1917 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 4 ““

ih mit und ohne vereinigter

Fahrkartentasche. 20. 6. 17. K. 70 212. . 666 578. Erste Norddentsche Hosen⸗ rägerfabrik Richard Galster, Altona⸗

Hamburg. Hesenträger mit ganzer oder, teilweiser Elastigität. 7. 7. 17. E. 23 225. u. 3 b. 666 703. Chs. Lavy & Co., Ham⸗ 21c.

burg. Mantel. 11. 7. 17. L. 39 003.

J. 17 157.

4g. 666 712. Dr. Gustav Elkeles, Kattowitz. Dochtlampe für flüssige Brennstoffe. 31. 1. 16. E. 22 268.

6 b. 666 438. Adolf Lindner, Schüren b. Dortmund. Vorrichtung zum Sätti⸗ gen von Flüssigkeiten, wie Bierersatz b. dgl. mit Kohlensäure. 1. 6. 17. Sd. 666 555. Wilbhehm Westerheide, Düsseldorf, Brehmstr. 61. Verschluß für den Deckel der Trommel an Wasch⸗ maschinen. 29. 6. 17. W. 48 838.

10a. 666 473. Julius Kratz, Dort⸗ L

mund, Knappenbergerstr. 96 E. Beweg⸗ licher Koksverteiler zum Ausbreiten des Inhaltes von Kammeröfen nach dem Ausdrücken. 6. 7. 17. K. 70 318. 10a. 666 719. Hugo Freshel, Duisburg a. Rh. Koksauedrückmaschine mit Tür⸗ abhebevorrichtung. 4. 10. 16. F. 24 493. 11v. 666 531. Carl Hellmich, Berlin, Putbuserstr. 18. Blattklammer. 9. 6. 17. H. 73 721. 1t Aib. 666 626. August Lubojanski, Kocklowitz O. S. Buch alphabetischer Folge, z. B. Lexikon. 9. 7. 17. L. 39 000. 11e. 666 534. Breslauer Glimmor⸗ waren⸗Fabrik Hermann Mikeska, Bres⸗ lau. Markenordner mit Feder zum Fest⸗ halten bzw. Festklemmen der Marken. 11. 6. 17. B. 77,066. 1— 1lc. 666 544. Bartolomäus Braig, Kattwig a. Ruhr. Terminanzciger in Kartcikastenform. 22. 6. 17. B. 77 119. 1 Ze. 666 651. August Holle, Düsseldorf, Karlstr. 75. Vorrichtung zum Entgasen vpon Flüssigkeiden unter gleichzertiger Rückkühlung. 27. 1. 17. H. 73 117. X13b. 666 554. Atlas⸗Werke Akt.⸗Ges., Bremen. Vorrichtunga zum Abscheiden der Luft aus Kesselspeisewasser. 27. 6. 17, A. 27 096. 13b. 666 556. Franz Zürn, Gelsen⸗ kirchen, Kessellolonie V. Wärmeaus⸗ tausch für Dampfkessel, hervorgerufen durch Einbau, von Wasserzirkulations⸗ blechen. 29. 6. 17. Z. 11 249.

13 b. 666 631. Dr. Rudolf Waagner, Hamburg, Bismarckstr. 105. Umlauf⸗ einrichtung für Wasserrohrkessel, Ver⸗ dampfer oder Vorwärmer. 23. 12. 15. W. 46 623.

1c. 666 670, Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal, Pfalz. Wellenabdichtung für Dampflurbinen. 24. 5. 17. A. 27 030. 1c. 666 673. Dr. Karl Röder, Mül⸗ heim a. Ruhr, Goethepl. 3. Schaufel⸗ befestigung für Dampf⸗ und Gasturbinen mittels bogenförmig gestalteter seitlicher Beilagen. 8. 6. 17. R. 43 943.

158d. 666 653. Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich), Akt.⸗Ges., Plauen i. V. Einspannfacette

für Druckmaschinen mit Doppelschraube. R.2 13 924. 24a. 666 508. Fa. J. Vollrath, Ham⸗ burg. Feuerstelle mit Schräaung hinter 23. 4. 17. V. 13 988. 24 b. 666 516. Westfälische Masckanen⸗ bau⸗Industrie G. Moll & Co. A. G., Gasfeuerung.

1. 3. 17. V. 13 924

ASa. 666 660. Johann Klein, Cluingen i. Lothr., u. Ernst Storch, Muͤnchen, Dachauerstr. 189. Gichtstaubsauger für Hochöfen. 24. 4. 17. St. 21 364. Oa. 666 504. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. Stütze für Seilbahnen. 22. 3. 17. B. 76 656.

20 b. 666 649. Drägerwerk & Bernh. Dräger, Lübeck. Vorrichtung auf Lokomotiven zum Schutze des Lokomokip⸗ personals gegen Rauch und Brandgase. 13. 1. 17. D. 30 483. 20c. 666 672. van der Pohen & Char⸗ lier G. m. b. H., Cöln⸗Deutz. Selbst⸗ entlader mit um die wagerechte Längs⸗ achse drehbarem Behälter zur Beförde⸗ rung von Schüttgut oder Flüssigkeiten aller Art. 6. 6. 17. Z. 11 217.

20 c. 666 675. Bruno Limberg, Gotha. Fl 6eer Schnellentladewagen. 12.6.17. L. 38 949.

666 635. Worch & Winfler,

Radschmiervorrichtung. 19.5.16. h.

Z0a. 666 507. Dr. Max Haedke, Hirsch⸗ 1 Vorrichtung zur Unter⸗ hrechung des Blutstromes in menschlichen Gliedmaßen 18. 4. 17. H. 73 462.

Pb. ( „Karl Rupp, Barmen, Winklerstr. 9. Künstlicher Zahn. 2. 2. 17.

36 Wattefabrik Oswald Schubert, Harthau b. Chemnitz. Binde aus Papiergarngewebe mit einer Watte⸗ Sch. 58 171. 1 Wattefabrik Oswald s Schubert, Harthau b. aus Papiergarngewebe mit Watteauflagen. 4 Sch. 58 172. 666 500. Marcellus Schrameck, Straßburg i. Els., Poststr. 10. Kranken⸗ 2. 17. Sch. 57 97 30e. 666 622. Heinrich O. Brauer jun., schnitzte Sargfü

30e. 666 694. Begräbnis⸗Institut zum Frieden Oskar Ullrich, Inh. Max Opitz, Hermann Richter, Görlitz. Sarg

7 17. B. 77 232. 7 Gebbert & Einrichtung

W. 47 264.

2Oe. 666 668. August Schulte, Neun⸗ kirchen. a. Saar. Wirbelknebel. 14. 5. 17. Sch. 58 307.

20g. 666 684. Franz Méguin & Co. A.⸗G., Dillingen a. Saar. Scheebe⸗ bühnenträger. 23. 6. 17. M. 57 193. 20h. 666 658. Jos. Schoor, Cöln, Rinkenpfuhl 4. Mit einem Luftbehälter versehene Vorrichtung zum selbsttätigen Schmieren von Schienen und Schienen⸗ fahrzeugrädern. 24. 3. 17. Sch. 58 092. 20i. 666 661. Johann Münzloher, Neu⸗ Germering b. Freiham b. München. Elektrische Sicherungen an Eisenbahn⸗ zügen bei Einfahrt bzw. Durchfahren von Bahnhöfen. 26. 4. 17. M. 56 991. 20 k. 666 678. Bergmann⸗EClektrizitäts⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Strom⸗ wendersteg. 15. 6. 17. B. 77 104. 20Il. 666 630. Maschinenfabrik Oerli⸗ kon, Oerlikon b. Zürich: Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Druckmittelsteuerung für Schalter einer der mehrerer Lokomotiven von einer ge⸗ meinsamen Stelle aus. 3. 5. 15.

C. Lorenz Akt.⸗Ges.,

„Anordnung und Einrichtung zum Tasten tönender Löschfunkensender. 12 . L. 36 864.

666 432. Dr. 6628. Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Um⸗ hanher mit Reguliervorrichtung für Erd⸗ tromtelegraphie. 9. 5. 17. S. 38 515.

663 978. „Ariadne“ Fabrik iso⸗

11“

4. Sacckarin e Magdeburg⸗Südost. Schaltvorrichtung für von Tablettenmaschinen. 77. f7. S. 38 713.

30g. 666 465. Saccharinfabrik Act.⸗Ges., Magdeburg⸗Südost. 1 füllen von Tüten o. dgl. mit Mengen. 4. 3 14. 30k. 666 726. Werner Müller, Schmalen⸗ buche b. Neuhaus a. Rennweg. Ampulle für Jodtinktur mit Ring zum Festbinden H eines Ueberzuges. 24. 4. 17. M. 56 989. 33b. 666 655. Carl Lombardino, Bremen, Täöschchen für Westen⸗ taschenstative. 12. 3. 17. L. 38 731. 33 b. 666 657. b . Windmühlenstr. sche. 16. 3. 17. R. 43 692.

Walter Rabich, Gotha. Vorrichtung zum Spannen der Gesichts⸗ beim Selbstrasieren. 7 R. 44 020.

33d. 666 484. Franz Stephan, Unterm⸗ haus b. Gera, Reuß. Tornister⸗ o. dgl. Stütze. 28. 2. 16. St. 20 692.

33d. 666 514. Rudolf Kehl, Charlotten⸗ burg, Memmsenstr. 13 Blech. 12. 5. 17. K. . 33 d. 666 518. Heinrich Brüggemam, Mülhausen i. Els., Schlumbergerstr. 6. 5n aus Papiergarn. 24. 5. 17.

lierter Drähte G. Charlotten⸗ k. Act.⸗Ges., Eindringen des Registrierstiftes durch eine burg. Isolier⸗Hülfe. 21. 4. 17. A. 26 963. Siemwmens & Halske Akt.⸗

b. Berlin.

2Ic. 666 495. Ges., Siemenss⸗ für Sicherungen, elektrische Glühlampen S. 38 016.

& Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Profilinstru⸗ la. 666 431. Johannes Jurascheck, Pots⸗ nent mit schwach gekrümmter Skala und dam, Brehtestr. 42. Sparlicht. 9. 5. 17. ebener Glasplatte. 8. 12. 16. H 21c. 666 628. Siemens⸗Schuckert Werke Siemensstadt b. Berlin. ertafel für elektrische An⸗ 26. 10. 14. 1 Heinrich Schieferstein, Hans Heimann, Vorrichtung zum

Vorricktung zum gemessenen

G. m. b.

Umrahmte 5 1 Meyerstr. 107.

Anw., Berlin SW. 61. von Erddrähten. Gu“ Oesterreich 16. 12. 15. Cdmund Neumann, tr. 19. Kon⸗ bparate aus

Sch. 98 248.

Berlin⸗Dahlem, Friedenthal taktträger für elektrische gegossenem N. 16 080. ; Edmund Neumann, Berlin⸗Dahlem, Friedenthalstr. 19. Elek⸗ trischer Hörnerschalster zur Montage im Freien und in gedeckten Räumen. 25.5.17.

Union⸗Gesellschaft für elektrische Induftrie m. b. H., Tübingen. Sicherungsstöpsel standsanzeiger. 93. 666 680. Untéon⸗Gesellschaft für elektrische Industrie m. b. H., Tübingen. Schwinghzeichenmelder stöpsel und Patronen.

Spatentasche aus 70 025

N. 16 088.

33d. 666 654. Karl Heinz Meier, Naum⸗ burg. Fahrkartenhalter. 2.3.17. M. 56 738. Eschebach'sche Werke A.⸗G., Dresden. Spiritusbrenner. V. 14 041.

34f. 666 572. Konrad Geng, Byvanden⸗ burg a. H., Bahnhofstr. 8. aus Weidenrinde.

Carl Gathmann, Han⸗ nover, Ferdinandstr. 43. Für Kleiderhaken nach Patent 297 745 dienender Träger. 6. 7. 17. G. 40 579.

Adolf Bäuerle, Kalk, Esserstr. 14. Hafte und Haken zur lösbaren Verbindung zweier zusammen⸗ 7. 17. B. 77 218. 34 k. 666 463. Hanna Wähner, Berlin, Wrangelstr. 51. Wandbrett mit Seifen⸗ sparer⸗Säckchen. 3. 7. 17. W. 48 850. Rüttermann, Kochgefäßver⸗

Sicherungs⸗ 18. 6.17. U. 5394. Fa. Carl Zeiß, Jena. Regulierwiderstand. 18. 6. 17. Z. 11 233. Fa. Ph. C. Bechtolf, Frankfurt a. M. Klemme zum Verlegen Blitzableiterdrähten. B. 77 134.

G. 40 575.

Bohrmann, Clausewitzstr. 7. B. 77 093. 666 492. Maschinenfabrik Oerli⸗ kon, Oerlikon b. Zürich, Schweiz: Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ Motor⸗Generator formung von hochgespanntem Gleichstrom Gleichstrom 11. 10. 16.

Leipzig⸗Gohlis, U⸗Klemmr.

gehörender Teile.

Spannung. M. 56 127.

F. A. Maede, Wein⸗ schluß. 26. 3. 17. R. 43 716.

341I. 666 576. Fritz Weseloh, Hannoper, Einsatz für Kochgefäße. W. 48 856.

341. 666 577. Anna Seiffert, geb. Kröger, Plau i. Meckl. Kochkiste aus Pappe und Papier, die zugleich als Essenträger dient. 7. 7. 17. S. 38 732.

666 717. Carl Gathmann, Han⸗ nover, Sallstr. 86. Träger für Aufhänge⸗ vorrichtungen 14. 8. 16. G. 39 679. 1 „Monitor“ Gesellschaft für Gasverwertung m. b. H., Frankfurt a. M. Selbstkocher mit allseits isolierten Wandungen und Aussparungen zur Auf nahme der Henkel cer Kochgefäßen. 29.6.17. M. 57 224.

36a. 666 568. Carl Kleyer, Karlsruhe i. B., Kriegstr. 77. Kastenförmiges An⸗ schlußstück für den Rauchaustrittsstutzen eines Ofens. 6. 7. 17. K. 70 311.

36a. 666 569. Canl Kleyer, Karlsruhe i. B., Kriegstr. 77. Röhren⸗Wärmcaus⸗ Ofenabzugsrauch.

Transformatoren, Motoren u. dgl. unter Zwischenleaung von Isolierplatten. 9. 6. 17. M. 57 134. 1 Friedrich Dessavuer, Frankfurt a. M., Wildungerstr. 9. Hoch⸗ spannungs⸗Aufladevorrichtung. 4. 6. 17. D. 30 810.

21f. 666 539. Studien⸗Gesellschaft für elektrische Leuchtröhren m. b. H., Berlin. mit Gitterhilfselek⸗ 19. 6. 17. St. 21 467.

lIg. 666 418. Allgemeine Elektricrtäts⸗ Kühlmantel für Quecksilberdampf⸗ elektrischen 27. 5. 16. A. 25 783. Reiniger, Gebbert & Einrichtung

Annenstr. 18.

Glühkathodenröhre

Gesellschaft, Vakuumgefäße von gleichrichtern und Dampfavparaten.

Sckall Akt.⸗Ges., Berlin. 11“ 31. 7. 16.

dem Rost. nutzungsapparat

36:c. 666 487. Dr. Othbo Zimmermann, Specialfabrik für Röhrenapparate, Lud⸗ wigshafen a. Rh. Heißlufterzeuger. 7.7.16. Z. 10 839.

666 740. Hermann Hülsenbeck, heigeh b für Heizkörper.

36d. 666 532. Gustav Fritsch, Muͤl⸗ heim⸗Styrum, Schützenstr. 59. Vorrich⸗ GGG des Rauches.

666 793. Otto Horn, Neu⸗Ulm, Heißwasser⸗ erjeuger mit Feuerbuchssieder und Frisch⸗ luftworhitzkanälen. 2. 7 3 7 b. 666 704. Erich Schmidt, Tarthun. Gitterwerk. 11. 7. 17. Sch. 58 498. E. Seidler & Spiel⸗ berg, Altona⸗Ottensen. Sparrenklammer zur Verbindung hölzerner Sparren mit eisernen Pfetten. 10. 7. 17. S. 38 744. G Bruno Kühne, Lom⸗ matzsch i. S. Vorrichtung zum Draht⸗ an Spalieren, 1 78. Franz Wielgos Ottostr. 2. Vorrichtung zum des Schmutzes beim Abstoßen von Decken 1 W. 48 859. 39a. 666 663. Victor Albert Butziger, Leipzig⸗Eutritzsch, Wörlitzerstr. 3. trischer Vulkanisierapparat für Schwach⸗

Neubeckum i. W. 48 715. P. L. Meurs⸗Gerken, Pat.⸗Anwälte irih, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. Wirth, Frankfurt a. M., u. R. Berlin SW. 68. hlroststab. 20. 4. 15. M. 53 430. Frankreich 21. 4. 14.

24g. 666 716. Johann Mastalir, Prag, u. Markus Fischl, Zizkow; Vertr.: Dr. Nichard Feige u. Rechtsanwälte, Berlin W. 9. Keramischer Schornstein⸗Sicherheitsverschluß. 30.6.16.

Ludweg Böhmländer, Nürnberg, Albertstr. 6. Instrument für zum Auseinander⸗ zu operierenden Wunde.

Koehnhorn,

tung zur Uns 9. 6. 17. F. 35 Walter Feige, Schwaben.

M. 55 546.

cherurgische Zwecke

berg i. Schl.

Einzäunungen

R. 43 738.

trom zum Vulkanisieren von Gummi.

8 B. 76 814.

4 1c. 666 519. Viktor Friedrich,

Vertr.: B. Tolksdor⸗

W. 9. Kloben zur Befestigung des Sturm⸗

bandes an Helmen o. dgl. Kopfbedeckungen.

24. 5. 17. F. 35 090.

4 Ta. 666 667. Louis Abraham, Bad Liebenstein i. Thür. Linienblatt für Er⸗

7. 10. 5. 17. A. 26 995.

42 b. 666 557. Emil Damm

Streichmaß. 19

Chemnitz. Binde 2 „Pat.⸗Anw., Berlin

„Bitterfeld. 30 881.

4 2b. 666 564. Paul Nicole, Lausanne, Schweiz; Vertr.: Bernhard Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Instrument ur Teilung von durch Längen darge⸗ 1 nach dem goldenen Schnitte, wobei die Ablesung des Tei⸗ lungsergebnisses in Zahlen möglich ist. 4. 7. 17. N. 16 131. Schweiz 28. 12. 16. 6 Hartmann & Akt.⸗Ges., Frankfunt a. M. Farbkissen für Registrierinstrumente, bei welchem das

Sargeinsatz.

Schall Akt.⸗Ges. zur Beeinflussung des zeitlichen Verlaufes Ströme für elektrotherapeu⸗ tische Anwendungen. 19. 5. 14. R. 39 518. 30g. 666 402. Dr. Hans Kühl, Berlin⸗ Lichterfelde, Zehlendorferstr. 4 a. Sauger für Kinderflaschen. 3. 7, 17. K. 70

elektrischer

Nuteneinstechapparat u W. 48 782. 8 4 7 b. 866 574. Valen Kugelgelenk. 47d. 666 460. Emil indenburgstr. St. 21 477. ulius Blumen „Minsterstr.

Otto Nagler 14 b. Treibrie

widerstandsfähige Unterlage verhindert wird. 27. 1. 17. H. 73 125.

4 Th. 666 509. Heinrich Westien, Gehls⸗ vocf i. M. Natürliche Pupillendistanz⸗ einstellungsvorrichtung binokularer In⸗ strumente bei gewöhnlichem Augen⸗ abstand. 27. 4. 17. W. 48 640.

42h. 666 662. Fa. 8. Horning, Rathe⸗ now. Horn⸗ o. dgl. Klommer. 30. 4. 17. . 73 523.

4Ti. 666 686. Desiderius Märy, Buda⸗ pest; Vertr.: E. W. Hopkins u. H. Neu⸗ bart, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Auch im Dunkeln verwendbare Skala, Aufschrift o. dgl. 27. 6. 17. M. 57 203. Ungarn 25. 2. 16.

42I. 666 439. Bleckmann & Burger, Berlin. Vorrichtung zur Erzielung kon⸗ stanter Flüssigkeitsdrucke. 1. 6. 17. B. 77 000

42 v. 666 410. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. Geschwindigkeits⸗ messer. 4. 5. 15. B. 72 612.

42v. 666 411. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. Geschwindiakeits⸗ messer mit Uhrmwerkschaltung. 4. 5. 15. B. 72 613.

42/. 666 412. ai drich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. Geschwindigkeits⸗ messer. 4. 5. 15. B. 72 614. 42“/. 666 413. riedri Wilhelm Gustav Bruhn, erlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. Geschwindigkeits⸗ messer. 21. 6. 15. B. 72 8657. 42“/. 666 414. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. Uhrfeder. 1. 7. 15. B. 72 906.

4Zo. 666 417. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersborf, Hohenzollerndamm 27. Kontrolluhrwerk zum Anzeigen der Fahrtzeitdauer bzw. Betriebszeitdauer von Fahrzeugen bzw. Maschinen. 12. 4. 16. B. 74 670. 42 p. 666 416. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 27. Anzeigevecrichtung für mit beliebigen Unterbrechungen um⸗ laufende Wellen. 7. 12. 15. B. 73 854. 43n. 666 405. Sophie Dirnberger, Berlimn⸗Steglitz, Sedanstr. 32. Kontroll⸗ registrieruhr. 5. 7. 17. D. 30 870. 43a. 666 433. Tapetenfabrik Coswig, G. m. b. H., Coswig i. S. Ordnungs⸗ rahmen für Arbeitskontrolle. 11. 5. 17. T. 18 976. 43a. 666 715. Rudolf Ermel, Walther Stoklossa u. Ernst Hübler, Bielitz, Oesterr.⸗Schles.; Vertr.: Otto Drefke, Berlin⸗Lichtenberg, Sonntagstraße 31. Friscurstuhl mit Anzeigevorrichtung. 13. 6. 16. E. 22 521. 4a. 666 506. Wladimir Migodgzinski, Graudenz, Westpr. Damenhuthalter. 5. 4. 17. M. 56 874.

44 b. 666 421. Jakosb Hefmenn Augs⸗ burg, F 355/57. Sicher eitstabakspfeife. 22. 1. 17. H. 73 064.

44 b. 666 423. Georg Polke, Char⸗ lottenburg, Berlinerstr. 58. Zigarren⸗ und Zigarettenspitze mit Stummelent⸗ leerer. 6. 2. 17. P. 28 621.

44b. 666 467. Curt Teubner, Elmschen⸗

5. 7. 17. T. 19 046.

44 b. 666 469. Peter Franken, Düssel⸗ dorf, Corneliusstr. 11. Feuerzeug. 6.7.17. F. 35 207.

44 b. 666 5050. Jacob Lewy, Zeitz. Taschenfeuerzeug für flüssigen Brennstoff. 29. 3. 17. L. 38 768.

44 b. 666 690. Friedrich Merverrose, Niederzwehren/ Cassel. Verpackung für Rauchmateralien (Zigaretten, Zigarren) mit gleichgeitiger Anzündvorrichtung. 5. 7. 17. M. 57 258.

45a. 666 468. Erhard Knäble, Eß⸗ lingen a. M. Schraubenpflug. 5. 7. 17. K. 70 313.

45 b. 666 406. Albert Geritz, Lieben⸗ berg. Handdrillmaschine. 6.7.17. G. 40571. 45c. 666 407. einrich Kreter, Schmachtenhagen. Mähmaschine. 6. 7. 17. K. 70 299.

45c. 666 696. Fa. Christoph Weigand, Berneck, Oberfranken. ahtbügel für Holzrechen mit hakenförmigen festi⸗ gungskrallen. 9. 7. 17. W. 48 875. 45e. 666 683. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ berg, Düsseldorf. Fadenanordnung und Lagerung an Garben⸗ bzw. Strohbinde⸗ maschinen. 22. 6. 17. J. 17 214. 435h. 666 580. Harl Potthast, Kiel, Lützcwstr. 7. Bißmelder für Angelzwecke. 9. 7. 17. P. 28 942. 45h. 666 623. Johannes Schulze, Oels⸗ nitz i. Vgtl. Stallkette mit Halbmond⸗ knebel. 9. 7. 17. Sch. 58 486. 45h. 666 656. Dresdner Netzwerke Es m. 88 Hze 11“ Schwimmkörper für Netzleinen u. dgl. 15. 3. 17. D. 30 619. 8 45i. 666 687. Ernst Bernitt, Breslau, Matthäasstr. 103. H-Stollen. 28. 6. 17. B. 77 154. 4G6a. 666 445. Gebr. Körting A.⸗G., Linden b. Hannover. Mehrzylindrige Ver⸗ brennungskraftmaschine mit als Spül⸗ luftaufnehmer dienenden Zylindermänteln. x6e 16667 6 199, Hirschf

c. 56 454. ax Hirschfelder, Berlin⸗Weißensee, Generalstr. bic Aus⸗ pufftopf für Explosionsmotoren. 20. 6. 17. H. 73 767.

4 Ta. 666 459. Carl Scherer, Lan en, Hessen. Stellring. 29.6.17. Sch. 58 158. 4 a. 666 676. Weyers & Co., Kom⸗ mandit⸗Ges., Rockershausen b. Saar⸗ brücken. Gemeinsamer Unterbau für eine Reihe pon Sonderbearbeitungsmaschinen, wie Gewindefräser, Horizontalbohrer,

ür Smeiter, N

orf⸗Mörsenbroi 2. 7. 17. B. 77 195. 47d. 666 Borsbergstr. verbinder aus mit S Blechstreifen. 6. 7. 47d. 666 558. G. Dessau. Treibriem aus Gewebe mit elgstischer Me einlage. 2. 7. 17. G. 40 577. 666 689. Fa. Treibriemer Wilhelmine

uisenstr. 13, Drahtumwicklun

ken oder Transpo

Mannheim. A. 27 107. 478d. 666 737.

nnenliegender, ehaltener Seil⸗

Düsseldorf⸗Mörsenbroich, s Treibriemen aus beliebiger beiderseits tctet ga1 vers gesetzt. 22. 6. 17. B. 77 14 gi Büttner,

dern zusammen 47 f. 666 537 Brotbänkengasse 1 2a scec oesang B geb. Wat

f. 666 665. Lina nidt, geb. Water⸗ mann, Neviges, Rhld. Hachübarr 9. 5. 17. Sch. 58 292 Schnellpressenfabrl rankenthal Albert & Cie. Act.⸗Ges. sperrklinke mit Zahn für autgo⸗

Frankenthal. Sicherheits drehbarem und federndem matische Bogenanleger u. dgl. 4

Sch. 58 483.

Zangenspannung. 18. 6. 17. 4 -a. 666 541. Georg Greifelt, Char⸗ lottenburg, Weimarerstr. 35. Rotierente

für Drehbänke und fir 7. G

) Künzel, Genm, Bohrfutter mit

Körnerspitze Schleifmaschinen.

Reuß, Schützenstr. 12. Prismaklemme zur selbsttätigen zentri⸗ des Bohrers. 21. 6. 17. 70 232.

Gottlieb Olse Geä

scheibenanordnung zum Andrehen der ein⸗ zelnen Gewindezähne an Schneideeisen.

4 -a. 666 552. Alwin Schneider⸗Krüger,

Pat.⸗Anw., Planscheibe. 51sc. 666 621. Emil Bausewein, Mün⸗ chen, Untere Weidenstr. 11. Mundstück mit aufgewölbter Innenwandung für Blech⸗

Erik Olson, Holmedel Schweden; Vertr.: Dr. Hermann Fried, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Violinbogen.

53b. 666 455. Heinrich Dobert, Geeste⸗ Stöpfelverschluß 20. 6. 17. D. 30 83. Sb 8 1 520. Fo h sbösseber Fhei Amschen⸗ Nackstr. 46. onservengefäß. 5. 6. II, hagen, Kr. Plön. Gesundheitspfeife. K. gefäß 53b. 666 535. Gustav Geiger, Müncken, Gabelsbergerstr. metallene Sterilisierdosen. G. 40 516. 8 53g. 666 551. Bernhard Beck, Könjge⸗ berg i. Pr., Weidendamm 35. Koch⸗, Be⸗ lüftungs⸗ und Waschmaschine zur Auf⸗ schließung von Stroh für Futterzwecke B. 77 135.

54 b. 666 450. Leo Rothaug, Borbrunn, Post Weilbach, Bay. Unterfrk.

R. 43 971. 666 550. F. Engelbrecht, Apene rade. Personalkarte. 25. 6. 17. E. 23 28. 54 b. 666 625. Walter Wettengel, A⸗ Drucksechenverschluß⸗ Sperrzunge. 9. 7. 17. W. 48 87. Gustav Köhler, Dort⸗ mund, Albrechtskr. 6. Schild mit Auf⸗ schrift. 11. 6. 17. K. 70 178.

54b. 666 691. Benno Lewin, Baper⸗ straße 25, u. Sieamund Henlein, Neu⸗ 1 39, München. Lösch⸗ oder Druch für Postkarten. 5. 7. 17. L. 38 994. 54b. 666 739. Emil lin⸗Pankow, Kissingen 22. 6. 17. Sch. 58 424 54 b. 666 786. Hüucacnet rahmen. 28.

349. 666 488. Gebrüder Bickelhau⸗ Eberstadt b. blo

666 499. Edels

19. 2. 17. 54g. 7261529. Frr nglerstr. 11. 98 Verbindung mi. Postkarte o. do 9. 6. 17. St. 21 497.

54g. 666 669. Hinrich Kur Rückertstr.

Berlin⸗Tempelhof,

Sch. 58 437.

blasinstrumente. 51c. 666 699.

Verschluß fir

54 b. 666 674.

Schmidt, Ber⸗ 3. Leimoblate.

Franz Xavex Bol desnsesne Filmbi 6. 17. B.

1u stern Butterhaus Reklameplakat.

Streibl, Mün⸗ Verwandlungsbil

31. Retlamerah

54g. 666 685. Lina Stephan, Berlin⸗Wilmersdo

. 6. 17. St. 21 480.

ensmittelanzeiben.

straße 78 a. Metallkumt. 892888 red Bachmann, 17. B. 76

Unterkumt.

E1“

1 8s Armeemarinehaus, Berlin. Halfter⸗

5 666 520. Heinrich Noll, Heidel⸗ berg, Albert Maystr. 11 a. Aus Papier⸗ garn gefertigte Peitschenschnur als Peit⸗ vbenriemenersatz. ℳ. 5. 17. N. 16 087.

zaunwer 56a.

dorf, Bez. Chemnitz. Pferde⸗Gurthalfter 8 tsgzkee Papiergurt. 30. 5. 17. 34

Sch. 58 347., 4 2. 978 665 718. Max Köckeritz, Berlin, Warschauerstr. 33. Verstellbares, im⸗ prägniertes und beledertes Brustblatt⸗ Gurtgeschirr. 23. 8. 16. K. 68 694. 56 b. 666 480. Dr. Falko Schilling, Düsseldorf, Speldorferstr. 2. Anord⸗ nung zur Verbindung von Säbelhalter und Arzneitasche. 6. 6. 14. Sch. 53 272. 57c. 866 729. Erhard Schulz, Berlin⸗ Schöneberg, Feurigstr. 18. Dunkel⸗ kammerlampe. 4. 6. 17. Sch. 58 368. 63 b. 666 501. Marcellus Schrameck, Straßburg i. Ell., Poststr. 10. Trans⸗ portwagen für Munition, Gepäck, Prwo⸗ viant und Briefschaften. 2. 3. 17. Sch. 58 023.

63 b. 666 502. Marcellus Schrameck, Straßburg i. Els., Poststr. 10. Aus zwei Einzelwagen gekuppelter Doppel⸗ transportwagen. 2. 3. 17. Sch. 58 024. 63c. 666 441. Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen g. d. Brenz, Württ. Bremsausgleich für Fahrzeuge. 9. 6. 17. St. 21 438.

63c. 666 442. Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen a. d. Brenz, Württ. Bergstütze für Kraftwagen. 9. 6. 17. St. 21 440.

63c. 666 443. Hermann Zinser, Reut⸗ lingen. Motorluftdruckbremse für Kraft⸗ fahrzeuge. 11. 6. 17. Z. 11 223.

63c. 666 723. Fa. Robert Bosch, Stuttagart. Scheinwerferstütze. 17. 2. 17. B. 76 488. 8

63d. 666 490. Siemens⸗Schuckert⸗ Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einstellbare Schmiervorrichtung für Lacer in Fahrzeugen. 29. 9. 16. S. 37 800.

63db. 666 512. Gordon⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. Federnde Radfelge. 11. 5. 17. G. 40 438.

63d. 666 545. Josevh Ostermann, Suffelweyeréheim i. Els. Automobilrad mit federnden Speichen. 22. 6. 17. O. 9743.

63d. 663 548. Adolf poft Arendsee, Altmark. Federrad mi Spannseilen. 25. 6. 17. H. 73 7890.

63d. 666 640. Leo Carlberger, Möd⸗ ling b. Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn, Berlin SW 68. Schrauben⸗ foderaufhängung, inebes. für federnde Fher⸗ 78 9. 16, C. 12 400. Oesterreich 63c. 666 424. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ fellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Fahr⸗ zeugrad. 9. 2. 17. D. 30 715.

6323Se. 666 435. Wilhelm Fritz, Waib⸗ lingen, Württ. Autoreifen für Autoräder. 23. 5. 17. F. 35.091.

63e. 666 4365. Emil. Metzger, Frank⸗

furt a. M., Helmholtzstr. 35. SS R

federnder Fahrradreifen 26. M. 57 093.

63e. 666 437. Joseph Kattner, Breslau, Breitestr. 35. Schlauchnietenschraube. Jee. 865 0. g o Lange, Halle g. S 33e. 666 440. Paul Lange, Halle a. S., Gr. Steinstr. 47. Federnde Radbereifung. 4.5. 17. L. 38 923. 2 63e. 666 444. Franz Müller Nürn⸗ berg, Bergstr. 15. Federnde Radreifen mit im Reifen angeordneten Längsfedern. 12. 6. 17. M. 57 140. 62e. 666 446. Georg Borkel, Berlin⸗ Steglitz, Bergstr. 6. Elastische Rad⸗ bereifung. 16. 6. 17. B. 77 0949. 63e. 666 542. Adolf Butterweich, Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 70/71. Federnde Holzbereifung für Fahrräder. 21. 6. 17. H. 77 114. b 63:e. 666 709. Max Polack, Berlin⸗ Wilmersdorf, Hollsteineschestrvaße 32. Gervnngeisen für Fahrzeugräder. 17.6.15. P. 77. 5

Ze. 666 721. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Hohler Laufreifen für Fahrzeugräder. 26. 1. 17. D. 30 501.

63ce. 666 722. Johannes Rehbock, Aurich. Befestigung von Reifen und Fel⸗ gen für Fahrräder und Wagen. 1.“2. 17. R. 43 561. 1 63f. 666 781. Max Reinecke, Frankfurt g. M., Kiesstr. 17. Am Fahrrad befestigte Fahrradstütze. 27. 6. 17. R. 43 984. 639. 666 403. Adolf Wartenberg, Aken a. C. Fahrrad für Beinverletzte. 4. 7. 17.

63 k. 666 714. sans Steinmann, Dort⸗ mund, Friedensstr. 70. Automatisches Lagerschloß für Fahrräder, Motorräder, kleine Wellen u. dgl. 29,5.16. St. 20 880. 64a. 666 408. Alfons Heinisch, Cöln⸗ Deutz, Reischpl. 20. Di tungsringe für Konservenbehälter. 6. 7. 17. H. 73 723. 64a. 666 471. Ichann Uebelacker, Ransbach, Westerw. Nrug mit gleichzeitig als Deckel dienendem Stopfen aus kera⸗ mischer Masse. 6. 7. 17. U. 5398. 64a. 666 472. Johann Uebelacker, Ransbach, Westerw. Steinzeugkrug 6.717 U. 5399.

64a. 666 536. Gebrüder Müller, Buda⸗ pest; Vertr.: Dr. B. Alepander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Verschluß für Flaschen d dgl. 1. 6. 17. M. 57 162. Ungarn 64a. 666 563] Franz Eberhard Bur⸗ gard, Wengern g. Rn Kr. Hagen

1 11“

1“ 111“ u“

dizin⸗ u. dgl. Flaschen. 27.6.17. B. 77 158. 64a. 666 575. Robert Schwarze, Frank⸗ furt a. M., Homburgerstr. 18. Kork⸗ zieher. 6. 7. 17. Sch. 58 487.

n 688688. Mazit Phanel, Würz⸗ burg, Welzstr. 3. Flaschenstöpsel. v. 1 19 035. 5 K. c

4 b. 6 9. Heinrich König, Erfurt. Gustav Adolfstr. 17. 9e. öfnrt 18. 7. 17. K. 70 360.

64 b. 666 563. Kamphausen & Plü⸗ macher G. m. b. H., Ohligs. Korkzieher. 2. 7. 17. K. 70 368.

65 b. 666 513. Carl Schmidt, Berlin⸗ Friedenau, Ringstr. 61/62. Bodenventil für Schwimmdocks, Dockpontone u. dgl. 11. 5. 17. Sch. 58 278.

65c. 666 401. Gustav Fechner, Berlin, Admiralstr. 23. Rollschnellboot mit hohlen Schaufelrädern. 3.7.17. F. 35 198. 65c. 666 708. Josef Beyerl, Mylius Freyer, München, Preysingstr. 42, Ernst Redenbacher, Freising bei München, u. Franz Xav. Winklhofer, München, Pilo⸗ tystr. 1. Doppel⸗Jalousieruder. 12. 7. 17. F. 35 215.

Sa. 666 466. Karl Pfannstiel, Schmalkalden in Thür. Türgriff aus Holz. 4. 7. 17. P. 28 939. 68a. 666 475. Heimendahl & Rade⸗ macher, Tönisheide, Rhld. Türschloß, bei dem der Drücker durch eine Contre⸗Feder

wird. 6. 7. 17. H. 73 842.

68ag. 666 549. Herm. Kromberg, Düsseldorf, Hüttenstr. 121. Türdrücker und ⸗knopf aus Ersatzmaterialien mit Einrichtung zum leichten Auswechseln. 25. 6. 17. K. 70 249.

68a. 666 570. Hermann Köpplinger u. Richard Lichtenstern, Wien:; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, München. Tür⸗ und Fensterbeschlag. 6. 7. 17. K. 70 316. Oesterreich 14. 3. 17.

u. Richard Lichtenstern, Wien: Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ mann, Pat.⸗Anwälte. München. Einrich⸗ tung zur leichten Anbringung von Fenster⸗ und Türdrückern. 6. 7. 17. K. 70 317. Oesterreich 19. 4. 17.

69. 666 561. Kamvhausen & Plü⸗ macher G. m. b. H., Ohligs. Rasierhobel. 2. 7. 17. K. 70 305.

69. 666 562. Kamphausen & Plü⸗ macher G. m. b. H., Ohligs. Taschen⸗ messer. 2. 7. 17. K. 70 306.

70a. 666 449. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, A. G., Nürnbera. Ko⸗ nische Hülse als Spitzenschoner für Blei⸗ und Farbstifte. 18. 6. 17. B. 77 107. 70a. 666 462. Bleistiftfabrik vorm Johann Faber, A. G., Nürnberg. Spitzenschoner für Blei⸗, Farbstifte u. dgl. 3. 7. 17. B. 77 194.

70 b. 666 644. Julius Fochtenberger, München, Karlsstr. 56. Tintenmine für Federhalter ohne Tinte. 19. 10. 16. F. 34 475.

70b. 666 790. Gustav. Rudnik, Gelsen⸗ kirchen, Olgastr. 18. Einrichtung an Ko⸗ EF zum Naßschreiben. 29. 6. 17.

70 db. 666 735. Hans Sünderhauf, Dresden, Hauptstr. 28. Löschrolle. 20. 6. 17. S. 38 646.

71a. 666 428. Maria Heindl, Hirschau

23. 4. 17. H. 73 482. 1 1— 71a. 666 430. Robert Zeidler, Mün⸗ chen, Görresstr. 16. Ersatzledersohle mit Sohlenschutz. 24. 4. 17. Z. 11 146. 7la. 666 434. Ernst Jos. Prifer, Nürnberg, Fürtherstr. 64. Sperrholz⸗ absatz aus losen abgesperrten Flecken mit Lederkranz. 14. 5. 17. P. 28 834. 7Ia. 666 447. Mar Liebreich, Wocholt

IIa. 666 448. Wolfgang Dreßler, Erfurt, Herrmannpl. 5. Holzabsatz für Schuhwerk aller Art. 18.6.17. D. 30 840. 7TIa. 666 451. Anton Klatt, Bremen, Steffensweg 102. Holzsandale. 19. 6. 17. K. 70 218. .

I1a. 666 452. Johannes Kaps, Maga⸗ deburg, Amsdorferstr. 1. Holzsohle für Schuhwerk. 20. 6. 17. K. 70 211. 71a. 666 453. Zimmermann & Künü Ronnehurg. Schuhwerk aus Lederersatz auf Holzsohle mit Ringsleder⸗ oder 71 a. 666 456. Isidor Goldstein, Berlin, Dircksenstr. 6. Elastische Holz⸗ sohle. 21. 6. 17. G. 40 539.

7a. 666 457. Heidelberger Schuhfabrik

Hermann Wilz, Heidelberg⸗Schlierbach. Brandsohle mit längsdurchgehender Fede⸗ vmg. 22. 6. 17. H. 73 788.

71 a. 666 730. Arnold Berg, Rosenberg

O./S. Holzsohle mit Lederberahmung. 9 * 1- 77 013

5. 6. 17. B. 3.

Fra. 666 734. Arthur Böhme, Ober⸗ lößnitz. Schuhsohle von Holz. 18. 6. 17. B. 77 125

71a. 666 782. Josef Waha, Luditz, Böhmen: Vertr.: Theodor Müller, Berlin⸗Weißensee, Trarbacherstr. 4. Biegsame Holzschle. 27. 6. 17. W. 48 824. 7a. 666 783. Gustav Könnecke, Leipzia, Wörlitzerstr. 2. Ausrrechselbare Sohle und Hacken für Stiefel, Schuhe, Pan⸗ toffel u. dal. 27. 6. 17. K. 70 301.

71a. 666 784. „Fa. Bruno Goerz⸗ Beuerle, Saarbrücken. Schuhsohle. 27. 6. 17. G. 40 553.

71a. 666 785. Vereinigte Fränkische Schuhfabriken, Nürnbera. Schuhwerk mit hölzerner Nutensohle. 28. 6. 17.

V. 14 040. 71 a. 666 787. Curt Baumann, Dres⸗

Altnaußlitz 11. Einlegesohle.

8 11“““

i. W. Stopfen aus Korkersatz für Me⸗ 71a. abfederungsvorrichtung Fahrzeuge, insbes. Flugzeuge. 15. 11. 16. H. 72 732. Hofmannsche federung G. m. b. H., Berlin. Fahrzeugabfederung mit Ge⸗ 15. 11. 16. 733 . Hofmannsche Luft⸗ federung G. m. b. H., Berlin. Vorzugs⸗ weise als Luftfederung ausgebildete Ab⸗ federungsvorrichtung 16. 11. 16.

2 666 791. Josef Urban,

Obexpfalz. Holzschuh. 30. 6. 17. 7 Fa. R. J. her,

2 2 u Holzoberfleck. 30. 6. 17. 22

TIa. 666 794. Andreas Schenk, Nürn⸗ berg, Fürtherstr. 312. Holzl. Sandalen u. dgl. 2. 7. 17. Sch. Georg Sproß, Tannenstr.

häuseumschluß.

Fahrgestelle.

7Th. 666 648. Karl Dimmich, Erfurt, Nordhäusenstr. Hebelantrieb verwindung.

heim⸗Waldhof, blech⸗Schuhsohle. S. 38 708.

äb. Gmünd. Holzsohle. Fritz Lappenbusch, Schuhholzsohle.

71a. 666 799. Jos. Schreiner, Regens⸗ burg, Schäffnerstr. 11 b. Gerippte Me⸗ tallblech⸗Schuhsohle. 3. 7.17. Sch. 58 469. 71a. 666 800. Jos. Schreiner, Regens⸗ burg, Schäffnerstr. 11 b. Auswechselbare Schuhsohle aus geripptem Metallblech. 3. 7. 17. Sch. 58 470.

71 b. 666 474. Gottlieb Holbein, Ulm Glöcklerstr. 42.

lügelflieger ger Flügel⸗ 30 476.

Max Witzgall, Berlin⸗ Kiefholzstr. W. 48 603. 666 728. Szyja Skotnicki, War⸗ schau, Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Carl Lan⸗ deskroener, Pat.⸗Anw., rettenhülse mit Hohlmundstück und netz⸗ artiger Membrane. 4. 6. 17. S. 38 602. 666 731. Hans Lewerenz, Rostock i. M., Ulmenstr. 22 u. Edmund Tilmes, Bonn a. Rh., Gielsdorferstr. 1. rettenmundstück aus Birkenrinde. 6. 6. 17. T. 19 006.

666 404. Joseph Kneu bach, Post Saulgau, Württ. Zusammen⸗ legbare Versandkiste. 5. 7. 17. K. 70 296.

Pachten b. Dillingen. dichtem Verschluß. 14. 3. 17. K. 69 772. Fa. Eberhard Blome, Sundern i. W. Behälter aus Feinblech angeschweiß 14. 5. 17. B. 76 916 666 624. Hugo Heusch & Cie., Stecknadelpackung.

Zimmermann & Brei⸗ Aus zwei oder mehr setzte Gürtelfaltschach⸗ 11 260.

SIec. 666 701. Gustav Doßmann, Iser⸗ lohn. Einsteckschachtel. 11.7.17. D. 30 891. 666 702. Heinrich Eiting, Lint⸗ Adressenträger für

M. 57 232. und selbsttati

Schötmar, Lippe.

L. 38 989.

3 Metallsohlen⸗

Kanl von Lom, Cöln⸗ Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. Arbeits⸗ ständer für die Schuhbearbeitung mit drehbaren und auswechselbaren Arbeits⸗ platten 98 Schmiedeeisen.

666 486. Oscar Kirchner, Zella, Jugendwehrgewehr.

72 b. 666 491. Gustav Wolff, Berlin⸗ Lichtenbergerstraße. kork aus Holzstoff oder verwandtem Ma⸗ terial unter Zusatz von Korkmehl mit einer Vertiefung zur Verwendunc 10. 10. 16. 7 c. 666 479. Fried. Krup Essen a. Ruhr. 8 5 8 Seitenrichtfeld. 68a. 666 571. Hermann Köpplinger K. 36. 1 b G 72d. 666 481. Fa. J. Reinhardt, Reichenbach i. V. Papierpatronenhülse mit

Reichenbach i. V.

G. m. b.

21. 4. 17. Versandbüchse mit

in seine Anfangsstellung zurückbewegt L.

K. 68 333. autogenisch

Weißensee, G. m. b. H., Aachen. H. 73 849. W. 47 890.

eschütz mit

ter, Wurzen i. S. 8 Teilen zusammenge Fahrbares 6 3.

fort b. Mörs, Rhld. Körbe, Kisten u. dgl. 11. 7. 17. E. 23 230. Hohenfelderstr. 1. 8Sd. 615 652. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Stumpfeckige Kiste, deren zwei Seiten⸗ ve. und rpen dun Feier Stück ge⸗ ogenem Schalholz bestehen. Sch. 58 150.

SIc. 666 736. Dr. Schweitzer & Co. G. m. b. H., Berlin.

am Hartpapier⸗ R. 41 835.

J. Reimhardt, Patronenhülse, welche im Papier ölhaltig ist und einen Lack⸗ überzug trägt. 8. 11. 15. R. 41 836. 72d. 666 483. Sebastian Kellendorfer, Adlzreiterstr. 12. geordnetem Verschluß. 365

Acbert

Einrichtung zum Flaschen, Tuben u. dgl. 58 418.

S1e. 666 528. Franz Herrmann G. m. „H., Cöln⸗Bayenthal. Rohrleitungen.

tasche mit oben an 27. 12. 15. K. 67 72d. 666 489. Velbert, Rhld. Griff 27. 9. 16. K. Sicherung von H. 73 705. Ingenieurbüro mann Marcus, Cöln, u. Peter H. Hes lenfeld, Cöln⸗Lindenthal, Virchowstr. 3. Verladeschurre zum Entladen von Silos u. dgl. 27. 1. 17. M. 56 582, Ludwig Wilhelm Die⸗ Nachodstr. 27. 30 800

S2a. 666 695. Arthur Müller, Land⸗ Industriebauten⸗A.⸗G. Röhrenbündel für Dampf⸗ heizung von Trockenapparaten. M. 57 257.

83h. 666 559. Franz Günther, Düssel⸗ dorf, Weselerstr. 85

Albert Küppersbussch, Velbert, Rhld. Haltevorrichtung für die Griffe an Munitionskisten. K. 69 348.

12. 12. 16.

666 498. Albert Küppersbusch, t, Rhld. Griffhalteplatte für Munitionskisten. 12. 12. 16. K. 69 349. 666 420. Oswim Gläser, Plauen . 2 g Georgstr. 82. Leuchtziel⸗ vorrichtung für Jagdgewehre. 29. 12. 16. G. 40 046

. Nürnberger & Lackierwarenfabrik vorm. Bing A.⸗G., Nürnberg. einrichtung. 20. 3. 16. 74 b. 666 659. lottenburg,

hannisthal.

Ziel⸗Kontroll⸗ N. 15 587. einrich Wetzer, Char⸗

meiger für Automobile. 3. 4. 17. 8 538.

Agoston Schimon, Rosenthalerstr. 16. 10. 16. Sch. 57 482

666 700,. Wilhelm Utz, Stutt⸗

gart, Rosenbergstv. 104.

mgschine mit

11. 7ö. 17. U

Klosettspülvorrich⸗ 0 580.

666 560. Otto Stüttgen, Cöln a. Rh., Snge ecsts 32

Fritz Mathern, furt a. M.⸗Eschersheim, Lichtenbergstr. 3. Druckknopföffner. 14. 6. 17. M. 57 150. Otto Schulz, Ostrau i. S. Mit einem Vierkantloch versehener und Windeisenschenkel Schneiden von Gewindebohrern. 6. 7,. 17. Sch. 58 479. 666 732. Hugo Luhn

Oberpfalz. Abnehmbare Schuhsohle. erpfäg 3482. 1 .“ 1 482.

Intarsiensäg⸗ Federspannung ohne Bogen. 5402.

77v. 668 546. Gustav Rühberg, Neu⸗ 1 W. Fufßbhefleidung. 18. 6. 17. 8. 38 965. brandenhurg. Gesellschaftsspiel. 28. 6.17. 72. 666 491. Oskar Wiederholz, Brandenburg a. H., bee1“ 26. 10. 16.

77g. 666 579. Allgemeine Elektricitäts⸗⸗ Gesellschaft, Berlin. Verschwenkbar mit Bühnenhorizont verbundener Be⸗ - A. 27 117. 666 632. J. Brüning & Sohn Langendiebach. Unter Ver⸗ wendung von Sperrholzplatten hergestell⸗ fün, Luftfahrzeugbau.

77h. 666 633. J. Brüning & Sohn Akt.⸗Ges., Lange ugtragflächen. 7Th. 666 634. Augsburgerstr. 8.

Remscheid⸗ 1 Schraubenschlüssel.

666 798. Kamphausen macher G. m. b. H., Ohligs. Kombina⸗ . 7. 17. K. 70 307.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

615 652. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Akt.⸗Eꝛs., Berlin.

Nachf., Dresden.

Vieringhausen, Fohrderstr.

tionswerkzeug. leuchtungskörper.

Georg Max Hartung

655 338. Albert Maas, Keidel⸗ beng, Am Güterbahnhof 21.

Werke sa, Delmenhorst. Hansh menhorst

St. Gallen, Schwei rich, Pat.⸗Anw., Cassel

ndiebach. Hol 5. 16.

Johann Baur, München, Elastische Tragfläche für Flugfahrzeuge. 15. 5. 19. B. 74 879.

Th. Jakob Melles, Brieg, 86 für Luft⸗

Norddeutsche Külller⸗ ersteifung für Blechgefäße v. dgl. 16. N. 15 756

7 h. 666 638. Emil Heydorn, Ham⸗ Hinrichsenstr. 15. aus Luftschiffen,

Th. 666 639. Dr.⸗Ing. Hans Reißner, Charlottenburg, Ortelsburgallee 2. Ge⸗ für Luftfahr⸗ 063,

Kieling & Co., G. m. Steuer für K. 68 974.

n für Flug⸗ 3 6

Bez. Breslau. Mantelske Hans Ruckstuhl,

schiffe. 29. 5. 16. M

75 048. 63c. 624 865. Stock Motorpflug Akt.⸗Ges., Berlin.

643 555. 643 806. Akt.⸗Ges., Berlin, Lehmbeck, Berlin⸗Friedenau, Thorwald⸗ senstvaße 29.

46ec. 551 582. 551 583. 63 b. 576 917. Stoewer⸗Werke Akt.⸗

olzpropeller . 16. R. 43 Stock Motor⸗ 8“ (e,la 1 u. Theodor , Frankfurt a. B Beuoe, 19,10. 16. Th. 666 643. Friedrich Herwig, Seul⸗ Vorrichtung zum de Propellers von der ihn tragenden konischen Motorwelle.

Ftgeugn.

Ges. vormals

18. 10. 16. n. 47db. 665 199.

H. 72 605. Hofmannsche

Eichbaum & Co.,

47 e. 661 173. J. Pohlig Akt.⸗Geig

Cöln⸗Zollstock.

[77g. 583 370. Arthur Oser, Berlin, Bambaergerstr. 24.

733. Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ gebenen Tage gezahlt worden.

Za. 629 645. Franz Lietzmann, Char⸗ lottenburg, Spandauerberg 8. Man⸗ schettenbalter. 25. 6. 14. L. 35 442, 15. 6. 17. 1I La. 613 005. Fa. Heinvich Friedrich, Beierfeld i. S. Sturmlaterne usw. 8. 7. 14. F. 32 222. 6. 6. 17.

4b. 617 689. Hermann Gaevtig, Berlin, Crefelderstr. 2. Beleuchtungs⸗Armatur usw. 10. 7. 14. G. 37 024. 23. 7. 17.

14b. 617 690. Hermann Gaertig, Berlin,

Crefelderstr. 2. Beleuchtungs⸗Armatur usw. 11. 7. 14. G. 37,039. 18. 6. 17. 4g. 611 645. Fabrik für Beleuchtun⸗

Anllagen, vorm. G. Himmel G. m. b. H.,

⸗Tübingen. Lampenkamin usw. 25. 6.14.

F. 32 142. 16. 6. 17. b 4g. 620 258. F. & M. Lautenschläger

H., Werlin. Gasbrenner usw. 20. 7. 14. L. 35 603. 13. 6. 17. 8 5 b. 616 171. Elaktricitäts⸗Geseellschaft Stirius m. b. H., Leipzig. Vorschubvor⸗ E“ 24. 7. 14. E. 21 242. 20. 6. 17.

7b. 611 952. Felten & Guilleaums Carlswerk Akt. Ges., Mülherm a. Rh. usw. 2. 7. 14. F. 32 163, Te. 641 976. Otto Froriep, G. m. b. H., Rheydt, Rhld. Blechbiegemaschine usw. 15. 6. 14. F. 32 050. 12. 6. 17. Sd. 596 323. Joh. Bodesheimer u. Karl Dietz, Kriftel a. Taunus. Schutzvor⸗ richtung an Waschmaschinen usw. 2. 3. 14, B. 67 886. 30. 3. 17. 1“ Sd. 608 459. Gebr. Feistkorn, Göttin⸗ gen. Waschwanne uscv. 5. 6. 14. F. 31 986. 6. 6. 17.

Sd. 614 875. Fa. Hans Bayha, Cöln⸗ Ehrenfeld. Konen⸗ und Zahnkranzbefesti⸗ gung ufw. 6. 7. 14. B. 70 607. 9. 6. 17.

Werke, Akt.⸗Ges., Berlim. Anklemma barer Bügeleisen⸗Untersatz usw. 22. 7. 14. Sch. 53 823. 17. 7. 1

11c. 613 416. Gebrüder Brehmer,

Leipzig⸗Plagwitz. Falzmaschine usw. 22. 7. 1. Bo z0 3⸗ 19. 6. 17.

Süb. phl⸗ Bfürder Aehnen keipzig⸗Plagwitz. Broschüre. .14. B. 70 851. 19. 6. 17. 1

11e. 613 317. Bamberger, Leroj & Co., Frankfurt a. M. FPeplerhalten 6. 7. 14. B. 70 600. 4. 6. 17. 12e. 616 489. Oskar Lo, gs m. b. H., Charlottenburg⸗Westend. Abscheider von Müsjsrejten usw. 19. 8. 14. L. 35 735. 12i. 654 672. Herm. Frischer, Cöln, Mainzerstr. 16. Gefäß FFe a den sation von Salpetersäure usw. 19. 6. 14. F. 32 242. 4. 6. 17.

138. 613 873. Leipgiger Schnellpressen⸗ 8. g soraal Sene Werner ein, Leivzig. Papierstapel⸗ tisch usw. 19. 7. 14. L. Htl. 7. 6. 17. 15d. 616 056. Deutsche Bürobedarfs⸗ Gesellschaft, Goslar a. H. Löschblatt⸗ zribchenlsger usw. 17. 8. 14. D. 27 951.

20d. 613 8652. Egom Dnewke, Char⸗ lottenburg, Dernburgstr. 27, u. Carh Fenmuee⸗ Ferin Feee 15 Verstellbare Fangkorbaufhängung. 8. 7. D. 27 783. 11. 6. 17. S

20d. 613 863. Egon Drewke, Char⸗ lottenburg, Dernbungstv. 27, u. Carz Simmrock, Berlin, Oldenburgerstn 5. Aufhängelager für den Fangkorb, 8. 7. 14. D. 27 784. 11. 6. 17.

20 . 613 864. Egon Drewke, Char⸗ lottenburg, Deornburgstr. 27, u. Carl erstellbare Tasteraufhängung. . 62 Heidenkampeweg 113. Brems⸗ 8 Kettenradbefestigung usw. 11. 7. 14. L0851, SSe. N. pohlig, Ar Ges

8 8 J. Pohlig, t.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. Weichenverblockung usw⸗ 24. 7. 14. P. 26 526. 14. 6. 17. 20i. 638 479. J. Pohlig Akt.⸗Ges.; Cöln⸗Zollstock. Weichenverblockung usw. 27. 7. 14. P. 26 535. 14. 6. 17. Zla. 608 624. Berliner Privat⸗Telefon⸗ Geselllschaft m. b. H., rlin. Kopf⸗ 1““ 6. 6. 14. B. 70 117, . . . Zla. 610 141. Paeter Bendmam, Frankfurt a. M., Jordanstr. 52. Im⸗ usw. 15. 6. 14. B. 70 280.

ZIa. 614 292. Wilhelm Pollmann,

.(Hamborn. Hygienischer atz usw. 6 1

6. 7. 14. P. 26 402 8

21la. 597. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Tragbare Station usw. 17. 8. 14. H. 67 876. 9. 8. 17. 21 b. 610 281. Friemann & Wolf,

. G. m. b. 93 Zwickau i. S. Ladevorrich⸗

tung für Arkkumulatoren. 16. 6. 14.

F. 32 054. 13. 6. 17. 8 8

1c. 609 335. EClektrische Apparate

Fabrik „Edab“ Nürnberg, Max Herzau,

Nürnberg. Fan hen eh esghss⸗ e

12. 6. 14. E. 21 065. 1.

Ic. 609 330. Elektrische Apparerte

Föbesf „Edab“ Nürnberg, Max Herzau,

ürnderg. Schaltautomat usw. 12. 6. 14.

E. 21 066. 8. 6. 17.

B1ec. 609 960. Otto Borg, Ludwigs⸗

hafen a. Rh., Rottstr. 1. Kappe 8 8 WWM smneiemn

8

v. 88 *