1917 / 195 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Lfd. Nr.

Stand V

Wohnort

Eisenbahnstation

Die Anerkennung erstreckt sich auf

Stand

Wohnort

Eisenbahnstation V

Die Inerk⸗ erstreckt sich

nnung auf

U U 39 De. Willner 40 Zixpel (Vermehrungsstelle

für Heil⸗Geichehe m)

Doering 88 V Dr. Dyhrenfurth r. Fäörstersche Original⸗ V zuchtw. für Gerste 1 sFischer, M. Y 5 Gießner, Kurt

Jrng, H.

Kießling, Gustav

Relchsgraf v. Lüttichau

Lüttmann, P. 4

Matbis (zugleich Vermeh⸗ rungsstelle für v.2 Petkus)

Maetschle

Moenting

Moltrecht

Säolz, Rich. (zuzleich Vermebrungestelle für O. Cimbal⸗Fiönsdorf)

Schuster

Schwarzlose

Stenzel, Oswald

Vogler

Westmann (Vermehrungs⸗ stelle für von Lochow⸗ Petkas)

Graf v. Zedlitz

Ackerbauschule Altrosenberg

Dr. Bannert (ugleich Vermehrungsstelle für v. Lochow⸗Petkus) erger, W.

Friedenthal Gießmanns⸗

orf Gerstenbauverein (Erb⸗ richtereibesitzer Frank ia Kunzendorf)

Hepner Heruik

fehlt.

Janetzki (zugleich Vermeh⸗ rungsstelle für d. deutsch⸗ schwedische Saatzucht⸗

anstalt)

Kaind , Cdugleich Vermeb⸗ rungsstelle für Berger⸗ Giersdorf) 1t

Kleinschmidt

feblt.

Mettenheimer (zugleich Vermehrungsstelle für O. Cimbal⸗Frömedorf)

Mosurau Nolda, G.

Ostrosnitz (zugleich Ver⸗ mehrungestelle sür die deutsch⸗ schwedische SaatzuchtanstaltEbapel⸗

burg

Graf Pücklersche Güter⸗ direktion (zugleich Ver⸗ mehrungsstelle sür Him⸗ mei⸗Quedlinburg)

Graf Renardsche Güter⸗ direktion (Vermehrungs⸗ stelle für Zielers Edel⸗ exportweizen) .“

Freiherr v. Reibnitz

Freiherr v. Richthofen Schmack, Th.

Schol, H.

Ritterguts⸗

Schaefftr b Ritterguts⸗ Gutsbesitzer

Erbscholtisei⸗ Domänen⸗ Riltecguts⸗ Vorwerkebesitzer

Kgl. Oekonomie⸗

Ritterqguts⸗

Dominium Kgl. Oekonomie⸗ Ritterguts⸗

Pfarrer Fideikommiß⸗

Ritterguts

Kgl. Amtslat Erbscholtisei⸗

Ritterguts

Räezeeputr⸗

Güterdirektor Ritte gute⸗ besitzer

B. Regierungsbezirk Liegn

Rittergutt⸗ besitzer

Ritterguts⸗ besitzer

Guts verwalter

*

Ritterguts⸗ he sitzer Gutsbesitzer

besizer

öG

esitzer

Rit:ergute⸗ besitzer

Rittergute⸗ paͤchter

O konomierat

Rittergute⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer Ritterguts⸗ besitzer

besitzer

besitzer guts besitzer besitzer

Ritterguts⸗

besitz er rat 89

besitzer

Glumbowitz

V Vogelsang

Neu S hönfeld Petersdorf Ober Mittlan, Moschendorf und Neudorf g. Gröditzberge Fischer hof Hermsdorf

Oberlobendau

Holtendorf Ober Prausnitz Grünwald Klein Schwein

Rückere dorf Kunzendorf Gr. Krichen Florsdorf

Kroischwitz

Tschinitz

Mittel Girbigs⸗ dorf Trebitsch

Haynauer Vor⸗

werke und Goͤllschau Schönwaldau

Greisitʒ

Tlchepline Nimpisch

8 2

it. 1.“ 1“““ Neu Schönfeld Spittelndorf Mittlau, Bunzlau Jꝛver Hermodorf, Bad Wlileschütz, Pahlowitz (Kes. Liegnitz) Schlauroth Altjauer Wiednitz

Gramschütz (Krs. Gicgau)

Rückersdorf

Spitfelndorf u. Berndoef

Lüden (Schl.)

Hennerodorf k. Göilig

Tschienitz Schlauroth Polkwitz

Hovnau und Göllschau

Willenberg

Welleesdorf

Döringau

Großenborau

C. Regierungsbezirk Oppeln.

rat

besitzer

herrschaft

besitzer 8

besitzer

besitzer

Königlicher Oekonomierat

Königlicher Oekonomierat

Rittergut

8 Ritterguteez vpächter Köntgliche Do⸗ mäne 8 8

Ritterguts⸗ besitzer

Ritterguts⸗ besitzer Gutsbesitzer

Radstein

Gie

Fhepetan

Uirosenberga und Mokrau

sdorf

Bielschowitz Friedenthal

Leobschütz

Schöaheide

Gutlenta

Kaindorf Nitterwitz

Uebanowitz und Borislawitz

Mosurau Kreuzdorf Ostrosnitz

11“

Groß Sltrehlitz

Loh nau

Jakobsdoꝛ f Katscher

Niedobschütz Rosenberg O. S. Krobusch, Zülz O. S., Lonschnit Bischofsmwalde (Oberschl.) u. Gros Kunzen⸗

Ot Bielschowitz Gießmannsdorf

V Mischline

Oltmachau

Bösdorf

Gr. Kunzendorf Otlmachau

Twardawa, Reinschdorf und Chrost⸗ Gnadenfeld

Ratibor

Warschowitz Polnisch⸗Neu⸗ kirch

Falkenberg, Oberschlesten

Saborowitz

Kronstadt u.

Pitsche aede 8. S.

Neiße und

Hafer, Lupinen.

Gerste.

11“

Roagen, Weizen, Gerfte, Hafer. Weizen, Haser.

Roggen, Weizen, Gerste, Bohnen, Hafeec, Erbsen.

e. Weizen, afer. Roggen, Weizen, Gerste, Pafer. Weizen, Hater, Gerste.

Weizen, Hafer. Gerste, Hafer,

Bohnen. Rogzen, Hafer.

Roggen, Weizen, Herste, Hafer, Erbsen.

Roggen, Gerste, Hafer, Erbsen.

Roagen, Weizen,

Roggen, Weizen, Gerste, Hafer.

Roggen, Weizen, Haser, Bohnen, Erbsen.

Weizen, Geiste.

Roggen, Weizen.

Roggen, Welzen, Gerste, Hafer. Roggen, Weizen, Geist⸗, Hafer. Roggen, Wrizen, Gerste, Hafer.

Roggen, Weizen, Geyste, Hafer, Erbsen.

Regaen, Gerste,

af⸗ r.

Erbsen, Gerste.

1“

Roggen, Weizen.

Roggen, Weizen.

Welzen, Roggen, Eerste, Hafer.

Weizen, Gerste. Für Bergers ver⸗ edelte Landgerste Originalzüchter.

Roggen, Weizen, Gerste, Hafer.

Roggen, Weizen, Hafer, Erhsen.

Geiste.

Roggen, Weizen. Für Bielers Edel⸗ pps Weizen Ver⸗ mehrungsstelle. Roggen, Gerste, Hafer. Roggen, Weizen, Hafer. Roggen, Weltzen, Gerste, Hafer, Bohnen, zum Teil für Wetzen Origtinalzüchter. erste.

Weizen.

Roggen, Weizen, Gerste, Hafer.

Roggen, Hafer. Roggen, Hafer.

Weizen, Gerste,

Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Bohnen, Erbsen.

Roggen, Weizen.

Weizen.

Weiten, Gerste, für Weizen Originalzüchter.

Roggen, Gerste.

Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen.

Roagen, Wetlzen, Gerste, Hafer, Erbsen.

Ritterguts⸗ pächter

Ritterguts⸗ verwaltung

Strauch, Tö.

Trawnig (Vermehrungs⸗ stelle sür Janetzki⸗ Waltorf)

Frau Tuckermann (zugleich Vermehrungstelle für die deutsch⸗schwedische Saatzuchtanstalt Stapel⸗

1burg) ““

Domänen⸗ pächterin

Regierungsbe

v. Alvenslebensche Guts⸗ 8 verwaltung (v. Robra⸗ Aschersleben)

Bennecke, Hecker & Co. (Vermehrungsstelle von Sachsen⸗Quedlinburg)

Bertling (Vermehrungs⸗ stelle von Bethge⸗ Schackensleben) 1

Bethge, Orioinalzuchtwirt⸗ schaft für Weizen, Gerste

Bodensteinshof (Vermeh⸗ rungsstelle von Dippe⸗ Quedlinburg)

Braune (Vermehrurge⸗ stelle von Robra⸗Aschers⸗ leben)

Brüning (Vermebrungs⸗ stelle von Lochow⸗Petkus)

Gebr. Dippe, Original⸗ zuchtw. für Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen 8 8

Gebr. Dippe

Duckstein Fleischhauer

Grauen horst

Gr. Lübars (zugl. Ver⸗ mehrungsstelle v. Himmel⸗

Quedlinbura)

Gottesgnaden (Vermeh⸗ rungsstelle v. Allendoeff⸗ Klepzig

Günther (Vermehrungs⸗ st⸗Ue v. Kornacker⸗Wehr⸗ den und Robra⸗Aschers⸗ leben) 1

Heine, Originalzuchtwirt⸗

schaft für Roggen, Weizen Gerste, Haser⸗ Erbsen

Heine, Originalzuchtwirt⸗ schaft für Roggen, Welzen, Gerste, Hafer, Erbsen, Bohnen

Heyne, Heyer & Co. (Ver⸗ mehrungsstelle v. Dippe⸗ Quedlinburg)

Himmel, Orzginalzucht⸗ wirtschaft für Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Bohnen, Erbsen

Hölscher (Vermehrungs⸗ stelle v. bbEb1

Jordan (Vermehrungsstelle v. Bethae⸗Schackensleben)

W. Jzensch (Vermehrunge⸗ stelle für Jaensch⸗Stendal und v. Caron⸗Eldingen)

Jaensch (Vermehrungs stelle v. Caron⸗Erdingen)

v. Calben, Originalzucht⸗ wirtschaft Neggen, Hafer

Kl. Feshschhe h (ermez⸗ rungsstelle für Jaensch⸗ Stendal)

v. Krosigk (Vermehrungs⸗ stelle v. Bethgc⸗Schak⸗ kensleben)

Langenstein (Vermebrungs⸗ stelle für W. Rimpau⸗ Schlanstedt)

Lauenroth (Vermehrungs⸗

Gutebesitzer

Adminlstrator Aktiengesellschaft

Aktiengesellschaft Gutsbesitzer Gutsbesitzer Gutebesitzer

Ritterguts⸗ besitzer

Saatguts;üchter

Dom.⸗Päͤchter

Guttbe itzer

Ritterguts⸗ besitzer Gutsverwaltung

Baucke Trawnig

Ober Schmardt

Provinz Sachsen.

Neiße und

Twazdura

Otimachau

Schmardt

zirk Magd eburg. 8

Neugattersleben Staßfurt (Lec poldshall)

Gr. Rottmers⸗ leben

Schackeneleben

Oschersleben, Bodensteins⸗

hof Westdoꝛf Badingen Quedlinburg Halberstadt Völpke Gr. Rotimers⸗

leben

Völpke Ge. Lübars

Gottesgnaden

Busch

Hedereleben OQnedlinburg Bürs

Dönstedt

Gr. Möringen Kl. Hindenburg Vienau, Brunau,

Packebusch Kl. Hindenburg

Eichenbarleben Langenstein

Gr. Santers⸗

stelle für Bethge⸗ Schackensleben)

Löbbeckelches Fideikom⸗ miß, Originalzuchtwirt⸗ schaft für Roggen, Weizen, Geiste, Hafer, Erbsen

Loos & Co., Original⸗ zuchtwirtschaft für Eecbsen

v. Lucke

Magdeburg Süd⸗Ost (Ver⸗ mehrungsstelle von Allen⸗ dorff⸗Klepzig)

Meite, Originalzuchtwirt⸗ schaft für Roggen, Wei⸗ zen, Gerste, Hafer

Mewes

Morzleben (Vermehrungs⸗ stelle von Sperling⸗ Buhlendorf)

Osterholz (Vermehrungs⸗ 6

stelle von -

Raecke (Vermehrungsstelle Eutsbesitzer von Bethge⸗Schackens⸗ leben), Originalzucht⸗ wirtschaft für Weizen

Reckleben (Vermehrunge⸗ stelle v. Robra⸗Aschers⸗ leben)

Reichwald

Rimpau, Oeiginalzucht⸗ wirtschaft für Roggen, Weizen, Gerste

Rimpau, Originalzrcht⸗ wirtschaft für Weizen, Gerste, Bohnen

Robra, O iginalzuchtwirt⸗ schaft für Erbsen und

Gut Samenzüchter

Landwirt Gut

Ritterguts⸗ besitzer

Ackergutsbesitzer Oberamtmann

Oberamtmann

Samenzucht⸗ gesellschaft

leben Mahndorf

.“

Wolmirstedt

Büttners hof

Maadeburg⸗ Südost

Quedlinburg

Hapfenhorst Morslebden

Osterholz Hemsdorf

Döhren Schlanstedt

Langenstein

Aschersle ben

Bohnen

Quedlinbur

Halberstadt

Neugattersleben

Staßfurt (Leopoldshall)

Schackensleben

Schackensleben Oschersleben

Aschersleben

Kläden

Völpke Schackensleben

Völpke Loburg

69 5

Kalbe a. S.

Giesenslage

2 89

ersleben

11“

Hedersleben, Wedderstedt

Quedlinburg, St.⸗B. Qued⸗ Unburg, West

Stendal Schackensleben Gr. Möringen

Goldbeck und Giesenslage Brunau,

ackebu Ghaseen; sc

Giesenslage Ochtmersleben

Langenstein Schackensleben

Halberstadt, Ströbeck

1u

Wolmirstedt, Dem ker

Giesenslage, Vensleg Mazdeburg 3

Quedlinburg

Miestee Morsleben

Goldbeck, Stendal Ochtmersleben

Döhren, Prov. Sachsen

Eilenstedt, Neu⸗ wegersleben

Langenstein

Aschetszeben

Roggen,

Roggen, Roggen, Welzen,

18 g befe Roggen, Hafer.

Erbsen.

Gerste

nhe .

Gerste. Wetha, eizen.

Erbsen. Erbsen. Gerste.

Weizen, Gerste, Hafer.

Erbsen.

Hafer. Roggen, Ween,

Gerste, H Erbsen. Hee Weije Gerste, Hafer. Gerste, Hafer. Gerste afer.

Roggen, Weizen.

Erbsen.

Roggen,

Gerste,

Erbsen. Roggen, Weitr erste, Pafer Erbsen, Bohnen

Roggen, Weize Gerste, Haftn Erbsen, Bohnen

Roggen, Hafer.

Gerste, Hafer, Weizen, Bohnen Ersen.

Weizen.

Roggen, Hafer⸗

Roggen, Hafer, Gerste, Erbsen, Bohnen.

Weizen, Gerste.

Roggen, Weizen, Haße⸗ Gerste, Erbsen, Bohnen⸗ Getste.

Roggen, Wehcen, Gerste, Hafer, Erbsen, Bohre

Weizen, Roggen, Harter, Gerste, Erbsen.

Weizen.

Roggen, Weiten⸗

Roggen, Weifen,

Gerste, Hafer.

Rogze Weuen

elzen.

Weiten, Geiste

Hafer.

u“

1” Wenen, Gerste,

Erbsen, Bohntn.

.

Stand

Wohrort

Eisenbahnstation

Die Anerkennung

erstreckt sich auf

güd. Nr.

Name

V Starnd V Wohnort

V Eisenbahnstation V

Die Anerkennung erstreckt sich auf

Nott 5 Sachs, Originalzuchtwirt⸗ schaft für Erbsen, Bohnen Schönebeck (Vermebrungs⸗ stelle v. Allendorff⸗ 1crgser hermebeuge reiber (Vermehrungs⸗ telle v. Sachs⸗Quedlin⸗

urg) Schulze (Vermehrunge⸗ belc v. Jäger⸗Könken⸗ or Schuster (Vermehrungs⸗ stelle von v. Lochow⸗ Petkus)

49 Sohlen (Ve⸗mebrunasstelle

ben Allendoꝛ ff⸗Schöne⸗ 50 Seeth⸗ dre cneatzuchtwert⸗ aft für Weizen, Hafer,

Erbsen, Bohnen

Dr. Tangermann (Ver⸗ mehrungsstelle von Bethge⸗Schackensleben)

„Terra“, Originalzucht⸗ wirtschaft für Roggen, Welzen, Hafer

Wolfin (Vermebrungsstelle

von Bethge⸗Schackene⸗

eben) Wrede (Vermehrungsstelle

51

52

53

.vr

[Appelt (Permehrungsstelle der Thüringer Haupt⸗ genossenschaft Erfurt)

Dr. Böcker & Sohn

Bretleden (Vermehrungs⸗ stelle von Kirsche⸗ trautzschen)

Demeltus & Pressel (Ver⸗ mehrungsstelle von Rodra⸗Aschersleben)

Diesing

Fick (Vermehrungsstelle von Sachs⸗Quedlinburg)

Francke (Vermehrungs⸗ stelle von Sachs⸗Qued⸗ linhurg)

Sresftf (Lermed roßkopf (Vermehrungs⸗ stelle von Spoerling⸗ Buhlendorf)

v. Fr et (Vermebrungs⸗ telle von Sachs⸗Qued⸗ linburg)

Hildebrand (Vermehrungs⸗ stelle von Mette⸗Qued⸗ linburg)

Hörning (Vermehrungs⸗ stelle von Sperling⸗ Sinsleben)

Kolbe

Langöhr (Vermebrunas⸗ stelle von Sachs⸗Quedlin⸗ burg)

Lemsel

Merz (Vermebrun sstelle von Mette⸗Qnedlinburg)

Meyer

Otto, Originalzuchtwirt⸗ schaft für Weizen

Pe. Ac. Origlinalzuchtwirt⸗

aft für Weizen

Rockstroh (Vermehrunge⸗ 8. Ule von Sachs⸗Quedlin⸗ urg)

Dr. 1997, 2. (Vermehrungs⸗ stelle von Mette⸗Quedlin⸗

burg)

Schnapperelle (Vermeh⸗ rungsstelle von Dippꝛ⸗ Quedlinburg)

Schmidt (Vermehrungs stelle von Arnim⸗Criewen)

b. d. Schulenburg

Schurig (Vermehrungostelle von Lochow⸗Petkus und Bethge⸗Schackensleben), Oriainalzuchtwirtschaft für Erbien

Seibel (Vermehrungsstelle von Mette⸗Quedlinburg)

Sperling, Originalzucht⸗ wirtschaft für Hafer,

ohnen

Freiherrlich v. Werther⸗ Wiebesche Rittergutsver⸗

Landwirt Samenzüchter

Amtsrat Administrator

Gutsbesitzer Ritt rguts⸗ besitzer

A.⸗G. für Sa⸗ menzucht

Rittmeister

von D:ppe⸗Onedlinburg)

waltung

88 B1“

Francke (Vermehrungsstelle von Sachs⸗Quedlinburg) Freytag (Vermebrungs⸗ stelle der Thüringer hanptgenossens aft Er⸗

Fricke Bermeh:un östelle der Thüringer Haupt⸗ genossenschaft Erfurt) aangloffsömmern (Ver⸗ mehrungzstelle v. Acker⸗ mann⸗Irlbach)

Hibert Hermehrum sͤstelle der Thüringer Haupt⸗ genossenschaft Eifurt)

Preßler (Vermehrungs⸗ stelle der Thüringer

anzytgenossenschaft Cr⸗

Regierungsbezirk Merseburg.

Gutsbesitzer

Oberamtmann

Rittmeister

Landwirt

Domänenpächter Ritterguts⸗

besitzer Gutsbesitzer

Gutsbesitzer

Pächter

Administrator Gutsbesitzer

Regierungsbezirk Erfurt.

Amtmann

Dannefeid Quedlinburg

Schönebeck

Egeln

Schilddorf

Belsdorf Aschersleben

Hohenwars⸗ leben

Bilzingsleben Benndorf Bretleben Sangerhausen Fasbenbarg Wallhausen

Domnitz Agnesdorf

Kloster Haeseler Edersleben Belleben

Haardorf Torgau

Zwuschen

Friedeberg Passendorf

Cällitzsch Döbernitz

Helmsthal Oberrißdorf

Gruna Gerbstedt Stedten

Altenroda Sinsleben

8

Gr. Werther Nägelstedt Frömmstedt Gangloff⸗ sömmern

Haussoͤmmern

Kindelbrück

Miesteborst Quedlinburg

Schönebeck a. C.

Osterburg Schönfeld bei Stendal Dodendorf Eilenstedt Wefensleben Aschersleben Schackensleben

Aschersleben, Hadmersleben

Griefütedt Gröbers Bretleben Sangerhausen Cönnern a. S.

Riefstedt

Wallhausen b. Helme

Domnitz Roßla a. Kyffb.

Bad Kösen, Bibra und Eckartsberga

Oberröblingen b. Helme

Belleben

Osterfeld, Thür.

Torgau

Zschortau

Schweinitz g. E., Jessen, Elster ettstedt schlettau b. Halle a. S.

Belgern, Torgau

Delitzsch Sangerhausen Euleben

Laußig b. Düben Belleben

Stedten, Ober⸗ röblingen

Gielde Ermosleben

Roßleben 8

Wolkramshausen 4

Largensalza

Fernfe Eriefstedt

Erfurt, Straubfurt a. d. Unstruth

Bohnstedt, Tennstedt

Griefstedt

Roggen. Erbsen, Bohnen.

Roggen. Roggen, Hafer. Reggen, Wehen, Weizen, Hafer, Weizen.

Weizen, Roggen,

Gerste.

Gerste, Roggen, Roggen, Weizen, Ce ste,

Roggen,

Erbsen. Erbsen. Erbsen.

Erbsen. Weizen.

Erbsen. Erbsen. Bohnen.

Roggen, Weizen, Erbsen.

Rogger⸗ Weizen, erfte, Hafer, .“

Erbsen.

Weizen, Gerste,

Erbsen Erbsen. Erbsen.

Weizen. Roggen, Weizen. Weizen, Erbsen,

Erbsen.

Weizen,

Weizen, Gerste.

Roggen, Weizen.

Erbsen, Bohnen.

Hafer.

Weizen, Hafer.

rste, Hafer, Erbsen, Bohnen. Weizen, Hafer,

erste, Erbsen.

afer.

rbsen.

afer, Erbsen. ggen, Weizen, Erbsen.

fer, Erbsen.

Roggen, Hafer, Gerste.

Hafer, Bohnen.

erste, Bohnen, Erbsen.

000 22 S do

stelle der Thüringer Pceneenf chaft Er⸗ ur

Thüringer Hauptgenossen⸗ schaft zum Bezug und Vertried landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Erzeugnisse, Original⸗ zuchtwirtschaft sür Roggen

g Vehra (Vermebrungsstelle v. Kirsche⸗Trautzschen)

Waldsack (Vermehrungest. . Thüring. Haupꝛgen. Erfurt) Originalzucht⸗ wertschaft f. Bohnen

Waldsack Oriainalzucht⸗

wirtschaft f. Bohnen

Weber

1 8 Feddersen

Grabau

von Hoff

Huesmann

Knop

Matzen

Sternboc, 18

Tremsbüttel

Aktien⸗Zuckerfabrik

W. Alten

W. Drevenstedt r. Dolle 17

Dietr. Ehlers

Finken

A. Grashorn⸗Thölen H. Gerdes ö“

Fr. Garben Leo Heise K. Köster

R. Luünning Lampe Ad. Meyer

2

Meyer riedr. Meyer ulsverwaltung Reden

A. Runge

Lud. Rottmann

Baron v. Reden

Dr. Rawilscher

O. Remme

Fr. Wissel

Ahrens, W.

v. Bandel, J.

Busch, R.

Breustedt, Originalzucht⸗ wirtschaft für Weizen, Roagen, Gerste, Hafer

Cammert

Dehne, Herm. Dannhausen, H. A.

18

Ebeling, Dr., Vermeh⸗ rungsstelle für Breustedt Roggen)

Feldrappe, E.

Graf, C. Helwes, H.

Stegner (Vermedrungs⸗ I

Landwirt

Ritterguts⸗ besitzer

Gutsbesitzer

Hornsömmern

Kutzleben

Kl. Bodungen

Schleswig⸗Holstein. Regierungsbezirk Schleswig.

Hofbesitzer Gutsverwaltung

Rittergquto⸗ besitzer Hofbesitzer

Hofbesitzer Oberamtmann Gutsbesitzer Hofbesitzer Feibet2⸗

besitzer Gbehr waltung

VProvinz Hannover. erungsbezirk Hannover.

Gehrden

Ritterguts⸗ besitzer Oberamtmann

Landwirt

Vollmeier Gutsbesitzer

Ritterguts⸗ pächter Administrator

Kgl. Amtsrat

besitzer Landwirt

Hofbtsitzer

Obtramtmann

Hofbesitzer

Tremebüt

Hemmelmark

koog

Kollund Marienwohlde

el

Wichtringhausen Klostergut

Loccum

Bösenhausen Behrelsen

Teufelsmoor

3

r. Kobbinghausen Wrissenberg

Krichohsen Rittergut

Kronsberg

Coldingen

Sulingen i. H. Wettbergen Everloh

Domäne

Memsen

Bünckemühlen

Reden

Gutsbesitzer

8 ibe sitzer Ritterauts⸗ besitzer

Kgl. Domwänen⸗ pächter

Oekonomierat, Ritterguts⸗ pächter

Vollmeier

Regierungsbezirk Hild Ohrum

Gutsbesitzer

Domänenpächter Hofbesiter beramtmann

Gutsbesitzer

Ritterguts⸗ esitzer Gutsbesitzer

Gutzbesitzer Gutsbesitzer

Gutspächter Domänenpächter

Ritterguts⸗ pächter

Schmalförden bof Rotte

ranzburg

Cggersen Bredenbeck

8 1

92

Gödringen Schladen a. H.

Wißmannshof

Neuödelum

Marienburg Kl. Schneen Gleidingen

Erfurt⸗Nord

Straußfurt

Rohnstedt, Tennstedt

Kl. Bodungen

Eckernförde

Oldenburg, Hol⸗ stein Reinsbüttel

Norder⸗ Schmedeby Mölln i. Lbg., Ratzeburg Trittau, Tiefsack

Segeberg Neustadt, Holst., Göhl

Bargteheide

Ronnenberg

Bantorf a. D. Leceum

Steverberg Kleinbahnstation Bruchhausen⸗ ilsen Osterholz⸗ Scharmbeck Twistriugen

Heiligenberg Emmerthal Wülfel

Rethen a. Leine

Sulingen 1. H. Linden Linden

Hoya, Hoyer⸗ bagen oya u. Bücken ethen a. Leine

Twistrigen u. Neuenkirchen

Schwaförden

Weetzen

Eggersen Holtensen

Wennigsen a. Deister

esheim.

Hedwigsburg

Barnten

Sarstedt Schladen Speele

Garbolzum Bockenem

Friedland (Hannover)

Einbeck Marienburg

Oberrjesa und riedland

Weizen,

Roggen, Hafer,

Gerste, Bohnen.

Weizen,

Roggen, Hafer,

Gerste, Erbsen. Roggen, Welzen, Gerste, Hafer, Bohnen.

Weizen, Gerste, Hafer, Bohnen, Erbsen.

Weizen, Hafer.

Weizen, Hafer, Erbsen, Bohnen. Roggen, Gerste, afer. eizen, Roggen, Eerfte 898 8 er, Erbsen, Bohnen. Weizen, Gerste, Hafer. Weizen, Gerste.

Roggen.

Roggen, Hafer. Weizen, Gerste, Hafer. Weizen, Roggen, Gerste.

Winterweizen, Sommerweizen, Ro igen, gerste, Hafer.

Roggen, 8

eizen.

Roggen, Hafer.

Roggen, Hafer Bohnen. fer

8 Roggen. Weizen, Hafer,

Gerste. Weizen, Hafer,

Roggen. Roggen.

Wintergerste, Roggen, Winter⸗ weizen, Hafer.

Hafer.

8

Roggen, Sommer⸗ weizen.

Wintergerste, Sommerweizen, Hafer.

Roggen, Hafer.

Roggen.

Winterweizen, Sommerweizen, Roggen, Hafer.

Roggen, Hafer.

Roggen, Hafer. Gerste, Vo nen, Roggen, Weizen,

afer. Roggen, Weizen, afer. Wintergerste, Roggen, Hafer, Winterweizen. Hafer, Sommer⸗ weizen.

8

Roggen, Hafer, Bohnen, Gerste, Weizen, Erbsen.

Gerste, Roggen, Weinzen, Hafer.

Gerste.

Gerste, Erbsen, Bohnen.

Raoggen, Weizen, Gerfle, Hafer, Erbsen.

Bohnen, Hafer, Gerste.

Rogagen, Weizen, Bohnen, Gerste, Hafer.

Bohnen.

Roggen, Weizen, Hafer.

Roggen, Weizen, Hafer.

Roggen, Hafer.

Sommerweizen.