8 2 8 8 8 8 9 8 8 8 8 2 4
1“ 8 . b 1 1. 28042], Dr. Christim Rang in Berlin wurde Kansthändler in München, Er 8 Seneräͤlher 2 1 1 3 1 Leipzig. [28042], Dr. ast Mäß⸗ ze Berufung der Generalversammlu ie unter 2b Genzan . 4 1 1 8 bsearbes . dee ag. wurde der Gesellschaftsvertrag nn Dr 88 den Blättern 2499 39 “ 21G frtent st E1 öe 8 Iä ncneg 5 Vuns öffentlice Bekamnrmachung Verretung vder geencgate —— Lene “ egister 128879 81b 7 7 .. w KSX.8ne ae se üsfatte ä aahh 6 b . 1 Gese Ulsberirat⸗ 1 s 8457 7 59, 7529, 7 7, ligt, ie ese a e . 1 8 5 . 50 r. 8 8 * je teg 83 N”. „Den e Veno nschaftsblatt“. e In da ¹ Die Vertretungsbefugnis des 8— 27 He “ 12897 6u09, 89387 8 Handelsregisters mit ahem Vorstandsmitglied oder einem 8) Alois Müller & Sohn. e unter Angabe 52 Feetdas eh nan e1““ Ia 139 ist beute bei Firma Otto Spies dies Blatt ein oder wird aus anderen dem „Landwytschaftlichen Bezugs⸗ schäftsführers Carl Heller, genannt Heller schulz⸗, ngenieur zitsführer David für den Bezirk des Kal. Amtsgerichts Leipzig andern Prokuristen zu vertreten. München. Offene Handelsgesell t rersa jens 21 Tage vor dem anberaumter ab. Amtsg. . aus Friedrichsthal folgendes eingetragen Gründen die Bekanntmachung in dem⸗ verein, eingetragene Genossenschaft Halberg, ist beendigt. widerrufen und der Geschäftsführer David für 3) Frankenthaler Drahtstiften⸗In⸗ aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: pünt mindestens 2 schweinrart. 289501 worden: selben unmöglich, so tritt an seine Stelle mit unbeschränkter Hafepflicht zu ö Sh Sen. 8 v8 ““ Heilhegen. 8 Ge⸗ I. rherzzer. dustrie Karl Friedrich Presber in direktor Julius Marx in München vühne Lerene. CEers enct. eh. BRerbtt Betanntmachung 1en8ch GDenh Ehefrau Olto Spheb Luise geb. der „Deutsche Reichsanzeiger bis zur Boren“, Nr. 18 des Rexgisters, ein⸗ ind bestellt worden Dr. phil. Stegfried 25. Ju 7 gestorben. einige . 2 “ 1 2 . wir 2. ⸗ 1 b g. Gewehr, ist Prokura erteilt. Best 7 — EöS genannt 8. und Karl schäftsführer ist Fritz Sandow, Kaufmann J. H. Enderlein, F. Beruhard Fetne, 82₰ 85 ist ergascen Müe hen. 14. vrgast 19 1. mochung entbaltenden Blattes uad der . 8tn ngelh , Hee 8 8 g EI1““ Außust 1915. Geschäfttlahr lsuft vren b 19 gete e l. des durch Tod aus dem Vor⸗ Waschmann. 8 in Berlin⸗Tempelhof. 2*—., Las daeeneseg 1917. eeebcten 8. 8 8 M EEö44646. Zcgguluraeteg nicht mitgerechnet. Kaufmann Josef Kümfmeth 1n gag den Köntaliches Amssgericht. 8 30. Juni. Vorstandsmitglieder können stande ausgeschiedenen Parzellisten Asmus August 13. B. Abteilung für Einzelfirmen: * ne il. Abteilust Thenbor Kal. Amtsgericht, Reaistergericht. . 2 —. 128911 Gründe ee nen Hermann Beyer in stadt übergegangen. Wangen, Allgäu. [28957] rechtsverbindlich für die Genossenschaft Schlott in Nottfeld ist der Kätner Hans Meyer & Schultz. Prokura ist erteilt. Die Firma lan; Zerig. Zens 2 ns⸗ dumane, nannnein— — vees “ Hobdelereg⸗ 8 Abteitung k 8 1 ¹ uhn yer in Schweinfurt, den 14. August 1917 K Amisgerüche Wangen i. A zeichnen und Frsrungen abgeben. Petersen in Hürye zum Vorstandsmitgliede 2 314 bez. 1 rma „ 8 . 2 5 . 22 b⸗* . Ha 9 I⸗ „ e. . 5. 8 8 8 1 . . nr 2 8 2 — — 1 ¹ngd en pe shegte enlem Hronen egen Kelnnann ie Heültrenn un eee emüche, Fazeie Gfselschaft Zum dandelsregitg B, Band ein 1.rne a, Sha9. ventenaeseisg.r deder aaletche at und Fazeltast a dnnhasecss. — Regstergeihr—in zes Handfneeashe it, s Ge. g ezec eatht wädead der Belsge Aeveiesen 10,vegast 191. ist durch Tod erloschen. Den 11. August 1917. 8 mit beschränkter Ha § 3† Abs. 2 des O.Z. 42 Fumg de Grunter und Co. M. eingetragen: Heinrich Kohn eüstt und chwetzingen. [28951] Papie fabrir W 6 b stunden des Gerichts. 3 Königliches Amtsgericht. W. B. Dick & Co. mit beschränkter Amtsrichter ODLtt. (LSLeipzig, sollen nach 8 „ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Generalver 3) der Kommerzienrat und Fabrikant Handelsregister Abt. A Band I zu Hapterfabr aungen, G. m. . H. —— 2 Haftung. Durch Verfügung des Reichs⸗ 1XA1““ Handelsgesetzbucss von Amts wegen ge⸗ in Mannheim als Zweigniederlassung, lurg vom 28 Jull 1917 ist folgeclenn, Jultus Richter in Wien, O.⸗Z. 174. Firma Gebrüper Meinner, B eses eingetragen Se h Buxtehnde. 128887] Lndwigshaten, Rpein. 128896] kanzlers vom 20. Juli 1917 ist die Iserlohn. 128983] Iösch werden. m be In. mit dem Hauptsitze in Duisburg, wurde stimmt: Dse 87 8, 9, 3o, 1I, 12, 1 . Sb Großindustrielle Alfred Stlaßni Uisceleigeschaf in Mheübi: Fepige. In⸗ Hibtas der Gchenschaften von oüaeeht K Eünsilen chaftsgegicer . bi vecNagesee⸗ 8tbxenice⸗ iquidati . Handelsregister Abteilung A haber dieser Firmen oder deren 8 en: 15, 17, 19, 21 des Gefelsschaftsverte in Brünn, aber ist Karl eixner, Landwirt in er der a en Bezugs. un — . 8 een der Gefelicaft enaordnect 1s, 80h eae ere aeghe hasserg. kcnen aufgeforbert, etwaige beche fingesagtee is als Geschästsfährer sd abcebnhenn elsschafteverine 9 der Fabrikant Siegfried Oppenheim Brätl. 1nene dWückung eusgelöst. Dee Veucttungs. Kbzagzeaossesichest, c. . m. b, g. en ecaft 1217 rse,eazagen: 8b 56 3 s ihr Allein⸗ 5. e 9) der 8 E. oben 1 1 „ — ⸗ 1 1 82 2 Rec eenwen, z6 Oamnbugg.ets übrer be be Ise ohr. ung ehr eece. 1 Protokoll des Gerichtsschreibers hier Manqfin den 1i saguh 1217. neenacgaenn, lemocdie Beselscha 8 Hen für dis vften⸗ dendel eefe ecaft ,.“ 8 [28793] ee 8 Pfoiiheim stdt. Geschäͤfts⸗ hndemasheed 888 8 Meshsan, Pfluge. Labne, de 1ng c. Ien. 1 sone 8 Foh s eing en. geltend; . — — 8 s itali 3 i ma „GBebr. alomon“ in Han⸗ 2 — uhrer un quidator bestellt. ner in Harsefeld, aus dem orstan 8 222. 88 banci ncene fir den Urir nehuren .“Serdenen 8e, isshncog, 11e, cgen. b-emnrdeh. gugusz 1olz marvurf, Fann. *“ der-n de enlen, vefd⸗senglen ahweuag 3 Ten g. Peans l bNJvusgeschieden undan seine Stelle das Bor. Voralandomit ieden 8 2 een far a TRäralana. ruht. Iser gs nj liches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. II B. Im hiesigen Handelsregister B ist heute schließen daß ein Vorstandsmat Uhan d Die Gründer haben alle Aktien über⸗ ist heute unter Nr. 6 die durch Verkrag Landgerichtsrat Albus. sstandsmitglied Johann Bargsten, Voll. a. Johann Ries, Kaufmaunn, und 3 86 enei ee “ ön [28939]) unter Nr. 21 eingetragen, worden die Gesellschaft allein vertritt. Die k nommen. Die Aelien werden zum Neun⸗ vom 17.,22. März 1917 zu Sömmerda wetzlar.. — [28958] hörner in Harsefeld, getreten it. b. Georg Falk, Baumeister,
mit Zweigntederlassung zu Hamburg. 1 ipzig. ; Me⸗ ter d : „Si 4 8 beide in Ludwigsb .Rk.
Ms ef ne Handelege nln 88 89 Iauf-Nr 267 unseres Hansefi.. Fin 8 Handelsregister ist heute ein⸗ 8 R“ 187 Pecerschechfanden bSfelha benne Feagheber. des Auffichterats simd ba. Urenens. IneFsesrher cflen⸗ Hantelegesenc2 Aefa2en 2. Dnseeeveenden 1 1e17. e. 8 Seaum r nhhe 1 1917 6. ge woseg; das Beschgf v. B. 3 : 1 „getragen worden: schaft mit beschränkter Hastung“ Mar⸗ G B aben die⸗ zelt: * A aftung“ errichtete Gesellschaft einge⸗ Ces, 8 ☚ 8* — richtet. Gegenstand des Unternehmens ist: der Gesellschaftein Frau Martens, Abt. A Bd. I ist bei der Fems Her. 1 Blatt 16 850 die Firma Felix tter⸗ selbe Gültigkeit wie die des vertrete gewählt: tragen. Gegenstand des Uat zaadwirk Peter Schmidt VII. ist aus der Calenberg. [28888] 1) Die Gewährung von Darlehen an die
1 ie Ft ist erloschen. 3 Feli itgli — Hannover, S ver j 8 8 i
gesetzt. d EEETöbE 8 (Angegebener Geschäftszweig: Automobil⸗ 5 Marburze bäuflich vesebenen Fabrit v ereeus sehsn der Zustimmung 8 ehn he nee, Stiaßnt Druckereigeschäfts. Das Stammkapital eingetteten. den 9. August 1917 Ile secce es eae⸗ hn⸗ von Bargeldanlagen und Besorgung von
Hayhn dengfaühm * inge; „Pff e afene I [28935]] schlosserei und Maahtheg ) die Ff für Präzisionsmechanik, Laboratoriums⸗ 1) zum Erwerb, der Veräußeru in Brünn. 8 betfägt 20 000 ℳ. Es wird dadurch ge⸗ Königliches Amtsgericht. Friedesch Susttate ins Gestorf 89 wns Bankgeschäften, Serhegnnb in vbr denh dGeself caster Im Handelsregister wurde heute die 2) auf a 7 8 9, . 8 Fem bedarf und einschlägige Artikel. Das pfünnung oder sonstig 88 Belastun⸗ Ver. Die bei der Anmeldung der Gesellschaft währt, daß die Gesellschafterin, geschiedene — 21 (das Vokstandsmitglied Vollineter Wühelm 1 8 Verkau und Beörmwaltung von Grund⸗ G. A. Hann mit Aktiven und Passioen rn lichen, Heamnen Slänereh 8.2chn d7s 1 isfofae Ablebens —— al⸗ Stnmtapital dee eselic ge⸗ Grundstücken vzagereichten HecFösgf e Na geehgfie ⸗ Ferman 98 Ser8., e dehe sler, 1 e A A Nl2ne8- Fieimann in Gestorf Nr. 3 zu vertreten Die Sesebe ccnünc. der Genossen ö“ ellschaft m “ ü after 3 Prüf · W 8 - 1 Frallers She.... ehee ncen eneühm eeZalces enee zaesn De egabst Faa Scesee hen hee de . Zeecheh saeheübge t iaan and2)”gsensgesef 3. 1hr 1r vnnhahme von Anleihen (a9 dalheassbenhtedd ngossterd whae chf TEö“ der. vnsne deut. Ne . en S. g dhehnsg, des 13. Nuaust 117 ““ h geaer.
Uhberand SgeSi. kapital beträgt 20 000 ℳ. Gegenstand verw. Schwarz, geb. 2 1 to E. Kobe, beide zu Marburg, 3 t . . unene dermögen dee Sömmerdaver Zei- mit dem Sitze in Wiesbaden und als 3 — M 8 beh. Ishenzelaehün
- . 4 d vo apier, Pappe, lo 1 b b . 1 2 n assen zu esbaden eingetragen. r elm rst. 2 2 en 2 arbeitung und Vertrieb von Gesellschaft berechtigt ist. Der Ehefrou M.⸗Gladbach, den 14. August 1917. kann auch hei der Handelgkammer zu Passiven im Gesamfwert von 23 073,44 ℳ Fbessen des Kaufmanns Rudolf Stassen, Jn unser Genossenschaftsregister ist zur lassen. Bekanntmachungen des Aufsichts⸗
namen Elle. Kartons und Wellpapier aller Art, die 3) auf Blatt 11 614, betr. die Firma Mathild 8 Bezüglich der Inhaberin ist durch oder unmittelbare Beteillaung Elektrotechnischs Werr Leipzig E Dnt e.n geden Hehee Amtsgericht. G Snne Singe Knfaufgn wipden. einbringt, wovon 3073,44 ℳ durch lieber⸗ Lama geb. Hardung, und dem Kaufmann Genossenschaft „Lpar und Darlehns⸗ rais von dessen Vorsitzenden oder dessen
einen Vermerk auf eine am 3. Auqust Unternehmungen derselben oder ver⸗ Voigt & Mühler in Leipzig: Die äftsbet teilr. Neurode. nahme der Verbindlichteiten des Geschäfis August Fsscher, beide zu Wiesbaden, ist kasse eingetragene Genossenschaft mit St⸗llvertreter zu unterieichnen. Per Vor⸗
1917 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ wangise Ren seigee deren Erwerb, ins⸗ Firma lautet künftig: Boigt & Mühler; Her C entserf e f ch et ahe 14 eh In unser Handelgregister A 2n Köntaliches Ambgerich. in dieser Höhe gewährt werden. Geschäfts⸗ Prokura erteilr. unbeschränkter Haftpflicht“ 8 Stuhr stanz zeichnet für die Genossenschaft in
rechtsregtster hingewiesen worden. besondere auch die Fortführung des bisber 4) auf Blatt, 13 474, betr. die Firma 1917 festoestelt. Die Stammeinlage des bei Nr. 36 „August Adams Pan⸗ OHfenbach, Main. [289461 führer ist der Kaufmann Martin Boecker Wiesbaden, den 10. August 1917. Jfolgendes eingetragen: An Stelle des aus der Weise, daß die zeschnenden Vorstand Norddeutsche Confervenfabrik Gesell⸗ unter der Firma Thompson & Noris J. Schroedter’s Buchdruckerei, Ge⸗ Gesellschafters Otto E. Kobe von 20 000 ℳ geschäft, Inhaber A. Avan sce Berkanntmachung. in Sömmerda. Die Unterschrift zweier Königliches Amtsgericht. Abt. 8. dem Vorstande ausgeschiedenen Direktors mitglieder zu der sr der Genossenschaft
schaft mit beschränkter Haffung. Manufakturing Company, Gesellschaft mit sellschaft mit beschränkter Haftung 2. d in die Erben in Neurode“ einget — In unser Handelsregister wurde einge⸗ Geschäftsführer verpflichtet die Gesoll⸗ — C. Kothen in Stuhr st der Haussohn ihre⸗Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Surce esa19 , dfr e scastr 8ech tnkter Hastung auchalih bechehenenupichung: vnee9, Sehariateze were, wedchedunc geleite, 1hcg ⸗S emnetm der Hrcfere den eschsteeieen dn. .‚, vchen eser deer eihe grvunegeaee S.e nee e hsie de wegü. R98 -9, deggrecister 5 97. 090 Diedeich Lärßen in Stebr in der e⸗ dersendernüicgedef ieanes veachebedind,
vom 3. August 1917 ist das Stamm⸗ abrikunternehmens und Handelsgeschäftes. lag Moritz Geißler Nachf. Leipzig 1 3 Mön : schäftsführer vertreten wird. Die Bekannt⸗ 1 1Lgeschaftes. 1 1 1913 Erben des Mechanikere Drescher zu Neurode ist erloschen. Möuch zu Offenbach a. M.: Bie der ührer vertreten he Bekann neralversammlung vom 21. Juli d. Js. 8 ehese ebbi g 000,— 2C,ditefte⸗ 889 S. hnn Feülfr. 82 edzis Zneegedee acung: Frledrich Ieer Rink rohier käuffic “ fön⸗ Reneoge. dn 18 Karasacch. Eb sea 8 5 Beähnch, Rhachnagen der Gesehschaft erfolgen im Enaof beute ban eff 8. ess gce asen in 2,— pwählt. Ih gte Reegengen egense beträgt zwelhundert 25 2 8 2) Josef Erkens, beide Fabrikdirektoren in . 1s Geschäft . 8 statt, Ri . es Am Lilly ged. nus, zu Offenbach a. M. er⸗ ¹ . 8 4 vul genhopst, 8 h 8 ijme 8 8 Umisgericht in Hamdurs. Haüh Sind mehrere Geschäfteführer schieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt niche ucse, ee a Ho, 1-; Fie nge⸗ 5g1g Lessc teilte Prokura ist erloschen. Der EChefrau Sömmerda, den 10. August 1917. Fagra, Seseen ir. Näsane ns S⸗ Großherzoaliches Amtsgericht. (200) Mark für jeden Gesgäftsanteil;
Abteilung für das Handelsregister. Horhanden, so wird die Gesellschoft durch Elifabeih verw. Schtoedter, ceb. Johannsen, dazu gehörige Maschinen und Werkeuge Neustaat a. Rnbenberxge. Hessög des Fabrikanten Eduard Kayser, Harriet Köntaliches Amtzgericht. orstand auggeschleden und an seiner Dortmund. [28868] ldet enoff tagn nedtere, aer Ii.en
Geschäftsfü reinen Geschäfts⸗ in Einbeck. re Prokura ist erloschen; 4 3 Mö M. 8 1 8 . Geschä aelg. in eboc 111“ berbahan. 1r aa Rtas 2 1 97, bete. die giima Uhn 1 5 bn 8 ehesean bge⸗ — b’esgbeb, enenen 8 bn neEh.ene e EL 8Sedas Handelsregister A ist b1n 12 Rrelle der Renzner, Frterich Goct ꝛu In unser Genossensczaftsregister in ie Einsicht der Liste der Genossen ist ier keslger Iphaber der iee Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen L. & W. Fuchs in Leipzig: Prokura 5 Tüireeas 8 er luc handendfühhondget Holae zu Wunstorf (Nr. 20 8 Offenbach a. M., den 14. Juli 1917. Nr. 2263 (Firma „Frost & Beszge. esg h gs waersce dent l, berie sel deraunzer 5 FiIeane 18. f Sienststunden des Gerichts dirms F. Hotharn in Hameln ii heute vheschistfigeszan nih Befugets, un erielten, it eteilt dem Kausmann Chane Spiel. Maart) angerechaet und 1war 3900 für düitre) am 7. August 1917 solbane Großherzogliches Amfsgericht. Eüchegn Eomchteisst, aegetncan rf ee , enialices Lmgsgessat. Abk. . Ebvweseelchehen Maerkau eb ale, Zes e Lupwigehafen a. Rh., den 11. August nncsnefr: Ferswenn Sitennchrethge,” Oe nilche Belanntmazungen die von ) auf den Blättern 12761 und 15963, mhan eele dd Scgenag. an g00e-s genege hsden zmn Heinrich Hest omenbach. Main. [289451 Stettin ist Protuka erhelt. 2ere nwarzpurg. 128961] 1op eingeiragene Zenoffenschaft mit 1917.
Pe Fäcpele, verner iste öG 8 der Gefellschaft erlassen werden, erfolgen betr. die Firmen National⸗Verlag St igeinl egen it 11 500 ( 8 in Wunstorf 1' Bekanntmachung. Steztin, den 13. August 1917. Spezialfabrik für Nangieranlagen beschränkter Haftpflicht zu Varop fol⸗ Kgl. Amtsgericht. — Registergericht. Prokura des Kaufmanns s arl Fahnen⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesell⸗ Alfred Höhndorf und Stefan Lutter⸗ seiner S hunden 1'sMark 8 K b üü. Spalte 5: Durch Vert t In unser Handeleregister wurde ein⸗ Söniglüches Amtsaericht. Abt. 5 Wilhelm Disler in Gemünden. Dem gendes eingetragen worden: 1S 1h. Sunbt schaftevertrag vom 6. August 1917. sbeck, beide in Leipzig: Die Firma ist ark) hat Kobe in 8.. ne⸗ Inhabere a he getragen unter 4/297 zu Firma R. Alt⸗ tettin. ——— * 128953) Kaufmann Paul Haebler in Gemünden ist;. Nach dem Beschluß der Generalver, naulbronn. [28897]
ams ae, t. Jülich, den 13. August 1917. erloschen; — z 1 1917 Erbin ist die Fi f den jetzi schüler zu Mangheim mit Zweianieder⸗ 8 8 Prokura erteilt. sammlung vom 11. Februar 1917 lautet Fel. Amtsgericht Maulhxonn. Königliches Amtsgericht. I. Jülich, 6 . 7) auf Blatt 15 026, betr. die Firma Marburg, den 10. Augus⸗ . rbin e Firma auf den jetzigen K⸗ lassung zu Offenbach a. M.; Das Ge⸗ „ In dos Handeltregister A ist heute bei ürzenen 27. Juli 1917 se Fuma de Genoftet arht⸗ n eis Feaherse annover [28769] MatEe. J Algemline Deutsche Film⸗Gesell⸗ Köntgliches Amtsgericht. 88 S Hene dberaa nen schaft ist mit Attiven und Pastiben samt E. 2 (Firm 8 „negeen en⸗ 2. 8 8 Aadageric. Registeramt. „Serreeisvene zu Harop, einge⸗ anzeragen vnnien Seflsrssiber deute . 6 1 2 — . 20 .A. 0 5 8 . c* ettin) eingetragen: em Kaypitän Kar 8 ** 7 “ 8 ; -e vz“- 2 - 8 gerichts ist heute folgendes eingetragen Auf dem für die Ferma Mitteldeutsche Leinz 6. e Füna st — nach beendeter Auf dem die Firma Leipziger Cement⸗ Nveuss 111““ Teag7n Heidelberg, übergegan 8 dü. e hf ne Arthur Heymann zu Finkenwalde und b der § 1 des Statuts geändert 3 getragene Geugoljen i2 mit be⸗ hechen: Peivat, Baek, Altienaeseschast, Ligaedon neiloschen. 1917 industrie wr. Gasparn *& Co. in In unser Handeleregister Abteldas! Hanbeltgesellchafte is am 19. Mer 1915 dem Kgusoaan Johann Gaulieb Kühn 7 Doxtmund, den 14. Julf 1917 sche skues Hafehflichte. „ 70 Abteilung A. Filiale samenz. Zweigniederlassung der Leipzig; am 13. August 1917. Markranstärt betreffenden latte 127 N.. 167 ist bel der Fioma Au a0 nehat — Der Eleonore Dirr zu 1u Greifenhagen ist derart Gesamtprokurg ) enossen chafts⸗ Königliches Amtegericht. 2 eehheshe.
Zu Nr. 1288. Firma Fritz e serge: in Mandeburg unter der Ferma Mutel.. Könialiches Amisgericht. Abt. II B. be gessgen danderere,ens ist Nante 8.. Meuß eingeiragen worhene. 2en Uüamnbeim und dem Kaufmann Geetg Ftetn, deg . 1e Peet, geneig cha sch iur - etäass 8 gericht. Das Stakut ist vom 13. August 1917. Dem Heinrich Frick in Hannover ist Ge⸗ deutsche Privat⸗Bank bestehenden Luckenwalde. [28940] getragen worder, daß die Firma künftig 1a 8s if getr 82 1h 89 Hie bruc Fichbe elm 8— hei sst Gesamt Fürg Vertretung der Fina befugt sind. re ister Geldern. [28891] Gegenstand des Unternehmens ist der Fch eehes ersett 18 8.9 bes Aktiengesellschaft in Kamenz bestehenden In unser Pandelsregister Abtellung B Dr. Gaspary & Co. lautet. Dulsburg tst als persönlich haftende 8 gicbat Aae annheim esamtprolurag 2Er in. den 14. August 1917. . g Kb. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei zek aatt c, Bensn In;⸗ — inem wandeien efamtprokauen die Blatte299 des Handelsfegisters Zitt heute za bei der unter Nr. zl. einaennageien, Markranstäht, den 10. August 1917. sellschafter eingetreten. Cfhenbach a. M., den 11. Augost 1917] FKänigliches Amtggercht. Abt. 5. Aalen. g. Amtsgericht Aalen. [28962] dem, Halter Spar, und Darlehns⸗ Nebenbetriehen. Cehütlesn K. un
einem anderen esamtprokaristen die eingetragen worden, daß die Direktoren Firma: Verkaufskontor Luckenwalder Königliches Amtsgericht 1 kaffen verein, eingetragene Heuossen. 4 zdei Ma⸗ ““ EI““ Neußz, den 9. August 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Stattgart. [28954] Im Genossenschaftsregister Bd. II 5 Der Vorstand besteht 1 1 e benh Diedrich Block in Magdeburg und Erich Hurfabriken für Heereebedarf. Ge⸗ Militach. [28943] Königliches Amtsgericht. Prorrheimnn — [28947] N. Amtsgericht Stuttgart Amt. Bl. 33 des Darlehenskassenvereins Laeeas aee eeengse Hasäp siche 2u Schenk, Fobrikant Ilt atg. üghelmn
Abteilung B. aeger in Leiphig zu stellvertretenden Vor⸗ fellfchaft mit beschränffer Hastung, ; Zu Nr. 113 Firma Singer Co. Näh⸗ Fö cann hiiedenn bestellt und daß das LsSHAee an nasceche älgn 8 1642ne ungr Handeleregister Abtenlung A Oederan. [28518] Handelsregistereinträge. In das Handelspegistee murde heute Obevkochen, G. G. m. u. H. wurde Der Landwirt Cornelius Borghs in Bankvorstand hier, Theodor E äth,
maschiuen uct. Ges.: Jagenteur Kuno stellvertretende Norstandsmitglied Richard worden. Die Lequidation ist beendet. Die Nr. 100, Firma Friedrich auf Blatt 241 des hlesigen Hondel⸗ Abt. B. Band II, O.⸗Z. 43. Firma eingetragen: heute eingetragen: Holt ist durch Tod aus dem Vorstande Kaufmann hier. tt b - 8 Pätzold. Militsch, eingetragen worden: g ih.B 5 a. Abteilung für Einzelsirmen: — An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ wei Vorstandsmitgli 8 Se Frerbeitse it wum Voiftaßzes Reeanldt ausgeschtenen sst. Furma ist erloschen. Die Firma der Hauplntederlassung ist renisteis ist heute die Ftema „Lunnitnn Sübdeusche gold, und Eftbfr. Bei der Firma Robart Bosch, Werk standsmitglieds Michael Wingert, Glasers zusgeschteden und an setne Gtelle der vesdehdenh sherden taltede 2⸗ .Föns.
mitaliede bestellt. ¹ Kgl. Amtzgericht Kamenz, *Luckenwalde den 11. August 1917. Te. Hil, grriesseleschaße⸗- mit dem Sige vergwerksgesellschaft mit beschrxänkler Feuerhach⸗ Zweigniegerlassung ig Feuen⸗ in Oberkächen, wurde dun ch Beschluß ber dh e Je enaseeeen in Holt in und Etklärungen abgebe u —
Zu Nr. 408 Firma Continental⸗ 4. 1917. 1 erloschen. Heimn. 77 1 — h Afphalt⸗Compagnie Gesellschaft mit den e Eeägh 8 Königl. Ammsgericht. Amtsgericht Militsch, 7. August 1917. i oedefaas des nten Pordenn deilenae, 0nis *7gessei. zadieaeer bach: Das Geschaft in Fünerc ist ver. Generalversammlung vom 14. Januar Geidern, den 11. August 1917. fügen zu der Firma der Genossenschaft
. Be⸗ 1 289371 Ludwigsburg. 28779 — 1 3 , äußert und die Zweignlederlassung auf⸗ 1916 Johannes Elmer, Kronenwirt in 3 3. Ar ihre Namensunkerschiift. — 2 glche ben e. Fölturh sanütch 878 Knattowitz, 0. S. [28937] K. Amtagericht geh „i gn25. Imanechen. [28707) —a. die Errichtung, der Erwerb upd bi Hans Helmling ist beendet. Das Stamun⸗ gehoben. Oberkocken, zum Vorstandemtglied ge⸗ Künigliches Amtsgericht. eeee gn- 89 te Vehxant 1917 ist 9 Die im Handelsregister Abteilung In d delsregist Bekanntmachung. Handelsregister. Fortführung von Fabriken zur Herstellung kapital ist auf Grund des Gesellschafter⸗ b. Ahteilung für Gesellschaftsfirmen: wäblt . nh indestens er Firma, von 8g Se.he.acheenc 1 esc. unter Nr. 1208 eingetragene Firma Ir 9 Hedelnheg füͤr Gesellschafse⸗ ul. n h naa Nieen., 8 ven üe enesg 88 9 befcüsslse vosr er18959 amk 89 000 ℳ B. der Fürma Basch⸗Matanwerk Den 11. August 1917. “ 8des ünns Senosenschaftt2 ai99. hnaeens 3 Vagstan ömcthf eder. wnier⸗ Sind zftsführer. 21 8 Sn inn 11) Alois Scheidhacker Café Princeß. „ die Beteiligung an derartigen Unin⸗ erhöht und beträgt je 0 ℳ. 1 i Nan d hie t as b. ufung. 4 indert. Sind mehrere Geschäftsfübrer zrrit⸗ Vaeege mit desg firmen: Sit München. Inhaber: Kafetier Alois nehmungen, insbesondene ber Grcers Pfvezheim, den 13. August 1917. Arktengesenschase in Felendach: Her andgerichtsrat Braun. sist zu der Genossenschaft Nr. 8 „Land⸗ versammlung eerfolgt durch den Auf⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch Ng s. h esgrn. 8. 8. 1917. M. Am 26. Juli 1. e8 h der Frzns Scheden zeg in Mäbzber Landwehrstr. 2 Geschästzant⸗en der Gesellschafter Gr. Amtsgericht. hüberige 1ohee . Kenne Seen nochum. 128886] wireschafcllche; Ein⸗ 255 Verkaufs⸗ stzeg⸗ voch sst auch der Vorstand hierzu mindestens zwet Geschäftsführer oder durch — 1.2nnteimsr,, Funstbaumwoll. 2²) Christian Stahl's Werlag. Sit Soinnere LCszrittal, ciesellshest i⸗ Plauen, IogI. 289481 setnet Stelle rade dena 891tt d Sünesagung in das Genofsenischafts⸗ vnt nbeich dene. ae ren bast berschktügt. Elaladungen zu BWeugral⸗ einen Heschäftafüßter und einen Prokuristen nttowitz, 0. 8. 128936] men, sSit: Sufsenhausen, Zweig. munchen, Inhaber: Buchhändler Cerlstlas schränkter Haftand in Löseivtn Sbease 8 1 beu. 19. August 1917 Eugen eszstes des Nöninkichen Mantsgerichts mit nbeschräarzer Hafehflichtt, mit versammlungen, insosen he vom Auf⸗ vertreten. Auch bei Vorhandensein Im H Federen iüe⸗ Abteilung A Nr. 1241 niederlassungen in Hirsau, O.⸗A. Calw, Stavl in Müachen, Clemenestr. 74 Bleicherei Dederan, Gesellschaft ust v In das Handelsregister ist heute ein⸗ Aufsichtsrats vom 9. gu ugen Vochtm am 27, Juli 1917. dem Sitze in Agstedt, eingetragen, daß sichlsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende mehrerer Geschäftsführer kann jedoch die ist 282 9. A0 af 1977 die Firnü⸗ Ro k und Berlin: Das Handelsgeschäft ist mit 3) Franz O. G chmidt. Sit Mün chen. schrägkter H aftunc, i n Oederan und Va⸗ getragen worden: Kayser, Ingenieur in Stuttgart, zuüm Die hüaupald. und Handwerker⸗ der Landwirt Heinzich Brünjes aus dem des Aussichtsrais mit der Zeichnung: elämmlhage, der eea gafter. he Kowalezuk Epebdition & Commission“ 3 1“ Hüsen 1hs 3.neder Kaufmann Franz Otlo Schmidt einigle Trieotageu⸗Fabriken, Gesellsdet 6.5 -* HPesme eesensceesf iekan g. Eöö“ 15 bank, eingetragene Genossenschaft mit Ngean h. “ 6 808) Sase brauerei einzelnen eschästsfü rer die efugnis 98 in Kattowi d als J erlin ohne e eschã saus ljände, e in München Vertrieb von Haushaltun e, mit beschränkter Haftung in Dresken; 6 . el 89 3 b beschränkter Hafivflicht in Bochum. elle der Landwir eorg Fedderw n Kaulbronn (e. G. m. b. H.). oxs ender:“. beilegen, allein die Gesellschaft zu ver⸗ mit dem Sitz in Ka vowitz und als In. Bankguthaben und ohne die ungesicherten und Wi tschafjsmaschinen, Nußbaumf 9. der Ei d Verkauf sowie die Her den Blatt 1123: Die Gefellschaft ist aufe Firma dufch seine Einzelunterschrift zu Der Sitz ist Bochum. Gegenstand des Arstedt als Vorstandamitglied gewählt ist. Die Veröffentlichung der ekannt⸗ kr⸗ten. Ferner siad zwei Prokmisten zur hatgattoevitzaufwmnn. Roman Kowaleip!, Schulden am 2. Jult 1917 auf die Firma Protnaist. Toas Fhansg. cgbaums. 4. ,9. der Ein. inschläginen Rohmatertlm, delast, Franz Walter Kohnel ist aus; seichsen. Den Herren Adolf Ecchlouter. Urrerse eneen 1e der Hetenn an Bank. „Hagen, Mes. Aremen, den 13. August machungen erselgt im Amtsblatt für den Gesamtvertretung der Gesellschaft be⸗ 5 towitz eingetragen worden. Lppmann Wolff & Sohn, offene Handele⸗ Prokurist: Lou’s Piening. 3 ng Aer einschläg sh umwoll geschieden; der Kaufmann Gustav Rudolf bed, Kaufmann in Stuttgart, und Artur cäft c der Ber 1917. Oberamtshezur Mausbronn „Der Bürger⸗ fes d. dlungsgebilfen Hermann Ber⸗ —er . 4 4) Reform⸗Drogerie „Kräuter⸗ insbesondere von Lumpen, Baumwole⸗ Kühnel i dels. Wilde, K in Feuerbach, ist Ge⸗ geschäften zum Zwe der Beschaffung der 2 b . 9 rechtigt, es set denn, daß bet Bestellung nfr 1 n weist Pro⸗ teilt. gesellschaft in Hall, übeigegangen. Die 9. use“ Olaa Moser. Sitz Mu Linters, Kunstbaumwolle, Bastfasen ühnel in Plauen führt das Handels⸗ Wilde, Kaufmann in Feuerbach, f.für das Gewerbe und die Wirtschaft der Königliches Amtsgericht. freund⸗. Das 1. Geschäftsjahr beginnt eines Prokuristen durch die Versammlung nliker in Fecsonicht ch Prokura erteilt. (ges Uschafter diesee Firma: Benedikt Inh deri 3 0r istin S 8 Vöscen. 8 fer⸗ 2 pierenen geschäft unter der bisherigen Firma allein samtprokura erteilt mit dem Rechte, die Mitalieder nötigen Geldmittel. Die Ge⸗ möxrter. —— 28892] 2m 13. August 1917 und endigt am der Gesell chafter von dieser für ihn Ein⸗ mtsgericht Katlowitz. Wolff und Adolf Wolff, Fabrikanten in Pahaberin: Drogistin Oiga Mofer n Papiernarnen, Iinnere papicgseg x fort; Gesellschaft gemeinsam zu vertreten und nossenschaft gewäaort ihren Mitalsed 8 6 1 30. September 1917. Sodann länft das schränkungen bstimmt werden. Die Be⸗ rwehhere. [28878] Hall, führen die bisberige Firma M. Hork⸗ Mänce, Kurtürstenftr, 6. Peotürsstsa⸗ 8 udet. 1 hi. von, Eruche nen dem die offene Handelsgesellschaft deren Püae.em scdalich zu zeichnen. vofanchi, Ferfaasts hae Sie gewährt 95 3das. Gerelagerahser in 15 Feschöst fahr jeweilg vom 1. Okioher bis stellung des Kaufmanns Otro Gaertner Auf Blatt 314 des hiesigen Handels. heimer, Kunstbaumwollwerke, mit Ein⸗ Rattay & Salzbrenner in Plau⸗ Den 13. Augus 8 ihren Mitgliedern Darlehen auf bestimmte Darlehnsrassen⸗Verein, e. 1. m. u. C., 30. Sertember. Jeder Genosse kann sich
zum Heschäftsführer ist widerrufen. Der 8 1 — 8 8 1G
2 registers, die offene Handelegesellschaft in 7. 1) Felmveririeb⸗Gesellschaft Isaria 1 — S 2 . .“ 1— r. 1 Ier- ha b b 22 le., rist: . ℳ. 1 ) — . . par⸗ 5 8 1188 .
balm in HacnoveJ, Willy Winkelmann, nraßzn beneffend, ist heute eingetragen Sab veningie: Hie Weselschaft mesachen, He 1cfaoscgdü;ne lantende dier h 1000 n am 25 1pl veen Fercc vrne s berven käsn teilung ist unter N.0. 2 Feuse solgendes Anlogen van Nichtmitgliedern annehmen./ Aderwirt Jobsun Sbehr daes irne n e be1e Lite der Genessen kaun jedermann
efneder, Oito Gaertner, Hannzott, istt ECurt Hugo Blätterlein ist infolge Todes hat sich aufgelöst, Geschäft und Firma gloster Indersdorf. Nikolaus Fuchs⸗ 1917 und 14. Mai 1917 sestgestellt warder. Firma 8eg9echs unter der büherigen eingetragen: Die Genossenschaft soll in enger Fühlung Vorstand gewählt worden ssi. hundem H⸗ Amtsgericht in den Mienst⸗
Gesamtprokura erteilt, und zwar Gaertner ausgeschieden. sind auf Frau Lina Fix bier übergegangen. büchler als Inhaber gelöscht. Nunmebrige Der Vorstand besteht aus einer Petlin 16. 80 Brüei 3399 die Firma Murt Mischverwertungsgesellschaft Eu⸗ mit den mittelständischen Berussorgant⸗ Höxter, den 12. Juli 1917. en einsehen.
mit der Einschränkung, daß er nur in 4 i29 1 B. Abteilung für Einzelfirmen: 8 4xp. 8 4 * ren s 8 . Den 13. August 1917. 8 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer In daer Hangen o, schät find nehiten: a. Am 26. Jult 1917: bei der Firma Fazahann⸗ “ Marie Zum Vorstand 1 Satzbreuner in Nlauen und als deren Leahen., ves. , ,en , Lvebees veaer esneAger düchice “ Oberamtttichzer Dr. Brauer. bhe gefeüschaft Prörurisgen Wiakelmcan 8 8. Klehmet, in Eliberstraße vn 8 Nhepenane hareraipfbrisspers 3) Rieihmünter d Ge. Sib Aüünchen “ v Uehaber dfr. gefsane Paul Kunk Salky⸗ Fegenstend des Unternehmens ist der Be⸗ mit den Sparkassen arbeiten, um so ““ Nr. 7 unseres G.288061 — 88 e Gesellschaft zu vertreten berechtiat ist. - 8 in Agperg: Die Firma ist erloschen. 4 . ..e.. — elbst. n ,de ee unter Nr. unsere enossen⸗ M. 8 Königliches Amtsgericht. 12. d. Wernet Friebrich, E denwefte Si Frc Bis. geb. 24) Nichard Wurm. Sit München. Oie von Alem henncgong ausgebende gn ne Agentur, und Kommissionk, mäͤsterer. Waß⸗ Stömmtapital beträat des hdeimischen Gewerbes verpfänder un Slge Füe ebcn kohlenfäurewerre des zveis sa dhess⸗ Heilbronn. [287701 / e. Horst Ernst, b Wielaab, Eshrau des Fhef ue ger. Therese Dürheim als Inhaberin gelöscht. Bekanntmachungen werden, soweit nich Plauen, den 15. Auaust 1917. 28 000 ℳ. eolesfühte⸗ sind: ößfard baser muß. nb N Haftjumme be⸗ dürch Bef chluß der Generolversammlung fälischen Wierteverbandes Regnaris⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. minderjährige Geschwister Blätterlein in Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Mortz das Gesetz oder der Gesellschaftsverng Oewerdieck in Sulingen und die Witwe trägt 300 ℳ und die höchste Zahl der 17 und Genopesa⸗Vrunnen, eingatgene In das Handelsregister wurde heute Silberstraße. Fana Fir “ 855 Sondbeimer in München. Forderungen oder ein Generalversammlungsbeschluß eir⸗ Köntgliches Amtegericht. Elise Dewerdieck, geb. Dewerdieck, daselbst. Geschäftaantelle 25, füur Personen öffent⸗ deen a. Tn aüegehch. gönena eha8. Senenschaßs mit besseer Len⸗ eingetragen: Die unter a bis e Genannten sind von Penrur 8r en mann in Ludwigsburg, ist und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ mehrmalige Veröffentlichung vorschredbt, Schandan. [28949] Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni / lichen Rechts 100,. Vorltandesmitglieder mann und Hüfner F. Lehrnann. beide 58 1e T.- ,918 ee, he,g. zac⸗
8 ꝛg fü b b S8-S eiger Auf Blatt 1 s. 3. August 1917 festgestellt. Die Gesell⸗ sind: Kaufmann Wilhelm Eisenkrämer, Zir irmach Se aesen aftafemen, der vertreiung der Geselichaft ausge Den 13. August 1917. 89 vener, ig, ⸗„Deutshen nh cea 2 1.h. den deson, e. scha 1 ewird nur durch die beiden Gesell⸗ Malermeliter Carl 898 Bäcdeermeister Borgisdorf. register zufolge Verfügung vom 9. August
ur Firma J. Steigerwald & Comp., schlossen. 8 1““ 5) C. Alh & Sons. Zweignieder⸗ veröffentlicht, wodurch sie für alle registers, die Firma Sille ¶& Müller 1 92c.dem Jee⸗ Gesellschafter Jakob sch... (Sachsen), den 13. August Amtsrichter Flammer. lassung München. Lucmenc Max vichen d., vente le beß Außer in Porschdors betr., ist heute folgendes s. r und Geschäftsführer: 1) Erbard August Märker und Kaufmann Ewald S8se es.1a avaust 191. 1917 eingetragen worden: An Stelle des Steigerwald, Kaufmann in Heilbronn, ist 1917. [28941] Uhlemann gelöscht. Neubestellter Liqui⸗ dem sollen die Bekanntmachungen in de eingetragen worden: Oewerdiec in Sulingen, 2) Wiiwe Elise Hager, saͤmtlich in Bachum. Das Statut eeSeesdeneveenen aus dem Vorstande ausgeschiedenen Her⸗ am 8. Januar 1917 gestorben. An dessen Königliches Amtsgericht. Handelsregister. dator: Jakob Franck, Bankier in Berlin. Tageszeitungen: „Hanns verscher Courier, 1) Der Fabrikant Jose Müller in Oewerdisck, geb. Oewerdieck, daselbst ver⸗ st vom 19. Juni 1917. Die Belannt⸗ Kamenz, Sachsen. [28590] mann Istas ist das bieberige stellver⸗ Stelle ist seine Witwe, Cäcilie Steiger⸗ — 1) Wasserwerk Speyer Adolf 6) Undosa — Bad Starnberg, Gesen. „Berliner Tageb latt“, „Neue Freie Nese⸗, Schönau — richtiger Groß Schönau — treten, und zwar haben stets beide Ge⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Auf dem für den Spar⸗ und Vor⸗ tretende Vorstandsmitgl 5 Eduard Becker, wald, geb. Bamberger, in Heilbronn als Landau, Pralz. [289381 Friedrich Lindemann in Spener. Der schaft mit beschränkter Haftung. „Chemnitzer Tageblatt“ und Dreh an in Bahmen ist durch Tod ausgeschieden. sellschafter zu zeichnen. Die Zeichnung unter dür Fixmg der lzteren, gezeichnet schuß⸗Verein zu Kamenz, eingetragene Rentner aus Siegen, zum Vorstandemit Gesellschaftern in die offene Handelsge⸗ Handelsxregister. Reichskanzler hat am 31. Mai 1917 die Sitz München. Geschäftsführer Karl Anzeiger erfolgen. Sie sind vom a⸗ 8 In die offene Handelsgefeilschaft sind geschieht, indem die Zeichnenden zu der von mandestene jwet Vorstandsinitahedern, Geßzossenschaft mit heschränkzer Haft⸗ gliede bestellt. abg sllschaft eingeireter. Zur Vertretung und Neu eingetragen wurde die Firma Läquidation des Unternehmens angeordnet; Hörner gelöscht. Neubestellte Gefchäfts⸗ sand in derselben Weise zu unterze 8 eingetreten: b G F tetenen Firma ihre Namensunter⸗ unh. Fen sie vom 1 chtsrate ausgehen, pflicht bestehenden Blatte 6 des Genossen. Mayen, den 10. August 1917. Zeichnung der Firma ist nur berechtigt Josef Jal. Chemische Fabrik tech⸗ Liquidator ist der Privatmann Karl Lesch⸗ führerin: Privatierswltwe Babette Hörner in der er für die Geselsschaft zeichnet a. der Fabrikaunt Josef Müller in schrüft beifügen. Varf mnnng 8 elben, gezeschget vom schaftzregimers ist heute eingetragen wor⸗ Königliches Amtsgericht. der Gesellschafier Oakar Steigerwald, nischer Präparate in Annweiler. In⸗ mann in Speyer. in Starnberg. läßt der Aussichtsrat die Be kann machun⸗ Coß Schönag in Böhmen, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Vorsitzenren des ufsichtsralg. Die Be, den: Die Firma lautet künstig Famenger Ka fmann in Heilbronn. „Übaber ist der Kaufmann Josef Igl in 2) Landwirtschaftliche Ceutraldar⸗ 7) Georg Mösßzel. Sitz München. so ist der Frma der Gesellschaft die gh b. die BFahrikanfensehesrau. Marie sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen, ecmachungen deages, somelt nicht Hank, eingetragene enossenschaft Mohrnngen. .1828899] Zur Firna veihroaber Fahrzeug⸗ Annweiler. lehenskasse für Deutschland, Filiale Geora Mößel als Inbaber gelöscht. zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und Müller, geb. Mülker, daselbst. Reichsanzeiger. urch Beschluß der Generglyersammlung mit beschränkter Haftpflicht in Kamenz. Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossen⸗
4 „ufcha vä . 917 . Rh., K . 9 b 2ha en selnes Der Einir — 1917 ulingen, den 13. August 1917. ktwas anderes bestimnt, in dem vom Kgl. Amtsgericht K Hehag- denbbenn ihteMesünrker Landau, Mfalz, den 13, ugust 1917. Endwigsbasen a. 2ch., Houpiaeder. Nunmehige Inhater. Justus Masef, loceschet hnes Beatagen 8 iac. Sansgsalches dastaere Haspierband Deütschr gewerb icher Ge⸗ den 4. Pheest 1917. 8. varsee,0,ge4,. Pon eaen, Söcfner
Haftung, Peie brorn Durch Beschluß Kgl. Amtegericht. lassung in Berlin. Dem Regierungsrat Kunstmaler in Feldafing, Karl Mößel, Stell ertrelers beizufügen.
— n —öVö—’ ·
8 . — bPalz en willigung der früheren Gesellschafter fort. 1I. Veränderungen bet eingetragenen Firmen. 8 Ponehe. naxtte beträgt 3500004 betreffenden Blatt 3395: Die Gesellschaft. Amtörichter Schuler. Zeit, disontiert ibnen Wechiel und fübrt z0 Koerher ee kragen, daß an Eteie mit bis zu 100 Geschäftsankeiten betenligen,
p“