1917 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 ias itte Beilae ge 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

129661¹1/ TLoos26. 29828. „1281877 Aufagebot. 129503 Belauntmachun 8 en 8 zuil n der heutigen außerordentlichen Ge⸗ Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers Der Vormund . Joseph Weier mann Schuhmaren Rheinische Ahntiengesellschaft wurren za Aufsichts⸗ ist die Liqutdatioa des in Deutschland von der levigen 83n,s,ehne fabrik Aktiengesellschaft in Hurg⸗ für iieere. de und *egsenigledera rewäblt gje Herren. becindiichen Vermoͤgeng der 5 veerpentzioch unebelich aebaces 8 kundstadt. Brikettfabrihation Cüln. .Rere rnat ce d0. (iceranageChorAm, Gan de wambmonno in Paris. Ernst Zacher hat die Ermächtsgnen Bevng oe wneräe anerach eusg weng cenenle enmnbhesenhrgane.] fehegern Heebnee nnren⸗ aan g. esbe meneehn eeteh vet eceereen Sae emenr 98 in Djens 1 -S. T Srm, .“ IETTETETe Robert Hackelöer⸗Köbbhinghoff, Berlin⸗ i. Elf. A. G. betrieberen Zweignieder. Brucker führen dürfe.“ ver den Nanen NRo 1 2 8 Ber lin, Dienstag den 21. August 10. September 1917, Nachmittags Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ jenrat, Generaldirektor 8-9 bneech Gläuki Finwendungen Dritter gegen die be. 11““ ieser Beil⸗ f u“*“] 111XX*“*“ g 2 Uhr, in die Geschäftsräume des Bank⸗ geschieden. . Gelsenkirchemer Ber veana Ariten 1 2 beenes terdurch ie er aatragte Aenderung sind inner ald eiacz Der Inhalt gi1. eilage, dovelcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Gülterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen haufes „A. E. Wassermann in Bamberg, Göln, 18. August 1917. dSr dfcenr 8 9 ehe 18 8. oeelenes S vercese ten tien⸗ Jahres leit dem Tage dieser Se. nl (casts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. „der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Sofienstraße 1, ein. Pher Vorstand. Hesel schaf „Dr.-⸗Ing. ehren gesellschaft sowie der französischen Mutter⸗ kauntnachung bei dem Kaiserlich: u tinem besouderen Blatt unter dem Titel D Emil Kirdorf, Düsseldorf, gesellschaft auf, bis zum 30. Sep⸗ Miaisterium für Elfaß⸗Lat hen 1

Tagesordnung: r. Stlverberg. Regtern - 9 1 hrin b 1 3 2 . sgc ““ 1“ Regtierungsassessor a. D. Dr. jur. Wil⸗ tember 1917 ihre orderungen und Ubtrilung für Justiz un ger, 0 2 9292 ,— v . 2 2.2 9) Felepeasl znen Aufsichterat. [29634] belm de Weerth, Elberfeld, Verbindlichkeiten 88 mir anzumelden. Straßburg einzureichen, dhclas, en 22 2 an E Sregist er ur das Deut Se Rer 8 (Nr. 198 A.) Attionäre, welche sich an der Versamm⸗ Germania Brauerei Arttiengesell- ee Dr. jur. Wilhelm Baare, 8 9 18. gleichen Zeitpunkie wollen deren Geltendmachung auggeschlossen 1 6 SP⸗ 2 lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien schaft Nortmund. Die Mundate der Hetren Kommerzienrat 1““ Entguge 19ö i. Elfaß, den 17. Auguft 1 Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der süke⸗en2. 88 aren ““ Bei der heute vor Nokar staitg-fundenen Herm. Schulte und Dr.⸗Ing. Emil verschretbuͤngen an der Compacgnte Der Kaiserliche Erste Staatzonn sas Gelbstabholer h.s ench bie Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, B ezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. 1e-; g. . eeühef 9b ga e. unserer 4 %. Teil⸗ b Is e 8 gn. ge 21 zur Sicherstellung J. V.: Schmidt. nwalt: Wilhelmstraße 32, bezog . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Bankba 8 N in sebusbverschreibungen vom 2. Januar ffeldorf, den 17. August 1917. rer Rechte mitteilev. 85 ———-——VVVV— ———— Bankthause A. E. Wassermann in 1898 wurden die folgenden Nummern zur Düffeldorfer Allgemeine Mülhansen i. Elj., den 9. August 1917. 1279241 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 1984A. und 198 B. ausgegeben.

9 beee. Weitrmann Rückzablung am 2. Januav 1918 Verficherung?⸗Aktien⸗Befensschaft. Der Liquidator: Shen 8ete. e lede Unter⸗

Schuhwaren fahrik A. K. 1enCes: G., 233 279 383 435 511 622 rbbbbErEbEZEEbEEeDr. tur. G. Kuhlmann, Bankdirektor. Durch Erlaß des Herrn Rei ; Andreas Ott. p. pa. A. Sünkel. 86 ““ 88 88” 941 6 b Bnhue“ g 5. 0 9— 9 Fennenhs über das dh Peng 4 Handelsregister. 1 Cöö 6 1g An zerketen 7 8n u““] 56 G Bdhan n eernnif enaft 1 Auch —— ne schägze ccde 979 . 22 9. 43 58 120 ö“ Sühne“ G. m. b. H. and befindliche Vermögen der . 1 rt an in Aur hat am 1. August 19 egonnen. einem der Geschäftsführer Altmann und können bestellt werden, die im ehinde⸗ 129860) 2 hs ü10n 7 1 148 1158 1248 Er er g⸗ für khnftlezischs Fiheatevauostattang 4 rH S Berg. und Hütten, ausfeld. [29506] L131 ö 7 Kgl. Amtsgericht Varmen. vSs 1 dec s fng nna gale eg. 21 3 Die Eenlösung erfolgt zu an . uꝗ Düssrlidorf. erke ayingen, früher: 8 ter d e 9: lon⸗Werke Gg;zgFPeFr gser , 29 Bei Nre. Bustav ebel jr. de Gesellschaft allein vertreten können. Terrain⸗Gesellschaft Südende öö Friee Biredaon der und Wirtschafts⸗ Vorstehende Gesellschaft ist . Petits -Mis de vrabr,nee dahalen fawele rmels g. ehhans bülbert Saumann.“⸗“ 888-8. Neseneregisen, e u. Hans Herz Grsellschaft mit be⸗ Fabritbesitzer Heinrich Wittler ist nicht jn Liq. Dis conto⸗Gesellschaft, Derlin W. 8, und in Liquidation getreten; die Glän iger Wendel & Cie.“ seebende Handelsgeschaäft wird von der Königl. Amtsgericht Ane, 8 Mittr (Abeen. 4). schränkter Haftung: Chemifee Gustav mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14 595

3 swerden hlermit aufgeforder se t den 18. August 191 7. 2 Schie 1 Geschäftsführer. Bubif unsng & Co. Gesell⸗ 15 5 J hin, 8 2 qar 1b chtenstarter, 5 8 7 . g. [293 2 vHen: Nr. . sczite führ 1 3. 8h0 8. Kauf 88 ZIEET’ deene⸗ on. munder Bankverein in Dortmund s29355] Bekauntmachung. Fritz Kle Sdeeehsc aa e u⸗ 7 vefufäscen Heern, Neifters für Hertelhl naber gen unveränderlen Firma weiter⸗ In das Handelsregister 8122 einge. Willibald Thielhrim in Berlin. In⸗ ezen an⸗ 2 Pe nan, Sesg ebse, zng, Berlcn. mittags 11 Ühe, im Geschäftslokale e I ö 88 600 6589 nh hn 85 1 28720] lichen Hecen Staltbalteund ges Püse⸗ hübnr ins Handelgregister ist erfolgt tragen: Am 1 S öb 18 belheim, schrünkter Haheag De Firma ist ge, fuhrer. Zum Geschäftsführer ist ernannt 829% Baugef t Weider ssen und deren 8 Genoss 1 nmer 3 ben [2675 Elscß. Eintrag i 2 ö. m 11. August 1917: erlin. Nr. 369. irma: Fritz 6 8 5 8 23 Moer 9 2 Cb —s%%1“ Nr. 10, stattfindenden außerordentlichen schuld ö1ö“ Id, den 17. August 1917 Iner, vm. P. F. ist auf⸗ Jo.) fordere hiermit alle Glänzi roßherzogliches Amt 1 Augsburgt Hermana Mayr ist am haber: Fräuletn Maria Peter, Kauffrau, 122 Haftung: Die Zweigniederlassung lung am 10. April 1917 beschlossene Ab⸗ Generalversammlung ergebenst einge⸗ zember 1917 auf. 3 Elberfel „den 17. August 1917. gelöst. Die Glänbiger desselben werden und Schuldner der oben erwäh 8g— verg. Pekanntmachung. [29507] 24. Dezember 1916 aus der Gesellschaff Berlin⸗Schöneberg. Das Geschätt ist von in Neidenburg ist aufge löst. Bei äaderung der Satzung. Bei Nr. 14 765 laden. Dorim und, den 17. August 191 Vereinigte Rheinische Witluär⸗ aufgefordert, sich zu melden. 1 1 üähnten Ge⸗ im 5 1 58. „ausgeschieder. Die offene Handelegesell⸗ dem Erblasser der Inbaberen unter der Nr. 13 783 utral⸗Bertriebs⸗Gesell- S. . Ende Gefellschaft mit be⸗ Tagesordnung: 1 gir e le. eese 9 erlin W. 9, Potsdamerstr. 1. danschaft auß sic nis um 15. Ce 0 In Gesellchaftsregbcfr, für Schwan schaft besteht zwischen den verbleihenden nicht eingetragenen Firma Fritz Matzk, schaft mit „Schezalher beafaee⸗ Der scraatter Haftung: Prokurist: Ernst

1) Genehmigung des Austritts eines Landgraf. ppa. Ventz. Albert Pickshaus. H. A. Schrader has urgemelster, Liguldator. teezer d.rhen- Belhferhalse 33 1 acsnardem as,n henagsceeagetzagen: Gesellschaftern unter der bisherigen Firma betrieben worden. Bei Nr. 15 083 ufnaun Edrchd Vogel ist nicht mehr Kraska in Beclin. Er ist ermächtigt, die 8. 8. 1917. Jle;

1— 1 8 irma Carl Raschig in Berlir): Jetzt „ansmann. C. Bel? 3 Aue Haft selbst

Liquidators. 8 220 ) geselschaft mit beschränkter Haftung“ fort 8 F ; A B5. Geschäftsfüh:er. Bei Nr. 13796 August Gesellschaft selbständig zu vertreten.

2) Beschlußfossung über die Aenderung 1292 ; Obftvb t Unsere Gesellschaft ist heute durch Der Liquldator: stdem Sitze in Schwandors. Aer 1. Augucs 1917 ¼, ,DAZA9aber Sae. Raschta, Kausmimd Berlin. geusch Geseüschaft wit beschränkter Verlin, 15. August 1917. 8 av 55 8 c - rkgb . 1 . 1.⸗ 3 mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 b 9

sind nach § 25 des Statuts die Aktien „Aktiva. -üIEII.TIr.eEI4.1.Wmmmela.. aufgelöst [29210] Ucgan, HeSe ee.eander; Hegian: 1. Jull 1917. Geg⸗nstand d's Uebergang des Feschäfis erlocchen und dem 3i9eedehins Eimansgehend, nenthen, 0. S. [29516]

mit doppellen Nummernverzeichnissen oder BBÜ 8 1 v11“ worden. International Revolving Door Etucium der Gewinnung von Produkten Untecnehmens ist: Die Herstellurg und Kedor John, Berlin, von dem E.werber mit beschränkter Haftung: Rudolf Jahn ee. her cüne Fh hec

an ihrer Stelle Hinterlegungsscheine einer Kassakonto Bestand. 3 97]Genossenschafls⸗ Die Gläubiger werden aufge⸗ Company mit beschränkter Haf⸗ un Brennstoffen. Die Gesellschatt ist der Vertrieb photographischer Hilssappa⸗ Einzelprokura wieder erteilt. Bei ist nicht mehr Geschäftsfuhrer. Bei 4-9

s 9 8 Postscheckte 1 228 27 T 8 - hr. Nr. 30 652 1 6. tolger, G. m. b. H. in Breslau mit 1— Velikgtamno Acnhtelremno nte, 22 270— fordert, sich bei uns zu melden. Die Geselschoft ist ailcelss, us 0esti see Sen es dhs een bmunoen Eööö Crbreush⸗ Bermn e0esaiaee oe r 1Prcheag; scsest vobeseh annter degtenes alen⸗ Fakfaerehaftng de Eimeihen, ebage. mittags 11 Uhr, bei der Kasse des Kontokorrentkonto, Außenstände. 14%%ꝑðKreditoren .. 118 167 Striegau, am 14. August 1917. der Unterzeichnete zum Liquldator dw rlccher orer gleicher Art zu beteiligen nungen. Gesellschafter sind: Endre Frost, Berta Stlickt, geb. Wichmann. Bei mann Leopold Simte ist nicht mehr Ge⸗ feügche nden 2.Durch Bojchus 88 8

8 8 7 72 ted ad üb t 5 8 7 8 5 Bankhauses Surchardt &. Brock G. m. Einzahlungskonto der Genossen, Reservefonds. 530 Berthold Mager G. m. b. H. stellt. Etwatge Giäubiger der Gesell 5 fit,100e gc1 Kaufmamn in Augsburg, Stefan Kaminski, 86 C T1 1““ 1g demacher sellschaftsvertrag abgeändert. Die Aende⸗

b. H., Verlin W., Französischestraße 33,, noch zu leistende Einzahlungen. 160 124 24 Betriebsrücklage⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der nichun Photochemiker in München. 1 ; d. 9 1 ig oder Förderung der Gesellschafts⸗ EFn 1 . I . . rungen betreffen einen Zusatz, betreffend während der Geschäftsstunden zu hinter⸗ Emballagekonto. 11 123,05 konto 4 060 zu Striegau selben zu melden. weck dienlich erscheinen. Augsburg, am 17. August 1917. ooI führer bestellt. Zalzsstgkeit der Erhöhung des Stamm⸗

leger. —+ 10 % Abschreibung 1 112,80 ꝑ10 015 28] Gewinn⸗ und Verlust⸗ in Liquidation. Bertrn, den 18. August 1917. Das Stammkayital beträgt zwanzig⸗ . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin, 14. August 1917. fapitals bis zum Betrage von 500 000

—,—— —ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛx-

Aune, Eczgeb. [29510] das Geschäft als persönlich haftender G⸗ Schsneberg ist zum Prokuristen bestellt kuristen nur durch zwei gemeinsam.

Verlin⸗Südende, den 20. August 1917. Inventarkonto 17 808,55 kont 683 b Der Liquidator: sfaufend Mark 20 000 Königl. Amisgericht Beelt,⸗Mitte. io sür Tbß 8 4 ,2 . A tusb 8 95 Abteil. 86. b und die für Abänderungen des Gesellschafts⸗ EEE1.“ hhr ea. in Lia. 10 % Abschreibung 1480,80] 13 327,45 Flnge Euztt Kegchel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli As Blat. 19e des hiesigen mgerli Sti ee 29290, es Wltarg vertrags erforderliche Stimmenmebrheit. H. Silberberg. M. Gotthardt. Zäüchtervertragekonto. —— 50 0002 [28991] Die Inhaber der 4 ½ prozentigen Teilschuldverschveibungen 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird registere, die Firma A. Oertel in 8 S Handelsregister B 8 Gea 8 Berlin. [29293]/ De Gesellschaft wird bis zum 30. Juni 8 72 . sgetragen worden, da e Fir erlosche 8 1 122, 8 3 1 eingetragen rden: ei Nr. 6 . er 2 [29638] I Gtttaitn „Bewinn⸗ und Verlust konto. “; aeeeeegeis dbe⸗ Aeeneee riedrich Franz nuch diesen; 2) wenn mehrere Geschafts⸗ Augustusbueg, den 15. August 1917. benburgische Carbiv, und Eickteici. Mehrheit der Gesellschafter eine Kündi⸗ Nüruberger Metall. und Lachier⸗ werden hiermit zu einer Versammlung siter beitellt sind, durch mindestens zwei Königliches Amtsaericht. 2tan. 8 n. Begenstand 1518,Werzre Akttengesellschaft mit dem zung erfolgt, gilt die Gesellschaft auf un⸗ 6 Verlust per 1—di5 ͥ R.. 13 628 59 ]% Samenkonto.. 432 auf Soannabend, den 8. September 1917, Vormlttags 10 n geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ des Uaternehmens ist die Herstellung und Sige zu Berlinr Kafmmun Bernhard estimmt⸗ Zeit für verlänger’. Für die bös Amtien. drrekeno genpeiken,.. 7943 22( Warenkorto .. 201 30906 nach Berltn. Hotel Cöntinentl Ifrustäbissce Kenchstras.) Aefaenenn b⸗ z 1114141“ Var , legn galien“ n s. Re 16, Js besselncdon bemen serer alesa stefher⸗ vorm. g rüder ing üt en- N arenum satz empe nto 222 10 Tagesorduang: 2 9 sisten. . mes ger A nang. 8 2 8 * 5 b 8 Vor tandsmitg ieb. ei? r. 192 Iea zstellt, von denen jeder allein zur er⸗ : Stempelkonto 1 032 95 Se . 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Im Handeloregister wards elngetragen: schluß aller hiermit im Z2 anmenhang Artteuge ellschaft mit dem S tze zu tretung befugt ist. Die bisherigen stell⸗ gesellschaft in Nurnberg. Unkostenkonto 152 661 97 2 Aenderung der Pülgungsplans und Bewilligung einer Stundung de folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ A. bei den Einzelfirmen: TT1b131315“ esSias . und Zreigniederlassung zu vertrerenden Geschäftsführer sind t Die neb- eea a SSe s ö 311 18 2) Bestellung eines Vertreters der Inhaber der Teilschuldverschreibungen 1 den 14. August 1917 9” er. Stütz, Unterweißach, am füͤhrer ist Bagobert Timar Kaufmann, ö 8 veheg , neralversammlung vom 14. Jugust Propagandakonto. 8 142 16 und Festsetzung seiner Befugnisse. . T9, nesf. enesste oes 2) 1z Berlin. Die Geselischift ist eine berg in Dessau ist noch zum Vorstands⸗ Fhclchte es brsrta er Enheene o,gagee: 1 P .. Bernie,,en, ace beäte fn penerg e,htscten ecs. Baalema 9, 7, ammun. maemene, an e en Den dhsassst, Kecsen greeener ret, Bene ie gwacj la ückh neuer Aktien zu 1000,— Inventarkonto, 10 % Abschreibung 1 480,80 ]⁄ späresieng am e. Tane neeenigen Braubiger, welche lhre Feilschuldver chreibmnningornach. [20286] 3) Wilh. mirche. Lplegelberg, am Der, Gesellschnteverirag ist am 3. Fuli egzelbeniit enns Hügt, i Gemedscen keicherode. [29517 5 . „Tage vor der Verfaumlung bei der Reichebank, bei eine Im hiesigen Handelsregister Abteilung B 28. 6. 17, daß das Geschäft auf den Tod 1917 abgeschlossen. Als nicht einae⸗ mit einem anderen Prokuristen und, wenn. In das Handelsregister B Nr. 4 ist b.

S'ück = 3 350 000,— von Reservefonde 530 Notar oder bei einer anderen d 1 d fentli 8 auf 200— 8 ücree⸗ 11“ 3 urch die Landesregierung dazu für geelgnet erklärtesfala s heute unter Nr. 54 die Gesellschaft d uf tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 7 4 me P der daselbst eingetragenen Gewerkschaf 9d000e, ac 19000 bo9e. 1 Beteectraclh.onts 8;...99e eeenSSeee himterlegt baben. Als folche Stellen kommen in Mealenbueg die Amusgenaegss n eitränter Leiao: üeneeheen Ptund dötgesaeltenscaft vnten der nn Vehanamacha/gen eesoshen a9e. bur beeeBorsiazd aug mehrfrec, Mitglkedern Gevra Obergehra am 28. Jun 191 der Dioidende des laufenden Jahres zur . 201 73751 7S Eedferechh, gnere⸗ anacdeagrig ber ogliche Kegterun B ses bie Güteö eeleswerke. es. berigen Firma unverändert weitergeführt din Vorstandsmitaliede (Direktor) die Gesell⸗ felaen 11 ¹ 201 7375 75 5 8 saft m aug“, . Nr. 90. rie e . Spalte 1: Nr. 3. v er Mitaltederstand am 31. Dezemder 1915 227 Gen. mit 1647 Ankeilen, Zugang die Deutsche Bank ö und deren Zweigniederlafsungen, den Sitz in enae. 88 werpe; zert Off, Murrhardt, am schaft mit beschräukter Hastuug E“ 1917 Spalte 5: Baukdirektor Ewald Sach üdernommen mit der Verrflichtung, sie 318 mit 4118 Anteilen, Abgang 188 Gen. mit 1986 Anteilen, Mitalieberstand ie Efseuer Credit⸗Anstalt zu Effen⸗Ruhr und deren Zweiguieder⸗nl wn hegenstand des Unkeruebmens ist der 8. 6. 17, daß die Strumpfstrickerei auf. Sitz: Berlin. Gegenstand de Unter⸗, Königl. Aaxstsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. aus Essen, Bankier Wilhelm Laupen den bisherigen Aktionären zum Kurse⸗ von 31. Dezember 1916 357 Genossen mit 3779 Anteilen. Haftsumme 228 270. 8 6 lassungen. getrlib von Müdlenwerken in der Stadt gegeben wurde und nun Leberwaren fe⸗ nebmens ist: Geschäfte auf dem Gebiete Könial. dla hctcs ats⸗ mühlen aus Berlin und der Kommerzien 185 Prozent zum Bezuge anzubieten, so Berlin, dea 1. April 1917. 8 bie Mecklenburgische Lypotheren⸗ und Wechselbank zu Schwer linernach, die Herstellung und der Ver. Hrfejort werden: sdes Verlags und der Reklame. Has erlin. [29294] rat Franz Schwengers aus Uerdingen sin zwar, daß auf je 2 alte Aktien 1 neue Geprüft und richtig befunden. die Mecklenburgische Sparbauk zu Schiverin. ieb von Mühlenfabrikaten jeder Art und 9) J. Haa Backnang, am 29. 5. Stammkaprtal beträgt 40 000 ℳ. Ge. In das Handelsregister Abteilung B ist aus dem Grubenvorstande ausgeschieden entfällt. Der Vorstand SFgervprüft und richtig befunden Die vorstehend Banken sind bereit, die Vertretung der bei ihnen beteiligung an äͤhnlichen Unternehmungen. 172 daß das gzesch ist neoi Firma der schäftzführer ist Hugo Berger, Verlags. heute eingetragen worden: Nr. 14 893. letzterer durch den Tod. An dessen Stell In Ausführung dieses Beschlusses- Ovandwirvtschaftliche Gemüße. und Ber Piafgchasra⸗ Vorkmeghn chaldzersöe bangego in, der ersammälung kestenles zu übemehmen daanc um eighe nen t 3060eheen Ebemann der Inhab rin Wllbelm Wind. b“chzndler, Berlin. „Oie Gesellschaft it ⸗Albis“ Grundstaae⸗Gelenschaft mii lib erer ucch den Tod. ZAn dessen Stel fordern wir nunmehr, nachdem die Kapttal. Obstverwertung eingetragene Ge⸗ Schneider. Bauer. 9 ne rweomice sind bei den Banken erbäͤltlich. Geschaͤftsführer sind der Kaufmann Ru⸗ müller, Kaufmann ia Backvang, über⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. burg⸗Ruhrort zum stellvertretenden Vor

- 1 „nossensshaft mit beschränkter Haftung. v. Möller. Heymann. Lübtheen i. M., den 14. August 1917. h. . * Der Geselschaftsvertraz ist am 10. Mai Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ sigenden des Grubenvorstands gewähl erhahung zur handelzgerschtlichen Ein⸗ s 8 odefmann in Reuß, und Ler Kau nommen habe und unter der bishertgen 1917 abgeschlosseu. Als nicht eingetragen werb, die Verwaltung und Verwertung gehder Außerdem sind als Mitgliede

1 1 se 8 Masuch. v. Kalckreuth. nann 3 1de 5 eiterfähre: 2 das thn aeufehante 1cfern nstechs e eg Vorftehende Vermögensbilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De⸗ Mecklenburgische Gewerkscha ft Friedrich Franz. heide dene vestfäpefenicha . Slenc hengeengeregeersühr⸗ hs , wird veröffentlicht: Als Einlage auf das von Grundstücken. Das Stammkavital des Erubenvorstands neu gewehlt worden:

end zu zember 1916 der Landwirtschaftlichen Gemüse⸗ & Obstverwertung, e. G. m. b. habe lw 1 Stammkapital wied in die Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Wil- Kommerzienrat Clemens Hilgenberg in n20 raenden Bedingungen geltend zu ich geprüft und mit den ordnungsmäßtg geführten Büchern in Uebereinstimmung aee [29413] Ausweis d denng. ne de 8a 2eaeae - 18 n Inbaghs der Firme⸗ eingebacht von Gesellschafter Hugo Berger helm Schramm, K ufmann, Berlin. Die Essen und Fabrikbesitzer Adolf G. Bedingungen: Berlin, den 21. März 1917. Kurtz, Verbandsrevisor. zase 82 Dem Kaufmann Josef Gottschalk in pachtet habe, der das Geschäft unter der dee gesamten Verlagsrechte füe die Heraus, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Schwengers in Uerdingen.

1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung uil☛̈☛☛᷑☛᷑☛=ͥ☚ᷣ mimüüüüüüÜÜnüücüciäijiüüülüü Schwarzburgi chen Landesbank u Sondershausen undernach und dem Kaufmann Ferdinand äb. te Eugen gabe der Dentschrift Dert'chtands wirt⸗ schränkter Haftung. Der Geselschafts. Spalte 1: Nr. 4. des Verlustes desselben in der Zeit Vüle. vom 30. Juni 598½ haus Faglasd in 8 ist Hen mit lna a.ab. derweere ugen schaftlicher Sieger im Weletrieg⸗ im anac⸗ vertreg ist am 21. Jult 1917 abge⸗ Spalte 5: Kommerztenrat Dr. Cat

. 8 alh ir eten We 000 ℳ. N⸗.14891. ssen. ge ird ver⸗ schmidt aus Essen ist aus dem Gruben⸗

22. August bis 4. Sepi⸗ 1917 . [29504)2 Bekanntmachung. ———y—B—-— e. Mazgabe, daß dieselt n die Firma ge. Cugen Gänßlen, Lidarf brikant in rechneten Wertevon 10000 . N.14891. schlossen. Als nicht eingetragen wirr ver. Goloschmi

aigseleclg .dehnes va⸗ ) Niederlassung ꝛc. 1eerna Rfbergtetanefö ,.e ) Nict ehnczablze atzenke e Fel grcsitc, vrrsaint/somnen eder Basaang 7tenre e sehent der hescdeza der eie iGesenscesteeneennnmnechevac borte teg,saheden und Bchrucern, a bei der Drebdner Ban Friedric Rnder sson⸗ geboren am 13. Fe⸗ eingezahltes Aktienkapita 1 25 Hemeinschaft mit einem Ce. 7) Joh. Weller, Grab, am 7.7. 17, Haftung. Sitz: Charlottenburg. den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Mikaried des Grubenvorstands neu ge⸗

Filiale Nürnberg, 5 tar 1895 in 2) Kasse und Guthaben bei Noten⸗ r ... 256 5818 tästsführer die Gesellschaft veutreten je Fi solge Todes des Ja⸗ 65 8 8 in Berlin bei der Lresyner Bank. von Rechtsanwälten. wohnhaft in verc;rund beggfemürtig 5 Fremde Geldsorten und Coupons 8 3 73 322 * hnp. elecschaf b IEö e den Finivag 88 Gegenstand des Unternehmens: Der Er. Nr. 78 vgen; wählt worden. 1 in München bei der Dresdner Bauk 29956] mit der deutschen Reschsangehörigen Anna] 4) Wechsel deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ löscht sei. werb und die Ausautzeng von Patenten Terrain⸗Uese sca vn 2 era 85 Königliches Amtsaericht Bleicherode. Filiale München, 17889 ¹ Recht it Alwine Stahl, geboren am 1. September 8. Wechsel sllshaft, deren Gesellschaftsvertrag am B. bei der Gesellschaftsfirma: und Eistadungen der chemisch. technischen ter n ciete 31 Za⸗ nochum. Eintragungen [293391 in Seee Eee ö“ Mnew ee cteennalt Füktinra 86 89 1G 88 dortselbst wohnhaft, b. heßre 1.1917 geütlt ist, erfolgen im Fritz Gäuser, ““ S Peaneflchettesasr 1b e 190, hn Geschäftsführer in das Handelsregister des Königlichen rankfurt a. M. un 8 1 8 im Deutschen Re e Ehe zu schliehen. c. Eigene Ziehungen —,— eichsanzeiger. 17, daß die Prokura des Hermann Häufer . 8 8 S stellt. Bei Nr. 10 105 Grunond⸗ Amtsgerichts Bochum. bet dem Banthause L. & E. Weri⸗ Landgerichten 1, II und III in Berlin Einsprüche gegen diese gbeschlies Solawechsel der Kunden an die Order der Undernach, den 7. August 1917. durch Tod erloschen sel hörigen Untemehmungen. Das Stamm⸗ beftellt. *8 Be 1 2 Am 14. Juli 1917: eimber zugelassenen Rechtsanwäͤlte gelöscht worden. 1 eßung M 1“ 7ℳ 89 . kapiial beträst 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ stücksgesenschaft „Hector“ Gesell⸗ im 14. Juli 1917: zbdes- der bei jeder Stelle üblichen 8 85 vn cehch 1; 8 1es h8 vüSve e1e e. daasg zisa⸗ Wernsel... 1 hnche Amtsgericht. 8283 . hhnd TFlchter Härlin. Uübrer ü6 Krufmmann E1“ Has. 88* EE11 S. ,28888 hhee e en eseeie . Bres. Geschäftsstunden auszaüben. 1““ 5) Eigene 1 ndernach. 29508 v t 8 Wilmersdor 8 7 . n.2)-verehfs noeih,Etüc, 2 auen 235 9 ret e . pen 15. Aanrf 1017. dns Schatzanweisungen wn lest en Handelsregister n 23lnaa orp. AKZ1114““ . erechligt zum Bezug einer neuen In der Liste der bei dem Amtegericht Königl. Schwedische Gesandtschaft. des Reichs und der Bundesstaaten. v .ℳ 1 787 572,44 Nr. 53 bei der Firma Rhenania In unser Handelsregister r. 5 ist X. 83 8 'ellschaftsvertrag demgemäß verändert. H.⸗R. B 91.

dacne 7727 vaknum. h. Poehler folvendes 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen e 2 b . 4 8 9 ae it f29⸗ b. Sonstige börsengängige Wertvapi 83] 2 226 5772, um.Destillierwerke Gesellschaft bei der Firma Ph. Poe Lendes 1. mlage an Bet Nr. 13 836 Hafereinkaufsgesell. Die Firma H. Fischer & Comp. 3) Bei . Naugard zugelassenen Rechtsanwälte ist [29203] 4 b“ gängig apiere 4439 004, sce nl b zen worden: wird veröffentlicht: Als Emlage auf das Bei Nr. 13 836 1 afereinkaufsgeseln die 83 der Tsübung veisentgeb nd der Rechtoanmwalt Dr. Lemcke, hier, Purch Beschluß der Gesellschafter von 6) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 9 021 77084 8 % 6ree;, S. ns. ihe hen ein zkragsn werhen Ph. Poehler Nach⸗ Stammkapetal wird in die Gesellschaft ein⸗ schaft mit veschränkeer Haftung: Die Kohlenabbaugesellschaft zu Bochum

i ich! sche heute gelöscht worden. heute ist die Schweidnitzer Holz⸗ und 7) Debitoren in laufender Rechnung: 8 . ebracht vom Gesellschafter Kaufmann Steg⸗ Geseilschaft ist aufgelöst mit Ablauf des und als persönlich haftender Gesellschafter niitgansi g gehrantfnchn ö Naugard, den 17. August 1917. Eisenstiftefabrir Gesellschaft mit be⸗ . gedeckte. 7116 438,44 %„5 620 bilbel. Büestenec, deg,, enhänan⸗ solge⸗n Leer. 8. August 1917. fried Walter Sieg das ihm ahs alleinigen 31. Juli 1917. hätegas e sind der bis⸗ der Fischer zu S enannten Stellen einzureichen. Die alten Königliches Amtsgericht. schränkier Haftung zu Schweidnitz b. ungedeckte. 5 462 181,60 (12 578 62 d n ist mwm Fönsgliches Amtsgericht. Inhaber gehörige, in Charlottenburg unter herige Geschäftsführer Syndikus Dr. jur. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗

jen we . 8 1 1 delsge Arnold Brauer in Berlin und der bisherige schaft und hat am 7. Juli 1917 begonne: ktien werden nach eifolgter Abstempelung aufgelöst ) Durchgangsposten der Filialen untereinander —. 58 816 ndernach, den 11. August 1917. der 1.J. g. vngetfogenen vünme Ianelne- Charles in Berlta⸗ hrf ist ein Kommanditist vorhanden

8 —IIeI Die Gläubi d f 9) Aval⸗ ürgschaftodebi 865 5 „Merkur“ z1 2 EEEe“ üang d —Iaee nrgert, sig den deJestclchaft werden 19) Bane, nn Hürgschaftodebitoren 349 98 Königliches Amtsgericht. vZrmeaft. Hendelgregister ward. A4 P ednet 8. alter Sich heheelbnt Heber der Hesgen Cnasmaieen it diner bo à 19s. alten Allten 6 an die Ei 4 ich 92G sst lr Schweidnitz, den 17. August 1917. 19 Sonstige Aktiva . 227 608 l. Veb afr. 9 In unstr Han Frbbnersont⸗ und Vertriebsgeschäft mit für sich zur Zeichnung der Firma und Ver⸗ Am 17. Juli 1917: auf jede neue Aktte der Nennbetrag beß 10) Vers chieden achveipntzer dobh. n. Sisenstifte⸗ 16““ 8 27 101 02022 Beheng.achung 1 10. August 1917: allen Mces nnd. hafftxen F 8 Reeng n 2eneh bere1gst., faan ae⸗ ee 1000,— üglich 5 Proße 1 fabrik G. m. b. H. in Liquidation. 1 Soli 8 Fuma Bergisches 5000 ℳ. Oeffentliche Bekanntmachungen Nr. 14 282 Gebr.: lat B hiexaus vom 1.- vn5 weyent, Zinse enper E. Cichel in schaffer. B 301 bei gr ichant uut sche der Gesellschaft erfolgen nur durch den mit beschräukter Haftung: Durch Ge⸗ als deren Inhaberin die Witwe Kaufmann

Lib. Grünig. 1 2 2 1

1 Treregrs eesreenvese 1) Aktienkapital 2 500 000 n. 7 Der Gesellschafter Leopold Sichel Zünderwerr tschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1100 sellschafterbeschluß vom 29. Jult 1917 ist Oito Pi⸗per, Clara geborene Onadbeck, zu

Pünehertagse ferver Hhifte du⸗Sog ben B ekanntmachungen. geehsgatesechung. 9 Feserven 1 .180 238 gegnh venegs, st nc Pereesibe. Ieeee etcher⸗ aegfeehen. 5gensgaß C aögeändert. Die Bochum. F.⸗N. A

( e9 ,; 5⸗ 1 3 3 oren: sed t beschräukter Hastung: Der Kauf⸗ Gesellschaft hat einen oder mehrere Ee⸗ m 18. Ju 7: 6 b 2: tidatig e lossen. Einlagen in provi h 3 3 b d eschäftsführer bestellt dergestalt, führer bestellt, so wird die Gesellt es 8

g.” ee. Ffetzen gelasger nash uöeFie SZ“ fordern Ffer Hinweis bterauf fordern wir die 1) innerhalb 88 ens saihfr vv 61 elelshefier Fabrikant M. x Solinger .ghcgr. b eae ist gernag, zen Haf. da 8 smcf 85 Geschäftsführer Alt⸗ durch jeden der Geschaͤftssührer all⸗in ver, beschränkter Hafzung zu Bochum.

gehsse 9 Heich⸗ 5 n.Srslen ur hcezger auf, ihre Ansprüche ““ auf, ihre 2) auf feste Termine. .. 2y40 886 951,3 4 „12 133 136,95] V inderter Nirne —e, Fen er 8 F- 13125 gt, 1 mann oder in mit einem 5 Sind 185 Fesch staftzhrerg du scaae irn 8b 8 Flach

geleistet worden sind. Mogitng, 28. Jurt 1917. Fraztsurt a. M., den 30. Juni 1917. c. Kreditoren in laufender Rechunmng.. . 11 270 951,18 imtenche rau Elfe Solinger in Aschaffen⸗ Am 11. August 1917: Prokuristen die Pect a deg Kasf. faft a vd ncch dies vperteae 1 vnd itar G amt niht verloschen 8 dem Nürnberg, den 21. Auguft 1917. Mogtlvorer Ringefenztegelei Chemifalienwerk Grtesheim Akꝛepte 000 uig ist Prokura erteilt A 2297 bei der Fiima G. Enil treten befugt ist. Die hn qgf de E7. cha 1 auch dur n P 8 rift vestent, ist Rod iüpegans ch Em

Nüruberzee Merall., uzd Lackier⸗ Ges. m. desche. Hastenug. Gesellschaft mit beschrüͤnkter in2 assenburg, den 17 . je Rachf. in Barment Der Kauf⸗ manns Maxim Galizenitein ist erloschen. so lange nur ein Prokutist bestellt ist, Rudo 8 3

warenf⸗brik vorm Gebrüder Bing, In Sehs n fess C 2 Königf Aenenör ans Fe e bomder in Barmen ist in Der Kaufmann Georg Hesse zu Beelin⸗ duech diesen allein, bet mehreren P:o⸗worden. H.R. B 15. ANAkvengesellsfchaft. 1 J. London. E. Weber. H. Ergmanr

I, eübe