1917 / 197 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

An St lle des ve⸗storbenen Jens Wind; Wien in Oesterreich, ein Modell, Be⸗ 24. Mai 1917 angenommene Iͦware

Osnabrück. 1829311] 7) G F' sch ft⸗ 5 b b Zwangöver G Hande ister A it 3 ist der Landmann Georg Andersen in [⸗uchtungskörper, versiegelt, Fabrikaummer gleich durch rechtskeästigen Be 2 Ze 8 1“ 8* 1 eno sen -- ts Klovptag zum Liq i ator ecranne’. 30¹, plastische Erzeugnisse, Schupfritt 7. Junt 1917 bestätigt ist, ahfaftton

b 52 1 3 Lügumkloster, den 11. Lu ust 1917. 3 Jabre, aaaemeldtt am 22. Junt 1917, worden. 5 Fuma Wa ter Fuze in Oegrabrück register. 8 8 Königliches Aigtsgericht. Var mittogs 11 Uh. Berlin, den 9. August 1917 8 2 4

d als deren Inbaber dee Kaufmann 9 2 8 1 82 3

Watee Ellner in Osnab ück Ahlden. Aller- [29259] 4 r [29272] Nr. 12 607. Firma Max Schmidt zu Der Gerichtsschreiber 6 1 E 7 E 1 K 1 E Watee Ellne . . 29259]) Meldorf. ift b.i Wien in Oesterreich, rin Patct mit des Königlichen Amtsgerichts Berlin.

Osnadrück, den 119. Angnf 1917. In das hiesige Genossenschaftsreaister In unser Genossenschaf gregister ist bei 8o Tepehenmeteen, ns.n. Jabrs n eite ene . D R 5 v1““ u6““ 1“ re ette, srgicevinecehes reraeaeeeeeeeeeem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

Ottweiler, Bz. Trier. [29312] Betrir bsgenossenschaft m. u H. in Hemmingstedt am 10. August 3½. 2 . ; W“

Unter Nr. 3 des Handeltregisters B, eingetragene enossenschaft mit be⸗ 1917 eirgetragen; 1ee., WL“ 1917, In dem Konkursverfohren 1n2n-

bet effend die Ottweiler Brauerei, schränkter Hastpflicht, zu Suderbruch Für den ꝛum Heeresdienst ein berusenen N.. 12 608. Filma Max Schmidt zu Vermözen des Tischlermeisters Wenna⸗ 8 Berlin M t 20 A

Mkeiengrselschaft. vormals ari eing⸗tragen vchen e Fdwtrt S Hans Lauer ist Hüee Stee. Wien ta Gesterreich, ein Piket mu Bielawski in Santomtschel, 1. 34 ] d „Montag den August

drnaain Hervener,st Beue soltendes acd an senet Ehrne de Peednis bomric ie Welseefe en 1c, ucnst t7. Urrs nete-Peheer, fen, gabe gmamwer fr. 22 arr Nnbalt ztser Beilage, u,wencen die vemmemacunger ite⸗ 1. Cinterueng d8, ver Fürmerngien I veee eesaememeneöe—

e ge 5. 1 ein 1 . 8 1 2. 107— 117, enerz ug Schut fr ZZ 11“ nahme ichen⸗, 9. Musterregister, 10. rrechtgei 8* tragung pp. 1 en, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen An Stelle det Kael Simon senior ist Flene in Suderbruch in den Vorstand g Königliches Amtsgericht. 2. 3 Jah; e, ancemeidet am 6. Juli 1917, der Schlußrechnung des Verwalterg scafts⸗, 8. Zeichen⸗, sterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eieutahnm uchaüem sünd, triceh nebst der Wer. ise-elen.

Karl Simon junior zu O-tweiler zum wählt. 8 Ne uenbans, Hanv. [29214] Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. zur Erhebung von Einwendungen gegen dat in einem besouderen Blatt unter dem Titel

Vorizaod bestellt. Ahlden, den 12. Auaust 1917. 8 *ℳ b . 5 ritz Schlußverzeichnis der bei der Oitweller; den 11. August 1917. Königliches Amisgericht. deengar. 721806111I n.2 h182,0 Prne. neFennsans 8 zu berücksichtigenden Forderungekünn 838 entral⸗ andelsre ist * Fii 8 ich Könialiches Amtsgericht. „[nochum. [29211] Ratzel, eimgetragene Genossenschaft Leutzsch, ein Paket mit 32 Ziacrren⸗ und Schlußtermin auf den 11. September 1 2 6 gis er ur as 8 eut 2 E 4 (Nr. 197 A.) . [29313]1 Eintragung in das Genossenscharto⸗ mit unbeschräukter Haftpflicht, Wie⸗ Zigzrettenetiketten, 2 Schololaden⸗ und 1917, Mittags 12 Uhr, vor dem delsregister s e 88 Dem Fabtikdirektor Franz Scherer zu registee des Königlichen Amtsacrichts len (Nr. 12 des Reatsters) heute folgen⸗ Zuckerwarenverpackungen und 1 Parsüm⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 3 . ũ Deuts 1 int i ägli Der 1 s in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint der N Berl'tn⸗Friedenau ist für die in unserm Hochum am 2. Auzust 1917. des eingetragen worden: flaich⸗netikette, offen, Fabrknummern Nr. 7, bestimmt. für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vi ve 8 eger 8 äglich. Per Handelsregister A unter Nr. 847 einge, Bei der Lieferungs⸗ und Emkauf⸗ Der Landwirt Willem Jemhoff ist aus 25988, 25989, 25996, 25997, 25999, Schroda, den 14. August 1917. 1 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 7 Anzeigenpreis fär 8e Fe . Jücf as Vier Er F Einzelne Nummern kosten 20 Pf. sragene Sess ge. 8e. V8 9 ö Sn; dem Vorstande ausgeschteden urd ver seine 26000, 92. 26005, u 2g des Bin is achrecber , 1 1 b VJ in Neu Babdelsberg mit Zweinrieder⸗ für die Kreise Hochum, Herne, Hat⸗ Stelle der Landwirt Jan Harm Rtefmann 26011 bis 26013. 26015 bis 26017, 260] gerichttsts. Vom ntral⸗H Fregister Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 197 A. und 197 5. nuggaeghe⸗ Vgans⸗ 1 Henne 8 S L“ H dbis 26021, 25024, 26025, 26028. 26029, Treptow, Rersa 2 gons „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 197 A. und 197. ausgegeben. rrokura erteilt. K Genossenschaft mit beschräatter Haft. Neuenhaus, 11. August 1917. (26030, 26032 bis 26034, 26036 bis em. 8 zerf Votsdam, den 13. August 1917. pflicht in Vochum: Karl Jokisch ist Königliches Amtsgericht. 26038, 26040, 26041 bis 26044, Flächer⸗ ZET“ g7 das 2 PFatente Verfahren zur Steigerung der zu Frankfurt a. M. vorm. Kolb, Rieber citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Sicherheits⸗ fernen der Mattscheibe durch die phot Königliches Amisgericht Abteilung 1. aus dem Vorstande ausgeschieden und an 8 I““ [29213] erzeugnifse, Schutzfeist 3 Jabre, an, Quade in Kolber sst zur A ugust . Ausbeute von leichten Kohlenwasserstoffen &. Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. einrichtung gegen Ueberlastung für Netze graphische Platte. 21. 6. 16. W. 47 99 Präm. [29342] seine Stelle der Schmiedemeister Wilhelm Neuwle 2 scaftsregister; 1, gemeidet am 20. Juli 1917, Nachmittags den chlußrech 8 3 N. r Abnahme inks bezei die Kl bei Erzeugung von Oelgas. 22. 12. 16. Maschine zum Klopfen des Rahmens von und an diese angeschlossene Antriebe. 5 7a, 31. 300 864. Jens Peter Hansen, In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 Knoop zu Bocham zum Vorstandsmitgliede bö’. Peec 82 t 9. 3 Uhr 20 Minuter. Eer. Sch u 89 dN. . ““ zur Die Gifferh, fin hteigemen 8ö. asfe 26 , 44. S. 44 660. Svenska Aktie⸗ Rahmenschuhwerk. 14. 5. 17. 9. 1. 14. A. 25 212. Kopenhagen; Verkbr 8 Dr L Citflg. st bei der Firma Nirolaus Hillesheim, gewählt worden. ““ unh Ales Wenossenschaßt. .sec;ees Nr. 12 030. Fuma HPaardt Co. Schlußpes eichnis der bei v. brheluas 8 Schluscitex b 1 EE1“ Seneünn⸗ 189 78. Iir 9196. Eugen inser, 2lc, 84. 300 853. Allgemeime Elektri⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Verschlu 8 vfene Hen esselschats n ee, de. In⸗ 114“ Aberrne reira enenchen n Beescg⸗ Ba beslashinenan Foßderungen der 2. Anmeldungen. sen, C. Meißner u. Dr⸗Ing. Er. Bren. Rinpinter. ie Spüele en Zöeehe aeee eenenschaft ehenene ngcchung 39,9. 15, 9,9 089. ind Magdalena Hillesheim, Kaufleute in In das Genossen 6 5 6 „. aftpflicht zu Reng sdorf Fü-ves g witz bei Tetschen in Oester reich hat 1Sr ur. 6 5n10 „September en Gezerttende hab tung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. maschinen. 18. 8. 14. elektrischen Maschinen oder Systemen, Berlin, Hollmannstr. 17. Verfahr 78 ehn, Ferte Aagergen: bie herelakene 1 iün EEEeb 1 in Ciseees hinsichtlich d's mit der Karriknummer 1 narrcen üttae, öt hör; bor dr L eee dur, Herstellung einer porösen 77 h, 6. „R. 43 760. Albert Rupp, die mittels Schmellregler geregelt werden. Vorführung knernstogepbi e e . 8 8 1 S 1 1 . F suicg 8 ¹ 9 ..“ . 1095 e. 111 Iita 2. 4. 13. inzelnen Sektoren bestehen lek⸗ eie, dganaantaw. öFgiesüneh,asen grengbef er ehannnenn Ce e aauh ter. sa 1,an, da⸗ßefeseg cen sseie gteraaes,gleerse ene, e eete bn emnente Handag 16,8 1., 3, 9093 d; dgn dth, b. Zurüchnahme von rn, 108n, C, gfenesten 8 as binsg he hi, uhe 19, 1 in Winsen a. A., li verstorben. An seiner Königliches Amisgericht. 1 - Trepiow a. Rega, den 10. Augeft geschützt. Berlin, Darmftädterstr. 8. Mechanisch Anmeldungen eh, Lenpengeganfe, diw. Fansem Stzohn; erie;n hansnheighechees [29343]) Stelle ist der Rechnungsführer Neinhard 1 9 169 Fabriknammer 100 f versehenen Musters 1917. f 9, 5. B. 13 255. Vollbrot Verwertungs⸗ betriebene Beschickungsvorrichtung we Die folgende Anmeldung ist vom veile manes cichg⸗ n zaßrftangen. Srachenn Nelzenhaben per ghedge 8 I Handecareätee vs 3 Vieregge in Winsen g. A. als Nyt⸗ ““ biesige Genessenschaft 2nnn. fe ede ae ncgnaer A “X“ Reimer, Gerichtsschreiber Gesellscaft m. b. H.) Berlin. Einrich⸗ Je kdu E I1““” ““ 1“ vectegbae Frünstangen⸗ Difens. 8. Föhheacger, seütete, 2 1 . 8 2 nach Pe ug D. a 1 . 1 ). 3 C Sper 5 des Weckerwe⸗ . 2 90. 8 8 F. ische Klein⸗ U l 8 3 2 32 werke Dr.⸗Jug. Friedrich Esser in bestellt. 1s 92. for⸗ E1“ b vhpsictlich der nalt 30 N.2 9), Zus. z. Anm. G. 42 328. 9.11.15. 40a, 15. K. 58 728. Wilhelm Küster⸗ 1. 2. 11u“ Kcel Peitner aeih gie Eeewenens⸗z 11 1i Dan hsags dan ger gerdegen lied ist be Ieebeeiee he. E Bülbelm Pope und b536 und 549 versehenen Muster die Ver⸗ 44, 3. B. 83. S Lervi mann, Burgörner (Alid.), Hettstedt, Suüd⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ brische Taschenlampe. 10. 10. 16. 76 b, 29. 300 370. Fernando Casa⸗ 28,b urie 12) Tarif⸗ und 1 4 Co. u. Karl Gutmann, Gernsheimer⸗ harz. Verfahren zur Unschädlichmachung kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ M. 60 349. blancas, Sabadell, Spanien; Vertr.

—— 2 82 .—

lellt worden Vizekonsul a. D. Leo Simon Eaeng,gn ““ 22Ss 1“ 8I 55 Hangenng der Schutzfrist bis auf 15 Jahre dgakernnt Föneröde Firnn erz czaen⸗ machungen der Genossenschaft zur Her⸗ schienen, natt ibrer sind der Lehter a. D. onger. 12149. Max Schmid, k. u. k. sit un ingef,k eer⸗ Beleuchtungs⸗ 80,4. 11. ligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. & 82 eöö m. b. H., Anw., Berlin SW. 61. Streckwerk mit 5 8 1 lo 8 42 b, 20. W. G... h19 icher -* Fran rt g. 8 Trag⸗ 1 i⸗ m. 7 Hrte, den 18.hlgat 387 üöaern- „H„HCLT „S.hge Beecide rhm 9 Sechausen 8gg ge⸗ dettstefcsene 8 Fahrplanbekannt⸗ 4a, 25. Sch. 51 228. Fa. Robert Schnei⸗ Berlin⸗⸗ Mariendorf gDbfheeeice, g⸗ Versagungen. E“ für elctrische Bfföfti Edlggenen E““ 16 1.“ Ksecheg. bee den Eupener Rachrichten und Fülessh Lahds ft 9 veagin 898 h be seh sr. Nen Sahr Ver⸗ . der, Berlin.é Aufhängevorrichtung für Nachstellbare Gewindelehrmutter. 3.1.17. „Auf die nachstehend bezeichneten, im lampen an Kleidungsstücken mit verdeck. 78e, 5 1300 844 Sr. E. Cl 13 g . hausen in den Vorstand gew orden. mern 1—28 versehenen Muster die Ver⸗ machungen der Eisen⸗ Zuglampen. 1. 11. 16. 45ec, 6. S. 43 211. Jakob Spilger II, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage ter Leiste; Zus. z. Pat. 298 257. 13.5.16. Berlin, Dorotheenstr. 36. Verfsgnes e

straße 6, Frankfurt a. M. Zusammensetz- des Hüttenrauches von Metallhütten, anzeiger. Die Wirkungen des einstwei⸗ 21f, 60. 300 875. Dr.⸗Ing. Schneider Dipl.⸗Ing.-Dr. D. Landenberpger, Pat.

Rosswein. [29314] werden vom Vorsitzenden des Aussichts s 5 ssichtsrats Osten, den 6. August 1917. längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre 27 Sch. 50 694. Schrrei⸗ . b 8 E1“ 1 69 8— 8 % 343 F Sanzels. und des Vorstands unterzeichnet. 1 Königliches Umtsgericht. J. 1ae ch tzf s 111“ Schwetzingen, Baden. Kartoffelerntepflug . b. Anmeldungen ist ein Sch. 49 971. 8 8 88 Herstellung eines zur Nitrierung bestimm⸗ b-e 5 Fiii 8 Fr hw 1 e’⸗ 295 1 9 7. Eupen, 3. August 1917. ö 29216]] Nr. 12149 a. Max Schmidt, k. u. k. ba nen 114“ 8 mit einem an dem einen Schenkel eines 1 versagt. Die Wirkungen des einst, L1f, 85. 300 878. Dr. Franz Skaupy, ken Materials aus Holzcellulose und Se e Kgl. Amtsgericht. 8nedas Genossenschaftsregister las⸗ 8 Hostieferant zu Wien in Oesierreich, 3 19 46 9. 44 625. Lüder Lampe, Frank⸗ A11““ f68 h ge Schutzes gelten als nicht einge⸗ 1 1 1ee TEö11“ 8 12 5 : Ressih acsgesd 6249 zen oss⸗ - 9 2 49, 46. †. 8 5 82 Eöe vendenden Schar und hinter .““ oder Dampflampe. 7. 12. 16. S. 2. 24. Kar thur Staͤhl⸗ Durch Beschluß 18 Generalversamm⸗ Kamen. [29268] Nr. 12, Milchverwertungsgenossen⸗ 18 11“*“ Et9shung des Frachtzuschlags bei 88 a. 1b diesem liegenden Reinigungsrosten. —g. R. 42 777. Antikathode für 266, 43. 300 858. Messer &. Co. G. m. nacke, Osteraͤs, Berovik, Sehrthenr Fahl. uvg vom 11. Jult 1917 hat sich die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist schaft, eingetragere Geuossenschaft längerung der Schotzfrist bis auf 5 Jahre Neuaufgabr von Sendungen von kerbindung mit Regulierdüse. 16. 11. 14. Röntgenröhren. 17. 4. 16. b. H., Frankfurt a. M. Geschwindig⸗ Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier ellschaft aufgelöst. Ihr Vermögen ist als heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen mit beschränkter Haftpflicht zu Brin⸗ angemeldet. und nach der Schweiz, den nordischen 22.1 46. W. 49 000. Otto We 46 5, 2. G. 41 932. Fritz Gockerell, 26d. M. 55 788. Verfahren zur Ge⸗ keitsregelung für Karbidbeschickungsein⸗ F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. Ganzes an die Akttengesellschaft Allgemeine Genossenschaft in Firma: „Hewerbebank, lum, heute eingetragen worden: Leipzi g. den 6. August 1917. Länvern und den Niederlanden. Der 48, 3 6. DDtto Klemensstr. 4., u. Michael Lochner, winnung von Ammoniak aus bei der richtungen. 13. 9. 1. M. 60 224. G. Breitung, Pat.⸗Amvälte, Berlin Deutsche Creditanstalt in Leipzig über. eingetragene Genossenscheft mit un. Für das behinderte Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. Abt. II B. bei Neuansgabe von Sendungen von Nams av. Ne für Invert⸗ Germaniastr. 4, München. Ringschieber⸗ trockenen Destillation von Kohle u. dgl. 29 b, 1. 300 859. Wilhelm Buschhüter, SW. 61. Fördervorrichtung zum Zubringen ragen, und es ist vereindart worden, daß beschränkter Hastpflicht Kamen“ fol⸗ Fritz Dunkhase ist der Landwirt Heiarich und nach der Schweiz, den nordischen brenner. 22. 2. 17 steuerung für Explosionskraftmaschinen orhaltenen Gasen. 16. 3. 16. Crefeld, St. Antonstr. 91, u. Dr. Max von Stämmen o. dal. zu Bearbeitungs⸗ ine Liquidation des Vermögens der auf⸗ gendes eingetragen: S8 Brand in Brinkum und für das behinderte Ländern und den Niederlanden zu er⸗ 48, 54. W. 48,999. Otto Wegener, mit kreisenden Zvlindern. 16. 6. 14. d. Erteilungen Voigt, Bochum, Hattingerstr. 1. Ver⸗ maschinen. 10. 10. 16. St. 30 1h—=l. elösten Gesellschaft nicht statlfindet. Spalte 5: Das bisherige Mitglied des Vorstandsmitglied Heinrich Wortmann ist hebende Frachtzuschlag (siehe u. a. Nach⸗ Namslau. Invertlampe mit an das 466, 4. R. 40 244. Francçois Reysz u. 8 fahren zum Entbasten von Seide und S7d, 3. 300 872. Peter Nicolaas Kluft, . n . X 8 88 Brennerrohr seitlich angeschlossener Luft⸗ Michel Reysz, Paris; Vertr.: E. W. Auf die hierunter angegebenen Ge⸗ ähnlichen Fasern; Zuf. z. Pat. 291 159. Amsterdam. Vertr.: L. Schiff u. Dipl.“ König Amtsgericht. § 10 Abs. 5 des Stotuts zum Stell⸗ als Stellvertreter bestellt worden. vom 20. August 1917 an vo 2, 17 3 tände sin Pas .787. Fng. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin [29315] vertreter fir das durch Tod ausgeschiedene Syte, den 10. August 1917, L ee,ac ga v. H. erhöhe. 8 8sa Cig Hobler Steuerschieber für Verbrennunase erteilt, die in der Palezirolle die hinier 296, 2. 300 868., Jalob Brervegel, SW. 11. Als Werkzenogriff bentzarer Geraneemseneeng. Vorstandsmitglied Emil Ostermann ge⸗ Königliches Amtregericht. Ahrensburg. [29245] Diese Erhohung giit für alle deutschen d- 61 8 es. 4. 8. a. schaf G 9 kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 277 611. E11134““ ö Parkstr. Behälter für Taschenwerkzeuge. 26. 1. 16 SJ2r dt bdae nheegeter, Pellnng,n lhhft und zcar bis 19m 31. Degember virzeheneia. —–ͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤ1144“ BE““ ger . Betr. Dampf⸗Dresch⸗ und Sägr⸗ bruar 1917 tn den Kämpfen an der Arcre bisher der Zuschlag von v. H. galt. 2 1 „6. S. 45 287. Gebrüder Sulzer, Fötents. . 3, daos oe 9gs 11“ übheeae erte. Gefellschaft mit be⸗ icet, e- Puguft 378 werk, e. G. m. b. H. zu Rebgrehahn. gefallenen Kaufmanns Paul Max Die beschleunigte Durchführvng der Maß⸗ lap. 5 8 Dr. Arnold Vos⸗ Ge. Vertr.: v. 1“ ist jedesmal das 85 300 889. Fuibocin Wacer 3 G b 9 veee Helenng. Schaala⸗Rudol⸗ nigliches Amtsgericht. Eintrag in das Genossenschaftsregister: Martin in Olvenfelde, über des bisher nabme ist vom Reichseisenbahnomt ge⸗ vinkel, Berlin, Kurfürstenstr. 154. Ver⸗ G. Lemnke Pat Anwalg Be lin 8w. 11. Nr. 300 495, 300 841 bis 300 880. Staufen b. Freiburg i. B Feststellvor⸗ (e rauchsmuster. nadt mit dem Sitze in Schaala einge⸗ . 2 Christian Döring ist aus dem Vorstand auf Anordnung des Amtsgerichts Ham⸗ mäß dem vorübergehend geänderten 7 6 fahren zur Dar wbaten der .. eeeeeeebe b-eeebeeh wehanes del, de ür Liegemöbel. 3. 15 b ragen worden Königsberg, N. E. [29212] 8 28 8 Bl. 1914 fahren zur Darstellung von Derivaten der Verblockungsvorrichtung an Umsteue⸗ Ze, I. Johannes el, richtung für Liegemöbel. 9. 3. 15. (Die Ziffern links b 5. 3 8 1 „ausgeschieden neugewählt wurde Heinrich burg eine Geschäftsaussicht zur Abwendung E.⸗V.⸗O. gevehmigt. (R.⸗G.⸗Bl. Barbitursä b C. C ono⸗ und —. , 3 W Dresd auh G dtstr. 28 wW. 46 28 iffern links bezeichnen die Klasse.) Gegenstand des Unternehmens ist die „Bei dem Borschußverein zu Köntgs⸗ ape - Seite 455 Harbitursäure bezw. C. C. mono⸗ und rungen für Verbrennungskraftmaschinen. Dresden, Paul. Gerhardtstr. 28. Ver 1 7. 1 Günther 8., beide von Rebzesbain. des Konkursverfabrens bestanden hat, wid Seite 455.) dialkhlierter Barbitursäuren. 24. 12. 15. 11. 5. 16. 8 fahren zur Zuführung von Ie oder von 42m, 9. 300 860. Hans Türk, Char⸗ Eintragungen.

Roßzwein, den 15. Augnst 1917. ssichtsrats Thiel ist äß der Landwirt Johann Klamburg in Beinkum ültig⸗ 3 . Pe antr Kenfmgee geghe Ere 2 58 11) Konkurs e trag 9 zum Parif 200) wird mit Gältig leitung.é 22. 2. 17. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. cCenstände sind den Nachgenannten Patente 8. 11. 16. B. 82 78 1 - 4

Zastellung von Trockenerteugn ssen aus berg, un.. Züneneagene esegncen. Utrichnein, 8. Avgust 1917 te, am 14. August 1917, Nackmittage Berlin, 17. August 1917. 8 890. 9 Zöst 1 b schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, richnein, .Augus . heute, am 14. Augu 17, Nachmittag 51,17. Au 12p, 7. V. 13 697. Dr. Arnold Vos⸗ 46, 11. D. 31 572. Daimler⸗Motewen⸗ Fett und Würzstoffen zum Zwieback beim lottenburg, Windscheidstr. 34. Rechen⸗ 662 978 666 401 bis 800 sschli Heeheten Ginche en Eeaptstschanlichen ic heute in das Genessenschafireglste⸗ Greßherzoglichts Amtsgericht. 8 vhren das, eünrsFensahren h, edeais geh ,e ned. Berlens Hhefg sten . 157 Ear; 8e seg eh⸗ Stutthart⸗Unzertürkheim⸗ 88“ 868,331 8ie 670 1. zr gussgene8l. Das Stam. 6 „eingetragen: Walashut. 29349]]5 86 1 1 8 1 ahren zur Herstellung von Konden⸗ Stellzeug zur Regelung eines aus meh⸗ 4a, 41. (6. Frankonia Akt.⸗Ges. 11. 12. 12. T. 0. b a. 666 710. Ernst Riesinger, Heilioen⸗ Zeeh Femmmmkebil denaa200o pigr Der Kaufmann Martin Raehse hier Etntrag zum Genossenschaftr Haite! eidigte Psscherrepiio⸗ Emil Korn 89 Ham⸗ [29345] sationsprodukten aus Barbitursäure bzw. C b. Retwaru e vorm. Albert Frank, Beierfeld, Sachs. 43a, 28. 300 854. Jakob „Palmtag, wald, Rhld. Verstellbarer Schießer. beritzsch in Rudolstadf. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An O.⸗Z. 46 zum „Konsumverein Lauffen⸗ burc, Gleckergießerwall 22, wir faree Niederländisch⸗ESüdwestdeutscher C. C. mono⸗ und dialkylierten Barbitur⸗ bestahenden Antriebes. 9. 2. 15. Mehrseitig zusammenklappbare Laterne Schwenningen a. N. Selbsttätige Um⸗ 6. 8. 15. R. 41 481. Rrusoigadt, den 16. August 1917. Figes Srele st der Fanfnonn füv mühienantelauchelegen, 7. 0. u. entergzepnhlse. rnente gon eresior; Bersehr. An. Hepfenber n91gie., 1 lnn 168188. 48,43 Or, Kart Kott. 169 815 Ste42 7,e ge de Halske gütedeausrfchselbigen Deshtauelen, e, gbhalworrichtung, hr. das. mehrfarhigeSenen ec.ihrns ürnberger, Metall. e ü 8 riebe zum Verstandsmitglied gewählt. b. H.“: Wti 1 b 21“⸗ im niederländisch⸗südwestdeutschen Güter⸗ 2p, 16. K. 62 446. r. Kurt Kott⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ iedener Art. 12. 10. 15. F. 90. Farbband an Arbeitszeitkontro araten, Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüd Fürstliches Amtesgericht H.“: Wilhelm Oeschger ist aus dem bei dem Gericht WE11 „Es wird zur tarif Teil II, Hefte 1, 2, 4, 5 und 6 mann, Bern, Schweiz; Vertr.: A. Loll, 1s ’1 der Lesstung 88 4c, 32. 300 856. Poetter G. m. b. H., bei welcher der Farbhandträger durch sein A.⸗G Nürnbera. vn Beürüdere ning

3 Seee 2 Königsberg N. M., den 16. August t 6 leden; 1i 1 3 8 7„ 32 er der ⸗G., tolberg. Rneinf. [29316] 1917. Bergend ngge ch es; See Beschlußfassung über die Beibehaltung sowie Gemeiagsames Heft, die Ausnahme⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Verfahren Umlaufmotoren. 29. 7. 14. Düsseldorf. Regler zum Ausgleich von Eigengewicht in senkrechter Ebene ver⸗ 21. 1. 16. N. 15 503.

Bei der Akttengesellschaft der Spieoel⸗ Königliches Amtsgericht 2 des ernannten oder die Wahl eines 0. 2 nith w.), 16 (frisches sur Darstellung von Schwermetallverbin⸗ 46 . 32 ilhelm Bönsel, Druckunterschieden auf der Saug⸗ und stellt wird. 21. 3. 15. P. 33 862. 2a. 666 713 Burger, gaufakturen und chemischen Fa⸗ Le. üncen, wurden, und zwar letterer als anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Le 12.)(cgsfaen 18 G (rohe dungen von Eanvegtsffehe Zus. z. Anm. 111““ Druckseite von Gasleitungen. 21. 7.16. 46a, 2. 300 842. Emil Mau & Co. Scharnhornststr. Pers Gashe ueP sing. 1 16 7 / 7 7

ber re,e eiteennestng Eensmnen. Königewiaser. 22927] Sfanverfeter sng deneabefeneen Griedrich stellung einez Elzubigrausschafses und Stit, h.) 19 (Seeeatoblen sw. da 1 8.61352. 8. 8. 16. Sedanstr. 3, Erfurt. Zylinderbefestigung P. 34 984. Maschinenfabzik. Dreszen, 1. Bernhard Famyfmrasserheizrohre. 23. 3. 16 7 7 7 547 . .

nd Cirey, Zweigniederlassung Etolberg, In das Genossenschaftsregister ist bei eintretendenfalls über die im § 132 der Aa, 45. ( 56. Siemens vnr⸗ . 300 857 Sch jemi sden⸗Naußli 8 1 b ven), 2 ier und Pappe) la, 45. S. 46 156. Siemens & Halske onsmo mittels Genünde. 4d, 4. 300 857. Albrecht Schwarzhaupt, Thiemich, Dresden⸗Naußlitz. Ver⸗ B. hld., ist unter entsprechender Erweiterung Nr. 2, woselbst der Heisterbacherrotter ee-e.t 1917. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 868 18 lagren), 2, (vad außer 72 Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. 29 192 1 Lüdenscheid Hohfuhrstr. 26. Pyrophorer brennungskraftmaschine für flüssige 2a. 666 720. Carl Macirich, Berlin,

aul Chauvel, Adam Lambertz und Lam⸗ m. unbeschr. H. zu Heisterbacherroit Werden, uubr. [292181 Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prü⸗ 16. August Fernsprechmikrophonverstärk 23.12.16. Ge ermaniawerf ; ert von Reis, alle zu Stolberg, Rhld., eingetragen steht, folgendes einget2agen In unser Genossenschaftsregister ist beute fung der angemeldeten Forderungen ouf ve palzungen, ae Etsendababrreltion Festen sür nicwerfh, Kier, Sgarden. nover, Wolfstr. 8. Schlavorrichtung für Preßluft unmittelbar in dem mit ver⸗ Za. 663 556. Roöbert Thomas Essen em kaufmännischen Angestellten Josef worden: bei Nr. 12 (Grenuerri vereinigter Mittwoch, den 4 Oktober 1917, 8—-L-9.,8.35.212. drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. dessen vlindrischor Teil Kolbenboden das von der Nachlaß⸗ oder Förder⸗ dichteter und hocherhitzter Verbrennungs⸗ Savignystr. 66. Herrenvorhemd. 4. 7. 17. Hrimig iu Eilendorf, derart Gesamtprokura Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gast⸗ und Landwirte, eingetr. Be⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ [29244] Verfahren zur Erzeugung elektrischer frei 12e. 22 1 17. 7 1 sttrommel ablaufende Bohrseil bei schwen⸗ luft gefüllten Arbeitszylinder eingespritzt T. 19 048. 1“ ert ilt, daß er berechtigt ist, seneesshm mit lung vom 17. Juni 1917 ist das Vor⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Niederländischer Güterverkehr nit Schwingungen aus Gleich⸗ oder Wechsel⸗ 46 8, 4 22c. 118 944 Arthur Wilhelmi, gellosen Tiefbohreimichtungen. 18. 3. 16. wird. 13. 9. 13. M. 53 626. Za. 666 697 ranz Leenen⸗Lamb cinem der genannten 4 Prokuri ken die standsmitglied Wilhelm Thelen ausge⸗ pflicht Fischlaten) eingetragen worden, Allen Fersopen, welche eine zur Kon⸗ Basel. Am 1. September 1917 nitt im stom; Zus. 3. Pat. 290 255. 25. 3. 12. Beusen. B. 8 Gustarb⸗ Frenle 8. 8 . 26 054. 46c, 3. 300 861. Ignaz Sklenar, Chrenbreitston. Ermerh, Firma Zweigntederlassung tolberg, Rhld., schieden und an seine Stelle der Rentner daß die Vertretungebefagnis der Liqut⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben Gütertarif Teil I1 zwischen nsederländiscen Zla, 67. G. 38 618. Gesellschaft für Verfabren 88 rellfftgter 7a, 9. 300 846. Triener Walzwerk Budapest, Ung.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. vor nassen Füßen. 9. 1. 17. 2. 39 0 zu vertreten. Peter Josef Mohr in Heisterbacherrott datoren beendigt ist. oder zur Konkursmasse etwas schuldig Stationen und Basel vom 1. 10. 02 der drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Gaf⸗ als Batriebsmitten für M Eere A. G., Trier. Walzenkühlvorrichtung. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Za. 666 705. Wäschefabriken Gerrbber Stolberg, Rhld., den 13. August 1917. gewählt werden. Heinrcch Weiler ist Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Ausrabmetarif 20 för Steinkohlen, Kolt Sendeeinrichtung für die drahtlose Tele⸗ Uh Apfcgtase 14. 8. 16 1 29 31. 7. 14. T. 20 025. SW. 61. Ringschieberabdichtung für mehr⸗ Simon Akt.⸗Ges., Aue i. Erzgeb. Hemd⸗ Königliches Amtsgericht. wiedergewählt. schaftsregister gelöscht worden. Semeinschuldner zu verabfolgen oder zu und Steinkohlendriketis von Heerlen 2e graphie; Zus. z. Pat. 290 255. 8. 3. 13. 46 d, 11. K. 63 736 Friedrich Kuers, 11c, 1. 300 877. Fa. Karl Krause, zylindrige Explosionsmaschinen mit krei⸗ kragen. 12. 7. 17. W. 48 871. Wiehe, Br. Halie. [29319) Königswinter, den 31. Juli 1917. Werden (Ruhr). den 11. August 1917. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, nach Basel außer Kraft. Nähere 88 21e, 21. Sch. 51 181. Waldemar Berlin⸗-Tegel Egellsstr. 63. Kühlvor⸗ Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. Vorrichtung senden Zylindern. 22. 3. 14. S. 42 916. Za. 666 706. Wäschefabriken Gebrüder Fm bhiesigen Handelsregister ist m Ab⸗ Kol. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. von dem Besitze der Sache und von den kunft geben die beteiligten Verwaltungen. Schwarzenhauer, Mönckeberg b. Kiel. richtung für heißes Kühlwasser von Ver⸗ zum Einhängen von Büchern in Buch⸗ 46c, 8. 300 855. Hugo Reik, Wien; Simon Akt.⸗Ges., Aue i. Erzgeb. Man⸗ teilung A unter Nr. 28 die Firma Ernst itz, Prignit 8 2927 Forderungen, für welche sie aus der Sache Cöln, den 16. August 1917. Aufsteckbare elektrische Schlitzklkemme; Zus. brennungskraftmaschinen. 22. 2. 17. decken; Zus. z. Pat. 289 477. 21. 10. 16. Vortr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin schetten. 12. 7. 17. W. 48 872. Günther mit Niederlassungsort Wiehe g. . Hengf g ftsregft 120270 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliche Gisenbahndtrektlon. Anm. Sch. 50 459. 18. 11. 16. 46, 11. Sch. 47 356. Dr.⸗Ing. h. c. K. 63 169. 1 SW. 11. Explosionskraftmaschine mit 3a. 666 707. Wäschefabriken Gebrüder (Bez. Halle a. S.) und als Inhaber weeel Beleslenls teneziher s 58 nebegen, 89 ese e; bis zum [29243] 89 8. Id. 88 He. 98 851. Sepieh eeh Wilhelm Schmidt, Cassel⸗Wilhelmshöhe, 8 84729 1109 bg. I dggordveten Fispch G. üSg 8 Errgeb. Vor⸗ 8 7 8 5. September nieige zu machen. 51 Bonn Mannheim, . 154. Vorrich⸗ Rolandstr. 2. Arbeitsverfahren und Ein⸗ Gesellscha halcke, Bochum i. W. Ver⸗ 28. 8.15. R. 79. Oesterreich 12. 8. 15. hemd. 12. 7. 17. W. 48 874. jeig Binäen⸗Gütertarif ber Cöln⸗Von im. Neckarauerstr. 15 orzich, Rolandstr. 2. Arbeitsverfahwen und Ein Föhee zur Verwertung des bei Konden⸗ 47 5, 23, 300 879. Dipl.⸗Ing. Philipp 3b. 666 476. Karl Murzo, Innsbruck,

dieser Firma der Kaufmann Ernst Günther öö“ n We getragene Genossenschaft mit unbe⸗ M Köntgliches Amtsgericht in Ahn uung zur E tsd Lich. 2— 88 hetheverfahven und 09 10. Auczusts lsch es Amtsgericht 1“ Her Bauer Wilhelm Schönemann ist (Die a NeI Muster Fash 8 P eategncht e,ent lich⸗Preußischen Stset hagten zn en mg 8 8 86 90. Gesellschoft für EEET111““ vail8. g. nsen kemd Kesttegsace Lartgeschefften Ie 1 G dvesga een Crentstr 101. Seashre⸗ E111“ 1 8 8 8 Ir’ v. 2. * U. Se, 9. J. L t2 8 „5 P 8 8 E11“ 8. 3 85 She 9 2Ff. 88 . 3 ell 8 18 2ns 1u⸗ Sehn v.. nhucgefch 8 unter Leipzis veröffentlicht.) 1812 dersterdeneacchn dehnaee enen (adienne cs oheggenm eft 0,1 des sllcktroftahlanlagen m. b. H., Siemens⸗ Bersin⸗Wilmersdorf, Offenbacharstr. 9. M. 56 904. G. m. h. H., Siemensstadt Sr durch Diebe. 6. 7. 17. M. 57 251. In unser Handelsregifter A Nr. 1161 Königliches Amisgericht G alp Musterregisger ist Schütze von Wetzhausfen am 16. August Staats⸗und Privalbahr⸗Gütertarifs)cee sge ; Berlig, d. Eeseshn Fereg Lur Herstellung ven Wel ülch war⸗ P. 2209 861. Seed ch S 1) gig. ““ hain 8 Rllet Erehen. 1 5 ““ ür den 2 aser, Völklingen a. Saar. utz⸗ in haltbarer flüssiger Form. 4. 3. 17. Wüst, Aachen. Verfah G 1t S. 49 Gp. 8 ai t. S. .. üitärkleidung. ist 8 der Fi R. Sageec⸗ 1 Laur, naden. [29348] worden: . EZE S ban Clehe a. . . mantel für die Wicklungen der in elek⸗ 55b, 2. B. 80 441. Pr Friedrich Böck, führung des Thomasprogesses; Zus. 3. 49b, 32. 300 843. Maximilian Müller, 10. 5. 17. K. 69 825. niedertsfung. esg. .g. Zum Genossenschaftsregister Lahr O.⸗Z. 3 %˖Nr. 12,605. Firma Ateliers de elrt Friedrich Graͤf von W haufen. Offener 1 Direktion der siishe Induktionsöfen eingebauten Trans⸗ Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Pat. 300 231. 21. 6. 16. W. 47 998. Berlin⸗Tempelhof, Colditzstt. Magneti⸗ Z b. 666 524. Walter Evertsbusch & defgegeassung in Wiesbaden, heute ein. —Lindlicher Crehiverein Ichenheim Derera sunis S. .. u Senf Artest ist erfissen, Frist wal unnellaesm, Cvm Bdüreer Rrelsbahaen. bnatsren. 13. 1%, 16. 11“ g 1- biesige Zweizniederlassung ist zur ist beute eingetragen worden: lns 8. Sö.eei8. ein Petet mi⸗ 48 bild⸗ der Konkursforderungen bis Mittwoch, „ca⸗, miüle 15, St. 30 528. L. & C. Stein, G. Brertzung, Pat⸗Anwälte, Berlin drahtlose l 8 H. 158 49e, 5. 300 847. Gust 1 8 1 Hapet⸗ 5 Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 3. August chen Darstellungen in oldschmiede⸗ den 5. September 1917. Termi [29242] Ziern⸗ Züller, Gummersbach, Rhld. Pendelnde SW. 61. Kocker gur Behandlung von in Anordnung zur Herstellung einer arith⸗ 5. 30 7. ustar ihbier u. fe bvebemarke in verschiedenen Farben zur Hauptniederlassurg erhoben. arkeiten, offen, Fabriknummern 52 II, den 5. September , Termin zur Preußisch. Heffisch. Lüchg che⸗ 2* Stauvorrichtung mit aboeschrägter Feuer⸗ Flüssigkeiten suspendierten Stosßen, ins⸗ metischen Reihe von Frequenzstufen bei Schlieper & Heyng, Plettenberg i. Westf. der Kompagnien. 4. 6. 17.

Fräulein Eleonore Dirr und Kaufmann 1917 wurde an Stelle des verstorbenen 40 II, 40 I, 1036 1, 50 III, 47 1, 45 11 Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ 1. rücke 8 r. f, mi 1 Verwendung einer Hochfrequenzmaschine Befestigung für Führungsstangen v Georg Eschbach, belde zu Mannheim, sind Vorstandsmitgliees, Johann Gottlied 62 1, 264 1, 95 1, 67 1, 1608 11, 19 1, verkehr. Tarishefr 1 nach, 291 502; Zus. z. Pat. besondere Zellstoff, g Dampf. 4. 11. 15. Verwendung einer Hochfrequenzmasch 1 Führungsstangen von

im 1. 1 stellung eines Gläubigerausschusses sowie Wachtsätze für 291 it fremtensiteremd 1 lhä 8 fatz. 25 666 52 ; org 6 1 2 treten neue Fracht 291 502. 7. 5. 17. Oesten 25. 10. 15. mit frequenzsteigernden Transformatoren. Fallhämmern in dem Untersatz. 25. 1. 16. 3b. 666 525. Gustav Fley, Schüren, bee. dücgege enmn ö ah las naedan 1“ bêeg Püüfunge sermin am Frrttag, beneg 179- zwischen Bentschen Voran eaf, 15. W. 47 297. Walther & Cie. Scterejic 8. 26 144. Ludwig Cohn, 12. 7. 13. G. 39 558. V. St. Ame⸗ K. 61 698. Kr. Hoerde. E“ Band⸗

Wiesbaben, den 15. August 1917. vue n J A. Vorst ndzwi kiede 347 1, 1016 1, 331 1, 320 1, 483 1, 80 1, vn. 9 September 1917, Vor⸗ einerseits und Chemnitz Hbf. set. Ges., Cöln⸗Dellbrück. Luftregelung Nordhausen. Verfahren zum Wasserdicht⸗ rika 27. 12. 12. 53c, 3. 300 848. Richard Ihlenfeld, stahl oder Bandeisen. 5. 6.17. F. 35 121. Tbö beshellt. E estandemirgltese 81 1, 221 J, 223 1, 226 1, 227 1, 98 1, ü8n9 294 Plauen (Vogtl.) ob. Bf., Zwlckan ( 7 für Unterwind⸗Wanderroste mit in der machen von Papier. 3. 6. 16. Zla, 71. 300 852. Dr. Georg Seibt, Kirchftr. 18, u. Dipl.⸗Ing. Georg Scheib, 3b. 666 527. H. Kirsten & Co., Bar⸗ zemien. [29320] bes r den 15. Auaust 19117. 61 1, 63 1, 169 I, 145 1, 528, 68 1, erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts andererseits in Kraft. Näberes ist 9 Huerrichtung unterteilten Windkasten. 570, 7. P⸗ 32 191. Philipp Dürr, Hauptstr. 9, u. Hans Vogt, Königs⸗ Essenerstr. 20, Berlin. Vorfahren zum men. Seitengowehrscheide mit Er⸗ Im Handelsregister A Nr. 10 ist ahr, Gr. Auanserich. . 336 I, 348 I, 3 I, 11, 20 I, 21 I, 22 I, dem Tarif⸗ und Verkebrzanfelge und S 12. 15. Gummersbach, Rhld. Verfahren und weg 9, Berlin⸗Schöneberg. Strahl⸗ Konservieren von Stoffen animalischen kennungsenarke aus Stoff. 5. 6. 17. beute der Mühleybesitzer Carl Henning in 54 1, 56 I, 58 I, Flächenerz'ugnisse, Berlin. [29249] Preußisch⸗Hessischen Staatseisenba venten Zba, 5. S. 46 577. Friedrich Siemens, Vorrichtung zur Behandlung von photo⸗ gebilde für die drahtlose Nachrichtenüber⸗ Ursprungs Fleisch, Geflügel, Fisch u. K. 70 156. Niederwatzow als Ilkhader der Firma Lüzumkloster. [29271]] Schutzfrist 3 Jahee, angemelder am Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aus unserem Verkehroanzetzen zu ersehen, erlin, Schiffbauerdamm 15. Gaserzeu⸗ graphischen Schichtbrägern ohne Dunkel⸗ mittlung. 18. 6. 15. S. 44 027. dgl). 19. 5. 16. X 17 766. 3 b. 666 529. Felix Gaßmann⸗Fiechter, A. Henning iun Johannesmühle bei (Eintragung in das Genossenschafts⸗ 9. Juli 1917, ormittags 11 Uhr mögen des Kaufmanns Mox Erhardt auch geben die Stalionen uskunst. Er, bei welchem der Brennstoff durch kammer, 6. 12. 15, 21 b, 26. 300 866. Carl Luckow, Berlin, 57a, 9. 300 862. Hermann Böger, Reinach, Schweiz; Vortr.: Artur Bieten⸗ Niederwutzow eingetragen. register bei der Heide⸗Kultur⸗Genossen⸗ 30 Minuten. in Firma Paul Erhardt *& Co. in Drezden, am 17. August 1917, dthen sünführung hoch erhitzter Gasströme zer⸗ 57d, 6. K. 60 423. Arthur Kolbe, Großbeerenstr. 6. Verfahren zum Rege⸗ Erfurt, Sophienstr. 8. Zusammenlegbare holz, Burgfelden i. Els. Bekleidungs⸗ Zehden, den 16. August 1917. sschast e. G. m. u. H. in Lügum⸗ Nr. 12 606. Firma Glasfabriken und Berlin, Leipztgerstr. 41, ist, nach⸗ Egl. Gen.⸗Dir. d. Süchs. Steaauecna 88G wird. 23. 4. 17. Dresden, Blochmannstr. 13. Photomecha⸗ nerieren vernotteter oder an Kapazitäts⸗ Reflex⸗Kamera. 4. 12. 15. B. 30 636. stücke mit Einlagen aus Zellstoff gemischt Königliches Amtsgericht. Ikloster: Rafsinerien Josel Inwald A. G. zu dem der in dem Vergleichstermine vem! bahnen als geschaftsführende Veru⸗ n,g. 190. P. 35 402. Philipp Porges nisches Druchverfahren nach Art des Licht⸗ schawund leidender elektrischer Sammler⸗ 5 7a, 10. 300 863. Dr. Moritz Wolff, mit Seidenabfall. 7. 6.17. G. 40 506. 8 8 1 1 8 8 8 1“ 1. Dr. Hugo Strache, Wien; Vertr.: drucks. 15. 3. 15. platten. 31. 10. 15. L. 43 595. Berlin, Zelten 11. Vorrichtung an Zͤb. 666 540. Rudolf Klemke, Berlin⸗ veen 1 ““ 1 . 1 3 - Wilhelm Ander⸗ t.Anw., Borlin 71 c, 35. M 3 Maschin erke 21c, 50. 300 873. Allgemeine Elektri⸗ photographischen Kameras zum Ent⸗ Friedenau, Kaiser⸗Allee 126 Börsen 8 *7 * u 9 88 11.“ 1ö1““ LEECö 8 86 E1168 r *

4 8 . 6 8