1917 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8779 8799 10615 10625 10635 10645 10655 10685 13309 13319

III. Serie XVIII zu 3 ½ %. Lit. A: Nr. 2304 2314 2321 2334 234492354 2364 2374 2381 2394 2834 334 3864 3874 3884 3924 3974 3994 4001 4011 5076 5705 5706 5715 5716 5735 3736 5776 5785 5786 5795 5796 5801 5811 5851 5871 5881 5903 5923 7005 7025 7035 7065 7085 7118 7128 7148 7158 7178 7198 7201

7221 7231 7251 7291 7612 7622 7642 7662 7672. 1 Lit B: Nr. 246 256 276 286 1015 1025 1045 1901 1911 1921 1931 1951 2603 2633 2643 2653 2663 2673 4403 4423 4433 4443 4453 4483 5409 5449 5479 5489 5499 5918 5928 5938 5988 8429 8439 8449 8459 9405 9465 9485 9947 9957 9967 9987 10004 10024 10034 10044 10084 10304 10314 10334 10344 10394 11205 11215 11225 11235 11245 11255 11265 11275 11285 11295 12328 12338 12348 12368 12398 12710 12720 12730 12770 12790 13134

13154 13194.

Lit. C: Nr. 1208 1228 1238 1248 1288 1660 1670 1680 1690 2747 2757 2767 2787 2797 4026 4036 4046 4056 4066 4076 4086 4424 4484 4494 5009 5019 5039 5059 5099 5905 5915 5935 5955 5975 5985 6005 6015 6025 6035 6045 6055 6065 6075 6085 6095 6620 6630 6660 6700 7206 7246 7256 7266 7286 7296 8607 8637 8647 8677 8687 8697 8729 8739 8749 13329 13349 16126 16146 16678 16688 16794 19504 19574 19576 20133 20153 23801 23821

2640

5861 10407 14827 17540 18903 19010 20018 22401 22877 23652 26334 27582 31724 33635 36686 38472 39660

0757 2727

4434 5995

14263, 16106 16658 16668 16774 16784 19564 19566 20071 20091 22964 22974

13369 13379 13389 14203 14213 14233 14243 14253 16156 16176 16196 16608 16618 16628 16638 16648 16698 16704 16714 16724 16734 16744 16754 16764 129506 19514 19516 19524 19526 19536 19546 19556 19584 19594 20001 20011 20021 20031 20051 20061 20163 20183 20531 20541 20571 20581 20591 22944 23831 23851 23891.

Lirt. D Nr. 4 14 15 24 25 44 54 55 64 74 75 85 95 2610 2630 2650 3161 3191 4014 4034 4044 4054 4064 5811 5821 5831 5841 5851 5871 5891 9117 9137 9157 9197 9720 9730 9740 9750 9760 9770 9790 10417 10427 10497 14217,14227 14237 14257 14267 14277 14807 14817 14837 14857 14877 14897,86713 16723 16743 16753 16763 16773 1753 17560 17580 17590 176 8808 18828 18838 18868 18878 18888 18898 18907 18913 18917 18933 18947 18953 18963 18977 18987 18993 18997 19020 19040 19060 19090 19715 19725 19735 19745 19755 19785 19795 20068 20098 20309 20319 20339 20359 20379 20389 20399 21550 21590 22411 22421 22431 22441 22461 22471 22491 22817 22827 22837 22857 22887 22897 23509 23529 23549 23579 23599 23602 23612 23622 23642 23682 23692 24906 24916 24936 24956 24966 24976 24996 26314 26324 26907 26927 26937 26947 26967 26977 26997 27502 27542 27562 27572 27592 30315 30325 30355 30365 30385 30734 30754 30784 30794 31704 31744 31764 31774 31784 31794 31827 31857 31877 31887 33605 33625 33675 33695 34147 34167 34197 36616 36626 36636 36656 36666 36676 37610 37620 37630 37640 37650 37670 38402 38412 38432 38442 38462 38482 38492 38803 38823 38833 38843 39295 39296 39610 39640 39650 40803 40823 40853 40863.

Lit. E Nr. 261 713 1371 2179 2290 2310 2366 2504 2813 2911 2941 3030 3039 3775 3951 4804 4969 5747.

Die vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden hiermit für den 1. März 1918 zur Rückzahlung gekündigt.

Verzeichnis der für frühere Termine gekündigten, noch nicht eingelösten Laudeskreditkassenschuldverschreibungen.

A. Vor 1870 ausgegebene (weiße) Schuldverschreibungen.

Von diesen Schuldverschreibungen sind die mit Zinsscheinen bis 1. März 1892 versehenen auf den 1. September 1888, alle übrigen für frühere Termine zur Ruckzahlung gekündigt.

B. Von 1870 an ausgegebene, beiderseits kündbare (weiße)

Schuldverschreibungen. 8 Abteilung VIII A a. Lit. C Nr. 407 über 600 für den 1. März 1887 gekündigt. C. Von 1870 an ausgegebene, seitens der Inhaber unkündbar Schuldverschreibungen. 1) (gelbe) der Serien I bis XIII (für die beigesetzten Termine gekündigt).

Serie IV Lit. B: Nr. 766 über 150 (31. Dezember 1886).

Serie VIII Lit. D: Nr. 1002 über 300 (31. Dezember 1886).

2) n der Serie XIV (g kündigt für 1. September 1896) 1

Lit. D über 300 Nr. 4441 8496 8500 22067.

3) (weiße) der Serie XVI (für die beigesetzten Termine gekündigt). Ltt. A über 2000 ℳ: Nr. 1446 2875 3089 4172 (1. 3. 17) 4558 (1. 3 16).

Lit. B über 1000 ℳ: Nr. 515 525 4900 6668 (1. 3. 17) 6686 (1. 3. 16) 7189 (1. 3. 17) 7389 (1. 3. 16) 7498 7528 7598 (1. 3. 17) 9207 9227 (1. 3 16) 10301 (1. 3. 17).

Lit C über 500 ℳ: Nr. 870 (1. 3. 17) 986 (1. 3. 16) 2520 2611 2684 (1. 3. 17) 2736 3015 3075 (1. 3. 16) 3194 4826 (1 3. 17) 6473 (1. 3. 16) 6713 7047 7420 7460 7470 (1. 3. 17) 7691 8055 (1. 3. 16) 8517 8527 8537 8547 8557 (1. 8 1 10057 (1. 3. 16) 10299 10401 10451 10555 12524 12564 12594 (138.

Lit. D über 300 ℳ: Nr. 99 (I. 3. 17) 1183 (1. 3. 16) 1589 (1. 3. 17) 1996 (1. 3. 17) 3040 3090 (1. 3. 16) 3886 (1. 3. 17) 4056 4096 (1. 3. 16) 5012 5092 (1. 3. 17) 5094 (1. 3. 15) 5269 (1.3. 17) 5498 (1. 3. 16) 6134 7434 (1. 3. 17) 8981 (1. 3. 16) 9069 (1. 3. 17) 9121 (1. 3. 16) 9184 (1. 3. 17) 11025 11027 11060 11070 (1. 3. 16) 12389 14540 (1. 3. 17) 14984 14996 15001 15011 15342 (1. 3. 16) 16235 sh 3. 15) 16280 (1. 3. 17) 16561 (1. 3. 16) 17068 (1. 3. 17) 17440 17593 (1. 3. 16).

Lit. E über 200 ℳ: Nr. 536 566 774 794 (1. 3. 17) 924 (1. 3. 16) 1954 1964 (1. 3. 17) 2813 (1. 3. 03) 2949 2969 3427 (1. 3. 16) 3554 (1. 3. 14) 3965 3994 8 3. 16) 4480 (1. 3. 17) 4761 4784 5461 (1. 3. 16) 5638 5658 (1. 3. 17) 6024 (1. 3. 16) 7861 7909 8885 (1. 3. 17).

8 4) Serie XVII (für die betgesetzten Term'ne gekündigt). Lit. C über 500 ℳ: Nr. 587 (l. 3. 16) 1446 (1. 3. 17). Lit. D über 300 ℳ;: Nr. 349 1337 1346 (1. 3. 17). Lit. E über 200 ℳ: Nr. 228 463 (1. 3. 17). 5) Serie XVIII (für die beigesetzten Termine aekündigt). Lit. A über 2000 ℳ: Nr. 1636 1696 (1. 3. 16) 2862 3757 5305

3. 17).

Lit. B über 1000 ℳ: Nr. 356 (1. 3. 16) 2550 2570 2760 5881

17) 7455 7685 (1. 3. 16) 8007 (1. 3. 17) 9547 (1. 3. 16) 10022 10032 12957 13598 (1. 3. 17).

Lit. C üfer 500 ℳ: Nr. 180 200 (1. 3. 16) 1868 (1. 3. 17) 2602 2642

275

11u““

5) Kommanditges schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

29627] In der letzten, am 3. Mai stattgefun⸗ denen ordentl'chen Generalv rsammlung wurde Fabrikoirektor C. Thomas in Ben⸗ rath als weiteres Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats gewählt. Gemeinnützige Baugesellschaft Immigrath Art. Ges.

E. Lienkämper. 29630 Betanntwachung. 816 12 am 26. Juni ds. J. statt⸗

gefundenen Aufsichterotesitzung wurde der nach dem ersten Geschäf ejahr ausschaltende,

wieder⸗ und Herr Rechtsanwalt Dr. Cüppers, Düsseldorf, als weiteres Aui⸗ sichtsratomitalted nengewaͤhlt.

Stock & Kopp Ahktiengesellschast. Der Vorstand.

Deutsche Transport-Versiche- rungs ⸗Gesellschaft, Berlin.

Bekanntmochung. In Gemäßheit der von den General⸗ versammlungen unstrer Geso⸗llschaft und der Deutschen Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin beschlossenen Fusion wird den Aktionären der uüvertraoenden Gesellschaft, d. i. der „Deutschen Trans⸗ port“, für je eine voll eingezahlte Aktie à 2400 nom. exkl. Dioirendenscheln für das Jahr 1916, je eine als mit 25 % eingezahlt geltende Aktie der „Frankfurter Allgemeinen“ à 1000 nom. nebst Dividendenscheinen für 1917 u. ff. gewährt und außerdem für jede Aktie 1000,— in bar gezahlt. Die Fustion ist inzwischen zur Durch⸗ führung gelaugt und in das Handels⸗ register eingetrager. I. Demgemäß foreern wir die Aktionäre der Deutschen Transport⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Berlin, hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗Er⸗ neuerungsscheinen (Talont) u ter Bei⸗ fügung eines doppelten, nach der Nummern⸗ foige geordneten Verzeichnsses in der Z “t vom 21. August bis 12 Septemder d. J. einschließlich im Geschätftelokale der ehemaligen DOeutschen Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Charlottenstraße 29/30, in den üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch gemäß vorstehendem einzureichen.

Die Einreichungsformulare sind den Aktionären zugestellt worden.

Bezüglich derjenigen Akrien, welche innerhalb der vorgenannten Frist nicht eingereicht bezw. nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt sind, wird das Zwangs⸗ verfahren gemäß §§ 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.B. eingeleitet werden.

II. Die Zuzahlung von 1000,— pro Aktie kann bei Einreichung der Aklien gegen die den Aklionären ebenfalls zu⸗ zestellte Quittung ab 21. August d. J. während der üblichen Geschäftsstunden in bar erhoben werden.

Frankfurt a. M., den 18. August 1917. Frankfurter Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: Dumcke. 1296151

[29616]

Nachdem die Fusion der Deutschen Tranesport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin mit der unterzeichneten Gesellschaft unter Ausschluß der Liqaidation von den Generalversammlungen beider Gesell. schaften beschlossen worden urd diese Fusion von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung in Berlia ge⸗ nehmigt und ins Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, foedern wir hiermit die Gläubiger der Deutschen Trausport. Versicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin

aus 3 Mitgli dern bestehende Aufsichtsrat:

ee F. 2 Zellstofffabrik Waldhof. Bet der heute stattgehabten notariellen Auslosung von 4 ½ % Teisschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft (Tusiter Anleihe von 1907) sind folgende 201 Num⸗ mern zur Rückzablung geiogen wo den: Nr. 5 43 44 78 80 86 109 150 183 227 247 252 271 298 311 314 325 362 403 411 425 485 491 529 543 571 575 585 660 679 694 698 713 728 816 830 838 853 878 887 962 964 994 1018 1158 1210 1268 1289 1293 1333 1389 1411 1441 1476 1478 1483 1502 1508 1527 1535 1542 1562 1568 1661 1675 1741 1766 1778 1826 1833 1870 1892 1899 1938 1979 1980 1998 2027 2045 2108 2132 2133 2147 2166 2173 2196 2321 2329 2340 2365 2372 2421 2444 2446 2468 2472 2533 2561 2572 2573 2577 2603 2655 2669 2700 2703 2711 2733 2742 2752 2770 2771 2796 2807 2823 2862 2865 2889 2913 2922 2926 2952 3021 3023 3033 3074 3138 3150 3157 3207 3269 3292 3309 3310 3326 3374 3401 3514 3526 3533 3582 3590 3610 3751 3784 3829 3866 3886 3888 4011 4024 4025 4122 4124 4127 4176 4213 4225 4228 4244 4295 4321 4322 4334 4348 4371 4447 4455 4464 4482 4498 4520 4526 4527 4544 4566 4606 4656 4684 4725 4743 4769 4775 4829 4850 4864 4879 4896 4917 4956. Gemäß den Anleihebedingungen werden diese Teilschuldverschreibungen vom 15. November 1917 ab zum Nenn⸗ wert mit einem Aufg⸗ld von 5 %, das Stück also mit 1050,—, an folgenden Zahlstellen eingelöst: in Mannheim und Tilsit: an unseren Gesellschaftskassen, ferner in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, in Königsberg i. Pr.: bei der Ostbank für Handel & Ge⸗

werbe, in Tilsit: bei der Ostbank für Handel & Ge⸗

werbe, außerdem

in Cöln a. Rh.: beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G. Bei der Einlieferung müssen die Stücke mit den nach dem Rückzahlungstermin fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungs⸗ schein versehen sein; fehlen Zinsscheine, so wird deren Betrag an der auszubezahlenden Summe gekürzt. Die gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen treten am 15. November

1917 außer Verzinsung. Mannheim, den 2. August 1917. Die Direktion. Von den früher gezegenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende bis jrtzt

noch nicht zur Einlösnag voörgezeigt worden: aus der Verlosung 1913: Nr. 2383, cus der Verlosung 1914: Nr. 2713 4765, aus der Verlosfung 1915: Nr. 383 1503 2222 2712 3619 4981,

aus der Verlo uag 1916: Nr. 393 1129 372 1521 1626 1666 2065 2120 2327 2385 2514 3341 3630 3817 4110 4557 4776.

752 [296490 b Eschweiler Bergwerks Verein.

Bei der am 21. Juli 1917 vor Notar geschehenen Schlußauslosung uneerer 4 % iaen Vexpfl schiundsscheine nach⸗ stehender Anleihen sind folgende Nummern gezogen worden: 8 Stück Verpflichtunagsscheine, Anleihe 1885

(ausgegeben 1885/8 7): Nr. 5 282 488 560 568 743 754 855, rückzahlbar am 1. Oktober 1917.

9 Stück, Anleihe 1885 (ausgegeben 1888):

Mr. 1019 1058 1160 1187 1263 1274 1377 1459 1502, rückzahlbar am 2. Ja⸗ nuar 1918.

23 Stück, Anleihe 1895 (ausgegeben 1895):

Nr. 2069 2103 2169 2194 2209 2331 2338 2339 2432 2445 2454 2470 2526 2585 2597 2615 2781 2785 2791 2807 2845 2888, rückzahlbar am 2. Ja⸗ nuar 1918.

Die Verzinsung dieser 40 Verpflichtungs⸗ scheine hört mit dem 1. Oktober ds. Js. bezw. 2. Januar 1918 auf.

Dieselben gelangen zur Einlösung hei unserer Kasse in Kohlsche d oder bei folgenden Bankhäusern:

S2 Oppenheim jr. & Co. in

n,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein

in Cöln und Bonn,

A. Levy in Cöly,

Deichmann & Co. in Cöln, Direenon der Discomo⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen, Essen a. d. Ruhr und Saarbrücken, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellsschaft in Aachen, Eschweiler Bauk in Eschweiler, Internationale Bank in Luxem⸗ burg.

Rückständig aus früheren Verlosungen: Nr. 976 1821, fällig am 1. Okober 1913, Nr. 763, fäulig am 1. Oktober 1914, Nr. 955, fällig am 1. Oktober 1915, Nr. 1095, fällig am 2. Januar 1916, Nr. 321, fällig am 1. Oktober 1916, Nr. 2508, fällig am 2. Januor 1917.

Kohlscheid, den 30. Juli 1917. 8 Der Vorstand. Schornstein. Losch.

2919 3058 3286 3463 3741 3911 4157 4311

2317

²Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der am

1. Oktober d. J. gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 % Schuldverschreibungen v. J. 1898 unserer Anleihe von 20 000 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 400 000 gezogen worden: 1— n. 20 Stück Lit. A zu 5000: 1

5 11 72 128 166 270 277 390 415 589 626 643 666 878 879 883 933 957

966 972. b. 300 Stück Lit. B zu 1000:

1222 1398 1479 1484 1502 1539 1567 1631 1869 1940 1942 1984 2007 2040 2143 2174 2458 2610 2715 2745 2757 2798 2908 3085 3309 3663 3737 3738 3758 3790 3808 3843 3908 4002 4013 4017 4047 4059 4078 4128 4297 4380 4416 4535 4545 4550 4661 4687 4965 5179 5193 5232 5300 5302 5308 5505 5723 5810 5896 5924 5949 5961 6069 6085 6293 6298 6300 6369 6427 6442 6462 6483 6584 6593 6699 6703 6713 6814 6850 6949 6977 6995 6996 7000 7079 7131 7153 7157 7169 7256 7265 7277 7458 7519 7887 7911 8119 8392 8423 8461 8561 8567 8577 8606

9131 9274 9276 9369 9370 9439 9455

8931 8950 9093 9850 9855 9859 9924 9976 10081 10086 10096 10136 10163

1703 1749 1762 2222 2237 2432 3149 3164 3860 3871

4207

4142 4807 4891 5635

5512 6091 6104 6612 6667 7019 7054 1 7532 7600 7730 8809 8887 8920 9487 9495 10176

1322 1392 1907 1936 2583 2586 3375 3384 3912 3915 4306 4333 5029 5124 5758 5798

1008 1844 2455 3194 3904 4292 4902 5687 6262 6696 7074 7870 8923 9718

6690

7057

10216

Verkäufe, Verpachtungen,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Auf ebote, Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 2. berg 8 Y

Foramanditgesellschaften auf Aftien n. Aktiengese schastem

Verdingungen ze.

4,8,—444 ¾8 ½0Q⁄h0h zeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Dienstag, den 21.

tlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Offen

2

August

d. Bankausweise.

5. Erwerbe⸗. und Wtrtsch enossen Shaslen. 7. Niederlassung ꝛc. hon Fichene Lal- 8. Unfall⸗ und Invaliditäts.⸗ ze. Verslchenes

m

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

[29636]

Vereinigte Harzer Portlandeement⸗

Kalkindustrie.

In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1917 ist zum Zwecke der Gleichstellung der Aktionäre

nachstehendes S worden:

2. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag bis zur Höhe von b

142 000,— herabgesetzt. Die Aus⸗ führung der Herabsetzung erfolgꝛ dadurch, daß die Zahl der Aktten, deren Inhaber nicht laut Beschlusses zu II vom Rechte der Zuzahlung oder der Zurverfügungstellung Gebrauch machen, in dem Verhältnisse verringert wird, daß immer von je 4 Aktien eine Aktie vernichtet wird.

b. Die Aktionäre, deren Aktien nach a zusammengelegt werden, haden ihre Aktien und Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ setzenden und in den Gesellschaftsblattern bekannt zu machenden Frist, die jedoch

nicht über den 31. Dezember 1917 hinaus d

bestimmt werden dairf, einzureichen und erhalten demnächst von je 4 Aktien drei mit dem Vermerk: „Gültig geblieben alt Vorzugsaktie gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1917“ zurück,

während eine Aktie zurückbehalten und si

vernichtet wird.

Soweit Aktien, die von Aktionären ein⸗ gereicht werden, die zum Ersatz durch ab⸗ zustempelnde Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je 4 Mlien eine vernichtet und die drei durch den gedachten Stempelaufdruck als Vorzugsattien für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Verstelgerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten anteilgemäß zur Verfügung gestellt.

c. Zusammenzulegende Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch ab⸗ zustempelnde Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden sür kraftlos erklärt; an Stelle von je 4 für kraftlos erklärten Aktten werden drei neue Aktien als Vor⸗ zugsaklien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch dte Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen danch öffent⸗ liche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

d. Der durch die Herabsetzung erꝛielte Gewinn ist zur Vornahme von Abschrei⸗ bungen bezw. Rückstellungen zu verwenden.

e. Die als Vorzugsaktien gültig ge⸗ bliehenen Aktien erhalten den Charakter 8's Vorzugsaktien nach Moßgabe der Be⸗ timmungen des Siatuts mit Dividenden⸗

nach Maßgabe Statuts 1 1. Januar 1917.

Die der Gesellschaft zur eigenen Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellten Artien werden gleichfalls mit dem Vermerle ver⸗ sehen: „Gültig geblieben als Vorzugs⸗ oktien gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1917“.

Demgemäß fordern wir hiüerdurch in Gemäßheit der vom Aufsichtsrat ge⸗ troffenen Bestimmungen unter Bezug⸗

aktionäre auf bis zum 30. November 1917 einschlteßzich ibre Aktien neöst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ei einer der nachstehenod bezeichneten Stellen einzureichen, nämlich: in Berlin: bei dem Bankhause Oskar Heimaun Co., Berlin C., Gr. Präsidentenstr. 9,

in Elbingerode: bei unserer Gesell⸗ schastskasse, in Hannover: bei dem Bankhaufe Max Mevherstein. in Regensburg: bei der Baytrischen G Filtale Negens⸗ . Diejenigen Stammaktionäre, die nach dem Beschlusse zu II von dem Rechte der Zuzahlung oder Zurverfügungstellung Ge⸗ tauch machen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteis⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis um 30. Septemzer 1917 ciuschlietzlich bei einer der oben benannten Stellen einzureichen und sich dabet darüber zu erklären, in welcher Form e von den ihnen zustehenden Rechten Gebrauch machen wollen. Wer von den Stammaktionären zuzahlen will, bat die festgesetzte Zuzahlung von 250,— für

1. Januar 1917 inverhalb der gedachten Frist beizufügen. hPkase 8e i. Harz, den 14. August

Vereinigte Harzer Porxtlandeenent⸗ und Kaleindustrie. Der Vorstand. W. Klein. Gotzel.

eenr

[29659] Einladung zur ordeutlichen General⸗ versammlung der Randower Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft in Steitin im Krcis⸗ hause, Große Domstraße 1, II Treppen, am Sonnabend, den 15. September 1917, Adends 6 Uhr. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahred. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung bes Reingewinns und der Dividende. 3) Erteilung der Eatlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl zweier Aufsichteratsmitglieder. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 22. August bis 8. Septembec 1917 zur Einsicht im Geschäftslokale der Gesellschaft, Stettin, Falkenwalderstraße 60 b, aus. Gemäß § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generaldersamm⸗ lung teilnehmen will, seine Aktien bis

erhalten den Charakter von Vorzugsaklien 2 der Bestimmungen des mit Dividendenberechcigung voꝛmm

nahme auf den Beschluß zu Idie Stamm⸗ à

jede Aktie zuziglich 4 % Zinsen vom halb

[29613] Uentsche Rüͤck. und Mitversiche. rungs-Geselischaft, Werlin.

8 Nelanntmachung.

In Femäßheit der von den General⸗ versammlungen unserer Gesellschaft und der Deutschen Rück⸗ und Mttversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin beschlossenen Fusion wird den Aktionären der übdertragenden Gefellschaft, d. i. der Deutschen Rück⸗ uad Mitversicherungs⸗Gesellschaft, für je drei mit 25 % eingezahlte Aktien 2. 3000 nom. exkl. Diordendenschein ft das 8 1916

e zwei mit 25 % eingezahlt geltende Aktien der „Franrfurter Allgemeinen“ à 1000 nom. nebst Dividendenscheinen für 1917 und ff.

gewährt und außerdem auf eine Aktie der „Frankfurter Allgemeinen“ 200,— in bar gezahlt. „Die Fusion ist inzwischen zur Purch⸗ führung gelangt und in das Handelsregtster eingetragen. I. Demgemäß fordern wir die Astio⸗

versicherungs Gesellschaft, zerlin, hiermit auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen für 1917 und ff. unter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisset; in der Zeit vom 21. August bis 12. September d. J. einschlleßlich im Geschäftslokale der ebe⸗ maligen Deutschen Rück⸗ und Mitwersiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Berlin W. 8, Char⸗ lottenstraße 29/30, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Umtausch gemäß Vor⸗ stebendem etnzureichen. Die Einreichungsformulare sind den Akttonären zugestellt worden. Bezüglich derjentgen Aktten, welche inner⸗ alb der vorgenannten Frist nicht einge⸗ reicht bezw. nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt sind, wird das Zwangever⸗ fahren gemäß §§ 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. eingeleitet werden. II. Die Zuzahlung von 200,— auf jede Frankfurter Allgemeine⸗Aktie kann bei Einreichung der „Peutschen Rück⸗ und Mit“⸗Akrtien gegen die den Aktionären eben⸗ falls zugestellte Quitkung ab 21. Auguß d. J. während der üblichen Geschafts⸗ stunden in bar erhoben werden. Frankfurt a. M., den 18. August 1917. Franrfurter Algemeine Versicherungs⸗Aktien⸗esekschaft. Der Beneraldvirektor: Dumcke.

[29614]

Nachdem die Fusion der Deutschen Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin mit der unterzeichneten Gesellschaft unter Aueschluß der Lquidation von den General⸗ versammlungen beider Gesellschaften be⸗ schlossen worden und die Fusion vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatver⸗ sicherung in Berlin genehmigt und ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Deutschen Rück. und Mitversiche⸗ rusgs. Gesellschaft zu Berlin gemaß gesetzlicher Vorschrift (§§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B.) auf, ihre Ansprüche bei uns emzumelden.

Frankfurt a. M, den 20. August 1917.

Frankfurter Allgemeine Versiche

näre der Deutschen Rück⸗ und Mit⸗ H

[29658]

(§§ 6 und 7 der Satzung). bei der Gesellschaft in Ulm a. bergischen Vereinsbank in Stuttgart

legt werden.

5

Hermann Magirus.

Ulm a. d. Douarz, den 20. August 1917. Der Vorsizende des Aufsichtsrats:

Stuttgart, oder der . Statt der Aktien können guch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗

C. D. Magirus Aktiengesellschaft. Die Sktionäce der Gesellschaft waden zu einer am 10. September 1917 Mirtags 12 Uhr, im Verwalrungsgebände der G⸗sellschaft in Ulm a. d. Donau statzfiadenden außerordenzlichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesorduung: 1

1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapstals von 3 000 000 auf

4 500 000 ℳ, Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die soll, Beschlußfassung üder Aus

Ausgabe erfolgen 2 schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und üder die sonstigen Modalitäten der Kavitalserhöhung. Aenderung der Satzung entsprechend der erhöhten Ziffer des Grundtapitals

Die Aktien sind gemäß § 28 der Satzung spütestens am 7. September 1917, 8 d. D., oder der Verliner in Berlin, oder der Stahl & Federer A.⸗G. zu binterlegen.

Handelsgesellschaft Wäricemi⸗

[29174] Soll. ilauz am 3

Grundstäcke.. . . . ..] 144 734,45 Häuser 6“ 85 700—- Hypotheken I. Hagener Theater⸗A. G Wo⸗sif. Heimstäͤtten⸗Ges. Sparkassenguthaben Sicherheiten Straßenbau 11“ Bankhaus Osthaus Zins⸗ und Mirtrückstand Kassenbestand. 8

362 290 67

stehende Bilanz genehmigt und beschlossen, e zu zablen, dazu den sich nach der Bilanz e

Sonderrücklage zu entnehmen.

Aktienkapitaal).. ö1““ Sonderrücklage Kreditoren . Hypotheken 11 Ueberschuß

Hazeuer gemeinnützige Baugesenlschaft. Hagen (Wests.). b 88 1- 1. Peieeeneen G 29

362 290 67 In der am 27. Juli d. J. stattgehabten Hauptversammlung wurde die vor⸗

ine Dividende von 4 % an die Aktionäre

rgebenden den fehlenden Betrag von 1971,50 gemäß § 19

Der Punkt 4 der Tagesordnung wurde nach Aussprache und auf einstimmigen Beschluß von der Tagesordnung abgesetzt.

Hagen (Westf.), den 16. August 1917. Der Borstand.

Reingewinn zu verwenden und Absatz 3 des Statuts aus der

für erledigt erklärt

[29617]

——

1 G— Aktivu. 1) Grubenfelder⸗ und Abbaurechtekonto Zugang

Albschreibung 2) Srundstückekonto 1

Abschreibung .

3) Beamten⸗ und Arbeiterwohnungenkont

schreibung

4) Gebäudekontio.

Abschreibung. 1

5) Schuppenkonto. Abschreibung 6) Maschinenkonto.. gugang...

“*“ Abschreibuugg .

bbE15

bERbl66

0

166 901 295 659

462 561

8WE 1u16“

858 235 93 106 350

1 900,— 104 450,98

7) Seilbahnkonto h1“ Abschreibung. 8) Eisenbahnanschluß und

686e

L8E“

Bahnhoftaulagekonto

40 712 4 071

12 701

Clarenberg Aetien⸗Gesellschaft

für Kohlen⸗ und Thon⸗Industrie, Cöln. Vilanz Uüe das Geschäftsj ahr 1910/17. 8

591 888

36 641

berechtigung vom 1. 1. 1917.

f. Das Grundkapital agilt um den Be⸗ trag herabgesetzt, der durch die tatsächleche Zusammenlegung entsteht. In Höhe dieses 13270 V Betrages ist die Herabse ung alsbann an⸗ 14206 umelden, in Höhe des Restes gilt sie als

8 gescheitert.

II.

Jedem Akt:onär wirh das Recht ein⸗ geräumt, die Zasammenlegurg seiner Aktien durch Zuzahlung von 250,— auf eine Aktie, zuzüglich 4 % Zinfen vom 1. Ja⸗ nuar 1917, oder dadurch feru chl

V

10674 11335 12117 12793

2662 (1. 3. 16) 3245 3932 3942 3952 (1. 3. 17) 5492 (1. 3 15) 9855 (1. 3. 16) 10145 10425 10475 10565 11162 (1. 3. 17) 12042 (1. 3. 16) 13324 (1. 3. 17) 15010 (1. 3. 16) 15678 15688 19107 19127 19137 19876 (1. 3. 17). Lit. D über 300 ℳ: Nr. 1801 1851 (1. 3. 17) 2172 (1. 3. 16) 4037 5316 5336 5346 5396 5420 (1. 3. 17) 6049 6069 6360 6558 7595 9402 9482 (1. 3. 16) 9546 (1. 3. 17) 9598 (1. 3. 16) 10201 10251 (1. 3. 17) 10783 (1. 3. 13) 11627 11637 12662 15986 16420 16440 18135 (1. 3. 17) 19119 (1. 3. 16) 20395 20715 20745 20755 20795 21418 21458 21807 21817 (1. 3. 17) 21865 (I1. 3. 16) 24169 24665 24958 25474 (1. 3. 17) 27269 30263 30314 30364 32231 32261 11. 3. 16) 32405 32415 32814 32864 33532 33542 33572 33592 (1. 3. 17) 34354 (1. 3. 16) 34814 35779 36821 (1. 3. 17) 38137 (1. 3. 16) 38556 38576 (1. 3. 17) 41908 41924 41928 (1 3. 16). Lit. E über 200 ℳ;: Nr. 2099 (1. 3. 16) 2303 (1. 3. 17) 2818. (1. 3. 16) 4048 4303 (1. 3. 17). 1 Ueber folgende Segulhezsesfessete. e die gerichtliche Zahlungssperre verhäpgt: Serie XVI Lit. D Nr. 17236. 8 XX A 4635, Lit. B Nr. 5329. 8 XII b 868. Bereits für kraftlos erklärt sind, abgesehen von den Stücken aus älteren Serien, folgende Schuldverschreibungen: Serie XVI Lit. A Nr. 1496. 12512 12513 20773 23097 32947 8 it. B Nr. 5241. 32948 40826. it. C Nr. 4364 12875. Lit. E Nr. 1575 4376. it. D Nr. 4089 4090 4091 4476 8732 Serie XIX Lit. A Nr. 12341. 9226 12518 15742 17029 17643. Lit. B Nr. 273 16934. Lit. E Nr. 330 331 898. Li’. C Nr. 7046. Serie XVII Lit. F Nr. 505. Lst. D Nr. 11145 11146 17806. Serie XVIII Lit. A Nr. 1457. Lit. E Nr. 365 8058 10969. Lit. B Nr. 4288 6044 13814. Serie XX Lit. C Nr. 2854 3660. Lit. C Nr. 3766 3767 5914 8843 15920 Serie XXI Lit. C Nr. 169. 20854 25107 25443. Serie XXII Lit. C Nr. 922. rie XVIII Lit. D Nr. 5779 5786 Serie XXIII Lit. F Nr. 256. Cassel, den 15. August 1917. Die Direktion der Landeskredit 68: Theobald.

gemäß gesetzlicher Vorschrift (§§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B.) auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Frankfurt a. M., den 20. August 1917. Frankfurter Allgemeine Ver-⸗

sicherungs-Aktien-cesellschaft. Der Generaldirektor: Dumcke.

Abschreibung. 9) Utensilienkonto. Abschreibuug . 10) Grubenausbau⸗ und Grubenanlagekonto Abschreibug. 11) Kontokorrentkonto.

10673 11307 12047 12756 13250 14185 14900 15348

1 270 10 945 3 283 21 557 2 155

10599 10983 11790 12559 13028 14072 14673

10625 11103 11986 12633 13125 14098 14752

10633 11174 11992 12638 13191 14119 14802

10642 11231 11996 12674 13240 14142

14842 15192 15213 15289 15347 15821 15916 15929. dieser ausgelosten Schuldverschreibungen

10545 10758 11624 11696 12431 12462 12985 12990 13751 13955 14521 14539

10555 10938

10221 10413 10428 10695 10699 10703 11447 11521 11597 12206 12224 12318 12346 12803 12879 12922 12936 13310 13445 13521 13718 14422 14437 14486 14514 15012 15027 15135 15149 15152 15184 15389 15390 15517 15597 15666 15794 Die Auszah ung des Nennwert; nebst einem Zuschlage von 3 %, also jeder Schuldverschreibung Lit. A mit 5150

Lit. B mit 1030 erfolgt vom 1. Oktober 1917 ab bei unserer Kasse, NW., Doroiheenste. 36, der Bauk für Handel und Induffrie Verliner Handels⸗Wesellschaft Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresduer Bank Narionalbank für De utschland 1 dem Bankhause S. Bleichröder 8 „dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Cölhlm gegen Auslieserung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die sräter als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Schuldyerschreibungen hört wit dem 30. September k. J. auf. Von den früher auegelosten Schuldverschreibungen sind die nachstehend ange⸗- gebenen Nummern besber nicht zur Eialösung eingereicht worden:

10218 10678 11383

zum 14. September bei 11 431/17

der Grefellschaft in Etettin, Falken⸗ walderstraße 60˙b,

der Landschaftlichen Bauk in Steitin,

dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin,

dee Berliver Haudels⸗Gesellschaft in Berlin.

der Kur⸗ und Neumärkischen Dar⸗ lehnskasse in Berlin

oder einem Notar unter Beilegung elnes

von ihm unterzeichneten Veczelchnisses der

Nummern semer Aktien in geordneter

Reihenfolge in duplo zu depornierecn.

Eins dieser Verzeichnisse wird dem Aktionär

mit dem Vermerk der erfolgten Deposition

und der daraus resultierenden Stimmen⸗

jahl zurückgeg ben; dasselbe dient als

Einlaßkarte für die Generalversammlung.

Stettin, den 20. Auguft 1917.

Nandower Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Der V ende des Mufsichtsrats: v.ee

rungs-Aktien⸗Gesellschaft. Der Hentraldirektor:

29657 Ariegs⸗Kohlen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft— Passiva. werden hierdurch auf Dongerstag, den 9 Aktienkapitalkonto...

6. Segtember 1917, Vormittags 2) Reservefondekonto . 11 Uhr, zur ordemtlichen Generar⸗ 9 9 für Neuanschaffungen.. versanmlung in das Dienstzimmer des 4) Stiftung für Bramte und Arbeiter Herrn Oberberghauptmann von Velsen 5) Gewinn⸗ und Verlustkonto.. imm Mintsterium für Handel und Gewerbe in Berlin, Leipzigerstr. 2, ergebenst ein⸗ geladen.

19 402 14 574 6:

.807186

1 400 000

[29380] Gesellschaft 173 399

Die Akiionäre unserer werden biermit zu der am 22. Sep⸗ tember er., Vormittags 9 Uhr, in unseren Geschäftaräumen sta tfineenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung für das Geschäfte jahr 1916/17. 2) Feststellung der Jahresdividende und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Verschiesenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre becechtigt, welche ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der Geueralversammlung beider Geschäfts⸗ kasse ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ anteilschein gegen Quittung hunterlegt Lit. A zu 5000: 211. 8 haben. Lit. B zu 1000: 1019 1848 1876 3155 3215 3341 3911 4513 4989 4990 Berlin, den 21. August 1917. (4993 5021 6047 6130 6335 6750 7551 7554 8273 8916 9299 10438 11286 12236 Dr. Straßmann. b 2263 12302 13205 13380 13729 14089 14909 15350 15428 15622. 1

daß er von jeweils vier Äkisen eine kue dder Geselsschaft zum Zwecke der Vter⸗ vertung unfer der Bedingurg zur Ver⸗

h fiͤͤgung stellt, daß der Erlös zur Von⸗ pahme von Abschreibungen beiw. Rück⸗ stellungen verwandt werden muß. Die Ausübung der Wahl muß unter Eir⸗ 1 Fescchung der Aktien innerhalb der laut Ib estimmten Frist erfolgen, vor deren Ab⸗ fanf 8 eine etwaige Zuzahlung geleistet Derjenige Aktienär, welcher Zuzahlung

wählt und die hierzu erforderlichen Vor⸗ zussetzungen rechtzeitig erfüllt, erhält seine ktien demnächst mit dem gedachten Stempelaufdruck zurück. 86 im Falle der Zurverfügunzstellung er⸗

ilt der Aktionät von jeweils 4 einge⸗ nichten Aktien 3 Aktten ebenfalls mit

1 667 166 70

Soll. Haben.

in Verlin, Tagesordvung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und Betrieb des verflossenen Geschaästs.“ ahres.

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Gewinnverteilung.

3) Ertetlung der Entlastung an den Vor⸗ gand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Vom 22. d. Mis. ab liegen die Bilanz,

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

der Geschäftsbericht für das abgelaufene

Jahr in dem Geschäftsraum der Gesell⸗

schaft, Berlin W. 62, Wichmannftr. 19,

zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 21. 87 1917.

his eee- esenschaft

bt I. tutz.

An Abschreibung 1X1X“

217 061/96 Cöiln, den 18. August 1917. 1 Der Vorstand. Fricke.

5) Pr. jur. Viktor Schnitzter, Justizrat, Cöln b

der Generalversamm⸗ 6) Geheimer Bergrat Dr. jur. Vikt lung vom 14. August 1917 vorgenommenen Weidtman, Feneremect0n .8., Wahlen aus folgenden Mitgliedern: Aachen. 8

1) Dr. jur. Paul Silverberg, General⸗ Cöln, den 18. August 1917.

direktor, Cöln, Vorsitzender, 8 8 8 2) Peter Werhahn, v Neuß, Clarenberg Aktiengesellschaft 1 tellvertretender Vorsitzender, Kohlen. und Thon⸗Industrie

3) Carl Gruhl, Bergrat, Brühl, Pagr. 4) Dr. ing. Heinrich Macco, M. d. A., Pa Fricke

Per Saldovort:ꝛag

Etnnahme .]l1273 294

217 061

Paar.

Seechg r tsrat besteht nach e. 5

[29629] Deutsche Cement⸗Industrie A. G. Bremen.

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung am 27. Juli a. c. wurden an dem gedachten Siem pelaufdruck zurück. telle des verstorbenen Harn Kontuls

Des Aktien, auf die Zuzahlung in Ge⸗ Fr. Achelis die Herren Fritz Achelis jr.

mäßheit des vorstehenden Beschlusses ge⸗ und J. Davin, beide in Bremen, in den leistet ober die im Falle der Zarver⸗ Aufsichterat unserer Gesellschaft gewählt. fügungstellung zurückgegeben werden, sowie Bremen, 15. August 1917. die der Gesellschaft ꝛum Zwecke der Ver⸗ Der Vorstaund.

1 wertung zur Verfügung gestellten Aktie * Gohlke. Fr. Stief.

unserer Gesellschaft

Menckhoff. O. Oliven.

. zrns. Gerlin, ren 7. August 1917. Aktiengesellschaft. Chemische 8 Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Nährmittelfabrik. Der Vorstand.

C“

Siegen,