1917 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Mragisolatoren. 17. 6. 14. B. 70 300./ 34d. 613 934. Dr. Friedrich Maurer,] Klein, Berlin, Kirchstr. 8. Automat usw. vaschen Oeffnen von Absperrorganen usw. dung von Maschinena 14. 6. 17. Darmstadt, Heinrichstr. 6. Kohlenschütter. 30. 6. 14. D. 27 724. 15. 6. 17. 27. 7. 14. A. 23 575. 16. 6. 17, sggern usw. 4. 7. 14. D. Zic. 610 614. Gehr. Naumann, G. m. 9. 7. 14. M. 51 836. 7. 6. 17. 44ga. 614 682. Pick & Fleischner, 479. 616 332. Dr. Leopold Engelhardt, 63c. 627 208. D

b. H., Berlin. Dämpfaungscinrichtung 34f. 610 293. Th. Ewald, Küstrin⸗ Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Frankfurt a. M.⸗West, Kurfürstenstr. 60. Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig.

usw. 18. 6. 14. N. 14 600. 9. 6. 17. Neustadt. Drehbarer Tischaufsatz Dipl.⸗Ing. C. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Milchhahn. 9. 7. 14. C. 21 176. 18. 6. 17. lagerung. usw. 6. 7. 14. P

ZIc. 610 615. Gebr. Naumann, G. m. 18. 6. 14. E. 21 087. 7. 6. 17. Berlin SW. 48. Manschettenknopf usw. 49a. 613 487. Adolph L. de Leeuw, 19. 6. 17.

b. H., Berlin., Dämpfungseinrichtung 34f. 614 226. Carl Loser, Brunach i. 24. 7. 14. P. 26 513. 12, 6. 17. Cineinnati, V. St. A., Vertr.: Dr.⸗Ing. 623c. 649 936. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ usw. 18. 6. 1f. N. 14 606. 9. 6. 17. Els. Verstelibarer Garderobenhalter. 449. 615 892. Marx Fichtner, Leipzig⸗ B. Rülf, Pat.⸗Anw. Cöln. Einrichtung sellschaf,, Stuttgart⸗ Untertürkheim 2 1c. 611 672. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ 1. 7. 14. L. 35 455. 14. 6. 17. Gohlis, Berggartenstr. 2. Uhrarmband. an „Fräsmaschinen usw. 24. 7. 14. Motorwagen usw. 27. 7. 14. D. 27 886. Ges., Bernlin. Induktionsspirale usw. 34f. 614 230. Fa. G. Feibisch, Berlin. 6. 17. 14. F. 32 195. 13. 6. 17. L. 35 634. 11.9 17. b““ 12 6. 17. 8 29. 6. 14. M. 51 701. 5. 6. 17. Fußbodenbelag usw. 3. 7. 14. F. 32 173. 44 b. 610 195. Gebr. Bruchhaus & 4 9-a. 614 734. Maschinenfabrik 63. 615 203. Dux⸗Automohil⸗Werk⸗ Z1c. 613 632. Baugesellschaft für elek⸗ 2 7 Baltrusch, Elberfeld. Metallbehälter für „Deutschland“, G. m. b. H., Dortmund. Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. Oeldocht⸗

e Nnlc. Düsseldorf. Hebelaus⸗ 34f. 615 30: Bre & Dencker, Zigaretten usw. 2. 6. 14. B. 70 077. Stützlager usw. 18. 7. 14. M. 51 918. schmiervorrichtung usw. 92 trische Anlagen, Hebelau 34f. 615 303. randt Dencken T 180 aßs . 26 410. 19, 8. 12 7. 11

11,. 8 B. 70 531. Bremen. Teppich . 16. 7. 14. 8 8 Z1c. 613 947, Porzllanfabrik Ph. 34f. 630 964. Carl Prinz, Langen⸗ dorf b. Leipzig. Zzigarren⸗Rauchvorrich⸗ Cineinnati; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Rülf, Blankenagel, G. m. b. H., Windels. Rosenthal & Co. Akt.⸗Ges., Selb. feld, Rhld. Hakenleiste. 16. 6. 14. tung. 10. 9. 14. G. 37 268. 28. 7. 17. Pat.⸗Anw., Cöln. Vorrichtung zum Fest⸗ bleiche, Kr. Bielefeld. Fußpumpe usm Durchführung usw. 16. 7. 14. P. 26 483. P. 26 282. 11. 6. 17. 4Fa. 610 498. Gustav Pöhl, Maschinen⸗ stellen der Spindeln usw. 4. 7. 14. 27. 6. 14. M. 51 669. 15. 6. Fi. 86. 17. 34f. 631 370. Carl Prinz jr., Cöln⸗ und Motorpflugfabrik, G. m. b. H., Göß⸗ L. 35 498. 11. 6. 17. 63g. ,610 047. Albert Cebulla, Kupp. Lic. 628 032. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Langenfeld. Hakenleiste usw. 25. 7. 14. nitz, S.⸗A. Kultivator usw. 19. 6. 14. 49b. 611 028. Maschinenfabrik Sack, Fahrradglocke usw. 27. 5. 14. C. 11 550. 1 g 8 Berlin. Bewegliches System von Fre⸗ P. 26 522. 11. 6. 17. P. 26 307. 12. 6. 17. 6 „(G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Blech⸗ 24. 6. 11. 1 Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ͤͤͤͤ ile 30 Pf., riner 3 gespaltenen Einheitszrile 50 ꝓP quenzmessern usw. 17. 7. 14. L. 35 574. 34k. 637 084. Bamberger, Leroi & Co., 45a. 611 842. Emerich König, Kötz⸗ schere. 22. 6. 14. M. 51 636. 18. 6.17. 639. 9611 590. Frankonia Akt.⸗Ges. den Postanstalten und Zritungsnertrieben für Lrlbstauholer AMeeS; 18 diar 11“ nf. . 17 Frankfurt a. M. Ablaufvorrichtung. schenbroda. Gerät zum Beseitigen von 49f. 611 566. Welhem Edelhauser, vorm. Albert Frank, Beierfeld i. Sa. anch die Königliche Geschäftsstelle SW. 48, Withelmstr. 32. 6 Ir: V die Aönigliche Grschäftvstelle C Staatsanzeigera

4 3 I1“ 4 IvWSA’. BZerlin SW. 43, Wilhelmstraße Nr. 22. B. 70 760. 8. 6. 17. Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 50. Schnee⸗ i. S. Drillmaschine. 12. 6. 14. B. 70 219. 18. 6. 17. 64. 616 733. Bamberger, Leroi & b

E. 21 089. 20. 6. 17. 228

Z21d. 610 722. Elektizitäts⸗Gesellschaft schlagmaschine usw. 2. 7. 14. B. 70 546. 9. 6. 17. 49f. 612 778. Ernst Brockhaus & Co., Co., Frankfurt a. M. Trimkventil usw. 8 4 „Colonia“ m. b. H., Cöln⸗Zollstock. Ven⸗ 19. 6. 17. 45c. 613 460. Carl Geppert, Frank⸗ G. m. be b. HAG 8 .. 8 Ih. 18. 6. 17. 8 Berlin, Dienstag, den 21. August, Abends. kilator usw. 16. 6. 14. E. 21 079. 2. 6.17. 341. 618 907. Alfred Barth, Fürth i. B. fut a. O., Roßmarkt 25. Messerbewe⸗ LEE1114“ usw. 30. 6. 14. Maschimenfabritk Pes stein & Kappert —.— 88e E 8 21d. 647 461. Maschinenfabrik Oer⸗ Zuggardinen⸗Einrichtung usw. 11. 6. 14. bb „usw. 15. 7. 14. SSr e 96. vhlsch enfabrik „West E S m. 1. 1“ likon, Oerlikon b. Zürich, Schweiz; B. 70 674. 8. 6. 17. G. 37 066. 16. 7. 17. .1 Wb inenfa rik „West⸗ 2 T aschenbürstmaschine usw Inhalt des amtlichen Teiles: zapee. 1 1 1 zertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, 35b. 630 668. Carl Laudi, Düsseldorf⸗ 45c. 624 114. Paul Kurt Eibisch, Löß⸗ falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Bohrer⸗ 17. 6. 14. H. 67 172. 2. 6. 17. J e ch es: 1 dem bisherigen Eisenbahnschuppenfeuermann Tolle in “” Rotebühlstraße 57. Gehäuse für Sta⸗ Grafenberg, Grimmstr. 16. Kupplungs⸗ niß i. Erzgeb. Dengel⸗Apparat. 18. 6. 14. schärfmaschine. 25. 6. 14. M. 51 637. ”. 616 930. Eeg oaer. A.⸗G. Fa⸗ Ordensverleihungen ꝛc. 8 Fitzen, Kreis Herzogtum Lauenburg, dem bisherigen Bahnhofs⸗ Bteih indesipre se werden durch die Schiffahrts⸗ toren usw. 4. 7. 14. M. 51 751. 13. 6. 17. vorrichtung für Greifer usw. 19. 6. 14. E. 21 083. 28. 5. 17, Pb- 6. 88 1] vni e für 1 rauerei⸗Einrichtungen, arbeiter Brauer in Havelberg, dem bisherigen Bahnunter⸗ 20 teilung beim Chef des Feideisenbahnwesens festgesetzt. Vor der Z21 e. 610 530. Friemann & Wolf L. 35 334. 13. 6. 17. 45c. 649 767. Wilhelm Mayer, Neu⸗ 51c. 590 228. Hermann Fiedler, Berlin, 1 meim. Flaschenbasten usw. 7. 9. 14. Deutsches Reich. v111“ haltungsarbeiter Stoffer in Wankendorf, Kreis Plön, und selgebung ist, soweit es sich um die Beförderung auf Binnenwasser⸗ G. m, b. H., Zwickau . S. Bolimeker⸗ nnc. is 817. Anton Bolzmif Berlin 11““ Fansetsiftr, B. 111““ Korgenfchn Verordnung zur. Abänderung der Verordnung über die Ver⸗ dem bisherigen Eisenbahnmagazinarbeiter Nonnenmacher in 88 hen⸗ In T.— deeseh e eece, Art⸗Ges. W“ 6 Tööe 13. 82 1. 45e. 616 163³. Wilhelm Pfeuffer, Lenders⸗ 52a. 609 404. Dürkoppwerke Akt.⸗ Eugen Pfotenhauer & Co., Kiel. Klei⸗ von Tierkörpern und Schlachtabfällen vom 29. Juni Eüe Tele, Kreis Dirschau, das Allgemeine Ehrenzeichen in ständt Frachtausschaß, soweit es sich um das Belaren und Löschen Berlin. Frequenzmesser usw. 22. 7. 14. 35d. 643 977. Alfred Barth, Berlin⸗ hausen b. Hofheim, Ufr. Heuheinzen. Ges. G Kniehebel. 11. 6. 14. 42 1 85 FFäta. und Rettungs⸗ 1n chung zur Aenderung der Ausführungsbestimmun dem Marine⸗Garnis st berinspek vent nnensaiffen bandelt, ein von der Schiffahrtsabtellung zu er 7) 35 612. 12, 6. 17. Millbelmsberg. Weißenseerweg 79/84. 8. 6. 14. P. 26 223. 29. 5. 17. D., 27 19. 88 1I.ä. 8 8 1 5 B. 70 161. 8. 6. 17. Bekanntma 1 9 3 “] 8 kehr ünit ee ng 82g gen ö.“ ine⸗Garnisonverwa ungso erinspe kor Binder in richtender Sachverständigenausschuß zu hören. Lrf. 612 098. Deutsche Gasglühlicht Brechstange. 31.7. 14. B. 70 930. 19. 6. 17. 43f. 613 703. Marie Weigel, geb. 8 612 037. Nähmaschimenfabrit . 609 87 8 Fa. H. G. Cordes, zur Verordnung über den Verkehr m Seiss, zeifenpulver onderburg die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. § 3 Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 36n. 611 282. Fa. Friedr. Bockhacker Lucke, Chemnitz, Bernsdorferstr. 9. Zim⸗ Adolf Knoch Akt.⸗Ges., Saalfeld Za. S. Hrö 81 1 für Rettungs⸗ V und anderen fetthaltigen Waschmitteln vom 21. Juni 1917. Die Besttzer ven Binnenschesen sind verpflichtet, auf Ersordern 9. 6. 17. 8 richtuna für die Füße an Herden usw. 25. 6. 17. ö C Dürk. fe Akt.⸗Ges. Gummiwacrhe nfabrit- 2 Luth, Rheinisch Binnenschiffahrt. . Beförderungen auf dem Wasserwege und das Schleppen von Binnen⸗ Z1f. 612 100. Elektricitätz⸗Gesell⸗ 3. 6. 14. B. 70 149. 3. 6. 17. 1h0. 82c,1. Benz &. Hälgert, Düssen. Snn. 12 Ses tttcr ne.. . Nivpes. Tornister für Taucrapdee Bekanntmachung über die Errichtung von Betriebsverbänden Deutsches Reich. schiffen auszuführen und ihre Fahrzenge zu Zwecken, die die Schiffahrte⸗ schaft Richter, Dr. Weil & Co., Frank⸗ 36a. 612 533. Deutsche Patent⸗Grude⸗ dorf. Schneiderahmen usw. 13. 7. 14. Nee e. 7 Fege ch. 7 ga 8 für Faucherappgrale in der Binnenschiffahrt. Verordnun abteilung bestimmt, dieser zur Verfügung zu stellen und nötigenfalls furt a. M. Aus Innen⸗ und Außen⸗ ofen⸗Fabrik Walter Rieschel & Co. m. b. B. 70 741. 210. 6. 17. 1“ 8. 612 890 Dürks rke Aki Gzes 67c. 615 735. N lat Clasen 6. 17. Bekanntmachung über die erstmalige Aufstellung einer ver⸗ 8 g auch zu Eigentum zu überlassen. 1 142 99, 12. 4.7. 14. D. 27 792. 7. 6. 17. dorf. Antrieb und Lagerung der Schnecken Bielefeld. Versenknaähmaschinen⸗Tisch⸗ 8n janh ; Abziehstahl. 14. 7. 14. sicherungstechn en Bilanz durch eichsversicherungs⸗ Verwertung von Tierkörpern und Schlachtabfällen Die Besitzer von Einrichtungen ; Z1f. 624 868. Fabrik lektrischer Zün. Ica. 613307. Cisenwerk G. Meurer, usw. 13. 5 14. B. 70 742. 19. 6, 17. splatte. 16,7 14. D. 2, 835. 13., 7117. C. 11 678. 9. 6. 17. anstalt für Angestellte. vom 99. Juni 1916 Reichs⸗Gesetzbl. S. 663)). Binnenschiffen (Umschlagsvorrichtungen

G. m. b. H., Cöln⸗Niehl. 9. Akt.⸗Ges., Cossebaude b. Dresden. Go⸗. de 8 Gg. Fchtn ag⸗ Sebc, 61- 385. „Hünloprrerfe Art es. ;; 8. 5 6. Rihld nan en enünig Bekanntmachungen, betreffend Liquidation britischer Unter⸗ Vom 17. August 1917 der Schlffahrtsabteilung das Beladen und Löschen von Binnenschiffen ampe usw. 18 7. 14. F. 32 294. 27, „17. Koch. Brat. und Backherd. 21. 7. 14. Drebach, Amtsh. Marienberg. Tränk⸗ Bielefeld. —Zickzack⸗Sticknähmaschine. m. b. H., Belbert, Rhld. Zylinderschloz nehmungen. 8 8 8 überne re-Tentee ar * Lens⸗ 9, 116. Fa. . H. F. Müller, E. 21 232. 20. 6. 17. mlage usw. 1. 7. 14. F. 32 164. 2. 6. 17. 26. 6. 14. D. 27 693. 26. 6. 17. EEE1ö1““ Beae der Neichsstelle für Gemüse und Obst über Der Bundesrat hat auf Grund des §3 des Gesetzes über 1g ae ets dns vases ehee 8 F as e laf

8 ; .23. 7. 14. 36c. 612 271. Brukenhaus & Lorenz, 45h. 613 708. Fa. Chr. Graze, Enders⸗ 52 b. 611 655. Dürkoppwerke Akt.⸗ 68d. 614 991. Gottfried Lindner Akt. Konservierung von Mairüben und über den Absatz von die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ fugung n und gen auch zu Eigentum zu überlassen.

Hamburg. Gaszuflußregler usw. 23. Zürtt. Imke 1 Ges., Bi Zickzack⸗Sticknähma⸗ Ges., Ammendorf b. Hall⸗ M. 51 968. 6. 6. 17. Haspe b. Hagen. Absperrvorrichtung usw. bach, Württ. Imker⸗Rauchbläser usw. Ges., Bielefeld. Zickzack⸗Sticknähma⸗ Ges., Ammen Ffisr dam 1“ Gemüse und Obst in Hanau. nahmen usw. vom 4. August 1914 Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) C16“

24f. 616 852. Fränkel & Viebahn, 6. 7. 14. B. 70 596. 21. 6. 17. 7. 714. G., 37 045. 7. 6. 17. schine. 27. 6. 14. D. 27 701. 26. 6. 17. matische Fenste 1 xgus Secrg Rüehösschocrünke Roftbelaisedher 26c. 612 625, Bamberger, Leroi &. Co., 46 b. 612,529. Basse & Selve, Altena 5 b. 611 656. Dürkoppwerke Akt.⸗ L. 35 569. 9. 6. 17. 8 Bekanntmachungen, betreffen die Zwangsverwaltung fran⸗ folgende Verordnung erlassen: 8 8 gung zu zahler. Im Strettfall wird diese durch die Schiffahrts . 8. 7. 14. F. 32 221. 7. 6. 17. Frankfurt a. M. Umschalte⸗Vorrichtung i. W. Stößel usw. 4. 7. 14. B. 70 605. Ges., Bielefeld. Zickzack⸗Sticknähma⸗ 70a. 615 064. Fa. G. M. Pfaff, zösischer Unternehmungen. 3 Artikel I abteilung festgesetzt. Vor der Festsetzung ist in den Fällen des §

865 223 EFsI zaschine 7 1, 709G hine. 27. 6 7 6. 17. Kaiserslautern. Bleistift usw. 17. 7. 14 delsverbote 1“ 2 8 der zuständige Frachtausschu d äll Sber zn 24g. 662 223. Essener Maschinenfabrik usw. 9. 7. 14. B. 70 646. 4. 6. 17. 4. 6. 17. schine. 27. 6. 14. D. 27 702. 26. 6. 17. . 14. Hande 2 1 b er zuständige Frachtausschuß, in den en des § 4 der zuständig G. 99. b. H., Essen⸗Ruhr. schinenfatrit 37 b. 616 323. ¹ 46c. 612 844. Bachmann & Jagow, 640 873. Arthur Lippmann, ö 6. 18 Josef Mell Königreich Prenßen. ealaheahndeereaaege ben, aie eperang, nen den n cen Sachverstaͤndigenausschuß zu bören. Gegen die Entscheidung de zum Entfernen der Flugasche usw. Münster i. W. Mozartstr. 7. Anker usw. Auspufftopf. 12. 6. 14. H. 67 357. 1 e. Hölrtssnftt, s S Bretten Baden Le Sehefee2 8 Fr Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und werden folgende Aenderungen vorgenommen: Fshffahrtsabteilung ssa. de he tahg an ein Schtedꝛgericht zu 19. 6. 14. C. 21 095. 9. 6. 17. 2. 7. 11. B. 70 559. 13. 6. 17. 1. 6. 17. 8 1 1“ usw. . 7. 14. ,3 zef 3 Fher usw. sonstige Personalveränderungen. 1. 8. Satz 3 wird gestrichen. ssig. er FP G. die Bestimmungen über die Z 30a. 612 084. Dr. Isidor Feuerstein, 37d. 611 702. Leipziger Steinholz⸗ 46c. 614 442. Basse & Selve, Altena L. 19. 610 522. O. & P. Leroi G. m. 71a. 610 296. S. & M. Michelfoh Erlaß. betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die 2. Dem § 5 werden als Abs. 2 und 3 folgende Vorschriften an⸗ Verfahr epung und Zuständigkeit des Schiedsgerschis sowie über da —̊ ñ ZEZIII“4*“ F. Hamzurng. Stiefel. 18.6. 14. M. 51 :91, Düsseldorser Eisen⸗ und Drahtindustrie⸗Aktiengesellschaft in gefügt: *Sowest für Belaben und Löͤschen staatlt Anw, Berlin W. h. Vorrichtung zur b. H., Leipzig. Vorrichtung zur Fort⸗] 4. 7. 14. B. 70 633, 4. 6. 17. be H., Neu Isenburg b. Frankfurt g. M.] Hanunß. Stiefel. 18.6. 14. M. 51 691. Püfletdorer Fesen⸗ Meitenc Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimm. fzehen vreite ün,Heladen und Löschen staatlich festgesetzte Tarife be 11“ usw. beis Zih 88 L nf; 6h1, aü5 eHellease iFeec üsw. 11. 6. 14. L. 35 299. 71a. 614 261. Gebr Hertzmann, Kre Eediffe donfe , d Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ Kb Behörden FFqensn P.eno über die stehen, bleiben diese maßgebend. g8 25. 6. 14. F. 32 119. 16. 6. 17. usw. 11. 6. 14. L. 35 303. 8. 6. 17. 8vö v 1“ feld. Einsatzk⸗ Kiest. ; 4 1b 1 2 1 erwertung anfallender Tiere, Tterkörper und Tierkörper⸗ 1 369. 612 700. Anton Fendel, Lengs. 27b. 636485. Hurt Paetz, Berlin, Z. 70603. 4. 6. 17. 543. 611 581. Burd &. Hirfel. G. m. de, Linfaßtappe, ufw. T. 7. 11. verfahrens bei Erweiterung der Abraumhalde des Braun⸗ teise treften. Sile tonnen insbesondere auch sür iir Ner⸗ Wird die Ueberlassung zu Eigentum verlangt, so geht das Eigen dorf b. Bonn. Haltevorrichtung für Reichenbergerstr. 79/80. Schiebefenster 46c. 614 449. Basse & Selve, Altena b. H., Stuttgart. Transparentschild usw. Fa 615 633 1 Ar kohlenwerks Pfännerhall bei Braunsdorf und beim Bau eines ardeitung in kleineren Betrieben Bestimmungen erlassen, Kom⸗ tum zu dem Zeitpunkt auf die Schiffahrteabteilung über, in dem da

i. W. Metallblechscheide usw. 6. 7. 14. 27. 6. 14. B. 70 457. 2. 6. 17. . 636. Fritz Arno Eckelmann, Verbindungsgleises zwischen dem Bahnhof Lehrte und der munalverbänden, Gemeinden oder sonstigen öffentlich⸗recht. Verlangen dem Verrfl'chteten zugeht. Der Verpflichtete hat di

Höllenstein usw. 13. 6. 14. F. 32 036. usw. 14. 7. 14. P. 26 450. 11. 6. 17. 85 d b Ibemmz f 1b F”6. 17. 37J e. 616 315. Mar Fuhrig u. Emil B. 70 604. 4. 6. 17. 54g. 612 489. Fa. Ludwig Hampe, Chemnitz, Uferstr. 11. 1 Grsatleder usw. Eisenbahnstrecke Lehrte —Braunschweig. lichen Verdänden die Errichtung von Abdeckereien oder sonstigen Seghee die Schiffahrtsabteilung. zu wa? 1 egli ndeln. 8

30a. 612 966. Fritz Deuschle, Stein⸗ Goetz, Gießen. Zellenhaube usw. 46c. 628 466. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Helmstedt. Gestanzter Taschenkalender. 5 isten“ Einrichtungen oder Anlagen zur Verarbeitung von Tierkörper 1

heim a. Murr. F Zungenreiniger usw. 28. 6. 14. c 32 141. 20. 6. 17. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Zünd⸗ 19. 6. 14. H. 67 213. 26. 6. 17. 89 S 1b Fa. Friedrich Everts, Femn6 öö 11“ 1 S kichttnge 8 Besüegmn un⸗ verben gt 5 8 Ist der enteisnete Eegenstand vach dem Ermessen der Sch f 16. 7. 14. D. 27 836. 7(6. 17. 37e. 616 408. Mar Fuhrig u. Emil kerze üsw. 6. 7. 14. D. 27 764. 9. 6. 17. 54g. 612 490. Fa. Ludwig Hampe, nn 5 vn ucg 81 . SSFenhgpf usw. Be anntmachung des Preußischen Landesamte für Gemüse un allgemein die Verpflichtung zur Anzeige und zur Abliefe⸗ fahrteabtetlurg für deren Zwecke entbehrlich geworden, so ist dies dem 30 b. 613 116. Fred Eggler, Göppin⸗ Goetz. Gießen. Haube usw. 10. 7. 14. 46c. 632 005. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Helmstedt. Gestanztes Listerplakat. 71 b. 6i3 913 5. Obst über den Absatz von Gemüse und Obst in Harau. rung der Tierkörper an Kommunalverbande, Gemeinden oder früheren Eigentümer metzuteilen oder, wenn seine Person oder sein gen. Hilfsinstrument für Zahnärzte usw. F. 32 235. 20. 6. 17. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Zünd⸗ 19. 6. 14. H. 67 214. 26. 6. 17. Bed Homburg Fa; Frisdrich Everts, Handelsverbote. ssonstige öffentlich⸗rechtliche Verbände oder an Abdeckereien Aufenthalt unbekannt ist, an seinem letzten bekannten Wohnort in 18. 7. 14. C. 21 221. 12. 6. 17. 38a. 610 227. Hermann Block, Ham⸗ kerze usw. 6. 7. 14. D. 27 758. 9. 6. 17. 549g. 614 104. Dr. Egon Bacharach, 11207914ng v. 9 SIgcts us. Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April zur Verarbettung auferlegen und in diesem Falle die Ver⸗ ortsüblicher Weise bekannt zu machen. Der frühere Eigentüömer ist 30d. 612 872. August Hermann Hein⸗ burg, Schmilinskystr. 72. Schränkeisen 46c. 632 389. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Berlin, Pragerstr. 7. Speise⸗ und Wein⸗ 71 b. 614 255 En . escher, Li 1872 in den Regierungsamtsblättern veröfsentlichten landes⸗. gütungen für die Tierkörper sowie die Gebühren für deren zum Wiederkaufe berechtigt; das Recht kann nur innerhalb eines rich Mahn, Hamburg, Friedenstr. 37. usw. 17. 6. 14. B. 70 299. 13. 6. 17.] schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Gehäuse kartenmappe. 1. 7. 14. B. 70 504. 14.6.17. bach b. Chemni vme Uesnsverschluß herrlichen Erlasse, Urkunden usw. Abholung und Verarbeitung regeln. Monats ausgeübt werden, vachdem die Mitteilung ihm zugegangen Auffangbehälter usw. 7. 7. 14. M. 51 787. 3Sa. 612 599. Cronenberger Bügel⸗ für „Ein⸗ benw. Auslaßventile usw. Fag. 614 468. Julius Ellenzweig, Mar⸗ bach t. Chemnitz- SFa. hnigprerschänß Die Porschristen derg6 16 . ven Reichsgewerbeerdnung oder die Bekanntmachung erfolgt ist. Auf das Wiederkaufsrecht finden 21 6. 17. Sägen⸗Fabrik Gustav Müller m, b. H., 20. 7. 14. D. 27 848, 12. 6. 17. burg, a. C. Hrehbgee Hosenträgerständer. 7. 620,30,5,. 1, 3, h.1 Bgels. 8 ven; über die Genehmigungspflicht von Abdeckereien bleiten un⸗ die Vorschriften der §8 497 bis 500, 502 des Bürgerlichen Gesetz⸗ 30e. 611 025. Theodor Ewald, Küstrin⸗ Sudberga, Rhld. Sägenbügel usw. 46ec. 632 390. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 16. 7. 14. E. 21 217. 8. 6. 17 b Thür. Har 8 iem sen., Bens⸗ rmneeenn n berührt. buchs entsprechende Anwendung. In Streitfällen entscheidet endgültig Neustadt. Räderbahre usw. 20. 6. 14. 22. 6. 14. C. 11 628, 8. 6. 17. schaft. Stuttgart⸗Untertürkheim., An. 6b. 666,480, Dr. Falko Schilling, Hgusen t, Thür. vchfenorpestchug 1sg⸗ Artikel I1 das im 8 5 Acs. 1 kezeichnete Schiersgericht.

E. 21 100. 7. 6. 17. 3Sa. 614 539 Anton Merkelbach, ordnung der Zündkerze usw. 20. 7. 14. Düsseldorf, Speldorferstr. 22. Anordnung zn, og. 8 8 A G 9 itt mit dem Tage der Verkündung i ꝛft. 7 2 Safir 7 0. Pantgnr, Ctarkchtumg ecumg. veen eeen. Vn. a9, 89 oe2. Haliser⸗Motoren⸗Gesel.. t’neesn ch. s1 2s. 1t aut eeree eseen ceöechen⸗ intliches. 6 ““ Die Schiffareeabtellung kadn die in den, 68 20 und 48 ds Scha kt.⸗Ges., Berlin. Finrichtung richtung zu Boh 11616 —. 633 032. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Ar;⸗ asche. 6. 6. 14. Sch.⸗ .6,6,1 G.r.r wWem. SF d1s 8 8 8 . 8 8 8 N 4 Laufes elektrischer Ströme usw. 19. 5. 14. 328b. 610 003. Maschinenfabrik Rau⸗ kegse usso; 29, 6. 14. D. 27,682. 8. §. 17. Dortmund, Königswall 47. Stockstativ. Gese, Essen. a. Ruhr. (eschüt vsr dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Selberg in Berlin die Dr. Helfferich. (Reichs⸗Gesetzbl. 1898, S. 868) enthaltenen Vorschriften Andern mit R. 39 518. 9. 7. 17. schenbach A. G., Schaffhausen, Schweiz; 46c. 633 033. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ 15. 7. 14. B. 70 766. 9. 6. 17. EET Pö1“ Königli A dritter Klasse mit der . 212— 929 Nss 42. 2. 8 8. 3 - 4 er. 3; schaft, Stuttgar „,po: Zünd⸗ 58b. 610 660. Albert Behnisch, Eil 3. 10. 13. K. 60 136. 2. 10. 16 königliche Krone zum Roten Adlerorden dritter asse mi der Wirkung, daß die im § 29 Abs. 4 und § 48 Abf. 4 vorgesehenen 309. 622 972. Bauer & Cie., Berlin. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., schaft, tuttgart . Untertürkheim. Zünd⸗ 58b. )660. Albert Behnisch, Eilen⸗ 728. 653 580 Heinrich I“ Schleife 1 Abweichungen ausgeschlossen sind. Hülle usw. 6. 7. 14. B. 70 606. 5. 6. 17. Berlin W. 9. Abrichthobelmaschine. kerze usw. 29. 6. 14. D. 27 704. 8. 6. 17. burg b. Leipzig. Vorrichtung zur Ueber⸗ Ppktenburg. Watefahe Stahl⸗ 8en Geheimen Sanitätsrat Dr. Josephson in Düssel⸗ Bekanntmachung 88 20i. 611 447. Landeck &. Gußmann, 13. 6. 14. M. 51 501. 12. 6. 17. 1Ge. 633 034. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ führung der Preßstempel ufw. 15. 6. 14. , 11“ Geheir 1 ber der Ausführungsbesti Eangs Sterilzsser. Stön . 310 523 Soimr. ike schaft, Stuttgart⸗Untertürkh Zünd⸗ B. 70 268. 6. 6. 17 mantelgeschoß üusw. 16. 6. 14. L. 35 316. dorf den Königlichen Kronenorden dritter Klasse zur Aenderung der Ausführungsbestimmungen zur Der Reichskanzler kann auf Antrag der Schiffahrtsabteilung Cannstatt. Sterilisator⸗Ständer usw. 38 b. 610 523. Heinrich Fikentscher, „Stuttgar Intertürkheim. Zünd⸗ B. 268. 6. 6. 17. oniglich d dlasse, 1 8 Ver! it Sei S 8 Is. vEEEE1 26. 6. 14. L. 35 398. 8. 6. 17 Leipzig⸗Mockau, Flurstück 144 y. Tisch⸗ kerze usw. 3. 7. 14. D. 27 748. 8. 5. 17. 59 a. 638 090. Wilhelm Bolte, Arn⸗ 15. 6. 17. dem städtischen Maschineningenicur Müller in Köfeln bei- Verordnung über den Verkehr mit Seife, Seifen⸗ Preisprüfungeämter für Binnenschiffahrt errichten und ihnen die Be⸗ 111611A141A141414X4“*“ F. 32 023. 46c. 636 000. Basse & Selve, Akteng stadt, Thür Pumpe usw. 21. 7. 14. 72d. 624 544. Theodor Bergmann Weida, Großherzogtum Sachsen, dem Stadtkassenrendanten pulver und anderen fetthaltigen Waschmitteln vom sugnis übertragen, auf Antrag Vertrége über Beförderungen auf 612 638. Julius Pintsch Akt.⸗ anordnung usw. 12. 6. 14. F. 32 023. JEEE“ e & Selvpe, Altena ö . . T. 14.Gegzenau. FPatrond ue. . . 2 Gro herzog zum Sachsen, ame 8 1 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 546 Binnenwasserstraßen, über Schleppen, Beladen und Löschen sowie über Ges., Berlin. Formalinzerstäuber. 9. 6. 17. i. W. Kolbenpumpe usw. 11. 7. 14. B. 71 005. 27. 6. 172.. B. 70 653. 9. 6. 17 8 g. D. Behrens in Hannover und dem Organisten Färber 1“ 21. Jun (Reichs⸗Gesetzbl. S. ). Miete von Binnenschiffen sohe VerRscs resn 7. 14. P. 26 436. 16. 6. 17. 3Sc. 613 108. Georg Ott Werkzeug⸗ u. B. 70 676. 4. 6. 17. . 897; 828 692. A. Bonsig, Maschinen. 633 103 le der Orhan. Bel⸗ in Altona⸗Oltensen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Vom 18. August 1917. Höͤchtipreite festgefegt siud, auf die Angemessenheir der verentbarten 20i. 632 829. Zulius Pintsch Akt.⸗ Maschinenfabrik, Ulm a. D. Säͤgenfüh⸗ 47b. 612 197. Maschinenfaßrik Pro⸗ fabrik, Berlin⸗Tegel. Einrichtung zur then.O.S. Gr. Blottnitastr. 2. Auto⸗ dem Lehrer Lecher in Fritzlar und dem Lehrer a. D. n Vergätung zu prüfen, die angem ssencn Preife festzus d Be. Ges., Berlin. Vakuum⸗Desinfektions⸗ rungsschieber usw. 14. 7. 14. O. 8724. metheus G. m. b. H., Berlin⸗Reinicken⸗ Belüftung von Druckwindkesseln usw. then, O.⸗S., Gr. Blottnitzastr. 2. C 81g 66 den Adl Auf Grund des 8 1 der Bekanntmachung über den Ver⸗ ergätung zu peüfen, vgemessenen Preise festzusetzen und Be⸗ apparat. 11. 7. 14. P. 26 444. 16. 6. 17. 13. 6. 17. dorf. Auswechselbarer Zahnkranz. 4.7.14. 18. 7. 14. B. 70 847. 6. 6. 17. usw. 24. 6. 14. fiu ha in esscfen eg, e EE“ er kehr mit Seife, Seifenpulver und anderen fetthaltigen Wasch⸗ tragc. .b veö binau veretn art 182 Beesühen 36 . 609 387. Fritz. Neckel, München, 38c. 616 362. Bertram & Graf, Lübeck. M., 51 752. 13. 6. 17. 59e. 610 278. Theodor Ewald, Küstrin⸗ D. 8693. 5. 6. 17. 1 ur Inhaber des Königlichen Hausordens vo om 18. April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 307) wird des Reichs einzuliehen. Der Antrag aaf Nachprüfun Vrteflgn. B. egst⸗ 24. Ssjektions . Sprihe. 1“ Äae. 22 7. n.. 1522. 47 b. 613 646. Wilh. Berg, Altzena Neustadt. Evakuierungsvorrichlung usw. 74d. 618 320. Franz Burkert, Strehn dem Polizeiassistenten a. D. Mittenzwey in Breslau, fülttanae ö 81 ses . preis,g e Binen ie E“ Fesasee h .. EEE111’1““ 11 J . W. Erzenter usw. 11. 7. 14. B. 70 711. 15. 6. 14. C. 21 073. 7. 6. 17. F. 3 88 Signalpfeife. 23. 7. 6 dem Oberbahnassistenten a. D. Möhring in Bargteheide, Artikel 1 fol e 1 52 Prehrsfrag ener 8 n der Sch 89 30k. 613 183. Fa. Arnold Fliedner, 38f. 610 715. Fa. Ferdinand Fromm, 11. 6. 17. Le. 614,871. Friedrich Köster, Heide T (11 1418. 4 8g bil⸗ & Aviatik Kreis Stormarn, dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Schütte Im § 5 der Ausführungehestimmungen zur Verordnurg über akleibün Lerläßt der Reichskan n üheren Bestimmentnn, über Ilmenau. Inhalator usw. 10. 7. 14. Cannstatt. Messerkopf usw. 10. 6. 14. 47b. 627 139. Marx Leonhardt u. Cig. i, Holst. Hebevorrichtung usw. 30. 6. 14. 77a. 614 146. Automobil⸗ Elastische in Wittenberge, Kreis Westprignitz, und dem Eisenbahnzugführer Herfer it Seife, Seifenpulver und anderen fettbaltigen Wasch⸗ di 8 richt -88e 8, si. d das Verf der Peei 32 220. 9. 6. 17 F. 32 044. 9. 6. 17. G. m. b. H., Bixkwitz a. Elbe, Post K. 64 256. 2. 6. 17. A.⸗G., Burzweiler⸗Mülhausen. Elasti g. D 7 - Zold den Verkehr mit Seife, Se ifenpulver 9 . e Errichtung, die Zusammenfetzung und das Verfahren der Preis⸗ 22 220. 9. 6. 17. .9. 6. 17. b 4. Kuttig in Ratibor das Verdienstkreuz in Gold, mitteln vem 21. Juni 1917 (Reiche⸗Gesetzbl. S. 546) werden die prüfungsämter und ernennt ihre Mitglieder und ihre Vorsitzenden.

7K. 1“ 6b

Der Bezugspreisg beträgt vierteljährlich 6 30 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗

Halver i. W. Schaltérkappe usw. 15.7.14. 241. 612 028. Johann Baumart, 45 b. 609 482. Adolf Busse, Wurzen eisen usww. 19. 6. 14.

318 Se hI 2 8 S 5 8* Ty.; ; wllni SHebels linke 76 6 S 1 bän . 8 B ; 81c.. 618,911. Ludwig Föbus, Barop 28 6. 622 582. Dr.⸗Ing. Friedrich Bub, vingi 8 S 111444“*“ Fchamigme roughaäggung üf 1 dem Eisenbahnpackmeister a. D. Voigt in Lattowitz, dem Worte „im Kleinhandel“ gestrichen.

. W. Kernstütze usw. 27. 7. 14. Falkenberg, Bez. Halle. Anlage zur Kon⸗ L. 35 450. 8. 6. 17. Ulm a. D. Stecker usw. 26. 6. 14. 5 Fab b 2 5 8 § 9 7, 32 349. vnsgn 17. 15 8 servierung des g8 Gut. 14 47 b. 634 148. Maffei⸗Schwartzkopff M. 51 680. 7. 6. 17 7.27 g. 583 370. Arthur Oser, Berlin, abritmeister Thoennes in Kirschseiffen, Kreis Schleiden, dem Artikel II. Die Schiffahrtsabteilung erlaßt die erforderlichen Ausführungs⸗

. 618 912. Ludwig Föbus, Barop B. 70 248. 2. 6. 17. (Werke G. m. b. H., Berlin. Lager⸗ 63c. 607 356. Fa. Aug. Mann, Ober⸗ Bambergerstr. 24. Bühneneinrichtung ssenbahnschrankenwärter a. D. Ahrens in Neu Gülze, 2 g in Kraft. n ung. I. 61enstüte nsg. Fögns. Bance 2e 70338 619. G Hermann Fischer, küöhlung, ujw. 3. 7, 14. M. 51 245. froͤbna. BVerftellsarer Latennendaheer fcp EEEEE3““ merchenhi Schwerhn, dem bisherigen Heian n encne Fosen⸗ Harltn ben 18 Kunrft 1017 1““] ““ F. 32 350. 13. 6. 17. Dresden, Kreutzerstr. 20. Hutbügel. 18. 6. 17. usw. 25. 5. 14. M. 51,313. 7, 6. 17. Ra, Kreis Danziger Höhe, und dem bisherig 3 Mit Gefä⸗gnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu

8 4 7 4 4 k⸗ 8 2 b. 615 373. Akt.⸗Ges. der Spiegel⸗ 5. 6. 14. F. 31 981. 2. 6. 17 4 7c. 613 040. Bernhard Fischer, Dre⸗ 63c. 613 179. Dux⸗Automobil⸗Werke schaft Richter, Dr. Weil & Co., Fran unterhaltungsarbeiter Gustävel in Lauenburg (Elbe) das Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 5 8 8 8 1 M anzfacturen öG Fep Fef 611 132. e G vittemfe s e 19 Helestr 19, eeüegode hehge usw. sair hef⸗ 11“ tS Haivngg. 198289 ssteK. 68 8 Herse nung 12 6 des Allgemeinen Ehrenzeichens, Dort d, d 1 Dr. Helfferich. Fecsect Beea SZerafes, wird Leftnest , von St. Gobain, Chauny & Cirey, Stol⸗ Registrierwaagen m. b. H., Siegburg, 17. 7. 14. F. 32 279. 11. 6. 17. heibe üusw. 6. 7. 14. P. 26 400. 19. 6. 17. Worr’ . 6. 7. 14. E. S em Polize b D. Rohde in Dortmun em 8 1 1 ger 881ggns ; 8 Fensterglas usw. 29. 7. 14. A. 23 607. F.; 2. 6. 17. ien; Mertr.: H. Springmann, h. Akt.⸗Ges. ahren⸗Leipzig. ederauf⸗ 6, T., B. 28 6. 17 Eisenbahnwei ehs in Breddin, Kreis 18 reisen bewirkt; 85 6 17214 989. Gustav Malsch & Lüifn 1““ 8. Cre⸗ Srerig. C8e Veriin eeaig gün n89 8 P. v2e hin gn⸗ 8““ u“ foriadig henstcgft ncg Pzaffan. 8 D. Dolata in Neu⸗ über wirtschaftliche Maßnahmen in der Binnen⸗ 1 5 rlebrigere als die nach § 1 festgesetzten Mindestpreise 8 tter⸗ Sweeh winse u. 6. 6 1 - Wah. 6 88g (Schluß in der folgenden Beilage.) münster, den Eisenbahnstationsschaffnern a. D. Buck in schiffahrt. gewährt, verspricht oder anbietet oder sich eine Leistung, für

Sehni, Lee e 85h. Flochmämge usw. g21 1395 84, 61101, asch Aki⸗Ges 478. 81 io. Ftins Fsgendemmer, Fetigdärachäehen Rehan Lendereis Flensburg, und Hiller in Staeberey,. Vom 18. August 1917. he Ningestresse zacz 8 1 sesesevt snd, un viebeerm

33c. „616 026. Chemische Fabrik, Optische Industie, Rathenow. Achsen⸗ Stuttgart⸗Cannstatt, Seelbergstr. 1. P. 26 428. 19. 6. 17. Straßenbahnschaffnern a. D. Jurock und Steindor imn we sforderung ä

„Arwua“, H. A. Zech & Co., Peeln klemme usw. 22. 6. 14. B. 70 386. 5.6,17. . usw. 20. 7. 14. F. 32 284. 63c. 614 536. Frankfurter Carosserie⸗ Feeslan, den Nüsffnern e. a. D. Czerwony in Karf, die Hensenssdge⸗ Fhe banhen 88 2 8. dea ce n ge 88 SSn. dascehe gb.n der e febetsehteitnc gemãß

PeeEee 1. 20. 8. 14. Heg F 8 St Fa. 1 L Wes 1. 4 72f. 611 653 Jean August, Euskirchen Phte egeö- 1“ Verantwortlicher Schriftleiter: dendfreia Beuthen, zund Morgenroth in Regerteln, 8 nahmen usw. vom 4. August 1914 Geichs⸗Gesszbt S. 327) wer der Verrflichturg, die evteigneten Gegenstände zu ver.⸗

Flotowstr. 3, u. Carl Baer, Charlotten⸗ 42m. 623 645., Fa. Karl Daut, A. 23 390. 20. 6. 17. G. m. b. H., Birkwitz a. E., Post Pillnitz, Verantwortlich für den Anzeigenteil: haltunasarbeber Fe seNhee han Freis Herzogtum Lauenburg, Füͤr Beförd uf vnnben xgsserstraßen, für das Schleppen 3 me den von her Schiffahrtsabteilung erlassenen Ausfüh⸗ 1 ür Beförderungen a n 1

burg, Fasanenstr. 16. Rucksackstuhl usw. Mannheim. Preisumrechnungsbuch usw. 47 f. 632 192. Continental⸗Caoutchouc⸗ Bez. Dresden. Gebläsevorrichtung usw. lle, ; 1 ; uwi drr; Iae eacr.⸗9 S49 Fi sgebsrhl usw. 3eennim.g, Piehn rechnngsguch us 8. Gutta⸗Percha⸗Compagnie, Hannover. 2. J. 14 8. 354810 getorkichtung us wer Hessteher S Pescet nes . d8. Svinner Daniels und kem Weber Scholl, 18 in elaben unh Leschen von Hinnenschiffen sowfe sür die Miete von enhebeftfnimungen zacoiderhandelt. Z4c. 610 481. Richard Brandt, Dessau. 43 b. 612 527. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Gummischlauch usw. 10. 7. 14. C. 11 669. 63 c. 614 547. Dux-⸗Automobil⸗Werke Rechnungsrat Mengering ) beiden, dem Arbeiter Klein und dem Fabrikarbeiter Müller, Binnenschiffen können Höchst. und Mindestpreife festgesetzt werden. § 11 Handputzapparat für Hohlglaswaren usw. Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Elektrizitäts⸗ 11. 6. 1712 88 Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. Federnde Verlag der Geschäftsstelle (Mengering deide in Elberfeld, dem Buchbinder Prinz ebenda, den Als Binnenschiff im Sinne dieser Verordnung gllt jedes zur Die Vorschriften dieser Verordnung gelten nicht für Binnenschiffe 16. 14. B. 70 813. 7. 6. 17. zähler usw. 3. 7. 14. B. 70 588. 20. 6. 17. 4 7g. 615 611. Akt.⸗Ges. Isselburger Bremsvorrichtung usw. 7. 7. 14. in Berlin. Fabrikarbeitern Hamacher in Stockheim und Neins in Verwendung auf Flässen oder sonstigen Binnengewässern geeignete und Umschlagsvorrichtungen, die im Eigentume des Reichs oder eines 34d. 608 873. Dr. Friedrich Maurer, 43b. 612 611. Robert Dehmel, Berlin⸗ Hütte vormals Johann Nering Bögel P. 26 409. 19. 6. 17. geerei und Lendersdorf, beide im Kreise Düren, das Allgemeine Fahrzeug mit und ohne eigene Triebkraft gleichviel, ob es ursprüng. Bundesstaats oder Elsaß⸗Lotbringens stehen oder von der Marine⸗ Darmstadt, Heinrichstr. 6. Kohlenschütter. Karlshorst, Wildensteinerstr. 19, u. Max 8 Isselburg. Vorrichtung zum 63e. 620 354. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ Druck der Norddeutschen Buchdru 5r 2. Ehrenzeichen, lich für diesen Zweck gebaut oder früher schon dafür verwendet wurde.] verwaltung in Anfpruch genommen werden.

6. 14. M. 51 450. 7. 6. 17, schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Verbin⸗ Verlagsanstalt Berlin, Wilbelmstra