v11““ “
1o2172) Steaua Romana Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie.
5 % Obligationen. Bei der am 1. August d. J. erfolgten Auslosung der 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind die nachstebenden Nummern gezogen worden: 53 Stück Lit. A à 500 ℳ. “ Nr. 41 58 77 150 154 174 177 196 258 267 272 318 332 369 370 379 474 522 532 663 668 672 688 767 848 865 895 916 918 938 965 981 1049 1087 1141 1234 1339 1367 1421 1440 1448 1506 1600 1645 1661 1742 1835 1902 1919 1935. 8 110 Stück Lit. B à 1000 ℳ. Nr. 2079 2126 2152 2266 2272 2298 2370 2395 2583 2622 2672 2674 2757 2835 2860 2883 2894 2981 3042 3048 3052 3088 3091 3266 3268 3281 3441 3496 3497 3503 3505 3507 3508 3518 3539 3760 3770 3893 3961 4000 4001 4012 4055 4266 4424 4433 4477 4539 4685 4710 4763 4778 4788 4940 4970 5013 5022 5101 5159 5183 5204 5321 5561 5578 5649 5765 5766 5829 5831 5854 55 Stück Lit. C à 2000 ℳ. . 6027 6097 6098 6109 6127 6128 6142 6656 6681 6714 6742 6750 6758 6786 7048 7054 7087 7148 7196 7268 7271 7433 7459 7460 7500 7582 7617 7670 109 Stück Serie 11 Lit. D à 500 ℳ. M“ Nr. 15 18 97 155 340 346 389 434 459 490 576 613 694 720 743 827 832 833 893 909 947 958 962 970 1046 1077 1093 1154 1205 1212 1215 1261 1267 1268 1322 1345 1347 1361 1364 1399 1456 1543 1614 1649 1659 1695 1696 1715 1727 1792 1834 1868 1877 1911 1916 1924 1975 2063 2202 2232 246 2304 2342 2374 2375 2377 2388 2395 2398 2471 2478 2501 2503 2570 598 2692 2730 2739 2769 2774 2783 2874 2879 2998 3103 3125 3135 3284 303 3406 3446 3469 3472 3484 3548 3566 3659 3686 3743 3763 3792 3795 809 3830 3868 3915 3925 3981 3998. 55 Stück Serie II Lit. E à 1000 ℳ. Nr. 4001 4036 4212 4233 4237 4263 4315 4333 4377 4576 4615 4619 4652 4694 4706 4746 4801 4853 4889 4911 155 5165 5192 5218 5254 5258 5275 5276 5283 5288 5294 5461 5614 5669 5686 5694 5768 5799 5855 5861 5906 5921
1 90 Stück Serie III Lit. F à 500 ℳ. Nr. 22 39 43 66 102 130 170 187 190 223 225 229 239 283 285 288 304 342 354 372 393 417 430 510 536 539 561 567 588 613 631 701 708 731 826 884 1051 1082 1090 1125 1179 1182 1186 1188 1219 1221 1286 1356 1365 1385 1387 1420 1477 1536 1595 1669 1674 1693 1715 1727 1760 1891 1955: 1966 1972 2231 2265 2328 2338 2339 2411 2413 2423 2455 2490 2501 2526 2530 2625 2638 2658 2789 2865 2944 2964 3007 3041 3051 3120 3259. 43 Stück Serie III Lit. G à 1000 ℳ. Nr. 3321 3328 3370 3473 3478 3497 3578 3653 3664 3719 3721 3726 3744 3817 3827 3832 3839 3853 3885 3919 3971 4002 4110 4116 4126 4213 4234 4249 4270 4285 4304 4349 4452 4476 4478 4551 4608 4668 4674 4746 811 4826 4879. 8 Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit dem 1. November d. J.
Die Rückzahlung erfolgt mit 105 % des Nominalbetrages vom 1. No-
298
2906
2561 2949 3389 3653 4333 4874 4890 5449 5468 5973 5999.
6470 6881 7313 7953
2515 2948 3379 3574 4301
2463 2937 3378 3568 4282 4847 5436
5972
2455 2920 3377 3556 4274 4790 5342 5935
6335 6796 7272
7764
2973
3425 3687 4390 4916 5477 6451 6860 7302 7921
6402 6859 7291 7823
6544 7004 7315 7399 7988.
4573 5065 5391 5981
4563 4925 5299 5973
4557 4917 5298 5969
auf. vember d. J. außer an der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin bei der Deutschen Bank, „ Bank für Handel und Industrie, Mitteldeutschen Creditbank, „ „ Nationalbauk für deutschland, “ n Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, „· der Filiale der Bank für Handel und Industrie, „·, der Mitteldeuischen Creditbank. Bukarest, im August 1917. Steaun Romana Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie. Restasten. Auslosung per 1. November 1913: Lit. F Nr. 662. . Auslosung per 1. November 1914: Lit. D Nr. 13. Lit. F Nr. 1699. Auslosung per 1. November 1915: Lü. B Nr. 5910. Lit. C Nr. Lit. F Nr. 3117. 8 Auslosung per 1. November 1916: Lit. A Nr. 252 407 654 1788 1854 1881. Lit. B Nr. 2773 2794 3213 3303 3785 3927 4430 5488 5609. Lit. C Nr. 7813. Lit. D Nr. 1334 1336 1344 2220 3302 3379 3962 3988. Lit. E Nr. 4480 5056. Lit. F Nr. 485 760 775 833 1459 1488 1537 1555 1574 1697 1867 1931. Lit. G Nr. 4530.
90 9 217
7822.
[29222] Aktiva.
An eeanlio⸗onten „ Effektenkonto. Kassakonto 6 Inventurbestände Debitoren
Passiva.
Bilanzkonto am 31. März 1917. B 722 448 22 392 650 13 262
777 289 1 010 069
Per Stammaklienkapital⸗ -Z“ 479 700,— „ Stammpiioritä saktien⸗ kavitalkonto... 91 500,— Sparkasse der Stadt “ 200 000,— Teilschuldverschrei⸗ bungenkonto “ 200 000 Stammprioritätsaktien⸗ 39 600 90 000 60 000
amortisationskonto Gesetzl. Reservefonds⸗ konto.
Freiwill. Reservefonds⸗ konto. Fö Kriegsgewinnsteuerkto.: Vom Rübengelde sind für eventl. Kriegegewinn⸗ steuer vorläufig zurück⸗
gestellt. 3 Noch zu zahlendes⸗ Rübengeld .. Sonstige Kreditoren Gewinn⸗u. Verlustkonto ℳ
8* 297 519 59
786 332 84 632 471 66 86 38 595 90 2 915 719,99 2 915 719/99 Debet. und Verlustkonto für 1916/17. Kredit. ——— —- ——— — “ Per Vortrag aus 1915/16 565 58
An Rübenkonto 6 2 643 205¼ Betriebsunkostengesamt⸗ [„ Zucker⸗ und Melasse⸗ 8 konten 3 631 495/49 10 990 52
konten 1 645 698 1 Stammpiioritätsaktien⸗ Diverse Einnahmen für 5 490 Rückstände G 8 Teilschuldverschreibun⸗ gen: Zinsenkornto konto 19 586 an Kriegsgewinnsteuer 199 243 Abschreibungen. 121 404 ℳ 3 662 638 Uelzeu, den 31. März 1917. Actien Zuckerfabrik Uelzen. Hagelberg. Mever. Gehrdts. Körtke. Schorling. C. Hagelberg. O. Stumpf. W. Schütte. W. Hinriche. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften, Uelzen, den 20. Juli 1917. 4 L. Winter, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
8 ℳ Gewinn⸗
666ö55
vorzugsverteil.⸗Konto Zinsen⸗ und Diskonto⸗
1 9 000 Verläufige Rückstellung Reingewinn. 38 595
Vorstand der Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. ordnunasmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.
manns Fuhrhop, Ebstorf, wurde Amtsrat
GSonstige Passivrva. 8 ahlbaren, noch nicht [fälligen Fö lelg nd weiter begeben
[29223] An Stelle des wegen hohen Alters aus dem Aussihtszrat ausgetretenen Oberamt⸗
F. Helms, Ebstorf, in den Aufsichtsrat gewählt. “ Uelzen, den 17. August 1917‚. Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen. Hagelbera. Meyer. Gehrdte. Körtke. Schorlinag.
25378]
Bernburger Saalmühlen.
Auf Grund des § 26 unseres Gesell⸗
schaftsvertrages laden wir die Aktionäre
unserer G seuschaft zur einunddretßigsten ordentlichen Generalver sammlung auf
Mittwoch den 12. September ds. Js.,
Nachmittags 3 Ubr, nach dem Restau⸗
rant „Kurhaus“ in Bernburg ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts uͤber das Ge⸗ schäftsfahr vom 1. Juli 1916 bis 30. Junt 1917, der Bilanz und Ge⸗ wian⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ nehmigung derselbev.
2) Beschluß überdie Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichterar. Diej nigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung und Abstimmung be⸗ teiligen wollen, haben dieses gem. § 27 des Gesellschafteve trags spätestens bis zum 9. Seprember d J. unter Nennung der Anzahl und Nummern ihrer Aktien bei der Firma Bernburger Saal⸗ mühlen in Bernburg schriftlich anzu⸗ melben.
Bernburg, den 18. August 1917.
MNeruburger Saalmühlen. Der Vorstand. H. Popp. B. Hetner.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[29177]
Der Rechtsanwalt Dr. Salo Kroch in
Blasewitz ist in die hiesige Anwaltsliste
eingetragen worden.
K. Lundgericht Dresden, am 4. August 1917.
9) Bankausweise.
[292261] Wochenüöbersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 14 Aumaust 1917.
Uectiv Metalldestand Bestand an: 8 8 Reichs⸗ und Darlehens⸗
kassenscheinen — Noten anderer Banken Wechsell.... 8 Lombardforderungen Effekten .. . sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital 8 Der Reservefondeds.... Der Betrag der umlaufenden FteW“ Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs frist gebundenen Verhinbd⸗ lichkesteaen .. — Die sonstigen Passiva. 6 121 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 198 090,64. München, den 17. August 1917.
ℳ 29 579 000
1 005 000 5 790 000 47 251 000 3 099 000 2 512 000 3 724 000
7 500 000 3 750 000
67 794 000
J1293761
7795 000
der 8. Württembergischen
Notenbankt
agam 15. Auagust 1917.
Aktiva. Metallbesteand. ℳ] 8 743 013 57 Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheine 3 2 138 901,— Noten anderer Banken 6 217 170,—
Wechselbestend „ 27 319 491 44 Lombardforderungen. 23 458 700 —
3 525 966 20
Effekten 8 954 753 79
Sonstige Aktiva. b
Passiva. Grundkapital. Reservefondd „ Umlaufende Noten „ Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten „ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ “ 129 800,— Sonstige Passiva „ 1 982 811,89 Eventuelle Verbindlichkeiten aug weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 669 842,34.
Stand der Badischen Bank am 48. g 1917.
9 000 000 — 1 869 481 48 25 032
42 343 102 63
[29225]
Metallbestand Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen Effekten.. Sonstige Aktiva.
6 414 561 34 2 758 633— 6 073 443— 18 772 170 29 4 680 975— 1 321 888/76 35 076 81655 ℳ 75 098 487 94 Passiva.
Grundkapital ℳ
Reservefondds..
Umlaufende Noten...
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten..
An eine Kündigungsfritt gebundene Verbind⸗ lichkeiten „
Sonstige Passiva
ℳ
36 586 801 09
2 084 186 85
ℳ [75 098 487 91
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 503 810,—. 3
Der Vorstand der Badischen Bank.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewerkschaft Messel.
Einladung zur Gewerkenversammlung am Samstag, den 8 September 1917. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Herren Gebrüder Schuster, Taunusplatz 23, zu Frankfurt a. Main.
Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und des R⸗präsentanten über das Geschäfts⸗ jahr 1916/17.
1917 sowie des Berichts der Rech nungsprüfer. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Entlastung des Verwaltungsrats und der Grubenvert etung. 5) Neuwahl zum Verwallungsrzt. 6) Neuwahl ber Rechnungseprüfer.
14. August 1917. Der Repräsentaut.
zu machen. M. Büttgen.
schäftsbücher G. m. b. H.
Bayerische Notenbank. Die Direltion.
[29381] nebersiche
zu Dresden am 15. August 1917.
1 Aktiva. ℳ Kursfähiges deutsches Geld 22 704 428,— Reichs⸗ und Darlehnskassen⸗
scherien 5 690 007,— Noten anderer deutscher Son tihe Kassenbestände Wechselbestände Lombardbestände.. .„ Effektenbestände 88 Debitoren und sonstige
Aktiva “
Passiva. Eingezahltes Aktienkapital Reservefondd Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ a 8 1.“ An Kündigumgsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
20 283 106,— 48 325 030,—
10 744 317,— ℳ
30 000 000,—
39 051 000,—
Von im Inlande
Die Direktion.
Sächsischen Bank
3 485 037,—
11 044 052,—
7 500 000,—
30 126 560,—
20 712 850,— 2 952 437,—
Berlin W. 9, Potsdamerstr. 1.
Burgemeister, Liq uidator. 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst.
gefordert, sich bei derselben zu melden. Warstein, den 14. August 1917. Reckhammer, Gesenkschmiederei G. m. b. H. i. L. August Becker, Liquidator.
[287000 Bekanntmachung. kapital unserer auf 90 000 ℳ herabzusetzen.
gefordert, sich bei derselben zu melden. Erben Langewiesche, verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Schwelm.
[26041]
bei uns zu melden. Mogilno, 28. Juli 1917. Mogilnoer Ringofenzie zelei Ges. m. beschr. Hastu ig. In Liquidation.
2) Vorlage der Bilanz pr. 31. März
Grube Messel bei Darmstadt, den
1Die Gläubiger der Firma Bruno Ollech G. m. b. H., die in Liquidation [getreten ist, belieben ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend [28354] Cöln, Hansaring 30, den 10. August 1917.
Das Versandhaus begttscer 9 auf ⸗· gelöst. Die Släubiger desselben werden
aufgefordert, sich zu melden. [26720]
Durch Gesellschafterbeschluß vom b Auxsft e Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
[28853]
Wir haben beschlossen, das Stamm⸗ esellschaft um den Be⸗ trag von 90 000 ℳ, also von 180 (80 7
ie Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Grundstücks⸗
Wir haben die Liquidation unseres Unternehmens beschlossen und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche
[29359] Bekanntmachung. Die 17. ordentliche Hanptversa . lugaderruerversicherung s.Genossen⸗ schaf! Deutscher Buchdrucker des am Sonvabend, den 8 Leptempe⸗ 1917, Vormittags 10 ¼ Uhr, er Heidelberg, im Bürgerausschußsaal . neuen Rathauses, Haupistraße 191 si eg Tagesordaung: Pt 1) Bericht des Vorsisenren dg P, stands über die gesckäfeliche En'w 4.“ lung der Genossenschaft im 17 ge. 2) Entgegennahme und Prüfung Berichtes des Prsfunase esgesen Richtigkeitserklärung der J ahrezvech. nung und Vermögensübersicht für 191tz 3) Beschlußfassung über den Antrog d Vorstands, den Reingewinn aus 19 16 zur Hälfte der Rücklage zu überwei'e 4) Wahl der Mitakieder des Vorstandz und dessen Vorsitzenden sowie pere Stellvectreter. (Die ahl erfolgt auf drei Jahre, Wiederwahl ist stali⸗ haft; der Vorsitzende des Vorstan' e tsführenden usschusse . 1egnc) schusses gr⸗ 5) Seg gusf drei M taliedern b-⸗ tehenden Prüfungzausschusses f deren Stellverteetes. schasses soose 6) Wahl des Stellvertr ters des Vor⸗ itzenden des Geschäftsführenden Aus⸗ schusses sowie eines weiteren Wit. gliedes dieses Ausschusses und dssn Stellvertreters. (Die Wabl erfolzt auf 3 Jahre, Wiederwahl ist statihart.) 7) Bestammung des Ortes für die näͤchste ordentliche Hauptversammluncd. 8) Verschiedenes. Indem wir dies in Gemäͤßbeit von § 16 der Satzungen der Genossenschaft zur Kenntais der Mitolzeder bringen, laden wir sie zu einem zahlreichen Besuch der Versammlung ein. Leipzig. 14. August 1917. Der Vorstand der Feuerversicherungs⸗Genosse uschaft Deutscher Bachdrucker. Dr. Viktor Klinkhardt, Vorsttzender.
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe der
§§ 20 und 26 des Grundgesetzes der
Heutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft ki⸗
80. Hauptversammlung auf Donners⸗
tag, den 20. September 1917 Nat,
mittags 2 Uhr, nach dem Kaisersoal des
Weinhauses Rheingold, Berlin W. 9,
Bellevuestr. 19/20. 1
Tagesordnunng: 1) Eröffnung. ö“
2) Geschäftliches:
a. Jahresbericht für 1916.
b. Vorlage des Rechnungsabschlußses für die Zeit vom 1. Januar 1916 bis 31. Dezember 1916 und Entlastung durch die Hauptversammlung.
c. Antrag, b⸗tr. Verschiebung der Wahl des Peäsidenten.
d. Ergänzungswahlen d s P äs⸗ diums und des Gesamtausschusses für die Zeit vom 1. Oktober 1917 bi 30. September 1918 bezw. 1919.
e. Die Wanderversammlung des Jahres 1918.
f. Die Wanderausstellungen in den
folgenden Jahren.
3) Vortrag: „Deurschlands landwi t⸗ schaftliche Produktion und Volks⸗ ernährung nach dem Kriege.“ Bortcht⸗ erstatter: Herr Geh. Reg.⸗Rat Peo⸗ fessor Dr. Ae eboe⸗Breslau. 1
4) Vortrag: „Die Gewinnung der hei⸗ mischen Futtermittel durch Trocknung, Einsäuerung und Enstlage und der Futterwert der so verschieden gewen⸗ nenen Erzeugnisse.“ Berichterstatter vorbehalten. [29360]
Löwitz, den 11. August 1917.
Der Vizepräsident der
Deutschen Landwirtschafts Gesel schaft für Gau 3. Dr. Graf von Schwerin⸗Löwitz.
International Revolving Door Company mit beschränkter dasß⸗ tung in Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst, und ist der Unterzeichnete zum Liqutdator b⸗ stellt. Ctwaige Gläubiger der Gesel⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Berltu, h 5 18 Aeca 1917. er Liquidator: Emil Näckel. 292101
[29184] “ Die Hafereinkaufsgesellschaft g beschränkter Haftung, Berlin, Lint⸗ straße 25, ist durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterveisann⸗ lung vom 6. Jult 1917 mit dem Ad⸗ lauf des 31. Juli 1917 aufgelöst. 1 fordern gemäß § 65 Absatz 2 des Hanke n gesetzbuchs die Gläubiger der Gesellscha auf, ihre Ansprüche bei derselben ansu⸗ melden. Die Liquidatoren der ves einkaufsgesellschaft mit beschränkte Haftung. Brauer, Steinmann.
Unsere Gesellschaft ist heute durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst
worden. 8 —
Die Gläubiger werden ausge⸗
fordert, sich bei uns zu melden. 1
Striegau, am 14. August 1921
Berthold Mager G. m. b. 9.
zu Striegau iin Liquidation.
J. London⸗
zum Deutschen Reichsan
Nℳ
chafts⸗, §. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zeutral⸗Handelsregister
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich sür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des
bezogen werden.
Wilhelmstraße 32, 3) Gebrauchsmuster. (Schluß.)
79b. 611 987. Cigarettenfabrik „Patria“ Ganowicz & Wleklinski Akt.⸗Ges., Posen. Zigaretten⸗Hohlmundstück usw. 19. 6. 14. F. 11 619. 16. 6. 17.
sOa. 631 527. Albert Behnisch. Eilen⸗ burg b. Leipzig. Vorrichtung zur Her⸗ stellung gelochter Steine usw. 10. 6. 14. B. 70 165. 6. 6. 17. 8Ic. 614 406. Alfons Mauser, Cöln⸗ Marienburg, Marienburgerstr. 81. Spreiz⸗ ringverschluß usw. 1. 7. 14. M. 51 721.
14. 6. 17. S1c. 614 407. Alfons Mauser, Cöln⸗ Marienburg, Marienburgerstr. 81. Spreizringverschluß usw. 1. 7. 14. M. 51 722. 14. 6. 17. sIc. 614 436. Böker & Henning, Her⸗ ford i. W. Zigarrenkiste. 3. 7. 14. B. 70 514. 8. 6. 17. sIc. 614 460. Meyer & Co., Magde⸗ burg. Verpackung für Räder usw. 13. 7. 14. M. 51 852. 9. 6. 17. 8le. 616 435. Johann Maria Farina Dr. E. Meitzen am Dom zu Köln, Cöln. Parfümerie⸗Packung usw. 17. 6. 14. F. 32 089. 8. 6. 17. 81c. 634 519. Christian Ellmerer, Kirchbichl, Oesterr.; Vertr.: Oskar Kün⸗ zell, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Zementver⸗ packung. 13. 6. 14. E. 21 067. 9. 6. 17. 84d. 621 198. August Elzer, Ober⸗ werschen b. Teuschern. Ausleger für Schaufelbagger. 3. 7. 14. E. 21 159. 8. 6. 17. 85a. 614 784. Bamberger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. Trinkdüse. 7. 7. 14. B. 70 632. 4. 6. 17. 85e. 610 668. König. Bayr. Beraqerar, München. Deckel für Regenrohrsand⸗ fänge usw. 20. 6. 14. K. 64 143. 28. 6. 17. 85h. 611 571. Fa. Ferdinand Müller, Hamburg. Schwimmerventil usw. 25. 6. 14. M. 51 689. 18. 6. 17. 86c. 611 948. Großenhainer Web⸗ stuhl⸗ & Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Großenhain 8 . Schlaahebelverbin⸗ dung usw. 1. 7. 14. G. 36 944. 30. 5. 17. 86c. 613 674. Fischer & Hinsel, Großenhain. Gamaschenstoff. 11. 7. 14. 42l. 543 483. Dr. Leopold Engelhardt, Freiburg i. B., Stadtstr. 28. Vorrich⸗ tung zur Untersuchung von Flüssigkeiten uüsw. 14 ° 13. E. 18 594. 25. 6. 17. Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Patentbl. v. 13. 6. 17, S. 422), sondern berlängert.
Aenderung in der Person
des Vertreters. 21c. 632 149. 652 190. 21e. 631 788. 631 789. 631 790. 643 312. 21h. 627 773. 639 614. 37 b. 631 730. 43 b. 646 096. 661 473. Jetziger Vertreter: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin
SW. 68. Löschungen.
8 Infolge Verzichts. 26. 618 016. Fußwärmer usw. 59a. 660 595. Ventilanordnung usw. Berlin, den 20. August 1917. Kaiserliches Patentamt. Robolski.
[29219]
4) Handelsregister.
Aachen. [29281]
„.Im Handelsregister wurde bei der Firma arl Scheins in Aachen⸗Schleifmühle
eingetragen:
5 geändert in Chemische⸗
Scheins. Ftilseifen⸗Fabriken Karl Aachen, den 14. August 1917.
Kal. Amtsgericht. 5.
Ahlden, Asler. 129282] st2n das hiesige Handelsregister B. Nr. 1 1 heute bei der Firma Bergwerks⸗ gesellschaft Aller⸗Nordstern mit be⸗ vräukter Haftung, Gr. Häuslingen Beschragen: Die Gesellschaft, ist durch Deschluß vom 30. Juli 1917 aufgelöst. de bisherige Geschäftoführer ist Liqui⸗
Ahlden, 11. August 1917.
Königliches Amtsgericht Allenatein. [29283] trozen nns Handelsregister A Nr. 361 ö. he heüte die Firma Louis Leh⸗
aber den Fleses rnünh als deren In⸗ in Nedh2 fei2 indler Louis Lehmann Ulenstein, den 13. Auguft 1917. Königliches Amtsgericht.
—
Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die eeeeeaheneepepebeneaeßte venh T G elche Beka ugen über 1. Eintragun 8 Patentanwälte der Urheberrechtseintragsrolle mana vp. von Patentanwälten,
sowie 11. über
kann durch alle Post Reichs⸗ und Staat
Altena, Westr. 29284] Emntragung vom 2. Juni 1917 in unser Handelsregister B Nr. 19 (Carl Berg. Akziengesehschaft, Gveking i. W.): Dem Wilhelm Turck in Eveking ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitolied die Gesellschaft vertreten kann. Königl. Amtsgericht Auevna, Westf.
Altenburg, s.-A. [29285] In das Handelsregtster Abt. A iit heute
bet Nr. 107 — Firma Schmidt &
Schade in Altenburg — eingetragen
worder, daß Margarete Gerteud verw.
Schindler, gek. Jacob, In Altenburg die
alleinige Inbaberin der Frma in. Altenburn, am 16. Augost 1917.
Herzogl. Amtsgerich.
Augustusburg, Erzz eb. [29287] Auf Blatt 284 des hiesigen Handels⸗ registers, die siürma Daul Leonhardt, Gesellschaft mit beschröonkter Haftung in Gppendorf betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Berrebsleiter Otto Herbert Leonha dt in Eppendorf Prokura erteilt worden ist. Augustusburg. den 11. Pugast 1917 Königliches Amtsgerichl.
Augustusburz, Erzseb. [29288]
Auf Blati 271 des biesigen Handelt⸗ registere, die Fima Grünchatnichen⸗ Augustusburger Brauerri⸗Veremi⸗ gung. Gesellschaft mtt beschränktter Haftung in Grünhainichen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gemeindevorstand Hermann Schneider in Grünhainichen zum Stellvertreter des mum Heer⸗ eingezogenen Geschäftsführers Johann Gustav Arthur Schimkat bestellt worden ist.
Augustusburg, den 14. August 1917.
Königliches Amtegericht.
Bautzen. [29338]
Auf Blatt 708 des Handelsregisters, die Firma Bautzuer Stanz⸗ und Emacllir⸗ werk Gesellschaft mit hescheünkter daftung in Bautzen betr., ist heute ein⸗ getragen worden:
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ehr⸗ hard Dolze und dem Tech iker Rudolf Stelzer in Bautzen.
Beide dürfen naur gemeinschaftlich die Firma zeichnen und rectreten.
Bautzen, am 16. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. [29291] In das Handelsregister A des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 357. Alfred Furch, Berlin. Inhaber: Alfred Furch, Fabr⸗ kant, ebenda. — Nr. 46 358. Calcium⸗ quellen⸗Verwaltung Starkte, Com⸗ manditgesellschaft, Berliu. Persönlich haftender Gesellschakter: Karl Starke, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. Komman⸗ ditgesellschaft, welche am 10. August 1917 begonnen hat. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Bei Nr. 30 825 Moriy Heimann & Co., Berlin: Dem Ge⸗ sellschafter Moritz H imann ist durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts Berlin⸗Mitte, zweite Kammer für Handelssachen, vom 5. Juli 1917 die Vectretungsbefugnis entzogen. — Bei Nr. 38 042 Klein & Bayer, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Jean Bayer ist alleiniger Inhaber der Firwa. Die Eesollschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 46 048 A. Bredendiek & Coao., Berlin: Nunmehr Kommanditgesellschaft, Ein Kommanditist ist beteiligt. Der offene Gesellschafter Adolf Bredendiek ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten. — Bei Nr. 46 286 Franz Küßuer, Neu⸗ köllur Die Fuma lautet nunmehr: Franz Küßner & Co. Die Prokura der Frau Helene Küßner ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1917 begonnen hat. Die Frau Helene Küßner, geb. Rosenblatt, Neukölln, ist in das Geschäft als persöntich haftender Ge⸗ sellschafter eingetr ten. Gelzscht: Nr. 41 909 Otto Granzow, Berlia. Berlin, 10. August 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [29292]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Bet Nr. 13 458 Krieagsmetall Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Mitte: Die Pro⸗ kura des Ernst Simon ist erloschen. Kaufmann Ernst Simon in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. — Bei Nr. 4607 Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Cöln (Rhein) und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin: Dem Heinrich Paul in Cöln ist derart Prokura erteilt, daß
8
erte B
Konkurse
anstalten, in Berlin!
1“ eilag “ zeiger und Königlich Preußischen St. Berlin, Montag, den 20. August
wält . Patente, 3. Gebranchsmuster, und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbek
e
“
für das Deutsche Reich.
Das 5 8 A Sol8ro,⸗; 3 „7 89 „1 „ 4 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
sanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr.
Anzeigenpreis für den Raum einer
—.,
mitgliede oder einem Prokuristen zur Ver⸗ tneturg der Gesellschaft berechligt ist. Berkin, 14. August 1917.
Königl. Amtsgericht Berltn⸗Mitte. Abt. 89.
Eielefeld. [29295] „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 732 (Firma Friedeich Ernst Mryer & Cr. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:
Der Ebesrau Kaufmann Paul Segelken, Henny geb. Jurging, in Bieleselo ist Protura erteilt.
Bielefeld, den 10. August 1917. Königliches Amizgerichn. DBruchsal. [29296]
Im Handeisregister A Nd. 1 O.⸗Z. 160, beweffend die Firma Wingthum & Krane⸗ füß in Oestrivgen, wurde eingerragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Bruchsol. den 13. August 1917.
Gr. Amtsvericht. II.
Chemnftz. [29297]
Ia das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blott 2781, betr. die Firma Cacl Harvack in Chemgitz: Der bie⸗ herige Inhaber, der Schuhmacher Richard Otto Hernack, ist intoloe Ablebens aus⸗ seschieden. Antorie Emilse vw. Harnack, geb. Hämmerer, in Chemnitz ist Inhaberin. In das Hand legeschät ist als persönlich baftender Gesell'chafter eingetreten der Werkfübrer Errst Albin Nagel in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1917 begenner. Sie haftet nicht für die vor dem 1. Jult 1917 im Betriebe des Ge⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabersé, es gehen auch n cht die im Betiebe vor diesem Zetspuatt begründeten Forderungen auf sie über;
2) auf Biatt 7272: die Fi ma Carl Seumpf in Chemunin und ais deren In⸗ haber der Kautmann Adolf Carl Stumpf daselbst. (Angegebener Geschäftezweig: Fabrikation und Handel von Metal⸗ waren);
3) auf Blatt 7273: Die Firma Paul E. Haumgarten in Chewnitz und als deren Inkaber der Kaufmann Cemt Paul Baumgarten daselbst. (Angegebere: Ge⸗ schäffezweig: Vertretung in Bedarfsartikeln von Hondschuben und Strumpfwar n.) Königliches Amtsgericht Chemuttz, Abl. E,
am 15. August 1917.
Coburg. [29233] In ͤeas Handelsregister ist eingetragen: 1) zur Kommanaditgesellscha t in Firma
Thüringer Betoubaugesellschaft Otto
Hauch & Co in Coburg: Die Pro⸗
kura des Ingenteurs Otio Kisn in Cobura
in erloscher. Aus der Gesehschaft sind
2 Lommanditisten ausgeschieben.
2) zue offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Oertel. Weingeoß⸗ handlung, in Coburg: Nach dem Tode des Kaufmanns Arolf Oertel wird die Gesellschaft von den Kaufleuten Ludwig Oertel und August Ritter in Coburg unter Uebernabme aller Fordetungen und Ver⸗ bindlichkeiten und zwar mir Wirkung vom 1. Juni 1917 fortgesetzt.
3) zur Kommanoditgesellschaft in Firma Gruner & Sohn in Coburg: Der persönlich haftende Gesellschaft r, Kauf⸗ mann Friedrich Gruner in Ketschendorf, ist iafolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.
4) zur Firma Maschiner⸗X& Motoreu⸗ favbrik Scheffeldt, G. m. b. H. in Coburg: Nach dem Tode des Ober⸗ ingenieurs Gottlob Scheffeldt ist an seiner Stelle di: Witwe Frau Emilie S heffeldt, 86 Füle. in Coburg zum Geschäftsführer
estellt.
Coburg, den 17. August 1917.
Herzogl. S. Amtsgericht. 4
Dargun. 29299] In das Handelsregister ist heute zur Firma Adolf Bruger — Dargun — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dargun, den 17. August 1917. Großh. Amtsgericht.
Emmerich. [29300] In unser Hardelsregister Abteilung KX ist unter Nr. 274 heute eingetragen die Fum; Heinrich Scheer, Lebensmittel⸗ großhandlung, Einfuhr und Aus. fuhr in Emmerich und als deren In⸗ haber Kaufmann Heinrich Scheer daselbst. Emmerich, den 13. Jult 1917. Königliches Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. [29235] Die in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 10 eingetragene Firma „Avbolph Oppermann Nachf. Inbh. ümnaust Holznagel“ in Falkenburg ist
er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
gelöscht und an deren Stelle dort die
V q öeEEEE
mann August Holznagel in Felkenburg heute eingetragen worden. C i. Pomm., den 11. August
Königliches Amtefgericht.
Fulda. [29301] In uaser Handeleregister, Abteitung B, ist bei oer Firma Hermang F⸗ite Nach⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftuag in Fulda (Nr. 14 des Registers) am 8. August 1914 folgendes eingetragen worden: Das Amt des Kaufmanns Heinrich Studt in Fulda als Seschaäftsfübrer ist eloschen und der Keusmann Reobert Saüabe in Fulda als Eeschäftsfühner be⸗ slellt.
Fulbda, den 8. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abtlg. 5. Göttingen. [29302] Im hiesigen Handelsregister Abteitung B Nr. 37 il heute zur Fum: Bagper⸗ betriebs⸗Besetlschaft mit beschräntter Hastung in Göningen eingetrageg: Di⸗ RFiema ist i“ „Trocknerei lazdwiet⸗ schaftlicher Erzeugnisse, G. selischoft mit beschränkter Hastung, in Ghöt⸗ tiugen“ geändert. Durch G. sellschaf!s⸗ vertrag vom 3. August 1917 ist der Ge. sellschaftsvernaa vom 18. Oktoter 1912 geäudert. Gegenstand des Unternehmens ist bas Trocknen oder Dötren von felt⸗ und Gartenfrüchten aller Art, die Her⸗ stellurg von Kuttermittela und der Handel mit diesen Waren, und zwar ahes dies für fremde oder eigene Rechnung. Zur Er⸗ reichung und Föryerung des Ges Ülscharts⸗ zweck s kann die Gesellsckaft beweg iche und unbeweglich« Sachen pachten, ern erben und veräußern. 4 je Daver der Gesell⸗ schaft erstreckt sich mindesters bie zum Ab⸗ laͤuf des drrtien vollen Geschäftsjahre⸗ nach dem Zetpuakte, in welchem sowohl in England, als auch mit Frankreich und Rußland Friede geschossen iu. Bekaont⸗ machungen der Gesellschaft e folgen durch die Götttnger Zettung in Göttiagen und, wenn diese eitegeht, durch den Deutschen Reichsanzeiner in Berirn. Dem Zeegelei⸗
Prokura ertent worden. Göttingen, den 14. August 1917. Königliches Amtsgericht III.
Grenzhausen. [29303] Im bhiesi en Handelsregister Abt. A Nr. 130 wurde heute bet der Fum. Roßtopf & w‚herz in Höhr eingetregen;
Die girma ist ohne Aenderung durch Verä ßerung übergegangen a-f Kaufmann Rudolt Reeder aus Labeck. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Handelegeschä ts hegründeten Verbindlichfeiten sowie der Außenstände auf den Erwerber ist aus⸗ ge chlossen.
Greuzhausen, den 8 August 1917. Königliches Amtsgericht Döbr⸗Hr nzhausen.
Greussen. [29304]
In das Handelsregister Abt. B Ni. 4 (Greußener Baakverein, Alktjen. gesellschaft zu Greußen) ist heute ein⸗ getragen worten:
Z folge Vertrags vom 4. Juni 1917, genehmigt durch den Feneraltversamm⸗ lungsbeschluß vom 11. Jult 1917, ist der Uebergang des Vermögens der Gesellschaft als Ganzen ohne Liqutdation auf die Muteldeutsche Privatbank, Aktiengesel⸗ schaft zu Magdeberg vereinbart.
Die Gsellschaft ist infolgedessen auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.
Greusten, den 16. Auaäust 1917.
Fuͤrstliches Amtsgericht. I.
Kohenstein-Ernattwal. [29236]
Auf Blatt 15 des husigen Handele⸗ registers für die Stadt, die Frma G F. Beck in Pohenstein⸗Ernstthal betreffent, ist beute eingetragen worden, daß die Ausschiteßung des Kaufmauns Paul Kried⸗ rich Reinhard in Hobenstein⸗Ernsttbal von der Vertretung der Firma weggefallen ist. 1992esArtse Eenstiban. den 16. August
Königliches Amtsgericht.
Karisruhe, Baden. [29305]
In das Handelsregister B Band 11 O.⸗Z. 6 ist zur Firma Süddeutsche Phosphat⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Karlsruhe⸗Mützlburg eingetragen: Die Liqutdation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Karlsruhe, den 14. August 1917.
Großh. Amtsgericht. B 2.
Klingenthal, Sachsen. [29306] Auf Blatt 145 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Meinel & Herold in Klingenthal betreffend, ist heute
folgendes eingetragen worden:
— Einzelne Nummern kosten zeile 30 Pf.
Firma „August Holzuagel“ in Falken⸗ vurg und als deren Inhaber der Kauf⸗
besitzer August Hente in Göttirgen ist⸗
4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
3
(Nr. 197 B.)
20 Pf. —
E;nn
a. Der Fabrikant Wilhelm Otto Meirel in Klingenthal ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden.
b. Dem Kaufmann Karl Wllhelm Herold in Klingenthal ist Prokura ecteilt worden.
Klingenthal. den 14 Angust 1917.
Köntgliches Amtsgericht. Köileda.
Im Pandeizregister Abtellung A ntt bet der unter Nr. 5 eingetragenen Firn a d. Bxgthelm. Kölleva eingetracen worden, daß Ler Kaufmann Richard Axihelm in ölleda Inhaber der Firma sett 1. Ja⸗ nuar 1915 ist. 8
Kölleda pen 8. August 1917.
Köntgliches Amtsgerich. Lobenstein, Reuss. [29307]
„In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 57, betreffend rie Fuma Hamel & Nedvermeyer in Lobenstein, ist heule eingeir gen worden:
ie offene Handelsgesellscheft ist auf⸗ gelöst.
Der Gesellschatte: Albert Georg I hainn Neddermeyer ist ousgeschieden, der Zi⸗ garrenfahrikant Emil Hamel in Lobenstein ist all iniger Inhaber der Fuma.
Lobenstein, den 11. August 1917. 8
Fürstliches Amtagersch. Lüdenscheid. [2934021
An das Hand lgregister A Nr. 498 ist heut⸗ zu der Firma Auz. Feiten veock zu Lüdenscheid eingetragen: Dor Fabrt⸗ kant Wirhelm Deiteneck und der zabri⸗ kant Emil Deitenbeck, betde zu Lüder⸗ scheid, si d als persö lich haftende Gesell⸗ sckafter in daz G schäft eingetreten. Die off ne Handelsgesellschaft hat am 13. Pu ust 1917 begonnen. Der Fabrlrant Aug⸗st Deitenbeck zu Lüdenscheid ist aus der G sellschaft ausgeschieden.
Lüdenscheid, den 14. August 1917.
Königliches Amtsgericht. 8
Lüdeuschefd. [29341] In des Handeleregister A Nr. 508 ist beute die Ftrma Adolf Craemer zu dalver und alt deren Inhaber der Fa⸗ brikant Adolf Craemer zu Halver en g tra ler. Lhdenscheid, den 14. August 1917. Königliches Amts, ericht.
Maadeburxg. [29308 In raz Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen:
Bei der Firma „R. Molf Aktier geseslschaft“, bier, unter Nr. 404 Dusch Beschluß der Gener zlversommlung vom 30. Jult 1917 sind die 6000 Vyr⸗ wwgsaktten in Stammaktien umgewandelt Das Grunekarital von 12 000 000 ℳ ist sonach eingeteilt in 12 000 Inhaberstamm⸗ aktien über je 1000 ℳ.
2) Bei der Firma „Mogdeburger Bau und Credit⸗Baut, Aklter gesell⸗ schaft“, hier, unter Nr. 10: Hie Ver⸗ tretungsbefugnis des bisherigen Vorstands⸗ mitgl'eds Johann August Duvigneau ist beendet.
Magdeburg, den 16. A ust 1917.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Mittelwalde, Schles. [29309]
Im Handeleregister A uater Ni. 1 ist heut⸗ eingetrwagen worden, daß das unter der Firma Ferdinand Thiel in Mittel⸗ walde bestehende Handelsgeschäft auf die Erben des bisherigen Inhabers: die Witwe Helene Koch, geb. Lader, und deren Kinder:
Eltsaseth Koch, gek. am 6. Mär: 1898,
Jehanna Koch, geb. am 25. Juft 1900, und Johannes Koch, geb. am 29. März 1902, sämtlich in Mittelwalde wohnhaft, übe⸗ gegaugen ist und von diesem in Erb- gemeinschaft unter der higherigen Firma fortgefübrt wird. Dem Thevdor Grögner in Mittelwalde ist wieder Proku a enteilt.
Mittelwalde in Schiesien, den 15. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [292377
In uaser Haadelszegister ist heute bit der offenen Handelsgesellschaft Eteinhaus
[29298]
29
[4 Thaesler in Mütheim⸗Ruhr fot⸗
gendes eingetragen: Die Gesell chaft ist aufgesöst. Liquidatoren sind die Koufleute Heinrich Steinhaus und Carl Thaeeler, beide in Mülbeim⸗Ruhr. Mülheim⸗Ruhr, den 10. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Neumark, Westpr. [29310]
In unser Handelsregister ist am 8. August bei der Firma Verohard Henschke in Neumark, Inhaber Sier⸗ fried Fabian, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Nrumark. den 9. August 1917.
Kgl. Amtsgericht.
1“