1917 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 2

1esesch Gaswerk Gifhorn A.⸗G. Aktiva. Bilanz ver 30. April 1917. Vasfiva.

ỹ⸗--—

Grundstück und Gas⸗ 90 000—

werksanlagen 320 506 79 19 000—

Kassembestand.. 5 519 95 181 389 95 Außenstände.. 6 622 35 Warenlager 15 653/ 63

Vorzusbezablte Ner⸗

sicherungeprämi 457,35

Akltienkapital Hvpothekarische Anleihe Gläubiger Gesetzliche Rücklage. Erneuerungs konto 8— Vorträge für Rabatte, SHinfen c... Dividendenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915/116. 355,64 Verlust in 1916/17 234,27

348 70; 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30 April 1917.

21

8 zlär, .0 .

0

348 760 07

Aufwand.

Ertrag.

Vortrag aus 1915/16 85564 Einnahmen aus Vei⸗

käufen von Gas und

Nebenprodukten,

sowie aus Ir⸗

stallationen und

Mieten

Kosten dis Betriebes.. 43 464 06 Zinsen: Anlethe. insenkonto... 5, Zinsenkonto . 596,79 511 79 Abschreibungen: Erneuerungskonto 5 000,— Kriegk unterstützungskonto 870,— Ge winn⸗ und Verlusikonto: Gewinnvortrag aus 1915/16 Verlust in 1916/17. .

Vortrag auf neue Rechnung

.„ %

355,64 234.27 121,37

121137] V

61 967,22. 61 967 22

Bremen, im Juli 1917.

Der Anussichtsrat. Der Vorstand.

J. C. H. Schlingmann, Vorsttze⸗. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Buͤchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

[28719] 2. 9 7 1 . Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Senftenberg A.⸗G. Artina. Eilanz per 31 März 1917 Passiva. —— ——ᷓ———x;:ꝛö⸗-oö-————V—õ-— 24 3₰ Grundstück⸗ und Gas⸗ 1 Fkienkapital 220 000 werksanlagen. B525 42870Anleiben 100 400— Kassenbestand 28,05 Gläubigaer. 96 398,81 Schuldner u. Bank⸗ Ofenbaukonto 3 2 000— guthaben 40 088,921† Vo⸗träge für Zinsen, Rabatte ꝛc. 7 520/11 Warenvorräte 28 006,13 Erntuerungekonto 126 000,— Vortrag für Zinsen per 1916/17 12 000,— 138 000,— und Pämien. 1 364 95 500 14 400—

Talensteuer

Gesetzliche Rücklaagaea ..

Ge vinn: Vortrag aus 1915/16 788,18 Reingewin n in 1916/17 14 909,65

15 692 83 594 91675

594 91675 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ler 31. März 1917. Ertrag. N1— 98 06670 Vortrag aus 1915/16 Einnahmen aus Ver⸗ käafen von Gas u. Nebenprodukten sowie aus In⸗ stallationen und

Auflwand. Kosten des Betricbes.. E11“; Abschreibungen: Erneuerungskonto Kriegsbeihilfe. 2 561,80 Talonsteuerkonto 500 15 061 80.

Gewin nyerteilung: Gesepl. Rücklage 750,— 8 6 % Dividende 13 200,— Tantieme 803,95

Vortrag auf neue 1““ 8 Rechnung... 943,88 ‧15 697 83 1³0 629,33

12 000,— 8 V

130 629,33 GBremen, im Juli 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud. Kieback, Bürgermeister, Vorsitzer. H., Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungomäßig geführten Büchern stimmend befunden. .A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor.

Durch Beschluß der Generalve sammlung vom 13. August 1917 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 auf 6 % festgesetzt und wird der Pividendenschein Nr. 19 unserer Aktien Nr. 1—160 und der Dividend enschein Nr. 18 unserer Aktien Nr. 161—-220 bei der Direetton der Disernto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen und auf unserem Caswerlsbureau in Senftenberg mit 60,— eing löst.

Gas⸗ urd Elektrieitäts⸗Werke Seuftenberg A⸗G.

[28074] Debet.

—e

Rübenkonto.. CCCF“

Fabrikatlongkonto Saldo (Reingewinn).

Getvinn⸗ und Verlustkonto am 30. Inni 1917.

4 267 611004 Zderkonto 1 057 819,07Trockenschnitzelkonto. 547 40771Zinsenkonto..

5 872 837,82 nto am 1. Juli 1917.

Aktienkapttalkonto.. Reservefondskento Dispositionsfondskonto.. Dividendenkonto. .. Effektenhinterlegungskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Reingewin 5247 407,71 ab Aschreibungen 162 884,71 384 523,— der sich wie folgt verteilt: Veꝛ tragsmaͤß ige Tantiemen 550 000,— Rückstellung in den Dis⸗ 1 74 523,— 260 000,—

positionsfonds.. Dididende 20 % wie oben 384 523,— 3 318 28307, 3 318 283,07

Der Aussichtsrat und Vorstand der

Zuckerfabrik Culmsee.

C. r. Kries. F. Hoeltzel. F. Brandes. W. Fischer. R. Witte. Th. Körner. Feldtkeller. M. v. Sczaniecki. R. Bremer. H. Donn er. Dr. Jacobson. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Culmsee, den 20. Jult 1917. 3 Die Revisionskommission. F. Peters, Papau. A. v. Czarlinski, Zakrzewko. Carl Beck⸗Bremberg, ger. vereidigter Bůcher visor.

5 583 94997 211 08550

5 872 837,82

Passiva.

1 300 000,—- 325 000—

.] 555 140,19

Aetiva.

Bauliche und mascht⸗ nelle Aunlagen, Utensilien u. Ge⸗ räte nach erfolgten Abschreibungen.

Inventarbestände einschliefllich

16 476,14 Kasser⸗ bestand am 30. 6. Kontokorrentkonto:

Devitoren

720— 504 000 248 899 88

384 523,—

591 243

1 274 1869 1 452 852

128675 In der gestrigen C. alversammlung unserer Gesellschaft wurden die ordnungt⸗ mäßig ausscheidenden Herren unseres Auf⸗ sichtörets: Amtsrat Hoeltzel, Pe.. 8e Major Fischer, Lindenhof, eeee; R. Witte, Niemczyk, einstimmig auf 3 Jabre wiedergewählt. Kulmfee, den 14. August 1917.

Zuckerfabrik Culmsee.

Dr. Jacobson.

28676] Die gestern stattzehahte Generalver⸗

sammlung unserer Eeselsschaft hat den

ihr zur Verfügung gestellten Betrag von

260 000

zur Auszahlung einer Dividende von

20 % = 160,— för eine Aktie be⸗

schlossen.

Die Dividende ist von sofort ab gegen Finlieferung des Dividendenscheins fär 1917 an unserer Kafse zahlbar.

Culmses, den 14. August 1917.

Zuckerfabrik Culmsee.

Dr. Jacohson.

ö,“ Vereinigte Speyerer Ziegel⸗

werke A. G. Spryer-Mannheim. Aufforderung.

sellschaft aufgefordert, von je fünf Aktien ibres Besitzes vier Seück freiwillig uns zu Eigentum zu überlassen bezw. zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 5:1 gemäß den Böschlüssen der Generalver sammlung vom 23. Februar 1917 bis pätestens 25. Mal 1917 einzureichen. Nachdem diese Frist abgelaufen ist und die Bositzer der St. 141 Aktten Nr. 139 142 164 522 587/92 601/10 640 644 659 697 700 747/48 750 773/78 793 800 802 813 815 853 878 895/900 1098 1108 1154 1247/50 1253/54 1284/89 1297/99 1303 4320 1344/˙47 1415/35 1445 1450 1455 1460/67 1469/72 1514 1525/26 1531 38 1591/94 1655/56 1705/6 1720 1738 1795/96 1809 1836/38 1841/42 1846/48 1920 1941 ihre Stücke noch nicht eingereicht haben, fordern wir hiermit die Betreffenden auf, umgehend, spätesteus bis 20. September 1917, ihre Akrien zur Behaneleing gemäß den erwähnten Generalversammlunesbeschlüssen hei der Pfälzischen Pank in Ludwigshafen a. Rh. oder deres Filialen in Speyer und Manshein sowie ih en sosstigen Nieterlaessurgen eder auf unserem Seschäftszimmer in Speyer eirzu⸗ ꝛeichen. Nach Ablauf dieser Frist werden di⸗ nicht cingereichten Aktien gemäß § 290 des Handelsgesetzbuches für krastloz erflätt. Dasselbe (ilt von denjeniaen eingereichten Aktten, welche rie zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen oder unserer Gesellschaft zur Verwerturg nich! zur Perfügung gestellt worden siad. Die auf die kraftlos erklärten Altien eutfallenden zusammeng legten Aktien werden sür Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigeit und ihnen der Erlös abzüglich der Kosten im Verhältnis ihrer Aktier besitzes zur Verfügung gestellt. Speyer. Mamheim⸗, den 12. Juni 1917. Vereinigte Spiyerer Ziegelmerke A. G.

Der Vorstand.

I2882225Jö Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die HLerren Akticnäre werden hierdurch zur ordentlichen Genevalversammlung auf Freitag, den 14. September dv. Is., Toymitlags 11 ½ ÜUhr, in Berlin. im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Behrenst⸗aße 37/39 I, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesorduung:

1) Bericht der Direktion über den Stand

des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz, des Rcin⸗ gewinns und der Dividende sowie Erteilung der Entlastung.

3) Antrag des Aufsichtsrats, § 26 des Gesellschaftsvertrags dahin zu ändern, daß die Bestimmung, wonach die schrifilche Vollmacht zur Vertretung eines Aktionärs spaͤtestens 2 Stunden vor der Generalversammlung im Büro des Vorstands nievergelegt sein muß, 1 estijchen wird.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnehme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaftskasse in Khnigsberg i. Pr., Fuchsberger Allee 18, bet der Dresdnerx Vank in Werlin, Behrenstraße 37/39, bei Jaris⸗ lowsly & Co., daselbst, Universitats⸗ straße 3b, oder bei öffentlichen In⸗ stituten oder bei einem Rotar hinterlegt hahben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staate⸗ und Kommunalbehörden und kkassen sowie von der Reichsbank und deren Filtalen über die bei ihnen hinter⸗ legten Akiien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei Einreichung einer Be⸗ scheinigung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Rethenfolge übergeben.

Berlin, den 9. August 1917.

Mit Ausschreiben vom 19. April 1917] wurden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

tthh“ 1 Schöneberg⸗IFrierenauer Terrain⸗ Besellschaft.

Der Aufsichtsra besteht jetzt aus den

Herren:

Kommerzlenrat Carl Hermann Kretzsch⸗ mar, Berlin,

Bankier Barthold Arons, Berlin, ommerzienrat Paul Boehme, Berlin,

Direktor Richard Fechner, Berlin,

Fabrikant Adolf Daviod, Berlin.

[28681]1 8 Berliner Artien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinen⸗- fabrihation. Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen 1— Serie VII zu den Aktien à 300,— und Serie 1V zu den Aktien à 1200,— erfolgt vom 1. September 1917 ab g⸗gen Einlieferung des Talons von Serte VI bveiw. Serie III nebst einem nach den Nummern geordneten dorpelten Nummern⸗ verzeichnis bei der Deutschen Bank, Esseltenkasse, Verlin, Behrenftr. 9 13, bei dem Bankhause Raehmel & Boellert Berlin, Jägerst-. 59—60, und bei der esellschaftskafse, Charlottenburg. Franklinstr. 6. Charlottenburg. den 15. August 1917. 8 Die Direktion. Reefschläger. Jonak.

[28823] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Matth. Hohner A⸗G. in Trossingen

Bei der heute in Geegenwart etnes Notars im Geschäftshaase der Stahl & Federer Aktiengesellscheft in Stuttgart gemäß Ziffer 4 der Anleihebedingungen vorgenommenen ersten Auslosung unserer Teilschulbverschreibungen wunden fol⸗ gende Stücke zur Rückzahlang auf 1. Ok⸗ tober dz. J. geiogen:

6 7 11 16 17 217 283 307 312 377 393 410 412 677 14 Stücke zu je 1000,—.

Die Rückzahlung erfolgt zu 103 % = 1030,— für das Stück veom

1. Oktober ds. Js. ab bei der Stahl & Federer Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart und deren sämtlichen Zweigniederlaffüngen, bei der Kasse unserer Gesenschaft in Trolsingen gegen Rückgobe der Tellschuldverschrei⸗ bungen nebst Erneuer ngoscheinen und den noch nicht fälltgen Zmoscheinen.

Die Verzinsung dr ausgelosten Stöck⸗ hört mt dem 1. DOkeober ds. Is. auf.

T-ossingen, den 9. Aaugust 1917.

Matth. Hohner A.⸗G.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[28648]

Ein: außerordentliche Generalver⸗ sammlung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. Germanenhaus in Götningen soll Dienstag. den 28. Auaust, Nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, im Germanenhause iu Göttingen, Geitmar⸗Landstraße 19, abgehalten werden und werden die Ge⸗ nossen dazu ergebenst eingeladen.

Tagesordaung: Aenderung im Vorstande. Germauenhaus in Göttingen, eiaggetr. Geuossenschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat. Scholz. [28141] Vereinignug Mittelschlesischer Spiritus⸗Interesseuten, eingetragene Genossenschaft vn e Haft⸗ pflicht. Bericht über das dritte Geschäftsjahr. a. Mitg li⸗derbewegung. Bestond am 30. 9. 1915. 81 Genossen, Zugang. .. 5 1 18 Bestand. 82 Genossen.

Die Haftsumme der Genossen beträgt 8200,—.

b. Sisanz.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 9. 8. 1917 wird der Saldo von 4012,89 in folgender Weise verteilt:

1) Reserrefond 100,—

2) Hilssreservefonds. 1 563,09

3) Divtdende an die Mit⸗

Iiber . . .. . 4 012,89 aldenburg, den 10. August 1917. Der Vorstaz d. Adolf Meyer. Gustavd Seceliger.

SFN.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. 28699 1 decewege elih. Gesellschafter⸗ versanmlung der Firma Mitteldeutsche Spiegelglasfabrik mit beschräntter

Haftung Brand⸗Erbisdorf isSa. 29. August 1917, Fachaes 20üpr.

Der Vorsitzende des Aueifsichtsrats; tz 88 8 ssich

v 4

in Dresden⸗A., Marschallstr. 3 II.

versammlung 31. Angust ds. Js., 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude des A. Schaaffkausen'schen Bankvereins 2 8 zu Cöln, Unter Sachsenbausen a.

[28825] 1

Sewerlschaft Aller⸗Haf Lindwedel, en gnmoaia, Einladung zut ordentlichen Gewerken⸗ auf Freitag, den Vormittazs

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschästsberichts der Geschäftsführer nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung übee die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat, Geschäftsführer und den Revräsentanten.

3) Beschlußfassung über Aenderung des § 8 des Gesellschaftsvertrages durch LHerzbsetzung der Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder von 5 auf 3 und Streichung des l'tzten Satzes dez § 8, Absatz 1 (Beschlußsäbigteit des Aufsichtsrats). 8

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Wahl eines Repräsentanten.

8 8 8

9] 1 Gebr. Kayser,

Gesellschaft mit beschränkter Haf ung

zu Kreuzau b. Dären

ist aufgetöst und in Liqatdatlon. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden oug⸗fordert, ihre Forderungen

anzumelden.

[2855

27395

Die Lüageburger Park⸗ttwachs, Besellschaft m. b. d. zu Lünrburg ist aufgelöst. Die Eläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aurfgeforrert, sich bei ihr zu melden.

Lüneburg, den 17. Juli 1917. Die Liquedatoren ber Lüneburger Parkettwachs⸗Gesellschaft m. b. H.

in Liquidation. Söhring. iger.

[28587] 8 Die Firma „Pension Am Kurparl G. Liebreich, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Wiesbaden, Bodenstedtstr. 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gesordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. Juli 1917. Der Liquidator der „Penston An Kurpark G. Liebreich, Gesellschaft mit beschränkter Haftuug in Liquidation“.

Georg Liebreich, Klein Glienicke bei Potsdam.

die Gefellschaft m. b. H. Mox Zerutz & Co. in Breslau aufgelöst. Al besjellter Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich iu melden. Dr. Walter Evlenburg, Rechts⸗

[28560]

Durch Beschluß der Gesellschaflerber⸗ sammlung vom 10. Mat 1917 ist die Deutsch⸗Galtzische Erböt⸗Gesensschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin in Liqutdation getreten. Zum Liani,⸗ dator wurde der Bürovorsteber Cal Koebler in Berlin, Bergmannstraße 100, bestellt. .8

Die Gläabiger der Besellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzumelden. Deutsch⸗Galizische Erdöl⸗Besehschast

mit beschräakter Haftung. Carl Koehler.

8 8 8u 8 8

0 ergiwerksgesellschaft Aller⸗Nord⸗ stern m. b. H. i. Liquidation. Es wird hiermit bekannt gemacht, da die Gesellschaft aufgelöst ist. Die n biger der Gesellschaet werden aufgefordeit, sich bei derselben zu melden. 76 98698 Häuslingen, den 11. Augu 1917. Bergiverksgesellschaft Aller⸗Nord⸗ stern m. b. H. in Liquidation. Otto Feitzsch, Liquidator.

[27925) VBekanutmachung. Durch Veschluß der Geselsschafte⸗ v. Vergbrän Repperndorf C. m. v5. in Rebperndorf v. 1. Aug. 1917 ss Auflöfung der Gefellschaft beschlossa⸗ Hiervon gibt der unterfertigte Liauidate allgemein Kenntnis mit der Aufforderung an die Gläubiger der Cesellschaft, bei derfelben mit ihren Ansprüchen; melden. Repperndorf, dn 18. vugast 1917. Der Liquidatr 8 Paul Silbermann, Geschäftsführen

[28852] 8

Die Kahleuhandele gesellschast 8 sellschaft mit beschräankter Laß 88 in Flensburg, Zweiggeschäfle in Son sn burg, Apenvade und Hadesglebe , aufgelöst. Die Gläubiger der 9 2 schaft werden aufgefordert, sich bei melden.

Flensburg. den 15. August 1917.

Die Liquidatoren der 0.,

Kohlenhandelsgesellschaft 0. m. 5. b.

Schmidt. Fr. Göttsche.

Duirch Besckluß der Eesell Gafter 1

anwalt, Breslau, Ring 52.

Käferthal.

zum Deutschen

ℳN. 194.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanm wachungen über 1. Eintra 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtsei. uragsrolle, sowie 11. übe

„,918 chasts⸗,

in einem besouderen Blatt unter dem Titel

Lilhelmstraße 32, bezogen werden.

2) Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Feer die Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung vt einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 1 da, 6. F 40 761. Michel Fuld, im Haag, u. Bernardus Johannes Heisen, Utrecht; Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. Tragbarer Backofen. 12. 4. 11. 29, 1. H. 71 918. Hallesche Teigteil⸗, Knet⸗ und Mischmaschinen⸗Fabrik, Hallesche Motorenfabrik F. Herbst & Co., Halle a. S. Teigknetmaschine mit spitz⸗ winklig von der stehenden Antriebsstange nach unten in den Trog abgebogenem Kneter; Zus. z. Anm. H. 58 587. 23. 3. 17. 29, 1. H. 71 919. Hallesche Teigteil⸗ Knet⸗ und Mischmaschinen⸗Fabrik, Hallesche Motorenfabrik F. Herbst & Co., Halle a. S. Teigknetmaschine mit spitz⸗ winklig von der stehenden Antriebsstange nach unten in den Trog abgebogenem Kneter; Zus. z. Anm. H. 58 587. 28. 3. 17. 7e, 12. S. 40 690. Société Oxylithe, Levallois⸗Perret (Seine), Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Gerhard Bertram, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. N78th Drücken von Körpern mit parabolischen und elliptischen Flächen in einem Arbeits⸗ gange. 28. 11. 13. ra, 60. S. 44 578. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Fern⸗ sprechanlage mit mehreren parallel an ein und dieselbe Doppelleitung angeschlossenen Sprechstellen. 9. 11. 15. 2-la, 66. G. 42 931. Gesellschaft far drahtlose Telegraphie m. b. 8. erlin. Elektrode für Serienfunkenstrecken zur Erzeugung von Funken nach dem Wien⸗ schen Verfahren. 21. 5. 15. Tla, 66. G. 43 067. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Serienfunkenstrecke zur Erzeugung von Schwingungen nach dem Wienschen Ver⸗ fahren. Zus. z. Pat. 237 729. 10. 7. 15. 21a, 66. G. 43 096. Geesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Serienlöschfunkenftrecke. Zus. z. Pat. 217 718. 20. 7. 15. 3 2lIa, 66. G. 44 940. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Rsstfustsnfthece Zus. z. Anm. G. 43 854. la, 67. G. 44 933. Gesellschaft 19 drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Flüssigkeitsrelais zur Auslösung erheb⸗ licher mechanischer Kräfte. 6. 3. 17. 21 b, 1. H. 70 687. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Akt.⸗Ges., Han⸗ nover⸗Linden. Kasten für elektrische Sammler. 31. 7. 16. 21d, 43. A. 27 859. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Schaltung für an ein Hoch⸗ spannungsnetz angeschlossene Drehstrom⸗ Induktionsmotoren, die sowohl parallel 1c9, 89 in Kaskade arbeiten sollen. 82 .

25a, 9. G. 44 455. Fa. G. F. Großer, Markersdorf b. Leipzig. undstrick⸗ maschine. 25. 9. 16. 341, 19. B. 75 650. Peter Blum, Halle a. S., Sepdlitzstr. 13. Schlage und Rührmaschine: Zus. z. Anm. B. 74 992. 341, 19. B. 78 180. Peter Blum, Halle a. S., Sevdlitzstr. 13. Schlag⸗ und Rührmaschine: Zus. z. Anm. B. 74 992. 35a, 10. S. 44 322. Siemens⸗Schuckert⸗ werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zur Sicherung des Betriebes von Treibscheibenförder⸗ maschinen bei Seilrutsch. 4. 9. 15. 35c, 7. F. 41 547. Dr. Leopold Feigl, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Herm sen E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Greiferwinde für Zwei⸗ seilgreifer. 15. 1.ñ 17. nb, 2. V. 12 443. Bernardus Johannes Franziscus Varenhorst, Haag, u. Jean Verard I, Deli, Niederl.⸗Indien; er. Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zum Regene⸗ EFren von vpulkanisiertem Kautschu richgummi, Ebonit usw.). 18. 3. 14. 8 b, 34. F. 41 379. R. Frister Akt. Ges., Berlin⸗Oberschöneweide. Elektrischer 148, afnsünder. 28. 10. 16.

4b, 34. F. 41 817. R. Frister Akt⸗ Ges. Berlin⸗Oberschöneweide. Clektrischer

Zentral⸗Han

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich in 8 auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗

Zigarrenanzünder; Zus. z. Anm. F. 41 379. 24. 4. 17.

45a, 21. M. 60 477. Motorkultur A. G., Basel, Schpeiz: Vyrtr.: Dr. W. Herstges; Pat.⸗Anw., DYerlin W. 57. Bodenbearbeitungsmaschine nnit hinter den Triebrädern angeordneter zumlaufender Werkzeugwalze. 9. 11. 16. 45c, 10. K. 62 009. Juliu 5 Kampehl, Seehof b. Marggrabowa. Karftoffelernte⸗ maschine. 13. 3. 16. 46e, 4. D. 31 302. Daimler Motoren Gesellschaft, Stuttgart⸗Untentürkheim. Explosionsmotor mit Stahlzyliz der und Stahlkühlmantel. 19. 1. 14. 46ec, 4. D. 31 303. Daimler Motoren Gesellschaft, Stuttgart⸗Unterkürkheim. Explosionsmotor mit Steuerung durch innenliegende Rohrschieber. 19. 1. 14. 47 b, 12. A. 27, 909. Aktiebolaget venska Kullagerfabriken, Gothenburg; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmernnann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Föea. 10. 8. 15. Schweden: 20. 8. 14 für Anspruch 1 u. 24. 10. 14 für Anspruch 2. 48a, 16. St. 20 862. Dr. Hans Strecker, München, Friedrichstr. 2. Ver⸗ fahren zum elektrolytischen Aetzen von Druckformen. 30. 3. 16. 57 b, 9. B. 83 395. Fritz Beckers, Berlin⸗Stegkitz, Albrechtstr. 13. Mit matter Emulsionsschicht überzogene Unte r⸗ lagen. 1. 3. 17. 1 59a, 2. S. 43 654. Signal⸗Gesellscho ft m. b. H., Kiel, Werk Ravensberg. Ver⸗ fahren zum Betriebe von Pumpen oder anderen fluͤssigkeitsfördernden Einrisch⸗ tungen. 4. 3. 15. 677a, 1. B. 79 819. J. & C. G. Bolinders Mekaniska Verkstads Aktie⸗ bolag, Stockholm, Schweden; Verim.: R. 6. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Maschine vm Schleifen von Fräsern und äherlichen Werkzeugen. 13. 7. 15. 71a, 19. O. 10 156. Ostrau Witkv⸗ witzer Eisen⸗ und Drahtwaren⸗Fabriken Emil Mücke u. Hugo Melder, Witkowitz, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Jos. Piecen Pat.⸗Anw., Biegsame Draht⸗

sohle. 24. 1. 75a, 2. F. 41 644. Fa. Theodor Markt Oberdorf, Bayern. Vorrichtung um Aufprägen von Verzierungen auf mit Ketall überzogene Leisten. 16. 2, 17. 75c, 5. St. 20 281. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. Einrichtung zum Schutze von ver⸗ dampften Ueberzugsmetallen vor Oxy⸗ dation; Zus. 1 Pat. 284 911. 30. 1. 15. Oesterreich 11. 8. 14. 7 7h, 4. D. 29 015. Dipl.⸗Ing. Albert Simon, Werden a. Ruhr. In Einzel⸗ zellen unterteilter Prallschifftragkörper mit Außenballonett. 5. 6. 13. S1e, 22. E. 21 763. Friedrich Edel⸗ mann, Cannstatt; Vertr.: Dr. H. Göller, Pat.Ang, Stuttgart. Wagenkipper. 85c, 6. W. 48 882. Wasser⸗ und Ab⸗ wasser⸗Reinigung G. m. b. H., Neustadt g. d. Haardt. Absitzbecken mit Schlamm⸗ kanal und Transportorgan zur Heraus⸗ beförderung des Schlammes aus dem 1“ Zus. z. Pat. 243 421.

b. Zurücknahme von

Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen.

Oa. E. 21 513. Verfahren zur Her⸗ stellung von Titanmetall und Titan⸗ legierungen aus tonerdehaltigen Mine⸗ ralien. Wa. 12. 02 b 1 1

b. en Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen. 4Sc. B. 79 530. Verfahren und Ofen zum Emaillieren. 5. 4. 17.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schuzes gelten als nicht eingetreten.

c. Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. 13d. B. 78 297. Vorrichtung zum Ab⸗ scheiden von Beimengungen aus Gasen oder Daͤmpfen, bei der die Gase oder Dämpfe durch einen düsenartig verengten Querschnitt hindurchströmen. 19. 6. 16.

* d. Aenderungen in der Person

des Inhabers.

„Eingetragene Inhaber bder folgenden peimne sind nunmehr Re nachbenannten Personen.

159. 2998 260, Automat⸗Industrie⸗

8

gung pp. von Patentanwälten, 2. r Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten

delsregister für das Deutsche Reich. Cr. 194)

k. un durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,

Beilage

1u*“

Neicsanzeiger und Königlih Prrußischen Staatsanzeiger.

1.1 „Berlin, Donnerstag, den 16. August ——————ę—ꝛ—x—ꝛ———-——

5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen-⸗ sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag 1

Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Gesellschaft m. b. H., Wien. Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

. 2g. 291 862. Max Böhme, Berlin,

Großbeerenstr. 7. 47 b. 297 453. Max Ringel, Döhlen b. Dresden, u. Emil Lumpe, Deuben

b. Dresden. e. Aenderungen in der Persen

des Vertreters. Sf. 274 268. 23 b. 285 969. 42h. 294 058. 294 059. Jetziger Vertreter: Dipl.⸗Ing. Stefan Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.

f. Löschungen.

v a. Infolge Nichtzahlung

der Gebühren..

Ib: 271 116. da: 272 084. 48: 263 754 290 315. 4g: 281 263 292 355. Sa: 273 805. 5 b: 289 994. 6f: 274 405. 7 b: 157 040 164 218. Sb: 275 246. 10a: 283 062. Ila: 195 318. 12:

75 387. 12e: 272 853 273 168 294 206. 12g: 171 623 267 868 291 782. 12h: 266 191. 12i: 266 345 266 518 267 379 267 871 269 656 271 002 273 666 273 667 273 761 276 024 278 589 286 514. 121: 198 481 272 476 279 312. 12m: 133 736 149 803 182 775 197 881. 12“: 184 145 184 201 262 541 263 394 264 263 264 902 267 271 268 452 275 932 278 777. 129: 189 179 206 455 273 809. 13a: 294 800. 13 b: 283 642. 13;: 291 974. 14f: 289 743. 14g: 167 563. 158: 277 951. 159: 294 279. 17 b: 294 962. 1c.: 163 335. 19e: 174 243 184 603 184 604. 20I: 297 527 298 399. 21a: 287 998 293 114. 21c: 283.‧364 285 505 294 671. 22b: 198 507 204 905 210 565. 22f: 269 557. 22h: 277 973. 23a: 267 447 273 555. 23 b: 269 348. 24a: 282 125. T4e: 267 194. 24i: 276 859. 25e: 280 378. 26e: 146 977. 28a: 268 126 271 584 271 843. 28 b: 169 414 268 232. 30e: 293 189. 30h9: 279 693. 30i: 283 340 283 341. 31c: 273 083. 32a: 272 938 281 984. 33e: 295 229. 34b: 276 996. 34e: 295 149. 341: 283 605. 35a: 287 184 288 636. 36f: 295 108. 37 b: 266 671. 38a: 268 726. 38h: 273 481. 39 : 252 705 253 517 253 518 253 519. 42a: 282 679 285 586. 428: 146 134. 45a: 293 568 293 569. 45e: 263 501. 45e: 278 742. 45f: 279 877 294 358. 45h: 273 379. 46 b: 293 107. 46d: 289 466. 47e: 170 756. 4 9a: 201 967. 49h: 295 132. 51ec: 291 690. 5e: 293 329. 53g: 264 994 282 936. 54a: 175 715. 55e: 262 916. 56 b: 266 440. 57a: 269 106 273 632 276 458 281 362 285 554 285 558 286 388 287 025 287 388 289 146. 59 b: 165 116. 60: 268 086. 63 : 295 134. 64a: 263 0905. 64 b: 282 482. 65a: 291 995. 67a: 270 847 277 513 278 694. 68a: 285 568. 688: 279 341. 68e: 283 275 289 171. 71c: 169 978 272 367. 729: 203 574. 7c: 274 864. 76ec: 277 456 281 123. 77f: 203 783. 77h: 143 440 149 570 276 395 286 176. S0a: 175 392 176 135 186 260 267 340. S2a: 145 552. Sdece: 295 138. 85a: 278 366 291 293. 85c: 128 217 137 275. 85e: 277 219. 86e: 279 674.

b. Infolge Verzichts.

12i: 174 848 202 500. 120: 289 027. 2c: 261 966 272 088. 545: 290 955. 63f: 270,639. 76e: 249 357 249 975 249 976 249 977 256 494 260 364.

c. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer

I1e: 153 568. 15a: 143 418 149 096. 23e: 144 108. 26a2: 175 082. 47e: 141 771. 64 b: 149 127 156 928. 68a: 143 678.

Berlin, den 16. August 1917.

Kaiserliches Patentamt. Robolski.

Allenstein. [28751]

In das Handelsregister 4. Nr. 359 ist

heute die Firma Fritz Weber Sitz

Anlenstein und als deren Inhaber der Fleunsburg, Königliches Amtszericht.

Kantinenpächter Fritz Weber in Allenstein Abteilung 9.

eingetragen. 8

Akeustein, den 8. August 1917. Freiberg, Sachsen. [28703 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 1125 des Handelsre

““ 128753] ist heute eingetragen worden: Di

Der Chefrau Jensine Callsen, geborenea vg. in Flensburg ist Prokar erteilt.

Allenstein. Sächsische n das Handeleregister A Nr. 360 ist; 9

die Firma 1 S 1 Hacker & Co., Gesenschaft mit ke

Stz elllenstein und alg der n Indaber schränkier Hasturg in greiberg. Die der Kantinenpächter Bernhard Gortlieb Gesellschaft ist am 25. Juli 1917 errichte in Allenstem eingetragen. worden. Gegenstand d;s Uaternehmen Allenstein, den 10. August 1917 ist der Vertried und der Handel mi

Könsgliches Amtsgericht. Antomatfen und Musikwerken aller Art.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf In das Handelsregister wurde am beträgt Zwanzigtausend Mark. Zum Gr

6. Auaust 1917 eingetragen:

schäftsführer ist bestellt der Kauf.nan 8 Wtiheim Löffler in Chemnitz.

ch Füns Hcra 8 fen hafeg sassen g⸗ wad be esteüt⸗ reidigter Büchtr.. „,t aepen. ee eeeere we

revisor für den Haudelskammerbezirt 11“ ever. ZI

Augsburg (Kreis Schwaten &. Neu⸗ Beutschen Reichemetga....

burg)“, Sitz: Nugsburz. Iehaber: Freiber 1“ 13. Aug ist 1917

Carl He⸗rdegen, Bücherrevisor in Aus. Fren 8e n dich s A irn 5.

durg. Dr Bücherrevisorsgattin Elise Königliches Amtsgericht.

Heordegen in Augsburg ist Prokura erteilt. Goldau.

2) Firma „Beld⸗ und Wechselgeschäf: 9

1 [a¹ In unser Handelsreaister 8 Blankenburg. Inhaber Uois Föll⸗“ 8 Nr. 19 bei per Kimrmg; * 3:: Sibn7S. e⸗ Inhaber 8 Aro:5 unter Nr. 19 bei der Firma R. Fiataue

5 „1 ½ 4 97† r Rl. 9 7 Rugsburg, am 11. August 1917. worden, daß die Handeleschulden der bik⸗ K. Amisgericht. berigen Inhaberia bei dem Erwerbe de Bambperg. 28756] GBeschäfts der Kaufmann Flatzuer nich Unterm Heutigen wurde im Handets⸗

überr onmen hat. 1 1ihee.. knan bei der Firma „Frän. Amtsgericht Goldap, den 8. August 1917. ische Elektrizitäts⸗Besellschaft Endres 2 8.Senct e Bamberg: Prokuricta., Zengden Sepelerentgler Att. 2ℳ08 28s ö1“ 88 Fumeninhabere wurde 818 be des Füma Farl Hirsch n Endꝛes in Damberg. 1111“ 8 82S K n Wrenzhausen eingetragen: 1“ 1917. Alleiviger Inbab⸗ 2 ist jetzt der Kauf mann Theodor Schulze in Sayn. Barutb, Hark. [28757]%³ ꝙFrenzhaufra, den 3 August 1917. Die bisher in unserem Handelsr gister Köatgliches Amtsgericht Höhr⸗Srenzhaufe Abt. A uner Her. 36 cingerag ne Firma 1“

ä 8g 1 1b gr ans G Handelsregister . urnge; iglich ist bei der Firma „Karl Strack“ Cassel es gmtegeric [28760] Enger 8s W. (Nr. 148 des Registers 1 237 heute folgendes eingetragen w : Handelsregister Cassel. Je etragen worden

Die Firma ist erloschev.

Zu Aktiengeselschaft Möncheberger, Hensord, den 6. Aaen⸗ 1917. Pewes kschaft Cassel ist am 11. August Königliches Amtsgericht. 1917 1“ Ingenieur Walter von 88 Kintzel, Cassel, ist zum Vorstandsmitglied Herrovd. 1268 bestellt. Jedes der beiden Vorstandemtt. In das Handeleregister Abteilurg B js glieder ist, wenn es nicht mit dem antern bei der Firma „IWilh. Söckelmann, zusammenbandelt, in Gemeinschaft n.it S. m. b. H. in Hersord (Nr. 39 des jinem Prokmristen zar Vertretung der Ge⸗ Registers) heute folgendes eingetragen sellschaft befugt. Peokurist Karl Kroll ist worden: befugt, nich: nur in Gemeinschaft mit. Die Einzelprekura des Florenz Böckel⸗ einem Vorstandemitalied, sondern auch mann zu Herford ist erloschen.

Königliches Amtegericht.

schaft zu vertreten.

Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cessel. gempten, IHgAün [28773] Dässeldorf. [28701] Hand elsregistereintrag, Gebhard Holzer, Firma in Weiler.

In das Handelsregister A wurde am 11. August 1917 eingetragen Nr. 4581 die Dem Buchhalter Andreas Peppele in Weiler ist Prokura erteilt.

Firma Julius Fröhlich mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber des Kempten, den 13. August 1917. densecna Julius Fröhlch, dier⸗ 888 Kgl. Amtsgericht. 8r. 4082, die offene Handelsgesellschaft, Kablenzg. 28774 2 1 e unter Nr. er F 1 5 Fir 1. Juli 1917 begonuen. Die & C. Laupus 1ea at Aeriesgefen⸗ g hefse sind die Eheleute Kaufmann schaft Meiternich heute eingetragen: elm Baukloh und Mathilde, ge⸗ Der Eintragungsvermerk vom 10. Jull wird folgendermaßen berlchtigt:

borene Schmitz, beide hier. Amtögericht Düffeldorf. Dem Buchbalter Jecob Dielenhein zu

Eberbach, Baden. [28763] Metternich bei Koblenz ist Prokara ertellt

Zu O.⸗Z. 28 des Handeleregisters 2 mit der Meßgabe, daß er zur Ve tretung Band II betr. die Firma Friedrich der Gesellschaft in Gemeinschast mit einem Schnetz Eberbach“ wurde ein . Vorstandsmitglied berechtigt ist.

3 . 1 getragen: Koblen d 3. A Die Prokura des Ludwig Seibert in 4 Krmoliche⸗ 1ngur nn75.

Sberbach, den 9. August 1917. Könfigaberg, Pr. 28775 Großh. Amtsgericht. Handelsregister des gbaiz11229 8

Eize, Rann. —— [28702] Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Nr. eute zu der Firma ke 21. Zn SSee &Cp Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Hng⸗ Herrmenn in Königs⸗ kabrik in Elze folgendes eingetragen: 8” Pr. ist Prokura erteitt; „F Feiulein Lulse Rieke ift aus der Gesell. Oen 2., ETT“ saf Bmageschieden. vn ghr. Stelle ist in Konzgzberg i. Vr ist vronee keie b 1 se „Rieke, als per⸗ In Abteilung B' am 3. Rugus 1917

sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ bei Nr. 168 Vausa Riericazesen cal

treten. Kaufmann Heinrich Matheas in - Hannover ist als Kommanditist eingetreten. es.

Sceine Einlage beträgt 10 000 ℳ. 8 PFesetzang der Gfsehicheft si Zer ger sännee sfrdamtelez. Pant Besen in ermächtigt. ², in Hannoder standsmitglied ernannt. Die Prokura des Elze (Hanxnover), den 31. Zuli 1917. Pzul Hecke 1ft rloschen,

Koͤnigliches Amtsgericht. Katbahnbuf G⸗ xc 8 zsefengschaf. 5 Flensburg. [28764]

in Allenstein eingetragen. Eintragung in das Hantelsregister 4 schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter

Keejalices A isgerict Cansen in Flensbueg: Sens H. H. Binue He hiftsfühter lbert gredite is

[28693]

4) Handelsregister.

Allenstein. [28752] In das Handelsregister A Nr. 357 ist heute die Firma Johaun Viernatowski Sitz Allenstein und als deren In⸗ haber der Kantinenpächter Johann Wer⸗ natowski in Allenstein eingekragen. Allenstein, den 8. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Anenstein. [28753 In das Handelsreaister A Nr. 358 5 Füe die Firma August Sawatzki itz Allenstein und als deren In⸗ haber der Kantinenpächter August Sawatzkt

Liquidato⸗