1917 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

102l J. Smodlibowski A. G. Miloslaw.

—n

Kassabestand Bankguthaben Pesen

do. Wreschen 4*“ Grundstückkonto an 40 000,— do. b 24 000,— Inventarienkonto Rohtabake:

in Transitlagern außerhalb

45 779,36 in der Remise und Speicher. 39 078,85 Fertige Fabrikate: Zigacren. Halbfabrikate: Lose Zigarren Austattungen: Fourniere, Bänder, h““ Außenstände: Debitores 74 824,09 9 000,—

ab für eventl. Ver⸗ 1“

Bilanz am 1. April 1917.

Aktienkapit

konto .

Hvpotheken Steuerkont Kreditores

84 858 21]% 1915/16 13 805 43 1916/17 6 . 1“

7 514 57

65 824 09

8 Verteilung des Reingewinns.

310 753 06

alkonto.

Reservefondskonto. Spezialreservefonds⸗

C ouponsteuerkonto 3

konto. S

Kriegsgewinn, Steuerrücklage.. Reingewinn:

9 272 5 2 272,56

42 455,42

170 000 7 000

6 000

2 000,— 20 000/ 3 042 05 27 983 8

30 000

98

An Rrservefonds.. ¹

W111“

Speztalreservefonds. 1 G“

4 % Dividende. E1“ 8 % Dividende Tantieme fär Aufsichtsrat Gratffiktionen W1 Vortrag auf das neue Jahr

82 * . *

Miloslaw, 15. August 1917.

4 000— 3 000— 6 800— 10 000— 13 600,— 3 000— 400—

3 927 98

144 727,98

Der Vorstand.

Per Reingewiunn..

[29025]

An Immobilien: Grundstücke.. Abschreibung...

2 % Abschreibung

22

Extraabschreibung

Bahnanlage 6 5 % Abschreibung

Eyxrtraabschreibung.

Maschinen.. . 10 % Abschreibung

1.

Erxlraabschreibung Inhentag. .

11A1XX“ Debitoren (davon Banken Kasse

0 0 20

Passiva. Aktienkapitaalal. . Vorzugsaktienkapital.. 4 % Partialobligattonen Reserbefonds.. Delkrederereserbvefonds. Talonsteuerfonds .. Rückständige Zinsscheine

5 65 65 5

Unterstützungsfonds und Krsegswohlfahrtsfonds

552 775,41).

freien Verfügung des Vorstands)

Avale.. Kreditoren

Gewinn- und

Verlu

„„ 11ö15ö55

Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 5 666111⸗

stkonto für 30.

. 142 000,— 2 000,— . 300 000,— 6 000,— 294 000,—

44 000,—

40 000,— 2 000,— 38 000,— 37 999,— 50 000,— 5 000,—

45 000,— 44 999,—

..ℳ 12 000,—

86666618—

Soll. Handlungsunkosten: Steuern

Privatangestesltenversicherung. 8 Sonstige UnkostenF

Abschreibung:

auf Immobilien und Maschinen Galho, . 1

Haben. Vortrag aus 1915/116 Zinsen.. 111“ Gewinn auf Waren.

Gewinn aus anderen Beteiligungen..

Zurückerstattete Steuern:

in den Geschäftsjahren 1914/15

zu Unrecht erhoben

Die in der Dividende von:

8

a . 0⁴

-2 * 2 0 *

und 1915/16

66 241

47 245 14

1 541]¾

390 003

251 363 4 251 095 1 316

10 711

2 938 821

40 001

.7883 312,17

3 500 000 750 000 136 000 700 210

54 881

42 500—

8 400

37 031/84

8 8

221 115 028 26

141 998 1 137 399

—, ——

1 394 425 36

235 448724 116 371 909 809 7:

97 814

34 981

1 394 425

15 % = 150,— auf die Stammaktien 1916/17,

K

5 %

8 Mℳ 27

Kasse unserer Gesellschaft zahlbar.

Lüneburg, den

16. August 1917.

Der Vorstand der Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling A.⸗G.

Söhring

8 Hilger.

50,— auf die Vorzugsaktien 1916/17 ist vom 17. August 1917 ab bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Hannoverschen Bank in Hannover und deren Filialen in Lüneburg und Harburg sowie bei der

36

heutigen Generalversammlung festgesetzte

20

129166.

1 Aktiengelellschaft, Bremerhaven.

Herrmanns Hotel in Bremerhaven.

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. September 1917 entweder

zu hinterlegen.

fabrik „Unton“ (vorm. Diehl), in Chemnitz, werden auf Grund des § 7 des Gesell⸗

vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 15. Septem ber d. 1 Sitzungssaal des Chemnitzer Bankvereins, Johannisplatz 4, Chemnitz, werden soll, ergebenst eingeladen.

wohnen wollen, haben ihre Aktien oder die Be⸗

scheinigung Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung

bis hinterlegen.

tember ab auf dem Kontor unserer Gesell⸗ schaft oder bei den Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.

Fabrik isolierter Drühte zu elen- trischen Bwecken (vormals C. J.

Hochseefischerei J. Wirting

Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 20. September 1917, Vorminags 11 ½ Uhr, in

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Gescharftsberichts und und der Bilanz für 1916/17. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorftands. 4) Wahl zweier Aufsichtgratsmitglieder. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

bei der Gesellschaft oder

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin oder Bremen, oder

bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, Oldenburg, und deren Filialen oder

bei der Bremerhavener Baunk, Filiale der Geestemünder Bank, Bremerhaven,

Bremerhaven, 17. August 1917. Der Vorstand. Reepen.

Die Aktionäre der Werkzeugm as

nen⸗

schaftsvertrages hiermit zur fünfund⸗

Js., Nachmiitags 4 Uhr, im

abgehalten

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ und ihr Stimmrecht ausüben

über die Hinterlegung von

bei dem Vorstand der Gesellschaft,

bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemuitz, oder

bei der Mitteldeutschen Privatbank,

Akt.⸗Ges., Dresdeu,

nach der Generalversammlung zu

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsberscht kann Sep⸗

[28980] Der Rufsichtsrat der .

Werkzeugmaschinenfabrik

„Union“ (vorm. Diehl).

Generalkonsul, Kommerzienrar Otto Weißenberger, Vorsitzender.

[29170]

Vogel Telegraphendraht-Fabrik) Actiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an einer am Freitag, den 7. September 1917, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungzsaale der Potsdameer Handeltkammer, Sitz Berlia, zu Berlin, Klosterstraße 41, statt⸗ fiadenden außerordeutlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnuag t

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 250 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe und Begebung der jungen Aktien.

2) Ermäͤchtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 des Handelsgesetzbuchs zur Vor⸗ nahme etwa notwendig werdender Fassungsänderungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätesteuns bis zum Dienstag, den 4. Erptember 1917, Mittags 1 Uhr, seine Aktien bei der Geselllsschaft, bei der Commerz⸗-⸗ und Disconto⸗Bank zu Besliv, Hamburg und Hannover, bei der Nationalbank für Deutschland zu Berlin oder bei dem Bankhause A. Hirte zu Berlin hinterlegt oder bis zu dem⸗ selben Zettpunkt die geschehene Nieder⸗ legung gemäß § 8 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags nachweist.

Berlin, den 17. August 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Dr. Hirte.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[29150]

Der Rechtsanwaft Karl Ernst Krusch⸗ witz in Dresden ist in die hiesige Aa⸗ waltsliste eingetragen waorder.

K. Landgericht Dresdeu,

[29008] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Erich Müller ist heute in der Liste der beim Amtsgericht .n zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗

t

Pinkallen, den 10. August 1917. Königliches Amtagericht.

9) Bankausweise. [29164] L1X“X

er Reichsbank vom 15 August 1917. Artiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet) 2 489 536 000 darunter Gold 2 402 462 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 547 240 000 5 299 000

1)

Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 11 368 620 000 Bestand an Lombard⸗

13 641 000

forderungen.. Bestand an Effekten 151 685 000 . 1 278 856 000

Bestand an sonstigen Aktiven. Passiva. Grundkapital 180 000 000 90 137 000

Reservefondds.. Betrag der umlaufenden Noten 8 934 378 000 11) S täglich fällige Verbindlichkeiten. 6 080 386 000 12) Sonstige Passiva. 569 976 000 Berlin, den 17. August 1917. Reichsbanksirektorium. Havenstein. Schmiedicke. Korn. v. Grimm. Schneider. Budczies.

6) 7)

8) 9) 10)

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[28354]

Die Gläubiger der Firma Bruno Ollech G. m. b. H., die in Liquidation getreten ist, helieben ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Cöln, Hansaring 30, den 10. August 1917.

M. Büttgen.

[26720]

Das Versandhaus praktischer Ge⸗ schäftsbücher G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Die Cläubiger desfelben werd aufgefordert, sich zu melden.

Berlin W. 9, Potsdamerstr. 1.

Burgemeister, Liquidator.

[26041]

Wir haben die Liquidation unseres Unternehmens beschlossen und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns zu melden.

Mogilno, 28. Juli 1917. Mogilnoer Ringofenziegelei Ges. m. beschr. Haftung.

In Liquidation. J. London.

[262851 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Völkliuger Kalk⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Völklingen⸗ Saar, ist aufgelöst. Die Gläubtger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr bezw. dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.

Völklingen, den 27. Juli 1917.

Der Liquldator der Völklinger Kalk⸗ werke, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ nuung in Liqnidation:

Hugo Lorenz.

[28560]

Durch Beschluß der Grsellschafterven sammlung vom 10. Mai 1917 ist dit Deutsch⸗Galtzische Erdöl⸗Gesenschaft mit beschränkter Haftung zu Verh in Liquidation getreten. Zum Liaui⸗ dator wurde der Bürovorz 8* Koebler in Berlin, Bergman bestellt.

„Die Glänbiger der Gesellschaft werd⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Forderunden bei dem Liquidator auzumelden. Deutsch⸗Galizische Erdöl⸗SZesfellschaft

mit beschräakter Haftung. Carl Koehler. [28353]

Gergwerksgesellschaft Aller⸗Nord⸗

stern m. b. H. i. Liquidation.

Ez wird hiermit bekannt gemacht, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordent sich bei derselben zu melden. . 1909 Häuslingen, den 11. August

Bergwerksgesellschaft Aller⸗Nord.

stern m. b. H. in Liquidation. Otto Fritzsch, Liquidator.

[279252 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Bergbräu Repperndorf G. m. b. d. in Reypperndorf v. 1. Aug. 1917 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Hiervon gibt der unterfertigte Liquidator allgemein Keantnis mit der Aufforderuog an die Gläubiger der Gesellschaft, sich bei derselben mit ihren Ansprüchen zu melden. Repperndorf, den 8. August 1917. Der Liquidator: Paul Silbermann, Geschäftsführer.

[28852]

Die Kohlenhandelsgesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Fleusburg, Zweiggeschäfte in Sonder⸗ burg, Apenrade und Hadersleben, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Flensburg, den 15. August 1917. Kohl E83 Aensseags 1*

ohlenhandelsgeselschaft G. m. b. H.

Schmidt. Fr. Göttsche. 8

[28853]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. August 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dee Gläubiger der Gesellschaft werden aäf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Warstein, den 14. August 1917.

Reckhammer, WVEIWee

*. . . 2 82

August Becker, Liquidator.

[25626] Aufforderung. Liquidation der Saline Duß, Zweig⸗ niederlassung der Société anonyme des Anciennes Salines doma- niales de FI'Est.

Der Herr Reichskanzler hat die Liqui⸗ dation der Saline Duß, Zweignieder⸗ lassung der Société anonyme des Anciennes SHalines domaniales de 1*'Est angeordnet und Unterzeichneten zum Liquidator bestellt.

Ich fordere hiermit auf:

1) alle deutschen Gläubiger, welche Forderungen an die Société anonyme des Anciennes Salines domaniales de l'Est in Paris oder deren Zweiguieder⸗ lassung, der Saline Duß in Duß, haben, ihre Forderungen,

2) alle deutschen Schuldner, welche der genannten französischen Gesellschaft oder deren Zweigniederlassung, der Saline Duß in Duß, etwas schulden, ihire Schulden,

3) alle deutschen Aktionäre der Société anonyme des Anciennes Salines domaniales de l'Est in Paris ihren Artieubesitz nach Zahl und Nummer,

4) alle deutschen Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen dieser französischen Ge⸗ sellschaft ihren Besitz an solchen in gleicher Weise bis zum 31. August bds. Js. bei mir anzum⸗lden.

St. Martinsbann b. Metz, Metzer⸗ straße 10 a, den 23. Juli 1917.

Deer Liquidator:

C. Schulze.

[28991] Die Inhaber der xööu Teilschuldverschreibungen

er Kecklenburgischen Gewerkschaft Friedrich Franz zu Lübtheen i. M. 8

werden hiermit zu einer Versammlung

auf Sonnabend, den 8. September 1917, Vormittags 10 Uhr

½

nach Berlin, Hotel Continental (Neustädtische Kerchstraße) eingeladen. Tagesorduanng: 1) Aenderung des Tilgungsplans und Bewilligung einer Stundung der

Zinszahlungen.

2) Bestellung eines Vertreters der Jahaber der Teilschuldverschrelbungen uund ßFestsetzung seiner Befugnisse.

Stimmberechtiat in dieser Versammlung sind gemäß § 10 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Teilschuldverschreibungen svätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbauk, bei etnem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten

Stelle hinterlegt haben. A’s solche Stellen kommen in Mecklenburg die

Amtsgerichte

in Betracht, ferner hat die Großherzogliche Regierung für die Hinterlegung unserer Schuldverschreihungen ausdrücklich als geeignet erklärt 8 die Deutsche Bank zu Gerlin und deren Zweiguiederlassungen, die Esseuer Credit⸗Anstalt zu Essen⸗Ruhr und deren Zweiguieder⸗

lassungen,

die Mecklenburgische Hupotheken⸗ und Wechselbank zu Schwerin⸗

die Mecktenburgische Sparbank zu Schwerin. genannten Banken sind bereit, die Vertretung

Die vorstehend

der bei ihnen

hinterlegten Schuldverschreibungen in der Versammlung kostenlos zu übeinehmen. Vollmachtvordrucke sind bei den Banken erbäͤltlich. Lübtheen i. M, den 14. August 1917.

Mecklenburgische Gewerkschaft Friedrich Franz.

Dr. Loewe.

2

as,ᷓ— 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 92. Musterregister, 10. in einem besouderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deu

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts für Selbstabholer auch durch die Königliche

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

4) Handelsregister.

Aschen. [29077] Im Handelzsregister wurde bei der Firma „Bilenbau⸗Gesellschaft Sienelhöh mit deschräntter Haftung“ in Aochen ein⸗ geiragen, daß Mathias Lötz zum weittren L— bestellt und seine Prokura eileschen ist. Aachen, den 6. August 1917. Kol. Amtsgericht. 5.

————ꝙòq

Aachen. [29078] Im Handeleregiter wurde eingetragen, doß der Ehefrau Leo Deckers in Aachen für die Firma „Dr. Deckers & Co., Gesellschaft mit Heschränkter Saftung“ in Aachen Einzelprokura erteilt ist. Aachen. den 6. Bugust 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. [29079] Im Handelsregister wurde bei der Firma g. Grgucr & Cie., Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Aachen ein⸗ Letragen: 1 8 Karl Brüggemann ist als Geschäftssührer

auegeschieden. Aachen, den 6. August 1917. Ksl. Amtsgericht. 5.

I.

Altona, Elbe, [29080] Eiatzagungen iy das Handelsregister. 10. Augutst 1917.

H.⸗R. A 1790: Richard Ehrhardt, Stellingen. Inhaber: Kaufmann Nichard Ehrhardt, Hamburg. Dem Seifenfaori⸗ kanten Hermann Magerkurth in Stellingen ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 1791: Hermaun Mager⸗ lurth, Stellingen. Inhaber: Seuen⸗ fabrikant Hermann Magerkurth, Stel⸗ lingen. Dem Kaufmann Richard Ehr⸗ hardt in Hamfurg ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 1792: Johs. Detlen Evers, Astona. Inhaber: Kaufmann Johannes Jochim Detl v Evers, Altona. Der Ehe⸗ frau Anna Martha Evers, geb. Schnabel, in Altona ist Hrokura erteilt. Diese Firma wat früher im Handeleregister in Hamburg eingetracen.

H.R. A. 1006: J. Stademann, Allona. Diese Firma ist mit dem Ge⸗ schäft auf den Kaufmann Carsten Christian Paul Stademann in Altona übergegangen. Der Uebergang der in dem Betricbe des Geschästs begründeten Verbindlichketten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Stademann ausgeschlossen.

H.⸗R. A 479: Heinrich Nietner Nachf., Altoua. Diese Firma ist mit dem Geschäft auf den Kaufmann Felix Hermann Hapetzeder in Hamburg uͤber⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Ueberxang des Geschäfts auf den Kauf⸗ marn Hapetzeder ausgeschlossen.

H.⸗R. A 321: Carl Simonsen, Al⸗ tona. Diese offene Handelsgesellschaft ist am 1. Juli 1917 durch Beschluß der Gesellschafter aufcelöst worden. Das Ge⸗ scäft ist von dem Gesellschafter Frau Frieda Auauste Elisabeth Simonsen mit Aktiven und Passiren übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Furma forigesetzt.

H.⸗R. A 358: Kröger 4. Co., Al⸗ toua. Der Kaufmann Hermann Arzger ist dusch Tod ausgeschieden. Die effene Handelsaesellschaft ist in eine Kommandit⸗ geselllchaft umgewandelt. Die Kaufleute Dantel Ernst Wilhelm Stockfleth und sergst 1 Heinrich Wonff verbleiben in 9 Gesellschaft als persönlich baftende Gesellschaffer. Es ist eia Kommandilist vorhanden.

Altonn, Köͤnigl. Amtsgericht. Abt. 6.

Arnstadt. Berauntmechung. [29081] b Im Handelsregister Abt. A Nr. 356 ist 5 der Firma Choeolabenhaus Otto anz Nachf.f Inhaber Emii W. Epiel⸗ desber in Arustadt, beute eingetragen, 80 die Frau Gertrud Spielberger, geb. übler, in Arnstadt 9 Inhaberin ist, 8 die Firma jetzt Chocoladenhaus Cito Lauz Nachs., Iuh. Frau Gertrud Kpfeiberger lautet und daß die im Be⸗ runde des Geschäfts begründeten Fo⸗dr⸗ 888. und Verbindlichkeiten mit Aus⸗ Wärne der Forderungen des Bäckermeisters de Ueäne Spielberger in Stuttgart auf sind rwerberin des Geschäfts übergegangen

August 1917.

Aeugzedt, den 15. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend den 18 August

1912.

der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11.

Geschäftsstelle des Reichs⸗

Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Paten über Konkurse und 12.

————-——

Aschbaffenburg. [29082]

Bekanntmachuug. Mainwerke, Gesellschoft für Ma⸗ schinen⸗ und Npparatenbau mit ke⸗ schränkter Haftung.

Die unter vorstebender Fiema bestehende Gesellschaft mit beschränkt⸗r Haftung, deren Sitz in Fraakfurt a. M. ist, hat in Goldhach eine Zweigniederlassung unter glricher Firma exrichtet. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Mat 1916 errichtet und durch Beschluß der Gesellichafterversamm⸗ lung vom 1. März 1917 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung, die Bearbeitung und der Vertrieh von Maschinen, Arparaten und Menall⸗ waren jeglicher Art. Die Gesellschaft endigt mit dem Ablauf des 31. März 1921, wenn spätestens 6 Monate vor Adlauf dieses Tages einer der Geselssckafter den übrigen Gesellschaftern mitiels eimge⸗ schriekenen Briefes auskündigt. Unterbleibt solche Kündigung, so gebt das Gesellschafts⸗ verhältnis um ein weiteres Geschäfte jahr weiter und ez be gfngert sich immer wieder um ein weiteres Geschaͤfttjahr, wenn nicht die Kündigung durch einen der Gesellschafter mittels eing schriehenen Briefes spätestens 6 Monate vor Ablauf der verlöngerten Vertragsperiode erfolgt. Das Stamm⸗ kapital beträgt einhunderttausend 100 000 Mark. Bei Vorhandensein öö wird die Gesell⸗ schaft nur kollektiv durch mindestens zꝛwei Geschäftsführer vertreten. Sojange in⸗ dessen die Kaufleute Michael Netzer und Bernhard Lantos die heiden glleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft sind, wird die Gesellschaft durch einen jeden von diesen zwei GEeschäftsführern allein und einzeln vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Weschaͤftsführer sind die Kaufleute Michael Netzer und Bernhard Launtos in Frankfurt a. M.

Aschaffenburg, den 10. August 1917.

Königl. Amtsgericht. Berlin. [28915] IJn unser Handeloregister B ist heuse ein⸗ getragen worden: Nr. 14 886. Kriegs⸗ wirtichaftliche Nereinigung Groß⸗ Berliner Speditions⸗ und Fuhr⸗ betriebe der Fuhrherrn⸗Innung zu Berlin Gesehschaft mit beschränkter Hafturg, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vereinigun; bezweckt, im Benehmen mit dem Kriegsamt, mit der Transport⸗Zentrale des Oberkomman⸗ dos in den Marken und anderen kriegs⸗ wirtschaftlichen Stellen vnd Vereinigungen sowie mit der Ersenbahndtrektion Berlin durch Uebernahme erforderter Leistungen und durch gegenseitige aushilfswetse Ge⸗ stelung von verfügbaren Gespannen und Wagen gegen Vergütung eine Ausnutung der Trausportmtttel bis zur Höchstleistung herbeizuführen. Der Betrieb der Ge⸗ sellschaft ist nicht auf Eiwerb ge⸗ richtet. Sie verfolgt gemeinnützige Zwecke. Stammkapital: 22 400 ℳ. Ee⸗ schäftsführer: Spediteur Oskar Fahren⸗ krug, Neukölln, Hofspediteur Albert Heri⸗ ling, Charlottenburg, Richad Huth, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am d. Juli 1917 abgeschlessen. Der Geschäftsführer Oskar Fahrenkeug ist alleln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, die Geschäftsfübrer Huth und Hertling sind nur berechtigt, in Gemeinschaft die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Auflösung der Gesellschaft erfolgt durch Beschluß oder ein Jahr nach Friedensschluß. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeꝛger. Bei Nr. 5340 „Osten“ Hausverwer⸗ tungogesellschaft mit b5eschränkter Haftung: Mor Behrendt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5586 Nestorstraße. Parzelle 5 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Behrendt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 5587 Nestorstraße Parzelle 2 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Marx Behrendt ist nicht mehr Geschäftoführer. ei Nr. 5589 Nestorstraße Parzelle 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Marx Behrendt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 5590 Nlestorstraße Parzelle 4. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hoftung: Mar Behrendt ist nicht mebr Geschäftsführer. Bei Nr. 5600 Restorstraße Varzelle 1. Besellschaft mit beschränlter Haftung: Max BZebrendt ist nicht mehr Geschäftsfuührer. Bei Nr. 7998 „Militärtechnik“ Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Kaufmann Alfred von Jaworski ist nicht mehr Ge⸗

——

imwältel Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, . die Tarif⸗ und Fahrplanbelauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

tsche Reich. r. 106)

V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

n

schäftsführer. Dr. phil. Paul Alterthun in Berlin⸗Haleagsee ist zum Beschäits⸗ führer bestellt. Bei Nr. 12 577 Lloyd R mit beschꝛzänkter

aftung: Die Firma lautet jetzt: Lloyd tinosiims Besehschaft mit beschränkter Heftung. Bei Nr. 14 287 Steffaui *. Co. Gesellschaft mit beschräßkter Hastung: Der Kaufmann Moritz Steffani ist nicht mehr Geschästsführer. Bei Nr. 14 313 Konservrufabril Triumph Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Beschluß vom 2. Angust 1917 ist der Sitz nach Berlin⸗Friedenau verlegt worden. Heiarich Höppel ist nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist Kaufmann Paul Volkmann in Verlin⸗ Steglis bestellt worden. Bel Nr. 14419 Wiesenstraße 27 Pausgrundstücks⸗ helelljschest mit beschräukter Haftung: Aibert Sowade und Edwin Scholz sind nicht mehr Geschäftsfährer. Dr. Carl Horn und Kaufmann Erust Horn sind zum Geichäftzfüährer bestellt. Jever kann allein die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 14 714 Neue Kühlerbaugefellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß der Gesellscharterversammlung vom 2. Juli 1917 ist das Stammtkapltal um 480 000 auf 500 000 erhöbt. Durch den Beschloß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. Juli 1917 ist der Gesellschaftsvertrag abgeäͤndert. Danach sollen mindestens zwei Peschäftsführer vorhanden sein. Sind mehꝛere Geschäfts⸗ fͤhrer bestellt, so sind nur je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Solange die Herren Cramer und Jung allein Geschältsfährer sind, sollen diese das Recht haben, die Firma einzeln zu vertreten und zu zeichnen, und die weiteren Aenderungen betreffen § 8 (Stimmrecht der Gesellschafter Jung und Cramer), § 9, 10 (Verteilung und Telil⸗ nahme am Rteingewinn), § 6 (Veräußerung unb Teilung von Geschaftsanteilen) Etn⸗ stimmigkeit für Gesellschafterbeschlüsse. Als nicht eingetragen wird veroͤffentlicht: Als Einlage auf das erböhte Stamm⸗ kapital wird eingebracht von Kaufmann Fritz Wedell in Christiania die ihm an die Geselischaft laut notarieller Verhand⸗ lung vom 7. Dezember 1916 zustehende Darlehnsforderung von 65 000 zum vereinbarten Werte von 65 000 uater Vecrechnung auf seige Einlage.

Berlin, 10. August 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 122.

Zerlin. Handelsregistee [28914] des eeee g Amtésgerichts Brrlin⸗

In unser Handelsreatster ist eingetragen worden: Nr. 46 359. Firma Matie Strumer in Berlin. Inhaber: Marie Stromer, geb. Engel, Kaufftau, Berlin. Nr. 46 360. Firma: Herbert Mackiol in Berlin. Inhader: Herbert Macktol, Werkzeugmacher, Berlin. Nr. 46 361. irma: Georg Schulze in Verlin. nhaber: Grorg Schulze, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 362. Firma: Phönix⸗Film⸗Vertrieb Georg Ktese⸗ wetter in Bevlin. Inhaber: Georg Kiesewetter, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 363. Offene Handelsgesellschaft: P. J. Schmidt & Cn. in Berlin. Gesellschafter: 1) Paul Schmidt, Maler⸗ meister, Berlin, 2) Friedrich vLehmann, Penstonär, Potsdam. Die Gesellschaft hat am 1. Auqust 1917 begonnen. Nr. 46364. Füms Jargues Mühsam in Berlin. Inhaber: Jacques Mühsam, Kaufmann, Berlin. Gesamtyrokuristen: Max Daniel, Berlin, Paul Müller, Berlin. Bei Nr. 4627 (Kommanditgesellschaft B. Man⸗ heimer in dvnl h Vermögenseir⸗ lageeines Kommanditisten ist herabge setzt. Bei Nr. 6747 (Firma Michael Pfeuvig in Berlin): Jetzt offene Handelegesellschaft, welche am 16. Dezember 1916 begonnen hat. Gesellschafter: Heinrich Sturm, Kaufmann, zurzeit im Felde, Johannes Sturm, Kaufmann, zurzeit im Felde. Bei Nr. 7277 (Firma Alz’gander Michel in Berlin): Jetzt Inhaber: Hed⸗ wig Michel, geb. Dudinskt, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 11 135 (Firma Mäh⸗ sam & Goldschmidt in Berlin): Die Gesamtprokura des Adolf Eppenstein ist erloschen. Bei Nr. 41 578 (offene Handels⸗ gesellschat Richard Pannwitz in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uedergang der in bem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willy Bogula aulgre⸗ schlossen. Die Firma ist geändert in Richard Pannwitz Nachsig. Winy Bogula. Jetzt Inhaber: Willv Bogula, Buchdrucker, Berlin. Bei Nr. 29 689

(offene Handelsgesellschaft Frauz & Carl Tornow in Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist loschen. Gelöscht die Firma Nr. 39 375. Oscar Liedke in Gerlin.

Berlin. 11. August 1917.

Königliches Amtsgerickt Berlin⸗Mitte.

Abteil. 86.

Borlin. [28916]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3261 Bayerische Spiegel⸗ und Spiegel⸗ „lasfabriken Attiengesellschaft in Fürth (vorm. W. Pechmann. vorm. Eduard Kupfer 4. Söhnr) mit dem Sitze zu Fürth i. B. und Zweignieder⸗ lassung zu Berliu: Durch den Beschluß der Generalversammlurg vom 18. Mai 1917 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Fahrikation von Gla:, Spieceln und ein⸗ schlägigen Artikeln jeder Art sowie der Handel hiermit. Bei Nr. 14 692 Metall⸗ geselschaft mit dem Sitze iu Frankfurt am Main und Zweiganiederlassung zu Gerlin unter der Firma: Metallgesell⸗ schaft Abteilung Verlin: Die Prokura des Otto Heß ist erloschen. Bei Nr. 5867 Deutsche Persovalkreditbank, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Werlin: Baron Paul van Jitersum ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Bei Nr. 13 800 Steirische Gußstablwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Wien und Zwelgnieder lassung zu Berlin unter der Firma Steirische Gußstahl⸗ werke Aktiengesellschaft Zweiqnieder⸗ lassung Berlin: Dr. Ostar Pollak in Wien und Bürgermelster Rudolf Foest Edler von Mousheoff in Judenburg sind noch zu Mitgliedern des Verwaltungsrats bestellt.

Berlin, 11. August 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89.

Berlin. 12s9

In unser Handelbreaister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 887. Land⸗ wirtschaftliche Hauzentrale Berlin Mesellschaft mit beschräukter Hastung, Berlin⸗Wilmerodorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung, Aus⸗ führung und Abrechnung ländlicher Bau⸗ arbeiten jeder Art des Hoch⸗, Tief⸗, Wasser⸗ und Meliorationsbaues sowie die Vermittelung von An⸗ und Verkauf von Liegenschaften, Maschinen sowie Inventar jeder Art für landwirtschaftliche Betriebe, weiterhin die Vermiltlung von Hypotheken⸗ regaulierungen, die Vornahme von Ver⸗ messungen sowie die Verwaltung und Revision ganzer Wirtschattsbetriebe. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Baumeister ö ju Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veöffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicksanzeiger. Nr. 14 888. Glias Valme Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb des bisher von den ge⸗ nannten drei Personen unter der Firma Elias Palme zu Berlin betriebenen Ge⸗ schaͤfts sowle allgemein die Herstellung und der Verkauf von Kristallkronleuchtern, Glas⸗ und Brontewaren sowie die kom⸗ missionsweise Vertretung anderer Häuser solcher Branchen und der Abschluß ander⸗ weitiger Geschäfte, die damit zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträgt 48 000 ℳ. Geschäftssührer ist Franz H⸗genbarth, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Juli 1917 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffemlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Reinhold Elias Palme, Franz Friedrich Palme und Harry Palme, sämtlich zu Streinschönau in Böhmen, das von ihnen zusammen zu gleichen Rechten und Anteilen unter der Firma Elias Palme zu Berlin betriebene Handelsgeschäft zum festgesetzten Werte von 48 000 unter Verrechnung von je 16 000 auf jede Stammeinlage. Bei Nr. 1099 Meßter⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkzer Haftung: Der Kaufmann Maxim Galitzenstein ist zum Geschäftsfübrer bestellt dergestalt, daß er mit dem Geschäftsführer Altmann oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen die Firma zu vertreten befuot ist. Die Prokura des Kaufmanns Maxim Galitzenstein ist erloschen. Der Kaufmann Georg Hesse zu Berlin⸗Schöneberg ist zum Prokuristen bestellt dergestalt, daß er in Gemeinschaft

mit einem der Geschäftsführer Altmann und Galitzenstein die Firma zu vertreten befuagt ist. Bei Nr. 14 334 Heinrich Wittler Pumpernickel u. Schwarz⸗ brzotfabzik Besellschaft mit beschränk⸗ ter Hastung: Der § 7 und 9 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist abgeändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehtere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer Allein, wenn ein Prokurist bestellt ist auch dur diesen, wenn mehrere Prokuristen bestellt sind durch zwei gemeinschaftlich. Der Fahrikbesitzer August Wittler ist nicht mehr GGeschäftsführer. Der Rechtsanwalt Heinrich Kantze ist zum stellvertretenden Geschäftsfübrer bestellt. Berlin, 13. August 1917. 1 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

gerliu. [29083]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 892. Dertal Versand Poppenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Herlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertried von chemischen Produkten und zahn⸗ technischen Artikeln. as Stammkapital beträgt 21 000 ℳ%. Geschäftsführer: Her⸗ mann Richard Klakow, Kaufmanv, Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 12. Xuli 1917 abgeschlossen. Be Nr. 9334 Chemische Fabrik Bostania Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ltung: Fräulein Hedwig Kirscht ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Fried⸗ rich Sauer in Sebaldsbrück ist zsum Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 12 748 SFoldbeck Sesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 25. Jult 1917 aufgelöft. Liquidator ist der Büchenevisor Max Suberberg in Berlin. Bei Nr. 13 310 Eisenerz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Arthur Müller ist erloschen. Dem Eugen Paquet in Charlottenburg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14 766 Flugzeug⸗Industrie Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung t Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 1917 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ aͤndert. Cegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung von Fluäzeugbestand⸗ seilen, An⸗ und Verkauf von Matkerialien, Werkzeugen und so weiter für die Flug⸗ zeugindustrie und verwandte Branchen. Dos Stammkapital ist um 100 000 auf 120 000 erhöht. 8

Berlin, 14. August 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Beuthen, O0. S. [29085]

Im Handelsregister Abt. B Nr. 67 ist heute bei der Firma: Dresdner Bauk i Dresden mit Zweigniederlassung in Beuthen unter der Firma Dreddner Bank Filiale Beuthen O. S. ‚einge⸗ tragen worden: Zum stellverirlenden Vorstandsmitgliede ist der Bankdirektor Samuel Ritscher in Charlottenburg bestellt.

Amtsgericht Beuthen O. S., 10. August 1917.

Bielefeld. [29086]

In unser Handelkregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 654 (Firma Carl Beuteler in Bielefeld): Dem Kaufmann Conrad Labowsky zu Bielefeld ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1138 (Firma Maschinensabril Eduard Beuteler in Btelefeld): Dem Kaufmann Conrad Labowsky zu Bielefeld ist Prokura erteilt.

Birlefeid, den 11. August 1917.

Fönigliches Amtsgericht.

9 8 Braunschweig. [29087] In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 230 ist heute unter Nr. 628 eingetragen die Firma Ernst Herrling. als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Füesthng hierselblt und als Ort der Niederlassung Brauunschweig. Ge⸗ schäftszweig: Fabrekation und Groß⸗ handlung in Konserven. Der Ehefrau des Kaufmanns Ernst Herrligg, Ida geb. Kirsch, hierselbst ist Prokura erteilt. Braunschweig, den 2. August 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Draunschweig. [29088] Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 136 eingetragenen Firma: Deutsches Blechwarenwerk, Gesell⸗

schaft mit beschräukter Lesesia ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der