1917 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 1““ Mauuuä G 5 5 28819] „1 & 8 8b 9 siũ 8 I n zb⸗ 8 1 26. Januar 1854 in teilung III Nr. 2, 3 und 4 in Höhe von] 1 ür fehlende Zinsscheine w 1 1 b nen -'v; 2 8 ieepeöfs ““ Dn Seh. n”⸗ aeenes eencs,nl8 Carl 3 292 560 Mark Drei Millionen Bei dem Reichzschie dsgericht für Kriegs. Verlo ung A. von ke vom ven 8 eren Wert. [29653] Bekanaatmachung. [28102] 8. 84 v.⸗ Fe A 88 8 nhaus mit hesonderem schen Reichs von 1 Lit. B Nr. 1 214 9 9 tiweiundneunzigtausend fünf⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetz; gezog lv B d A G :. vereins zu Lehviu oder bei der Kur 1b 88 88 über 2000 und Lit. C Nr. 1 473 147 1 8. mwelbunner emetun ennn gta Fee snen des Uebemahemepeeises a Panns ert a ieren ) 18 12 2* 5 4⁷ Lehniner Kleinbahn und Neumärkischen eg egasn 7„/„2„2⁄. liaks, d. Stahgebäude rechts, über 1000 ℳ, erg wohnhaft gewesen, eeaee . 3 . 3 Bob W p p 8 aben e 8 G Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelm⸗ zebéude qaer, f. Remise hinten, b. der 4 % Preußischen konsolidierten 1901 gelegentlich eines Spazierganges Geueschulzes Celascht vgrign91,. Baumwolle gezeichnet Norar anhängig. 8 dn ei. Is. ere. har veten nurg Aktiengesellschaft. splatz 808e öffentlichen Justituten ode

—„, g. Remise links und besteht aus Staatsanleibe von 1912 Lit. C Nr. 1170 515 verschwunden und seitdem verschollen sein e 8 8 3 [27834] 8 2) Von dem Buchstaben B die Im Sinne des Beschlusses der General⸗ ur Generalversammlun am bei einem Notar hinterlegt haben. cem Trenastück Kartenblatt 23 Parzelle 856,1 und Nr. 1 170,516 über je 1000 und soll, für tot zu erklären. Der Verschollene ““ Mhe süemts vern annofhr —ꝙ 1. fi Dle Nachgenannte Hah. e Urasban b.8. didastag. den 18 Sepiember 1017, An Stelle der 1 genügen auch von 1812 05 m Enöße. Es ist in der vn. J Nr. 162 655 dis 162 659 über wird aufaesordert, sich vätentens in den 28816] Oeffentliche Zustellung. am 25. Juni 1914 von Pölladen dla sase eerhe Nennwerte an der Kasse 25 1 8e 1s. Iueu 121. sere Aktionäre a * Pöre nreien nebst Nachm. 4 ½ Uhr, in Lehnin, Gaphof amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Grundsteuermutterrolle und Gebäudesteuer⸗ je 100 ℳ, betreff⸗ der Preußischen 8 6. P ZM38 Chefrau Quirtnus Schreiber, gegangen und am 10. Jal⸗ vele. emten vu, Bank für Sachsen, T.⸗G bes aeiee neschuß neuerungts⸗ und Gewinnanteilscheinen dis von Thie, werden die Aktionäre unserer Kommunalbehörden und ⸗kassen sowie von

8 0 g⸗ . 9 S zan un 9 912 cl 0 1 4 w . 8 6 8 97 8 2 2 . 9 ü rolle des Stad’g meindebezirks Berlin 4 % Schatzanweisung von 1913 Serie I. ns rerbes 1. V. anberaumten Auf. Martha geb. Fiebig, Kontoristin zu eingetroffen. Abladerin ist die Fume Ee Ringstr. 64, zur Rückzahlung. v. Achenbach. spätestens Donnerstag, den 15. Ro⸗ Gesellschaft ergebenst eingeladen. der Reichsbank und deren Filialen über

unter Nummer 3751! mit einem jährlichen Lit. G Nr. 86 598 über 500 verboten, 8 . G e 1 1 8 Auf die Tagesoednnng ist gesetzt: die bei denselben hinterlegten Aktien. Nutzungswert von 6930 1 anderen Inbaber als die oben gebotstermine zu melden, andernfalle die Berlin⸗Schöneberg, Insbruckerstr. 40, G. S. Tiffany & Co. in Memphes, Serie VII 1u 500 Nr. 1083 1140, vember 1917, bei der Rasse unsever 1) v.ens des Vorstands lbe⸗ den Ständ Im übrigen wird 888 des Verfahrens

6 . 9 . ächti : ¼ . 7 Nr. 2 3 g . . 8 n da rundbuch eingetragen. bewirken, insbesondere neue Zinsscheine sonen, üb 6 8g G ve.Inr Fest⸗ . 8 8 .2) Festsetzung der anz bezw. des teilung der Einlaßkarten sowie bezüg 8 0. Auagust 1917. Berlin, den 10. August 1917. aufgefordert, späteste 6 * d1u =— 8 1568 85 Prs bere Hambur 1 zerin 4 Wohn haus⸗Gesellschaft 8 während der üblichen Geschäftsstunden ntlastung. 2 und 23 des Gesellschaftsstatuts ver⸗ Kbnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Königliches Amtscericht Berlin⸗Mitte. termine dem unterzeichneten Gericht An⸗ wegen grober Mißhandlung 8 gehörigen, bei de urg, Amerika⸗ Linie . 1 8. 3) Seldsanch. Mitteilungen. wielen. Nücrhon T. “wo FTbeellaeg 184. khn nn-,, n), den 1. Auaust Siescetene dennaden werf hen Zefr ioen def f hegenne e len Beun⸗ ni efürmc-Lsne. schasten auf Aktien u. batgsenen , geeresaeaeege, ATTTTETTTöEöbö“ . uerba Vogtl.), .August . .2 1⸗ 8 8 un nur diejenigen onäre be⸗ r Vor unde des Au ra [28801] Zwangsversteigerung. [28803) Zahlungssperre. 11917. kklagten zur mündlichen Verhandlung 8e sitzenden am 29. Uugust 1917. Vor⸗ [22932] Bekanntmachung. Aktien ll t Be 66 68 derh 8 akigl, wel che, jhre 8 spaꝛ v. 8 bn e Im Wege der Zwangsvollstreckung soll.· Auf Antrag des Besitzers Franz Posch⸗ Königliches Amtsgericht. Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des mittags 10 Uhr, vor dem Reichöschiede⸗ Bet der Auslosung von Teilschuld⸗ 2. ge 2 aften. For 5 nine in d bei bin t veich 18 15. September 1917 bei der Kasse Königlicher Landrat. das in Berlin⸗Reintckendorf belegene, im watta in Glasau, z. Zt. Wehrmanns des 9 Landgerichts in Aachen auf den gericht für Kriegswirtschaft in Berlin derschreibungen behafs Tilgung der 4 % [28718] ssellen erhäktlrch” 8 1 Feeeae Grundhuche, von Berlin⸗Riacckwdorf Infanteriereziments Nr. 3 im Felde, ver. 28987] Aufg⸗ bot. ssvemher 1917, Vormittags 9 Uhr, W. 10, Biktoriastr. 34, verhandelt werden. üaleihe der Stadt Harhurg von Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats wird Unnsen werden 10 emngeraden, vn rend eine [286731 2, kearns den Bteiseraus Zentz, ani walre Piher asch ennet. hesles,nDie, Cberan betze Derdieger. nih der gacgsernga sien, Firven ie. Die undenanate Gefitümetin und ler 1” 0e., Bucstsken 2, K, 1, V, sund die Fein un Zozcnlung cufdie Ereum. müt chem innbefcnten Einile Sächsische Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft tragung de ersteigerungsvermerks auf Golday Ostpr., niäd der Reichsschulden⸗ ; seß geb. Ge d, in Gon⸗ dachten 2 n erken, da oagen: 8 Nor⸗ mlu 2 8 den Namen des Rentiers Robert Mevper verwaltung in Berlin betreffs der angedlich EE— e bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen in dem Termin verhandelt und entschieder⸗ gez enhir. 40 über 2000 vseaa n h CCCCCEEE“ Ferrihesewnranzgaesach zu Wurzen in Sachsen. h in Berlin⸗Reinickendorf, der verwitweten abhanden gekommenen Schuldverschreibung Ehemann, zuletzt Reservist bei der 8. Kom⸗ b wird dieser Auszug der Klage werden wird, auch wenn sie nicht vertreten K Nr. 3 1000 einschließlich Berlängert. 1-. Ee. raie an den Ein Aktiva. Silanz. Fau Therese Reibenstein, ger. Mever, in d⸗r 5 prozentigen Anseibe des Deutscken vagnie Reserveinfanterieregiments 69, cus bekannt de . Auaguft 1917 sein sollte. 1 1. Nr. 66 500 ‧„ Dezgleichen findet die Berlängernng Soweit die von den eigzelnen Aktionären Berlin⸗Frierenau und der Ehefrau Reichs von 1916 Lit. D Nr. 5 044 929 Gonzerath für tot zu erklären. Der be. Aachen, den 9. Augu Landgericht Geschäftsstelle des Reichsschledsgerichtg für I Nr. 46 200 der Frig zur Oerfügungstellung des eingereichten Aklien sich im Verhältnis S 1 Ferdinandine Warnebold, geb. Mever, in über 500 verboten, an einen anderen zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kriegswirtschaft. Ia. A. V. 1008. 17/3639. Die Ruͤckzahlung erfolgt vom 1. Ok. pritten Teiles der Ctammaktien bis von 1131 nicht zusammenlegen lassen, der Frundstück und Gebäude Aktienkapital.. Charlottenburg eingetragene Grundstück am Inhaber als den obengenannten Antra;⸗ sich spätestenz in dem auf den e vnche Ingen tober d. Is. ab bei unserer Kämmerei⸗ einschließlich 20. Geptember 1017 Geselschaft 859 8; Vwentun 8 Lüches bs er u. Zeichnungen vpothek 8 14. Dezember 1917, Vormittags steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ 28. September 1917, Vormittags [28714] Oeffentliche ee [28821] kasse oder bei der Hannoverschen Band statt. Rechnung der Beteiliaten zur Verfüaung e 8 icht“ und Dampf⸗ eservefonds 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, besondere neue Zinsscheine oder einen 10 Uhr, vor dem untorzeichneten Gericht 1) Die E 86 89 8 Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ a Haunover und deren Filtalen. Alfeld, Leine, den 15. August 1917. estellt weyden, werden von je 11 dieser 8. been “““ Se o ondes an der Gerichtsstelle, Be lin N. 20, Erneuerungsschein auszugeben. 8 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Bautzen, 2 n nder ; ige 8. wirtschaft ist ei Verfahren zur Fest. Die Zinszahlung erlischt mit dem Fällig⸗ Vernbur er M as chin e b jr Krtten sämtlicher Einreicher glach falls 10 Feene. Del rederefonds Brunnenplatz, Zimmer 30. I Treppe, ver⸗ Berlin, den 11. August 1917. 8 widrigenfalls die Todeserklaärung erfolgen Cäcilie Fabian dase 2 etz 18 gle 8 setzung des Uebernahmepreises für 50 Faß keitstage. g inenfabr venichtet, eine davon mit dem erwähnten hes Beamteaunterstützungsfonde Nł1141““ düsücheedehägenohen orf, Amendestraße 82, belegene Grund. 1 .PA.⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu t. bberjuftne im Rohgewicht von 11 659 kg und Rein⸗ 8 8 der Beteiligten durch die Gesellschaft zum 5 stück bestebt aus einem Vorderwohnhaus 1u“ erteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, bevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Oberjusttz, gewicht von 10 026,5 kg, einem ur⸗ 1 Deuicke. 8 Max Mevyver. Heinrich Dauf. 8 1 Modelle.. .. Kautionen... mit Anbau, Hofraum und Hausgarten [28804 Zahlungssperre. sväͤtestens im Aufgebotstermin dem Gericht rat Dr. Stöͤckel in Dresden, klagen gegen gernnten Eigentümer gehörig, anhängig. 1hds. . 28572] eglanhreis Berthtug 8 I E“ Reingewinn 173 018 .“

8 28

28

S

Emm

sowie einem Quergebäude mit Anbau, ist Auf Antrag 1) der Witwe Gertrud den Pflanzungsleiter Felix Fabian, zuletzt 3 8 ) 9 a 61 qm 1 F 3 Parzelle ötn n 1u5 den 7. August 1917. in Ren Ga ven jes viearler Rafhn Zke. Fhste⸗ 8 w Mien.0-a hdere 8 8 1,15Snn sln eehaeüt nach. sa ee Srs etghn ns Fnedetet hee 8814/67, unter Artikel 2252 der Grund⸗ Düren, für sich un 11g Königliches Amtsgericht. alts, auf Grund der Unterhaltspf es Paris an die Firma Marcus Cohn & Sohn 8648 - „beschlossen worden als Restquote 18,2 sgezahlt od die Berechti 8 steuermutterrolle, untee 1417 der Gebäude, Kinder Mathtas und Maria Catharina . ildt. Beklagten als Ehemann und bezw. Vater Ipr. elosten Kreisanlethescheine des ye. 2 % ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung Debitoren steuerrolle und mit einem jährlichen Antons, 2) des Matbias Antonsg sen. (Ls.) Auege60tWcHenberf, A ktuar, der Klägerinnen, mit dem Antrage, zu er⸗ Fennsen ePr. ns. Wettersendung G eises Usedom⸗Wollin nir Einlsfuns auf unsere Aktien zu verteilen; die Aus. zur Hinterlegung vorhanden ist, hinter egt. Depots.

b t . vs b 8 3 1 1d zahlung erfolgt bei der Mitteldeutschen Diejeni krien, welche bis zum 15. No⸗ FEI een in0h, . ve i, enbeeeeeeht beheste Macht⸗ als Gerichtsschrelber kennen: Beklagter wird verurteilt, den Wilna, abgesand! und wurden infolge Vrivatbank Filtale Gofurt in 8961 vemsencfnh zu Fecg. der Zusammen⸗ 111““

8 35 8 G J D . d . T 8 8 8 «ℳ * 8 75 4 50 8 a ö“ 8 nalte Doe hen wirndennR,Weschesener des Königlichen Amtsgerichts. desgnaanen g sbrnd ncgerHanr, und ner Kriegsausbruchs als feindliches Gut in ö 81 b 89* ab 31. August ds. Jo. legung nicht eingereicht sind oder zwar 1 363 2697087ß 1““ 1 363 269,08

80, I. der Pillau festgehalten. Zur Festsetzung des ih ei

. 2d,1Be—8. g829. 8 treffs d b .“ . 8 0 g de 8 500 „Thüftringische Actien ⸗Ge- fristaemäß eingereicht sind, aber die zur Debet. Gewinn⸗ und Ber Kredit.

önigliches Amtsgericht in. [bungen der 5 prozentigen Anleihe des uf Antrag des Forstwar ohann dem Monatzersten im voraus zu 2 . . 500 1 e krreichen und der Gesellschaft nicht zur b ““ 5 3 1 Keisgericht Ne Deutschen Reichs von 1915 Lit. C Erath in Mühringen, O.⸗T. Horb, alt an leder Raten, die rüͤckständigen Beträge kember 1917,. Kachmitzaas 3 Uhr, 383906 lagen in Liqnidmtion in Erfurt. Verwertung für Rechnung der Beteiligten M171cc. ““ w 218888 92

Nr. 917 201 b's 917 205 über je 1000 Nachlaßrflegers in der Nachlaßsache der 8 vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ 8 58500 b mur Verfügung gestellt werden, werden ee . ; k. Necclase egee, Anna Marta Zulach sofort in ungeirennter Summe, zu zahlen. wirtschaft in Berlin w. 10, Viktoria⸗ 500 E.Ln El KAler senas 8 280 Assct 2 des H.⸗G.⸗B. für 253 020 253 02073

3 1 8 1 laden d eklagten zur . Die Städtische Sparkosse in Wald bat die oben genannten Antragsteller eine das. ergeht das Aufgebot an folgende Dreflager Ween gen, den Felge gur straße 34, verhandelt werden. Der un⸗ 500 (28840] Königsberger raftlos erklärt werden. Wurzen, 30. April 1917.

Aaleibeßück⸗ der deiste b 3 Personen: 1) an Anton Baier (Bayer) 8 3 bekannte Eigentümer wird hiervon be⸗ 500 An Stelle von je 11 für kraftlos er⸗ ͤ x 2 sonen 291)ln e8, ne fegdaef), des deers Frghethr. Fhestee l nacheichtgt mit dem Hemeen, gaß in 280 Dampfer Compagnie A. G. klärte Attien wirt eine mit den Güllic DBlrektion der n hcen Hroneengrerebrir Attiengesenschaft. 1916, beantzaaf: Lit C Nr. 9 457 724, auszugeben. Die Sache ist zur Feriensache Sohn der Eheleute Joseph Bater, Hafner, auf den 9 Oktober 191 7, Vormittags dem Termin verhandelt und entschieden 3 500 Die Herren Aktionäre werden hierdurch keitsvermerk versebene Aktie ausgegeben Dat vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und

Lit. C Nr. 9 457 725, Lit. C Nr. 9457 726 erklaͤrt. und Regtina, geb. Bulach, zuletzt wohn. 9 „mst der Aufforderung, durch werden wird, auch wenn er nicht vertreten 8 b 500 zun einer außerordentlichen Geneval⸗ und für Rechnung der Beteiligten durch mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Sächsischen Broncewarenfabrik A.⸗S., üͤber je 10000 ℳ. Der Inhaber der] VBerlin. den 11. August 1917. haft in Muühringen, 2) an Mattbäus diesem Gerichte „b 18 (n znte.n. des Reichsschiedsgerichts för 8 500 Frersammlung am 6.September 19¼ 7, die Gesellschaft zum Börsenpreis oder in Wurzen, übereinstimmend gefunden. 4 fsc - b Fe G

Wkunde ird aufgefordert ätesßens! Königli ztsgericht lin⸗Mitte. Gulach, geb. am 14. März 1826 m bes 8 3500 äfts. Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ s 1 2 in dem auf den 22. rar o18 wenn vörügliches Amncgericht Berlin⸗eitte Mlübesocen O. A. Horh, und an Ccen derceken nanafen. Protebbevolmächtlgten Frieazwietscaft. 11. 4.V. 1113. 17,6913, 232 de dhse dtase 1r cusberet e ele iche Verheigerang verkansf 8 hig,* 1 , d. dengl1. 2adreeicht zu Lepuic beebete⸗ Sachverfzändlger 2-a8 13,ncf der zin thirne. 2oexw Pesgian Banee. de. ieeen en 8e3, 12] See⸗den, ds ia negachae ,0 —— 1I1qM“ 1ectense⸗ 7 nasebanh ir eir aascs der avatenm Feasenermegss fir Ressaineihe cesasfefäbeang enn un Rae de Etaai Svgt besdehe . —. 190, e⸗b⸗ 8 3 2 88 9 8 7 24 8 8 . 2 raumten Aufgebotstermine seine Rechte In der Aufgebotssache der und 3 nach Amerika ausgewandert. Die des Königlichen Landgerichts. „Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 3 8 500 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ eetbezeh v8 dmmterlegt. 8 „. MNiach Neukonstitnierung besteht der Aufsichtsrat aus: anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Sparkasse zu Wald, betreffend die An⸗ bezeichneten verschollenen Personen werden für den vermutlich der Ftirma Charles C.“ 8300 lung sind nur diejenigen Aknonäre be⸗ m nach Durchsührung der Kapitalz.. errn Bankter Alexander Schulz als Vorsitzendem widrigenfalls die Kraftleserklärung der leihestücke der 5. Kriegzanleihe vom aufgefordert, sich spätestens in dem auf [28817] Oeffentliche Zustellung. Scelles, Marseille, enteigneten Kriegs⸗ 500 rechligt, welche bis zum 4. September, berabsetzung und Wiedererhöhung tunlichst errn Rechtsanwalt Peter Müller als stellvertretendem Vorsitzenden Urkunde erfolgen wird. 31. Okiober 1916: Lit. C Nr. 9 457 724, Dienstag, den 26. März 1918, Die Firma Ungemach A. G. bedarf (3 Faß Pflanzenauszug) soll auf Adends 6 Uhr. ihre Aknen bei unserer laufende Nummern der Aktien zu erhalten, errn Geheimem Kommerzienrat Ritter von Philipp Solingen, den 8. August 1917. Lit. C Nr. 9 457 725, Lit. C Nr. 9 457 726 Vorm. 8 Uhr. vor dem Amts ericht Elsässische Konservenfadrik und Import⸗ Anordnung des Herrn Präsidenten am Sesenschaßskasse oder bei einem Notar behalten wir und vor, den Aktionären auch sämtlich in Leipzig wohnhaft. 9 Köntgliches Amtsgericht. säber 1- 1000 ℳ, wird cemaß § 1019 Horb anberaumten Aufgebotstermin zuu gesellschaft in Straßburg, vertreten durch 15. Sepiember 1917, C depontert haben. Fües mit anderen Nummern zurück⸗ Wurzen, 4. - 1917. ZI11nn“* Shenrzerrzngen ochheder cheh &2.a1eenwnn⸗denle Rnams SFabiee erereenevenseden .-e ieeS” Bgz . d Lei 8 5 ebenda, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. P. 1”] 8 Fe u vato. 1 in E11““ Beken, dnobeghchere. E fgtan gn veem Fgen Riff in Straßburg, klagt gegen den J 8. 6* 21 LFeeace Ifrhes⸗ Willy Preuß. 1917. Halvor Breda A.⸗GC. [23673] Rettobilang per 30. Juni 1917. Barbara Walter daselbst, vertreten d ch rungsschein auszugeben Ar cb tst 8 dem Gericht Anzei Witz, Spezerethändler, z. Zt. ohne be⸗ e Firma Charle 8. *s, Marseille, 4 1 Ansgabe neuer Dividendabogen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Nechthenwalt dr. A. Hfln⸗ ir ng 11“ kn dbo stermin dem Ger nzeige zu fannten een 9 ve enthsha. ve se.g. 91, 8 bideen Die neuen Dividendenbogen zu Dr. Schmit dimann, Dr. Bamber g. Grundstügkonto. gktienkapital .. Aufgebot des im Jahre 1912 abhanden Königliches Amtsgericht. Den 13. Auzust 1917. a. Strasbnrg, 3 be.lee 10. vnt 5 werden, auch wenn die Firma nicht verkreten 8e eces hn SPernce Vorsitzender. Rich. Fleischer. ab 2000,— übschreibung Reserve. .. gekgemenen ag,gen Pfendbetess ber Feank, kanntmachun J. Verte.: L. G. R. Sandberger. sebung des Arretzbefevls des itee c sein sollte. Iv. Ausg. C eaeeh, .ee Maschinenkonto 4 609,94 Spezialreserve.

furter Hypolhekenkreditvereins, Serie 47 [288341 Bekanntmachung. le Geschäftssielle des Reichsschledsgerichts scheine von jetzt ab kostenfrel zur Aus. (28,50 Berx Abschr. 4608,94 1— Deltredere.. 8746 über 5 . 1 Straßburg vom 8. April 1913 eine Sicher⸗ Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für s 1 ekanntmachung. V

C Pe 1 ET der A. G. für [28863] Aufgebot. beit soh Höbe von 300 bei der Kasse Kriegswirtschaft. IIa. A. V. 922/17./6606. dabe, dem Bankhause E. Gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. teilen wir Mobllien, Werkzeuge, Litho⸗ Lpetbcenkonto 4 4 0 . 2 1“*

853 8 8 Die Witwe des Kaufmanns Karl der Kaiserl Staatsdepositenverwal⸗ unseren Gläͤubigern mit, daß wir zweckt graphien, Platten, Hrigi⸗ onderrücklage. gefordert, spätestens in dem auf den chemische Produkte vorm. Scheidemande Scheele, Kornelie geb. Linz, in Verden benn b habe, basr sie für ihre [28 822] 6n 2erner. der Bergisch⸗Mär⸗ außerordentlicher Abschreibungen unser nale, Klischees G Kreditorren.

24 Gerich 21.7704 160 6641 1794 = 10/1000,—. hat als Erbin des am 8. Januar Forderung teilweise befriedigt, die Voll⸗ „Zur Festsetzung des Uebernahmepreises kischen Bank, Filiale der Peut⸗ ebitoren 53 254 3 Effetten.

ine Maschinenfahrik vorm. Benratber Masch. Scheele in Veden das Aufgebotsverfahren demnach die Veranlafsung zur Sicherheit Brothers Lid. London enteigneten Kriege⸗ in Misburg an unserer Kasse 8 L Recte 113“ 28 Nr. 8262 bis 8266 7378 4659 zum Fhn. ü8 Teaegslich Se vr gaes. weggefallen sei sowie daß die Einwilliaung bedarf, 133 Flaschen Lebertran, soll auf während der be jeder Stelle üblichen füͤbvuns Uennres etan I.“2780,009 73 737 Reserve.. üß 1890— erklärung ver Urkonde erfolaen wirr⸗ 4432 8014 3830 13865 6768 708 3846 laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ des Beklagten in die Rückgabe der Sicher⸗ Anordnung des Herrn Präsidenten am V Geschäftsstunden. bereits vergeb G 88 Vortrag 6 717,— Frankfurt a. M., den 2. Jult 1917. 1785 13043 10279 7169 13932 13744 gläubiger werden daher aufgefordert, heit nicht erlangt werden konnte, mit dem 15. Ceptember 1917, Vormittags 17 900]°‧ꝗ ꝙDen Erneuerungsscheinen ist ein nach bereits vergeben. 7 Königliches Amtsgericht. Abt 18. = 20/1000,—. ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 10 Uhr, vor dem Reichsschledsgericht für Die Inhaber dieser Anleihescheine werden der Nummernfolge geordnetes Perzeichnit Halvor Breda A.⸗G. 420 999 38 420 999 8 e 25 000,— Aktien Riebech'sche v 8e gdi 1e, Seghhs Keler e itegencstschat, 88 8 öee. N. 19 1 88 vom . Iashen in doppelter Ge gn; 1 Der Vorgand. Gewinn. und Berlustkonto. 5 8 9 960 57 345 4 a 0 8 r . e erden. 8 . 8 ᷓᷓʒᷓQQ— m; mmm Aufgebot und Zahlungssperre. 19n tgert, 1gr. 9991, 7208 4645 3915 16. Oktober 1917, Vormittags 1913 EE“ 81n 8. April 1913 Fiema öthn Bromthers Ltd. Veeden Hinsscheinen 8 Unwafschgan heheh 82* 93 rillans Cem nefatrin Dr. Bamberg. Richard Fleischer. „3₰ Der Landwirt Ernzt Fritz in Bursheim 9981 13032 17606 20240 4542 6569 11 Uhr, vor dem unterzeichnefen bei der Kasse der Kaiserlichen Staats⸗ wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ uttung des Nennwertes der hiesigen Ine-Isnn [28835] Nepaaturenkontos. Gertweiler, z. Zt. Unteroffizter in 9071. 10790 10791 1684 6729 6659 Gericht anberaumten Aufgebotstermine depositenverwaltung in Straßburg, Nr. merken, daß in dem Termin verhandelt Nreiskommunalkasse vorzulegen. „Germania“ Ahktiengesellschaft. 3 3 Zinsen⸗ Steneru⸗, Mieten⸗ Straßburg, vertreten durch den Rechts. 10527 10528 = 25/1000 —. (Wp. 567/17.) hei, diesem Gericht anzumelden. Die 10 640 des Kontrollregtsters, hinterlegte und entschieden werden wird, auch wenn Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ Der Vorstand. 1286711 Verein Deutscher Gelfabriken. und Versicherungskon’o anwalt Justizrat Dr. Mübleisen, hier, VBerlin, den 15. August 1917. Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ Sicherheit von 300 nebst Zinsen an sie nicht vertreten sein sollte. mber 1917 eingestellt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Handl⸗Unkostenkonto... hat das Aufgebot des 3 ½ / igen Pfand⸗ Der Polizeipräsident. standes und des Grundes der Forderung zu die Kioͤgerin, bezw. den Huterleger zu⸗ Geschäftsstelle des Reichsschiedegerichts für Swinemünde, den 8. August 1917. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ werden hiermit zur 81. ovdentlichen e. . . . 1nb Fonerunanr 9sacge ie Boden. Artaluns T. rtennungeienst. fsesifg. nenuaddchs gFanhhce snd negat a7en, denselnrn, Le ofen Kreassfesschast.11 . 4. V.1169. 178609., iebesereee hs 17. Ge.en 8.n ug71 1.1 .77 2.21. Jemeeüener ncegern,Lelh. gf egtovnin erweinin. T n saß⸗Lo —ʒ; 1 . M 8 9 8 . 8 v⸗ 7 zu Straßburg i. Els. vom Füre 1897 [28833] Bekanntmachung. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht ree,enne sesch für vorla fig vollürendae 11“ 88695] 12 Uhr, in den Gesch tsräumen des mittans 10 ¾˖ Uhr, im Sitzungesaal der Saldo Serie V Lit. D Nr. 003 211 im Nenn. Am 5./6. VI. 1917 in Presden als melden, köͤnnen, unbdeschadet des Rechts, zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ Pon den auf Grund des Allerhöchsten Herrn Justizrat Beutler, Chemnitz, statt⸗ Süddeutschen Disconto⸗Gefellschaft A.⸗GS. wert von 300 beantragt. Der In⸗ verloren bezw. gestohlen gemeldet: vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte Privilegiumg vom 11. Juni 1890 aus⸗ findenden ondentlichen eneralver⸗ in Mannheim mit folgender Tagesordnung Mäünchen, den 30. Juni 1917 baber der Urkunde wird aufgeforderk, 2 Stück Zinsbogen der Deutschen Reichs⸗ rechten, Vermaͤchtnissen und Auflagen be⸗ vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straß⸗ 2 8 sejertigten Anleihescheinen des Kreises sammlung ergebenst eingeladen. stattfinden wird. 9 F . . . spätestens in dem auf den 29. Oktober anleihe vom Jahre 1915 Nr. 2 030 069 rücksichtigt zu werden, von dem Erben burg auf Dienstag, den 30. Oktober 3 Verkäu 2 keltoiv VIII. Ausgabe sind nach Tagesordnung: Tagesorduung: 1 Actiengesellschaft Münchener Chromolith. Kun 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem und Nr. 2 030 070 Lit. B mit Zins⸗ nur insowett Befriedigung verlangen, 1917, Vormittags 9 Uhr, Saal 45, 7 6 Vorschrift des Tilgungsplanes zur Ein⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des 1) Geschäftsbericht und Rechnungse⸗ unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 3, an. scheinen 3— 20. Wert: 425 ℳ. als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geladen. Ver tu en Ver⸗ ebung im Jahre 1917 ausgelost worden: Jahregabschluffes sowie der Gewinr⸗ ableaung für das Geschäftejahr [27678] beraumten Aufgebotstermine seine Rechte 2 Stück Zinsbogen der Kgl. geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Straßburg, den 10. August 1917. pa ng g 1) Von dem Buchstaben A über und Verlustrechnung für das Jahr 1916/17. Artiva. Bilang vom 31. Dezember 1915. anzumelden und die Urtkunde vorzulegen, Preuß. Kons. Staatsanleibe vom sschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ Der Gerichtsschrrider. 1“ 1 1820 die Nummern: 131 151 188 1916/17. 2) Feststellung der Jahresdividende. v widrigenfalls die Krastloserklärung den Jahrs 1905 No 19658 on teilsrechten, Veimächtnissen uns Arf. EEö’e“ dingungen x 8G g. 213 249 254 297 345 432 447 456 2) Beschlußfassung über Genehmigung utlastung der Direktion und des An Patentkont 186002 Urkunde erfolgen wird. Zugleich ergeht Nr. 518 945 Lit. F, lagen sowie die Glaͤubiger, denen der [28818] Oeffentliche Zustellung. 88 488 502 508 541 565 581 682 723 der Bilanz und der Gewinn, und Aufsichtsrats. Wahl zum Auffichts⸗ n Vnve larkont 11““ 390 19 E“ oan die vorgenannte Aktiengesellschaft das 1 Stück dergl. Nr. 648 434 Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Der Klempnermeister Gottlieb Schmid [278991 Verkauf! b e 768 785 796 831 840 855 859 878 Verlustrechnung für das verflossene rat. ““ 950G- def Cordt Verbot, an den Inhaber des Papiers eine Lit. B mit Zinsscheinen 18 20. das Aufgebot nicht betroffen. in Straßburg 1. Els., Barbaragosse 11, Auf Grund der Bekanntmachung vom 9971 1022 1026 1071 1101 1122 1150 Ges bhtcsaße. Nach § 36 der Statuten hat jeder Frer erns 6 1“ 8 sonstige Kredi⸗ Leistung zu bewirken, insbesondere neue Dresden, 13. August 1917. Verden, den 8. August 1917. Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Jeppe, 14. März 1917, beir. Liquidation franzö⸗ 8 1303 1311 1315 1348 1397 1427. 3) Beschlußfassung über die Erteilung Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ Febrit⸗lienao⸗ ee 8e. toren... Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein Königliche Poltzeidireltion. Königliches Amtsgericht. II. hier, klagt gegen den Hutformer Keinrich sischer Unternehm ungen (Reichs⸗Gessetzbl. 89 2*½ dem Buchstaben B über der Entlastung an die Mitglieder des lung persönlich oder durch einen Stell⸗ Maschinenkomto Wö6“ 8 961 74 1 enethasurg, den 12 F beuar 1917. 1284811-d. Arfgebor. 58,89-0c0chch 1nn erf, aafttt obne betannten Wohn. S. 481) wird biermit die Einrichtunn der deir 21s Rüereern11,8 628,32 Pesgtrai sene 5“he g., Besi semer Anten wiccgsos 1he ne. . Farscugäonto. .. ... 1 8 Kamsekliches 12n rnar. I16“ Oberpostassistent Feigert zu Witten Die 3 ½ %igen Pfandbriefe der West⸗ bna fof gihaltaon. düben ne. trezueg 82-l S 9 599 510 570 583 650 658 662 665 )Sescgeth⸗ 4* 86 fausbee vierten degenen. 89 22 Beedütetentg. ggkonto. 189788 E““ bat das Aufgebot des Fparbuchs a81. 813 vpreußischen Landschaft in Marienwerder hauptüng⸗ doß iöm Beklagter für we Cde⸗ übeisgan emschliegich der Firmag, jepoch e3. 28281291023 1095,1115 1140 1185] 5) Renwahl zum Aufhicleret. .2. Bences e1. c 670ge sher der . H. Pehimann 1 Cort⸗ 383159 2 der Kreissparkasse Culm, ausgestellt für über je 1000 I. Serie Emission B, richtung einer Dampfleitung nebst Dampf⸗ ohne Brennanlage, öffentlich zum Verkauf 52 1 1296 1319 1358 1412 1426 ur Außübung des Stimmrechts sind Direktion ober bei einer der in der Ein⸗ Ver lüfttonts .. .“ v

Bei der am 21. Juli 1917 eingerückten E ilie Feigert aus Brosowo, und das —. C Nr. 26 837 7 8 2 151 c 8 d Zahlungssperre binsi Htlich der 5 prozentigen Ende is ü Bestand 89 1742,0 sl h2ur. 29a867 kesen. sonnie verschledene sosstie Infzalls 8 3 is. 880 1871 1377 Ferneen en, düüne 1eee.. ebbeeheeen deaselget de

IIIIIIC.

S8

c11114“

Se2 ;2a2 2 2*

bhbee ieen 1728 1797 1810 1926 1941 svätegens am dritten Werkiate vor weisene SSIh Deutschen Reichsschuldversch eibung von batte, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Marleawerder. den 12. August 1917. be 8. Juli 1914 1 Die Frist für die Abgabe von veges 887 1955 1988 1990 20002 3 r- Te9e, 2n welchem die Gineral. Als solche Anmeldeste len sind für die rschulde, mit dem Antrage, den Be welche schriftlich an den Unterzeichn 057 205 2004 2025 204 Geinn und Verlustvechmnm

1915 Ltf. E. Ne. 1 095 038 über 200 (des Sparbuchs) wird aufgefordert, spaͤ⸗ önigliches Amtsgerscht. 9 2069 20 eabes, bes dec Fal⸗ lol m eEöö’ beißt der Antra steller nicht Harbot, lefeng le be auf den 27. Februar e 8 degn. c heteenfe ven eispundesssns. Ee sind, endet am 25. Angust Ül4 2270 2355 2988 2932 23% 888* Sere neneg eaSeecee ner e. Bügera geammung 1.sg., . ,. 5%ℳ 111“X“ sondern „Harbort“. 1918, Vormittags 11 Uhr, vor dem [28815) Bekanutmachung 1 Zinsen vom Klagezustellun shr 5s 0 Die E tscheid über den Zuschlag . Deutschen Bank, Zweignelle Chem⸗ schaft A⸗G., Mannheim, An Zinsenkonto . .. 3 702 30 Per Vereinnahmte Lizenz⸗ Berlia. den 9. August 1917. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, Aaf. Grund da⸗ Heervng vom verarittten, deneehen vng 88 f ü ntscheidung über 8 Fbe des Die Fnhaber werden aufgefordert, die nitz, Chemnitz, ihre Aktien oder die die Deutsche Verrinsbank, Frank. Handlungsunkostekonto.. 613 75 gebüöhren 5 850 Köntgliches Am tzgerickt Berlin⸗Mitte. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 18. Januar 1917 (R.⸗G.⸗Bl. S. 65) und Rechtsstreits zur Last zu le hst 8 Gen 71 - bafimhet auf die H uugelosten Kreisanleihescheine nebst den darüber lautenden Hinterlegungsscheine der furt 2/Main, Verlustvortrag von 1914. 45 003 71] Verlustkonto . . . . 43 469 6 Abt. 84. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, der Anordnung des Herrn. Reichsraazlets ergehende Urteil fur vorläuffg vollstr/ba Bei ves 88 der Fi kann der l 86 nicht fällig gewordenen insscheinen Reichsbank gegen eine Empfangsbescheini⸗ das Bankhaus G. Ladenburg, Frank⸗ 79 319 76 vrx ve 2 5 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 19. Juni 1917 111 A. P. 2187 sind zu erk aren. 3 ee cust Verecsar, Sei . ernahme der Firma 8 den 2 gebörigen Zinsscheinanwei⸗ gung hinterlegen und während der General⸗ surt a/ Main, l21alo, Se dangssbenser, Helistoff. Urfunde erfolgen wir“ ue aaf den Grundlttcen der vritisten iung der ech üreine een dnn Bekanr. Meöstsuett ag esgcgees eeezes Befant. Ulltrcevon 1. Okiober 191⁄ ab beidrsommlung hinterl gt jaffen die Waͤritembergische Vereinsbank, Nordenha⸗ den 21. März 1916. äꝑ́..“ Rechenmaschinen Aktiengesellscaft. e ermark) wird Reichsschulden⸗ . .Elj. . . No⸗ Unterzeichnete gern bereit. 8. en b . Noetzold. verwaltung benro. 'der Stagtsschulden⸗ [28713] Veräußerunz auf die Dortmunder Ritter⸗ vember 1917, Vormittags 9 Uhr, Johannisberg i. Rhg., 8. Aug. 1917 Cebfbennvert der Aaleihescheine dafür Ahtiengesellschaft. EEI“ kett, 8885 Der r besteht aus den Herren: 8 weralueg wn Bena, brrcfes ch ene esealtsen gheange eneegengen, bereen, Anügnecssc , Benenunn 82,hednder, 1. ww wn E“ en dhekerrol, za⸗ ne we Te eenene wassol medebenrseaihi hmt ihcese, Feses Berses dlctgernane deüen Perfn n 0 S er⸗ .S , in esbe at bei dem 9 2 b .Ar 8 n jynior, . m 9 z 8 ü 9 8 8 X . . 2 6 ger. sa 1e 8 en gekommenen Schuldver 8ee chneten Königlichen Amtsgericht be⸗ 2 vorimund Band 40 Artikel 5 Ab. Der Gerichtöschtelber. Geisf auigin ü d1g. Wäübersnꝛaße 27 g der ausgelosten Anleihescheine auf. William Schull. R. Bellmann... Die Direktion. Friedrich Burmeister,