinisten Gerard, Amg lu f⸗ und Fundsachen Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Berrrchera 1 h ge von Erögbun,, Vrühlhosct, Pottr, Sase und Segecac19e 1ehen ka eersedenle heh s. e r betdigtont 1 „„., Hr. Ftieörich von Lerzen (Freiburg 1. B.. Gericht der Landwehrinspektien. (23831] Peschlognahrreverfügung. deus, geb. 19. 2.74 zu St. Dairem. 1don Bergtn⸗Aedehakogend nd Brundhuche 8”S Spielleiter ist Herr Dr. Bruck, musikallscher . 1“ Non aufg VZVööö ö se 128829) Fahnenfiuchterklärung ¹ 2e811, Sülch. föchungssa chen gegen 8 15) den Glaszschleifer Sibvold, Hubert Zustellungen u dergl ir Zeit den he 8 Herr Schmalslich. auf Paris kurz 27,50, Wechsel auf etershurg kurz 227 echse und Beschlaguahmeverfügung. 1) den Knecht Gerarbin, Camille, Ambrostus, geb. 22. 11.73 zu Harzweiler, 8 * vermerks auf den Namen des Kaufmanr s In Ment schen pernbanse, wid ⸗Orpheus in der Unter, 71 „T. B. In der Untersuchungsfache gegen den geb. 4. 12. 71,z1 Eschen, 16) den Holzhauer Reiffer, Anton, geb. [289641 Zwangsversteigerüing. August Thiele in Berlin eingeiragene

„4 2 - 1 . Amsterdam, 14. August. ( W I b zeir,,ee. n - V d 8 2 welt“, burleske Oper von Jacques Offenbach, in never Einstudierung 33,40, Wechsel auf Wien 29 25, Wechsel auf Saebg nuf Sesss Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tvvol, Charlottenberg Keseßeefe visten Nikolauz Mergy aus dem 2) den Schriftsetzer Reuland, Nikolgus, 2117 88,1 egal nten Roldschmidt 2e8 Ehee er. aheleg d8 710,1ngebnn zons8. 8 . unter⸗

Berlin, den 13. August 1917. Körügliches Fert erbn Berlin⸗Mitte.

und Ausstattung noch in dieser Sommerspielzeit auf dem Spielplan 1 9* ; zr. andwe 2 86“ Schacht Gargan, Ge⸗ erscheinen. Die Proben unter der Leitung des Oberspielleiters Felix au Sen den ss. 8 1. 18389 58 2 Verantwertlicr den Aneigentei. Der Vorstesee ve Gesacthas sacht, wirg ar Hannig, w ven Fabnen. Se Kt.ssoffein, 8. 1 Johann Peter, geb. 22. 11. 72 zu Forbach, 10 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/14, zeichneke Gericht, an der Gerichtsstelle Lagenpusch sind im Gange. Die Erstaufführung findet am Freitaao, auf Paris 41,47 ½. 8 ecje Verlag der Geschäfts Si Berlin. 36 litärstrafgesetzbychs sowie der 88 356, 3) den Feldarbeiter Oster, Josef Jo⸗ wegen erschwerten Ungehorsams (8§8 92, III. (brittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗ den 24. August, statt. Der Kapellmeister Ignatz Waghalter leitet ig der Geschäftsstelle Mengering) in 3 60 der Mulit rstrafgerichtsordnung der hann, geb. 14. 11. 90 zu Forbach, 93, 113 Militärstrafgelehbuchs), wird auf bis 115, versteigert werben das in Berlin, steigert werden. Das in Berlin, Pront⸗

i 1 Amst 5. 2 8 ꝗW. 8 zr. 8 den musikalischen Teil der Aufführung, und in den Hauptrollen sind We biel nefda, E“ 48 Druck der as seen chen Buchdruckerei und Verlagbanstelt 1 45, 8 rlin, Wilhelmftraße 32. .“ 8

die (e Kräfte g Deutschen Opernbauses beschäftigt. 8 auf Schweiz 83,75, Wechsel auf Kopenhagen 72,15, Wechsen G auf Stockholm 79,25, Wechsel auf New York 239, Wechsel auf Zwei Beilagen 1 68 London 11,39, Wechsel auf Paris 41,47 ½. 5 % Niederländische e 1582. Ausgabe der Deutschen Verlustlisten.